1895 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

F. H. Schorcr A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammiung, wel? am 9. April 1895, 7 Uhr Abends, Mark- grafeuftr. 52 LL, stattfindet, ergebenst eingeladen.

TagesLorduung :

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Kontos und des Ge- \chäftéberißts über das verflossene Geschäfts- jahr, fowie Bericht des Ante a,

9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Fest- stellung der Dividende. i

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens S Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder mit beglaubigtem Nummernver- zeihniß versehene Depotscheine der Reichsbank über dieselben bei dem Bankhause F. W. Krause «& Co. hier, Leipzigerstr. 45, gegen Empfang einer als Einlaßkarte dienenden Hinterlegungsbescheizigung binterlegt baben.

Berlin, den 15. Februar 1895.

Der Auffichtsrath. Paul Michaelis, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

Peälzishe Hypotheken-Bank Ludwigshafen a. Rh.

Generalversammlung. Die neunte ordentliche Generalversammlung der Pfälzischen Hypothekenbank findet Samstag, den 9, März 1895, Vormittags 10 Uhr, : im Lcekale der Bank, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8,

dahier, statt. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes. { Ï :

2) Bericht des Aufsichtêrathes über die Prüfung der Bilanz und Bericht der Revisions- kommiffion. i

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts-

rathes.

4) Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes (Stat. § 26).

5) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. :

6) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- fapitales um 1 000000 Æ dur Ausgabe von 1000 Stück auf den 31. März l. I. einzu- zahlender auf den Inhaber lautender Aktien à 1000 M mit Dividendengenuß vom 1. April 1895 ob vnd Festsezung des Mindestkurses dieser Aktien. i

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General- versammlung berechtigt; jede Aktie gewährt eine Stimme.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden gegen Vorlage der Aktien auf dem Komtor der Vank in Ludwigshafen a. Rh. ertheilt.

Die in § 239 des Geseßes vom 18. Juli 1884 bezeihneten Vorlagen liegen in unserm Geschäfts- Iofale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Ludwigshafen a. Rh., den 14. Februar 1895.

Der Auffichtsrath.

[68404] Ï : Chemnitzer Bauk-Verein.

Die Aktionäre des Chemnitzer Bank-Verein werden bierdurch zu der am S. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Carola - Hotel in Chemniy statt- findenden ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Bezüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 28 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ibr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung, also bis einshließlich den 5. März 1895, und zwar :

in Berlin bei der Deutschen Bank, oder

in Berlin bei der Dresduer Bank, oder

in Leipzig bei der Leipziger Bank, oder

in Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, oder

in Chemuit an unserer Kasse

zu hinterlegen haben. Tage®êsorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrath zu erstattenden Berichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3) Beschlußfaffung über Entlastung der Direktion auf das Geschäftejahr 1894.

4) Ergänzungêwabhl des Aufsichtsratbs.

Chemnis, den 13. Februar 1895. Die Direktion des Chemnitzer Bank - Verein.

Flinßer. Zechendorf.

[68059] Actiengesellschaft zur Verwerthung eines Consortialareals in der Leipziger Vorstadt zu Dresden.

Auf Beséluß der 13. ordentlihen General- versammlung soll auf alle unsere noch niht aus- gelocfsten Attien deren Restbetrag von # 300,— und ferner auf alle Berechtigungsscheine M 40,— fürs Stückx vom 1. März d. J. werden.

Die Zablung geshieht gegen Abstempelung an

unserer Geschäftéstelle, Leipzigerstraße 19, Vor- mittags von 9—12 Uhr. Nach 4 Jahren unerhoben gebliebene Beträge ver-

fallen der Gejellshaftsfafse. Dreédeu-N., 11. Februar 1895. Der Vorstand.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

{68610]

Einlabung zur 1. ordentlichen Generalver-

sammluug der Berliner Volkëbank

au ausgezahlt

Tagesorduung : I. Berathung und Beschlußfassung über den - Geschäftsberiht und ‘das Richtigsyrechen der Jahresrehnung. : T1. Entscheidung Über die Vertheilung des Ge- äftsergebnifses. ITI. Außsichtsrathswahlen. Berlin, den 15. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Kürschner, Borsitender.

[68611] Vir maten hierdurch bekannt, daß das interimistische Mitglied des Vorftaudes der Berliner Volksbank Kaufmann Robert Bertelt hier aus dem Vorstante derielben ausgeschieden und da- gegen der Kaufmann Wilhelm Knülle hier als Mitglied des Vorstandes eingetreten ist. Berlin, den 15. Februar 1895. Berliner Volksbank 2 Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Der Auffichtsrath. Kürschner, Vorsißender.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[68479] Bekanntmachuug.

Die mittels Rescripts Herzoglichen Staats-

Ministeriums, Departement der Justiz, vom 5. d. Mts.

Nr. 1012 als Rechtsanwalte bei dem Herzoglichen

Ober - Landesgerihte zugelassenen Rechtsanwalte

Nefßig, Silberschmidt, Wolff und Engelbrecht,

sämmtlich zu Braunschweig, sind heute in die Liste

eingetragen.

Braunschweig, den 12. Februar 1895. Herzogliches Ober-Landesgericht.

(Unterschrift.)

[68478] Bekanntmachung. In die Liste der beim biesigen Landgericht zuge- lassenen Rechtsanwalte is eingetragen worden: Gerichts-Affessor a. D. Carl Rabinus. Hildesheim, 9. Februar 1895. Königliches Landgericht. B. Collmann.

[68477]

Dem Rechtsanwalt Arnold Oehler in Immen- stadt wurde durch Entschließung des K. Bayer. Staats-Ministeriums der Justiz vom 7. Februar

[68616] Uelzen, den 2. Februar 1895.

von Spörcken

Einnahme. I. Gewinn- und

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[14941] 2

C. BRANDAUER & C0.

RUNDSPITZFEDERN oder

1895 die gleizeitige Zulassung bei dem K. Land-

erihte Kempten ertheilt. s i ani 12. Februar 1895.

Der K. Landgerichts-Präsident : Doi ors

[68598] , i In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts is heute der Eintra

unter Nr. 6 Reichardt, Hermann Otto, in Eisenach, infolge IRCULAR \ Ablebens des genannten Anwalts gelöf{t worden. : POINTED NS

Eisenach, am 12. Februar 1895. Großherzogliches Fan dgeeiht, f fte für idt UnA IEN boziehen durch jods Papiorhandiung. Tam -

Graef, i. F E A E E E R S E E A P R E; S E S B E is STEXE E

Sortiments- Detail-Niederliage Karl Lohmann, Friedrichstraße L7L,

9) Bank- Ausweise. Agentur- n. Engros-Versaundt

Keine. S. Locwenhain, Linkfstraße 12.

(68307) Sächsische Vieh-Versicherungs-Vank in Dresden. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Genofsenschaft findet den 2, März 2. €., Vormittags 9 Uhr, Z hierselb im Saale des „Bergkeller“, Bergstraße Nr. 54, statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß der Saal num §8 Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei beginueuder Verhaudlung geschlossen wird. ; n

Tagesordunug: O g des Geshäfis im verflossenen Ge-

1) Bericht der General-Direktion über den Ga [chäftsjahre. E t A E 2) Dechargierung der vom Verwaltungsrath und vereidigten Sachrerständigen revidierten, zur Vorlage gebrahten Rehnungen und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in der Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen. 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths. i i Da nach § 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklih ausgeschlossen ist, so hat jeder Police- inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweifsen. Dresden, den 12. Februar 1895. Sächsische Vich-Verficherungs-Bank. Bs Der Verwaltungsrath. Die General-Direktion. Crusius, stellv. Vorsitzender. Roemer.

D Mo cder?

Schutzmarke

welftBerübßmfte Driginasl Wrenex Borsen teoer.

N:

[68612]

ets 008 d (Etiquette und Namen geseßlich ge\{ügßt.) Anerkauut beste Bureau- u. Comptoir-Feder, ist in allen Schreibwaarenhand- lungen zu haben; man achte jedoch auf. Namen und Schutßzmarke, da viele minderwerthige Nachahmungen im Umlauf sind. S | S. Roeder, Königl. Hoflieferant,

Berliu S. i Metall - Schreibfedern- u. Federhalter - Fabrik.

Der nachstehende Rechnungsabschluß wird hiermit veröffentlicht.

Der Verwaltungsrath der Viehversiherungsbank sür die Provinz Hannover.

-Moslzen. N. Dithmers- Lüneburg. E. von Lüpke-Oldenstadt.

Verlust-Rechnung pro 1. Januar bis 51. Dezember 1894. Ausgabe.

1) Gewinn-Uebertrag aus dem Vorjahre

2) Reserve-Ueberträge aus dem Vorjahre:

a, für noch nit verdiente Prämien

b. für noch nicht abgehobene Entschädigungen

c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen

3) Prämien-Einnahme für 4 205 545 #4 Versiche-

rungssumme (auss{chließlich Trichinenversiche- rungs- Kapital) :

a. an vierteljährlihen, postnumerando zur Er- bebung fommenden Verlust - Beiträgen 330 980 Æ 20 A, wovon auf die 1894 er Rechnung entfallen

b. Nachi@utprämien (werden nit erhoben) .

4) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Legegelder (werden nit erhoben)

b. Eintrittsgelder (einmaliger Beitrag De t

c. Policengebühren :

d. anderweite Spesen } (werden nicht erhoben)

5) Erlôs aus verwertketem Vieh

6) Zinsen: vacat

7) Kursgewinn auf Werthpapiere

8) Sonstige Einnahmen :

a. Betriebs- und Reservefonds ultimo 1893 . b. Ueberschuß aus der Separatversicherung gegen Trichinen- Verluste - c. von dritten Perfonen erstattete resp. zurüdck- gezogene Schadensgelder d. jonftige 9) Verlust

zum

Einnahme

Activa.

IT. Vermögensaufstellung für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis. 31. Dezember 1894.

A. 1 545

M | M

M.

S : —{| 1) Rückversicherungsprämie (gegen Feuerschaden) . 2) Eingegangene, aber noch nit verdiente Prämien 3) Entschädigungen (Regulierungskoften befinden sich —— mit in der D Tp), a. für regulierte Schäden: 442 Pferdeverluste 617953550 117 Rindviehverluste . . 23 736.20

2056 Schweineverluste . . „, 93 9535.41

b. für noch nit regulierte Schäden und für festgestellte, aber noch nit abgehobene Ent- [hädigungen

4) Vorausbezahlte, noch nit verdiente Zinsen . . 5) Zum Betriebs- und Reservefonds . . . . .. 6) Abschreibungen auf:

a. Immobilien (nicht vorhanden)

b. Inventar 20

c. Werthpapiere (wegen Kursverlustes) .

d. Forderungen

e. Vrganisationsfosten (sind niht aufgewandt)

7) Verwaltungskosten: A PLovIROn D A s S H Î b. fonstige Verwaltungskosten

8) Sonstige Ausgaben :

a. für fremde thierärztlihe Gutachten 2c. . .

E O ¿

c. Prozeßkosten, Schiedsrichterkosten, Bücher- revision

d. Neuanschaffung von Inventar . .

e. Zinsen nah Ausgleich mit den vereinnahmten

infen f. sonstige 9) Gewinn

296 807

4 541

301 348

326 188

326 188 81 488

36 842 22 191

136 773

379

345 366 1 E

145 433/63

445 433 63 Ausgabe

22. Rechnungsjahr. PassíVa.

1) Forderungen : . Rückstände der Versicherten . Umlage pro 4. Quartal 1894 . Ausftände bei Agenten aus 1894 . Guthaben bei Bank-Instituten

f. anderweit 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen 4) Bruttowerth der Grundstücke: vacat 5) Inventar:

b. Sonftiges Inventar

nach Abschreibung von 10 % 6) Noch zu deckende Organisationskosten: vacat

. im folgenden Jahre fällige Zinsen, foweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen . . ..

a. Möbeln und Hausrath \ bisher niht abgeschrie- j bener Bestand 200

A S MA S

«A [sh | 1) Garantiefonds : vacat i 2) Reserve-Ueberträge auf das nächste Jahr: i a. für noch nit verdiente Prämien: Nichts. (Einer desfallsigen Reserve bedarf es bei dem Post- numerando-System nit) b. für noch nit regulierte Schäden und für fest- estellte, aber noch nicht abgehobene Ent- btviautgen zurückgestellt c. noch nicht verdiente Zinsen 3) Schulden beim Banquier 4) Sonstige Passiva . 5) Reservefonds: Bestand am 1. Jañuar 1894. . . . M 76 377.97 Dazu aus der Rechnungsperiode 1. Ja- nuar bis 31. Dezember 1894 (Positionen 4b. und 8Þb., c., d. der ewinn- und Verlustrehnung) . . 6830.84

Davon ab für gewährte Prämien-Rabatte Lt E

6) Spezialreserven: vacat .. ...

7) Tei Vat i E S cld eid e

8) Gewinn-Uebertrag auf das nächste Jahr. (Eine Gewinn- erzielung is bestimmungsgemäß ausgeschlossen) . .

Passiva

Activa

zum Deutschen Reichs-

M 41.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den del8-, BGekanntmachungen der deutshen Eijenbahnen enthalten sind, ‘erscheint auch in E

Berlin, Freitag,

att unter

_ Vierte Beëíilage Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

den 15. Februaër

dem Tite

1895.

Gene nano, Zeichen- s Mufster-Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (114)

via ccE bu hie Sue Gaeta dis au 1e 1g on Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Lien werden,

Waarenzeithen. - (Reichsgeseß vom 12, Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 13.

Rr. 2304. H. 425, Klasse 23. Gnom.

Eingetragen für die Firma Frauz Heuser & Co., Jnh. E. Andre & W. Raydt, Hannover, Glocksee- ftraße 37, zufolge Aevons vom 8. 10. 94 am 30. 1. 95, Geschäfts- betrieb : Metallwaarenfabrik. Waaren- verzeichniß: NReduzier-Ventile.

Klafse 10,

PREMIER”

ff

Eingetragen für die Firma Hillman, Herbert & Cooper, Premier Cycle Co., Loos b. Nürn- berg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder, sowie deren Bestand- und Zubehörtheile.

Nr. 2425. B. 630. Klafse 9 a. Eingetragen ?für die

Actiengesellschaft

Bergische Stahl-

JInduftrie - Gesetl-

s Nemscheid, zu-

Rr. 2424. H. 197,

B.S.T.G. olge Anmeldung voin

11. 10. 94/22. 2. 83 am 7.2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl und Stahl- waaren. Waarenverzeihniß: 1) Stahl geshmiedet und gewalzt, in Stäben, Gl und Ringen. 2) Maschinenmesser aller Art, insbesondere für

ier-, Taback-, Korbfabrikation, Holzbearbeitung, Leder-Industrie, Eisen- und Metallbearbeitung. 3) Schneidwerkzeuge aller Art. 4) Gußstahl-Räder. 5) Gußstücke aus Stahl und Flußeisen aller Art. 6) Gußstahl-Schraubenschlüfsel. Nr. 2426. C. SD.

Gingetragen für die Firma Ed. Capelle, Berlin N., Friedrih-- straße 131 4., zufolge Anmeldung vom L 94/0: 1 36 am 7. 2: 95; Geschäftsbetrieb: Fabrikation chirur- iter Inftrumente, medizinisher Ver- andstoffe, Verbandkasten und Schränke, Schiffs-, Haus- und Reife-Apotheken, Thermometer. Waaren- verzeihniß: Verbandkasten und Stoffe, Verband- shränke, Schiffs-, Haus- und Reise - Apotheken, Fur lsiernngSappagate, dirurgishe Instrumente und

ometer.

Nr. 2427, W. 95.

Eingetragen für die Firma Helena Wolfsohn Nachf., Leopold Elb, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1.10.94/3. 3. 86 am 7. 2.95. Geschäfts- betrieb: Porzellanmalerei und Handel mit Porzellanwaaren. Waarenve:zeih-

,

niß: Porzellanwaaren. Nr. 2428. St. 54.

, Eingetragen für die Firma Staub & Co., Nürn- berg, zufolge An-

meldung vom 1.10. 94/15. 1. 87 am 7, 2. 95. Ge- l schäftsbetrieb:

ertrié von Droguen und Ma- terialwaaren.

Klasse 22 a.

Klasse 29.

«Lr

ihniß: Mai zeichniß: Mais- ftärke. (

D

Nr. 2429, Sch. 504. Klasse 27.

PORTUNABITLET

Eingetragen für Felix Heinrih Schoeller, Düren, Rhein ,_ zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 am : 2. 9%. Geschäftsbetrieb: Maschinen - Papier- Fabrik und Handlung. Waarenverzeichniß: Papier.

+ 2432. R. 345. Klafse 10,

THERUDGE”

Eingetragen. für die Firma The Rudge F cle Company Limited, CGoventry, En, N: Vertr. : Dr. R. Worms, Berlin N., Oranien- purgerftr. 23, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94 / ; 9. 94 am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Anfer-

“17. 2. 95. Geschäfts-

dels - Register für das Deutshe Reich kann durch alle Post - Anstalten, für | Dectilees Reid. und Königlich Preußischen Staats- |

Nr. 2430. W. 367. _ Eingetragen für , die Firma Stephan Witte «& D., Iserlohn, zufolgeAn- meldung vom 59. 11. 94 /14. 3, 76 am

Klasse 9 e.

S

Nadeln

S e und —.—— s ischangelfabrikation. WaarenverzeiGniß : aller Art und Fischangeln. O Nr. 2431. E. 208.

Klasse 9b. Eingetragen für die Firma J. W.

Edelhoff & Co., Remscheid-Hasten, “E D zufolge Anmeldung vom 24. 10. 94/ Ï

26. 9. To_am 7. 2. %. Geschäfts- betrieb: Stgen- Feilen- und Werk- zeug-Fabrik. Waarenverzeichniß : : Sägen, Feilen und andere Schneidwerkzeuge. Nr. 2433. E. 207. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma J. W

Edelhoff & Co., Remscheid - Hasten, andere

zufolge Anmeldung vom 24. 10. 94/ 26. 5. 75 am 7. 2.95. Geschäftsbetrieb: Sägen- , Feilen- und Werkzeug-Fabrik. Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen und Schneidwerkzeuge.

Nr. 2434, W. 363.

Eingetragen für die Firma Stephan Witte & Co., Iser- lohn, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 94/25. 8. 80 am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Nadel- und Fisch- angelfabrikation. Waarenverzeich- niß: Nadeln aller Art und Fisch- angeln.

Nr. 2435. B. 96, Eingetragen für die Firma onas Brook & Brothers, eltham Mills, England; Vertr.:

L. W. Greve, Berlin, Komman-

dantenstr. 5 a., zufolge Anmel-

dung vom 1. 10. 94/27. 9, 75

am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb:

B und Vertrieb ge-

zwirnter Baumwollengarne für

ia und Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß : aumwollene Näh- und Häkelgarne.

Nr. 2436. L. 335.

Eingetragen für die Firma Carl «& Ludwig Laager, Neustift b. Sceibbs (ODesterreih), Vertr. : Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/ 28. 9. 75 am 7. 2. 95. Geschäfts- betrieb: Fabrikation von Sicheln. Waarenverzeichniß: Sicheln.

Nr. 2438. F. 104.

Klafse 9 e.

Klafse 9 b.

Eingetragen für die Firma Heinr. Frauck Söhue, Ludwigsburg, zu- folge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 13. 1. 77 am 7. 2. 95. Geschäfts- betrieb: Fabrikation von Kaffee- Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee-Surrogate.

Nr. 2437. M. 258.

MANCHESTER.

NEGISTERED TRADE MARK

Eingetragen für die Firma Robert Marsland Co., Manchester, Bradford Mill, Vertr. :

Das Central - Handels - Register für das D Rei éin eg in der Regel täglih. D ir das Merttagde —- Fri ne Nummern ns as Â

Degnüopreis beträgt L 4 50 „y Insertionspreis für den Raum etner Drud@zeile

6, 10,94 m T, 2,95. wollspinnerei und Zwirnerei. Baumwollgarne.

Nr 2439. W. 368.

Eingetragen für die Firma Stephan Witte «& Co., Iserlohn, zufolge An- meldung vom 5. 11. 94/14. 3.76 aim 7. 2.95. Geschäfts- betrieb: Nadel- und Fischangelfabrikation. Waarenverzeichniß: aller Art und Fischangeln. Nr. 2440. C. 231.

Geschäftsbetrieb: Baum- Waarenverzeichniß :

Klafse 9e.

Nadeln

Klafse 16 Þþ.

Eingetragen für die

Com. Gesellschaft „Wein“, N. de Pala- cios, Schöneberg, zu- folge Anmeldung vom 8. 10. 94/4. 10. 93 am 7. 2. 9. Geschäfts- betrieb: Handel mit Wein undSpirituosen. Waaren- verzeichniß: Wein und Spirituosen.

Nr. 2441. C. 240, Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma F. «& C. Cleff,

Remscheid-Hasten, zufolge Anmeldung vom

10. 10. 94/15. 12. 82 am 7. 2. 95. Geschäfts-

betrieb: Werkzeugfabrik. Waarenverzeichniß :

Werkzeuge für Holz- und Metallarbeiter.

Nr. 2442, L. 243, Klasse 17.

Eingetragen für die Firma Lorenz «& Co., Nürnberg, zufolge Anmel- dung vom 4. 10. 94/23. 12. /90 am 7. 2. 95. Ge- \chäftsbetrieb : Fabrikation von Bronzefarben inPulver. Waarenverzeichniß :Bronze- farben.

inze 20

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 41A., 41B. und 41C. ausgegeben.

/ Theerprodukten, Dachpappen, Asphaltfabrikaten, he- misch-tehnischen Erzeugnissen und Baumaterialien. Waarenverzeihniß: Theer, Asphalt- und Harz- rodukte aller Art, Dachpappe, Asphalt-Theer, Asphalt-Eisenlack, Karbolineum, Äsphaltkitt, Des- infektionspulver, Schmieröle, Isolierplatten.

Nr. 2449. M. 269, Klasse 3 €-

Eingetragen für die Mech. Tricotweberci Stuttgart Ludwig Maier «& "O Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 8. 10:-94 am 7. 2. 95. G Geschäftëbetrieb: Mechanische Tricotweberei. Waarenverzeich- niß: Tricotwaaren. Der An- meldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2450. W. 380, Eingetragen für die Firma Stephan Witte «&«& Co., Iserlohn, zufolgeAnmeldung vom 5.11. 94/18.5. 87am 7.2.95. Ge- {äftsbetrieb : Nadel- und Fisch- angelfabrikation. Waarenver- zeichniß: Nadeln aller Art und Fischangeln. Nr. 2451. L. 433,

L A L

Eingetragen für die Firma Lloyd & Lloyd, Birmingham, England; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., uge Anmeldung vom 5. 11. 94 am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallröhren. Waarenverzeihniß : Metallröhren.

Nr. 2452. A. 309. Klafse 16 b.

Eingetragen für die Actien- Gesellschaft Deutsche Cognacbrennerei vorm. Gruner «& Co., Siegmar i. S., zufolge Anmeldung vom 9.0. 90/16: 1.92 am 7. 2. 9, Geschäfts- betrieb: Kognakbrennerei. Waarenverzeichniß: Kognak.

Klasse 9 C.

Nr. 2443. Sch. 584, Klasse 16 e.

SCHWEPPE'S MINERAL WATERS

Eingetragen für die Firma J. Schweppe & Co. Limited, London; Vertr. : Friedrich Emil Bâär- winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 94 am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrifation von Mineral- und kohlensauren Wässern. Waarenverzeich- niß: Mineral- und kohlensaure Wässer.

Nr. 2444, W. 8369,

_ Eingetragen für Mes Stephan itte & Co., Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 9.11. 94/14.3.76 am 7.2.95. Geschäfts- Siam, Theteie U y ishangelfabrikation. Waarenverzeichniß: Nadel aller Art und Fischangeln. E g Nr. 2445. B. 829. Klafse 9b. Eingetragen für Bohnstedt - Kind, Solingen, Mae Anmeldung vom 24. 10. 94/8. 7. 75 am 7. 2. 95. Ge- {äftsbetrieb: Herstellung von Eisen- und Stahl- waaren. Waarenverzeihniß: Messerwaaren wie: Tischmefser und Gabeln, Schlachtmefser, S a Scheer S Stel E e A aae a4 eren au ahl. Werkzeuge wie: Hobel, Meißel, Feilen, Beile, Aexte, Sägen, b Nr. 2446, V. 87,

Klasse 9 e.

Klasse 36. b

Eingetragen für die na Vereinigte Zünd- waarenufabrifken A.-G. Zanow - Haunover, Hannover, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/12. 9. 94 am 7. 2. 9%. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zündwaaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer. Der Anmeldung ift eine Bel reifinng

beigefügt. S Nr. 2447, Sch. 503. Klasse 27.

UNO ANIMO

Eingetragen Pr Bs Heinrih Schoeller, Düren, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 am T2, 90, S E T: Maschinen-Papier- Fabrik und Handlung. Waarenverzeichniß: Papier. Nr. 2448, M. 336. Klasse 37,

MUROrdges für die Firma Mittel- rheinische Theerprodukten- und Dachpappe-Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh., zufolge Anmeldung vom

Nr. 2453. B. 924,

Eingetragen für die Firma Arnold Bodden, Duisburg, zufolge An- meldung vom 2. 11. 94/ 28 L 90a 2 9D Geschäftsbetrieb: Erport- Bier-Brauerei. Waaren- verzeichniß: Bier.

Nr. 2454, G, 68.

Eingetragen für die Firma W. Gisbert «& Co., Hamburg, Rödings- ! markt 24, zufolge An- meldung vom 1. 10. 94 am 7. 2.95. Gehalts, betrieb: Vertrieb von Glashafenthon. Waaren- verzeichniß: Großalmero- der Glashafenthon.

Nr. 2455. R. 228. Faigeltagen für die Firma Rheinganer Schaum- weinfabrik Schierftein, r Schierstein, zufolge Anmel. dung vom 2. 10. 94/2. 2. 94 am 7. 2. 95. Geschäfts. betrieb: Herstellung von Schaumwein. zeichniß : aumwein in Flaschen. Nr. 2456. C. 51. Klasse 37.

COWEN

Eingetragen für die Firma Joseph Cowen & Co., Blavdon Burn, Äicaon on Tyne (England); Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Sa, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 26. 9. 93 am 7. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Ziegel-, Chamotte- und Thonwaarenfabrikation. Waaren- Sn Ziegel, Chamottesteine und Erzeugnisse aus feuerfestem Thon aller Art.

Nr. 2457. M. 406. Klasse 9 d.

Eingetragen für Otto Mertens, .

Waarenver-

vom

Solingen, zufolge Anmeldun S

7 41/04/1040. 79 at 7D: 90,

17. 10. 94/9. 10. 88 am 7. 2. 9%. Ge- ¿ Geschäftsbetrieb: Fabrikation nach-

e Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, \chäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von

Berlin, Alexanderstr, 38, zufolge Anméldung vom

Eingetragene Genossenschaft mit beshräukter

Haftpflicht am Sounabeud, den 2. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Reskaurant Jaeger, Köpeniderttr. 80/81,

igung und Vertrieb von Fahrrädern. Waaren-

Uelzen, dzn 22. Januar 1895, ieichniß: Fahrräder.

Die Direktion. A. Mensching.