1914 / 44 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ß vom 11. Dezember 1913 bestätigt ift, | Karlsrube, Baden. [106940] ¡ Mittweida. [106950] f 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts8g I rf B F ' 3 f j L » SuIzZD R au es erten . Februar v: n E LUE EMeriutren e das er" vi E rerfabren er i o Taf diere, ige o Nr 12, bes Ea tra. LORE0] o Ent - eilage Der Gerichtsschreiber des Königlichen | haber Alfred Hermaun Wieder, in | mann Hübler in Mitte ad M Der Geribtoscbrribe ¿E Konlurfver fahren libue: das Yir- ? “d Q E N “9 Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. | Karlsruhe ist Termin zur Prüfung der | Abhaltung des Sl i lecdaredb T alige Meier roc Wo wi ar BE pon aren D t N S d L [ St is Berlin-Weissensee. [106930] | (Eräglid angemeldeten Forderungen be- aufgehoben. | e E E A M a Sulzbas, Rudolf eriolgia früber gin zum cui c Fc anzeiget un 0g î Tun dci aa aiizeigetr. ; Bekauntmachung. 1914, Vormittags 9 Uhr, 111. Sto S Gn (. Hebruar 1914, dem am L nt id18 5 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, E ; ; 6 es E MeNrArse der Weißenseer Zimmer Nr. 18 B, Doe dem Großb. Amts. init. H eiben i ba Vermö a ‘des uten e F err vors ay M 44. j Berlin, Freitag, den 20. Februar 1914. Exkl 3 N. 1. 14 ift Termin zur | Jeriht in Karlsruhe, Akademiestraße Nr. 2, | Mülheim, Ruhr. [107390] | Fleischermeisters Eduard Klein von ges Amtsgericht. ues TiRz0Rg fler die vom Konkursver- | Eingang I. Koukursêverfahren. Tambach wird an Stelle des bisherigen, | Wollstein, Bz. Posen. [106920] e ei em L Me eigeroiGie DorsQuy, Karlsruhe, den 14. Februar 1914, Das Konkursverfahren über das Ver- | von seinem Amt aber zurückgetretenen | In dem Konkursverfahren über das Ver, Amtlich festgestellte Kurse. Vorm. (Ube, vor dem Kglihn| Grad lie are, Gr. Bfggerdio, À 6. Yar e e Wtener t | Letgeltert, AiggeriSléasfignten Menia | igen de verebelichten Paubbetterin | Lnee Börse, 20. Februar 1944. | Tae SIT s , 8 : L S , . Volkenborn, B na Herkt, ¿ , er e L * | do. j 8%) N zriGt Berlin E Park- | Königsberg, Pr. Beschluß. [106906] | Mülheim-Ruhr Miet nach erfolgter ab. daselbst als Koufrrtecaiee Felt S Nelke ist e j Äbuahme tet Sit 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Ao 1 öftéte, da do. 90, D, OL: 05 [3 1 raße 71, Zimmer Nr. 33, anberaumt | Das Konkursverfahren über das Ver- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- Beschlußfassung über die Beibehaltung des | rechnung des Verwalters, zur Erhebung Ote bsterr.-ung. W. = 0,95 4. 7 Gld. südd. W. T Tai T 1 1 v

Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger Heutlger | Voriger T ibe e g El g lloufigas) Voriges

78,50G | 78,60 G 96,10 G 87,50 G 95,00 B 86,60 G , 95,50 G 87,00 G 78,25 G 87,006 78,25 G 96,50 B 87,00 G 78,25 G 94,25 B 87,10 6 86,60 G 78,10 G 94,25 B 87,10 G 77,60b 94,10b 85,90 G

vi —_—— Barmen 1882, 1887|3%} 1.4.10| 89,106 89,10 G Liegni 1913/4 94,50G | 95,006 S L y gerin —,— do. 91,96,01 X, 04,05/3L| versch.| 88,756 | 88,756 Ludwigshafen .. 1906/4 | 1.1. E ris “gts, Ls 85,50G | 86,00b Berlin 1904 8.2 (4 | 1.1.7 | 97,408 | 97,50B do. 1890, 94, 1900, 02/31 | 85,606 | —-,— do. do. —— 95,50 G do. 1912 F unkv. 22/4 | 1.1.7 | 97,906 | 97,90bG | Magdeburg 1891/4 | 97,60G | 97,606 —,— 95,75 G do. 1876, 1878/34] 1.1.7 | 97,2566 | 97,206 do. 1906/4 .7 | 97,60G | 97,606 dem e —— do. 1882/98/8/;} versch.| 90,25 G 80,25 G do. 1902 unkv, 17/204 0j 97,25 Q 97,25 G

do. do, 1896/83 “je —y T do. 1904 S. 1/3%| 1.4,10| 90,10b G | 90,25 G do. 1918 X unkv. 31/4 | 1.1.7 | 96,306 | 96,306 | .1.7 | 95,50G 95,50 Q

{ch{.| 93,60b G | 93,50 G

1 shaftsgesezes.) Die Vorschußberechnung | R. Weber, hier, Altstädti - im- ä j 50 6. 1 ß ch ß g , h , tf ce Holz Mülheim Nuhr, den U: Februar 1914. woch, deu 4, März 1914, Vor- verzethnis der bei der Verteilung zu N S S Goldrubel == 83,20 b, 1 Peso (Gold) S.-Gotha St.-A. 1900/4 97,40 G 97,40 G do. Handlskam. Obl. 3% —,— g do 1880/3% : n 95,90G | 95,90 G Y |8 1 1 1 1

©

J d=s (O dus ‘2 J p

worden. (§§ 106, 107 des Genossen- | mögen der offenen Handelsgesell aft | gehoben. ; ) = . 1 Mark Banco y/ } g ff S gesellschaft | gehoben neu bestellten Verwalters wird auf Mitt- | von Einwendungen gegen das Sthluß- 1000 0, 1 V M E10, 1 Matt Dao do, do, 1900/98

et 0 3 b Do 3A fa Ps

—=ck D S

liegt vom 23. Februar 1914 ab auf der | wicsenstraße 8, wird nah rechtskräftiger Königliches Amts t ä : ) ( 1] , j gericht, mittags 107 Uhr, eine Gläubi | berüdsihtigenden Forderungen und ü 3 00M. ck . Pap.) = 1,75 4. 1 Doll } ä inerS e 231 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts- | Bestätigung des Zwangsvergleihs und f 10 E T P sammlung vor de fee eng eri \{lußfafsung der Glzadies über die nid S Ln “. 1 Divte Stetlins Cu e bots: N Evecity T7008 1 TIMODG Da eo E Zatnie 94206 | 94/206 | bo, E-Ul RURLEE i L T1 : gerichts, Zimmer 29, zur Einsicht der Be- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Neckarsulm. [106956] | bestimmt. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur “gie einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Febr. {worig. ere do. 1912 unkv. 23/4 96,75G | 96,756 | Mainz 190014 | 7 | 95,50G | 95,50 6 2, Folge |8% E a 1 20 i d - hierdurch aufgehoben, D a togeriht MESaL R, Ohrdruf, 18. Februar 1914. Anhörung der Gläubiger über die Er- das Sn Rar fink E Ste Eer A0 :rsch.| 97506 |- BiZef., 41899, 1904, 06/88 9580 6 9E 76h do. 1607 Lit G 1e ) | 95,50G | 95,506 ol 1 s n-Weißteusee, den 17. Februar | Köuigsberg i. Pr., den 12. Februar d p: onkursverfahren über den Nahlaß Herzogl. S. Amtsgericht. 2. stattung der Auslagen und die Gewährung gg Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs- | do. unk. 21/4 | 1.4.10| 97506 | —, Bochum 18 X ukv, 23/4 94,906 | 94,906 | do, 19117 Lit.Sut.21/4 | 1612| 95506 | 95506 / r E u . ; 1914. . er inzenz Strekfus; Schneiders- i E bie einer Vergütung an die Mitglieder des ahen werden morgeu in der Spalte „Voriger Kurs“ | do. 1881—83|8%} versh.| —y— ,” do. 1902/38 Í E do. 88, 91 kv,, 94, 05/34 versh.| 86,60G | 86,60 G : do. |8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königl. Amtsgericht. Abt. 29. und Händlerseheleute in Obergries- | Recklinghausen. [106928] | Gläubigeraus\husses der Schlußtermin auf fgtigt merden, Frefümliche, spüter 'amtllh richti cene eon 1900/34) Westpr. rittersh. S. 1/4 9 i deim wurde nach erfolgter Abhaltung Konkursverfaÿren. den 19 März 1914 Vormitt flelite Bienen geren e igten R Preußisch Nentenbriefe. ge 1201 IUEA do, do. S. 1/31 Bocholt. s [107242] | Königsberg, Pr. [106905] | des FMußtermins und Vollzug der | Das Konkucsverfahren über das Ver- | 11 Uhr vor dem Köni lich Ame E | Boxh.-Nummelsb. 99/87 L n S rey, ber A Ae O Fer arsaima, : über A Ver: O lung durch Gerichtsbes{chluß | mögen des Schuhmachermeifters Josef geridhte hierselbst, Zimmer Nr 17 beliitnne, ee aer voiet etro Sd verld 80208 Brandenb. a. H. 19014 r i abel | mögen des Kaufmanns ert Daudect, | vom Heutigen aufgehoben. Möller, früher in Röllinghausen, jezt llstein, den 1 fet x Hessen-Nafsau 1.4.10 —,— f S in Bocholt wird nah erfolgter Abhaltung | in Firma J. A. Daudert, in Cranz | Den 16. Februar 1914 in Marl, Loestr. 42, wird. .eB olstein, den 14. Februar 1914, 1 Kurs do. do. .....:. 81] versch.| —— Breslau 06 X unkv. 21) ; ; E E N : S , - 42, wt ter Der Gerichts|\chreib crerd.-Véour. ..| 100 fl. | 8 T. 169,356 | Kurs und Nm. (Brdb.)|4 | versch.| 96,75b D 0D M RITCiROA des S(hlußtermins hierdurch aufgehoben. | wird nah rehtekräftiger Bestätigung des Der Gerichts : t O A CTots Ber iumterd.-Vé igáts A El 99 do. 1880/31 Vocholt, den 16. Februar 1914. Zwangsvergleichs nd cfditee Abhaltung s aen E E 49 POUPlermins, „Plerburiß ves Königlichen Amtsgerichts, Brüffel, Antw... 100 Frs. 8E 80,70 G dczienditr7èr A ini Í do. 1891/3 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurh aufgehoben, | Neukölln. [107388] | Recklinghausen, den 12. Februar 1914, | Zeulenroda. [106932] , do, 100 Frs. 2 M. 80,266 | Pommersche 4 |versch.| 96,30b Som Baea » «s -+ «T0 i Königsberg i. Pr., den 14. Februar Konkursverfahren. E Pv aud: Konkursverfahren. 2M 2 Is (4 veri bo, 1895, 1899) Burgstädt. [106944] | 1914 In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Ver- | - 10 T. It do. 84] versh.| 86,40 G

O

1 1 T 1 1 2 3 6

R A

8 | 95,506 | 95,506

O0

Ats Mannheim 1901,06/08/4 | versh.| 95,50G | —,— 88,50 G do, 1912 unf. 17/4 | 1.3.9 | 95,50G | 95,506 N Bn do, 1888, 97, 98/3 vers.| 86,75G | 86,756 s „S. 1 —,— do, 1904, 1905/3 versh.| 86,256 | 86,00b S.

S.

[gi 95,766 | Marburg .…..1903 X|3Ÿ| 1,4.10| 89,906 | 89,906 9. S. 2| 95,00 G Minden 1909 ukv. 1919/4 | 1.4.10| 95,00G | 95,006 S. 2! 95,40 B do. 1895, 1902/31 versch.| 88,00B | 88,00B j j | 95,10 B Mülhausen i. E. 06/074 | 1.4.10| 94,606 94,60 G Ï neulands{.. .| 98,90 G do. 1918 X unk, 22/4 | 1.4.10| 94606 | 94,6806 , O: es E Mülheim Rh.99,04,08/4 | 1.4.10| 95,606 | 95,6606 y Do i 95,90 B bo. 1910 X ufv. 21/4 | 1.4.10 95,60 G 95,60 G Heff. Lbs Hyp.-Pf.|

do, 1899, 1904/3! 1.4.10| 85,256 | 85,25 G "E 12144 Mülh. Ruhr 09 Em. 11| S. 18—2214 u. 18 unf. 81, 85/4 | 1.4.10] 95,006 | 95,006 * &.108a 23—26|4 versch.| 96,40b 1889, 97/8%| 1.4.10| 89,70G | 89,70 G L C

Lili

Reda

Z S Í L j - stiania . L s D Ll

Das Konkursverfahren über das Ver- Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Vermögen des Architekten Willy | Reinbek. [106921] | mögen des Baukvereins Zeulenroda unen P E ‘N00 Aal e, —— do 8%) vers. 86,25b D LO0O L S IADA München 1892/4 | 1.4.10| 96,806 | 96,75b ; S. 1—-118% L.L. AiKo

Xe

KoÂa

L

Let

to o to O

»4 7 U

o000 S

3 3 3 4 3 3 4 3

= b ba brt pt fet ft ft ht dd ft Pt enk duk fen jmd jrÀ jd fti jed Prt jam fred erd þrdi Perk

Para RREP BE[AAAAANAA A A A I A

Se

Q

o

DSS

96,70 G 96,90 G 97,30 G 97,40 G . | 84,60 G . | 96,70 G 16| 96,906 20| 87,30 G 28| 97,40 G

O O O3

g

D

Ms in bs 10 Jl Il ft Pn brs Jl E Il 1E dms fi Dr 1D Co E fes Ls da de Jrs

bl prt jt fet nt fr jr per erd sern erc d fri pr P Per Peri sere Peri Peri rk ek erd end sp ©

O bi b fi fs Fs 2 fes A s Pt Prt dei A A t Jens

S

mögen des Geschäftsführers Otto Emil U H E P | Wugtler zu Neukölln, Wildenbru- Konkursverfahren. und Umgegend, eiugetra ï 1E 0 Kr.| g: 7 o. 1887/3 1.8. : - do. 1900/01, 06, 07/4 | versch.| 97,90G | 97,906 * | Schumann in Burgstädt wird nah Ab- Ao, [106916] | straße 4, ist zur Abnahme der S@luß-| In dem Konkursverfahren über das Ver- nossenschaft mit beschräukter Haft, Sen, Oporto] 1Mite (14 E. wi gig bo, bo Jau oe Ct do. 1901/35 1.4.10 do, 1908/11 unk. 19 4 veri 96,60b | 96/60 G . Bo L E baltung des Schlußtermins htierdurch auf- Das E TER, val ais) O E Verwalters, wr Gens in Stif L S, F. E: Voß | pflicht, iu Liquidation in Zeulenroda, do. do. 1Milr. 8M, ima | V ¿ved eaen d TOTOOUREO. L740 e U l de Ms O 943% versch 89,50G | 89/50 G E r gehoben. - | von Einwendungen gegen das luß- [in _ E, Meuestr 13, zur | wird Termin zur Erklärung über d ondon 0; f Se do. 1911X/12Tukv,22/4 | versch. do. 1897, 99, 03, 04/88 versch.| 89,006 | 89,00 | 29 E Burgstädt, den 17. Februar 1914. c s Fus Joseph Nowa- verzeihnts der bei der Verteilung zu berück- | Prüfung der angemeldeten Forderungen | Konkursverwalter Gde R n iw 1L£ 8 M. 20326 ; gena : d vecla 8650 6 do. 1886 tonv./3%| 1.1.7 | 93 M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 | 94,806 | 94,80 6 ——- L 1484 : - Königliches Amtsgericht. » in Krotoschin wird nah erfolgter | fichtigenden Forderungen sowie zur An- | Termin auf den 3, März 1914, Vor- | derjenigen Î e [100 Pes./14 T. 76,46b | Schleswig-Holstein .…ff 4 | versch,| 96,20 6 20 P E A doe AUAL M Un O04) 2410, U 1A] R R 9709 a g g Abhaltung des Sl j 7 h g ä Ö jenigen Beträge, die von den Genossen 2 lau do. 95, 99, 1902, 05/31] versch. 89,30 G do 1880, 1888 |3% 91906 | 91006 do. do. 26, 27/4 | 1,4,10| 97,09 G E Aua g des Schlußtermins hierdurh | hörung der Gläubiger über die Grstattung | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen | zur Deckung des nah der Bilanz vorhan- T «2068 | ? M R D a Coblenz 10Xukv.20/22/4 | 1.4,10| 95 iat do. 1899, 08 \ 84 1.1.7 | 91,606 | 91,506 | do. bo. bis 25/31 versch.| 88,206 Calw. Konfur8verfahren. [106955] | aufgehoben. der Auslagen und die Gewährung einer | Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, an- | denen Fehlbetrags vorshußweise bei | 18 | 2M. —, —,— ; do. 1885 fonv./3%| 1.1.7 [E Münster 1908 ukv. 18/4 | 1.4.10 —— | —— do, Kredit. bis 22/4 | 1.1.7 | 96,806 Das Konkursverfahren über das Ver-| Krotoschin, den 13. Februar 1914. Vergütung an die Mitglieder des Gläubi beraumt. : d fle ler [100 Fr3./vista| 81,1256 | 81,15 B Anleihen staatlicher Institute. do, 1897, 1900/8%| versch/ —— | —,— do. 1897|8%| 1.1. 95,268 | bo. do. 26—88/4 | 1.1.7 | 96,80 G J " g g r aubiger- ragen find, auf Mittwoch, deu 25. Fe- E L ! Ee Cöln 1900, 1906, 1908/4 | versch. | 96,10B j} Naumburg 97,1900 kv.|3/ 1.1.7 | 87 87,60 G do. 1,7 | 88,20 G des Karl Staud Gi Königliches Amtsgericht 100 Frs.| 8 T 81,15 B | g97, Z j mögen des Kar! Staudeumeyer, Gipser- g ' aus\chusses_ der Schlußtermin auf den Reinbek, den 10. Februar 1914. bruar 1914, Vormittags z1L Uhr E [100 Frs.| 2 M.| —— |80,65@G | Detm.Lndsp.-u.Leihek.\4 | 1.1.7 | 99,006 | 99,00 6 do. 1912 X unf. 22/23/4 | 1.3.9 96,106 | Nürnberg1899—02,04|4 | versch.| 95 | 95,70 G und Malermeisters in Calw, wird, Landsb L 13. März 1914, Vormittags Der Gerichtsschreiber vor dem unterzeihneten Gerichte bestimmt. Petersburg. .| 100 R. | 8 T. | —— i Oldenbg. staatl. Kred. 4 | versch.| 96,906 | 96,906 | do. 94, 96, 98, 01, 08|3%| versch. | 87,2566 | do. 07/08 uk. 17/18/4 | 1.8.9 | 95,5 95,70 G E G nahdem der in dem Vergleichstermine | “26s Wies e [106927] 9 hr, vor dem Köntglichen Amtsaerichte des Königlichen Amtsgerichts Die Genossen werden g a T Ti d do “100 R. | 5M/—— |—— E heutige ved H-R 1901/4 | 1.4.10 95,250 | do. 09-11 uf. 19-214 | 1.2.8 | 95,706 | 95,70 6 Verschiedene Losanleihen. é y rx j L f ?8, , |3% 81, Ea T Ubi Ss 900! .4.10| 96, _ .91,93kv.96-98,05,06 3! versch.| | 06,60t L ; bom 8. Januar 1914 angenommene Zwangs- Das Kal Ants O s hterselbst, Neukölln, Berlinerstr. 65—69, mit dem Bemerken geladen daß die Ve , Gssweiger NRgetoo R L [10d B | Saths.-Alt, Ldb.-Dbl. 3%) versch.| 86,006 | 86,00 6 1006 N T 1.4.10 96; 96,00 G E G A N Oa. 06h] Bad Prin Anl. 106714 l iés E peraleih dürd rechtskräftigen Beschluß vom 8, g P A am | part., Zimmer 19, bestimmt A, [106938] | \Gußberech f der Geri ei d olm Gthbg.| 100K (10D, —— | 112408 | do. Coburg, Landrbk, do. 1909 \ unkv, 26/4 96,006 | Offenbach a. M. 1900/4 | 1.1.7 | 05,006 | 95,006 | Braunschw. 20 Tlr.-L.|— p. St. 195,90b [196,10b a d. Danuar 1914 bestätigt ift, bierdur | 1914 das Konkuroverfahren über dee Ber, | Neukbln, den 17; Februar 1914, | In dem Konkurdverfahren über das Ver- | jur Cinficht des Beteltct Eer NMreiberet F eueun-Gisnn. 20e 9E —— | 18408 | Sg unte dee | 1410 86008 [08008 | do 1590 24 L S Rod Wunt 184 124 | 6706 |da76a | Sambueg, 20 ZIE-L s | 14: IABbB (n aufgehoben. E L VELIUYren Uber das Bet» Wolf, Gerichtsschreiber mögen des Ziegeleibefizers Frauz|" z R CTRTIEYE U Wien - 100 Br 82 8607668 | 860766 | po Ote C Ei E O : do. 1896/8 | 1.4, O 1902, 05/25 1.4 E Satte Mein S lv! Se lan i Z : z Zeulenroda, den 17. Februar 1914 | 100 Kr S E do, Gotha Landeskrd.| Crefelb 1900, 1901, 06/4 : 97,0068 | Pforzheim 1901,07,10/4 | 1.5.11| 94,60b | 94,706 | Sahsen-Mein.7Fl.-L.—| p. St. | 84,10b | 34,75b 8 Calw, den 17. Februar 1914. mögen des Sattlermeisters Ulrich | 4, Königlichen Oskar Borsdorf in Poppitz it zur rft G E O ' alte u. uk, 16, 18,204 | 1.4.10 06,406 |9940A | do, 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10| 96,760 | 96,76b | bo. 1912 unk. 17/4.| 15.11| 94606 | 94758 | Augsburger T5lL-Lose|—[p. S [ SL106E | 5440S glihen Amtsgerichts. Abt. 17. Fürstlihes Amtsgericht. Bankdiskont. do. do. ul, 28/4 | 1.4.10 96,600 | 96,806 | bo, 1900/utb 19/814 | 18, 97,006 | do, 1808 Ad0e 31 5.11) 85,76B | 85,75B Cöln-Mind. Pr.-Ant. 8% "410/141 /26b [141308

Di ck, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Sporer in Landsberg als durch Zwangs- Prüfung der nathträgliß angemeldeten | * |vergleih beendet aufgehoben. : ; ; Dr. Franz. erlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 44. Brüssel 4. | do. do, uk. 24/4 | 1.1.7 | 96,806 | 96,806 | do 1918 X unkv. 24/4 | 136 6208 | Plauen E fgeh Neumark, Westpr. [106914] | Forderungen Termin auf den 3. März E ct Tag ten: ciristiania 44, Italien. Pl. L, “Boben. p ‘tifsa- | do. do. uk. 25/4 | 1.1.7 | 97,40G | 97,406 do. 1882, 88|8%| 1.1. 94,75 G s ino 1908/3% r Ausländische Fonds. 85,50 G Staatsfonds.

1 Charlottenburg. [106901] | Landsberg a. L., den 17. Februar 1914. Konkursverfahren 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Zwick : id 4%, Paris 3%. S 6/84 f i 17 6 2 7 E L j ú À anu, Sachsen. 6957 on 64. London 3. Madrid 4%. Paris 3%. St. Petersb. | do. do, 1902, 03, 05/3%| 1.4.10| 86,00b G | 86,00 B do. 1901, 1908|8%] 1.1. 86,606 | Posen. .1900, 05, 01 11.7 | Das Konkursverfahren ber das Ver- | Gertichts\hreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das | hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt Das Konkursverfahren über GITI 1Warschau 6. Schweiz 3% Stockholm 4%. Wien 4% A S O BRU E Oa Danzig 04,09ukv.17/21 4 -4,10| 95 95,10 G do 1894, 1901 1.1.7 | 85 mögen de r e § z P i "1 er T, n A u Z L 2 Ds , E 0, __ 1904/3#| 1.4.10] S Potsdam... 1904 1.4.10| 92,40 G 92,40 G in Berlin-Wilmersborf Parebersir, 15 LOINSES [106960] Ancs e OiBua n E E VoRiesa den 18. Februar 1914 mögen des GrünwarenhäudlersNichard Geldsorten, Vaukuoten u. Coupons. | do, bo: uni.23, 28/4 | 1.1.7 |—— |—— |Darmüadt1907 „(4 | 1828| —e— |Megen8burg 1v08/00| | | Argent. Eis. 1890| 5 | 1.1.7 | —— ; 2% | Das Konkursverfahren über das Ver, | Auton etw n Neumark Wpr. e _DEn 10. Februar . Friedrich Thalwitzer iu Zivickau wird Miünz-Dukaten P E S Sachs, P A D do 1909 uk, 16/4 | 1.4.10 —,— unk. 1918/20|/4 |verscch.| 94,756 | 94,50 G do. 100 £| 5 | 1.1.7 onendy ee L E Weim, 4 | 1.5. 1 1:5; 1.5, 1.17

\ ad 1E

| e

|

|

vorig. |

p j js

ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver-| ist zur Abnahme der Schlu Königli tand-Dukaten 97,706 | 97706 j 90 254 E N 01-03, 05/34 ver\ch.| 86,100 G | 86 20 £ 1 , ) rechnung des nigliches Amtsgericht. hierdur aufge Rand-Buta ' 3 , , do, 1909 unk. 25/4 , ' y bo, 97 X 01-08, æ| Verich.| 86,100 G | 86,10 G do. 20.£| b T

fahrens entsprehende Konkursmasse nicht Por des Sus Margarete verehel. | erwalters, zur Ee a ‘Ein- P Ut 2K I Petaladttertine A Ler IAt Ee eas G TEOE T ho e E N 84160b | 8450B | 29. 1897, 1902, 06/3% versch L PoeBoa [ges E ERRN E rv M

vorhanden ist. Wei ch, Inhaberin eines Schnitt- und wendungen gegen das Shlußverzeichnig | RO8toCK, MecKIb. [106961] | angenommene Zwangs L Fuge Ls N den-Stilcke, —— |—— [ Séwarzb.-Rud. Ldre.| ; / E I N DEcoA f eemiWelb 108-147 | QIES | SOSCS E

e ßwarengeshäfts in Leipzig- Konkursverfahren. Frêrti angôvergte ch durch rehts- Gold-Dollars 4,1925 6 S 8 1.1.7 | —-— —,— do. do. 1912 ukv. 23/4 j

82,75 B do. ult. bopér —,-— N ZEL t hgt | : L ¡E ] , , do. Stadt 09 ukv. 20/4 | 1.4.10 95,80 G 89,75G | 89,75 G do. inn.Gd. 1907! Charlottenburg, den 7. Februar 1914. j Nortot “20%. S d, da, 4 | ; l | h g F Eutritßsch, Swönefelderstr. 35, wird nah der bei der Verteilung zu berücksich- d Beschluß vom 8. Januar . 1914 5mperials alte pro Stück! —,— —,— do. Sondh. Ldskred.|8%] versch.| —,— u ZEE Dortmund 07 |

f

1

| 99,10 B

mm A

| 4

o or [E]

99,10 B

ps bo èo D

M e

r

D I A A A f O O M

0. 9 Le L 97,00bG | Rosto... .1881, 188- 1.7 | 87,506 | 87,50b 200 Æ£| Das Konkursverfahren über das Ver- bestätigt und der E pro 500 g] —— O O, E TOIA 88

Der Gerichtss{reiber tigenden Ford Ge | 29 Sr L, Oioa 0E de 1005 209) O } Abhaltung des S@lußtermins igenden Forderungen und zur Beschlu P chlußtermin abgebalt do. z —,— 95,60 G do. 1895/8 | 1.1.7 | 81,506 | 81506 do. 09 jer! des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. aufaeboben. luß hierdurch faffung der Gläubiger über die nit Mois u NAE A iNeli E worden ist. gehalten aal Russieges Gib. qu A L Aa 18s Diverse Eisenbahnanleihen do. 07 ukv. 20/22/4 Saarbtiläén 10 ütb.16/4 | 1410| (70A Dg | do ee 1 fi anftnoten, gr y 9 .12X,13Nutv.23/24| s Zwickau, den 18. Februar 1914. A Bergtsch-Märk. S. 3. [3% 1.1.7 03068 | 0 dot B IUOAI U

| E c Leipzig, den 14. Februar 1914. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur | MsöU H 2s 40D do. 1910 unk. 24/4 | 1.4.10| 96,006 | 96,00 G do. Auleihe 1887| : IE e , i er E ; Î do, . mittel| —, v irk / Darmstadt [107235] Königliches Amtsgerict. Abt. Il A 1, | Anhörung der Gläubiger über die Er- I. auitellE ba f mad Dare BU Königliches Amtsgericht. io O do, feine —— S Braunschweigische .…ff 44) 1.1. | Dresden 1900/4

V9 DO ps

98;50b

s

Bo TAS

S i:

99,00b G etn Ui git Le (0 vie 96,50 Q 96,50 G 82,308

91/25b G 84,75b 68,00b 68/00b 68,10b

Schöneberg Gem. 96/31] 1.4.10| 92,00 Q 92,00 G do, abg. 189313

do 1896/31] 1.4.10} —,- do, kleine Koukursverfahren. N 11/13 stattung der Auslagen und die Gewährun —,— p Magdeb.-Wittenberge|3 s H S / 7 M s s , , «D «Le do, 1908 unkv. 18/4 do.Stdi.04,07ufv17/21/4 | 1.4.10| 97,006 | 97,006 do, El. abg. Das Konk"rsverfahren über da m m fi © | fabrens entsprehende Masse nicht vor- che Banknoten 100 Francs| 80,75b | 80,75b Mecklbg.Friedr.=Frzb.|3%| 1.1. Lilie ( fah 8 Vermögen | Lötzen. Koukursv ahren. [107258] einer Vergütung an die Mitglieder des Kanden U sprech ff ch r Pai eon noien ao Hranco E Piälzilhe “ijen T V bo. 18988 0, U.

ars S e it t Pas

bi pi A b

S D

do. bo, 09 unkv. 19/4 | 1.4.10| §6,406 | 96,25b6 | do. innere der-Firma Holzbau „System Melzer“ i Gläubigeraus anden 8 he Bai 20/44 ; | ES E S S [5 ne Am. b, §. in Darmstadt Wird, nach A E R M N S Müra Log eer aus Nostock, den 29. Januar 1914. Taue MLUtide Doxtnrien 100. Mie Alo E Tone Ee Egwerin 1. M. 1997/04 1.1.7 | 86906 | 86,808 | do, üuß.881000L pem der e Vergleichstermine vom | Saager in Widminuen ist infolge eines | 10} Uhr, vor dem Königlichen Amts- Großberzogliches Amtsgericht. Mis 2. Bekanntmachungen Zilienische Banknoten 100 L 80,88 | 80,60b VaZEG | 62266 | be €.8,9.10un820/08/4 L T S H; Aar 4 Ene Zwangs. | von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- | gericht bierselbst bestimmt. Saarbrücken. [107240] der Eis Norwegische Banknoten 100 Kr.| —,— —— (Védtelch AchergestelOl 1 i s | : io S a6 Mol Stendal o 6/766 | bo. Ges. Nr. 3316| vergleich durch rehtskräftigen Beschluß | \hlags zu einem Zwangsbergleihe Ver-} Neumark Wpr., den 11. Februar 1914 | Dag Konkursverfahren über das V er Eisenb ahnen, Lr ENIQE San: L D E D E Is t E I vom 12. Januar 1914 bestätigt ist, hier- | gleichstermin auf den 6, März 1914, Pr EEe do. do. 1000 Kr.| 85,156 @ | 85,16b G Provinztalanlethen. Dussel 1999,1900/06) do 1903/8] 1.4. durch aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem König- des Königlichen Amtsgerichts. brücken 3, früheren Pächters der | Südwestd.-Schweiz. Verkehr. 1

00000

89,2566 | Bosn. Landes-A.| —,— do, 1898| 4% 86,930 G do. 1902| 4 85,10 G Buen.-Air. Pr. 08| ! 94,90 G do, Pr. 10} 4% 94,50b G do. 1000 u. 500£/| 8 —— do, 100£L ape do. 20 £| 3X —_— do. ult. Es —è —,— Febr. vorig. | g 94,80 G Bulg. Gd.-Hyp.92| g 251241561-246560| 95,90 G Sr 121561-136560| 89,00 G 2r 61651-85650| 96,50 G 17 1—29000/ 96,50 G Chilen. A. 1911| 2 98,00 G do. Gold 89 gr.| 4% es E bo, 1908 unkv. 19/4 | 1.2. 97,25 G do. mittel) 96,606 | 96,60 G do. 1908 unkv. 22/4 | 1.2, 96,50 G do. kleine| 94,50G | 94,50 G do. 1883/84] 1.1. do. 1906| 986,80G | 96,80 G do. 95, 98, 01, 08 X13] 1.4.10| —,-— —,— Chines. 95 500 £| 96,106 | 96,10b Worms 1901, 1906, 09/4 | vers.| 95,106 | 95,106 do. 100, 50£/ 6 96,90b G | 96,00 B do, konv. 1892, 1894/3% 1.1.7 | 86,60G | 86,606 do. 96 500, 100 £/| 96,75G | 96,75 G do, 1908, 05|8Ÿ versch.| 87,2566 | 87,0006 | do. 50, 25 £| 96,75G | 96,75 G —————— = | do. ult. shoutig.

94, : Se i

9450 6 94'50 G Weitere Stadtanleihen werden ain do. “eorg. 18 Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt.Int.|

(jiehe Seite 4). do. E. Hukuang|

O

Der Gerichtsschreiber mögen des Robert Woerner zu Saar- | [107254] sische Banknoten p. 100 R. 219,20b 216,30b O a 07, 08, 09/4 gn Stettin12 X 2.8 uk. 22/4 | 1.4.10| Darmstadt, den 12. Februar 1914. |lihen Amts 5 ; è Am 0. o. 500 R, 216, , ranbbg. 08, 11 uk, 21/4 | 1.4.10/ 95, do. 1910 unkv. 20/4 | 1,4.10 8,4064 | do. Lit. N, O. P. Q;134 vers l gerichte in Lößen, Zimmer Nr. 6 St. -J D 1. M 1914 t do, do. 6,8 u. 1 R,| 216,156b | 216,25b do, 12 R. 27-32, uk.25/4 | 1.4.10| 96,00b G do, 1911 unk. 23/4 95,90h do, Lit, R ps A ¿ , | Neuss. Bekanntmachung. 9 t. - Zohanuer Dampfwaschaustalt, | 1. März ritt zum Tarifbeft 3 der do. do. lt. Febr —,— L Î E Großherzoglihes Amtegericht I anberaumt. Der Vergleihsvorshlag und chung. [106922] wird hierdurch auf Antrag des Gemein- | X. Nachtrag (Preis 75 4) u. E Tarif- swedishe Banknoten 100 Kr| —— S Caffel Ldukr. S. 22,234 N d

die Erklärung des Gläubigeraus\usses sind | gz 2", dem Konkursverfahren über das j S ; izer Banknoten 100 Fr.| 81,20 S 2 Duisburg-Rutrort. 106915 g ind | 5 s \uldners eingestellt, da die Zustimmung | beft 14 der X1. Nachtra Preis 20 SEweigEe Sieittiloteit, 100: D 81/208 o. S. 24 uk, 21/4 [ ) auf der Gerihts\reiberei bes Konkurs» | Bermögen des Kaufmanns Karl Gerard, aller Konkursgläubiger, E orde. | in Kraft. Diese Nachträge, die von _ e e O do S Sit 2

Li

L

Le

Das Konkursverfahren über das Ver- , Inhaber der Fi S L gerihts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Raf licis (S eroitans l rungen angemeldet haben, beigebracht ist. | beteiligten Verwaltungen und von unserem Deutsche Fonds do. do. Eerie 215% 1.

E E

1.

Ie

09D

10) —— bo. 88, 90, 94, 00, 08/3% 87,30b | Strßb.i.E.1909 unk. 19| 3.9 | 96,50 G Duisburg 1899, 1907/4 95,20 Q do. 1913 unk. 23/4 3.9 | 96,50 G do. 1909 ukv. 15/174 95,206 | Stuttgart. .1895 X|4 3.9 | 97,50 G do, 1882/3% —— —— do. 1906 N... |4 3.9 | 87,00 G do, 1885, 1889/3% 90,00G | 89,50b do. do. unk. 16/4

M T _

1899/3

A n Di

co cer

wann A

O

87,10 @ do. 1896, 1902 N34 87,00G | 87,006 do. 1902 N. 3% E Elberfeld .…..1899 X/4 96,20 G 96,10 G Thorn ..1900, 06, 09/4 96,20G | 96,10 G do. 1895/34 96,506 | 96,506 Trier 1910 unk. 21/4 | 91,40B | 91,40B do. 1908/31 95,00G | 95,00 G Wiesb. 1900, 01, 03S.4/4 95,106. | 95,106 do. 1908 S. 8 ukv. 16/4 E E do. 1908 rücz. 87/4

M b Go C3 C5 09 0 D fet jens ert Jan fred jmd

E A P P E A 9 ac IhL E D L

mögen der Firma S. Kaufmaun «& Cie. | Saarbrücken, den 14. Februar 1914, | Verkehrsbureau bezogen werden können, Staatsanleihen. 1 ga vg M P E Meran. Fs

Inhaber Moritz Kleczewski, Ham- | £207 feinen Antrag des Amtes als Konkurs. x / born, Alleestraße, wird nah Bestätigung Le Naa ige verwalter enibobenen Rechtsanwalts Heinz Königliches Amtsgericht. Abt. 18. balten 1a LLeiae Grgänzungen und Disch, Neich3-Schay : do. do. Serle 9/31 87,00b G do. 1875/1877 3% des in dem Vergleichstermine vom 29. Ja- O: Rechtsanwalt Celler zu Neuß zum Konkurs- Saargemünd [106935] Du L E ( esonders Ermäßigungen). fällig 1. 8. 14/4 | 1.1.7 [100,006 [100,00 G do. E do. Soria E —— do. 1883/1889 /3% nuar 1914 angenommenen Zwangsvergleichs | Lüben, Schles. [106907] | verwalter ernannt. Konkursverfahren N 2/1913 zueG ég erstgenannten Nathtrag treten Ern c E eat a A M Ade U As hierdurch aufgeboben. & Das Konkuréverfahren über das Ver-| Neuß, den 14. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver; ben sr ; “D d. J. im Verkehr mit Di. Reich8-Anl. uk. 18/4 | versch.| 98,708 | 98,708 | Oftpr. Prov. S. 8—10/4 94,70b G do. 1908/8% Ra Baequont, den 16,, Februar | mögen ¿es Schuhwarenhändlers Her- Königliches Amtsgericht. mögen des Cerf Goudchaux, Kauf | cha—-Chur, mit Golda, Hte por (bo, unf 894 | 1,410 992068 | 99280. | Pomm. Prov.Ä.6_14 4 versch, 84,8086 do, 08, 10 Uv 18/28 4 | - maun Förster in Lüben wird nah er- S E ie Tas A , „il, QLums l do: * “gv veri. 87. '20bG | do. A. 1894, 97, 1900/3% s : 1898 N, 1901 N31 Winglifes ndtgeritt, (ges Abbeiiea des Shlefienuins ler | N OnStaat, pan 107234 ja My egemfad, Wi nad (r; 402 Walensii aa Prahferdühunen Pan ais L R (Ei S E Ss

S 7 HETLeNTBDUTeau Î ult. {U 7 Zosen. P.-A. ukv.26/16|

durch aufgehoben. z 8; ¡ | 94,60b G do. 06X,09 ukv. 17/194 Hadersleben, Schleswig. fgehob Das Konkursverfahren über das Ver- hierdurch aufgehoben. nähere Auskunft. Außerdem werden mit Febr. lvorig. | 78 /40à,30b e 1888,92, 95, 98,01/3% 84,50 G do. 1918 4 8

O

—_—_—

en mm mo

n ai) n D

,

95,40eb B 92;00eb G| 91;30h @ 102;,00b

99;10b 99,106

[E

r c) et _— uni fern puri fut prt fert jd jurá C

A A A

c S

X

00 D 2D R M 1 m 4 Þn

pt p pi p A j pt pi pi jd jk jdk fri dl fri Suck jeurà

_

s ev 0 t a a ri b s n j m n O

Do Pp jn

Pi fs A A s J A

M pa [— M

—— y do. 1879, 1883/38 .| 96,50 G do. 1898, 1901 ./ 97,006 Flen8burg 1901, 1909 93,75 G do. 1912 x ufv. 28 89,90 G 89,90 G 1896

1895/3 : ß

4

do. 3

89,50G | 89,50 G Frankfurt a. M. 06/4 d 4

4

4

; Lüben i. Schl., den 17. Februar 1914.| - 7 i Konkursverfahren. [106925] , mögen der Maria Benusel, geb. Gräber, | Saargemünd, den 17. Februar 1914. | 31. Mat 1914 die Frachtsäße des A.-T. ; SQUERe Dea ht -34| In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Ehefrau des Franz Bensel, Kolonial: Kaiserlihes Amtsgericht. Nr. 11 (Rübenzuer) für Mannbeia,; Pr. Staats. f. 14.154 G 90000. 06/906 N A0 u eral Vermögen des Fuhrmanns Jacob | nargonin. [106903] | warenhändlerin, in Neustadt a. Hdt. Schweidnitz. [106902] Neckarau aufgehoben, wodurch Frachter- | » 1.5.16/4 | 1.1.7 | 99,80b G | 99,80b G do Ausg. 22 u. al Andreseu in Hadersleben, Osterstraße 9, | Jn dem Konkursverfahren über das | wurde mit Gerichtsbes{luß vom Heutigen | Dag Konkursverfahren über das Ver- höhungen eintreten. j d. Int Aude l (e A 98,00b G |9790b@ | do. Auzg. 5, s, 78% ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | Vermögen des Maurermeisters Franz | 1ach Abhaltung des Schlußtermins und mögen der Damenpugtgeschäfts Karlêruhe, den 17. IT. 1914. E T : do. Ausg. 8, 4,10, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | Burk in Margonin ist zur Abnahme | Völlzua der Schlußverteilung aufgehoben. inhaberin Fräulein Jda flu é in Gr. Generaldireftiou freuß. konf. Anl.uk 18/4 E E e uad vergleihe Vergleichstermin auf Dienstag, | der Schlußrechnung des Verwalters, | Neustadt a. d. Haardt, den 18. Fe Schweidnitz ist na erfolgter Abbaltung der Staatseiseubahueu. do do n 00/4 | LLO Oba | 006A | do, Aug, 9,13; 24/8 den 10. März 1914, Vormittags | zur Erhebung von Einwendungen gegen | bruar 1914. / des Schlußtermins AUMGEBABEA Wbrbea y bo, Staffelanleihe/4 | 1.4.10| 90,70b 6 | 90,70bG | Schl-H.07/09ukv19/20 4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | das Shlußverzeicnis der bei ber Wer: Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schweidnit, den 18. Februar 1914, | 1107253] ho 8 veri 78,10bG | 7820bG | do. Landestll. Rentb. 4 gericht in Hadersleben anberaumt. Der | teilung zu berüdsihtigenden Forderungen Königliches Amtsgeri t Preuf:.-Hess.-Schweiz. Verkehr. Im Ia Dad 8 [veriG, 78,10b G | 78,20bG | do. Landesflt. Rentb.| VBergleihsvorshlag und die Erklärung des | sowie zur Anhörung der Gläubiger über | Nieder Olm. [107241] Ee E V. Nachtrag zum Heft 5 des preuß.-hess.- Febr. iva

Gläubigerauss{chusses find auf der Ge- | die Erstattung der Auslagen und die Koukursverfahren. Schwerin, Warthe. [106911] weiz. Güterverkehrs wird mit Gültig- F Laben 1901 i rihts\{reiberei des Konkursgerihts zur | Gewährung einer Vergütung an die Mit, | Das Konkursverfahren über den Nadhlaß | Das Konkursverfahren über das Ver- | telt vom 1. Mai 1914 der Frahtsay des L S Œinsicht der Beteiligten niedergelegt. glieder des Gläubigeraus\{chusses der | des am 6. Juni 1911 zu Zornheim ver- | mögen der Tischlereigenossenschaft, | Ausnahmetarifs Nr. 3 - für Eisen usw., . 1918 unk, 80 Hadersleben, den 14. Februar 1914. | Shlußtermin auf den 17. März 1914, | storbenen Kaufmanns Heinri Kneib | e. G. m. b. H., zu Schwerin a. W. wird | Abt. Ia, Liegniz-Neuhausen S. B, B. 0, Eo,D. 75, 78, 79, 80 __ Der Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uher. vor dem König- | wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | v0 384 in 477 Cts. berichtigt. » b. 92, 94, 1900/8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. | lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | termins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 17. Februar 1914. O

Tra ® —_._ 7 s Mm A Q R

2

Am K

© Ss

88,75b 92,40 6 92,10 B 91/60b G 91,606 G

L)

f p ja p M A

Prima d arr

M bi —4

, , 96,30B | 96,50b B? 96,50B | 96,50B 96,5060 G | 96,50 B 96,256 | —,-— 96,30b B | 96,50 B 88,906 | 88,90G Berliner... ¿6.54.8 | 88,90G | 88,906 do. {41 88,90G | 88,906 do. 4 | 94,806 | 94,806 do, 31 86,75G | 86,75 G do,

96,006 | 96,90G do. 94,70G | 94,706 do, do. 13 895,00G | 95,006 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5/4 94,60 G 94,75 B Calenbg. Cred. D, F.|31 —— —— Galiz. Landes-A. .| 94,506 | 94,506 do, D. E. fündb.|34 —,—— —,— do. Prop.-Anl. 95,106 | 95,106 Dt. Pfdb.-Anst. Posen) Grie. 4Yÿ Mon. —,— E: aR S. 1—4 unk, 80/334 96,80 G 96,80 G do. 500Fr. —_— bgt Kur- u. Neum. alte/3% 96,009 G 96,900 G do. ö§1881-84 —_—— Nd do, do. neue|3% 91,506 G | 91,756 5000,2500 ,„ 95,75b G | 95,75b do. 500 ,„ 86,40G | 86,406 do. Pir.-Lar.90

=

E O SMER dir do. Eis. Tients.-P.| S L z j do Erg.10uk.21i.L| Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. S oe 1.1.7 [114756 [114,756 do. ult. {honis: ; | —,— 104,50 G Febr. lvorig, 100,756 1100,75 G Dänische St. * 97| 92,2566 | 92,25 G Egyptische gar.| 97,108 | 97,006 do. priv. 86,808 | 86,908 do.25000,12500Fr ,— 81,50 G do. 2500, 500Fr. 96,26G | 96,306 | Finnl. St. 4

m O

0. 1907 unk, 18 / 86,25b Q | 868,25bG | bo, 1908 unkv. 18 84,256 | 84,25 G , 1910 unkv. 20 83,25 Q 83,25 G L 1911 unf. 22/4 —,— —,— i 1899/81 a =— j 1901 X |3% e do. 1908/81) U S Freibrg. i.B.1900, 07/4 96,20b G | 96,00bG | do. 1908/31 / 96,20b G | 96,00b G | Fürstenwalde Sp. 00x |3 | 97,006 | 97,006 ulda 1907 N 92,00G | 92,006 elsenk.1907ukv.18/19 85,50b 85,50 G do. 1910 unk. 21/23 83,00G | 83,00 G Gießen . 1901, 07, 09| 95,25b G | —,— do. 1912 unkv. 22/4 93,10b G | —,— do. 1905/38 D. i

dtanleihen. do. 1900/3% Gr.Lichterf. Gem.1896/3%

E 1ER I Hagen 1906/4 do. 1912 Nunkv.22/24/4

Lk m

i m b et f P Cn R en en S O A t

-

I

oi EHERL E Sn

—_— m-m R OTNOLS

do. do. 13% Westfäl. Prov. Au3g. 3/4

97,00B | 96,90 G do, À. 4, 5 ukv. 15/164 97,00B | 96,90 G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 97,006 96,90 G do. Ausg. 4/34 97,60G | 97,60G do, Ausg. 2—4 3/6 92,00G | 92,50b B do, Ausg. 2/3 —— 89,20 B Westpr. Pr.-A. S.6—8/4 86,10G | —,— do. do, Serie 5—7|85 86,106 | —— i

“Zan —— Kréis- und

10d 9710 6 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4

7,10 7,10 G Emschergen. 10/12 X 97/10 6 97/10 6 ukv. 20/23 95,306 | 95,006 | ho, 1912 unf. 15/4 97,10G | 97,106 Ale ara Kr, 1901, ee S Halberstadt 02 unkv.15/4 67,100. |.0710b@ j DOeraL Br O s, do, 1912 unk. 40/4 Lies do, ä do: | 85, B , I do. 1897, 1902/35 hit idi: stpreu e

20A lig G Kanal v.Wilm. u. Telt. 95,25 G 95,10 G Halle .….. 1900, 1905/4 97,00 G do. 86,80 G 86,90 G do. 2000, —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20 E E do. 0611, 10 X ukv. 21/4 97,00 G do. 76,106 | 76,2566 | bo. 400 —— Sonderburg. Kr. 1899 Lian Tis do. 1886, 1892/3% dani gie do. 95,00 G 95,00 G Holländ. St. 1896 s Bene AOS T 1900, 07 mas 95,30b 95,40b do. 1900/3% 88;20 G 96,00 B 96,00 B Japan. Anl. S. 2

i o. do, 1890/8% L A anau 1909 unk. 20/4 95,00 G 6,506 | 86,500Q | bo. 100 £ 96,508 | bo. do 200 87.766 | 87:50b@ | Fo 1912 unt. 244 94,75 Q do. |8 O aas bo, 20.2 —— Uacyen 1895, v4 ©, db, Sanger t do. neul. f. Klgrundb.|4 94,70B | 94;758 do. ult. {s 84,75 G 1902 S. 10 96,00 G 96,00 G eidelberg 1907 s do, do. gg 87,200 G | —,— Febr. l vorig. 74,80 G do. 1908 ufv. 18 96,10 G 96,10 G do. 1903 ey Gris y do. do, s —— do. Ser. 1—25 —_,— do. 1909 x unk. 19-21 96,006 | 96,006 Me 1909 X unkv. 24 95,10 G Posensche S.: 6—10.. 102,10G 101,706 Jtalien.Rente gr.

y y arlsruhe 95,20 G do. S. 11—17 90,106 do. fleine Len diee E do. 1913 unkv. 18 96,20B bo. ult. E 96,75 G 95,70 G do. kv. 1902, 08 79,75 B Fébr. (vorig. 95,75 G 95,70 G do. 1886, 1889/6 95,60 G 95,50 G Kiel 90,25 G 90,25 G do. 1904 unkv. 17 92,40 G 92,30 G do. 07ukv.18/19/21/28 S tes Ee do, 1889/3% l lin Gs do. 1898/3% 95,40 G 96,40 G do. 1901, 1902, 1904/3 86,00 G 86,75b Königsberg 1899, 01 86,256 | 86,26 G do. 1901 unkv. 17 97,106 | 97,106 do: 1910 X ukv.20/22 95,30 G 95,30 Q do. 1910 x 95,30b G | 95,40 G j 1891, 93, 95/8) 95,75 G 95,75 G do. 1901/8 95,206 |95,20G | Lichtenberg Gem.1900 94,266 | 94,256 } do. St.09S,1,2 ukv,17

m

ck=ch

D

—_— E

O =—ck SES= mr QAAAAANA b f C5 ck ck Co bs Do M s D

Qn f La Fa bn 2 în îr fe O fs

Prt pl p4 ft furt fk jt C ft fer l 4 A A pi p jt O 4

O 7

Nr. 9, bestimmt. Nieder Olm, den 17. Februar 1914. Schwerin a. W., den 16. Februar 1914, | Namens der beteiligten Verwaltungen : os

Hambvirg. [106949] Mar i B t gonin, den 16. Februar 1914. Großherzogli Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gr. Generaldirektion Koukursverfahren. Der Gerichtsschreiber E gliges Amtsgericht der Staatseiseubahnueu. do, i

Das KonkLursverfahren über das Ver- : Oberglogau. 107392] | Spandau. 107286 A mögen der Gej llschaft in Firma „Gealha“ des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren. y s [107255] | - unk, 20/4 Gesellschaft m beschränkter Haftung | MarkKtbreit. [106934] | des am 30. April 1913 verstorbenen| Das Konkursverfahren über das Ver- Rheinisch - Vayerischer Gütertarif j A wird nach erfolgter ‘Abhaltung des Scluß- Malo: Hauptlehrers Adalbert Kurz aus | mögen des Kaufmanns und Schuh- | vom 1. April 1908. Lit Gültigkeit : Eisenbahn-PbL. 8 termins hierdurch aunzehoben. Das K. Amtsgericht Marktbreit hat mit | Oberglogau wird nach Abhaltung des | warenhändlers Morit Rosenberg in | vom 1. April 1914 werven die Stationen 70, Ldsk.-Rentensch. 8

Hamburg, den 17. Februar 1914. Beschluß von heute das Konkursverfahren | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau wird nah erfolgter Abhaltung | der Nebenbahn Côla—Frehen—Benzel- ‘sGLün.Sch. S. E

Das Amtsgericit. über das Vermögen des Getreidehänd-| Oberglogau, den 18. Februar 1914. | des Schlußtermins bierdur aufaeboben. | rath in den Tarif anfgenommen., Nähere Bremer Al. 1908 uk. 18/4 Abteilung für Konkurssachen. lers Friß Schwab hier, nah rehts- Königliches Amtsgericht. Spaudau, den 13. Februar 1914. Auskunft erteilen die Dienststellen. do. do, 1909 uk. 19

"” , LaA , 4 kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Königliches Amtsgericht. München, den 18. Februar 1914. E R LAR T E OR A 8

3

L Es A

Q

D E P h i ih P et f A p a P

t) D

ao ort Lj!

I / do, Komm.-Oblig./4 1000046

95,756 | 95,756 | bo. Do i C ION 94,8066 | 94,8066 | bo. 2000 ,

, D 2: do, D A E 13

96,006 | 96,00bG | Landschaftl. Zentral. |4 —_ do. d |3% 86,70b 86,90h do. 400’, 79,00b 78,80 G do. 43 Gold-N. 89

s 0. 94,60b 94,60b 1000046

_ b

©

4 Mm N N OoDO0

p 4 e N p [M

A P b b A fs p fe hs Pa S S E fu fa S d fa pl l fd PA ft pt fd t fra E ps ju fs bus jus C ps pat Sped jr fut rb jus jt jt derd d brd js

M j b b À Þ h f f t d d M b cu e

bs pf J b

moo b pu

p p p t bt s e o

_— ps 4 U

DODBCO

bs D D O00

91,706b Q 91,70ab G 91,70eb G

4 f

A

M [=

o L F on f DO DO Maia En e fa ja

om i jl fi jt prt ft jk ‘Pa i f f a r f l jet juni fel jut fend snd O00 o

j [ar

R O

l S Jr S E 6s Bad Sas ses P Ge La Os Wee: A O f bn js

Sr Sr S e” e

Saarbr rae

S

83,40b angr Syed

—_—_ o

bm 4 s 4 s —4 D m

Hersfeld. [107396] | aufgehoben. Ohlan. “h [106919] Tarifamt der 3 Konkursverfahren. Marktbreit, 17. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über das | Strelno. Konkursverfahren. [106918] | n R St,-E.-B. Es -Loibringee seme

In dem Konkursverfahren über das | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Vermögen der Handelsfrau Anna Kache, | In dem Konkursverfahren über das | Hamburger St.-Rnt. Vermögen des Schreinermeisters Hart- geb. Pfeiffer (H. Stiesch Nachf ) in | Vermögen des Kaufmanns Samuel [107256] ba ane Dos maun Baumgardt in Hersfeld ist zur | Meerane, Sachsen. Ï [106948] | Ohlau ist zur Abnahme der S(hluß- | Lewin in Strelno it zur Abnahme |, Staats- und Privatbahnugüterver- do, 1908 ukv. 18 Abnahme der Schlußrechnung des Ver-| Das Konkursverfahren über das Ver- | rechnung des Verwalters, zur Erhebung | der Schlußrechnung des Verwalters sowte | Kehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird po. 1909S. 1, 2 ukv.19 walters, zur Erhebung von Einroendungen | mögen des Kaufmanns Walter Conrad | von Einwendungen gegen das S{hluß- n Anhörung der Gläubiger über die Er- Eggesin als Empfangsstation in. den Aus- Ra, ed 400,01

gegen das Schlußverzeichnis der bei der | Geifiler in Meerane, alleinigen JIn- | verzeihnis der bei der Verteilung zu | stattung der Auslagen und die Gewäh- | nahmetarif 8a (Gießereiroheisen) einbe- po amort. 1887-1904 1886-1902

co o S

E H Ee Le p A

e

do. 1912 x unk. 28 do. 1893/3) Altotä ¿»564 1001 do. 1901 S. 2 unkv. 19 do, 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889/81 do. 1893/35 Augsburg

do. 1907 unk. 15 do. 1913 unk. 23 do, 1889, 1897, 05/33 Baden-Baden 98, 05 X Barmen do. 1899, 1901 X do, 1907 unkv. 18 do. 07/09 rüdz, 41/40 bo. 1912 N ukv, 22/28 do, 1876

4

S f îo îs f I-T

95,10 G ; Lit. D 87,00 G j 90,60 G 94,90 G 94,90 G 94,60h 96,75 B 91,20B 86,50b 96'006 Es s. altlandscafil

y Stles. ands\{hafil. 96,00.G do. do. Î 95,00 G h landsch. 92,00 G k do. 89,00 G i do; h r 29 . do. 95,00 G do.

o

Lo f Do f 7

T —ck e

96,20b G do. am. S.8,4 88,00 G Marokk. 10 ukv. 26 81,50 G Mex.99500,1000L 95,75b do, 200 101,25 G do. 100, 88,75 G do, 20, T7,90 G do. 1904, 4200 6 96,75b G do. 2100 Ds s Anl. 1894 y i o. 1888 gr. —— 96,10 G do, mitt. u. A.| 8 2, —_— 87,50 G Dest.amort.Eb,-A 77,90 G unk. 18 93,00b 96,10 G do. ult. fert 87,506 Febr. lvörig. |

R}

R b p p j F ba D

igen:

102,00 B 79,T50b B 79,750b B 79,T5eb B 79,750b B | 78,90b 89,00b 69,30b

= D TELL E

D Da D cus S

i i n E Cet An

4

R

it ft jt fert fend fk fet ferck fern prt fk fred erk jur fred ft ferti pad fer fei jercki fer jen fred fer fend rk fer jer ferdk fi j fr jet jmd jur fend jet

[4A k 1s S CO s pf QF_CA fs O Co H Go O S ck Les t e

A8

* e e - e

—_ 05 05 4 4 R Ca R er

ps pt Ct pt pt

rungen der Schlußtermin auf den 9. März | folger in Meerane und Cops- und | Beschlußfassung der Gläubiger über die j t geben dîie beteiligte Î i

1914, Vormíttags 4A Uhr, vor dem | Kreuzspulen-Färberei Meerane, C. | verwertbaren ermögensstüde fine a den A4, Mitg Anh ermin auf Auskunft. n Miterabfertigunyen B L LIEAE T

Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- | Eduard Selbmann daselbst, wird na | Anhörung der Gläubiger über die Er-| 10 Uhr, vor dem lien Amts- Stettin, den 17. Februar 1914. po 1893-1909

{tinmimt. Abhaltung des Shlußtermins hierdurch | stattung der Auslagen und die Gewährung | geri@t bierselbst bestimmt, Königliche Eisenbahubdirektion. Bübeder S-A 1906 Hersfeld, den 17. Februar 1914. aufgehoben. einer Vergütung an die Aeu des] Strelno, den 14. Februar 1914. bo 1912 ukv, 21

—_—

—_ Mo Dn Hc DDD S2 S S D

e r Tara co orr

—_——

S a _. 0 S

Do A T

AAAAAAANAANAAANAAAAAANAANAAANAAANANMAAAAAAAA a ANA

S F E p i i i je ja fs T js ju fa E js jus ja É jus p fa fl fr fd prt 14

FET-M-5 cs Det Ss Pet D n Bd E Obs D Ci Ire Bra M grd. Seit: due” fend 10 pi 4 ils p pn pk i d pi É

F bo Do Lo et F et ri m im p p ei et

b 4 m R m“ 4 [A

1899

Wiegand, Amtsgerichtssekcetär, Gerihts-| Meerane, den 17. Februar 1914. Gläubigeraus\{chu}ses der Schlußtermin au D its i v schreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Königliches Amtsgericht. den L1, März 1914, “Boumivass des Königlichen Amtegerits. M 1995) |

8

4

4

4

4

4

4

" 3, Verteilung «zu berücksihtigenden Forde- | habers der Firmen A. G. Penzig Nach- berüdsihtigenden Forderungen und zur | rung Daa R an die Mitglieder des | 30gen. Ueber die Höbe der Frachtsäße dessen 1899 ea 4

4

8

8

4

4

3

8

fs —] b

.

b m D en ri et A M ct trt p s

_———