1914 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Faffénve E rein, e. G mühlen eingetra . m. U. H A getrage . H. in Mad Der Lmdarkan Ti worden: ade- ¡ Kre ans mi TIEar A aud à b Jn das Gene fen Ba [129 ile S 6 / eve er , one RiMiova sind aus as beide in Made- ei der E nsGaltöregister ist O der Generalv Wilhelm us an ibre Maga Sud Tleiscberei- Rokprodukt ttebaeces schäftsbetrieb p Is Hann der G Schneider pap und der L er Waaner | O/ aufêgeuoffeus ukten-Ein- u Wer, Absatz od auf Verwert é. 1 Recklin G , beide in M andmann Ot /S. und U chaft zu Kre nd | Schwein _oder Mast v tung von ghaúsen. Derbor e nig. A Feprülen, getreten S R T T LITET n lbwirt\dafiliden somie Bezug, von bei 9 je Befannemachuts [122084] Stetmau gl. Amtsgerich . „zu Kreuzb ränfter en Bedar und land on | bei N enofsensch I. . Oder. igl." Amlégeriht. worden : zburg O. S Se | wèetes. D S tiSaen i Een wirtschaft r. 12, „O aftôregister i Bei d “F Herford stande Paul Wielki ist « eingetrage en. Die v ständen ausged - | lehusfafsenvi erer Spa r ist beute | ei er Spor- 1 [12209 V - Bekan e ausgeschieden i ist aus dem V n | gebenden L on der Genoss gedehnt | uoff ex verein r- und Da ingetragene ( ind Darlehnsraf 2] In das Genoss ntmahuug. [122065] Karl Plochowiez en vnd an sei or- | erfolge öffentlichen Bek enschaft auê- enschaft mit u eingetragene Ge- beschränkt Senofeusch nasse Die Fi unter Nr Benossen]Qanore it . [122065] Amtsgerih vieß gewählt eine Stelle | schaft n unter der Fi ekanntmachun pflicht in O unbeschränkt Ge- | Oder is er Hafipflicht aft mit uUn- li Firma ist geä {haft ver die „Einka: ter ist heute t Kreuzburg 1 , gezeichnet irma der G gen | worden: er“ folgend ter Haft- | regis st heute in zu Köven g, e Bezugs ändert in 2 7 Land reuzburg O. S 91 mitglied \ von zwei Senofsen-| A ? es einget egister eingetc das Gencfsenf n a, schaft G ugs- und Abs „Väuer C Pee Büäcte ufsgenofsen-| S au, Pfal ., 21. 3. 14. | Zeit! ern, in der zwei Verstand _Am 4. Mai ragen | des a getcagen word nofsenfchafts S erihtstett bsatge -7 Se nd Umge rmeister v Spar- A eitung, die Bilanz Neuen A nds- | eingefü tai 1913 ist ei des auegeschieden en, daß an S 4 egenstand d en e. G. nofsen- ) eia t ca Bes tragene ui SBaelebustase! einge Elie Y lanz wird in der Verbands: i Per Betrieb tiner S cin geues Statut | mitgliede b hien s Beet zum Lo an Sea Beta ret Ea are E Gmünd, Sch liand ded Uni Uen A 1 Haft-| in änkter Haftpfl Be e o 1 EO es ausgeschied eröffentlicht. An asse zur Pfl ner Spar- und D mens | Amtsgeri estellt is. m Vorstands Berka; U ad dar wirtschaftli ge- | Das K Am [12177 K. Würt! chwäbisech. Ce S h agen. Gegen- n Mörzhei icht, mit d nbe- ers Anton H edenen Werei n | verfehrs sowi ege tes Geld arlehnê- geriht Steiua AONE erkauf Tandwi er gemeins cer über d . Amtsgeriht Ab §17711| U rttemb. Am [121752 tohmaterialien, W der Ank TUGRRIE iner Vorstandsà em Sige | Ler Oeko enkel wurd einsvor-| B owie zur Förderung ? und Kredit- | 2treh ‘teinau (Oder), 2: Haftsumme: ? irtshaftli einschaftliche | I as Vermögen ensberg ha eber den N tsgericht Gmü ]1 zwar im Zi zeugen und son aren, Maschi auf von | t wurde Karl ndsänderung : N Steinekir ge Dominikus T als folcher Zefanntmachu rderung des Spa He len, Schl s Be I4 anteil; me: 50 6 jer Erzeugnisse. | 2 ofef Rößler i des Lederhä jat Lipp, I ahlaß der F münd. jan d mmer Nr. 82/1 d großen und euen Bedarfs nen, Werk- | 4 örzheim an Stelle Silbernagel II E Me: irh gewählt us Trautwein i vorsteher oder dase, find vom S b In unser Genoff E [12205 S ties ; höchste Zahl ür jeden Ges ba 28. März 1914 in Aveasbe adlers Lipp ia nhaberin der Mais Rofine 1914 e uitpoldstraße es Justizaebäud atleder. D "gabe im aren im ugust Lehenbauer e des ausgesh!edt in emminaea, den 27 n | mindestens ei essen Stellvert ereins. | dei Nr. 21, b Men /GaftMegitee 122093] F es Genoffen: 10 der Geschäfts âfis- | Konkurs 14, Nahmittags 2 E am | Nachmit Gmünd, ist am 27 a UAibert | \{ch einshließlich L E zum 17. A es 1 Konkursverfah die höchste ie Haftsumme beträat die Mit- Landau, Vfalz, ¿edenen Sl Minisger März 1914 und dur di nem Beifizer zu u reter und Spars Und etreffend den S ist beute assung vom 8 2 0. Statut anteile Nechtsa erofnert. Konkurs hr, den | eröff ittags 4 Uhr, d 27. März 1914 lußfafsung úb , abltermin . April | walter: R ren eröffnet S E i 3falz, 26. } gl. Amtsgericht . zeit die Westfälif unterzeich e. G nd Darl en Saegeu'e des aus d . Januar 191 in der |O nwalt Köbi nkuréverwalter: net word , das Konkursverf , | Verwalt er die Wahl zur Be- | b : Rechtsanwal . Kon?ursb ánteile ffe allge Zahl Q 200 M, K M 26. März 1914 HWemminge e etiung zu Deüns: lische Genoff nen ¿it U, V ehnêfafseuve E E Æoh dem Vorst 4. An St ffener Arcest i ¿olg {n Ab er: | Bezirks den. Konkurs verfahren | aus ers, Bestellu etnes ande urg. Anmeldefri alt Wetß i er A nltaliera far l er Geschäfts- | Leob O i Ge E lien. S ee f Me t, 0, Mis MAReE verein, Johann Fischer b iee E I A n R sea t u Serte ptar Das mea. So us\ufses, dann ü ng eines Gläubiaer- eg E A6 E n Senß- standsmitglied { ist fünf :0bsCchiükiz nofseuschGaft [1220 Di . zu veröff Rother der Gutébefsi eingetrag Münch in Ger wurde Landwir tedenen | 18 dung der Ko en. Frist : 20. P münd. A . 1134 und 137 n über die i äubiger- | Bes 29. April ursforderu meisler Wilh edern sind bestellt: B. Qu D s Darlehenuskass register 078 T E Will ie ent- er aus d utébesißer N agen E ut Gerit andwirt . April 1 onkursford zur | versa pril 1914. Erf nmelde- id 137 K.-D n den 88 13: eshlußfa cil 1914. T ngen 26 t: unser Ge [122 h eheusfraf : eintra die G engerkläru und em Vo zer Viober gewäßlt. stetten i Urban | and 914. Termi derungen bis mmlung Erste Gläubi der alli . bezeihnet SS 132, | des sung übe ¿ Termin meister A Pottebaum Väker- bet der G nossensafteregisi 122071] ausen, e. S senverein M E enoffenschaft ng und Zeichn L an seiner S ritand Sea E ben Walldü in dea Vorstand nderen Verwalt rmin zur Wahl ei is [termin; 83 und allgemein äubiger- | ta lgemeine Prüfu en Fragen und |* ernannten od er die Beibeh e meister Frit us Vorwerk und Bäcker- und C ene Leis gister ist heute hauseu. An Stel u. H. in agene a Vorítandsmitgl muß dur mi e für enjamin Nitsche telle der E T alldürn, ten 27. M3 stand | Gläubigeraussch ers und Bestellun eines mittags Lui Aprii T Prüfungs- D 27. April wen: Mo Verwalters sowi er die Wahl eines altung g Das Ls sämtlich z Bäker- | U. O. il rlehnsfassenv nih'er Spar-| 7 tande telle des emmeu- | Dritten ge glieder erfolge indestens | ählt ist. N zum Votsigeubèn ge: E I Prüfungstermi usses fowie allger eines | Anzeigefr O Uhr. Of &, Vor- Uhr, Zimm 4, Vormi n- | Gläubigerausf T E L Bela ctcea 4 m 18. Febr ih zu H + in Leisui erciu e. G l mitglieds I ausgeschied hab gegenüber R gen, wenn ist d eu gewählt i genden ge r. Amtsgeri : V g8termin am 2 allgemein zeigefrist: 20. Offener Ar gebäudes er Nr. 83/1 ttags | über di aus\husses estellung eine kanntmachung ebruar 1914 erford. getragen w ß (Nr. 15) - l . M: als folhes der O obann Stußl enen en \oll. Si echteverbindli sie z er Gutsbesißer G y in den M apf Js Tr altme f: oru. EO uh T Apriï 19 er Den 97 V Yvril 1914 rest uad an der Luitvoldf / des Justi er die in S 13 und etntretend mes nte A der Genossenschaf Die Be: | Der L orden : olgendes. ein: | Memm tonen Martin M wurde | daß die Zeich e geschieht in ihkeit| Strehlen, d eft Noiber in Siäcei J erod. Gerichts Fa s, 27. März 1914. nen, den 28. traße in z- | bezeichneten G 32 dzr Konk idenfalls P ; t erfol r Bauergutsb M enhausen gewä rtin Keppel Nam ichnenden der Wei en, den 24. n Sägen n unser Genossenf 9c reiberei des K : H h Gerichts\chrei 28. März 191 nen. | 1914 Gegenslän nkursordnu mindestens 2 Bors mit Unterzeih olgen | Leisniß und gutsbesißzer Carl Ri emmin gewählt. eler tensunterschri U der Fil eile, Königlich März 1918 Nr. 1, G enofsenscaft [122101] | Alto berei des K. Amisgeri Gerichts Herter i ch schreiberei des ¿ 1914. , Vorm. ide am 20. A g „Weruf“ orstandsmit le nung von daselbit nd der Anbauer Ca Nichter in gen, den 27. Rekliungh: rift beifügen. rma ihre | Strom ¡liches Amtsgericht. lehusf oldhauser S sregister ist bet na, Elbe. ridts. ihts\chreiber des K A Nidda. & iberei des K. Amtsgericht termin am 2E 10 Uhr. P! Ypril ditor-Zeitu „Westfälische 50 ern in dem | geshied sind aus de arl Warvoersi L Kgl. Amisgerid rz 1914. Ks aufen, den 20 L berg, Fu F g Gi afseunverein par- uad D Founfurs8 [1217 Gr eiber des K. Amti?gerichts Uebe - Konkfursverf s. |LO Uhr, Zi . Mai 198 Prüfungs8- tung“ ; en m Vorst g| Münch gericht. tönigliches 20. März 19 B nsrücK. [ oldhaus , e. G ar- | _ Ueber rsverfaßr 729] | reiz. K E ber den Nachlaß ahren. [121780] | mit , Zimmer Nr. 4, V vom 1 H 0 Das Geschäfts; u. Cons | der und an Stell and aus- Cen. zlihes Amtsgeri 319141 F Befkfauntm [T2209 ŒœAE en, heute ei . m. u. H. in [S das Vermö en, Ueb onkursverf bach E ahlaß de . [121780] mit Anzetgepfli Nr. 29. Off orm. : S : sjah äusler C e des erft ; 1) Sp ». Bein richt. n- das biesig achun 094 _Jobann Li eingetra ._ in [S6&lachte môgen des eber das Vermö ahren. [121753] fs TVittwo er Georg L Sent gepfliht bis Offener Arrest jeden Jah Har und endigt am 3 jahr läuft {an Stell arl Könner | rjteren ist [P ar-und Darl [122079 ek. Ei beute bei S esige Genofsens{ q+ storben nden II. in! gen ‘worden : Cat rmeisters S * früheren Max K ermögen d ¿ [121709} Schäfer, z! e, Kathari g Lau- enbur a, d zum 28. Apri rreii Zeichnun res. Willenserflä 1. Dezember | S e des leytere n Leisnig und farrei Boch chenêsfafseu a ins Se RiLOgung 9 U ei Nr. 17, Sp: nschaftêregister ist | Aloyfi und an sei n Ruppah ist ge- | b hor Albrecht i eciurich H des Li anuegieser i es Kaufmanus | 26 zu Ober Mo rine ged Königliche den 27. März {pril 1914, ihnung der Ft rkflärungen : warzer I n der Anba nd | uosseusch orn eiu verein| Nr.11.L nossenscha [122085] nd Darlehn pavrücke Gier Ut oysius Ferdi einer Stelle S I ge- urgsir. 3 1 ht in Alto ans Lichtipie in Greiz (I 26. März 191 adt wird beute; igliches Amt Jtärz 1914. müssen, um i die C durch den per: die | gewählt - daselbst in d uer Josef pflicht. aft mit unb getragene Ge- | ver 11. Landwirtfch ftsregister tragene chnsfaffenve ner Svar- worden inand in R e Steinmeg | mittags 3 1, wohnhaft, wi C oa Glücks- | traße) ilt eitheaters in d Inhabers | da? Konkursverf 4, Nachmtttagi eute, | SYKe s Amtégericht. Abt. 6 gegenüber R ür die Genossens orstand Amtsgeri en Vorstand | ist t. Siß Bockh Ee Saft. ein, cingetra aftliher Vez beschrä Senoffenf rein, eiuge Wall uppach gewählt verfah 12 Ube 15 Min ird heute, Nach- Konkurs heute, Nachmitta er Brüen- | verwalter ist es eröffnet gs 5 Uhr, | Ueb r O itets dur echtéverbindlihkei aft Dritten gericht Leobschü errihtet am 22 orn. Das S [mit unbeshrä gene Geno ZUgs- | fol ukter Haft flic ast mit i mevrod, den 27. ad T ren eröffnet „, das Konk ma 8 eröffnet worden. L 089 Ubr, D fursforder echtsanwalt . Konkurs- | Di ver das Vermö [121778 Herford M iebe efigen schütz târz 1914. | et 7s Untórtiebiiens 914, Ge vighorst. Heinri Haftpflics Durch getragen word ‘pabrüde 5 Köntgliches Amt ¿ 1914. Berg! oifor Th. Drews i er: beeid. | Meldetermi Engelhardt in G er: Kauf- 1914 bei G ind bis zum 20. Kon- | straße : arnfe in S Gastwirts b, den 23. Mét ieder erfolgen. In uns s nes Spar- un! mens ist de gen- | geschieden ; einrih Eg t in Beschluß d orden : en Würzb gliches Amtsgericht. Bergîtr. 966 11. O ws in Alton ‘| bi rmin: 18. A n Greiz. An- | dige i Gericht anzumel m 20. April ße 30, ist am 2 in Syke, L - Köntglich März 1914 gen. | bei der er Genofsen\ch [122072 Nu- Und N und Darlkeh er Betrieb | Kra ; an {feiner S gers ist aus vom 8. der Generalvers DUTZ. ; zeigepflicht Offener A na, gr. igerversamml! pril 1914. Erf 4N- gerversammlu elden. Erst il | mittags 13 m 26. , Wald- 5 es Amtsgericht. i der Genofse jaftsregister i 72] nd Verkauf 1 ck ven2geschäfts ßmann zum r. SIEUE ist 8- | berigen S ärz 1914 ift alversammlung Creditverei s ti S bis zum 1 rrest mit An- Son mlung und f iste Glâu- fungstermin: ng und all (E e Glâäu- | erôffr ck Ubr, Þ rz 1914, Na I A l und D uschaft : W rist heute zeugnisse u andwirisaftlicer der| Reinb Vorstands Iobn gen Satzung diejent an Stelle der ung tra ein Wie [122102] ießlih. Erf 1. Mai 19 Ne nabeund, de Pcüfungstermi V nin: Samst gemeiner Prü ffnet. Sonfkurt as Konkursverf ach- Eiaisers!l | arlehusk aissak’er S B nd Waren, di aftliher Er- ef, den 16. mitglied b angeno g diejenige vom 8. L der bis: gene Sen seutheid, ri den LS cíte Gläubi 1914 ein- | Boum - den 25, Apri ermin: | Vormittags êtag, 2. M rü- | Louis Y nkurêverwal ursverfahre sersIAänute u. H. i kaffenverei par- erleibhung lan , die Besch ST- Köniagli . März 19 estllt. | 5. mmen word ge vom 8. März R \ch{räukt offensccha Cinge- . April »igerverfam bi ags 1322 U . April 1914 mit A gs 10 Uh ai 1914, |‘“ Meißel in L alter: Prozeß Iren Betreff: „V P : eingetr n Waissak (N n, e. G. w Geräte 1 andwirt\s{aftlice: affung und öniglihes Amt 914, folgende Fass: rden. Der § arz 1914 Er EE Saftpfli ft mit 1 9h 1914, V mlung | bis 18. À T hr. Of , nzeigefrist bi r. Offener Arrest Anmeldefri in Bassur ozeßagent 5 * 2 : S n aftlicher Vaschi gliches Amtsgerich X atung: er § 43 erhâl versammlun; licht. D be- r. Anmeldefrist bi outlaasl MLEI pril 1914. iter Merve | 2D bis zum 25 er Arrest j Glâ defrist bis 22. n (Kreis S moschel eit augenofssensch [122066]} D agen worden : r. 28) folgendes Bekanntm d anderer Ge er Viaschinen Rendsbu icht. „Feder Benosse is erhâlt iur ungsbes{luß urch General 1914 eins(ließli efrist bis zum ags Breiz, den 27 eit da, den 26 25. April 1: Gläubigerve 92. April 1 Syke). ite Kats ingetragen ast Ober- er Gärtner E x DerbéT machungen genstände. E Trg. Dauer sei encfse ist dervAli® : vurde an Ste vom 15. al- | jermn ießlih. All 2 au 28. Mai Der 27. Märi 1: Gr 26 März 1914. 914. | Prüf rtversammlun 1914. Erst Sie qu Obeem Hafip San E ry A Sig eir ima VBenosens haf N58 v Genossens&afterenisier unte von, : feiner Mitgliedschaft den für die S ULA S S R E N ai S iaco Ln e Aut. E Prüfungs, Geritöschreiber N Sistlichen Suntia oßh. Hess. Amtsgericht. Tore Kavaineas s t allzemeiner chaft ist d moscchel, Di dem | Stell auê8geschied ist aus dem | M -Ge ndémitgliedern unt nindestens | 21e H. i eigenofsenfch r unter [1 Enel Belag jes&äfttanteil Deirag in Wi eur Adam S n der bisherige Altona, den 28. 5 N 21/ E tagerichts: Roth Ueber da E rrest und Anzei tags 3 1H Ie sammlun urch Beschluß ie Genofsen- |W e der Anbau bn und an seine [2 „Genossenschafter“ i nterzeichnet und | f°lge s. in Obe, ist am © aft e. S Minderbemittelt oder in Ra E OSSE x Wiesentheid chmitt, Buch E Königli en 28. März 19 91/14 A 3, | Hohens | Marti as Vermöge [1217091 | Syfk Anzeigefrist bis 2: r. Offener sammlung vom 1 der Gene aissak in er Johann feine | ¿5 entliht. Die Zei in Negensb n S eingetr , am 5. Lit ale emittelte Geno Naten zu z i an Stell , zum Kassie binder öniglihes Amts z 1914. : aiza. artin Joztvi gen des Kau ] e, den 26. is 22. April 16 r aufgelöst u 0 und 11: V ralver- | Amtêgeri den Vorsta Wosnik aus für die ie Zeichnung d urg ver- |, e G agen : ärz 1914 | gleiher enossen sollen gl ayten d le des seitheri er bestellt u Ander 8 Amtsaeriht. Abt. © Kon A 06 Mare 1 iak in Naî fmanns Königliche Gn Ie il 1914, Liquidator und in Liguidati tärz 1914 geridt Leobs nd gewählt Wei Genossenschaft g des Vorstandes der G enofsenschaft ist Gencssens öhe thren en en U alis rgl Schmitt erigen Kontroll nd| y nach. : Abt. 5. Ueber das L kurêverfahr [121706] | 45 Mi ärz 1914, V shau ist a niglihes Amtsgerich uidatoren: 1) Edua dation get L cobschütz, 27 Mär eise, daß mi gesiebt i ne eneraiversa durch Bef sei senschaftskaff „Wesc(häfteanteil is Lurz in Wies der Kauf ‘trolleurs | avueder das Vermö [12173 Boles as Vermögen d e inuten, das K ormittags 1 gericht. 2. meister, 2) I duard Etd, S reten. udwigshasf; . März 1914 mitgliede mindestens drei L in der 1914 aufgelöf mmlun ef{chluß eihterung, d je Teijten ; eli zur den ° tesenthecid fmann ÀA Möbelhä ermög 21736] gleslaus 3 er Dgen des f Der K / Konkursverf O U 0) O , : D i N gelöst g vom 31 g, daß dies , mit der E en Vorst cid als K nton elhänDd! gen der E w Mosinsti aufmanns | i aufmann / verfahren erö )V : besitzer, beid akob Spuhler, S chlofser- Genofsseu en, Rein. {12207 {rift bi zur Firma ibre N Norstands-| Mendsb i . Januar mindestens 20 iese den R (Ir- Wür: and gewählt ontrolleur i Anna ser Johtzaun ‘heleute wird heute, am sti in Hoh us |ist zum K Ferdinand M n eröffnet. Achim. Kaisersla in Obermoschel Steinbruch- | 1) Schi schaftsregifterei (122073] | Josef L nzufügen. Vorst Namensunter-| Kbni urg, den 23. Raten in M im Ga Bctrag von ürzburg, 23. n list geborene Müll uer und | L008 121 Ub 28. März 19 ensalza | meldefrist onkursverwalt ebl in Oppeln | 29s K alinin: De 008 wohnhaft. | Masi ffferstadter D einträge. |S Ler, Bauer Borstandkmitglied ; gliches Amtsgerl tärz 1914 und dk nerhalb zwei G E in K, Amtsg . März 1914 La M 27 März 1914 Andernach | inet 24 Uhr, das K 14, Na- | pfli frist sowie ofe Al EinAt, Ane [E ‘onkursverfahren ü [121762] Kgl. Ämtsg: 28. März 191 inen - Genof ampf - Dresch- | B arl, Bauer in Berga Galla Sufet (S Amtsgerit. Abt. 11] b dieser Betrag „all Jahren einzahlen Amtogertcht, Reg.-A 16 Uhr, das Kon 1914, Nachmi ah | Greiser Der Geri onkursverfahren | bi Ht bis zum 1. Mai Are mit Aitige (0 e Vor Qiebleriue ie E Königsb : Haftpflicht i schaft mit vesch getra- | Bauer i teslhof, Wolf , Markus Liebl, [N 11 Ge 9: wird“ usw. wie Höhe von 50 U Ochsenfurt« Hir onfurverwalter ist Red eröffnet aier eri jenfalza ift zum K q, D. | Vorm. 92 Uhr, T 23. A Erste Gläu- | 1a erfol T 00 e erg, P Generalv in Schifferst ränfter | B n Aurlfing lfgang Angermat Ne 1E enossensMaftsregi [122087]| § 51 . wie bisher. 50 gebragt nofeuich rter HSäzute-V [122103] | of „0E Andernach A Rechtsanwalt Anzeigefrist nannt. Offener 2 önkurs- | angemeldete Uhr, Termin pril 1914 termins Igter Abhaltu chim wird Geuosse Ee c w ersammlun adt. In d auer in Heck , Georg Wi er, | e @W. u par- u register unt Die erbält folgend 5 ge Tate aft, cin - Verkaufs - V ener Arrest mit . Anmeldefri ait | pon K ist sowie Fri r Arrest mit meldeten F min zur Prüfun , hierdurh auf ung des S des Köni ssenschafts Ï [122067] urde an St g vom 15. er | der Ge en. Die Einsi te8mater n . M. U z nd Daxzl er Die Mari genden Zusaß: B aft mit b getragene S A €- 1914 1 Anzeige it bi frist und : onfursfo d rift zur A it | 1914, V ¿Forderungen ung der Achim bon „au gehoben chluß=- glichen Amts register schied elle des dur ärz 1914 [d nossen ift wäh insiht der Liste 5. . H. in Stafs echus?fafse | Gesäf Marxrimaldividende E Ochs eschränkt enoffen- | all srsstte Gläubi gee t bis 18. Apri 1914. E rderungen bis nmeldung |N - Vormitta am 15. M m, den 26. März 191 tsgericht« iedenen Vorstandsmi urch Tod aus es Gerichts jed rend der Dienst Liste] J rz 1914 folge afstedt, ist d äftéanteile ge nde, wele für di R senfurt. D er Haftpflicht i allgemeiner Prü igerversammlung pril | all rste Gläub zum 20. Apri r. 15. gs 97 Uhr, Zi ai Königliches An ärz 1914, Eingetra becg i. Pr s Köuigs- ae Weißenmaye mitglieds B ge! 2) M edem gestattet nststunden | &; n Stelle gendes eingetragen : am | den Zinssaßz gezahlt wird, darf Ur die iungsbes{luß urch Generolv t in] 1914 rüfung8termin ung und gemeiner Prüf gerversamml April » Zimmer hes Amtsgericht : ( : . S 9. d artholo- | ei olferei . Sieve ‘c des vers gen : S ß für das D: , darf niemals als ¡luß vom 8. V rolversamm- . am 25. A 1914 üfung8termi ung und Der Geri ATicna zt. III. H Am 17 A Weißenmayer 3 N der Landwirt I eingetrage genossenschaft He R Vers t der rstorbenen Cl tromberg, d arlehen übersteigen 8 nunmebriges . März 1914 w -| Andernach April Vorm. 19 namT8.?2 des A rihts\{reiber - Westf. den Gr. £ türz 1914 bei N standsmitglied , in SHifferstadt Jakob | beschrä ne Genoffens Uffing NRathjen in S Halbhufner S Königli en 24. März ETNEIgen, „Ochsenfuri ges Publikations wurde a, den 27, M Ver Gerichts\ f Uhr, Zimm 9 L mlsgerichts O4 Konkurs [1217 Gr. 7 A gewählt zum Vor- | 2 änkter Haft chaft mit stand gewä tafstedt ner Heinrich niglihes A Dirz 1914. sti furter Stadt- nsorgan d Königlich März 1914 schreiber d ¿r Nr, 28, | © 0a0a ppelu, Das K ursverfal 121731] lehusfkafs egdener Spar T ur 2) Landwi : Anton T aftpflicht. Si it un- gewählt neu in d Stutt2a lihes Aimtsgerid mmt, in w und Landbote“ er | Brei gliches Amtsôgeri s Amtsgeriì es önigli Me : onkursverf ahren. sen-Verei ar- und D verein O rtischaftlich E afertshofe Es Sit Uffi Rend ° en Vor- Zart. gert. kfannta eldem Bl L ote“ be- Sack. tögeridt. rihts Hohe glichen Ueber das Vermö i: mögen d erfahren üb nosfeuschaft ein, einget Dar- u Oppau er Kons ausgeschieden r aus dem V ag. Æz dsburg, den 2 K. Amtsgeri B folge machungen d atte nun alle B Ueber d s K ‘richts Hohensalza. händl ermögen de [121701] | Kün es Kaufa über das Ver pflicht mit s unbeschränkter § quo, | ossen scat mit eingetrageue um- | mitglied: I: _Neubestelltes V ‘orstand önigliches Amts 24. März 1914 In das E Stuttga (122095) olgen. Die Sd der Genossenschaft e-|Emii S as Vermögen d [122163] aukehmeCr Gr e Karl Sutt es Schuhwaren- | fol ne zu Nahr ianns Hermann Wendland Siy in Gr. Le Std wait (O Lu unbefchräukter Ge. | Uffing. Josef Dirnagl, O orstands- | R&ddi trie Abt. IL heute ei enófsenschaftsre et Amt. Le E S elo s acerer in O es Schreine Ueber das Vermö [121703] | V oßbeerenstr. 16, i ér in Nowawes, gter Abhaltung d odt wird ann Thor n: ¿ F [D ; din « IIL, eingetra aftsregister n ment|prech 4 des Stat n 27. März 1: berrotiw rs | befi Vermö 917037 | Dormitt E beute 6ivatwes, dur a ng des Sch! nach er- dem Vor und Wilhelm Via Ludwig veifar.mlung N In der E 3) Baugenos , Dekonom in} I Se kassenverei gen bei dem D E E ürzburg, 2 end geändert uts | das Konkursv 1914, Nami eil wurde gerin Witw Eli der Met erf ags 11 Uhr, das am 27. d. M,| A ufgehoben [lußtermins hi |: i Emil 301 stand ausgescied üller sind aus an Stelle der a 15. März 1914 eneral. | fonal8 S genossenschaft N n das Genofens : [122088 Genofs cin BVirkach : Darlehens: K. Y e 23. März 1914 . Ger onkursverfahren mittags 6: Ub geb. Burxry, i e lifsabet S erci- E net. Konku s a9 Kogkursverfa 44 ltena i. W I)ler- n Da E B êgescht wurden Münch " R Des (ummer 7 Fenstbafisregister L 88] Tenschaft »„ eingetrag O Amtsgericht . verwalter: R eröffnet. Ko: Can 27S 3, in Nauk ‘elleurit \ duard G rsverwalter : ahren x D den 21 L | Kleest in O Und u Landwirt mitglieder Joh usgeshtedenen V n | getrage en Südb Ver- |e 7, ‘Der gister ift b Haftvflicht i mit unbeî trageue Zaber itsgeriht, Hea.-A t Anmeldefrif ehttaaent B68 Konkurs 27. März 19 ehmen ist - f iesecke i r: Kaufm Königlich . März 19 E Hr. Legd Landwirt C Schmitt hannes Deb orstands- | sckrü ne Genoff ahnhof, ci ingetrage etercigezo Vel n cht in Vizk nbeihränfter Cr. mt, 1E eldefrist: 14. 2 s ögtle in Brei 3- | das Konk 1914, Vormit heute, straße 29. A n Potsda aue ¡liches Amtsge E gewählt. gden find in d Sarl], 9. die Ake us 2. und G ¿ränïêter H senschaft mit ein- | beshrä ne Genosse senschaft eralversammli rkach: Seit d E Genoffe termin : Mi April 1914 reijsach. | verw ursverfahren tags 11 Uhr, | 1914 nmeldefrist bi m, So | Mtenburs gericht. Am 26. h O Bo Georg Sauvage Heinrich Schmitt 7. N Se Stan Sitz Mir B6 folgendes cim Haftpfl ns@aft mit u LSNGB Let, Borten a L N Jn senschaftêregi 122104] | 1914, itiwoch, den Prüfungs. | kel alter : Rechts eröffnet. Konk r, | Vi Offener A is zum 11. M rg, S.-A. Am 26. März 1914 bei ; 9. i ; : ralversamml! ÿ Münche endes ein idt in Ri t [besteht der Vorstand 2, Februar 1914 das. Genofsen[HÆ ster Zabe ; , Vormittag: en 22, A ehmen. A anwalt Goeb nkurs- | Dsiht bis zum 18 rrest mit B Konk 12175 Firma Au- rz 1914 bei Nr. 128 orftanbömitgliedern 2, in Oppau 7. | hat Aenderun ungvom8. n. S getragen word ödding Schubmachermeif aus 1) Karl L 1914 Nr. 41 wurd ossenshaft8regt r. Árrest und Anzei ags 18 pril | Erst Anmeldefrist bi Doe el in Kau Gläubi zum 15. April Anzeige- Das Konk ursverfah [121759] Ltd VecalfSabi ate vel 9) Spar: Uno S gewählt. zu | Maßgabe d gen des Statuts n rz1914 | geschi teile des ‘aus dém V - |2) Wilhel eister in Birkach arl Hari, Eis ln beute bei d giifer Band 1| „Brei licigefrist: 14. Apt Offénér | meint Gläubigerv is 28, April 1914. | 191 gerversammlung 0 To14. Erle | des S nkurverfahre ag f ei B, ck- f ntrale d getrage Darlehen {ch! es einger : 8 nah nähe S ziedenen Domíä dem Vorst 3) B einm Käf ah, Vorsteher - und D em Ei h fach, den 2 F . April 19 meinerPrüf ersammlun : 14. " 4, Bo 1g am 24 ste tatiousv n über den Nacl eingetrage stpreußische le Der if gene Genosfs zensfafse lossen, besond eiten Protok rer | No ddt omänenväch and aus8- Benedikt E er, Bauer 1eDer, eingetra Darlehnskafs xheimer Der Gerichts\ 7. März 1 14. |V üfungßstermin d g und all gemeiner rmittags x . April August W erwalters Nachlaß e S n Mühlen, | [e Generalve! enschaft mit 1 eiw anbunien E Gedosien E e C E ea A E D A L O Aa dae, C U Suda ¡én Vercin, | Bres] crichtssreiber Gr. Amts: A nden 6. Mai 1914, | 191 O Ain 20. as A e o o Med iO Königöbe! Haftpflicht aft mit be- der Generalv tpflicht in Op unbe- | nunmeh der Genossens ie Bekannt- | gewä in Brendst Pofbesiyer caben, | Riedenb Hermann, Gemei ler dafelbst E ischaft mit un: LESI, reiber Gr. Amtsgerichts nzeigevfliht bis 28 Offener Ar p E E, tags T O, D | geh bhaltung des ardt wird Fn : 1914 ersammlun; pau. I hr in der „Zei senschaft erf gewählt. rup în d Zato era, 5) Jako meindepfleger in ngetragen : pflicht“ i in-| Ueber . | Ka is 28. Apri rest mit| Potsd gs 12 , Mai | ehoben. Schlußtermi WiTD Ser Gens erg i. Pr.: E Sig in wurde an S ung vom 8. L ZNn wesen in B „Zeitschrift für W rfolgen| Röddi en Vorstand pfleger in B Jakob Mögl sleger in osef Hei n Lixheim | meif das Vermö [121719] ukehmen, den 2 pril 1914. 5 am, den 27. D jv. Alte ztermins au Ges Ret 6 MiO A N ues A ünchenexr Werkstä age lives Amitsrericht, 27, Mari 1914 Ln Mean ls Sidruwditer | nten Rufentb ener, früher zu ¡liches Amtsgericht. Radeber E avteung 2 Id Ait Mt ft8anteil erhö 000 4 für j in O us der Aer glieds Jo- är-Effeft erfstäiten es Amt3geri s Landgeri . Seneralversa ausgeschted er, kannten A owastraße 35, j her zu Land Cs g 1. Altötti 8 Amtsgericht. At öht. ür jeden ppau zum V er Johann waren en, Sattle für | Rybnik gliches, Amtsgericht. 8 dgeritsraï H hat den“Wi mmlung vom 9. F eden. Die | 19 ufenthalts, wird an jet unb au, T fal Ueber das ötting bt 1. é E S E Lud 3orstand9m es Kleber | m E eingetra r- und Leder: Ce iK. iz, Ne Hutt. t den Wirt u MZ m 9. Februar 14, Mitt , wird am nee i Zie Fra Das Vermö [121766 2 Körlin, Persante wes afen a. Mh. 20. Mies 1914 ate endete Bett Eh S [122184] | beûte dad E s@atidrcc R S in Stellvertresor des Pfeifer fabren erdffnet Berwalier enfurver: Emil vas Vermei des f 206 alleinigen Snbabers lgen des Kaufmanns A Sa U O r Bekauntmad [122068] | Ma gl. Amtsgericht 4. | ftand ausg Josef Röóll . Sig |getra 4 bet de gifler ist am | Lein vei dem D \&afiörealiien wur Thiebau und den A es Vereins allmann hi er: Kaufmann | B il Süß | n des Kauf resiglas ers der Fir ndorf, | §4 donkurdfache über Altôtti ZEN unser G machung 22068] rbach, Ne . it aus eschieden E aus dem V n genen G r unter Nr. 6 Leiustette h arlehensfe Sidi wurde ¿ ebaut in B E derer Chri o f ZUr Anmeld Cr, Feldsiraße 2 mann Beschluß Va n Landau manns | Otri! - Hüttenw ma ohs- und Hausb sache úber das ting bat in Nr 31S enossen . L cKkar. standsmitglied: . Neubestell or- | Volksba enossenschaft 6 ein, | unbes en, cingetr. G sfafscuvercin F mitglied Brauweiler r bristovh | bis eins ung der K ße 27. Frist P es K. A wurde du rilla, Pein wert tt 1d | 91 esfiters das Vermôò / tr, De e Sterni n aftsregist E Amts [12207 S glied: Ch E elltes Vor- | ti uk Ryb Deut ubeshränk . GVenosseuf: erein 2 e gewählt.“ zum Vorst einsließlih onfursford falz, voin 2 mt3gerihts rch|am 27. r. Uögzu tendorf- Aitöttin Alois gen des Darlehnsk uer ländlich gister ist bei | 7 „M Gevof\ gericht M 122074] attler in ristian or- | eingetra nik, e. G sche | iet ‘änkter S enschaft m Zabe ands- | Gläubi i den 15. Mai 1 rderungen | 114 in 28. M Landa Mar .SCo., w a Termi Dobler i x p afts arbach. München Jeßfellner, | d gen worde . G. m. b. § ten eingetra( aftpfliczt zu {mi run, den 26. gervers\ n 15. Mai 1914. Ers 4 Ubr D März 1914, V u, | das K c 1914, Mitta ird heute S{hlußr ermin zur Abz er in {chaft Ee e Spar- und bei dem Da enshaftsregister w tünchen, d Ae ner, urch Tod a en, daß an S . D. In d getragen : zu Lein- Kaiser 26. März 1914 1974 ammlung am L . Erste | Und als. a3 Konfursverf , Vormittags | v onkursverfah E eittaas 1 U ' | ber ehnung des K z Abnahme d Ae it Je Cu geonen D enoten E rlehenskasfenv urde heute 2 en 28. Mârz 191 gliedes Vi u8geshiedenen V telle des | Stell en Vorftand 7 erlihes Amtsgeri : Prüfu , Vormittags L 5, April [ma s Konkursverwal erfahren eröffnet verwalter: Herr Ned eröffnet. K hr, E auf Mittw onfursverwalte er gendes eingetr x Haftpflicht“ 6b , E. S. 1 erein Klein: . Amts8geri 4, direk inzent Wan} Vorstandsmit elle des v wurde gewählt avern. gericht. s ngstermin 1 Uhr nn Buque i Q alter der Ges@â Radeberg Ned)tSanw onfkurs- 14, V ; och, de m rs an- Der Ei ‘tragen worden: Mie, S SRT En n. u. H. i n: | NorTbua t Amtsgericht. direktor Ludwi anjek der B t- | Maurers i erstorbenen X gewa an Genoff Vormittags am 27. Mai 1 und | Arrest | n Landau b esdâfts- | 191 g Anmeldefri walt Dr. Jak gerihtli ormittags n 15. April e e Albert In getragen: . in Klein-| Q rge. Befan in ben Vors ig Mandowstky i Tcritéret: | VRA, ers in Letnstet n Xaver Gaus enofsensGaf [122105 apa gs 207 Uhr, ai 1914, |2. 9 st erlassen mi estellt. Of 914. Wahlte efrist bis zum 25 Jahn, | reck tlihen Siß gs 9 Uhr, i pri LCIE Z ert Neiïi ; r _der General In das S ntmachu ¿ Vorstand y in Rybni agner in Leins etten, Unt MAUPL, Fn da ftêregiste 22105] h t hier, M L, Vor d (2, Mai 191 mit Anzeige? ener | Vorr rmin am 28 25. April rechnung li gungssaal A dieg {ieden ist aus dem N, eißel in 15. Senerasversamml ist b as biefige Geno} ung. [122080 Köntali gewählt ift vbnik| S Leinstette , Änton Haibi 0; as Genossen\ r Zabern. Nr. 275 , Museumstraße ® em Amts- | Konk 4. Frit zeigefrist bis nittags 11 Uh . April C 4 MEOT il e. Die Sl j LEDENL, Vorstand Ludwi ri 1914 w mmlung v | eute bet d Genossen f 180] gliches Amtegeri : Sulz a. N Ls D èr. 52 wur ssenschaftsregister Á ° 200 I e Nr. 9, Di nkursforde zur Anmeld am 14, Ma uhr. * 014, | Das H 1 der Gerichts Schluß- Körlin, d d ausge- udwig Vei urde an Ste om | sesK er 5 Vand afiöregister | S s Amtegericht Rybui N., 25, März ck urde heute bet gister Band I mit Anzei . Stock. Offene mmer | Termi rungen bis eldung der | 1 . Mai L Prüfungstermin auf 15 Honorar richts schreiberei , den 20. Schäfer i eigel der Bau: telle des | O1 ab for sorsynings chleswi ybnif. & Amtsgeri 1914. par- und D éi dein „Lupsteiner | L zeigepflicht bis 1 ffener Arrest | 1 n zur Wahl 2. Mai 191 l Uhr. D 914, V ermin 50 4 festgeses: L Bs if Königlich ärz 1914 chäfer in Kleinb Bauer Johan In Og L r Hagenbj GS S. Hilfsri mt8gericht eiugetra Darleinsfka einer ießlich. 15. Mai 191 est | walters, B etnes and 914. | yfliht b ffFener Ar ormittags Altötti geleßt. walters ist es Amtsgerich mitglied gewählt. ottwar als V zannes | berg einget e. G. m. u. § jerg es Bekaun [122089] | TE ilfsrihter Hönt veschrä geue Geuofse Fen-Verein, | oa 4 ein- | usses estellung eines G E N is zum 25. A et mit Aniéige- | Sie ing, den 28. M i Eonmitz Mie da Den 27. Rie zorstands-| D ngetragen worden: H. in Hager Heute wurde i tmachuug 22089] | TROLOT ee D eschräutter Haft enschaft mit u , sau, den 27. S A und sonstiger läubigeraus- adeberg, den 2 pril 1914. zeige- itsscreiberei d März 1914. ., Westpr 27. März 1914 _Der Hufner C en: nossenschaf e_in das hi n Sn 4 eingetragen: pflicht“ i U A März 1914. . April 1914 Maßnahm Eee Dai! 27. A berei des K. Amtsgeri j In das Gen P : OberalitiiGter Hagenberg fner Chresten Ba aftsregister ier geführte G dem em GenossensWaft [12297] Mugust ( n Lupftein | Bursstä _Amtsgericht. Allgemei 4, Vormittag en am Königliches A rz 1914. Penrade _des K. Amtsgerichts | valle det Genossens@aft8regi [122069] | M amterihter geshi rg ist aus de Petersen i afserleitu das Sta e Steinbach-Di (\Vaftsregister ist be 5, „August Stiegle sstädt. - 198 iner Prüfungs8t ags U1¿Uhr Ratibor gliches Amtsgericht Kon A M te der durh Saßur aft8register Wayen. V itorihter Härlin, geschieden. D s dem Vorstand in | getra ngs-Genofs atut der | Darlehns Dörsédorf Lee L S ist aus dem r, Aderer | Ueber - das c 1944, Vo stermin am 183. Mai Os / X onfurêv [121740 errihtete K Satzung vom 9. wurde} J - Bekauntmaci in Hage er Hufner § ande aus- agene Genoffens euschaft G ‘hnôfafsen-Ve orfer Spar- und Ge m Vorstande _in Wpstein arbei as Vermöge [121751] Termir rmittags 111 Uh Mai | „leber da : In dem Ko erfahren. 21740] | S lein Paal 9. März 19 n das G tachung S Ade dagenberg ist fner Hans Clauf schränkter offenfchaft ft, ein- enofsensch erein, ei nd 2 neralversam de ausgeschied U eiters und J ögen des 5 e mo 113 Uhr N 18 Vermög [121708 möge ikuräverfabren ib | Spar- und D aglau-Pow ; 1914| der Ei enossen\haftsregis [1220751 | 8ewählk sti neu in d Clausen | vom 5. Haftpflicht mit unbe, | Daftpfli aft mit ugetrages? 1914 hat mlung vom 15 en. Die | rialwar Inhabers rverei- | Pfalz, Zim Justizgebäude zu V alle | Roman Kark gen des Naufma: 9] E Saucaias Be über das V | eingetrage Dariehnskxa alfen'’er | der Mei Und Naa ist bei| Norb en Vorstand Geg; März 1914 ei - ¡1 Largst ¿ | wo a iht in Stei unbeschrüuktcr stein at den Aderer Lei Noi Februar | Scheib eugeschafts es Mate- Geritsschrei Nr. 10, part zu Landau, Borstadtstraß osch zu Ratibo [Mas Nielscn in Kli tauns Qudlw! Li R besPräukter Genofse! enverein Metzger aus 8genossensch urg, ten 25, N egenstand d eingetragen edt TDEeN : nba cia tranid D zum Vereinêvorf: ¿o Wolf în L it ner in B „AwLag Uilbi reiberei des K Í Nachmitt ße 33, ist am 27 r, Große Sch(lußrechn Klipleff it zu S Lorenz f ter D uschaft mi , | gegeud Maye aft Königli . März 191 Verso es Unterneh: : Dur Beschluf getragen Zaberx vorsteher R LUP- raße 23, wi urgstädt " n berei des K. Amis ; Eo ittags 5,99 Uh 27. Mär bebi nung des V ur Abnahme de: Paglau Haftpflicit mit un- {in M e. G. m. b. S en und Um niglihes Amt 1914, sorgung d ernehmens ist di ) Beschluß d it, den 26. gewählt. Nacómi , wird heut tädt, Gärtne Lor gerichts ¿fnet. Konkur Uhr, d 4 1914 22A P des Verwalt ne der SGAS , : ' C S R iqui Í gliches Amtsgerich Wasse er Gen s ist die lung vom 7 chluß der Gcneralverf Kalserll Máârz 191 amittags 2 e, am 28. Ss sch, EA * Er onfursverwall ec Konk! | Shluß on Einwend: [lters, zur Er Unterneh! eingetragen. G zu Klein} D auen eingetrage in Liquidation Oelanitz, Veo E Getabr auf gemeinsd nossen mit gutem | K pom 7. Dezember 1: cneralverfamn- atserlihes Amt en eröff gs 2 Uhr, das K ärz 1914 CSsS0N, 7 Grnst Brülle erwalter : Zi e ial [ußverzeichnis vendungen gege E EE Tée Mens A _Beschaffu egenstand des Mavex Recht8anwal n worden : b Auf Blatt 6 gl. Z t efahr. \chaftlice Rech gutem die NBekauinitiia er 1913 ift betimmt Zwingenb liches Amtsgericht. e net. Konkursver1 s Konkursverfahr ' Ueb Konkurseröff [121775] bigervers E U Ratibor. iegeleibesißer teilung zu Un O E Det geaen das nd Kredite ng der zu D layen hat f t Justizrat Hecking i \haft8äregis 6 des hiesige 9008111. E Mi nung und Paulinusblatt machungen nid Si git: gecnbersg, FI©OS nwalt Dr. L walter He en | „Ueber das Ve uung. 1B ammlung am 22. Erste Gl und z derüdsihti E der VBer- erforderlicher \reditten an d O ar- | gel ein Amt als Liqui Heckin registers, di iesigen G eg e: MWillengerklä ËÊ att, sont E nicht mehr it B SSCI, 9 meldefri ° enke in YeTT Necht3- Gasttoi Vermögen S ormitta m 22S. Az us ur Prüf tigenden Fo er- t en Geldmi ie Mitgli gelegt, und ift t als Liquid g in | genofsens , die Bezugs jenossen- | T die G erklärung A kircher Zeit , lonèern in As Fn d ekanutn? [122106] | un! efrist bis Burgstädt. 2 j rts Joh gen des Laud fungêtié gs L107 U pril 1954 meldete Prüfung de ¿Forderunget weiterer Einri mittel und die S L teder Mathi ift an sein r ator nteder senschaft Ö gs- und A Navi Genoff L _c und Zei fl itung i m 4 der S n der Ge Á achung und « zum 18. Apri adi. An- in V anu Nd P « 11D ungsêterm 7 Uhr. Allgemei s 1deten Ford r nadtträalid gen t Ln j Le s W seiner Stelle der N - | gegend ft Schilb bsatz- Borstandsmi ssenszaft 1 Deldnurg jollen. in Neunkir@ : und Dar neralversa x Prüfungs pril 1914 L rstadt w am Köhler ini min am 6 Allgemeiner Prü auf den 24 orderungen de râäglih ange- wiriicbattlitben Lags 6 zur chaffung bestellt aldorf in Maye er Rentner | mi nud, eingetrag! ah und Um. | dr! 8mitglieder erf nuß dur zwer| T rzen erog d Darlehust mmlung der „S 8914 götermin an Wahl, | 1914, Nah vurde heute öhlev L. ittags 10 Uhr, Mai L914, Vor. den 22, April 1 der Slußtermin besondere en Lage der V ¿örderung der t worden. ayen zum Liquid mit beschrä agene Sen m, | dritten gegenü er erfolgen, w gn holey, den 1 : O nofsenscch tafse cingei „Spar | Arrest 1 Nachmittags n 27, Apri verfah achmittags 5 Uhr, am 26. März | gerichts. Off thr, Zimmer 43 des Vor- | £02 Uhr [pril 1914, V Lurermin | 1) de r Mitglieder, i Mayen , ator | bach änkter Sa ) offenschaft haben so genüber R tv enn fie en 19, März 191 pfli aft mit unß iragene Ge rrest mit A gs 5 Uhr vil S ren eröff hr, das K ô | hi . Offener Arref er 43 des Amts eri , vor dem K , Vormittaas pon Wirtschaf r gemeinschaft1 r, ins i, den 25. März 1 betr., ili h ftpflit in S 6 oll. Die Zei cechtsverbindlichk Kal. Amts ; 1914. flit zu A eschränkter e: | 1914 nzetgepfliht bi zr. Offener Necht8anwal fffnet. Konkurs onfurs- | 08 12. April rrest und Anzei mts. | D hte hierselbst n Königlichen E stellung jaftsbedürfnissen lie Bezug Königliches Ania 1914. Die R E eingetragen Schil- | E Weise, daß Zeichnung geschi eit Torgau al. Amtsgericht. 1914 wurd uerbach“ vo fter Hasft- : is zum 18. Apri urid A walt Noack in L verwalter ift 26. Ap T til 1914 Al nzeigepflicht Das - Honora: bst, Zimmer ichen Ami!s- irfnissen, 2) di gliches Amtageri e enschaft ist auf eben : [U Daß: die Zei geschieht in} I E f rde durch einsti om 8. Burgsftäb pril | Und Anzeigefr| n Lorsch. A | „April 1914. nimeldefrist bis | 12 POROTnE Les mmer 8, bestimmt des O i der Abfat ) die Her- Wehlauk mtsgeriht. Gutsbesißer * nichaft ist aufgelö n: ia der Geno eidnende In unser 7199008] olgende St } einstimmt: LLAT3 T t, den 28. Prüf { #st bis zu nmelde- Amtsgeri t bi8 s C Tôln 3 MNorwalters mmt. Des Land t\Maftli saß der Er e Cn. Huao Paul Seift Geloit, D untersch{rif enossenschaft i n zu der Nr. 22 Genossenschaf 2e 3] D „Statutenände L gen Beschluf Köntali . März 19 ungstermin : m 20. April tsgeriht R . 88 50 M , seine baren 9 alters it auf ländlichen G lien Betriebs zeugnisse Bek r Hugo Teupel, bei eifert und der L E rift belfüge aft ihre Nar 22 ist beute bei n\Gafisregister un! er § 36 Abs erung vorge 1B D öniglihes Amtsgerich 14. 1914, V n: Montag ril 1914. | Rawäi Ratibor, 27. 3 50 M festgesetzt en Auslagen sind au liche N M und des Bei dem ekanntmachung [122076] datoren. , beide in Saalig, fi E machungen der Gen Vio S und Darlehuska| der iudliBes Sp folgende Fas say 2 der S iatulet eubáii eden Blides TmtSgeridt, Lorsch ormittags E April f @ dae 7. 3. 1914. Abende Ven 1 gen find auf ViafSinen. und 3) nes e gemenwere [aft3registe unter Nr. 4 ' Oelênist i ‘And Agqui- | E e Firn Senossenschaft ‘annt- | getragene êfasse Auden n. Spe fanntmahi ung: Die öfe ten erbält Doukuvsverk [12216: , den 26. hr. cber das Vermö [122173 de, den 19. Mrz 1914 “u r Beschaffu R egtsters etr des Gen n . V., den 27. zeichnet ma der Genoff erfolgen n Genofenf nhain, cin Ñ ungen sind i ntliden B Ueb ursverfa 2162] Großhe tärz 1914. Hotelpäch ermögen des verf 22173] S GeriBtss rj 101% ständen auf und sonstigen Gel ng von aiffeisen’s igetragenen ossen- Könialiä en 27. März 1 [ et von ¿wei Vers enossenshaft ränfter § - 4 enschaft s Zerbandes d in dem O e- [4 er das Vermö fahren. rzoglihes A N ters G °8 verstorbene des Köniali iBtsbretber | R, gemeins , Gebrauchs m [hen Cr Ländliche gliches Amtsgeri E andw. Woche ei Vorstantsmitgli ft, ge- | hain el aftpflicht in Ni mit be lich er Hessisch rgan des Fingerh Vermögen des S M rzoglihes Amtsgericht. Rawitsch ist k ustav Räg enen éöniglidzen Armteger | mietweisen U ¡schaftliche Nech gegen- | M: u. D. isl a editverein E. n |Predäers!t gericht, Das G ochenblatt taltdomitgliedern | jaiu eingetragen in Niedexaude en Genossens en landwirt w jut, Zigarr es Eduard | arien Nachmi t heute, am 2 ägber i ADenr guten Amtkgericzle | Bekanntm eberlafsung an di lednung zur getragen : am 18. &. G. ck raecim. a Geschäftei für Schleswi um Gottlob Je S worden: Die La uBDel- aufzunehm aften „Das L schaft. | 5 arenhändler ene und Papi urg, West x mittags 1 Uh , am 24. Târz 191 ade. D ; acun 1g an die Mitgli O ärz 1914 ei Spar- und D 9 bis 31. De cjahr läuft g-Holstein. | aus Ienzih und Karl te Landwirte c én. 4 Hessenland" 28. / in Niede apier- Bek stpr. [1217 eröffnet worde r, das Konkurs z 1914, L 19175 j im Landwirts gen erfolgen unt glieder, Pfarrer B 4 ein- | tragen 1d Darlehns [122082] D . Dezember fstt vom 1. J l dem Vorstand Karl Greese find In der glei |& ärz 1914, V rjeus, ist Ueber d anntmachu 1710] | Albe orden. No onkuréverfahren In de LKoukurLverf [121739] | in Reute [aftlichen G inter derFirma stande Borowski ist \cch cene Genoffens fasse, cin Der Vorsta 2A Fannar | thre Stell nde ausgeidieb GIE E an Stell den Bersam onkursverfah | So 105 Uhr am | Axt as Vermö N Albert Trippense Verwalter : Gaufn ER Aae em Konkuréverfal ahren. Y uwted. Vorst enossenschaf a | Lest geschieden ist aus dem V chränkter H senschaft ge- | Hufn nd besteht au? Hans und e der Land usgeictleden und 2 Christi e des ausgefchi mlung wur fursvz ren eröffnet 5 Uhr, das hur Prohl i gen des Fa frist bis z Nee Im Nawits Kaufmann | Mêagen des S éverfabren über dat V | Powalken ; Vorstand: Dt aftsblatt esißer Franz F und für thr t Vor- 36 Daftpf t mit unbe-|L ter, Pete aus Hans Bun nd Gutsbesit ¡idwirt Friedrich n ‘hriftian geschiedenen Mi urde | furôverwalter t et worden a 27 MR hl in Mari ufmanns 8 zum 25. Apri it\{ch. Anmeld A des Schuhu i úber dak Ver : ; : Otto K Tin f ranz Forst thn der Gi S 36 Abs. 2 icht in Leif be- | Hans Tb ter C. Noi ¡8 Bundten Nitederaude esizer Herma iedrich Poc h! Kraft vo nen Mitglied heim in Di ist Geschäfts ._ Kon- 2 Wars 1 rienburg i bigerver! April 1914 Anmelde» | 5 ndresen in rahermeiters Ve e ; Albert Ma August Paul Kannebier in den V Forstreuter in K Jut8- | abgeär / der Stat eise!heim s Thordfen, Huf m, Kaufma , [ Niederaudenh Hermann G S ürgermeist on Auerbach eds | n Diedenhof 8agent D das K z 1914, Nach g ist heute, | V rsammlung am L7 Erste Gläu- | 2k Ar D Klipleff i! eisteré Peter Marquardt Kro , Friedrihsh | The Vorstand E ermusienen | C geandert: Die 2 atuten wurde s Die Et , Yusner, all S nn, und To ¡hain aewäßlt Hrune als Vors ster Philipp G der Gr. Anzeige- ofen. Offen ppen- onkursverfah hmittags 125 1 / ormitta 8 gam 17. Apri läu- | e. SchlufireWnung int zur fit utt mann, G , Krojanten ; Fri 8hof; \eodor Bau3zus gewählt; Kauf n | Genossen\chaf ie Beka e dabin | Einsicht in di Mle aus Lan rgau, den 27 . orstands olz IL 18, und A er Arrest mi verwalter: L erfahren eröff Ls lhr, | P: ags 9 Uz ril 1984 Erbebung Gnung des V Abnabme | Kaufer r. Kladau; K ten: Fri H tret jauszus, h zit; ausm senschaft nntmahun i | während s die Ust gstedt. dén 27. M Ei mitglied I. von d 8. April 1: nmeldefrt|t mit); ér: Wur 7 net. Konkurs Pcüfungstermîi hr, und L, S ebung von AnG De Ld MAO C R t hausen. Ii au; Karl (A hi DAage- e enden N c , 1er, ift ann „Das Gofí/ d erfolgen : ungen der 7 D. De cic Ul e der G -- Köni li Lars 1914 Sintrag neu gew hl a h §14. E L \ bis tin Ma : germrister _Konkurs- V \ ermin am all Jzomeine Schl1ber "U Einwendung L ra zur j Willenserklä Schülfe, Bo orsteber gewä zum stellv as Hessenland“ n in dem Blat ist jedem Vlensistund enosjen | W iglides Amtsgeri t unt zum G ählt, lung und Prü csstte Gläubi zum Narienburg. O a. D. Sandfuc ormittags 9 Uk 14. Mai einer | Sbbißverzeidwnis d ndungen geaen das | standes E n8erflärungen , Don- Amtsgeri gewählt. DeT- Vfedders nd“. m Blatt E _gestattet en des Gerichts aläsbut mtsgericht erzeihneten G Senossenschafts deut Prüfungster igerversamm zeigefrist bi f ener Arre fuc)s | Arrest gs D Uhr, Zi )ai 1914, | U berü nis der |! Be dzs Lea Ia mindestens drei des Vor- | M geriht Mehla ersheim, 27. Schleswig, den ichts| Jus Genoff g Zwin erichts ist h register | 268 285, Prtl A aa GémBtAs. (E L is 14. April 1: rest mit An- | 15 mit Anzei Zimmer 16. Offener | L berüdsichtigenden i r Verteilung j en B 8 drei Mitgli Ven 215 Ÿ N uken. G , 27. März 19 Köniali den 24. Genossens@aftêregis: (122099 19 genberg (H st heute erfolgt 9 Uhr 1914, L tag. | G[z 8 zum 290 \ 914 A 5. April 19 Anzeigepflicht . ener Prüfung der na ck5 E vertreter ; Zei Borsteher oder sei itglieder, gen. r. Amtsgerich ; 1914, ôniglihes Amts Lar 1914 rourde zu O rensWaftsregister E 14. effseu), den 14 D. gt. Si vor dem unt Vormittags Gläubtgerv 29. April 19 nmelde- R 914, bis ¿un order q Zt1 n d 3UC | Beifügun eihnung des Vo seinen Stell- Bekanntun [122077 Paosen. alis avs dib d Sehleswi es Amtsgericht, Abt 2 Ein- u .-Z. 12, Landtwwi Laie Großherzogli . März gungsfaal. erzeihneten Geri s | 1914, ersammlung den 914, Erste awitsch, den 24. März 1: zum | 22, Apri der SHhlußter: : | jur Firma des V R Lex 2A durch I der Geueralzerfammlung d 771| Jn unser Genöfsenschaftt r122083]| J Bek 1% Dettighofen Beetaufsgenofeusc@e? Zwin Sherzoglidjes AinfsgeriW!. D K. Amtsgericht Died Ot, | Nr. 15. e 101 Uhr, + April g Königliches Amitsg: S 103 E L 1914, Vormittag des Vorstandes E jd zur O in “pier gd Anhofen E er Ler O Bazar S Nr. e 4 das Prei a [122090] Es ein etragen : ‘L b, S, {u T E Meno, f ee Mtgerthe D'eBengosen. LOAS, gs hân «imer Saarbriteken ntsgeriht. gerichte Ee eler dem e D as er Genossen ist wi ie Ginsicht ung | an Stell , vom 14. Febru: . m. 1. H e. G. m F Fo BOW SW Ou eute bei de Senossen\ck rt in Dettighof ohann Kri S a efanntmacung. 122107] Koukurs {12216 Ne, 15. gs 104 Uhr, Z ü Konkur [121778 Das Honor ibst, Zimmer 8, en Amte des Geri! ist während d A der Liste telle des bisheri e ruar 1914 w * getragen w E b. H. in P vj- | fasse et der Spar- E aftsregister stand a - ighofen ist Lee, Land- n der Gene achzung. ( Ueber d G sverfahren dd »1] Mar r, Zimmer Ueber das V urscröfm 191778] | 85 T de L r 8, hel L L t8 ied nd der Dienstst angenomm sherigen ein : wurde | Gen vorden: D! 1 Posen ein- |mi , einget und Da O usgeschleden ; , ist aus dem Bor wirtsch ralversamml Ka as Vermöge . avxienbur z H as Vermò Ung. ee P A a&la: nres 2 Amtsgericht Ko! gestattet stunden en, das a E. neues Stat S eralversam ur Beicblufß in- [mit U ragene G arlchns- tto Haus n; an seine S C ! aftlichen G ung des „L ufmann M gen der El E d, den 27. cinrih Be Ven des J 48 Z5 e da Ï gericht Koni L änzt wi m 7. ut j ift S mlung v Bei{luß d 1nbeschrä euoi j Hauser, Landwi 1e Stelle wut? getra T onsu 8 „Land- ax Sel fhefrau Köni . März 1 Nassauer\ Benkert 3 Justallateurs d e festgesett tagen Find It MOUEAe 19, ird L014 nebmens de Gegenftand gi Fe A Gesbäfteanteil) T 1914 Esmark eingetragen: aftlichen pad urig ui Dettighofen: chränkter Genosenscchaft mit unbe, E On f Oa R ma E 914. Mittags 12 Ub fert zu Saarbrücken rs | Apearade, dea 19. M : etrieb einer M ng, Einrichtu r- | beträgt jegt 25 geändert. Die me und | Es aswirt P ut, den 21. : vom 1. t zu A e- | 30 Mi / jeute , Brük- O. E verf ] 2 Uhr 35 Mini 28. März 1914. Der Ge 19. März 1914 olferet. D ihtung und gt jegt 2500 # Die Haftsu 58mark ist Peter L Großh 1, März 1914 De - Ar 1914 Ö uerbach“183 inuten, das K morgen 11 U K. Anmti N fahren eröffne inuten, das Ko: E de8 Qün Geriht2cckreidbe N Cl urch Beschluß Posen, den 25 , summe | geschied aus dem V irgen]en in ßh. Amtsgericht, ÿ 104% E ausscheidend wurde an S net. B i Konkursverfahr hr . Amtsgericht V [121774] der Nets net worden. dat onturs- des Königlichen Att deutet: ß „_ Den 25. Ñ eden und an sei Norstand W alldü j f E Friedri A enden WVorst ; telle | Her erwalter ift erfahren er- 5 Kouk tindhen brü G S8anwalt D 2 Nerwalter i x 2 hen Arattgerits Königliches “eis 1914. Georg Aêmuf n seiner Stell e aus-| ZuO T2, d id) Ninbfleish 1 andsmitglteder mann Gundlad; der Kaufm Am 27. Mär ikursgericht . rüden 2 Offe T, Leibl 11. in er Ut) Dam De Gee, mt2geriht A owie in Esmarf e der Hufner | G „25 13 des Ecnof [122100] wt midt 11. der F [, und Christi straße 14. Offffe ) zu Dortmund Jinann wurde Es 1914, Na . bis zum 28. Y ener Nrreft mit A d Saar- Das A i Ee 95. ‘enossenschaftsöregi! der- Friedrich Vi an | pflicht ffener Arre , Liebig- | He über das Vermöge mittags 54 Uhr, | meldefrif 8. April 1914. Ab Anzeigefrist | Beschl _Amtsgeriht V [3 Königl den 25. gewählt. G eflügelverwert nossensaftsregi!ters Aue und FXohann Fri Rindfleisch 11 bis zum 23. * Arrest mit Anze Heid, Inl Berimnögen de t Ubr, | 1: defrist an demselb 4 Ablauf de! rist | Beshluß vom richt V R R ey liches Amtsgeri tz 1914. erichtstette uúgsgenofs e uerbah n ann Friedrih El . | forderungen \ 23, April 191 Anzeige- | Leder Jnhaber der Fi 1 des Johan bigervers demselben Tage. E der Ans | kardverfal vom W. Mêrz 1914 d geriht. Abt. 2 Gerichtft u e. G. m osscuscha!! Eint eugewählt. gert von | Gerich gen find bet de 914. Konkurs- G er- und Schul irma Johann He n versammlung U 1 Age. Erste Gläu- | D verfahren über ¿är 1914 L . s Aenderun etten wurde D: O. 0 unte rag zum Ge 191 te anzumelde em unterzetchnete in Milincheu ahmacherbedarfs Heid, Vormittags 102 n 20. April 19 ¿1e | Bäudlerin Elise © das Verw de S S gen einge LE heute folgende terzeihnetlen Ge nossenschaftôregi 914. Erste Glä n bis zum 23 en | lokal: B e Wohnung artifel Prüfungstermt: è Uhr, und allgen 14, | nah Abdaltun S Scyfert in Va der getragen: L U NSERT ans E O) ae (1 Mv tgemeiner ; Glôutlgerversammiung nd eröffnet uttermelderstraße E Vormittags Ul ae g R eEET dur Sl Bort des Schl f Vambe e \ , den 23, März | N , Vormitt ermin den 1. V rbr. von ocht8anwall E E urg | Gerlchtöstelle L, an hies e f Gerichtsschreiberei. de decridet Unf 8 Q é t. 7 ags 11: L. Mai |K on NMeiyenste Ur, De E m Htestger Mreiderci des K E N hz on 1 A E I ED Gamen | Saorvrien, den 2d Mig t ;| Serie Ds L Anga L P oi 28, : j alter este aß? 1, zum Ko Gs LAPCA Nutêsger K AMATI 1914 E d GTSA ci Kd en 28, März 191 lassen, bestellt. VDffe Konkurs« | So ntôgericht. Abteilung 18 A Soubaed toe, j dnigllches Amtogerit. infen, Angelges1 li tn user Midhtung did enau h 1914| Das Konkurdverfabren ide : Anmeld 1914 einschließ thtung bis} l oufur@verf __ [1229] mögen des K doerfabron dor bad ung der K eßlih. Fr leber das V abren. 6.N.2/14.! Velgar aufmanns O des V F das Veo G t 7 Alt, zur | Kav! Döù OET de & N. 2/14. 1.13 gard Wid ì8 Orts Ned m \ t O E l r t en dee NA | 6 2 ZRN ëvorale &% : a N tr: Mdcduiy EEN und | 27, Mäxnz 1914, Na (Vorowen if ai Sélußtermins anf md Abdalt E U Magmiiiagt 6 Uhr Lei Belgard, de Ñ T DODON A C H dot t i Qöt altdes À a d M TGOI Wt,