1913 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[79470] | i Trierer Walzwerk, Aktiengesellschaft, Trier.

Aktiva. Vilanz per«„30. Juni 19183. Pasfiva.

M 1 250 000 465 878 288 000 916 602 46 000 440 31 399 25 500 114 583

3138 404 i Passiva. M Pas . c.

14 163 ‘Anleihen 611 824

| 5 | überhaupt ( zinslihe G Schat- e ungen des Reichs | und der | Bundes- | staaten

[77397]

In der außerordentlichen Generalver- fammlung der Vereins « Parquetfabrik Aktiengesellshaft in Meßdorf vom 22. Fe- d ; bruar 1913 i beshlossea worden, das N Grundkapital dur Zusammenlegung der Ms s 1 ae Le M e a 2 ae

erabzuseßzen ; der dur assa- u 5 diese Zusammenlegung in der Bilanz frei- L Ap eyieltonto : werdende Betrag von 4 200000 ift zur |Apzallonto Beseitigung der Unterbilanz und zur Ab- | Warenbestand... chreibung zu verwenden.

Zur Durchführung dieses hHandels- gerihtlih auch verlauibarten Beschlusses fordern wir gemäß S 289 H..G.-B. unter N Hinweis auf ‘die beshlo}ene Herabsegung 3 138 404 des Grundkapitals die Gläubiger der | Aktiva. Gewinn- und teren arer ur v E O G eReR E aa E E E

L er fordern wir nach § .G.-B., i A c Per Betriebseinnahmen L81690 61 da zur Ausführung der Herabseßung des Da. . e E Installationskonto . . .| 77752 | Grundkapitals eine Verminderung der Materialie üntofie T BSO Einnahme für Bäder und z Zahl der bisherigen Stammaktien von Ab A e Verbände j 11 5479 Landpaht . . 158/— 1300 Stüdck auf 100 Stück in Gemäßheit des Sis ano Gebäler. . - | 60 429|: 32 631/13 | Beschlusses derselben Generalverfammlung Neparaturen und Ersazteile | 106 473 | vom 22. Februar 1913 vorgesehen ift, die Provisionen und Reisespesen 60 48289 j Inhaber unferer Stammaktien hiermit auf, Zinsen und Skonti p 58 51615 ihre Stammaktien nebst Talons und Mai Gretbunas E 102 121185 Dividendenscheinen bis spätestens den Gewin Faidave S 114 583180 21. Februar 1914 bei der Direktion M Aa P [ais Lien unserer Geselishaft zur Vornahme der 625 98763 625 987/63 Zufammenlegung einzureichen, andernfalls, Die am 22 d. M. stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, für das E UE R S worauf hiermit besonders aufmerksam ge- | am 30. Zuni d. I. abgelaufene Geschäftsjahr 1912/1913 eine Dividende von 6 9% eia emiieicitc 9. |

Per Aktienkapital . E Kreditoren . R a Div. Vorträge, für Repara- turen, Unkosten, Talonsteuer usw. Mesérpesondskonto . « « Erneuerungskonto .. .. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag a.1911/12 46 443,51 Gewinn p. 1912/13 4 862,95 46

174 989/66 Kredit.

Au Gaswerk8anlage ,

__» Kassabestand .

“e Lagerbestände .

De

Vorausbezahlte Affsekuranz-

ae.

Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkonto . . . Obligationskonto . . Kontokorrentkreditoren Mao Dividendenkonto . , Speztialreservekonto NReservekonto . .. Gewinnvortrag .

H S LT2LT3T. 645 588 13 436 157 000 46 000 954 641

Immobilienkonto . ,. Kontokerrentdebitoren .

banken vom 31. Oktober 1913.

Aft i va.

Debitoren in laufender Rehnung und zwar:

Veträge in Tausend Mark.

00.0.0: 0D 0,04 S-W P

Eigene Wertpapiere und zwar: I

SIEI S1 1811 l@-

174 989

Gewiunn- und Verlustkonto. v wei Außerdem

Aval- und Bürg- shafts-

debitoren

Dauerunde Beteili- gungen bei auderen]| überhaupt Banken und Bankfirmen

Per Gewinnvortrag am b,

L S O dat E

Bezeichnung der Bank.

Son- stige Summe

Jmmo- der Aftiva bilien S Sp. 3—6, 11—13, 16, 21—23, 26—28

#4 19 600/25 667/93] 7500 —} 4 862/95 32 631/13 Bremen/Diecpholz, im August 1913. Der Vorstand. R. Dunkel. Brüning. Aud Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 20. August 1913. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sahverständiger bei den Gerichten

Konsortial-

beteili-

An Betriebsunkosten A Abschreibungen . « NReingewinn . ,

sonstige börsen- agängige Wert- papiere

b Neichsbank und anderen Zentral- notens- banken beleibßbare Wert- | papiere

S

gedeckte | ungedeckte

sonstige Wert- papiere

gungen

Der Auffichtsrat.

Spy. 17-220

Laufende N'1mmer

0 1808

99, 93, 94. 9%. 96. 97. 99

82 654 156 782 33 934 2 245 754

32

Co mr .

30. 142 683

Deutsche Bank

p

161 675 7 670 96 172

der freien Hansestadt Bremen.

[79460] Aktiva.

Gaswerksanlage . . . . .| 527 296/82 Kassa und Debitoren . . . 10 757/06 Lagervorräte . 13 446/79 Anleihebegebungskonto . . 12 500 |— Zentralverw.-Zushußkonto | 84 992/97

6 | 648 593/64

Debet. Gewinn- und Verlustrehuung.

(PRR O CO C R E M E T AIEL 2 M T: enm: T ay n ee Unkosten und Abschreibg. .. [76 879/47} Betriebseinnahmen . b) a a oa eel 14 064/04}! Bentralverwaltung: Zushuß . |_2 783/29

é 190 939/51 M [50 939/51

Bremen, im Oktober 1913. : Der Vorstand. N. Dunkel. Der Aufficötsrat. Willy Fran cke.

Die Dividendenscheine Nr. 4 der Aktien Nr. 1—225 und Nr. 246—300 sowie die Dividendenscheine Lit, W Nr. 4 der Aktien Nr. 1—20 werden mit é 45,— pro Stück bei der Bayerischen Discouto- und Wechsel-Bank A.-G., Augsburg, sowte in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, eingelöst.

Gaswerk Lechhausen Aktiengesellschaft.

Passiva. E 300 000/— 304 355/81 | 30 173/79 | 14 064/04 A | 648 593 64 Kredit.

Bilanz ver 34. Juli 29183.

Mena

Anleihe und Kreditoren . .

Reservef.- und Erneuerungs- konto Geroinn

[79457] E o _— Holîten - Brauerei. BVeteieb8abrechuung pex 30. September L91483.

Debet. Aredit.

13 540 076/98

E / #4 31 59719

Einnahme für Bier und Abfälle. ,. Gewinnvortrag von 1912. ¿ Betriebsausgaben inkl. Steuern . . Persönliche Leistungen (Löhne, Saläre 2c.) Unkosten, Zinsen und Neparaturen . . Abschreibungen

Reingewinn

ü 2 095 66417

396 159/68 |

385 909/01

192 647/41 | 501 293/90 E 3571 67417] 3 571 674/17

Der Reingewinn wird verteilt, wie folgt: i

Delkrederekonto « » « é 100 000,— Statutenmäßige Tantieme e v 20 960/07 Dividende 14% . e 350 000,— Gewinnvortrag . C 2492498 501 293.90 Vilanz per 30,

188 156/22 s,

macht wird, die Aktien für kraftlos ecklärt

werden. Megtdorf (Post Hokbenfichte), den 20. No- vember 1913.

Vereins - Parquetfabrik Ulstiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Cdwin Nüdiger, Vorsitzender.

[79450]

Dividendenscheine

"

1 500 " w - 501— 750 « T91—1250

2 V bei den Bankhäusern Reverchon & Co. in Trier,

I. H. Stein in Cöln

sowie an unserer Gesellschaftskasse. Trier, den 24, November 1913.

Der Vorstand.

Vereinshaus Act. Ges. Vielefeld.

Bilanz vom 30. Juni 1913.

Grundstückskonto . Géebäuberouo Abschreibung 1%.

Zugang Inventarkonto ¿ Abschreibung 20% ..

U L Wirtschaftsinventurkonto Kreissparkasse u. Bankenkonto

307 462/44

301 3871891

b H

9 074/62

5 294/51 7378759 14 757/52

M 115 041/20

|

|

N |

309 682/33 68 464'52

1375/97 5 366 02

| 499 930 04 Getvinn- und Verlustkonto.

| 1913 [Per Aktienkavitalkonto

30. Hypotheken-

abtragung » MescrvesonderonE «„ Gewinn- und Verlustkonto

Juni | « Hypothekenkonto 4 440 000,— B j |

10 000,— |

zu verteilen. Dieselbe ist zahlbar ab 8L, Dezember d. J. gegen Einreichung der Nr. e der Aktien Nr.

499 930/04

An Dividendenkonto Neservefondskonto

Zinsenkonto S Gebäudekonto, Abschreibung .

Bilanzkonto «. .

[79466]

Soll.

Inventarkonto, Abschreibung . . …. ;

G Q D: S S: D S

3 792|—

M

8 | Per

r

18 821/44 3074/62

14 757/52

. « « |_6 630/04 47 075/62

_ _ Befcluß: Gewinn- und Verlusikonto mit der Ma dem Reservefonds 46 2000,— zugewiesen und der Nest von Genehmigt Bielefeld, den 26. November 1913.

Vortrag aus dem Vorjahr. . ..

Wirtschaftskonto

Der Vorstand.

v. d. Mühlen.

Marmor-Fndustrie Kiefer A.-G. in Kiefersfeldeu.

Bilanzkonto 30. Juni L918,

N

Karmeyer.

47 075/62

ßgabe, daß vom Gewinn 4% Dividende = 4 2052,— verteilt- M 2978,04 auf neue Rechnung vorgetragen wird.

Haben.

Aktiva. M A M N E 207 899112

2 795 22441 594 811/13 14 850/50 187 688/79 94 832/92 62 22762 23 994/48

»

A

| |

D 7

Lager- und Transportgefäße . . Wagen, Geschirre und Pferde . . Mrauétetinvenlax t

C Cd) O A

Bter- und Warenvorräte Laufende Versicherungen

Betriebsarundstücke abzügl. hypothekarische Belastung .

Diverse: Debitores Kassa, Bank und Wechsel Depots;

Effekten .

Hypothek Kühl

Passiva. Aktienkapital .

146 620/70 G31 399/20 18 043/50 301 803/94 1294 628 32 59 220/48

5 280|—

1: 160.000 . |_350 000|-—

/ | | j |

9 500 000/— 300 000|—

2 820 375/64 6 998 465/31

4 178 089/6'

An Immobilienkonto «» Moaschinen- und Mobilienkonto : Dberalm Ei . Kiefer T Untersberg IIT f Frankfurt 1V Stuttgart V b Berlin L E Ma Konto eigener Brüche Debitorenkonto . N Kassa, Wechsel, Kautionen, Effekten F O Warenkonto

e a.

Soll.

. 4 103 747,36 « 221 722,87 44186,77 18 698,97 16 479,36 19 356,60

3 810,88

E

827 356/48

[A | Per

Ha on Geseßl. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Personalexigenzfondskonto . . . Schuldverschreibungskonto . . Obligationscouponskonto Uferbaukonto Erneuerungsfondskonto :

T Oberalm . . Á 118 746,36

# S

1 000 000|— 100 000|— 40 000|— 90 000|— 180 000|— 2137/50

20 206

92 889/ 53 059) 58 442! 44 639 28 808 29 208} 13 824

133 619] 137421 2615 19102) 9017| 21902 24968) 4917| 20373 10440/ 3607| 8927|

6 194 871] 16857 6 880) 16 610] 3 890| |

18 578) 10 035

6 497 3 038 8 184 21 665 4 886 4 793 l 638

63 149 1) ;

27 898 45 851 41 351 43 746 17 684 11 709

10 862 36 802

r rir

(D 24 793 9 198 12 381

2 454

655 510| 498 728 410 741/ 2) 299 719) 641 862 2) 456 933|

446 690 332 689 194 196} 208 849| 134 210|

j 099]

346 825) 194 102 150 785) 148 838| 108 051|

E022 184 929 99 865 138 587 43 411 60011

26 109

20 467 30 134 184121 308 10 731 4782 9200| 8 047/42 187 7965) 591

2171

3 683 1 641 13 035 3 0943

2 92 2D

1 182 779 1515 J 977 925 664 716 452 398 499 727 961 432

55 661 87 963 47 945 67 358 21 474 28 158

9 348

422 544!

7194| 218 835| 92 509

391 920

202 917

ò 024 747) 2

203 981|

820 766

34 890/10 039

91 2 “T O

4

7800 311

2 758 335170 Gewinn- und Verlustkonto.

|

|

l

| 427 962/41 103 048/55 744 754133 50 754/87 7 461/26 596 997180

| l | j !

Il Kiefer . T Obe 1V Frankfurt. .. V Stuttgart. . V Bel I Me R

« Hypothekenkonto München, Berlin . « Kreditorenkonto L

241 721,87 44 185 77 18 656,57 16 477,36 19 355 60 13 809,88

472 953/41 9291 298/23 524 103106 107 637/05 2 758 335/70 Haben.

A

Æ [5 21 720/06

22 100 14 808 17 788! 14 279 20 033 13 858 11 807 7 625 13 903 24 051 4 614 5 693) 9 726 10 447

7/4 1) (9) (23

2415 3 484 [3 002 7 600) 3 TT1

2 3214

4 200 1 090i 989 610) 65)

[ 250

120 176 8 054, 2/5) 10493) 9381 7 000 1019) 832183 3 666) 5039) 6174 5 035) S8 60678 17 543) 395 777

70 O88 7 050) 1 827)

| 2 908 1697| 9 2407 6738 4 427]

993) 191: 992 1508) 862|

10379) 8378| 167] 933| 1160| 809 570 168) 904

6 798 1 391 [l 360

989

296

R D O

2 989 911 291

1 508 534

J 172

G

s r Qn C Bm ©

1 286] 402| 610|

1749|

1119) 9507 519 644 676) 33:

L171 300 615

484

] 300| 211) 967! 164| 24|

2 207|

1 027]

992) 173) 273 190 185) 3 030 319]

14 568 2 642 24 930} s) 6 713 4 627 3 928 6 315 11 411 9216 S671 5 005 2 454 4 424 3 961 2 097 3 012 3 056 3.121 970

1 631

Fri

(71 l 085 1 399

631

ry

3T 2 020 954 3D9

2 603

14 452 10 000 [1-38 37 549

2780

1 500

19 637

9 947 5/655 5 200 9/058 C89

DOE

D Zu 3022 3 346 1 745

50

450 1 662 1 734

667

928 1 025 4 065 D

30

272 702! 6) 171 940) 200 380| 127 782) 140 889 182 765| 113 567). 121 939| 159 376/ 107 549) 88 184 64 255) 58 512 62 543) 44 866) 51 804

n 97:

(A 249!

45 079 22 641

22 026 43 534

27 447 28 807|| 18 111/ 21 090|

44 129)

11 287) 13 279 10 915

7 643) 13 889| 10 820/ 11 566) 15 338!

25 003|

204 923| 93 500 102 998] 87 943 76 241| 101 813| _68 {86 68 017 90 997) 89 685) 51 327| 47 009) 44 217! 48 878 42 765) 34 464, 39 447) 43 014 39 908 7 287| 28 072) 15 637|

© Gr A!

ò 940) 14 874 15 216) 36 826) 19 401) 21441 11 267] 13 468! 40 668

l 4 876! 4 969 6 625) 5 490 5 662) 9 908| 9 169|

j 12 998]

78 440 97 382 39 839 64 648 80 952 45 421 93 922 68 379 17.857 96 897 17205 14 295 13 665

2 101 17 340 32 828

20 033

7 366 6 844 7 622

5 461

6411 8 310

4 290

4 457 1 798 T1217 1 856 397 476 604 450 1 160 170 276 175} 9) 614 289 698 200 1) 80 870| l 026 644 T oLÉ 316 1 217 l5 997 85 l G16 l 065 819 715 960 208 843

2 409 2182

275 442 813 300 862 348 [ 300

DLT

17 336 3 801 5 617 2/305

16 722 54953 3 954 14104 4 222 1 981 1536

T9 25 066 3,131 849f 766 1217 4 370 3 605

109

499 E 314 071 401 163 304 705 317 233 382 977 282 902 285 0904 268 188 223 404 178 006 LEZ TBA 183 249 167 4 89 191 859 304 100 032 139 315 111 469 110 131 67 344 66 630 70 156 97 696 43 139 71 951 98 615 D8 39D 3 312 46 090 T0 460)

24 196 29 214 30 019

13 190 17 949

D

L90001

Ds

Me

(t

10 645] 9: 343] ch 6 632] ch

13 918] 95

12 618] 926

11 438] ch 6 648] 28

6 551 9037

2 860} 3

270861:

5721 3:

3 DTOr :

6 400} 3!

D O on ò 099

22341 :

1-356

642) :

Direction der Disconto-Gesellschaft Dresdner Bank

Bank für Handel und Judustrie A. Schaaffhausen’sher Bankverein Nationalbank für Deutschland Commerz- und Disconto-Bauk Mitteldeutsche Creditbank

Allgemeine Deutshe Credit-Anstalt Barm. Bk.-Ver. Hinsberg, Fisher & Co. Rheinische Creditbank

Rhein.-Westfäl. Disc.-Ges. A,-G. Effener Credit-Austalt

Bergish Märkishe Bauk

Mitteldeutsche Privat-Bank, Aktienges. Nordseutshe Bank in Hamburg Pfälzische Bauk

Schlesisher Bankverein

Süddeutsche Disconto-Gesellshaft A.-G. Hannoversche Bank

Vereinsbank in Hamburg

Deutsche Nationalbank, Kommanditges. a, A. Dtshe. Eff. & Wes. Bk.

Deutsche Vereinsbank

Rheinische Bauk

Ostbank für Handel und Gewerbe Norddeutsche Creditaustalt

Allgem. Elsässishe Bankgesellsh. Mittelrheinishe Bank

Magdeburg. Bank-Verein

Bk, f. Thür. vorm. B. M. Strupp Alktges. Brshwg. Bk. u. Krdtanst. A.-G. Chemnitzer Bank-Verein

Osnabrücker Bauk

Danziger Privat-Actien-Bank Anhalt-Dessauishe Landesbauk Hildesheimer Bauk

Stahl & Federer Aktiengesellschaft Westholstcinishe Bauk

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Königsberger Vereins-Banuk

Privatbank zu Gotha

Swhlesishe Handels-Bank Aktienges. Württ. Bankanst. vorm. Pflaum & Co. Märkische Bank

Mülheimer Bauk

Commerz-Bank in Lübeck

Löbauer Bank

S HPT Es A G R Sie

725) j j

17 689/02 | Per Gewinnvortrag 46 21 720,06

198 194/51 e Gewinn an 2 697/05 Dan ew O 2ILL

Reservekonto . .. U i 49/9 Teilshuldverscreibungen 47 9/9 Teilshuldverschretbungen e Diverse Kreditores. . . Akzepte

Temporäre Bauanleihe Gestundete Brausteuer . alltionen. Dividende

Tantieme

Gewinnvortrag . ..

An statutarischen Abschreibungen Steuern, Saläre, Zinsen, Unkosten Dubiose Forderungen e LEN Ueberweisung zum Erneuerungsfondskonto 1 46 15 000,—

135 000|— 628 000/— 800 000

23 829/15 566 403/05 604 468/70

31 755 26 200f 3 992 741 17512 2 974 990 19/326 3861 91 ) 13727 1 005 26 002

993 600 29 a

18 375 14 580| L1 209) 11 749

8 418 18 309/ 12 269| 24 468/

5 496 23 632) 15 607) 10 208 26 386/ 10 180

9 120)

4 8839| 10 070/

9 876!

400

5 DD8

540 1 089

Holsten-Bauk

Westfälish-Lippishe Vereinsbank Aktienges. Bank f. Handel u. Gewerbe Braunschweiger Privatbank Aktienges. Elberfelder Bankverein

Mannheimer Bank Aktiengesellschaft Rostocker Bauk

Vogtländishe Bank

Mecklenburgishe Bank

Mecklenburg. Spar-Bank

Vereinsbank in Zwickau

Oberlausitzer Bank zu Zittau Oldenburgische Spar- & Leih-Bank Plauener Bauk, Aktiengesellschaft Bogtländische Credit-Anstalt Aktienges, Cob.-Goth. Credit-Ges.

Norder Bank Aktiengesellschaft Bankverein Gelsenkirchen Akt.-Ges, Creditverein Neviges

Krefelder Bank, Actien-Gesellschaft

902)

379 231/34 | 488/

E00 S00189 E 4 50,— 800 000|— i: y VIT , 13 809,88 176 230|— Uferbaukonto 412 000. 63 240 51 N 390 000|— 26 969/67 24 324/23 | 1 6998 465|3

Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunten.

Altoua, im Oktober 1913. / : L Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

Die in der heutigen ordentlichen Generalverfammlung beschlossene Dividende ist von morgen ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 33 mit 4 140,— pro Aktie

107 637/05 400 951/40 Macrmor-Fndustrie Kiefer A.-G. e W. Kröner. | Wir haben vorstehende Bilanz nebst Eewinn- und Verlustrechnung geprüst und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellshaft übereinstimmend gefunden. München, den 7. November 1913. j Bayerische Teeubany tiiengesensGa, Ur. WGentes.

Laut Beshluß der heutigen Generalvetsammlung wird für das am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr eine Divideude von 4 59,— pro Aktie bezahlt und kann dieselbe bei der Bayerischen Vereinsbank in München und bei der Vayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg vom 28. November d. J. ab gegen Einlieferung der Divitendencoupons XX1V erhoben werden.

Bei der heute stattgefundenen Vexlosuug unscrer Obligationen wurden folgende Nummern gezogen :

49, 106, 149, 185, 189, 201, welhe ab 28. November d. J. zuzüglich der Stückzinsen bei den obengenannten Bankhäusern zur Auszahlung gelangen. Diese Stücke treten ab 1. Januar 1914 außer Verzinsung. Kiefersfeldeu, den 27. November 1913.

7 304! 11 276)

ati rna crram Ee Cem TER E

400 951/40

18178) 6290 979 47 839 5 150) 346 190 25 822 23 159| 473 480 639.231 142244 18383 440 33 687] . 5 030| 230 14 207 20 211| 601 68 248 6 475) 300 17 484 5 672) 246 16 312 3137| 102 7 678 9 847| 256 15 071 3414 270 8 674 3078| 130 7 976 2 790 217 7248

9 178 G70 3 705 3 448 1 T02

223 2 462 1811

641

an unserer Kasse in Altona, Holstenstraße 224,

hei der Vereinsbank in Hamburg,

beider Mitteldeutschen Privat-Bank A.-G.,Damburg und Magdebure, bei der Bank für Saudel u. Judustric, Berlin und Breslau,

zu erheben. In den Aufsicht8rat wurde wiedergewählt Herr Bankdirektor H. Wiede in Hamburg. Altoua, den 27. November 1913, Der Vorslaud dex HDolsten-Vrazzerci.

1 064) Der BVorstaud. 392) 758) 200) - 4 889/

ly S Gu] 243) 9 431!