1895 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[11827] E F Vereinsbauk in Hamburg. Auferordeutlihe Generalversammlung am Dienêtag, den 18. Juni 1895, Nachmittags 2; Uhr, im Saal Nr. 13 der Börsenhalle. 2 Tage®sorduung : Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs- rathes an Stelle des verstorbenen Herrn É.

Behrens. Der Vorftaud.

[11828]

Vereinsbank in Hamburg.

In der heutigen Sißung des Verwaltungsrathes ift Herr J. W. Lübbers zum erften und Herr John von Berenberg-Goßler zum weiten Vorfißenden für das laufende Geschäftsjahr erwählt worden.

Hamburg, den 15. Mai 1895.

Der Verwaltungsrath.

[11809] Vereinigte Schuhfabriken i/Liqu. Caffel.

Die Liquidation ift beendet. Caffel, den 16. Mai 1895. Die Liquidatoren. G. Engelhardt. Graßl.

(118) Actien-Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen neunten Ausloo- sung unserer 40/6 Partial - Obligationen wurden folgende Nummern gezogen :

52 89 106 108 151 162 232 298.

Die Einlösung derselben erfolgt vom L. Ok- tober 1895 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel hier.

Breslan, den 15. Mai 1895.

Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.

[11810] : Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

Bei der heutigen notariellen Verloosung sind folgende Nummern unserer 5 °/gigen, à 120 % rückzahlbaren Pfandbriefe zur Rückzahlung per 1. Juli 1895 gezogen worden.

Litt. A. (3000 6) Nr. 284.

Litt. B. (1500 4) Nr. 924 984 1434 1612.

Litt. C. (600 Æ) Nr. 1039 1142 1778 2262.

Litt. D. (300 A) Nr. 2106 3111 3351 3534 3617 3914 4065 4266 4537 4576.

Litt. E. (150 4) Nr. 376 702.

Diese Stücke werden bereits vou jetzt ab ein- gerost und treten am 1. Juli 1895 außer Ver- zinsung.

Verloosungs- und Restanten - Listen werden von heute ab ausgegeben.

Berlin W., den 18. Dezember 1894.

Pommersche Hypotheken-Actien-Banuk.

(1181) Fahres-Nechnung der neuen achten Assecuranz-Compagnie.

Anno 1894, M S Einnahme: Schadens - Vortrag von | l 022060111

Anno 1893

Prämien - Vortrag von | Anno 1800 80 000|—

Prämie auf gezeichnete | M. 53 661 897,— .

Zinsen und Diskonto .

k 14

302 05511

644 992/33 12 542/58 959 590/02 Ausgabe: | Courtagen | Ristorno und Rückgaben Havarien, Schäden und Einschüfse von 1893 Havarien, Schäden und Einschüsse von 1894 Rückversicher.-Prämie . Verwaltungskosten Einkommensteuer .

57 901/68 33 749/78

154 499 18

197 879/74 186 021/33 29 875/29

1470/—| 660 697|—

I [11535]

Nachdem wir wegen Ablauf unseres Gesell schafts- vertrages mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten L fordern wir gem - Art. 243 des

andel8g etbuhs unsere Gläubiger hiermit auf, \sich ei uns zu melden. :

Ummendorf, 15. Mai 1895.

Actien Zuckerfabrik Ummendorf.

Der Vorftand. F. Gallaun. Dr. E. Mittag.

[11852] - 7 Die Herren Aktionäre der *

‘Glasfabrik Carlshütte

bei Gnarrenburg

werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Juni a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Lührs'\hen Gast- hause zu Gnarrenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung : N Jahresbericht ; 2) Decharge-Ertheilung; B Neuwahl des Vorstandes ; 4) Neuwabl dreier Aufsihtsrathsmitglieder. Karlshütte, den 15. Mai 1895. Der Auffichtsrath.

[11814] Actiengesellschaft Union in Duisburg. Gewinn- und Verluft-Rechuung pro 1894,

Einn M | Bestand aus 1893 1 235/87 Aus der Sparkasse erhoben 350|— Aus derselben für Zinsen 31/20 Von der Bürgergesellshaft Union . |_4 585/28

6 202/35 Ansgabe. | ai An Sud 20 1893 j «„ Fever-Versicherungs-Prämie . . ,. Deli eig für L u. Porto insen

Anschaffungen und Reparaturen . . Justiz-Rath SoeskefürBeurkundungen Steuern

Abschluß. Einnahme s

Vebershuß . 892.71

Vilanz.

Activa. 1) Immobilar-Konto 2) Mobilar-Konto D Gewinn- und Verlust-Konto : 4) Reservefonds- und Erneuerungs-Konto 9) Mobilar-Abschreibungen

7 391/20 892 71 612/36

bu A

69 165 94

28 370|— 39 500 |— 55163

Passiva. 1) Aktien-Konto 3 Hypotheken-Konto 3) Neservefonds-Kto. u. Erneuerungsfonds

68 42163 Abschluß. Die Aktiva beträgt . . . . 69165.94

Die Passiva beträgt . . 68 421.63

_ Bestand. 744.31 Aufgestellt. AIE den 11. Februar 1895. iegen aft Union. B. Blanck. Herm. Weiland. W. Arenweiler. I. Buschmeier.

E E S S 1) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

a A A L N

Saldo . ,

Vortrag auf Anno 1895 : | Unliquidierte Schäden |

von 1893 93 005|— Unliquidierte | |

von 1894 142 888/02] 195 893/02

| } 103 000|—

298 893 02

Für den noch laufenden Nisiko von | M 1 685 721,— ftatt | | der Prämie von | |

M 37 948,66 80 000 Gewinn . | 23 000|— Bilanz aus dem Hauptbuche,

ultimo Dezember 1894, Debitores.

A

630 000|— 252 066/95 2106 757/90 25 919/77 344/16

173 890/34

| 1188 979/12

An Aktionäre, Obligo 175 Aktien à M 3600 Hypotheken-Konto Wechsel-Konto Bank-Konto

Creditores.

% 14

787 500|— 195 893/02 80 000|— 11 899/55 25 411/55 65 275|— 23 000|—

1188 979 12

Per Kapital - Konto, 175 Aktien à

M. 4500

Schadens-Vortrag auf 189%

E Poros auf 1895 ourtagen von 1894

Nüversicherer von 1894. . .,

Kapital-Neservefonds

Gewinn von 1894

M Earg, den 16. April 1895. enehmigt dur die Generalversammlung am 15. Mai 1895.

9) Niederlassung 2c. von Nechisanwälten.

[11655]) Bekanntmachung. In die Liste der bei hiesigem Kgl. Landgerichte zugelaffenen Rehtsanwalte wurde eingetragen : ; Herr Hans Pfister von Bier mit dem Wohrsite in Ansbach. Ansbach, am 15. Mai 1895. Der Kgl. Landgerichts-Präsident : Geigel.

[11654]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Brem in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land- gerihts Kempten wurde wegen Aufgebung der Zu- lassung heute gelöst.

Kempten, den 15, Mai 1895. Der Kgl. Landgerichts - Präsident : Drausnick.

P S N P Go I I F M D E E S R E S 9) Bank - Ausweise.

W ochen-Ueberficht

der Neichs-Baunk * vom 15. Mai 1895, Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an M kursfähigem deutshen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländishen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Æ berechnet). . . 1078 333 000 2) Bestand an Reichskassensheinen . 27 172 000 3 Noten anderer Banken 9 826 000 4 z Wechseln. ; . 497 561 000 5) » Lombardforderungen . 68 084 000

[11866]

5) «Get. . 8 504 000 T sonstigen Aktiven . 40 934 000

Passiva. 9 Das Grundkapital . . . . , 120 000 000 9) Der Reservefonds. . . . . . 30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden Not. s L T4 a T O43 000 11) Die sonstigen tägli fälligen Ver- 19) Die ien P ifiva A S e pre ie sonstigen Pa E Berlin, den 17. Mai 1895. Reichsbank-Direktorium. Gallenkamp. Frommer. Mueller. von Klißing. Shmiedicke. Korn. Goßmann.

[11656]

Stand der Frankfurter Bauk

am 15. Mai 1895.

Activa. Ka L eltand:

E M 4257 000.— Reichs - Kassen- scheine. . . g 31 700.— Noten anderer 186 500.—

Banken . . à

M 4 475 200 Guthaben bei der Reichsbank . « 509 500 Nai Mans Et 33 561 700 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 8 703 600 igte Gia 6 055 400 Soislige Aba 1 386 900

Darlehen an den Staat 43 des S e T1424 300

Passiva.

Eingezahltes Aktien-Kapital . M 18 000 000 Reserve-Fonds E . » 4 800 000 « 11 330 700

Bankscheine im Umlauf. . Täglich fällige Verbindlichkeiten . 8 313 200 An eine Kündigungsfrist gebundene

L D L e 10819 700 Sofie Passa 52 900 Noch nit zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) . . , 129900 Die noch nit fälligen, weiterbegebenen inländifchen

Wechsel betragen 4 2 439 200.—.

Die Direktion der Frankfurter Bauk,

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

[11658]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Mai 1895. Activa. «4 4113 édalzs

Kasse :

1) Metallbestand . .

2) Reichskassenscheine . 9 425—

3) Noten anderer Banken . |_167 800|— Gesammter Kassenbestand . . | 4290 869/38 Bestand an Wehseln . . . [17 801 010/47 Lombardforderungen . 1 337 407/50 Eigene Effekten 4 778 052/62 Immobilien : 433 159/79 Sonstige Aktiva . - |_1 143 884/49

29 784 384/25

Passiva. Aktienkapital Neservefonds E Immobilien-Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf Nicht präfentierte Noten in alter

O E A Täglich fällige Guthaben . Diverse Passa

| . |15 672 300 1 788 664/87 97 696 72 11 901 600/—

91 332/86 40 902/05 |__191 887/75 29 784 384/25 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum FJukafsso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: i M LLO 2092.

VII.

[1167] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Mai 1895, Activa.

Melallbeland. 5 K 632 398. 50. Reichskafsenscheine S 52.000. —. Noten anderer Banken . 84 000. Wechsel-Bestand . 4 634 546. Lombard-Forderungen 2 899 320. Effekten-Bestand . 362 994. Sonstige Aktiva . 9 598 417.

Á. 10 500 000,

Grundlapial.… Me S 290 574. Spezial-Reservefonds ... , 399 440. Umlaufende Note 2 220 300. Sonstige täglich fällige Ver-

3 201817.

DINDHOEE An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten . , 1 383 600. Sonstige Passiva . A 185 204. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . .. , Braunschweig, den 15. Mai 1895.

Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

Passiva.

170 451.

10) Verschiedene Bekannt: machungen.

[11659] Bekanntmachung.

Nachdem der Herr Ober-Präsident die Nev-An, lage ciner Apotheke in der Gemeinde Klein, reden im diesseitigen Kreise Alfeld angeordnet

at, erfuhe ih qualifizierte Bewerber mir e Ge, suche bis spätestens den 1. August d. J. ein- zureichen und denselben beizufügen : 1) Lebenslauf, 2) Approbation, 3) Vermögensnachweis, 4) Le Führungsatteste aller Domicile nah der Approbation, 5) Amtlich beglaubigte geheftete, chronologis{ S Dienstzeugnisse, 6) Versicherung, eine Apotheke bisher nit be, sefsen zu haben oder Anführung der Gründe warum und zu welchem Preise der etwaige Besitz aufgegeben worden.

Ahothekenbesißer werden zur Bewerbung nur zue GaieR mit der Nas sich den im Minister,

rlaß 10103 vom 17. November 1893 bekannt gegebenen Bedingungen zu unterwerfen; die Kon, zession für Klein-Freden soll gemäß Allerhöchsten Erlasses vom 30. Juni 1894 und Ministerial. Erlasses vom 5. Juni 1894 rein perfönlih und auf Andere nicht übertragbar sein. i

Silde8heim, den 13. Mai 1895.

Der Negierungs-Präfident : In Vertretung: Mejer.

[11861] Lebens Versicherungs

& Ersparnis Bank in Stuttgart. Die 40. ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 22. Juni d. J., Vor- mittags Uhr, im Bürger-Museum, Lange- straße Nr. 4 b., in Stuttgart statt. Tagesordnung : Vorlage des Rechenschaftsberihts pro 1894. Abänderung der Statuten und des Regulativs für Versicherung gegen Kriegsgefahr. Stuttgart, den 11. Mai 1895. Der Präsident des DENRENRREERtbE : a

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die mit M 1000.— (bezw. Fr. 1200.—) und höher be- theiligten Todesfall - Versicherten berehtigt; die Berechtigung ist durch Vorzeigung der Police (Prämien-Quittung genügt nit) nadzuweisen.

[11272] Bremer Lebensversicherungs - Bank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung am 31. Mai d. Js., Abeuds 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht und Rechnungsablage für das Jahr 1894. - 2) Wahl für den Verwaltungsrath und die _ _Revisions-Kommission.

Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, idlibe \pä- testens am Tage vor der Generalversamm- lung am Bureau der Gesellschaft, Doms- hof 17/18, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der leßten noch gültigen Prämienquittung.

Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 29. Mai ab in Empfang genommen werden.

Bremen, den 10. Mai 1895.

Der Verwaltungsrath.

(10599)

Das Pferdepensionat

auf dem der Stadt Verlin gehörigen Rittergut Falkenberg ist eröffnet. Telephon - Anshluß mit Berlin

Nathhaus. Die Gutsverwaltung. Posftstat. Weißensee-Berlin.

über Amt

[78921] i

Angenehme und billige Wohnungen bietet das freundlich gelegene y

Helmstedt.

Waldreiche Umgebung, reizendes Bad mit Sommertheater, Gymnasium, große landwirth- schaftliche Schule mit Freiwikligenrecht, Mittel- schule, höhere Töchtershule, Haushaltungsschule, Eisenbahnverbindung m. Magdeburg, Braun- schweig, Börßum und Oebisfelde, hervorragende alterthümlihhe Bauwerke, hübsche Anlagen, mäßige Steuern, ruhiges Leben. i

Nähere Auskunft ertheilt der Magistrat.

[11037] A

Antiquitäten und Münzen verkaufen an diesbezüglihe Liebhaber und Selbsft- käufer Gebr. J. & F. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn-Allee 33, in- gang: Platanen-Allee 2.

[11821] Die Ausftellung der Ehrenugeschenke

Bekanntmachung. zum 80. Geburtstage Sr. Durchlaucht des

Fürsten von Bismarck, Leipzigerstr. 48 (Konzerthaus), ist tägli von Morgens 10 Uhr bis Abends

9 Uhr geöffnet.

Eintrittspreis 50 „, Montags und Donnerstags 1 M

Die Direktion.

Dr. Veit-Pankow. von Bülow.

Der Vorftand des Comités. i Direktor Reil.

[6624]

Klimat. und Terrainkurort,

Friedrichroda.

besuhteste Sommerfrische im Thür. Walde.

Eisenbahnstation, 450 m hoh gelegen, zunähst Schloß Reinhardsbrunn, mit Badeanstalten C(Fichtett-

nadel- und alle med. Bäder), Theater, täglih Konzerte.

hochliegender Gebirgsquellen, tember, Frequenz 1894: 9562 Personen ertl.

Sanatorium, Naturheilanstalt, néuerbautem Kurhause. Elektrische Beleuchtung, Fernsprechleitung. reih ergiebig. Tief-Kanalisation. assanten. Aerzte: S.-R. Dr. Weidner, S.-R. Dr.

rung Zufü rung Énde Sep- Kot t,

Wasserleitung, durch Saison von Anfang Mai bis

Dr. Wernick, Dr. Böhm. Auskunft und Prospekte kostenfrei. Das Vadecomité, Sanitäts-Rath Dr. Weidner.

zum Deutschen Reichs-An

M 149.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachun Bekanntmachungen der deutschen Slerbaknen enthalten find, ersheint auh in einem besonderen

Central-Handel3-Register für

ndels - Register für das Deu öniglihe Expedition des Deuts,

Das Central -

Berlin au ps die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 18 Mai «

he Reich kann durch alle Post - Anstalten , für en Reichs- und Königlih Preufisten Staats-

gen aus den Handels-, Genofsenschasts-, Zeihen- und Muster- latt unter dem Tite

1895.

Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplans

das Deutsche Reith. (x. 1194)

| Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Dex

In

S sag reis beträgt L 50 » für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ertionsvreis für den Raum einer Drudzeile 30 A.

osten 20 4

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich““ werden heut die Nen. 119 4. und 119 B. ausgegeben.

Handels-Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sachjen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzi E Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends die leßteren monatli.

Berlin. Handelsregister [11855] des Königlichen Amtsgerichts A zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1895 ist am 15. Mai 1895 in unser Gesellschaftsregister ein- getragen : y Spalte 1. Laufende Nr. : 15 434,

Spalte 2. Firma der Gesellschaft : Buchdruckerei Hans Mamroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sit der Gesellschaft:

Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Mai 1895, zwei Nachträge zu demselben vom 10. bezw. 13. Mai 1895. Diese Urkunden befinden \sich in Ausfertigung bez. Urschrift Blatt 4—9, 17/18 bez. 19 des Beilagebandes Nr. 1034 zum Gesellschaftsregister.

Die Dauer der Gesellschaft ist nach näher:r Maß- gabe § 12 des Gefellshaftsvertrages beshränfkt auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1900.

Gegenstand des Unternehmens i} der Betrieb. der Buchdruckerei und verwandter Geschäftszweige.

Das Stammkapital beträgt 40 000 A Von dem Gesellshafter Hans Mamroth i auf seine Stammeinlage das Handelsgeschäft in Firma „Hans Mamroth“ eingebraht. Der Werth dieser Ein- s ist auf 30000 M festgeseßt.

Die Gesellschaft wird dur einen oder mehr Ge- shäftsführer geleitet.

Der oder die Geschäftsführer zeichnen die Firma E indem sie der Firma ihren Namen eifügen.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn ein Geschäftsführer vorhanden is, dur diesen allein wenn mehr Geschäftéführer vorhanden sind, dur mindestens zwei derselben gemeinschaftlich. Pro- kuristen können nur in Gemeins{haft mit einem Ge- {äftsführer oder mit einem anderen Smn Li der Gesellschaft diese vertreten und deren Firma zeichnen.

Geschäftsführer {ind:

) E FOAMEBU Ce aeliBer Hans Mamroth zu erlin, 2) der Buchdrucker Jacob Nares zu Berlin.

Das Geschäftslokal der Gesellschaft befindet sih zu Berlin, Wilhelmstraße Nr. 48.

Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1895 ist am 16. Mat 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2743, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

: Actien-Brauerci Friedrichshain ; mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: |

In den Generalversammlungen vom 27. April 1895 sind nah näherer Maßgabe der in Aus- fertigang Blatt 530 flgde. Volumen II1 des Beilage- bandes Nr. 120 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolle dieser Versammlungen die Ueberschrift des Titels IT und 88 5, 17, 18, 22, 25, 25, 92,90 des Gesellshaftévertrages geändert, und es ist dadur u. a. Folgendes bestimmt worden:

Den Vorstand bildet eine aus einer oder mehr

ersonen bestehende Direktion. Stellvertretende

ireftoren haben mit wirklihen Direktoren gleiche Vertretungsbefugnisse. Alle Urkunden und schrift- lihen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbind- lih, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter- ¡jeihnet oder unterftempelt sind und entweder: a. die Unterschrift zweier Direktoren, oder b. die eines Direktors und eines Direktor-Stell- N beziehungsweise eines Prokuristen, oder c. die zweier Direktor-Stellvertreter, oder d. die eines Direktor-Stellvertreters und eines Prokuristen, oder o. die zweier Prekuristen tragen. Verlin, den 16. Mai 1895. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. I. V.: Kristeller.

Berlin, Haudelsregister [11856] des Fuiglichen Amtsgerichts A zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1895 sind am 16. Mai 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 14 804, woselbst die Handelsgesellshaft in Firma: Gordon & Gottgetren Sige zu Berlin vermerkt steht, einge-

Die Handelsgesellschaft ift dur gegenseitige

lexereinkunft aufgelöst. E 00 Die Prokura des Max Gottgetreu für die vorgenannte Gesellschaft ist - erloshen, und ift L Ls unter Nr. 10 453 des Prokuren-

ers erfo

Die Ge ellshafter der hiersel am 1. Mai 1895 begraben A alts ane gesellshaft in

mit dem tragen:

L Paul Besser & Co. (Geschäftslokal: Alte Jakobstr. 90) sind: der Kaufmann Paul Besser zu Friedenau und Frau oer Egger, Anna, geborene Privat, zu Berlin. Dies is unter Nr. 15435 des Gesellshafts- registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselb am 1. Mai 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: : Guftav Werner & Co. (Geschäftslokal: Unter den Linden 57) sind: der Kaufmann Gustav Werner und der Rentier Gustav Steinert, beide zu Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft is nur der Gesell- schafter Werner befugt. Dies ist unter Nr. 15 436 des Gesellshaftsregisters eingetragen worden. Sn unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 26 967 die Firma: Georg Benda (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstr. 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Benda zu Berlin, unter Nr. 26 968 die Firma: Oscar Roeszler (Geschäftslokal: Spandauerbrücke 11) und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Noeszler zu Berlin, ; unter Nr. 26 970 die Firma: i N. Ellend (Geschäftslokal: Spandauerbrüdcke 4/5) und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Ellend zu Berlin, unter Nr. 26 972 die Firma: Paul Reife (Geschäftslokal: Friedrichstr. 138) und als deren Inhaber der Zigarrenhändlcr Paul Reiß zu Berlin, eingetragen worden. Ï Gelöscht find: Firmenregister Nr. 15 683 die Firma: Fürst & Ephraim. Firmenregister Nr. 24 594 die Firma: V. Benas. Firmenregister Nr. 15 586 die Firma: H. Klebba. Prokurenregister Nr. 6241 die Prokura des Leopold Hermann Klebba für die letztgenannte Firma. Prokurenregister Nr. 10546 die Prokura des Hans Christoph Waldemar Franck für die Firma: C. R. Meyer. Zufolge Verfügung vom 16. Mai 1895 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt :

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 284, woselbst die aufgelöste Handelsgefellshaft in Firma: Paul Langer «& Co,

vermerkt steht, eingetragen :

Der Kaufmann Marx Kriß zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 973 des Firmenregisters.

Demnäthst is in unser Firmenregister unter Nr. 26 973 die Handlung in Firma:

Paul Langer «& Co. mit dem Siße zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kriß zu Berlin eingetragen worden.

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 15 044, woselbst die Handlung în Firma :

Puhlmann «& Düben : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: C

Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. i

Der Ingenieur Friedrih Puhlmann zu Berlin seßt das Handeleaeizait unter der Firma

r. Puhlmann fort. Vergleiche Nr. 26 971 des

irmenregisters. :

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 971 die Handlung in Firma :

; Fr. Vuhlmaun

mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Friedrih Puhlmann zu Berlin ein- getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 266, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Waerow «& Cie. ;

mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, einge- tragen :

Durch Austritt des Kaufmanns Siegmund arl zu Berlin ift die Handelsgesellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Ulrih Wackerow zu Berlin seyt das Handelsgeschäft unter unveränderter Siena fort. Vergleiche Nr. 26 969 des Firmen- registers.

Demnächst ift in unser Nr. 26969 die Handlung in Firma:

ackerow «& Cie.

mit dem Siße zu Berlin und als. deren Inhaber der R Ulrih Wackerow zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselb am 1. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Cigarettenfabrik „Josetti“ Jnh: Meier &

: eters Geschäftslokal: Nosenthalerstr. 40) sind: ( E Slneit Hermann T ecdinink Meier und der Kaufmann Leopold Ludwig Friedri Peters, beide zu Berlin.

Firmenregister unter

Dies is unter Nr. 15 438 des Gesellschafts- registers eingetragen worden. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 22 681, woselbst die Handlung in Firma : Habereht & Würt mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, getragen: :

Die Firma i} infolge Todes des Kaufmanns Albert Carl Ferdinand Haberecht zu Berlin an die Kaufleute Paul Althoff zu Berlin und Wil: helm Dürrshmidt zu Tashkent, Zentral-Asien, übergegangen, welhe dasfelbe unter gleicher R als ofene Handelsgesellshaft fortführen.

ergleiche Nr. 15 437 des Gesellschaftsregisters.

Demnächst is in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 437 die Handelsgesellschaft in Firma:

Haberecht & Würt

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge- sellschafter die beiden Letßtgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1895 begonnen.

Die Prokura des Hermann Georg Paul Althoff für die erstbezeihnete Einzelfirma ist erloshen, und ift deren Löschung unter Nr. 9303 des Prokuren- registers erfolgt.

Berlin, den 16. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 90. Müller.

ein-

Born. Bekanntmachung. [11664] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserm Handels-Firmenregister bei Nr. 73, woselbst die Handelsfirma P. J. Hanrsmaun mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inbaber der in Bonn wohnende Kaufmann Peter Joseph Hansmann vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Die Firma is in Bonner Dampf-Kaffee- brennerei P. J. Hansmann umgeändert. Bonu, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung I.

[11660] Bremen. Jn das Handelsregister ist eingetragen den 14. Mai 1895:

Fincke & Otten, Bremen: Der Inhaber Heinri Otten ift am 10. November 1894 ge- storben. Seitdem sind bis zum 31. März 1895 Inhaber der Firma gewesen dessen Erben, näm- lih 1) der Kaufmann Johann Heinrih Wil- helm Fine in Bremen, 2) der Buchhalter Gustav August Carl Philipp Othmer und dessen Ehefrau, Anna Marie Sophie Dorothea, geb. Finde, hierselbst, 3) des Kaufmanns Friedri Babist Ludwig Engelbardt Chefrau, Gebeta Henriette, geb. Otten. Am 31. März 1895 ist die Firma erloschen.

Hannoverseche Lebens - Versiche- rungs-Anstalt in Hannover: Am 3. Dezember 1892 sind neue Statuten (iMlollen, welche am 15. Februar 1893 die staatliche Ge- nehmigung erhalten haben. Nach § 1 derselben besteht der Zweck des Unternehmens in der Ab- \chließung von Versicherungsverträgen auf das menshlihe Leben für den Fall des Todes oder für den Fall, daß ein bestimmtes Lebensalter erreiht wird. Organe der Verwaltung sind: die Generalversammlung, der Verwaltungsrath, die Direktion, die Revisionskommission. Der Verwaltungsrath e aus 9 Mitgliedern, welche aus der pah der Versicherten auf die Dauer von 3 Jahren gewählt werden. Alljähr- lih scheiden die der Dienstzeit nah ältesten 3 Mitglieder aus. Die Direktion wird nah Bestimmung des Verwaltungsraths aus einer oder mehreren Personen gebildet. Fn der Direk- tion soll möglichst ein zum Richteramt befähigter Jurist sich befinden. Die Direktion, welcher die Leitung der Geschäfte der Anstalt zusteht, ver- tritt dieselbe gerihtlich und außergeri{tlih. Po- licen und alle sonstigen Urkunden, welche den Zweck haben, die Gesellschaft rechtlich zu ver- pflihten, müssen 2 Unterschriften tragen und zwar von den Direktoren bezw. von dem Di- rektor und dessen Stellvertreter oder endlich im Fall der Verhinderung eines diefer beiden von einem Mitgliede des Verwaltungsraths. Die Unterschrift der Direktion lautet: „Die Direktion der hannoverschen Lebens-Versicherungs-Anstalt “. Die für die Mitglieder bestimmten öffentlichen Bekanntmachungen der Anstalt erfolgen durch 1) den „Deutschen Reichs- und Köuiglich Preußischen Staats - Anzeiger“, 2) den Hannoverschen Courier“, 3) das „Hannoversche Tageblatt“. 1) Vorstand: die Direktoren 1) Rechts- anwalt Engelbert Hoenmanns in Hannover, 2) Peter Drückhammer in Hannover. 11) Ver- waltungsrath: Philippi, Pastor, Richary, Fabrik- direktor, Warlich, Eisenbahn-Sekretär, Bartels, Lehrer, Thofehrn, Fabrikant, Corge, Lehrer, Domius, Kaufmann, Hefse, Dr. jur., Schul, Wirklicher Geheimrath Excellenz. Die dem W. Rotermann ertheilte Generalvollmacht ift erloshen. Der Firma Lemmermann & Müller ist am 18. Februar 1895 eine General-Agentur- Vollmaht ertheilt. :

Den 15. Mai 1895:

Aphrodite-Laboratorium O. A. Ge- ritz-Bremen: Am 11. Mai 1895 ift die Firma erloschen.

Fischer & Sohn, Bremen: Die Handels- esellschaft E mit dem am 16. März 1895 er- folgten Ableben des Mitinhabers Adolph Wil-

helm Joseph Reiners aufgelö worden. Dex Mitinhaber Friedrih Gustav Reiners hat deren Aktiva und Passiva übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rehnung unter un- veränderter Firma fort.

Wiechmann «& Oldecop, Bremen : Erwerbs- Gesellschaft, errihtet am 5. Mai 1895. Jn- baber die in Bremen wohnhaften Kunst- und Pepe lager Diedrich Wiemann und Heinrich

riedrich Conrad Hermann Oldecop.

Alfred Diet, Bremen: Das unter vorstehender eun geführte Geschäft ist von Alfred Wilbelm

ictor Dieß Ehefrau, Clara Louise, geb. Zieger, durch Vertrag erworben und führt dieselbe solches unter Uebernahme der Aktiva und Passiva desselben seit 13, Mai 1895 für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort. :

F. Horstmann, Bremen: Inhaber Heinrich Friedrih Horstmann. j

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels-

fachen, den 16. Mai 1895. C. H. Thulesius, Dr.

Cassel. Handelsregister. [11698]

Nr. 2022. Firma „The Singer Manu- facturing Company, Hamburg, A. Zweigniederlaffung zu Caffel“.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895.

Das Unternehmen if auf eine gewifse Zeit, nicht beschränkt.

Der Zweck der Gesellschaft ift der Vertrieb von Original-Singer-Nähmaschinen, sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach dem System Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh- mascinentheilen und Nähmaschinen-Utensilien. Die Gesellschaft kann sih au bei anderen Unternehmun- gen jeglicher Art als stiller Gesellschafter, Komman- ditist, als Aktionär, sowie auf jede andere Art betheiligen. Sie ift berechtigt, Zweigniederlassungen, Komman- R und Agenturen im Jn- und Auslande zu er- richten. ,

Das Grundkapital der Gesellschaft is auf 9 000000 M festgesezt. Dasselbe ist eingetheilt in 5000 Aktien à 1000 A Die Aktien lauten auf Inbaber.

Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion besteht nach Ermessen des Aufsichts- raths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath gewählt werden.

Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus bestimmten Zeitraum eines oder mehrere seiner Mit- glieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes in den Vorstand abordnen.

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand

nur aus einer Perfon besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem ders selben in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichts- rath dazu erwählten Beamten (Prokuristen) ge- schehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus mebreren Mitgliedern besteht, auch dur ein Vor- standsmitglied und ein zu diesem Zwecke in Gemäß- heit Art. 225 a. des H.-G.-B. bestelltes Mitglied des Aufsichtsraths Mrt werden. - Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichtsrathes durch öffentlihe Bekanntmachung unter Mittheilung einer Tagesorduung mit einer Frist von mindeftens 14 Tagen vor dem dafür angeseßten Termin.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gefellshaft dur eine einmalige Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichs- Anzeiger“, fofern niht das Geseß für bestimmte Fâlle eine häufigere Veröffentlichung erfordert. Die- selben können vom Vorstande oder Aufsichtsrathe unterzeiwnet werden.

Die Gründer der Gesellschaft, welhe sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:

3 Kaufmann Georg Neidlinger in 2) Kausmann Friederick Gilbert

New-York,

3) Kaufmann Willian Sylvester Church, z. Zt. in New-York,

4) Kaufmann Iohann Wilhelm Ludwig Blöker zu Groß-Lichterfelde bei Berlin,

9) Kaufmann Carl Martens, Hamburg.

Der erste Aufsichtsrath besteht aus :

1) Kaufmann Friederik Gilbert Bourne zuy New-York,

2) e dzn Carl Christian Wilhelm Rump, mburg,

3) Rechtsanwalt Dr. Heinrih Gieschen, Hamburg.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind erwählt:

1) Kaufmann Georg Neidlinger, Hamburg, 2) Kaufmann William Sylvester Church, z. Zt. zu New-York.

Die Gesellschaft hat Heinri Müller und Ludwig Carl Zug eldt dergestalt zu Prokufisten es daß dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma per procura zu zeinen.

„Zur Prüfung des Her angs der Gründung siñd die betheiligten Bücherrevisoren

. J. C. G. Fridcke und

. C. L. O. Jalass, beide in Hamburg, bestellt gewesen. :

Eingetragen laut Anmeldung vom 27./28. Aprik 1895 am 3. Mai 1895.

Cassel, den 3. Mai 1895. 4

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4,

mburg, Bourne zug

E D E T De Dic Kad a

ati fige 2E R

m

+2 Barrot amit dero

Lpon S. «S

E d V Er P R R

A p

v

a S1 Vi

bei E B ed fas:

ov dis Je Sa ri N bfi ew Ad ae atelUi e: trie S

deg: me Se E L MSE

U

Aale ai Ari B ivi ha din ien ran d E ect, rie M A s S

S 3d

Cel E

e ars lar aus de Deren Va, i Bi oa Buen » ee A

es;

Ha A

Se

S Ration ald Ba ani idi Ce mi a É E A