1914 / 70 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

i i : r N M ; liiant g t: . | weili nit ein- | weifen Fördern von Nadelshäften. Sugo (langeiner Diorybenzolarsinsäure. Farb- | brik van der Z C in SW ir di Friedrich Marcus, Charlottenburg, Ilsen- William Aegidius Elliug, Christiania, | tung. Otto Neymanu, Wien: Vertr. : weiligen Schuges gelten als nicht ein- | werfen Fôr stel e Zypeu & Charlier, | B. Bomborn, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | stellung v è ifati ; F burgerstr. 5. 12. 6. 13. Norw.: Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., | N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler | getreten. J PARA E M ch0, V, Dio M werke porn M 74 gr S G. m. b. H., Cóln-Deug. 16. 10. 13.6. 5. 13. W. 42 176. tianeten Mofarbstosfen; Zus. j: Pat: 272 863. pinseliörmigen Langbüstheln, di U Se: 46c. Sch. 41797. Anlaßvorrih- Berlin SW. 48. 10. 1. 13. Z u. E. Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin 120. C. IBMOL, Mersonten zu E L R ZAS Beo ichtung Härt Brin Ege : ; u a 2: 8675. _|21Ic.- 272802. Elektrisher Zug- | Badische Anuilin- & Soda - Fabrik, stäbe auf d ntg wmd V S E tung für Fahrzeug - E s Me t See SBuyvoretEnwa TE: G O Qeltereis = E S M Azetaldehyd aus Azetylen. Me, Näbmaschinen. s ua E : E DI2 TPS. Verfabren zur kon E Gat t S it, die lha e e ien dur die Bewegung | Ludwigshafen a. Rh. 27. 6. 12 B. 67 924. Büersten- u Plusclfabrit Wien, Verte, : ma\chinen vom Siß des Fahrers aus ür Automodotie. eorg ECgger, AUg2- M, Me 21. Wasch- und Späl- | 20. 2 Z - Und Tau / [Sr Dr E E E es Wagens ange- | einer nurscheibe eine deren Rückdrehung | 22a. 272 S en zi ar- | Dipl.-S ; j i ; L mittels einer hic da R fe burg, Peer L 10. Si os woe für Meter. D eei, Bre: inlsiófeit, 7. Bres ns a Auen: E tai E S. Laue, E E E E FEE: E E Bever gespannt wird. Riccardo tellung fa Tee basistbea Digazofarb- Berlin Sw 47 S L 12 Sd. 42 332. triebenen Turbine. Otto Schlick, Berlin, | 63e. . . elenkstangen- | Maschinensabvr ‘iseng i, Di e Ta Loe 10 E A O S M olen , . O , V. St. A.; Vertr.: M. | Stiepel, Mailand; Vertr.: I. Plangt, | stoffen. ‘ar pi 11, 12. C). 42 990. Steinmepstr. 31. 26. 8. 12, verbindung zwischen der Hinterahse und | Leisnig i. Sa. 6, 9. 12. 5, 52b. K. 48 327. Vorrichtung für | Sa. T2 Z% Dersciots iun e : Heidelberg, Bruno Quo E Pampe | Shmeß, Pat.-Anw., Aachen. 25. 12. 12. | Pat.-Anw,, Cöln. 22: 6. 13. Si. 18 629. Bayer TR Ca beveebuies b Coln, cialage sir Aasleemataben, bel der Us 46d. 8B. 73468. Verfahren zum | dem abgefederten Gestell von Kraftfahr- 76b. S. 39 590. Maschine zum Rei- Schiffchenstikmaschinen zur Erleichterung [laufenden b Haden Le ühr v my E E d fr 46 4 10 E r D S :r 21c. 272 803. Selbsttätige Anlaß. | 3. 6. 11. F. 32470 ta Sh aubenf a Tons Gali r E it Betriebe von selbsttätigen Torpedos. | zeugen. Charles Hay Martin, Worcester, nigen von Krempel- und ähnlihenSpinnerel- des Fadenholens beim Verstellen des Gatters DEOnDelE Bo erli Aae z O | a.S- S eE E Düs + P. 709. | 209i. 272 739. Elektrischer Zugab- | vorrihtung für Elektromotoren mit zwet | 22d. 272 SAS * Verfahren L E ern duns Haltedrähte mit- Michel Vruniquel, Paris; Vertr. : I. | Massachusetts, Ñ. St. A.: Vertr.: A. | Abfällen. Soinnereimaschinen-Fabrik | zum Bohren und Stüpfeln. 4: 11. 12. E 7 A A E Ae, e Aan e se rufer. Essener Eiektrizitäts - Gesell- | in Reihe geshalteten Anlassern. Fa. Carl | stellung von Schwefelfarbstoffen. Farb- | Hamb: Ssest E S E ibe Beutel, anth Le1* ® |Glior Pat -Uw, Bein S: 48 8312| Seudel S C8 g AT"Varridiura fue verfillons, rey Epciinn mi Bille | Bd, 27% 224 Wide "nt Sen Dacof: „ebet, Garden Bath Ver [anse m de D. Gs, Muhe. 2-0-1. | Fron, Ben Ibn ute De: Beleme Ba N L be See ea Mittels fugeln as 47. D. 28 579. Verfahren zur 63d. S. é edernde ad. | 76d. S. ] : rri ür g b Spe é 272%. Cie 1QUNE, TSe En E S Z E E 2 L É; 04. erfahren zum Be- | Brüni s N E, Sr. U s Kugeln ge- LSG Be as nd Merahin pur | S3. e Sen per Cal Sive, Fovasotiat n pu Wte 28, gk 040, ‘Mardiee wun (Baut pon Cfibeen in t Off gts V lim stuebinen Gesel: 201. S7 778. Blodfiberuna fe ibe eetrider Masähnen; l“ &, La T, 2! Bn 609. cacmed etnen mi e) f etburBurgeme iner; Ken y h ; : se m. Z S G inen. llgemeine Elek- | 224080. Siemens - Shuckert Werke |24c. 272 808. Gaswechselventil mit | thal b. Berlin. S4 13; B. 72 040.

Stopfbüchsen U. dgl. durch Pressen unter New N rk, B. St. Ai Vertr. : Fr. Me fert Fadenbruch. Sächsische LBe df } 3 f i N o L d is C l d J t F ) A C 19 tricitäté ) esell f el i î ) ) Berlin ? 1 13 tin etne Wasserta Je e ntauche der drehbarer 34i 272 940 Durd l llen ge

hol em C TUCL. B 13 , Ha e Le Dr. L, S ell, at.- Anwälte, Berlin Chemni . I 3; 13. ¡ Auslaugen er Kali alze aus Wolle Und Sch eudêr ut. Eagelib t L“ S ajfirer, Je 1 D S Es -G cha t, Berlir « Ds 6. 12. G. mt. b. H ., s . D . 3 i i i E i [

P ÁÍm S Hiffergrab A 3 13, S W. 68. 99 L, 3 ¿a. B. 43 303. Notierballspiel. zu ähnlichen Zween, sowie zum Ge winne M hen 0. . 2. E. 17 679. E Ac. 1 | g - 42 Je Si 38 082. i Glodte | deren SbamanE g der Um fübrte aus tebbar “Abt il % e ï ; n un Ï 1 1 f h t ' E ' vzleb E telle n Qchranlen

(6 4 s ; i: S ben ceidh Lauge. 14. 10. 12. | Sd. 272 S850. Plätteisen mit abnehm- N car Rotationskolbenmashinen mit ver-|20i. S272 796. Wei i i ck cs \ 4a H. 58505. Rohrbruchventil | 64a. V. 412 082. Zum Oeffnen von | Wilhelm Wiefelépüß Bochum, Herner- | von stark angereicherter aug : : u ror Sf s 5 S eihe mit zwei |2TLc. 272805. Schalter zum felbst- | st l heraus, | für Bücher, Akte iz A mit dem Ventil fest verbun- | Blehdosen u. dgl. dienender, von dem | straße 9. 1. 10. 13, Í ___[80b. B. 70 590. Verfahren der | barem Handgriff. DAUdetE, FXAEN eg Andertiges Ag E Ee Dreh- A E Hängebahnen. Alfred Fried- | tätigen Ausschalten at ei A a ON L ltc bd alebeet E SLREe, O E N D it ee erkolben, welcher auf der einen | oberen Tell der Dofe ausgehender Metall. | T Ah: Matt 1 994, Verfahren ur Her | eilen tür K gela ie. Si a Bérir.e Pat.-Auwälte Dr. e E Hen E A E E E E E E L Maunileve S Cic, Act-Ges.- Sud, VIA 661: Vorcibhuing pn Seite der Dampfspannung im Kessel, au streifen, dur dessen Ergreifen und Hoch- | llettung g:7 er S \chuh-, Rodelbahnen | platten ur ofêlo] , ¿1 20e Es. Zes EEELE ck gs Ee s et E è E e S 08 i __ |tricitäts - Werke Akt. Ges., Berlin. | Cöln-Kalk. 25. 2. 1: F. 36 047. * fr Ehutebén der Ausleder.. bon der anderen Seite her ey S biegen der Deel angehoven werden Jann: u. dgl. „Kristallit“ Sporteis - Gesell- Gießereten U. dgl. aus Zement und feuer- R. Wirth, ¿DWL-Iug C. Weib, Dr. H. A Vertr: Gr i Ew M L. D 20i._ S 797, Weichenftellvorrich- 413 D L809. M N S E T atilia CoBsreen ven » der L RN be vorhandenen Spannung ausgesegt ist. | Vibe - Hastrups kemiske Fabrikker | schaft m. b. H., Essen-Ruhr. 10. 4. 13. | festem Full E A N E E: E L. 34 283, : Â. 4673. = s . 12. 11. gnd fer Hängebahaen. Emil Schreiner, |21c. 272 806. Anordnung zum | ofen, in dessen Köpfen außer A Rd ber Maschineuf E o. dgl, Deuts@Ge Anders Jörgen Halse, Res Da, S ihe-Hastrup, Fe G: Berbiatan Ai fine Sp eibläser. Albin | 4) Erteilungen. Sd. "272 922 Einrichtung zum Auf- E 14g 272 693 Vorrichtung zur N E Düsseldorf. S E zweier eleftrischer Widerstände. | den Gaszuführungsfkanälen angeordneten 26. 6. 19 D 99 146. E S A j Ör ai Ha 9 F | g 5 S 6 r, Dr. G. Ber U | r o L | S De e * S T be E r Ms S + 5 J) , De . & * S , . ( 93. F 3 L 1! i / L d . A g . Ä - Th. Hauske, Berlin SW. 61. 26. 7. 12. | Dänem.; Bert eißle g Carl | Auf die hierunter angegebenen Gegen- bängen von Wäsche, bei welcher die f felbjitätigen Veränderung des Kompressions- | 201. 272 648. Verfahren zum Be- St. 18 * s at i E E e 2 ver SIL A L oufta REE für s r Lufst-| 5 renlauffaßen. arl Scheu

Ly v0. 54 SL2, Eingriffige Mish- | Döllner, M. Seiler u. E. Maemece, | Sterne Oskar Liebermann u. Carl | Au S ven ¡) uf einem Draht o. dgl drudes für eine Gleichstromd Me Tie Bal i

‘ie. Divl.-Ing. Gustav Kull, Berlin, at.-Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 10. 13. Schazfenberg, Sonneberg. 17. 9. 13. | stände find den Nachgenannten Patente Wäscheklammern auf einem LWrayk 0. dgl. M o eihstromdampfmaschine. | trieb von Bahnmotoren mittels Stufen- |2ülc. 272 807. Negulierwiders z Sti â i M j

C L A La S. 15728. Selbsitätize Ab-| 77h. B. 64829. Flugieug Le | betrilt, die in der Patentrolle die hinter | vershiebbar aufgereiht sind. ermann M Aléert Wilde, Luckenwalde, Anhaltstr. 12. |und Drehtransformators. Siemens | bei welchem die iBiverssantsänderurigen then sind. L E uceebes Be De 7 e » 1 , . + 9. 4, armsiadt.

[24 6 F 7 c e F : D 2 D 9 2 Dr fo on | i R F i T7 o ck L +0 o, Sit . Wilbelm Augustiu, Düssel- Á 9. 12, 11. W. 38 G1 Schuckert We f (56 b B i S [ 29a. B. 56 227. Nach dem Bilgram- \chlußvorrihtung für Abfülleinrihtungen. Gleitflähen und mit Klapven versehenen | die Klassenziffern geseßten Nummern er-|Siemaun u helm Augustin, Düse e R kort Werke G. m. b. H., Berlin. dur Aenderung des Druckes eines Elektro- | Scharnhorststr. 5. 8. 8. 12. S. 36 930. |28. 2. 13. S 233 verfahren arbeitende Maschine zur Her- | Karl Jahn, Sk. Fiden b. St. Gallen, | Schlagflügeln. _ Josef Bércz, Cöln- | halten haben. Das Helgellgie Datum vori, Dertoge, Dn S S 2 140, A E ort Und i J O magnétankers auf eine Körnermasse bewirkt 24e. 272 981, Meigaiee ¡uit Ober: 35c. 272 G51 ‘Antric horri stellung von bogenförmigen Berzahnungen. | Schweiz; Nertr.: Walter Kupfershmid, Ehrenfeld, Leostr. 82. 17. 10. 11. _| bezeichnet den Beginn „der Dauer des | Sd. S6& E Nachgiebiges Y a0 dia ie ln bei r a! iet en Vamptes 2La. 272 676. Scaltung8anordnung | werden. Fa. Robert Vos, Stuttgart. | und Unterwind zur Erzeugung von Kraft- | Wi den. Ri t P ana S Paul Böttcher jr., Gr. Flottbek b. Ham- Frankfurt a. M. - Bockenheim, Adalbert-| 77h. C. 21581. Flugzeug, bei | Patents. Am S4luß ift jedesmal das | fissen für Plättmaschinen. The Arabol M L tor n - di E A, zierenden Be- | für halbselbsttätig betriebene Fernspreh- | 18, 4.13, B. 71 528. gas aus Brennstoffen von hohe Teer- | 9 11. 12 V E As O S L g rale 09, 10:9, 13; welchem gleichzeitig mit der selbsttätigen | Aktenzeichen angegeben. ; 7 Manufacturing SOe N York ; E pes M s e lastet. ämter. Western Electric Company, |SLlc. 272 859. Gewebter Isolations8- und Feuchtigkeitsgehalt Mus Slinon 35 A A g S Li e Li 04%. Aufbängung voy 64b. U. 5304. , Aussprigvorrihtung Des E, eine E E 72 N Ae O R A E R L Gee, : G aeb 2 gt e S E O: R us für «f Bi Leitungen. Charles | euker u. Andreas Hendunen, Moskau; bremse mit Lüfispiel Sit ole Traj E \chwingenden Sieben, Förderinnen u. dgl. | für Flaschenbür|l- un Rus\prihmaschinen. | des Schwerpunktes dur eine Wee zel M Q S wälte, Bercli H E ‘9 13. | wälte Berlin SW. 61. 12.9.11. H 55 368. 2. 19. 08. 0 20 1 E L e L Aan [Ak Billia S d E 12. Sno, f 4 Lu | Bats. ; Dil Dr.-Ing. Julius Konegeu, Braunschweig, | U iouwerke A. G., Fabrikeu für vershiebung erfolgt. Ernest Coulon, La. 272 643. Seßmaschine; Zus. z- Anwälte, Derlin 5+ 4 D. 2. 19 q S E O 12. 12. 08. C. 20 190. N. St. A. : Vertr. : Dr. A. Zimmermann, | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68 G11, 12, L Abe Celiertte U 95, 8. 13 [chweig, | B uerci - Einrichtungen vorm. | Paris; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.- | Pat. 272080. Dipl. - Ing. Ernt | A- 29 493. LEA lit Tr T Geloiiale Mitenher| D Ee Saltungsanordnung | Pat.-Anw., Berlin-Wilmersdorf, 6.2. 12. S 37 e s G R Ee Bedi U E De 9.2 12. Schuchard, Berlin, Luisenplaß1. 25. 1.13. | 8m. 27S 736. Verfahren zum Heiß- Sicherheitsventil für Dampfspeicher mit | für halbselbsttätig betriebene Fernspreh- | S. 35 583. 24f 272932. Innenfeuerung mit Sa 272 65 p D: pft pt Tel bei : S. g A 2. ampfko e et

Se

r 70 650. Ventilator mit| Heinrih Stoheim, vorm. Otio Anw., Berlin SW. 11. 1B 26 3 L N E : i f

: | S i / (S Z : D a E auf- und abgehender Speicherglode, bei | ämter. West E i 2 i s

Staubabscheidung. Boreas Maschinen- | Fromme, vocu. Heinrich Gehrke | 77h. F. 37 912. Provellerbefesli Sch. 43 363. Í färben von Pelzfellen eopold Caffella q a E N Hn Ge O estern Electric Company 21d. 272 698. Kompoundierungs- | W ü ) e e

baugesellschaft m.b.H., Leipzig-Lindenau. S omp, Mannheim. 28. 7. 13. | gung für Luftfahrzeuge mit Snem durch | La. 272918, Verfahren zur Vor- | Co. G. m. b. H. Frankfurt a. hd wel R Ee dur einen bei | Limited, London; Vertr. : Dr. L. Fisher, | anordnung nit Umformermasinen nach Galle, Cöln-Mletienberg, Skevengebirgs- Vei d und 8 Verschliehen

14, 2 13; 65a. G_ 38663. Vorrichtung zum | eine Schraubenmullter anpreßbaren, auf | bereitung fein zerkleinerter sulfidisher Gre 13. 6. 13. C. 23 919. i e I T ats L a Ans{lag | Pat.-Anw.,, Berlin SW. 11, u. Ernst | Danielson. Allgemeine Elektricitäts- | allee 29. 30. 3. 12 G. 36 399. d Ls G enft ist und das Vershließen

5c. F. 36935. Streichinstrument | Anzeigen des Kurses von Sh!fen im Nebel; | der Nabe verschiebbaren und gegen Drehung | für nase Aufbereitung durch Nöstung. 8m. 272 137. Verfahren la Den | R ey G a dge Ma- Dillan, Berlin-Nonnendamm. 27. 9. 12. | Gesellschaft, Berlin 29.6.13. 4.24218. | 24g. 272 752. Stornsteinschieber E ze jethebel fol "Ward Roß Ste ius

mit mechanis{ch bewegtem Getgenbogen. Zuf. J: Pat. 241 648. N. Geagçostfi, gesicherten Flansch._ Kari Finkeisen, | William Morley , Martin, Redruth, 2 n Pelzen, Aen, Sluili! e T ian ( al 118 19 L A NETE Franken- T. 18 M L e 21d. 2712 128. Kollektor für elektrt- Heinrich Kunkel Rehme b Oeynhausen. 2 Us Q a S No SENERS

Wassili Felsenmeier, Wladiwostock; | Bukarest; Vertr. : Dipl „Ing. L Glaser, | Berlin, Neue Königstr. 72, 22. 12. 12. Cornwall, England; Verle: Dipl.-Ing. | Gesellschaft für Kull Kea Me E 2 Ge tus 21a. 272 740. Relais für das Anruf- |\che Maschinen. Siemens - Shuckert (9. 2. 13. A 05 932. E Ta Moos Salon ei M

NVerir. : Dipl.-Ing. A. Kuhn, Pat.-Anw., O. Herina u. E. Peig, Pat.-Anwälte, | 77h. L. §6 410. Flugzeug, insbe- | L. Glaser u. G. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin | Berlin. 15. 6 13. A S . aan sel s 8 M Vorrichtung un läutwerk bei Telephonanlagen. Lando | Werke G. m. b. H., Berlin. 3,3. 12. |24i. 272 810. Dampfdruckzugregler Verl "E. W AUAs Pas n is

Berlin SW; 61, 18, 7. 18, Berlin SW. 68. (14.:3. 413. sondere Doppeldecker mit um gelenkige | 5W. 68, 21, 4. 10. M. 293. Su. 272685. Verfahren zur Ber- E E E Mas | Mugnai, Mailand; Vertr. : Dipl.-Ing. |S. 39 784, mit Steuerung des Rauhschiebers dur |3W. 11. 2 112 Gr

Se. K. 54919. Notenblattwerder | 65a. S. 37459. Von Hand oder Streben zusammenlegbaren Tragdeken. | La. 272 919. Verfahren zur Auf- | stellung bunter Reserveeffekte unter Küpen- A e Ns Be engiemasGnen. Typo- B. Wassermann, Pat.-Anw., Berlin | 21d. 272 729. Kommutatormaschine Eléttrompioten Zules Nobiuet, W Fel 3Gc. 2 +4 L ene aft, A. G., Io- | bereitung von orvd- oder karbonathaltigen farben. Badische Anilin- «C Soda- Y gravh, G. m. b. §H., Berlin. 11. 2. 13. | SW. 68. 283. 7.13. M. 52 141. Ftalien | mit Sehnenwicklung im Anker und Ne- | heim i. Elf 0.1.12 N B4 S1 - déffen Massarbabrau L

( O O L N 4818; Wasse aum mit einem Auf-

mit federnden Armen. Edwin Savin eleftrish zu betreibendes Steuergerät für | Luft-Verkehrögeselsck 9 | Grz n Schwi f i tdwigshafe H A s y | Kellogg, Helena, Montana, V. St. A.: | Schiffe. Socictà Anouiata Ftaliana | hannisthal b: Bexlin. 1. 4: 13. | Grzen naß dem Shwimmbverfahren. Ecich Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. s. 5. 13. : 2. 13212. 15: 41913. gelung dur Bürstenverschiebung. Maffei- | 25b. 272 933. Verfahren zur Her- | nahmegefäß in Verbindung steht. Carl

A : T x S N R fluavorridtung | : Neerp Umbourg, Belgien: | B. 71 791. 15a. 272855. Matrizenleitvor-| 2a. 272 779 Schaltungt dnuna | S i G 4 i Nertr.: Pat.-Anwälte E. Lamberts, Gio. Anusaldo & &Co., Cornigliano | 6 7h. M. 49 288. Abflugvorrihtung Langguth, Neerpelt, Limbourg, /: E Éa i A ea E D d 09 altung8anordnung | Shwartzkop#} Werke G. m. b. H. ina e i n | S Ei i Berlin S O Lotterhos, Ligure, Italien; Vertr.: J. Apig, Pat.- | für Flugzeuge. Constantin Heinrich Mus- | Vertr. : Dr. Ludwig Strasser, Berlin, | 8u. Be BIN. Verfahren zur Er- E A S für Relais mit mehreren Wicklungen für | Berlin. 106, 11. M. 46 119. i Ties E E E S 2 P 13 O E Q 0 3 L 36640. zeugung von echten braunen bis grauen N Fasrit, G, m. b, §H., Berlin. 18. 6. 13. | Wähler in Fernsprehanlagen mit selbst-| 21d. 272 860. Einrichtung zum elek- | Birkin Nottingham, en: Nette: Aa E L ia E

; gham, ; n : 2 + 1 ung zur Er-

Fr 1nÉfun { . l. j D. Ds Di Ano. J erlin SW. L 9 H 10 1. Falla , Hamburg, Rombergstr. 19 14 10.12. | Luiser S Z - C c t p c + C . Z Ì J 51 î i H \ \ G F ch F ° . ch

L M. 49469. Fadenklemm-| Priorität aus der Anmeldung in Italten | 77h. S. 35 i A P00 : 971 252 Y 15d. 272647. Abwif Ses in. 23 vorri{tung an der Nadelstange von Ueber- | vom 96, 2. 12 aneckannt. Sandri, Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 76. | übereinander liegenden Backräumen. Ge- | z. Pat. 21 292. Farbwerke vorm. A E Abwischvorrihtung Akt -Ges, Berlin. 23.9.11. S. 34 695. | den oder verwendenden Maschinen unter „Anwälte, Berlin W. 57. M e izunaskef - i vorr Be brmaschinen. Louis Müder, | 66b. N. 14257. Messeranorduung | A brüder Lesser, Posen. 16.112. £. 33714 | Meister Lucius & Brüuag- On Un sie die Bet ne M E e Bridina da Sthaltungsanordnung | Wasser, tinsbefondere in größeren Tiefen. | B. 69350. E C Eh: Sie Dau Obexlind, S. M. 2: 11. 12; an Darmreinigungsmaschinen mit gerillten | TSe. E. X19 428. Verfahren zum | 2a. 272 980. Batofen mit über- |a. Main. 30. 3. 13. F. 36 231. i _ S R S Aer, Nürnberg. | zur Verbindung der Teilnehmer eines mit | Signal Gesellschaft m. b. H., Kiel. |26b. 272934. Azetylenkampe mit Eichl "B e Sri 26 10 118, 53e. L. 34618. Verfahren zur Walzen. Hermann Nägele, Stuitgart, | Syrengen im Gestein mittels in Bohr- | einander liegenden Baträumen, wele D. 272644. Maschine zum glei- S A 272 e E : i: selbsttätigen Wählern ausgerüsteten Fern- | 30. 3. 13. S. 38 640. Einrichtung zur Verhütung der Brenner- | B “170 E Gai S A La Sterilisation von Milch und Anderen Militärsty, 2B 17.4 18/7 ai lôchern C O aa 6s und Siher- | dur gasförmige oper N L Ton Don ne L F Beifügen vón Siöllazén a ige A g ee O E Wi "i uen 21d. 272929. Magnetelektrische verstopfung. Frederic Ehninger Baldwin Ia “272 977. Freitragende Wand dur Wärme leicht zerseßbaren Flüssig- 68a. C.24552. Sicherheitsshloß. Willy heits\prengstofffe unter Benußung von | mite mit Flüssigkeit gefüllter, den Bacl- | Locher von Le ) E ee Î N n zu | etnes Dand|hatitamtes. estern Electric | Doppelmaschine mit einem Licht- und einem | New Vork: Vertr.: N ; mit | s M e Ma x n FTüsst beheizt | 246 027. Hans Weihermüller, Nürn- M den Erzeugnissen von Rotationsmaschinen. | Compauy, New York; Vertr. : Dipl.-| Zündanker sowie mit drei nebeneinander- R e u E Matuet T Ea ter Eisen der

keiten. Dr. Osfar Lobeck, Leipzig, | Compart, Doenhuden b. Blankenese. | Wasser als Besaß. Friedrih Engeling, | raum umslingender Röhren : Sw T] 2 3 M R.H i L; I E 17 2 Dortmund, Bismarkstr. 54. 29. 7. 13. | werden; Zus. z. Pat. 265033. Charles | berg, Sd abengasse 64. 22. 4. 123. s - Doe o., New York; Vertr. : O. | Ing. B. Kugelmann, Pat.-Anw., Berlin | liegenden Dauermagneten. FredertckNichard | Pat.-Anwälte Berlin SW. 61. 14.2. 13. | anderen Richtung angeordneten Eisenet I «& C D ; j So 28: ( 2 ‘isenetn-

Schletterstr. 22. 24. 6. 12. 7, 2.14. ; ¿ h zl 12 08 Y Spri Tv. S erse, |SW. 68. 27 5. 21 677

53l. Z 8796. Verfahren und Vor- | §8a. P. 31048. Schloß mit durch 806. B. 70917. Verfahren und | André, Lyon; - Vertr. : A. Elliot, Pat.- |W. 42 081, i i n tort u. E. Herse, | 5 W. 68. 27. 4. 11. G. 21 677. Simms, London; Vertr. : E. W. Hopkins, | B. 70 633 ü

rihtung n Maa ou Konfitüren | Elektromagnete in s{chwingende Bewegung Einrichtung zur Nahbehandlung fris mit | Anw-, Berlin SW.48. Il, d. 12. A. 22245. | 9. 272 645. Mashine tum gei #4 pat Berlin SW. 61. 3. 11. 11.| 21a. 272 799. Einrichtung für Ge- | Pat-Anw, Berlin SW. 11. 18. 7. 13. 28a. ‘212 678. Verfahren zur Her- weisen A iel R G

aus gießbarer Masse. Paul Zimmer, | gefegtem Hebel. Eduard Popp, Anébach, | hydraulischen Bindemitteln hergestellter | 2b. 272 723. Vereinigte Tetgknet- | zeitigen Bohren der beliebig genergren E Ie SIS 291. Vorri 5 sellshaftsleitungen mit wahlweisem Anruf | S. 39 576. England, 23. 12. 1912. stellung von Formaldehydleder. Dr. Karl | St "16 397. s

Trbbstockheim b. Kitzingen a. M. 13.12.13. | Bayern, Karlstr. 21/23. 11. 0. 18. ree in einem von den Kunststcinen | und Rührmaschine mit zwei Trögen und | B 9m Bürstenhölzern; Zus. 1 Pat. M ofen aufgestapelter D E O rimacenton Verhnell Be. | Evler, Berlin-Friedenas, Stubenraudh- | 37d. T2 758. Shiebesensier mi

4a. S. 39 947. Vorrichtung zum | 68a. S. 39 672. S@loß mit Ein- | durhwanderten Kanal unier Verwendung | einem Kneter, der dur ein Shub-Kurbel- | 246 027. Dans EWeihermulter, B E M asini a er Gef platten. Adrema |Compauy Limited, London; Vertr. : | feiligung des remanenten Magnetismus | straße 17. 11, 10. 12. E. 18 609 Klappflügel Fa. 5 S. Kiefer, 36 id:

Nufschneiden des Ueberzugpapieres an | saysloß. Erih Süßmann, Berlin, wasserdampfhaltiger Gase. _ Alois Peter | getrieve bewegt wird. „Dito Körner, berg, S{wabengase L E Am L S 36 L Ui ca m. b. H., | Dr. L. Fischer, Pat.-Anw., Berlin 53W. 11, | mittels einer bon Wechselstrom durh-| 28a. 272 782. Verfahren zur Her- Vertr. M. Löser I. Maia Züri:

Schachteln und Kartons. Lorenz Späth, Wormserstr. 8. 26. 7. 13. Bo, Wien; Vertr. : Dr. Hederich, Pat.- | Künzelsau |. Württ. 5. 12. 12. K. 53 E Ls. 46. Vorriht Gin. F 15e. 272792. Mit fel b u. Ernst Dillan, Berlin-Nonnendamm. | flosfenen Hilfswicklung auf dem Magnet- | stellung festen, fast vollkommen wasfer- Knoop, Pat.-Anwälte Dresden, 31. 8. 2.

Muggensturm i. B. 1. 9. 13. 68b. B. 71315. Doppelter Kanten- | Anw-, Cassel. . 4. 3. 13. | 2b. 272 788. Teigpresse mit zwel D. 2726 « _ BVorrich Ung zur Sll- M 1nterteil T ta it aufklayp árem |21. 3. 13. D. 18 338, gestell. Fried. Krupp Aft.-Ges., Cssen, | dichten gleitfreien Leders, insbesondere | K. 52 434 S

führung des flüssigen Peches o. dal. in F Unterteil und auf jeder Tischhälfte ange- | 21a. 272 800. FernspreWzentralum- | Nuhr. 11. 1. 13. K. 53 632. Sohlenleders; Zus. z Pat. 261 323 37f. 272 679. Eiserner Behälter v

ders; D 261828. S . Eiserner Behälter von

=Ae N. 14551. Form zur Her- | riegelvershluß. Edmund Herbert Banks, | 83b. B. 73 3S§9. Einrichtung zur | oder mehreren Schraubenspindeln, Me 1E Sb Y brach! en d i i stellung nahtloser hülsenartiger oder ähnlich TorbrockÆ, Annapolis County, Nova | Veränderung der Schwingungsdauer von | gleichzeitig auf den Preßkolben wirken. | die Büschelbohrungen der Besen- und brachten Walzen für die Bogensörderung | halter mit Anrufrelais und von diesen | 21d, 272 973. Magnetelektrische | Pierre Castiau, Nenaix, Belgien; Vertr.: | vieleckigem Querschnitt für geschihtetes

I n : t | gle N T O I N3ritenbs Georg Heani Rera versehener Anlegetisch für Schnellpress 2 i S estalteter Körper aus Faserstoffen. Fried- Scotia, Kanada; Vertr.: H. Wiegand, Drehbpendeln. Gustav Vätge, Halber- | Pietro Mincuzzi, Bari, Ftalien; Vertr. : | Bürstenhölzer. Georg euning, Drae» d pt Ew Ras nellpressen. | beeinflußten Anrufzeihen. Siemens & | Maschine ür Fahrzeugbeleuhtung, . / gergut Ü nggestre ehtedi L Nagel, Diiten Rheinl. M E Rechtsanw., Berlin W. 8. 3. 4. 13. tadt, Lihtwerstr. 20. 28. 7. 13. | R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler | dorf b. Hamburg. 18. 9. 13. S 63 690. Gul Se, P, Halske Akt.-Ges., Berlin. 15. 6. 13. | welcher e O At Ù a Pat -Ateglie H f E eoereu, wee Gg reSe L 54g. N, 14290, Durhscheinende | 68b. L. 40 656. Scub- u. dgl. | 85a. H. 61660. Wasserdestillier- | u. @. Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin | D. 272 924. Verfahren zur Herstellung ite 1 R N Sthenkeln des hufeisenförmigen Stahl- | C. 22785. R S aaa C ben [ Sw. 61. 24. 1. 12. M. 46811. von Pinselstielen aus Federktelen. Raîi- Î 15e, 2727983, Vorrichtung zum Zu- | 21a. 272 841. Verfahren zur Orts- | magneten liegt. Häns Brofimanun 30b. 272 935. Vorrichtung zum Aus 37f F 272 813 “Sgüt ih i , . . Aude . S . Sqcqulirichter sur

c { xl r r im L . du 9) L- QIC I in l n H,

hen gesteuert nd ¿n | werk Act.-Ges., Mülheima. Rh. 20 10.13. sationskühlwassers in ‘einem an i. Thü i A5 S i unterbrochen gesteuertem und unterbrochen H s | Seliber der drebbare Trog und der um | i. Thür. 27. 9 13. 3. 8649. Y Carcy Anderson Cheshire, Des Moines, Wellen ; Zuf. z. Pat. 259 301. Gesell- |B. 71 942. Frithjof Thue, Kristiania; Vertr.: N. | Saarlouis - sdorf, Provinzialstr. 2 L nia; Zeu C 8 - Usdorf, Provinzialstr. 29a.

belidtetem Neklamebande. Carl Nourney, 20e. M. 54 9618. Lineal mit aus- der Destillierblase angeordneten Raum. | re Lro : E 5 : I 2 : S N x Le lie, Wilmersdorf, Landhausftr. D wedselbaren Blechschablonen zum Ziehen | Simon Hayek, Charlottenburg, Dahl- | etne wagerehte Achse shwingbare und um | L0a. 272 851. Verfahren und Mulde M} Z0wq, V. S Shleyer, schaft für drahtlose Telegraphie m. 21d. 272974. Verfahren zum | Deißler Dr. G. Döllner, M. Seiler u. | 12. 4. 12. S. 36 09: 35 19. i von verschiedenen Wellen- und Zikzack- | mannstr. 11. E __ [feine eigene Längsachse drehbare doppel- | zum mechanischen Ausbreiten des aus dem F S : 28. 1. 13. C. 22849. | b. H., Berlin. 25. 5. 12, G. 36 774. | schnellen Anlassen oder {nellen Regeln | E. Maemecke Pat.-Anwälte,Berlin SW 61.| 377. 72870. Suthwand für di 57a. N. 14510. Kreiseade, zum | linien und Unienmustera. Mar Mehler, | 85c. H. 59 717. Kläranlage für | hebelartige Knetarm von einer gemein- | en austretenden Ken vor dem E Ee S A Bogenzuführungsvor- | 21a. 272 858. Schaltungsanordnung | und Umkehren der Geschwindigkeit von | 22. 7. 13. S L * LRAL A A usfebri Schußwand für die Teil gelochte Verschlußscheibe für Vor- Berlin-Friedenau, Fehterlle- e E ne R und L E Boie, E Ob A urt S0. F E Dortmund. Verte.» Fr ‘Meffert Ee E Bianea Dea. Du), O Elektromotoren, die zum |36b. 272 936. Medikamentenhalter us ‘Quftscifballen "Aacbeci Barreiter, tbhrungs - Kinematographen. Allen C. | 70e. S. . Verfahren und Vor- | Jag. Max Hoffmaun, LUve , Lachswehr- | Gduard Foucar, LUNetvor! * ero m SO A E e tlto Norlin Qu G S « 202020, Dianca Vegenyardt, | {ntrie von Fahrzeugpropellern dienen. | für hy Finspritzun M: Berin Biclowstr. 73 O11 E Tes Miles“ Bellevue, L V. St. A. ; | richtung zur Oere as L Abtrennens8 Ae e Ln: s 12 vuu ubs [In Sa F E S él “pte à E E es L As Sw. 68 20 L I A P Page L R I e Ci S E De C S Mai 1.13. V. 1136 Vertr. : Pat.-Anwälte Dipl. - Ing. H. | der Felder von in Rollenform aufge- c. D. 28 767. Shüßenauswech]el- | 3e. 272 682. Blusenver|chluß m oßen der Ber)cmierung osen: M Y E raße 34 a. 1 12 D. ; Berlin. 28. 1. 12. S. 35 520. E A 22 A Le Caminer, Berlin W. 66, l Dipl-Sug, idteiten Papierstreifen o. dgl. in Ausgebe- vorrihtung für Webstühle. John Dug- | Schnürsenkeln._ Oscar Gerloff, Berlin, turen. Friedr. Wilhelm EBrunex, Bochum, Y E, T O A Bogen- 21a. 272 912. Kontaktdetektor für | DLe. 272 747. Vorrichtung für das A E E ti Anw., Aachen pla begf Arr P. Wentel, Frankfurt a. M. 15. 7. 13. |vorrihtungen, Marx Sielaff, Berlin, | dale Bros, Burnley, Großbr. ; | Waldemarstr. 51. 27, 9, 18. G. 40 037. | Voedestr. 94. 7. 11. 13. W. 43 596. Y Mai ür Schnellpressen und ähnliche | elektrishe Schwingungen. C. Loreuz | Zählen der Belastungs\pizen in elektrischen | 80d. S72 699. Verfahren zur Her- | 5. © 12. Sh 11 000 S7c. T. 17 995. Verfahren und | Spenerstr. 99 B16: B. ] Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin | 4a. 272 733. Petroleumlampe für 106. 272 SBD. , Verfahren zur Nuß- F E lane mit S E: Aft.-Ges., Berlin. 30 4. 13. L. 36 571. | Leitungsanlagen. Dipl.-Ing. Karl Lau: | stellung von Apparaten zur Sina ISi “a2 E Vorrichtung zum Kopieren von s{hmalen 70ec. St. 18 348. Swreibtafel aus | SW. 48, 19. 4, 13. i | Straßenbeleuhtung. Ernest Millot u. | barmahung von Abfällen des Kohlenberg- A 2 er I E Rhetn-|21b. 272 741. Einrichtung zur Be- | dien, Breslau, Hobrechtufer 17 a. 18. 7, 13. | von Körperformen besonders bon Formen maschine mit elastisch aufein Bildbändern. John Edward Thoruton, | Steingut für Kinder. Steingutfabrik | 86c. F. 35 735. Vorrihtung z1 | Victor Boutillier, _Bléneau, Ycnne, | baues und der Kokereien unter Mischen |ff a a P S As L. 35634. |festigung des Deckels an galvanischen | L. 40 039. \hlaffer Körperteile. Léon Jules Feulpin, Siok. und F da moe nid pag Rochester, V. St. A.; Vertr. : A. Cliot Grünstadt Aft.-Ges:, Grünstadt. 20.3.13. Herstellung von Schnittleisten in Geweben. | Franfr.; Bertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., trockner Abfälle mit Koblenshlamm. Dr.- F Le 7 + Pneumatishe Schreib- Elementen mit Metallbehälter. J. | 21e. 272748. Meßvorrichtung für | Paris; Moeerir.: C. G. Gil Pat -Amv,, Se Lee In DUg ins iren por _ u. Dr. A. Manasse, Pat.-Anwälte, Berlin | Ke. D. 30 042. Mehrteiliger | Fiedler & Co., G. m. b. H., Burk- | Berlin SW. 61. 27. 6. 12M. 48 257. | Ing. Carl Hilgeusto, Louisenthal-Saar. F E O on z. Pat. 251 475. Mar | Zaruba & C&o., Hamburg. 14. 12, 12. | Gleihstrom. Ernst Besag, Frankfurt Bin A Gl: 73. B r iy wn Nt Swälvorrichtung. SW.48 26, Ul 124 Leisten. David Dugÿalde, Saint-Coin, hardtsdorf i. Erzgeb. 24. 12. 12 | De aus der Anmeldung in Frank- | 3. 12. 12. „D: 59 798. : M So Ms G MEE Gartenstr. 2. | Z. 8203. a. M. Rhönstr. 39. 21. 8. 13. B. 73605. | Priorität aus der Ac T Ee in E 60. K. 52280. Regelungsvorrich- Frankr.; Vertr. : M. Ming, Pat -Anw., SD9e. B 72 127. Apparat zum Ver- | reich om 26. 6. 11 anerkannt. 1b. 272 926. Pavpenschere. Arthur T v Ls L : é 21h. 272 801. Kupferoryd-Element. | Aüe. 272 749. Duianiomettilhes| reich: vom 12, 6; 12 gei Adi Frank- | St. 16 994. tung mit Fliehkraftrealer für Krafl- Berlin SW. 11. 17. 12. 13. Frankreich | dampsen von Zuckersäften und anderen | 4a. 272 732. Petroleumlaterne mit Zetsche, Hainichen, Sa. 19. 12. 12. F Serb 4. Vorrichtung für | Ludwig Schuller , Passau, u. Paul Meßgerät. Edward Weston, Newark, | 30d. 272 811. E maschinen. Ernst Kauffmann, Berlin- S Var : gegen andauernde Ueberhißung empfind- | Flahdoctbrenner. Kaestner «& Toebel- Sh. 42 663. S i: S le maschinen zum Lösen der Papier- | Pörske, Hamburg, Numpfsweg 20. | New Iersey, V. St. A.; Vertr.: Paul | Charles Balségur Belleville-sur-Saône: | 30 Srunewald, Fricdrichsruherstr. 36. 15.8 12.| 7RLc. U. 5441. Ucberholmaschine mit | lihen Flüssigkeiten ; Zuf, z. Pat. 265676. | mann, Lampenfabrik, Erfurt. 31.10.13. 12e. 272 858. Verfahren und Gin- E n der Zeilenschaltvorrihtung. | 1. 8. 13. P. 31 310. Müller, Pat.-Anw., Berlin S8W. 11. | Vertr. : M. int “Pat -Anw Berlin 40a. Gla. C. 22 939. Vorrichtung zur | nachgiebiger Bremsung der Bewegung der | Franz _Halftröm, Nienburg a. S., u. | K. 90 E _ |rihtung zur Trennung von Gasgemischen. F E C Company, 21c. 272677. Einrichtung zum schnellen | 12. 7. 10. W. 40782. E M E S 2A add H] fas Beschleunigung des Fngangsezens selbst- Seitengreifer; Zus. ¿. Pat. 9771 411. | Otto Fri Brandt, Sandersleben i. A, 272 673. Mehrweghahn für Edoardo N. Mazza, Turin, Italien: | a ge dds H. Licht, Pat.-Anw., Aendern der Erregung elektrischer Ma- | 21e. 272 750. Einrichtung zum Re- | rei 11. 10. a 6 9. Brank- [n tätiger Sprinflerarlagen, deren Vertetlungs- United Shoe Machiuery Company, | 3. 6. 13. : | weiflammige Gas[Tampen mit Gasdruck- | Vertr. Pat.- Anwälte Dr. R. C B Skt A e 7 D 6. 13. U. 5253. | schinen. Siemens - Schuckert Werke | gistrieren der Einschaltzeiten wehrerer | 30d. 272 865. Sprunggelenkstüße | wasse rohre unter Luftdruck stehen. Robert Lee Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. : 92) Zurücknahme von | fernzündung. Berlin-Anhaltische Ma- Dipl.-Ing. C. Weihe Dr. H: Weil, Fran! : S Ea 1912, _ |G. m. b. H., Berlin. 1. 2. 13. S. 38 168. | elektrischer Stromkreise. Friedrih Schuridt, | zur D feitlauna von I Coouey, Atlanta, Georgia, V St. A. : | K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, | schinenbau-Akt.-Ges., Berlin. 94.10.12. | furt a. M 1, u. W. Dame, Berlin 5W.68. Tel Abb s. Verfahren zur Her-| 21e. 272 742. Einrihtung zur Be- | Berlin, Bornholmerstr. 94. 28. 3. 11. Knöchelpartien. Paul “Brögzmaun, Barîd Bertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 12, 13. umeldungen. | B. 69240. : 10. 12. 12. M. 49 792. E ns A drücken und Klischees unter | sch:änkung des bei Unterbrehung eines | Sch. 42 024. Steitin, Breitestr. 3. 14. 6.13. B. 72 781. Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, | Großbritannien 24. 12 12. : a. Die folgenden Anmeldungen sind vom | fc. 272735. Vorrichtung zum An- | 12k. 272 674. Verfahren zur Her- S p von Heede Comr- | elcktrischen Stromkreises entstehenden Licht-| 2le. 272 751. Widerstand8anord- | 30e. ‘272 937. Suilahitenteidares Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 72h. Sch. 42614. Entegelenk- | Batentsuher zurückgeaommen. | schließen des Beleuchtungskörpers an den | stellung von Ammoniak durch Cinwirken i pagnie éuérale d’Electricité, Paris; | bogens; Zus. z. Pat. 966 745. Allge- | nung für Meßzwecke. Hartmaun «& | Tragbett. Aleris deouiiline. Wo SW. 68. 12, 8 12 verschluß für Selbsilader mit festem Lauf; | 21f. K. 52 988. Stütze für Metall- | Drudgasbehbälter bei Laternenaufzügen. | von Alfalialuminatlö/ungen auf Alumi- F E Dk: 29. Friedrich u. P. G. meine Elektricitäts - Gesellschaft, | Braun Aft. - Ges., Frankfurt a. M. Rukl.: ae Sue G S 63b. E. 18 784. Verfahren und Zus. z. Pat. 265 666. Andreas Wilbelm | fäden in elekcrishen Glühlampen. 93, 4, 13. | Julius Piutsch Akt, - Ves., Berlin. | niumnitrid. Dr. Ottokar Serpek, Paris: E 0 M-r Berlin SW. 48. | Berltn. 24. 7. 12. A. 22516. De 1 O GLOTO “G. Loubier F. Harmsen A Büttner u Norrcihtung zur Dämpfung der beim Schwar zlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. | 50e. M. 51 829. Vorrichtung jur | D 1. 13. P. 30227. Vertr. : Dr. P. Ferchland, Pat.-Anw., | P ah 272 S A i __|2lc. 272743. Traverse für Oel- | 21f. 272 780. Bogenlampe mit pa- E. Meißner, Pat.-Anwälte Berlin SW. 61 Fahren auftretenden Radfederspiele. Jens 6. 12. 12. Regelung des Druckes bei Staubsammlern. | #e- 272 920. Gasëdrudckregler mit Berlin W. 90. 16. 3. 11. S. 33 416. I A 2 696. Reaktionskammer für | halter. Siemens - Shuckert Werke | rallelen Elektroden nah Art der Jabloch- | 16. 2. 13. L C "4 William Aegidius Eslling, Christiania, | 72h. Sh. 45 365. Kutegelenk- | 15. 1. 14. | einer dur ein beweglihes Dcuckglied ge- | 121. 272790. Verfahren zur Her- ; N mit teilweise entfernbarem G O Dein ol O foffkerze. Dr. Jean Billiter, Wien; | 30i. D72 976. Verfahren zur D Norwegen; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., vers{chluß für Selbsilader mit festem Lauf: | h, Wegen Nichtzahlung der vor der Gr- | steuerten Drosselklappe. Apparate-Ver- | stellung von faustishzn Alkalien aus Al- f E Zul. 3. Pat. 267 907. Aktie-|S. 40 442. Vertr. : Dipl.-Ing. B. Bloch, Pat.-Anw., | stellung von wasserlöslichen S Berlin SW. 48. 10. 1. 13. Zus. z. Pat. 265 666. Andreas Wilhelm | teilung zu entrichtenden Gebühr gelten | triebs-Gesellschaft m. b. H., Berlin- falicarbonat. _ Dr.-Ing. Grnst Schü, (E abet 'ansf Svovlsyre- & Super- | 21c. 272 744. Elektrische Swalt- | Berlin N. 4. d. 7. 10. G. M n ele Sebüide 1. S 63b. H. 64 529. Unteres Türscharnier Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. | folgende Anmeldungen als ¡urückgenommen. | Wilmersdorf. 1. 9. 13. A. 23 919. Cöln, „Deutscher Ring 24. 19. 4. 13. F ée vas Fabrik, Kopenhagen Vertr. : anlage, insbesondere für Beleuhtungs- | Uf. 272 781. Selbstzündende elek- |2. 5. 11. Sh. 38269. E für Fahrzeuge. Alwin Heinrich, Copiß | 6. 12. 12. sb. A. 22 825. Spannrahmen für | 4d. 272 840. Gasdruck - Doppel- | Sch. 43 622. 5 / r F Ferhland, Pat.-Anw., Berlin | zwecke, bei welher etne Hauptstromquelle | trische Kerze. Dr. Jean Billiter, Wien; | 30k. 272 700. Saug - Dr :Fsprigze, | a. Elbe, 9, 12/13, 72h. V. 11084. Dur ein Dru- | Polwaren. 18. 12. 13, | Fernzünder, bei welhem die Ventile für 129. 272 738. Verfahren zur Dar- i Ta d E 4. 13. A. 23 746. und Hauptlampen, und au eine Not- | Vertr. : Dipl.-Ing. B. Bloch, Pat.-Anw., insbesondere für Sniektiondzzwecke. EZ I G3c. C. 22458. Motorwagen in id auslösbare Verschlußstückiperre für | 129. W. 39 709. Verfahren zur D r- | die Nacht- und Abendlampen dur Foct- | stellung von Perfäuren aus Aldehyden: F G 272675. Kolonnenapvarat zur | stromquelle und Notlampen Verwendung | Berlin N. 4. 9. 7 10. G: 36900. Vorgès, Paris: “Vertr. Divi Qua | Verbindung mit einem von dessen Motor selbsttätige Feuerwaffen. Vickers Limited, | tellung von Zelluloseestern. 18. 12. 3. | {haltung je etnes Shaltrades geöffnet | Zus. z. Pat. 269 937. Consortium für M À L Ras Mes reinem Sauerstoff aus der | finden und felbsttätige Umschaltung statt- | 21f. 272 842. Glocke für Bogen- | C. Feblert, 'G. Loubier, F. E a'1s anzutreibenden Anhängewagen, Albert Westminster, London; Vertr. : P. Müller, | L29q. J. 15 175. Verfahren zur D - j Und geschloffen werden. Berlin - Aa- eleftcovemische Jnudustrie G. m. F An a R dd bi Pictet, Berlin-Wil- | findet, sobald eine Störung des Haupt- | lampen mit rauchbildenden Elektroden. | A. Büttner u. G. Meißner, Pat.-Anwälte Gugene Coof, Kankakee, JUinois, V.St. A. : | Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 20, 12. 11. | stellung \hwefelhaltiger Aminoderivate er | haltishe Maschinenbau - Act. - Ges, b. H., Nürnberg. 12. 4. 13. C. 23 180. Derr hlandstr. 116/7. 26. 10. 10. | flromfreises eintritt. René Despessailles, | Mort Goldstein, Cöln - Ehrenfeld, | Berlin 8W. 61. “18. 13. Y. 30519 Bertr.: A. Specht, Pat.-Anw., Hamburg. | T2, J. 15584. Mechanischer Zeit- | aromatishen Reibe. 18. 19 18. | Berlin. 19. 10. 12, B. 69 184. 12p. 272 687. Verfahren zur Var- F f ri ita g Paris; Vertr. : Dipl-Ing. W. Niese, Pat.- | Venloerstr. 389. 30. 5. 11. D. 25 240. | Z0k. 272 §66. Inbalationsapparat |: ; 16/10) 2 zünder für Artilleriegeshofße. ODr.-Ing. | 35a. S. 37596. Steuersperrung fûr | 4g. 272683. Gasglühlicht - Invert- | stellung von Verbindungen des paranuclein- „Pr or tät aus der Anmeldung in Frank- | Anw., Charlottenburg. 18.4. 13. D. 28755. |21f. 2712 861. Projektionsbogen- | für kalte und trodene Last. Otto Sterkei, | Dc. D I 63e. D. 28 222. Mittels des Motors | Arthur Junghans, Schramberg, Württ. | Aufzüge mit Seilsteuerung. 97. 10. 13, | sampe. Deutsche Gasglüh!icht - Aft.- sauren Quecksilbers mit Alfalien. Knoll / s E R 09 anerkannt. 21e. 272745, Sperrschalter zur | lampe mit parallel zuetnander gelagerten | Maschinen: «® Aiddarate » Sabrit, E Duis nah Anziehcn der Bremse oder Einrücken | 29. 3. 13 Non neuem betannt gemacht in S. 41 197, | Bef. (Auergesellschaft), Berlin. 28. 9. | & Co., Lutwigshasen a. Rh. 21. 1. 12. M Did 727. Verfahren zum | Verhinderung der Entaahme eleltrisher | Elektroden und Verfahren zu threr | Ravensburg, Württ. 18 7. 13 et 1717 | D2klee e D, : 12, D. 27620. K. 53 721. Mischen von Metallen mit weit vonein- | Energie zu bestimmten Zeiten mit zwischen Zündung. Theodor Bergmann, Gaggenau, | SDa. 272 201. Seeéakreu und L S

Wir t G ;

: n 1) E V) (Q Z: Wr sf ry A pr

+1 Li

iv t:

von Sperrgliedern um die Treibräderachse | 74c. M. 47 042. Vorrichtung zum | 706. B. 70238. Schreibgerät mit | 12. V 7 f Y 5 S t zu kippendes Gestell von Motorwagen. | Aufzeichnen von Signalen, wel? dur irte a ge” S tive, 18 12.13. | 4g. 272921. Waggonlampve füc | 12p. 272 688. Verfahren zur Dar F anver liegenden Schmelzpunkten unter | Schalterhandgriff und Stalter angeord- | Baden. 3, b. 13, V: 71 (09. ridtung zum masthinellen Blasen pas Sociéts Delahaye & Co., Ltd., Paris; | Erzeugen einer Anzahl von Strom- Das Datum bedeutet den Tag der Be- | hängendes Gasgluübhliht mit senkrechtem | steüung von Verbindungen des paranuclein- Mul tng Buss Metalls vou geringerem | netem Zwischengetriebe, welches die Ein-| D2a. 272862. Verfahren zur Dar Glashoblkärpern. Karl Lamberts. Oole: Vertr.: D pl.-Ing. B. Kugelmann, Pat.- | s{lüsfsen an der Geberst:-le nah der | kanntmachung der Anmeldung im Reichz- | Mischrohr. Julius Pintsh Aft.-Ges., | sauren Quecsilbers mit Gerbsäure. Knoll | Some zpunkt in besonderer Berpackung. und Aus\chaltfedern \pannt, gegen Ende | stellung von für die Farblackfabrikation ge- | brunn, Oberfranken, 14. 2.13. L 6 030 & Co , Ludwigshafen a. Rh. 21. 11 ¿ugen Fochteuberger, Mannheim, | der Etnschaltbewegung den Schalter zur | eigneten Azofarbstoffen. Vadische Auilin- | IDa. DIVLLZV. Klatt dlasenta

Anw., Berlin SW. 68. 21. 1. Di Empfangéstelle übermittelt werden. Wil- | anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen | Berlin. 4. 5. 13. P. 30821. T Ea ER | ) 3, ¿ 29 5 / s der, Deuder | add

§63c. D. 29845. Unm die Treib- | belm Mil, Shlan i. Böhmen. Vertr. : | Schuyes gelten als nicht eingetreten. | Fe, 272 684. Verfahren zur Herstellung K. 54 396 E B Des 13, 3.10. F. 29 520 | Einschaltung freigibt und si vom Hand- | & Soda-Fabrik, Ludwigdhafen a. Rb. | Fa. Fr. Wilhelm Kugscder, Deud n | Bewegu befinden

ráderadse unter dec Einwirkung des Votors Dipl.-Ing. Hans Caminer, Pat.-Anw , : | von Blehrohrabzweigstücken. Otto Müller 12q.272 689. Verfahren zur Extraftion s ps Als Universalfahr- griff entk'uppelt. Paul Schröder, Stutt- |27. 6. 12. B. 67921. b. Oredden. 14. d. 18. K. 4 W "] Quisiide Act +Geî.

zu kippender Kasten von Motorwagen. | Berlin W. 6b. 17, 2: 12: 3) Versagungen. |& Co., Maschineufabrik, _Wien; von Phenolen aus Steinfohlen- oder Holy ¿eug ausgebildete Lokomotive. Karl Eicke- gart, Eugenstr. 3, 13. 7. 13. Sch. 44 373, | 22a. D272 §683. Verfabren zur Dar- | 3c. VNTT0L G arwellee. & C T " Da deand

Société Delahaye & Co , Ltd., Paris; | 75c. E. 19282. Linierapparat; Zus. | Auf die nachstehend bezeihneten, im | Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. G. NRauter, teeröl-n. Isaac McDougall, Sidneë F Me, Ae, __Widehmeyerstr. 37, |Dlüc, 272 746, Mehrsacbsicherungs- | stellung von für die Farblacktfabrikation ge- | Fickert u, Co Offendad a. M.[Y T, :

Nertr. : Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat.- | s. Pat. 247179. Max Emmiel, München, | Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage | Charlottenburg, u- Gustav A. F. Müller, McDouga u. red Howles, Mar 20 E I 18 063. / __janlage mit selbsttätigem (Ersaß durch- | elgneten Azosarbstoffen. Vadische Anilin- | 20. 3. 13. k. Z6 18

Anw., Berlin SW. 68. 21. 1. 13. Sendlingenstr. 13. 7. 6. 13. bekannt gemachten Anmeldungen {ist ein | Berlin SW. 61. 25. 6, 13. M. 51 899, | chester, Engl. ; Vertr. : S. Utescer, Pat Gras 272 191, Federanordnung für | gebrannter Sicherungen. M. van Weezel, | & Soda-Fabrik, Ludwi 1dbafen a. Nb. | V Ke L TOZ, Kubdodeudoard

G3c. E. 187585 Fodoranordnung, | 75c. R. I9 016. Farbenspritzvorri- | Patent versagt. Die Wirkungen des einst- | Oesterreih 27. 6. 1912. Z Anw., Hamburg. 29. d- 13. D. 28 614 Eifa, ahnfahrzeuge mit Nadgestellrahmen. Antwerpen - Zurenhorg, Belgien: Vertr. | 27. 6. 12, B. 67 922 masdine. Hermann Sefcudord M s L =ck 272 845. Borrihtung zum absaß- L129. D742 690, Berfahten zur Dar: F Tiscubahuwageun- & Mafchiuen-Fa-* Da. 272864, Verfadren zur Dax! nover. Geo j 3. 4.912, Sr

. î ‘L.

T a E ao tao S8 «tHartahr21011 7 t 5458 insbelonder? Jur 2 otorsaßrz uZe. Sens

l