1914 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[118048] Bei der heute [11608 : ; vor Notar und 9] in unserm Kont und Zeugen F; Tage : von 10200. E COL i Ae X E ae Brautehnische [i e gee der Mesellschate for G ungen sind folgende rschrei.| Maschinen-Fabri E e . §1 oder | a Tini taed Barante worden: Nummern gezogen S e A A Ges. lad B E Iu der Bauk für Handel | 1913 | = E lustfono_ ) Stück Reihe 4 zu je « 1000,— [Worms 0 Rh.-B tir: Set Pas ub. Beven Mole "n E L l atis Tagebetrieböfofi E t A 173 194. 114 142 156 165| Die Febdanlióitó 2 erlin-Breslau. Süddeutschen n DeiR oder bet der 4 Kohleugewinmug E E L d G E e aO Reihe B zu je 4 500 sommiinn findet ae mbe reg Vhits- Bauk) in S E48 abe Lei n | R Grubent neu ‘26 24958 | r. 229 261 276 281 3 B . April 1914 : deu ddeut ei der v rubenb E A S 349,53 i (D) : 00 E - 300. , , V 1 scheu Dis o nvauÒê . « 937 y & À L Die Cinlöfung erfolgt dur im Sigzungssaale Montags 11 Uhr, | A.-G. in Sai Cas M DEL G E A IENGR, Dampfk ir U f : Lc tober R O n as Festhaus straße 20, in Wor deuten Bank, E dem Bankhause Baß E B oder erhaltung der Gerüe s ente t T a E ît c B c î a egen Aushändigung der Stü /0 ag Ta és . rauffurt a. M : rz in " r E 9992 n i ? l nach dem 1. Oktob tue nebst den | 1) Vorl gesorduung: , Ab: Fein V . M. zu hinterlegen und bis " Tagegebäud 0ER 8 336,85 S cN 2 F E scheinen Oftober 1914 fälligen Zins- Bil age des Geschäftsberihts, der | Di ersammlungstag zu belafs A YEVANDE . - o o d e 5 075,24 Î 1 P ° Guds anat / anz und d z , eselbe Wirkun en. n u ufbereit.- 4. Q s o E N T Un 2 E neatetenÇ tet aaten Gtc| N Gewinn, ged Beluse Lei rem Kotas i de Made, ta ungen unen n O „é G9. öniglih Preußi ck : a em 1. Oktober 191 /14. ie mit Nummern verf s t, BA0 A j altungsfosten : 11S T cn Noch einzulö el 14 auf. 2) Entlast hierüber pi er ehene Bescheinigung j ufbereitungs- und Verladekosten . 13 511,54 As 9 : N Él er # 1000— N e a ' S Vorstandes und des po ‘dem Bersammlungstag be A | - Al ene E iat __76071—] 1316 663,14 9 lier es Berlin, Sonnabend, den 21. Mr: S . Oktober 1913. ' m| 3) Verwendung d er Anmeldestellen ei einer E ins : 2. Aufgebote, erlust- und Ls ei. 5 i i Zuck, au, den 18. März 1914 E E e lec T E S D E E Ste o R L E 4 Verkäufe, Berpachbungen, Verdingungen ARAEN: B DeNOT. GAFF E 1914 E ‘“zuckerfabriîi ° T eneralversammlung te .- März 1914. » den j Vai s D E E 2 662,7 4. Verlosung x. von Wertpapi y mere ® Á nlung teilnebm P U 45 : ck Fommc Wertpapieren. ry Î 4 S Leopold rf aer Es, haben ihre Aktien spätesteus am dries Mia L O Eer GTR D ite S e 2A 5 186,66 Le ommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften Cr il 2 S e as- WixtiGéfiggenolensäliän : ne. H. Goeßg. . Koelsh, Vorsihende Droste aen nn 37 : Anzeigenpreis ger . Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. P ' : S 537,30 nzeigenpreis n +* 8. Unfall- und J on Jeqreanaiten. [118043] f Staats ene Spesen... -+- 10 541/56 _ für den Raum ciner 5 ges j 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versi C A 11799 - und Gemeindeab e - 9 10DSLDO : M ° 4 1 5 gespaltenen Einheitszeile 9. Bankausweise. âts- 2c. Versicherung Elsässishe Tabakmanufaktur [117996] atévvt Unfallversiberung e gaben abi 451,34 - A eff: [ —_—— N F citszeile 30 „4. L E dnaudacgtliton Straßburg i rSDdorfer Sonstige Versiberungen 9 330 60 | m al E It; rickgarnfabrik : 3 Gie i. Els Gh E n teten Abt 2 330 60 E schaften auf Alt Grundstüks-Akti [118028] Bilanz ver 31 D x Steinkohl , G ftögefälle. .. .... 5 Se s jen und Gebrüder Fei stücks-Aktiengesellsd / lie —==== . Oktober 1913 J o enbau-Vere rundentschädigung T O2 DIOE E Ak ? S Ge a Feistkorn : : | aft 3 il L ——— - Nach Beschluß der he in. B S 605,9 4 Aktiengejell Akti | in Li eller Volksbank ; S] eli eti utigen Generalvers ' 4 E 9,90 : ere asc iengesellschaft. qu, S ank (A.- ; L | O A eat E / rsammlung kommt für das Jahr 1913 Maar 0 U M 1LIO Sis M [117071] |Qasten. A der in der inan al E u, Man 19. März 1914 veröfent- bi ertra n O L-G.), Zell a. d. Mosel E A s Seis! 303 339/13 16 0/9 a M B arien Serie 1 ; Ee N E 527,20 N 527/35 | Maschinenfabrik G E, éIoEEen Wabl zum Auf. 1914 E S “s am 16. April | An Geschäftsunkostenk T und Verlustkonto. iet Mbérlalin .. - »« e A Ao! A rioritätsaktien Serie 11, ° Abschreibun ellungen E DdE 24 346 50 ai p ermania |selbe nah serer Gesellschaîït bestebt der- | Ung ist als \pâtest eneraiversamm- | » Steuern onto . . | 8 977.09} Per ol 1 m Vi vet t A 7 v 4400 g Verteilung. /o auf die Stammaktien * Ta léntonto auf At: E Sr vorm. I. S. Schwalbe & Sohn Flender Da Neubildung aus | Ynerlegung die R Ne - Met Effektenkonto: E E MANRS A) +2 Aas j - e O0 O f E S 97 919 5 ; Ò s : 2. Ap: 2 ea ns|che er bens n p hA 8: h V iidren N 1477 418184 edi eshalb Salbo- Nencwint e e n A 30 985/29 n Chemniß. Kommerzienrat Carl Otto S T2 befiea il genannt worden. Es muß statt ursdifferenz am 31. De- | x Provisionskonto 195515 | j Ext C d ae 66 3 006 910130 Sewinnanteilshein Nr. 33 uns L 313 758'66 Wir laden hiermit die Aktionä Lichtentanne, Borfsi t chmelzer, 9 heißen: zember 1913 L Uebershüfßse aus: 4 29919 M | Schatbenmüblekonto 132 116/08 der Gewi vierundfünfzig Mark, Prioritätsakiien Serie 1 mit L ————— Gesellschaft zur An ouneicuito unserer | Vere Julias Meranter W | „Fie wels „fis: at der, Begerge - Sv: 2! Lao aolds Zinsenkonto. 31 441 S chachenmühlefonto . . .} 97 15 er Gewinnanteilshein * / ; 2 018 441'3: neralversanm e utlichen Ge- Dresd N Bagner, F LES beteilig C ‘o E 91 441 06 Satt iad rats 2 | “1028| „om nun dea d 'ster Beioviitoafilen Serie 1x mit | Pie Lis Hat. = taz /ammsing; neldrama Mpeli | Ben rior Wilbelm Böte, Pi Sterns dne spütestens om XL April | _Aftivs [37 14014 ligationendisagiokonto IT 15 871/25 der Gewinnanteilshein N d E T e 99er Stadt Gotha, Friedri r, im Hotel . V. E rx, Plauen 1.4 bei einer der in § 23 des E _ Vilanz 37 140 14 Wechselbestand 45 871/25 | vom 21. Mär Nr. 26 unserer Sta L 31 C S E 4 4228; Stadt Gotha, Friedrich - A T D965 C erwähnten St in F 49 des Qlaluls ilauz þro 1913 9 140 14 M) eLDeITC S - 98926 ° z a. cer. an bei d mmaktien mit acht : Erlôss für Alt S O Es bier, staitfinde ugust- Straße | Wentier Karl Feistk ähnten Stellen oder be Ç d af T a ifi Kassenbestand i 7 382/36 Allgem ; er zehu Mark “de A, A O 1 920 665/98 oto finden soll, ergebenst ei d F, url Feisikorn, Gera, und Dis : ei der Commerz- An Kassakonto c i i S E Paffiva. i Beteiligung S 9 903/75 Tie Deutschen Credit-Austalt, Abtlg. Kunath & Nierit a Zten eitomio Einnabmen T L T4 24 93176 N E in der A, Ee LoT Max Neimer “inl s Magetibg dirt: Ss Berlin und | * Effektenkonto 164 Mia N Sie 2A E 16 L f Heinr. Oldenkott & Co Allgemeinen Deut Lte | Sinsenkono r t 9 (69/29 S U N r Stimmrech Justizrat Ï Werle den 20, Vitez, Wechselkonto t 948 —| Reservefondsf E 90 000 1 et & Co. : H Ae e C É on dias a S B EBRIS O D iben wolle 4 ret aus- Iustizrat Dr. A & s den 20. V M Att . 48 458/07 efondötonio : c j G. m. b. H. in Hanau Leipzig, schen Credit-Austalt, Abtlg. Beccr & C jährte Gewinnanteilsheine e A Rechtes aus haben unbeschadet ihres Rentier Otto “Best Shlotter, Gera, Der Aufficherat. : L . 800 a. Geseßl. Reserve 68 t: c N am Rhein | 804 411 Vereinsbauk Zwicau i. Sa L E a BBEE gesepbuches S be Abtie 2 des Handels, Deffau. ester, Haideburg bei |- A See Í S E 560 397 04 L P, 50 000.—| 118 06 ) Sarl Gräff G. m. b. H. 8 Sächsischen Bank, Dresden Y 2018 441 33 Ti dritten Werktags 1 bis spätestens | Sera, Reuß, den 16. [118049] E orentinis 1 1178002 60N *. E Conto : de i in Bingen/Nk ; Gesellschaftsk j , ralvers rftage vor der G G „_den 16. März 1914. 40%, & Konto pro Dt- M Depositenkon : 62 445 85 Wilh. Ermeler e ‘Co., 476 000 j chigen: Ae oel A Gersdorfer Fabrikant Carl Leitern AUEE den Tag Vex Gebrüder Feistkorn Attiengesel Mühle Rüninaen Al der verse. . 975 Fonto es is L 1 587 192 02 ( A C 20. 27 G a. rikant Carl Sie L ßter t orn Atti Ó L i Ie; , Zessionskonto . O-A Viberse. À AOKIGA A. R. Jedide & E 265 000|— Gersdorf, am 19. Gewinnanteile verjähren mit dem 21, M F, * Steinkohlenbau- Fit Sor ial e O Deoäbucs Bean, Derdben, Fris Vorstand gesells A zent E 16h e Biiadtonto 2, l o ‘R. S : m 19. März 1914 21. März 1917 ck Verei B Fabrikant Eduard Wi bei der Allgemei - Dreêden, riß Feistfor1 aft, in NRüni E oline ei E 100 G. m. b, O “Dresd E , G Si i erei É E Kauf duard Winckler, Chemniß O E Deutschen C ÿ Feistfkorn. - m Nuüninge Saldo 1 590 30 4 Oi 2 O ersdorfer Steinkohlenbau-V Der Auffichts Hl, d | Kaufmann Heinr. O. Hiersch E __dit-Austalt, Leipzi n Cre- 113 Bei der am 10. gen. " c aus B ————_— —— Der Vorstand ercin. Foblenbau-Verei rat des Gersdorfcr Stein- Oberbergrat H. Jobst Dler|Qe, Le lpdlge bei der Deutîcl 9, (118409] eines Notars erfo März cr. unter Leitun; T Gewinn- und Verlustkont c | ( 638 568/86 | Bi E. Fobst JERIED N au-Vereins besteht, nah erfol Gersdorf, A Dreeden. Leipzig, Lei zen Vauk Filiale 4 db ° S ch Notars erfolgten Auslosun as 1977 545/44 ittonto 20 991/35 Pasfiva _7 638 568/86 | Bilanz des Gersdorfer Stei : C. Herzog. teuwahl, aus den Herten: olgter | Gersd f, am 19. März 1914. bet var Bi Velp3ig, andbank in VBerli p chuldverschreibungem sind 1g: von Zell a. d. Mos i A / | des einkohlenbau-Vereins ultimo D Fabrikant Herbert Esch ; orfex Steinkohlenbau - Verein “e Deutschen Bauk, Zweigstell Die Aktionäre unser DELtitl, Nummern gezogen worden: E OIOE + Mosel, den 23. Februar 1914 1 977 94944 S loten A 2 500 000 ezember 19183, Vorsitzende he, Chemniß, ___ Der Vorstaud. 7997 j _Shemmty, Zweigstelle | hicrdur auf Donner si Gesellshaft werden | , „Lit. A à 100 c E S Qarfiank, S a E E 2 000 | Koblenfelder S | | ai E R bei der Dresdner Bauk 1914, auf Dounersiag, deu 16. April E Sdeuer. Tre 4 E O 100000 d E Mw S 68 bet per AAE Latte GTiAle l orbenen, -MOcralveclantmcns if, IR à 500 M 307 334 364 E Nelke i O 000|— O S 5 T N G : p er Fl inle der z nah L ; aiver amml E10 517. 523 573 597 fs 994 90: 374 _1 c O L A O S Zwickauer Brüdenberg-Steinkohlenbau - V Deutschen Credit-Anstalt, C hem: ras Berlin, Behrenstraße 42, im Ge- | Die Rus: 678 597 615 619 654 64| Baugesellschaft Vell i M4 ats E : 34 600 /— ebet. Gewinn- und Verluf ; au - Vercin bei dee Gele j Whein- | (17. Giigs) eiigetaven, ; esellschaft | 9x4 Rüfzahlung erf ; ellevue is E O SS Ae A E 154600 : ü S i der Gesell\ E e .. Etage) eingeladen. 19 hlung erfolgt am L. Juli |= Bila in Liqu é Arbeiterstiftur 1 1 779 622/36 Al A S 154 500/— Y erluftfonto für das Geschäftajah ch h zu bi chaftskasse in Ch i Nach Artikel 22 s 1914 und hôrt die Verzi s - Juli E nz per 31. Dezembe E | Abscretbu d 10 500|— E eien A T16 SOO|— | 11 E m ajahr 1913 Kredit. L interlegen und f bei | »emuiß | nur diejeni el 23 „unseres Statuts « | Tage auf. s erzin]ung an diejem T ERRA N zember 19183. j reibungen au ; O ch | | Betriebs y M S ; L Versam h bei dem in der j diejenigen Aktionä sind N ent A i j E * | en Pashinen Be. R a E ——= 137 600 des U 1374 19 | eas cus 1912 E E duréh die Di U I Deine au Notae ibrer Stimmberechtigung i iur Salpung M L aaleleag der ausgelosten An e Shüfutab e 4 4 gg _triebsmaterialien E 000|— | des Schacht . « « | 1374 195 07} Koblenverk c Mate N .1 352/65 Gedruckte Geshäftsber eine auszuweisen mlung befugt, welche i ral- | [tef h'eibungen kann gegen Ei obilienfonto i S 4 S [2 Wt Gesetlicher Reservefonds . C 18 596/58 ahtes 1I . .| 1873 65287 hlenverkaufs-, Borrats- u. uis Bari eshäftsberihte mit Bilanz weuigftens t, welche ihre Aktien lteferung_ derfelben etl 33 319/03 : RKelervefonds E « | 290 000/— Abschreibung . —FEPERR | ves S N08 120 13 C R I | 1513 002/06 vit 31 Ma und Verlustkonto nie Ne rAIBeIC G D vor der Ge- |"* u Zinsscheine nebst Ls nicht | „, Diverse Debitores a Can E A S S Speztalreservefonds E 7% 648/22 | Umtrtebsmaschine S Gi 4 I s 199658) 2 | der Kok “e « « ««| 107 528/27] Koksf Borrats- u. | raume der Gese a. c. ab im Geschäfts- Niederlegung und d ent: Tas: dét | p terem Kafse in Rünin a E 7 449/40 Gerins, und Nerlustkonto : 17520/64| Zugang . N S e ; T “s S Werksbeiträge E rab: 43 419/14 oblendertaufs. Voreats IT| 1960 857/69 L E Sal und bei den Hinter- nau miigerechnet Seid cas Tóweiis Ee der Braun- —— f ewtnnvortra i E : d 206114 aft (ui E dig Zas | {_ F Gegerstä men werden. er unterzeichn en Di : eiger Privatbank, Mis. i ; ckck 017113 anr J97 891,92 Abschreibung I Á | T O E E T Beate 08948 M BesGtiiina ft der Dir e e iy mitte gieibiiis Sd laut Bilans he e E Zewin A S 99 20D) G N Ia Ad O C DV E 4 nd: r Direfkti : Impsang genommen w aut Bilanz per 31. ( O8, Dampfkessel .. oe S 7 306/14 910 t berufsgenossenschaft : 88 392/63 nt of) 904 04718 \ N ) Vortrag des Geschäftsberichts schaft n R der Disconto-Gesell- Rüninugen, den a eret T E D ilanz per 31. Dezember 1912 . 2 | (1913 ¿ ian E | 000 Zinsenkont 31 Kok sverkaufs 47118 ] Bilan und der f Berlin, i e 9 tärz 191 zu Gewinn laut B j abzügl. Ab- L 7000|— E Le E 4 874/94 fonto s V8 Bericht des Aufsichtorats biees D. bea So M. und Bremen, t Bana Attiengesellichast s E "36 508 34 schreibungen 353 637,7 . E ce e 37 163/44 Unko S 30 000|—|}| Ei E 71 100/35 4 9) Genebtilau ichtsrats bierzu. em Bankhause i C, 9] S L R E ab: Ausza ; s L ee MCA A gen 353 637,79 |_ 661 629/71 | Abschreibung . —TIEA O 92 625 38 Allee terialteckaufotonto . | 6096615 ) Gene binlgung dex Jahrosredhnung, | gegen cine 2 [e S. Bleichröder in| Hamburg-Amerikanistl E A Sn E 29) (S ; qs 53 519/261] Di 6 30 95615 Nuf hts r ge Bescheini : Î ch O e en wes O | L Us O vers 568/86 Ae 4 E ——- 2 38 100/— Degen S 132 a p Diverse Einnahmenkonto 31 616 54 9) Bed 8rats. stands und des S hinterlegen. Packetfahrt-Actien Gesellschaft ab: Abs eve v 27 600, | 717.600- ———— nto. O s 99 000 | N 948 14977 : B 9) Beschlußfassung Über Verwen 1) G ; geustände : (S E “Weie b: Abschreibungen auf Beteili ——— —— i n |-Alfbéreitu S E 6 800 *_ «__248 14974 | Neingewinnes Verwendung des enehmigung der Vila 6+ G amburg - Amerika Lini gen auf Beteiligungen und H 198 827/90 i Debet | ngs- und Ladeplayanlagen ____6800— 192 200|— N 157/23 | 4) Wabl E winn- und Verlus anz nebst Ge- | Ordentliche Ge aa ett d Duporbeten | A Abschreibungen . M S a R Ea o 28 20 285|— | 5 050 121/63 Wabl eines Aufsichtsratsmiigli abgelauf Perlustrehnung für das | Aktionäre am F gueralversammlung der Siem... 4 129 046,02 | | Zu C Sia M 204/73 a C 406 086/97 | —— Bilanzkonto 1913 5 050 121/63 R O E Oa _, des O 2914, 12 ire Witzes . März Verwaltungsunkosten . «9570,80 | i e o e Nb Dre T O55 2 E M M S E AI F 4 T O ° 6 t Ee e D by É Nv ( p 8, l E u 0099693 | 200 73 Straßen Un A a8 L N 9/1/97 y | Aktienkapitalkonto 2 |S Per A E L E I S. A T MGTE Er ARAi R Chemuig, dén 19: Mix 191 ) g des Vorstands und Auf- S nstitut Börse, Saal 14 AE oiniaten: abzüglich verein: Æ 5 S 93 | Kredit etl _—21 371/97] 405 000/— Konto der Kohlenfelder . . t 520/—|| Aktienkapitalkonto M v Maschinenfabrit Germani 3) E ebl z n E T S und Ziasen innahmter Provision A A ; | | evt L 1600— | | Konto der ZebatäworsGüfe 18 000 —}| Kapitalkonto der Lot Mal 700 009 vorm, J. S. Schwalbe «& E Berliu O Aufsichtsrat. 1) Fah Tagesordnung: Gta iliattol a a hunadtonto: ° 24 817,07 | A E .| 197 891/92 0 aub O 300|— 4 300|— H Fels a ls 56 220 or leihe . /0 Mt 11910 | . N. Schwalbe E d Gf ae R 1914. 2) S N E oa ns 2 No e I Gnu 24 817,07 |__149 396 68/49 430/82 Ei 8 2/1918. ¿f 392 342/08 E ao E E A 33 000|— | ‘onti der Schalhtanla : 78 22001! reditoren 91 000|— E ; Paschk anf. Die Einl P ufsihtsrats8mitglied2 “anf t abuehobene II. Li uidati L El S 2 | S E S On ama ag E dna : Qt aßkarte A _ auf 1 Stück Akti « Liquidationtrate von 20 °/ | | V4 590 724! C20 N: @ G A Had) Lohnkonto 120 078/38 M [118003] é. Cueder Weidemann. | Zee A tos Lars n und Stimmzettel find Dio uf 1 Stück Aktie 1. Emission O | M Zufolge Beshluß d 590 734 44| Abstreibung . . 3ST 3 | JImtmobilienkonto VI ._, «1 1930 000/—}] Konto für tier 108 312 61 E N 2 Geschäftsabschluß für : Ss L R der Aktien bis Lian Vere Nette E 5 | luna vom 17 März E Bureauinventar S N 3 781/26 | | Elektrische Kraftstation . .| 1 000 —} Zehnten HRDEICITIER | e BERa E ps Gesellschaft in St das D O S S L 386 61 î + ° ax C . 0G O1 ilt . ZOO ‘t L 6 95/4: 0 OR/RMR NANITF h r E S j D G . î Ï E 9 3900/6 j Coupon Nr. 23 E Abschreibung . - . . « . cie A O e E 37 600/— | Konto der Eisenbahn . . . 570 000 —| Anleibetilgungêkonto . . O über dur die D Kommaadit-Gesellschaft a1 Stettin : Th, Gridel Gei v N A R Verlin, i | ——= | | U der Aktien mit | Zech eo N 900|— | | Konto der Ziegelei ._. „801 092/20} Anleihezinse fo He E 19 800|— Viaky ) die Dampfer „Renata“ schaft auf Axtien H r Norddeutschen Bauk in Ha Der Aufsi n Februar 1914. | 155 017/43 | Couors (0-29 X a E 200|— 100/— | Konto der “bth Ls 2 000 Knappscaftsk N O 11 040/— E E „Siegfried“, A, RNeodoS : „Ursula“, „Christian“ bei e ä E Friedr U tral D / : | “Eruops Tx. 2 dee Senuhscdeine| Gem n O 7 0 |fpnto e Bares 1000| Kaapelaafibataitgenafn | L Theodor“, „Ursula“ „Christian“, | *),cirie Filiale Hamburg, or Borwerh, I Rohde, Carl Frievrih vom 1. April 1914 A O L G __2600/—| 52 100/— Wasserhaltungsgesellenshaft 3218/55] schaft 66 Lde | 1) Vortrag aus 1912 ‘innahmen. B pet dert Detieirs e Hamburg, Vorstehende Bilanz Otto Dei rih Janzen. dor Bauk ab zahlbar beil 7 C, 75 500|— | Bockwa . af o M: 100 000 9) Sra N D n A ; Herren L. Behrens «& fonto haben wi Zilanz per 31. Dezember 19 E Deicke. O E e E Ul E 7200| 7 | | Effektenkonto L E000 Ri S 28 783/61 3) Are Gema nen O 9 305/07 D “Oi Commerz- uud M Ine, gefun den. en wir geprüft und mit den Born 13 sowie das Gewinn- und Verlust Kasse, Am Poltlg Y D E ili rit fe ee o S0 71 800 | Effektenkonto Ses: Nésèrbe 135 600/—|| Aftien er Inhaber alter | 4) T dd G 1 725 647/50 bei E D E Berlin, im F ern der Gesellschaft in Uebereinstinmnun j h | Ber Voran L, 600 | | fonds 1 eserve-| | || Dividendenkonto für 1911 , 3611/87 ) Bien, E L E 429/56 O U A E j F orstaud. Kass Gen a e os ____600/—| 40000 | Effektenkonto des Beamten 500 000 —|| Ref M o für 1911, 160 E Au O 8 000|—{ 1 743 E Hamburg, G H. Winkelmann. | S Me, S e E E .| 430 033/23 | N onton is Le R On L 500 000 9) Hevern und Kost A E e der Dresdner Vank in Hamb Arthur Schmidt i orrentfonto: G Gi S: 0 0/07 Biad d 0A P00 56 95009 | H 90 00 | elerbeson s 11 für die ges i I Arbeits D er 2 tannschaft, Haf | | vet der Vereins R Uurg, O i; F118 | aupt 2 e 90 000|— P geleßB- | Arbeitslöhne, Seeversiche , Hafengelder, | | i erein&bank in Sa : [118032 j E u am 17. Vorräte, Maferialien e 163 39 7 Pat S 69 825 42 iEederetonto S 270 000|— E 6) Een ; dh Us und sonstige Be- | E C M. M. Warburg sn brü f j eines Notars Vora März 1914 im Beisein A L %6 deiIe | [Debitoren . - S 8 A Dividendenergänzungsfonds 10 000/— o Avttipo an die Kapiktäne A l 440 051/80 | bei den Notaren Dre: Vermi abrücker Badehaus Akti p A ia in Fgendmment Auslosung | Efellen O C T 36 27140 Bankterguthaben A 246 949 79 Beamtenpensionsfonds E S E Pi M 83) Steen Ed oeaah i 94 912/63 Sydow n E O pon = Bala man Vermögensaufftell : tien - Gesellschaft gationen ünserér Guan een Obli- | Effekten des Reservefonds . C E 795 171 A S if, Staatseisenbahn . Ï 29 bes A Gewinn- u. Verlustkonto . E O H euern und Generalunkosten. „6 34 512/63 | Bäterstraße E uns Ratjen, Große | 5 a T Æ lung am 31. Dezember 1913 Schuld E folgende Nummern der L “cu E C E E 341 182/88] 1 85 Adi Fohlen- u. Kokévorräte. . | 210 67 E S Y U S 4 986|— 1 514 063/06 in Berli Materialienbestände “8 2 O aaa C | Gee 2 it. E i 59 973/24 Kassa- 0 E ab ; 1 % ut A L, 848/06 2 i d 2/89 21 42 1130 139 149 gigen: : 22 sa- u. Wechselkonto . . 94 668/04 | Y O züglich : ebershuß . . | S5 STOIOS e der Baut für Vanudel und J Maschinen eriay 4 450| ) aa, ; A i 309 371 404 542 618 674 700 710 ; Hat 3 672 173/24 —— | A 7, zum Ecneuerungsfondskonto | | 229 319/07 ustrie, In- | Bau- und Grund-| |— iet 39 900 1022 1034 1056 1075 1 700 710 987 | Aktienkapitalkonto . : E t 5 794 544/58 ler Zas [emr E Ee Io Eo 110 000] bei der Berline i __flüde 157010 Erneuerungsfonds (geseßliher MReserve- 22 000|— 1204 1205 1305 1228 L 1142 1151| Prioritätsaktienkonto, T E 1 500 | I U den 31. Dezember 1913. 5 794 544 58 E U Aktie von M f e NE (oder M4 150,— O | \caft, exr Haudels - Gese, | Brunnenanlage e EEL ; fonds) S Apel B ger Neserve- M | E 1699 1700 1819 1858 P vid E rer oth aa E : 9 00 04,0 er Vorstand des D Mül Brückenberg-Steinkohl A 11) E von 4 1000,—). und # 100,— pro | | e Commerz- und Discont E M Didibagne Ns E 2 | jeselben werden vom L. | 924, | Konto Delkredere. «+ ° j Se 5 . E. Müller -Steinkohlenbau-Vereins E 19) Sans Gu en E, S M A S 100 000 | ank, conto-| ventar . Joool 0 R * S 4 200/— Is. ab mit #4 50 Ga L, Nl bs, |DResccOe son. ebo o aen odo - 363 000/— | Jn Ucbereinsti z D : Schwenke. s Y 2) Zalonsteuer rat. t E bei dei 4 Wäsche . e b O E av a 956 7E D 0,— efondsfonto . . . ; P 15000 lebereinstimmun Die vorsteh i Y 2) Talonsteuer anan 1 800 en Herren Del Schi üsche. « « «+ « «| /200/—|| Gewi n O A S OENS Ae L Nr 10 Ne N o S De 350 000|— a arat und dts C6 V: das R d T4 E E und Verlust- E ) Vortrag auf neue Rechnung . î 2 000/— bei b ALe brück Schickler N aid 6 15 96 Set e Verlustrechnung U 924 33 nf von Elsaß-L S Î M v x en. en D cu /DE ir geprü G 2 5 519/071 929 31 et der Deut E E. » » 15 GloniH Ci oûbershuß . - E 5/80 Aciengefelscaf agi ag der Ait ga dre 1914 fällige Zahlungen a 46 278,84 Béubner, Revisor en Büchern dereinitimmend befunden prüft und mit Vilauz vom 31. Dezember Ira 91907] 229 319/07 det 2e Direction, des Digscont « 108/36} Hiervon: Vortrag ‘aus 1912 ofé 4 976,45 | | ‘ommunalcredit inEl ù 2 4 un 4 euan agen R J j % Art 4 p 1 t rat. E z Ae 7 E E e & - Z u Hesellschaft, i: on Ds , Á 8 o | : hei der Bauk vou Mülhausen bel ben Löhnekonto: «e eee 100 887,18] ‘147 166/02 hur Shickedang, Borsigender. Y 1) Anshaffungswert E | | bet der Dresdner Bauk „Ode 9 07465 , 3123 g SE Stähling, L. E L den L Löhne . . : [118002] A 2 271 500,—) ex 8 Dampfer (Bauwert M E d E Nationalbank für Deutsch m Ee Neingewinn . . O: - L 53 D un ei den Herren E ntiemetonto G O 96 6579 Di: ., 4) Herrn K 4 2) Debitoren L, 9 Aa | E nud, - ; E c Á 1 002,92 | f 1 atlidie i ruest A N ELO O S, e dio div s i 36 657/27 wi ; aufmann A E E D l R C 2 062 000|— bei de P Soll. d Lees tine it Slraburs i E |Vonendnton Feet iat Set A Zwidauer Brügenberg- . | 5) Zum Wergats es E a P wieiteefl, SBanfbtuseigen | P E R T 5 f l E , : oritäts8a ck L E E É 241|— f j erara M Us 3) Nes : NBaffi Ï betta] PMactentraten D049 L L ¿ E E + Vezem E / E Verlosungen sind noch die Divibeivente Divid.-Scheine Nr F idi | Der L eR it Berein, Ï born, grat Alfred Wiede, Weißen- E s E ia | T t ad Gurt a. M.: Brennmaterial E er 1913. Haben. j 5 | 59 gen 1 d D é A d) 2: : - S e i E j N j ( s / teservefonto M G0 S Vi. M M T9 | Sd ) o k G 9 L I A K 12S j : | Ei eit B 1608 Gatutéles E nerhobene Divid--Sheine Nr ain A h eda e deute E Rénsifuierung " Blasewi Rentier Georg Borries L 6) Erneuerungskonts C A 100 O0 b Frankfurt a. M. Bauk Filiale I oerfadad C 8 SEIO Nan aus 1912 dias \ F Z 1 sen. S ! i 2 : ves | en | j L 31 j r f )) Divide Z C M Sia : ¿ s wle pft LUC ( S C 023/00 MDerto 4 N e 8/88 ‘J | Neg BERDASN den 17, Mr Ma ter O E A 148/50 1) Beven t Bing 7) Herrn Sirainie Negierungs 7) Ee 10% von M 1 000 000 e E TLOLOOORO | G n Directiou der Discouto- Gasverbrauch R 975/95 As ge Aa 97/99 M ; 914. ö nerhobene Divid.-Scheine Nr. 23—285 | Sän Fabrikbesiger Arthur Schicke- Steindel, Dresd ngsrat G. v. | T vidende noch nit abgehob / 100 000/— Gesellschaft, Clektrisches Licht N 790/96 Wäschevermietung 1 802/88 j Elsässische Tabakmanufaktur Sr und Verlustkonto, O N A 907/50 9) U Siena peres, Zwickau, den 13. März 1914 E 9) Ene an den Aufsichtsrat . A 190|— | E „Duebvuer Bauk iu Frauk R A 438 Q M AIaE 17 208 5 ! | : gewinn für 1913 . E ( rksbesizer Heinrich Dev Vort : E 10) Boe toren A ti E C . 1 800|— | . Wi, O G 7 386/04] Me A E 83766. Ert E 313 758661 909 173/24 R stellvertretender des Zwickauer Vtlideubeorg- | Vortrag A S 184 850 31 | A Sha der Bank für Handel E an E L | 4 D SOoR i 51927 T3 672 173/24 "Boa Gulsbesizer Eduard Ruder E Mülles, S4 went Steitin, den 18. März A S __ 15519 07] 2503 88458 | gt den ‘Ha Cöln a. Nh. : + in S uts Rie Geftrische Lichtbäder | 1 683 40 S oda, N ! E er. Schwenke „Renata“ Dampfschiffs-Ges ; : et den Herren Sal. Oppen] 4 01) Divibende tin 1913. 300 Kohlensaure T E S : g ellschaft in Stettin: i « n Sal. Oppenheim jr. | N Mith o L018 2600 | x Ther- | d i T Saa Der Auffichtse, N I IERIEN auf Aftien Mie Ee E h Ir | Vortrag auf neue as (e L On | malbâder . . . .| 1330/30 : C arl D / E ai. Die E Ebe men. 0000 4 976/45 | J Dr, tur A N epven. persönlich haftenden bendaselbst kann au die Abrec _ B | 2) Dr. jur. Jultus Braeunlich. Gesellschafter : und der Jahred9beriht von 1h Are tung p) Sa. | 33 204,68 _—— 4 Franz Gruibel. entaegengenommen twerden 11. März ab Osnabrücker Badehaus Sa. | 33 204/68 s Eduard Gribel, Hamburg, den 7. März 1914. : Friy Brück O Vorstand. n A Der BVorstaud. “6 Die Dividende zu 4 (f U Oskar Kästner 6 G,— gegen den Zingabschnitt lautend bar bet der Osuabrücker B ; für das Geschäftsjahr 1913, ank mit

Franz Meyer.