1895 / 23 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[64141] Commerz- und Disconto-Bank

in Hamburg. Fünfundzwanzigste“ ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 12. Februar 1895, Nachmittags 2¿ Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang „Alte Börse“

Ne: 2 Tageëordnung : j 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Statutenmäßige Wahlen. 3) Antrag des Aufsichtêrathes und Vostandes: a. Einem Beamten - Pensions- und Unter- ftüßungs-Fonds aus dem Gewinn-Vortrage 20 000 M zu überweisen. b. Den § 13 des Statuts zu streihen und den § 26 desselben abzuändern. Legitimationskarten zum Eintritt in die General- versammlung sind von jetzt ab bis 11. Februar d. J. gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds- und Depot-Bureau der Commerz- und Dis- conto-:Bank in Hamburg in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Abänderungsvorschlag des § 26 des Statuts im Wortlaut abzuholen ist. Die zu hinter- legenden Aktien können ohne Dividendenschein und Talon eingereiht werden, au fann an Stelle der Aktien selbs ein Depotschein der Deutschen Reichs- bank beigebraht werden. Hamburg, den 25. Januar 1895. Die Direktion. Wellge. W. Heintze.

[64126]

Lauenburger Dampfshleppschiff- fahrts-Gesellshaft.

Zu der am Dienstag, 12. Februar d. J-.- Nachmittags 55 Uhr, in Stappenbeck's Hotel hieselbst stattfindenden zehnten ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Uebertragung von Aktien. 2) Mittheilung des Geschäftsberichts. 3) Vorlegung und Dechargierung der Jahres- rechnung. 4) Feststellung der Dividende. : 5) Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an

Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren

Senator Kampf, Franz Warnecke und Frißz Schönfeld. E 6) Neuwahl der Reviforen. E

Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts- lokal der Gesellschaft hieselbft vom 28. d. M. an zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Laueuburg (Elbe), 25. Januar 1895. Lauenburger Dampfschleppschifffahrts- Gesellschaft.

Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

[64127] j Papierstoff- Fabrik, Actien-Gesellschaft Altdamm b/Stettin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell- schaft zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung zum Sonnabend, deu 2. März, Nachmittags 4 Uhr, in der Börse zu Stettin ergebenft ein.

Tagesorduung : Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1894. Ertbeilung der Decharge. : Beschlußfassung über die vorgeshlagene Gewinn- vertbeilung. Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Watkl von Revisoren. Anträge von Aktionären.

Die Stimmkarten werden am 2. März d. J.- Vormittags L10—12 Uhr, im Komtor der Herren Tae & Co. Nachf., Stettin, ausgegeben.

Altdamm, den 25. Januar 1895.

Der Auffichtsrath.

[64131]

Actien Gesellshaft Frankenberg.

Die diesjährige Generalversammlung findet statt am Freitag, den 15. Februar 1895, Vormittags 10# Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Burtscheid, Bismarckstraße Nr. 92. Die Aktionäre werden zur Theilnahme ergebenst eingeladen. Tages- ordnung: 1) Verhandlung der in § 24 des Statuts vorgesehenen Angelegenheiten. 2) Vernichten der 1894 ausgeloosten Schuldscheine. 3) Ausloofen von 20 Schuldscheinen.

Burtscheid, den 25. Januar 1895.

Die Direktion.

[64125] Portland-Cement- Fabrik vorm. Heyn Gebrüder

Actien-Gesellschaft in Lüneburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung ter Aktionäâre obiger Gesellschaft findet Donnerstag, 14. Februar cr., Nachwittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellshaft, Vor dem Bardowickerthor 43, ftatt.

Tagesordnung :

1) Berichterstattung des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1894.

) Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnung, Feststellung der Dividende, sowie Entlastung des Vorstandes.

Sahl von vier Mitgliedern des Aufsichts- ratbs an Stelle der laut Statut ausscheiden- den Mitglieder, der Herren

1) L. Heinr. Heyn,

2) Marcus Heinemann,

3) I. F. Valentin,

4) Senator F. Reichenbach.

Die Aïtionâre, welche an ter Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 13. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe vorzeigen.

Lüneburg, ten 26. Januar 1895.

Der Vorfißende des Auffichtsraths :

L. Heinr. Heyn.

[64145] E i i; Baumwoll-Weberei ZBöschlingsweiler. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent:

lichen Generalversammlung, welhe am

Donnerstag, den 28. Februar l. J.- Vor-

mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier ab-

gehalten wird, eingeïaden.

Auf der Tagesorduung stehen :

1) Berichterstattung des Auffichtsraths und des Direktors. S

2) Antrag auf Anerkennung der Bilanz per 31. Dezember 1894. i

3) Antrag auf Verwendung des Reingewinnes pro 1894.

Die Legitimation findet vor Beginn der General- versammlung durch Afktienvorweis eventuell durch {riftlihe Vollmacht statt.

Augsburg, den 24. Januar 1895.

Der Auffichtsrath i der Baumwoll-Weberei Zöschlingsweiler. Der Vorsitzende: Marx Sieber.

[6408] - FKreuznawher Soolbâder - Actien - Gesellschaft.

Die Aktionä unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sounabend, den 16. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu Kreuznach stattfindenden ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge- \schäftéberihtes für 1894. Ertheilung von eharge. : Beschlußfassung über Verwendung des Rein-

gewinnes pro 1894. j

Genehmigung des Ankaufs der Kaiserau. Antrag auf Aufnahme einer Anleihe von 40 000

Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des Herrn Louis Engelsmann, welcher sein Mandat niedergelegt hat.

Kreuznach, den 24. Januar 1895.

Der Vorftaud der Kreuznacher Soolbäder - Actien - Gesellschaft. Dr. Engelmann. H. Puricelli. L. Stern. Fr. Wenzel. J. Winckler.

Gewinn- und Verlust-Rcchnung für 1894, sowie Aufstellung über den Stand des Gesellschafts - Ver- mögens am 31. Dezember 1894 liegen (laut § 239 des Geseßes über die Aktien-Gesellshaften) vom 1. bis eins{chl. 15. Februar d. I. in den gewöhne- lichen Dienststunden (Vormittags 8—12, Nachmit- tags 3—6 Ubr) auf dem Verwaltungszimmer im Kurhaus zur Einsicht der Herren Aktionäre ofzn.

Stimmkarten zu dieser ordentlihen Generalver- ns werden am Tage derselben von 8 Uhr

torgens ab ebendort ausgegeben.

E) Magdeburger Hagelversicherungs-Gesellshaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Hagel- versicherungs - Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen (47.) Generalversammlung auf Freitag, den 15. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Saal des Gesellshaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs- Gesellschaft hierselbft, Breiteweg 7 und 8, ergebenst eingeladen.

In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung resp. Beschlußfaffung gelangen :

1) Vorlage der Jahresre{nung und der Bilanz pro 1894, fowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent- wickelnden Vorstandsberihts nebst den Vor- schlägen über die Gewinnvertbeilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths.

Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Jabresrehnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertbeilung.

Beschluß der Generalversammlung über Genebmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungérath und dem Vorstand zu er- theilende Entlastung.

2) E von drei Mitgliedern des Verwaltungs- raths.

Die Jahresrehnung und Bilanz, sowie der Vor- standsberiht mit den Bemerkungen des Verwaltungs- raths werden vom 26. Januar d. I. ab in unserer Hauptkasse bier, Breiteweg 7 und 8, zur Einsicht der“ Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst auch die erforder- lichen Eintrittskarten von Freitag, den S. Fe- bruar, bis Freitag, den 15. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, ausgegeben. Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 14. Februar d. J. einzureichen.

Magdeburg, den 25. Januar 1895. Magdeburger Hagelverficherungs-Gesellschaft. Der General-Direktor:

Dr. Hahn.

[64147]

Zu der am Mittwoch, den 20. Februar d. J., Vormittags 107 Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, bierseibst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 u. flgd. des Gesell- schaftsftatuts hiermit eingeladen.

Tagecésorduung :

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Berichts für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genebmigung der Bilanz, Decharge. :

3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths gemäß 8 18 des Statuts.

4) Wabl von 2 Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General- versammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nuwmernverzeichniß bei der Gesellschaftskasse in Tegel oder bei der Dresdner Bauk, Behrenstraße Nr. 38/39, hierselbft in den Geschäftéstunden bis zum 15, Februar cr. iufkl., Abeuds 6 Uhr, zu deponieren.

Berlin, den 24. Januar 189.

Schiff-und Maschinenbau Actien Geselsczast Germania. Der Auffichtêrath.

Ertbeilung der

von Levegzow, Vorsitzender.

[64073] Potsdamer Creditbauk.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Creditbank findet am Donuerstag, deu 14. Februar 1895, Abends 7 Uhr, in Potédam, im Hotel Stadt Königsberg, Brauerstraße 1 und 2, eine Treppe hoch, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäfteberihts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pr. 1894.

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der

___ Decharge. :

3) Feststellung der Dividende und Vertheilung des Reingewinns.

4) Ernennung der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1895. :

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe als Eigenthümer der Interimsscheine im Aftienbuch eingetragen find 7} und welche ihre Interimsscheine resp. Depotscheine 18), sowie. Vollmachten der Vertreter mit doppeltem Nummer- verzeihniß bis spätestens 11. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftéfafse hinterlegt haben.

Potsdam, 24. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath der Potsdamer Creditbauk. C. Blume, Vorsitender.

[64067]

Lothringer-Portland-Cement-Werke Diesdorf.

Bilanz am 31. Dezember 1893.

Activa. M Fabrik-Anlage nebst allem Zubehör 968 57014 Vorräthe aller Art 38 63552 Borausbezahlte Versicherungs-Prämien 3 572/44 Vorausbezahlte Steuern 950/63 Kassa-Bestand 3 017/63 Debitoren 8 029/02 Wechsel-Bestand 1 436171 Gewinn- u. Verlust-Konto 149 569/55

1173 781/64 1 000 000|—

173 781/64 11783 781/64

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Kreditoren

Diesdorf, den 20. Februar 1894. Der Vorstand.

[64060] Vilanz per 31. Dezember 1894.

M A 5 000 30 620/— 10 128'— 5 560:— 19 150’— 4 788/55 6 799/40 73 045 95

Grundstück Gebäude

Utensilien und Gerätbe Fabrikate

Kassenbestand Außenstände

47 000'— 10 000'— 1 000'— 14 293/05 752190 73 045/9

Hypotbekenshulden Aktienkapital Reservefonds Diverse Kreditoren Gewinn

Gewinn- und Verlnft-Konto. M | 36 229/26 371788 752 90 40 700 04 [40 700 04 40 700/04

Betriebs-Konto Abschreibungen Gewinn

Neubuchholz, den 18. Januar 1895.

Dampfziegelei Neu-Buchholz.

[64069]

Vilanz per 30, Juni 1894. s Vermögen. Immobilien-Konto M. 292 851.68 Hütteninventar-Konto 208 879.36 Werkstattsinventar-Konto 105 915.03 Eifenbahnanlage-Konto 24 486.14 Bergwerkseigenthums-Konto . . 1107.76 Kautions-Konto t 300.— Waaren- und Materialien - Vorräthe , 197 058.44 Kassen- und Wechselbestand . .. ., 4 151.93 n. A 195 S8LOT 4 500.—

Aval-Konto Á.1 034 812.31

Schulden. Stammakiien-Kapital. . . Prioritätéafktien-Kapital Verbriefte Darlehen Reservefonds . .. Pensionékafse für Invaliden 2c. Unfall-Reserve-Kasie Löhne-Konto 6 824.57 Kreditoren . . « 27479349 Delkredere-Konto . . 11 809.10 Aval-Konto 4 500.—

A 1034 812.31 Gewinnu- und Verlustrechnung 30. Juni 1894. ; Soll. Zinsen, Diskont und Rabatte . . . Oandlungéunkosten Zubuße und Abschreibungen . .

é 140 250.— 329 900.— 249 180.—

12 498 81 8 283.36 1 172.98

21 259.05 74 930 43 ._ 41.325,34 M 137 512.82 94.07

¿ 303.75 N 600.—

40013.81 96 501.19

A 137 512.82

A. G. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen.

Erzfelder-Ausbeute Eingang abgeschriebenen Guthabens . Betriebé-Ueberschuß

Saldo

[64121] Mecklenburgische Straßen-Eisenbahn. Actieu-Gesellschaft.

Zu der am A6. Februar 1895, Vormittag 11x Uhr, zu Rostock im Bureau der Gesellschaft Ottostraße Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier, mit eingeladen, do find nur die Inhaber von kon. vertierten Aftien stimm- und dividendenberechtigt.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Nevisionsberichts.

2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn- vertheilung.

3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtêrath und den Vorstand.

4) Aenderung des § 11 des rev. Statuts, be- treffend Feststellung der höchsten Anzahl der Mitglieder des Auffichtsrathes. :

5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, eines Revisors und eines Substituten beëselben für das laufende Jahr.

Diejenigen Mitglieder, welche h an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 der Statuten bei Herrn Alfred Nen- manu, Berlin, SW. Charlottenstr. 84, oder in Nostock bei der Gesellschaftskasse der Meckl. Strafßeneisenbahn - Actien - Gesellschaft späte- stens bis drei Tage vor dem Versammlungs. tage zu depouieren.

Rosto, den 24. Januar 1895.

Der Auffichtsrath. C. F. Regenstei n, Vorsitzender.

[64122] Meccklenburgische Straßen-Eisenbahn

Actien-Gesellschaft.

Zwei Aktionäre haben auf Grund des Artikels 237 des Geseßes vom 18. Juli 1884 die Einberufung einer außerordentlißen Generalversammlung mit untenstehender E beantragt, und laden wir demnach unsere Herren Aktionäre zu dieser am 16. Februar 1895, Nachmittage 2 Uhr, zu Rostock im Bureau der Gesellschaft, Ottostraße Nr. 22, stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung hiermit ein. Stimmberechtigt sind nur die Inhaber von konvertierten Aktien, und baben diejenigen Mitglieder, welhe sich an der General- versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien gemäß § 20 der Statuten bei Herrn Alfred Neumann, Berlin, Charlottenstraße Nr. 84, oder in Roftock bei der Geselischaftskasse der Meckl. Straßen: ecisenbahn Aktien - Gesellschaft späteftens bis drei Tage vor dem Versammlungstage zu deponieren.

Tagesordnung :

1. Bericht des Aufsichtsraths über die Ausfüh- rung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 1894.

11. Für den Fall, daß diese Beschlüsse bisher nodb nicht ausgeführt worden sind, Beschluß- fassung der Generalversammlung über die sofortige Ausführung derselben.

. Abberufung dreier im Antrage namhaft ge- mater Auffichtsrath8mitglieder.

. Festseßung der Zabl der Aufsichtsrathsmit- lieder durch die Generalversammlung und iernah event. Wablen zum Aufsichtsrath.

. Beschlußfassung über die Einführung eines Motorenbetriebes.

. Mittheilungen der Direktion über die Aus- sihten des Projekts der Verlegung des Fried- rih-Franz-Bahnhofs zu Rostock nah dem Lloyd-Bahnhofe ebenda und eventuelle Rü- wirkung auf die Lage der Gesellschaft.

Rosto, den 24. Januar 1895.

Der Auffichtsrath. C. F. Regenstein, Vorfißender.

[64143] . Actien-Brauerei Gießen in Gießen. Einladung zu der Generalversammlung am 15. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsftuben unseres Etablissements in Gießen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung über die Er- gebnisse des Rehnungsjahres 1893—1894 mit Bericht des Vorstands über den Vermögen®- stand, sowie Geschäftslage und Prüfungs- bericht des Aufsichtsraths. S

2) Beschluß über Festseßung der Dividende für das Geschäftsjahr 1893—1894.

3) Entlastung des Auffichtsraths und des Vor- stands. E

4) Wahl des Aufsihtsraths und der Revisions- kommission. E

Bemerkung: Jahresrehnung, Bilanz und Geschäfts- bericht liegen vom 10. Januar bis 15. Februar 189 in unseren Geschäftsstuben zur Einsicht der Aktionáre ofen.

Gießen, am 24. Januar 1895.

Der Auffichtsrath.

[64144] | Sächsishe Armaturenfabrik

Actiengesellschaft vorm. W. Michalk

Deuben-Dresden. A Die Aktionäre unserer obengenannten Gesellschaft saden wir hiermit auf Freitag, deu 15. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, in das Komtor der Gesellschaft in Döhlen, Nr. 105 des Ortes, zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: _ 1) Abänderung des Statuts, insbesondere der 88 8, 9 und 10 über den Aufsichtsrath, even- tuell Festsezung eines neuen Statuts. 2) Widerruf der Bestellung des Herrn Rober? Schulz zum Mitgliede des Aufsichtsraths. 3) Neuwaÿlen zum Auffsichtératb. 13 Die Legitimation der Aktionäre geschieht nah § des Statuts. Döhlen, am 25. Januar 1895.

Sächsische Armaturenfabrik Actiengesellschaft vorm. W. Michalk Deuben-Dresbden.

Der Vorstand. Der Auffichtsrath- W. Michalf. Oscar Funke. Franz Müller

zum Deutschen Reichs-A

: Fünste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

nzeiger und Königlich Preußischen Staais-Anzeiger.

1895.

Me 23

1. Unterfuhungs-Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung. 4, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen x. 5, Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Kommandit-Gesellfhaften auf Aktien u. Aktien-Geseli}ck,

6. i Deffentlicher Anzeigev. | {ige käm

10. Verschiedene Bekanntmach

ungen.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[64123]

Juhdorfer-Mühle Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 22 des Statuts zur dritten ordentlichen Generasversammlung auf Sonntag, den 17. März cr., Wormit- tags 105 Uhr, im Hotel Monopol zu Breslau, ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1894. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz. 3) Antrag über Statutenveränderung bez. § 18 _ und § 20 Absatz 2.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe sich an der Generalverfamuilung betbeiligen wollen, haben ibre Aktien späteftens drei Tage vor der General- LEAMMLARS bei der Gesellschaftskasse nieder- zulegen. ;

Jätzdorf, den 25. Januar 1895.

Der Vorftand. M. Schönlein. O. JFaenisch.

[57062] E Actienbrauerei Dinglingen.

Die ordentlihe Generalversammlung vom 27. No- vember 1894 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Das Aktienkapital der Gesellschaft der Actienbrauerei Dinglingen wird von 450 000 M auf 90 000 M herabgesest.

Zu diesem Behufe werden aus den jeßt bestehen- den 450 Stück Aktien 360 Stück vernichtet und die nah dieser Operation verbleibenden 90 Aktien mit neuen Nummern von 1 bis 90 abgestempelt sowie mit neuen Kuponsbogen versehen.

Die Aktionäre werden unter Androhung des Ver- Tustes ihrer Rechte aufgefordert, ihre Aktien bis spätesteus L. Februar 1895 behufs Redu- zierung anzumelden und abzuliefern.

Die Inhaber der bis zu diesem Termine nicht ab- gelieferten Aktien gehen ihres Anspruhs auf Bezug dieser abgestempelten Aktien verlustig. Die auf diese niht abgelieferten Aktien entfallenden Stücke werden spätestens am 1. Februar 1896 durch den Vorstand bestmöglichst verkauft und der Erlös bei der Bankfirma B. Dukas in Freiburg i. B. zu Gunsten der Besitzer, die pro rata ihres Aktien- besißes darauf Anspruch haben, binterlegt.

Diejenigen Beträge, welche bis 1. Februar 1899 niht erhoben sind, verfallen zu Gunsten des geseß- lien Reservefonds der Aktienbrauerei Dinglingen.

Nachdem dieser Beschluß zum Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, thre Aktien mit anhängenden Dividendenkupons nebst Talon behufs Reduktion bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Bankfirma B. Dukas in Freiburg i. B. anzumelden und abzuliefern.

Uy laden wir diejenigen unserer Aktionäre, deren Aktienbesiß nicht durch fünf theilbar ift, ein, ih wegen der übershießenden oder fehlenden Stücke ei der Direktion der Gesellshaft zu melden, welche bemüht sein wird, den Ausgleich der einzelnen Stüte durch An- oder Verkauf zu vermitteln.

Dinglingen, den 25. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Georg Ladewig. Ludwig Weil.

[62250] : i : Unterelbe* e Bierbrauerei A. - G.

Die fünfte ordentlihe Generalversammlung unserer Aktionäre vom 8. Dezember 1894 hat mit einer Mehrheit von 2 des in der Versammlung vertretenen Grundkapitals bef{lo}sen :

„Das Grundkapital soll um 4 300 000.— durch Vereinigung von je vier Aktien zu einer Aktie auf M 100 000.— herabgeseßt werden und zwar in folgender Weise:

Auf die vom Vorstande und Aufsihtsrathe in Zwischenräumen von je 3 Tagen mindestens drei Mal in den Gesellshaftsblättern zu veröffentlichenden Auf- forderungen haben die Aktionäre und zwar binnen drei Monaten na der erfolgten ersten Aufforderung ihre Aktien dem Vorstande einzureichen.

Soweit die von einem einzelnen Aktionär einge- reihte Anzahl Aktien dur vier theilbar ist, werden drei Viertel dieser Aktien kassiert und ein Viertel der Aktien mit einem diesbezüglihen Vermerke ver- fehen als glttige Aktien dem Aktionär zurückgereicht,

Die Zu ammenlegung derjenigen Aktien, welche auf diefe Weise midt durchführbar ift, foll zunächst im Wege einer vom Vorstand und Aufsichtsrath zut vermittelnden gütkihen Einigung der betreffenden Aktionäre versucht werden. Soweit eine egi güt- ihe Einigung nicht erzielt wird, respektive nicht durchführbar is, werten die betreffenden Aktien und ebenso sämmtliche nit eingereihte Aktien kassiert und eine dem vierten Theile der kassierten Aktien entsprechende Anzahl neuer Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden öffentlich meistbietend verkauft und der Erlös an die Besitzer der kassierten Aktien verg gabe ihres Besißes an kassierten Aktien

Wi.

In! Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsers Aktionäre vieradt auf, s Aktien dem Vor- ande unserer Gesellschaft einzureihen, welher das eitere veranlassen wird. Buxtehude, den 17. Januar 1895. Cer Auffichtsrath. Dér Vorftand. arl Herm. Richter. Chs, Kägeler.

[64077] Generalversammlung des

Bonner Lebensmittel-Vereins

Dienêstag, den 12. Februar, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Lese- und Erholungs-Gesellschaft. ____ Tagesordnung : 1) Geschäftéberiht, Rehnungslage, Decharge. 2) Festitellung der Dividende. 3) Wahl von Aufsichtsrathëmitgliedern. Berichi und Bilanz sind vom Samstag, den 29. Januar, an von den Aktionären im Komtor, Am Hof Nr. 14, einzuseben und die nah § 25 der Statuten erforderliche Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. p Bonn, den 24. Januar 1895. Der Aufsichtsrath.

[64068] Heidelberger Straßeu- und VBergbahn-Gesellschaft. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1893.

Soll.

An Pferdebahn-Konto für Bahnbau und Konzession®)

is O0

« Gebäude-Konto . . #57 216.97

Abschrift . . 548.39

6 06 06S.D8

M L 31:49 Wagen - Konto der

Pferdebahn . . . 34 400.—

S E. 1720—

Pferde-Konto . . . 4 18 025.—

15% Abschreib.

Á6 2 700.—

L Oef

Pferd

26 764/52

300.— „, 3 000.— A. 15 025.— Sia L 3584— Bureau - Einrich- tungs-Konto . . 295 9/0 Abschrift

684.— 172.80 511.20

58.80 949 04 240.94 708.10

11.90

Zugang Geschirr-Konto 29 92/0 Abschrift

Sa A Stall - Einrichtungs- Konto

25 %/0 Abschrift . ,

1075,00 264.80 810.70

69.30 | Schmiede - Einrich- tungs-Konto . . .

25 9% Abschrift

401.90 111.26 A 290.64 Uan e aa 9.36 Bekleidungs- und Schaffner-Aus- rüstungs-Konto der Pferdebahn-Bediensteten A 665.17 der Bergbahn-Be- Dienteten e 2 100.— Ms M 165.17 At 4 27897 M 486.20 2 T OGO2B M 1546.48 Abzahlungen der Bebléusfléte ¿2 L48648 361 Sattler-Einrichtungs-Konto .. 33 Geleiseverlegungs-Konto : A 5000.— 10% Abschrift. „, __500.— | 4 500/- Schreinerei-Einrichtungs-Konto . 83 Fourage-, Torfstreu- und Salz- 1 712/88

U E: Betriebsmaterialien - Konto der

4 107 854 752

Neuanschaffungen

Pferde- und Bergbahn . . ., Bergbahn-Konto für Bahnbau und Ausrüstung Plafkate-Konto . . H ay ÁA 1 036.25 163.75| 1200 30771 112 115 725

1350 5395!

Zugang . Kautionen

Kassa- und Bankguthaben .

Haben.

M A 1235 000|— 12 040/90 34 3911/95 718677

2 812/50

Per Aktienkapital Reservefond Amortisationsfond Erneuerungsfond Dividenden-Konto :

unbehóbene Dividende .. Gewinne und Verlust-Konto

1350 535/09

. M 175 000

2) Pferderahn C E

onzession

————————-

[64071]

59 102/97 -

Activa.

Actienbrauerei

zu Vorna.

Passiva.

l

An Immobilien-Konto Grundstü

22 100 28 Gebäude-Konto. . . 263786, | 2% Abschreibung . 5 | | 260 841/26 Inventar-Konto . . 35 207 | 8 9/0 Abschreibung. 2816 62 | 32 391,18 Zugang 1 526,42 Lagerfässer-Konto . . 13 255,— 6 2/9 Abschreibung . 795,30 | Transportfäfser-Konto 6 650, 15 9/0 Abschreibung 997,50 9 692,950

Zugang 1755,20 Geschirr-Konto... 4838,40 | 15 9/6 Abschreibung 725/81 | 4112,59 | 2TIT,

9

33 917/60

12 459/7€

|

7 407/70

6 849/74

c .

9 „6D 3 7

Mobiliar-Konto . . 20 9/0 Abschreibung 58 234,9 | 110,85 345/77 Debitoren-Konto . . 51 612,53 | K

5 9/0 Abschreibung. 2580,60| 49031/93 onto für Brunnen- | bohrung

Zugang

20 9%/% Abschreibung Restaurations -Mobi- liár-Koûlo 28 616,01 ca. 89% Abschreib. auf 4 17 000 1343.29 Malz-Konto

Bier-Konto

Hopfen-Konto

Eis-Konto Geschirr-Unkosten-Konto . Koblen-Konto Reservefond-Effekten-Konto . Effekten-Konto

Kassa-Konto

17757 2755,07 551 ,—

Konto-Korrent-Konto Betriebs-Unkosten-Konto. . Pech- und Harz-Konto . Konto für Nebenprodukte

m... M U. Q D M. U-W

544 096|—

Debet. Gewinn- und

Á 4 43 157/38 15 381/25 848 16 17 508/37 6810/33 1766/49 16 611/50 1163412 3 297/99 3831/31 14 931/12

An Malz-Konto

Vopsfen-Konto

Pech- und Harz-Konto Betriebs-Unkosten-Konto . . Geschirr-Unkosten-Konto . . Eis-Konto

Lobn-Konto Geschäfts-Unkosten-Konto Zinsen-Konto

Kohlen-Konto

Brutto-Gewinn

VBiianz-Konto am 20. September 1894.

135 778/02 Borna, im Dezember 1894. Der Auffichtsrath.

Dr. Reushle, Vors. Ed. Kräßzschmar, stelly. Bors.

G V4 381 900|— 149 000!—

Per Aktien-Kapital-Konto . Hypotheken-Konto. . -, Dividende-Konto, un-

erhobene Dividenden- scheine . . ¿ Reservefond-Konto Gewinn u. Verlust-Kto. Brutto-Gewinn . Vortrag vom vorigen Jahre

12 800|— 14 931/12 | 913/46

s) : [T5 14458 Abschreibungen: |

ä A n 4 | Gebäude-Konto . 5 275,73 | Inventar-Konto . 2816,62 | Lagerfässer-Konto. 795,30 | Transportfäfser- |

Konto . 99750 | Geschirr-Konto . 725,81 | Mobiliar-Konto . 58,73 | Debitoren-Konto . 2580,60 | Konto f. Brunnen- |

bohrung 551,— |

Rest.-Mobil.-Kto. 1 343,29 | 15 144/58

j 1 l

i 544 096; Credit.

C Ct A agte D D

M A

Verlust-Konto.

Per Bier-Konto M A verfauftes Bier . . 135 328,30 lagerndes Bier . 151354.

: T50 682,30 ab vorjähr. Bestand 21 648,— « Konto für Nebenprodukte verkaufte Nebenpro- dukte lagernde Nebenpro- dukte Dividende-Konto verfallene Dividendenscheine .

129 034:

5 292,22

6 292/22

451/50 135 778/02

__ Der Vorstand. Wilh. Wenzel. L. Tröbs.

[U] Nach der in der gestrigen Generalversammlung er- folgten Neuwahl und der darauf erfolgten Neu- konstituierung besteht der Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern : Herr Rechtsanwalt Dr. Reuschle, __ fißender. x Herr Klempnermeister Eduard Kräßschmar, stell- vertretender Vorsißender und zur Mitzeichnung deputirtes Mitglied, Herr Stadtrath Louis Handwerck, stellvertreten» _ des zur Mitzeichnung deputirtes Mitglied, derr Böttchermeister Wilbelm Uhlig, err Stadtrath Emil Heyl, err Kaufmann Emil Mittag, sämmitlich in Borna. Borna, 23. Januar 1895. Der Auffichtsrath der

Actienbrauerei zu Vorna. Dr. Reushle. E Kräßschmar.

als Vor-

[64057]

Die notarielle Ausloosung von Theilschuld- berschreibungen ergab die nachstehenden Num- mern : N Á6) Nr. 112 197 249 351. (500 M) Nr. 427 430 571 781. Diese Stücke werden vom L. Juli 1895 ab zum Nennwerthe an den im § 2 der Anleibebedingungen genannten Stellen ein- gelöst und treten an diesem Tage außer Verzinsung. den 22, Dezember 1894,

Kröllwig : Cröllwißer Actien-Papierfabrik,

ergmani, O, Fey.

[64132] Rheinische Volksbank.

XX. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den E21, Februar 1895, Nachmittags 8 Uhr, in unserem Bank- gebäude, Comödienstraße Nr. 56/58.

Tagesordnung : Erledigung der in den §8 22 bis 27 inkl. und 29 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.

Köln, den 25. Januar 1895.

Der Auffichtsrath. Dr. P. J. Roeckterath, Versigender.

[64124]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordenut- lichen Generalversammluug auf Mittwoch, den 29, Februo,e d. J., Nachm. 3: Uhr, im Bureau der Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg ergebenst eingeladen.

_ Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht und Antrag auf Genehmigung des vorliegenden Jahresabschlusses nebst Bilanz 2) Antrag auf Ertheilung der Decharoe.

3) Neuwahl zweier Mitglieder des Azfsichtêraibck

Der Jahresabschluß liegt im Komptor dey & J H. Sriedläuder es in Dar To’vie } t Aw

rennerei zu Tornesh zur gefälligen ¿= Herren Aktionäre aus. A »Zfafiht der

Tornesch in Holftein, der, 25. Januar 1895.

rennercçei Dorne s L. Meytte S. T NNneI

t

36

g:

t 4 -… ; 2 mb taraiia Sor E qs É Mera T Do: 1E S ps tra E Da Fn r T t N s U w M v E zie way É gie

_-

„ride

aer £ era ie E E L

id e s T e Ce sp wh Hg ars