1914 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[112874]

[112490] Vermögen.

Spar- und Gewinn- und Verlustrechnung am 31.

S ck E 1 An

Vilanz vom 31. Dezember 19183. Schulden.

Mb A M |D

H \9h12000 000, : f ? Sechste Beilage d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

370 000 | e: j | | M D Berlin, Sonnabend, den 7. März 1914.

50 000/—} 2 714 920/12 : Untersubungsfachen. A D D A E P R D I E L

; Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

Vorschuß-Verein, A.-G., zu Dahlen.

Dezember 19183. 1) Aktienkapital . .

2) Reserven : a. Rülagenkonto I b. Rülagenkonto 11. . . c. Rücklaaenkonto II1 (Del- krederekfonto) 3) Kreditoreù: | a. Nostroverpflibtungen . . . L H | | b. seitens der Kundschaft bei verzinsliche Shaßanwei]un- Dritten benußte Kredite . . gen des Neichs und der|_ O | c. Guthaben deutscher Banken Bundesstaaten E 315/69 und Bankfirmen E N . elgene Akzepte D A A S Laas: | d. Einlagen auf provisions- eigene Ziehungen N E freier Rechnung : Solawechsel der Kunden 1) innerhalb 7 Tagen fällig | an die Order der Bank . [10654 173/33 92) darüber hinaus bis zu 1% S 5) Nostäoguthaben bei Barken Ï E falis nig : EG (El L1 Und Daumen «ch5 ch 3) nach 3 Véonaten faltg . 663 906 27 | 6) Reports und Lombards gegen . sonstige Kreditoren: „1 790/22 börsengängige Wertpapiere 1) innerhalb 7 Tagen fällig 23 286 E 7) Vorschüsse „au! Waren und Dora 2) darüber Bie bis zu 229 Marenverschiffungen ; 72379 3 Monaten fällig . e A 19 100/— davon am Eilatane gedeckt : 3) nah 3 Monaten fällig 58 613 781/41 5 665/91 a. O. Ses Fracht- und 4) Akzepte und Scheck8: H 786 518 88 Lagerscheine . . .. G A a t N aae Die Dividende für das Jahr 1913 wird gegen Abgabe des Dividenden- | b. dur andere Sicherheiten . þ. noch nit eingelöste Sheck8 145 686 75 scheins mit zweiundzwanzig Mark 50 «„ vom 6. März d. I. an der Kasse Cigene Wertpapiere: Außerdem: M | der Gesellschaft beim Herrn Paul Weis in Dahlen ausgezahlt. a. Anleihen und verzinsliche Aval- und Bürgschaftsver- | Der Auffichtsrat besteht aus den Herren : Schaßanweisungen des pflihtungen | Carl Voigt, als Vorsigender, Hermann Schubert, Reichs und der Bundes- Eigene Ziehungen . …. Moritz Reif aus Schmannewih, Neinhold Reif. a R A R E Davon für Nechnung Dritter Richard Huster, . sonstige bei der Reichsbank Dahlen, am 4. März 1914. | und bei anderen Zentral- Der Vorstand des Spar- und Vorshuf-Vereins zu Dahleu, A.-G. notenbanken beleihbare Paul Weis. Friedrih Hugo Weis. LBe1TtpaPtere

c. fonstige Pohlig Aktiengesellschaft, Cölu.

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital

2) Kasse, fremde Geldsorten und

G S o ;

3) Guthaben bei Noten- und Ab- reGnungsbanken .

4) Wechsel und. unverzinsl1iche Schatzanweisungen:

a. Wesel (mit Aus\s{luß

von þ, e und d) und un-

“1 1 392/24 1 268/46 1 79022

923 286167 2 822/93

300/17

6 836/80 5 665 91 43 363|— Schulden. b

9 044 069/02 590 639/06

Per gezahlte Zinsen für Kapitale

921669} , s S Spareinlagen 41 15098 unbezablte Zinsen für Kapitale 1 988/83 L L = Sparenk. « Geschäftékostenkonto E A Nükfstandsprovisicn 1912 . . Nückitandézinsen 1912 Reingewinn 1913

Vortrag vom Sahre 1912 Zinsenkonto Provisionskonto Geschäftskosten- konto c

P | E o 0 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften. Le A apl att . 4 rv a Bn A 2 N Î cer N et c : oCtederia ung 2c. DON Nechtsanwälten. +ck . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9, Bg ‘auêtv e. i verschiedene Bekannttnachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. S

650 152 608/57

9 905 45 000|—

| op votor |

Forderungen.

Vilanz 19183.

A t A Per Aktienkapital 120 000 4, be- stehend in 120 Aktien à 1000 4, worauf z. Zt. 25 9/9 eingezahlt Kapitalkonto Es Spareinlagenkonto. . . unerbobene Zinsen für Kapitale R b Spareinl. Dividendenkonto . . . Neservefondskonto Reingewinn 1913

[112834] Debet.

E g

E E Vremer Bank-Verein Bremerhaven. _Gewiun- und Verlustkonto per 31. Dezember 19153.

A T N

Kassenbestand ultimo 1913 Vorschußkonto . Kontokorrent- O in Hypothekenkonto NRückistands8zinfen Nückstands- Proviot .

An y 18 594 489/02

5) Kommanditgesel- schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[112912] Auslosung von Bedburger Wollindustriepartialobligationen. Bet der’ heute in Elberfeld in Gegen- | * wart eines Königlihen Notars vorge- nommennen Auslosung {ind folgende Obligationen :

Nr. 76 85 139 149 160 184 189 209 | 996 246 351 373 377 397 403 417 542 | 583 622 627 643 681 684 720 746

80 469 18 303 014 50

Kredit.

e L COTLEC

1 693 948 05 392 692 637/26

An Unkostenkonto :

Gehälter, Steuern, Handlungsunkosten, Beamten- versicherüngébeiträge und Reparaturen

Zuwendungen für wobltätige und gemeinnüßige

3595 168/15 i Per Vortrag von 1912, ..

Gewinn an Sorten, fremden Wechseln, Coupons, Verwaltungsgebühren, Uten, Vat Cs «s | Zinsenkonto 92 124/64 Provisionskonto 160 044 11 Effektenkonto . 252 168 75 252 168 75 Vilanz per 31A. Dezember 19183. PVasfsiva r E S E i E S O Í 1) Aktienkapital 1 000 000 2) Reserven: Reservefonds T (geseßliche Reserve) . Reservefonds I1 (freie Reserve)

3) Kreditoren: DEDITODEID A. a S ae e Guthaben deutsher Banken und Bankfirmen . Einlagen auf provifionsfreter Rechnung : 1) innerhalb 7 Tagen fällig. . f 1869 773,23 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo-

naten fällig . .

101 031/71 277 756/29 22 989 62

1 465 054 04

|

|

|

217 983 40 |

|

\

|

23 856 604/13 | 91 114/64 L S

14 00 (9

1 257/62 1 Ola 2s 998 L 99 638 36

Reingewinn . .

786 518/88

400 723/79

Aktiva.

E R - m E R R

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital . .

2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons

gezogen worden. 3) Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . . Die Auszahlung derselben erfolgt gegen | 4) Wesel und unverzinslihe Shapanweisungen . .

Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei- a. Wechsel

bungen nebst den nicht fälligen Zins- b. eigene Akzepte

abshniiten an der Kasse der Bergisch c. etgene Ziehungen . . .

Märkischen Bauk Ame und d. Solawehsel der Kunde

den übrigen auf den Stüken beze neten | 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . ..

Oa oro bei der Deutschen 6) Neports und Lombards gegen börsengängige Werpapiere auf in Berlin am P. Oktober cr.| 7) Vorshüsse auf Waren und Warenverschiffungen .

M

154 503|—

2 221 349/01 §4 67 64 672/14 126 978|— : 143 022/—

270 000|—

Weiter begebene Solawechfel | der Kunden an die Order | der Bank |

370 606/75

10 969/90

786 958 25 U ; L 5) Sonstige Passiva : 108 092

67 88765 Beamtrenunterstützungsfonds 290 208 71

S8 149 Talonsteuerfonds

Z 24 E Unerhobene Dividenden

6) Reingewinn

S 381 176/65 90 546/93 575 970/35

100 000 42 000|— 4 690|—

börsengängige

112838 E. ae

Aktiva.

146 690|— 1 298 594 93 und hört die V 2 61109

Wertpapiere Bilanz pro 30 Pasfiva.

. Juni 1913.

4. fonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen . . H [5 236 540/35

Grundstülékonto «. . Gobäupelonto . «a s Maschinenkonto . . MWerkzeug- und Fabrik- utensilienkonto Modellekonto Snstrumentekonto .… . Mobilienkonto A Ucht-, Wasser-, Heiz- und Telephonanlagekonto . Kran-, Gleis- und Hänge- bahnftonto Patentekonto

740 860/87 339 674/83

199 524173

T wies 3 797/88 24 282/81

39 352/46

Noträtes i e, e t L 208 940100 Sn Ausführung begriffene BIefCrinaeln ., » - «ck Debitoren: M a. Banken . 48 474,73 b. fonftiage 3 304 270,41 Beteiligungsfkonto ; Borausbezahlte Prämien auf Beamtenversicherung . Kantionékonto (von uns de- ponierte Kautionen) Aa e 6s Depositenkonto (bei uns de- vonterte Kautionen) Kasjakonto

879 147/66

3 352 74514 242 2090|

9 918/21

99 948/50 172 361/20 93 211/46

8 506/31

7 687 804 49 Soll. Gewinn- und

A A

Abschreibungen auf Anlage- werte und Patente . . Neingewinn

260 103/58 941 334/10 501 437 68

Die heutige Generalversammlung beschloß,

Geschäftsjabr nicht zu verteilen, Fondern de

geführten Summe von 4

auf neue Nechnung vorzutragen. Cöln, den 4. März 1914.

Der Vorstaud.

[112870] Aktiva. Bilanzkonto per

M 951 796,72 115 237,19 1 067 033,87 Abschrei- bungen 91 479,93 Kontokorrentkonto Kassakonto Warenkonto

An Anlage- tonto Zugang

975 553194 9 544 25912 415 610/11 1 892 720/81 5 828 143/98

Verlusftkont

Debet. Gewinn- uud

226 179/71 91 479/93 136 241/32

An Betriebsfkonto Abschreibungen Bilanzkonto .

Verluftkonto.

18 935,55 verbleibenden Reingewinn von

31.

R

G A 4 Aktienkapitalkonto . . . . | 2500 000 Obligations- M |

Tonio , 1 000 000,— —- nit be- Neservefondskonto . . .. Dividendenkonto . . - Kreditoren : a. Banks fredite 1 493 321,05 b. fonstiae 1 726 636,13 Anzahlungen Aklzeptenkonto . » Avalkonto Depvositenkonto : - « ch © Nückstellung für LWhne . . Rückstellung für Obliga- On 125'— Nüekstellung für Talonsteuer 000|— Gewinn- und Verluftkonto : Vortrag aus 1911/12 51 978 63

100 000|— 136 288/07 240|—

3219 957/18 1165 395/06 16 523/40 172 361/20 93 211/46 36 369/02

|

Reingewinn

pro 1912/13 189 355,47} 241 33410

7 687 804/49 Haben.

12 51 978/63

Vortrag aus 1911/12 Betriebsübershuß pro

10S P 449 459/05

901 437/68 eine Dividende für das abgelaufene Abzug der dem Reservefonds zu-

222 090,90

n nah

Passiva.

M S 600 000!— 5 017 929/18

Oktober 19183.

Per Aktienkapitalkonto . . Kontokorrentkonto . . Neservefonds- M

Tfonto . . 39 904,22

15 9% von

#4 136 241,32 20 436,20

Delkrederekonto Dividendekonto Saldovortrag .

w

60 340/52

54 069116

72 000|—

923 805/12

5 828 143/98 Oktober 1913. Kredit.

ict M) DE

per 31. En e N

Per Warenkonto (Brutto- gewinn)

E 440 553/89 Gewinnvortrag a. 1912

13 347/07

453 900/96 Breslau, den 31. Oktober 1913.

Chemische Fabrik vorm.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

y. Lteres.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Breslau, den 19. Februar 1914. Recchuungskammer von

C1 S 6

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den bei der Generalversamm- lung vom 21. Februar 1914 stattgehabten Wablen aus folgenden Herren :

Kammerherr Dr. von Lieres, Paster-

witz, Vorsigender,

Exzellenz. Graf Carmer, Rügen,

vertretender Vorsitzender,

Ullzuich Graf von Richthofen, Peters-

dorf, Kr. Nimptsch,

stell-

Carl Scharff & C°.

Georg. von Gieshe’s Erben.

453 900/96 Aktien Gesellschaft

Der Vorstand.

S aeger. Nerlustre(nung wurden geprüft und der Gesellshaft übereinstimmend befunden.

m 4. Geheimer Bergrat Bernhardi, Krummen-

dors, i: PROEN Nickisch von NRosenegk, Kuchel- erg. Breslau, den 5. März 1914.

Chemische Fabrik Actien-Gesell- schaft vorm. Carl Scharff & Co.

[112871] Dr. Saeger.

) Dauernde Betetligungen bei anderen Banken u. Bankfirmen Debitoren in laufender Nech- nung:

a. gedeckte s þ. ungedeckte(Erläuterung siehe Geschäftsberiht für 1912) Außerdem : Aval- und Bürg- \chafisdebitoren . . ¿ «+ 2) Bankgebäude

Abshhreibung

3) Sonstige Immobilien

) Sonstige Aktiva:

Sena e Abschreibung

39 896 067/13 4 109 069/09 651 070/90

S43 334/34 43 334 34

T4919 673 21 Und

Verlustkonto vom 31. Dezember 1918.

1 | j

4919 673121 Gewinn.

Verlust.

Gewinn-

Steuern Gehälter . . A A Beamtenversicherung . Abschreibungen au}: Inventar Grundstücke . . Neingewinn für 1913 : —- Vortrag aus 1912 Davon: Nücklagenkonto 1 10 9/6 Talonsteuerkonto .

1

Nertragsmäßiger Gewinnanteil

49/9 Dividende E s Gewinnanteil an den Aufsichtsrat : 10 9/6 von 6 559 273,27 g 49/9 weitere Dividende. . . Gewinnvortrag auf 1914 . .

Heide, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat der

Westholsteinischen V

N. I. Dohrn, Vorsitzender.

[112875] Bekanntmachung. Gemäß S 244 des machen wir hterdurch bekannt, daß in der am | 4. März 1914 stattgefundenen ordentlichen | Generalversammlung unserer Bank die | Herren | Oefonomierat Georg Ahsbahs, Glüd- | stadt, und

Kommerzienrat Johs. Paap, Heltde, in den Auffichtsrat wiedergewählt wor- den find.

Heide, den 5. März 1914.

Der Vorftaud der

Westholsteinischen Bank.

Ft. G. Hormann. NRolfs. [112923] Portland-Cement-Fabrik vorm.

Heyn Gebrüder Actien-Gesellschaft in Lüneburg.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Aktionäre obiger Ge- sellschaft findet Dounuerstag, den 26.Müärz 1914, Nachmittags 4¿ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellshaft, vor dem Bardowiekertore 43, statt.

Tagesorduuug :

1) Berichterstattung des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vor- legung der Bilanz für das Geschäfts- jahr 1913.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung, Festlegung der Dividende sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Attionäre, welche an der General- verfammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 25. März 1924, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorzeigen.

Lüueburg, den 6. Värz 1914.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

F. Reichenbach.

von M 1 241 044,48

Feste Vergütung an den Aufsichtsrat . .

2 Z l Handel8gesetzes§

M i 586 8 2341 | 29 8

M

[A

50 952 53 T2021 18 57 550 45 124 104/45 12 000'— 59 666 76 6 000|— 480 000/-

942

1298 5

55 927/33 480 000 80 896 39

auf.

[112839] An Grundstücke . . Gebäude A Maschinelle Anlagen Bankguthaben, Kasse- u. Wechselbestand Warenbestände . Buchforderungen . .

Batetliduua «e + è

2-365 401

Bilanzkonto am #1. "aa del: u

67

398 533/65

1140 049/59

2 571 521/09 Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 19183.

H 10 14 42/03 4267 25/06

Nortrag aus 1912 . Zinsenkonto : Zinsgewinn eins{chl. Mien Provifionskonto : Gewinn abzüglih Provision Wertpapierkonto Fremde Münzen

86/87

94 93

M S 57 550 45 | 1 918 061/53

l |

70

/ Die Direktion der Westholsteinischen Van

Föst. G. Hormann. Nolfs. Dezember 1913.

( Per Aktienkapital Teilschuldvershreibungen Reservesonds C s Arbeiterunterstüßungsstistung . Aufsichtsratsvergütung .. .- + « Noch nicht bezahlte Zinsscheine u. Teilschuldverschreibungen Baumwollewechsel Buchschulden Gewinn- u. NVortrag aus 1912

000|—

. 25 056,0 Verteilung : a. zum gefeßl. Me emen 5 00

b. Vortrag auf neue Rechnung

|

An Abschreibungen E Abschreibungen auf zweifel-

hafte Forderungen . Betriebshandlungsunkofsten,

Gehälter, Steuern, Arb.-

Vers, Feuervers, Pro-

visionen, Zinsen 2c. . . . Se, 4 Saldo: Nein

Nr. 11 917 225 231 237 248-277 415 417 424 435 461 487 Bocholt, f - . Spinnerei &

Die Rüczahlung erfolgt ab 31./12, 1914 bei unse den 5. März 1914.

E L 195 574/08

1714/14

Per Vortrag aus 1912 . Forderungen

Bruttoertrag kation

349 24781 328 460/31

67 525/20 942 521/54

Ausgelost sind folaende Obligationen : 98 41 61 65 75° 81 82 102 107 109 128 132 141 144 155 172

985 305 314 316 332 356 378 386 393

MNeingewinn in 1913 42 469 14

Eingang auf abgeschriebene der Fabri-

2 365 401 70

M S

1 500 000 460 000 20 000|— 10 716/45 1 500|—

7 860|— 356 674/32 147 245/12 67 525/20

M S 25 056/06

1 278,06 916 187149

|

942 521/54

196

401 408 409

rer Gesellschaftskasse.

Weberei Herding Aktiengesellschaft.

Paul Herding.

Tage auf. j BVedbuerg, den 2. März 1914.

Bedburger Wollindustrie, Akt. Ges.

Der Vorstand.

[112398] Palmengarten-Gesellschaft.

Gemäß §8 19—23 der Satzungen werden der Palmengarten-Gefsell- ordentlichen Ge- : e welche Mittwoch, den 25. März, Abends

die Aktionäre schaft hiermit zur ueralversammlung eingeladen, 63 Uhr, im Lokale des Palmengart stattfinden wird. P S __ Tagesorduung : 1) Bericht des Verwaltungs8rats, Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Ent- [astung für die seitherige Rehnungs- führung und Beschlußfassung über die Verwendung des Betriebsübers{chufses des Betriebsjahres 1913. 2) Wahlen zum Verwaltungsrat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Auslosung von # 17 500,— 3F % Hypothekenanteilsobligationen. Die Herren Aktionäre, welche dieser Ge- neralversammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § 20 der Saßungen spätestens am dritten Wocheutage vor derselben bei dem Bureau der Gesellschaft anzumelden und empfangen gene die sie legitimierende Eintritts- arte. Frankfurt a. M., 6. März 1914. Der Verwaltungsrat der Palmengarten-Gesellschaft. Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg.

[112901] Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

daß die nachstehend aufgeführten Teil-|

schuldvershreibungen der von uns im Jahre 1899 dur die Bankhäuser Bern- hard Caspar, S. Kay und B. Magnus in Hannover aufgenommenen 4 proz., mit 105 Proz. rüdckzahlbareg Anlethe bei der am 5, März ds. Is. unter Mitwirkung eines Notars stattgehabten Auslosung zur Nückzahlung ausgelost sind, und zwar:

Lit. A Nr. 62 66 à #4 3000,

E Jin O8 139 209 923 A b 2000.

Lit: © Nr. 453 471 574 626 696 721 (49 à ( 1000. Lit, ® Nr. 815 828 906 1166 1169 à é 500. _ Wir kündigen hiermit die auf diesen Zeilshuldvershreibungen verbrieften Ka- pitalbeträge zum 1. Jult a. c. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit 5 9/0 Aufgeld am L. Juli a. e. gegen Zurüdck- gabe der Teilshuldvershreibungen famt Zins- und Erneuerungs\cheinen bei unserer Kasse in Haunnover-Lindeu oder der

Commerz- und Diskonto - Bauk,

Filiale Hannover, oder bei den Bankhäusern

Bernhard Caspar und S. Kat in __ Hannover in Empfang zu nebmen.

Die ausgelosten Teilshuldverschretbungen treten mit dem 1. Juli ds. Is. außer Verzinsung,

„Von früheren Auslosungen sind von dieser Anleihe E

Lit. C Nr. 438 über 4 1000, und von unserer 43 %/gigen Anleihe von 1905

Lit. C Nr. 475 über 4 500 noch nicht zur Rückzahlung prä- lentiert,

Hannover-Liunden 2, den 5. März 1914.

Hannoversche Gummiwerkè „Excelsior“ Aktiengesellschaft. Georg Heise. Wilh. Siercke.

11139 1104

Verzinsung mit diesem

240 000|— davon am Bilanztage gedeckt: e ' a. durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine 46 240 000,— D DUTOS andere EiMerbeten 6 S 8) Eigene Wertpapiere : a. Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank belethbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpaviere 9) Debitoren in laufender Rechnung : a. gedeckte 4 474 906/17 b. ungedeckte 511 752/65 Außerdem : Aval- und Bürgschaftsdebitoren 46 278485,— s 10) Bankgebäude, Am Markt Nr. 1 u. 3 und Karlsburg Nr. 2 | 11) Qu Ar I E ea os | 12) Sonstige Aktiva : Mobilien . Filialeerwerbsfkonto .

3) nah 3 Monaten fällig (Ein- lagen mit halbjährl. und ¡GDTE Uni 083

sonstige Kreditoren :

l) innerhalb 7 Tagen fällig .

2) darüber hinaus bis zu 3 Mo- nan a e

T Un C

Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen

A 278 485,— O DOPSO

|— | | | | | | | |

473 099/99

273 643|— 175-709|— 350 726|—

255 001 |—

M 686 908,79

15 000,—

1055 079|—

2E Q: 4 986 658/82] _ Eigene Ziehungen . Sonstige Passiva : Beamtenunterstüßungs- und Pensionsfonds Talonsteuerréserve . . .. Unerhobene Divtdende A s 6) Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn . ..

933 000|—

76 000)

b ail Lt | 30 849/05 l (75/90 | 95 000|— [12 79100

| 1 7970 382/39 C L212 M! , M „CLZ »Cc . 2 p Obige Bilanz und die Bestände geprüft und rihtig befunden. Bremerhaven, im Februar 1914.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Im Auftrage:

Buschmann. Maluvius. 2 Kuhlmann. Frtgze. NRodenburg.

Die für das Geschäftsjahr 1913 auf F °/6 festgeseßte Dividende gel en Divi Kn Ne i

s : : gelangt gegen Dividendenschein Nr. 5 mit 4 21,— pro Aktie à 4 300,— (/ %O - pro Aktie à 4 1000,— von heute ab an unseren Ka ls: in Voern i Herrn E I : mit 4 21,— pro Aktie à A4 300,— und # 10,— Disconto-Vauk’ zur Auszahlung. \ Kassen sowie in Bremen bei Herrn E, C. Weyhausen, in Berlin und Hamburg bei der Commerz- und Bremerhaven, den 6. März 1914.

160 044/11

7 970 382|39

Der Vorstand.

[112494]

Westdeutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. Münster i. W Aktiva. 4 : A Vilanz per 3%. Dezember 19183. S Passiva. n | A 2 f f : i t Lee

M [B 45 301/46 35 261/49

2 «A 9950 000|— 950 000!

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . . .

Guthaben bei Noten- und Abrehnungsbanken

Wechsel und unverzinslihe Schayanweifungen :

2a. Wechsel und unverzinslihe Schayganwetsungen Reichs und der BUndealaan: E

b. eigene Akzepte, uns von Dritten zur Gutschrift eingesandt

C. Gene D ao e

d. Solawedsel der Kunden an die Order der Bank. .. 805 993/35

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .....„, 32 287/02

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere | 173 031/99 Kredite :

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . . 238 576/59 c. Guthaben deutsher Banken und Banksirmen

D avon am Bilanztage gedeckt S E d. Einlagen auf provisionsfreier Nechhung :

a, urch Waren, Fracht- oder Lagerscheine 46 238 576,59 1) tnnerhalb 7 Tagen fällig 6 308 859 71 Ei D. s andere Sicherheiten —— 2) darüber fiinans Me D #46 308 852,71 “O e teilen uad verzinslihe Schaßanweisungen des ) i S R s f U f 1 É c e) t C 5 C 9g 729

Reichs und der Bundesslaaten. ¿2 r O 6 E E a L b, s ritt e aan und anderen Zentralnoten- g E S alli

anken beleihbare Wertpapiere . c E tet l a c. sonstige börsengängige Wertpapiere 2) dórüber Linaus bis zu 3 Monaten fällig à. sonftige Wertpapiere i 3) nah 3 Monaten fällig 4 Konsortialbeteiligungen . Afzepte O Scheck8: Dauernde Beteiltgungen | il Ulzepte Debitoren in laufender Nechnung : Þ. noh nicht eingels l

a, gedeckte Aval- und Bürgschaftsverpflihtungen

Avak- und Bürgschaftsdebitoren . . #4 289 276,67 Eigene Ziehungen. . «A 309 000,—

Bankaebludes., A T E URES C1 davon tür Nechnung Dritter , Soriffigé* Früimobilten : MWeiterbegebene Solawechsel

Abzüglich einer auf einem Hause ruhenden der Kunden an die Drder

T QUDDEDEE. - « Sonsti "h Bank Sonstige Aktiva: Sonstige Passiva: Mobilten Md s So Zinsen c.

Grundkapital der Kommanditisten i Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter . MNeserven : Allgemeiner Neservefonds . Be]1onderer Reservefonds Außerordentlihe NRüdcklage Kreditoren : a Nostrovervflihtungen E E b. seitens’ der Kundschaft bet Dritten benußte

9 500 000 des i 99 60962

(220102 105 000

f O00

751 016/17

279 025/36

449 667/07

490 225/08 7 500/¡— 12 500|—| 1 990 933/68 892 550130 14 987/26

907 537/56 2 684 468

1 136 033/68} 3 820 501/87

E E 343 000 E M 72 834,61 41 33461 N 15 525|— 9 915 172 508/78 5 798 338 16 16 L s Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Verwaltungaskosten: Gehälte «(L r s «6 48 990,50

Diverse Unkosten und Steuern . .. 28 583,90 77 534/40 Effektenkonto : Kursverlust . 2 233/65 Abschreibungen: auf Mobilienkonto : auf Bankgebäudekonto

Gewinnsaldo . ..

5 798 338/16 Kredit. pr) j M Saldo von 1912 oe

Zinsenkonto: Ertrag per Saldo

Provisionskonto: Ertrag per Saldo . . Devisenkonto: Gewinn nad) Abzug von Zinsen .

Debet.

H 4 955/61 164 02168 78 830/07 9 12673

4 657/26 172 508/78 A 256 934 09 56 934/09 ie Auszahlung der Dividende für das Jahr 1913 erfolgt vom 6. März ab mit 5 9%% glei r i inli eiber j L: Zah 1? : «M : gleih #4 50,— pro Aktie ge / 28 - [Jeux S 2 e M “aue eds Ae Mdeiute Dantrerti & Bart, a Herr I. Loewenherz, Berlin, bei dem Vronauen erein, Sibres Tbe Guan To., ¿Wis ankverein Ledeboer, Driesseu & Co,, i S i Herrn § Blij in i 6 ; Herren Ledeboer & Co Almelo, und an unserer Gesellschaftskasse. f Co., Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blijdeustein jr., Enschede, bei den er Au rat unserer Gesellschaft besteht nah der heute vollzogenen Wabl aus den Herren K i t Heinr. Meier, C i ( è H. Nottarp, Münster i. W., Stadtrat Ludwig R Münster i, W, De. tur. X, B. Roelvi erren Kommerzienrat Heinr. Meier, Gronau i. W., Geh. Reg.-Rat Hermann Kümpers, Rheine i. V. udwig Nobert, Münster i. W., Dr. jur. J. B. Roelvink, Amsterdam, Stadtrat Jos. Wagener, Münster i. W.,, Kommerzienrat Münster, den 5. März 1914.

Die persönlich haftenden Gesellschafter :

Ad. Davids, - Dr. Stockhardt.

ter Horst. Driesen. van der Saag.