1895 / 48 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

0346] Bekauntm i des f der in dem Vergleichstermine vom 30. Januar 1895 | [70279] Konkursverfahren. J 2 : j (7 Das K. Amiegeridt Strau ing fat mit Beschluß | E Lar | ace S DeRE edeaseiftizen | O Aentertwersabre u has Memites is Y örsen-Beilage vom 20.-Februar 1895, früh 11 Uhr, über das Ver- etn zu | Beschluß vom 2. Fe ruar 1895 bestätigt ist, bier- lasermeifters Louis ring Dsm: D in Gironbing den É: is 8 erdf Sis fas de: “Gl biger über di nicht eriderfiliren d Magdeburg-A den 18. Februar 1895 L Februar 1899 ange onincne SwangMerglet D t R r A ? uta ls S Í -A 9

î O G e nil 224+, . 2 . „20 h E alie "ne Ecvanas d Kal Mhvokat Vermögensstücke ber B [usitermiti auf den 6. März öniglihes Amtsgericht. Abtheilung 8. dur rechtsfräftigen Beschluß vom 1. Februar 1895 , zum (U chen eihs- nzeiger Und Königlich Preußischen ad 8- nzeiger. Herr Köbel in Straubing. Frist zur Me velonug 1895, Vormittags A1 Uhr, vor dem König- 2 bestätigt ift, hierdurch au gel e :

ist bis 19. März l. J. ein- | lihen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, be- | [70348] Staßfurt, den 16. Fe 2

sBlicflid “Ciedat 2 Offener Arrest it elaffen, fimnt, A. e Betheiligten ‘biermit vorgeladen | In dem Konkurse über das Vermögen des Leder- Königliches Amtsgericht. N f, Berlin / Sonnabend, den 23. Februar 1895. é pt R R ai S E R t HES cer n

versh.|1000u. Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 [105,50G

Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 19. März | werden. Die Schlußrehnung nebst Belägen und das | häudlers Salomon Hanau aus Merzig wird ; E. É e Tblicßlich bestimmt. Paus eschlußfafsung | Shlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei [I A. | zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von R E Uk Des, S : i 14 über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, | und B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. N Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur er iLA rs Uber E CERSDEN ¡¿rüheren Berliner Börse vom 23 Fe 1895 Fonds uud Staats-Papiere. e . 134 1.4.10 do. do. 134 versch./3000—30 |102,60bz fowie eines Gläubigerausschufses und zur Prüfung | Braudenburg a. H., den 16. Februar 1895. Beschlußfafjfung ter Gläubiger über die niht ver- Prouite Les E a. Ln ee ewêfi ju . Februar - e Bf. £.-Tm. Stüte zu . L.IEL-IV.134) 1. Lauenburger ‘4 L417 /3000—30 105,50G der angemeldeten Forderungen ift Termin bestimmt __Pinczakowski, i wertbhbaren Vermögensstücke S{lußtermin bestimmt Sa is E chlußvertheilung beendigt und A i (lt Dtsche Rs.-Anl.|4 | 1.4.10 5000—200[105,80G de Pommersche . . ./4 |1.4.10/3000—30 |105,50G auf Dienstag, den 26. März l. IJ., früh Gerichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den 18. März 1895, Vormittags 11 Uhr. Gg Sre E ane E beant 1895 mtl ch festgeste c Kurse. do. do. [val 00— s 104,70 bz Rirdorf. Gem.-A.| do. . -_-13§/ versch. 3000—30 |102,60bz S+{ Uhr, Situngsfaal Nr. 6. : Merzig, N tg mes 1895. x , Königli 8 Amtégericht Umrechnungs-Säge. Dgs e: eb 3 j .5000— E pES lnt, e E 2E Eng, E rant Roe) d PEERLENe r IN E digal" is ôönigliches Amtsgericht. 1. E 1 Lira = 0,80 #& 1 Lei = o. g 5 ¡Sas a E Ine Bs L Va Meri T 102206 er K. Gerihis]Mretber : as Konkursverfahren über das Ver en Y E . | Preuß. . | .15000— , . l[Kfm. Ls h 000— , F Se?èretär. - ift | [70345 | ER FEEL S E g- « do. do. do. 137! 1.4.10/5000—150]104,70G Spand. St.-A. 91 do. ee E versch. |3000—30 102,40G R P E E e Ai Ka T EBlulteratin ant x Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.-S., | [70289] Koutursverfahren. , Rubel do. do. do. |3 |1.4.10/5000—1 8,75 bz Stettin do. 89 Rhein. ». Weftfäl./4 | 1.4.10/3000—30 105,50G [70275] Konkursverfahren. gehoben worden. hat mit Dan. ven 19. d. M. das unterm | In dem Konkursverfahren über das Vernögen der i ; Js, Mi Fehr E „, 2,75 bz do. do. 1894: E do. |3§; versch./3000—30 1500s Veber den Nacblaß des verstorbenen Bauerguts- Breslau, den 15. Februar 1895. 21. Februar 1893 über das Vermögen der Zieglers8- Frau Bertha Lauge, geb. Grubert, iz 0. L ds./35 1 O 101,40G Weimar. do. Sächsis e. E | 1.4.10/3000—30 105,50G befißers Hermaun Häunke aus Groß-Noseu Faehnis, uud Bauunternehmerseheleute Lorenz und | Swinemünde, Inhaberin eines Saudschuh- uud ank-Disk Kurmär s [dv./3# 15 1/3000—1 —,— Westpr.Prov. Anl. Schlesische . . . .4 | 1.4.10/3000—30 105,50G wird beute, am 20. Februar 1895, Nachmittags 5 Uhr, Gerihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marie Teibl hier eröffnete Konkursverfahren als Vaudagengeschäfts daselbst, kleiner Markt __18 T1 Oder-Deichb- bl. 35 1.1.7 13000—300|—,— Wiesbad. St. Anl. ¿| do. . « « (34 1.1.7 (3000—30 102,590G das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt i ——— j durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Nr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur do. E 2M. Aachener St.A. 93732 1.4. S ; dbriefe. Schlêw.-Holstein./4 | 1.4.10/3000—30 [105,50G von S({lebrügge zu Striegau wird zum Konkurs- | {70336} Koukursverfahren. München, 20. Februar 1895. Erhebung von Eiz:wendungen gegen das Stluß, : : Fris. 7 Alton.St.A.87.89|3E! versh./5000—500|102 40G do

0. Feben E | 5000— _do. 34 versch. /3000—30 [102,50G verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berüdsictigen, j 1 z do. do. 1894/37/1.4.10 |5000—500|102 40G

f j

tor S pk rent fred pack pre Jak reo Pre pen jen enera fers . . .

A CERREREE a

R 1H A ck53

in

:

. * . .

ë

8. April 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es | Schuhmachers Friedrich Weber in Detmold —— den Forderungen Schlußtermin auf den 15, Mär din. Plätze . . 110T.| ch Augsb. do. v. 1889/34| 1.4.10/2000—100|—,- NaE 2e Beschlußfafiung über die Wahl eines t TaD Sfelater Abbaltung des Schlußtermins auf- } [69794] * Bekanntmachung. j 1895, Vormittags Uhr, vor dem König: Sa S E: : 2, Le E Fe E N 102,25G C Sai eee aub clic Eu ee | R C E ais Is dem Fonfutte üher dos: Hceribire dés Radi | L E E E Berl. Stadt-Obl. 34 versch. 5000 100/102,30b¡G | ade: neue - 8 äubigerauéshufies un n z Detmold, den 14 Februar 1599. manns Felix Siegmun oll eine \chlags- S E e L ck L DM. 2 41 x O "Dry nd\chftl. Zentral! die in § 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- (Unterschrift), Sekretär, E ALAIRE werden Zu berü dtieen Swinemünde, den 18. Februar 1895. i 1 Milreis | i; Pte M S E, 2e P eS do. do. 137 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. [1. sind Æ 39 397,83 ohne Vorrecht. Dazu sind ver- E E Er i i do. | 1Milreis i M R S Wo o 8 rungen auf den 18. April 1895, Vormittags —— fügbar Æ 13 789,24. Gerichtëschreiber des Königlihen Amtsgerichts. . Barc.| 100 Pes. 14T.\ ; [74/506 Ss Anl 3 veri E r RE Kur- u. Neumärk. /32 T0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer | [70280] Konkursverfahren. Neifse, den 20. Februar 1895. S E 100 Pes. C eder ger ega a L147 (9000—100[104 60b,B do. neue «10 Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Perfonen, walde In dew Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: H. Krumbhaar. [70025] Konkursverfahren. {138,75 bz do. do. 188914 | 4105000 0A D | eine zur Konkursmafse gebörige Sache in en Getreidehändlers C. R. Akermauu in Eis- S Das Konkursverfahren über das Vermögen des S do do. 134] 1.4.10/2000— 100/102,30bz Ostpreußische 33 haben oder zur Konkursmasse etwas shuldig #nd, | leben if infolge eines von dem Gemeinschuldner | [70277] : Handelsmanns Angust Buschner in Tauben, 81,15bzG Krefelder do. [|3L| versh:15000—500|— -— Pommersche . 131 wird aufgegeben, nichts an den Gemen nes gemachten Notschlags zu einem Zwangsvergleiche | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | preskeln wird na erfolgter Abhaltung des 81,00 bz Danziger do. 4 1.4.10/2000—200| o. 4 zu verabfolgen oder zu leisten, au die , | Vergleichstermin auf den 16. März 1895, Vor- | Kaufmanns Carl Anguft Birnstengel in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. P Des do 9114 | 14 : do. Landschaftl.13 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sade ard mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt8gerichte | Plauen, Inhabers der Firma C. A. Birustengel Werdau, den 18. Februar 1895. E Düffeldorfer 187613 L 5 102,30G do. Land.-Kr.44 bon den Forderungen, fúr welche sie aus der Sade hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. daselbst, wird, nahdem der in dem Verglei Königliches Amtsgericht. 165,30 bz do. do. 1890/31 102 30G do. do. [35 abgesonderte Vesriedigung ia A A, X | Eisleben, den 15. Februar 1895. termine vom 21. Dezember 1894 angenommene Schubert h. 164,65 bz B do. do. 1894/31 102 30G Posensche N Oie 0 A d AREI N RAR | e GONeE, : Zwangsvergleih durh rechtskräftigen Beschluß vom Veröffentliht: Akt. Reichert, G.-S. L E Elberf. St.-Obl. 31 102,40b3G | 22 an var av den 20. Februar 1895 Gerihts\{reiber des Königlichen Amt8gerihts. “A i A O aufgehoben. E talien Pläße . s 76/80 bz G So [2 egan, den ÆW. V E E auen, den 20. Februar : 70316 Konkursverfahren. e î E l ' g Königliches Amtsgericht. [70318] Königliches Amtsgericht. E e Konkursverfahren As das Vermögen dez do. do. 100 Lire 22 i RTEN S N E T Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kunze. Väckcrmeisters Frauz Oito Weruer in Werdau St. Peteröburg 100 R. S 3M / 44 219,10bz do. do. 18923 (70349) Konkursverfahren. Knnst- uud Handelsgärtuers Heinrih Gode-| Bekannt gemacht dur: Aktuar Lenk, G.-S. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 100 R. S. 3M. T 216,90 bz Karlsr. St.-A. 86/3 | Ueber das Vermögen Se Mens mann zu Erfurt wird mangels einer den Kosten ————— hierdurh aufgehoben. Warschau . . . .|100 R. S.8 T.| 441219,90bz o Vo [808 S, Maas 16 Übr, das Konkurs- des O SIENS entsprehenden Konkursmasse hiermit [70333] Bekanntmachung. Werdau, den 19. Februar 1895. Geld-Sorteu, Baukunoten und Kupons. Kieler do. | verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- E iere den 19, Féblitär 1806 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des O ee Münz-Duk Bre Engl. Bnkn. 1£120,48 bz E t n E S : s ck_: ck ; , . s Ï us j S | c ONTGED. “TH anwalt Kästner in Zwickgu. Frist zur A! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Ober Amtmaunus Wilhelm Goßler zu Potsdam, Veröffentli@t: Akt. Reichert, G.-S. Rand-Duk. s 819,67 bz rz. Bkn. 100 F./81,30 bz mig G i anmeldung bis zum 15. März 1895. Erste Glâu- ati d * e G Antra e Vi E R E len Mats 7 Ee 4 1893! e. d allgemeiner Prüfungstermin| ____ E walters Jahn eine Gläubigerversammlung zur Be- | L rts, - St.!—,— Italien. Noten .'77,70bzkl.f | do. | Bea E arie M 112 Uhr. | [70287] Konkursverfahren. {lußfaffung über die Beschaffung der Mittel für | [70084] Beschluß. ; 8 Guld. -St.|—— [Nordische Noten 112,50G | Liegniß do. 1892 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März | , In der Kaufmann Salomou Krifteller'shen Kon- | den im Intereffe der Masse gegen die Bauunter- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dollars p. St./4,185G |[Oeft.Bkn.p100fl/165,45 bz do. do. 1892 1895 furssahe ven hier if zur Beschlußfassung darüber, | nehmer Wischer-Parey'she Konkurêmafse anzustellen- | Handelsmanns Julins Dorunfeld zu Neu-Licge- Imper. pr.St.|—,— do. 1000fl/165,45bz | Magdb. do. 91,TV Zwiau, am 20. Februar 1895. ob das Wagarenlager zu einem Preife von 10/6 über | den Anfehtungéprozeß auf den 12. März 1895, | göricke wird nah Abbaltung des Shlußtermins do. pr. 500 g f.|—,— Rufs.do. y.100R 219.29 bz do: do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: S O n U an E Aauswnn Haars E E Zimee 10, einberufen. R api den 18. Februar 1895 do. Me, T ult. Febr. 219,00bzG nier r Sekr. S Seldis von j , oder berhauz tsdam, ; 5. - den 18. 5. . do. E : o. 88 Sekr. SYönherr. der Verkauf des Lagers im ganzen erfolgen soll, ein Bs Königliches Mulsyericbk, Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. Amerik. Mai ult. März 219,25 bz Mannheim do. 88 [70281] Konkursverfahren. Termin auf den 7. März 1895, Vorm. 9 Uhr, Dies wird hierdurh bekannt gema@t. 1000 u.500s!| A do. 90 Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | im Schöffengerichtsfaale anberaumt worden. (70319) R, L do. kleine/4,1725G |S{hweiz. Not. .|81,00bzkl.f | Ostpreuß. Prv.-O.| Glogau, den 20. Februar 1895. In der Konkurssache über das Vermögen der | Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. do. Cp.z.N.Y./4,18G * |Rufi.Zollkupons/324,50G | Posen. Prov.-Anl.|

schuh- dewaareuhäudlers E lata: y | S R IS een Gustav Siiviats Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. E S Weineck und deren Inhaberin Belg. Noten 181,15 bz do. Fleine/324,40bz do. Stadt-Anl.

i , Reichenstraße 19, wird, dem der i Wittwe Auna Weine, geb. Apel, zu Schöue- 4 der : 0 SLie 40 otsdam St-A.92| L e i. S rtobee "1604 ange- | [70300] Konkursverfahren. werda foll die Schlußvertbeilung erfolgen. Bei Tarif- A. Bekanntmachunq Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 3 °/6, Lomb. 34 u. 4°/6. Men St.-A.!:

gsvergleih dur rechtskräftigen Be- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | einer verfügbaren Masse von 7954 4 66 4 sind f ere - | Lien Ee e iiiet E Me Kürschuers und Mütenmachers Stauislaus | 129710 4 49 4 Forderungen ohne Vorrecht zu der deutschen Eisenbahnen. Ausländische Fonds, CU Rade B OB

aufgehoben. Theodor Bagoréki in Mutzschen wird nach er- | berücksichtigen. [70351] 1 he 5%/Gold-A.| L E D 4. os E Ee do do | | stfr. Nat.-Bk.-Pfdb.

. .

Badische Eifb.-A,/4 versch.|2000—200j105,80G do. Anl. 1892 35 1.5.11/2000—200/104,90 bz G

Bayerische Anl. ./4 | vers. /2000—200|107,00B

neue . 32 do St.-Cisb.-Anl. 34 1.2.8

Brem. A. 85,87,88/32 do. 1890 u. 9232 ; do. von 1893/35] 1.1.7 |5000—500

Grßhzgl. Heff. Ob.'4 | 15.5. 11/2000—200|—,— do. St.-Anl.v.93/34 /5000—200/104,25G -

Hambrg.St.-Rnt.|3F do. St.-Anl.86/3 do. amort.87/33

[3000—75 7 do. do, Ua T4

| do. St.-Anl.93/35| 1.1.

¡3000—75 |—, Mel. EisbSchld./3F| 1.1.

[3000—75 |102, do. kons. Anl. 86/35

M Bin | n, Let L

| 2,106z euß. Ld.-Spark.4 | 1.1.

13000—75 [105306 | Sa |-Alt. Lb-Ob. 34 versch.

L 102,80G S SLA L ge

'3000—60 |— ,— )}. St.-Rent.

| do. Low. Pfb. u. Kr.|34 do. do. 4

| Wald.-Pyrmont .

Os 10 Württmb. 81—83

Le ' Ren r.-A 1855 rbef. Pr.-Sch.

Ansb.-Gunz. 7fl.L.

Augsburger 7fl.-L.

Bad. Pr.-A. v. 67

/5000—200/102,30G Bayer. Präm.-A.

/5000—100/104,80G Braunfhwg.Loose

Os | Sa Siber

.1.7 5000—200/102,40B Cs, Loose .

i j 2 : e e IL.| é 60 [102 40B übeder Loose | o. neulnd\ch.I1.|35| 1.1.7 |5000— , Meininger 7 fl.-L.

7: | eutenbriefe. 1 4 14.101000 80 105,50G N L p. Le meiden

G i F s versch.|3000— T na

T 0 200k Hefsen-Nafsau . .|4 | 1.4.10/3000—30 [105,50G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften,

8 |5000—500/95,75 bz do. do. . .[34| versh./3000— 20 [102,60 bz Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[109,80G

100 fl. —,— Rum.Staats-Obl.amort. 4000 # 99 00bzG 500 Lire 64et. bzG kL.f. do. do. fleine!| 400 A 99,50B 500 Lire G. 94,00G do. do. bv.1892] 4000—400 98,90 bz 500 Lire P. 94756 „2 do. do. kleine 400 M 99,30 bz 20000 u. 10000 Fr. 189,10 bz* S do. do. von 1893 4000—400 A 198,90bz TLf. 4000 u. 100 Fr. 189,10bz do. do. von 1889 5000 L. G. 837,10 bz 89,20à,10bz 7 do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 187,10bz 500 Lire P. —,— do. do. von 1890 5000—500 L. G. 187,40bz 1500—500 A |104,30G do. do. von 1891 5000— 500 L, G. 187,10bz 1800, 900, 300 A |100,10G do. do. von 1894 405 M 37,10 bz 2290, 900, 450 A |—,— Rufs.-Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 L |—,— 2000 M 76,00 bz do. do. kleine 148—111 £ —,— 400 M 76,20bzB do. do. von 1859 1000 u. 100 £ |—,— 1000—100 4 —_—,— do. tons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,75G

S L O N

S ISEASEAZS E

“H e

S |

D

fe

SEESSSSEE

S

j

SS8s cox S Eh t

o ck p

H Ct

S

SSSS

E 9. 06 S 102,25G Shlef. altlandsch. do d

Ann 41-1

S 0.

C do. landsch. neue 96 50 bz

96,50 bz e do. | 102,60bzG wo

102,40bzG E

102,40 bz G V. R Schls

4e do.

r

| versch. 2000—200]—,—

fr. Z.| 300 1[12450G p.Stck| 120 [455,00G .Stck| 12 |—,— | 12 }127,90bz 300 |146,30G 300 1150,90G 60 1109,00bzG 300 1143,50bzB 300 141,50 bz 150 1139,20bz 150 136,60 bz G 12 124,90b

S8 S | f

l j

E -

E

E aaa a at Aa

=—- e

a S

I b p pt T pt b i j j i i j j n j l

Mia O C fr G3 O tor t0- trr tor- tr R f f fe M þ o _PRs

Î

S

M pk i A O A O N D An

b

I Aa L 2A

q o D l l l R l Pt P jet nd jrmk punnk p Prm drm Pr pr Peck Peck pre uedk Pram bam pmk Prem pen pem pmk: prr: Prm Pk pk prak pak Pram prak ‘eo

tOr- tor

dds

E el

M O D I s I C s f 5 S

Otto

Imma forme pomm ferm fork fremd fran Prunk jurmmdks orms Í prak:

7 [T]

P

Altona, den 15. Februar 1895. folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Quersurt, den 21. Februar 1895. Berlin-Sächfisher Verbands-Güter-Verkehr. vie | L h s | Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. gehoben. Der Konkursverwalter: Nitka, Recht2anwalt. R.-Nr. 1378 D. 1. Am 1. März d. F. tritt der do. L! bo. Aae e: s . rers ad do Ln Reute (C0 Gt (4 ] CTLE! * J. | 1 . 40 / 4

Veröffentlicht: Over, Kanzlei-Rath, Grimma, den 20. Februar 1895. Nachtrag I1T1 zum Berlin-Sätsishen Gütertarif ix L bs. eines e. F G 14 20G E S Fleine!4

44% äußere v. 88/— fr. Z.| l 44/60bzG do. do. pr. ult. Febr. do A | 44,60 bzG do. amort. 59/6 III.I1V./4

GOOOD

pmk pmk porn pr pem fer fork prak jdk Prm L E E E S

P DoOTLI R

m ————— Fortel. In dem Konkurêäverfahren über das Vermögen des | stellen käuflih zu erlangende Nachtrag enthält außer 5

Az No Aontli : Ge î 4 «S X E L E s É V T it do. . . j . o}

H D S Holzhändlers Peter Clasen in Rahm if zur | einigen Aenderungen und Ergänzungen des Tarifi e R 44,60G Karlsbader Stadt - Anl. 4 Das Konkuréverfabren über das Vermögen des (70290) Krufutsverfahren. Prüfung einer nahträglich angemeldeten Forderung | für die Güterbeförderung auf Verbindungsbahn, do: n ine|—| fr. Z. | c 4475 bz Kopenhagener do. 31

Kaufmanns Otto Methling in Ds M E E über das Vermögen des | Termin auf den 16. März 1895, Vormittags | sowie der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger s Barletta-Loose p. Stck| i 33,29G do. do. 1892/4

nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. s Konkuréver E L À E [ | LO¿ Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hier- | Entfernungen für die demnächst zur Eröffnung Bukarester Stadt-Anl.84 100,20 bzG Lifsab. St-Anl. 86 1. 11.4 Vergen R., den 19. Februar 1895. Drogen- und Farbenhändlers Haus Car elbst anberaumt. kommenden Stationen Mylau (Babnhof), Mylau Lo. Uletnels 100/206: G f D flcincl4

- den 19. Februar, oge E ) j t Un o. | R S R Dea, n Zig Gau M BAGEEnN, 1 Dcesttken, deg 18. brü 1906, (Haltestelle) und Reichenbach i. V. (unt. Bbf.) der do. do. v, 18885 100,20bzG | Lurcmb.Staats-Anl. v. 82/4

S wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom Stort i Sächsischen Staatseisenbahnen. E | | 5 M O : [702786] Koukursverfahren. __ 195. Sebruar 1895 angenommene Zwangsvergleich Königliches ARIONCIE, Dresven. den 10. Fobruce 1908. Bus Aites Set: a ai R c B Lb Aer Os “1 B S Se E n be a s T6 Febr 125 Rbl. G. 102,80G In dem Konluréverfabren über das Vermögen | dur rechtsfrästigen Beschluß vom selben Tage be- L S Königliche General-Direktion N o | 34506 G Mexikanische Anleibe M YA 1000—600 £ S DES u bs! l dit p 1887 10/10000——100 Rbl V a6 des Schneidermeisters Julius Cohn zu Berlin, | stätigt ist, hierdurh aufgehoben. _ ; [70326] Konkursverfahren. : : der Sächsischen Staatseisenbahnen, L e Gal a8 . De E e MORe «e : leo (8,40 bz S G L T Febr 4. M

Pallifadenftr. 7, ift zur Abnabme der Schluß- Amtsgericht Samburg, den 21. Februar 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geshäftsführende Verwaltung. bo. va do | 70 50b. ey Lo HeinelE | j 20 £ S L E 10000—100 Rbl rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein- Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Carl Kunz, Kaufmanus in Reutlingen, ist nah S bo La, bo. 70.70 bi US bo pr t Febr.| | ° 79a 50A78 30bz do. Gold-Rente 1884 1000—500 Rbl. ; 125 Rbl.

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der E erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und voll- | 7g i i „Verbaud. : le! Vertheilung zu berüctsitigenden Forderungen, zur | [70320] Befauutmachung. V per ellOaa E aufgehoben worden. L 1 April Le S nbe e Les Ms do. i uv Nr 98 wae 2 Éelfadhe MEN do: Io ¿8908 e f L 00s do, M 5A Eu Beschlußfaftung der Gläubiger über tie nicht ver- | Jm Konkurse über das Vermögen des Schank- E E D tarifen 11 (Schiefertafeln, Griffel und Märbel) do. NationalbankPfdbr.1 | 1000—500 A |[9475b do. do. Wer 6 20 £ 78 60bz do. St. -Anl. v. 1889 | 3125—125 Rbl. G. werthbaren S I L quer Ed wirths Johaun Jacob Karl Hafermannu, Jn- Amté erichtsshreiberei: Zust. Ref. Knapp. und 21 (Thüringische, Böhmishe und Nücnberger Chilen. Gold-Anl. 1889 j | 625—125 Rbl. G. g heren p M5 N TRLE M der | haber des Café Sagehorn, soli eine Abschlags- [70329] Bekanntmachun Waaren) für den Verkehr von Stationen der Werra- do. do. i ; 500—20 £ S@lußtermin auj den - März 1895, Nach- vertbeilung erfolgen. Dazu find etwa A 15 900 | L! 2“ C LYUng. : bahn nah „den Rhbein- und Main-Umschlagsplägen Chinesishe Staats - Anl. mittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | perfügbar. „Dur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts | pie im teutschen Eisenbahn-Gütertarif, Theil 1, Dän. Landm.-B.-Obl.1V 4 | gerichte I bierselbit, Neue P ONaße 13, Hof, Nach dem auf ter Gerichtsschreiberei des Amts- bierselbst vom 18. Februar 1895 ist das Konkurs- unter B. allgemeine Tarifvorschriften und Güter- Ka ‘aas Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. zerits (D borsiratie 102i Nr. 46) ni verfahren über das Vermögen des Landwirths Gran L c of ; lvorschriften * S é : aro: ac Des E gerits (Dammtborstraße 10, Zimmer Nr. 46) nieder- - : - | flassifikation § 14 aufgeführten Kontrolvorschri do. Staats-Anl. v. 86 Berlin, den 19. Februar 1895. Q, 05 99 i@t be- | Guftav Weidner zu Riestedt nah Abhaltung des | 7 : Z ; A Binnen- | Tf 4, GeciblssAcciber gelegten Verzeichnisse sind 4 1 9.01 nit be Seblukitetmins aufaeKoken worben für Ausfubrgüter bei Beförderung nah Binn do. Bodkredpfdbr. gar. e 1 fgr ad Paci a H L, &i vorretigte Konkursforderungen zu berüdsichtigen. Gan erbansen, ben 18 Tbei 1895 staticnen Anwendung. Die hiervon abweidwenden Donau-Re lier Loofe | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. | Hamburg, den 21. Februar 1895. p E Gos er Artuar Geclätssireiber Bestimmungen jener Ausnahmetarife treten mit dem Egyptische ese gar. . N N Der Konkursverwalter : E O Sre genannten Tage außer Kraft | do. Priv. Anl... {70286] Koukurêverfahren. | G Dtederi des Königlichen Amtsgerichts* Abtheilung I. e H | d t Be bos Vermbaen der | arl Diederichs. Erfurt, den 18. Februar 1895. do. do. a] E eingetragenen Handelsgeseltichoft Oscar | [70338] Konkursverfahren Königliche E R Ee, do. - do, eie c cities A _ N S Î De 4 L E 22 s - r . N 2+ a7 ; ; i: Giesler zu Berlin, Ncu-Kêlln a. Watiecr Nr. 17 ! [70335] Da EIEM, E In dem Konkurêverfabren über das Vermögen des als geschäftsführende V [tung s Q Prt Febr. 2 S Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanues Max Leib zu Soliugea ift auf Finaländ.H Ner Anl. ¡ur Abnahme der Schlußrehnung dee Verwalters | Johaun Schikl, Reftaurateur uud Hotelier, | Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger- | [69609] . Vekfauntmachung. Strede OER pp. Anl. Schlußtermin auf den 2. März 1895, Mittags | \rúder in Koblenz, wird nah erfolgter Abbaltung | versammlung auf Moutag, deu 4. März 1895, | _Vom 1. März d. I. ab verkehren auf der Stre e Cie Ar fans | v önialichen Amtsgeri jer- : des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N i 4 j i ichts- | Stendal— Uelzen—Bremen wieder die Schnellzug! o. St.-E.-Anl. 1882/4 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht T bier- ; M dgs He achmittags Uhr, Zimmer 1 im Gerichts ? el ede ha d oTb+ Mo ESCIE 19 of SISeT C „j Koblenz, den 18. Februar 1895. gebäude zu Soli MWupverstraße eiuberüfen. Nr. 114 (Stendal ab 10.4 Vorm., Uelzen 2? : o. v.1886/4 selbft, Neue Friedriftr. 13, Hof, Flügel C., Grd- | Es L N gebaude zu Solingen, Wupperstraße, einberufen (r. 114 E. I E bs d 3 geschoß, Saal 36, bestimmt. s Königliches Amtegericht. 4a. Tagesordnung: 12.05 Mittags, Soltau ab 12.53, Bremen an =* A 0. de Al Î Berlin, den 19. %etruar 1895 | F S A 1) Beschlußfassung über die V b er | Nachm.) und 111 (Bremen ab 10.07 Vorm., Uelzen reiburger Loose. . . .|— Berlin, den 19. Februar 1895. i ) Beschlußfassung über die Verwerthung der m.) und rem Q 18 izische Landes-Anleibe 4 Schindler, Geruichtéjhreibe {70037} Konkursverfahren. Mo- und Immobilien. an 12.05 Mittags) „owie der FEFIONSAN Sr Zeki atio s-An 4 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abiheilung 83. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Desgleichen über Fortfübrung bezw. Schließung | (Uelzen ab 5.05 Naëm,, Stendal an 7.41 Abends Gem Ne ns-An 4 Garderobeuhßändlers Emil Rosenthal hier des Geschäftes. Haunover, den 12. Februar 18%. Gothenb.St. b. 91 S.-A. 33 (70285) Konturéverfaÿreu. | wird, nackèem der in dem Vergleichstermine vom 3) Bericht des Konkuréverwalters über die Königliche Eisenbahu-Direktion. ieh. A E : In dem Korturéverfabren über das Vermögen der } 30. Januar 1895 angenommene Zwangdvergleih Leib'schen Filialen. Aga : E Ô "mt Tauf Fipon|— Frau SHeiene Klebba, geb. Zimmermann, in | duch re&télräftigen Beschluß von demselben Tage Nochmalige Beschlußfaffung über die Be- {70350} Bekanutmachung. Gütertarif Vi 5 of inkl Kp f i Berlin, Königégraten Nr. 8, Invaberin der Firma } bestätigt it, hierdurh aufgehoven. f stellung eines Gläubigerausshufses. Fraufkfurt a. M. %&: » Deter o a Tat ‘up | lge eines von dem Gemein- j Königsberg, ten 18. Februar 1895. Solingen, den 14. Februar 1895. : __vom 1. Januar 1891. anat b v fons G ran euen Vorschlags zu einem | Köntglihes Amtsgericht. VIla. Dre Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. V.: | Mit Gültigkeit vom 1. März 189 P E ev E FIE angéverglcide Vergleichétermin auf deni —— Schul 8. Nachtrag 1V zur Einführung. Nähere Auelunft = E do. 14. März 1895, Vormittags 1L1{ Uhr, ! [70283] Äoufursverfahren. aa theilen die betheiligten Stationen. ‘Mon a K A Keniglihen Amtégeridte 1 bierseloft, Neue as Kenkurévaifahren über tas Vermögen des | [70331] Koufurêverfahren. München, im Februar 1399. stungen: 0 mit I i Kup L. 13, Loï, Flúgel B., part., Zimmer 27, ! rmeisters Paul Jesïe zu Magdeburg, | Ja dem Kontursverfabren über das Vermögen der Namens der betheiligten Verwaltungen: o Kd T 5 1194 | Mlver.stedterstraze 9, wurd nah erfolgter Abhaltung | Saudlung Joh. Wolfg. Kiesling zu Sommer- Eer, E L hnen / # Ah Feoruar 15. ¡ des Scélußtermins bierdur; aufgehoben. feld ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten der K. Bayer. Staatéeisenbaznen- ß, Seridtésreiber / gdeburg-A., den 16. F:bruar 1895. Forderungen Termin auf den 1. März 1895, i 3 do. mit lauf. Kupon è I. Abtl j tônigliches Amtsgericht. Abtbeilung 8. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Verantwortlicher Redakteur: i ¿K 15.12.93 E E gerihte bierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. J. V.: Siemenroth in Berlîn. . mit lauf Kupon i [16297] __ KoukursSverfahren. Sommerfeld, den 20. Februar 1895. : S in Berlin i.K. 15.12.93 Brandeuburg a. H. Koukurêverfahreu. } Das Konkuréverfahren über das Vermögen d _ Hamann, Assiftent, / Verlag der Expedition (Scholz) in Berlags- do. mit lauf. Kupon In tem Kontureverfahren über das Vermögen ; Kaufleute Paul uod Louis Rößler, in Firma | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei R 32 Holländ Staats-Anleihe 2z# Sattlermeisters Alex Witte ¡zu Brauden- ' Paul Rößler, in Magdeburg wird, nahdem Anftalt Berlin SW., Wilhelmftraße ir. d

I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtésgericht. [70343] Konkursverfahren. Kraft. Dieser von den betbeiligten Abfertigung e do

e E Lj P R ©

M b j DO

s its N OoOMmann

pmk pm jeu p Punk jrmank prak pen jemcks

E A

A ck

He |

pi p pk pr prr prr p prk peek sre prak:

J

j

Î î

1000—20 £ 98,00 do. do. pr. ult. Febr.| 79,10à,30à78,40bz DO, DO: kleine 20400 M —— do. Staats-Eisb.-Obl.|5 | 1. 200—20 £ 65 25 bz do. do. 1890 II. Em.| 1000 M 102,80bz B do. do. kleine!5 20 £ 67,75 bz 0. do: ITI. Em.

| / —— Moskauer Stadt-Anl. 86/5 1000—100 RbI. P. [80,00 bz Gfl.f. D IV. Em.

Ô ! 2000—200 Fr.

A A ette Pr Q0OE

500—20 £ ; 500—20 £ ./ 3125—125 Rbl. G.|—, ./3125 u. 1250 Rbl. G.[103,80 bz 625 Rbl. G. 1103,90bz 125 NbL G. [103,90bz

125 Nbl. —,— 29000—100 Rbl. P.167,10 bz 67ù67,10 bz

2500 Fr. _——

500 BE —,— 500—100 Rbl. P. |—

150 u. 100 Rbl. P. [98/70B 100 Rbl. P. 156,50 bz G 100 Rbl. P. 155,00 bz G

1000 u. 500 Rbl. P.|—,—

100 Nbl. M. G. [121,00 bz

1000 u. 100 Rbl. G.[102,80 bz G

5000-—500 M 101,90G

5000—500 M 101,90G

5000—1000 A |—,— 10 Thlr. 128,00 bz

3000—300 100,25G

4500—3000 A 1104,75 bzG 1500 M 104,75 bz G

346,00 bz do. do. 600 u. 300 A 104,75 bz G

do. do.Gesamtkdg. ab 1904

69,50bz FI.f. do. Städte - Pfdbr. 83 0, 3000—300 M 102,75bGHL.f. O B 169,50bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 E Fr. ——

35,60 bz G do. Li nd. FDTE ; 167,40 bz do. 1889/37 ._I-,—- 37,80 bzG Portugies, v. 88/89 4349/0 ; 38 75 bz Görf. Serbische Gold-Pfandbr. 5 86,50B 35,80 bzG do. Do LLEINEINE 38,75 bz G do. Nente v. 1884/5 77,80 bz G 34,25G do. Tab.-Monop.-Anl. 89,90 bz G do. do. pr. ult. Febr. | A 32,50G Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr.|24| 16.4. : 499,75 bz G do. do. v. 1885/5 |1.5.11| 400 M 177,80bzG 34,25G Röôm. Anleihe I steuerfrei ¿ e 89,90et. bz B do. do. pr. ult. Febr. —— 39 50G do. do. IL-VITT.Em. L ; 86,00 bz B ShanisGe Schuld «_- */4 | 1.1.1 1,610/24000—1000 Pes. G.177,60G 34,25G Rum. Staats-Obl. fund.|® | 1.6, 103,25G o. do. pr. ult. Febr. ian 32,50G ba D mittel 6, 103,50 bz Stockhlm. Psdbr. v. 84/85 4 1.1.7 | 4000—200 Kr. |—,— —.— do. . do. kleine | 1. 103,50G do. do. v. 1886/4 | 1.5.11] 2000—200 Kr. |—,—

Mr

Neufchatel 10 Fr.-L. . .|—| 10 „Fr. —,— . do. 1894 VI. Em.

. 1101,30G New- Yorker Gold- Anl.'6 1000 u. § G. |115,60G . konf. Eif-Anl. 1.[l7. —,— Norwegische Hypbk.-Obl. 3} 4500—450 Æ |—,— Do 5er do. Staats-Anleihe 88/3 20400—10200 6 |—,— Do, ler

—,— do. do. kleine/3 —,— . do. pr. ult. Febr. | —,— do. do. 1892/4 —,— Do: ITT. 11/ —,—— do. do. 1894/37 102,25 bz i: Staatsrente DAL! , 104,80G Oeft. Gold-Rente . . .|4 . [103,50bzG : ult. Febr. —,— do. do. fleine|4 103,50 bzG . Nikolai-Obligat. .

.4.10/ —,—- do. do. pr. ult. Febr. —,— Do: eine ù —,— do. Papier-Rente . 99,40 bz B . Poln. Schatz-Obl. 58,60 bz do. do. l 99,40bz B 00: leine!

—,— do. do. pr. ult. Febr. —,— . Pr.-Anl. von 1864 99,25G Do, von 1866

—,— do. Silber-Rente 98,90B do. do. kleine 99,25G . 5, Anleibe Stiegl. ; E gr . Boden-Kredit .

29,10G do. A

—,— do. do. kleine —,— D, Do, ar.

96,20B do. pr. ult. Febr. —,— Schwed. St.-Anl. v. 1886 82,590 bz G do. do. v. 1890

82,60% do. St.-Rent.-Anl. . .

163,00 bz do.

338,90 bz do.

. 1157,60bz do.

157,40à157,25 bz do.

T S S E

e Or tOr- Or

I

L

ckck ckck T7 o

[4 pk pak fand pmk pi É pl p park

2 Qs N E ER Roe

pk pk Ph rek k erch duk

t b e b 00 00 N O DSS 29

j + *

(Gesellshafter Oscar Gieëler und Paul Walte

denk senk jk

do

A do

rel R A R

dek

OO

Hr Or

—,— . Staatss. (Lok.) . 100,10G . kleine

35,80 bz . Loe D S4. 33,40 bz B . Kred.-Loose v. 58. 35,80 bz . 1860er Loose 33,40 bzB . do. pr. ult. Febr. 28,90 bz G . Loose v. 1864... 28,90bzG do. Bodenkredit-Pfbrf. 29,00bzG Polnishe Pfandbr. I—Y 37,80 bz G do do

Ln

ran b l G ems J

A N A i

[ *[2°s SESE EE E p js b brd pan pmk prr juneks Q M -= R © e As

a S E D - Dr

D. Klebba“ it igt \quitner gemalten s E E M:

-

SSSS E! M

ny

R R R R R ] tor

0 D t b S

E E

[0,02] l

Ss

r ee]

See

bh bh b tes Un N

Aa A A A A AAA

S CsESEBES

Ey

8 m