1895 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[68626] Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei, Berlin.

Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1893 hatte bes{lofsen:

die Aktionäre aufzufordern, dur Zuzahlung von 3099/9 auf die Stamm-Aktien diese in Vorzugs-Aktien

umwanveln zu laffen; auf welchen eine- Zuzahlung

diejenigen Aktien, nit geleistet worden ift, nach dem Verhältniß von

drei zu eins zusammen zu Tegen.

Diese Beschlüsse wurden in das Handelsregister eingetragen und 755 Aktien innerbalb der hierfür festgesetzten Frist in Vorzugs-Aktien umgewandelt.

Nachdem nunmebr das hinsichtlih der Kapitals- reduftion in Gemäßbeit des § 245 des Ges. vom 18. Juli 1881 festgeseßte Sperrjahr mit dem 15. Fe- bruar cr. abläuft, ersuchen wir in weiterer Ausführung des erwähnten Generalversammlungs «Beschlusses die- jenigen Aktionäre, welche fich im Befiß der verbliebenen 245 Stamm - Aktien befin- deu, diese

bis zum 1. März d. J- behufs Zusammeuleguug bei dem Vorstande der Gesellschaft in Friedrichshagen oder im Verkaufêlokale det Gesellschaft, Berlin, Char- lottenstraße 23, einzureichen.

Den Aktièn müssen Talons und laufende Dividenden- scheine, sowie ein doppeltes Nummernverzeicbniß, von welchem ‘das eine quittiert als Empfangsbescheinigung zurüickgegeben wird, beigefügt sein.

Die bis zum genannten Termine nicht einge- reihten Stamm- Aktien werden für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 8. Februar 1895.

Der Vorstand. Mar Langlot. C. Rudholzner. {69506]

Magdeburger Hagelversiherungs- Gesellschaft.

Die in ‘der beutigen Generalversammkung für das Fabr 1894 auf bündért Mark Þro Aktie festgeseßte Dividende kann gegen Einlieferung der quiitierten Dividendenscheine vom 16. d. Mts. ab in unserer Sauptfkfafse hier, Breiteweg 7 und 8, in Empfang genommen werden. Die Q Quittungen müssen nah § 57 dés Statuts bon baue nigen vollzogen sein, welcke am 31. Déz ember 1894 in den Büchern der Gefell- schaft als Eigenthümer der betreffenden Aktien ein- a hs waren.

Magdeburg, den 15. Februar 1895. Magdeburger Hagelverficherungs: Gesellschaft. Der General-Direktor: Dr. Hahn.

Mit Zablung der Dividende an die in der Proviuz Brandenburg wohnhaften Aktionäre find wir beauftragt.

Berlin, den S Februar 1895.

Subdirektion der Magdeburger : Hagelverficherungs- Gesellschaft. Königgräßerstraße 124. F. Selmv. [70803]

Bezugnehmend auf § 190a. Reichsgeseßes, betreffend Aftiengesellschaften, vom 18. Juli 1884 maden wir hierdurch de fann}, daß; die Firma F “ren 8 Hartmann & C°_ in Offenbah gegen den Beschluß der Generalv ersammlung vom 31. Januar 1895 zu Punkt 4 der Tagesordnung Klage erhoben hat.

ermin zur mündlichen WVerbardlung is am 28. März 1895, Mittags 12 Uhr, beim Königlichen Landgericht in Kiel.

Nortorf i. H., den 22. Februar 1895.

Brauerei „Holsatia“ N. G.

De des

Der Vorstand. Nissen. Mohr

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

[69373] Bekanntmachung.

Dur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Grevenbroih vom 4. Januar 1895 ift auf den Antrag des Vorstandes in Gemäßheit des § 78 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirtbschafts- genofenshaften vom 1. Mai 1889, die Gilbacher Molkerei eingetragene Genossenschaft mit un- beschränfter Haftpflicht zu Soeningen für auf- gelöst erflärt worden.

Alle etwaigen Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, fich umgehend bei dem Vorftand zu melden. Einer Liguidation der Genossenschaft bedarf es nit, da dieselbe thatsählih niht in Wirksamkeit getreten ift.

Höningen, den 14. Februar 1895.

Der Vorstand der Gilbacher Molkerei e. G. m. u. H. zu Hoeningen. Frz. Shmiß. Hesemann.

R E E R E C T E E U E I T E S E M R En AB

S) Niederlassung A. von Rechtsanwälten.

[70625] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin T zugelassenen Rechtsanwalte is der Nechts- anwalt Otto Emauuel, wohnhaft zu Berlin, beute eingetragen wotden.

Berlin, den 21. Februar 1895.

Königliches Landgericht Li Der Präsident : Angern.

[70644] Bekanntmachung.

Der Gerichts-Assessor Straßweg hierselbst ift beute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Düsseldorf, den 20. Februar 1895.

Königliches Landgericht.

[70645] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Stettin zugelaffenen Rechtsanwalte ift einge- tragen unter Nr. 62 der Rechtsanwalt Carl Gottlieb Alexander Bachmann uit dem Wohnsitze Stettin.

Stettin, den 19. Februar 1895. Königliches Landgericht.

[7 0646] Bekanutmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Nobert Peacockck in der Liste der bei dem unter- zeichneten Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalte wird hierdurch befannt gemacht. Hamburg, den 19 Februar 1895. D Das d PangettnEs Ober-Landesgericht. . Beshüß Dt., Sekretär.

[70624] Bekanntmachung.

Als Mitglied des Vorstandes der Anuwalts- fammer für den Bezirk des Ober - Landesgerichts Hamm is der Rechtsanwalt Evers in Warburg an Stêlle des verstorbenen Rehtsanwalts Mantell in Paderborn gewählt und in den Vorstand ein- gerrele

Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Hamm, dei 20. Februar 1895.

Königliches Ober-Landeëgericht.

9) Bank - Ausweise.

Keine.

S Verschiedene Bekanntmachungen. Vieh-Versicherungs-Gesellshaft „Veritas“ zu Berlin.

10) 2

[70647]

L. Gewinn-: und

Einnahme. für das 31. Rechnungsjahr von: 1.

Verlust-Konto Januar bis 31. Dezember 1894. Ausgabe.

M |S

E 15 1) Gewinn -Uebertrag dem Vorjahre 2) Réserve-Ueberträge aus dem Vorjahre . vacat ) Präm ien-Einnabmen für 1253 865 #4 Versiche- r§ingésumme: . Prâmi en ‘Auéschre ibung: 1) für direkt geslofecne

ck - », Versiberuncen “1

bâria, gungen 69 591/30 ) Nebenleistungen d der Ver cherten:

. Legegelder E N

b. Ein trittêgelder . vacat

Ce Poli icege zbübr (fi: ¡det Ats mäß S 7 der V Nersiche- kungébetingungen Ver- wendung) . Vacat . and E E

" feivefouds b S D abun 25

RüFre{nungen L 5/6: 32/13

) Erlös aus verwerthet en

§ adavera und Vieh . äbzüglIib

beraus gabtén ;

Kurégewinn auf Wertb- Papi ere .. Vvacat Sonstige Finnabmezn :

Üeberrersiherungé-

Rerauêg

6 010/60 der

arat .. VACart

5 373/10

“L bis 6, Rechnu naëflaïe.

Vortrag für 1895 36 630/31

X N Æ# |A

1) Prämienbedarf-Vortrag am 1. Januar 1894 23 669/14 Rückversicherungs- Traiie tis VacaL

3) Prämie, eingegangen aber noch nit verdient vacat Entschädigungen:

a. füt regulierte Schäden

b. für Regulieruñgstoften

Vacart

c. für festgestellte aber no nicht abgehobene Ent- fHädigunge il... Väácát Zinsen, vorausbezahlt, aber ncch nit verdient

vacat

) Zum Reservefonds: (Zu- u. Abschrbgn., welche das Gewinn: u. Verlust-

o. nicht berù ban zeigt das Reservefonts-Kto. in der Bilanz.) Abichreibunget :

. Immobilien . . vacat i; ck. Inventar ._+ Vacat c. Wetihvabiere . vacat

d. Forderungen : Prozeßkesten-Ausfälle . Verwaltungskosten (fixiert):

. Provision der Agenten 6 002/72 ck. Gehälter, Matecialien

und Bureaukofsten 2c. . 113 791! 20 2. Sonstige VerwaltungS-

kosten:

1) Tantième dem Ver-

waltungérath .

2) Honorar dem Gesell- schaftéarzt u. Gehalt

d. Kassenboten . 3) Unfoften (Konto pro

Diverse)

)} SonstigeAusgaben vacat

19 794/62

664/65

1710!— 2048/79 4423/44

Ix. Bilanz Activa. für das 31, Rechnungsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1894. Passiva,

E S [3 M |SP M 4s | | 1) E auf das nächste Jahr: 2 i | a. für noch nicht verdiente | Prâmie vacat b. für festgestellte, aber noch nit geleistete Entshädîi- gungen vacat c. fÜr ‘nicht verdiente Zinsen VacaLt 2) Hypotheken und Said schulden, wie sonstige Geld zu \{chäßende Lasten Vvacat « Vacat

A 1) Forderungen: a. Nückstände der Versicherten aus den Jahren 1893/94 b. Außenstände bei Agenten aus den Jahren 1892/94 c. Guthaben bei Bank-In- stituten vacat d.im folgenden Jahre fällige }- - Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen 6. anderweit: _ 1) Prozeßkosten - Außen - stände 2) Resérvefonds - Außen - stände in Policen . 3) Prämienbedarf in 1. bis 6. Rechnungéktlafse 2) Kassenbestand i. Depos.: 28 Staatsanleihen . Hiervon Vecwaltungs- Vorschußleistung Kafsen-Saldo .. 3) Grundstüde . . .. vacat 4) Inventar vacat 5) Organifationsekosten noch zu

11 305/55 | 8 824/10] 20 12965

3) Sonstige Passiva 4) Reservefonds: Vortrag dén 1. 1894 ; hierzu sind getreten gemäß S 9 des Statuts : 7 800|— a. Neserefonds-E Beiträge ( | | E insen aus Prozessen" S Us | insen aus dem Kasfsen- “Setiot Davon sind verausgabt : a. Reservefonds - Abschreibung in Policen 5i— b. Prâmien-Abschreibung aus diversen Rechnungsklassen 70} 2 13270 5) - Seba Neserven:

Dividenden - Rückzablung vacat

b. sonstige Gewinn - Verwen-

101/04 144 60 36 630/31| 36 875/95

Januar

| ) 60 199 1-061/46 I

| j | e em

98 067/06

Summa | 158 067/06 Summa

Berlin, den 15. Februar 1895. Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Konto mit den E ¿mäßig geführten Büchern der „Veritas*, Berliner Vieh-Versicherungs- Gesellschaft hier, bescheinige ih biermit. E Berlin, den 17. Februar 1895. F. Henninger, gerichtliher Bücherrevisor.

[70361] Einnahme.

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1894. M 1A 1) Reserve - Ueberträge | 1) Eingegangene, aber noch aus 1893: | il i verdiente Prämie a. für noch nicht ver- | (Prämien-Reserve) diente Prämie | 2) Entschädigungen: (Prämien - Re- a. fürregulierteSchäden serve) . (davon M 2172.05 . für noch nicht. re- Regulierungs ;tosten) palerie Schäden . für festgestellte, aber Schaden - Re- noch nicht abgehobene fecve) Entschädigungen re- . für noh nit ab- serviert (Schaden- agehobene Zinsen | Reserve) (Zinsen Be 3 000|— 3) Zinsen : d. Verwaltungs: | N a. bezahlte Zinsen fosten-Reserve 6 929/10 84 863/63 b. für am 2.. Januar 2) Prämien - Einnahme | | 1895 zablbare, aber für Æ 5 630358 Ver- | | in das laufende Jahr siherungësumme , 224 149/38 gehörige, reserviert 3) Nebenleistungen der (Zinsen-Reserve) . ; 3 000/— Versicherten: Abschreibung : a. Eintrittsgelder . ¿ anf “Die b. Police- und Pro- sationéfosten . . longationsfosten b. auf Außenstände bei c. Porto Vertretern i 4, Stempel / Verwaltungskoften : 4) Grlôs a,verwerthetem a. Provisionen der | Bieh Agenten 29 703/14 5) ZurüdckerstatteteRegu- b. sonstige Nerwoal- lierungsfosten s i tungékosten . 99 459/17 6) Véreinnahmte Zinsen 1211/59 c. am 2. Sanuar 1895 7) Kursgewinn a.Werth- las fällige Tantième . . 6 724/48 papiere Bw Ls . , Z ¡(2 L E R E T T LEZI 8) Zurüerstattetes | Prämien-Rabatte . D u. reftituierter | | 80/62 R 381 556/60 381 556/60 Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember-1894. Passiva.

A [M | é F 9 1) Betrag des Garantie- | fonds Auékloosung L: 2) Rejerve - Ueberträge auf das Fahr 1895 :

Ausgabe.

M S É [8

55 453/43 19 481/10

16 951/60] 209 1649

3 310/53

14 150/08 4510/70 1 697/35

298 80

Organi- 15 000|—

380 94

20 656/93

| 49 671/55 706/70

Activa.

1) Solawehsel und Ver- pflihtungéscheineder Ga- rantiefondszeichner

) Sonstige Forderungen :

a. den Versicherten ge-

\stundete Prämien . 139 690/23 a. Prämien-Reserve

b. Außeustände bei Ver- b. Schaden-Reserve

tretern 8 553/34 c. Zinsen-Reserve .

c. im folgenden Jahre a. Tantième. . fällige Zinsen . . . 182/95

4d. Wechsel | im Porte-

feuille . . 18 750|—

e, Guthaben bei Banken 6 682/55

Kassenbestand . . Bestand der Porto- und Steimpellässé, . . Werthpapiere : H 1500 Deutsche 34 % Reich8ank. à 104.40 4 4000 Ung. 44 9/9 Goldrente à 105.— #4 6000 landw. 3# 9/o Pfandbriefe à 101. 95 Æ 1400 Ung. 49/0 Goldrente à 102.—

Se Schilderbestand . ¿d | Noch zu deckende Orga- | | nisationékosten . . . . [49 000'— j) | Abschreibung . . . . . 15 000/—

73 859/07 8 647/30

11658

P

342 0787

342 078/75

Dresden, den 31. Dezember 1894. Vaterländische Vich- Bersichernngs- „Gesellschaft. ihaëlis

Die Direktion. Die Richtigkeit vorstehender Rechnungs-Absclüfse und deren Uebereinstimmung m gevrüften Büchern beitätige ich _| hiermit. Dresden, den 30. Januar 1895. Woldemar Herrmann,

it den von mir

117 637 94]

Summa 117 63794

vom Königl. Amtsgericht zu Dresden verpflichteter Sachverständiger für kaufm. Rehnungswe!€?-

55 40267

4

M 49.

Der Inhalt dieser aiilinilteEe der deutschen

Vierte Beêtlage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, achungen

den 25. Februar

1895.

S 00s dey und Mu , über. Sebemstmusier, Konkurse, fowie bie Tarif und Fubiplät- enbahnen enthalten find, erscheint au in Det ack Blat l ei Sei l Aey-Mtegiietn Patente, er e, f und F

Central- -Handels- Register für das Deutsche Reih. (14)

Das Central - Handels

Berlin A S

Anzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

für das Deutsche Rei die Chnigliche “Expedition des Deutschen Rei

kann d alle - "und Königlich Preuß

- Anstalten, für | Pana Staats- | Bezugspreis beträgt

Das Central - Handels - Regi für das Deutsche Reich ers. ur das E

I 50

in der Regel O Der

Einzelne Nummern fkoften §0 ck.

| Snsertions8preis für den Raum einer Drutzeile S0 A

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werdeu hent die Nrn. 49 À., 49B. und 490. ausgegeben.

Pateiite.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenftände baben die Nach- genannten an dem bezeihneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenftand der

Anmeldung ift einftweiler. gegen unbefugte Benußung

fasse.

B. 16 S826. Scheideschlevder, inébesondere “t Eörniges oder s{lammiges Gut: Zus. z. Anm. B. 16 148. Franz Voguell Bieber, R Brandêtwiete, § ovenbof 31. 10. 94.

. 12472. Doghtantri- b für Flachbrenner. inr. Kock, Hamburg. 14. 1. E A Leh-

STT7TE. KRerzenbalter.

" mann, Brandenburg a. H. 31. 3.

St. 4095. Fahrradlaterne E Parabel- spiegel und Tauwbbebälter. Fr. Stübgen «& T, Erfürt. 14,7, 94.

6. K. 12373. Faßwashmaschine. Charles Wortry Kline, New-York, V. St. A.; Vertr. : Theobald Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 1L 10. 12. 94.

12. B. 16375. Verfabren zur Darstellung von Aceton. Auguft Bauschlicher, Zbirow, L Vertr. : Dr. G. Krause, Cöthen, Ankbalt.

H.

7 C. E. Verfabren zur Darstellung von Jodderivaten des Diphenylamins. Dr. Alexander

Clasen, Aachen. 28. 5. 94.

C. 5108. Verfabren zur Darstellung von Jodderivaten der Orytriphenylmethane. Dr. Alexanter Claffen, Aacken. 26. 5. 94.

C. 518TL. Verfahren zur Darstellung von Iodderivaten des Phbenolphtaleïns. Dr. Alexander Clasen, Aachen. 26./5. 94.

C. 5195. Verfahren zur Darstellung des

" Dijodkarbazols. Dr. Alexander Clafen, Aachen.

26. 5. 94.

C. 5200. Verfahren zur Darstellung von Sten des Phenolphtaleïns. Dr. Alexander

Claffen, Aachen. 21. 7. 94.

C. 5389. Verfahren zur Darstellung von Pentanitrophenvyläther. Chemische Fabrik Griesheim, Franffurt a. M. 11. 12. 94.

« E. 4314. Verfahren zur Darstellung von

ungesättigten Säuren aus Geranial. Dr.

Buse Erdmanu und Dr. Ernft Erdmann, lle a. S., Friedrichstr. 52. 11. 9. 94.

D. 6327. Wasserkammer für Röhbrenkefsel mit boblzylindrischen, durchbrochenen, die Kammer- wände verbindenden Ankern. Düfseldorf- Ratiuger Röhrenkefselfabrik vorm. Dürr «& Co., Düßseldorf. - 12. 5. 94.

F. 7948. Farbwerk für Typenrad-Schreib- maschinen. Diedr Fleck u. Willy Horn, Berit. 3. 12,98 18. B. 16397. Ofen zum Glüben und

Schweißen von Eisen- oder Stablbrammen.

Charles Jobn antes u. Lewelin Roberts,

Stockton-on:Tees gland; Vertr.: Dr. R.

Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 23, 17.7. 94; 20. E. 11 321. Stromschlußvorrihtung für

elcktri’‘he Bahnen mit Theilleiterbetrieb. A.

s. E D eR Berlin SW., Teltowerstr. 29. 21. O. 2230. Verfahren zur gleichzeitigen

Ifolierung und Verseilung elektrisher Leiter.

I. Obermaier, Nürnberg-Lichtenhof 2. 1. 95. S. 7416. Verfahren zur : Herstellung von Platten oder Elektroden für Sekundärbatterien oder eleftriide Sammler. Ine James Smith, Kingston-on-Thames, Henry John

Wright, Chbelsea, London, Sal s Vertr.: C.

Feblert u. G. Loubier, Berlin NW. f Dorotheen-

ae On 19 793.

22. A. 4058. Verfahren zur Darstellung in- dulinartiger Farbstoffe. Aktien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Berlin S0. 24. 9. 94.

C. 4154. Verfahrung zur Darstellung von dus, g, Pat. 28 aus 7-Amidonaphtolsulfofäure ; Pat 55 648. A ar Caffella

& Cs. «, Frankfurt a. M. 7. 6. 92.

C. 5182. Verfahren ie Darstellung von

primären Disazofarbstoffen aus 21 a4-Amido-

naphtol #2 #3- disulfosäure (H); Zus. z. Pat.

65 651. Leopold Caffella & Co., Frank-

furt a. M. 10. 7. 94.

A. 3952. Feuerungsanlage. Meylert Meslville Armsftrong, biladelphia, 3609 Ha- milton Street, V. St. A.; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. Gu 8, 77:94:

K. 12 039. Funkenlöshvorrihtung. Bernhard Kaftner, Weiden i. Bayern, Bahn- bofftraße 30. 24 10. 94.

P. 7137. Auffaß für Schornsteine, Ven- tilationsrohre u. dgl.’ Lucian Pitsh, Wanz- leben. 13. 10. 94.

T. 4028. Regenerativofen. Sidney Trivick, Casimir James Evans Head u. Feter Archibald Joseph Head, Clapham Park

d, Grfsch. Surrey, Engl. ; Vertr. : Robert

L uiids, Berlin W., Potsdamerstr. 141.

25. V. 16 078, Séloß für Rundftrickmaschinen jur Herstellung regulärer Waare. James kou Brausfon, 506 St. John Str., Phila-

delphia, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, örliß. 1. 5. 94, - O, 2142, Verfahren zum Karburieren von

13,

15.

24,

Gasen. Oberschlefische Kokswerke «& Chemische Fabriken Aktien - Gesellschaft, Gleiwiß. 30. 7. 94.

Klafse.

27, C. 5211. Direkt wirkender bydraulischer Luftkompressor mit zwei Eigen und Kolben- \cieberstcuerun Iofeph H. Champ, 1083 Sirxth Avenue, E lvelänk, Obio; ate Alexander Spelht u. J D. Petersen, Hamburg, u. Mar Lemcke, Beclin NW., Luisenstr. 29. 30. 7. 94.

30. St. 4020. Tranéporttub zur Lagerung Kranker in Eisenbahnwagen. Paul Stein- brink, Stettin, Lastadie. 9. 10. 94.

33. V. 2286. Sich felbfstthätig [{chließender Schirm. Vlaminx & Blondiean, Vilvorde, Belgien; Vertr.: Karl I. Mayer, Barmen. 19. 10. 94.

34. L, 9L71. Spind oder Regal für Akten, Bücher u. dgl. mit verstellbaren Pera Sunil Lan, Stettin, Hobenzollernstr. 6. O:

Sch. 10 046. Hochziehbarer Betizzug-Be- * hälter. Herrmann Schwautag, Breslau, Lehmdamm 60. 15. 9. 94.

„_ W. 9844. Streibtish mit versenkbarer Tischplatte. Firma Gebr. Borm, vorm. O. Zellmann Wwe., Hamburg, Kaffamaher- reibe 1/2: 13.94

37. T. 4230. Gelenkverbindung für Rollläden. Paul Tillmanns, Frankfurt a. M., Ulmer- ftraße. 4. 8. 94.

38. G. 9374. Stemmeisen für {male Nuthben. Gottfried Goller, Bayreuth. 19. 11. 94.

39. K. 12343, Masse zur Herstellung künft- licher Fourniere; Zuf. z. Anm. K. 11758. Carl Köster, Köln. 28. 11: 94

40. K. 12132. Verfahren zur Darstellung von Aluminium aus Kryolith, Koble und fohblen- faurem Natrium im Schachtofen. Johannes Knobloch, Homberg a. d. Efze. 18. 9. 94.

42, E. 4318. Selbftkassierende Vorrichtung zum Ein- und Ausrücken von elektrish betriebe- LA Zie S Iakob Erbe, Eisenach.

G. 9074. Selbsftkassierender Gasverkäufer.

Richard Thomas Glover u. John George Glover, i. F. Glover & Co., London, 214— 222 St. Johns Street, Clerkenwell ; Vertr. : A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich- Ee 74 7M

12 485. Justiervorrichtung an Feder- waagen. Frau Lina Koch, Hannover, Engel-

boftelerdamm 17. 15. 1. 95.

S. 8419. Hebevorrichtung für Brücken- waagen ohne Glei8unterbrechung. Fr. Spies, Siegen. 12. 12. 94.

44. F. 7945. Klemmschnalle. Julius

Frofsard, Wien Ill, Fafangafse 23, u. Jakob

Druek, Wien XIYV, Prinz Karlgasse 8: Vertr. :

R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler,

Berlin C., Alexanderstr. 38. 1. 12. 94.

K. 12 494. Federnde ofene Klemmhbülsen zur Befestigung von Eggenzinken. Heinrich Krämer u. Daniel Krämer, Kessenich b. Boan. 80. TL! 94 46. B. 15 545,

mit rotierendem Kolben.

Gaetan D. Paris, Avenue de la Bour-

donnais; Vertr. : Schmidt, Berlin NW.,

Friedristr. 138. S. 12. 93.

47, D. 6540. Drudminderventil mit Dich- tungsüberdruck. Dentsche Wasserwerks- Gesellschaft, Faheie n. Gießerei, Höchst à. M. L: 10;

¿ D; E Én. Sibauglodbe festigung für Del- tropfapparate. Jean Hochgesand, Paris, Bou- levard de la Villette 117; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32;

U 12 98;

M. 11424, Riemscheibe mit ‘an den Armen befestigten, in Versenkfungen des Kranzes eingreifenden stellbaren Körnern. Wilhelm Maibaum, Erfurt, Magdeburgerstr. 13. 16. 1. 95. 49. S.14237, Walzwerk zur rstellung und Profilierung von Röhren und Wellen. Paul Hefe, Iserlohn. 20. 3. 94.

M. 11 324. Festspannvorrihtung für Robre u. dgl. ; Zus. z. Pat. 74 022. Heinrich Mork, Duisburg, (harlöttenîte, 3 B15 94

S. 8154. Staubsammler. Adolf Sybél, Darmstadt, Bictoriastr. 55. 10. 8. 94.

S. 8373. Schlagstiftmascwine. C. T. Speyerer & Co., Berlin 8., Wißmannstr. 3. 28; 11 94

Z. 1833. Bespannung für kreisende und " schwingende Scchlauchsihter. J. E. Aan Stolp i. Pomm., Bahnhofftir. 40. 14. 2. 94. 52. O. 2108. Zierfadenvorleger für Stidck-

maschinen. Richard Otto, Plauen i. V., Dels-

nizerstr. 60, u. iein Burkart, Plauen i. V.

Rinnelberg. 2. 5. 94. l

R. 9105. Stickrahmen mit Parallel-

fübrung r Nähmaschinen; Zuf. z. Pat. 71 626.

Martin Henri Rumpf, Paris, 86 Rue Haute-

ville; Vertr. : Carl Pieper u. Ens Spring-

mann, Berlin NW., Hinderfinstr. 3. 2. 11. 94.

R. 9216. Nadel - Cinsetzange für Näh- Mane, Theodor Riedinger, Stuttgart, R 20,12. 94

G. C078. Verfahren zum Aufschließen und niikaades von Kakao. Wilhelm Gaedke,

Hamburg-Eppendorf: 18, 4. 94.

R. 8826. Verfahren und Einrichtung zum

" Transport von Fischen u. dgl. in gefrorenem

45,

Steuerung für Gaëmaschinen Anatole Simon

50,

Zustand. A. Römpler, Berlin SW., mannftr. 9. 8. 6. 94.

Klafse. N

57. S. 7870. Magazin - Wechselkafsette. Charles van Soolen, Paris, 6 Rue d’Edin- bourg; Vertr. : Carl Heinrih Knoop, Dresden. 24. 3. 94.

63. M. 11 321. Vorrichtung zur Aenderung der Fabrgeschwindigkeit von Fahrrädern. Oskar Müller, Quedlinburg, Breitestr. 50. 6. 12. 94.

L S. 8332. Verbindung von Kettenrad, Treibradnabe und Kugellagershale bei Fahr- rädern. Julius Herbert Shaffir, Coventry, Trinity-Terrace 7, und James William Vaylif ÌÎr., Coventry, Hood - Street; Vertr. : _Hugo ent u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen-

toäße 29. .8. Ll. 94.

M. 11 170. Vorrihtung an Flaschenfüll- und Korkmaschinen. Martin Malmede, Nippes b. Köln. 1. 10. 94.

S. 8377. Flaschenkorkmaschine. Samuel B. Smallwood, Astoria, Long Island, V. St. A. : Vertr. : Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexander- ftraße 36. 16. 7. 94.

Sch. 10 268. ALgaäinesier. William Anton Gottlieb Schönheyder, 4 MRofseberrey Road, Clapham Park, Grafschaft Surrey, Eng- land; Vertr: 5. G. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 11. 12. 94.

70. F. 7364. Federhalter- ‘Cinfaß mit elastis{ch beweglicher Theilhülse. Georg Ädolf Fischer, Rengersdorf b. Briesnit, Kr. Sagan. 12. 2. 94.

72. S. S022. Shrapnel-Geshüß, bei welchem gleichzeitig mit dem E des Auahe die Tempierung des in Robr einge raten Shrapnels erfolgt. vat eris Siret, Löwen, 17 Rue Marie Therèse; Vertr.: Hugo Pataky H R Pataky, Berlin NW., Luisenttr. 25.

6: 94

75. H. 14159, Elektrolyse von Salzen unter Anwendung von Filtereleftroden. Ds Léon Hulin, Modane, Savoyen; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW,, Dorotheenstraße 32. 1112793

76. B. 16 946. Speisevorrihtung für Krem- peln. I. C. Bohle, Werdau i. S. 29. 11. 94.

Ï W. 10 354, Bandbildungsvorritung für Krempeln. Theodor Wiede’s Maschinen- fabrik A. G., Chemniß. 27. 9. 94.

77. H. 15228. Roulettespiel. E (E von

Hirscheufeld, Paris, 138 Faubourg Saint

Matin ; Vertr. : Casimir von Ofsowski, Berlin W.,

Potsdamerstr. 2 4, 10:94.

Y. 112. Shneeschubshloß. Sons Ytteborg, Hôövig, Christiania; Vertr.: A. Bois-Reymond u. Mar ie e Berlin N, Schiffbauerdamm 29 a. 12:94.

M. 11 177. Sulmiratbaltige Zündmafse.

Pas Maxim, New-York; Vertr. : Hugo

Ds y u. Wilbelm Pataky, Berlin N W., Luisen-

Ee L 10/97

4072. Wasserpfosten mit felbstthätiger, durch Schließen des Straßenkastendeckels bewirkter

Entwässerung. Armaturen- u. Maschinen-

fabrik Aktiengesellschaft vormals J. A.

Hilpert, Nürnberg. 6. 10. 94.

- H.1T5 106. Spülvorrichtung mit auf elektro- lytishem Wege hergestellten Desinfektioneflüssig- keiten. Eugène Sermite, Edward I. Pater- son und Charles Fred. Cooper, Paris; Vertr. : Franz Wirth u. Dr. Nich. Wirth, Frankfurt a. M. 99. 8, 94.

86, S. 15 157. Piterfeder- bezw. Blattdrüter- federanordnung mit regulierbarer und elastisher Lagerung. _Wilhelm Hesse, Hetzwalde b. Neugersdorf i. S. 7. 9. 94.

Sch. 8690, Mechanische Broschierlade.

" Otto Walter Schaum, Philadelphia, Penns,

V. SE A: Verlt.: Robert R. Schmidt,

Berlin W., Potsdamerstr. 141, 20.3. 93.

2) Zurüziehungen.

Die in Nr. 46 des Reichs-Anzeigers vom 21. d. M. bekannt gemachte Patentanmeldung R. 9051, Kl. 34, ift aus der Auslegung zurückgezogen worden.

Die Bekanntmachung in Nr. 43 des Reichs-An- zeigers vom 18. Februar 1895, betr. die Anmeldung

K. 11 966, Klasse 57, wird zurückgenommen; die

Anmeldung ist nicht ausgelegt worden.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Berg-

64,

78.

S5

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Klafse.

6. B. 16233. Apparat zum Wenden von

D. 65083. Verfahren zur Darstellung von L und #1 a1-Amidoacetnaphtalid. Vom 26. 11.94. 50. Z. 1658. Bespannung für kreisende und Schlauchsichter. Vom 16. 11. 93. SS, M. 10805.

Wassersäulen-Maschine mit veränderbarer Leistung.

Das Datum bedeutet den Tag der machung der Anmeldung im „Reichs-Anzeiger“. Die nit eingetreten.

4) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reichs-An-

als zurückgenommen. Malz u. dgl. Vom 29. 11. 94. 12. N. 9925. Fingernagel-Hobel. Vom 19. 11. 94. \{wingende ( Mehrkammerige rotierende Vom 15. 11. 94. Befkannt- Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als zeiger“ an dem angegébenen Tage bekannt gemachte

Anmeldung ift ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

Klaf}e.

22. W. 9808. Verfahren zur Darstellung von Ofenlack; sögen. Emaillack, für Blehwaaren u. dgl. Vom 17. 9. 94.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- rolle ertheilt.

P.-R. Nr. S0 531 bis S0 6390, Klaf}e. N l 11. Nr. S0 590. SCammdknappe für Schrift- ftüde. H. Wichterich, Krefeld, Uerdinger- ftraße 61. Vom 20. 7. 94 ab.

Nr. S0 538. Vorrihtung zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Salzen und zum Transpor- tieren der gesättigten Flüssigkeit. R. Reich- ling, Dortmund, Brüderweg 38. Vom 6. 2.94 ab. ¿ Nr. S0 568. Verfahren zur Darstellung vom 0- oder p-Amidophenol bezw. von ibren Aethern abgeleiteter Aethenyldiphenylamidine ; Zus. z. Pat. 79 868. Dr. E. MOMLEE, Berlin

Gartenstr. 173. Vom 20. 7. 94 ab.

“Nr. 80 624. Verfahren Âe Destillation von Holzkleie und Holzabfällen ; Zuf. Pat. 65 447. F. I. Bergmanu, Neheima. d. Ruhr. Vou 1, 3. 93 äi

Nr. S0 534. Kraftmaschinensteuerung mit ringförmigem, innen einen Dampfmantel bilden- dem Schieber um den Zylinder. A. Holm- gren, 139 West 60 Street, New-York, J. Draper, 1021 Pine Street, Wilmington, Dela- ware, u. J. Varnes, 208 Fourteenth Street, Broollyo, V. SU A; Bellx.: Arthür Baer- mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom S. 10; 93 b:

Nr. §0 546. Verbundmaschine mit einem beständig mit der Zwischenkammer verbundenen Niederdruckraum. W. Schmidt, Wilhelms- höhe b. Caffel. Vom 13. 5. 94 ab.

Nr. §0 575. Gekuppelter Antrieb der Steue- rungen eines Dampfzylinders und eines Gas- pumpenzylinders. R. Bergmans, Breslau. Vom 22. 8. 94 ab.

„Nr. §80 577. Zwangläufige Steuerung mit

Lenkergeradführung für Corlißdrehscieber. R.

Vergman®s, Breslau. Vom 15. 9. 94 ab.

Nr. S0 616. Ra G Send für meen Schôn- und Wiederdruck. W. H: N So N P Brown, E. L. Vailey u. G. E. Vikers, Philadelphia ; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Liisentt, 25. Boi 6,5, 92 ab.

L Nr. S0 619. Durch Luftdruck betriebene Schreibmaschine. M. A. Wier, Kingston on Thâmes, Elm Place, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 5. 7,94 ä.

i Nr. S0 620, Maschine zum Bedrucken von rollbaren Gegenständen. Fnteressent- SKabet „Dawrud“, Stavanger, Norw.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 8. 7. 94 ab.

16. Nr. S0 615. Verfahren zur Erleichterung

des Zerkleinerns bezw. zum Aufschließen der

Thomas\chlacke. Dr. E. Meyer, Berlin NW.,

Lessingstr. 42. Vom 6. 10. 94 ab.

Nr. S0 557. Kühlapparat für Flüssigkeiten und Gase. M. Pollak, Görliß, Salankon- straße 8. Vom 5. 10. 93 ab.

Nr. S0 551, Triebwerk für Eisenbahn- Knallsignale. S Haase, Leipzig, Juliusftr. 14. Voit 31,7: 92 4b ¿ Nr. S0 584. Längenausgleih- und Be-

wegungsübertragungê-Vorrihtung für doppelte

Drahtzüge. Röfsemaun & Kühnemanu, Berlin N., Gartenstr: 21. Vom 17. 2. 94 ab.

Z Nr. 80 588. Vorrichtung zum Siieiaed der

Fahrrihtung und Abfahrtézeit für Eisenbahn-

¿üge, Schiffe u. f. w. Allgemeine Se

citäts-Gesellschaft, Berlin. Vom 1. 5. 94 ab.

Nr. 80 533. Zünder L magneteleftrische e I. Drach, Wien II,

zerningasse 3 Beritt: N. Deißler, I. Maemecke u. Fr. “Deißler, Berlin C., Alcrander straße 38. Vom 22. 9. 93 ab.

Nr. §0 539. Elektrische Ausgleihvorrihtung für die Kompressions- und Expansionsarbeit von Wärmetriebmaschinen. A. Kolbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. Vou 2. 3.94 äb;

«„ Nr. §0 563. Saltungêweife der Zufsaß- maschinen in Mehrleiteranlagen mit Bertriebs- maschinen von mehrfaher Gruppenspannung und bintereinander geschalteten Sammelbatterien. Elektricitäts - Aktiengesellschaft vormals „Se «& Co., Nürnberg. Vom 5. 7. 94 ab.

tr. SO G10, Selbstthätiger Stromvertheiler

" für telegraphische Vielfahübermittelung zwischen

zwei and mehreren Stationen. J. Bielski,

Me Karetnajagasse 15 ; Vertr. : F. C. Glaser

L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom

92. 4. 94 ab.

22. Nr. 80 532. Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe sauren Charakters aus Ni- troso-m-dialkylamidophenolen; 4. Zus. z. Pat. 45 268. Badische Anilin: und Sodafabrik, Ludwigshafen a. Nh. Vom 31. 8. 93 ab.

Nr. §80 537. Bindemittel für Fn. A. Haftrup «& Co. u. I. f: T. Clasen,

12.

14,

15.

17.

20,

21.

Hamburg, Cremon 20, Vom 5. 1, 94 ab.