1895 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

t : * 7 o 3 : : : i e Ï Z / : Flensburg. Bekanntmachung. [6795] { übergegangen, deshalb hier gelöscht und unter Nr. 689 Es H ret Benedikt Klein für seine Handelsniederlassung da- È In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 105, wo- dieses Registers neu eingetragen. i Köln. In das hiesige Handels- (Firmen- selbft unter der Firma ; A ch t e unter irma: ie Firma: C. p 6316 vermerkt den, ‘¿Benedikt Kleiu“ ; seldst ‘die unter der Firma: ses Regisiers Se bie Firma: C. Hinrichs, als | Register ift beute bei Nr. 63 L „Benedi E cia Mio Bei la ge

lensburg s s E inri daß die von d Antwerp bnenden Kaufmann i ) : i „Flensburger Actien Brauer; heft eingetragen Fuhater ie jv ver Nas E S RE Main für Tine Handelsniederlafsung zu | und-Paul Mai zwar jeden derjelben für si, ul Deut R f H 9 : 9 7 - e e stebt, heute Folgendes eingetragen worden: Ort der Niederlassung: Greifswald. Köln geführte Firma: zu Peoterites tellt hat. i , en ci - || (l (T UN nl rel l (n Staats-An (l (l L eer Gaerzefannlare vom 9 Mrt | Grrtsiwnit els Lane [eiden f ee me vi de 5 Le O Laligat. Wiel 2 4708 - : 895 ift an Stelle des verstorbenen Mar a ö6nigli : oschen il. i : ; F 20. : g z : l

bei Nr. 2984: des fur ters das ¿2 s ¿B der Kaufmann Carl M. Bucka_ in Flensburg als [6798] ae E Îa i des E ur a E i äi Berlin, Dienstag, den 20. April Q 4h A

Mitglied des Vorstandes und als Ersaßmann des ; f n E : i ¡F ace j i Grünberg, Schles. Bekanntmachung. obige Fitma ertheilten Prokura vermerkt worden. Köln. In das hiesige Handels- (Gesellschafts- : Der Inhalt dieser Beilage, - - ZS Vorstandes der Kaufmann Wilhelm Rehder bierselbst 640 | ‘’ Sbia, 4 April 1895. Register if bei Nr. 1181, woselbst die Attiengesell- “Bekanntmachungen der deutschen Ei e p eee Rg S ag re du Due senschasis-, Seiee und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

gewählt worden. _In unserem Firmenregister ist heute unter J , 4. : : r. 118

i den beid d : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. \haft unter der Firma: Í lia : U E estedt ciebcarfien Christiansen [s vere . Breunuerei e May's Nachfolger, dau «Reine E ftebt, und E a G entr al- and el 8-R i F Thomas Hollesen, Diedrih Dethleffsen und Joh. Ernst Brauer. ). Geier | "Dur BesGlaß tht, Wendtleingetgu gu: - - c g r Ö a 3 D e \ e R i j E i E a

als deren Inhaber: Ober-Amtmann Ernst Brauer | Köln. In das hiesige Handel walten as - s f je , tral - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Neger täglich. Der oft 24 Cu

C _ | den 94 A ril 1895 und als O t der Niederla sun Grünber i Schl Re ister ift bei Nr 193 wo elbft die ndels esell 19 März 1885 hierzu ermäßtigt hat der Aufsichts- Flen UrA- . AP i ® 4 T T | g: E * t gt 1 t rp. s \ l Ha g F Y A , V 7 y 8 Amtsgericht. Abtheilung LIE: eingetragen worden und ium Prokurenregt ter U er schaft unter T G # 18. A1 il 1895 die G nission Be lin auch durch die Königliche rvedition des Deutschen Meichs- Und Königlich Preußischen Staats- 0) ezug8Ppr eis bet x t 1 é 50 4 f Bi lj b : f z

Königliche L x Y : fr di a: . Lange u Köln vo , zeigers SW., W Sie, LIT f0E Vie D E LTRAA, D g De F eute eingetragen : des noch nit begebenen Restes des As Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 S.

VSei Nr. 276 des Gesellschaftsregisters, woselbft Grünberg î. S 20. April 189 Der Kauftann Zora a Thi aag fers n iber Afftien, eer -MOUL agtuale Handels-Register Die Firma S. M. Schwarzbach mit d M Daëlebubiüleuverecit ie Aktiengesellschaft in Firma: rünberg, den 20. April 12- 0D aus ver SEOT gusge{Mieden und wir O c ; ; - i S. M. arzbah mit dem Sig | an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unt s s

E Attiangeiena A: R: Actièngsseniait* Senigli hes Amtsgericht. 11T. leßtere von den übrigen Gesellschaftern sonst unver- besrage vos 1200 U 25 n Nominalbetrage g + Sin E und als deren Inhaberin die Wittwe es aftlicher Garantie E beschaffen, müßig ¿Sdthaler Ser T A ul m iSc#tCer in Mans eingetragen stebt, ist in Kol. 4 heute in wihis, Siqlilcétités 7101] än ders orie A E A e oi al en it Euesliidurn. ctn isr Aiémenteciltér f beute e E 9 E in Wronke, E L Annen u u berginsen, fon GANPRERE - mit dem Sitze zu Esthal.

vermer, Wer: : ali 5 pri Éi j t oli “l ; PE x / eingetragen : : E ate Mea e ¿Stiftungsfonds zur Förderung der irth- as Statut ist datiert . Máârz j Durh Beschluß der Generalversammlung vom | des Königlichen Amtsgerichts zu Hágen 1. W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. E E S Aintvgoribà Abtbeilung 26 p be Ne 957. wosdlbst ‘dié Firma: Hérmann Königliches Amtsgericht. scaftsverbältnifse der Verei rétalieves Eh Eliden. Gégenstan G f T ieeaektae F E A R Un 99. März 189 ist die Gesellschaft aufgelöst und ist | , Unter Ar. 593 des Gesellschaftsregisters ist A Tia g g . s Tettenboru in Quedlinburg vermerkt steht, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie | lehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel

am 1. April 1895 unter der Firma D. & H onstantinopel. Handelöregister [7120] Spalte. 6: Genoff ens ch afts L N e gister. rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, von wenig- | unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig

in Liquidation getreten. 3 W., | j c : E ; i öln. In das hiesige Handels- (Gesellfhaft8-) : D Gef dizrt Tes stens drei Vorstandsmitgli Rei 1 2 2

Flens, E 26 Ave Ei Lindaers errihtete oihene Da ele aen N. i ó Das Handelëges{äft ift durch Vert j rei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- liegende Gelder anzunehmen und zu v j E tr r R L E Stienbeen Aren vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen einen Stiftungsfond zur L i E ANS

Znialiches Amtsgericht. Abt eilung IITI. Wetter a. d. Ruhr am 27. April 1895 eingetragen Register ist bei Nr. 3707, woselbst die Handelsgesell- 4 U des Kaufutäinn D , L: midgerihs heilung und sind als Gesellschafter vermerkt: schaft Unter ‘der Firma: ; 2 zu Konstantinopel. | s E N S S libul R A ry Bekanntmachung. [7154] | Fällen aber dur den Nereinsvorsteher zu unter- | verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen Flensburg. Befanntmachuug. [6793] | der Färber Heinrich Lindaders zu etter a. d. Ruhr | „M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlung S Befkanutmahung. dasselbe unter unveränderter Firma fortseut. E L ) Nach Statut vom 4. April 1895 hat sich unter | zeihnen und in dem Landwirthschaftlihen Genofsen- | Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind Tan sie 1. In das Firmenregister ift bei Nr. 20ten won und der Färber Wilhelm Lindackers daselbst. zu oe E Leh A ite Ue E éäbünft „Die im dietseitigen Fee Piiling hierselbst b. unter Nr. 630 die Firma „Hermann Tetten- i S E A I See d N bekannt zu machen. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten von wenig- ¡je Firma Leopold Teppich in Flensurg C STA E O E r ; ; ; : 5 C born“ mit dem Sitze i S D? Y a er Vorstand besteht aus folgenden Perfonen : tens drei Vorstandsmitgli L @ 7 als Au Inbaber der S S volo Teppich | Halle a. S. andelsregifter [6804] aufgelöst. Das Geschäft mit Ginschluß der Firma ift aúf Antrag des Firmeninhabers gelö! t, Nr. 200. deren Inhaber die E Vfecri des Musen Hecit áls | mit unbescheäukler Haftpflicht, eme Senoisen- 1) Johannes Reichmuth, Pfarrer E Zerrenthin, u dur Lan evt 1 has L nan ist an den in Köln wohnenden Kaufmann Wilbelm | Konstantinopel, den 29. April 1895; Tettendorn, Auguste, geb. Meißner, in Q ermann | schaft gebildet, welhe ihren Siy in Hohenpölz Vereinsvorsteher, in dem landwirthschaftlihen Genoff Tati blat 4 General-Konsul: "E e B ner, in Quedlinburg. | und den Zweck hat, den Mitgliedern die zu igrem 9) August Neumann, Bauer zu Zerrenthin, | Neuwied bekannt zu machen I A M

daselbst eingetragen ftebt, beute eingetragen worden: | des Königlichen mtsgerichts zu Halle a. S. j? d n “ge: p Ap 8 äft ist d Vertrag auf den] Mertll 24, 1895 find Laber übertragen, welcher das Geschäft unter unver- er Kaiserliche i : 95 Npri 7 ck T, den PeItgtl die Das Handelsgeschäft is durch 8 ! Zufolge Verfügung vom 24. April sind an (Ti 8) Gillet. Quedlinburg, den 25. April 1895. Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld- Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der

Kaufmann , Salomon E unler der Firma: bene | demselben Tage ee iter Firma N Mo Sienearetsièr uittér Nr. 6400 e Königliches Amtsgericht. mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, müßig 3) Ferdinand Höft, Bauunternehmer zu Zerrenthin, | Firma die Unterschriften d ; ; g gegangen, Ee old Teppich E : D A cel En g der Kaufmann Wilbelm Laber zu Köln als In- j [7107] Radolfzell. Handelsregistereintrag. [7114] E es N zu verzinsen, dann 4) Wilhelm Retlaff Bauer zu Zerrenthin | werden Bie Jeicbrung fe A N n ; S A 17 ; A : 5 irma z : 2 SVEegl) ag. „S sfond* irth- S qu L ETIE TA e / E Lusn fortführen wird; vergleihe Nr. 1733 des Firmen- | ¿9 um „A. Jordan i : bener E Mana hauberg’sche Buchha ivtüng” Leipzig» A Se E Pormatiaer Handels- “Nr. 5418. In das diesseitige Gesellschaftsregister saftsverhältnife gi Mita Ser an Der E e Dieu Mer ler zu_ E 5 nachbenannten Fâlle “nur dann verbindliche Kraft, registers. e a ; t mit dem Siye zu Magdeburg und einer Zweig- beute eingetragen worden registers für die Stadt Leipzig is heute Et in wurde unterm Heutigen Folgendes eingetragen: öffentlichen Bekanntmachungen werden von dem | Firma die U tersch (ften A erfolgt, indem der | wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- II. Ferner ist in das Firmenregister heute unter | niederlassung zu Halle a. S. und als deren Inhaber S ift hei N S094 bes Prokurenregisters worden, baß, das Statut der Aktiengesellschaft in Zu O.-Z. 58. Brödler & Comp. in Singen. | Vereinsvorsteher gezeihnet und n e dcedtelie@ | Werben S Unterschriften der Zeichnenden beigefügt vertreter und mindestens zwei Beisißern erfolgt ist. A N H diee at N Teppich Nachf.“ e Kaufmann Hans Jordan zu ANGGDEINTA E vermerkt worden daß “die dem genannten Herrn la A AETNE Sereleeciammtnna E E fa S P aaa mit Cr Ee Ls Singen. | Tagblatt“ in Forhheim bekannt gemacht Willens- benannten S ae N t lte p S e E E Ang e z h f AESEOEN E i h j Ae 2 : t after sind: Kaufmann Emil Dürrhammer i äru! Nei a E ur D , N - owie bei Quittungen über Einlagen unter in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann j / IT. Im Geseliaftäregifer ; Laber ertheilte D Oh Fun mene erloschen ift. 1895 abgeändert worden ift. Engen und Kaufmann Albert Brödler in Singen. vin s a Ea arge A Eo adet par ndcior vine i ver dessen Stell- | 500 #4 und über die eingezahlten Geschäftsantheile Salomon Müller daselbt eingetragen worden. ist unter Nr. 929 10 lgende Gesellshaft eingeiragen : Königlies Amts ericht. Abtheilung 26 Leipzig, den 26. April, N O Jeder der Gesellschafter hat das Recht, die Gefell- | zwei weitere Mitglieder des Vorstandes, indem der | Bei gän lidec 106 G th Tei E Al airs ist. | genügt die Unterzeichnung dur den Vereinsvorsteher Flensburg, den 26. April Tit H Firma der Gesellfchatt: Hallescher Speditions- M at N Königliches Amisgerithi, btheilung T b, schaft allein zu vertreten und zu verpflihten. Der | Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Darlehi; sowie ey Quittu A Be aan s A n | oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Ser Königliches Amtsgericht. eilung 114 vereiu U E a As [7127] teindberger. Ga n Ee A ist seit dem Jahre | werden. Bei Anlehen von 500 4 und darunter | 500 G und über die einacablten Geschäftsantheile A E P ale, M E 6792] Rethtsverbältnise der Gesellschaft: Köln. In das hiesige Handels- (Firmen-) Re- E E 7108) besteht emäß S 1ck ves S va B aen See, H ooy! po ke HA zwei Boritands- genügt die Unterzeichnung durh den Vereinsvorsteher | und glei@zeitia keen Stellvertreter L E Frankenberg, Hess.-Nazan M eige Die dur notariellen Vertrag vom 8. April, 1895 gister ¿u gee u Ges E R Mühlhausen, Thür. Befauntmachung. 1883 unter den beiden Eheleuten das Güterverhält- | Kesftler, zualeih als e ieb aiee : Ÿ Z E lee E eicibe e bei E avs u Bei- Untershrist des leßteren als die eines Beisißers. vom 2. April 1588 if die, Yirena G: Shasotn | LEtte: Dec tunte tgenslaud des, Unternebmens | Belder daselbst Hn de aufmann Sn ihfet | In unser Gesellibafisregisier ift beute. unter nis dee bewitmeten he im Sinne des L. K | Geges Nülen, zugle als besen Steltvarteer | maden, In alen Fly, o per jiaverbiablay u | Der: Vorstand belebt e Vercins: c F Cnt f f t c h E a O ETP R RTRTED G i s Vir. i fellf. ft i i . - Ï c j -” 9 z Ochs, dies L: D 30 Œ î iti S E : 28 r 19s mne 1 rfen Ketftantin Wes, Bidman 4 | tf der Bait pen Spe i (Secbio | gur 1r mit, Piper Bie A M C E ite Budde if umrinttet, | Bel Bre io Likete 2)" Vabarn Bapit | U uoteclelf des lezten ale dess dns Bes | Stoacfrte s Verd voreh Les FrantenerE 0 Oi L beueleiben Lage S 1 RgEeE «Kapital beträgt 60000 (Sehzis* | Fön, 17. April 189% h Der Kaufmann August Hermann Baehr is ver- Radolfzell, A tegeriat Quit in Heroldsmühle. Die Einsicht der Liste der } sigers. A G L L ScLiaabüter 1) Senne Be B L S, i F 11895 E E SZntali A : : tirt us . : sen ist i " Diens : 148 o et Q 2 A Dauer, Uer, 4) Bleh, eister, Fraukenberg, Hessen Nassau 2 SeQa are ist der Kaufmann Nicolaus Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Se Gi ftins SillzaY D n ha von KiEpvlin. E den Dienststunden des Gerichts L E Bie Se Eitet in den N Matthias Kaiser, Schneider, alle in E ¿5% dl és Oblerich zu Halle a. S. i E 61 | Livonius ist aus der Gesellschaft ausgeshieden 2) Vom „Kirchleuser Darlehenskafsenverei ü 1 16. Apri : ‘e (E N Due. Die Gesellschaft wird berehtigt und verpflichtet, S 7126] | © E I I arge i Rinteln. Bekanntmachung. 7113) | e. G Ltr darlehenskaffenverein, Brüfsow, den 16. April 1895. Die Einsicht der Liste der Genossen is während Köln. öIn das hiesige Handels- (Gesellshafts-) Mühlhausen i. Th., den 25. April 1395. Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ift it n au N Me eiites ricdrich S E L Königliches Amtsgericht. A a T Er 2 S E gestattet. t, . T1 s

indem der Geschäftéführer oder ein Prokurist der in. C i: Eöniali : H E s 7 : L E ; { bei Nr. 3507, bst die Handelsgesell- önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. n iss 1 es Frie [6791] | von ibm geschriebenen oder der vorgedruckten Firma | Register ift bei r woselbst die Handelsges E zu der Firma: Oekonom Ernst Grethlein in Kirhleus gewählt. Cassel. Genossenschaftsregister. [7163] K. Landgerichtsschreiberei.

Frank saort-a. M. 12836. Unter-der Firia | seinen Namen beisügk. haft unter der Firma : i ä ; 7 G. L. Poppelbaum Nachfolger B 9 il 1895 : s : y Wohngesellschaft Heimgarten, Gesellschaft mit | Halle a. S., den 24. April 1895. 5 „Dr. H. Plaskuda“ N Daitec fe Bn, D SAEE F eingetragen: Die dem Fräulein Sophie Carrié in| R Rec N Ar Lanbalésuiben A L S Gra See E Sr Teutf ch, N Dyer-Selrellr, beschränkter Dastung, ist mit dem Siß dahier Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Köln vermerkt stebt, heute eingetragen : Untéx E 271 Band 1V des Firmenregisters i Rinteln ertheilte Prokura is zurückgezogen und Pro: U. S) Rehm L: Se euie e Genossenschaft mit unbeschräukter R eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung errichtet Die Gesellschaft ist aufgelö » Gx | beute die Fi “ma „Fran Britshch—Steinbach“ hier Fura nunmehr ertheilt dem Fräulein Ella Mette in ; Gastplicht blu d Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [7159] Der Apotheker Paul Loebner sett das Geschäft s Rinteln, laut Anmeldung vom 25. April 1899. A E E T [7153] | 18 März S Ut der S 18 des Statuts dergestal gens Vesige E Sia F É i : E Firm | i ? chensfassenverein ach e. G. 19. deëf. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau | _ Bei der Firma Traudt & Will in Hanau, | . Sodann ist in dem Firmenregifter unter Nr. 6402 B S aYer, Zniali ae E. ; c l 2 1er autet: | m. u. H. daselbft eingetragen: , ral- E 6 Deracatuno n Ee amilienbäusern it E tis Bien Dan O Tite E der Apotheker Paul Loebner zu Köln als Inhaber pa) E Osfâr Britsh hier, welchem Prokura De Apt aas Bus 23. April 1895 unter Nr. 9 Folgendes E E Ie vera o versammlung Von 2L April 1895 ‘Fan Stelle des ide H I Am N aci z A E worben: E P. Locbner“ Mülhausen, den 26. April 1895. n [7117] | Firma der Genossenschaft : Molkereigenofsen- | Blätter. Die ER ee Numinee dir Blâttec muß L in Eschadh zum V T E O P See haus im allgemeinen nit übersteigen 1 ebende | Die ofene Handelsgesellshaft ift dur dem li Se Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Sehöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister | chaft Neuendorf, eingetragene Genoffenschaft | mindestens eine Woche vor der Verfamml i e a Se 10s N Gesellschafter und die damit in Deus Free 19 M L 18 S “erfo Coba A atritt des Gesellsckaf- e nrag as Welcker s heute die e SRA 36 eingetragene Firma „H. | mit beschränkter Haftpflicht gegeben sein.“ Woche vor der Versammlung aus- E des Vorstands bis zum Jahr 1898 gewählt werbung und Veräußerung von Sun üden. AELE Due S RD ! i, 18. Ar d S : 4 i: einemaun in öppenstedt“ gelöst. Siß d senschaft : Y f A y F c ; Ens 8 Wegen Bauten, deren Kosten 10 000 „#4 übersteigen, ters Mathäus i A U ASIMO P LEE t vird Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. SeväliAusció: Belauntitäihuiii [7109] Schöppenstedt, den 22. April HUIO | Dat A E den 97. Mär E A S vom 13. April | Den 26. April 1895. haben besondere Abmahunge ¡wilehen ben betpertenten seit C e b js Ka fn ln Wildelne Tra bt j 712 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein- Herzogliches Amtsgericht. 1899. : | C Cassel di 20. A il 1896 Di e eo: Gesellschaftern und der Gesellschaft stattzufinden. Ee 1s Ei rauf anqu “Uebe bmi r R a j [7124] getragen: Böwing. Der Gegenstand des Unternehmens ist Milchver- \Köni lich s A arri Mbiba E Bei Festseßung des Pachtpret]es werden möglichst Aftive: e ELSEIENE Es e E me aller | Kölm. In _ das hiesige Handels- (Firmen-) Register | T8 aser Gesellschaftsregister bei der „unter wertbung auf gemeinshaftlihe Rehnung und Gefahr A ee Ds Di sgeriht. Abtheilung 4. Gnesen. Bekanntmachung. [7160] pur bie Selbstfosten, oe ée geringer Prets orff a ift bei Ne: 6230 verm en Stumpf in srin 9 Nr. 169 vermerkten Handelsgesellschast in Firma E lieren a ai [7115] | und gemeinschaftlicher Einkauf von landwirthschaft- | Colmar i. E [7164] L lere E aa wre vi ist bei dem für Reservefonds-Amortisation berehne f dabei | fortges. 6 April 1895 s n Wilen = 1 da- | Sriedr. Stolber L | In unserem Firmenregister ist unter Nr. 202 die | schaftlichen Bedarfsartikeln. Kaiserliches Land ibau’er Darlehnskassenverein, eingetragene Hanan, den 25. April 1899. selbs bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: g Oscar “Meffert Fitma „A. Wyludda“ zu Sensburg und als | Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent-| Zu Nr. V T ci O E aeliarealitee 8, Gan a ester darge p : er l agung f olgt :

jede Spekulation ausges{lo}jen. Das Staminkapital n, Den T, : n L Î rellscaf ; i ¡ önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. S Spalte 4: „Der Kaufmann Ds u g 9 : 1 der Gesellschaft bels 30 000 4 ¿s geh Königliche geri S L L dirs oWebrüdex Stumps Carl Stumpf | Nordhausen ift am 18. April 1895 aus der Ginbéts- deren Inhaber der Kaufmann August Wyludda zu lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma | betreffend die Genossenschaft unter der Firma: ch& 5 l vorexlHriebenen Bekanntma R E 7 ls Gesellschafter aufge ‘hat gesellschaft ausgeschieden.* Sensburg zufolge Verfügung vom 22. April 18% | der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands- Beblenheimer Darlehnskassen - Verein In der Generalversammlung vom 15. Mai 1892 erfolgen im Frankfurter Intelligenz. Harburg, Fe. Befanntmahung. [7103] | bar eas 7 ellschafts ist t IL. in unser Prokurenregister unter Nr. 246 die an demselben Tage eingetragen worden. mitgliedern, und find in das Salzwedler Wochenblatt | eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ifi an Stelle , des verstorbenen fleuyertretenven Die Eintragung ist zufolge Verfugung vom Auf Blatt 593 des hiesigen HandelEregiiters 11 Sodann is in dem Seseu! Sregister Unter | n Fabrikanten Albert Fe dhfgel und dem Fabri- Sensburg, den 22. April 1895. aufzunehmen. Haftpflicht in Bebl : Vereinsvorstehers Pickbrenner der Ansiedler Heinri 19, April 1895 am 23. April des]. E heute zu der Firma J. I- C. Ernst Wwe- in R 3830 Heme Qo Loe SiciA: die nunmehrige | Wilbelm Pape zu Nordhaufen von der unter I. Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: wurde heute A eblenheim, Nohlfs in Libau (Lubowo) gewählt worden. Fraukfurt a. M., den 23. April 99. Harburg eingetragen: gi Hunt O brüder Stumpf“ erwähnten Handelsgesellschaft ertheilte Prokura. 2 i i 1) der Ackermann Christof August Damke zu | Paul Woelflin, bisheriger Stellvertreter des eie CERMEN, T R u Tala Königliches Amtsgericht. 1V- Der-Ghefrau des: Lohndiener? Wilhelm Schmidt, | „ele ihren Si “in Coln it dem 1. I Nordhausen, den 29. April 1895. - Staufen. Handelsregister-Eintrag. [7116] _ Neuendorf, einsvorstehers, ist gestorben, Königliches Amtsgericht. | N Elise, geb. Ernst, daselbst ist Prokura ertheilt. E Ge S Os id t I M M Dee e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Nr. 3945. In das Firmenregister wurde zu 2) der Ackermann Louis Beindorf daselbft, Durch Generalversammlungsbeshluß vom 17. März eb, Gimenem. Crans ang. [7100] | Harburg, den 2%. April 1899. E Gef ch cure L die: in Kol bnéib O,-Z. 2 Firma Zoh—Stößer in Heitersheim 3) der Ackermann August Damke daselbst, 1895 wurde das Vorstandsmitglied Jakob Süß zum Ea MELAS Bekanntmachung. [7158] In unser Gesellschaftsregister ki bei der Handel, Königliches Amtsgericht. T. pu Be alter 3 d C cl Stu “20G eingetragen: „Die Firma ift erloschen.“ 4) der Landwirth Wilhelm Krüger in Kakerbeck, | Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Eugen Geyl In den Vorstand der Spar- und Darlehns- gesellschaft „A. Kaszub's Nachfolger in Gnesen Kaufleute Wilhelm up und Carl Stump7\. ; j _ [6286] Staufen, den 26. April 1895. 5) der Ackermann Joahim Schulz in Hohen- | in Beblenheim als Beisiger in den Vorstand gewählt kasse Büttelborn eingetragene Genossenschaft 7a Ml AQ: Folgendes eingetragen worden : 7104] Kölu, 18. 9 1899. + Abtbeilung 26 Opladen. Die von der Firma Eisenwerk Großh. Amtsgericht. henningen. Colmar, den 26. April 1895 . | mit unbeschränkter Haftpflicht sind Peter Sens- Das Vertragsperhälinty t pen Isidor Knobloh Iserlohn. Nr. 982 Firmenregisters: hien Königliches Amtsgericht. s Rhenania Ludwig O'Brien zu Langenfeld Diez. Die Willenserklärung und Zeinung für die Ge- Der Landgerichts-Sekretär: -Me felder V. und Andreas Sensfelder ITT. von Büttel- gekündigt und die Gesellihast aufgelöst. Stb Daf fe De Da los es bab : dem Kaufmann Karl Péan daselbst: ertheilte, Pro- E nossenshaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- i D born an Stelle von Michael Barthel und Georg Ferner ift in unser Firmenregister unker Nr, 426 De E A Naff ea Iser p Er: i [7125] | fura -ift - heute unter Nr. 34 - des ókurenregiiters Treuenbrietzen. Befauntmahung. [71832] | folgen, wenn sie Dritten gegenüber rehtsverbindlih E 7156 Barthel gewählt worden. die Firma D. Kaszub in T und áls deren G Falis Rafilorr D Bir 160 der: Kauf Köln. In das biefige Handels- ( Firmen- ) | eingetragen -und_ die „eitens derselben Firma dem Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1 ein- | fein soll. Delitzsch. Nach dem Statut vom 3 A 1 Groß-Gerau, 25. April' 1899. Inhaberin die verwittwete Viehbändlerin Dorothea In pas Sees is Ie Sterioh s Tbe ilhaber Register ist bei Nr. S vermerkt worden, daß | Kaufmann, Kuno ng - zu Köln ertheilte, unter getragene Firma „L. Salomon““ ist heute gelösht | Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die | 1895 wurde cine Genossenschaft Dam fmolk Gei Großherzl. Amtsgericht. Faszub, geborene Meyer, in Gnesen eingetragen manu Alexander Zee F Serre o ie l baf der in Köln wobnende Kaufman Guftav von Geldern | Nr. 31. vermerkte Profura ist erloschen. worden. Feichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre | Zwochau eingetragene Genossenschaft mi Ludwig, worden. e af Cigeireten, ung witd ‘s ven den eiden Geselidaf, in sin daselbst beiebenbes HandelogesMift unier | Opladen, F (lies Amisger Teeuenbriegen, 25. April 189 erlei beige R U ———— Gnesen, M E E de ericht geführt. er der Firma „Gebrüder Nano eiter- | der Firma: Giäßib vén? Sétberu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; Die Vaftlumme des njelges Genossen beträgt | Zwochau gebildet und am 23. April 1895 in das E eto Bekanntmachung. [7162] Königliches Ang Î er bier gelös S f fell- T F \ y E eyn einhundert ark für jeden erworbenen | Geno jenschaftsregi i : ; n unser Genossenschaftsregister ist he i de s na e fiéts ge L wi riÀ nf dgs den zu Köln-Ebrenfeld wohnenden Kaufmann Gustav | Ostrowo. Bekanntmachung. , [7110] Ueberlingen. Bekauntmachung. [7133] | Geschäftsantheil. Die Betheiligung eines Genossen Bel I E A ov, unter Nr. 1 a) Genossenschaft ain Gommern. _ Bekanutmachung- [6794] De pril 1895 Weat 4 Teig ügung vom | Falf als Gesellshafter aufgenommeZ hat. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts- Nr. 5998. Zu O.-Z. 180 des Firmenregisters auf mehrere, und zwar auf höchstens zehn Geschäfts- | schaftlihe Rechnung und Gefahr Verein Hamm““ vermerkt worden, daß an Stelle In unserem Firmenregitter- Uit zufolge Verfügung “serl h O E April 189 Sotann if în dem esellshaftsregifter unter | gerichts ift bei Nr. 358 Nachstehendes eingetragen Firma Martin Graf in Ueberlingen | antheile ist zulässig. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Telegraphen- vom heutigen Lage bei der unter Nr. 3 eingetragenen ertio9nu, 5 T bes A iei Ht Nr. 3835 beute eingetragen worden die nunmehrige worden : : wurde heute eingetragen: ; E Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während | der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Sekretär v. Gordon und Rektor Ax, der Kaufmann Firma „Carl Ruthe“ vermerft: O on : Handelsgesellschaft unter der Firma: Spalte 1. Laufende Nr. 358. 4 Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genofsenshaft ihre Namensunterschrift beifügen Adolf Wulff junr. und der Poftbeamte Theodor __ Die Firma 1 erloschen, j T7, n ; „Gustav von Geldern“, : Spälté! 2. Dee des Firmainhabers: Kauf- Inhabers auf dessen Wwe. Sofie, geb, Forster, über- Beetendorf, den 23. April 1895. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlih Berold, beide zu Hamm, zu Vorstandsmitgliedern sowie unter Nr. 34 Oh G Nate“ Kerpen. Befanntmachung. [7105] l S E Köln und mit dem heutigen Sr E D T agr tage F Ösérowso gegangen melde oatibrt unter der Firma Martin Königliches Amtsgericht. für die Genossenshast zeihnen und Erklärungen ab- t po wren : o Ru : D E MZT3 5 age vec E. palte 3. ‘der Niederlassung: D . ra we weiterführt. : i amm, 24. April 1895. zu Gommern und als deren Inhaber der Kauf- ent Kaufmann Carl Philipp Reth L. F. Die Gefellshafter find: L E Spalte 4. Bezeichnung der Firma: W. Nie- Ueberlingen, den 22. April 189%. [7155] ge von der Genossenschaft ausgehenden öffent Königliches Amtsgericht. mann Otto Ruthe zu Gommern eingetragen worden. | Daeschner ¿u Horrem bestehende Handelsgeschäft 1). Gustav von Geldern, Kaufmann in Köln, | fiolowski. / roßherzoglihes Amtsgericht. Berlin. Zufolge Verfügung vom 2%. April 189 | lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firina Gommern, den 20. April 18%. als Gesellschafter eingetreten, und ist die hierdurch 2) Guftav Falk, Kaufmann, in Köln-Ghrenfeld | Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zus (Unterschrift) ist am 26. April 1895 in unser Genofsenschafts- | der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands- L E 1R Königliches Amtsgericht. entstandene Handelégesell haft unter der - unverän- avi! L il 1895 folge Verfügung vom 25. Rpri iee Band Ei 2 E 186 AdINe unter Nr. 198, woselbst die Genossenschaft mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden | Weidelbersg. Nr. 18 659. Zu OD.-3. 24 v6 ck C: y , e L , Sai E E d Î ê n r : i i : A j D 9. 9 .-Z. 24 6 ; j fron1 | derten Fiema Sb. Nr Me, 10 hente provi Königliches Amtsgericht." Abtheilung 8. | Gen. Il Nr. 1 Seite 108) 1 Gen. T1 Nr. 1. 7. 61. Woirenbüttel. Im Register für Aktiengesell, | West-Bauk, Eingetragene Genossenschaft inter Benennung, L Lo Uber Srellbictt lata Sa DORLRN Gotha. Zusaß zur Bekanntmachung des unter- | worden. Lur Vertretung : der Gesellschaft Äft-ein Ostrowo, den 25. April 1895. schaften ist bei der Firma „Actien-Rüben-Zuer- mit beschränkter Haftpflicht aufzunehmen. e Sie Les verstürbenen 1. Boritaukes 7123] Königliches Amtsgericht. fabrik Thiede“ eingetragen, das an Stelle des | vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Paul | Die Haftsumme beträgt dreihundertfünfzig Mark s tritt der Hisherige I. [wi rg Philips

T

E L E Ls

worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom : ( eu! i Hanau. Bekanntmachung. 6803] Firm: . L zu ( eingetragen worden. E Í : , z / : unter ber Firma (B: Siemenregifier unter N Inhaberin ist Frau Elifabeth Steinbach, Chefrau Rintelt ben A Ar Beetzendorf. In unfer GenoslensGaltuegine abgeändert worden, daß der Absaß 2 nunmehr

17. April 1895 mit Aenderungen und Zusäßen vom

ertrag it E

D mg Bnr Apr C R R Na Rh E AW T E E E E E,

zeichneten Amtëgerichts vom 13. April 1895, betr. | &¿7 der Gesellschafterberéchtigt. Di Gesellschaft : 1 die Deutsche Grundcredit-Bank zu Gotha: F, E E E. le Sei Köln. In das hiesige Handels- (Gesellschäfts-) : verstorbenen Vorstandsmitgliedes Landwirths Heine- Benda zu Berlin hat aufgehört, stellvertretendes | für jeden Geschä tsanthei Ö j 7 L L M Bei Quittungen über geleistete Zahlungen und bei E p tig agu legomes Register ift bei Nr. 998, woselbst die Handels- i [7111] mann in Thiede der Landwirth Heinrih Schaper in Vorstandsmitglied zu sein, und ist Direktor der n jeden Siaurtbeile O Ne Da ba S, AGenE Un M R O [ür die Gean BHEE T prukat Vie pr " Königliches Amtégericht. - | gesellschaft unter E eee Diel“ Pian. - Zufolge Verfügung des Géogbétzogliben ee ben Doestant 0 (Gs Geueletoar gewo en A Die Mitglieder des Vorstands find: chmidt dahier und für die Fit E T Se und dergl. (Kafsenguittungen) genugt d ü E L j z ( (f ; f i | olfenbüttel, den 9. Apr J. erlin, den 26. Apri ¿ S Peßs i Vils Sam L As I I E haftlice Unterschrift zweier stellvertretenden Direk- | ¡u Köln mit einer ‘Zweigniederlaffung in Anna- Amtsgerichts zu Plau vom 3. April 1895 ift int. das Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 89. S ustay fat 0 1 SLIE N, DP ab Kaufmann Philipp Schmidt gewählt worden ift. toren oder zweier Profuciften, oder _eines ftellver- 7129] | berg vermerkt steht, heute eingetragen : hiesige Handelsregister Fol. 92 Nr. 110 unter H. Winter Sristeller g 4 ay Os zu Rel Heidelberg, 25. April 1895. o E Fon EDA Prokuristen. S E as V Free (Profuren-) ai un T Josep SUIU I aubtéichie u e L i Wilhel Kéepil ‘i Blan aa E Bemerkt a8 baß S Einsicht hie iti Mul See Autiager de, otha, am 13. Apri ch3 Register ist beute unter Nr. 3017 eingetragen worden, | KEn L urch Tod aus der Gesellshaft a , L, N “i E E 34 rüss0w. Befauntmachung. 7159 | Genossen in den Di i , Herzogl. Sä. Amtsgericht. 11. daß der in Köln woöbüuende Kaufmann Carl Loc und wird leytere von ten drei übrigen Gesellschaftern Plau, 26. S is Gdtr Wronke. Sn unser Firmenregister ist heute In unser Gen N ale i heute bie dur mte sti ENEEAUILO, DIE U E Landshut. Befanntmacd i du Polad. Groppe für seine Handelsniederlaffung daselbft font unverändert Oh , i: E Se eingetragen worden : Síîatut vom 15. März 1895 errichtete Genossenschaft | Delitzsch, den 23. April 1895. Am 25. März 1895" ist mit v ins j 7165] V g; unter der Firmá: i Kölu, 19. April 1895. : muemanns N E R. Y 1) bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma | unter der Firma „Zerrenthiner-Darlehnskafsen- Königliches Amtsgericht. trennbach die am Geutigen in a M ber- Greifswald. Bekanntmachung. [6953] Z „Sroppe & M Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 26. Verantwortlicher ebätteur: Siem euro th ; S. M. Schwarzbach: _| Verein, eiugetragene Genossenschaft mit unbe- regtster Vier Ee 0 A L Rene entGalta _ Zufolge Verfügung vom 22. April d. I. ist heute den in_ Köl wohnenden Theodor Groppe zum in Berlin. / Das erag Dove ist durch Erbgang auf die | schränkter Haftpflicht‘, mit dem Sive zu Zerren- S [7157] R aete Sa dtasfenverei 0 O L enschaft : in unser Firmenregister Folgendes cingetragen: Prokuristen bestellt hät. i 7122] Verlag der Expedition (Sholz) in “Berlin. Wittwe Jette Schwarzbach, geb. Zondek zu Wronke | thin eingelagen worden. Gegenstand des Unter- Frankenthal, Pfalz. Befanntmachung. getragene Genossenschaft it Rd T LOD a. unter Nr. 610 bei der Firma Carl Siurichs: | Kölu, 27. März 1899. i ln. In das hiesige Handels- (Prokuren-) Re- f f Ferei und Verlagk- übergegangen, welche dasfelbe unter unveränderter | nehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder | In das Geno gen [Gal Lr des Kgl. Landgerichts | Haftpflicht“ errichtet word au E Durch Erbrezeß vom 11. April 1895 i die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. gister ist heute unter Nr. 3027 und 3028 eingetragen | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Firma fortführt ; in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen | daßier wurde heute eingetragen die Genossenschaft | Gegenstand des Unt b mac i Mi auf den Kaufmann Grnst Hinrichs zu Greifswald S worden, der in Köln wohnende Kausmann Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, 2) unter Nr. 28 früher Nr. 17: Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn | unter der Firma: Vg a Ihrem Vesch e pon f den u liedern