1895 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

E I N R R EREOTS T O E Pr E Ma Ie "G T E E ET T It A I T A: E Cap M N "M Mea rw TN É T Ew E 2 «E METT M E KER "a Ew A R Ft pie Br (EV E 3A nre ta f e Arn ra etne: sein MMN O e E E Ne E Mete E E ere R as

Sr Em Aa i:

U S I E Cn E O A Ga i A: s Ke M R

[6941] *

Actien-Gesellschaft Mix & Genest

Telephon- Telegraphen- & Klißableiter- Fabrik.

Nachdem die Generalversammlung vom 10. April

a. c. die Erhöhung des Gesellschaftsfkapitals :

auf 4 1 500 000.— durch Ausgabe von dreihundert

neuer Aktien à 4 1000.— beschlossen bat und dieser

Beschluß in das Handelsregister eingetragen ift,

bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft :

1) Den Herren Aktionären steht das Recht zu,

auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie

à 4 1000.— zum Kurse von 146 % zuzüglich

49/6 Zinsen vom 1. Januar d. J. zu beziehen ;

die neuen Aktien sind gleihberechtigt mit den

alten Aktien und erhalten Dividendenscheine

pro 1895 und folgende. :

9) Das Bezugörecht auf die neuen Aktien ist bei

Verlust des Anrehts in der Zeit vom G.

bis 15. Mai d. J. bei der Wechselstube

der Bank für Handel uud Judustrie,

Sginkelplaß Nr. 1, auszuüben.

3) Zur Ausübung des Bezugsrehts sind unter

inzahlung des vollen Betrages für die neuen

Aktien, die alten Aktien mit doppeltem

Nummernverzeichniß versehen, in den Vor-

mittagsstunden von 9—12 Uhr bei der vor-

benannten Stelle zur Abstempelung einzu- reichen.

Berliu, den 26. April 1895. Die Direktion. W. Genest.

[6957] Bilanz der

GeraGreizerKammgarnspinnerei, Bwößen pro 31. Dezember 1894.

Activa. M S Anlage-Konti: Bestand am 31. De-

zember 1893 2 123 342

Zugang 1894 ab Erträgniß 161 022

2 284 364

111 890

2 172:473 Wolle-Konto: Vorräthe 1 880 837 General-Unkosten-Konto: Materialien 64 312 Kassa-Konto: Bestand 6 596 Wechsel-Konto: Bestand 6 679 Reichsbank-Giro-Konto: Guthaben . 41 437 Konto-Korrent-Konto: Debitoren . . | 673 633

4 845 969

—- Abschreibungen

P assiVa. Aktien-Kapital-Konto 92 980 000 Accept-Konto 619 256 Reservefond-Konto 7 450 Konto-Korrent-Konto: Kreditoren . . | 1046 063 Gewinn- und Verlust-Konto:

Reingewinn 1894 193 199 4 845 969

Gewinu- und Verlust-Konto.

Soll. A S Konto-Kerrent-Konto : Abschreibung auf einen Deb. Posten 712175 Anlage-Konti: Statut. Abschreibungen 93 699/03 Extra-Abschreibungen . 18 191/76 Interessen-Konto: bezahlte Zinsen und Rückstellung für laufende Verbind- lichkeiten Bilanz-Konto: Reingewinn

144 72419 193 199/05

150 526/78

L: Haben. | Æ Bilanz-Konto : Saldo Dezember 1893 Wolle-Konto: Brutto-Erträgniß nach

Abzug der Fabrikationskosten . . |__432 335/02

450 526/78

Zwöten a. Elster, 18. April 1895. Gera Greizer Kammgarnspiunerei. Die Betricebsdirektion. G. Nomig. O. Gumprecht.

[6898] Straßburger Parket-Fabrik & Asphalt- geschäft, Schiltigheim (Elsaß), A. G. Jahres- Bilanz pro 31. Dezember 1894. Activa. Passiva. A E M A 105 783/39 43 546/36

Immobilien Maschinen . ._ Agen und Pferde . 5 621i|— Mobilien u. Utensilien . 334416 Kassa 33787 Waaren 204 308/25 Wehfel 1 049/45 Kto.-Korrent-Debitoren 37 608/72 Kautions-Konto . 11 172/39 Elektrishe Beleuchtung 2 210/96 Gewinn- und Verlust- | Konto, Unterbilanz . 9 086/31 Aktien-Kapital .……. | Kto.-Korrent-Kreditoren | Bw T | mortisations-Konto |

950 000|— 143 775/02 95 000|— | 5 206/84 124 068/86] 424 068/86 Gewinn- und Verluft-Konto. Soll. Haben.

M S M |S 904/26

Saldo Vortrag Allgemeine Unkosten: Gehälter, Reisekosten, Provisionen, j Futter, Zinsen, Verluste und | verschiedene Geschäftsfpesen . |46 904/59 Brutto-Gewinn pro 1894 , . Verlust pro 1894 . 9990.57 | ab: Saldo-Vortrag | a, O0 Lee E |

Verlust-Saldo

9 086/31

18 191/76 |

[6915]

| Actien-Gesellschaft für electrische Anlagen in Liq., Hamburg.

i Es wird hiermit. bekannt gegeben, daß die Liqui- | dation obiger Gesellschaft auf Grund Beschlusses : der am 20. Februar 1895 stattgehabten General- versammlung nunmehr eudgültig bewirkt wor-

den ift. A Fred. C. Jenkins, Liquidator.

[6912] Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a[N.

Auf Grund der §8 10 und 12 der Statuten werden die Aktionäre hierdurch zu der am Samêtag- deu 18, Mai 28s. Js., Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Wimpfen im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung stattfindenden aufer- ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tageëorduuug sind die folgenden Anträge des Aufsichtsraths :

Die außersrdentlihe Generalversammlung wolle beschließen:

1) Das Grundkapital von A 1 500 000 auf

4M 10600000 mittels Zurückzahlung von ÁÆ 500 pro Aktie aus Mitteln der Gesell- schaft herabzuseßen.

2) An Stelle der bisherigen Eintragsbescheini- gungen über «M 1500, Eintausend Stü Aktien über je 4 1000 auf Namen lautend sammt Dividendenschetnen, beginnend für das Geschäftsjahr 1896, nebst Talons, unter Uebernahme der dadur entstehenden Kosten auf die Gesellschaftskasse auszugeben.

3) Statuten-Aenderungen.

Wimpfen, 27. April 1895.

Der Aufsichtsrath. Ad. Heermann, Vorsißender.

[6929]

Laut notariellem Protokoll vom 25. April 1895 find Nr. 9 10 90 96 210 unserer Theilschuld- verschreibungen verloost; dieselben werden hier- mit den Inhabern zum A. Oktober 1895 ge- kündigt und treten von da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung erfolgt kostenfrei vom A. Ofk- tober 1895 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen, der Zinsscheine und der Anweisung zur Erhebung der weiteren Serie der Zinsscheine.

Stettin, den 26. April 1895.

Stettiner Brauerei-Actien Gesellschaft „Elysium“. Die Direktion. C. Diederichs.

[6914] Actien Gejellschaft

Bonzer Bürger-Verein, Bonn. Bilanz pro 1894,

4 101 842.25 6 5295.80 186 573.16

15 050.46

3 048.58

Immobilien Mobilien, Utensilien Wein, Fässer, Flaschen Debitoren

Aktien-Konto Reservefond 32 754.10 Kreditoren j 137 998.49 Gewinn- und Verlust-Konto . . . . 22 287.66

D 6 313 010.25 Die Dividende ist auf 63% = 10 Æ p. Aktie festgeseßt und werden die Dividendenscheine von heute ab an uuserer Kasse und bei der Vouuer Bank für Handel und Gewerbe eingelöst. Bonn, 26. April 1895.

Der Vorftand. Stupp, Direktor.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschasten.

[6753] Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf den § 14 unserer Saßungen werden die Herren Genossen zur dieéjährigen ordentlichen Hauptversammlung

der Deutsh Kostarikanishen Land- gesellschaft

(Genofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht) hiermit ergebenst eingeladen.

Die Versammlung findet am

j 17. Mai d. J.

in Berlin, „Grand Hötel Bellevue“ (W., Potsdamer

Platz) ftatt. / Tagesordunug : 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz und Entlastungs- ertheilung für den Vorstand und Auffichtsrath. 3) Antrag des Vorstandes : „Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg.“ Amtsee, den 26. April 1895. Der Unusffichtêrath. Dr. B. Brukner-Amsee, Vorsitzender. F. Hecker-Gröningen. Dr. F. Wappen han s-Berlin.

e A E A R E c

8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

{6875] Bekanntmachung.

46 904/59] 46 904/59 ¡¿Sirasiburg-Schiltigheim (Elsaß), den 20. April

Der Vorstand. L, Lachappelle. I. Siegrist. l

Fn der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- gelassenen Rechtsanwalte ist bei Nr. 21 der JIustiz- Nath Zenker zu “Breslau gelöscht wordeu. 2Treslau, den 22. April 1895.

9) Bank-Ausweise. | gingeatttes Attien® Kapital

“Keine. Emittierte fündbare Zentral-

e Eee” igt ela

10) Verschiedene Bekaunt- | «L 10e unkündbare machungen. :

Zentral-Pfandbriefe . [6489] Militär-Auwärter,

Emittierte 4% unkündbare Zentral. Vsandbaikls: é

At L f stattl. Erscheinung, bitt. um ein Unter-

fommen b. einer Behörde.

Emittierte 3# 9% unkündbare P. Becker, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 71.

Zentral-Pfandbriefe . (6780) Preußische Central-

Emittierte 3# 9/o Kommunal- Obligationen ._. : Bodencredit-Actiengesellschast. Status am 31. März 1895.

Depositen gemäß Art. 2 sub 7 Æ ctiva,.

des Statuts (mit Einschluß des Check-Verkehrs) . ; ees Konto . T Ag (inkl.Giro-Gut- aben bei der Reichsbank) . 4 742 446. ee S ¿ 201 946.

Neserve-Vortrag . Berlin, den 31. März 1895. Anlage in ombard-Darlehns- Í 523 710. 35.

Verschiedene Passiva S 2 Die Direktion. Geschäften

Laufende Rehnung mit Bank- häusern (gem. Art. 2 sub8 des Statuts

Anlage in

Rd 1170 281. ypotheten-Dar- l lebaggeschäften « s 421 395 043. werden hierdurch zu einer am

lehnsgeshäften. . . . 43 077 510. Anlage in Werthpapieren (ge- mäß Art. 2 sub 8 des S a S Grun dstücks-Konto Geschäfts- lokal (Unter den Linden 34) Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten- Mane 37/38) 4 1 810 206 abzüglich Hypothelen „1080000 , Zentral-Pfandbrief- und Kom- munal-Obligationen-Zinsen- Konto . . 463 400 965.12

noch nit - abgehoben 074 436.65 326 528. 47.

Verschiedene Aktiva . . . . y 6 436 204. 37. M 481 262 496. 96.

[6982] Der Verwaltungsrath

versammlung eingeladen.

5 258 640. 1 400 000.

730 206.

dern, weldhe bis zum 9.

finden wird. Tagesordnung : 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1894.

Jahr - 1894. 111. Vertheilung des Reingewinns für das Jahr 1894. IV. Etat für das Jahr 1895. V. Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1896.

fonds der Gesellschaft. VII. Festsezung von lebenslänglihen Renten.

den siebenten Theil aller von der Gesellshaft emittierten Aktien besitzen.

neten ausländishen Bankhäusern niederlegen:

Mitteldeutschen Creditbank, in Breslau beim Schlesischen Baukverein,

I. Ie Weiller Söhne,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal & Cie.,

in Brüffel bei Herren Balser & Cie.,

in London bei der Dentschen Bank,

in Krakau bei der Galizischen Bauk für Handel & Judustrie, in Paris bei der Gesellschaft „Crédit Lyonnais“.

des Bankhauses, zum Beweis des bewirkten Depositums, zurü. Nr. Il verbleibt bei den Aktien.

ausge S . Na

sofort per Draht dem Verwaltungsrath der Gesellschaft mitzutheilen.

innerhalb des vorgeshriebenen Termins bewirkt worden ift.

den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß die

geben kein Recht zur Theilnahme an der Generalversammlung. der Gesellschaft der Warschau-Wiener Bahn, einer Bestätigung dur amtliche Person oder aber dur einen, seitens der Gesellschast delegierten Beamten.

Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen. Warschau, den 12./24. April 1895.

[6760]

und Aerzte in Leipzig findet in der Zeit vom 16. bis 21, September 1895 in Lübeck statt.

Leipzig, im April 1895. Der 1. Vorfitzende: Geh. Hofrath, Prof. Dr. Johannes Wislicenus.

[6958]

Rehböcke

Königkirhes Landgericht.

Nr. 1 des Verzeichnisses erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der

Die Berechtigung zur Betheiligung an den Generalversammlungen geben E die Empfangsbescheinigungen der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäuser der Reichsbank und deren Komtors und Abtheilungen, fowie au der in Rußland auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionierenden Privat-Kreditinstitutionen über bei denselben deponierte Aktien, insosern die Deponierung

13 800.

2 550.

8 650.

123 434 100. 279 271 800. 41 416 000.

508 699,

1 938 532. 1 8595 283. 7 703 801.

M 481 262 496. 96.

Freitag,

Anlage in K „Dar- ‘110. Mai 1895, Nachmittags 6 Uhr, MIAgE De Berlin, Wilhelmstr. Nr. 34, stattfindenden Haupt:

VIII. Wahl von Verwaltungsmitsliedern sowie der Rechnungs-Revisions-Kommission. Die ordentliche Generalversammlung erfordert, um gültige Beschlüsse fassen zu können, nah 8 26 der O atn die Anwesenheit von mindestens 30 Aktionären, welche zusammen wenigstens

a. ftien - Kapital A 25 109 280.

. e . _— EN .

-_—

.

L 48, 04, 93,

[6961] \ Evangelischer Afrika Verein, * f Die Mitglieder des Vereins 3 der Satzungen) deu

in

Tagesorduung: 1) Berichterstattung des Haupt- vorstandes. 2) Beschlußfassung über einige rungen der Satzungen, welche beantragt sind. 3) Ent- lastung des Hauptvorstandes bezüglich der bisher ver- wendeten Gelder, Feststellung - der für die dung verfügbarer Gelder fünftig maßgebenden Grund- säße und Ernennung zweier Rechnungs-Nevisoren zur Prüfung der vom Vorstande zu legenden Jahres- Rechnungen. 4) Festseßung der Zahl der Mitglieder des Hauptvorstandes und etwaige Neuwah solhen. 5) Etwaige Anträge von Vereinsmitglie- Mai bei dem unterzeich- neten Vorsigenden einzureichen sind.

Berlin W., den 26. April 1895.

Der Hauptvorstand. von Strubberg.

ende-

Verwen-

von

d-r Warschau-Wiener Eisenbahn - Gesellschast beehrt sich, hiermit die Herren Aktionäre zu der XXXFV1I. ordentlicheu General-

A versammlung einzuladen, welhe am 17./29. Mai l. J., 10 Uhr Vor- == mittags, im Saale der Ressource der Kaufmannschaft in Warschau ftatt-

11. Bericht der Rechnungs-Nevisions-Kommission über die Prüfung der Bilanz für - das

VI. Deckung der dur Feuersbrunst auf Station Sosnowice verursahten Auslagen sowie der dem Staate an Frachtüberschüssen und Staatsabgaben gezahlten Beträge aus dem Neserve-

Die Herren Aktionäre, welhe an der erwähnten Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen bis spätestens am 8./20. Mai l. J., 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stamm- aktien oder Genußscheine in der Hauptkasse der Gesellshaft oder bei den Kredit-Institutionen des Russischen Reichs, welhe auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nachstehend bezei-

in Berlin bei der Direktion der Disconto -Gesellshaft oder bei der

in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild «& Söhne oder bei Herren

Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden, unterschriebenen Nummernverzeihnissen einzureichen.

Hauptkasse resp.

Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien sowie j fe Aktien nicht eher als am folgenden Tage nah Termin der abgehaltenen resp. nicht zu stande gekommenen Generalversammlung ausgehändigt werden. Die Aktien, weldhe als Kaution für das resp. Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind,

Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Depositums, sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nach dem Termin der äbzuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. T wieder

Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die Resultate- der Depots, d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien,

dem

Die Rg des Depots der bei Privat-Bankhäusern erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch einen Notar, oder eine andere

Laut § 26 der Gesellshaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär welcher an der Versammlung theil nimmt, gegen

Die diesjährige (67.) Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher:

rehnet prompt zu den höchsten Tagespreisen per Kasse ab J. Sandmann, Berlin, a. d. Stadtbahn 36.

- BeZanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen

Fünste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß) chen Staals-Anzeiger.

Me 1O2. Berlin, Montag, den 29. April 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, GenossensPafts., Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

latt unter dem Titel Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. “Ott: 1024) Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Hege täglich. Der

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten , für ] r é f l ( Berlin auch durch die di e Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußishen Staats- Sagan ets beträgt L 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 S.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 s. Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 102 A., 102 B. und 102 C. ausgegeben. e Klasse. für Spannfedern an Thüröffnern und Ausrückern | Klafse. / : Pateute. “P C. 5141, Vakuumpumpe mit kontinuier- mit einer zwishen Spannfeder und Ankersperrung | 77. L, 8769. Optischer Projektionsapparat mit 1) A ld lihem Betrieb. Edwin D. Chaplin, Nantick, eingeschalteten doppelten Hebelüberseßung. W. plößlihem Bilderwehfel. Vom 4. 5. 94. j ) nmeidungen. Massachusetts, V. St. A. ; Vertr. : Dr. R. Worms, Burri, München, Knöbelstr. 14. 29. 11. 94. 82. H. 14121. Trockenvorrichtung mit zwei Für die angegebenen Gegenstände haben die Nac- Berlin N., Oranienburgerstr. 23. 12. 6. 94. Klafse. z / fonzentrisch angeordneten Trommeln ; Zuf. z. Anm. genannten an dem Ee die As 2 E, uff Erna pup Ren ee 0 i, e An N e Unoibina H: 13/736. Bom 11:1: 94. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der andeln (Tonsillotom). George Srmo1d, eifeapparat für Péaschinen l hot e a ist einstweilen gegen unbefugte Benußung New-York, 312—314 Cast 2224 Street; Vertr. : von Faserstoffen. I. C. Bohle, Werdau i. S. e 9) Ertheilungen. E eschüßt. i Alexander Wiele, Nürnberg. 20. 2. 99. 20. 8.94. / i Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Klasse. 34, K, 12628. Probeentnehmer für Koch- und | Sch. 9975. Bandkrempel mit zwei oder Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 4. R. 12226. Eine Abänderung der durch. Dämpxfapparate mit Up E 9: R L Cer R OscarSchimmel & Co., | Tage 1 ae nachstehender Nummer der Patent- K, 12 078 geshüßten Dochthülse; Zus. z. Anm. Krätßig & Söhne, Jauer i. „, Borwerk- emniy. 21. 8. 94. : l E rolle ertheilt. , K. 12 078. 2 Auaust Kiesow, Gertn 20. 10.94, raße 9.9 2 1A A 78, B. 16 024, Zündvorrichtung für Bliylicht- P.-R. Nr. 81 504 bis 81 620,

L, 9208, Fahrradlaterne. Harry Lucas, | L. 9147. Luftdichter Abort-Vershluß mit patronen u. dgl. Martin Bösl, München, | Klaffe. h: : R Birmingham; Bertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm selbstthätiger Desinfektion. Louis Lindner, Tierschstr. 2/3. 14. 4. 94. i 4. Nr, 81 542, Hebevorrihtung für die Brenner- Pataky, Berlin N W., Luifenstr. 29. 992...11:- 94, Rochlitz i. S. 22. 10. 94. G, 9217, Verfahren zur Herstellung von gallerie von Lampen. H. Schneider, Leipzig-

6. St. 4056. Malztrommel. Aug. Stahl, | N. 9051. Streu-Abort. F. W. Rima, Sprengpulver. Firma F. C. Glaser, Reudniß. Vom 17. 10. 24 ab. Berlin, Luisenstr. 64. 14. 11. 94. Hemelingen. 6. 10. 94. Berlin SW., Undenstr. 30. 15. 9, 94. | Nr. SL 575. Oeldampfbrenner. H. Evers-

, _St. 4079, Malztrommel; Zus. z. Pat.- | 35. P. 7030. Tranéportabler Krahn zum Ver- | 79. S. 8360. Zigaretten und Zigarren mit maun, Hamburg. Vom 27. 4. 94 ab. Î Anm. St. 4056. Aug. Stahl, Berlin, Luifen- laden von Säen u. dergl. Thomas Powell, anorganischer, beim Rauchen zerfallender Hülle. | , Nr. S1 577, Auslöschvorrihtung für strafie 64. 6. 12. 94. Grove Farm, Pyle Bridgend, Glamorganshire, Dr. Alonzo Sylvester, Berlin NW., Sommer- Petroleumbrenner. —- Quaadt «& Hirschsou,

S, B. 16 157. Verfahren zur Erzeugung von Enal.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, straße 2. 22. 11/94 - M Berlin SW, Ritterstr. 47. Vom 18. 7. 94 ab. Farbstoffen auf der Faser vermittels der Nitros- Berlin SW., Lindenstr. 80. 13. 8. 94. 80. P. 7290, Zufammenseßbarer S{hußbehang 6. Nr. SL 558. Maschine zum Waschen, ämine primärer aromatisher Amidoverbindungen; | §7. St. 3984, Verstellbarer Gerüstbock. für Brenngut. August Peipe, Haynau i. Schl. Quellen und Keimen von Getreide. Zus. z: Añúm—B. 15 916.7 Badische Anilin- Johann Steinfeld u. Theodor Becker, Mül- 22 1 On O. Hentschel, Grimma i. S. Vom 15. 3. 94 ab. & Soda - Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. heim a. Rh. 15. 8. 94. 81. H. 15 475, Flaschenversand- und Lager- __Nr. 81 569. _ Faßwaschmaschine. 2 A. 21. 594 , T, 4377, Fugendihtung- für Dacwplatten. kiste. Herm. Hassel, Krefeld, Luterische Kirch- Schulz, Lügumkloster, Nordschlesw. Bom

I. 3480, Gestell zum Verpacken von Max Tappe, Prauëénitz b. Breslau. 23. 1. 95. straße 36/38. 10. 12. 94. 29. 11. 94 ab. L | i Plüsch oder Sämmt. Gustav Adolph Jaco- | 38. N, 3378. Stemmmaschine mit gegeneinander | „» J. 3387. Von einer Zentralstelle aus elek- | S. Nr. S1 51S, Antriebvorrichtung für die biny, Krefeld, Schillerstr. 22. 29. 10. 94. verstellbarem auf und ab beweglihem Stemm- trish einstellbare Weiche für Rohrbahnen. Garnstangen von Garn-Trocken- und Orydations-

N. 3881. Stoffsheuermaschine mit rotieren- eisen. Johan Norrman, Lännäs-Skorped, u. Charles M. Johnson, Greenwich, N: - B., maschinen mit stehendem, rotierendem Troken-

" den Scheuermessern. Ernst Niepmaun, Gräf- David Nikolaus Svenson Permer, Sundspall, V. St. A.; Vertr. : C. Feblert u. G. Loubier, rahmen. G. Lensch, i. F. Gebr. Donath rath. 23. 1:99. S{wed. ; Vertr. : Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 7. 94. i Nacflgr., Chemniß. Vom 9. 1. 94 ab. n 10. N. 3410. Walzwerk zum Entwässern von Luisenstr. 26. 17. 1.95. , T. 4308. Handkarren. Henry Orris Nr. S1 522. Verfahren zum Moirieren

Torf u. dgl. W. F. von Nottbeck, Lielax | 42. E. 3668, NRechenmaschine. Heinrich Thomas, Kimbell, Nebr., V. Sit. A. ; Vertr. : von Geweben, Wachsleinwand, Papier u. st. w. b. Tamtnerfors; Vertr.: C. Fehlert u. G. Effer, Aachen, Junkerstr. 47. 9. 12. 92. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Unden- dur Bedruen. F.-du Closel & Blanc, Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 2.9%. | , K. 12 567, Vorrichtung: zum selbstthätigen straße 80. 6. 11. 94. : Lyon; Vertr: F. C. Glaser U L, Glaser, 12. R. 9138. Verfahren zur Darstellung von Abmefssen von Kalkmilch für Saturationszwecke. | 85. D. 6504. Wassermesser, bei welchem das Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 29. 4. 94 .ab. Amygdalyl-p-phenetidin. F D. Riedel, Josef KmonúCek, Prag Nr. 584/VII, u. Wasser das Reaktionsrad mit gleihbleibender } Nr. S1 583, Maschine zum Legen von Berlin N., Gerichtstr. 12/13. 19. 11. 94. Alois Tesar, Karolinenthal Nr. 32 b. Prag; Geschwindigkeit durchströmt. Paulino Casals Geweben u. \. w. in Lagen von abnehmbarer 15, G. 92982. Querschneidevorrihtung an Liniir- Nertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, y Duch, Barcelona ; Vertr. : Hugo Pataky U. ee, Esser & Scheider, Neichen- maschinen für endloses Papier. Gabriel Louis Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 5. 2. 9. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. erg, Böhm. ; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhélm Geisler, Châtelles b. RNaon l’Etape, Vosges, | „Sch. 9959, Vorrichtung an Taxametern, 1. 9, 94. : i d Pataky, Bexrlin NW., Luisenstr. 29. Vom

rankr.; Vertr.: C, Fehlert u. G. Loubier, um das Schleudern des Antriebsrades zu-ver- | » D. 6716, Reagentienvertheiler für Wasser- 3. 11. 94 ab. j Galín NW., Dorotheenstr. 32. 20. 10. 94. hindern. Heinrih Schwabacher, Berlin W., reinigungsapparate. Jean Baptiste Edmond | 10. Nr. 81 584. Verkohlungsofen ; 2. Zus. s

N. 30922. Herstellung von Puxktierungen, Uulitr, D. 9, 0,194. Delhotel, Paris; Vertr. : W. I. E. Koch, Ham- Pat. 42 470. Firma W. Güttler, Reichen- Séraffierungen u. ‘dgl. auf lithographischen oder | 46. J. 3556, NVergaser mit Eiúsaz für Gas- burg, Admiralitätstr. 20. 21. 1. 9. stein i. Schl. Vom 4. 12. 94 ab. zinfographishen Druckplatten mit Hilfe von und Petroleummaschinen. H. Jahn, Arns-| , H. 15 611. Ventil für Spülkästen u. dgl. | 12. Nr. 81 539, Verfahren zur Darstellung von

Stempeln. Ferdinand Neubürger, Dessau, walde, N.-M. 9. 2. 95. ‘Hans von Hofßtrup, Hamburg, Schopen- Laktylderivaten- des Methylanilins, Aethylanilins, Rathhausstr. 5. 22. 1. 94. 49, E. 4466, Kurvensupport mit Kreuzbewegung neb 19: 190; -Anisidins und p-Phenetidins; Zus. z. Pak.

1S, . 10 592, Bessemer-Birne, welche behufs und eraänzendem Kurvenlineal. H. Eckhardt, | , J. 3469, Flüssigkeitsmesser mit einem sih 0250. Chemische Fabrik vorm. Golden- O T und E des Rebelters N l Alt-Moabit 1389/1 9. 2. 99. abwechselnd füllenden und entleerenden Meß: berg Geromont & Cie., Winkel a. Rh. Vom zwei Lagen eingestellt werden fann. Emil |-, _K, 12468, Szniedepresse, . Kalker raume; Zus. z. Pat. 79 501. Heinr. Jensen, 10, 107/94 ab. _ : ; Weithe, Haspe i. W. 7. 1. 99, Werkzeugmaschinenfabrik, L. W, Breuer, Hamburg-Borgfelde, Mittelweg 53. 11. 12. 94. | 183. Nr. 8L 520, Wasserröhrenkessel mit dur 20. K. 11 784, Elektrische Sugdeaungs ignal- Schumacher & Co., Kalk b. Köln a. Nh. | , L. 9033. Einrichtung zur selbstthätigen Röhren gebildeten Wänden des Feucrraums. vorrichtung. Frank Eugene Kinsman, [ain- 14. 1. 90, Spülung von Kanalleitungen. William Liernur R. Schulz, Tegel b. Berlin. Vom 20. 1. 94 ab. field, New Jersey, V: St. A.; Bertr.: Arthur | , P. 6846, Mashine zur Herstellung von u. Francis Liernur, Boulogne \. Seine ; Vertr.: | » Nr. 81 559, Heizröhrenkessel mit angebauter Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Nägeln, Bolzen u. dgl. mit im Kreise angéord- Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt Verbrennungskammer und - aus Wasserröhren ges 22. 5.94. neten Einzel-Vorrichtungen. Robert Powell, a V 11/9: 92 J : : bildetem Mantel. P. Smit, Rotterdam, P. 6777. Unterirdishe Kanalleitung mit 5 Euclid Avenue, Cleveland, Ohio, V. St. A.; | 86. C. 5298. Fadenwächter für Spiten- aae 98; Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glaser, selbstthätiger Lüftung und Weichenstellung für Nertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrich- maschinen. Edward Cope, New-Basford, Berlin SW., Lindenstr. 80, Vom 27. 4. 94 ab. eleftrishen Bahnbetrieb. H. Aug. F. Petersen, straße 138.- 28. 4. 94, Nottingham, Engl. ; Vertr. : Nobert N. Schmidt 15, Nr. 816083, Briefstempelmaschine. A. Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: G. Brandt, | R. 9314. Bohrkopf zur selbstthätigen Fest- u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer- Hirsch u. G. Krusen, Siegburg, Luisenstr. 36. Berlin SW., Kochstr. 4. 20. 3. 94. flemmung der Bohrmesser. Theodor Roth, straße 141. 5. 10. 94. | Vom 18. 5.94 n | E P. 7314. Stellvorrichtung für Straßen- Mülheim a. d. Ruhr, Wiesenstr. 21. 5. 2. 99. S. 8452. Verdol’\{he Jacquardmaschine. Nr. S1 606, Verfahren und Maschine zur bahnweichen. Gotthelf Paschke, Berlin, | „,_- W. 10 663, Vorrichtung zur Herstellung Société anonyme des mécaniques Ausstattung von Drucksachen mit Umschlägen. Wilhelmitr. 148. 29. 1. 95. re{ts- und linfsgängiger Drahtspiralen. —- C. A. Verdol, Rue Dumont - d’Urville 16, Lyon; R. Hoe, New-York, 504 Grand Street ; Vertr. : U. 992. Aufhängevorrihtung des Hoch- |, Würth u. Martin Grau, Würzburg. 4. 2. 99. Vertr. : Richard Lüders, Görliß. 29. 12. 94. Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin [eitungédrahtes in Kurven für elektrishe Bahnen. | 52. N. 3278, Stoffschieber für Steppstich- | 89. E, 4454. Schtipelmesserkasten. A. NW., Hindersinstr. 3. Vom 4. 7. 94 ab. Union Elefktricitäts-Gesellschast, Berlin. Nähmaschinen zur Herstellung: von Ziernähten. Eberhardt, Wolfenbüttel. 1. 2.99. Nr. 81 615. Selbstthätiger Bogeneinleger 24. 10. .94. G. Neidlinger, Hamburg, Admiralitätstr. 79. | , R. 9127. Vorrichtung zum. gleichzeitigen für Schnellpressen, _Falzmascinen u. \. e L. C. 5530. Bogenlichtkohle; Zus. z. Pat. 22; 9.94. Oeffnen bezw. Schließen zweier seitlicher Klapp- F. X. Hölzle, München, Wörthstr. 34. Vom thüren an Diffuseuren oder ähnlichen Gefäßen. 30, 11; 94 ab. | 1A Weiche- mit age

831 386. H. F. Cabirau, Paris, 53 Rue de | 53. M. 11 087. Mischgefäß zum Sättigen i an ure S U Carl Peti Knoop, von Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondère zur Röhrig «& König, Magdeburg-Sudenburg, 19. Nr. S1 576, es

Dreéden, Amalienstr. 5. 830. 3. 95. Herstellung von Sodawasser. —_- Julius L. E. 4293. Masse für Sammler-Clektroden ; Mendl, Budapest, Ung.; Vertr. : Friedri Sasse,

ir j fat 75 565. A En en À N a. A Donne 45, M 8. 94. wrallet

N iastr. 4; Vertr. : R. Deißler, F. Pcaemecte L Í s zorrihtung zur parallelen y

U. E Berlin C., S lczanberstr. 38. Bertikalstelung der Negisterpartie an Papier- | bekannt gemachte Patentanmeldung Sk. 3863 Kl. 69

24. 8. 94. maschinen während des Betriebes. Ferd. | ist aus der Auslegung zurückgezogen.

, 4352. Starres Vertheilungssystem für Audres, Düren, Rheinl. 21. 1. 9%. ;; | y 5 WeCtelfirom, e R esell: 63, D. 66783. Federnder Rahmen für Fahr- 3) Zurücnahme vou Anmeldungen. schaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. räder mit einer aus zwei gelenkig mit einander | a. Die folgenden Anineldungen sind vom Patent- 23. 10. 94. DETPINDg en Be Ra ls Roe de ia zurückgenommen. , 4486. Regelungsvorrihtung für Motor- Emile André Dandrieux, Paris, Kue de |.Ka}e. . : bier mit Ee 18 3: U 43 487. Rébéval; Vertr. : Arthur Gerson u. Gustav | 17, F. 6221, Wärmeaustaushvorrihtung aus Eleftrizitäts-Aktieugesellschaft vormals Sadhje, Berlin SW., Friedrichstr. 233. 24. 12. 94. Hohlplatten. Vom 15. 10. 94. / Schuckert & Co., Nürnberg. 26. 2. 95. P. 7184, Aus zwei Theilen bestehende | 24; L, 8966, Gewölbe, aus Magnesia für : i : N. 3291. Verfahren zur Herstellung von Kurbelwelle für Calteaper u. dgl. Albert Herdöfen mit hoher Arbeitstemperatur. Vom Hintereinanderschaltung. Ph. Rosenthal u. 2 Bleisicherungen. Nißschmann «& Zschockelt, Augustus Pope, Cohasset, Norfolk Cty., Massa- 20,12. 94. | W. Gnesin, Moskau, Miasnißkaja 36; Vertr. : S 10. 94 chusetts, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. | b. Wegen Nichtzahlung“ der vor der Ertheilung zu f: C. Glaser u. L! Glaser, Berlin SW., Linden- ra

Eibau i. S. 13. 10. 94. : i \ j S Nie- ; ier, Berlin NW., Dorotheenstr. 39. | entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als ße 80. Vom 24. 4. 94 ab. L N. 3398. Elektrische Bogenlampe. Nie G. Loubier, Berlin orotheenf M a Cob, Docri@lng 4 selb tiblitzen

werth « Cie, Berlin N., Chausseestr. 1. 12. 11. 94. i ; zurückgenommen. ir. S ._ icht l “B. 15 7383, - Flaschenkorkmäschine, Wott- Klasse. Desinfektion des Schalltrichters von Fernsprechern. L EE R E M Ida J R. Lamarche, Hamburg, Alsterdamm 832.

R. §801. Saltapparat zur Kontrole der ler's Specialty Company, Roester, | SL. P. 7167. ‘Transportschnecke mit ‘rehts- : ck fs -V, St.. N: A. ¿-NReymond u. und linksgängig eirlstellbaren“ Transportschaufeln. Vom 22. 6. 94 ab. Ladung von 'Sammlern. George Robert N.-Y,. V. St. A.; A du Dees O Nr. 81.548, Regelungswiderstand aus

Berlin NW., Schiffbauerdamin 29a. Bom 4. 2. 95. Rollafon, Shares U, Weenresl L, erh R E M Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- \{hraubenförmig gewundenem Draht. R. Schnabel, Dresden-A., - Holbeinstr. 72. Vom

mpstead Grafsh.Middl., U. W: HenryFlet er, 12/2, 94, ; l | } ; x - Nertr: . Hop- "10 511. Zapßfvorrihtung; Zus. z. } machung der Anmeldung im Retchs-Anzeiger". Die | Gi Berlin Ce Aa eri A e L. P B0 055. Dr. Wilhelm. Cornelius Loran | Wirkungen des einstweiligen Schuyes “gelten als 5/°1..95 ab. : Sch 10 169, Elektrische Bogenlampe für van Schaik, Rotterdam, Kruisstraat 11; Vertr. : nicht eingetreten. Nr. S1 563, Drucktelegraph. E D. L. S bia erfer. George Joseph Schoeffel, Ggr S eper L VETS dd act ae 4) Versagungen. E) S Ci c e L i N) ; i i D. v De » y j : . D: V i , U. 2a) l Zenn, Berin N ei 43/48 én R Ux 614. Shiffsschraube mit yerstell- | Auf die nahstehend bezeichneten, im „Reichs-An- Lemcke, Berlin NW., Luisenstr. 29. Vom 6. 11. 94 / Ü baren Flügeln. Carl Meißner, Hamburg, seix an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 24. 6. 94 ab. E 22. A. 3929. Verfahren zur Darstellung einer Hopfensack 11. 13. 3. 99. nmeldungen ist ein Patent ‘vetsagt. Die Wirkungen Nr. 81 585, Neuerung an Elektrizitäts- UnfEidimäste * aus Fettgastheer. Gebrüder St. 3800, Schäufelrad-Propeler m Zie e E Schutzes gelten als nit eingetreten. On e Ce ene i y L LOENA pelle : : . ugust Guido Storz, asse. cants; Vertr. : o Pata : E, T W L E De zur Darstellung u L E Gerbecmühlst, 36. A es 12. A, FU O T LERIEN gur Dar End Buer T N Berlin NW., Luisenstr, 25. gelber bis brauner phosphinähnlicher Farbstoffe | 68. A. 4154. Sloß: mit g Maat, aa A R Zu Aliilator füt 1 “GBR O m S E i en : dis ¡ é +20 é Gen: r. . Herstellung von Kohlenstiften aus . sübstituierten Auraminen. adische a AAUreG Alveser j Zus. z. Pat. 75 633. Vom 19.7, o ür Merten POENRO Ch. Schmelzer, a

D | . 19. 94. | Mili E SEVa I S RENNOE a Rh. 4 16948, Elektrishe Auslösevorrihtung ürnberg, LTafelfeldstr. 42. Vom 9. 3. 94 ab.

Breiteweg 20/21. 14. 11. 94. dae auf A I \ : 2 raßenbahnen. H. Hüttenrauh, Linden- 2) Zurückziehung. Hannover, Falkenstr. 43a. Vom 5. 6. 94 ab.

Die am 28. März d. I., „Reichs-Anzeiger“ Nr. 77, | 20, Nr. S1 526. Seitenkuppelung für Eisen- bahnfahrzeuge. C. Moradelli, Münwen, Baumstr. 2. Vom 12. 6. 94 ab. i

L Nr. S1 538. Bremse mit feitlih auf die Radreifen wirkenden Bremsbacken. A. Bol- e “fdie N., Invalidenstr. 118. Vom 29.

; ab: :

21. Nr. S1 508. Konzentrishes Wechselstrom- fabel. Felten & Guilleaume, Karlswerk, Mülheim a. Rh. - Vom 2. 2. 94 ab.

Nr. S1 524. Sammlerelektrodenplatte für