1914 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

S hs ordeutlihe Generalver- i ae “U : E ij ott L11286] sammlung unserer Altionäre findet am | «Modersmaalet“ Aktiengeseli- Heilanstalt Reibolòdsgrün |Werger'she Brauerei Akt. Ges. | / Tagesorduung für die 28. ordent, r mm f : 14. März d. Js., Vormittags schaft in Hadersleben. Aktien G sellsch ft Die Herren Aktionäre unserer Gesell, | libe Geueralversammlung der O £ N l » 11 Uhr, im Sigzungszimmer der Ge-| Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden : Z uft, .__|shaft werden hiermit zu einer außer- Aktien-Gesellschast „Ueptun“ u it L t g c [elschaît in Halle a. S., Magdeburger- | hierdurch zur 15, ordentlichen General-| Diermit laden wir die Herren Aktionäre ordeutlichen Generalversammlung ein- Vchiffswerft und Maschi il E traße 12 I, ftatt. versammlung auf Mittwoch, den | i! der am Sonnabend, deu 14. März | geladen, welde am Montag, den Un Ma hinenfabrik A 9 ? L? . N - ; 9-8 €# Tagesorduunug : ES. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, | 2 ©€-- Nachmittags 3 Uhr, im Hotel | 16. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, in Rosto um ci c él san (t Cl un 0 li Tei l cil Staatsan d! 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und | im Lokale Höj|kolehjemmet" in Bades: «Braunes iKoß“ in Auerbah stattfindenden | zu Worms im Geschästslokale der Gesell- | am Mittwoch, deu 18. März 19 S i E des Repisionsberichts Genehmigun g | leben eingeladen. S H D ammlung ein. | haft Mans wies -| Nachmittags 2 Uhr, im Sibungoset / « er Bilanz und der Gewinn- und : i 5 ageSorduung : . | Berlaltredaung für 1913; Ecteilung| 1) Bericht O vit vert) Berichterstattung des Vorstands über 1) Antrag der Direktion auf Abänderung n tit mugi Jahresbilanz, der Ge Mg M ebe Berlin, Sonnabend, den 21 Februar der Entlastung und Beschlußfassung Gesellschaft im Jahre 1913. den Vermögensstand und die Verhält- des § 20 Abs. 6 der Statuten, betr. winn- und VerlustreGnung sowie des fa i Y S E 1 S ; A über Verwendung des Gewinns. 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung nisse der Gesellschaft sowie über die die dem Aufsichtsrat für seine Mühe- Iahresberihts für ‘das G Ba ® Frtgublassung über den Antrag auf | derselben, Entlastung des Vorstands C R S BAE S: | 5) Waltung e s jahr 1913. es rböbun e ; r /13 T e ch) Srganzungs8waßhl zum Au . \ f ü i j Q nes Cs bon und des Auffichtsrats. Auffichtsrats und der Jahresrechnung. | Zur Teilnakine an bee Seer, E e E e us

#6 8 000 000 auf 6 9 000 000 d üb i inne s N ur | 3) Beschlußfassung über die Gewinn 2) Beschlußfassung über die Genehmi- | [lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, lastung des Aufsihtsrais und des

Ausgabe von 1000 Stück Aktien von vertetlung. N: : S je #4 1000 und über die Begebung 4) Wahl eines Direktionsmitgliedes. gung der Bilanz und der Gewinn- welche ihre Aktien spätestens am dritten Vorstands.

dieser Aktien unter Wegfall des geseß- | 5) Wahl von Mitgliedern des Auf- und Verlustrechnung für das ver- | Geschäftstage oder eine mit der Nummer | 2) Aufsihtsrat8wahlen. er N » e E , A s lichen Bezugsrechts der Aktionäre dur sichtsrats. flossene Geschäftsjahr 1912/13. der hinterlegten Aktien versehene Bescheini-| 3 der Revisoren. y ÿ § [107315] : i tien rechts der Aftionäre dur | subtörat ) Beldlidauna fee die Grelleng| ns zin eute Roe eldeini, | 3) Wahl der Revisoren A 9) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften, Attiva. Bilanz per 31; August 29183. Passiva. und Ñ orzugsafttien zusammen, 7) Verschiedenes. : iy n (l ung an ce t g le er e: am ¿we ent uge vor der Versamnmt- Generalversammlun teil U ehm Tes 107618] L e C . ( (S 0 46 A R T ILAN E E I b. gesonderte Abstimmung der Vor-| Hadersleben. den 20. Februar 1914. Vorstants und des Auffichtsrats. lung bis 6 Uhr Abends hinterlegen, schen, wollen s Aktien bis U A Emmericher Creditbauk A. G, zit Emmerich, Kassenbestand 10 016/05} Aktienkapitalkonto zugsaktien, M. Winff, 4) Beschlußfassung über die Gewinn- | und zwar: 14. März a. c. während der üblichen Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1913. Verbindlichkeiten. | Grundstückskonto A Hypothekenkonto 1 », 2. gesonderte Abstimmung der Aktien. Vorsitzender des Aufsichtsrats. f E O ; . us o, | bet der Gesellschaftsfasse in Worms, | Geschäftsstunden im Bureau der Ge. S E E E E I e S 124 é 1 175 000,— M 1 575 009,— 9) Beschlußfassung über die Abänderung T] D E ee Firma in Bad Rei-| bei der Pfälzischen Bauk in Lud- sellschaft, Rosto, bei der Bank für '1) Nit eingezahltes Aktienkapital [—} 1) Aktienkapital N | | 1000 000/— | Grundstücks- | _} Hypotheken- Iu Dees Me So n ® oftticn; j Zur ordentlichen Generalversamm-| 6) Anstellung s Le Sins aua S Des, Deus E Vie, Verliu, 2) Kasse, fremde Geldforten und Zins- | 2) Rüdklagen: | | fonto B_, 97257541] 214757541} * fonto I, 9267500— | 1842 500|— echend der Erhöhung des Alktien-|, l e ONNS 0d : NBE : eute wWalästiua - Bank. Berli eine 7 328 86 a. geseßli 100 000|— | [Gebäudekonto 2 .. - « «11775000. Nele I 4) S E ralzab 1914 Mi Uge im Geber Lie, eltter als Verwaltungs- “haft e a t Bioronttogefsell- N DERBUEE O rren Viaguus 3) Guthaben bei Noten- und Ab- | b. Ea 50 000|— | i * 112600 B evefoiîo E 15 589 40 E | (rei ; elbra, werden di ionäre ie Bilanz, di i j ; e n 48 n, Hamburg, oder bei der A 10416 . für Laz iu 100 000/— Lc i 7 973/65] Ko : | De qu ta g O E Benaes inwien“| fn ov de fn Drt ver t Mare ge Voi Commer tin Biocon-art. Fun: Y 4) S eat ‘fabriiiiie Sh 10/0] g [e lud dbnino 10000 —| 20000 | Kantate E R un ellvertreter. N c Hie el ; | i / mögensstand : in Karlsruhe, i: annover, Sanunover, vorzeigen und anweisungen: 3 ubiger: | S Debitore E 3115 60 4 S Nd 2 Sund z cht spüce s 1) E ner widelude Becidtt 2 Vorsbe res n E a E Ag u R die Stimmkarten in Cmpfanz F a. Wesel (mit Aus\{luß von b, c Es 500!—- Gewinn- “atb Verlustkonto: N j S er Slatuten mni r A A 2 E S L E L S UREO TIiandg Lei W . + ne ¡ erzinslidhe Sah, g i r ee ee D | ift dro 1919/12 79 399 5 | dritten Tage vor s Generalver-| 2) SelGlußfäfung über die Bilanz, den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur | Die Aktionäre erhalten dagegen eine A Der Ausfsichtêrat der und 4) und unverzinslihe Saß, b. feltens der Kundschaft bei Dritten | Verlust pro 1912/13 | 79 322 29 sammlung zu erfolgen, und zwar in} Pene#migung derselben und Erteilung | Einsicht der Aktionäre aus. Deshekhigung über diz hinterlegten Stüke| Aktien-Gesellschaft „Neptun“ Bundesftaaten « Cu G En s G R 4 135 503.— 4 135 503|— Berlin hei der Deutschen Bauk, bei| , Au Sntlafslung. Zur Teilnahme an der Hauptversamm- | sowie die Eintrittskarte zur Generalver-| Schiffswerft und Maschinenfabrik, z 619 341,37 t Uen deutschGer Banken und 91 999/93 Frankfurt a. M., den 31. August 1913. dem Bankhause Gebrüder Arons, bei 9) 2 ufsichtsratswahl. D [Tung find diejenigen Aktionäre berechttgt, fammlung. Konteradmiral a. D. C. Pascheu igene Webel 3 Barfkfirmen 21 992/93 Akti S e 5 C; D L dem Bankhause Arons & Wattee, in| 4) Wahl der Superrevisoren und eines | welhe spätestens am ®. Werktage | Gegen Rüdgabe dieser Bescheinigung Borsitzender. e D Sb Wechselan- N 4, | | tengesellschaft für Circus- und Theater-Vau, Dortmuud und Essen bei der Essener D, : vor der auberaumteu Hauptversamm- | werden nah der Versammlung die hinter- S i ens Aebania r O E ‘| | Julius Seeth. Credit-Anstalt, in Wernigerode bei der tejentigen Ufttonäre, welche an der | lung bis 6 Uhr Abends bet der Ge- | legten Stüde verabfolgt. Jede Aktie ge- [107768] : Solawech\el He e e 1) innerhalb 7 Tagen e 5 | Debet. Gewinu- und Verlustkonto þper 21. August 1913. Kredit. Wernigeröder Bauk, Filiale der L eneratpetlammlung teilnehmen wollen, sellschaftsfafse in Reiboldsgrün hinter- | währt eine Stimme. Zur ordentlichen Geueralversamu- S S iadén n die Order R ¡; 181 923,58 | T ——— R Mitteldeutschen Privat-Bauk. Aktieu- S aas O E der Cy U R E and ih g “D Worms, den 20, Februar 1914. lung der der Bank 735 496 37 2) O Meri elte 173 619 73 oi | [An Zinsenkonto 137 006/19} Per Theaterbetriebskonto : S gesellschaft, und in Halle a. S. bei der Abeuds 6 Uhr, entweder be der Eis-| nab 2 Peflicmtes Aba E O Dex Boxstand. Danziger Nhederei 5) Guthaben bei Banken und Bankt- 3) nah 8 Monaten H | Handlungsunkostenkto. 6 482/02 Vebershuß pro 1912/13 | 130515/08 Gesellschaftskasse. 2a ] z eder bei der Eié nahme estimmten 2 tien, Fr. Werger. H. Zaiß. A. Hartung. : C E L ade i anien un an Lao A S L a Gd | Steuernkont 9 116/04 Bilanzkonto: Verlust | eber Discontogesellschaft in Eis-| b. ihre Aktien oder die darübec lautenden Io S Aktien esellschaft firmen : e N 116 982/16 fällig... . 452946,92| 808 490/23 | A ISOREO 44ers ck 30zl4of * lanztonto: erlu 107766] ge} Ja} Beliehene börsengängige Wertpapiere 97 590,80 . fonslige Glävbiaer: j Versicherungskonto i 7 39942 per 31. August 1913, | Oausêverroaltungskonto 2 337170

Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien : ; : 2 , é: Sard : , | lebeu oder bei dem Bankhause J. Deil- Hinterlegungs\chetne. R A le n bér Ganeral brun &@ Co. in Erfurt oder in| Die Hinterlegung der Aktien kann bei Portlaud - Cementwerk Sagxonig | werden die Aktiouare auf Dounerstag, 7) Vorschüsse auf Waren und Waren- | 1) innerhalb 7 Tagen | Geb 9 unserem Geschäftslokale hierselbst zu | einer Bank oder elnem Notar erfolgen. Aktien-Gesellschaft L ube: t Gene Las vers ungen a a Es f 24823299 E. E / : -„ nach dem Geschäftälokal, Langen- avon am Bilanztage gedeckt: | 2) darüber hinaus bis | e E zu 3 Monaten fällig 597 305,57 Dito Me, | t | nte : Ab-

. Untersuungssachen. T f ú ; enossenshaften. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e F 7. Niederlassung 2c. drt Lim Mg Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4 8. Unfall- und Inpaliditäts- 2c. Versicherung.

Berlofung 2c. von Wertpapieren. : 9. Bankausweise. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Anzeigenpreis für den Naum eiuer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 g, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

c P O EO S

I p Anh Ttif 4 Aben rfe. hinterlegen. Heilanstalt Reiboldêgrüu AGCOOAE / hr, nad häftlofal, Lar Anhaltishe Kohlenwerke. gNelbra a. Kyffhäuser, den 20. Februar Aktien Gesellschaft. vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe. | markt Nr. 20, unter Hinweis auf § 8 des av durs Waren, Fraht- oder Lager- 4, L E 3) nah 3 Monaten : 9 FC an! "llg : 18 185,58 | 861 723/44] 1692 706 shreibung ,„ 12500, —| 47 500/— | L Ps 209 83713

Der Auffichtsrat. - Im Februar 1914. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden | Sesellschaftsvertrags mit dem Bemerken {eine T Theodor Quehl. Der Auffichtêrat Der Auffichtsrat. Der Vorstand. |hierdurch zu dev la Saucen Ed eingeladen, daß als weitere Hinterlegungs- b. durch andere Siger- |

[107660] der Bierbrauererei Kelbra vorm.| Emil Wolf. Dr. F. Wolff. A9. März 1912, Vormittags R dl, u As Pilger , Mle : R 4) Geleistete Bürgschaften l 4 205 276 209 837/37

Die Herren Aktionäre unserer Gefell-| Gebr. Joch Actien-Gesellschaft, | 2 tto Prager. | 114 Uhr, im Sigungssaake der Mittel- | V os Mia ca at, MRNMRe 9) Cigene Wertpaviere: ck : 9) Gegebene Wechselannahmen u. Ses: L Fraukfurt a. M., den 31. August 1913, {afi werden hierdur unter Hinweis auf U Bors T innerei Me » deutschen Creditbank in Beilin C. 2,| Sparkaffen - Actien - Verein bezeichnet 2 Anleihen und verzinsliche Schag- a. Wechselannahmen 10 252/99 Akti feillschaft für Ci d D § 29 der Gesellschafts | Paul Fuhrmann, BVorfigender. n Meerane i Sa | Bacdstrehe 2 flafisndenden fünsgehuten | ede ordmmg: Bundessiaaln 290 889 | | L 0 PERSCIe I E S S

zur ordentlichen Geueralver- | [107674] 99. 5 ¿U Meerane i. Da. nee Beyeralversammlung | 7) Beg la Uns: 913 S e A0 OBO | 6) Sonstige Verbind!ihkeiten : N ; ; Due N sammluug am Dienstag, deu 17, März Norddeutsche Die Aktionäre unserer Gesell s{;aft werden | eingeladen. A i D) Bn Le Ra D abe 1013, D. sonstige bei L Aa, U | ) beo Base 5 000! O Die vorstehende, Vilanz owie das vorstehende Gewinn- E Verlustkonto 1914, L U tags, Grund-Credit-Bauk. Si E d end, den 1) Vorlage E Vorstands und die Gewinn- und Verlustrechnung. leibbare L OQuEEn Z | Se RCS En lleuee 3 000/— E ada S Sa Jen Bieren der Geleit a e or nun : F 7 D a a + 7 Arz ? 30 giita Q E x e: " L s Caen I ch R 1 F a hor too G too ( A S Wi q E | V ? 2 por P Q E D 226 D D E s p n l 2 I ( Jy 1) Geschäftsbericht ns Vorlage der | „, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden | 139 ühr, n Sitzungssaale E für das Geschäftsjahr 1913 mit den 3) e E Uber bie bn iaung e. sonstige börsengängige | Rui Ge Zti S A M 62 500|— Frankfurt a. M., ben 3. Februar 1914. : S Bilanz, hierdurch_ zu der am Souuabecud, den garnspinnerei zu Meerane stattfindenden | . Bemerkungen des Aufsichtsrats. / feilund ois o die Entlast UErs Wertpaptere . . —,— S R as 0 Curt Laue, vereidigter Bücherrevisor und kaufmänn. Sachverständiger für die

2) Ectetlung der Entlastung, 14. März 1914, Mittags ü ihr, ordeutlihen Generalversammluug | “2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz Borstenda ub Vas Aufsichtörats des e. sonstige Wertpapiere —,— | 719/129] Königl. Gerichte des Landgerichtöbeztrks und für das Königl. Oberlandesgericht

9) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern, ftr O f Weimar, Frauentor- unter Hinweis auf nachstehende Tages- E Seleiie U e :luftrechnung 4) Beschlußfassung über Geis 9) Gemeinschafilihe Beteiligungen - j | S

4) Wahl von Revisoren, lion Ges 3 L eas ordeut- | ordnung eingeladen. wes Beschlußfaffung über die Ver- des von der Danziger Rhederei Aktien: 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen |

II. zu einer außerordentlichen Ge- E om ung eingeladen. | Gemäß § 13 des Statuts sind alle die-| 5 Ea ts des Reingewinns. gesellschaft mit der Danziger Privat. _ Banken und Bankfirmen . | [107630] Vilanz am 31. Dezember 1913. ueralversammlung am Dienstag, den 1) Bes&l Frage orduuug : g s er | jenigen zur Teilnabme an der General. Á G des Bo1 stands. Actien - Bank geschlossenen Vertrags, | 11) Schuldner in laufender Rechnung: r S I ae enne n, errcnaaarme uam L7. März 1914, 11) Uhe Vor-| !) BesPlußfasung eet Geschäfts. | versammlung berechtigt, welhe bei Erlaß 5) Migaltung des Aufsichtörats. Durch diesen Vertrag ist vereinbart a2. gededte . « . « « 1281 507,89 : «E e mittags, Verluftreh ¡lanz ne E U UnE der Einladung als Aktionäre in das Aktien- Di U Le R worden, daß die Danziger Rhederei b. ungedeckte ., .. 478038,10 9 545 Grundftücktskonto Selle ; | 12-783 77510

: ¿S erdaung: 1913 und Vie Verteilung vos Moin, | buhZder Eesellschaft eingetragen sind. Ge ralversa ne I O AktiengesellschGaft von threm Rein- 12) Shuldner für geleistete Bürgshoften- | R da E

Beschlußfassung über Abänderung der a L le Verteilung des Rein- | Tageêëordnung 4 h: O ung @cllnehmen wollen, gewinn des Sabres 1913 ter Daniider a nie s ! | _ab Abschreibungen i: 15 000 } 1601 171/86

S 15 und 18 der Gesellshafts- 9) Beschl fas iber die EntTaf 1) Vorlegung des Geschäfteberihts und R E ce Altien In Gemäßheit des § 26 Privat-Actien-Bank den Bitas von b, Unatdedtte | Mobilienkonto . E 100!|— “) Delhlußfassung über die Sntlastung des Nechnungsabsch{lusses füt das | L Saßungen bis zum 18. März #4 250 000,— zur Verfügung stellt, B e A L r | Hfandbriefreservefondskonto 1 L 9 0 ) L L F l, n Bankgebäude A | | Pfandbriefamortisationsfonds konto... . 34 2 j |

7) Reingewinn

Jaßungen, betreffend die Vertretung des Aufi j I a7 : L der Gesellschaft, x des Auffichtêrats und des Vorstands. Sabhr 1913. d. Js. bei der Kasse der Gesellschaft wogegen si die Danziger Privat 13) Dankg y in unsere sbureau, „| 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. - 2) Beschlußfassung über Verw g des |în Glöthe, bei der Mitteldeutschen N ton Noanp A Ade 14) Sonstige Grundstücke Pfandbriefverwaltungskonto bad Ne. 29 1, ergebenst eingeladen. | Stimmberechtigt ind diejenigen tionäre, | ° 5e [Mußsafturg über Verwendung des | E, Giüthe, bei, der Mitteldeutschen dee Crbggne verpsfitet, zum Awed 15) Sonstiges Vermögen, Einrichtung b Zuc Ausübung des Stimmrechts haben | welche bis spätestens am dritten lastung an Auffichtérat und Vorstand | XUtscheu Privat-Bank Aktiengesell- Dams r Nhederel Akti ges 1 h ft Bankierguthaben die Aktionäre thre Aktien nebst cinem Werktage vor der Geueralversaumm- Gar Gesellschaft. : schaft in Magdeburg oder bei cinem Va L E i B Me aff ; doppelten Verzeilhnis derselben spätefteus | [n ibre Aktien oder die über dieselben | 3) Aufsichtsratswahl. Nummem R NNLN, eines doppelten | 950 ŒtiE viduar Abit, a lobe vos Bigéné SBA n überhaupt A 513 150 am zweiten Tage vor dem Ver- lautenden Depotscheine der Neichsbank bei 4) Abänderung des § 25 der Statuten Nummernverzeichni\ses zu hinterlegen. Das 29 D E neuer 2 ga A Eigene Ziehungen . A e N eo o er s UVEINAUPE J D138 150+ art i: sammlungêtage, Abeads 6 Uhr, bei | den Gesellschastsfasseu in Weimar und dahingebend, daß, solange Herr Di- | ire Verzetchnis wird abgestempelt zurück betrag zu zei n unt A fene a Jetter eaibene Sala eia dert Mir ie Order der Bank d der Geseliscaftskasse oder bei den Herren Berlin, bei der Bauk für Thüriagen rektor Schuly Mitglied des Vor. gegeben und dient als Eintrittskarte in Fichte e DEG Stü ele 00D ber- Weiter begebene Solawecsel der Kunden an die Order der Bnk... Pfandbriefkonto Maße 68 65 Ber E Co, Mauer | haft in Meiningen oda eer efell| stands ist, der Aufsidtrat ermädtige | die Versammlung und als Legitimation| Pflichte dem Gewinn des Jahres 1911 as Una für xOuD, en: straße 63—65 hierselbft, oder bei einem schaft in Meiuingea oder bei einem wird, ihm die Befugnis zu erteilen, | 3 Empfangnahme der Stimmkarte. ÿz; voll eil teh y i solls, O E 2 E L&M 4 E 5 j 5 O deu: schen Notar zu hinterlegen oder bis O n f d Sts die Gesellschaft allein zu vertreten, | Berlin, den 20. Februar 1914. vas Derulger, Bbueccal A E H A 52 | Derettstellung für Talonsteuer | 15 000|/— 11 intertegt und ihre Teilnahme | : Meerane, den 20. Februar 1914. Portlaud-Cementwerk Saxonia schaft aratis zur Verfügung zu stellen, « Berluit auf Wertvapite 10 5 »„ Gewinn

Per Vortrag aus 1912 2 406/78 reditoren | 20 300 (94/24 | Gewinn- und Verlustkonto, Reingewinn : j 102 972

zu demselbeu Zeitpunkt die ander- A C ; L: | | unter Angabe der Nummern threr Aktien Der Auffichtërat. [107769] AktieugeseUschaft Es scllen auf je nominell 2000 4 Abschreibung auf Grundstückle . . ,... 1 500/— Gewinn 42 92668 Verteilung des Reingewinns:

weitige Hinterlegung auf eine dem Auf- | U? C R i : S ax gert Se 18 Desdelnigen, d A Fndemalbet a O von Mauve. O A E alte Aken 1000 #6 neue Aktien zu- Nüdftellung an laufende Rechnung . 80 R e Den 21, Februar . 2e R L S t T, O ; A 4 erden. Sei 8[einjteuer 00 -— Geschäftelokal, Frauentorstraße Nr. 3 1, in | [107684] A. G. Wittekind, Vorsitzender. geen werden, iy l I LLNS! 2 0751 Grundrenten -Gesellshaft. Weimar am Vormittage des 14. März cr.| Große Leipziger Straßenbahn. ch | E 9) Beschlußfassung über Erhöhung des NRetngewinn 63 075/19 Der Auffichtsrat. ausgegel en. Die Herren Aktionäre unserer Gefell Spar- und Vorschußverein I Se Es E 4 I S “, c C, C G y +410 L 8 ¿ ) ar: _ : Friedr. Vorwerk, na, e Februar 1914. haft werden bierdur zu der Dienstag, | 3U Dahlen. Actiengesellschaft. L A Ausgabe von 250 Stüs Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. Dividendenkonto : | stellveriretender Vorsitzender. Lia puiee ruud Mete Dane, den 17. März 1914, 111 Uhr | Die vierundzwaunzigste ordeutliche neuer Aktien zum Nennwerte von je M. Ostermayer, Vorsißender. Schilba c. Swert. : 49/9 Dividende « «A 70 000,— A Leip iger Außenbahn- S Kaufmännish-n Vereinshauses, Schul- | Spar- und Vorschußvereins zu Dahlen dur die Danziger Privat- Actien- mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Tantiemekonto : | S Ï g E H [107682] Sächsische Ofen- straße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen | Actiengesellshaft wird Dienêtag, aur Bank nah PVêaßgate des zu Punkt 4 Emmerich, 24. Januar 1914. i j M feste Vergütung an den Aufsichtsrat . 6 4 000,— | Aktien-Gesellschaft x ; Geucralversammlung ergebenst ein- | 3, März 1914, Nachmittags 13 Uhr, der TageLordnung bezeichneten Ver- O __ P. Harzmann, beeidigter Bücherrevisor L 5 0% i: von 4 18 578,21. 4 928/91 de Bir und Chamottewaaren- Fabrik | geladen. wz : im Hotel zum „Anker“ in Dahlen ab- ag für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülheim a. Rh. und Lennep. Vortrag auf neue Rechnun 5 671/19 Die vereh:l. Aktionäre unserer Gesfell- j Tageêorduunug : 15a" gehalten. j þ. dur Ausgabe von: - weiteren R RSAA PEPSE g g f —— [Nast werden hierdurch zu der am Dieus.| (vorm. Ernst Teichert). | 1) Vorlegung bes Geschäftsberichts und [Tagesordnuug: 250 Stück neuer Aktien zum Nenn- [107619] L Leid ia [107637] TO2 973 641 2 tag, deu 17. März ds. Js., Nach. | Die Aktionäre unserer Gesellshaft| "des Rehnungéabslu}ses für 1913. 1) Vortrag des Geschäfts- und Rechen- werte von je 1000 M, die ebenfalis Emmericher Creditbank A. G. | Die Aktionäre der „Deutschen Tages- Eisenbahn-Nenten-Bank. 4 798 467/48 mittags 4 Uhr, im Sigungêzimmer der werden hiermit zu der Mittwoch, deu | 2) Beschlußfassung über die Verwendung schaftsberidts für 1913. voll an dem Gewtun des Jahres 1914 / zeitung“, Druckeret und Verlag Aktien- Vollzahlung auf Stück 5000.— Debet. Gewiun- und Verluftkouto am 31. Dezember 1913. Kredit Gesellschaft, Leipzig, Thomasring 13 1, 18. März d. J., Nachmittags des Reingewinns. 2) Bericht der Revisionskommission unb teilnehmen sollen, und Beschlußfassung zu Emmerih. gesellschaft, werden zur LO. ordentlichen L Aktieuinterimihelde E diee atio Ameaa M cinr: T E E E G i stattfindenden ordeutlichen Geueral- 24 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik | 3) Grteilung der Entlastung an Auf- Entlaslung der Verroaliungsorgane. über die Begebung dieser Aktien unter Infolge der in der ordentlichen Haupt- | Generalversammlung für WMortag, Nathdem der Verwaltungsrat in Gemäß- # S # S versammlung eingeladen, in Meißen abzuhaltenden 42. ordeut- sichtsrat und Vorstand der Gesell-| 3) Verteilung des Gewinns. Aut {luß des geseßlichen Bezugörechts versammlung vom 14. ds. Mts. getätigten den 9, März 1914, Vormittags heit Art. 5 Abs. 2 des Statuts den Bs, | An Be- und Entwäfsserungskonto 6 480/20} Per Saldovortrag Tagesorduung: lichen Generalversammlung eingeladen schaft. 4) Antrag des Aufsichtsrats, § 11 Ab- der Aktionäre und unter Ermächtigung Wahl besteht der Auffichtörat unferec | L Uhr, im großen Sißungssaal des {luß gefaßt hat, auf die no® nit voll: Grundstü@sunkostenkonto . . 7 24521 aus 1912 ., 9 921/89 1) Vorlegung des Geschäjteberichts und Tagesordruunug: 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. sat 1 des Statuts dahin zu ändern: des Aufsichtêrats, die Modalitäten Gesellschaft aus den Herren : Bundes der Landwirte, Berlin SW. 11, e abten Aktien unserer Bank die Voll. Glektrizitätskonto 2987/45] Grundstücks- des Rechnungsabsch!ufses für das Ge-| 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Der Aufssihtsrat besteht aus der Ausgabe festzusezen, jedo M. Ottermaver Kaufmann, Emmerich, | Dessauerstraße 26, eingeladen. Shtana von 0 0/9 einzurufen When bis Gaskonto 1 653/96 erträgekonto . , | 275 675/- 4 säftsjahr 1913. 5 z, Sewinn- und Verlustrechnung. , jder Generalversammlung teilnehmen wollen, | . 3 Mitgliedern. Die Generalversamm- mit der Maßgabe, daß die Ueber- Vorsitzender, Tagesordnung : Besitzer von Aktieniuterimss\heinen auf- Pfandbriefzinsenkonto . . 96 250 —) » Zinsenkonto . 1172/70 2) Beschlußfassung übcr Verwendung | 2) Beschlußfassung über die Genehwi- | haben nach § 26 unserer Statuten thre sung kann eine höhere Zahl, bis 9 nehmer der Aktien verpflichtet sind, F. Brocthaufcn Amtsrichter, Mülheim-| 1) Genebmigung des Abschlusses für 1913 gefordert Reparaturenkonto J 24/79) « Pfandbrief 2 tes Reingewinns. 2 gung der Bilanz und die Gewinn- | Aktien nebst einem doppelten Nummern- feslseßen. : den alten Aktionären ein Bezugsrecht Nuhr stellvertr. Vorfißender, und Beschlußfassung über die Ver- ‘am 31 März 1914 Steuernkonto 21 491/75 verwaltungskto. 987,59 3) Srteilung der Entlastung an Auf- „, verteilung. S verzeihnis spätestens bis zum 12. März Im Falle der Annahme: Fest- nah dem Verhältnis des gegenwärtigen A Lensing Oekonotnierat, Hüthum, teilung des Reingewinna, Entlastung bei der Duedbueo Bauk in Frankfurt Salär- und Löhnekonto . .. 13 451/22 sichtsrat und Vorstand. : 3) Entlastung des Vorstands und des ds. Js. während der üblichen Geschäfts- seßung der Zahl der Aufsichtsrats- Kapitals zu dem Kapital der neuen F. Swerßz, Fabrikbesitzer, Emmerich. des Vorstands und Aufsichtsrats. a. M. und: den Herren Gebrüder Unfallversicherungskonto . 700|— 4) Beschlußfassung über Erhöhung des _Au!sichtsrats. stunden bei mitglieder und im Falle der Ab- Aktien zum Parikurse einzuräumen. Emmerich, 19. Februar 1914, 2) Uebertragung von Aktien. Sulzbach, hier, die Vou ahlung von Gebäudekonto, Abschreibung . 15 000|— Grundkapitals um 4 1 000 000,— | 4) Groänzungswahl dea Aufsitsrats. dem Vorstand ver Gesellschaft in lehnung: Wahl eines Aufsichtsrats- | 6) Aenterung des § 2 des Gesellscha!t3- Der Vorstand. Zur Teilnabme an der ordentlichen | "200 nebst dem data R Vilanzkonto E ZISINE nom. auf 46 3 000 000,—, dement-| 5) Auslosung von Teilshuldverschret- Leipzig, mitglieds an Stelle des verstorbenen vertrags, betreffend die Festseßung ter Schilbach. Swerßgt. Generalversammlung ist jeder Aktionär be- rihtenden NReichsstempel von 4 Ia 20 [89 95718 282 957 18 ivrechend Aenderung des § 2 des bungen. : der Allgemeinen Deutschen Credit. Herrn Pfnistec in Dahlen. Höhe des Akticnkapitals uud der An- [107663] rehtigt, der den Besiß einer auf feinen per Aktieninterims\hein zu leisten und die Haft A O 5) a Koe: Btôdrat Zu N Va a nie elg B O Aren Abteiluug | 5) Wahl der Nevisionskommission für zahl und Art der Aktien und Er- Erste Zwickauer Dampf-Wasch «& e A, engen Stüde mit einem arithmetisch Aborbaietón nad Beccien-Baugefelshalt Rees ns E D) ler umdierat. gemaß 9 11 d WeleU[haftévertrags vor edev o. tn Leipzig, 1914. 7 des Vo: stands » zur : s genen te nach@weill. Gintrittstarten und | * Vi G : i ; 4 5 Die Ausübung des Stimmrechts ist da- Eröffauung der Generalversammlung | der Direction der Discout»-Gesell. Wir laden hierzu die Aktionäre ein und Ausführun der Beschlü Sorten Di a aRR Rai A. E amms- | Stimmzettel find entweder im Geschäfts- deritidnis Cat E mem H. Silberberg. M. Gotthardt. Ro bert Guthmann, Vorfißender. von abbängig, daß mindesteus 3 Werk- | dur Borzcigen der Aktien oder der über schaft in Bexlia bemerken, daß die Vorlagen zur General- lihen Maßnahmen zu treffen, und l L ‘Do iei N lokal der „Deutschen Tageszeitung““, artizipiert vom 1. April 1914 E d „_, Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung habe ih geprüft und bel ber Geselschas er ersammlung s D eaans 4 r esen Bons, jy neigen, versammlung vom 9. Februar 1914 ab im des Aufsichtérats, die aus der Statuten- AOL4 Mae a N im Veiérb het S Fauaiie T O Attiengesel. Kapttal. und Zeitverhältnis an bér Divi. Werbersdior Mache: ry Ueber iee N Oder e e B ei C T per Use Taffe oder be: der Dresdner Bauk in| Der Ge\häftsberiMt nebst Jahresbilanz | Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf. änteruna si ergebende neue Fassung Dia dp (: * Mei be“ | haft, Dessauerstr. 7 pt, während der dende und Superdividende. (S. Art. 22 U 90 X ; meiaen Deutsheu Credit-Austalt | Drezden ausgestellten, die Nummern dex | und Gewinn- und Verlustre@nung liegt | mann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ves GesellsSaftsvertrags voruinebimen Remer bes asdauses „Zup Weiitraube Geschäftsstunden bis zum 9. März, | (e u Fuperdividende. (S. Art. 2 Berliu, den 28. Januar 1914. (Abteilurg Beer & Co.) in Leipzig | Aktien enthaltenden Beshelnigune, jur Einsicht für die Herren Aktionäre in | avsliegen, Die Aktioräre haben ibre | 7) meg leuGaf!svertrags vorzunehmen Too uBd begiunt die Anmeldung, zu) Hoemittag®s 9 Uhr, in Empfang e | des Statuts.) Gottfr. Wilh. Hase, gerihtliher Bücherrevisor. t ad Me der Gene- h E Ee L A erO des r: es Geschäflslokale der Gesellichaft Bose- | Aktien ohne Dividendenschcine Ba 16 S) Bestellanee / E ree be- Lo 4 U SEs Lecgwendia A S as wee u Wunsch den vet “Einjabtuptflallen Bib ied von für bas WORRC R O8 Tut S0 N Ee Die oe Lu DaL ents rater rlegl werden. lands wird vom 2. März a. c. ab bei | straße 2, aus und gelangt vom 5. März | des Statuts mitzubringer. [103357] sonderer Revisoren ¿zur Prüfung der : U x cv b “|Verren onâren übersandt. lche demnächst dur) öffentliche Bek b 4 Q : /0 \ s d Leipzig, den 19. Februar 1914. den vorgedahten Stellen sür die Herren | an zur Ausgabe. | Dahlen, am 6. Februar 1914. ¿sten Bilanz und Gewinn- und Tagesordnung : 1) Vortrag desJahres- Berlin, den 21. Februar 1914. M 7 uses vineegannt, | dss. M. ab bei dem Bankhause William Rofenbeim ck Co., Berlin W, Unter Leipziger Aftionäre bereitlien Leipzig, den 20, Februar 1914. ‘Der Aufsichtsrat Verlustre lastung des, Vorslands und Aufsublscaie.| „Deutsche Tageszeitung“/ |nabung wels Umtausches eingefordert | den Linden 33, gegen Einreichung der entsprehenten Dividendentheis e O Aufßenbaha-Attiea-Gesellschaft. Meißen, den 20. Februar 1914. Große Leipziger Straße : i N E j lastung des Vorstands und Aufsichiscats. | e e Uagesz g werden wird. , In der heutigen Generalversammlung i Herr Rentter Benjamin Marx in L A L, data (Des Uufibtoral r | drn Dahlen Uetersen | (Dandig den 2 Meru Haingeninnd, 4) Genchmigungzer tbe Druderei Und Verlag | Fran gi hen 18 Febrnor 1914 |Berlin-Vüdende zum Mitgliede des Auffichtbrats unserer Gesellkäast pawtlt werbe : E. Behnke. W. Sieg. j h Aktiengesellschaft. Dr. C. Shmidt-Poler. E : : E Ce anen E O y L UAktien-Vaugesellschaft Werderscher Markt,

Friedrich Jay, Vorsitzender. Blume. Horn. GSrtedrih Jay, Vorsizender. Carl Voigt, Vorsitzender. ragun wickau i. Sa., 19. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Louis von Steiger. H. Silberberg. M. Gotthardt.

er Vorstand. Adolf Franke. Freiherr von Wangenheim, ——

Gewinn an Auslandswechseln 221251 H 9/, von 102 972 64 Gewinn an Wertpapieren 11 997/75 ch 1, A G 5 59189

E R R E R _—_—_ E E

168 418/65 also von . . 6 97 450,75 4 372/54

- Gewinn an Qn . .| 108 140/69 Reservefondskonto :

L A E Ba pi CU M mbit ere E R E E

10 Du B R tit Ee E T T e

A E