1914 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Braun Afkt.-Ges., Frankfurt a. M. maun, Stuttgart, Silberburgsir. 128. Frankfurt - M m. b. S., sfopie-Spatel. Fa. S. Wiudler, Berlin. «arts 595 O61. S rf cher au8gebildete VorsieFnadel. | Wippermaun, Gruiten, Rhld. 26.2. 14. | belm „Beliking, urhaven. 20. 2. 14.1841. 5955834. Milhflaschenhalte- 36a. 595 599. Néneriüg an tran8- 9 13. H. 63 007 2 14 D 65 170. Frankf urt a M. . 14. V. 12 305.12. 3. 14. 43 073. aur gSapParat. Gottb P München, c: hi, Märstetten, Schweiz; | W. 43 029. B. 63 26 gefiell für Wobnungstüren mit verscieb- | portablen Herden. 2 | ickes, Kiel, 21c. 595 §82. Shußanordnung gegen |21f. 595 #93. Gegengewicht“ für|21h 595 297. Eleftrischer Ofen- | 30a. SOEBLA, Auêwechfelbare Messer- | @ iSbergerstr. 36/37. 3. 3. 14. R. 38820. u Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe Z3üc. 595378. Axuflagervo bo in sich federnden Haltern für den | Holtenauerstr. 73. 3 2 LeitungébracÞ beißFreilei tungsü! erführungen. | Gsüblamyenaufzüge. Brunnquell L | beizkörper resp: Ofen. El eftris%he L Seiz- | flinge u. dgl. für chirurgise Instrumente. | 30i. 595 570. Doe ‘ait Löchern B 7. 9-14. B 68 579. für Fenstervitragen. Paul Bu s, Hals der Mil{flasche. Fa. Joh. Wendt, 36a. 595 7390. Bergmaun E leftricitüts * erfe Akt.-|To. G m. b. H. .„ Sondersebausen i. Thb. | förper-, No» u. Saustalt Avparäit e | At Gef. für Feiumefchanik vorm. [im festhaftenden Dedel, durch LbHebe 83D. 595 804. Blumenhalter. Iulive la S, E Biunnensîtr. T Hambura. 12. 2 14. W.-42854. fer &Kücbenberde. Gef., Berlin. 9. 3. 1 B. 68 568 28. 2. 14 P. 68353. G. m. b D, Berlin. 21.2 14. E. 20591. | Jetter & Sewzeerer, Tuttiingen. 3.3. 14. | der aufg-flemmten Verschluß'che aichteusteim, Dresden, Bayreutherstr. 17 | B. 67 959. 3 595536 Veríte ülbarer K letder- | Erfurt “Nordb 595 §93 | [ 21xf. 595 196. 5 ; ‘r- (21h. 595 309. Glettrich bebeizte | A 22 585. Berflüchtigen des Inhalts zu F 2 14. © 34467. 3e. 595 399. VrerstellL%gres Paul Hamann, Weißenberg i. S. |.E. 20 594 Unterbri c ungs material, für Halbwa FXußfibanf. Elektrisc - rif Ee | 39a. 595214. Adenotom it Fritz Shu!z jon. Bxkt.-Sef., zig. 53d. 595 808. Gerüst für Hänge- | brett. C. A. BVrückuer, Dresd j 14 H. 65307. E 36a. 595 819, H-rdbalter. Alfred z¿nem Str Hannemazn f Koch: u Saushalt-Apt | 7 chm arer Ringgriffföhrung f Mefser-13: 3. 14. Sch 52053. i ete oder Schaukel. Josef Wagzek | wiß, Forfthausfir. 7. 24 2 14 595 395._ 595 55: s Friedric Pfisger, Franffurt a. M., Mainzerland- tgsfteptel - o. g Heinrich j Düren, Nbl 28. 2 ¿D b. O, Berlin. 25. 2. v8 5. 20 510 eil. Att Det. tür F inmechuif vor m. |Z0fk. 595 023. : - ì Alt i. V., Roonstr. 25. 7. 3. 14 |3%e. 596 025. Neuerung Hol:letiten Uai uet ; Aae 101-10. 414: D. 95.639 g. Berlin, Greifenhagenerfstr. 36. | 2L1f. 595 206. s-ftrishe Nacht-| 21h. 595504. E E L Jetier & Scheerer, Tuttlingen. 4. 3. 14. | aus Laminaria Digi S 43 129 vorbänaen u. dal. Adam Bernhardt, | Zuguit Loot, 341 366. 596 078. Petroleum i T. 16 96 1d Gefundbeitélamve. Carl Soldberg, | becd Siemeu&Schucker:n3 » M4 22 586. S Behandlun g bon 33d 525 9x0. Zusammenlegbares | Kaise utern: 2: 3. 14 B. 683471. 2, 31 346 ; töpfen ! Nürnberger Metall- & ‘Laëkier- 95 2950 Haîda; B3hn Bertr.: Wilhe!m Rez- | b. H., Berlia. 28. 12. 12. S. 29 104 302. S595 3x5. Adenotcm mit Mefsser- Fa. Wiihelm Bfeiff. / g î ; MeisetisHen. Peter Esch. Düsseldorf: | 3KLe. 596 O26. Neuerung an RoA.|3£a2 595548. - 1 ur | ober | | wareufabri vorm. Gebrüder Bing Borschal : iften | laff, Leipzig, Crusiutstr. 1b. 2. 3. 14. |20h. 595505. FEinsaßteller für) verstärkung. Aft. - Ges. für Fein-121 2. 14. P. 25 536. : E @:th, Luiencrenstr 10. 6.9.13 E E vorbängen u. dgl. Adam Bernhardt, | Wirk-lverstellung der Arm-, Kopf-_ ode Lorêbact | A.-B., Nürnberg. 8. 12. 13. N. 13901. ireften Anh an jede E G. 35 947. elefiri he Koherde Siemens Shueert- { mechaui ik vorm. Jetter e Scheerer, |30fk. 595 S777. In einer mit asep- 24a. 595 959. Bratrobraufsaz für | Kaiserslautern. 2. 3. 14. B. 68472 von P 5 | 341. | 36c. 595 349. ion Ea T se. Wilbelm Rodschiuka, Bingen. |21f. 595207. Elektrishe N-cht- | werke S. m, b. H., Berlin. 28. 12. 12. | Tuttlingen 4. 3. 14. A. 225987. {tischer Flü!figfei úllte 5. apparate mit Lärasfanälen E der |3Le. 596 0S8. Türb ho Geora Nürnke tôpfen zum Fei | ofenzentralbeizu i: D De Ut: 30 GAM und Gesundheitëlamve. Carl Voidberg.|S 33114. : 39a, B E Verichieblihkeit?mefser | steril gehaltene n Fa. Wilh. Schmitz, Hamburg. Eichmann, Gelsenkirchzn, Ueendorfer . _ St. 19 097. Ddr Ge E gehobr | 2E. 595 970. Anzeigevo orrichtung zur | Haida, Böhmen; Vertr.: Wilhelm NRet- (21h. 595506. Einfatteller / Dr. Adoif Gutmaanu, | m: unn Ae Gr Sh. 52 081. ftraße 240. 2. 14. E. 20545 96 083, Lager (gevolsiert) in | Lorêbac, Wald, Nbl 5 Kennzeichnung des Sgaltzu standes ‘elek. laff, Leivzig, Crufiusstr. 1b. 2. 3. 14. | Herdplait-niöcher bei elektrischen “Auatbargeríir G Se De L U D E 595 035. Maschine zum | 34e. 596 270. Halter für Gardinen, | F es Betth-n8 az: bzeflecht für | 341. 595 67 75. E triser Apparate. Koch & Sterzel, | G. 35 948 berden. Siemens - Schucferwerke 3GE. von Fleisch, Brot u. dgl. | Vorhänge ü: dal. Willy Coutelle, St.|S ° f : e: | fassen beißer oder \bmutizer Gegenstände. | Yetn:ta, Braustr 25 Dresden. 10. 3. 14, K. 62 545. 2if. 595260. Traggestell für elef-|m. b. S., E. 28. 12. 12. A balations- und ( - Werke, W. Abel & Co. | Gallen; Vertr.: Mar Thenerkorn, Zwickau | br ch Sommer, Liebenwerda. 12.1, 11. |36d 595 008. Zkc. 595 §971. Shlagwetitersicherer | trishe Glöblampen. The Westiaghouse |24h. 526 086 Apparat Otto Î irche. El b. S... Berlin - Lichtenberg. |i. S. 4. 3. 14. C. 11285. Yo S. 32 55 | F. Otio Semmler, Schaltfasten mit Trichter zum Sammeln | Metal Filamcxt Lawp Co. L£td, |wärmung von Fiü it [ A: 02 22 B 9, H. 65 484 3e. 596 284. Portieren- Garnitur. | Sen 341. 5956 68S. Eïcnträger. Alu-|S. 32781 dér Oelgase, besonderenr Gxrplosions raum | London ; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.- | Wege. Jok L Ae D 96 894. 3OF, 596 052 f. 595 O36. Apparat zum SPneiden | Adolf Lehmann, Düfseldorkf, Pionier- | Ef miniumwarenfabrifk Richter «& Co „136d. 595 070 Bers{lufivorri® und ScHlaawettersbuß. Ko Sterzel, | Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand E. W. d 30a. 595955. Hilf3gerät für die] Friedr. Job. Barth, wn Brot u. dal. Harras- Werke, | ftraße 18. 6. 3. 14. L. 34464. 3 T Bbatb Feldababn. 20. 2. 14. 484 [für Luftkanä!e an “Mau werfen. 5 Dredôden. 10. 3. 14. K. 62 546. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 3 14. D H 13 Anwendung der Nöntaenstrable". Rei- | Friedrith- Ring 47. 0.3 J Abel e Co. G. m. b. S., Berlin- | 34f, 595 2513. Teller mit am Rand | be 341. 595 689 Dovve Lot: | G ngelhardt, I Lc. 595 973. EinsteckËsicherung für | W. 43104 ODekerreich, 3 11 1913. 21h. niger, Gesbbert «& Schall Aft.-Ges.…, | 3b. 5925 510. n enberg. 2. 14. H. 65485. angeordneten Aiefnekinebebälteea: Fari 111 tovî zum Verbindern di ennens | E. 20578 Stbwachstrom. _ Telefou - Apparate-, |21f. #95 263. Elektrische Glüb- | Schweißvor Je | Berlin u. Erlangen. 5, 3. 14. R. 38 849 Hillerseid!] iche „„Formmäschine 95 037. Maschine zum ( eiten MERIEIMARN, Oobit a. M. 29. 2. 1413 der Speisen. Aluminiumwarenfabrif | 26d K: abel- und Drahtwerke UAft.-Ges., | lamve. The Westinghoufe Metal | und Transfo ber- | 30a. 595 957. Klemmvorrichtung an | Beer, Velbert, Nhid. 2 4. 13. [ch, Brot u. dg B. 68 36: j be Richter & Co., Fishba, Feldabahn. | zeugun Nürnbera. 10. 3. 14. S. 33 140. Filameut Lamp Co. Ltd., London; | bunden und gemeinsam na S âllea Rich- | Kopfreifen u. dal. zum Befestigen bon |31b. 595 515. Nüttel?ormma! . G. m. D L in- | 34f, 5OS 282 Heinr tt, 1909.14 A. 99 499. t | r. i d 21lc. 595 9ST Leitungs alter. Uddy Heri, : A E. Schmidt, Dipl.-IFng. tungen um eêinen Befestigun M leiht | nedi z¡iniscen Apparaten. Georg Wolf Gießereimaschinenfabrifk Kirchheim. E F H. 65 48 und A1 bewabtun hardftr. B Se “s 14. 5 5321. 341. 595 699. Eiweiß | d Arhelger, aeb. Ri edel, u. Franz Gum- ; Dr. 6. Wiegand, drehbar avgazordnet find. Allgemeine G. m. b. H, Berlin. 5.3.14. W. 43125. | Teck G. m. b. D p. F irhheim u. Teck. 4. Rerstellb 5 Giefing, 3#4i. 595 186. Hu aevorridtung | mit mebanish beweglichem, | mersbtach, Olpe i. W 4.3.12. A. 18 127. | Pat.-Anwäl rlin SW. 11. 3. 3. 14. | Eleftxicitäts - Gesellschaft, Berlin. | 30a. 595 998. Borrichtung zur Er- j 28. 11. 13. G. 3501 es : ietei, gl bunt ide 114 S. j für R u Johann Knaus, Drabt Nübrkörver. Carl | Z1c. 596 285. Moment-Dr ebschalter ei H. 191%. 252 hd M 22938 ¡ielung körperlichen Sebens bei Dur» | 31b. 598 0B. Fortimascbine mit bell er, S@malkalden S4, 595 304. Kleiderständer. Emy berg, Ae Gramer - Klettsir. 17.1 bera, VMärGbofftr. 10. 2 F Franz Reiter, Wien; Vertr.: Or. L. Bewegungkvorrichtung | 24f. 526 198. Drebktarer Roftunter- | leubtung mittels Röntgenstrahlen. Veifa- | elektrishem Antrieb. Gießc rei naschinen- 4b. 595 6921. um | Bock v. Wülfingen, geb. v. Hügel, |26. 2. 1 S 595 ck04. | Gottico, Pat. - Anw, Berlin W. 8. für escutanatdier mit beweglichen | teil. Serm. Böttger Go., Dreéden. | Werfe Vereinigte - elektrotechnische | fabrik Ei Teck G. m. 33 DS., Eéntiden von Kôse, Flei S u. da al. mit Hannover, Tiergartenstr. 11. 27, 2. 14. | 344i, ur Veorbinderu 1 s 9.314 R 38 904. Oesterreich, 7. 2.1914 | Armen. Deutsches Metallw arexnwerf 111. 3. 14, B. 68594. Institute Frauffurt-Aschafeuburg m. | Kirchheim u. Zen 20. d p _G. 3288 s Schneidgut tragentem, beweglihem | B. 68 3! E Sr tnodbenivlitt d G t x 2EdD. 95 202. Ei irichtung zum | G. m. b. S, Berlin. 24.2.14. D. 26 831. | 22h. 595 644. Einrihtung an auto- | b. S., Franffurt a. M.-Bo denbeirm, u.|3äc. 5952 H. Mathiesey, Chriitiania: S tut ü l Zusamme! Evrefsei on S raabforimat oren- | 22f, 595 480, Glübhlampenormatur matishen EŒinwurfapparaten für Feue- Oans Merkel, München, Lindwurmsir. 25. | für Formtische. ‘Q F Sertr.: G. Trieferbah, Konstanz i. B. 34 | strafe 164. 8. 3. 1 N. 35 359 Z MWicktungen. SBergmavu-EFlektricitäts | mit verstellverer Faffung. Elektro- | rungen. Ulri Neumann, Bremen, | 23. 10. 13. V -11 840. Vertr. : W. Massohn, Pat.-Anw., Alton Rh, 2. 14. M. 50030. 7 verleae 36d. 595 : Werke Ukt.-Ges., Berlin. 2. 3. 14 techuis&ec Fa abrif F. Sarl S. m b. H., | Große Iohanuisfir. 204/208. 6. 3. 14 SG 596 0904. EŒEdcffop mit vor dem | 3. 3 14. F. 31349. : . 2th. 595 2912, Broischneltemafchine. | haf ri B f umboldftr. 10. am F 6 B. 68 455 Oderweimar. 4 E E. 20 568. N. 14217. Otijektiv angeordnetem, dioptisch wirkendem 31. 595258. Haltevorribtung an 5 Jablonowski, Berltn-Oberschöne- | 27 10. 2, 14. B. 6804 [icem, festit 2b. 595 208. Tran§portabler Trans- | 2üf. 5395 483. lektrischer Beleuc- 24. 595 5329. Hoblfeucrbrüdke für Priêma. Siemens & ‘Halske Aft - | kfippbaren Formtishen. Leon Ferman, ede, Edifonsir. 13. 22. 10. 13. J. 14 652.13 I4i. 5895516. In der f KlaVDe formator mit versenkten Kontaktsttften. | tunasgrger E Hermann Fu!duer, | Kesj:lanlegen, aus Schamctte o. dal. | Gref., Berlin. 24. 11. 13. S Mund. e adon; N ) Pat.-Anw., 44h. 595 961. Ap felsizciteatkeru er. | stellbarer Fuß für Möbel u. H. 1-1 2 34084. | Koblenzt-Li J Kö-ting &@ Mathicsen Lkt.-Ges., Lmbah b. Alsbahh i. D, 2 14: Q rah, Berlin, Haberlandstr. 10. 206. 595223. Zahnär Iltona. 3. 3. 14. F. ( Scani Fischer, Dillenburg. 7. 3. 14. | sa Henrich, Villa Kärnfken: V Z32l. 595 9212. KoGtopf mit @ 62575 t Leuß'- Leivzig. 2. 3. 14. K. 62420 F, 31 365 18 2 1E N 20 S0 spiegel mit ¡wei in entgege 31. E 281. Gaßform z um Gießen F 31 Nö!dner, Breslau, Otlaueritr. 1 und Nb : - 36-. 59 Züd 595238. Wewhselstrom-Zusaz- | Uf. 595557. Kontaktvorrihtung 259. 595 846 Einrichtung an Nund- | tung wirkenden, drehba von Ketten. Ludw ig_ Bahler, Wolgaît. 346, 595 983. Hvgieniser Gebäck- H. 63 988. {Carl Lieb ; maschinen-Aggregat. Siemeus-Schuckert- | on elektrischen Lampen. Fa. Julins | strifmaschinen mit besoad erem, in der | Dr. O8kar Vât#, Heidel! 1D 10 “B. 67 089 hilter Wilb, Or S ir: H. Sollnow, 344i. 595 5 | P / werfe G. m. b. S., Beclin. 15. 8. 13. | Fleißis, Nürnberg. 28. 9 14, F. 31 32L. | Dice abgeseztem Sortierexzenier. Wildt strañe L 2 o D 32a. 595 §37 a8- Gérenid. 5. 12. 12. T5974. Dr.-Ing. N ser nd S. 31 150. 221i. S968 568. Kor itaftvorrihtung | & Co. LeD. B Hans Maria August | SOb. 595 2324. gestänge für de S[as8- | 596 0#2. Zerkleinerunes- | Lankwigzerfir. : 21d. 595256. Irfluenz-Elektrisier- | an Elementen und d Baitecién. Fa. Julius | Carl XSildt, Leicester, Engl.; Vertr.: | Befestigung an Zähnen Nund- und Dv n. Carl mibine für Flei, Gemüse u. dal. 595 525 ] maschine Alfred Wehren, Berlin, | Fleißig, Nürnberg. 28. 2. 14. F. 31 322. | Dipl.-Ing. S. F. ‘Fc i8, Pat.-Änw., Berlin ciner Klammerzange r Neumaun, L ritr. 15. Lier anderwerk A. von der Nahmer, de i d : Schleif cestr 31. 28, 2, 14. W. 43060. | S1f. 595 829. Wandarm mit seit-| SW. 61. 29 12. 10 20: 48 3915 Seidelberg, Bergheimerstr 17. 2. 14. N. 1 t GA , Nemscheid. 6. 3. 14. A. 22 600 Ee T 4 E 30. der äußeren ‘Gestalt N 4 D: mipa 3 DED. 5 464. Ma ochias die icher Leitungseinfübrung. St268 ct Sie 256, 595 6858. Köppelspizye mit g N 1 301. 32a. 595 34h. 96 103 Auffang- und Sghut- 347. 595 242. Hns- und abbindbarer osef N. Zette rbole Ô 595 Éa Be MWiärme der Nutenwi@cklungen dur metallene | Blektricitäts- ‘Besells@zat_ u. b. §., lartigem Grund. Alb, & S. Hen?-18, 306. 595 S80. gelafienem bocrid Schneidmasck inen mit | Kleiderhaken. 18s S f ating 19 Sertirudensftr. 20. 9 2.1 2 : von Frübftüd. 4, A 95 Bänder abzuführen. Chr. Weuste & | Mannheim-Neckarau. 4. 12.13. St. 18697. | Lange erfeld b Barmen. 30. 4. 13. H. 60 828. für die zabnärzitlihe Piari te i are Fa. Fritz | b. München. : : [1 295 5975. E dreb- und burg, Kaiser Fried Panzerung für Tresor- Overbeck V. m. n H., Duisburg. | 21f. 595 840. Glüblampensode! für | 256. 595 987. Auf der einfädigen | Seiwrich, Geislingen a. St. P Berlir : 14. P. 25 604. | ff. 5954 | rerlegbarer tran8portabler Leferständer. Wil- A | unt Panzer Aft.-Gef Al: 2. 14. Ah: 429 elettrishe Hoa enter S108 & Cie. | K L fi 382 D 65 037. : 3 O6 183. Apparat jum | barer Sceibe ur | belm Küf stermaun, DréSden Eöôntg 595 941. Christbaum - Kerz?en- | B P. 25 090. L 21d. 525 994 idlunasträger für | Eleftrici s. Vesellschaft M. b. D, [mi | 306. 595735. Walze zun »| He Eéneiden von Küchenprodukten. Fa. | witz _ Berlin, Albert 95 10.214 K 209 Schmuck. Mar Fisc{l, | die Sticnverbi gen von Ankern elek: | Mann 4.12.13. St 186: 3. ¡H | walzen bon weichen ¡terial {1 Her ¿un Seifert, D ieolben: 6. 3, 14.1 B. 67991. | Z4Äî. s S D. ) trisher Maschinen. Siemens: Schuckert- | 2Ef. 5 Glüklampenprüf- | H e Wachs 2c. für zahnärztl | E 3#f. 955 t! of W. 48. | werfe G. m. b. S., Berlin. 5. 9. 13. | apparat. "Tal Laugbein, radorf, 2 ir | & Sous, Berlin. ] Bic _595 93 Beweglih anmon- | über dem gewölb tj S, 31 325. Sé4warzb.-Rudolst. 4. 3. 14. L. 314437. 1F in ì s, | 206. 595 749 - | terte Spannklaue an Brett-Messer rvuß- | schleifenden S 2/9 Henkel aus Dünn- | tr li I. | Bko. 395 elektriidhe | CEf, EE 5 998. Betesiigung von | Ba ß. E 0E. B0: |} - ne | : S i midtnen. Heir 171 rid Rieger, Aalen, Württ. | Deckplatte d | 395 703. Stet mit mebr ols zwet Befestig1 1ngS- | arane, 1 595 T Aus Ï Maschinen mit iemens- | Fassungen in elefirishen Handlampen. |25c. S9G O1L.- Striprenband. Adolf | nd L eebarer: j ;Z. Briefkafsette mit A 2. 14. H. 38 785. S&wätish C ó | R St. Adalbertftr. für Hoblgefäße, -ins ere | sammengeseßter Kunststein Schue{7rt Berlin. | Siemens-Schucfertwerke S. m. b. H., | Scheißb, Barmen, Weikecstr. 11. 18. 2. 14. | Lester Lerchuer, Charlotte [k ziebbarer Schreibunterlage. Kauß- 2ic. 595 040. Messerr Hakenf förmiger § Halter | 28 O4 ien, Kocgeschirre u. dgl. Guido | Bildflächen. Wilhelm | D 9 S. 31 328. / Bein. 5/9. 15. S 4 2. 51 88 | 5. 14. 11. 13. L. 33459. [maun & Beck, Berlin. 21. 2. 14. eren die Pußhringe aufnehmendes G und sonstige | bindung8borrih- Reiuwart, Neuwelt i. S. 3. 3, 14 |nünde. 2. 3-14. C. : | 280d G £96. Indukiton8motor mit | ZEf. 596 009. 25d. 595 253. jammens- | SOE 954. Für ¡abnte@nische | K. 62 283. s | mit der Spannklaue ein Stù Ottmar Schtlofß- [f Teile ¿erfeabarer | N 38 869 | 37b. 595 154. Einrichtung zur Be ang-b [laser und getrennt ange: j lampe mit Leuchidra | orseßter Sapifierié - G Minna | ¡u verwendendes, verstellbares |33b. 595 802. Bei ung einri Ege, Aalen, Oppenbetimer- | orms, Hagen- | 34. 5951. Zerlegbarer Mil{h- | festigung von Ekschußschienen, Türzarge j ordr e! stand, bei dem der Sta ore | Schaiftzeichen aus fart Auger, Leirzia - N sistr. 31. | Fübrungs2stúck, um dem Wurjzelkanaibdobrer | einer DruEitimme dur das nende N 38 786 landstr. 56 25. 2. 14. Sd. 51953. | e A a, Ernst Treue, Bielefeld, | / {alier am Unlassergaebhäuse angebracht ift | Material und Leuchtdraht auf der M, 2 14 M, 22/00 | j liebige Stellung geben zu können | Maul Konfekt spentender Tierkop ic 595 18S. Mefierputmaschine 34f. SOS SSS. Tif ing- [8 913. oba 41. 3. 3,14 2 16933. 4 Ailgzem ine Elettcicitäts VeiscUschaft seite Buchstasen-Lampen-Sese 595 G98. L ler. | 5 Jäger, Reichenbach i. V. | Bertho!d Krauß Wwe. & Söhne, mit ¿wei fede nd g »der gelagerte arer Schirm- ur B | Ständer fr Landkarten, 34l, 595 G9, Shüselkalter. M. [S WSorlin: 11-3. 14. A 22050 m. b. S , Berlin. 10. 11. Tus L rbre Witten- | 5 ] | Rod ach b. Coburg. 7. 3. 14. K. 62 9508. sshziben. R v . Hünersd orf Nachf., ial Groß . [und verstellbare : J Aumiller, St. Paulstr. 10 u. Anton | 21d. 526 497. JInduftion2motor mit | 21f. 596 ‘001. bergeifir. : | r | 336, 585 805. Klein: geld - Taichen- Etuttgart. 2. » §03. Klever, Pat.-Anw. | Hoffmeuu, Warberg. 2. 3 s Eintermeier 5 Sewürzmüblstr. 1, |37b. ngebautem Anlafßser, dessen Widerstand | mit Le utdrabtträger S882. | |a-tomat Wilbeim May, Cbarlotten- 3c nri ichtung ¡um |26. 2. 14. K. 62 |34i. 596 O4. 3 !sammensegbarer | München. 25. 6. 13. A. 20 881. | festigung getrennt angegrdnet ist. Allgemeine Schriftze ichen aus B t Acety!engaîe | burg, Eósanderstr. 3. 7. 3. 14 30 fi bürsten in Messer-|§34f. 595602 . |Fah!chrank mit Nolladenverschl1 für 34. 595 997. Hosenstrecker. Her- | usw. a E ektricitäts - VeseKschaft, Berlin. | Material mit auf der Borderseite D 4 d| 38b. 595 914 S. fnertas ije. 3 Ritter _& Sou, | Gertrud Dietrich, iel ¡elfad Soeanecken, mann Pietsch jun, Gc mmern, z. | Mörte I E E 22 D308 : a-braziem Leucbtdraht. B uftaben- |3 - | Ar umhart, Veilch nir. 2, Z N } burg, Herderstr. 38 8.2.13. D. 9.1% 2 946. Magde burg 0. 10 Di 24. 504. | Halters B 595 089. Fsolation8gebäuse für | Lar nipez- Gescüschaft 2 ut. b. Ô., [ | [j Eictermaun, Lachne: str. 25, § arl8zuhe. Lic. 59: . Aufnebmer-, Pc f 595 686, Wandschmu bild, | 1g zum Fest-| 341, S596 005. 6 „Kasten mit [10 e ume'te Hartmann ck& Braun |10. 11. 13 L. 33396. E: Ai | 113 11. 13 N C0009 E ! uh aus fgarn. Alma D sebeu mit Photographien oder sonstigen |! in bohlen oder | Fsoliervorri&tung zur Lteferung warmer | 37b. N ef., Frankfurt a. M. 3, 1. 14. |21f. 596 092. @ eftrische ( S1 zuî r| | 236 596 142. Uhr-Etu Bor- p! 29 15 rvindung mit einem | n Möbeln usw. | Speisen für Armee- ind Marine-Massen- | träger. H 54. ; i j mit Schriftz iche "mit flacer VBorderlett i | | in ium Aufstellen_ der 1D, L e “Kuhnt, f 9 3. 3. 14. | verpflegung. F B Gräber, Kiel, Be J | h. Keh C 2 595 195. Direkt in der Hoch- | und abgetönter Hinterseite. WVuch taben- | tw L - j ägs « Siern, Vfsenbach a. M [E bested-9 lischen, Nesidenzftr.10. 18.92. 14. straße 25 30. 12. 13. G. 35 331 | 7h. ç istabg P: 1g liégendes Am nperemeter mit von Sa “293 397 m. b. §S., Berlin. | Ei | straße d L ' M 1. S. 36022. _ Ser J, enpapierhalt Ler 341. 596 013. Briefkaslen mit Brief- | Richart "B ockwißs, Pößneck i. h, Hand auf 1iditellbarem Marimal 3 L 33 391 S t, | Gd. 595 684. Monatsbiade. Her- | 595 181. Orhales r 95 §57. Vorri btu g zur Ver- ¿rten Vee | anzeigevo rrihtung. Georg Ohleudiec, |5. 3. 14. B. 68 516. eine D Gugger nheimer, mwic „wictels Schlauches ¡mann Zinfer, Neuffen, Württ. 16 2.14. | und Mundvfl ge. Fer L 398 , itung des Verrutshens von ai Wänden j Hatttéin. 20, 2.14. D: 6412; |37b. 595337. Ni offtr. 52. 28.2. 14 uchtbrenner. Mar x: |Z 98614 Ï J . Weerbaden, Taunusstr. 36. c 595960. Herdplattenpuger. | und anderen Flächen a faclängièn Gegen- 3 El. 596 030. Stneeschlag- und | Wilbelm Treeck, Dortmu! G. 35 93: von ei 1en, Nitter NasDenst | ZOD 595 7OL. Geradebalterbofen- | . 14. L. 34305. #2. Julius Tücking, BVarmen-N. 6. 3.14. | ständen. „Brev eta“ Gosellichaft für Mayonnaiseapparat. R. v. Hüuersdaorff | straße 25. 5. 3. 14. T. Ï 21e. 595198, Meßinstrument zur | einfassenden Leuchtdrähten. Vu staden- | träger, Erfte Sövpiuger Vaudasen- | 595 215, j ¿ 358. | gewerblichen Rechtss{bus und zur Nacbf., Stuttgart. H. 65 598. |37b. 5954323. T r fi C Taichenlampe n. Iosef N-u- | Lampen-SVesellschaft m. b. H., Berlin. faNrif Vaul Mitter, Géppingen. 28 2.14. | von Seifeni ic, 595 962 tel it j Verwertung vou _Erfiudungen m. 341 596 107. & ckchmud | böten, Straßen u. î München, Lindwurmsir. 88.110. 11 13. L. 33 398. ¡E 20 5239 [f Kanmer zum 92 | b. H., Berlin. 27. 2. 14. B. 68396. |N. dienender Christ l ( , L GATI R, Datiand:; 25 b Vt [4 180. 21f. 5986048, B | 3G, 595 S867. 4 Weuerlappens 34. 595 859. Matte. Anton | bof. L G 14 s. 65 629. Schmid, Wildbad, Württ. 4. 3. 14. | Fehlert, G. Loubte s 95 209. Meßinstrument für | die Anschluß-Klemmschiauk | Wd1 Diate, [v Vi Sözelmayer, Schwäb. Gmü 2.14. /3 Af, 595 647. Hyzienische Klosett-| Sch. 52 046. Büttner u. E. J montage. Voigt & Daeffn er | Steckfontakt erseyt sind rj ‘TandeT- K f . 14. K. 62939. S. 33 036 uflage mit je drei Blatt Toilettenpavier | 35a. 595 219. Wagenverriegelung auf | Berlin SW. 61. 29. 10 12. F. Fra! nkfurt a. M. 2. 3.14. | Wetlar. 9. 3. 14. L. 34489 au of 3. 14 | c. 595 M, Aus Kettentrieb und | 84f. 595 9£2. Bord mit Aufbänge- | Adam T aud, Saarbrücken. ©. 3.14. | Förderkförben. Gesellichaft für Fördec-|37b. 595 446. CEiserner Fuß für a 12 20T: 21f. 596273. El ch l fu | 95992 ift Vremébandtubpplung beste e Antriebs- | stangen. Gustav Geier, Hamb1 Burg- | W. 48 134. anlagen Ernft Heckel m. b. H, Saar- | Holmaslen. Dortmunder Br ücfe! nbau 2lce. 595357. Meßtransformator | lampe. Carl L e Curl Tl v slage au 1j maschinen mit | straße 18. 2 3. 14. G. 38. 595 895. Klofettpapierhalter brüden. 4. 3. 14. G. 35 959. T. H. Jucho, Doctmund. 2, 12. 13, : mit angebautem ondensator. Siemens- Schwarz b.-Nudolstadt. 4. L. 34438. |2 * | Nateriali: Augen | edene Wasch. | 24f. 595 948. Verstellbarer U-fôrmigen Bägel mit Klemm- | 85a. 595 598. Zwangsläufige Z1hn- | D. 26 271. } Schuckertwerke G. m. b, S., Berlin. |21f. 596 287. assunzt! ôörper für | Antri M A av | : Seite Countineut al. Caout- | Seshirrförben. | und Bilderhalter. Ernsi Seipel estehend. Eugen Kafleub verg, | radoorri{chtung zum Oeffnen und Schließen | 276. 595822, Hallenbinde in 7 30 8 13. S. 31266 gei{loisene Schalenhal ter u dal. Schmatl Schwartz, Taumpa, Staat Florida V.| PALS -Percha-Compaguie, | ! schinenfabrik 2-3. 3414 G S gsburg. 10: 3. 14. -K-- 62540. der Schutzgitter an Materialaufzügen. | Dreteksform. Dipl.- Ing. Louis Wolff- 2e. 595 2358. Meßwandler mit Fon- | & Schulz, Barmen. 7. 3. 14 2. 52078. | St. A Bertr.: Dipl.-Jug. A. Kubn, | 30.5 19. | j : s 13 14 4 ian ‘Kean, ( 8. 3. 13.1 34f. S596 01S. Steinchenbe L G 169. Badewanne mit ver- | Korbinian Beer, Un terme nzing, Post berg. Hannover, Königstr. 53. 29. 8. 13. i densator. Siemens - Schuckertwerke 21g. 595003. Vafkuurmgefäß für | Pat.-Anw Berlin SW ¿O 17.6. 24 | S3e. 595 448. Ondulierappvarat. J 2: f Holzrabmen in vorgebohrte r. Paul fefibecitr wasserdiht \chließzender Fuß, | Allah b. München. 2.2.14. B. 67824. |W. 41 126 ; G. m. b. H., Berlin. 30. 8.13. S. 31 305. | Metalldamyf - Apparate. Gleiwßhrießter-|Sch{. 44 481. ¡abn sitüblse, L | Ardreas Wilhelm Rommel, _Steiubach- 596 247. Kehrmaschinen-Bürslen- | Pattloch, Neukölln, Panniersir. 10. |ftüße. © Mewis, Eten a. Nuhr, 35c. 595 308. Zugletnenbefestigung 595 872. Jsolierdiele zur A | 21e. 595 359. Ionenmeßgerät. | Akt .-Ses., Glarus, S wetz: Vertr. : |S7d. 595 37k, Wasferstrablapvarat é, T g “Eich cnstr. 24. | Hallen bera. o: 12 10. M 30 101 per aus Metall, welche mittels durch- | 26. 2. 14. P. 25 566 Moltkesîr Dl. 2. 14, 90036. | für Seilflaschenzüge. Gustav Friedrich, | Balkenverkleidung für Massiv. Decken und j Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. | Nobert Boveri, Mañtinheim - Käferthal. | mit bintereinander angeordneten Düsen 128. 2. 1 j 33c. 595 599. Elastisches Band an bender Stahlstangen verbunden werden | §4f. 596 024. Detelhalter für Ge- | 241. 57. Verste r Kleider- | Leipzig, Gemeindestr. 18. 25. 2, 14. | Böden zwish-n Holzbalken. Friedrich Í 30 8; 13S. 31816. 312. 13. W. 99.00. Donald Barns Morisou, t [, Ludwig Suber, | Haarspyan i tsnadeln. Ethell Vito Heinen, Crefeld, Fischelnersir. 68. | schirre. Frig Bauer, Altena i. W.4 bügel Mori Schl Klingen- F. 31 289. Benccke, Elberfeld, Viehhofstr. 17. [ 21c. 595360. Meßwandler mit | 2g. 595 3183. Magnet, der au | Gngl:; Werl: nag. C. Feblert, | Hagenar 1 D U 008 Noyes, W. 2. 14. H. 65 406. 92. 3, 14. B: 68 430 | 7.7.1 S. 48923. 325c. 595 639, Baurinde mit dutch |7. 3. 1 ) 6 Kondensator. eld Schuckertwerke einem Stab befestigt ist. Wiliiam Sloneck G. Loubier, F men, A. Vôâttner u. | SOf. 595 389. Massageapparat. Otto H. K Ic. 596 2 263. Seilverbindung als | 84f. 596 180, Sefiquirl. Paul 22. 18S, Eleft Bett- | Reibungékfupplung angetriebener Trommel. | 37b G. m. b.D.,. Barlin. 1.9, 19, S. 31 259. Leipzig - istad Mariannenstr. 18. | E. Meißner, Pat.-Ann zste, Berlin SW. 61. Balleulo8 Dygi E eNE Gesellscklbaft m. | 2. 2. 14, ng Siwerbeitsvorrichtung beim Fensfterpußen. Kreß maun, Be Franzóösis{eftr. 28. | wärmer. Arno Schwoter, 9 Rilly Lein, Hilden. 6. 3. 14. L. 34 465. | mit 3 2c. 595 478. “Matiagtiafel It L040: 14. E 33 059. Z 20 0. Le E i b. D., Berlin. - 24 2). 00319. TT91N mil Rößhrborn, Deli, 259. 214,19. 3. 14. K. 62 909. i. S. 36. 2. 14, Sw. 918 36a. 595144. Küchenberd mit ein- | Gele E!ektrizitätszähler. Landis « Gyr 21g. 595 334. Zur Aufnahme von | 27d. 595 595 » D776. s 1- | B3c. 595 649. Puderdose. Gustav l. 38 800. 34f, 596 264. Oüängeöse für Bilder, |34l. 595 189. Als gebautem Wasserbaisin. Alex Grod inêti, |6 4 M. 6 i G. m. b. H., Berlin-Friedenau. 3. 3. 14. | Röntgenröbren dienender Kasten. Rei. | geshalteten © felstà tung. | Bor life jr., Hamburg, Mesterkamp 20. dlc, 596 291. Fußabstreißer mit | Spiegel o. dgl. Fa. Vh. J. Maul, | aebiltctec, zur Erwärmun ŒEfsena. Nuhr, Rellinghaujerstr. 28. 5, 3.14. | 376. L Winkeleckleiste mit G L:.-34 411. niger, Gebbert & Schall Att. -Sef., | zurn Absaugen er arf. 14. B 68 543 iebbaren Kreuzftäbe n. Friß Sperick, | Hamburg. 2. 3.14, M. 50163. feiten bestimmter Defel f G. 35 981. dem Wink Cckleiste entsprechend ge- 2le. 595 512. Einrichtung an Hoch- | Berlin u Erlangen. v. 3. 14. R. 38848. | Morifon, H o 6 33. 595 931. Duomberg i. L 9. 3. 14. S. 33133. |134f. 596265. Doppelbehälter für | Ecnst Zysset, Thalwil, S i 36a. 595 190, Mit Griff versehenes | formten T ia. Q Overhoff, \fpannungSanzeigern. Sartmanu Braun | 21g. 595 347 7. Rotierender Hoh- Dipl.-Ing. C. D } zum | spiegel avs geprägter Ltc. 5 596 292 S@chuhcremebüchse, kom- | Sewürze u. dgl. Nürminger & Sohn, | G. Dedreux, A. Weickmann u. Divl.-Ing. | kastenartiges Berdeck für Herdschiffe. F. | Mettmann 9. 3. 14, 3458, | ; Aft.-Ges , Frankfurt a. M. 7. 7. 13. spannungëum! halter zum abweselnden E die Nönigen- | & Co., Nürnberg. 2 äntert mit Auft tragbürste zum Ein- | Fürth i. B. 2. 3. 14. _N. 14 194. H. Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. | Gaedke, Gießen. 27. 2. 14. G. 35 898. |37c. 595 182 Dacheindecku ing wit f H. 61 803. Betrieb mebrerer Röntgenröhren. Sie- lte Sei c Söhne, |33c. 595 §40. Umtieren von Shubwerk, Lederzeug u. dal. |34f. 596268. Daumenst'ft mit |26. 2, 14. 3. 9644. 36a, 595293. Geschlossener Herd- Zwischendecki ng eme Isolierung aus s 2lec. 595 984. Dämpfung für Wechsel- mens & Halske Akt.-Ges., Berlin. 0. | b mit-Ncz r Innenseite befestigte rt Bienefk, Scbwientochlowty, O. S. | Klemme. Charles Alfred Ford, Iewark: | 341. 595 191. Nüöhrsieb mit aus- | griff aus zerbrechlich-m Material, terartig |Nobr und Fadengewebe. All in Karg, / strom - U EL funden blt, Sicmens- | 15. 9. 13. S. 31415. i D ¡ Verbindung#winkel | l » Déenbirg, e A E G09. Karl Vogteurath, (Ulheim a. Rubr, W. 3. 14. B. 68 589. NBertr.: C. G. Gfell, Pat.-Anw., Berlin wechselbarem Siebboden und lösbarem | gestaltet, daß der Griff - mit einer Fuß- D Tau i. S, Ö lmannítr. 21 Ea j SHhuetertwerke G. m. b. S., Berlin. | 21g. 595 498. Aluminium - Anode | aus gepreßitem Eifenblech für Fell-Nabmen. 595 267. Sseftrisher Hand- Bachst ETA ¿D h 20 1IPOL Bc. 596295. Behälter mit Ver-|SW. 61. 3. 3, 14. F. 31 361. Frankreich, ihrwerf. Hermann Mey, Belterféld. latte zur vershiedenartigen Verbindung 62.317 i ! 18. 19. 12, S. 29041. für elekirolytisde Gleihrihter na Pro-| D. Schlöfser Nachf. Gebr. Zilles, Rei 33». 595 457. Billetthalter. Paul Guß zur Aufnah; me von Shubcreme | 12. 9. 1913. 22, 14. M 50-125. : mit dem Herde usro. hergestellt wird. Hanu- Die 595 210. Datwbfenster. Peter i 2lf. 595108. Tis{hbogenlampe. | fessor Gräß - München. Louis Jéelé, | Worms. 19. 2. 14. 9625 s Müller, Nee i. W. 17.2.14. M. 50 0009. ?. dal, für eine pinselartige Auftragbürste. | 34f. 596 276. Kleideraufzug. (ugen 34, 595 526, Beitwärmer mit elek-| noversches Armaturen- u. Pes Zeppenfec!d, Vicht b. Stolberg, Rhld. \ ; Voigt & Haeffuer Akt. -WRes., Fcrank- | Côln-Linden thal, Klosterstr. 71. 9. 3.14. |28b. 595 848. A ¡pan 33d. 595 615. Fahrfkartenschußtaïche [ l Porepp, Hamburg, Alsterdamm 3. | Fränkel, Beuthen, O. S., Gymnasal- | trisher Glühlampe als Heizkör pet (T werk Oventrop &@ Heutelbeck, Peine. | 2. 3. 14. Z. 9653. v j furt a. Vi. 26 S 1A: N. 12249 L 15 180 i i Stader, Mi [beim a. Rubr, N hs mitt natenfôrt iaer Haltevorri{tung. N 3. 14. P 95 646. traße 14 D L F. S1 310 Boniarsft, Zalenze, D, S. 10,2, 14,1162, 148-0 VO 32. 3c. 5956 247. Neuerung an Da- | 21f. 595 199. Bogenlampe. Voigt 2g. 595 511. Aufbängevorrihtung 2. 2. 14. St: 18 Due E | C ' r Flü [entin por, Neustadt b. Pinne. 595 7S1. Vorrichtung zum Ent- | 24g. 595 006. Spigenaufsteck- | B. 68 042. 4 36a.595250 Wärme verteilungatvlatte | haken u. eo. Otto Baur schuwer, Neu- A j «& Haecffner Aft.-Ves., Frankfurt a. M. | für Röntgenapparate. Otto A | 286 596 02 Fellentflzishungs- | weld im Zusammenpressen des Pakets | 27. 2. 14. S. 33 020. der Asche. Albert Künkler, Mann- | nadel für Polstermöbel, die ein Versenken | 341. 595 532. Nur bei geöffneter | zur glelchmäßi: jen Uebertragung der Wärme | stadt a. 8 10. 13. B. 65 892, | : 56.5 14 N 13950: Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. DipL- | maschine. . Ka cl Enders. Leiptig-Lindenau, | ihren Inhs uf den Berband!i ¡ießt. | 33D. 595 G16, Fabr , Rennershofstr. 3. 25. 2. 14.1 der Nadel in den Möbelbe zug S Wohnungstür zu öffn-ndes Haltegeslell für | auf Gasbrataufsätze. Wilh. Schmit, |: 7e. s 95 GON. Megenwasserteiler mit \ | 21f. 595 113. Neue Kontaktanord- | Ing. A. Bohr, Pat -Anwälte, Berlin in | Henriettenstr. 7. 2. 3. 14. E. i irt ahn! 6. | mit zusammenziehbarer Einfklem 32 992. mat. Vèaria Leuchter, geb. ilbeck, Milchflashen. Fa. Joh. Wendt, Ham- Hamburg, Valentinskamyp 33. 7. 3. 14. | cxzentrisher Nohreinftellung. Ulr rih Schele, | j nuna für Taschenlampenbatterien. Arthur |SW. 61. 13. 6 13. S. 30 674. Vester- | 39a. 595018. Met izinifches nat L 38 L __{tung. Dis Sopoliúsfki, Neufst 24d 596 239, Staubfreier Aschkasten- | Berlin, Jo sephft Lo i i Puta, 12, 2: 14, D. 42 002. Sh. 52 080 Scheideag, Bayern. 7 2.14. Sch. 51 673. n Enge H imburg, Neuerwall 70/74. | rei, 23. 11 1912 z gías h iterilen Aufbzwa ung | í 3 - _Augentropfglc it 1b. Pinne. 27 2. 14. S. 330: Zntleerer. Robert Pröger, Dresden, 34a. 59 S5 OQOTL, d ( [ |34l, 595 523823, D tilhflasche p-Dall - 26a. 595 495. Ofenwand für Grude-| 37d. 595% 024, Eiserner S B nster- ; : r L, 34 369. 2Iq. 596 198, Apparat ¿um Be- j von Näb tgut, Tampou»s, Ta- | n Tro 22d. 595 617. Fa Samelienftr. 5. 30. 1. 14. P. 25383. [drid auf den O berflähen. Carl August gestel für Wohnungstüren mit einém in | öfen und andere aus Metallbl-ch her- | rahmen mit die Ventilationss{lipe des A 21f. 595 171. Dreb- und s{chwenk- | triebe von Röntgenröh: en mit Weäsel- | bletten usw. Dr. Gugen _Batfecd u. | bofer, ‘Mûr inchen. 2 mit sich selbsttätia öffn fle. 595 303. Allfeitig verstellbares | Wilbelm Robert Oeters, Hamburg, | einec feststehenden vertikalen Hülse auf | gestellte VDefen. Deutsche Patent- | unteren Schenkels überded volzleiste | barz elektrishe Lampe zur Beleuchtung von | rom unter An wendung eines primären | Hermann Augu Schmidt, F ankfurt a. M., | 30g. 595 876. Kinder aflasce. | Valentin Sopoliúsfi, czardinene ifen mit einzulafsender oder auf- | Holzidamm 26. 17. 2. 14. O. db und ab verschiebbarem Halsring. Fa, | Grudeofen-Fabrik Walter Mieschel | und elastisher Unterlage für die Glas- Tarameter-Ubren u. Mi Ernst Heile- | Synchron-Unterbrechers._ Veifa - Werke | aiserstr. 33. E 2.14. B. 68 247. | Ot far Müller , Neu Graupa b. Copit. | 27. 2. 14. S. 33 022. hraubbarer Grundplatte, Wilhelm | 34g. 595 019, Neuartige Matraße | Joh. Wendt, Hamburg. 12, 2, 14, Co. m. b.“ H.,, Leipzig-Skötterig. | sheibe. Jacob Schmitt, Speyer. 21. 2, 14, s Vereinigte Elektrotehuische Justitute* 30a. 595 . Zungen- und Lar yngó- 17. 3. 14. M. 50 267, 33d, 595 650, Zur Blumenftrauß- mit unbiegsamen Längsseitenstücken. Wil- 1 W. 42 853, Ce 0e E De 20.919, Sh. 51 387,