1895 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

S S Er E H ee S INEN S ES E: Ar E

V

am 192. 1. 9». Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten, Weinen und Droguen. Waarenverzeichniß: Weine, Schaum- weine, Limonaden, Löfungen, Spirituosen, Extrakte, Tinkturen, Syrupe, riehende Wasser, Essenzen, Sakuren , Oele, Arzneimittel, Salben, Pillen, Pastillen, Pflaster, Seifen, Vegetabilien, Pulver, Salze, Gewürze, Färben. Der Anmeldung 1st eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1751. V. 598, Klafse 26 e.

Eingetragen für die Firma Verkenbusch «& Co., Mühle Rüningen, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94/ 10: 3, 91 am 12. 199 Geschäftsbetrieb: Her- tellung von Mühlen- fabrikaten aller Art.

Waarenverzeichniß :

Mehl.

Nr. 1752.

r j j

U

Fs terertet, and ura ärt lon becchæœerden:, So wie. Farogkn \ soneves beé (/ Bes

Eingetragen für die Firma Josef Gerft, Königs- winter, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 5. 91 am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß : Siebengebirgs - Kräuter - Magen- Liqueur.

Nr. 1753. U. 30. Klafsc 40,

Eingetragen für die Uhreun- \ fabrik Villingen Maurer, ch—

Pfaff «& Maier, Villingen, 2 A

bad. Schbwarzwald, zufolge /\ A T Anmeldung vom 8. 10. 4 U ck am 12. 1. %. Geschäfts- J ( ) C betrieb: Ubrenfabrik. Waaren: 4 / S8 verzeichniß: Wanduhren, Standuhren, Regulateure und Weckeruhren. K : Nr. 1754. U. 7. Kiaffe 9 2.

Eingetragen für die Gebr. Ufer, Karls- rube, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Handel8ges{Mäf in Stablen, Werkzeugen x. Waaren- verzeihniß: Stabl und Eisen aller Art, Merkzcuge für die Metall-, Holz- Steinbearbeitung.

Nr. 1755. G, 161.

Eingetragen fúr dic Ftrma C. G. Gosfi, Franffurt a. M., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/7. 8. 86 am 12.1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nabenannter

Waaren. Waaren- verzeihniß: Branntwein und Lgaueure sowie Essig-

sprit und Ci.

Nr. 1756. H. 468.

i E e Eingetragen für die Firma V. Suntêman, Sheffield; Vertr.: Ÿ

J D V - (Tar is Lotte any . Martin Drudcker, ipzig, zufolç 272 7

12 10 8710 1 i 19, L S. LA,

Klasse 9b.

Sneidewerkzeuge, ei Ambossc, Hämmer ur: Nr. 175S. S.

Eingetragen für

die Firma Saas

« Muller, Thann i. Elf., zu folge Anmeldung vom 3. 10. 94 3.7.89am 12.1.95. Geschäftsbetrieb : Fabri ation von Etqueuren, SpruUDS undfeinenBrannt«- weinen. Waaren: verzeichniß: Ligueure, Syrups und feine Brannts- weine.

Nr. 1760. S.

Eingctragen für _ Sing g ' Simon Söhne ix K é E pl Darn 5 G q 1 Q folge Armeldung vom 1.1 s

Vorigen agrage- cu E am 12.1.%. Geshäftébetricb:

F E D nrr upmifnpgs arde M fabrikation. Waareznverzzidhntk:

a Mtb s b bie

n T R m Schafleder.

Nr. 1762. C. 250. Eingetragen für die Firma Chriftiania Hefteskosöm-

fabrik, Christiania,

Norwegen: Vertr.

A. Schaper

burg, g

meldung vom

i715

m, VOUTT s

i lis enun M 3a OUFe wi. 7

ch

| Nr. 1768S.

i Mater rer Ï ZATl A 4 ibn ark di

: j Klaïse 94d.

| Vöhler &ck& Co. Wien, Bert1

L, traße 39 am 14. 1. By Gaget i: | unng T2 | Warmen. i Stüber mund | tit: | Müde

î O E p21 «ill 5, Í pra A rer 14 Werfgouge aller Urt, fpeñiell Gewehre und We- 4 -- }

E A E | M

Nr. 1759, R. 185, Klasse 34,

SUgereos für die Firma

Ph. Venj. Ribot, Shhwa-

ba, zufolge Anmeldung vom

1: 1090/2 Se E am

12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Seifen-, Kerzen- undWBleich- \sodafabrik. Waarenverzeich- C niß: Carnauba-Seife.

Nr. 1761. B. 141,

Eingetragen für die Firma A, N * Bär «€- Co., Zschopau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/4. 1. 86 am 12, 1. 95. Geschäftsbetrieb : Mechanishe Buntweberei. Waarenverzeibniß: Bunte baumwollene Waaren.

67 {

N R R

Cx F

ütt Tetjeu grgeHV

Klasse 41 e.

fen

Nr. 1763. K. 56. Eingetragen für die Firma Kreuzberg « Brogsitter,

Rüdesheim a. Rh.

u. Walporzheim a. d. Abr, zufolge Anmeldung vom L. 10. 94/19 D 92 M 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: MWeingeschäft. Waaren«- verzeihniß: Wein.

Nr. 1764. M. x51. Cingetragen für dieFirma Mech. Zwirnerei Heil- broun vorm. C, Acker- mann & Cie., Soitheim, & zufolge Anmeldung vom 1. F 10.94/16.5.91 am 12.1.95. Mh X Geschäftsbetrieb : Verferti- §| gung und Vertrieb von Baumwollgarnen und -Zwirnen, Nähgarnen, Hä- felgarnen und Stopfgarnen R aller Art. Waarenverzeihniß : Baumwollgarne und Baumwollzwirne aller Art, Nähgarne aus Baums- wolle und andern Fa)ern. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigetüat. i Nr. 1765. E. 167.

Klasse 16 b.

Kiassc 36,

Eingetragen für die Firma J. F. Eisfeld imSelke- thal b. Harzgerode,

zufolge Anmel- dung vom 9. 10.94 9.4.93am 14.1. 95. Geschäftsbetrieb: Pyrotecvnische Fa- brik. Waarenver-

zeihniß: Pyro- technische Artikel.

Nr. 1766,

O S E S

Nr. 1767.

In Apr ADPR 2a Aci

H. 33G. Tue. W. (Sach)en)}, zufolge An

i 9 1A Qu E L . 10. 94/24. D. 94

H. 3GEL.

JOSEPH RODGERS

j _ Eingetragen für die Firma Joseph Nodgers «& i | Sons Limitcd, Sheffield (England): Vertr.: Dr. i î on e ur r s Martin

; n Qi/9 9 L A 2

4s

| Waarenverzeichniß : Chi | s@micdewaaren.

| tierte ¡[E | Nr. 1769. N. 26.

“4 Eingetragen für die Firma | Newton Chamberê & E». f 2 A | Limited, Thorncliffe b. Sheffield,

| Gmalond:

-

E Qr L S

i Wilbelm Bindewald, Erfurt, A

R Ramon mrn Ai I

“t

t Nohrbad, Mar Mever u

eyt m ey a V u Ade

f 7 oman M wn FUTOADe A DENo

T ertr . My I.

a4

Geschäftébetrieb-

Baare.

G A 1 A - G: 4 am 14. 1 22. eri ck 2 e2 4 r +5 z und Vertreb mnabenannter in R A DATTEI De O - q d

B. 17G. Gebr.

Ctr P AALI

Ern; ra ner e ry e G AOrnN Ut DIE O L E ves Mle aggr aag neo

Serlin SW., Wiellibalp - Aleris-

En Horien amt l r i 19 f zvscige Snmmeélbung vom 1. 10

A

e r - e d et

Gerswhoitebetricb- Der- L

ver na&banannte:

4AM Aa

n ; 5 orf orvrf 001

x E ge FBncrervergeidbnis A er Dat L 4 r nf ) Platten, fazonerte Stchl- nid fertige Stoblartifel aller Unt, Stéwerier, Ceres Oobeletier

Oobeléile

Sen Wo ZALCNET

cler Art T Sid g L2 4 ar ONDHUNTE S ( ÿ

2 N x Gimmer, Piten oller

Sailer, Stgeren, ríftrumsonte ,

o Fr A e Ar P rio 2 Lo: AVCTOCGTAEN, ASOCTIET

Stemmeotien Ptruxgtide

Rauer

D « F ja F i Beutbîtr. 5

Klafec 9h. !

s i übertragen wo

Kiaffe 34. ¡

Klase 9a.

j geiragen. MAICUIDODLTET, *

Art, Stempel, Hammer- und Amboßkerne, Dorne, Meißel, Stangen, Federn, Krampen, Schlagleisten, Matrizen, Spindeln, Spurpfannen- und Zapfen, Gesenke, Maschinentheile, Röhren aller Art, Stahl- draht- und Blehe. Der Anmeldung ift eine Be- schreibung beigefügt. ; Nr. 1770. Sch. 423. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Ernst Scharff, E eonlfurt a. M., zufolge An- meldung vom 13. 10. 94 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit Stahl- und Messerwaaren. Waarenverzeihniß: Messer und Sweren, Haarschermaschinen, Pferde- schermaschinen, Rasierapparate, Abzichriemen und Steine für Rasiermesser, Webstähle und Weßsteine für Messer, \stählerne Spiralbohrer. Der Anmeldung ist cine Beschreibung beigefügt. Nr. 1772. K. 518. Eingetragen für die Firma Pan Haslocher Eisenwerk, Hasloch, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 94/ 1. 5. 85 am 14. 1. 95. Geschäfts» betrieb: Herstellung und Vertrieb don Stabeisen und Eisenwaaren. E Waarenverzeichniß: Stabeisen, Pflugschare und Wagenachsen. Nr. 1773.

Klasse 9a.

C. 184,

DBeENGALL

Eingetragen für die Firma Thomas Radlcy Cadman, Sheffield (England); Vertr. : Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/ 19. 7. 75 am 14. 1. %. Geschäftsbetrieb: Her- stelung von Werkzeugen. Waarenverzeiczniß : Scneidewerkzeuge, insbesondere Rasiermesser.

Nr. 1774. K. 51, Klafse 9 b.

Eingetragen für die Firma August M Krull, Helmstedt (Braunschweig), zu- Lz folge Anmeldung vom 1. 10. 94/8. 8. &= s 93 am 14. 1. 95. Ges(hästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ma- inen, Waarenverzeichniß: Maschinen h und Gerätbschaften für die Seifenindustrie. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1775. V. 36, Klasse 29.

Eingetragen für die Ver- F einigten Großalmeroder Thonwerke, Großalmerode, zu- folge Anmeldung vom 1. 10. 94/

31. 10. 92 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Thon- werke. Waarenverzeihniß: Robe und gebrannte Thone und Thonwaaren.

Nr. 1776. D. 74. Klafse 16 Þb.

Eingetragen für die Firma Seebald Doerffel, Altona, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/30. 7. Il am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Spirituosen aller Art. Waaren- verzeichniß: Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ift“ eine Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 1777. M. 1836,

Eingetragen für die Firma Muller & Co., Gildebaus, Bauernschaft Waldseite (Han- nover), zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/2. 2. 88 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Maraarinefabrifation. Waarenverzeichniß : Margarine. Nr. 1778. K. 40. Klasse 27.

P j uck-Papier @

Eingetragen für die Firma Max Krause, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am Geschäftsbetrieb: Verarbeitung, Her- g und Vertrieb nachgenannter Waaren. enverzeiniß : Papier, Papierauétstattung, Brief- en aller Art. Der Anmeldung ist eine

beigefügt.

Klasse 9 Þþ.

Klafse 26 b.

Klasse x6 b. Eingetragen für die Firma HSochheimer

: Schaumwein - Gefell- ¿i schaft Fuchs & We- i rum, Hochbeim a. M., | zufolge Anmeldung vom 1 10 94 am 141. D.

E T, Geschäftsbetrieb : umrwocinfabrif.

Uebertragung. nter Nr. 1562 Klasse 16b. eingetragene eichen ift zufolge Antrages vom 10. Januar

æ Firma Aruold Wolf in Hildesheim

1%

Berlin, den

Ft TOEN. n

a

iserliches Patentamt. v. Koenen.

Handels-Regifter.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

| und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah | Eingang derselben von den betr. Geridzien unfer der | Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrige Handels- | regiftereinträge aus dzm Köngrcid S | Königrezh | hum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. 4 «Sei 971. 3: Parfämerien, Toilette-Gegen- f SISTEg arf mud | fände, Zabrprzlver nund warflmierte Seifen. i

i Mr. 1771,

Sachsen, dem Württemberg und dem Sroßherzog-

' Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöhentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends, bie legteren mo1atiid.

C3117 [O21011

: R My 3959 bes Firmenre ott Aachem. Bei Nr. 2952 des Firmenregiiteré, two- i L Dis Raiana

i 1D PDIE T A pp.

! Orte der Nicderlafung Kornelimüuster verzcióhnet

J. Neumann“ mit dem

fiebt, wurde in Spalte v permerst: Dos Handels- geit ff mit dem Firmenredte dur Bertrag auf vie Gescwiiter Cornelius, Margaretha, Paria uud

Fosefine Neumann zu Kornelimünster libergegangen.

Unter Nr. 2194 deé Gelellschastéregifters wurde die ofene Handelsgeel\chaitt untex der Firmo „A. Z. Neumann, Wollwasch- nus Carbvonisir- Axustalt“ wit vem Sitte ¿zu VNornelimliunfter ein- Die GSeseU\Gafter ftrt 1) Corneliuée Mevmann, Kaufmanns, Margaretha Mevanann,

2 CALTPA

3) Maria Neumann, 4) Josefine Neumann, ad 2—4 ohne Geschäft, alle zu Kornelimünster. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1894 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Cornelius und Margaretha Neumann berechtigt. Aachen, den 15. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. V.

Altenburg. Bekanntmachung. [62102] Auf dem die Firma Krause & Sperling in Altenburg betreffenden Fol. 129 des Handels- registers des Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma künftig G. Krause firmiert.

Alteuburg, am 15. Januar 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Krause. i: Berlin. Handelsregifter {62300} des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Januar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt :

In unser Gesell schaftaregister ist unter Nr. 3400, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

' Chemische Fabrik auf Acticn

j _ (vorm. E. Schering) mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, einge- tragen: S

Der Stadtrath Julius Friedrih Holtz ift aus dem Vorstand ausgeschieden. _ Der Pr. philos. Georg Merling zu Berlin

_ ist Mitglied des Vorstands geworden.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 401, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

i _ Eisenwerk Wülfel mit dem Siße zu Wülfel vor Haunover und einer Zweigniederlassung zu Verlin, leßtere unter der Firma :

Eisenwerk Wülfel, Filiale Berlin vermerkt sieht, eingetragen : _ Der § 4 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1894 geändert wordens : Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 9253 die Kollektivprokura des Alfred Winkler für die Aktiengesellschaft in Firma : i Rhetnifche Metallwaaren- und

__ Maschinenfabrik und deren biesige Zweigniederlaffung in Firma :

Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik zu Düsseldorf Zweiguiederlassung Berlin, Verlin, den 16. Januar 1895. Königliches ge E Abtbeilung 89/90. Mila.

Bernburg. [62106] Handelsrichterliche Bekanntmachuug. Fol. 1133 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma A. Eskan in Verunburg und als deren Inhaber der Schlossermeister Albert Eskau daselbst

eingetragen worden. Bernburg, den L. Januar 1895. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Edeling. Bernburg. [62107} _ Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1134 des biefigen Handelsregisters ist heute die Firma Eruft Wilhelm Fischer in Vernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 11. Januar 1895. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Edeling. [62103] Brandenburg a. H. Befanntmachung. _In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 297 die Firma C. Hildebrandt & C°_ mit dem Siye in Brandenburg a. H., als deren Gesellschafter : 1) der Kaufmann Carl Hildebrandt, 2) der Kaufmann Wilhelm Zemlin, beide- zu Brandenburg a. Ô., und als Beginn der Gefellschaft der 4. Januar 1895 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 9. Januar 1895. Königliches Amtsgericht, {62105} Brandenburg a. H. Befanntmachung. Die in unferein Firmenregister unter Nr. 635 cin- getragene Firma Alb. Zander ift gelöscht. Brandenburg a. H., den 9. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. [62104] Brandenburg a. H. Befanutmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 647 ein- getragenen Firma Simon & Goldacker ist gelöst. Vranudenburg a. H. den 9. Januar 1895. Konigliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifter. [62246] Nr. 1072. Firma C. A. Schmitt in Caffel. In das Handelsregifter von Cassel ift heute unter

Nr. 2002 die Kommanditgefellshaft Oskar Frauke

& Cie mit dem Siße in Caffel und dem Be-

merken cingetragen worden, day der Dekorateur

Osfar Franke in (Lafsel persönlih haftender Gesell-

schafter ift.

Eingetragen zufolge Verfügung vom

1895 am 11. Januar 1895.

Caffel, am 11. Januar 1895, Königliches Amtégericht. Abtheilung 4.

[62234] Eberbach. Nr. 615. In bas Gesellschaftöregister wurde unter O.-:Þ 49 cingetragen die Firma „Eier- maun und Fleck“ in Michelbach. Die Sesell- haft ist eine ofene Hantelégesellshaft. Die Gesell- hafter sind die Kavfleute Karl Giermann und Josef iled, beide in Michelbah. Die Gesellschaft hat am 1, Januar 1895 begonnen.

Eberbach, 14. Januar 1895, Sr. Armtôögericht, König,

11. Januar

Berantwortlichzec Nebakteur :

A, V, Siemenroth in Berlin, Berlag ver Erpevition (Sch oli) in Berlin, Drut ver Totiveutigen Budoruderá unh Telagt» Arttali, Berlin 8, ilhaAmtitrafe Ir, 32.

zum Deuts hen Reichs-

Me R.

Vierte B cilage | Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

Berlin, Freita

Ä

den 18. Januar

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmathungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen- und Muster-Regiftern, übèr Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowte die Tarif- und Fahrpläns-

Bekanntmachungen der deutshen

Eisenbaßnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen

Central-Handels-Register

Das Ceniral - Handels - Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handels- Register. [62109]

Eisenberg, S.-A. Auf Fol. 158 des hiesigen Handelsregisters ist heute der Austritt des Etuis- fabrikanten Wilhelm Gustav Geißler als Mitinhaber der Firma Gebrüder Geißler hier eingetragen worden. Eisenberg, am 12. Januar 1895. Herzogliches Amtsgericht. Voreßtz\ch.

Elberfeld. Befanntmachung.. [62108]

In unser Gesell sehaftsregifter ist heute bei Nr. 2407, woselb die Handelsgesellschaft in Firma Jacobs & Allstadt (vormals Ludwig Stöker) mit dem Siße zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden.

Die Gesellschaft is durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. :

Der Kaufmann Carl Jacobs hierselbst sett das Handelsgeschäft unter der Firma „Carl Jacobs“ fort. :

Demnächst wurde unter Nr. 4445 des Firmen- registers die Firma Carl Jacobs mit dem Siye zu Elberfeld und als deren Inhaber der vorge- nannte Carl Jacobs daselbst eingetragen.

Elberfeld, den 14. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Franksurt a. O. Handelsregifter [62111] des Königlichen Amtsgerichts Frantfurt a. O. In unser Firmenregister is bei Nr. 920, woselbst der Kaufmann und Buchdrukereibesißer Friedrich Eduard Hermann Pahl zu Frankfurt a. O. als Jn- haber der Firma Haensch «& Pahl eingetragen stebt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol- gendes vermerkt worden: i Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Buchdrukereibesißer David Pahl zu Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsezt. Vergleiche Nr. 1451 des Firmenregisters. , i ; Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1451 der Kausmann und Buchdruckereibesißer David Pabl zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Haensh & Pahl eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 15. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung.

[62235]

Görlitz. In unser: Gesellschaftsregister is sub Nr. 448 die Firma A. Dengler « Hartmaun mit dem Siß in Görliß und folgenden Nechtsver- hältnissen heute eingetragen worden:

Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1895 be- gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Dredslermeister Anton Dengler,

Ÿ der Graveur Hermann Hartmann,

beide in Görliß. Görlitz, den 12. Januat 1899. Königliches Amtsgericht.

[62112] Gräsenthal. Unter Nr. 130 des hiesigen Handelsregisters is heute eingetragen“ worden die Firma: Emil Knoll’s Werke in Gabegottes und als deren Inhaber Baumeister Emil Knoll in Werdau, laut Anzeige vom Heutigen.

Gräfenthal, den 9. Januar 18995.

Herzogliches Amt2ger Abtheilung I. U

Hagen, Westf. Handelsregifter [62115] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Unter Nr. 586 des Gesellschaftsregisters ist die am 5. Januar 1895 unter der Firma Voswinckel & Commanditgesellschaft errihtete Kom- manditgesellschaft zu Pagen am 15. Januar 1895 eingetragen, und ist als Gesellshafter vermerkt :

der Kaufmann Carl Voswinckel zu Hagen.

Außerdem sind vier Kommanditisten vorhanden.

Nr. 441 des Prokurenregisters : Dem Kassierer Wilhelm Noll und Buchhalter Max Falke zu Hagen ist für die Firma Voswinckel & C°_ Com- MERTLGEIENYANE zu Hagen Kollektivprokura ertheilt.

Hagen, Westf. Sandelsregister [62116] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i, W. Fn unser Firmenregister ist unter Nr. 1072 die irma Richard Richter zu Hagen und als deren nhaber der Bildhauer Richard Richter zu Hagen am 12. Januar 1895 eingetragen.

[61339] Malberstadt. Bei ber unter Nr, 33% des Ge- sellschaftsregisters eingetragenen Firma -W, Heuke & Soehne zu Wegeleben mit Zweigniederlassung zu O erstadt if heute Folgendes eingetragen worden : „Der L after, Kürschnermeister Hermann Heuke zu Halberstadt ist seit dem 2, Januar 1895 aus der Gesellschaft ausgeschteden und is die Zwelg- niederlassung in Halbersta t erlos, Halberstadt, den 9, Januar 1895, Köntlgliches Amtsögerlht, Abtheilung 6,

Halle a. S, Handelöregi er [62114]

des Königlichen Amtsgerichts gu Halle a, S. Zufolge Verfügung vom bey gen Tage i} in unser

E irmenregister hei bér unter Nr, 2200 eingetragenen rma:,

ost - Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats-

M. Hirsch jun. i Inhaber Otto Hirsch mit einer Zweigniederlassung in Crimmitschau in Spalte 6 folgender Vermerk:

Die Zweigniederlassung in Crimmitschau ist zu einem selbständigen Handelsgeschäft erhoben und deshalb hier gelöscht.

eingetragen worden. Halle a. S., den 11. Januar 1895. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung VII.

Walle a. S. Handelsregifter [62113] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 918 die am 1, Oktober 1894 begonnene Handelsgesellshaft in

Firma: A. Bode & Hohlbein : mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Gesellschafter a. der Hotelier August Bode, b. der Hotelier Hermann Sten : beide zu Halle a. S. eingetragen. Halle a. S., den 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VITI.

Landsberg a. W. Befanntmachung. [62118]

In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 564 bezüglih der e Nathan Levy zu Neu- Genniun Folgendes eingetragen :

Das Handelsges{häft ist dur Vertrag auf den Kaufmann Gustav Levy zu Neu-Gennin überge- A welcher dasselbe unter unveränderter Firma ort]eßt.

Ferner ist daselbst heute unter Nr. 618 die Firma Nathan Levy zu Neu-Genuin und als deren In- haber Gustav Levy daselbst eingetragen worden.

Landsberg a. W., den 10. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Meisenheim. Befanntmachung. . [62120] ÎIn das Gefellschaftsregister ist heute bei Nr. 10 die ofene Handelsgesellschaft unter der Firmä „Ph. Schlarb Söhne“ mit dem Siße zu Medders8- heim cingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Adam Schlarb, Küfer, 2) Ludwig Schlarb, Kaufmann, beide zu Meddersheim. Jeder derselben ist zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. Meisenheim, den 15. Januar 1899. Me LENe Aktuar, i als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Münsterberg. Befanntmachung. [62124]

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gesellshaft Zuckerfabrik INORLEREER in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden :

„Aus dem Aufsichtsrathe is der Kaufmann Rein- hold Stiller in Breslau von neuem und zwar bis zum 31. Dezember 1895 als Stellvertreter von be- hinderten Vorstandsmitgliedern in den Vorstand dele- giert und bestellt.“

Münsterberg, den 14. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Neuhaus, Elbe. Befauntmachung. [62242]

In das Handelsregister des unterzeihneten Amts- gerichts ist heute Folgendes eingetragen:

auf Fol. 8 zu der Firma:

H. L. Schwabe in Neuhaus a. Elbe:

Das Geschäft ist nah dem Tode des bisherigen Firmeninhabers Hetnrih Friedrich Ludwig Schtvabe auf dessen Sohn, den Kauftnann Harry Schwabe in Neuhaus a. Elbe übergegangen,

auf Fol. 14 zu der Firma:

August Kampf ‘in Karrenzien :

Der Firmeninhaber hat das Géshäft nah Neu- haus a. Elbe verlegt

auf Fol. ed der Firma : j E. W. Schönecke zu Dellien :

Der Firmeninhaber hat das Geschäft nah Nén- haus a. Elbe verlegt,

auf Fol. 33 zu der Firma:

tto Raake in Neuhaus a. Elbe: Die Firma ist erloschen, auf Fol. 35 zur Firma: H. Raabe in Karrenzien:

in Kol. 3: Das Geschäft ist nah dem Tode des Kaufmanns Heinrih Raabe in Karrenzien auf dessen Wittwe Louise, geb. Soltau, daselbst übergegangen,

in Kol, 10: Die Firmeninhaberin ist N el Deiner des Vermögens ihres weil. Ehemanns bîs ur Volljährigkeit ihrer einzigen Tochter Johanne

aabe. Neuhans a. Elbe, den 31. Dezember 1894, Königliches Amtsgericht. Neuhaus a. O0. Bekanntmachung.

Jn hiesiges Handelöregister ist heute auf zur Firma G. F. Blech in Neuhäus® a. getragen:

Der Kaufen Johannes Blech in Neuhaus a. O. hat das Geschäst vom 1. Januar 1895 an mit allen Aktivis und Aa ibernommen und führt das- selbe unter der alten Firma unverändert fort.

Neuhaus a. O,, den 12. Januar 1896,

Königliches Amtsgericht.

Neustadt 0,8, Bekanntmachung: [62241]

Die aub Ne, 31 unferes Gesellschaftsregisters elne- etragene GandeldgelellGaft „Gebrüder Neiulty“ n Neustadt O-S. || aufgelöst. Diese Firma

[62126 ol. 12 . ein»

att unter dem Tite

r das Deutsche Reith. 6 11

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Dét

Bezugspreis beträgt L « 50 für das Vierteljahr. -— Einzelne Numniern

osten V0 4,

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile S0 „K.

abér unverändert in unser Firmenregistér sub Nr. 454 heut eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der irma ist jeßt der Schuhwaarenfabrikant Max teimiß in Neustadt D.-S. Neustadt O.:S., den 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Befanntmachung. [62127] úIn unser Prokurenregister ist die dem Kaufmann Leo Flatow zu Oranienburg für die Firma Th. Flätow ertheilte, unter Nr. 8 eingetragene Prokura heute gelö\{t worden. Oranienburg, den 8. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Rixdors. BSBefanntmachung. [62129]

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 12 vermerkt worden, i dem Gustav Hueck zu Berlin und dem Richard Gbeling zu Schöneberg Kollektiv- prokura für die unter Nr. 122 des Gesellschafts- registers eingetragene Aktiengesellshaft Deutsche Linoleum und Wachstnch Compagnie zu Rix- dorf ertheilt worden ist.

Rixdorf, den 2. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Rixdors. Bekanntmachung. [62130]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27 vermerkt worden, daß die ofene Handelsgesellschaft Beihl & C°_ zu Nixdorf dur gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst ist und das Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Louis Beihl unter unveränderter Firma fortgeseßt wird.

Die Firma und als deren Jnhaber der Tischler- meister Louis Beihl zu Berlin ist unter Nr. 74 des Firmenregisters eingetragen worden.

Rixdorf, den 3. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

62236] Rostock. Laut Verfügung vom 15. d. Mts. ift heute in das hiesige Handelsregister zur Firma Marie Meyer zub Nr. 1027 eingetragen worden in Sol, 3: Die Firma ift erloschen. Nosftock, 16. Januar 1899. Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIl.

Sehloppe. Bekanntmachung. [62147] In unser Firmenregister is unter Nr. 44 die Firma G. Friske und als deren Inhaber der Kaufmann Gregor Friske zu Schloppe zufolge Ver- fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Scchloppe, den 10. Januar 1899. _ Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. Befanntmachung. [62144]

Fn unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 548 eingetragenen Firma:

„Mühsam «& Bielschowsky““ vermerkt worden : Die Firma ift erloschen. 4

An demielben Tage ist in unserem Firmenregister unter Nr. 896 die Firma:

„„Benuo Bielschows8ky‘“ : zu Ober-Gräditz, mit den Zweigniederlafsungen in Schweidnitz und in Breslau, und als deren In- haber der Kaufmann Benno Bielshowsky in Breslau eingetragen worden.

Schweidnitz, den 12. Januar 1899, Köttiglihes Amtsgericht. F

Schweidnitz. Befanntmachung. [62143] In unserem Pre ist heute unter Nr. 110 die Prokura des Herrn Carl Eftermann für die unter Nr. 548 des Firmenregisters eingetragene Firma „Mühsam & Bielschowsky““ gelöst. An demselben Tage is Herr Carl Estermann in Ober-Gräditß unter Nr. 113 des Prokurenregisters als Prokurist der unter Nr. 896 des Firmenregisters eingetragenen Firma „Beuno Bielschowsky“ zu Ober-Gräditz, mit Zweigniederlaffungen inSchweid- wu und in Breslau, eingetragen worden. chweiduitz, den 12. Januar 1895, Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Handelsregister [62132] des Königlichen Rin zu Schwelu.

Unter Nr. 270 des Ge Man taeS ist die am 1. Januar 1895 unter der Firma Karthaus «& Scheuk errihtete ofene Handelsgesellschaft zu Rüggeberg am 8. Januar 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Brennereibesiger Theodor Karthaus zu

Nüggeberg, as

9) der Kaufmann Alb. Schenk zu Brügge i. Westf.

[62131]

Stallupönen. Der Kaufmann William Förster

zu Stallupönen hat für seine Ehe mit Fräulein

Emma Busolt zu Justerburg durh Vertrag von

2, Januar 1895 die Gemeinschaft der Güter und des M erdas R, .

Dieses n heute in unser Register zur Eintragung der uis ießung der Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Stallupönen, den 9. Januar 189%.

Königliches Amtsgericht.

62145] Scott! Jn unser Gesellschaftsregister ik houte untex Ne. 1B? bei dex! offenen Handelsgesellschaft in Flrma „Gustav Theodor Jahn“ zu Stettin Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Theodor Jahn zu Stettin seßt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort. Vergl. Nr. 2641 des Firmen- registers. : B ,

Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 2641 der Kaufmann Gustav Theodor Jahn zu Stettin mit der Fikma „Gustav Theodor Jahn“ und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen.

Stettin, den 7. Januar 189%.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

[62146] Stettin. In unserem Prokurenregister is heute unter Nr. 890 die Prokura des Kaufmanns Georg Cohn zu Stettin für die Firma „J. Mentekl «& ““ zu Stettin gelö\{cht worden. Stettin, den 12. Januar 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

[62153] Tanger. Unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die dem Kaufmann Adolf Beer zu Fez für die Firma M. Richter zu Fez Nr. 10 des Firmenregisters ertheilte Prokura eingetragen worden.

Tanger, den 10. Januar 1895. Kaiferlih Deutsche Gesandtschaft.

i; 2A Tost 0.-S. Tn unfer Gesellschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 1 zu Toft unter der Firma A. Guradze bestebenden Handelsgeselishaft Folgen- des eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Beuthen O.-S. mit der Firma:

A. Guradze, Niederlage der herrschaftlih

Tost’er Schlofbrauerci. Toft O.-S., den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Befanntmachung. [62152] U \UneL Firmenregister is unter Nr. 36 die Firma „Fr. Behrendt“ mit dem Siße zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf- mann Friedrih Behrendt daselbst eingetragen. Treuenbrietzen, 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Befanntmachung. [62151] In unser Firmenregister ist unter Nr. 37 die Firma „Emil Dannenberg“ mit dem Sitze zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf- mann Emil Dannenberg daselbst eingetragen. Treuenbrietzen, 12. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen, Befanntmachung. [62148] In unser Firmenregister is unter Nr. 38 die Lame „Louis Haseloff“ mit dem Sitze zu reuenbrießen und als deren Inhaber der Kauf- mann Louis Haseloff daselbst eingetragen. Treuenbrietzen, 14. Januar 1895. Königlichés Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Befanntmachung. [62150] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 4 eingeiragene Firma „F. W. Starck“ ift heute gelo\cht. Treuenbrietzen, 15. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Treuenbrietzen. Befanntmachung. U R In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3 die Firma „A. Werner“ mit dem Sitze zu Treuenbrießen und als deren Inhaber der Kauf- mann August Werner daselbst Es worden, Treuenbriéëétzen, 15. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Ujest. _ Bekanntmahung, [62155 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4 die Firma Johannes Franeski zu Ujeft und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Franehki in

Vjest am 14. Januar 1895 eingetragen worden.

In demselben Register is ferner die unter Nr. 16 Me Firma Mathias Franeßtki gelöscht worden.

Ujeft, den 14. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

62179]

Warin. Sn das Handelsregister des Großherzogs 7 Amtsgerichts hieselbst ist heute eingetragen Fol. 37 sub Nr. 72:

Kol. 3. F. Hannemann.

Kol: & B :

Kol. 5. Kaufmann Friy Hannemann zu Warin,

Warin, den 16. Januar 1895. i

Der Gerichtsschreiber: M. Saling.

Wiesbaden. Befanntmachung. 62156]

In Sachen, betreffend die Firma „Rh nische Margarine Befe tatt Cron & Sch el“ zu Biéëbrich a. Rh. ijt bei Nr. 390 des Gesellschafts- registers heute vermerkt : :

daß eine weitere Sam Ei ung in Nüxuberg unter der Firma „Filiale der Rheiuischen Mar- rinen esellschaft, «& effel“ er-

et ist. Wiesbaden, den 8. Januar 189%. Königliches Amtsgericht. VU.

Cron