1895 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[61500] Chemishe Fabrik Einergraben

in Barmen.

Bilauz per 30. Juni 1894. Activa. Passiva.

s

Ä S | An Fabrikanlagen . . .| 686 82451 | « Mobilien u. Utensilien | Patent-Konto . . . | Bethbeiligungen | ia S Kasse und Guthaben b. d. Reichsbank ea. Waaren-Vorrätbe Feuer-Versicherungs- O E E e Pr. Aktien-Kapital . Meld Spezial-Reservefond | Amortisations-Konto | Kreditoren .

3 500|— 1590/8

280 000,—| 18 895 60

17 296/65 164 979/61 91 30660

92 553/48 748 052/92

Wi: S

600 000!|— 50 000

510 000/— 638 840,77

120 000|— jw

[61499] zur baaren Rückzahlung ge- fäündigte Prioritäts-Obligationen find uoch nicht zur Einlösung gelaugt : 1) Gefändigt zum 2. Fanuar 4887. 4 °/a Magdevurg-Halberstädter Prioritäts- bligationen von 185X (abzuliefern mit Anweisung):

Nr. 4614.

2) Geküudigt zum 2. Jauuar 1890. 4 9/5 Magdeburg-Halberstädter Prioritäts- Obligatiouen von 1865 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen

Reibe IV Nr. 9 bis 20): s

à 300 A Nr. 6294 7582 7738 8232 8693 13546 13548 14505 14511 16355 17496 18958 19222 19582 20182 20193 21391 22279 23392 23626 23798 24759 25100 25102 26626 26627 28919 30423 33449 37840 37998 39894 39895 40140 40396 42636. : E,

Die Einlösung dieser Werthpapiere erfolgt durch die Köuiglihen Eisecnbahu-Hauptkassen in Magdeunra und in Berlin (Königgräterstr. 132).

Gleizeitig fordern wir die Inhaber derjenigen Magdeburg-Halberstädter und Berlin-Pots- dam - Magdeburger Eisenbahn - Prioritäts-

(6149?) Bekanntmachung.

In Gemäßheit unserer Ausschreibung vom 23. Juli 1893 betreffs Zusammenlegung unseres Stamm- Aktien hat die unterfertigte Vorstandschaft“ für die- jenigen 24 Stück alten Aktien, welche innerbalb der festgesezten Frist zur Zusammenlegung uicht ein- gereiht wurden, dieselbe in der Weise durchgeführt, daß sie die hierauf entfallenden 8 Stück neuen zu- sammengelegten Aktien in ten Tagen vom 7., 8. und 9. Januar 1895 durch einen Kgl. Senfal an der Münchener Börse verkaufte und den Reinerlös von Æ 4331.28 zur Verfügung der 24 alten Stamm- Aktien beim Kgl. Landgerichte München L, L. Kammer für S depouierte.

Auf jede der noch vorhandenen 24 alten Stamm- Aktien entfällt sonach gegen Einreichung der Aktie 1/24 mit Æ 180,47.

Mit dem erfolgten Verkauf der obigen 8 neuen ¿ufammengelegten Aftien sind sämmtliche 370 Stück neue, jusammengeclegte Afttien erhoben und fonach die in der außerordentlihen Generalversammlung vom 28. Juni 1892 beschlossene Herab}ezung des Grundkapitals dur Zusamwerleguna von je 3 Aktien in eine neue zusammengelegte Aktie durh- geführt.

[61290]

Rechtsanwalt Wilhelm Günzer, früher in Nen- burg a. D., nun zur Rechteanwaltschaft bei dem Kgl. Lantgerihte Würzburg zugelassen, wurde beute in die Rechtéanwaltsliste di:jes Gerichts eingetragen.

Würzburg, am 11. Januar 1895.

K. Landgericht. [L. S.) Landgerichts-Präsident (Unterschrift).

[612879 Bekauntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Oito Albert Friedric) Vode in Bremen in den Liften der bei dem unterzeitneten Gericht zu- gelassenen Rechtéanwalte wird hierdurch bekannt ge- macht.

Hamburg, den 10. Januar 1895.

Das Hansfeatise Ober-Landesgericht. S. Beshü ß Dr., Sekretär.

[61285] Vekauntmachung.

Rechtsanwalt Wilbelm Günter in Neuburg a. D. ist heute, seinem Ansuchen entsprechend, in der Lifte beim Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. zur Rechts- anwaltichast zugelaffenen Anwalte gelös{t worden.

Königl. Bayr. Ae Neuburg a. D. n ders.

M 112.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 15. Januar

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrau8mufter, Keonkurfe, sowie die Tarif- und Fakrplan-

Gefannimachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei irch asle A en öniglihe Expedition des Deutschen Reihs- urd Königlich Preußischen Staats- |

erlíin auch durch die S, Sw. Wilbelmistraße 32, bezoc

en werden.

kana durch alle Post - Anstalten, für |

ry

vas Deutsche Reich. 4.124)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der

Bezugspreis beträgt L 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten DO f.

o öIn/sertionspreis für den Naum einer Drucfzeile O 4.

aen ar

Waarenzeichen.

i 1

Vom „„Central-Handels3-Ziegifter für das Deutsche Reich“ : Nr. 1579,

g. 29, Klasse 14,

Eingetragen

werdeu heut die Nrn. 12 4., 12B. und 12C. ausgegeben. 4 ; Ne:

Morfortt 311157

q A FILLITLLL Ul fe

4a j

I Bw. 04 L D

Waarenverzeihniß: j E

am 8. 1. 95. Geschäftsbetrieb :

Vertrieb nachbenannter Waaren. V B

Leinene, balbleinene und baumwollene Webwaaren E

1595, J. 17. Klasse 9 s.

sowie daraus gefertigte Wäsche und andere Artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat. Nr. 1587. V. 457. Klasse 26 e. Eingetragen für die Bank

en J. S. Kocthe, 2 zufolge Anmeldung 16..7.,06 au 8. 1/95 betrieb: Färberei. niß: Gefärbte Sarne.

München, 12. Januar 1895. Actienbrauerei zum Eberi-Faber.

Die Vorftandschaft. Goller. Ultfchck.

(Reichsgesci vom 12, Mai #8934.)

Verzeichniß Nr. 4. Nr. 1572, .L. 139, Klaffe 16 b. Eingetragen für die Firma

Obligationen, welche entweder gegen Staats- shuldverschreibungen umgctauscht oder auf den ermäßigten Zinsfuß vou 4°/9 abgestempelt werden müfsen, hierdurch auf, diefe Obligationen zum Umtausch bezw. zur Abstempelung an die König-

Gewinn- u. Verlust- | | O L L 96 159/40 2 015 000/17} 2 015 600/17 Gewinun- und Verlust-Konto.

Soll. Haben.

e cAUTZ- MAñKe

9) Bank - Ausweise.

i

j

S Î 180 747/26

M |

Pr. Gewinn a. d. Be- | triebs-Konto . . . |

An T tats 55 668/80

i, 28 919/06

!

rneuerungen . . . | ¿ Saldo 96 159/40 E 180 747/26} 180 747/26

A Á

[61205]

Am Mittwoch, den 30. Januar A895, Abends S8 Uhr, findet die ordentliche General- versammiung im Restaurant W. Lauft, Karlstraße, Fürstenwalde, Spree, ftatt, wozu sämmtliche

ftionâre unserer Bank hiermit eingeladen werden.

1) Rethnungslegung, Dechargierung und Fest- stellung der Dividende für das Jahr 1894. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die nach § 20 des Gesellschaftsvertrags Ausscheidenden. Der Aufsichtsrath

der Fürstenwalder Credit-Bank

von Cracau, Niel & Co. C.Stimming, Vorsitzender.

[61496] Verloosung. Am 2. Januar 1895 sind zum Zwecke der privileg- mäßigen Tilgung nachstehende Prioritäts-Obligationen der Braunuschwei- gischen Eisenbahn vom Jahre 1874 ausgelooft worden :

à 3006 Æ Nr. 4 40 56 86 153 155 187 218 291 394 439 605 743 863 886 988 1044 1070,

à 1500 A Nr. 1149 1165 1290 1331 133! 1351 1354 1356 1389 1480 1498 1545 1567 1600 1670 1703 1718 1756 1773 1774 1851 1852 1894 1902 1946 1957 1958 1986 2041 2101 2142 2153 2274 2309 2320 2348 2376 2387 2453 2508 2568 2646 2651 2671 2769 2869 2927 2994 2998 3015 3016 3183 3185 3231 3257 3265 3287 3324 3373 3406 3418 3445,

à 300 A Nr. 3820 3888 4004 4080 4227 4245 4263 4386 4415 4491 4494 4503 4525 4547 4722 4748 4752 4803 4814 4890 4944 5005 5037 5087 5157 5192 5236 5248 5254 5334 5348 5586 5664 5717 5734 5752 5819 5831 5841 6105 6152 6183 6284 6458 6561 6583 6 6761 6845 6869 6882 7064 7191 7231 7562 7828 7908 8254 8316 8317 8534 8658 8729 8775 8828 8840 8887 8931 8943 9104 9149 9303 9314 9373 9623 9656 9677 9687 9905 9930 9935 10008 10032 10036 10082 10118 10189 10382 10439 10440 10442 10490 10517 10520 10654 10716 10778 10782 10881 T1039 11063 111229 11198 11239 11295 11453 11480 11488 11518 11621 11626 HIOTE 11672 FL8908 411884 11911 11947 11978 12006 12200 12245 12246 12262 12289 12342 12857 12425.

Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reibe IIT1 Nr. 2 bis 20 und Anweisung sind vom P. April 1895 ab bei der Königlichen Eisenbahn- Hauptkafse in Magdeburg und der Königlichen Eiseubahu - Stationstasse in Braunschweig, sowie bei dem Bankhause Lehmann Oppenheimer «& Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendcissohn & Co. in Berlin und bei der Berliner Handelsgesellschaft daselbft zur Ein- Töfung zun Nennwerthe unter Vergütung der Stück- zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März d. J. einzureihen. Die Verzinsung der fraglichen Obligationen hört mit dem 31. März d. I. auf.

Magdeburg, den 11. Januar 1895.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[61497]

Nachstehende, in den Vorjahren ausgelooste

Prioritäts-Obligationen der Braunschweigi- schen Eifseubahn vom Jahre 1874 sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt: L. Aus der Verloosung zum L. April 1884, _ (Abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 20 unter Vergütung der Stückzinsen für i. Januar bis 31. März 1884.)

à 300 A Nr. 8255.

L. Aus der Verloosung zum L. April 4890,

(Abzuliefern mit Anweisung und ZinsscheinenReibeI1 Nr. 12 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1890.)

à 1590 4 Nr. 2058.

EFL. Aus der Verloosung zum 1, April 1894,

(Abzuliefern mit Anweisung und ZinsscheinenReihe 11 Nr. 20 unter Vergütung der Stüzinsen für 1. Januar bis 31. März 1894.)

à 1500 M Nr. 3161.

à 300 Æ Nr. 6439 6545 6555 6582 9291.

Die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen hat mit den angegebenen Zeitpunften, zu weihen die Ausloosung erfolgt ist, aufgebërt.

Magdebnrg, den 11. Januar 1895. Königliche Eisenbahu: Dircktion,

liche Eisenbahn-Hauptkafse zu Magdeburg cin- zureichen. Magdeburg, den 9. Januar 1895. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[61498] Bilanz der Eßlinger Brauereigesellshaft

in Eßlingen pro 31. Angust 1894.

Activa. Brauerei-Immobilien-Konto . .. Wirthschafts-Immobilien-Konto . Maschinen-Konto . . . A 48 962.51

Zugang: Neu- anshaffungen . . , 700.— Fastagen-Konto . . #6 20 694.24 Zugang: Neu- anschaffungen . 24 154.27 Wirtbschafts:-Inventar-Konto b

M 1A 495 654133 211 906/12

49 662/51

7 517.42 Zugang: Neu-

anshaffungen . 3326.69 Fuhrpark-Konto 6 9987.14

Zugang : Neu- s anshaffungen . …. 12 474.— Utensilien-Konto 6: 2 602.37 2 259.78

Zugang: Neu-

anshaffungen . ,„ Flasben-Inventar-Konto A 2 095.64

Zugang: Neus-

anshaffungen . . 13 838.96 a O A Tol E Wechsel-Konto . . A De O a Vorräthe : Bier, Malz, Hopfen 2c. Berlust-Saldo ¿ne ets

10 844/11 18 461/14 4862/15

15 934/60 122 44

56 127/05 875 /— 103/—

37 552/83 251 54261 1 198 406 40

Passiva.

Aktien-Kapital-Konto . . Brauerei-Hypotbeken-Konto S Wirt bschaftshäufer-Oypotheken-Konto Wechsel-Accept-Konto i Reservefonds-Konto . Ie R Rie Abschreibungen :

Brauerei-Immobilien-Konto 1 9/9

M 4956.54 Wirtbschafts-Immobil.-

Konto 1 9/5 S Eer S 2 19.08 Maschinen-Konto 10% 4966.25 Fastagen-Konto 1d 9/6 . 6 713.78 Wirthschafts-Inventar-

Konto 20% 5 Fuhrpark-Konto 20 9/6 . Utensilien-Konto 209/59 . Flaschen-Inventar-Konto

509% . A

550 000'— 272 728/50 136 712/91

GI D O O r J N O S S e D O5 O O D

L T OOT, 33 556/38 1 198 406/40 Gewinn- und Verlust-Konto der Eßlinger Brauereigesellshaft

in Eßlingen pro 3x. August 1894,

A

M ss

117 233\— |

35 999/98

Soll.

Verbrauch an Malz, Gerfte und Hopfen Verbrau an Brennmaterialien, Fou-

rage, Peh, Eis und Wasser . Salàäre, Löhne, Reisespesen, Kranken- |

kasse und Handlungsunkosten . „. 63 540/22 Betriebëeunkosten, elektr. Beleuhtung |

und Wirthschafts-Pachte . . . 36 027/09 A 53 649/38 Z 5 273/41 38 476/15 1774061 33 977/46 33 556/38 76 785/38

Ha N G Malzfteuer .

A N De a bungen 1 Unterbilanz vom Vorjahr . Verlust-Saldo vom Vorjahr

Habeu. Dol Treber- und Hefe-Konto .. . . .. Immobilien-Konto „3 König“ Göp- E R E D R e a Verlust-Saldo vom Vorjahr Á. 7 602.— Verlust-Saldo v. diesem E ee a TADOT

q S2 S

251 54261

519 861/06

[61558] Actiengesellschaft Herseler Erziehungs- Anstalt zu Hersel b. Bonn.

Die Aktionäre unrferer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Dienstag, den 5. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge- shâftslokale zu Herjel stattfindenden 95. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage deë Geschäfteberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1894. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Dechargeertheilung. Hersel, den 13. Januar 1895. Serseler Erzichungs:-Anftalt. Der Vorftand. I. V.: Catharina Halcour.

7) Erwerbs- und Wiribschafts- Genossenschaften.

Keine.

9) Niederlassung 2c. vou Nechisauwälten. [61289]

Der Rechtsanwalt Heinriß Otto Weffsser hbier- selbst ift in die Liste der bei hiesigem Königlichen Amtsgerichte zugelassenen RNehtêanwalte eingetragen worden.

Bautzen, den 10. Januar 1895.

Das Königliche Amtsgericht. Philippi.

[61284] In die Liste der beim Königlichen Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechtsanwalte ift unter lfd. Nr. 47 der Rechtéanwalt Schüler zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 10. Januar 1895. Königliches Landgericht.

[61286] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte is eingetragen : Dr. jur. Eduard Hallier. Hamburg, den 9. Januar 1895. Das Hanseatische Ober-Landeëgericht. S. Befhütß Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. N ombere, Sekretär. Sekretär.

[61288] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten ¡ugelassenen Rechtsanwalte ift eingetragen: Dr. Alfred Siemers. Samburg, den 11. Januar 1895. - Das Hanseatische Ober-Landesgericht. S. Besch üb Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kälckmann PDr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

[61283] Vekauntmachuug.

In die Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zu- gelassenen Rechtsanwalte is heute eingetragen worden: der Rechtsanwalt Funk dahier.

Tuttlingen, den 10. Januar 1895.

Königl. Württb. Amtsgericht.

Ober-Amtsrihter Wiedenmann.

Monats-Uebersicht

der Communalständischen Bank

für die Preußische Oberlnusiß ultimo - Dezember 1894. _

Activa. . M 838,934.—

E a S E. N » 4,745,348.— » 943,411.—

G A Kontokorrent - Forderungen gegen Et C, O Grundstücks- und diverse ausftehende Forderungen . e s O Es Passiva. Stammftapital 4 des Statuts) 4 4,500,000.— RiscS-Fonds a 112000— Depositen- und Giro-Konto . « 3,446,846.— Guthaben von Privatpersonen e 7,024,745.— Görlis, den 31. Dezember 1894.

Communalständishe Bank. für die Preußische Oberlausitz. fti

10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

[61291] Erledigte Kreiswundarztstelle.

Die Krceiswundarztstelle des Kreises Zauch- Velzig ift erledigt. Bewerber, welche die Physikat3- prüfung abgelegt haben müssen, wollen ihre Gesuche mit Beifügung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Lebenébeschreibung bis Ende Februar an mich einreihen. Hinsihtlih der Wabl des Wohnsißes in einem Orte des Kreises werden die Wünsche der Be- werber thunlichst berücksitigt -werden.

Votîdan, den 5. Januar 1895.

Der Regierungs-Präfident: In Vertretung : von Patow.

[61485 Der Familientag des Geschlechts derer vou Reibnißz wird am Sonuabend, den 23. Fe- bruar dieses Jahres, um 10 Uhr Vormittag, in Berlin, Burggrafenstraße 13, in der Wohnung des unterzeihneten Ehren-Seniors abgehalten werden. Verlin, den 13. Januar 1895. Paul Freiherr von Reibnißt, - Vize-Admiral z. D. und Erster Ehren-Senior des Familienverbandes. [60687] Anutiquitäten und Münzen verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst käufer Gebrüder J. & F. Walter, Westend

bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn-Allee 33, Eingang Platanen-Ullee 2.

[14941]

C. BRANDAUER & C0.

RUNDSPITZFEDERN oder N

und jede Hand. Mustersortiments zu 50 Za beziehen durch jede Papierhandlung, Sortiments-Detail-Niederlage Karl Lohmaun, Friedrichstraße 171, Agentur- u. Engros-Versaudt S. Loecwenhain, Linkstraße 12,

(6129) Quartals -Ueberficht vom 31. Dezember 1894.

L. Pfandbriefs-Umlauf pr. Ende 18934

ab: Ausgeloosi zur Rückzahlung pr. 30. Dezember 1894 Gesammtbetrag der am 31. Dezember 1894 umlaufenden Pfandbriefe

Der Umlauf seßt sich zusammen aus:

3# 9%/igen Prämien - Pfandbriefen Abtheilung I.

unkündbaren

Bis einschließli 1894 ausgelooste ,

A E S e R 11. Gesammtbesitß der Bank an Hypotbekenforderungen . i B ES gegenwärtig besonders verpfändet

Davon find den fing ati mgt s Gotha, den 11. Januar 1895.

. Á 9% 710 600. —. Lie A, el a L d, a L O

«6 94 453 600. —-

M 11 135 700. 22 998 000. 11 262 000. 8 288 400, 6 716 100. 8 053 400. VL 10 000 000. VIL. 16 000 000. 4 313 600. s Einlöfung pvräfentierte Pfandbriefe L T . 102 099 848. 89. 7 94 887 321. 17.

+00. 0.0 S. @

. L 5

¿ ALL U,TTL 8, ITI b.

V,

Y,j

noch nit zur

- A M - . * .

Deutsche Grundcredit-VBank.

Guttmann.

Kefßner.

Ludwig Link, Nürnberg, zu- folge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 24. 11. 88 am 8. 1. 95. Ge- schäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Spbirituofen und Limonade-Braufepulvern. Maarenverzeihniß: Waldgeift- Ligueur und Limonade-Brausle- pulver.

Nr. 1573. W. 71.

Eingetragen für die Firma Wagner & Co., Gera, zufolge Anmeldung vom 110. N 5.75 am 8: E95 G6 shäâftébetrieb: Fabrikation von Mund- und Ziebharmonikas. und Ziehharmonikas.

Waarenverzeickchn:fß:

Klasse 25.

f iunds

Nr. 1574. B. 459. g Eingetragen für die Bank für Sprit: uud Produkten - Handel, Berlin SO., Neander- straße 11/12, zufolge Ar melzuñng vom 99. 10. 0. 9: 85 am 8. 1. 95. Geschäftsbetrieb : Spri fabrik. zei Nr. 1575. A. 62. Eingetragen für die Firma H. M. Anton, Berlin SO., Elisabeth-Ufer 19, zufolge Anmeldung pom1.10.94/30.9. 93 am 8. 1. 95. Ge- shäftébetrieb: Fabri- fation von Weich- und Hartgummiwaaren. Waarenverzc?dr von Mensinga, sowie antere ärztliche dirurgishe Insirumente und Artifel bflege aus Weich- oder Hartgummi. Nr. 1576. B. 43. Eingetragen für die Firma Bremer Tau- werkt-Fabrik A.-G. vorm.C.H. Michel- sen, Grohn-Vegesad, zufolge Anmeldung bom 1.10.94/13. 4. 94 ams8.1.95. Gescbäfts- betrieb: Tauwerk- und Bindfaren-Fabrif. Waarenverzeichnik : Taue, Seile, Bind- faden - und Seilcr- waaren.

Nr. 1577. A. 262.

Eingetragen für die Netien-Gesellshaft für Ziegelfabrikation, Braunschweig, zufolge An- meldung vom 1. 10. 94 am 8. 1. 95. Geschäftsbetrieb : Ziegelfabrifation. Waaren- verzeihniß: Ziegelfabrikate

aller Art.

laîc 16 b.

Kiañe üS.

ORIGINAL- MENSINGA

n M 0 u: Penarien

s; 4 S

oder oder L Grant zur Kranfen-

- 468i

Kiasse 14.

Nr. 1578, B. 71. Eingetragen für die Firma E August Wilhelm Hermann «jg! Küchel, Butzbach, Oberbessen, 4 ¡ufolge Anmeldung vom 1.10. P 94/27. 11. 90 am 8. 1.95. E Geschäftsbetrieb: Farben- und Pulverfabrik. Waarenverzei- niß: Erd-, Mineral- und chemische Farben, Svrena- und Scießstoffe, Feuerwerkskörver.

Klafse 11.

A i T ke

Der Anmeldung ist eine B-scbreibuna beigefügt.

Nr. 1580. V. 94.

_ Eingetragen sür Frau van der Velden, München, zu- folge Anmel- dung %om 4. 10. 94 am 8. 1. 95. Ge- ) äftsbetrieb : Lerstellung und Vertrieb ' von Damenkleidern. Baatrenverzeich-

mz: Damen- feider.

U

B

Klasse 3 d.

Eierteig foladenartife!,

tonserven.

! & Co., Herrnhut, zufolge Anmeldung

V) A

VORMALS

E f érden GH aCYastor he

RAD SEYZz s E P:

E)

2 E T7 U N

AACH FOLSEZR YDN

E S aster Jriers Schn Sd

E,

e. ss M

(Ftngetragen jur dre. )5irma

uuf! M 4 rer ol m a A

jheid, zufolge Anmeldung vor 4 ea ck+ twe pl -

_ (DelWatlebetries : 7

A F

von Nadeln

Lilie

L lfabritate.

O S » é MWaarenver:;eiWnik

A

ingetragen für nz Springer,

c y zufolge An- ig vom 4. 10. 94 .95. Geichäfré- M. C Eg us 4 d Teer [Ud)- fc) T Tue

) criecite) (Zeven et y

_ el j = (D C2

¿C1

.. O cy con

g L ps

è

D

waaren und

Nr. 1583. G, 43,

Eingctragen für die Firma Herm. Garnich, T T art f VUsseidortk,

Ä n Ar ng Voni

r ç 21270 »J r ZuTOlAS il»

zeichniß: Weine. - De Anmeldung ift eine B

schreitung beigefügt.

Nr. 15814. H. 142. Eingetragen für diz Firma Hotrolett & White, MNorwid (England) ; Vertr. : Wilhelm Bindewald, Erfurt,zufolgoeAnmel- dung vom 1. 10. 94. 22.893 aut.8.1. 95. Geschäftsbetrieb : Schub- und Sitefcl- fabrikation. Waaren: verzeihniß: Shuke und Stiefel aller Art. Nr. 1585. L. 224.

Eingetragen für die Firma C. F. Lohs, Einsiedel b. Chemniß, folge Anmeldung vom 3. 10. 34/ // Æ 16. 11.78 am 8. 1. 9%. Gesäfts- (S3 betrieb: Fabrikation von Strumvf- s waaren und Trikotagen. Waaren- verzeichniß: Trifotacen, Strümpfe und Socken.

Nr. 1586. D.

für Sprit- und Produfkten- Handel, Berlin, zufolge An meldung vom 5°. 10. 94/24. 1.91 am 8s. 1. 95. Geschäftébetrieb : Fabrikation und Vertrieb künst- licher Düngemittel und Vieß- fütterungsartifel. Waarenver- zeichniß: Deutsches entfasertes Baumwollsaatmebl „Germania“.

Nr. 1588. S. 186. Eingetragen für die Société Anonyme de Ia Distillerie delaLigueur Bénédictine de l Abbaye de Fécamp zu: Fécamp, Féankreih, Vertr. Dr. Drutcker, Leipzig, zufolge Anmek- dung vom 3. 10. 94/30. 8. 75 am 8.1.95. Gesckäftébetrieb : Ligueurfabritation. W verzeichniß: Ligueur, genannt Bénédictine Nr. 1589. Sih. 332. Eingetragen für die Firina Wilh. Schüller «& Co., Eschweiler, zu- folge Anmeldung vom , 5. 10. 9E a 8. 1.99. Geschäftsbetrieb: Drahtwaarenfabrik. Waarenverzeichniß : Haken und Oesen für ; Damenkleider und für Hosen as&itnenfetten, Schnallen, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, Mufier- flammern, Drahtstifte. Nr. 1590. K, 441. Eingetragen für die Firma Ferdinand Kreutzer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom

L Gnfon s} IOIEN , Lil

Kiafíc 26 e.

95. Geschäfts-

ieb: Herstellung und

Vertrieb von Syrup,

Honig und Kerzen.

Waarenverzeichniß: Sy- rup, Honig, Kerzen.

Nr. 1591. O. 91.

Eingetragen für H.Otten,Norden, Osterstr. 258, zu- folge Anmeldung

2 10 90/ I Q D Ge

Fahrtifato sadritate.

Nr. 1592. R. 82. Eingetragen für die Firma Beru- hard Reichel, Neichenbrand, zu- folge Anmeldung 10. 94/

Fabrikation u. Ver trieb von Strumpf- waaren. Waaren- verzeinifß: Strümpfe aller Art.

Nr. 1593. M. 176. Klasse S9, Eingetragen für die Firma Meißner

Ofen- und Porzellanfabrik (vorm.

C. Teichert), Meißen, zufolge An-

meldung vom 2. 10. 94/23. 12. 82 am

8.1. %. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von Porzellanwaaren und Steingut-

fliesen. Waarenverzeichniß: Aus Porzellan gefertigte

Tafel-, Dessert-, Kaffee-, Thee-, Wasch-Geschirre,

sowie überhaupt Gebrauchsgeshirre aller Art aus

E weiß und deforiert. Ferner Fliesen aller

Art aus Steingut, weiß und deforiert.

Nr. 1594, T. 36, Kiafsc 26 e.

Eingetragen für die Firma Câsar Teichmaun, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 24 8:93 m 81%. Ge- schäftsbetrieb: Zichorien- und Sensfabrikation. Waarenver-

| Eingetragen für die Firma Abraham Dürninger | vom 2. 10. 94 :

zeichniß: Zichorien-Kaffee und

On,

get für 3 Jäger, lte ufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 285.3 am 8.1 Seschâftäbetrieb: Metall- waarenfabrifation. nverzeichniß: Bestandtheile für eclektrise Beleuchtungéanlagen, wie z. B. Fafsungen, Auésschalter, Umschalter, Sicherungen, Schalenbalter, Nivpel, Blecschirme, Reflektoren, Glüblamrenktöpfe. eine Luruêgegenstände aus Messing und Neusilber

u. deral.). îr. 1596.

D. 3.

m F A i T LL

E Nrenner2/ 7 ck S XS

Eingetragen für die Deutsch - Frauzösische Cognac-Brennerei & Weiusprit-Nafftuerie vorm. Gebr. Macholl (Actien-Gesellschaft), München, zufolge Anmeldung vom 1.10. 94/23.11.92 am 8. 1. 95. Gescäft8betrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachstehend aufgeführten Waaren. Waarenverzeichniß: Kognaft, Obstbranntwein, Enzian, Liqueur, Punsche)senzen und Spiritus.

Nr. 1597. K. 30.

Eingetragen für Koethe, Mühlhausen i. : meldung vom 1. 10. 94/30. 8. 1. 9. Geschäftsbetrieb: Kärberei Waarenverzeichniß: Gefärbte Garne.

Klasse 14, G. Y

Nr. 1598. B. 180, Eingetragen für die Firma Gebr. Born, Slversgebofen b. Erfurt, zufolge Anmeldung vom L IO E Hl 8E (u 9, 1.95. Geschäftsbetrieb : Fabrikation der SBegen- stände unter T und Ver- trieb von Landespro- dukten ad I1. Waaren- verzeihniß: 1. Tafelsenf, Senfpulver, Senfmehbi, Speiseöl, Essig, Wein- Sprit, Graupen, Futtermehl, Weizengries, polierte Schälhirse, Sago und Kartoffelmebl, Nudeln und Maccaroni, Hafergrüte, prävariertes Hafermehl, vräpariertes Grünkorn und Grünfkfornmehl, Knochen- kohle, Beinshwarz und Zement. II. Landeëprodukte, inébesondere Bohnen, Erbsen. Linsen, Hühnerfutter, Taubenfutter, Majoran, Anis, Koriander, Fenchel, Kümmel, Senfsaat, Esdragon, Ameiseneier, Kanariens- faat, Hanfsaat, Hirse, Mohn, Nübsen u. a. m. Nr. 1599, K. SS., Klafse 16 b.

2s 1D t1r,5- » es N V//# S 7

F Eingetragen für P. Klenze, Hamburg, Altonaer- ftraße 2, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren- verzeihniß: Rum, Kognak, Liqueur, Wein und

Olivenöl.