1914 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[J s

Bis DÉE -5067 zft ¿ den vom 1. Of- B Î B f 9039 43042 43094 43195 43249 | 70549 71003 71323 71716 E E ¿ Sie oe Dee eiter verzin. i Î E r E E Î X F C Wer Beklag!e \{ulde ihm aus barem 3) Verkäufe, Verpachtungen, 13745 43972 43999 44035 44137 44262 | 72697 72734 S Ie er le hoben sind die Kapitalbeträge

É ; ? 9 ? gr ° ¿ ® N E N je Sp 5 4 9176912 7 2 , 1 [bar E Beflagie {ulte thm aud Parc 1) 14993 44380 414305 14432 44443 [76213 77222 italbeträ bereits am 1. Oktober 1913 gab um Deuishen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger S (e Schuld hate der ‘Peklagte Verdin ungen x 14470 44507 44579 44597 4682 -44735| Die Verzinsung der Rai en E Sciieienen Sguldscheine * Afzepte ausgestellt, vo! nur 9 E 45157 45158 45162 45259 45276 45386 vorbeteimacen ¿e ört. Die Inhaber | Lit. A zu 5000 d Nr t 4947 E O 1913 fällig [117491] T 22156 15560 45602 45658 45720 | Schuldscheine hat aufge. L E Theträ u 2000 4 Nr. 4878 4929 4947. , L E a D: Jaan e ie Der 13863 45873 4588 46016 | werden aufgefordert, die F Elite in| Lt, C zu 1000 4 Nr. 8540 12272 Berlin, Donnerstag, den 19. März e Die Quständigkeit der Ham- | 1914 15 [zur P : 13271 13607 13728 12009 LaS 14202 ae Erz S R E a E E: : E verde. l zuUMandtgie S Es E Zau «E798 | (F F e S Z E ARME r 9 59 6157. 5 - burgischen Gerichte e Fiel unterstellten bezw. angeslofsenen | 46467 46354 40602 L 47117 47126 Die Inhaber der Schuldscheine | 14217 1101 100 6 Nr. 19316 19523 2 Mer jurigssaen. e fiagate wird zur E E s o 46841 46843 47036 (Us i 12 Ét. L

@ : Z ° & e Cn p L ¿Tae - 912 917 2 U e é S Nuf ebote Sn lust- d ds - S munDditMen JanDiung DST L B i 2 S L E é 5 Nr. 216 217, ï E, E Sens 19e2 gebote, Beri un Fun sachen, Zustellungen u. deral, Rechts treits vor das Amtsgericht in Ham- | Bebörden soll verdurgen werden. q e | 47236 47663 47684 47707 47915 47969 | Lit. 4 u 2 Ne 17748 20103, |19737 19922 19971 20497 20855 57009 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. N + S eretts VO 0. Zivi “. i Versblo}tene Angebote mil É 18020 48110 140 48456 592 43600 Ut. H zu E d Nr ‘30956, 91531 25583 25667 95851 26076060 4, Verlosun 2. _von Wertpapieren. Sievekingplas, Erdgeschoß, Zimm A O "24. März 1914 |48700 48703 48707 48773 19053 ait D ju 200 4 Nr. 45595. 27150 T 2 E Nr. 33102 33488 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. auf Mittwoch, d d PIO F ; 1E Oi 4959 48977 48982 49032 49004 299901 S nog « Nr. 62794 62795) L E zu 200 s E | as auf Mittwoch, de y n ¿itags, bierber einzureiWen. |45999 499i 0994 0092 50299 | Lit. E zu 100 A Nr. 62794 024 o enan ape IRREO itiags ! , geladen. Zuw 12 Uhr Miitag P Die M L ali mul-r 4933 9336 49520 UZZ UIII (L é ic A 9 (65g 34558 35633 36378 D i is S 5 i . E E Vormitiags 10 lhr Zustellung wirt | Die Bedingungen mit Aogebotsformular | Se 227 20931 50945 51014 51049 | 62824 62942 62943 62944 RüFabe der| Die Verzinsung der Kapitalbeträge der | 4) Verlosung A. von (208 841 983 984 1041 1142 1166 1171 [117509] Bekanutmachung. 4. 11. 916. „Sturm“.Fahrrad-Werke | [117454] | E a H g mad bekannt gemadt. | liegen im Dienstzimmer des Vorstands, (2 2195 51191 51275 51413 51454| werdea aufgefordert, Gegen T Oftober | vorbezeichneten, bereits früher gelosten De 1186 1239 1273 1414 1467 1501 151 Von den auf Grund des Allerhöchsten | vorm. R. Meisezahl, A. G. i. Liqu. | Wir maten hiermit bekannt, daß die T Moura den 12. März 1914. Kiel, Feltstraße 23, aus und können aub | d 21637 51687 51710 52014 52058 |Erneuerungs|heine R Zinsbogeu | Sch 1ldsheine hat aufgebört. Die Zube Wertpapieren über je 1000 e = 34 000 #. Privilegiums vom 11. Juni 1890 ausge- | [117549] Maunheim. Herren Oberamtmann H. Wahnschaffe, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | gegen portofreie E!n]endung von © S A 52170 52512 52514 52572 52677 [1910 ab laufenden n werden aufgefordert, die Kap ene [117516] h Die Beträge dieser Schuldscheine find | fertigten Anleihesheinen des Kreises| Die 16. ordentlihe Generalver- | Westerburg, A. Bosse, Söllingen, aus dem es _ a von bter bezogen werden. 9 59845 52846 52862 52910 53009 einzutauschen._ 1. Oktober 1913 zur | ¿ur Vermeidung fernerer Zin]envertuite a L vom 2. Januar 1915 ab nebst den | Teltow, VIEL. Auêgabe, sind na Vor- | sammlung findet Samstag, 4. April | Auffichtsrat unserer Geselischaft aus- stellung. usch!asëfrist 4 Wochen. E Sora 59291 52597 53621 53700 53784] Wegen des Fur often Schuldscheins ungesäumt in Empfang zu nehmen. Die sechste Reihe der Zinsscheine bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen | s{hrift des Tilgungsplanes zur Einziehung | 1914, Vormittags 112 Uhr, im | geschieden sind. u Marinewaschanftalt Kiel, 25798 53849 53894 53898 53941 53944 |Rüdfzahlung_ ausgelol 00 & ist das| Dresden, am 9. März 1914. nebst neuen Zinsleisten zu den Obli- | Rückgabe der Schuldscheine samt Zins- | im Jahre 1914 ausgelost worden: Lokale der Mannheimer Bank, A. G. statt. | Jerxheim, den 16. März 1914. Bat A l. R [117490] Verdir gung. Gal A FEMNTZA rANR2 54102 54162 54489 |TIt. c A * Aufgebotsvecfahren cite Der Rat zu Me ry ee eta E E. S A Reg E FRi Genen le ver bi 1) Von demBuchftaben A über 1009 4 Tagesordnung : Der Vorftand 1, Prozekbevoll- f Ai, Rabdederarbeiten zur Unterhaltung | 22 2 -0- 51779 51783 54820 54972 |geridtlicke 2 2 i ïraermeister Dr. Kreg1chQma r. + Fanuuar -„ au®gegeben | Stadthauptkafse oder bei den auf den | die Nummern: 27 95 120 124 128 183| 1) Ges(äftsberiht des Liquidators, Vor- ion-T ih 2 j : Bi sollen am Mittwoch 07 {25061 55102 55142 55306 55517 | geleitet worden. Mt 1016 Bürg zum Ankauf des Gaswerks an der Bahn- | Zinsscheinen bezeichneten Bauk- |239 272 354 417 503 514 528 553 579 : lage der Bilanz und der Gewinn- der Actien Zuckerfabrik Jerxheim, den L. April 1914, Vormittags | 55:54 55631 55646 55767 59808 55809 | Dreéden, am resden, Finanzamt. | [116212] ice iriat L D biesigen Stadt“ | häusern in Empfang zu nebmen. {612 614 643 650 709 743 769 849 852| und Verluftrechnung. M Maas O R 1 r, verdungen werden. 5815 56088 56146 56280 56322 56461] Der Mat zu D ret | Die Auslosung von Anlei e G aße (Zimmer 5 des au!es ie fälligen Beträge werden vom 1. Ja- [903 982 1079 1109 1121 1134 1191| 2) Bericht des Aufsichtsrats über die D e uidleg frist 5 Wochen. 56567 56573 57026 57132 5713 Bürgermeister Dr. Krepschmar. der Stadt Gotha aus der laut Orts- vom 1. April 1914 ab gegen Ein- | nuar 1915 ab nit weiter verzinst. 1209 1233 1235 1265 1272 1277 1279 Prüfung der Sil der Gewinn- Nedingungen können gegen 050 #4 von | 22725 57967 57351 57421 57535 5768| acchun statut vom 20. Juli 1886 findet lieferung der fünften Zins[eiste in Empfang | Dresden, am 9. März 1914. 1317 1392 1429. und Verluftrehnung. s s der Registratur des Verwaltungkre}orts | 5-737 57909. _ [117512] Meran m 9-914 vor- | cenommenen 34 °/oigen Anleihe finder genommen werden. : L Der Rat zu Dresden, Finanzamt. | 2) Von dem Buchstabeu W über 500 4 | 3) Besblußfafsung über die Genehmi- | [117548] H Zes uf I of bezogen werden. Lit. E z1 Ne. 98068 S i “Blanmähigen Aus losung | Freitag, den 27. ea b, Sr ; Die erienpaug Jus die Voi erfolgt,| Bürgermeister Dr. Kreßshmar. |die Nummern: 5 9 72 123 145 201 219 gung der Bilanz und die Entlastung | ; «hen wi E lnfeyer QEE “Bana, den 17. März 1914. Tho rRIEQ 52526 58593 58601 58614 | genommenen Vanmaß!g ‘0/4 ittags D Uhr, im Zimmer 23 des al venn der Antragsteller mit der fünften 225 324 327 362 387 405 408 425 496 des Uquidators und des Aufsichtsrats. | !Va¡l ¿aden wir zu der am ch'onnerorag, D, e lie Werft. 98168 D Sz 59597 59723 59775 |von Schuldscheinen der S T Fises fiatt. s : : Zinsleiste zuvor das erforderlihe Porto [117514] 511 594 625 715 840 894 897 916 938 | 4) Beratung und BesSluß fac über | den 16, April d. Is., Nachmittags Ref haf Ï s 98747 991 E P 20107 60118 60201 | Dresdner Stadtauleihe vom I Erf nleibescheinen der obigen cinsendet; dabei ist anzugeben, wie die| z,..4: ; 059 1068 108 34 1173 1930 192 fallfae fonffae Anträge | 6 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Mark- Beschaffungsabteilung 59862 5991 } 0107 60115 © Ep A Jezcaen| Inhabern von A e ; E g i Kredit G db sth 1059 1068 1081 1134 1173 1230 1234 allenfalisige sonstige Anträge. E E Sin R | s 0940 Ec 5: 353 60846 | 1908 sind folgende Nummern gez | irt tht es frei, der Auslosung bei- | Zusendung, die in jedem Falle auf Gefahr | ATeDilverein von STUNDDeFNBeTN | 1966 1292 1336 1375 1392 1407 1425| Diejenigen Herren Aftionäre, wele an | 8rafenstraße 76, statifindenden ordenut- A M ( 5 m X von 50876 61111 61457 61538 61915 61981 | worden : Aa zu 5000 4 Nr. 139 149 zumohnen. ; L G a0 Antragstellers erfolgt, bewirkt werden der Dänischen Inselstifte. 1438 1453 1505 1559 1640 1644 der Generalversammlung teilzunehmen be, | lichen I be cir mar a ein. | T Ï 001 21009 C91R5 COTO 62428 62491| Lit. : E S 707 a1 9261 Gotha, den 14. März 1914. , i: L Verzeichnis der zur Einlösung am | 1670 1707 1711 1730 1833 1868 1894 | absihtigen, wollen ihren Aktienbesiz auf] G ‘Duung : i 4) DÉL Bu s 5537 £2650 62683 62724 62892 63099 |272 321 422 424 E C E 1742 M ‘Der Stadtrat. Braunschweig, den 13. März 1914. |g- A I OLA M enen Dbli: 1954 2032 2111 2125 2134 2199 225: N, L der Mannheimer Bank | 1) Bericht des Vorstands über die Lage Wertpapiere. 2173 63182 63441 63492 63664 63682 [1246 1822 1395 L T9OE Der Stadtmagiftrat. gationen der Serie 1% und X (die | 2389 2394 2416 2547. A. G. nachweisen. ee Ce ee eas 31 A : S tb 4 Ne D [116620] . G Retemeyer. Reftauten aus früheren Ziehungen | Die Inhaber werden aufgefordert, dic| Mannheim, 16. März 1914. Ce E E Es ntoron hofinden f aus\d&Liet 34154 6419 4490 D A prag, 9754 2467 3495 3618 4029 Auslosung an 6. März 1914 er j [111536] mit Angabe des Verfalltezrmius find ausgelosten Kreisanseibesheine nebst ‘den Der Auffichtsrat. für Vas veuTostene MeiBáttoiabe fowie id in Unterabteilun ) [64809 64952 65103 65160 B £2929 | 4200 4541 4601 4612 4647 E Siaats. K | E beute planmäßig stattgehabten | in Klammern Siagsidi). Roy E s gercien Ziulscheinen [117550] e org ti erve ing hr sowie E 5339 65493 65710 65794 09922 22507 11207 4808 4988 5015 5024 x. Apleihe zu O 29. Verlosung von Schuldverschrei- : : . Serie. ; ___ und ven Hierzu gehortgen BZinsschein- | Œ î î 9 Hof litta na Aber bie Genelinits 5959 65969 66115 66157 66200 66201 [L 276 5209 5235 5314 vom 25. Oktober 1888. bungen der Auleihe des Kreis-| Lit. A à 2000 Kr. Nr. 43 22: anweisungen vom X. Oktober 1914 | Fiuttgarter Vereinsbuhdruckerei, | 2) Besd lußfassung De Hie Quas, 66388 No [5637 5671 5686 5706 5717 Lit. A Nr. -2 61 63 121 298 : fommunalverbaudes Braunschweig | 436 574 1006 U 3) | ab bei der Teltower Kreiskommunal- A.- G. gurg der Bilanz und Feststellung d ommen 5965 6213 6241 A O L 1 768 (usgabe vom Jahre 1884) find | (2918 7/13) (2923 1/14) (3231 fasse, Verlin V, Viktoriastraße 17, ein-| Die I ES s Lit. B Nr. 309 348 377 696 741 (65 die nachverzeihneten Nummern gezogen | 4026 4274 4507 4780 4843 4873 49 zureihen und den Nennwert der Anleihe- 795 813 891 949 952 991 A 1000 A worden: 5006 5067 5165 6206 6322 6519 6988 | heine dafür in Empfang zu nebmen. Lit. Nr. 1011 1025 1041 1063 1113

e ge 8 ae 5417 # U Der Bedarf für das Rechnun 4941 R 45863 45873 4588 an Schmierseife, weißer Kern E N p 46968 982 46345 » Soba für die der Marineintendantur | 46040 46060 0002 22 ) undo Di 4 L c L “a bh ; 4! Le

|

gig

DOININ

toSono 2 1 L Cic Lat dil »

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3,

pad

——=

_ FUPLA Pon Ann fentei

filinger in Komgs

tf ra ritt

“R

T) b 1

Q

5

Q S ERTE 2

N

117511 N N R. D tit Zube) i A F G 5671 F Ñ D BANO NCA [4A 5637 f

ch ?1 C496 36 c GG2 66424 GODODZ Di F

+

ck T3 C C C H He L

O 7 O q = D O! O1 O1 00 0 H

5 C G

H i Dividende.

ordeutlihe Generalversamm-| 3) Erteilung der Entlaffung für den lung der Aktionäre findet Samêtag, den | S den Aufsiitsrat

2. April 1914, Abends 7 Uhr, i Vorstand und den Aufsichtsrat. fa Hande r L Gerte pag m} Stimmberechtigt sind diejenigen Aklio- JLatSDerrn!aai es vuatbauteiecuer un näre, welde bis spâätesteas zum

Rathaus, am Markiplag, statt. | 14, April d. Js., Mittags 12 Uhr,

1 A O A

¿,2 t Co

D A ry ry S

V (5 (5 (9 2 Ì es D El ck M P

G A N) 7

o S

D) (Ut (T

A l c p

= C 5 —1

7900 | 5898 5906 5965 6213 §241 Z chuldicheinen der 4 bez. 323% igen | 66731 66955 67200 | 5899 9 » G g -0C07 2 © [A ri c F 9A 7052 r A ”QQ7 R219 795Q «C Mi 5 t+ E G1 Kar 5 sind folgende Nummern gezogen 68048 7356 7404 7150 7491 7887 1503 1512 Lit. A Nr. 39 52 79 129 151 3077023 7211 7669 7987 8312 872 g Veit dem 1, Oftober 1914 bört die i 013 2: 41 1654 1720 ) 1743 1877 9948 9960 10088 10093 1013 23711641 1654 1720 1732 1743 1 : i:

y M » 67442, 6 7775 67799 67905 16395 6654 6710 6758 p Sreëduer Stadtanleihe vom Jahre | 67315 2 A 20151 68182 684241 Lit. © 7! 1000 A Ar. clge 943 68948 N 108 9290 diet: 9037 303 9822| 1174 1278 1306 1367 1405 12 434 443 und 490. 10361 11176 11507 12083 12164 1: Berzinsung Dex Marth Ae, 9943 9960 10088 | 409 Lit. B Nr. 530 538 552 635 638 850 eine auf. Für fehlende Zins\{eine wir Tagesord : 1) Bericht d | : S. S. - Ä O14 O « e VOU Jo I L AP P TEE S E _ E gc sr nung : ) erl T de tmodo - I Ft; e L R T1101 10272 10423 102442 10523 10641 10747 | 2063 2154 2264 id 892 933 966 969 1070 1116 1328 1395| 14505 14569 14715. deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. | stands und Aufsitrats. 2) a. Genehmiaung | nteder ihre Hten unter Beigung 10768 11141 11236 11246 11254 11289|à 500 #._ c 989: 1426 1428 und 1464. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 72 594| Berlin, den 9. März 1914. er Bilanz sowie 3 Vi L Bea bér. Me Bankhause 11442 11526 11601 07 11765| Lit. D Nr. 2/9 = E Sea Lit. C Nr. 1606 16826 1665 1692 1805 | 1095 1215 1989 2098 2480 2765 (2828 | Der Kreisausschuß desKreisesTeltow. 8 u D ü A. Hi rade Wertin. Marlarälentirhl& 76 11784 11840 12294 12299 12383 |2978 2979 3012 318 91 : 1840 1845 1864 2032 2191 2199 2337|1/14) 2925 3084 3741 3858 4126 4484 v. Achenbach. G Poin, | A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 76, 13606 13651 9 13776 14003 14061] 3321 3331 3415 à M a ags 2380 2406 2531 2592 2689 2701 2703 |4

E

un E O R S t

=-] ck11 D

aa 1 a H jem » P

5 E) A j

pz (Q) Ta E

) D 1 PanAaecri0t8 Den Can gti.

|] Oeffentliche Zuste! Fene Handelsgesellschaft ». ‘in Potédam,

D H C

Q O1 E O A144 Bo CORAAR SAN mi cgm init GLaimit Ga E G A E : o i Li Ä S ia g c ckit, A 786 5617 5831 5855 6693 6999 7061 [117508] ns: c. Bewilligung einer emu e e, Lar Me R alk R 1407 I 7 980 14593 j Nr. 3631 36040 9117 g 9899 9844 9857 99 397 7428 A ÎA tin T5 S HTAUR d Mitcia ' p1 je bei cinem cfolgte 14066 14078 LaEO L Sa UeEs 3866 3874 3928 3936 3952 LOEE OIE e, Ai L N, 28 479 179g | Verlosung vou Schuldverschreibungen |! für den Vorstand und Aufficht Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft 14708 14721 14763 316 14934] 3755 3760 00D 2 n Lit. D Nr. 3032 3126 3127 3223 3235 Lit. C à 200 Kr. Nr 88 473 der Stadt Darmstadt : abl von 3 Aufsi§têr iSmitgli A C E Sehe 15929 153661 3954 3969 3985 à LO0D #. 3346 3256 3439 2485 3574 3695 284d ) 2497 2514 2627 3108 3243 E 2N n Gsetion L s nachgewiesen haben. L LOZOS LIDIO Lo S Ds ILSN L 946 3396 2439 3489 3974 3695 3849 |% E A aud e L In Vollziehung des: S@uldenmtilgungs- «bctienubertragurgen. Berlin, den 18. März 1914. 1e H 16346 "n. E März S891 3854 und 3926. G 3019 1/14) 3593, plans der Stadt Darmstadt sind beute | Die Berichte des Vorstands i Es 16272 16299 1093 9 vom -®2- S N Î

\ llg

E R pet

S

enk, pee pee pmk jeh Dek jch pre þe [Sj N G

ch0 DD DD DD b b C

d ini .. )

° 169241 16262 16272 e. E S S Gc j Die Auszahlung des Nennwerts dieser | Lit. D à 160 Kr. Nr. 97 590 O tebende 3! «eatige Schuldver- | sichtsrats liegen im Bureau der Druckerei Gebr. Krüger Á: Co. 08 10204 10202 LUELS Es Torval Qi N 70 78 173 211 230 2. E 2 Er R T nachstehende 33 prozeatige Schuldvcr aer etge 16378 16405 16435 16460 16516 16972) Lit, A Ar (L Schuldverschreibungen erfolgt vom L.Juli | 1132 1181 (1364 1/14), E schreibungen auf den Inbaber des An- ¿ur Einsicht u. It ftien esellschaft ; 16604 16620 16641 16688 16749 16820 | 283 à L000 M- 402 e 494 5h3 d. Irs. an bei der hiefigen Stadt. | Lit. E à 5000 Kr. Nr. (200 1 14). lehens Buchst. Æ dur Verlosung zur | Stuttgart, 18. März 1914. g je! ) J O 74965 | 16841 16897 16906 17144 17225 17318| Sit, W Nr. 369 0 o 851 90: hauptkafe gegen Rükgabe der Schuld-| 10. Serie. Abteilung L zu 4/0. | Rückzahlung aufden L. September 4914| Für oveu Vorstand: N. Bürker Der Vorftaud. eo | 17594 17546 17591 17917 17968 17980] 639 680 723 736 T8: 5 E : verschreibungen und der dazu gebörigen, | Lit. A4 à 2000 Kr. Nr. 35 1644| berufen worden, nämli: Für deu Auffichtsrat: F. Arndts. | Georg Kramer. 5 } 18151 19218 182002 000 E i G00 Â noÿ nicht fälligen Zinsscheine samt Zins- | 1766 2900 3027 3200 3235 4606 4797| Abt. 7 über 2000 4 Nr. 35 18333 18370 18380 Lit. © Nr. 953 90 à 515: T0 A \ leisten. 4976 95151 5247 (5662 1/14) 5709 6044| 179 900 238 574 706 732 733 834 87: eas L S L e : 18566 18759 o Lit. D Nr 1193 1218 1243 2 100 M. L it ben L Su 9 s bört beri 6206 7010 CD64 «O77 1799 (8366 Ul O [1179539] Straßen. Eisenbahn-Sesellschaft in Brauuschweig. i Se : Rüdzahlungstermin: F Zivslauf auf. t C o aa SS18 9255 94137 (9725 1/14) 10175 [Und 1082. E ÜÚnsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der im Hotel „Deutsches Haus“, ) 1. Oftober 1914. léát j Die natberzeihneten bereits früher 10406 12154 13053 13085 13296 13634 Abt. Ax über 1000 4 Nr. 1409 312 | Rubfäutchenplay Nr. 1, zu Braunshweig statifindenden 32. ordentlichen General- R O 5 elegt: G E 5297 14012 14998 11977 14211 T4656 j auf S . Apri , Nachmittags 5 19416 19421 19645 19778 | Ausgeloft, sber uo nt vors. ausgelofteu und aus der Verzinsung ge- | 13787 14013 14228 14277 14311 14564] 1045 1091 1476 1687 1740 1776 i walt E 20024 E I E T ONZb 1015: A C fallenen Schuldverschreibungen des Kreis- | 19881 15959 16223 17247 17782 17929 | 1866 1930 1978 2001 2011 2076 E 20642 20789 20811 | Musgelost per 1. oe 900 M. kommunalverbandes Braunshweig (Aus- | 17988 18249 18864 19040 19052 19279 9917 2352 und 2380. 1) Norlaae des ( j der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- 51266 21286 2 1631 = 200 H, Ul 1D 230d gabe vom Jahre 1884), als: 19731 199% @19995 (20269 1/14) 20815 Ub ENI über 500 6 N V D 1) Vorlage des Ge _OÊL Bilanz, S YCIDIRN- Und Berlu|!

4 | Zinsleisten und Zinescheinen bei unserer 2 51194 218 1977 21978 | Coburg, den 6. März 1914. Lit. A Nr. 150 216 und 451, je über | 20820 2102522659 23063 23294 23468 | a: E En D O Al D) Aa kontos pro 1913, B assung über die Verwendung des Rein- : nienburg l R A ie 19328 12425 | Stadthauptfañe sowie G 0157 ac 99458 22716 2 Magistrat Herzogl. Refidenzstadt. j 100 M, sowi E L E 93695 23886 24283 24889 24988 25007 991 421 484 547 651 891 895 992 1055 gewinns, Erteilur( Entlaîtung an den Aufsichtsrat und Vorstand. o. G4 Bormitta 12253 12301 12319 1 S E S¿chsisen Bank zu Dresden | 22015 22! F 95 22153 23240 B städter i. V i E aas f 5 55169 (195256 1/14) 26281 26656 26686 | 1074 1151 1219 1223 1225 1278 1279 2) Neuwahlen zum Auf Mai 1914, SBormitii IOAAG 19449 19914 12978 13158 13513 bei De DEOS e is S Q NIE 22019 223095 231535 29240 Altensiäadier 1. D- / Lit. B Nr. 1233 über 200 46 25169 (29256 1/14) 26281 26656 26686 | 1699 1792 1811 1897 1967 2048 2095 B S+ fit End : t : N 2 13756 nebsi deren 11a, S S6 Gn t : S E R 3) Stalutenanderung 266 f

3592 y 92900 23362 23516 23603 23642 2370! find bislan Finlö i 27700 28050 28169 28290 28455 28740 | 517 9179 92+ 5217 ags )| bei der Dreédner Bank zu Dresden | 1256 23735 23832 23855 23856 23948 | [117510] überreige o aur Einlösung nicht | 20055 29611 29782 29827 2865 E E 2 mitglieder) 61 14725 nebst deren Filialea, SIOA S1n61 D414 24160 24168. 242491" 0 2E lid N mänisches i Braunschweig, den 2. März 1914 Lit. B à 1000 r. Nr. 236 585 | 5-3 Aar D O FS 4) Geschäftlicze Mitteilungen. . : 910 14966 | bei der Deutsbeu Bank zu Berlin (7 541299 24375 24384 24535 24530 Konig ih U | | Der Stadtmagisirat. a TOOS OE 200 SM 1966 1818 (3002 7/19) g E E E D 949 Und Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktien 34 nebst deren Filiolen, : S STTOG S : 80 2502: O; ministerium Neteme E : (3414 1/14) (3598 1/14) 3757 4042 4378 e e _—, r, e «oder der darüber [autenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis bei der Allgemeinen Deutschen Credit» | (V2 157 52699 95685 25775 25800 Finanz h f i O E 5046 5680 5727 6479 7809 8638 9022 Die Einlösung- aler Stüdce geschieht bei | spätestens den 15. April 1914, Abends 6 Uhr, verabfolgt in Braunu- Anstal:, Abtheilung DreSden, S9 52 55002 95921 96024 26098 26099 | Direktion der Gencralbuchha tere. [111537] H E 9049 9141 9876 9999 10278 10537 der Stadtfaffe Darmstadt ; außerdem | schweig bei der Gesellschaftokafse oder der Braunschweigischen Bank uud bei der Mitteldeutschen Privat (S 56169 96323 26356 26396 26465 Oeffentliche Schuld. Bei der beute planmäßig stattgebabten | 10665 10955 11085 11388 11406 11750 | ‘et den Bankbäusern Delbrück, Schickler | Kreditanstalt, der Braunschweiger Privatbank oder dem Barkhause Bank, A G. in Magdeburg und Sorac 96689 96695 26840 26887 26888 Bekanntmachuug. Aa | 18. Verlosung - von Schuldverschrei- 11913 12036 12943 129683 13480 13626 u. Co., Hardy u. Co. und bei der | M, Gutkind & Comp., in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar, Dresden nebst deren Filialen, 152256 97261 27313 27382 27666 27750| In Gemäßheit der 1m p 06 bungen der Anleihe des Kreis-| 14095 14112 14504. S Nationalbank fr Deutscland in | in Berlin bei dec Berliner Haudels3-Gesclschaft, bei der Deutscheu Bauk bei Herren Gebrüder Arnhold in 21222 ZSe8 97929 98049 28162 28 Officiel“ r. 249 „bom u ag i Aènen j Xkommunalverbaudes Braunschweig | Lit. C à 200 ®r. Nr. 127 228 581 M E En Dar und bei dem Bankhause C. Silesiuger-Trier & Co., an welden Stellen au “Dr D P S2512 98243 98570 28636 | veröffentlichten Betlimmung o E A a S T a E Ii 2 M S R e S ze\BAfteberid r Hi itimterend x E RRS Märkischen Bauk | 28174 23197 22219 28343 B Sans A is werbenam L. Apeil i e r E DeT LS9L) find | (609 1/14) 803 (1095 1/14) 1416 1457 Mas vom 3. Apvrtl cr. ab der gedruckte Geschäfteberiht von den fi legitimierenden De Ee brt Sil 98666 28947 28998 29072 29910 201 2 G 10 Ubr, im j erzeiineten 2 e A E blt Dfbauten’scchen (29617 3056. i E E A N Plesem worden: 5116 5143 5428 5926 6070 6086 6148 et dem “R 200 M Nr. 3 èFUnanzmin1}leTil i L 0 : Î

1-1-1131] =3

S L C

i da ppa i O

\ 1 T 2

If bi f He C

L

t) )

Í 1

) f N A CI Da

5SG5Z

76469

De (1004

1-1

1] 1111-2] -3

l] F brer deend para dmad jr

4 O

10060 t R Z 900 s uld\{eine find . 19004

Jahres an | 1924 174 90020 1613 1 werdenden Zinsen | 9919 199% ch5 1771 11 i ab C ne samt ; 11771 egen j e

z s Ÿ fin to & & i 1 cle «TLi4u it a4 D LUHLiE v Ï gr 017. 11 D t r

(9)

10605 11010

j À 4 À j 4

330 96-7 -=J p: g r A L 328 D0C 42 105 0A 954 987 989

4

er Ly du

11 U i

csorDduung :

T o A 4 c ; » 12046 nter ort At d ra ITOA i L v S 2 r) i

 126

s 101 (arz 1914.

i

c 1 26 y j E L e) Î i 19. L - 4 16 120:

x

ichen Anmii€ge entliche Zustellung.

[ferei-Ma!cinen

L

4 T 4 E 4 -+

JDi& V

Meariendcnb its D ALÉR V walt rp rn

»i1 1000

2

16 Gh5 16713

[Od Grat D

L eid N LTCULUi 77

O16

1

S Go Uo DD f —1 G10 0-10

Dei ditt u Dp ian i E E A1 E R A

- e

D

A a S S S Ls Ed. G. Gerst zu Darmstadt) und bei | Nttion3 inael L aa S S T P, ummern gezogen | 3473 3671 3878 3960 4271 4631 4940 ver Dentschen Baus Gene Bari E A omen werden Tann, L j S n ial : Â, C Gs L 4+ L D NE Sr desen it. E zu f 3 321738 E Tseien Sale -y Lit. A Nr. 190 195 und 496. (6345 1/14) 7059 7999. B ha Ferdinand Sander zu Der Auffichtsrat.

Bankverein in Cöla nevit den 99992 32352 32409 32593 32608 3261 oes “Verlosungen stattfinden: Lit. B Nr. 630 636 664 979 1013| Lit. D à 100 Ke. Nr. 22 163 410 Die Berzinsung der Sguldvers&rei Schrimpff.

Filialen, MRSBSS SocoR 29747 33797 32842 32866 | folgenden T E 5 99 1370 2144 2153 (2292 1/14) 289: e DELgniung Der «DDer]@rel« :

B 1albank für Deutsch: |32612 32628 32047 Ll 25519 23210| 1) Die 47. Verlosung der Obli- 1051 und 119. a (639 1370 2144 2153 (2392 1/14) 2892| bungen bört mit den oben genannten Ver-

bei der L E 33043 23077 33108 33160 33219 33310 : “en der 49/7 Rumänischen amorti- Bit. © Nr. 1568 1690 2052 2185 | 3183 (3409 7/13) 3560 3901. fallterminen auf [117108] t f ¿esp c C j

laud n D Le Schiller e Eo 22200 3992 239553 33570 3390 99900 Tren Vuiete von 1890 Zivié Anletbe 2439 2611 2 (i und 2900. O. Serie. Abteilung 2 zu 310/.. Darmstadt, ‘den 11 Ç tärz 1914 L s Wereinsbank ZU Muüslsen St. cFacob,

ot Goerre De . C Bs ia 9907 c 5 F 9 m } ? “i y . F 9 9137 995 99 L a L L O A E ì t M 1 Z | é ] s * 4 y : ;

e cs 33634 33649 33752 34043 E 0 | von 274 375 000 Francs. | a Nr. 3010 3125 3224 3314| Lit. A à 2000 Kr. Nr. 248 380 536 Der Obecbürgermeister : __ In der Generalversammlung vom 10. März 1914 find die Herren Privatier

: N 5 nebmeii j DALAAL DERO N R E S CHEE Bei dieser Verlosung werden Obli- 2986 2400 381 3911 3551 3574 und 1075 1655 1961 2116 2195. E Dr. Gläffing. Hermann Schürer fowte die Gästwirte Oskar Schwalbe und Ottomar Becler,

E eien " Bettáge werben …. vom [346000 20190. 02092 On S nE O ¿ationen im Gesamtnennbetrage von | “Aa E Nr. 4106 „Lit B à 1000 Kr. Vir. 152 200 sämtlich in Mülsen St. Jacob wohnhaft, in den Aufficht3rat gewählt worden.

e Bal ober 1914 ab nit weiter verzinst. | 35422 3547 229 22092 27096 37041 | 5 603 500 Francs gezogen, und zwar: Ele g E E und 4193. E, N i C 2 In der bierauf stattgefundenen S1ßung des Aufsichtärats wurde der Privatier

E R E Hob u find die Kapttalbeträge | 36185 36961 3000 IIS G Ee e 000 Fr 1 400 000 E Auszablung des Nennwerts dieter Lit. C à 200 Kr. Nr. 36. E E E R E | Herr Emil Leichsenring als Vorsißender und Herr Schneidermeister Hermann

T5 T T JDLU 4D a S E L c C 93) s c s - 2 ( Q «v tA e I 7 . P “é o rof L ° d s és e In 2, L ¿ ú L D S [15 i n0 D L | T

T Hiee cadldée gewesenen Schuld- [37119 14 91922 E R Zan l S Obligat. zu 9500 1 682 500 L O E L U L S A E ati tng ODehmich?n als stellvertretender Vorsitzender, beide in Mülsen St. Jacob, gewählt.

er bereits UDCL 34140 | g ï r 5 (03 (D v E - R AOA . . E r ic igen Stadt: | am . FSulti 19 au8gaelgiten Obliaationen 7 1000 j = L000 P 3 g 1

schei 7 [ers N e er enu © - E R Mülsen St. Jacob, den 16. März 1914. scheine De 26 500 241 000 hauptkafsse gegen Rückgabe der Schuld- | beträgt : 5) Kommanditgeses- bh E E: L

o U

t D H +5 L ot C

t O

- 9 M

—— my P o t —ch 2

o

3471 A S naue E i R ç 365 992 2199 137898 964 38082 38164 58999 | 1680 L | Der Auffichtsrat der Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob. Lit. A zu 5000 #4 Nr. 3009 992 21 268 28635 38637 38709 38804 38839 } 1682 x bez verihreibungen und der dazu gebörigen von Serie 9 Kr. 113 500 | « i h 9974 9647 O D ao Ra : -— arr : L 2E EOTBO ; C2 “Ot e T P S A c c ; va. ¿D ber 1913. L 2274 A 4% Nr. 3131 3703 3808 | 38872 38875 38886 38901 38931 38955 | 1315 Obligat. zusammen Fr. 5 603 Se noch nit fälligen Zinsscheine samt Zins-| von Serie 10 Abteilung 1 200 500 [haften aul Hftiien Und E Et iei Sev am L Dare iti „Lit. B zu N 2599 5545 5554 6053 | 38974 38983 38985 39086 39201 39287 | 9) Die 47. Verlosung der Obli- [eiften. : : : von Serie 10 Abteilung? 20 200 1e L S 2 6 M T0 : | k 4107 4529 Wh O 2978 8604 9010 | 39450 39521 39658 39723 39743 39778 | gationen der 4°/6Rumänischen amorti- Mit dem 1. Juli d. Irs. hört der Zins- 33200. Aktiengesellshaften. Kassakonto 13 929/40}| Aktienkapitalkonto . . 60 000 S n E O18 LOART 10757 | 39941 40169 40305 40371 40525 406% | fierbaren Rente von 1891 Anleibe [auf auf. Die Verzinsung der au8gelosten Obli : 5 - SNceono .. . - - Darlebntonio .…. . + «1 S2 600149 9399. Jos L E 1900t T2006 140841. _| von 45 Millionen Francs. . Die nachverzeichneten, bereits früher a R Z Ti 1914 „e | Die Bekanntmachungen über den Verluft | VorsGuß- und fe Reservefondskonto 1912 1147488 1518 12228 12587 13691 13: ¿Uo L e S% Ns 5 Do (l, E G LT : gationen hört vcm 1. Juli 1914 ab auf, E: S E E h E per

La S 124 Die Beträge dieser S&uldscei e 1nd} Bei dieser Verlosung werden ausgelosten und aus der Verzinsung ge- | und der Gegenwert etwa fehlender Zins- | v9n Wertpapieren befinden sih auss{ließ-| bestand. . ... 9 12: Unerbobene Dividende aus vom 1. Ofiober dieseS Jahres an | ationen im Gesamtnennvetrage 2 fallenen Schuldverschreibungen des Kreis- coupons Vteb bel ber Rü@zahlung in Ab- lih in Unterabteilung 2, ; E a 44 - au 500 M Nr. 23019 23781 23960 |nebst den Dis MON E 475 000 Francs gezogen, und 3 120 000 “ammunalverbandes Braunschweig (Aus- | ¡ug gebracht. j aag —— Abschreibung auf Verlusikto. 100¡— 56090 26168 26883 26834 26961 | Binten gegen Rüdga e der S u d u 24 Obligat. zu 5000 Fr. 142 ck00 gade vom Zahre 1891), als: Dle Rüzahlung erfolgi : [117459] L. li ; Reingewinn inkl. 307 F S 52299 98454 28804 28806 | samt SZinsleisten und Zinsieinen bet) 57 , e 2500 ck 000 zit. A Nr. 345 443 je über 100 #, in Kopenhagen an unserer cigenen | „Derr Präsiden! Julius Hohn iu Wien 04 S an DIE, OUCIEIVEN Le Ae 59493 20125 30974 31208 | unferer Stadthauptkaffe sowie 142 ¿ AOVO 142 A _ Lit. B Nr. 1084 über 200 Kaffe ? ist am 23. Kebruar ds. Jhr. als Mitglied 67 591.91 [36759191 2929) 250 26626 26912 37485 | bei der Sächsischen Vauk zu Dresden | 111 z 00 70 50 find bislang zur Einlösung nicht | in Verlin bei der Dresduer Bank, | 2s Auffichtsrats unserer Gesellschaft ; N 9 36626 36IL2 Ae nebt deren Filialen, bel e ain E 476 000 übecrreicht n E : : | ausgesieden. Debet. Gewinun- und Verlusikonto. Kredit. 4 38950 39352 393- es Bank zu Dresden | 264 3 gat. zutammen FT- afts s ¿ ove in Frauffurt a. M. bei der Dresdaer | s er O T E B A E T R R E R S S a O Aa EEEAL Z A S T TTET E C 2975 40133 40140] bei der Dreôduer E S 3) Die 39. Verlosung der Obli- Braunschweig, den 2. März 1914. Bank in Frankfurt a. M., Münchener Möbelwerkstatten E : #4 (A M l 410286 0403 40622 49742 40798 41u23 nebst Deren C. Berlin gationen der 49/0 Rumänifchen E Der Stadtmagistrat. in Hamburg bei der Dresduer Bank ç 9 e e Aen 5 10 614 35} Zins- und Provisfionskonto | 16994 10 050 41 ò 41363 41570. e i D T, M fierbaren Rente vou 1894 Anleibe Netemever. in Hamburg Attiengesellshaft, Ste T und Seiten 2 095 02} Polongiergebührenkonto , , 182:84 S 43386 44410 nebst deren wW d :4_| von 120 Millionen Francs. A 117: sowi i - übri Ni s Benkert. : ericht8- un nwaltkosten . , 400 /- j

45485 | beider Allgemeinen Deutschen Credil- “Bai dieser Verlosung werden Obli- [117513] Bekanntmachung. E icaaen E See Seit t diizcehin: Abschreibung auf Verlustkonto. .| 100 -

46720 Ansialt, Abtheilung Dreêden, gationen im Gesamtnennbetrage ven Bei der am 4. März 1914 vorgenom- Deutschlaud [117540] Kursverlust auf Effekten . . . ,| 660/— 89281 1 46944 Ste L ZERAa A.-G. in Magdeburg und Dreôden |* % Obligat. zu 5000 Fr. 270 000 Schuldsczeinen der 3°/gigen Dresdner | , Waset bei - dei Gtveizeri Wilhelmshavener Aktienbrauerei. | Dn [— lein Hie 39610 39619 52266 52648 53091 E ROER 42 0: nebst derevy Filialen, i 129 gat. zu O 399 50 Stadtanleihe (Theateranleihe) vom| el vei dem zerischen 40246 40310 | 54412 94429 Aen 57165 57251 | bei Herren Gebrüder Arnhold iîin| 55 ° 5, 96 0C

6G

521 17841 18180 18755 19590

@

L

2NG8K8H

6 37580 141050 41 37757 Lit. 1 200 37961 | 44688 4528 G ZDO Ei I 38696 | 45492 45999 46159

Y L L

r Pr O N M R

E Ee

s 322 F i Bankverein In der ordeutiichen Genueralver- 17 176/94 17 176/94 : 10529 4 1 408 104: ; 208 | 99812 90900 326 n 1000 E E ayre E, die fraft des Vorbehalts Kopenhagen im März 1914 sammlung am 27. d. M. soll auch über Der Vorsiand. Bernbard Wolf, Dir. Hermann Forbrig, Kas}.

13. Mai 1914, Vor | 40529 40731 S 43 41108 412. 2U 5655 0D Dresden, Bondi & M : 99h 4 500 , 2 500 it: è 8 der S zu vers B Ditcertioa , die Verrechnung des dur die Sanierung Borlirheuté Bilan nebsi Gewin, und, Béeiriineen Liter al R Mr. (2, A n S. 4 M, 11905 41272 41509 41673 41713 42000 ] (41 4, 8707| Bei Her V Ron U] aare i T B ——SZS1 O0 arien gewe!?en t ind foï 2 Á 7 e F S aewinns Beschluß aecfaf i e ck amcßta tert N lo er ofen fh S | mittags 9 Uhr, geladen. ckZUH Zw di 14 L L s aO 5 995 159 G 42996 Lit. E 1 100 M Nr. E A pi hut gat e: 834 Obliga x zuïsammen Or B Me: dtidgen imoekeg: l gende Nummern des Kreditvereins von Geunudbefizern Lens Buchg vtinns eihluß gefaßt as va den ordnungsmäßig geführten Bückern ber Gefelliha t fibereiniiteznad

arrentliden QAuftel vi 414 2099 {2001 Tate 6 A A4 r QUI12 5A 0892 59894 60240 LUOULD Li s q2 s L L T Varl f L ers fp A A s Ha A anti m S L . Pei der öfentlihen Bn mat |42338 42385 42456 42621 42605 42717 | 58818 5920 22250 61660 61776 61953 | bel Herrn Philipp Elimeyer in| (68 lebt ven n Me H 1 2 26 47 63 125 147 245 294 317 der Dänischen Jnselstiste. Der Broitask, gs E G R pvr ase “14 Märi 1914. 12738 42767 E E 62475 62795 63743 63910 64428 F Dresden s ‘Der Finanzminister E 9 664 715 736 742 T5 B. H. Bührmann. Emil Münch. Hermann Shürer,

D i en 14. Ort 1. ° E 2) 9016 4959092 4 39475 6279; 3140 DIILU DEZZS - E 7 K J : L

Zabrze, Gerihtssreiber 2860 429 j 42020 Fa 005 43031 65923 68670 67212 6T469 Gd SoL Gmpsang zu nehmen.

_ - t Cy A 2 s v W des Königlichen Amtsgerichts,

n M H

fie Bugia E E ti rere: