1895 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Di arte arz m2 e C tr ann B M e DA S: Big Y

D A Se S M A E E E E

Tit dem 1. g L ur pie ebe dig m der zu diesem Termin hiermit au di

neten Anleihesheine auf, und sind daher die Zins- {eine ab 1. April 1895 und Anweisungen bei Ein- Iöfung der Anleihescheine mit abzuliefern, andernfalls meen e. Dee der fehlenden Zinsscheine vom

gekürzt. __Lus früheren Verloosungen sind die Anleihe-

seine Litt. D. Me 00 über 500 Æ# vom 1. April Lil Q An 00 über 1000 A vom 1. April Ltt. C. M L über 1000 A vom L. April 4 noch nicht eingelöst und werden dieselben zur eten Baarzahlung wiederholt Hierdurch auf- gerufen. Kottbus, den 20. September 1894. Der Magistrat. (Unterschriften.) [69832] DeTA Ns S Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. April 1886 ausgefertigten Auleihescheineu des Kreises Oen sind nah Vorschrift des Tüilgurtgsplans zur Einziehung im Jahre 1895 aus- gelooft worden : 1. Vou dem Buchstaben A. über je 1000 4 die Nr. 94. : 11. Von dem Buchstabeu B. über je 500 die Nrn. 59 60 95 401 405 und 429. 1IT1. Von dem Buchstaben ©. über je 200 4 die Nrn. 71 128 129 130 169 321 353 355 394 396 498 611 und 632. : | Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelooften Kreisanleibescheine nebst den ncch nit fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehöri- gen Zineschein-Antwoeisungen vom 1. April 1895 ab bei der Kreis - Kommunalkafse hierselbft einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. : i Mit dem 1. April 1895 hört die Verzinsung der ausgelooftea Anleihescheine auf. Für fehlende Zins- scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab-

gezogen. Ofterburg, den 15. Februar 1895. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Ofterburg.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

70062

| Die I erin Aktionäre unserer Gesellshaft werden

bierdur zur ordentlichen Generalversammlung,

wele am L1G. März d. J., Vormittags

10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49

dabier, ftattfindet, ergebenft eingcladen. TageSorduung :

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor- stands über den Vermögensftand und die Ver- bâltnifse der Gesellschaft unter Vorlegung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das vergangene Geschäftsjahr.

5) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Verwaltung für die Geschäftéführung pro 1894.

3) Aenderung der §§ 1, 10, 18 Absatz 4 und 21 Absay 1 des Gefsellschaftéstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe sih an der Generalversammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens den 13. März d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankbanse Feig «& Piukuß, Unter den Linden 78, bier, zu binterlegen.

Berlin, den 19. Februar 1895.

Der Auffichtêrath

der Kraunshwceigischen Kohlen-BKergwerke.

Windmüller, Veorsitender.

[70046] s Bayer. Wolfilzfabrik (Actiengesellschaft) Wasserburg-Günzburg.

Dice Herren Aktionäre werden biermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, wer am Freitag, den 15. März l. J., Vorm. 10 Uhr, im Börfengebäude dahier abgebalten wird.

_Tageëordnung :

g Reingewinnes.

auf Heimzahlung 4} 9 Obligationen.

4) Antrag auf Aenderung der Gesellschaftsftatuten

Zum Zwette der Legitimation für den Besuch der Sen-ralrersammlung find die Aktien bis spätestens Montag, den 11. März, während der üblichen Sescbäftestunten an der Kasse des Baukhauses P. C. Bonnet, hier, vorzuwciïen.

Anugéêburg, 20. Februar 1895.

Der Auffichtsrath der Bayer. WolUfilzfabrik (Aktiengesellschaft). Der Vorsitzende: Mar Schwar z. [59812] 7 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Die neununddreißigste ordentlihe Genueral- veriammlung der Aktionäre der Allgemeinen Deren Credit - Anftalt findet Dienstag, den x2, Marz A. €c., Vormittags 10 Uhr, im Sale tÆé faufmännishen Sereinsbauses, Shul- Fre 2 hierricIbft, ftatt. Das Verfammlungélofal wid v0 9 Ubr geöffnet und pünktlih 10 Uhr ge- éirfem mater.

TageSorduung : K. Zftébericht für das Sahr 1894. ». Sorlegrmg des Rechnungsabshlufses für das jr 1854 und Ertbeilung der Entlastung an

ten Axffu&térath und die Direktion.

=. Besdlriiafung über die vorgeschlagene Ver- theilung tei Grwinnes.

L Sieidiluciafizng über einen neuen Statuten- Gatwurf.

. Wahl

(7004) Mülheimer Bank in Mülheim a/d. Ruhr.

Zu der am 16. März d. J.- Nachmittags 4{ Uhr, im „Zulast“ Hotel F. W. Schulze hbier- selbft stattfindenden ordentlichen Generalversamm- A oi unsere Aktionäre hbierdurch ergebenft ngeladen.

Tage®sorduung : 1) Darlgge der D cebenna und Geschäfts- ilanz. 2) Entlastung des Vorftandes.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur folhe Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt, welde spätestens bis zum 13, März cr., Abends 6 Uhr, in unserm Geschäftslokale bierselbst oder bei unserer Zweigniederlaffung in Ober- hausen ihren Aktienbesis oder ihre Vollmacht in einer dem Vorstande genügenden Art nahweifen.

__ Die Jabresrechnung und die Geschäftsbilanz, sowie der Jahresbericht liegen vom 28. Februar d. J. ab in unserm Geschäftslokale zur Cinsfihtnahme der Aktionäre ofen. Mülheim a. d. Ruhr, 13. Februar 1895. Der Auffichtsrath der Mülheimer Bauk. Eugen C oupienne, Vorsitzender.

[70049]

Frankfurter Hôtel-Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Mittwoch, den 20. März l. J., Vormittags 11 Uhr, im „Franffurter Hof* dabier stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, ihre Aktien, jedoch obne Kupons und Talons, bis zum 17. März a. €. bei der Filiale der Bank für Haudel und Judustrie hier zu binterlegen und dagegen ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Rechnungêablage und Anirag auf Entlaftung. 3) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung, fowie über die Verwendung des Reingewinnes des Jahres 1894. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 5) Wabl von drei Reviforen. 6) Verpachtung des Hotels mit Einräumung eines Kaufrehtes an die Pächter.

Mit Rücksicht auf die Nr. 6 der TageZordnung wird auf § 21 der Statuten verwiesen, wona E die Hälfte des Aftienkapitals vertreten ein muß.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1895.

Der Auffichtêrath. E. Ladenburg.

[70040] Deutsche Genossenshafts-Bank von Soergel, Parrisius & Co.

Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts-Bank von Soergel, Parrisiuë & Co. in Berlin findet am

Sounabend, ten 9. März 1895, _Abends 62 Uhr, m Haufmann’shen Lokale, Berlin, Jäge! ftraße 5, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1894. Ertbeilung der Entlastung.

2) Feststellung der Dividende refp. Vertheilung des Reingewinns.

Zur Tbeilnabme an dieser Generalversammlung sind nur die im Aktienbuce eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Diejenigen Aktionäre, deren Eintragung in das Aktienbuch auf den Aktien noch nit bescheinigt ift, baben behufs Wahrung ibres Stimmrechts die Stüde bis spätestens den 8. März cr. zur Eintragung bei D

Deutschen Genossenshafts-Bank von Soergel, Parrisius & Co., bier, Charlottenstraße 35 a.,

mit zwei Nummern-Verzeichnissen einzureichen resp. die Einreihung bis zu diesem Zeitpunkt durch die Kommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.

Die Betheiligung ‘an der Generalvecsammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschaftz-Bank von Seergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung der Aktien resp. gegen zweifellose Besißznachweisung aus- gebändigt wird.

Berliu, den 16. Februar 1895.

Der Auffichtsrath der Deutschen Genossenschafts-Bank von Soergel, Parrisins «& Co.

Ferdinand RNeichenheim, Vorsigender.

[66700] Mechanishe Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

Die dieéjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Samêtag, den 9. März d. J., Vormittags 9è¿ Uhr, im Versammlungezimmer des Komtorgebäudes statt. Hierzu werden die Herren Aktionäre höflichst eingeladen. Eintrittskarten können am 7. und S. März d. J. auf dem Komtor erboben werden.

Wegen Ausweises über den Aktienbesiß und Be- rechtigung zur Stellvertretung gelten die Bestim- mungen des § 17 der Statuten.

___ Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes nach § 20 Abf. 5 der Statuten.

2) Vortrag des Auffichtsrathes, Vorlage der Jahresrechnung, Genebmigung der Bilanz und Beschlußfaffung über die Anträge des

ersteren nah § 20 Abs. 7 der Statuten.

3) Beschlußfaffung über den Vorschlag von Maschinen - Erneuerungen und deren An- schaffungéfoften.

4) Neuwabl für austretende Aufsicht3raths- mitglieder.

Kaufbeuren, den 5, Februar 1895.

Der Vorstand. Ga. Anhegger.

[69739

ünfte ordeutl Generalvers der acnfte der Sieber Walzenmühle in 8- burg am D - den 14. März, Nachm. 47 Uhr, im Bahnhofshotel. 7

Tage®sorduunug :

1) Erftattung des Jahresberihts. Vorlegung der Bilanz.

2) Neuwahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des aus\heidenden Herrn Stadtrath S E Neuwahl eines Ersazmanns des

orstands.

3) Neuwahl eines Mitglieds des Auffichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Fr. Göttsche und Neuwahl eines Ersaßmannes des Aufsichtsraths. s

Nach § 19 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche fich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben zwei Tage vor dem Versammlungstage in unserem Komtor, Neustadt Nr. 16G, vorzuzeigen. Das Verzeihniß wird, mit dem Stempel der Gesellshaft und einem Vermerk über die Stimmen- zahl versehen, zurückgegeben und dient als Legiti- mation zum Eintritt in die Versammlung.

Flensburg, den 18. Februar 1895.

Flensburger Walzenmühle. Der Vorftand.

[70063] Generalversammlung der Deutschen Spiegelglas Actien-Gesellschaft

Sounabend, den 16. März d. J., i Vormittags 10 Uhr, im Generalverfammlungsfaale der Börse zu Berlin, Eingang von der St. Molfgang-Straße. : Tagesorduung : Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich: 1) Geschäftsberißt und Bilanz für 1894. 2) Neuwabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Wabl der Revisoren für 1895. 4) Antrag des Auffsihtèraths auf Acnderung des & 14 des Statuts.

Die Aktionäre, welhe sich an der Generalver- sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben späteftens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren.

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi- timation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 25 des Statuts hingewiesen.

Freden, den 20. Februar 1895.

Deutsche Spiegelglas-Actien-Gesellschaft.

Der Vorftaud. Th. Heyser. C. Mundt.

[69810] i Sz Swinemünder

Dampsfschifffahrts-

Aftien-Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellshaft werden zu der auf Freitag, den 15. März d. J., Abends S Uhr, im „Elysium*“, Gartenstraße 35/37, an- beraumten ordentlichen Generalversammlung biermit eingeladen.

: Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellshaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Seil der Schiffe.

2) Vorlegung des Erxtrakts eines revidierten Rechenschaftëberihts des abgelaufenen Jahres, fowie des Status der Gesellschaft.

3) Abrehnungélegung für das verflossene Jahr, Bericht der Rehnungs-Reviforen und Decharge- ertbeilung.

4) Wabl zweier Rechnungs-Reviforen.

5) Antrag des Aufsichtsraths über die Höbe der für das Jahr 1894 zu vertheilenden Dividende.

6) Antrag des Aufsichtsraths, den Vorstand anstatt bis ultimo Dezember 1896 bis zum 1. April 1897 in seiner Amtsthätigkeit zu belassen.

7) Uebertragung mehrerer Aktien.

Einlaßkarten sind gegen Vorlegung und Abstempe- lung der Aktien bis zum 13. März, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Komtor der Gesell- schaft, Große Kirchenstraße5L, inEmpfang zu nehmen.

Der Vorstand. E. A. Scherenberg. H. Dudy.

[6980 Vereinsbank zu Leisnig.

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am 9. März 1895, Abends 5 Uhr, im Saale des Rathhauses zu Leisnig abzuhaltenden ordeutlichen Generalversammlung hierdur eingeladen.

Die Präjenzliste wird von 5 Ubr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungs- lokal geschloffen.

Tagesorduung:

1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1894.

Bericht des Aufsichtêraths und der Revisions- kommission über Prüfung der Jahreërechnung und der Bilanz. Genehmigung der Jabresrechnung und Ent- lastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- Ce A Neuwabl des Auffichtsrathes nach § 22 der Statuten.

) Neuwahl der Revisionskommission für die Jahresrechnung 1895.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird den Aktionären bei Beginn der Generalversammlung eingebändigt ; auch liegt derselbe in Gemäßheit § 28 der Statuten in dem Geschäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Leisnig, am 19. Februar 1895.

Der Auffichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.

[68624]

Bwickau-Oberhsohndorfer M Steinkohlenbau-Verein. i insb insl vinféver T. R iieive Un m, 862 können von are S f f Wilhelm an afffse au elmschacht in Oberhohudorf L gegen Einreichung der abgelaufenen Zinsleiften iy mpfang genommen werden. . Wilhelmschacht X, 14. Februar 1895. Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wähhter.

[69757] Stolper E Stallbau - Aktien - Gesellschaft,

Zur Entgegennahme des Geschäftsberihts, Reviß der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Du dende für das Jahr 18914, sovie zur Wahl des Vor, ftandes haben wir cine

4 Generalversammlung auf Mittwoch, den 20.* März d. Js., Vorm, 12 Uhr, im hiesigen Schüßenhause, Zimmer linfz vom Haupteingange von der Wallpromenade ays, angefeßi, zu welher die Herren Aktionäre bierdurá ergebenft eingeladen werden. -

Stolp, den 31. Januar 1895.

Die Direktion. Stoessell, Vorsißénder, Ober - Bürgermeifter a. D.

[69979]

Emder Genossenschaftsbauk Actien Gejellschaft.

Die Aktionäre der Emder Genossenschaftsbank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. März 1895, Abends 6 Uhr, in der Börse in Emden stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen bebufs Erledi: gung der folgenden

l Tagesordnung :

1) Geshäftéberiht pro 1894, Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern, sowie Wahl der Rcvisionskommissionen für Emden und Weener.

Emden, den 19. Februar 1895.

: Der Aufsichtsrath.

Wilhelm Rulffes, G. F. Zimmermann,

Vorsitzender. Schriftführer.

[69994] Mech. Weberei Fischen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies jährigen ordentlihen Generalversammlung, welche Montag, den 18. März d. J., Vor mittags 11 Uhr, im Gasthof „zur Post“ in Kempten abgehalten wird, höflichst eingeladen. Tagesordnung : 1) Bericht der Gesellshaits-OÖrgane. 2) Vorlage der Bilanz für 1894 und Beschl fassung hierüber. Die Legitimation findet vor Beginn der General: versammlung ftatt. Fischen, den 18. Februar 1895. Der Auffichtsrath. Pet. Paul Mardckthart, BVorsizender.

(69985)

Preußishe Hypothcken-Actien-Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden der am Montag, den 18. März 1895, _Vormittags Lk Uhr, im Sizungssaale der Bant, Charlottenstraße L, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen. ftionâre, welhe an der Generalversammluns theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmäthtigte der- selben haben gemäß S 37 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direktion cinzu- reichen. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht für 1894. - 2) Jahreébilanz, Bericht der Prüfungskommifssicz und Feststellung der an die Aktionäre ju ver theilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wabl von Mitgliedern des Kuratoriums. Berlin, den 20. Februar 1895. Die Direktion. Sanden. Schmidt.

Disconto Bank

Berlin S., Prinzeusftr. 76.

Zu der am 18. März cr., präzise 5 Uhr Nachmittags, im Restaurant Jäger, Köpnider- straße 80/1, stattfindenden VII. ordeutlichen S& ueralversammlung beehren wir uns, die Verr@Æ Aktionäre hiermit einzuladen.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generale sammlung theilnehmen wollen, haben nach_ T unseres Statutë ihre Aftien oder die Depots@ der Reichsbank über ihre Aktien mit einem d Nummernverzeichniß bis zum 12. März tf Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kafse Æ hinterlegen, worüber Quittungen ertbeilt werd E als Einlaßkarten zur Generalversammlun ienen.

[69975]

; Tagesordunung : 1) Bericht der Direktion. E ; 2) Rechnungélegung mit dem Bericht des L sihteraths. _ vet 3) Sa E S E G orifandes und Uu sratbs. A 4) Beschlußfassung über die GewinnvertbrÄmn 5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Kort: Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust X" liegt vom 2. März cr. ab in unserem Banklokal Einsicht aus. Berlin, den 20. Februar 1895. Der Auffichtsrath der Disconto-Barnk- F. Woltersdorf.

M 46.

1. Untersuchungs-Sachen.

2, Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtu B. Verdingungen 2c. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

[675083]

Vierte BVeêilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. Februar

Deffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. Spar- und Vorschußvercin zu Dahlen.

Die fünfte ordentliche Generalversammiung der Aktionäre des Spar- und Vorshußvereins 1 Dahlen wird Dounerstag, den 28. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „zum Anker“ in Dahlen abgehalten. Das Lokal wird §3 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlossen. Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäfts- und Rechnungsberichtes pro 1894.

2) Bericht der Revisions - Kom-

mission und Entlastung der Verrealtung. 3) Vertheilung des Gewinnes. 4) Wahl von zwei Aufsichts- rathömitgliedern an Stelle der ausfcheidenden Herren Schmiedemeister Carl Pfnister und Oberförster a. D.

Carl Hühn in Dahlen, welche sofort wieder wählbar sind, und Wahl von drei Stellvertretern.

der Nevisions-Kommission für 1895.

5) Wahl

Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung

vom 12.

ebruar 1895 ab auf dem Komtor der Gefsellshaft beim Peru Kaufmann Paul Weis in Dahlen

zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aftien mitzubringen.

Dahlen, am 8. Februar 1895.

- Der Aynffichtsrath des Spar & Vorschußvereins zu Dahlen. Carl Pfnister, Vorfißender.

[66944]

Magdeburger Straßeneisenbahn-Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellshaft wird in Gemäßheit des § 24 unseres Statuts bierdurch auf Dienstag, den 12, März 1895, Mittags 123 Uhr, in den g

hiesigen oberen Börsenfaal einberufen.

; Tagesordnung : 1) Berich des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebs Gewinn- und

Verlu über diefe Vorlage.

t-Nehung für das verflossene Geschäftsjahr nebst dem Bericht des Aufsichtsraths

2) Festseßung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf-

chtsrath.

3) Ergänzungewahl für das statutgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 20. Februar ab in dem Bureau unserer Gesellschaft, in

Magdeburg-Sudenburg, Breite Weg 53, fowie im Komtor der Herren Ziegler & Koch hier, und der Herren C.

Schlesinger - Trier & Co. in Berlin zur Einficht aus. / / : Die Anmeldungen zum Besuch der Generalversammlung haben bei Deponierung der Aktien und Beifügung zroeier nah der Reihe C N Nummerverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler &

Koch hier, sowie bei den Herren 6 Uhr, ¿u erfolgen. Magdeburg, den 5. Februar 1895.

. Schlesinger-Trier & Co. in Berlin bis zum 10. März, Abends

Der Vorfiteude des Auffichtsrathes : Louis Schieß.

[69992]

Leipziger Baumwollspinnerei.

Bilanz am 31. Dezember 1894 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. Februar 1895 festgestellt.

M S Anlage-Konti . . . M. 7137 745.45 | Zugang 1894 . . „, 22 945.40 |

A6 7 160 690.85 M4

At schreibungen 1894, 401 265.03 | 6 759 425/82 Kassa-Konto 8 030/85 Bechsel-Konto _21 885/72 Effekten-Konto : 320 000|— Debitoren-Konto abzüglich Skonto 1 440 505/59 Vorräthe 1 302 881/29

l

| j |

9 852 7291/27

M S

3 000 000 1 500 000 18 022 50 326 580/35 821 987 98

3 684 894/29 65 965/05

112 279/10

Aktien-Kapital-Konto Schuldverschreibungs- Konto . Schuldverschreibungs-Zinsen-Konto Neservefonds-Konto Hypotheken-Konto Kreditoren-Konto Accept-Konto Tantième-Konto . . Gratififationen . . . ,

Dividenden-Konto: unerbobene Dividende 4 3 000.— Dividende pro 1894 , 300 000.—

Allgem. Unterstüßungs- u. Pensions- fonds-Konto

. A 99 279.10 13 000.—

303 000)

20 000|— 9 852 729/27

Bon der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1894 auf

#4 200.— festgeseßt worden.

Die Auszahlung erfolgt gegen Nückgabe der Dividendenscheine Nr. 8

vom L, Mai d. I. ab bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-Anstalt in Leipzig und an

unserer Kasse. | SETN , Sladénan, 16. Februar 1895.

Leipziger Vaumwoöollspinnerei. Der Auffichtsrath. Offermann, Vorsißender.

[69993] S : Leipziger Vaumwollspinnerei. Nah den in der ordentlihen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen, sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Auffihtêrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren: Konsul Hubert Leopold Offermann , Leipzig, Vorsitzender, j Geheimer Kommerzien-Nath, General - Konful Conrad Alfred Thieme, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, ; Konsul Daul Bernhard Limburger, Leipzig, Direktor Julius Kavreau, Leipzig, E Kaufmann Fedor Alexander Crayen, Leipzig, Kaufmann Paul Rudolph Eduard Stöhr, __ Leipzig-Plagwig. Leipzig-Lindenau, 16. Februar 1895. Leipziger Baumwollspinnerci. Der Auffichtsrath. Offermann, Vorsitzender.

[69157]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom s, Dezember 1894 ift das Grundkapital dec unter- ¡eichneten Aktiengesellschaft um 190 000 #4 herab- gesetzt und zur Durchführung diefer Maßregel die

ernihtung der Aktien Nrn. 1 bis 190 angeordnet worden. Naben dieser Beschluß unterm 13. Fe- bruar 1895 im Handelsregister unter Nr. 264 ein- getragen worden is, wird dies gemäß den Bestim- mungen des Gesetzes, betr. die Kommanditgesell- haften auf Aktien und die Aktiengesell@aften inbbes. Artikel 248 u. 243, mit der Oa an die Gläubiger, sich bei der Gesellshaft zu melden, bekannt gemacht.

Saalfeld, Saale, den 14. Februar 1895.

Die Direktion

Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld.

Kutin. pp. Schmidt.

[70048] ; Actienbad zu Freiberg. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 20. März a. ec., Abends 6 Uhr, im Gewerbehaus, I. Etage. _ :

1) Vortrag des Geschäftsberihtes auf das Jahr 1894, fowie Richtigsprehung desselben und Entlastung des Vorstandes.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinns,

3) Neuwahl von 4 Auffichtsrathsmitgliedern.

4) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Geschäftsberichte sind vom 26. Februar a. c. ab bei der Kasse des Afktienbades zu entnehmen. Der Vorftand. Oswald Heinzmann. [70064] i: Die Herren Aktionäre der

Chemischen Produktenfabrik Altdamm

werden hiermit zur ordentlichen Genueralversamm- lung auf Freitag, den 15. März a. €e., Nach- mittags 5 Uhr, nach Berlin, Charlottenstraße 33 a. zwei Treppen (Bureau des Herrn Justiz-Raths Dr. Theodor Heymann) eingeladen. Tagesorduung : : 1) Vorlage des Geschäftsberihts sowie der Gewinn- und Verlustrehnung pro 1894. 2) Beschlußfassung über Ertheilung d. Entlastung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, nach § 16 der Statuten deponiert oder deren Besiß nachgewiesen haben. Berlin, den 20. Februar 1895. Der Aufsichtsrath dex Chemischen Produktenfabrik Altdamm. Julius Pickardt, Vorsitzender.

[69986]

. Kommandit-Gesellf . Erwerbs- und

1895.

i auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. r irthshafts-Genofsenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . Bank-Ausweise. :

. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstühung hülfsbedürftiger Personen

männlichen Activa.

Geschlehts.

x. Bilanz per 31. Dezember 1894.

Passiva.,

479 839/37 885 62

19 480/— 83/92

500 288/91

1) Immobilien

2) Sparkafsenbestand 3) Sfféelten 1 4) Baarbestand

Debet.

1) Aktienkapital

2) Immobilarschuld

3) Nicht erhobene Dividende pro 1893 4) Reservefonds, erster -

FTT. Gewinn- und Verlust-Rechuung.

304 000/— 108 854 1110/—

5 738/47 71 704/11 8 882/33

500 288/91 Credit.

Steuern

Verwaltungskosten

Stempel- und Kaufaktkosten Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Effekten

Zins-Konto Saldo 8 882.33 Davon: 5 9/ z. I. Reservefonds . . .. 26/10 9/6 Dividende Vortrag auf neue Rehnung

207 05

61/20 1408 816'—

444 12 7 904 534 21|

10 685 34

Aachen, den 18. Februar 1895.

481/08] Vortrag aus voriger Rechnung

Einkommen an Miethe

223/60} Zins u. Dividende der Effekten

Zins der Sparkasse

798/75 9 000/66 860|— 25/93

10 685/34

Aachener Aktieugesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Persouen männlichen Geschlechts.

Hermann Ios. Bank.

i H. Wallrath.

[69983]

Dreiundsehzigster Abschluß

der Verliner Hagel-Affecuranz-Gesellschaft von 1832

für das Jahr 1894,

Gewinn- und Verlust-Konto.

i Einnahme. 1) Gewinn-Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat). 2) Neserve-Ueberträge aus dem Vorjahre.

(Nicht verbrauchter Theil der in der vorjährigen

Bilanz zurückgestellten Reserve für nah Abschluß liquidierte Kosten, mögliche

Ausfälle u. dergl.)

3) Prämien-Einnahme (abzüglich des NRabatts für Verpflichtungen zu fortlaufender Ver-

sicherungsnahme) für:

a. 19099 direkt geschlossene Versicherungen über 82 0090 895 4 Ver-

siherungsfumme b. Nükversicherungen (vacat).

4) Nebenleistungen der Versicherten : Police-Geblüihren

5) Zinsen, abzüglich der verausgabten 6) Kursgewinn auf Werthpapiere 7) Sonstige Einnahmen (vacat).

i Ausgabe. 1) Nückversicherungs-Prämie (vacat).

2) Entschädigungen (einshließlich 4 38 411,25 Regulierungskosten) für 1643 Schäden

3) Abschreibungen (vacat). S 4) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten

b. Sonstige Verwaltungskosten liquidierte Kosten, möglihe Ausfälle

5) Sonstige Ausgaben: Reserve für nach Abschluß u. dergl. 6) Gewinn :

A 100 780,78 111 656,88

a. Statutenmäßige bezw. vertragsmäßig garantierte Tantième des Aufsichtsraths und der Direktion

M 8 868,13

b. Dotierung des geseßlih vorgeshriebenen Reservefonds mit 5 %o

vom Reingewinn

2 835,16

c. Dividende auf 1000 Aktien à 45 M nah § 40 Nr. 1 des Statuts ; 45 000,—

Bilanz.

K 4

148371 849 758/81 19 978|—

17 722/02 A

E L 889 292 54

617 334/84 | | | 212 437/66

|

2 816/75

| | |

| 56 703/29 889 292/54

Activa.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, gedeckt durch

1000 Stück Sola-Wechsel à 2400 M4 2) Sonstige Forderungen :

a. Rüdstände der Versicherten (vacak). b. Außenstände,bei den Agenten aus 1894. . .

. M 16 138,60

c. Guthaben bei Bank-Instituten wegen nieder-

elegter Gelder

d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an- theilig auf das laufende Jahr treffen (vacat).

e. Anderweit 3) Kassenbestand

4) Kapital-Anlagen : a. Hypotheken und Grundschulden (vacat). b. Werthpapiere: 150 000 Æ preußische 4909/6 konsolidierte Anleihe zum Kurse vom 31. Dezember 1883 à 102,10 M 153 150,—

c. Wechsel d. Lombardforderung

5) Bruttowerth der Grundstücke (vacat). 6) Inventar (abgeschrieben).

Passiíva.

951 735,40

1) Begebenes Grundkapital in 1000 Stück Aktien zum Nominalwerthe von à 3000 A ..

2) Reserve-Ueberträge auf das nächste Jahr:

a. für 6 noch nicht abgehobene Entschädigungen aus 1894 nicht verdiente c. für nah Abschluß liquidierte Kosten, möglihe Ausfälle u. dergl.

b. für bereits vereinnahmte, aber no

M 949,02 E 52,20 2816/70

3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu {häßende Lasten (vacat).

4) Sonstige Passiva L E 5) Reservefonds: a. geseßlih vorgeschriebener : Bestand am 1. Januar 1894

M 2 290,56

Hierzu sind getreten, gemäß Artikel 185 b. des Geseßes über die Aktiengesellshasten vom 18. Juli 1884, 5 9% des

diesjährigen Reingewinnes mit

b. dur das Statut eingeführter : 5) Spezial-Reserve (vacat). 7) Dividende nah § 40 Nr. 1 des Statuts . ..

Berlin, den 1. Januar 1895.

» 2839,16 (vacat).

Berliner Hagel-Afffsecuranz-Gesellschaft von 1832.

A. Herz,

Direktor.

Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath.

Güterbock. Ed. Nieß. E. Veit.

, Zwicker.

Genehmigt von der Generalversammlung vom 20, Februar 1895.

59 231/21 774011

604 385/40

3817/97

17 953/03

j j j

l j

5 085/72

45 000|—

3 071 856172

R. v. Mendelsf\ohn.