1914 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

136929 . 11910) A 34 G6696 (Q. 120) R.-A. v. 26. 92. 137410 R. 12766 A. (Inhaber: Ulrih Quaas, Frauenstein i. E.). 138745 «13791 A E: 13 66708 v. 9291) R-A. v.

E s : : l A, i E D g, 2 139778 . 13087 e K (Inhaber: Gebr. Herßmann, Crefeld). d RONZ È E 139779 (3. 13088 16b 66754 (B. 10133 R.-A. v. 26. 2. und

o s 189841, 26b 130216 (R. 11892) RN.-A.”v. 10. 6, 13 67531 B. 10221) R--A. v. 29. 3.

« 132174 (R. 11821) /, E « GSGEGSS (V: 2 S Leere enem, 133011 . 12391 L8G. (Inhaber: C. Bratsch, Berlin-Reinickendorf).

22/12 1913. L. Auerbach & - D Fürth i/Bayern DID T G : yern S D) 1130750 M O « G455 (D 101) D 141438 (R. 12065) ¿ R675 (B. 10108 pes 150084 N. 14019 S a2 O 67263 B, 10131) S a

18. 8. 7 p 150353 . 14041 A Inhaber: Léopold Brugerolle, Matha’. E S 150537 (5. 13961 : : 37" 66772 (V. 2035) RA. v 26. 2 7 F F S{aatSanz Cl C 51595 R. 14067 L S 19; Inhaber: Verkaufsgesellshaft für Brauerpeche m. ! e 152672 (9. 14294 2 L, Í Cöin). s : : R Od Î Î s

154942 (3. 14293 23. 35 6680S (L. 5343} R.-A. v. 1. 3. : 154943 (F. 14295 E E (Inhaber: Dr. Jacob Loevy, Graudenz). —# 154944 . 14296 A 9 66823 (O. 1827) R.-A. v. 1. 3. 1904 gs 5E LELDRS M. 14M) Inhaber : Ernst Otto, Waldheim i. S.). M Z ; | Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalteaen Einheits- L O 4 «M0 9 23 G6829 (A. 4368) R.-A. v. 1. 3. 190 | Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 5 4 40 4. j A | „eile 90-4, einer Zgespaltenen Einheityzeile 50 2ano S L D „Inhaber: August Auer, Mühlhausen [Baden]). | Alix Postanstaiten nehmen Bestellung an; für Berlin außer | E A E L Anzeigen nimmt an: 16S N. S S R fi E 9243) R.-A. v. 1. 3. 1904. # den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer h U § ¿N | die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers « 1E O - , 810 Tas E & E una auch die Expedition SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32. M T G | Berlin 8W. 48, Wilhelmftraße Nr. 32. E j E 165220 (3. 14372 e 2 B Inhaber: W. Klein, BerlÈn) Einzelne Hummeru bosten 25 3 A S ¿S Ot Ema Ben kem EFg ate CAZGaTE s GRTGZ Zaza G R E A I M T E 165221 N 14502 E S a 264 66891 St. 2441) R.-A. v. 4. 3.

165222 (R. 14503 E ; Inhaber: Gebr. Stollwerck A- G., Cöln a. Rh.). :

165223 (R. 14504) , a E 38 66926 (C. 4419) R.-A. v. 4. 3. 19041. nz Berlin

E E A E

As E ete A R S A A T *

4

189842. . 11274. LGONES R. 14408 66927 (C. 4420 A 35648 (3. 14371 Inhaber: Cigarettenfabrik Hansa G. m. b. H., Danzi 10

5 2 167918 ‘3. 15692 4l1c 66929 (n. 606) R-A. v. 4 3 S Et E EA D : E , i E S 1687 e A E E E L : L ; ienstiabrs ilt, Für Mannschaften des ; e Ga isl I T EAC | i E T t E s abe T E d S Juhalt des amtlichen Teiles: aue R ler Zeit Si 1. April bis 30. Sevsumber : n gar P Mgi E S 7 i S G S e M E E: f ä ie i- dreijährige Dienstzeit | sech8 Monaten nah der Entlasjang oder de SGLLO LOLS. L. E E In G 14 E 178SSOI (3. 16564 ungslag ab u nen: C NNEE 8 11

174420 (3. 16213 Inhaber: Barthold Ferdinand Piening, Elmshor Ordensverleil 2 ingestell d, ist R. 16213 t Ferdin: é Shorn bei Vrdens8verleihungen 2c. eingestellt find, ift E S 5/3 1914 O E : 178803 E Samburg : Ms i j n Deutsches Reich tageweise vom Cinstellungstag E D R Ie bereits miu “zt t, C ende Ed v R 7 ); (R. 16762 Í Ö 3b 66984 R. 5285) R.-A. v. 8.3, 1904 EUx L E manníschaften gilt die Dienstzeit in dietem Fa rets uni L na der Aufwandsents{ädiqung wird eingestellt j R 179683 (R. 16776 « 29. Inhaber: Rotthaler Schuhfabrik Ludwig Straßner Bekanntmachung, betreffend Aufwandsentschädigungen A der Märzentlassung des dritten Dienstjabrs ME N S ottele L Ins dex E e Soda vor Ablauf seiner Ia ES R. 17131 R O Eggenfelden). : Familien für im Reichsheer, in der Marine oder in den c. Für unsichere dals dgen irr Le Plcasheit est von dem t geseßliden aftiven Diensizeit zur Ditposition seines Truppen- 153516 (A O n n gy « | S GGOS7 (C 403) R v. 8. 3. 1901, Schußtruppen eingestellte Söhne. M es Ee E T Tami (Stammarine-) Teils beurlaubt M “Umgeschrieben A 17. S L a Rheinisch- is Er GLE DEN Sa Be E 1001 Perfonalveränderungen in der Armee. 14 imb 16 E Bei bee ‘Merine “gilt für Mannschaften der be- b. wenn er fich dem Dienste länger als ee Soden r E Westfälische Margarinefabrik Dr. Max Boemer | (Jnhaber: Verlagsgeselschaît Das Möbel - Maga.in® Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 14 un zeichneten Art, E, G E PFEeRNirale Dos Me A : « Co. m. b. S., Emmerich a. Rh. i M. Ledermann & Co., Berlin). E des Reich8geseßblatts. wenn fie in der Zeit vom 1. Oltober R O Stellt fb i Falle zu b na#träglih heraus, daß ein Ver- a N fait E N L Es L 22b wt fewer E 4960} R--A. v. 11. 3. 1904 Königreih Preußen. ingen a E E A: drei Jahren ve Mulden nicht vorliegt, so wird die Mason ant G E naa Umgeschrieben am 19. 3. auf: Sufanna Reht- Inhaber: Dr. N Gerber, Zürich). ; S Ö Hs, L UELENN T Mt Ms 20 S Die : lufwandsents{ädigung unterbleibt in den Kallen wish, Theodor Rehtwisch und Fris Rehtwiscy, | 19" 67212 P. 3759 A v 154/1004 Ernennungen, Charakterverteihungen, Standeserhöhungen und wenn sie in der Zeit vom 1. April bis t Merl , E Bas (ct fa dln palez may vg der dienende Sohn Berlin-Friedenau, Lauterstr. 38. (Jnhaber: A. O. Peschel, Berlin). jonitige Personalveränderungen. zniglichen Tierärztlichen tember eingestellt find, nah drei Jahren vom 1. Vktober E ier als 10 Tage dem Dienste entzogen war, wobei § 7 Abs. 3 E E 125 67244 (M. 5070) R.-A. v. 15. 3. 1904. Verzeichnis der Vorlesungen an der Königli R LCTar3 ab gerechnet als zurückgelegt. L Er (ut8 ine Anweuitane Findet. / Nathtrag. Inhaber: E. F. Walker & Cie., Ludwigsburg). Hochschule in Berlin im Sommerhalbjahr 1914. e p 4. Bet Volksschullebrern un Aen E 0 ria a 8 19. L i 30 67252 (M. 6839) R.-A. v. 18. 3. 1904. Vekanntmachung, betreffend die Immatrikulation auf * welche ihre alien eir E e S Rae: (Wehrordnung § 9 Die im § 6 bezeihhneten Behörden haben den Truppen- (Stamm- 9b 71064 F. 5065) R.-A. v. 29. 7. 1904. (Inhaber : Alexander Möller, Barmen). Universität Halle-Wittenberg im Sommerhalbjahr 1914. mäßiger Prüfung nachgewie]en ctn: F T attZat marine-) Teilen diejenigen Mannschaften zu bezeihnen, deren Familien D ck : e L T A N L 2 my 6 So A2 e s _— d F die r ibnen abgeleistete fürzere Dienstzeit Ien1g : En Ler Stg der Zeicheninhaberin ist nah: Leipzig - Lin-142 67318 (M. 6840) R.-A. v. 18. 3. 1904. Bekanntmachungen, betreffend das nächste Studienhalbjahr un Ziffer 1), wird die von ibn! 1s Ginjährig-Freiwillige ge- | Entschädigung gewährt wird. Die Truppen- (Stammarine-) Teile Lenau verlegt (17. 3. 1914). Inhaber: Ernst H. Meßtorff, Hamburg). die Immatrikulation auf der Universität Bonn. mitgerechnet, sofern fie nicht “Secû rich Lee Dienstzeit der | baben diefe Bebörden von der Entlassung oder dem Tode folcher 34 175630 (3. 3308) R.-A. v. 3. 6. 1913. 130 67344 (E. 3789) R.A. v. 22. 3. 1904. V : _ dient haben. Das gleiche aue 13 ZF Ea Mannschaften unverzüglich in Kenntnis zu seßen. Das gleiche gilt in 189843. A, s Der Sig der Zeicheninhaberin ist nah: Samter (Posen (Inhaber: Gustav Espey, U.-Barmen. Trainsoldaten (Heerordnung § 13 Ziffer 3). den Fällen des § 11. verlegt (17. 3. 1914. 40 Os L. 5318 A. 9. 22. E 1904. A S Se Ga Wsvritt : 8 13 Reibskanzler (Reichsamt Inhaber: Ludwig & Fries, Frankfurt a. M.). 5 S So aAtaf . Auf die Aufwant 8st{nt|hädigungen adt IPTUG= Die Landeszentralbebörden haben dem Reichskanzier (Fetk 32 67437 (M. 6858) R.-A. v. 25. 3. 1904. Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt : a. die Eltern oder der überlebende Giternteil. des Fanecn) bis zum 15. Mai jeden Jahres eine Nachweisung der

i | h s s - Z L Pr 9 : E i i Ö ! : : Anderung in der Person des Vertreters. Inhaber: Ferd. Marx & Co., Hanover), dem Bankier Freiherrn von Oppenheim in Cöln und Die Eltern baben in dzr Regel den Anspru FmcisBalt im Laufe des verflossenen Rechnungsjahrs gezahlten Aufwands- S

2547S F S2 F Fr Bronzefarben Blattmetall-u Brocat-Fabriken A [8 75250 (St. 2798) R.A. v. 10. 1. 1905. | 67546 (H. 9221) R-A. v. 29. 3. 1904. em Geheimen “R srat Klein in Berlin, bisher im d hen. Als ¿mpfangsberechtigt für R R E rothe , ; N E L E, : E E E em Geheimen Rechnungsra ein E eltend zu mad ¿5 entschädigungen einzureichen. A P i Die Vertreter sind in Wegfall gekommen (17. 3. 1914 Inhaber: Friedrih Josef Julius Hozlscher, Aachen). ir ta are der öffentlicten Arbeiten, den Königlichen Kronen- entschädigung gilt t Zweifel der Vater. oru tebeia Ns S 14. : Y “e Leben die Eltern getrennt, so fann der Anspruch von jedem Die Frist für die Geltendmachung des Anspru&s 10) w

i F É 4 6 A602 A5 x E 26a 67617 (O. 1808} R-A 54 T0041 I a  i ON a 9S (C. 9218) R.A. v. 19. 4. 1895. [26a (D. 1808) R.-A: v. 5. 4. 1901. ; : ; schei N Z É E R : ZE x S 2 122473 (C. 9123 5. 11. 1909. Inhaber: Joh. Claudius van Oterendorp, Norderne: orden zweiter Klä Geheimen Regierungsrat | Elternteile geltend gemacht werden. In Fällen dieser Art entsceidet binsi&tlih folher Mannschaften, deren Dienstzeit vor dem 1.

I Ot O3 s O p

O2

1

E92 T T A E E E E E ps

9/3 1914. Jet A ; : dem Regi 8- und Schulrat - ¡t s 1 M «t alf Zeüige Vertreter: Rechisanwälte Mar Friedri [und Jann Lottmann, Norddeich). dem Regierung S E Fi s S os i S ezeichnete Behörde nach billigen Ermessen, wel@em Tuft, bis 31 ), Nov r 1914 verlängert. cht Bäârw tai u. Friß Soffma E Beidiia. a ia 2 67672 (M, 6852 R.-A. v. 5. 4. 1904. : HecLert in Berlin-Stegliß, bisher u Bapetnra, Z d E U Aufrandsentsädigung zukommt. Ste fann auch die 1914 abläuft, bis zum 30. Novembe v ——— S - 5 Rig e F dg O O Sas. A. heimen Se, Gan O E Auswanegichätigung „eter die Ser arge le teilen. 38 (C. 2 N. A. V. 0. 4. 1904. i i » nu! ? 16 Y ; f z Ver itern:, nt K PEIE A M Erneuerung der Anmeldung. T E S / s A as es. Innern, 13 _Bureauvori Ste as So Am 2. 1. 1914, Inhaber: Continentale Tabaks - Ges. m. b. H., Frank- F 4 E Gs G i t 67223 (L. 5339). furt a. M.). : Ps L Am 20. 1. 1914. 27 67758 (T. 2919) R-A. v. 8. 4. 1901. i Ee : 258 ‘bauérnd- unterstüßt w; Ns _ 67568 (L. 5423). 38 GS851 (L. 5427) Inhaber: Ulrih Weinberg & Co., Berlin). - M rex E : Tol ©* Wird der Anspruch von dènSGr L e 67966 (L. 5125). G9102 (L. 5426137 67833 (D. 4197) R.-A. v. 12. 4. 1901. V S M DENTUNDIE é / s die Diensizeiten von Söhnen desselben Abkömtnlings Am 262 1914 (Jnhaber: Georg Dörich, Lüdenscheid). 1 , CIN O Di Le A As c. Stiéfeltern: diefe find in gleicher Weise wi! 68422 (S. 61442), 16b 67898 (P. 3696) R.-A. v. 15. 4. 1904 S DOUGErntelter Po ummern ing l «Os ‘ven Anspru geltend zu machen, terun fie. von z Am (9: 194 JFnhaber: Bernhd. Plesse, Geestemünde). e u stér B T [YCLLm In DLE ES f ¿r Ginstellung dauernd unters ¿Werte find 68705 (K. 8635), 2 68289 (M. 6855) R.-A. v. 10. 5. 1904 See Gasmeister Krüger in Wittenberg, dem frü i h A6 Itern vor. C5 - Inhaber: Dr. Walther Miersch, Niedersedliy bei Dresden). Wi “Su olz in Rothenbach, i 1 2 1 j Wird der Anspru von S! 27 38 68347 S. 5016) R-A. 9.13. 5. 1904, Pes Hi debrand a d Sd E er K ben, ‘so Fomrnen - die Di ait Löschung (Jnhaber: Burgdorf & Higemann, Herzberg". A 22 rtier Grobe, Gi ; Sander, s : A Eingestellten in Anrechnung.

wegen Ablaufs der Schußfrist. 4 68373 {K. 8355) R.-A. v. 13. 5. 1904. E A Bo

: ; : A : ; t Es D 2 E : : S A Br a H O „Körting & Mathiesen Aktiengesellschat, R A FHertil F t ¿ em Weber Brandt | -- Der Anspruch auf Auswandeentsckà gu f 189844 i E elôósht am 17. 3 1914. Leugsch bei Leipzig). : ——— : f 2 l lien E Id t Ÿ e zrde des Ortes, in dèm der B trchtigte E / ks : R. 120. N p 26. 31895 37 68392 D. 2049) R-A v. 17 D. 1904. e: j y Se : Tt bat, anzumelden. A6 La Me Inhaber: Ernst Roepke, Wiesbaden). i Inhaber: Rheinho!d & Co. Vereinigte Norddeutsche M “ZAangend À D E O Ter L Dg Halt si der Berechtiate in 26b 61633 ‘M. 6306) R.-A. v. 8. 12. 1903. und Dessauer Kieselguhr-Ges., Hannover". i : ck Ms E Ls “Qa def Gen ebeböôrde des legten inlä Inhaber: M. Masson, Colmar. 388 68564 (L. 5368/ R.-A. v. 24. 5. 1904. el P NBE O S M 2 M iaten, in Ermangelung eines solchen be! G5510 (M. 6783) RA. v. 26 1901 Inhaber: Max Lehmann, Berlin. er Król id , M Eb tde anzumelden, in deren Bezirke der Mei sre Ten e ae 4 68667 H. 9288) R.-A. v. 27. 5. 1904 s 2 : E L TNTDE LONIN a E es 3 0288) N-A v 27. 5. i E 10 renz / A Âs Ss pruch auf Aufwandéent}chätigung Ö

Inhaber: Louis Meisel, Brunndöbra). 2 E 7 L » - ¿i a ry aid Ç G nh GAro Cx F Ç | MiciE L : p # 9% 65775 -(W. 5078, RA v.29: 1904. „cgnhaber: Höôrenz & Jmle Ges. m. b. H., Dresden). L. Auerbach : : E a L E : s Inhaber: Wolferts & Co., Landwehr bei 16b G8900 (H. v261) R.-A. v. 7. 6, 1904.

olingen).

3 1914. Li E A A s e H B ch d A A u Jnhaber: F. Habicht Söh Lauterbach E j ; L Lg T 0 D t e L AA A4 : m rüff e 04 ' Fill M Bi C R L Es) H % s s F he E A E b 637758 B Z6N Ne: v; 290 L 1004 D ha El, ¿ÿ. Adl) A ne, Lauter 1 je ée: P E E 54 h L "e 1E emeindebelörbe Pr WL t 2 Famili én ( 7 p LET har V4 3 Inhaber : Rape &: Moerie, Nordhausen 5 16e 69084 H. 9556 RN.-A. V, 10. 6: 1904. R j Î L N is p K d ; Î M Tk Frine & amilie einen Vordröck nah dém H T n e en an I

1

ie: 38 65958 99960) N p: 6. 2; 1904 Inhaber: Ernst Rauch, Berlin". Tr ruck ist mit ter Bescheinigung S: n : ¡oder chußtruppen" Inhaber: Franz Wolf, Berlin). 16b G9210 (K. 8050) R.-A. v. 14. 6. 1904. 00 L i i ; : : E P pru 2s unverziültch ant die! untere Lunge: “IDELIE 85 ft, A 66146 Sch. 6278) R.-A. v. 12 2. 1904 Inhaber: Fa. Gustav Giebel, Braunschweig". E A Gas hilfsgrbeite ebe : } d ben A E E E G E A : JFnhaber: Schi Sohn, Frankenberg i. S ). 39 69425 W. 5067) R.-A. v. 21. 6: 1904. R met S s [aer Shyrenz Orons i YE s s pruch in den: Fällen“ 205 66161 2 65315) RA. v. 12 2 1904 Inhaber: Max Winkelströter, Hannover). i ls O N a R f Ö R rwaltungsbebörde erhobe 3 D di : R i ; 38 69556 (V. 2057) R.-A. v. 24. 6. 19041. / E E E ¿s E E Se : : j L P, E L O

Jnhaber: Josef Laux, Nürnberg O hes A , T 2: ;“ 66211 F: 4821) RNA v 12 2 1904 Mes Franz Voß Wwe-. & Co., Hagen i. W.). L e : ; : : i i 8 i : N e Ls s S BA 2 Jnhaber: Sigmund Fried, Ingenheir 5 69658 (L. 5317) R-A. v. 24. 6. 1904. E ; L T A T es K E T s i E i Cks weben von: “V erfonalverändern "66225 (Sw. 62 .-A. G 16. 2. 1904 Inhaber: Liedtke & Stolterfoth, Lübe. s E E j L h G Die: bet der Gemeindebehörde erho A nspríï wetden o Mx P erf E v An) e R , 70075 F / O 16b 69790 (D. 4173) R.-A. v. 28. 6. 1904. 4 S E a E F S E: 2 E E tate) T je Lenke die Söhne le Köuiglih Preußische Armee. J S. C, Schwabe & Co. 6: m. b S Sambira Inhaber: Leopold David, Charlottenburg”. L j : ; : E : n JuUME fe Die Zru " ; E L O iber E “4 M e 160 66252 M. Ra n s L Sas “T0087 (B 1050 R L T7 O i e O fwánd “S : a i lben | gevient baben oder E eren pee E Gérttnpe n i Bendi: N jen. Stabe O Garde Kab Aibaber: Gal Mane Verl Inhaber: Bettmann & Kupfer, Frankfurt a. M.). Eb A T l a E Dienstzeit und den Cintzitt in Heer, Marine oder F Boy E 1p. Zißewiß, - En A Dienstl bei d. Bots 26 66257 (H. 9195) RA. v. 16 2 1904 [1388 70567 (Sch: 6276) N v. 19. 7. 1904. gtiruppen eingestellte-Söhne. * bescheinigen. : 5 : ibr Prüfungs: | Ln E Sen: r: Wen Stabe bed: Inhaber: Matth. Hohner A.-G. Trossingen. Inhaber: Scleusner, Meyer & Co., Bremen). - Bon: 26: Mz oa e a d h (eini aae ee ie ie na S 6 zur Entscheidung P erde-Kebe Div. verseht E E 22b 66322 (L. 5352) R.A. v. 16. 2. 190 35 70795 (D. 4144) R.-A. v. 22. 7. 1904. 6 L o irottibo Si di 2%. Máärz:1914 } veschéinigung verieyenen Xmnecoungen.ve : j I S va N l J 535 R.-A. v. 16. 1904 Der Bundesrat hat in seiner Sißung vom 26. März 19 zuständigen Behörte unverzügli einzureichen. a Katholische Militärgeistliche.

Inhaber: Hermann Rudolph Lassen, Hamburg). Inhaber: Hélène Dutrieu, Paris . ch: ; mm währung von ; 28 66330 9244) R.-A. v. 16. 2. 1904 9 71240 (B. 10226) R.A. v. 2. 8. 1904. die nachstehenden Bestimmungen über die Gewährung : Den 23. März. Verseßt zum 1. April:

2 : T2 i S 2 ai 2 V V. 5 2 L éd S Æ E L 58 LILUT L e F : sheer, in h 8 6, L j : 26% 92551 k, 113 ¿.-A. v. 21. 12. 1906. Jnhaber: Otto Henning, Hoftunstanstalt, iz i. Voatl. Inhaber : Blakey's Boot Protectors Limited, Leeds E cs R andsents ädigungen an Familien für mm Reichs 1 ber den Anspruch trifft die Lanbeszentral- otsdam und Geheimk Anderung iu der Person 93946 Hi. 8271 ;. 9.1907, | 160 GOD0E (N I E tg T Mot | England) Ler Manne E N Schußtruppen eingestellte Söhne | Dle EntscGeidung Ber ei bnete Bebörde, welche auddie Ane | Lot D E AarberDi ahn Q A: Ma des Juhabers. 94186 (R. 5 E Jnhaber: Nitschke & Co., Breslau). 26d 71472 (S. 9254) R.-A. v. 12. 8. 1904. j _ chtoss E A ta A e G Ce END D G S745 weifung zur Zahluñg ‘erläßt. Die Auszahlung erfolat fräi die von 4 Wahrn ‘d. Mil. Ob. Pfärrgeshäfte beim. VIl., 1X. E E A) “0 7 (Mhaber:: Pau Waser, VerlinScc E H] (Inbaber: bariwig L Aegel A S! Det) gamilien, von denen ebeliWe over den hellen gefeblid gleldj- | ber Landeszentralbebörde bezeldhnete Kasse nad den tür die Veistüns | "De. H1t, Div. Pfarrer in Trier, von d. 16. Div. zu 99021 É 7732 A Jnhaber: Paul Waser, Berlin-GrunewalD). Znyaver. Hartwig & Vogel A. G., Dresden), A | enden Bor|ckrislen. : a En Ey sda. s G ; Sni 99792 (R 875 E e 2 RERAE a O M210 d 04 12 T2054 (6 100 RA v1 0 1008 hne dun ung il chl | F ünderer Reichsausgaben geltent L l us ban 4 nad, Paladam. ori Q 102214 R. R Jnhaber: J. Latscha, Frankfurt a. “M... Inhaber: Dr. Hermann Cohen, Cöln). Vis R A ; iht Reid A * 1 Der In ö s z . f E : K E E R a0 4 D. O 106581 R. 953 ; 28. 4. 1908. [26d 66500 R 5517) R-A 6. L. 2, . 142 72652 (C. 4410) R.A. v. 28. 10. 1904. E ußttruppen als Unt ere EE 5 Nuf Bie E S Le L: E L E L S L N “A E 08401 R, 9245 S 66501 N. 5518 Inhaber: Chemische Werke Hansa G. m. b. H., Heme- Ea 2 x Fadeg A t) erhaltet - AUje ag ron } S A P F E a a Umg 7. 3. 1914 auf: Walter Jürgen: | ' 108973 R. 9447 E " JTOG24 (R. 6600 E I L ode S s 0s “fett : on 240 édes qeitere } Oie Zahlungen „erfolgen Hhalbjährliß inz U s ch Preufen sen & Co., Hamburg. 113259 (N. 982 L L 1900 (Jnhaber: F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt). 35 72742 (K. 8391) R.-A. v. 28. 10. 1904. f h “Fed geseklichen zwet - ober n ‘1. Oftober jeden Jobres. 266 4S8116 R, 10) NA. v. 9 4. 1901. , 113951 R. 10375 A 16a 66522 (3. 2056) R.-A. v. 23. 2. 1904. Inhaber: Gebr. Knölcke, Hannover). s t genúg j e Hentigtaden.- ‘2 4 n Beginn oder L i „, 62126 B. 9569 A „5/9: 1900; , 114642 10311 6. Œ (Fnhaber: A. Jandorf & Co., Berlin). 3d 73746 D. 4181) R.-A. v. 25. 11, 1904. L “S 8 i e z j ingen e Es lle Monatsbetrag ¿ahl Tei E S (N. M „2 L 116446 O «M; 66571 (W. 5105) R.-A. v. 23. 2. 1904. (Inhaber: Conrad Dechandt, Chemnig). T __Aimwi ; i aris uis h E i f 65435 R 119270 D T ‘Jnhaber: Arthur Winkler, Halle a. S.). 26a 73814 (2. 5372) R.-A. v. 29. 11. 1904. S O Zohnjig ode C S E T i Anspru auf Aufwarndden 74919 121684 11036 iw T O. 42 66646 (St. 2428) R.-A. v. 26. 2, 1904. (Jnhaber: Ludw. Lindemann, Hannover). “O D ENUEI L N “O Ee gten innerhalb vier Wodten nah- t 74920 122211 11275 —_ T Inhaber: August Stukenbrok, Einbeck). Berlin, den 27. März 1914 E Sd 1 A O é : He Narine oder Scußtr O ck 1 & . [10 66656 (W. 5099) R.-A. v. 26. 2. 1901. ectdud Y E S e der Ektlassunc tet, “jet ! ¿7 gründet, angemeldet i U Md Inhaber: Walier Werneburg, Mühlhausen i. Th.). aiserliches Patentamt. j : is : 11819 S 28 66665 (G. 4921) R.-A. v. 26. 2. 1904. Robolski. 11844 u D A (Inhaber: Dr. Gaspary's Verlag, Berlin). 11820 Ä M 38 66668 (K. 8393) R.-A. v. 26. 2. 1904. 12034 T A (Inhaber: Friedr. Oskar Kreiser, Dresden-A.),

i

a C O O S lin bli pl ¡lu O

WS

67223 L. 67568 è 67966 68851 69102

Nma 6 +4 C)

N N N S O

damd

rieben am reDen am

S O D

e D l R L) O p jan

125572 128550 128553 128686 129405

129681

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, uck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b, H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14,

74921 75118 83429 91473 92450 92507

A

1 G. D W a pes CO pas U) C O L

L LLHBLE

L A R C

(A

———————————————————————————————————— R R