1895 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

0% | i 2: ‘Nähere eilen die be- S |

Koukursv ahren gera : ; den 27. April f vom 14. März 1895 angenommene Dutciu vorge! cgleih { Anwendung. Nähere Auskunft erth : i J |

(«J dem Koufuedrersabren ber das Vermbgen des 1995; Vormittags 104 uhe, dor an T [Pesiätigt it feâftigen Besdluß v Ae DRGIe TUgE e r dor A:agabutetegtf Ne: T fb Swesel- Börsen-Beilage Ï j i ierselbst, Zimmer Nr. 8, an , .. i : : f

Banfmanns, Sarl Otto Lange (Fina E: Le: | irn unh iere cine Giabigerversamnalung | Schmölln, ben 39 März 1998, tis “‘pon, Lintorf na Stationen der Hefen

| Herzogliches Amtsgericht. Ludwigsbahn am 15. Mai 1895 außer raft, : D | í R , -A ° d K "0 li . Í -:A ,

ie lfnabine 06 Sab tes Bea | "Use ggeabowa, den 27. Mág 1585 mr E Sub Ga [Peter 24, Man 190% erwaltung zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. E har Kat értbei tigend öniglihes Amtsgericht. ; a l iht: igliche Eisenbahn-Direkti G s , é

Poicrwain ub der Seis lubsastang der 6 Glêubiger von Tresckow. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. : s g Crédeeaet O on M f. B erl in Di enust a g d en 9 April 8wW9H 5

über die nicht verwerthbaren Vermögenéstücke der [449] Dad ach délabren. [434] Bekanutmachung. E a ma / af /

S j . April 1895, Vormit- f ? j - | [608 ' t E E i L l E u As En E iQe Amtégerichte | In dem Konkursverfahren über das Vermögen t A IOE LOE R 17426 L S if ch- Niederdeutsher Verbauds - Güter- Fonds und Staats-Papiere. Mehr. Dblid. e 105000200102 756 Kur- u. Neumärk. 4 | 1.4.10 3000—30 [105,50G ver o

- E 3 . L ; Q Zimmer 2, | Kaufmanns Martin Einars in Memel é | R L Bos j ; : Bf. .-Tm. Stlte zu. 6 do. . 134/1.4.10! 102,75G do. do. [34 vers. 3000—30 |103,00G R Erfurterstraße 2 2 Treppen Zimm infolge eines von dem Gemeinschuldner gane O Zu E O BNeTas n U Se Der tarifmäßig bis E: April 1895 im Ver- Berliner Börse vom 2. April 1895. Ditsche Rchs.-Anl.|4 | 1.4.10 5000—200 106,20 bz do. 1.X0.-1Y./34| 1.1.7 [5000——200|102.75G Lauenburger . . .14 | 1.1.7 3000—30 |[105,80bz Gotha, den 29. März 189. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ge echti En ' Î fehre mit den Stationen der Krefelder Eisenbahn zu Autlihh fest estellte Kurse do. do. [34 versch./5000—200/104,75 bz e Veo 8 Ah le 97,60G Pommersche . .|4 | 1.4.10/3000—30 [105,60G

i Lange termin auf den 27. April 1895, Vormittags } rechtigken. erhebende Frahtzuschlag von 1 4 für Wagenladungen g * do. do. |3 |versch./5000—200/98,40G Nixdorf. Gem.-A. 4 | 1.4.1 —,— do. . . 134 versch. 3000—30 [103,00G

T : j önigli , 28. März 1895. i 2 ; - do. do. ult. April R j : enf 14 | 1.4.10/3000—: ; ; s t8geridits. VII. | 10+ Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amts- | Soldau, i i i 89 l ü SAte do. do. ult. April} 98,40 bz RostockerSt.-Anl. —,— Posensche 14 | 1.4.10/3000—30 [105,50bz Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerich gerit, Zimmer Nr. 1, anberaumt. L, Es bier A E que 2 Män n G forterhoben Dawet chnu ngs “E E 060 4 | Preuß. Kons. Anl. 4 | vers S Saoret GA 91 h

wr

Sv en M 29. März 1899 do. do. d 1.4.10/5000—150/104,75 Sl : 84 vers. S S E E ili : Î E Do e f 4 00, Be: 0D, 4.10 5000— ,75 bz Schldv. dBrlKfm. 4 [439] KonkurSverfahren. M Namens der betbeiligten Verwaltungen: ¿fert W. ne döfterr.-ung. W. = 0,386 & 7 Guld. | o. do. do. 1.4.10:5000— 150/98 80 bz B Staat T

e 7 arder, | E T E N E, ng E

Gers Zricdriy Wilhelm Angnst Tesehmes | Gerihteshier des Küciliden Amttgrieht, [13 gor eet fer das emen V egte E E E e R Lir n O [S d

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Kaufhändlerin Elise Engels zu Solingen J #4 1 Livre Sterling = 46,00 46 o. St.-Schulès{. ‘1.7 |3000—7 | do. do. 1894/35

j i 370 Konkursverfahren. er Kaushandier g | SRDE SEL A : Kurmärk. Schldv./34| 1.5.11/3000—150|—,— Weimar. do.

wegen mangelnder Mee ierdur “fir 1896. | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | [673] N ntt Oder-Deichb-ObL.|3)| 1.1.7 |3000—300|— Westpr Prov. Anl

n alaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. | Klempner- und Dachdeckermeisters Adolf | zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{luß- | / Rheinish-Westfälisch-Belgischer Verkehr. Amsterd 100 fl. |8 T 168,906, G | Aachener St.A. 93 .10/5000—500j—,— Wiesbad. St.Anl.|3:

Zux SEIAMERRnA: O * | Strecker zu Niederwüstegiersdorf ift durch Aus- | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücktsichtigenden | Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag [11 zum Amster am, Rott. 100 4 ¡A 1g at ö Nlton.St.A.87.39 [./5000—500/101,90 bz B

7 nkurêverfahreun {üttung der Masse beendet und wird daher auf- | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | Tarif für die Beföcderung von lebenden Thieren und 7 u Antwp] 100 1 E 185 9 bz do ha R094 ‘10 |5000—500L101 90 bz B

I E N Tas Weribabn- hes |gebobin: über die nit verwertbbaren Vermögensftücke der | Gisenbabnfahrzeugen Theil 11 im Rheinisch- West- Brüel 1A L e 0M I 2 07G | Augsb. bo. v. 188932 1.4.10/2000—100

Dee eiSenA. Serihond Ochs in Hanau, Niederwüstegterorn den s na 1895. S A E a brialicben n! falish-Belgischen Verkehr vom 1. Mai 1894 in e i Pläge F: n 2, Barmer St.-Anl.|3L| versch.|5000—500

j j Zerglei tonigli tsgeriht. ag L i } Kraft. La, / A4 dzs de. do. [4 | 1.4.10/5000—500 wird, nahdem der in dem Vergleihstermine vom Konigliches An 99 erichte bierselbft, Zimmer 1, bestimmt. Derselbe enthält: Kopenhagen 112,55 bz g A A

6. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleih durch g e gen, den E d 1895. 1) L, Beteili béc fili ‘Tetif cilhalienen London 20,455 bz Berl. Stadt-Obl. ‘17 19000100 ¿ ; i A 10!

¿Er ZEH ç j F . | [364 Konkursverfähren. : t} : G: do. do. - 1392 2 ¡98 rechtskräftigen Besu vom 6. Febrnuar 1386 bo, \ [} Ta dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der preußischen Staatseisenbahnen unter A000 Breslau St.-Anl. 0/5000—200 LanksGiL Sade ‘5000—200/102 30 bz N :

do. stätigt ist, hierdurch aufgeboben. N ! ed E én H E is Amtsgerichts. V. R / i Af\ab. u. Oporto| 1 Milreis Hanau, den 23. März 1895 Haudelsmanns Heinrih Eggestein in Rätz- | Gerichtéschreiber des Königlichen Amlsge Angake der Direktionsbezirke, welchen dieselben vom ! borO 4 Milcria Ti bo: v0 TAOT “Sonialiches Amtsgericht “Abtbeilung I. lingen ist infolge eines von dem Gemeinshuldner U Tit A 1. April 1895 ab angebören, M D, id u. Barc.| 100 Pes 73:00G Cafsel Stadt-Anl. 000—200 ddes Jo: ontg 8 s emahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich | [363] Konkursverfahren. 2) Aufnahme der Station Sottegem der Belgi- PLaorid U. Arc. t On Charlottb. do. 690 Konkursverfahren Vergleichstècmin auf den 25. April 1895, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schen Staatsbahn in den Tarif. / (2,00bz bo: ho, - 18R9 [ a z E Eh ortes lber” das Vermögen der | Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amts- r T G eee M n S qi Nee C ertheilen die betreffenden Güter- 417,00G a: 14 Das S erfah ( D E L - folgter Abhaltung des Schluß- fertigungsstellen. A Krefelder do. Wittwe des Kaufmanns Friedrih Wilhelm | gericht hierselbst anberaumt _ a6: Mey Poren a : z - §1,00bzB dé: c é : ,| Oesvisfelde, den 29. März 1895. termins hierdurch aufgehoben. Köln, den 27. März 1895. A 31, T Danziger do. L Ls fs aaa Tbon | Staub, Aktuar, Stettin, den 25. März 1895. Königliche Eiseubahn-Direktion 80,80bzG Dessauer do.91 t Dortmund. do.93|

17. November 1894 angenommene Zwangsvergleich | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Clinksrheinische). Es

do, L Ee dur rechtsfräftigen Beschluß vom 17. November z Stad G E78 Wien, ôft. Währ. i | Hot H bier 686] Oeffentliche Bekanntmachung. [360] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [672] ' do. do. 1890 p rer ags B purey C C i Mit eter tlies Beschluß vom Heutigen | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franzöfisch-Deutscher Eisenbahuverkehr gh e Tho E a P L La TROT ‘Köni liches Amtsgericht. IE wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der | Friedrich Gmelien, Buchhändlers hier, wurde _ über Belgien. Schwetz. Prae 1500 E 180,70 bz Elberf. St.-Obl.| g L Krämerscheleute Georg und Therese Hehen- | nah Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters | Am 1. Avril d. I. tritt der Nachtrag T zum 20. Too R s, 30,90bz Erfiteter do. (31! 1. berger in Fürftenzell als durch Schlußvertheilung | und Vollzug der Schlußvertheilung durh Gerichts- | Französish-Deutschen Verbands-Gütertarif Theil IL Italien. PENs .| 100 Lire (6,95 bz Efencr do. 1V.V.|3Î| 1.

[689] Oeffentliche Bekanntmachung. ( besbluf Leirte ‘antachub Tb E 1895 in Kraft bo 100. Gite S Essen: sverfahren. beendigt aufgehoben, _ eshluß von beute aufgehoben. eft Tb. vom 1. Januar in Kraft. ei | i ar Hallesche do. 1886/34 Das am ió. Fbress 500 n das Vermögen | Paffau, den 28. März 1395. Den 28. März 1895. Derfelbe enthält : St. Petersburg . O Sr Si 219,39 bz do. do. 189234

j enfabrikant, in | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Heimberger. 1) ein Verzeichniß der in das Tarifheft aufgenom- I ° tes E Karlsr. St.-A. 86/3 Lo Mar Dauee S eten Naegels8bacch, K. Sekretär. i S IP menen Stationen der Preußischen Staatseifen ahnen Warschau . . . „100 R. S.8 T.| 44 [219,30bz So. do. 89/3 wurde beute nach Vornahme der S(lußvertheilung E [375] MOREEENYE E i L unter Age der Direktionsbezirke, welchen dieselben Geld-Sorten, Baukuoten und Kupons. Kieler do. 89/31 aufaeboben. (893] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 1. April 1895 ab angehören, Münz-Duk 819,70G Engl. Brkn. 1£/20,425bz | Kölner do. 94/341. agisers!lautern, den 30. März 1895. Nr. 12207. Das Konkursverfal;ren über den | Rheinisheu Dampfmühle Alex VBlumenstiel in 2) Aufnahme der Stationen Barop und Sterkrade ant Duk} @ A Frz. Bkn. 100 F .|81/05bz ff | Königsb. 91 1.u.I1/4 (L. S.) Königl. Amtsgerichtsfchreiberei. Natlaß des Emailleurs Lorenz Wächter hier | Worms und deren alleinigen Inhabers Alexander | des Eisenbahn-Direktionsbezirks Essen in die all- Sovergs. ySt.|20,42ebG |Holländ. Noten 168 906G O. Ol E 29 A wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Blumenstiel allda wird, nahdem der in dem | gemeinen Tarifklafsen und den Ausnahmetarif 5, 20 Frks. -St./16,25B |[Italien. Noten .|77,25bz ff | do. 1893 [432] Konkurs, und nah Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. } Vergleichstermine vom 4. Januar 1895 angenommene | Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter- 8 Guld. - St.|— Nordische Noten! 112,50bz Liegniß do. 1892 Nr. 8450. Das Konkursverfahren über das Ver-| Pforzheim, 28. März 1899. : Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom Abfertigungsstellen. Dollirän Ell Oeft B 7 p100A 167 15 5 do. do. 1892 mögen des Bilderhändlers Reinhard Frech da- Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: jelben bestätigt und Schlußtermin gehalten ist, hier- Kölu, den 27. März 1895. Impeë. pr Sk |=ck— n 1000fl 167 156; | Magdb. do. 91,1V hier wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine Matt. dur R E ads Königliche Eisenbahn-Direktion do. pr. 500 pfl Russ do. v.100R [21965 bz do. do. vom 4. Januar 1895 angenommene Aeangaree Teich Worms, den i s A: L ¡Gt Clinksrzeinuifche). S R ult. April 219,50bzG Mainzer St.-A. durh rectékräftigen Beschluß von demselben Tage | [433] Bef citai S E ee E reiber. (671) Déntsch-Belgisher L Der Verte do. do. 500 g|—,— j E Is A bestätigt ist, dur Beschluß Gr. Amtsgerichts bier | Das Konkursverfahren über das Vermögen des ) Au L Avril d, F teitt ber Na itas da Aer Natel ult. Mai 219,75G 9 annheim bo, 88

vem Heutigen aufgehoben. l riedrichó August Glück in M A L | D. Karlsruhe, den 29. März 1895. Planen wotev E E Trlter Abhaltung des Schluß- Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren und do. fleine/4,1625bz |Schweiz. Not. .|80,90bz | Oftpreuß. Prv.-O.|

Rapp, ins bierdur tF- 1 ch Eisenbahn-Fahrzeugen, Theil Il, vom 1. Mai 1894 do. Cp. z. N.Y. 4,1625bG {Rufi.Zollkuvons|324,40bB | Posen. Prov.-Anl. : Gerichtsschreiber GroßberzogliGen Amtsgerihts. | "Mia dig c 1895 Tarif- x. Bekanntma UNGEN | in Kraft. A S i , Belg. Hoe 180,85 bz G s Fleine/324.20bz | do. Stadt-Anl.) Miss c WIRRENe He n ; b Derselbe enthält ein Verzeihniß der im Tarif a E L S. 2 - 9L, 40/, | PotêédamSt-A.92/4 | 1.4.10/2000— 200/103,75G Hefsen-Nafsau . .|4 | 1.4.10/3000—30 [105,80G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafies« 392] Bekanntmachung. Königliches Amtsgeriht. der deutschen Eisen ahnen. enthaltenen Glationen der Preuzy en E Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 °/o, Lomb. 34 u. 49/0. | Regentba. St.-A.|3 | 1.2.8 [5000—5001[96,50bz G do. do. . [34] vers.|3000—30 |—,— Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000-—300{119.00bzG MtE SteRneridtii Boi ch ti z Ie A S bahnen unter Angabe der Direktionsbezirke, welchen E A 287M: - E E ETERFIA L S - Í : E a L E Békannt gemacht durch: E E L in dem Auénahme-Tarife für Steinkohlen | sie vom 1. April 1895 ab A eeS : Ausländische Fonds, : j O die Ot E Sa Fe O 7 S Se S vormaligen Brauereibesitzers Albert Schegg | [376] Konkursverfahren. u. st. w. von Stationen des Cisenbahn-Direktions- | „Nähere Ausfunft ertheilen die betreffenden Güter Argentinishe5%Gold-A.|u| fr. Z. | 1000-500 Pef. [53,75 bz : i 500 Lire G. [946066 o do. v.18926 | 1.1.7 | 4000—400 « [100,00bzG in Irsee gem. § 175 K.-O. auf Grund rechts- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | bezirks Berlin nah Stationen der Eisenbahn-Direk- aan ‘27. 1895 do. do. fleine|—| fr. Z. 100 Pes. [54,50 bz do. sfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 45 500 Lire P. 95,00 bz da 00. fleinels | 1. 400 4, 100,50 bz E E Kaufmanus Paul Giese zu Pofen, E tiensbezirke t: l) ail Lifia: u. f. St e N TeGUIE Eisenbahu-Direktion | do. 44% do. innere|—| fr. 3.| 200—100 142,70bz do. 59/6 Rente (20% St.)/4 20000 u. 10000 Fr. |89,20B* & 0. Do. von 1893/5 | L. A 99,90 bz Lf aufbeuren, am 29. März 1 ftraße Nr. 12, wird nah Abkaltung des Schluß- | 1. März 1894 enthaltenen Fraht|äße für Station j ê do. dos. lciae|—| f 20 £ 42,90B do. do. Fleine! 4000 u. 100 Fr. |8920B S | do. do. von 1889/4 | 1.1. 5000 L. G. +9 50bz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termins und Volijug der Shlußvertheilung auf, | Osnabrück (Hann. Bhf.) des Eisenbahn-Direktions- E » do. 44% äußere v. 88 1000 [43.6063 do. do. pr. ult. April] 88,752,906z do, fleine/4 | 1.1.7 | 1000 u. 500 L. G. 89,50 bz Der Kgl. Sekretär: Fingerle. gehoben. Lene Hannover treten am 1. Juni d. J. außer | 4911 E do. do. 500 £ 43,69 bz do. amort. 5/9 ITLIV.4 | 1 500 Lire P. 83,60G do. do. von 18904 |1 5000-600 L. G. A e E Posen, den 26. März 1895. : ra 4 : ; treten neue Staatäbabn- do. do. 100 £ 43,60 bz Karlsbader Stadi - Anl./4 | 1. 1500—500 e 1104,3063G i do. von 1891/4 |1. 5000—500 L. G. 8: 6 bz [374] I wie gar vir Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Berlin, den 23. Märi S. Vaud A E rie, Theil IL, für die Bezirke do, do. 20 £ 43,75 bz Kopenhagener do. 34} 1.1.7 | 1800, 900, 300 |100,756G | do. do, von 18944 |1.1. 40 G 89,606 E Königliche Eisenbahn-Direktion, der Königlichen Eisenbabn-Direktionen Köln und Barletta-Loose 100 Lire 38,10 bz do. do. 1892| 2290, 900, 450 # ¡—,— [.-Sngl. Anl. v. 1822/5 | 1.3. I E 1 i

E E O.

102,00B Preußische . | 1.4.10/3000—30 [1095,50bz 104,00G do. 34! vers./3000—30 [102,60G 200/101,90bz Nhein. a. Westfäl.\4 | 1.4.10/2000—30 [105,70B 102,30 bz do. do. [34] versch./3000—30 [103,00G —— Sädfishe ....|4 |1.4.10/3000—30 [105,50G 101,70G Sglesische . . . .14 |1.4.10/3000—30 [165,50bzG 101,75G do. 134! 1.1.7 (3000—30 [102,80 bj

Sch{lsw.- Holstein. 4 F

G S2

ia Fa fu L je Fou ffa

G R E P 4

N’ N’ 4’ R l 2 4 I

Ps s Q

S prak pmk jewck jen

co ei

Ma

Dat Hte p L L ps I D T

+1; 4 |1.4.10/3000—30 [105,50G do. ‘do.

[1 j 2A 3t! verf.13000—30 1102,80bz 8 25 Badische Eifb.-A.|4 | vers. 2000—200/105,90bz B |3900—150 2 do. Anl. 1892:33| 1.5.11/2000—200/164,80G 5000—150|104 00G Bayerische Anl. .:4 | versch./2000—200/106,75S ¡3000— 1501102, 30b;B do. St.-Cisb.-Anl.'35| 1.2.8 |10000-200|104,80S [10000-1501 s Bremer Anl. 1885/31] 1.2.8 |5000—500|—,— 5000—150[103,10G do. 1887 u. 88 34| 1.2 8 |5000—500/191,40G 5000—150197,20bz do. 1890 u. 92'324] versck.|5000—500|—,— 13000—150[101 70G do. von 1893/34! 1.5.11/5090—500/103,10G 13000—150[103 30G Grßhzgl. Hess. Ob.|4 | 15.5. 11/2000—200|—,— 2000—150l— -— do. St.-Anl.v.93/34| 1.4.10/5000—200|—,— 3000—75 1101,906zG | Sambrg.St.-Nnt.'3 105,10G 3000—75 [102 50B do. St.-Anl.86/3 1 87,60G 2000—75 |— -—— do. amwort.87/3 5 500[102,30bz

. 197,20bz bo. do 9123 102,80G 3000—75 |— do. St.-Anl.93

A [3 1.1. 102,90G 3000—75 [101,70 bz Medckl. CisbSchld. 35! 101,70G

î Î Î Ï

C0 C

Or 19 r bench L puned C5 jen

© 065

Orr

prr pre nk pur emed denk Jur Pren Prem facenk DIL pem fark prenk LII pmk jrenek

erf

. * . . .

c O

12000—100 103,25 Bz Kur- u. Reumärk.

tot

j

d. 10/5000—100/104,40 bz do. neue d.

4 : do. 10/2000—100/102,30 bz - a 5000—500[101. 70bzG | Sitvreußische 10/2000—200]—,— 1 1

cen

1 4 1 r 1 Á ers 4 1 1 F 3 i 4 1 1 D D

d

od

Pommersche .

t

Ot

D)

|3000—200/103,306 "1 do. kons. Anl. 8633 [e 180 102 90bz E00 500 101706, G do. do. 90-9432 C 102,75 bz |3000—75 [105,258 Reuß. Ld.-Spark./4 | 1.1.7 |/5000—500|—,— [3009—75 [103.10G Sachs-Alt. Lv-Ob. 3 ./5000—100|—,— [300060 I Säch]. St.-A. 69/3 11100079 I 1300060 |-— Säch]. St.-Nent.|3 ./5000—500/97,50bz B [3000—150[102,306zB | do. Ldw.Psb. u.Kr.|3È ./2000—75 |102,00B /3000—150|—,— 4 | ./2000—75 103,25 bz 5000—100}101,90B 3000—300| —,— |3000—100|—,— :rsch./2000—200|—,— |5000—100{101,90 bz Preuß.Pr.-A 18561 fr. Z.| 300 |—— |3000—100|—,— rhes. Pr.-Sh.|—|p.Stck| 120 |—,— 5000—100/101,70B Ansb.-Gunz. 7fl.L.|—|p. Stck| 12 —_—— |5000—100|—,— Augsburger 7fl.-L.|—!p. Std 12 ¡—,— [2009—200t106,00G Bad. Pr.-A. v. 87/4 (1.2.8 | 300 146,50G [5000—200}101,50B Bayer. Präm.-A.|/4 | 1.6. 200 151,00G .7 |5000—100{106,C0G Braunschwg.Loose|—|v.Stck| 60 1109,00bz .7 (4000—100/103,25 bz Cöln-Md. Pr.Sch|33| 1.4.10) 300 144,00B | R 5000—2001102,40G Dessau. St.Pr.A.|3| 1.4. 300 J

| A a2 DD: -»DO0 IL 5000—200[102,40G Hamburgs. Loose .|3 |1.3. 150 1143,75 bz | E

i;

t top

Ä

C0 P S A C s D C Jr O S S

4

7

: 200!—, B

4 2000 L do. Landschaftl. ‘11/10000-200 do. Land.-Kr. :7 |2000—500 Vg 0D, 9 |2000—500 es

tOr-

SRSUSEREUS FSR!

hg v S G5 C35 U C5 U UI ¡Er fe I S Mas pa C CID Ho TI5 S far O I E UI UI T TO I

4 (

D

7 15000—500 10/1000—200|——

410 Ua E 102,60 baG Ses. altlandsch. 7 12000—200|—, d 50

1

1

17

tirt tet S Hie C M O Hr C Hr C S ais

en

C0 D h DO h O 0 O C0 S O S

S

L d A Ga et ra E A E L R N E, E I E E p I L E, I

tor t

.

S

e F tor

0. .

5.11/2000—200/97.30G L Res

1/2000—200/97,30G do, biG.LA.A hr ems 4 do. do. Lt. A.| S do. do. Lt. C .10 2000—500 a e E .10 2000——500 do do. E D. .10 2000—500|—,- N La O «t d

[7

1

o

pen)

1 2/ 1.4 j

N C O D H O T Va Hn CIO CIO M C2 C

. ‘do. Lib. D. U Shlôw.Hlft.L.Kr. 4 | 5.15000_100/10250Bz3G | „D? p

fch.1500 102,590 bz Ciemyic s, ; _6000—100[104,3063 | gsalisde pi lie aaRE on R Wstpr.rittsh.L.1B|:

hrend rend jeh prak feme P pra prach. po; feme jem

4 4 4 E

7e

rz ———— bc e - bek prak puenk jen prr aro pre jemdk fran per jeu pru jrrcd fem jed freu per jede femak pmk prak janok pee jaenk prak fiat jucak funk pandk pred rek jene funk pad "DTE C janak jer jur 2 S Bor M M O S SW G A Q: D de T Mr R Me S I R M .

pumeh June puca frank eck pam juenk enb Jack prr pmk fra fernb fam jem frei ponnd fred uet dani ‘pur from Vei fre jucetk ju Pad jem prak fen prt” jevadk- jed Joends pru jemnd atk D -S D P s S. S: E É Put i D 2d 0/0 T IS T S. QL B F

2 Î

E

tor

Sr

[C 3 I

2 c E do. neulndîM.IT.!34| 1.1.7 [5000—60 [1C2,40G übeccker Loose . 13H 150 1136,75bz 1 117 3000—100/10L40G Renteubriefe. Meininger 7 fl.-L.— p. Stel 12 “25000 /5000—100/101,50G Hannoversche . . .|4 | 1.4.10/3000—30 [105,80G Eda a Liv Ó 12 26606 /5000—200/101,75B doi» 134] versch./3000—30 |—— MEDPE n Fp. S 1A 10/0000 4 (1.4 3

. - . . . H} Ls . . .

9 C 8 Ï T

t t0i

7 L i

O Ha bk pri jnk B a O O

Go

es et T1 T S

————

H m

UOUOUOUUOUSO

E jed pruch pri pound Cd T Do D b j-a la °

r

1000 u. 100 L |—,—

Q A All n a

Im Konkursverfahren über das Vermögen des | rgg7] Beschluß. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. ck A Bukarester Stadt-Anl.34| 2000—400 A #100,10bz;¿G Liffab. St.-Anl. 86 T. 11. / 2000 6 75,50 bz G do Do, Éleine/5 | S E Johaun Rappl, D ieine, in Kelheim l Der Konkurs über das Vermögen der Handlung —— De En Tae lan t Stationen zur do. do. fleine 400 Æ 100,106zG “fd, O0. Fleine vormals Kaspar Jaukerêwittwe, hat das Kal. | Pgul Weine und deren Inhaberin Wittwe [675 Einsicht offen do. do. v. 1888 2000-—400 A |100,10bzG Luremb.Staats-Anl. v. 82 : 400 Æ# 100,10bzG Mailänder Loofe

R R | | A] |] J | L

tOr-te tod

400 46 75,90 bz G do. do. von 1859/3 | 1.5. | i 1000—100 —,— do. tons. Anl. von 18804 | 1. 625 Rbl. G. 102,40à,50 bz 45 Lire 40,70 b4 Do. do 4 | LS 125 Nbl. G. 102,409à,50 bz 5000—500 A 133,20bz do. D ies 10 Lire 14,50G „do pr. ult. April| E —,— 1000—500 A 133,306 Mexikanische Anleihe . .| 1000—500 £ 182,70bz* . inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10/10000—100 Rbl. P.]—,— 1000 £ 72,25 bz do. D A 100 £ 82,70bz ( do. do. pr. elt. April N 500 £ 72,25bz do. do. 20 £ 83.00 bz Z 00, De IV./4 |15.1.7| 10000—109 ¡920 100 £ 72,40 bz do. do. pr. ult. April) 82,50à,7T2VBàa,60 bz . Gold-Rente 1884/5 | 1.1.7 | 1000—b00 Rbl.

20 72,99G do. do. 1000—500 f 83.10 bz } do. Lo | 1 125 Rbl.

405 6 u. vielfacze |100,90bzG do. do. 100 £ 33,10 bz do. do. pr. ult. April! e 4 j 1000—500 A |94,50bz 9D, 20 £ 83,20bz . St.-Änl. v. 1889/4 |vers(.| 3125-125 Rbl. G. 1000—20 £ 98,00G , D, Dr: UIL: | 83à83,20à82,75à,90 bz ¿2DD, Éleine!4 | versch.| 625—125 Rbl. G.

20400 « |—— . Staats-Eish.-Obl.|5 200—20 £ |69,00bzG do. do. 1890 II. Em. 4 |versch.| %00—20 £ 1000 105,106zG do. do. Tlcine/ò 20 £ 70,00bz G 0. Do. 111. Em.14 |versch.| 200—20 £ â —— Mostrauer Stadt-Anl. 96/5 1000—100 NbL. P. 175,75 bz Gfl.f. do. do. LITV.Em.4 |verich.| 900-20 £ 2000—200 Kr. |—,— Neufchatel 10 Fr.-L. . .\—!Þ. 10 Fr. —— do. do. 1894 VI. Em.4 |versch.| 3125—125 Rbl. G.|—, 5000—200 Kr. 1100,75G New - Yorker Gold -Anl.!'6 1000 u. 500 § G. |115,80bBkLf. ». Fons. Gis-Aul. 1.11.4 |versch. 3125 u. 1250 Rel. G.1103,50et. bz G 2000—59 Kr. |—,— Norwegische Hypbk.-Obl.|3EÈ| 4500—450 A 199,00B i 90. oer4 |vecsch. 620 I O 100 fl. 149,00G do. Staats-Anleihe 88/3 | 20400—10200 M |—,— do. ler'4 | vers. 125 Rbl. G. 1[103,50et. bz G 1000—100 L |—,— do. do. Éleine/3 2040—408 # |—,— do. do. pr. ult. April! 4 —,-— 1000—20 £ —_—,— do. do. ¡ 5000—500 —_— do. do, 117.4 | vers. 125 Rel.

imi fn f O O A A A +

. S) f R R 1 A pre bemerk fumenk

2,2 R Duo

RRIRE N

In bd e] imek prak fet jur LOLIO jrá

Amtsgericht Kelheim Termin bestimmt mit Ein- Auna Weine, geb. Apel, zu Schönewerda so) A f : ; d d klei L PE A et 5 : Ee GEEe Eis o L E D , Ungar. en-Verband. - M ene T O e ies wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf- euts) L, S E e LRUS n A 5 ile | Buen. Aires 59/gi.K.1.7.91 Vorí&lag Ta zur Beschlußfassung SEEE die bisber C ari den 29. März 1895 Am - E N me N “den (pie weig {risten unter 12 der Verkehrsordnung “genehmigt M a T as L niet festaef träali e E A L 2 und de öri ângen Nacträge 11, é O E E E N Dia Ih Is 27, 18 ber Königliches Amtsgericht. 11. Neben n E l raft. ag den 28. März 1895. s ds, do. K. O. und über Sgzlicßung oder Fortführung des Neumann. Druckabzüge find von der Verkaufsstelle des Tarifs Körigliche Eisenbahn-Direktion A A A E Si 2. fab d Vis See m: 50) Konkursverfahren. : lia bex 24 März 1895. G Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92/6 Len T E ee. E S Slzubi E. Das Konkursverfahren über das Vermögen tes Königliche Eisenbahn-Direktion, [674] i —— do. Nationalbank fdbr.1/6 g Mari : B M bas el iei ditiberei cue Kanfmanús Max Metis von hier wird nah | amens der Deutschen Verbands-Verwaltungen. | Südösterreichish-ungariscch-dentscher Verkchr. Chilen. SBold-Anl. 1889/42 STNE ber Betbeiliaten miekéraelent t IUT | rehtsfräftig beftätigtem Zwangsvergleich hierdurch G G SENO Bom 20, Märi d: L ab bis auf weiteres finden : do. do, ch4 Kelheim, den 28. März 1895. aufgeboben. den 29. März 1895 [694] Reexpedition®starif die Frachtsäße des Auênahmetarifs 2 h. unter den Se Ente al. 1s Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelhein. Me N Le, C Es für Flachs und Hanf ab Königsberg und ab | im Tarife vorgesehenen Bedingungen auch auf Sen- ân. Landm.-B,.- “IV) | ‘Der K. Sekretär: (L. 8.) Weber. önigliches mtsgerih s Elbing vom 13, April 18983, dungen vou Triest und Fiume nach Herbesthal va! St Le 4 aat E Aonkurêverfabr Der II1. Nachtrag vom 15. d. M. bedarf auf | Anwendung, wenn leßtere mit direkten, auf die be- 0h N E V. 2 [366] Konkursverfahren. pet onfurösverfahren. gen des | Seite 2 in der 6. und 7. Zeile von unten in Bezug | treffende belgische Empfangstation lautenden Fraht- D E gar. En Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Lonturtweraaeen A L See wia 4% [auf die Nachtragung der Station Saarn in | briefen zur Aufgabe gelangen. Ecrytin egulier.-Looje 5 Kaufmanns Wilhelm Carl Edmnud Naumann, Le Eide T se Di at Gruppe Il infofern einer Berichtigung, als es niht | Köln, den 99. Mäârz 1895. vplifde Ne E 4 l Inhabers des Uhreugeschäfts unter der Firma T Ptnug B A M heißen muß „hinter Rotterdam (N. St. G.)“ fondern Königliche Eisenbahn-Direktion S pas e E J n 1000 u. 500 £ 2 Lo D 0 G j Staatsrente\4 | 1565.2 (25000—100 Rbl. P.|68,30à,40bz E. Naumann hiex, wird na elgiets Abhaltung “i Rigebüttel den 30. März 1895 „nuisor ting ena” E A O Clinkörheinische). 4 Pola A Oeft. Sb dten T 1000 u. 200 fl. G. |103,40B j ut A 5 E ti s S@Wlußtermins hierdu f E ) nèrt E , p b T S h i , 2 T ih t : c Ti 9 109 a Nikolai, iac 4 | 95 S 9 75 O Va 20 Me, ¡Pas Anitogericht: Kibigliche. Eifenbahu-Divebtion [693] _ Hesfische Ludwigs-Eisenbahn. * edo. pr ult. April) Ras do. do. deine 200 fl. G. [103,40B . Nikolai-Obligat. .4 2500 Fr 102,75 bz “Königliches Amtsgericht. Abth. 111, Fentlit: ges 3 RERLEN “G ichts\creib als geshäftsführende Verwaltung. Die Station Niederrad wird mit fofortiger Wirk- Sinuländ uo R AtALla Lies O40 d U 256 qn Pavier-Nente P ; Steinberger. Mee O E samkeit in den direkten Tarif für Leichen, Fahrzeuge innländ.Hyp.-Ver.-Aul. ¡4050-405 A 1102,75 bs do. Papier-Rente Beïtannt gemacht dur: Sekr. Beck, G.-S. 98 Konkursverfahr [695] und lebende Thiere im Verkehr mit Bayern auf=- D S än 18894 1050-405 4 Se Îo 42 ux ult: Seit ——————— (3 8] CER Y fes a Vermö des Sächfi Schweizerischer Güterverkehr enommen. Weitere Auskunft ertheilt die genannte L S. N. | 50405 P d Silb pr i p 367] Konkursverfahren ed, Monlur Mer aaren La F Sr gen Ae Ai sg tation, sowie das Tarif-Burean. o do. v. 18864 4000 D G F D Ee T (Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Carl August Wilhelm Dauzuß ns A für | Mainz, den 29. März 1895. do. do, : 5000—500 G do. do. Heine etn + uré if s Joh Se d Z lins | i" Cuxhaven, in Firma W. Danzfuß «& Co. | Nr. 2527 DITI. Am 1. April d. I. treten für Fe Vollmacht des Verwaltungsraths: L er Loofe 15 Fr. 30,00bzG do. do. C : chuhma z E n Yann SLUard HUARE | daselbst, wird nah arsolgier Abhaltung des Schluß- | die Beförderung von Wollgaru von Dereudingen Die Spezial-Direktion. alizise Landes-Anleihe 5000—100 fl. |—,— do. do. Fleine Loh, Intabers an “p cas pot g gabe hier, | termins hierdurch aufgehoben. (Station der Schweizerischen Zentralbahn) nah Galiz. Propinations-Anl. 10000—50 fl. |98,00bzG do. do. pr. ult. April wird nah erfo gter bbaltung des Schlußtermins | Rigebüttel, den 30. März 1895. Reichenbach i. V. folgende Frachtsäße in Kraft : [692 esfische Ludwigs-Eisenbahn. Genua-Loose 150 Lire —_,— do. Staatss. (Loë.) . “as N s Mäcz tas Das Amtsgericht. 2177Gts. für 100 kg bei Auflieferung als ta i ae 1. S d. F. wird der Artikel „Ricinus- 800 u. 1600 Kr. |—,— D. T 4 o 6 Könialiches Amtsgericht. Abtheilung I1 1. i 2 (gee) DREME e LONE mei: Miri s e. Ge destens fuchenmebl“ bei Aufgabe von mindestens 10 000 k Griech. A. 81-84 5°/,i.K.1.1.94 36,C0bzG do. Loose v. 1854. g Veröffentlicht: H. Eckermann, Gerichtsschreiber. | 673 , , von mindesten auf einem Frachtbrief und in einem Wagen: oder b do. mit lauf. Kupon S F E Due 00. 36,00bz g. 1860er Loose . .

Steinberger. = 5000 kg" oder bei Frachtzahlung für dieses r L L do. 5 9%, inkl &v.1 Besriink, gemaes Me On D LGs SG. e Gewicht für jeden Wagen und Frachtbrief. Fg I e Gewirht im DeLäx wil hen do. it Io O 33,10bz G do. do. pr. ult. April 28,40 bz G do. Loose v. 1864.

e 425 udwigshafen a. Rb. und unseren auf hessishem [365] Konkursverfahren. : Sa dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pre A ation dischem und tandes Gebiete belegenen Stationen E SNS A Le L G do“ Bodenkredit Pfbrf Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ehefrau des Kaufmanns Friedrich August der Sächsischen Staatscisenbahuen, zu Ausnahmefracht|äßen im Betrage der Säße des 28,50 61G Polnische Pfandbr. N ,00bz

Friseurs Oscar Franz Eduard Carl Förster | Weber, Lina, geb. Riegel, zu St. Wendel foll namens der betheiligten Verwaltungen. Spezialtarifs 111 rae : h ‘“Mnon.-Anl. Kid do. 0. ¿N s Vértb 35,10G do. Liquid.-Pfandbr. . 37,00 bzG Dura . v. 88/89 4359/0 o

hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | in der Gläubigerversammlung vom 10. April 1895 Maiuz, den 29. 35,25 bz G do. kleine

cat: hell frank Sind pel D ercty E e S: 7 e 7

T:

O N O O *

p

hem A b p jrk

Qr

ma N NE A R O0 N 2B

H R RD

p l O 1j I J

pi i S

Ï Î

s

-

_—— S O D T 7a 1 Lo DO s

Ss le tbe de

T i O b b g « A

Ms P rit Do j

Q Qt

a

hr jrek pk fark junmk ene fuendk fran

L ¿i Do tleinec4 1000 u. 100 f. |—,— . Poln. Shhat-Obkl. 4 500—100 Rbl. P. [100,20G 1000 u. 100 99,80 bz ¿/DO kleine 4 150 u. 100 Rél. P. 198,60bzG -—,— 0. Pr.-Anl. von 18645 100 Rbl. P. |—,— 1000 u. 100 fl. [100,40bz . do. von 18665 100 Rbl. P. |156,10bz 100 fl. 100,40bz . 5. Anleihe Stiegl.'5 1000 u. 500 Rbl. P.|—,— 1000 u. 109 fl. 1100,40G . Boden-Kredit . 5 100 Rbl. M. G. [120,40bzG 100 fl. —,— do. do. gar. 43 1000 u. 100 Rbl. G.1162,25bzG ——,— Schwed. St.-Anl. v. 1886/31 5000—500 6 [101,60G Ï 83,60bzB® No, :DO, v. 1390/33 5000—500 101,60G [5 84,006z3G „§ do. St.-Rent.-Anl.. .13 5000—1000 A |—,— 250 fl. K-M. |—,— S do. Losese s, 10 Thlr. 129 00 bz 100 fl. Oest. W. |341,99bz S do. Hyp.-Pfbr. v. 1879/43 1. 3000—300 M E E 1000, 500, 100 fl. [160,70bg do. do. 4500—3000 G 1104,80GB 159,30à60,75A,50 bz do. do. i 1500 M 104,80GB 100 u. 50 f. 343,50G do. do. kleine 600 u. 300 # 1104,80G 20000—200 # |-—,— do. bo.Gesamtkdg. ab 1904; d‘ 104,75B El.f. 3000 Rbl. P. 169,50bz Ff. do. Städte - Pfdbr. 83, 3000—300 «« [103,25 bz tL.f. 1000—100 Rbl. P.169,50bz tLf. | Schweiz. Gidgen. rz. 98: 1000 Fr. —,— do 1889: 10000—1000 Fr.

pa pa pi ia jl jed

. Dn tn

en N

Qa P Q D O t mk

pi O ps

S

In k pn 1m fl jed tk jk jut j E pri pem pel pmk jun fri par jene pmk prond jprerks fremd . . - . . « . . . . . . 0 O ., t . . . . . . . . . . J pmk C J fs fei jt r

B p t D a a i D jau ba Qr et =J S

O

r.

j

bk J 3 O

O U S S r # S C R P

s

ta hi iti Z hof ; i A é do. mit lauf. Kupon termins hierdurch aufgehoben. gleichzeitig darüber beschloffen werden, ob einem Ver- In Vollmacht des Verwaltungsraths:

Leipzig, den 29. März 1895, L cidoodidiag im Konkursverfahren über das Ver- | [606] j N e, Die Spezial-Direktion. E L E 1.1.94

Königliches Amtsgeriht. Abth. 111, mögen des Ghemanns Weber zugestimmt werden soll. | Vom 1. April bezw. ¡oweit Frachterhöhungen do. Gld m ois L Kupon

Steinberger. St. Weudel, den 29. März 1895. eintreten vom 15. Mai 1895 ab fommen im / ¿Ée d -A.9%/0i.&K15.12.,93

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.-S. Königliches Amtsgericht. Güter- und Kohlenverkehr zwischen verschiedenen Sta- | Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth wq mit lauf. Kupon

{389] 368] Koukursverfah rheinis)_- D Elbers L eerscits e E Siaciia in exi do. mi iat, Sade oufurêv ren. rheini un erfeld einerseits und den Stationen e . aus.

T e E C R aun . Lichtenstein el ilt zur opfhäudler e rißsche in Kan ei - un éstbahnhor und Höchst a. M. anderer- . .

Neuwabl eines auszushließenden Mitgliedes des | Gößniy wird, nahdem der in dem Vergleichstermine 1 seits anderweite pin via ei und Frachtsäge in Anftalt, Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. 32. Dolländ. Staats-Anleihe

—,— G es D 32,40bz ab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. —,— Röm. Anletbe T fteuerfrei 32,40bzG do. do. IL.-VITT.Gm. —,— Rum. Staats-Obl. fund. 32,40bzG do. do; mittel —,— da A kleine

pi

4060 u. 2030 4 137 40bzG Serbische Gold-Pfandbr.! ; | M | 409 M 77,80bzG 100 Ma: = 150 fl. &./101,25 bz do. do. v.18855 | 4000 4 103,25 bzG do. April

1000—100 Nbl. P.167,40bz gr.f. i P E 409 M 89 40G F Mh Q 0 DO -PL. pri m j y , 400 4 [78,25 bzG 500 Lire G. 91,50G TL.f. do. do. pr. ult. April) “i 500 Lire G. 85,70 bz G Spanie S 14 [ur uuw|24000-—1000 Pes. G.1[74,25bzG 0. r. u P x I 4 193,40 bz Stockthlm. Psdbr, y. 84/85/44] 1.1.7 4000—-200 Kr. 1103,80G El.f. E 103,90 bz do. do. v. 1836/4 | 1.5.11| 2000-—200 r. [--,—

t t Uh t n R

FELEENAKBUEREEBZAF ALGAE-

E FEEOS

S u