1895 / 115 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

M i E28 —, per Sept: 117,5 be

. St.-A. 89 5000—500|—,— -G. i 75 | 80 12100 Goldr. 123,70, do. Kronenr. 101,45, Ungar. Goldr. } —, per August —, per tember 117,5 bez.

Da Fo 1500-1000/101,60G Jah dia ‘U Wssv.20/0v 500A 120 [12 [1825G | 123,00, do. Kron.-A. 99,20, Del, a0 Loose 19920, Erbsen Per Jo, Ale‘ Kolnvagre 195-206 J

Glauchauer do.94 Berl Feuerv.-G.20%/ v.100034:|144 [170 |2810G | Türk. Loose 83,30, Anglo-Auftr. 171,60, Länderbank } nah Qual., Viktoria-Erbsen #4, Futter- ildesheim do. Berl-Hagel A.G-20/0v.1000I4| 25 | 45 4431G | 0 4 edie 45950, Wien, BL-B: 16525, Böhm, | Hoggenmehl Ne. 0 u. 1 per 100 kg brutto ini, : und E O Berl.Lebensv.G.209/ v.1000F4:/187 [190 14000G | tb. 420,00, do. Nordbahn 294,00, Buschtierader | Sack. Termine fest und höher. Gekündigt Sa

Ovp, Colonia, Feuerv.20°/s v.1000F4:300 [400 Ibahn 293,50, Ferd. Nordb. 3640,00, | Kündigungspreis M, per diesen Monat und Mühlb. Ruhr,do. Concordia, Lebv. 20% vy.1000346:| 48 | 51 576,00, Elbetha hn O Dre i 330 50, Arie Juni 840 bez., per Juli 18,45— 18,50 bez. E

Nichtamtliche Kurse. VARE ove dde a Std. ercinbücnt 150,60, Privatdiskont 1E. “__ “ffÆffill. Ger. t. Kündigungspreis # Loko A i i : 0û: d : j Q Fouds uud Pfandbriefe. Dividende pro!1893/1894 Wien, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 129—134 # A AMEE pern. J Las frei E : l N / R : g i i [Zf.| Z.-Tm. | Stitcke zu # | „M. E etage 430 [430 [10600G | Oest. 41/5 %/ Papierr. 101,45, do. Silberr. 101,40, do. : Wagen bez., per diefen Monat ,9 Lez., Ver Juni j : ó

p DE D “223

O

OD

A [Am J

GOD

Dg n O

dde trek Fenk Ja Yai tels pediherd a deri 14 hes hd (ers. dees trttdtts Ie f Ine Ca f f Le La Da L fie jf fk fn ffe Î fs Pa Lk

| : 3,50, Nordwestb. 290,00, Pardubiter 224,00, ! Auguft —, per September 18,55—18,60 bez. N 1 Dt.Llopd Berlin 20°/0v.1000N4r/200 | 13200G | 1 Montan, 8630, Tabae-Att. 239.90, Amstervam | MRübsl per 100 kg mit Faß. Lermine fester. 4 T Disch. Trnep. B. 2680/) v.2400,6/ 80 [100 (1625 | 101,10, Dtsch. Pläge 59,70, Lond. Wethfel 122,2, | Gek, Ztr. Kündi ier Monat 45,2 bez, ver Sali oN î cu l ct aa 2 N E c ‘Danz. Hvp-Pfbbr., Hy Dresd. Allg. Trsp.10°/,v.100034:1300 | |3600B Pariser do. 48,45, Napoleons 9,69, Marknoten | ohne Faß —, per diefen Monat 45,2 bez., per Juli —, j | | . Rhei ; ae arn 00 it Faß in Posten von 100 Ztr. Termi m M De Be ermanta,Lebnav.20/op.500Mw| 4 | 45 11150G | 230, Dest. Paplerrente 10146, 40/0 ung, Geldrente | böber. ekündigt ka, Kündigungöpreit Dec Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 9. 2 AR Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. S Selm ever. G. Le p.500 Tr, 0 20 111006 | Bantkvereia 165,60, Tabadaktien 238,00, Länderbank | 24,8 6, 8W., Wilhelmftraße Nr. 32, N umd Königlich Prenßischen Staats-Anzeigers Eisenbahn-Obligationen. E 1 S Loudon, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) | Kündigungspreis 4 Loko ohne Faß —. Niederrh.Güt.-A. 10°/0b.500A48- r 8 s 40/0 1889 Ruff. 2. S, 1022, „Ko. Türken |— 1. Kündigungspreis „4 Loko ohne Faß Paul.-Neu-Rupp.| öë| |4 | 1.4 | 50046 |—,— | Preuß.Lebensvers. 20%/0v.500Z4«:| 40 | 42 |845G : 0% = 10 0000 rallès! nbi Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Der erste Nachtrag zur „Amtlichen Liste der Schiffe | festgeseßte formelle Beweiskraft, so werden fie doh im täg- E konf. Mex. 88, Ottomanbank 19, Kanada Pacific j à 100 °/ 10 /o nah Tralles. Gekündigt liGen Kieler Bank _. „| 88/8 4 a S7 Sáächs.Rükv.-Ges. 59 v.500A4:| 75 |56,25[830G | Anl. 964, Griech. 81er Anl. 342, do. 87er Monopol- { Loko mit Faß —, per diesen Monat 40,5—40,4 dem dienstthuenden Kammerherrn hrer Königlichen Hoheit deren Eintragung in die Standesregister fie bescheinigen.

Posener do. II. Dt.Feuerv.Berl.209/6 v.100034:|100 |108 1840G Oest. Staatsb. 427,65, Wandskeck. do. 91 Mittener do.1882/3€ i r n 59,70, Ruff. Bankn. 1,313, Bulgar. (1892) 120,25. | per August —, per September 45,6 ‘bez. per Ok- -Mudoist. Shldsch E 20 Loo en 940 SSOBEB Wien, M. Mai. (4. T B) Rubig. lobet 45 7 bez., per November —. | : hein. Hvp.69-71 3) ortuna,Allg.V.209/, v.100034:/200 Ungar. Kreditakt. 460,00, Oest. Kreditatt. 400,25, | Petroleum. f in Posten Standard white) per Teltower Kr.Anl.|3 Gladb. Feuervers.20°/5v.1060Z4:| 0 | 75 [1120B x ; Alle Post-Anstalten ueh B \ R : i 1 2 s : 123,00, Oest. Kronen-Anleibe 101,45, Ung. Kronen- | Loko —, per diefen Monat —, per September Post-Aust men Bestellung au; P JFuserate nimmt an: die Königliche Expedition A LE Pa S odo 20e 2 | 26 20G | Anleibe 99,20, Marknoten 59,68, Napoleons 9,69, | 24,5 6, per Oktober 24,7—24,6 bez, per November } für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Í | des Deutschen Reichs-Anzeigers / Oesfterr.-Ung. Bk./45 : Leipzig Feuervers.609/0v.1000N4: ( ) 0 A : as Schweiz EisbNA.|3 .9/18080—808|—,— E E A 150 1240 4812G Q Ges Litt. B. Aktien 577,00, Türk. i Smieaus M4 R jf A a O0 j Einzelne Uummern kosten 25 S. N i G Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 3D, Gotthardbahn . .|34| 1.4.10 [1000 u.500 Fr.|103,20G k1.f. | Magdeb.Lebensv. 20% v.500A4| 21 | 25 Enal. 240% Rons, 10518 L RLR CoEUS mit Dk Scheit ez i0s i | North. Pac. ICert|6" 117 1000 # 114,00bz Magdeb . Rücvers.-Ges. 10024: 40 | 45 1030bzG ng U A eth n tei LE à 700 0/0 = 10 000 9% nah Tralles. Geküridigt j A T 115. H 1895. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Aktien. | Nordstern, Lebv. 20/0 v.100026: ( 26: 49% Chan t L Gbuc E! 368 dez er Besen Mount M ciiviiiaió Dividende pro [1893/1894] §f.|Z.-T.|Stitcke zu | Oldenb. Vers.-G. 209/54 v.500Z4;:| 60 | 65 11455B 40/0 unifiz. do. 1037, 31 9/9 Teib.-Aul 99, 6 9% Spiritus mit 50 « Verbraubsabgabe per 160 1 Bank-Aktien. reuß.Nat.-Vers. 25%/0v.400A| 15 | 51 | 543, De Beers neue 21, Rio Tinto 17#, 4% | 1. Kündigungspreis 4 Loko mit Faß —. F dem Pastor emer. Hunnius zu Betheln im Kreise | der deutschen Kriegs- und Handelsmarine mit ihren Unter- Leben und zwar sowohl in privaten Verhältnissen aperere ae Mai l a t eei dal ars h M Slb O Es ¿80G [Rupees 587, 69% fund. argent. Anl. 744, 50% Arg, | Spiritus mit 70 Verbrausabgabe. Loks Gronau und dem Kataster - Kontroleur Rechnungs - Rath | sheidungsfignalen für 1895“ if erschienen. auch im Verkehr mit Behörden meist als genügende Beweis- Erfurt. Bk. 66#9/0| 44 5 |4 H 300 [—,— Nh.-Westf.Nückv. 10°%/%b.40024:| 24 | 30 [498B Goldanleihe 682, 44°/o äußere do. 44, 3%/9 Reichs- | festu. höher. Gekündigt 20000 1. Kündigungspreis 4 Magnino zu Stolp den Rothen Adler-Örden vierter Klasse, | mittel für die Richtigkeit derjenigen Thatsachen angesehen, Posen. Sprit-BEk.| 7 7 | 300 172,40 bz A Anl. 36, 49/0 Grie. 89er Anl. 29, Brasil. 89er Anl, } —40,6—40,5 bez., per Juni 40,6—40,5—40,8 bez., ; ; ; ; ? adye ; ; ; ; Pruß, Leibb fv. 6 :1 |1009/410[109,25G | SMles-Feuerv.-&.20 /0v.5600Mw| 30 | 90 11890, B 1751, bol Western Min. 31, Pladk. 3, Silber 304. | per Juli 41—49,8—41,1 bez., ver August 41,5—413 der Frau Preiss Albrecht von Preußen, Zeremonienmeister Landespolizeilihe Anordnung, S _dem zud! unerheblichen ride, den „eas Bie Rhn.-Wstf. Bk. ky.| 3 .1| 300 91,75 bzG E a RE V 75 S T Neue Mexikaner v. 1893 841. : 41,6—41,5 bez., ver September und Oktober Grafen von Keller den Königlichen Kronen-Orden zweiter Infolge. der Feststellung ber Maul- und Klauenseuche bei game E R I bie HoeEe, t és Stagis 0 E: Schwarzb.B.409/o| 5 (1 500 [101,40B | Anion Hagelvers. 20/0 5004| 90 | 90 (860G Paris, 11. Mai. (W. L. B.) (Schluß-Kurie) | 41,7 41,4 41,8-41,7 bez. 2 bin Vollg beamten a. D. Wieb F zur Einfuhr bestimmten Rindviehsendungen aus Galizien | wen E s E 2E Dielen Meri e A U Viktoria, Berlin 20/0 v.100024: 171 | |4200B | 3/2 amort. Rente —,—, 30/0 Rente 102,624, | Weizenmehl Nr. 00 21,75—20 bez., Nr. 0 en Vollziehungsbeamten a. D. Wiebenson zu Flens- untersage ih hiermit auf Grund des § 7 des Reichs-Vieh- N | L L g b ‘alligf Obligationen UR Ter BETERABAILEN- Westdtsch.V\.B. 200/,v.100054.| 24 | [1080G Ra G D r f P, R N i Feine De A E, bur N 2 A zu Altona das Allgemeine Ehrenzeichen seuchengejehes vom 23. Juni 1880, sowie des § 3 des v Ut Di Die Bes Ra gans Ta eo Migft A |Bf.| Z.-T. | ( E » h T , 12k, ufen E D uen oggenme T. U, ¡D0-- €j., do, in ; : l 1 h , : e Zu n, daß s! i : Dn L.L2 ar —,—- Wilhelma, Magdeb.Allg. 1004| 33 850G 1891 93,60, 49/9 unif. Egypter 104,75, 49/9 span. | feine Marken Nr. 0 u. 1 19,2—-18,50 bez., Nr. 0 den Vollziehungsbeamten a. D. Waszily zu Husum, reußischen oll yrungagesezes vom 12. März 1881 gemäß | waltungsbezirks die Einführung der Familienftammdücher nah Portl Zem.Germania|4 [1.4.10/ 1000 |—,— Anleihe 728, Banque ottomane 733,00, Banque | 1,50 4 hôher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Kühl zu Altona, Sprechler zu Hadersleben ind Zismer | Anordnung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen | Möglichkeit angelegen sein lassen.

Judustrie-Aktien. Fonds- und Aktieu- Vörse. de Paris 795,00, De Beers 535, Cródit foncier | Sack u Rendsburg, ferner dem Schulvorsteher und Kirchenältesten, und Forsten die Einfuhr von Rindvieh aus Galizien Behufs einheitliher Regelung der Angelegenheit beftimme

(Dip dende ift event. für 1893/94 resp. ir 1894/06 angegeben) | Berlin, 13. Mai. Die heutige Börse eröffnete | 905, Huanchaca-Akt. 190, Meridional-Akt. —,—, | Verlin, 11. Mai. Marktpreise na Ermittelung i; : ; / | über die Eingangsftationen des Regierungsbezirks Liegniß. l ih no olgendes : Dividende pro |[1898[1894|f.|[.-D.[Steck. zu] in recht fester Gesammthaltung und mit zumeist E Aa A Suezkanal-Akt. 3361, | des Königlichen Polizeti-Präsidtums. mie, E Gerihiadieaet a E N E j R Ungen, gegen dieses Verbot werden gemäß Ÿ Ô D e aiitén foll die Aushändigung von Fa- Alfeld-Gronau zl 600 Die von, den“ Heniden BierCapiEEa Vie ab. Dtfom, 492,06, Wesel a. deutsche Plähe 182E. Höchste | Niedrigite Gail zu Herborn und dem Handarbeiter Friedri Hessel- | § 225, des St-G.-B. bestraft. milienstammbüchern nur dann gestattet sein, wenn die be- Alig. Häuserbau .| 3 Anhalt Kohlenw. Aanener Gßst. êy. Ascan., Chem.kv. Bauges. CitySP do. f. Mittelw. g Ostend . Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do.Wkz.Snk.Vz Birkenw. Baum. Brauns{chwPfrdb Brsl.Br.Wies. k. Brodfabrik . Carol. Brk. Df. Centr.-Baz. f. F. Chemniß. Baug. do. Färb. Körn. Contin.-Pferdeb. Cróöllwt.Pap. kv. D DeutscheAsphalt do. B.Petr.St.P Eilenbrg. Kattun Façons{chm. St.-p. Franff. Brau. ky. S ntOultahi . Glüdauf Tonv. Gr.Berl.Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. arburg Mühlen arzW.St.P.kv. Hein Lehm. abg.

_ck Or P jmd

600 [125,50 die na K den Börsenpläten vorliegenden | Tab. Ottom. 492,00, Wechsel a. deutsche Pläße 1228, ; und, ( é Liegni . Mai. 1895. ; : inf 300 S420 G T el Iitdiae Vat ‘raglinftig, böten Lond. Ne furz 25,214, Ghequ. a. Lond. 25,23, Erzie barth zu Lennewißz im Kreise Merseburg das Allgemeine O DOE Königliche Nociernngs-Präfident. treffende Gemeindeverwaltung ihre L cli beschlossen hat

300 169,70bzG | aber befondere geshäftlihe Anregung nit dar. Wechsel Amsterd. kucz 206,37, do. Wien kurz 204,37, Per 100 kg für: é A

T) und sie entweder unentgeltlih verabfolgen oder die bei r. von Heyer. der Aushändigung der Bücher an die Betheiligten von diesen S hierfür zu zahlende Vergütung, deren Bemessung der Gemeindc-

R 4 ; l verwaltung überlassen bleibt, für die Gemeindekasse einzieht. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhi: Den Standesbeamten wird hiermit ausdrücklich untersagt,

E e G f Bs ; Ehrenzeichen zu verleihen.

300 191,00bzG Hier entwidckelte sich das Geschäft im allgemeinen | do. adri rz 440,50, do. au alien 45, 600 |—,— lebhafter und gewann in einigen Ultimowerthen | Portugiesen 25,31, Portugiesishe Taba - Oblig. | Richtstroh . „„ 2 B E e O E Gei E O O L erkehrs zeigte eine wesentli festere Haltung, do ngt. D i et F L Z jt L 2E ; : : 99,0063G j gestaltete sih das Geschäft allmählih ruhiger. Der E E. 8. Ee D) „talien. S wette. e 2 S B Seiner Dye dem Pa von Sansibar den Königreich Preußen, ohne eine solhe Anordnung der Gemeindeverwaltung derartige Börsenschluß blieb fest. 30, h i: dionaux Rothen Adler-Orden erster Klasse, Bücher anzuschaffen und den Vertrieb derselben für eigene

M 4 3

t

O

| O haue jam pre fernt premrò, pem pk pk J prck pmk pueek

E

lil S8 d

—“ dD

Co o D D U O N 00 DD a D P a

| [mo | aw] |—|-w

ps Le ie T

pt B dak unk D O D H D d jut und pern pru | SSSI 151 SSS] 1 S8

«aa 28a

o |

œlllileolos

L ad

D N O R

_— _O

E E

einrichS8hall . . Def.-Rhein.Bw. Kahla, Forgelan Karlsr.Durl.Pfb König Wilh.Bw. F S. do. Pfdb. Vz.A. " do. Walzmühle Langenf.Tuchf. ky Leyk.Joseft. Pap. Lind.Brauereikv. Lothring. Eisenw Masch. Anb.Bbg. Mckl. Masch. Vz.

U Uo EL Méöbeltrges. neue Niederl. Kohlenw NienburgerEifen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem.

do. St.-Pr.

S T: Potsd.Straßen ;

do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.-Pr. Rb.-Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf SHlei Lp

„Pr s

bo. Gar A G. SMöfferhof Br. Schön.Frid. Terr

inner Brauerei

Stobwass.-Vz.A. «StrlsSpilkst.-9. Sudenbg. Masch. -SüddImm.40% Tavetenf. Nordb. ZTarnowiy Lit. A.

do. St.-Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. ky. Weißbier Bolle) do. (Bolle Pra linen Wilhelmj Weinb

Wifseñer Bergw. Zeißer Maschin.

I-I Es ONPOONINENS

[uy —_ O

cen wor

la Ie StlI I Tg lel I2oe22]l (*lTI I I Ie Io

tbe 1

D

T Heu ; i E E O t L 24 M3 a; 2; E i Finanz-Ministerium. 170,50G Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung | 669, Wechsel auf Paris 105,00, Wechsel auf Berlin } Kartoffeln dem Königlich italienischen D dea Beri on 2 191,00 bz für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umfäßen. | 129,40, Banca Generale 38,00, Banca d'Italia 871, | Rindfleisch den Königlichen I erster Klasse mit Schwertern Der bei der Provinzial - Steuer- Direktion zu Hannover Rechnung zu bewirken. di Rei j idi Rubattino-Aktien 305. von der Keule 1 kg . . . ; , g : : I : 2) Die Standesbeamten haben die Bücher dem auf dem 147,00bzG | Deutsche Reihs- und preußische konsolidierte An- / {b 1k sowie angestellie Regierungs-Rath Schmandt ist in die Stelle cines | i : Sti 57,10G leihen zum theil fester. St. Peteröburg, 11. Mai. (W. T. B.) | „Bauhfleish 1 ks. dem Herzoglih anhaltishen Geheimen Regierungs-Rath | Mitgliedes der Bed neial- Sit Dircdtion u Köln ver- Ztandesamt verkehrenden Publikum nicht aufzünothigen, oßen —— Fremde festen Zins tragende Papiere konnten | Wechsel London (3 Monate) 92,95, do. Berlin do. { Schweinefleisch 1 ke d Ei g N en gierung g D y ö } vielmehr die Betheiligten vorher befragen, ob sie die Aus- —/— ihren Werthstand bei ruhigem Handel zumeif gut | 45,35, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,772, | Kalbfleish 1 kg . und Haupt-Sleueramts-Dirigenten Böning zu Dessau den | seßt, und i ._ | händigung eines solchen Buches wünschen. 159,50G behaupten; Italiener waren s{chwäher, ungarishe | Russ. 4%/ innere Rente 998, do. 4°/c Goldanleihe v. | Hammelfleish 1 ks . Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen. _dem Re ierungs - Rath, Ober - Zollinspektor Knorr in 3) Die Standesbeamten werden hiermit ausdrücklich er- 194,75G Kronenrente fest; Mexikaner und Argentinier etwas | 1894 —, do. 3i °/o Goldanleihe v. 1894 144, do. | Butter 1 kg « « Mittelwalde die Stelle cines Mitgliedes der Provinzial-Steuer- mächtigt, auf Ersuhen der Betheiligten in den- ihnen von E anziehend. 44 9/0 Bodenkredit-Pfandbr. 151, Petersburger Dis- | Eier 60 Stück Direktion zu Hannover verliehen worden. E diesen vorgelegten Büchern die jedesmal in Betracht kommenden E PEE Der Privatdiskont wurde mit 18 9% notiert. fontobank 700, do. Internat. Handelsbank 672, Sen 1 kg. Der Geheime Kanzlei-Diätar von Kondratowiß ist als Heirathen, Geburten und Todesfälle zu verzeichnen, auf deren 72,00G Auf internationalem Gebiet segten Oesterreichische | Ruff. Bank für auswärtigen Handel 455, Warsch. A : Deutsches Reich Geheimer Kanzlei-Sekretär bei dem Finanz-Ministerium ange- | jn den Standesregistern stattgehabte Beurkundung zu ver- 125,50G Kreditaktien etwas niedriger ein, gingen aber ziemlich | Kommerzbank 498. / E ander R ftellt worden. : d die Ei .l g den i q s “A 143,25G lebhaft um und flossen nach wiederholten Schwan- | Amfsterdam, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß- s dite Di dukti db Mies b der f d weisen und die Ein ragungen in den Büchern mit ihrer amt- —,— kungen fester. Franzosen nach {wacher Eröffnung | Kurse.) Desterr. Papierrente Mai-Novbr. verz. a ie Produktion, die Versteuerung und der Bestan H T4 : lihen Unterschrift und ihrem Dienstsiegel zu versehen. (QOG L E lhmas N: Ee G s E Ie pie Ae L Bie inländischen Branntweins. E der ten, U n R und und 4 2ER S o er E Badr 75G est; italienisheBahnen abgeshwäht, Gotthardbahn | Goldrente —, 4% ungar. Goldrente ; er L C . DivoFti « édizinal-Angelegenheiten. agt, für ihre itwirkun ei der Ausfüllung der Bücher 50,00bz G l festem Beginn Es andere s{chweizeris{e Rufsen (6. Em.) 1005, 4% do. v. 1894 643, Krebse 60 Stück . . . „15 2 Nach den Angaben der Direktivbehörden. ¡idi Î , E K b ift der bi laat eine Vergütung für nh oder ihr Miovarcnectenal zu 78,25bzG | Bahnen fester. Konv. Türken —, 34 %/o holl. Anl. 1003, 59/6 gar. | Stettin, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide- _Am Schullehrer - Seminar zu Münsterberg is der bis- verlangen. oder anzunehmen. 130.00bz G Inländiiche Eisenbahnaktien waren zumeist fest, | Transv.-E. —, 60%/ Transvaal —, Wars. | markt. Weizen ruhig, loko neuer 154—158, per Monat April 1895. Menge herige Seminar-Hilfslehrer Sommer zu Liegniß als ordent- Ba den 90 April 1895 80,00 bz G besonders Mainz-Ludwigshafen, Marienburg-Mlawka | Wiener —, Marknoten 59,07, Ruff. Zollkup. 1915. | Mai-Juni 155,50, pr. Septb.-Okt. 153 00. Reggen i : E j it tf ____ | licher Seminarlehrer, und Lf R L D Minist d s In —,— und Dortmund-Gronau anziehend. New-York, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß- | loko matt, 133——136, pr. Mai-Iuni 133,50, pr. Spt.- fn am Schullehrer - Seminar zu Lieguiß der bisherige kom- D 106,.75B Bankaktien in den Kassawerthen fest und lebhafter; | Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentfay 15, | Okt. 133,00. Pommerscher Hafer loko 123—128, | des nah | desam Schluß | missarische Lehrer am Schullehrer-Seminar zu Bunzlau Stamm - DO M LILRE 195,10bzG | die spekulativen Devisen \teigend und belebt, nament- | Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 2, Wechsel | Rüböl loko till, pr. Mai 44,70, pr. Sept.- i | Ent iht des Rehnungê- | als Seminar-Hilfslehrer angestellt worden. An die Herren Ober - Präsidenten mit Ausnahme ‘des- 108,50ebzG | lih Diskonto-Kommandit-, Berliner Handelsgesell- | auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,8714, | Oktober 45,50. Spiritus loko fest, mit 70 M ; des her- | R Aug monats E jenigen zu N., sowie an den Herrn Regierungas- P \chafts-Antheile und Aktien der Deutschen und Darm- pi auf Paris (60 Tage) 5,192, Wechsel auf | Konsumsteuer 35,70. Petroleum loko —,—. | B Ges s. in den Lagern 0E Präfidenten zu N. N 31,60ebz G Ftädter Ds b l Len, Le Q e D: fe Ae bgE Sen l 15 E Fuß Sen r Ras e S A Stenër-Virektiv geftellten | “Abathe Mem gungs- Ministerium des Innern. ö 92,00bz G Induftrievapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt ten 98, Canadian Pacific Aktien 534, Zentral | loko ohne Fa er) 54,00, do. loko ohne Fa 7 7 s ; nstalten L Lt ; ; % ; fg O3 A E L i 2 7 126,50G lebhafter; Schiffahrtsaktien c Dynamite-Trust-Co. Pacif Aktien 20, Chicago Milwaukee & St. Paul | (50er) 34,20. Fest. : Bezirke Doknt ¡in Bg unter teuerlicher , In einem großen A L O Fie Minifterium für Ländwirthschaft, Domänen 4,30G fester; von Montanwerthen waren namentli Eisen- und Sten Ten E E Speer ot, B A N A E 1 eun S air weins | céfefittn Kontrole De Jah uned * Slictetamnd x dee c erade und Forsten. 219,590bzG | Hüttenaktien höher und lebhafter, aber auch Kohlen- nots Zentra en 97, Lake Shore Shares | markt. eigen loïlo 14,09, sremder lolo 19,(9 | ; verbliebenen «Sar! l 7 L ; “c = ; z as , ctick fester. s I L E 146, Louisville & Nashville Aktien 60}, New-York | Roggen hiesiger loko 13,25, \remder loko 14,25. Hafer Branntweins | Pestandes welche bei Eheshließungen den Neuvermählten durh die | Die Oberförsterftelle Syke im Reg.-Bez. Hannover —,— - R ALEDC R E: Lake Erie Shares 154, New-York Zentralbahn 101, | hiesiger loko 13,25, fremder 13,50. Rüböl loko | Standesbeamten ausgehändigt werden. Es find dies mit | ist zum 1. Juli d. J. anderweit zu beseßen. 65,00bz G Breslau, 11. Mai. (W. T. B.) (S@lufß:-Kurse.) | Northern T ree 265, Norfolk and Western | 49,00, pr. Mai 47,50, pr. Oktober 48,00 Br. Tb won Me | Spalteneintheilung und Vordruck versehene Bücher, deren erste 62,50et. bz G | Bresl. Diskontobank 117,70, Bresl. Wehsl1bk. 107,10. Seer 175, Philadelphia and Reading 5 2% I. Samburg, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide- Hektoliter reinen Alkohols Seite zur Bescheinigung der erfolgten Eheschließung dient, 101,50bzG | Kreditakt. 246,25, Schles. Bankverein 125,00, Giesel | Inc. Bds. 36}, Union Pacific Aktien 174, Silver, | markt. eizen loko ruhig, holstein. loko neuer während die übri en Seiten zur demnächstigen Eintragung —,— Zement 101,75, Donnerömark 131,25, Kattowißer | Commercial Bars 663. Tendenz für Geld: Leicht. | 148—152. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko Preußen. V Utld itilie ad Ebeschsiehenden “eintreteiteh Wes Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- . 181,50G 146,00, Oberschlef. Eis. 87,00, Oberschles. Portl.- Buenos Aires, 11. Mai. (W. T. B.) Gold- | neuer 146—152, russischer loto ruhig, loko neuer _ er in der befäll 6 Aknbe bas Atibuntid: d Staats-Anzeigers“ wird eine Avcibate Velcina hung des 27408 | Fem, 10800, Bppelner Sement 11800, Krasa | ogio 258. R E T A R E O uet i E S a ,— 90, Schles. Zement 165,50, Schles. Zin ,00, ofo 2. Spiritus ruhtg, pr. at - Lo E : j : ac ; Ee 45,00bzG | Laurahütte 13375, Verein. Oelfabr. §600, Oesterr. 2 Br., pr. Juni-Juli 20 Br., pr. Juli-August Brandenburg 21 618 21110 | der bezüglichen Eintragung im Standesregister bestimmt | Ausführung des Bundesrathsbe|hlusses vom 22. Februar —,— Banknoten 167,45, Russ. Bankn. 220,20, Italiener 202 Br., pr. August-September 21 Br. Kaffee 13 238 150691 | sind. Die auf der ersten Seite befindlihe Heirathsbescheini- | 1894 über die Einsezung von Kommissionen zur Prüfung —— 88,40, Bres[. elektr. Straßenb. 198,25, Caro Hegen- behauptet. Umsay 5000 Sack. Petroleum loko \ 11715 114 990 gung wird sofort bei der Cheschließgung von dem Standes- | von Nahrungsmittel-Chemikern, nebst einem Ver-

N

—— scheidt Aktien 86,85, Deutsche Kleinbahnen 123,75, Produkten- und Waareu-Börse. behauptet, Standard white loko 7,39. ; 25 817 123 112 n ihm mit Unterschrift und Siegel | zeichniß dieser Kommissionen und den Prüfungs- 87,25bzG | Breslauer Spritfabrik 132,80. : : __| Wien, 11. Mai. (W. L. 8.) Getreide- Mle Ge A 24 921 110 621 olchen un nige d i m! Sterbefällen Tie ctien, veröffentlicht. S 24,00G Frankfurt a. M,., 11. Mai. (W. T. B.) | Verlin, 13. Mai. (Amtliche Br cisfest-| markt. Weizen pr. Frühjahr 7,60 Gd., 7,70 e a: I wird das Buh jedesmal von dem Anzeigenden dem- 95,50B (S luß-Kurse.) Londoner Wechsel 20,47, Sailer ftellung von Getrcide, Mehl, el, Pe-j{ Br. pr. Mai-Juni 7,41 Gd., 7,483 Br., pr. 9 925 17 856 wir Städ bei i legt bor Bie Gibuvt 153,00bz G esel 81,133, Wiener Wechsel 167,37, 3 9/6 Reichs- | troleum und Spiritus.) Herbst 7,63 Gd., 7,65 Br. Roggen pr. Frühjahr . 10 647 S0 jenigen Standesbeamten vorgelegt, Di ill 153,590bzG | Anl. 98,30, Unif. Egypter 105,90, Italiener 87,80, | Weizen (mit Aus\{luß von Rauhweizen) per | 6,66 Gd., 6,70 Br.,, per Mai-Jun! 6,54 Gd, bei 3 250 2 483 oder den Todesfall zu beurkunden hat. eser flillt 83,00bzG | 3°/6 port. Ank. 25,70, 5 °/ amt. Rum. 99,80, 4 9% russ. | 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gef. 600 t. | 6,56 Br., pr. Herbst 6,87 Gd., 6,89 Br. Mais pr. Pole 8 864 11 665 alsdann die in Betracht kommenden Spalten in dem Buche Nichtamtliches. E Konfols 103,70, 4/0 Ruff. 1894 68,20, 4 0/6 Spanier | Kündigungspreis M Loko 140—162 „6 nach | Mai-Juni 6,89 Gk. 6,91 Br. Hafer pr. Gries 99 uz selbst aus oder läßt sie dur einen seiner Bureaugehilfen aus- as 107,75 bz 72,90, Gotthardb. 184,00, Mainzer 118,60, Mittel- | Qualität. Lieferungsqual. 153 4, per diesen Monat | 7,05 Gd.. 7,10 Br. yr. Mai-Juni 6,76 Gd., 6,78 959 351 152 495 911 975 füllen, und es werden darauf diese Eintragungen von dem +7 t 8 Rei 91,10bzG | meerbahn 92,70, Lombarden 88, Franzosen 361, | 150,25—150,75—150,50 bez., per Juni 150,25—151 | Br., pr. Herbst 6,43 Gd., 6,45 Br. 2 Standesbeamten gleichfalls mit Unterschrift und Siegel ver- eutsche ei ch. 31,00G Berliner Handelsgesellshaft 158,40, Darmstädter | —150,75 bez., per Juli 15025—151,25—151 bez., | Paris, 11. Mai. (W. T. Da. et ) 19 488 7010” 93 358 sehen Preußen. Berlin, 14. Mai 108,25G 152,70, Diskonto - Kommandit 219,60, Dresdner | per August —, per September und Oktober 150,50 | NRohzucker fest, 88/0 loko 27,00327,50. Wei jer Zuter hs 18 541 10 606 47 513 Di se Familienstammbücher, die den Neuvermählten an x 5 ;

201, 50bzG | Bank 160,20, Mitteld. Kredit 108,70, Oeft. Kredit- | —151,50—151,25 bez. i fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 28,79, z 8518 5 126 3701 (2 L D O (tli h en Zahl iner Seine Majestät der Kaiser und König trafen 91,90G aktien 3334, Dest.-ung. Bank 908,00, Reichsb. 161,50, Roggen per 1000 kg. Lofo geringes Angebot. Ter- | Juni 28,874, Juli-August 29,25, Oktober-Januar Bad j L148 1061 15 887 einzelnen Orten unentgeltlih, an anderen geg haffungs gestern Abend um 8 Uhr im besten Wohlsein in Militsh ein 87,00bzG | Laurahütte 134,50, Westeregeln 165,50, 69/0 kons. | mine höher. Gek. t. Kündigungspreis M. { 29,75. : : 9 366 9 908 1466 Vergütung, welche hauptsächlich zur Deckung der Anschaffungs- und begaben Sich von dort alsbald zu Wagen nah Wirsch- E A Mer. 87,20, Bochum. Guß. 150,00, Privatdiskont 15. | Loko 126—135 #4 n. Q. Lieferungsqual. 132 4, | Liverpool, 11. Mai. (W. T. B.) Baum- 3944 9 680 17519 | kosten dienen Ee verabfolgt werden, ereus sh in den Divi

183,10bzG Frankfurt a. M., 11; Mai, has T. B.) | per diesen Monat 131,25—131—131,75 bez., per { wolle. Umsay 7000 B., davon für pekulation | Kreisen der Bevölkerung einer großen Beliebtheit, werden lß. 125,00bzG Esfekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. | Juni 132,25—133—132,75 bez., per Fuli 133,25— | und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerifan, d Ofth 715 943 3 979 sorgfältig aufbewahrt und weitergeführt. Die Standes- 245,80bzG | 3334, Franz. 3618, Lomb. 88, Gotthardb. 183,80, | 134—133,75 bez., per August —, per September | Lieferungen: Mai-Juni 31/32 Käuferpreis, E 4 ldenburg 573 1166 199 beamten sprehen stch- fas durchweg sehr günstig über die 114,00bzG | Diskonto-Kommandit 219,50, Bochumer Gußstahl | 134,25—135,25—135 bez., per Oktober —. Juli 335/64 Verkäuferpreis, Juli- August 3/16 E | 1204|»: gg 9 089 Einrichtung aus, da bei vielen standesamtlichen Perbanbilungèi In der am 13. d. M. unter dem Vorsig . des 125,00G 150,90, Laurahütte 134,30, Sgrtugiesen —,—, | Gerste per 1000 kg. Unverändert. Große, kleine | preis, August-September 37/64 Verkäuferpreië, 399 Anhalt 4719 / 993 930 dur die S ovtaee der Bücher ein zeitraubendes Befragen der | Königlih bayerishen Gesandten Grafen von Lerchenfeld- 248,00bzG | Jialien. Mittelmeerbahn 92,90, weizer Nordofst- | und Futtergerste 105—165 n. Q. tember-Oftober 319/322 do., Oktober-November O eck 100 240 341 ; : N hl in den alphabetishen Namens- | Koefering abgehaltenen Plenarsißzung des Bundesraths A 88.10 "Stalic B? dd, 30 Rei hs-Anl E b arer Ns O kg. A behauptet. L Wi Apember-Dezember 3F do., Dezember-Janu B 206 554 447 Mois e ne N ibidine Sé@hreibweise der Namen und | wurden die Vorlagen, betreffend die Einrictun einer See- Cre} Bremen, 11. Mai. (W. T B) C v 1E A 6h Quel, * Siereencotual 1G 6 Maa 11. Mal (W. T. B.) _Ge- laß-L Ax s Tus b l déral ‘vermieden _ umb infolge dessen eine schnelle und | quarantäne für ausländisches Vieh und betreffend ie Sescudsse 39,79bzG | Effekten-Makler-Vereins.) 5 0/9 Nordd. Wollkäm- | pomm. mittel bis guter 130—135 bez., feiner 136— | treidemarkt. Weizen auf Termine ges ft8lol Eins 2 fichere Beurkundung des Personenstandes erzielt wird. Der | des Landesausschusses zu dem Entwurf eines Gesezes für Elsa O meret- Und Sni ipiünecet Aktien 169 Br. | 144 bez., geringer 124-128 bez.,, mit Geruh, 118— | pr. Mai —, pr. Nov. —. Roggen loko —, do. ive Deutsches Steuergebiet | 327 907 195 101 | 1054364 | Vortheil der Bücher für das Publikum besteht vorzugsweise | Lothringen, betreffend die Gebäudesteuer, zu der allgemeinen 2,900bzB } 9 9/0 Nordd. Lloyd-Aktien 103 Gd. Bremer Wolle | 122 bez., preußischer mittel bis guter 130—135 bez., {Termine behauptet, pr. Mai 113, pr. Juli —, Pl i - darin, daß sie jedem Familienhaupt die Möglichkeit gewähren, | Rehnung über den Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für 163,50bzG | fämmerei 266 Br. feiner 136—-144 bez., geringer 124—128 bez., \{lesi- | Oktober 115. Rüböl loko —, pr. Herbst —. Lek Berlin, im Mai 1895. sich über 'seinén Familienstand jederzeit mit Leichtigkeit glaub- | 1890/91 und zu der Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen: O S | A1) Dans: Kommertb. 2.00. N wr der E aztf t S gu E E (Scäfberi Y. Ls * Type Kaiserliches Statiftishes Amt. Un auszuweisen, namentlih auch im Verkehr mit anderen“ | der Landesverwaltung von Elsaß-Lothringen für 1893/94, den 4675G | 14620, Lüb. Büch. E, 154,20, Nordd. J.-Sp. 126,10, | per Juni 126,75 bez, per Juli 126,5-—126,75 bez, | weiß loko 22 Verkäufer pe. Mai =- Br, pr: von Seel. hörden. R U A Das Ausschüssen überwiesen. Dem Entwurf eines 18,75bzG | A.-C. Guano W. 128,50, Hbg pl. . 101,15, | per August —, per September 123,75—124,25 bez., | Juni-Juli Br., pr. September-Dezbr. j [t den in den Familienstammbüchern? enthaltenen Be- | Geseßes wegen Abänderung des Zudersteuergesezes sowie 297,00B ! Nordd. Lloyd 104,50, Dyn.-T . 146,60, 30/0 | per Oktober —. Schmalz 85}, Margarine ruhig. a scheinigungen auch die im § 15 des Personenstandsgesezes- ! dem Entwurf eines Gesezes, betreffend die Abände-

|oNo0000

—_ DMIIMONONINAIOROO

t [ay e

16 1E 1p 1 1E VES 1A 1E 1E P 1E 1E 1E 1ER 1E E E fm D O Ex fm 1E D OPm D P 1 1E P (P P E 1E E 1 1 P P P P P P P P R E P E P E a fn P P Er P P R D E E P R E E

[ay N NP Ée

E agr ume - G By aen D S S s C e man D a t: Ä E c T E O I E 20 - - - —_ S Ea E S C i e D Â egen;

F S . L “a

ch m T D

e E E fs E Gt: P B

r ez “a A

s * R i 1 an. Ss” E M I A S e: D - s E

N O N S

f R NOROOMAD

U 1 1 V V 1E (Pr 1 P 1 Pr E Pr Pr

emer E

E E

ta pt

S0