1914 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[112951]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 38. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Sizungssaale der Deutschen Bank hierselbst, ordentlichen Geueralversammlung

Aktionäre, welche thr Stimmreht nah Maßgabe § 18 des Statuts aus- die entsprechenden Depot-

Kanonierstr. 22/23 1,

geladen

üben wollen, müssen ihre Aktien oder úFnterimss{heine oder scheine dec Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nah

Deutsche Ueber

stattfindenden

seeische Bauk.

geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am 27. März d. ee bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin oder

: dem

gogen Empfangsbescheintgung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da- selbst belassen. Stimmkarten werdén von den Hinterlegungsstellen au8gehändigt.

Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und ‘des Gewinn-

Effeftenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Bremen, Brüssel, Chemuitz, Darmstadt, Dresden, Frank- furt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, ANugs-

burg und Wiesbaden,

Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Effener Credit-Austalt in Essen a. d. Nuhr, Hannoverschen Bauk in Hannover, Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., Rheinischen Créditbank in Maunuheim,

Schlefischen

Maunheim

Tagesor

Bankverein in Breslau, der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischea Bauk in

dnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1913. 2)

NRerlustkontos per 31. Dezember 1913, über die Gewinnverteilung fowie

über die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3) Wakhlen zum Aufsichtsrat unter Festseßung seiner Mitgliederzahl.

Berlin, den 6. März 1914. Deursche Ueberseeische Vank.

[112947]

Tabak- und Cigaretten - Fabriken Dresden.

Der unterzeihnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur neun- ueralversammlung Sonnabend, den 28. März in das Kontor der Gesellshaft zu Dresden, Große

unddreißigft

1914, Vormittags 212 Uher, Plauenshe Straße Nr. 8 I.

A. Krusche.

H: Schmidt.

Compagnie Laferme

en ordentlichen Ge

1) Jahresbericht der Direktion. Í 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Tagesorduung :

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rei gewians. 5) Ergänzungs8wahl zum Auffichtsrat. i | Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

Aktien bis zum 27. März d. J-

Berlin oder bis spätesteus Abends 6 der Gesellschaft in Dresden hinterlegen. Dresden, am d. März 1914.

Der Vorftand.

bei der Dresdner Wank in Dresven oder Uhr desselben Tages beim Vorstand

ein-

und

müßen ihre

H. Schleicher. I Harn] 0 1112493] : Aktiva. Bilanz ver 214. Dezember 19183. Passiva. Grundstückskonto. . . .. 189 000 —|| Aktienkapitalkonto . . . . | 200 000|— ECisenbahn- und Kranfonto Hypothekenkonto. . . . 20 000|— A 20 967,45 Reservefondskonto . . 5 500|— Abschrei- E Talonsteuerreservefonto | Did e 199 20 835/70 S A6 800,— | Gffetlenkonto ¿e e 15 190|— ¡- Uebertrag Kassakonto U L 5 229\— 1913. 6 200— 1 000/— Kontokorrentkonto . . 9 842 80} Gifenbahnunterhaltfonto 41/50 Mobilientonto «a o ¿s 950¡—|| Gewinn - und Verlustkonto 2 500 | davon 1 9/6 Dividende | | M 2 000, | dem Reserve- 2 Fondo e D000 == A Æ | 229 041150 1 229041150 Verlust. Gewinn- und Verlusikonto per 31, Dezember 1913. Gewiun. Pin Sen e ors o 739/15 Per Grundstückserträgnis- | E Handlungsunkostenkonto . . .| 2138/30 TOBRO ada foi cob 5 283/50 Eisenbahn- und Krankonto . 131/75] Eiseabahn- und Kran- | Talonsteuerreservekonto . . .| 200|— erträgniskonto. . . „} 2931/50 « Bilanzkonto, Reingewinn 1913| 2 509/—| Cffektenfonto . . 194/20 M | 5 709/201] M | 9 709/20

Rottwerndorf, den 31. Dezember 1913. Sandsteinbrüche Rottwerudorf Aktiengesellschaft. - Emil Hünitche.

Der Dividendenschein Nr. 9 wird mit 10 # an unserer Kasse eingelöst. Zu Mitgliedern des Auffichtsrats wurden in der Generalversammlung vom

5. März 1914 gewählt die Herren: ; Nechtsanwalt Johannes Busch in Dresden, Vorsitzender,

Privatus Nichard Schlegel in Dresden, stellvertr. Vorsißender,

Dr. med. Walter Bremme in Dresden, Kaufmann Georg Hüniche in Pirna.

[112916] Breslauer Vaubvanf.

Aktiva. Bilanz pro 318. Dezember 19183. Pasfiva. Manenbeiiand «5e. 11.643514 Rat 4 7 se 1 500 000'— Grundstücke, bebaute . . .| 1254558 38} Statutatischer Reservefonds 150 000

desgl, unbebaute . 1 742 929/63] Divtdendenergänzungsfonds 240 000|— Konfort.-Beteil. Bärenstraße 71 500/60} Delkrederekonto . . . . 150 000; N ettentonto - . . » Cs 63 263/35} Hypotheken auf bebauten Nauttolen A miei 441 Grindstiän ¿ «6 1053 935|— Bureaueinrihtung . . « 1'—|}| Hypotheken auf unbebauten | Straßenanlagekonto ._. 3244641 Grünbstlckén . . » 827 288 Debitoren: | Diverse Kreditoren. . . „1 28180907

2a. Bankguthaben . . .. 139 063|—}| Interimskonto . 28 833/28

b. ungedeckte Debitoren . 135 216/46 Avale : 124 000,—

c. bedeckte Guthaben . . SO4 TDO 2D e o s 6e a ee 114 251/50 Beteiligungskonto . . .. 20 100|— |

Avale: 124 000,—

| 1316 116185

Debet. Gewinn- und Verluftkonto pro 31. Dezember 19123, Kredit. Verwaltungskosten, Steuern Gewinnvorträg aus 1912 , 17 318/05 Provifionen, Grundstück®- Mietsertragëfonto . . .. 25 099/54 vertebrotolen , « «e 60 095 911 Zinfen u. Provisionen 16 405/77 OREIHGEIDINE «2 Aa ori 114251501 Grundstüde ... » . « « » 113 997/15 Diverse Einnähmen . 1 526 90

Die Divideude ift von der Generalyersammlung auf 59/9 vom Nominal betrage der Aktien festgeseßt worden und erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine

pro 1913 (Serie 1V Nr. 5) mit (6 30,— pro Stück vom 5. März cr. ab béi

11347 41

den Kassen der Bauk f. Hand. u. Judustrie Filiale Breslau vorm.

Vank für Haudel uud Judustrie

D D

conto-Vauk,

erren Gebr. Guttentag errn S. L. Landsberger

Breslau, den 4. März 1914.

Breslauece

Hans Hahn.

| in Berlin.

r Baubank. - Willy Beédcker.

174347 41

[112909] :- Pechau-Kriebißscher Kohlenwerke

90 im Sigungsfaale

Glückauf Actien-Gesellschaft

[111900] Aktien-Gesellshaft für Apparate- u. Kesselbau zu Aahen.

Generalbilanz per 31. Oktober 1913.

Aktiva.

Pasfiva.

der Allgemeinen Deutschen Credit- WUnstalt Lingke & Co., Ulteuburg, dem Bankhause Arons & Walter,

Stolberg 2, Rhld., den 25. Februar 1914. Dex Borsitzeunde des Auffichtsrats: Ludwig Honigmann.

in Zechau S/A. ia 4 M L M O Die Aktionäre unserer GesellsGaft werden | Srundstükfonto . .. 107.192 52 Aktiénkapitalkonto . . . .} 600 000/— zu der Moutag dea 6. April 4914, | Gebäudkonto . . „. 286 424/69] Reservefondskonto . . 24 756/21 Vormittags -107 Uhr, in Berlin, Maschinenkonto . „. 190 358/66} Delkrederekonto . . .. 27907 Hotel Atlantic der Kaiserhof, Eingang (El.Licht-u, Kraftanlagekonto 3921/16] Schulden in - lfd. Nehnung 454 215137 Mauerstraße, abzuhaltenden 1G. ordeut- Mobilienkonto E T A 1 461/88} Gerinn- und Verlustkonto : | lichen Geueralversammlung hiermit Cobifutenitentoa 2% E Gewinn pro ths 3 eingeladen. 1]en )»a nan O O D C | 6 á M p s 027,4 | Tagesorduung : Sandstrahlgebläfeanlage- | Gewinn- : | 1) Vorlegung T Bilanz R ebst Gewinni-| Tonto . « «e oe 7971/57 vortrag . - 259.07 31 782/50 und Verlustrechnung sowie des Ge- | Ofenkonko .. 29 669/23 | \chäftéäherihts für das Jahr 1913, | Modellekonto .. . . Live 2) Genehmigung der Bilanz nebît Ge- | Patentfonto. . . . . Lan wtnn- und Verlusirehnung per 31. De- Halbfabrikate . . .. 148 371/72 zember 1913. Kassenbestand . . . . . « _9 117,96 | 3). Erteilung der Entlastung an den Vor- Maiertalienvorräte «go 98 3399 39 | stand und Au!sichtêrat. Vorausbezahlte Versicherung| _ 1672 26 | 4) Wablen zum- Aufsichtsrat. Außenstände in lfd. Rechnung 202 276 23 | Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche | Bürgschaftskonto . 5 600|— | an der Generalversammlung teilzunehmen | Talonsteuerkonto . . . 4 800 e cxebtig, Aa n mee Ti ver Vase 1111033/15 1 111 033/15 einem Notar oder bei Soll. Kawigue pud Derlusikonto per Ei cem l der Commerz- & Discouto - Bauk é [ASIP- M |S Berlin, Hamburg, Leipzig und | Handlungeunkostenkonto. .. . 12 863/24] Gewinn- u. Verlust- Altenburg, d S ebauDeuntostentontO «s vi 1 370/54] Tonto T 2TBBIOT g ANGRRAES für Deutschlaud, entr E S T i Zes a Fabrikationskonto 96 026/76 erlin, Salärtonto . . C R S TEN 21 933/45 dem A. SMagafbauiel sten BAnl l Neillloito ck A, pup abt pee iviy 2 705/85 vereiu, Berlin und Cöln, Ordentliche Abschreibungen : der Actiongesellscchaft für Montau-| 90/, Gébäube i E E 3 626 65 industrie, Berlin, i 10 °%/5 Mascht 16 990 98 der Bank für Haudel & JIndustrik| 10 af El Matcgen E 6146 Fil. Breslau, vorm. Breslauer| 15%, Mobilien... , 257,98 Disconto-Bank, Breslau, 5 0/9 Fabrifutensili * 1ST 15 9/6 Fabrikutensilien . , 6931,48 deim Magdeburger Vaukvereinu, | 5 0/9 Eisenbahnarsluß . 181,15 127 913/70 Magdeburg, L N ? ¿ 1912 13 9 725 50 der Allgemeinen Deutschen Credit- | eingewinn pro Sd «ee L Oa tadt Hi Unstalt, Leipzig, 98 781 83 98 781183

Der Vorstand. Fr. Bartling.

Berin,

dem Bankhause Straus & &o., Karls- ruhe i. B.,

dergestalt rehtzeitig binterlegt werden, daß zwischen dem leßten Sinter- legungstage uud dem GSeneralver-

[112495]

Uhrenfabrik Altiengesellsshaft vormals Köhler & Ehmann

Laufamholz bei Nürnberg.

sammluugstage ohne Einrecbuung eines dieser beiden Tage drei Werk, tage liegen. Die Aktien find mit einem dovpelten Nummernverzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnehmer an der Generalver- [pa den Deponenten zurückgegeben wird. Statt der effektiven Hinterlegung ge- nügen auch Depotscheine öffentlicher Be- hôrden, der Deutschen Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin.

Zechau, den 6. März 1914.

Der Uufsicht&rat der Zechatt- sriebigscher Kohlenwerke Giückauf Actiengesellschaft. Eugen Landau, Vorsißender.

[112916] Speicherei- und Speditions- Aktiengesellshaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Sonnabend, den 4. April 1914, Vormittags O0 Uhr, der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ningstraße 10, statifindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung : .1) Vorlegung der Bilanz, dér Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913 fowie des Berichts des Vorstands und des

Aufsichtsrats: Beschlußfassung darüber

und über die Verteilung des MNein-

gewinns. 9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsicht8rat. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Staats8- behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs\cheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General- versammlung, diefen Tag nicht mit- gerechnet, entweder 1) bei der Gesellshaftsfasse in

Dresden oder 2) bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden in Dresden oder 3) bei der Allgemeinen Deutschen

Credit - Auftalt, Abtheilung

Dresden, unter Beifügung eines mit feiner Unter- {rift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist etne aus Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver- sammlung vorzulegende Stimmkarte er- forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter L bis 3 Hezeich- neten Stelleu spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ift.

Fede hinterlegte Aktie Stimme.

BVollmackten erfordern zu ihrer Gültig- feit die shriftliße Form; sie bleiben in V8 der Gesellschaft.

VELE d f Tr C

Dreëden, den 6. März 1914. Speicherei- und Speditions - Aktien-

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Mtllington Herrmann,

gewihrt eine

653 251/91

Aktiva. Bilauz pro 31. Dezember 1913, Passiva.

Ab [S M [H

Grunbftücckonto . 4 67 000|—|| Aktienkapitalkonto . . . 250 000|—

Fabuikgebäudekforto. . .. 85 495|78/| Reservefondskonto . . .. 8 000|—

Kantinegebäudekonto . .. 51 025/58} Dispositionsfondskonto . . 6 000|—

Betriebsanlagen .. . 37 721/62) Hypothekenkonto. . . .} 200 000|—

Det S a e aae 71 242/10}| Kontokorrentkonto (Kred.) 132 282/52

Werkzeug? E 4 927/90 Gewinn- und Verlustkonto 56 969/39

Stanzen und Sönitte , 44 492/93

MEODIMCNTONTO i e d ees 3214/40

Manlinembotien «L L

PDatentionlo. 2 1|—

Kontokorrentkonto (Deb.) .|} 171 75915

Ne 100 146/40

Wechselkonto . . .. 15 968/63

Kassakonto 255/42

653 251/91

Abschreibungen

_und Steuern Reingewinn . .

[112500]

Handlungsunkosten, ‘Zinsen ü

102 434/27

56 969/39

187 325-04

Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 3

yro 1913 mit 46 150,— an unferer Kasse in Laufamholz oder bei der Mittel-

deutschen Creditbank, Filiale Nürnberg, in Nürnberg zur Einlösung kommen.

Laufamholz, den 4. März 1914. _Der Vorstand.

Köhler.

Ehmann.

Bruttogewinn . .

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung bro 1913. Haben. A 21s T 27 921/38} Per Vortrag von 1912. . 4 845 24

182 479/50

Citi ld 187 325/04

I

Der Auffichtsrat. W. Jäkle, 1. Vorsigender.

Harlweizengries-und Teigwaren-Fabriken Homburgv. d. H. (Gebr. Morr) und Lambreht A.-G.

1 Vorsitzender.

Johann G. Graml, Bücherrevisor.

Fohann G. Graml, Bücherrevifor.

Aftiva. Bilanz am 81. August 1913. Vassiva. E E , f # H [S Gee §9 000/— 1/437 Vorzugsaktien E Gebaude L ee s oi) i) le 330 000/—]| 63 Stammaktien Maschinen, Geräte und Utensilien | 149 627/11} 500 Stück Aktien zu | MeUDIe s o L Alzs W100. A4 D00.000/— ISUDTPATE avis eiae s dtio e s 6 682/40} Hypotheken ... | 145 000,— Kontorutensillen .. « . » _1/—}Sctulden . 505 136/38 Warenbestände . ».. - * 366 888/83/| Delkrederekonto 10 000|— Technische Artikel a Ee S 1 —}| Spezialreservekonto . 20 000|— D oe im be 1046 s Is Versteigerte Aktien . 350/59 SMUBmalien . e e o o ooo ; I Avalfo De 5 000|— O a S U 1803/58 009 M q NBCCIPLDCIAND. et e ed ees 9 307/48 Í Ausstebende Forderungen . . . .| 21467257 Mal O. L e 2 5 000 Nicht einbezahltes Aktienkapital .}__19%500 |

1 185 486 97 1185 486/97

| Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Mannheim, den 20. Januar 1914.

Hartweizengries- und Teigwarenfabriken Homburg v. d. H. (Gebr. Morr) und Lambreht A.-G.

Soll. Gewinn- und Verlustverechnung ver 31. Auguft 1913. Haben.

As E p M [S E a4 Abscpeibungen. 4+ »o oen 6 14151521) Bruttogewivn . . . 328 424/69 Geschä!téunkostenkonto . . . 384 916/69|| Mietecinnabmen , . 636|— Verluste auf Außzerstände . . 11 021/0% Verlust 1912/13 . . 81 028/57 410 089/26 410 089 26 Verlufivortrag 1911/12 229 624,95 | | Buzahlungen 394 300|— Brerlust 1912/13 . . 81 028,57 310 653/52 | Extraabschreibungen . . .. 55 646/48 | DeLTrODeTeIDD. a o o o 10 000|— Spezialreservekonto . .. 20 000 | 394 300,— 394 300|—

Borstebende Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Manuheim, den 20. Januar 1914,

S Fünste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M DEe

Berlin, Sonnabend, den 7. März

1914,

L Mae f “E 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. ®. 9 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgeno f 3. Verkäufe, Verpachtungen, Bai 26, E D entli C An Cr 8: Unfall: und Gn ron andten 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. + 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Anzei is für d : R CERON : 9. Bankausweise. Ñe nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 7, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. wr : [112837] As ade A E L 5) Komma d s - ° 6429 6431 6435 6446 6447 6452 6475 6479 6483 6525 6528 6530 6534 6537 6547 : n itge ell Generalbilanz am 30. September 19183, 6958 6571 6573 6578 6581 6610 6652 6667 6717 6719 6748 6752 6753 6762 6768 schaften auf Aktien und E —————— 1TTT 0218 6786 6789 6847 658 6880 6867 6870 6877 6883 6891 6916 6923 6939 Aktien esellschaften 2 tiva. M lat M F 71692 E O 16 O Ds e (V2 (VD (U : (V9 (090 (095 7131 7136 7140 7157 nlagewerte : * 11102 {166 7164 (177 TLTS 7190 7192 7193 7195 7198 7219 7220 7222 7260 7264 | gee) . E « T 7286 7293 7302 7317 7351 7359 7360 7366 7373 7380 7404 7448 7459 7468 7470 Die Bekanntmachungen über den Verlust e G O ean e ¿i O | 7689 2690 LENE O LISS, DIES LIa 1000 7007 7098 7982. 1087 CO00 7OEB 7616 von Wertpapieren befinden si aus\chließ- L Oa J E L TASSOEIOS | -920 2986 7691 C4 09 7710 (l 15 (Tol 7766 (T4 (782 (90 7792 7793 7796 7858 lih in Unterabteilung 2. L i 1008S S S0 Stel Sl ara Ie SoNE aues S U Lu00 LLOI -SOET OLIE SITY E aag 31483 e 8180 8181 8183 8199 8226 8256 8257 8267 8268 8269 8375 8427 8434 8446 | U U.

[112883] Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier Aktien-

gesellschaft Cöln. Bilanz für das Geschäftsjahr 19183.

DIentiaterial 5 Lagerbestände : etrieb8materialien . . Halb- und Fertigfabrikate Kasse, Wechsel und Effekten:

Kassenbestand . . Wechselbestand . .

Patente und Gebrauchsmuster .

Nee

§ S ..@.. S0.

643 700/76 | | 495 740/89 | 9 483 974/89} 9 979 715/78 FISRAE E | 108 072'41 25 915/30

65 471/65

199 459/36

1904/1905 mit mit A 18,—

find vom 20.

Die Divideude von 6% der

U 60 —, und

Juli 1914 ab zahlbar

Vorzugsaktien auf den Dividendenschein der Zinsschein Nr. 11 der Gewinnanteilsheine über 6 9/9 des Jahres 1912/13 die oben ausgelosteu Gewiunanteilscheine mit 4-66 300,—

bei den Herren C. Schlesinger-Trier & Co. in Berlin oder der Deutschen Bank in Berlin oder E

Aktiva. S | Kaution 1) Aktienei i 2 E i n a ied oe | [10 661 040/71 - » Vank für Handel und Industrie in Berlin oder M A ngetanto P as O | 9 274 052/65 » Nationalbank für Deutschland in Berlin cder 3) Maschinenkonto 9 473 278/93 | 112 008 120 94 “a Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main, Berliu, 4) Rabelkonto . .. . _| 164224747 Passiva &. —=- O Sssen-Ruhr und Wiesbaden oder 5) s Ó 41 780/67 | Kapital : N | « den Herren s Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main oder 6) Im Bau begriffene An- (00 Stammallien G 750 000|— E ; C. G. Drinkau O ver E d P 040er N is +5 ia eee « ILLDROOOOE a A I E N Nentonlo 100/— | ZLetllsGuldve1:schreibungen . . . 4 189 000|— Die nach den Gesellshaftssatungen ; M;+,y; 8) E S 109 00D L scaftssaßungen ausscheidenden V j )) Effektenkonto S6 as _ Hypotheken Ee S E 738 276/2117 227 276/21 rats, Herr Kommerzienrat Mar Trinkaus, S S E Me: 000 lbe B Sons | L: Mane Berlin, wurden wiedergewählt, außerdem wurde an Stelle des ver- E R a L Reservefonds, Reparatur- und Erneuerungsfonds, Unter- | | sto:benen Kommerzienrats Herrn Herm. Köhler, Frankfurt a. Main, Herr Bankier n L ; 9 0¡— stüßungs- und Pensionsfonds, Delkredere- und | Dr: Karl Sulzbach, Frankfurt a. Main, neugewählt. / N Maltans S 26 500|— s „Harantiekonto und Talonsteuerreservekonto . . | 12076171006 | 9 Aus den Auslosungen der Jahre 1905/06, 1906/07 und 1911/12 sind folgende E E | POGRE O 2084 4080 E E E ONO ONENSR E, Se 290 1904/1968, 1906 2068 11) Maa E L E Aeuung e A ae «l 940410499 Bct: den 2. März 1914. gtotonto E oh niht abgehobene Arbeiterlöhne, nicht eingelöst | inische Meta! Z I, L Abschrei: S E N E öste | heinishe Metallwaaren- und Maschinenfabrik. Pu, «e G00 62000] IOUIbDerIMTeibUnden „e s « e ce ee e 642 007 20110 166 201/59 G. M E L 7 747 39395 | Gewinn- und Verlustkonto : A | * Mule V, Dettter. Pasfiva. —— | Gewinnvortrag aus 1911/12 L 24307984 | [112833] Z : 1) ftienfapitalfonto - 1 4000000 Gewinn pro 1912/18 («en o 6% 4 «a (169460010691 19837731/37/BaU= & Ansicdlungs-Altiengesellshaft zu Frankfurt a. M 2) igationenanleibekto. | 2000 000|— | 142008 420 94| Aftiva Vilan 31. Dez N A 5) Abschreibungenkonto . . | 220 000 ; | a E - Dezember 1913. Pasfiva. 4) Kontokorrentkonto (Kre- Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1913. \_@ E E f De U N T n nes Ee 29/28 Per Aktienkapitalkonto . . 375 000|— 0) Avant 26 500|— ; Debet. «M æ- [4} - Dantguthaben . . 6 624 06] „, Hypothekenkonto . . . | 750 000|— 6) Nüdstellungskonto für Abschreibungen auf Anlagewerte und Dienstmaterial . . 1050 154/75 | « Gebäudekonto _. 11147 538/98) Kreditorenkonto 63 052/75 Stempelsteuer . . . . | 75 000|— | Teilshuldvershreibungen Zinsen „„ „.. : | |174440— | - Sewinn- und Verlust- Verwaltungsges. m.b.H. 200|— 7) Nütftellungskonto für Handlungsunkosten, Versicherungs- und Wohlfahrts- | 10 e v s 34 064/43 | S A 99 795|— | _ ausgaben, Steuern, Zinsen und Provisionen S [T0917 194/34 1188 252/75 —— 8) Rüstellungskonto für Der au C 1204915] &S R 1188 252/75 A 0740 | DevmnDarirag aus 1911/12) eee oa oe o 243 079/84 ues Gewinn- und Verlusikonto. Haben. 9) Gewinn- u. Verlustkonto 13 873/91 | Gewinn pro S E L „1 1694 651/53/ 1937 731/37 i a E [2 E R E Verteilung des Gewinns. B n Spesfenerrihtungskonto . . | 5147 60!| Per Mietenk 941876 O 7 747 353,95 | 5 0/6 zum Reservefonds von 169465153 . .... 84 732 58 E 2 S Gewiun- uud Verlustrechuung. um Reparatur- und Erneuerungsfonds . 4 300 000,— | | v Bien 21 044 85 6 25 672 03 = | Zum Unterstüßungs- und Pensionsfonds . 36 676,52 | Steuernkonto . . . . 3442300 Verlust L E E Soll. #4 | | Zum Delkredere- und Garantiekonto . . . ,„ 204 263,32 BVersicherungsprämienkonto | 326 96 pro 1913 , 8392,40/34064/43 1) Verlustvortrag aus 1912 | 181 109/34 | Zur Talonsteuerreserve. . . . .. e 53 207,50 | « Verlustfaldo pro 1912 , , 125 672/03 —_—SS | 2) Unkostenkonto S 78 380/54 | Besondere Abschreibung auf Patente- und j | 78959103 l iiaiatiis lait 9) Saldo auf Zinsenkonto 06 063/08) Gebrauchêmuslerkonto ..... 100 000,— | 694 147/34 j __198 292/03 98 292/03 4) Kosten der Kavital- 6575 Gewi à T N T 2 20! Frankfurt a. M., 25. Februar 1914, erhöh in\@l. ewinnanteilsheine à 46 18,—, Couvon Nr. 11 | 118350 D L rhöhung eins{chl. Nück- 4 des RNestgewinns von F 797 421,61 zur Einlöfung von | ON BOLaud, : stellung E 96 857/85 |* Gewinnanteilsheinen 21,01 3 g 199 355/40 Dr. Heilbrunn. Wetzlar. 9 ung af Tati 6 000 | §, o Dividende auf 8450 Vorzugsaktien für 1904/05" . 507 000 d 6) Üeberweifun an Ab: Vortrag auf neue Rechnung =—. «"ch « « a eide l: O0O LIOIOO E, Bi Actienziegelei Bayreuth. - ugen onto 990 000|— T O37 TBLIST rE:GMaS Ta i umma Ls per 31, Dezember 1918, Passiva. 7) Gewinnv i 7 ja ES F E E (a dr tpr nrw are / ortrag 13 873/91 | [9091 56961 | Fmmobilicn: s S Aktienkapital 1A 082 284/72 Gewinnvortrag aus E 1A G7olas Grunde. 137 200/— Reservefonds O S “E E e Ee 6006 240 C A 2 o) M0! Milan ait S L 1 L, Verfallene Dividenden- und Zinsscheine ......, 37 338 Gebiude: As S E OO etn gur e E Rati T ) Saldo auf Strombver- Fabrikationgübers e las evaude- und Fndustrie- | Gewinn- und Verlustkonto: S dara E a P eas : Mle e ave 150 900 —|} Vortrag von 1912 6 2) Verschiedene Einnahmen 14 91471 | 1/5091 569/61 O: A : 4 337,15 G89 284179 Düsseldorf, den 30. September 1913. ften . ; 600 —|} Gewinn pro | Cölu. den 5. M3 : Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik. E S oe 6 350/— 1918. 20 3191229 öln, den 5. März 1914, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fuhrwerk e E | Süreiber, A M erb Heinr. Ehrhardt. Max Trinkaus. G. Müller. H. Beitter. Un a M | —— Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Düsseldorf stattgehabten Aus. | Debitoren . E 41 634/29 | losung unserer Gewinuanteilscheine sind folgende Nummern im Gesamtbetrage| Hypotheken L... .. 39 7391/90 | [112884] von d 199 500,— gezogen worden : Warenvorräte a 5 000/— | 2, C 923 43 51 59 63 67 68 70 74 78 85 86 87 89 105 112 120 144 155 180 224 Oblenvorale . . i O eet 234 246 250 257 259 279 3 350 358 355 364 365 367 368 371 372 373 411| RKafa .... 90442 un Brau ; ien- | 421 426 428 429 431 438 442 443 478 482 483 505 528 529 544 548 557 572 S nkohlenrevier Aktien- | 663 649 659 669 675 737 738 739 743 760 774 802 827 835 82 853 854 862 519 195/51 519 195/51 gesellschaft Cöln. 865 867 874 924 925 926 927 928 933 935 950 955 971 972 973 1030 1041 10 Der Aussichtêrat. ¿A S L 2e 67 ( Der Vorstand. i Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft 1138 1189 1155 1173 1174 1262 1289 1310 1317 1368 1369 1372 1373 1374 1382| Christian Martin, Vorsißender. Hans Popp. vesledt nah den tin der Generalver]amm- 28 1436 1438 1482 1485 1486 1488 1575 1576 1580 1611 1615 1617| Soll. Betriebsrechnu i ung voin 2. Viärz 1914 vorgenommenen | 121 1624 Tod 1020 Tal IDIS TOLS 1020 1626 1971 1678 1686 1708 1709 1750 E A m E E E ete E s Wahlen aus folgenden Mitgliedern : 1751 1755 1763 1767 1775 1782 1822 1836 1840 1848 1873 1879 1915 1944 1947 | eneralunkosl Ms E E 1) Dr. jur. Paul Sülverberg, Direktor, | 1962 1971 1973 1983 2024 2034 2047 2053 2056 2058 2065 2070 2089 2090 2106 | Gertn 9% Berlusikouto: 80 976 27} Vortrag von | Cöln, Vorsigender; 2117 2150 2159 2161 2169 2178 2185 2189 2190 2191 2228 2229 2245 2268 2340| gge und Verlusikonto: M | 1E, 4337115 2) Bergrat Carl Grubl, Direktor, Brühl, | 2345 2354 2360 2361 2362 2363 2364 2368 2383 2447 2469 2485 2503 2522 2546 Getos Von S o, L Warenkonto. | 99 375/55 stellvertretender Vorsigender; 2554 2555 2558 2566 2567 2574 2576 2615 2630 2633 2656 2682 2684 2712 2726 ¿winn pro 1913, . 2767507] 83191222} Zinsenkonto. | 6202/79 3) Bernhard Clostermann, Oberbürger- | 2734 2737 2752 2754 2770 2775 2777 2813 2836 2854 2867 2868 2870 2876 2877 Verteilungsplan. Feldpachtkto. 2 973|— meister der Stadt Mülheim am Rhein, | 2878 2879 2881 2884 2890 2955 2964 2965 2969 2977 2978 2982 2983 2984 2985 Abschreibungen: M Mülheim am Rbein; 2986 2987 2988 2989 2990 3044 3049 3055 3072 3073 3075 3080 3113 3127 3141| vom Grundstüekonto 1 400,— 4) Mar Gruhl, Kaufmann, Wetter | 3152 3153 3157 3173 3175 3253 3321 3375 3378 3384 3386 3406 3407 3415 3427| von der Tongrube Meyern- i a. Ruhr; 3429 3430 3431 3439 3451 3452 3453 3456 3482 3487 3499 3508 3521 3528 3541 E e 100,— 5) Geheimer Kommerzienrat Louis Hagen, | 3552 3557 3569 3581 3584 3640 3654 3683 3684 3685 3733 3737 3738 3763 3771| bom Gebäudekonto . .. 3100,— Bankier, Cöln; 3853 3881 3882 3951 3963 3969 3970 3972 4023 4062 4082 4103 4120 4121 4136| vom Maschinenkonto... 400,— 6) Bergrat Julius Krish, Bergwerks- | 4137 4141 4156 4168 4172 4180 4221 4224 4235 4264 4265 4271 4282 4285 4286| vom Utensilienkonto . 700,— | „, direktor, Berlin-Dahlem ; 4312 4334 4342 4371 4375 4377 4380 4381 4382 4383 4384 4385 4386 4387 4427 700 #) Freiherr S. Alfred von Oppenheim, | 4428 4429 4431 4434 4435 4441 4443 4477 4478 4482 4501 4519 4538 4545 4557| Geseßmäßige Reserve 1093 75 | . Bankier, Cöln; 4567 4573 4576 4581 4582 4584 4617 4620 4653 4661 4675 4677 4683 4686 4690| Kursverlust an Effekten . 2 500 8) Kommerzienrat Albert Pinkuß, Bankier, | 4728 4741 4752 4758 4762 4764 4765 4768 4820 4852 4870 4874 4924 4925 4931| 40/6 Aktienzinsen . 18 000,— _ Berlin; 4937 4954 4958 4957 4958 4960 4975 4976 4977 4978 5036 5061 5077 5078 5079| Vergütung für den Vorstand 800. 9) Heinri Prenger, Direktor, Cöln; |5090 5122 5125 5126 5134 5145 5147 5148 5187 5202 5204 5205 5206 5208 5220| Talonsteuer E , 10) Oskar Séhlitter, Bankdirektor, Berlin; | 5223 5224 5231 5232 5244 5245 5254 5266 5276 5277 5278 5290 5302 5326 5377| Vortrag auf neue Rechnung 2 318/47 11) Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor | 5433 5446 5447 5478 5479 5544 5548 5550 5574 5575 5576 5597 5624 5625 5636 A ————— Weidtman, Generaldirektor, Aachen. | 5637 5639 5668 5670 5682 5686 5723 5741 5764 5765 5769 5775 5789 5838 5844 O1 Ie ——|— | Cölu, den 5. März 1914. 5845 5849 5853 5855 5863 5903 5907 5914 5932 5953 5954 5970 5972 5973 5975 112 88849 T3 98849 “_ Der Vorstand. 5981 5983 5990 6045 6062 6063 6136 6148 6149 6152 6153 6179 6191 6207 6230 Der Aufsichtsrat me S INE Sgthreiber. A. Merßt. 6238 6279 6306 6318 6337 6338 6355 6376 6379 6392 6396 6404 6407 6415 6428! Christian Martin, Vocsigender. Sans “dard