1895 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

St. Goarshausen. Befanutmachung. [1454]

RamitSen, Bekanntma gel! Bf mlung burdden Deutschen Neiths Mngeiges: | Sielloetitiet ut [Wes Briieans fe neten | Muster - Register | | Siebente Beilage r. 5. 1) Landwirth Oskar Schönbrodt in Staupiß, | Neuwied veröffen E A Leipztg veröffentlicht.) : e Eut nl LE Eu, uud Dariebrotane, oge: | Yai Wu be Bas (10/0 ria lien Se Fun Vi fe | Brm ege 1 aag zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Kol. L Da (Be: nstand des Unternehmens ift t e Britten, S l eeeecbadliche ole Bortand besteht aus Adolf Conradi,- Adolf lerecbai, di Valle EI. 9 „Set ette ( M 84, Berlin, Freitag, den 9 April O din Swe mg von Darlebn an die Genossen | nsere ihre Vamengunterschrift beige L | Wehen, den 22. März 1895. 7 ate 1899, Vormittags {11 üs E E Dante, Mlanasaa MR Joe Le Mar m MREM Erleichterung der Geldanlage und Förderung jeden Geschäftsanthe Die höchste ahl der Ge- A Königliches Amtsgericht. G 190 U [ D L 8 N i w : es Cp E tene vom 21. März 1895 und E A, e E I E Weilburg. Jn dem GeasensÄaftlregiftie des tadt, Atl c d -Han c \ eg ster sür das Deutsche Reich. E E D 1b estanvüanitglieder sind: 1896 am 1. April (Uten betr. Bie lndliche Spar, | (rei Hor nacsichender Eintrag gemas | Ne. 1. Uhrmacher und Juwelier Wilhelm Ereig Sur. Wirhebrithe A2 bem wen tsr u Ning d Mreuiiden Sao | Y se Kon bp r els f der Raum einer Dratele V0 S

E Sat Ba Bn ("B Gliuie m Nette de Mose aer | ie elei Va nun Mas La Maire: | Gn e 0, 2 S7 Des E E Genohenefl erfolgten Wiener irn Lo ors: niglides Amtsgericht eTd l worten 2 I tis aube hen L E he T Den ie Ee Kadett Wbfbeitung 1 | M iee Me anbe Oer Ge | Pu 1806 Madamittegs (8, Ubr, das Ronkard N iem E : Ms roe Bts K. mt Eger SELMDEN, [1458] E Musieiro gister ift eingetragen Es München. [1555] G Musterregister wurde eingetragen : S [1345] Konkursverfahren. find bis S Mai 1895 bei in Si S Rei e Sn B L E S B B E C N Be di Bait D S dien S D BtiGaptten Ra SIEI E Spr E R O A Las het E Maia L [5 E L Ui i

Nail, Fnialites Amtsgericht [Dan Gegenftand des tenen dex Genosen, | La" Velänties Hastp gónad 2 Sa Wm U, 2942, 20 dls mit M 9) Scdlard, «Gelde es (deine l oes remeldet am 29. Min 1886, Nahe | (sfi bis zum 29- Aveil d- S. einsgleild- M| ne

a E E in Welterod dne Genossen Maf v ebene Ge: | fandimitgliedern; ie vom Auffichtsratb ausgebenden | Bio Yeshaifung der im Gewerbe und Wirtbschaft | tängerung ver Supfrise besäglid der am 20 Mrz Ne ha 19) Odessa, , Geld - Nr 25905, | "Ju vas diedfeitige Musterregister ist zufolge Ver gmggeriht Damburg, den L APtosäneier. | bach Handel mit Posamenten, Weiß und Put: E Bo ae Be S ute Beo | Ba Mer Wis Ms fn me note: | Die Stam d ta D (ctner) Ma [Tg Ten L L, dure va v er M L SEIS Bro e ofen gn e a Comp, in Zeit, ace | Ute das Bermbgen des Gutsbesiters Franz | werten. Konfzuöncemwalize: der Kaufmann, Frans eines Spar- und Darlehenskassengeshäfts zum Zwee: Me, M r K ph Besitrer: unt Jatoh ua für die Genossenschaft geschieht in E SHBEC baue ber n 13, März N a E E Me e E finblihe Photographien von Kinderwagen unter den 0. Dn Ia O L O O 157, Anil B drit ies A0 Uv, Mee fúr ibren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, 2) der W in Nußdorf. Die Willenserklärungen und Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands- 02 ; a X : 1D t ) 187, 1620, ; : i : : Cornelius zu Hersfeld. Offener Arrest ift ange- meiner Prüfungstermin am 11, Mai 1895, Bor- Sparsinns. Die von der M es aa : Seicmungen s Bersand s füx di die Zeichnungen | zeichnen und nrn redit erbindli um f j auf viene n: dhe, gemelbet am 4, M n Sil e engserigten Funf verbliden G jn n E E A 1 E S Bliutia: roman Montag, den A eil | de u zel R E E E L i e as E e Dea L R O t | anti Mad vinet Sie fu in bee ¿Siri ded Bare gegen sowohl dieser als unmittelbar ihren Gläubigern heiten: pes Beraind, fon die denselben B erfien. 20 14 20 n n i 20 550, 20 551, 20552 und | Gndenetbet cam 4 1 Nathmittags p Übe Der Ganigliches Aratêgeribt. Abtheilung I i Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Saag März 1895. werden mindestens Von zwei Vorstandsmitgliedern B A Ae Dad SNEE e hat die Ver- Metallwaarensabri ier: e irsckilo Gei.-Ne [1340] ueber das Vermögen der Firma Franz Xaver e n Dit gegeuee Rems nf, (Bie Guldungo m den Gugzlbagamntongen | Mise M 24a an daun j P F Opis Bie 19099 He: | Suden, (Eerese» geborene (Sandiet- f | 199, Mama eh Be So Bt April | fabrik in Buchau a. F., it durch Gerißtobe]chluf liel de Raanaialiet ilen S 6 Sf etn t Seduoitte fia: L e-n e Beet auv Gewer | M M Se d S s E Eee je a Mi S Q | elf Bente obe Ee Hagen d M Jr v e En Le | U E B dfer Bu

R e (S Erllenbdhs Linde: @aos 0na8i 0 90e g R (9e, 2 Se Ene H F M R V vmdencienate Murcerer (E e E Bn Br fn L R 192 Becltzas D E M

Y lle in Welterod! e 'Seotruns t leben en ‘die Genossen T Aogagermeisier Friedrih Adam Rosenkranz zu | Banden e ume 67 T 60, Muster für f R en n Sine Ne. 22 siesigin Geridid. - Mlgatieiner Borikittags 9 rate A Dae S, der Dienftunden des Gerichts Iedem arsigtte | 2) der Euleidterung der Geldanlage, und, Förde | ?- Häns Gerlach ju Philippstein, als Gegen, | 28 514 bis mit 23917 28539 bis mit 28 p49, mee am 11- 180, Nagmitiagt A Uhr e, | 4, Mai 1998. "ffener Arrest mit Anjeigepflicht bis | 11394] 0 IE Priseuw in Schneeberg wird beute, am s. April f A lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmä Weilburg, den 21. Márs 1 29711 bis mit 29714, 29728 bis mit 29 18s, eines Wasfeleisens, Gesch.-Nr, 27, Muster für Königliches Amtsgericht. Sind R U L Sao Ri A N

fügung ben heutigen Tage eingetragen worden: D. Der Vorstand seßt sih wie folgt zusammen: dem Dane T Nen Genossenschaftsblati* zu (Die ausländischen Muster werden unter pflicht, zu Rawitsch. F. Die Willenserklärung und Zeichnung für die | schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, in der der Betrieb cines Spar- und Darlehnskassengeschäfts | keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Klein, Georg Graffe, Philipp Schönfeld, sämmtlich | Muster zu einem Store, Nr. 12289, Flächen- I. ür ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, F. Die Höhe der P beträgt 250 4 für Königliches Amtsgericht. Auerbach, den 8. März 1895. das Mitgliederverzeihniß kann in der Gerihts- | Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März | hiesigen Amtsgerichts würde heute unter Nummer 3, | Aurich. [1553] Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1) Landwirth Gustav Kadler in Sierakowo, beschränkter Haftpflicht Beckwiß zu Beckwiy). Sn der Generalversammlung vom 17. März 189% | Schwartze in Aurich, 1 Paket mit 2 Mustern Zur Gültigkeit einer vem Vorstande namens der | Torgau, der 1. Ayrit, 18%, seines Vorgängers, d. h. für das Geschäftsjahr 1895, Se am 13. März 1895, Mittags 12 Uhr. Muster - Negister. Nachmittags 4 Uhr. allgemeine Prüfungstermin auf den 14. Juni Ueber das Vermögen des Väckers Guftav mitgliedern und Beifügung der Firma erforderlich. | Vaihingen. [1457] Königliches Amtsgericht. T1. C L E Leipztg veröffentlicht.) ————————— Königliches Amtsgericht Hagen i. W. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rendant zu den Generalversammlungen erfolgt durch den | In das Genossenschaftsregister wurde heute die | Weilburg. Unter Nr. 14 des Genossenschafts- Nr. 352. Firma Gebrüder Weigang in M E a L e Nr. 59. Glasaugeufabrikant Eduard Greiuer- Ueber das Vermögen des Maurermeifters Franz | Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- Aufsichtsrath. eingetragen. mit unbeschränkter Haftpflicht, nah Streichung | bestimmt zur Verpackung von Zigarren und Zigar- 9) Kufstein, Gesh.-Nr. 25562, 3) Spaa, Gesh.- offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1899. ist, bildet die Milchverwerthung auf ma worden, sodann unter Kol. 4, Rechtsverhältnisse der | 98 594, 29662 bis mit 29663, 29 667, 29 669, Steinach, 30. März 18395. meldefrist bis zum 8. Mai d. J. einscließlih. Erste Laut Statut vom 3. März 1895 ist mit dem Sitze Firma der Genossenschaft, gezeihnet von 2 NVor- | Statut vom 29. Oktober 1893. mittags 29 Uhr. vis bts Er A 11) Chic, Gesh.-Nr. 25865, 12) Rigi, Gesh.- 21, Mai dss. Js., Vorm. 10; Uhr. verehel. Fkeuberg, geb. Kuhu, in Reichenbach, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zeichnet. Sie sind in das Amtsblatt für den Bezirk | der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemein- | 1885 deponierten Muster Nr 14 985, 14 986, 14 987 Gesh.-Nr. 33005, 16) Gascogne, Gesh.-Nr. 3504, fügung vom gestrigen Tage unter Nr. 173 einge- [390] S NOE- S SCGGT E waaren betrieben hat, ist heute, am 2. April 1899, Noll zu Meisebach bei Hersfeld wird heute, am | Schmidt in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 1) der Gewährung von. Darlehen an die Genossen | Wzhringer. Sämmtliche Mitglieder haben ihren | der Weise, daß die Zeichnenden zu der ria ihre | 1886 deponierten Muster Nr. 16 300, 16 301 und 9) Nr. 718 für den Goldshmied Karl Roth- Geschäftsnummern 1758, 189, 86K, 38C, 179R, verfahren eröffnet. Konkurtverwalter ist Posthalter | 27. April 1895, Vormittags 10 Uhr. Erleichterung der Geldanlage und g A Zeichnungen des Vorstandes für die Genossenschaft mitglieder können rechtêverbindlich für den Verein | um fünf auf vierzehn Jahre, angemeldet. am 4. März E ane lici Kefcéwerbliden Werten, geordnet Anzeigefrift bis zum s. Mai 1999. Grite | mittags 10 Uhr. Df der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandömitglie- | Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift | dient ih L err reit „Weilburger Tageblattes“ | längerung der Schußfrist der bezüglih der am Nr. 123, Muster für plastische Erzeugnisse, übergeben Beit, am 29, März 1999, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeichnet. Sie sind in der „Zeitschrift des E gegenüber baftet jedes Mitglied bis zum Betrag von | heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichten- | 19 154 um drei auf neun Jahre, angemeldet am E 4 e Stn Sorar Wies, Konkurse A nossenschaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- |' Oberamtsrichter Link. unterzeichnet. längerung bezüglich des am b. März 1892-deponierten 945, 2. 1 Thürdrüer, Gesch.-Nr. 598, 1 Fenstergriff, [1357] Konkurs Éi: Ueber den Nabhlaß des Gerichtsvollzichers | Pfleghar Sohn, Trifkotweberei und Hemdenu- Weise, daß die N zu der Firma der Ge- Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 13, erläßt der Vorsißende des Aufsichtsrathes mit der | Bei Nr. 223. Dieselbe Firma. hat die Ver- : basfül-Platte, Ges .-Nr. 157, 1 Thürklopfer, Gesch.- Bochum, ist heute, um 11 Uhr Vormittags, das | bindermeister Jakob Haas zu Höchst i. O, zum Ver- | Konkursverwalter Amtsnotar Karhin in Buchau, 1) Heinri Zey, Direktor, pflicht zu Seißenhahu folgender Eintrag gemacht | zu Philippstein, eingetragene Genossenschaft mit | gemeldet am 6. März 1895, Vormittags 94 Uhr. trei Jahre, angemeldet am d. März 1895, Nach- fammlung zur eventuellen Ernennung eines anderen | dem Konkursgeriht (— geschehene Anmeldung beim | 2. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung und 4) Philipp Göler, ftand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden | Auflegern, Etiketten, Bandrollen, Streifen und Chromolithographische Kunstanstalt“ hier, das 8 120 R. - K. - O. bezeihneten Gegenstände den | L. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Den 2 April 1895. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während für ihfen Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, Philippstein, als Direktor, 923 705, 23 707, 23 708, 27694 bis mit 27 696, versiegelten Kuvert, Schußfrist drei Jahre, ange- Prüfungstermin den 14. Mai 1895, Vormittags Gr. Hess. Amtsgericht Höchst im Odenwald. [1362] g viireäveefabren. Königliches Amtsgericht. IT. Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffent- | sreiber. 98 587 bis mit 28590, 28683 bis mit 28 686, maun hier, das in Gußeisen ausgeführte Muster | "Wn uu den 3. April 1895. Das Kal. Amtzgeri&t München 1, Abth. A. f. | 1895, Mittags #1 Uhr, das Konkursverfahren _er- Bekanutmachung. mitgliedern ; sie sind in der „Zeitschrift des Vereins Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemelde 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1895, Nach- ——— Huth & Cie dahier, Kaufingerstr. 15, auf dessen | 26. April 1895. Erste Gläubigerversammlung und

In unser Genossenschaftsregister, woselb unter | nassauischer Land- und Forstwirthe* aufzunehmen. Zeichen- Register. den 12. März 1895, Nachmittags 4 Uhr. mittags 34 Uhr. [1359] Antrag heute, Vormittags 94 Uhr, den Konkurs | Prüfungstermin am 4. Mai 1895, Vormittags

Nr. 2 der „Vorschuß - Verein, eingetragene | Die Willenserklärung und Zeichnung für die Nr. 354. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 6) Nr. 722 für Carl Otto Hayd, Kuustver- | Ueber den Nachlaß der verstorbenen Schuster- | eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. | 10 Uhr, Offener Arrest und Anzeigefrist bit Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Genossenschaft qu ua zwei anae Reichsgesey vom 30. November 1874, uner? mit u Stück Mustern von Dekelbildexn, lag8austalt hier, zwei Entwürfe zu Einbanddecken | meisterfrau Wichert hieselbft ift am 20. März | Heinsfurter hier. Offener Arrest erlassen, Anzeige- | 20. April 1895. | n a zu Pretsch verzeichnet steht, ist Spalte 4 heute | erfolgen, S B ritten gegenüber Rechtsverbind- (Di ¿Tä wvisckGeri Allien werde t uflegern und Etiquetten, bestimmt zur Verpackung für Souvenier - Albums mit Ansichten, Gesh.-Nrn. | 1895, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. | frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. olgender Vermerk: - __ | lichkeit habeit soll. i b j ; en Let E Ÿ Fe tlicht.) I EE von Zigarren und Zigarretten. Fabriknummern : 10 u. 11, ferner zwölf Muster von Postkarten mit | Konkursverwalter : Kaufmann Hermann Schmidt in | der Konkursforderungen bis zum 25. April 1895 ein- Roitßs\ch. In der Generalversammlung vom 26. März Dié” Zeithnung geschieht iy er Weise, daß die eipzig verössentlichk. 26 361 bis mit 26 364, 27745 bis mit 27748, Ansichten, Gesch.-Nrn. 200, 201, 202, 203, 216, | Büßow. Frift zur n is zum | s{ließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- Veröffentlicht : Akt. Wenzel, G.-S. 1895 if an Stelie des Rentiers Theodor Wéndé N zu der OE er Genossenschaft ihre [987] 27 793 bis mit 27 1790, 27797 bis mit 2 800, 238, 241, 242, 243, 263, 281 u. 939, sämmtlich | 25. April 1895. Erste Gläubigerversammlung am | fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, f L der Kämmerer Wilhelm Barth zu Prebsch zum amenunter]chrift eifügen. Danzig. In unserem Zeihenregister ist heute 27 817 bis mit 27 820, 27 906 bis mit 27 909, Muster für Flächenerzeugnisse, übergeben in ver- 27. April 1895, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner | Bestellung eines Gläubigeraus\chusses, dann über die | [1365] Konkursverfahrea. Direktor auf die Zeit vom 1. April 1895 bis Der Vorstand besteht aus: untér Nr. 3 zu der Firma Îsaac Wed, Ling Wwe- 27 958 bis mit 27 20 27 998 bis mit 28 001, fiegeltem Kuvert, Schußfrist drei Jahre, angemeldet Prüfungstermin am D. Mai 1895, Vorm. | in 120 und 12% der Konkursordnung bezeihneten Ueber das Vermögen der offenen Handels- 31. März 1898 gewählt worden. L Wilhelm Bréidenstein, & Eydam Dirck Hekker zu Dauzig das Een 28 559" bis mit 28562, 28595 bis mit 28998, Y am 28. März 1895, Nachmittags 44 Uhr. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Fragen auf Freitag, 26. April 1895, Vorm. | gesellschaft in Firma Central: Malzfabrik vom zufolge Verfügung vom 30. März 1895 eingetragen 2) Christian Rücker IT., bis Ende des Jahres 1894 in die Zeichenrolle des 28 603 bis mit 28 606, 28629 bis mit 28632, Münqenu, den 1. April 1895. 2%. April 1895. : 914 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf j Oderbruch Jahuz, Vogt & Werk zu Grofß- worden. / 3) RLLEO Schönfeld, | Kaiserlißen Patentamts übertragen worden und 29 600 und 29751, FlüiWenerzeugnisse, Sul Kgl. Landgericht München T. Bügow, den 30. März 1895. Freitag, 3. Mai 1895, Vorm. 9} Uhr, beide Neuendorf ist heute, am 3. April 1895, Nach- Schmiedeberg (Bez. Merseburg), den 2. April 4) * ugust Wink, daher bierselb\t gelöscht. drei Jahre, angemeldet am 22. März 1895, i- 111. Kammer für Handelsfachen. Der Gerichtsschreiber : Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/11 bestimmt. | mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- 1895. N i 5) Friedrih Scheidt. : : Danzig, 30. März 1895. mittags 24 Uhr. f ; Der Vorsigende: des Großherzogl. Mecklenburg. Amtsgerichts. München, den 1. April 1895. walter ist Herr W. Goedel jun. zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Die Liste der Genössen kann in den Gerichts- Königliches Amtsgericht. X. _Bei Nr. 289. Dieselbe Firma hat die Ver- Gerstenecker, Kgl. Landgerichts-Rath. S Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. | Kurfürstenstr. 108 a. Anmeldefrist is bis zum 8. Mai SehönebecK Bekanutmachung [1453] Die ee ee I Mie 1896 nd R T 1902 denpulerten, uster : [1347] Konkursverfahren. [1333] Konkursv fahr A A) Ven an De die Wahl Le l Je j - den 20. - L 2%, , , 1 9, 1; 00s : ; O onkursverfahren. eines anderen Verwalters am 3, Mai 1895, Zufolge Verfügung vom 26. d. M. it heute in Königliches Amtsgericht. S A Sia A 9861 28887; 23 805, 23807. 22819. im dret auf se Neustadt, Schwarzwald. [1605] fer deo Vormit es M n Dobet Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Bern- | Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am rate idr: wie more dens bei der unter Nr. 2 L a e Im [1570] E 1 fi na Î S o Reiter Nach- 3E Ukr angemeldet am 22. März 189%, Nachmittags L Nr. 2695. In das Musterregister wurde einge- Jung in Elberfeld Kölnerstraße 27, ist heute hard Peri M Na m, u Al L2, Junt D, Fmictans 97 Uhr. An- e L 4 I ing. : . l 1 S: Se - : j ragen: D ort 8 e ' ! 95, Nachmittag r, das Konkursverfahren | zeigetermin bis zum 8. Mai 5 „Consumverein Biene, eingetragene Genofsen- Heute is in das Genofsènschaftsrégister bei Nr. 12, folger zu Duis das eiden s Guee des s Nr. 355. Dieselbe Firma, ein versiegeltes r. 529. Aktiengesellschaft für Uhrenfabri- L erciirn ¿offnet E l aonalt i eröffnet. Der Geschäftsagent Hermann Borhert in | Seelow, den 3. April 1895. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ *] betreffend Breithardter Darlehenskassenverein 1894 0 ie a e e ó E aifer Ee E Kuvert mit 10 Stück Mustern von Deckelbildern, kation in Leuzkirch, ein versiegeltes Paket, angeb- | §ober biersel t if E Aa a Ale L Osterfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vermerkt, ‘daß der Kaufmänn Entil ‘Scheller mit | Eiúgetragene Genofsenschaft mit unbe- | amts ü erITagEN n A Ee hierselbst gelöscht. | Auflegern und Etiquetten, bestimmt zur Verpackung lih enthaltend je eine Photographie von Tischuhr, Konkursforderungen sind bis ¡um 15. Mai 1895 fat kursforderungen sind bis zum 1. Juni 1895 bei dem N dem 23. Dezember 1894 als Vorstandsmit lied aus- | schränkter Haftpflicht zu Breithardt folgender | Danzig, ge e a x von Zigarren und Zigarretten. Fabriknummern: Nr. 219, 220, 221, eine dito von Regulateur Nr. 825, | dem Königlichen Amtsgerichte Abtbeilung VI,, bier- Gerichte anzumelden. Es wird zur I [1329] Konkursverfahren. “arg und dur Bef{lüß der Généralversamm- | Eiñttäg gemacht wordén: L piglihes Amtsgeriht. X. 23 961 bis mit 23 964, 28699 bis mit 28 702, je eine dito von Tafeluhr Nr. 76 und 77, als Muster | [b anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung über die Wahl eines“ anderen Verwalters, sowie | Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren- ung vorm 16. Februar 1895 an seiner Stelle ‘der Laut Statut vom 1. März 1895 is der Gegen- E [340 29 715 A. 1663, FlâMenerzeugnise, SHupleil dret für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- ist Termin bestimmt auf den 4, Mai 1895, über die Bestellung eines Gläubigerausshuf}es und | fabrikanten Richard Kuhlisch zu Spandau, Kaufmann Hermann George zu Schönebeck a. E. | stand des Unternehmens Gewährung von Darlehen | eidenheim. Als Mark ibe ] | Jahre, angemeldet den 30. März, Vormittags 8 Uhr meldet am 30. März 1895, Vorm. 10 Uhr. Vormittags 104 Uhr, zur Prüfung der ange- eintretenden Falls über die în § 120 der Konkurs- | Breitestr. 57, wird beute, am 2. April 1895, Nach- als Vorstandsmitglied und Geschäftsführer gewählt | an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirth- elden Vie ti ih 8 il 3 un ps E 2 16 30 Minuten. e Gs Neustadt, 30. März 189%. meldeten Forderungen auf den 25. Mai 18965, ordnung bezeihneten Gegenstände anf den 19, April | mittags 12 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren er- iff und daß ferner in Abänderung des Statuts vas | schaftébetrieb, Erleichterung der Geldanlage und An- | tragung in die Zei ti 7 “a8 atentamts Bangzzeu, den 30. März 1895, J Gr. Bad. Amtsgericht. Vormittags 104 Uhr, im hiesigen Königlichen 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der öffnet. Der Kaufmann Sfkarbina zu Spandau Geschäfttjahr nicht mehr mit Ende des Oktober, sammlung eines Stiftungsfonds zur Förderung der | im diesseitigen N er ge öscht: GieDcnt as Königliche Amtsgericht daselbst, Eckhard. Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer Ñr. 57. | angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni s wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- sondern mit dem legten Sonntage des Oktober | Wirtbschäftsverhältnisse der Vereinsmitglieder. a. das unter Nr. VIIT ‘zu der Firma Gebrüder Philippi. Es it offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich- forderungen sind bis zum 7. Mai 18% bei dem ließt. i Í y Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- | Schäfer in Heidenheim laut Bekanntmähung ezei [15981 | zum 1. Mai 1895 neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, | Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Schöuebeck, den 27. März 1899. machungen erfolgen unter der Firma der Genofsen- | in Nr. 223 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von | &xenzhausen. E [766] In das M Ler caliia if bingeivenei Elberfeld den 2. April 1895 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß | über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie Königliches Amts®gericht. schaft, gezeihnet “von den drei orstandsmitgliedern ; 1887 für die Verpackung von Zigarren eingetragenë In das Musterregister ist eingetragen: . Nr 92 u] ares er S einge S vin J , Zimm E haben oder zur Konkurömafje etwas {uldig sind, über die Bestellung eines Gläubigerauss{ufses und Er R E E E sie werden ‘aufgenommen in das „Landwirthschaftliche | Zeichen, ; Nr. 113. “Firma Wilh. Leop. Klauer in io Lo a ri ai S 4 P L Ét Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu | eintretenden Falls über die im § 120 der Konkurs- Torgau. Bekanntmachung. [1456] | Genofseñschaftsblatt“ zu Neuwied. b. das unter Nr. 11 zu der Firma C. F. | Baumbach, Packet mit 1 Muster für Thonschétben, genieur in Remscheid-Haddendacch), Pacel m1 h * | verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung | ordnung bezeihneten Gegenstände auf Mittwoch, E auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den | den 24. April 1895, Vormittags 11 Uhr,

Fn ‘imiser Genossenschäftöregifter ist heute unter Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- | Ploucquet in Heidenheim laut ekanntmachung | versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse ; Fahrik- 9 Blatt Zeichnungen und ciner Beschretbung von Nr. 6 zufolge Verfügung ‘vom 29. März 1895 dié'| nossenschaft erfolgt dur die drei Vorstandsmitglieder, | in Nr. 72 B. des“ „Deutschen Reichs-Anzeigers" von | nummer 1, Schuhfrist 3 Jahre, panife E Gitterspigen und Festerrudern, versiegelt, Muster [1346] Houkursverfahren. Forderungen, für welhe sie aus der Sache abge- | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ; l l DET Q : L / fol A L 9. M : onderte Befriedigung in Anspru nehmen , dem | den 22. Mai 1895, Vormittags 10} Uhr, Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit | ihre Naménsunterschrift beisügen. “| webe eingetragene Zeichen. Greuzhauseu, den 30. März 189%. 1 gende, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März | gitors Ludwig Jansen zu Essen ist durch Be- | Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1895 Anzeige | vor dem unterzeihneten Gerite, Zimmer 24, beschränkter Haftpflicht Beckwit mit dem Sige | Der Vorftand besteht aus Christian Conradi, | Heidenheim, 27. März 1895. 'Kal. Amtsgeriht Höhr-Grenzhausen. 895, Vormittags 11 Uhr. {luß vom heutigen Tage der Konkurs er- | zu magen. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur +4 E h ; : Remscheid, den 1. April 18959. öffnet. Der Kaufmann Alfred Erckener zu Essen Königliches Amtsgericht zu Osterfeld. Konkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur merk geinacht wordén: L “Die Liste ‘der Genossen kann in den Gerichts Oberamtsrichter Wi et. Lüdenscheid. [1604] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener a | Veröffentlicht: Rumpf, Konkurêma}\e etwas schuldig find, wird 4. Das Statut lautet vom 18. März 1895 und | dienststunden eingefehéèn werden. R ÎIn unser Musterregister ist eingetragen worden : E und Anzeigefrist bis 27. April 1895. Anmeldefrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Be gs den E zu verabfolgen oder Le, ; / ; L L l î ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vou B. Gegenstand des ‘Unternehmens ift der Betrieb Königliches Amtsgericht. Leipzig. Als Marken find gelöscht : __| Lüdenscheid, 10 Muster für Zelluloidkn In das Musterregister if eingetragen: 1, Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Prü- [1367] Konkursverfahren. dem Besige der Sache und von den Forderungen, eines Spar- Und Darlehnskafsen- Geschäfts zum N 2. die unter den Nummern 3309 und 3310 für | Verbindung mit Metall, in einem versiegelten Paket, Nr. 23. Sebastian Schmidt, Porzellanfabrik fungstermin 10. Mai 1895, Vormittags Ueber das Vermögen des Butterhäudlers Paul | für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi» 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Heute is in das Genossenschaftsregister bei Nr. 14, | zu Eayley Mils in England laut Bekäinkmächuñg | 46915, 46916, 46919, 46926, 46927, plastishe Er- 50 Modell 35 ; Nuftern für plastische Effen, den 3. April 189%. 5 Uhr, das Konkursverfahren erö und der | zum 7. Mai 189% Anzeige zu machen. für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, betreffend Bleideustadter Spar- uud Darleheus- | in Nr, 62 des Deutschen Reichs - Anzeigers vom zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, „Fasse am C C De 868 B63 e e Habighorft Lokalrichter Kotte in Pirna zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht zu Spaudan. derung des ‘Sparsinns, weshalb auch Nicht- | nnbeschräukter Haftpflicht zu Bleidenftadt fol- þ. das unter Nr. 3311 für die Firma: Edwin Lüdenscheid, den 2. April 1895. 882, 871, 873, 87 54 839, 840, 848, i 1. Mai 1895 beim Gerichte anzumelden. Erste ladiaieteims Mitglieder Spareinlagen machen können. gender Eintrag gemäht worden: Burgeß zu London laut Bekanntmachung“ in ch &önigli Ses’ Aintêgericht. 862. 830 85 g 869. See Se Sr 804, 8 41, 834, | [1356] Bek'anutmachung. Gläubigerversammlung den 24. April 1895S, [1358] Vekanntmachung. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fitina stand des Unternehmens Gewährung von Darlehn | 1885 für Medikamente Verantwortli er Ned fteur: Siemenrot 1895, N it ; i ändlers Peter Wild zu Hagen ist am 2. April | 15. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Sturm zu Striegau !| au 2. April 158, NRach- der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorftands- | an die Genoffen, Erleichterung der Geldanlage, Auf- eingêtragenen Zeichen. : Bi Bexlig. 0A Nr. i E Takt S doù der Eltz, N Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet._ Ver- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1895. mittags 5} Uhr, das Konkurêverfadren eröffnet. unter Benennung desselben, von dem Vorfißenden Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder. ‘Königliches Amtsgericht. Abtheilung TÞb. ) egelte Ki Ç b Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. April | Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts: | Striegau. Anmeldefrist dis 18. Mai 18%. Er unterzeichnet. Sämmtliche Bekanntmachuxgen erfólgen | ‘Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- Stéinberger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- steg Mi Senate é M Prise, Me Die Anmeldefrist läuft am 17. Mai 1895 Groß. glich d Gläubiger-Versammlung und allgemeiner Prüfung

Genossenschaft in Firma ländlihe Spar- und | indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft | 1893 für baumwollene, leinene und halbleinene Ge- | 22. März 1895, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. für plastishe Erzeugnisse, Geshäftonummern 1 und | * Yeber das Vermögen des Väkers und Kon- in Befwitz eingetragen und hierbei fölgender Ver- | Karl Bender, Adolf Emich, sämmtlich zu Breithardt. K. Württ. Amtsgericht. H E E oder ird aufgegeden,

befindet ih im Beilagebande. Wehen, den 21. März 1895. [1551] | Nr. 911. Firma Emil Aug. Qui e j Schleusingen. [1600] | bis 1. Mai 189%. Erste Gläubigerversammlung f Zwecke: Wehen. Bekanntmachung. [1571] | die Firma: James Chadwick and Brother | Fabrifnummern 46897, 46900, 46903, 46905, 46907, in Schmiedefeld, 1 versiegelte Kiste, enthaltend | T0 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes. | Franz Möbius in Pirna ist M Ao gung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis

9) der Erleichterung der Geldanlage und För- | kafsenverein eingetragene Genoffenschaft mit | Jahre 1885 für Nähgarn auf Rollen, 18. März 1895, Vormittags 10} Uhr. : 865, 866, 836, 851, 881, 870, 879, 880, 838, 879, Gerichts\{hreiber des öniglichen Amtsgerichts. ernannt worden. Konkursforderungen find bis zum Veröffentlicht : Ploch, Gerichtsschreiber.

C. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- Laut Statut vom 5. März 1895 if der Gegen- | Nr. 68 des Deutschen Reichs-Anzeigers vom Jahre 805, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März | Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren- | Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den | Ueber das Vermögen des Gasthospächters Fris mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden | bringen eines Stiftungsfonds zur Förderung der Leipzig, den 1. April 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Glasinstrumentenfabrik zu Schmiedefeld, 1 ver- walter ist der Rechtsanwalt Geilen zu Hagen. Offener | Pirna, am 2. April 1895. Verwalter: Nechtsauwalt von Sledrügge zu dur das Torgauer Kreisblatt, im Falle des Ein- | machungen erfolgen unter der Fitma der Genossen- E Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fabriknummern 5686, 5687 a, þ und c, 5688, Schuy- | ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den E d O termin am 29. Mai 1895, Vormittags

E E L,