1914 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

L x mit Arbeitsfkorb o. dal. zu einem Stüdck. | Friß Stadler, Augsburg, Werderstr. 5. | für # Heizungsregler. Florus Heiuig, | see, Gustav Adolfstr. 167, u. Alfred | platte für Zollstäbe und Lineale. Kark N c 1 n t e B C Î f A Q c

Centa Bruuner, aeb. Schmid, München, | 9. 2. 14, St. 19 018. Berlin-Mariendorf, Streligstr. 7. 7. 2, 14. Bobislawsky, Berlin-Pankow, Hertha- | Wittmann, Plauen 1. BV., Südstr. 27.

a ee 40S, Flaschend ee Bis ea | rabtisdem M derial mit Griffen aus La. 590 675. Dagentlüft de ! 91 585. Swhiebetür. Cecilie | 426. 5 ck DBL. Stlhwaßlebre. D m R î î ninli i) “Stag d

. . Flaschenhalter mit an | keramishem Material m en aus a. . Dagthentlüftung zur | 37d. . Sctebetür. Cecilie | 426. 590 928. Stichmaßlehre. Deut- Í S d K l [s |

einem Drabtrahmen angebrachter, als | Metal. Ludwig Melczer, Coldiß i. S. Verhütung von Fäulnis und Schwamm- Eymael, geb. Bender, Düsseldorf, Ger- | sche Waffen- & Munitionsfabrifezu, zu Deu ichen eid) anzeiger un ong Î reu l en ada anzei (T.

federnde Schelle ausgebildeter Handhabe. | 9, 2. 14. M. 49 869. bildung an der Holzkonstruktton bei Holz- maniastr. 2. 9. 2. 14. E. 20431. Berlin. 2 10. 12. D. 23 510. S i

Wilhelm Kreiser, Nürnberg, Obere | 34l. 590 729. Topfdeckel mit Sieb | zement- u, dgl. Dächern. Otto Schwars, |37d. 591399. Sdwußgitter an |42b. 591080. Siebelehre obne E B li M d I 28 j Baustr. 33. 29. 1. 14. K. 61 843, und Klappe zum Abgießen des Koch- E Klausenpfad 25. 20. 1. 14. | Fenstern und Glastüren. Albert Nitsche, | Bolzen- oder Sienenanordnurg zum G 2. ELT in, ontag, en «. arz fd 14. 24. „591 #79, „Holierliüer Zahn? wassers usw, c Camilla Klopsc, geb j S, 51 2A is G U eipzig-SGöneseld, Leip gea 1. 112.14. | Tiefenmessen E G At E me E Scala, Morel. Manoel: i Nu

ocherbehälter. Richard Kuntze, Zeiß. | Hunger, Göttin b. Brandenburg a. V atte - Ginfache Derpuß- | 2. e L Otto Knauer, Charlottenburg. W/na- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Veretns-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiden 4. 21€ N. .61 952. 9. 10. 13. K. 60 243. matte mit starker gestreckier Drahtuntec- | 37d. 591 516. Drahtzaun-Säulen- | brükerstr. 5. 31. 1. 14. K. 61 885. ‘tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel E

34f. 591558. Profilierte Metall- | 341. 590 74K. Rodckbügel mit hoch- | lage und doppelt er Migene Bindung. | kopf. Max Wahn , Veischau, N. L. | 42e. 590 738. Flüssigkeitestand-An- 00 : hülse als Ersaß der massiven Kröpfe von flappharen, dur) einen Ueberzug geschüßten Wilh. & Ferd. Franz, Erste Badische | 11. O 14 W. A2 82, zeiger für Gefäße aller Art. Gebrüder T ® 9 _ TischbesteXlingen. Louis Berghaus Schulterträgern. Sinram «& Wendt, Rohrmatteufabrik, Bruchsal. 29. 1. 14, 37d. 591517. Federzugmarkisen-| Ruppel, Gotha. 14 1.14. N. 38 293, en La S 101 c regî Cr nr Q cit ) ¿ 4 (Nr. 520.) FLIRE Montes: S2: e T N Den, J 2h, Es p x T A s R e gei wi mit Ut grheres Ernoltange und | 42c. 599 A Einlelibar ues für

f. . Spanische Wand m . D S ockbügel mit am « . Versteifung82brücke für | feslliegender KRohrwele. Sugen Pagenu- Kompaßnadeln. Emil Buf ft.-Gef, : Z e 1 ; 1c _ f : E D. _ i auswetselbarer Stoff - Füllung. Arsène | Mittelstück angeordnetem Suden zum An- | hohle Aufbängeschienen für Tranämissionen | stein, Straßburg - Ruprechtsau E Stiche Industrie, Nathenow. 7. 2. 14. L Das Zentral - Handelsregifter O Fee BON n dur ag frau pon E B A Pantral anderes i are 5 Ee Er E ‘eis Zas T gs Dück, Mülhausen i. E.,, Balslerstr. 4. hängen von Beinkleidhaltern u. dgl. | u. dgl. Faconueisen-Walzwerk L. Manu- Winkelgasse 1b. 12. 2. 14. H. 65241. |B. 68 009. y Selbstabholer auch durch die König che Expedition des Reichs- und aatéanzeiger®, E ezug8prel E K L ne En De Ir. i SMeLEe Nummern kosten 20 4. 4:2. 14, D. 2000 _ [Siuram «& Weudt, Hameln. 16. 1.14. | ftaedt & Cie., Akt.-Ges., Friedrich- (37d. S91 617. Ginrihtung an | 42e. 591 119. Antrieb für Gasmesser- ¡[helmstraße 32, bezogen werden. : nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8. 34f. 591 602. Speibecken mit Wafser- S. 32 588, Wilhelmshütte a. Sieg. 26. 1. 14. Fenstern, um das troy Wasserkante an- | Zähl- und Automatenwerke. Württem- E E S E Si E E R S E —— me E \chale. Friy Meißner, Charlottenburg, | 341. 590 7424. Kochapparat mit | F, 31058. i chlagende Regenwafsser usw. am Eindringen deraische Gaëmesserfabrik J. Braun G h 6 44a. 590966. Sigerheitsnadel. | ring. E. H. Weichelt, Dresden, Leip- | 45e. 591 583. Riemenabsteler für | geztefervertilgung. Emil Säupel, Düben Englischestr. 30. 19. 10. 12. M. 43 860 | doppelten Wandungen, doppelwandigem, |37b. 591 029. NRobrträger. Louis | in das Zimmer zu verhindern. Fa. J. W. |& Cie., Stuttgart. 9, 2.14. W. 42 816. C rauch muster. Luise Peters, geb. Hermann, Hamburg, zigerstr. 8. 6. 1. 14. W. 42 413. Hâckselmaschinen u. dgl. Xaver Schöu- ja. Mulde. 10. 2. 14. H. 65 163 34f, 591 606. Mittels Drufckstift zu | isoliertem Deckel und innerem Heizrobr | B. Swartz u. Ulysses S. Rickmann, Müller, Wien; Vertc.: Dipl.-Ing. F. | 42e. 591 161. Meßvorrihtung für t Bartels\tr. 56. 2. 2. 14. P. 25 392. 44b. 590699. Siherheitsraucher- | megtler, Memmingen. 9.2.14. Sch. 51 709. | 45l. 591 441. Elektrischer Pflanzen- befestigender Haken zum Aufhängen von | zur Nergrößerung der Heizflähe, Job. | Newton, Kansas, V. St. A.; Vertr. : Rietters, Pat.-Anw., Dortmund. 3. 2. 14. | dunkle dickflüssige Flüssigkeiten, Wilbeim (Fortseßung.) 44a. 590 967. Verschluß für Hals- | schale. Freiherr Julius von DHüne- | 45e. 591 641. Trommellagerung an | zucht-Apparat zum Steigern und Erhalten Kleiderstücken, Bildern usw. Atlas | Müller, Góttingen. 17. 1. 14. M. 49 518. | Dr.-Ing_ I. Friedmann, Pat.-Anw., | M. 49 790. Elbers, Crefeld, Blumenste. 65, 23. 1.14, Fon. 591 341. Lineal mit ab- | ketten u. dgl. Shmuckgegenstände. Franz | feld, Berlin - Südende, Hermannstr. 9. | Breitdreshmaschinen. Paul Greczmiel, | des Pflanzenwachstums. Friy Theiler, Metallindustrie G. m, b. H., Neheim. | 34. 590 745. Kaffeeaufbrühsieb. | Berlin SW. 68. 2. 2. 14. S. 22757. | 87d. 591640. Stiebetor. Ecnst | E. 20 322. vildeten Münzen für den Rechenunter- | Schönauer, Pforzheim # B., Weiher- | 4. 2. 14. H. 65 089. Dobrzyca, Kr. Krotoschin. 31. 5. 12. |Spiez, Bern, Schweiz: Vertr. : Dipl.- 21. 5. 13. G. 33 347. A Hugo Otto, Berlin, Adalbertstr. 61. | V. St. Amerika, 6. 2. 1913. Adolf Bernhard, Berlin, Döberiger- | 42e. S9L 759. Wassermesser. Bern- Mt. I. Edert, Altona-Othmarschen, | straße o 2214 GSE: 91 POÉ 44b. 590 981. Aschenbecher aus Glas. | G. 30 587. Ing. I. Tenenbaum u. Dipl. - Ing, Di. 34f. 591 607. Haken mit einem fest | 17. 1. 14. O. 8349. ; 37b. 591 148. Kaminrohr mit seit- | traße 3/4. 142/14. 5:05 083. hard Irrgaug, Charlottenburg, Gauer- Wubadistr. 22. 7. 1. 14. E. 20 255. 44a. 591068. Sparbüchie in Form Gebrüder von Streit, Glaswerke | 45e. 591 661. Abnehmbares Ver- | H. Heimann, Pat.-Anwälte, Berlin SW.68. verbundenen Stift zum Aufhängen von |34l. 590 749. Vorrichtung zum | lichen Ohren. Albert Kraus, Andernach. | 37d. 591 665. Profileisenrahmen, straße 16. 31. 1. 14. J. 15 027. n. 591 436. Modell zur anschau- | einer Standuhr. Anna Emmert, geb. |G. m. b. H., Berlin. 5. 2. 14. | {lußstück für Garbenbänder. August | 26. 8. 12. T. 14 829. Kleiderstücken, Bildern usw. Atlas | Verhindern des, Ausgleitens von Leitern | 16. 12. 13. K. 61193. welcher durch über die Profilstege greifende | 42f. 591 069. Sénellwage mit teil- Wen Darstellung des Sayes: „Alle Haag, Nürnberg, Bartholomäusstr. 26. | St. 19 003. ; ; Engenhardt, Neu Ulm, Schüßzenstr. 51. | 46a. 590 979, Erplosions - Motor. Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. | und von Beschädigungen des Fußbodens | 37b. #591162. Ohne Abspannseile Nietklammern verbunden ist. Goidhagen | weise hohlem Achsenkopf und. Hilfsfala, Ferivheriewinkel eines Kreises über dem- 93. 1. 14. E. 20338. 44b. 590 992. Taschenbenzinbehälter | 12. 1. 14. E. 20278. Gebr. Reichstein Breunabor- Werke, 21:05:13. G, 39.028 5 dur die Leiter. Paul Hering, Sprem- verankerter eiserner WVêast für draht-| & Co., Düsseldorf. 19. 1. 14. G. 35 511. | Fa. Heiur. Grifft, Eßlingen a. N. Men Bogen sind einander glei.“ Dr. | 44a. 591 125. Oesenknopf aus Papier | mit Leuchter. Friedrih Bonueß, Berlin, | 45e. 591 710. Einsteller für die | Brandenburg a. H. 9. 2. 14. N. 38 509. 34f. 591 608. Hafen zum Aufhängen | berg i. L. 20. 1. 14. H. 64 8295. lose Telegraphie. Hein, Leymanu « | 37e. 590 761. Vorrichtung zum |23 1. 14. G. 39932. „hannes Lorenz, Leipzig-Reudniß, Ge- | 0. dgl. mit eingeseztem Metallstift. Atlas Dennewißzitr. 29. 7. 2. 14. B. 67 976. | Ballengröße bei Strob- u. dal. Pressen. |46c. 590 805. Verbrennungsfraft- von Kleiderstücken, Bildern usw. mit Be- | 341. 590 755. Heringszange aus | Co. Aft.-Ges. Cisenkoustruktionen, | leichten Anbringen und Wktederentfernen | 42g- 594 014. Nadelhalter für die Keindestr. 22. 10. 2. 14, 2, 34 178. Metallindustrie G. m. b. §., Neheim. | 44b. 591 05%. Behälter zum Auf- | Fa. C. August Wagaer, Kirschau i. S. | maschine. Dudley John Wit!son, Mesl- festigung dur mehrere Stifte. Atlas Metall. Heinrih SDSuppert, Frankfurt | Brücken- und Signalbau, Berlin- | der Einschalung bei Plattenbalkendecken. | Schalldosen von Sprebmaschinen. Weka: 2n. 591 437. Modell zur anschau- | 17. 6. 13. G. 33 577. fangen des Tabaksafts bei Zigarrenspigen. | 9. 2. 14. W. 42 808. bourne: Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. ja. M., Hanauerlandstr. 41. 26. 1. 14. Reintckendorf. 24. 1. 14. H. 64 948. Johannes Bozuug, Pirmasens, Pfalz. Record Aït.-Ges., Berlin. 19. 1. 14, hen Darstellung des Satzes: „Bewegt | 44a. 591 1.26. Oesenknopf aus Papter | Adam Höfliug, Fürth i. Bay., Karlstr. 14. | 45f. 590 919. Apparat zum Ent- | Berlin SW. 48. 9. 5. 13. W. 39 999. 21. 5. 13. G. 33 349. H. 64914, ; |37b. 591362. Deckenhohlstein aus |2. 2. 14. B. 67 899. B. 67 611. ein Punkt auf einer Geraden, \o beef o. dgl. mit einem für Prägung besonders | 16. 1. 14. H. 64749. fernen des Unfkrauts in Gartenwegen. |46c. 590 809. Kolben für Zweitakt- 345. 591 745. Detelhalter. Kurt | 341. 591 060. Steinzeugtopf mit | verschiedenem Material qur Dee d von | 37e. 591491. CEisenblechbeshlagene | 42g. 591 059. Plaitenträger für F setne Polahse um den Pol dieser geeigneten Veberzug und eingefeztem Vtetall- | 44b. 591 266. Feuerzeug mit Streich- | Rudolf Kühn, Wurzen i. S. 9. 2. 14. Verbrennungsmaschinen. Karl Nadler, Wolfgang Jaevsch, Charlottenburg, | im Gefäßrand angeordneter Deckel-Auf- | Eisenbetonhohlsteindeken. Frtedrih Göt, Einschalkasten. Georg Wiener. Hamborn, Grammophone. Beka - Necord Att.- eraden.“ Dr. Fohannes Lorenz, Leipzig- | |tift. Atlas Metallindustrie G. m. holz-Einzelausgabe und Zündung bei Ent- | K. 62038. Saarbrücken, Neumarkt 12. 13. 12. 13. Joachimstaleritr. 41. 20. 1. 14. I. 14 989. | lageflähe ‘und ringförmiger Rippe von | Berlin, Luisen - Ufer 48/49. 2. 2. 14. | Duisburgerstr. 239. 6. 2. 14 W. 42 775. | Ges, Berlin. 19. 1. 14. B. 67 610. Meudnißb, Gemeindestr. 22. 10. 2. 14. | b. H., Neheim. 23. 6. 13. G. 33 635. | nahme. Wilbeim Bortsch, Habelschwerdt. | 45f. 591 195. Baumkräger mit ge-| N. 13 909. 34f. 5891 764. Geradehänger für | abgestumpft - kegelförmigem Querschnitt. | G. 35 651. E 37f. 591 149. Kaminrohr mit feit- 22h. 596 650. Optishes Sysiem für M 34 179. 44a. 591 127. Kleiderknopf aus pla- | 9. 1. 14. B. 63 185. gabeltem Stiel. Fa. Carl Schlieper, |46c. 590 844. Zündkörper für Ner- Bilder, Uhren, Spiegel u. dgl. Johann | Leander Knödgem, Nanshach, Hessen- | 37b. 5914883. Mastensockel. Her- | lihen Ohren. Albert Kraus, Andernach. | Fernrobre. Fa. Carl Zeiß, ena. 2a. 591 438. Modell zur anshau- stischem härtbaren Material mit einem für | 44b. 591 295. Fünfteiliger Zigarren- | Remscheid-Hasten. 7. 2. 14. S. 51704. brennungskraftmashinen. Anton Gmein- Wenzel, Oberreifenberg 1. Taunus. | Nassau. 20. 1. 14. K. 61683. mann Härlin. Gauting b. München. | 16. 12.13. K GL 04 48. 13: 3/9144. Hen Darstellung der Polbeziehungen und Prägung besonders geeigneten Veberzug. | abshneider. Karl Stark, Plauen i. B, |45f. 591 217. Formier-Klemme. der, Frankfurt a. M., Dahlmannstr. 20. 29, 14; W. 4249. 341. 591 064. Gestell für die Brat- | 5. 2. 14. H. 65 092. ; 37f. 591349, Wasserdickter Be- | 426. 590 717. Untersuchungêmikrosfkov. er Inversion beim Kreis. Dr. Johannes | Atlas Metallindustric G. m. b. H., | Karlstr. 39. 3. 2. 14. St. 18 989. Osfar Böhme, Leutersdorf, O. L. 30. 1.14. |2. 1. 13, G92 263: 34f. 591 786. An Stuhllehnen u. dal. | blehe von Fishbratpfannen. Gebrüder 37b. 5916483. Nictloser Gitter- | hälter aus Sorrelzement. Michael Schmid. | Fa. Carl Zeiß, ena. 6-2 14. 3. 9591. Worenz, Leipzig-Reudniß, Gemeindestr. 22 | Neheim. 23. 6. 13. G. 33 636. 44b. 591 435. Taschenfeuerzeug. Carl | B. 67 809. / 46c. 590 869. Shußvorrichtung für zu befestigender Halter für Schirme und | Demmer, Aft.-Gej., Eisenach. 22. 1.14, | träger. Maschinenfabrik Fraukouia | Marburg a. d. Labn. 99 1.14. S. 51439. | 42h. 590 718, Visierfernrohr fir Wo. 2. 14. L. 34180. 44a. 591 128. Kleiderknopf aus pla- | Grau, Friedrid8bagen, Wilhelmsir. 4/9. 45f. 591 218, Mechanische Okulier- Zündkerzen. Alois Wo!fmüller, Berlin, Stôcke. Lina Locb, Paris; Vertr. : C. | D. 26 589, Daum & Co., Miltenberg a. Main. |37f. S911 488. Fnschrifttafel für | Luftfahrzeuge. Fa. Carl Zeife, Jena. ü2n. 591 582. Umsteck. Kalender mit | stishem härtbaren Material mit einem für | 10. 2. 14. G. 35 790. __ | bandage. Oskar Böhme, Leutersdorf, | Brücenallee 30, u. Josef Buhl, Obers- Klcyer, Pat.-Anw., Karlsruhe i. B. 4. 2,14. | 341. 591 077. Bockleiter. Ludwig |10. 12. 12. M. 44 438. Grabstellen auf Friedhöfen, Urnenhainen | 6. 2. 14. 3. 9992, gesezten Rahmenstücken. Fa. F- Soen- | Prägung besonders geeigneten und mit | 4b. 591-796. Papierspiße für |D. L. 30: 1. 14, B. v7 810. dorf. 28. 1. 14. W. 42'647 L, 34 128. 7 Schictanz, Leipzig, Neumarkt, 29. 1. 14. |37b. S591 646. Schalldämpfender | und Urnenhallen mit einseb- und aus. | 42h. 590 834. Bifokallinse. Harry} ecken, Bonn. 9. 2. 14. S. 32 818. Oeffnung versehenen Ueberzug. Atlas | Zigarren oder Zigaretten. A. Oppen- |45f. 591 562. Baumsäge mit Feder- | #6c. 590 980. Kompressions-Stußzen 34g. 599 897. Traggurt für Polster- | Sch. 91 543. Füllungs - Hoblkörver für Zimmerdecken. | wechselbaren Schriftzeichzn deutscher und | Newbold, Holywell, Engl. ; Nortr.: H. on. 591 624. Zusammenklappbarer | Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. | heimer « Co., Wien; Vertr.: H. | gang und Aststize. Andreas Friedrich | für Automobile. Gustav Rubbel, G. m. waren. J Kleemann & Co., Hagenau 341. 591685. Feststellvorrihtung | Christian Nübel, Stuttgart, Ürbansftr. 116. | anderer Sprachen. Paul Seedorf, Roß- | Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61, Wchulapparat zur Darstellung der \cetn- | 23. 6. 13. G. 33 637. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, | Kühn, Fechenheim, Kr. Hanau. 5, 2; 14. | b. S., Elberfeld. 5. 2. 14. R. 38 528. E 5.214 N. C2000 für die Aermel von Oberkleidern. Antonte | 24. 2. 13. N. 12 927. wein i. S. 6. 2. 14. S. 32779. 6 2. 14. N. 14 079. England, 12. 11. 1913. Maren Sonnenbahn. Nuth Elsner von | 44a. 591 129. Kleiderknopf aus pla- | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2. 14. | K. 61 970. 46c. 591406. Vorrichtung zum 34g. 590 898. Klammer zur Be- | Weecks, Cöln, Burgmauer 33, 30, 1. 14, | 37b. 591 658. Dreigelenkbogen in|87f. 591 6583. Zusammenlegbares | 42h. 591 091, œustiervorrichiung für ßronow, Marburg. 9.2.14. G. 35721. | stishem härtbaren Material mit einem für | O. 8396. 0 45f. S591 707, _ Trauben\chere. Fa. | Anlassen und Betreiben von Verbrennungs8- festigung von Metallgurten. J. Klee- | W. 42 739, 2immerkonstruktion. Paul Grüger, und transportables Strand- und Garten- Prismenfernrohre. M. Heuso!dt «&#2n. 59L 299. Merker mit Svorn. | Prägung befonders geeigneten Ueberzug | 45a. 590 653. Hack- und Häufel- | Hugo Köller, Solingen. 9. 2. 14. | motoren mit Hauptmagnetapparat und mann « Co., Hagenau i. E. d. 2. 14. |34l. 591 6838. Haltevorrihtung für | Essen a. Ruhr, Mübhlheimerstr. 101. elt. Ludw. Ohsieck, Wilhelmshaven. | Söhne, Wcglar. 7. 12. 12. H. 98 699, beine & Blanckertz, Berltn. 13. 2.14 | und durch beide Schichten gehenden An- | har. Argeuauer Maschineubauan K. 62 074. |Anlaßapparat. Siemens «&_ Halske K. 62 026. i Geschirre an Wasseraus!ässen, Hähnen |3. 12. 13. G. 35 086. 16.9.1838. 1. SILL |42i. 591035. Skalensheibe für . 65 260. nähelöchern. Atlas Metallindustrie | stalt vorm. O. Schwarz G. m, b. H., 45f. 591 731. Blumentopf. Carl | Akt.-Gef., Berlin. 2. 8. 13. S. 31 025. 24g. 590 910, Bettdeckenbalter. | u. dgl. Jos. Gründter, Ulm a. D., |37b. 59L 682. Brett aus Eisen-| 38a. 520652. Vorrihtung zum Pwgrometee. C. A. Ulbrich & Lo. 2p. 591 498. Zwangläufiger Zähler- | G. m. b. H., Neheim. 23. 6. 13. G. 33638. | Argenau, Posen. 28. 10. 13. A. 21 690. Drageudorff, Hannover, Wagnerstr. 13. | 46e. 591 409. Vorrichtung zum Brunswicker & Co., S. m. b. H., | Arsenalstc. 23. 31. 1. 14. G. 35615. |beton. Pompeo Maulini, Carouge, Schränken von Sägezäbnen. . C. |A.-G., Zürich, Schweiz; Vertr. : Dipl.-Wntrieb. Deutsche Pdost- und Eisen- 44a. 591 130. Lochknopf aus Fiber. | 45a. 590842. Kraftpflug - Cin- | 25. 11. 13. D. 26216. _ : Anlassen und Betreiben von Verbrennungs- Holzen b. Böétperde |. W. 7. 2, 14.|841. 591689. Puddingform. Fa. | Schwelz ; Vertr. : G. Dedreux, Y. Weick-| Schuite Söhne, Ronsdorf b. Nemscheid. | Ing. H. Nauchholz, Pat.-Anw., Vezlin ahn-Verkehräwesen-Akt.-Gef. (Da- | Atlas Metallindustrie G. m. b. H., |maschinenîp\tem. Bronitt1w Brukwicki, | 45g. 590 847. Drehvorrichtung an | motoren. Stemens «& Halske Akt.-Gef., B. 68 006. F. B. Zieger, Neßwein i. S. 7.2.14. [mann u. Divl.-Ing. H. Kauffmann, Pat.- | 15. 9. 13. S. 49 788. S. 11, 6. 2.14 040904 ag-Éfubag), Staaken b. Spandau. Neheim. 23. 6. 13. G. 33 639. Nakowo b. Niehof, Posen. 286. 9. 12. | Butterfäsjern. Carl Jul. Rehrmann, | Berlin. a 13, S. 810 34g. 590 918. Polster. August | Z. 9587. Anwälte, München. 6. 2. 14. M. 49 819. 38a. 5390873. Vorrihtunz zum |42i. S591 036. Skalenscheibe für. 2. 14. D. 26 717. 24a. 591 131. Sicherung für Geld- | B. 60 161. Ebr\ten, Bez. Cassel. 18. 6. 13. R. 36 309 |46c. 591 7283. Brennstoffeinsprig- Krippenudorf, Leivzig, Marschnerstr. 12. | 34. 591 700. Pudt ing - Kochgestell. | Schweiz, 27. 1. 1914. Schneiden von Spalierlatten auf kom- | Hygrometer. C. A. Ulbrich & Co. 2p. 591 561. Gerät zum Zählen | sammelbüchsen. Ernst Zander, Straß- | 45a. 590 853. Eggenzahn. Fa. Gust. | 45g. 590 856. _Milchberieselungs- vorrihtung für Verbrennungskraftmaschinen 99.14 R. 0204 Fa. F. G. Zieger, Noywein i. S. |S7c. 590 626. Winkelziegel. Fried- | binierter Kretssäge, bei welcher das zu | A.-G., Zinih, Schweiz; Nertr. : Dipl.-Won Samenkörnern. Hermann Leid, bura i. E., Wimpfelingstr. 6. 23. 6. 13. Wirth, Milspe i. W. 30. 12. 13. | wärmeausêtausher mit Shaumverwertungs- mit Selbstzündung. Arthur Tanuen- 3g. 590 936. Kombinierte Matraße. | 7. 2. 14. Z 9588. rih- Saag, Straßburg-Neudorf i. E., verwendende Abfallh-lz du-ch eine Flach- | Ing. H. Nauchholz, Pat.-Anw., BeulinWlrnstadt i. h 4214 34174. 3. 9038. W. 42372. ; raum. Richard Fichte, Neustadt bei | berg, Berlin- Niedershönhausen, Linden- Ludwig Strauß, Düsscldorf, Herdersir. 82. | 35a. 591 350. Automatische Schatht- | Rheinziegelstr. 24. 29. 1. 14. H. 64 983. | feder an eine Anschlagleiste gedrückt wird. | SW. 11. 6. 914. U. 4909. 3a. 591 308. Kontroll- oder Pflock- | 44a. 591 135. Oesenknovf aus Fiber | 45a. 590 899. Pflug. Andreas | Siegmar. 13. 1. 14. #. 800948 Tae 44, 19. 3, 13, L, 19006 : 90. 12. 13. St. 18 786. tûr- Defnungs- bzw. Schließvorrichtung | 37e. 591 175. Einrichtung zur Be- | Bernhard Mohrlok, Oberndorf a. N. | 421. #590 769. Pyknometerfspindel. narfen-Aufhängevorrihtung für Förder- mit Musterprägung. Atlas Metall- Sporleder, Fembke b. Fallersleben, | 45g. 590 8527. Vorwärmeregler für | 46d. 591 601. Vit einer Gaëturbine

34i. 590733. Löshare Verbindung mit elecktromotorishem Antrieb. „Wils- | festigung von DachsGindeln auf der Dach- | 31. 1. 14. D}. 49 740. Verein der Spiritus-Fabrifkauten iuwagen u. dgl. mit drehbar in die Wagen- | industrie G. m. b. H., Neheim. 12. 7. 13. | Hann. 9. 2 14. S. 32 788. Wärmeaustauscher. Richard Fichte. Neu- | vereinigter Kompressor, in dem durch G. 33 350. 45a. 591 548. Gage. Ignaz | stadt b. Siegmar. 193. 1. 14. F. 30 945. | Explosion von Brenns\toff-Luft-Gemischen

5..a Zargen und Sf Moöbelgesiellen. | yelrn8hütte“, Aft. - Ges. für Ma- | latitung. Georg Kroise u. Georg Möschl, | 28a. 591 372. Blattfederkzpplung | Deutschlaud, Berlin. 3.2.14. 8. 12 162. Stirnwand eingehängtem gebogenen Eisen- i Le g 2) 0 franz Fertig, Birti/éam: B. 22. 12. 13. | shinenvau und Eisengicßerei, Alt- Weißbach b. Lofer, Salzb. ; Vertr. : Dipl.- | für die Kettenräder zum Antrieb der | 421. 590 793. Schüttel-, Scheide- und tab, über dessen äußeres, nach oben zetgendes 44a. 591136. fKleiderknopf aus Kellermeier, Alburg b, Straubing. | 45g. 591 271. Schleudertrommel für | einer zur Kompresfion verwendeten Flüssig- / ? i l. mit Deckplatte aus hartem | 26. 1. 14. N. 61-793: Milchzentrifugen. Miele & Cie., Güters- | keits\äule“’ kinetishe Energie erteili wird@&p- —-

45b. 520 885. Düngerstreu-Apparat. lob. 14. 1. 14. M. 49471. Akt.-Ges. Brown, Voveri «& Cie.,

“L

. 30 870. 2 : wasser i. Schl. 22. 1. 14. W. 42612. Ing. Hars Eyck, Pat.-Anw., Magdeburg. oberen Walzen an Vollgattern. F. W. | Tropftrihter. Albert Dargatz, Hambura, Mönde ein angenietetes Flacheisen greift. | Papier o. dg

334i, 590 817. Zeichentish. Dipl.-| 35a. 591 481. Verriegelungévorrich- | 3. 2. 14, K. 61 946. Hofmann, Breslan, Franfkfurterstr. 53/63. Pferdemarkt 66 7. 2. 14. D. 26 703, Wlfced Bullmann, Kattowitz, Letochastr. 6. Material. Atlas Metallindustrie G. j S Ó E i |

Ing. Adolf Linnebach), Cffen a. Rubr, | tung für Aufzugsschachttüren. Unruh & |S27c. 591 651, WandansMlußziegek. | 5. 2. 14. H. 65 126. 221. 590 906. Eierprüfer mit ele. 2. 14. B. 68 049. m. b. H., Neheim. 12. 7. 13. G. 33 891. A. Kropp, Schöneberg, Pomm. 4. 2.14. 45g. 591 328. Milchsieb. Josef | Baden, SYweiz; Vertr. : Robert Boveri,

Rüttenscheide:pl. 9. 24. 1. 14. L. 34070. | Liebig, Abteilung der Peniger | Touwerk Blomeuhof G. m. b. S., | 38a. 591 701. Zahnrad-Vorrichtung trisher Glühlamp:. Rhein. - Wesif.}ä3a. 591 510. Lochzange für Billetts | 44a. 591 137. Kleiderknopf mit | K. 61 968, Stecfelbah, Osterode, Ostpr. 8. 3. 13. | Mannheim-Käferthal. 12. 6.11. A. 16 549.

34i. 5981062. Aus mehreren inein- Maschinenfabrik und Eisengießerei Neumarkt, Oberpf. 20, 8. 13. T. 16 202. jan Sägerbügeln. Croneuberger Vüägel- Electro-Vertricbs-Geseuschaft vorm. dgl. Fa. Walther Brause, Oeßsch durchgedrücktem Unterteil aus Papier 0. dal. /45b. 590 907. NRöhrenkupplung. | St. 17 598. 46d. 591609, Explosionsturbine. 38

1

und Dedckplatte aus hartem Material. | Benjamin Sigg, VD!fingen, Schweiz; | 45g. 591 668. Melkvorrichtung. Ger- Jacob Diehl, Alzey. 5. 7. 13. D. 25 319. 47a. 590 648. Clastishe Sicherungs-

l H \ anders(tebbaren Tischen bestebender Saß | A.-G., Leipzig-Plagwiß. 4. 2. 14 1. 4802. | B7c. 591 654. Dachuinnenspreize. Frt Sägen-Fabrik Gustav Müller m. b.H., E. M. Hocype Na&f. S. n. b, 9. sp. Leipziq. 11. 2 14. B. 68 068. / i Tische mit runten Platten. H. Fritsche| 35a. 591 484, Fangvorrichtung für | Schlecht u. Mathäus Göt. Ebersbach | Heidt b. Sudberg, Nbid. 9 9.14. G. 11197. | Düsseldorf, u. Konstant Bertram. U{t3a. 591. 726. Geldroller. Friedri | Atlas Metallindustrie G. m. b. H., | Vertr.: P. ues Pat.-Anw., Gera, | hard Sarnow, Arnd b. R L R Ez N

¿ 99, 1. 14. S. 32 040, mutter. (m1 aier, Mannheim, Kaser-

«& CGo., Liegniß. 24: 1.14 F 91010: Förderkörbe. Antreas Neubauer, Frei- | b. Göppingen. 26. 9. 13. S. 49 899. | 3Sc. #590 672. Bilderrahmengebrungs- | grtngen, Lotbr. 6. 2. 14. N, 38 529. Medewit. Berlin, Lessingstr. 9. 10. 10. 13. Neheim. 12. 7. 13. G. 33 892. Reuß. 6. 2. 14. S. 32789. Kr. Wollin. S. S1 , im, 324i. 30910723. Kasten mit auf- | mengen, Lotbr. 5 2. 14. N. 14078. 37c. 591 665. Hammer für Dach- Preßvorrichtung. Anton Lanzet, Herxheim | #21. 591 O94, Kolben zur NetnzuliD. 25 930. 44a. 591 141. Oesenknopf u. dgl. | 45b. 591645. Düngerstreuvorrichtung, | 45g. 591 740. Aluminium - Melk- | thalerstr. 73. 4 6. 13. M. 46 663.

montierter Lamve. Adolf Eisner u. | 3Sc. 591 644, Antrieb8vorrihtung | deer. Max Lange, Dresden, Tharandter- | b. Landau. 19 1. 14. L. 33 988. im Gärungsgewerbe. Albert Dargab, 3b, 590 949. Noulettespiel-Auto- | mit einem für Prägung besonders ge- | Viax von Braunmühl, Abensberg. shemel mit in der Höhe verstellbarem | 47a. 590 730. Verbindung von Stahl- 7 [4 Ueberzug. Atlas Metall- |17. 2. 13. B. 62 289. Stahlrohrbein. G. Ritter, Berten. drähten mit hoher Festigkeit. Wilhelm-

Max Eisnuex, Berlin, Gueisenaustr. 41. | für Hebezzuge. Heinrich Paul, Augsburg, | straße 29 10. 114 €© 09-900, SSc. 591054. Verstellbarer Spann- | Hamburg, Pferdemarkt 66. 7. 2. l|4fnat mit Schwachitrommotor- Antrieb dur eigneten l E l 28 o Í 27. 1. 14. G. 20 357. Voderer Leh A 480. 13. 1.13. P. 22 842. |37c. 591 666. Metallspliß. Leo |avparat für Bilderrahmen. Emil | D. 26704. Seldeinwurf. Helene Bo, g?b. Traut- industrie G. m. b. H., Neheim. 29. 7. 13. |45b. 591 7183. Sauefaß mit ge- | 16. 1. 14. 9. 38 309. 1 Heinrihswerk vorm. Wilh. Heiur. 34i, 591075. Kupplung für mebr- | 35c. 591650. Aufzugswinde mit | Manz, Rederitz, Kr. Dt. Krone. 20. 1. 14. Steudtner, Fonsdorf b. Zittau. 4. 12. 15. | 421. 591 351, Titrierbürette. Ghemann, Elsfleth. 22. 1. 14. B. 67 665. | G. 33 988. wellten Veisteifungen. Ad. König, | 45h. 590 954. Giertastavparaît. Willi | Griuo Aft.-Ges., Düsseldorf-Lierenfeld. teilige S&ränke. Karl Reiser, Hofen ¡entralem Antrieb und doppelter Ueber- | M. 49 579. St. 18699. : mische Fabrik Dr. Reininahaus 3b. S591 23S. Waren - Automat, | 44a. 591 142. Mit einer Kappe | Weidenau, Sieg. 10. 2. 14. K. 62075. | Schulz, Berlin, Waldstr. 24. 26. 1. 14. 24. 10. 13. W. 41655. S b. Spaichingen. 29. 1. 14. N. 38 455. | setzung. Heinrich Paul, Aucsburg, Vorderer | 37d. 590 712. Trennungéstück für| 38e. 590 9983. Fensterrahmenführer | Efsen-Rubr. 98 114 C. LEIGO: eler unregelmäßig Ware ausgibt. | versehener und entsprehend abgesegter | 45c. 590846. Handrübenhacke. | Sch. SLOT2. : i 47a. 591 0583, Weichmetallbelag für 34i. 591 159. Transportabler Ab- Leh. 26. 7. 12. P. 21 868. Gitterstäbe u. dgl. mit angeacssenen Knaggen. beim Ausfräsen für Winkeleisen. Hans | 4#{. 591 387. Apparat zur BestimHeinrih Jakob Eggers, Hamburg, Lappen- Oesenknopf. Atlas Metallindustrie G. Gustav Pfeiffer, Schreibendor\ b. Brieg. | 45h. 590 958. Taubenfütterungs- und | Vershraubungen. Heinrich Hempel, waschtisd. Wally Rabbow, Nordhausen. | 35d. 591 482. Hebelade zum Heben | Radebeuler Guß- & Emoaillir-Werke | Frederik Hattesen, Hadersleben. 7,2.14.| mung der Visfosität von verfFied rgéallee 46. 9. 2. 14. E. 20 420. m. b. H., Neheim. 29. 7. 13. G. 33 989. |13. 5. 13 P. 23 649. | Tränk-Automat. Donat. Dirlewanger, | Hermsdor, b. Berlin. 25 10.13. H. 63428. 99. 12. 13. R. 38 148. von Nundhölzern. Bruno Weidner, vorm. Sebr. Gebler, Nadebezul. 5. 2. 14. | H. 65 116. * | Flüssigkeiten, sveziell der Milch und h. 591 233. Warenspender für | 44a. 591 143. Oesenknopf mit auf-|45c. 591 1583. _Vordergestell für | Wangen, Algäu, Württ. 830. 1. 14. | 47a. 591 067, Antriebskasten mit 34i. 591 168. Tisgestell aus Metall- | Templin, U-M. 4. 2. 14. W. 42 748. | R, 38 504. §8Sc. 591 592. Selbsitätige Kreis-| Bieres. Dr. N. Gezxrber’s Gs. m. 6b, naten. Heinrih Jakob Eggers, | geseyter Kappe und eingetriebenem Niet- | Mähmaschinen. Fa. Wilh. Stoll, Torgau. | D. 26 644. a A selbsttätigec Arretiervorrihtung. Carl

V ) 45h. 590 976. Geschlosjener Fuß- | Heinrih Nuf, Letpug, Sternwartenstr. 2.

rohr. Wittler & Co., Bielefeld. 29. 1. 14. 36a. 591586. Vorrichtung zur Ver- | 37d. 590 713. Trennungsstück für | sägen - Schußvorrichtung für fabrbare | §., Leipzig. 9. 2. 14. G. 35 713. nburg, Lappenbergsallee 46. 9. 2. 14. stift. Atlas Metallindustrie G. m. b. H., | 16. 1. 14. St. 18 913. . 8 , : Ge j / i 5H. Böger, |42l. 591 49. Kappenwwasck fla: E. 20 421 Neheim. 29. 7. 13. G. 33 990. 45c. 591164. Zinkenstange für [ring mik zwel vershiedenen Weiten. | 22. 1. 14, N. 14 030.

9. 42 657. bütung des Herausfallens gluhender Keblen- Gitterstäbe u. dgl. mit seitlich einge- Stammabfkürz - Kreissägen. H. ) 421. S ing er E A R 34i. 591 419. An der Innenseite | slücke aus tem Kochmaschinen-Aschloc. | gossenen Zapfen. Radebeuler Guß- | Erfurt, Sophienstr. 8. 11.2.14. B. 68061. | Dr. Hugo Stoltzenverg, Lrééla 436. 591292. Sqhuhpuß-Automat. | 44a. 591 209. Nadel zum Zusammen- | Heuwender und Schwadrechen. Fa. Wilh, Gustav Feller, Iserlohn, Langehecke 3. | 47a. 591 07 Alarm- und Abstell- ciner Kleidershranktür angeordneter Stock- | Hugo Brauu, N2ukölln, Weichselstr. 37. | & Emaillir - Werke vorm. Gebr. |39a. 591 7148. Nundshneideapparat. Friedènsburgstr. 6. 7. 2. 14. St. 19 015 Richard Härtig, Rottluff b. Chemnig. heften der zugeschnittenen Teile für | Stoll, Torgau. 26. 1. 14, St 189607. 102, 14 5, 01119, À vorrihtung für Buchdruckschnellpresjen, und Scirmhalter. Gustav Stuhr, Dúfel- | 10: 2. 14. B. 68024. Gebler, Radebeul. 5. 2, 14. R. 38 505. ulius Wünsche. Blankenheim, Kre. | 421. 501 526. Apvarat zur fon! 2. 14. H. 65 053. Kleidungsstüde. Carl Bartels, Nord- 45c. 591 165. Zinkenstangenlager 45h. 590 995. Futterkasten. Paul Mascbinen U. dgl. Hugo Treffurth, dorf, Hüttenstr. 68. 24. 1. 14. St. 18 952. | 36b. 591401. Gagofen mit Glüh- | 37d. 590 714. Kugellager für Roll- | Sangerhausen. 11.92.14. W. 42837. |nuierlichen Alfalitäts-Bestimmung trü! 436. 591 407. Kontakt für Selbst- | hau)en, Bäerstr. 3. 14. 10. 13. B, 65 985. | für Heuwender, Schwadrechen u. dgl. Fa. Osterhof, Damme |. Oldenb. 7. 2. 14. München, Pestalozzistr. 27. 26. 1. 14. 34i. 591 664. Stellvorritung für | körpern und um die Glübförper angeord- | laden, Falousien u. dgl. Wilh. Effertz | 40a. 591 688. Apparat zum Nieder- | und klarer Lösungen. A. Schaper, Jüli&Mverkäufer von eleftrisher Energie. | 44a. 591 3583. Selbstleuhtender Kopf Wilh. Stoll, Torgau. 26. 1.14. St. 18968. | O. 8384. D 16 (91. i :

Ruhebetten, Liegestüble uyd ähnliche Möbel. | neten Neflektoren. Paul Fischer, Stutt- | jun, München - Gladbach, Neuktofstr. 18 | {lagen und Gewinnen des bei der Ver- | 14. 2, 14. Sh. 51 769. Siemers-Schuckertwerke G. m. b. S., | für Nadeln, Knöpfe u. dgl. Jnvention | 45c. S591 226. Heu- und Getreide- | 45h. 591 354. Schweinestallfutter- | 7a. S9 090. Nietung für Stahl- Lanzmann, Meyer & Co., Nemscheid. | gart, Hobenheimerstr. 29. 18. 10. 11.6. 2. 14. G 20 404. arbeitung von Edelmetall entstebenden | 421. 59L 591. Neagenzrößrchen zuin Berlin. 2. 8. 13. S. 31 026. Verwertungs - Gesellschaft m. b. H., sortierharke. Carl Lüfke, Deinsen b. Ban- | klappe mit verstell- und ausweselbarem platten. Alexander Heydeck, Lugansk, 7 6. 2. 14. L. 34 193. Hebelbaum. Herm. Müller, Hanstedt. Nußl.; Vertr. : H. Wiegand, Rechtsanw,

17:1, 14 L. 93 990. F. 25 602. 37d. 590 715. Verschiebbarer Größen- | Gold- und Silberstaubes. F. W. Kröner, | Arstellen hemisher Sch!chtreaktionen. D:s43b. 591. 408. Selbstverkäufer mit | Berlin. 28. 1. 14... Di 10 012, teln. : G 2 e dae chtsan 34i. 591 673. Metalltisplatte, bei | 36e. S591 111. MWärmeschrank für | messer. Robert Hees, Eiserfeld, Steg. | Pforzheim, Wetheistr. 6. 31. 1. 14 | Kurt Weiche, Posen, Frietensir. 1YMünztrommel. Siemens - Schuckert- | 44a. 591 375. Hutnadel mit buckel- | 4S5c. 591 227. Getreide-Abnahme- 28. 1. 14. M. 49676. i Berlin SW. 48. 6, 2 14. O: 00 LOT, L der die Metallauflage auf einer dünnen | Radiatoren. Alex Grodzinski, Essen a. | 6. 2. 14. H. 65 095. K. 61893. 10. 2, 14. W. 42 819. werke G, m. b. H., Berlin. 2. 8. 13. j artiger Verstärkung hinter der Nadelspige | Harke. Carl Lüke, Deinsen b. Banteln. | 45h. 591 383. Vichschweifhalter S0: SPRIES, Verstellbare und Holzvlatte befestigt is. Geora Sieke, | Ruhr, Rellinghauserftr. 28. 9. 2. 14. | 37d. 590 940. Eflsernz Eirsrieti-|41b. 590 965. Hutfuiter, komplett | 42m. 520 821. Netkenschieber fußS. 31 028. zur Befestigung in einem Nadelspiten- | 6. 2. 14. L. 34 154. 2 mit drei Hebeln. Josef Zimmermann, drehbare Motore Spannplalte- Fa. Lud- Neukölln, Erlangerstr. 4.24. 1.14. S. 32657. | G. 35 723. gungssäule mit durchbrotener Außenkante | mit eingeseßtem festen Bügel. Paul | meteorologische und Luftfahrzwecke. Dirl- F 43b. 591 445. Selbstverkäufer für | hüßer mit nah innen gebogener, die Hut- | 45c. 591 265. Sensenring mit Steg Müncen, Senefelderstr. 8. 7. 2. 14. wig Grefe, Lüden] cheid. N G. 35446, 34i. 591 689. Zerlegbarer Fliegen- | 36d. 590 880. Sdvornstein- Aufsaß | zum Anbrirgen der Drähte. Paul Piltz, Neye, Berlin, Stallschreiberstr. 11. 2.2.14 Ing. Heinrich Reisuer u. Dr. Hein1 Flüssigleiten mit Hahnsteuerung. Richard | nadel festklammernder Feder. Ernst Rein- | aus Schmiedeeisen. Reiß «& Schür- D- I u G L n S591 218. r [ur schrank. Fa. Chriftiau Oos, Gerolstein. | mit unbeweglihem, aus Einzelteilen zu- | Gräfendorf, Poft Klizschen. 5. 1. 14. |N. 14 070 Struck, Essen a. Ruhr, Meteorologisde& Hört, Groß Gerau. - 20. 3. 13. H. 60 191. | hold Trautvetter, Dresden, Nieder- | mann G. m. b. H., Halver i. W. 6. 1. 14. 45h. S911 757. Absperrgitter für | Wand-, Deken- und L odenbesfestigung. 3 L114 D: 8070. sammengesegten Helm. Johannes Hübnee, | P. 25 180. 41b. 591 618. Hutfulter mit Zug- | Observatorium, Hansabaus. 21. 1. 1143b. 591454. Kraftmesser aus zwei | graben 1. 5. 2. 14. T. 16 834. R. 38 213. U ___|Fuiterbarren. Alois Gaugler, Aitrang, êFa. Ludwig Grefe, Lüdenscheid. 13. 1. 14. 3£f. 590 701. Niegel sür Aborttüren, | Hermsdorf, Bez. Breslau. 3. 2. 14.|37d. 590 941. Giserschiene mit | bügel und eingewebten Zugvorrichtungen. N. 38 456. Hebeln mit sie verbindender Feder. Paul | 44a. 591 377. Haarnadel mit Siche- |45c. 591 566. Messerhalter zu Mäh- | Bayr. Algäu. 30. 1. 14. G. 39 621. G. 99 44. l E

durch dessen Umfsilellung der Abortdeckel | H. 65 073. bafenförmigen Durchbrüchen und Enden. Xa. Schurig - Raupach, Pulsniß 42m. 591462. Drebbare Multivlii Friedrich Klingenberg, Rosto. 3. 12. 13. | rung gegen Herausfallen. Albert Körner, | maschinen. Gebr. Brôökfing «& Co., 45i. 590 950. Hufeisen mit voll- 47a. 591 230. Schußvorrichtung an geöffnet bzw. geslofsen wird. Anton Kroifß, 38d. 591 042. Lager für lotrechte | Paul Pils, Gräfendorf, Post Klibschen. | 4. 2. 14. S. 51 647. fations\heiben. Willy Scholz, Berliv K. 60 994. __| Essen a. Ruhr, Elfriedenstr. 3. 6. 2. 14. |G. m. b. H., Gevelsberg i. W. 7. 2. 14. | ausnußbarem Stekgriff und leicht aus- Pressen, Bren und Hane Met Buchenort a. Aiternsee, Salzkammergut; | Wellen bei Ventilatoren mit Turbine ge |d. 1. 14. P. 25 181. i 41b. 591 619. Hutbügelband mit ein- | Südende, Halékestr. 34. 24. 1. 41a. 590 684. Sicherheitsknopf für | K. 61 986. : B. 68 00%. 2 weselbarem Stegriffzapfen, ohne Ab- maschinen. Fa. J; Falk, Nürnberg. Bertr.: C. Klever, Pat.-Anw., Karléruhe | kuppelt. Sörenz & Imle G. m. b. | 37d. 590 959. Vorrichtung zum Be- gewebter Zugvorrichtung. Fa. Schurig- Sch, 51 475. _W Ketten, für Schlüssel u. l. Luigi | 44a. 591 390. Knopf mit lösbarem 45c. S591 677. Metallhülse zur Ver- nahme des Hufeisens, Heturich Geumer, (E 14. F, N S A iiieusiGenina U 4 214 M G10 H., Dresden. 13. 11. 11. H: 53473. | festigen und leizten Auswechseln von | Raupach, Pulsnig. 4 2.14. Sw. 51 648. | £2n. 590 660. Tafel mit ausweck@!? Ridolfi, Nom; Vertr. : H. Näbhler, Dipl.- | Vorderteil. Fa. Aug. F. Richter, tärkung von Harkenstielen. Wilhelm Holzhausen b. St. Goarshausen. 23. 1. 14. 47a. Ma A R

e 5 x02. Fi Reini A 34. S steinaufsag | Feniterscheiben. A . 591 763. OÖOutled it Hut- ren Rubriken für Stundenpläne u. d 21g. F. See 1. Divl.-Fna. E. Vor- | Hamburg. 9. 2. 14. O00 L, Welk, Ribniyz i. M. 26. 1. 14. W. 42 633. | G. 35 939. / 2 durch [a L j r 34f. 590 702. Fishbaut zum Reinigen | 26d. 5912 Schornsteinaufsag | Fenitersheiben. Karl Veit , Tauscrs, 41b @ Hutleder mit Hut- | baren Rubriken für Stunde! E werk, "pat.-Anwälte, Berlin ®8W. 61. Î4a. 591 394. Sicherheitsnadel mit | 4Sc. "591 687. Rechen mit auswechsel- | 45i. 590 990. Hufstollen gegen Glätte. | Gutmaun, Mülhausen i. E. 25. 4. 13.

der Hänte. eodor Kühn, Charlotten- | mit Rußfänger. Wilb. Ahuer, Stuttgart, | Tirol: Vertr.: H. Wiegand, Re&btsanw,, | balter. Matbilde Favgmaun, geb. | Hugo Breuner, Karlörube, Sternbe T G i E En e B Slageie. 57. 4.2. 14. K. 61 949. Céristopbste, e P L 9, 22393 | Berlin S. 59. 29. 1. 14. V. 12153. | Mayer, Darmstadt, Liebigsir. 27. 3 214 [firaße 1a. 15. 12. 13. B. 67 087, 29. 1. 14. R. 38 427. erhöhter Svannung-. „Fapagene-Hart- | baren Zähnen und Stiel. Auaust Hengst, | Tarers Trd b. WBülde Carsten Peterfen, | G. E90 768. Kugellager mit drei 34f. 590 789. Ständer für Wasch- | S6d. 591 36%. Essenaufsaßz. Otto | 37d. 590 961. Blendrahmschraube | F. 31 102. : 42n. 590751. Immerwährent® 44a. 590 727. Verschluß für in der wig‘‘Gesellshaft m. b. H., Berlin. Oberplaniß. I Le 1E H. 69 Wraagaard b. Bülderup-Bau. 6. 2. 14. S: L 768, Kuge ager mit drei und Spülschüssel. Theodor Kramer. Schmidt, Leivzia-Schleußig, Rochlißstr. 8. | mit Zierrosette. Bergishes Hammer- 4üc. 5924220. Kopfbedeckung mit | Kalender. Rudolf Houben, Dortmu:} Weite beliebig einstellbare Armbänder. | 10. 2. 14. F. 31 150. L 45c. 591 705. Stellschrauben-Vor- L. 94 149. i La Relhen n EMEL Un E Berthold Berlin - Niedershönerocide, Spreestr. 7. |2. 2. 14. S. 51 603. werk G. m. b. H., Vohwinkel. 31. 1. 14. herauéflappbarer Schußbülle für Ohren Kaiserstr. 120. 23. 1. 14. H. 64 88. Friedri Karcher. Weiler b. Pforzheim. 44a. 591432. Verschluß für Hals- richtung für Untermesser bei Rasenmäh- | 45i. 591 095. Shweißgriff für Huf- Lausrtngen R As H Derl E 6. 2. 14. K. 61 988. 36d. 591 485. Stellvorribtung für | B. 67 828. und Hinterkovf. Fa. G. A. Hoffmann, | 42n. 590804. Hilfémitiel 1 9, 13, M 069 662. 8 u. dgl. Schmuckketten. Schmidt «& | maschinen. Huber « Co., Zwidkau i. S. | eisen. Friedrich Geske, Weimar, Brenner» O 67 1 s zonenschestr. 3. 34f. 590 913. Trilterartiger Brause- | Æüftungeklappen. Xohs. Riegelhof, | 37d. 590 999. Vorrihtung zum Be- Berlin. 4. 2. 14. H. 65 0837. Ortentierung im Gelände. (Carl Jacobi} 44a. 590 743. Schmuckstück mit | Bruckmanu, Pforzheim. 9. 2. 14.9. 2. 14. H. 65 159. _ E straße 9. E 14. G. A uf, | 47b L GLE Si tigt fue Ma batauffang mit Stußzen für ein Dusche- | Frar.kfurt a. M., Cölnerstr. 70. 5. 2. 14. \hneiden vcn Papier, Linoleum u. dgl. 42a. 590 736. Punktiervorribtung. | Leipzia, Czermaksgarten 9/4. 20 3. 10M Prâparterten eten S@Mmetterlingsflügeln | Sh. 91 737. | ; 45e. 590 654. Steuerung für Ha -|A5i. A s 5659. Lochapparat für Huf- e “& Röhle eIQLage, L A porhanagestell. Louis Geißler, Eberébad. | R. 38 523. Heinrid Sievers, Hambura, Pappel- Ga. Séehoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. S. 13 803. odne Glasfhuß. Ludwig Wimmer jr., | 44a. 591 433. Vershluß für Hals- | und Häufelmaschinen. Argenauer Ma- eisen. Wilhelm Hauer, Altona-Dtten|en, schinen. N ler, An vor ÔHan- 7. 2. 14. G. 35 699. i 36d. 591 594. Stornsteinanfsaÿ | Allee 12. 9, 2. 14. S. 32 814. : 13. L. 14. Gd 51305, L2n. 590849. ITmmerwährent® München, Baumstr. 3. 16. 1.14. W. 42 937. | u. dgl. - Schmuckletten. Schmidt «& schineubauanstalt vorm. D. Schwarz Kl. Brunnenstr. 16. d. 2. 14. H. E E, I Rad 963. i ut 347. 591 248. Nactgeschirrsiz. Ludwig j und Entlüfter mit Kugellager. Peter E E ROR: Avon Kurbel- Sa, FEE 739, S Mane Ser Fa. E, O Hinkts A: 2 e N D Sas So Pforzheim. 9. 2. 14, De M Mee Argenau, Posen. 31. 10. 13. L eeilgus Lon La N A fal v Be E E

Pozsony, reßbura, Ungarn; | Korfmacher, Düsseldorf, Lindenstr. 97, | agetriebe für Markifen estänge, E. Sagen- | mit imetermaßstab in Form eines fenbach a. M. 5. 7. 13, H. 61 2M Lockennadel mit zwei an den Gnden : , L: : e A dais N P a R C E E E Be a, Trobtacns, Berlin u. lie Silezek, Düsseldorf. Gerresheim, | ftein , "Straßbura P uvre tat E Viereck8. Soseph Frühling, Berlin-| 42n. 529 88%. Globus. Fa. Zust derselben nah oben abgebogenen Drähten. A4fa. 591466. Scuyßvorrichtung 45e. 590 877. Fadenknüpfeinrich- Davipont, Düsseldorf, Kirchstr. 3. 6.2.14. Bexainauw-Elektrici up Bee SW: 8; 29.4. 13. Ds 23 585, Sfenstr. 21. 11. 2. 14. K. 62 105. Winkelgasse 1b. 9. 2. 14. H. 65 151, Meißensee, Strafßburgstr. 93. 14. 1. 14. Perthes, Gotha. 4. 2. 14. P. 25 208 Carl Selmigkeit, Argenau, Posen. | gegen das Verlieren von Perlen. Desider | tung für Stroh- und Heuprefsen. Ptmann D. 26 689. E d Bel C A E. B. L m j 34f. 591 268. apierbandtücher in | Ge. 591 593. Sicherungsanordnung | 37d. #91 200. Dichtungsvorrichtung | F- 39 956 42n. 590 91%. Kalender für Spr 19. 1, 14. S. 32 613. Weiß, Berlin, Seydelstr. 25. 28. 1. 14. Raussendorf, Klein B A L RDos Seit 590 9839, Dae, N pet Zerbst i Arb “9 a 61976 Rollenform. Dr. Älexander Kumpf- jan Flüssigkeitéerhizern zur selbstitätigen an Vertikalshiebetüren. August Schwarze, | 42b. 590 720. &Gmiege mit Winkel- | und Musikunterricht. ohannes Girget 44a. 590 773. Dur Ketten an der | W. 42 632. 4 t In 1, D, L Get ivetdi haub A rant ee eei Metzin vi 47c 590 774. Reibunaskupplung. miller, Höélingsen b. Hemer i. W. 12.1.14 | Absperrung der ¿ärmezufubr bei ein- | Quelle b. Brackwede. 9 2.14. Sch.51 728. | messer. Paul Keste, Berlin, Melchior- Döbeln i. S. 9 2. 14. G. 35 703. Dand zu befestigender Schmuckgegenstand. | 44a. 591 476. Sicherheits-Taschen- | 45e. 590 890. etreideschuyhaube. Holder Rasch nenfa rif, Metzingen. T M tar B s an e A. 61 E tretendem Flüssigkeitsmangel oder bet un- | 37d. 591 336. Zum Einsegen in die | straße 44. 7, 2. 14. K. 61 996. 42u. 591109, Lehr Apparat 7 arie Ruzicfa, Znaim, Oesterr. ; Vertr. : uhren-Befestiger. Ludwig Linguer, Leipzig, Grich Zimmermaun, Alfeld-Hannover. Le ai ¿L as S tte d Klei Aadustriel“ E Mute E d Bois. 34k. 591 391. Auseinandernehm- | beabsichtigter Unterbrechung der Wärme- Fensteröffpung dienender Gaierahmen. | 42b, 590 797. Zeilen- und Milli | Längenmake. Hans Danielson, S!® 2 MeveE Pat.-Anw., Karlsruhe i. B. Thomaskirchof 21. M 2,14, V S 134. |4. 2. 14. 3. 2E Selbsteinl e Ei F Île, Theodor Schüt ‘Wies. Ma ad 0B Di net u G: Leue “Pat - barer Klapvwaschtisch. Franz Schilbach, | zufuhr. Deutsche Coutinental - Gas- | Xriedrich Arthur Zetzsche, Leipzig-Anger, | met-rwaß na Art eines Tascheamessers | bolm; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Ar? : 2. 14, R. 38 490. 44a. 591 692. Zicharmband. Gustav | 45e. 591 è , DEELNST ur CAuDLe ae, Fg S4 Bo 51626 An R Berlin IW. 61: r Stettin Mittwocsir. 13/20. 9, 2. 14 Gesellschaft u. Dr. W. Allner, Dessau. | Koblgartenweg 9. 13. 10. 13. 2, 9318. | zusammenlegbar. Gustav Abel, Berlin- | Berlin SW. 61, 9. 2, 14. D. °6 720 44a. 590 925. Haarnadel. Friß Bohliuger, Schw. Gmünd. 4. 2. 14. Dreschmaschinen. Minerva - Hütte _A. | baden, Cliasserpl. L 4. Sch. A 1 G S RA Se R N L A S702 C 119. 14, D. 28 729. H 476 591384. Gudleciplegelver- | Xri-benau, Ringftr. 39. 9. 2. 14. 91.92 371, : j Bunse, Braunschweig, Neustadtring . | B. 67 483. i Grimmel „& &o., Haiger, Nassau. SEH 591 711, Handspriye zur Un- | S. 37 O Belgien, 2 1 1E 34f, 591 36f, (Fortsehung in der folgenden Seilage.] M 0. 4. 13, B, 63 420, 44a. 591 735. Klubabzeichenfinger-| 9. 2. 14, Pè. 49 3/2 47c. 591 003, Clastijcho Kup

34f, 591 709. Klosettdeckelverschluß. 36f, 599 838, Verstellbarer Hebel * {luß Max Schröder, Berlin-Weißzen-e '42b, 590 S800, Meß- und Anreiß-