1895 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

R

[11650] Deutsch-Rusfischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 20. Mai alten/1. Juni neuen Stils 1895 wird zum Deutsh-Russischen Gütertärif Theil T ein Deckblatt, zum Theil 11 der Il. Nas- trag und zu den Theilen IIl A. und III B. je der I. Nätbtrag eingeführt. Diese Druckstücke ent alten zum theil die infolge Neugestaltung der Preußischen Staatseisenbahn-Verwaltung bedingten Abänderungen der Verwaltungs- und Stationsbézeihnungen, zum theil Ergänzungen und Berichtigungen der bestehen. den Waarenklassifikation und Frachtsäße. Soweit dur die Nachträge nicht bereits früher bekannt gee machte Tariferhößungen eingeführt werden, gelten diese erst vom 20. Juni alten/1. Juli neuen Stils. 189% ab. Druckstücke des Dekblatts und der Tarif. nahträge sind auf den Verbandstationen kostenfrei erhältlich.

Aron, den 15. Mai 1895.

Königliche Eisenbahu-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[11606] Konkursverfahren. d

Das Konkursverfahren über ‘das Vermögen des Haudelsmannus Eduard Schmidt in Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier- durch aufgehoben.

Schmölln, s Le E L, bt

erzoglihes Amtsgericht. R. Schubert. Veröffentliht: Müller, Anw., als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[11621] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altvaters Audreas Eite zu Gr. Vahlberg wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben, Schöppenftedt, den 13. Mai 1895. Oerzogliches Umtsgericht. ___ (gez.) Bowing. Beglaukigt: Bartels, Gerichtsschreiber.

{11647 Na@Gstehender Beschluß: Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Hansdörfer in Fürstenberg wird nah erfolgter Abhaltung des S(lußtermins bierdurch aufgehoben. Holzminden, den 11. Mai 1895. Herzogliches Amtsgericht. : . (gez.) H. Cleve. wird damit veröffentlicht : F. Bach, Gerichtsschreiber.

[11601] ECLLLUPARg: In der Kürschnermeister Jsidor Teller’schen Konkursfahe zu Jnowrazlaw wird, nahdem die Vertheilung der Masse erfolgt ist, das Konkurs-

verfahren aufgehoben. Inowrazlaw, den 14, Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

{11600] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Nicolai Sönnichsen, alleinigen Jn- habers der Firma N. Sönnichsen Gaardener Kaufhaus, in Gaarden, Kreis Plön, Shul- straße Nr. 10, wind ‘nah erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 9. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. 111 a. Ve1 öffeniliéhßt : Sukstorf. Gerichtsschreiber.

[11612] Konkursverfahren.

Das Konknrsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hiuz, alleinigen Inhabers der Firma Friedr. Hinz, in Kiel wud nah er- E Abbaltung des Sclußtermins hbierdurch auf- gehoben.

Kiel, den 9. Mai 1895.

Königliches Amtsgéricht. Abtbeilung Il. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[11615] Konuknurêverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaareufabrikanten J. H. Vermeulen zu Kleve ift infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vors{lags zu einem Zwangsvergleiche ergleihstermin auf den 31. Mai 1895, Vor- mittags 40 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloßgebäude, Zimmer 2, anberaumt.

Kleve, den 15. Mai 1895.

Lamers, ; Gerichtsschreiber des Königlihhen Amtsgerichts. I1.

3] s Im Konkursverfahren von J. Faber-Michels in Speicher liegen 18 000 Æ zur Vertheilung. Es gelangen 15 9% zur Absc{lagêvertbéilung. Bitburg, den 15. Mai 1895. Anton Zángerlé, Konkursverwalter.

[11610] Konkursverfahren. In dem Kon ren über das Vermögen der Schiffsbaumeister Albert und Hérmauun Zeifing, in Firma Gebr. Zeising in Leéhuin, ist ¿zur Abnabme der Schlußrehnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das . Schlußverzeichniß der kei der Vertheilung zu berück- sihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Juni 1895, Vorwittags L102 Uhr, vor dem Königlihen Amtégerichte hbiersclb\#, Zimmer Nr. 43, beftimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrehnung nebft Bé- lägen und das Sc{lußverzeichniß sind in der Gerichts- schreiberei IL A. und B, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Brandeuburg a. H., den 9. Mai 1895. Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11645]

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers Gustav Leithe zu Lütgendortmund wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 15. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

: (gez.) Brüning. wird hiermit gemäß § 151 Konk.-Ordng. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 15. Mai 1895.

Kautf\ch, Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgcrichts.

[11597]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdrueereibesißers Martin Möhring zu Erfurt wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 14. Mai 1895,

Königliches Amtsgericht. Abthcilung IV.

[11595] _ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hans Peter Lorenzen, in Firma Fe P. Lorenzen in Flenéburg, Holm Ir. 6, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine

_Vörsen-Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats-Auzeiger. Me 119. Berlin, Sonnabend, den 18. Mai 1895.

Fouds und Staats-Papiere. Kur- u. Neumärk./4 | 1.4.10.3000—30 Bf. Z.-Tm. Stücke zu 4 do. do. [34 vers. 3000—30

105,30 bz 102,75G 105,40b 105,40 102,40G 105,40 bz 102,20 bz 105,408 102,20 bz 105,30 bz 102,25G 105,40 bz 105,40 bz 102,60 bz 105,40G 102,40 bz

Rheinprov. Oblig. do. do. bo. LIIT:

I Hck C5 05 I E R i Wp

[11620]

_In der Handschuhfabrikant Oswald Lindner- schen Konkursfaché von Shweidniß wird auf An- trag des Gemeinschuldners zur Verhandlung über den von diesem unterbreiteten Vergleichsvorshlag mit den nit bevorrechtigten Konkursgläubigern sowie zum eventuellen Abs{lufse eines A EINE vor dem unterzeihneten Gerihte Zimmer Nr. 11 auf den 11. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt. Der Vorschlag des Gemeinschuldners isst auf der Gerihts\chreiberei- Abtheilúng TV niedergelegt.

Schweidnitz, den 11. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Go I I I S E

P

tenen Frachtsäße und Kilometerentfernungen für di . |2M. —_— 000 oa Stationen Vingerbrü, Jünkerath- Stadtky(l . [10T. 112,45 bz Mer S d. N E09 00G und Malmedy der früheren Königlichen Eisenbabn- Kopenhagen 4 1112,45 bz Berl. Stadt-Obl : 5000_100|102.00G gr va 20,465 bz do. do. 1892 | ; E Liffab. u. Oporto d o

Direktion (linksrheinischen) Köln werden mit Gültig- V E.

keit vom 1. Juni 1895 in den Rheinisch- 2040bzB | greslau St-Anl r Ee S 9 Gn Iatras A S do. do. 1891 ;

Madrid u. Barc.

pi ckck pi O

O H P E E bee dees Spe

Schuhmachermeisters August Woligaft zu 3 reide - Au etarif j H Spautan wird nach erfolgter Abhaltung des ) Sue n E E S({lußtermins hierdurch aufgehoben. zember 1894, f s Spandan, den 11. Mai 1895. 4) Holz-Ausnahmetarife, Theil TV Heft Nr. L; Königliches Amtsgericht. vom 1. Januar 1887 und Heft Nr. 2 vom 1. Oftober 1887, NRinden- Ausnahmetarif, Theil TV, Heft Nr. 2, Abth. B., vom 1. Januar 1894, 6) Ausnahmetarif für Möbel aus gebogencm Holz x., vom 1. Mai 1892. Köln, den 13. Mai 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen : Königliche Eisenbahn-Direktion.

O n

5000—200/103,00G 3000—500|—,— do. Land.-Kr.

10000 -200|—,— do. O N 2000—500|—,— 2000—500|—,— 5000—500/101,90B 1000—200|—,— 3000—200/101,90G 1000—200/102,30G

Berliner Börse vom 18. Mai 1895. Diféhe Rchs.-Anl. L L410 5000200 106,80G Ó 102,806 Lautahurger («14 |L1.7 300080 i s 8. z| vers. 5000—“ 58 ¡9000—500}/97,25:F Pommersche . . ./4 |1.4.10/3000— Amtlih fesigeftellte Kurse. do, do. 8 [veri 15000—200198 4064 0/1000 u.500/103,90B * 13H versd./3000—30 : o. do. ult. Mai x .( (3000—200/10175G | Posensche... 4 |1.4.10/3000—30 Sre nungs Güye. Preuß. Konf. Anl.|4 | versch./5000—150/106,50B Schöneb. G.-A. 134) versch.|3000—30 1 bfterr. Gold-Glb. = 2,90 .| do. do. do. |34| 1.4.10 5000—150]|105,00G S&ldv. dBrlKfm. 14 |1.4.10/3000—30 Qs E ry: Me ward) : do. do. do. |3 |1.4.10/5000—150]98,75 bz Spand. St.-A. 91 o. 134] versh./3000—30 Le R 1 eve 2A do. do. ult. Mai 98,90Bà,75bz | Stettin do. 89 Rhein. a. Westfäl. 4 | 1.4.10/3000—30 6 1 Livre Sterling = 20, S U: LEL E 0 101,00G Min t 1894 do. do. [3] versh.|3000—30 z E Z rmärk. i; 000— eimar. do. e ... 4 |1.4.10/3000—30 Rheini R Wechsel, Bank-Dis3L Oder-Deichb- b. 3000—3 Wesi r.Prov. Anl. Sb sie e des 1.4.10/3000—30 ocavitder Scctaue Amsterdam, Rott.| 100 8T 169,00bz Aachener St.A. 93 .10/5000—500|—,— Wiesbad. St. Anl. do. .. . [34] 1.1.7 (3000—30 Die in den nachbezeichneten Tarifen ‘für den Süd- bas E 100-0 2M} 2 2 S §| vers (+60 E I TS 3000 L SŸhlsw.- Holstein. 4 Had e0 deutsch - Oesterreichish - Ungarischen Verband enthal[- Brüssel 4ER. 100 Frks8. (8 l 24 80,95B Augsb. Gor 8 IRSO R 100 01,708 N 2A Bei Se A 34 e h, 2000200 105,80B o. o. 2 , «A | 12 4 , Skandin. Pläye . 3000—150/114,30G do. Anl. 1892/34 1.5.11/2000—200|104,80G 3000—150/104,20 bz Bayerische Anl. ./4 | vers. /2000—200[107,50bzB 3000—150/102,10G do. St.-Cisb.-Anl.|33| 1.2.8 |10000-200|105,00G 10000-150|—,— Bremer Anl. 1885/34] 1.2.8 |5000—500|—,— S G6 0E do. eld u. 88 Si E s —— 9000— ' o. 0 u. 92/3#| vers. |5000—500|—,— 3000—150/101,90G 5 4E do. von 1893/34] 1.5.11/5000—500|—, 3000—150/103,00B Grßh l Hess. Ob, 16,5.11/2000—200|105,40G O O do. St.-Anl.v.93 34 5000—200|—,— 3000—75 1102,00B Hambrg.St.-Rnt.|31 2000—500|104,80G 3000—75 [102,10G do. St.-Anl.86 5000—500/97,70B 3000—75 |—,— do. amort.87|34 5000—500|102,10bz B . 196,90bz do. do. 9131 S000 N 3000—75 |—,— do. St.-Anl.93 5000—500/102,90G 3000—75 |101,90bz Lüb. Staats-A. 95 L706 3000—200/102,90G 3000-600

[S] wi

DD C00 dD 00 b I hak. bacb, pemed jak frem Jerb penk jaenk jem: purad

Sr SRS

do. T d E öft. Währ. o. Schweiz. Plätze . m P .| 100 Frfs. Jtalien. Pläße .| 100 Lire do. do. .| 100 Lire

St, Petersburg .[100 N. S. do. .1100 R. S. Warschau .

100 fl. -

100 Frks. 3000— 100|—

3000—100/102,90B 9000—500]—,— ./59000—100} —,— 1500—75 |—,— ./9000—500/97,50G

9 Med. EisbS&ld. 5000—200/101,80G do. kons. Anl. 86 3000—75 |—,— do. do. 90-94 0. . _. . 134] 1.1.7 [3000—75 [102 80G Reuß. Ld.-Spark. do. landschaftl. /3000—75 [96,50G Sachf-Alt. Lb-Ob.

Sglef. altlandsch. ¡3000—60 [101,80G 2000—200/102,30G d d 4 :

. . Ca F . .11/2000—200|—, do. lands. neue Q ael 2000—200|—, do.

Gn 102,10G do. dw.Pfb. u.Kr. 34 ./2000—75 [101,75 bz 2000—500 do. lds. Lt. A. z

101 70G n: a H per}. 2000—75 103,50bz i , Pyrmont ./4 | 1.1.7 /3000—300] —,— 1 1000 u. 500 do. do T4 A: E ald.-Pyrmont .| | |

vers. /2000— —_—,—

O

m P P A O bO d A Bir A ELGO

[11602] Konkursverfahren. 5) Das Konkuréverfahren über das Vermögen der Tischlermeister Julius und David Kassühlke zu Spandau wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

f er

5 3 2 4 9 Sh 2 4 4 2 5

| | | | / | |

r S, K

| |

y

er a es Q Kn

00 2 00 L R DS S S e V5 I I I I I I I C jj a 5 I H O Ort O O Go I T Pa 0 I U S

[100 R. S.

Geld-Sorten, Banknoten uud Kupons. Engl. Bnkn. 1 £[20,45 bz

Westfälisch - Oesterreichish - Ungarishen Verbands- 5 verkehr als Stationen des Königlichen Eisenbabn- E .7 [5000—200[102,40G D Direktionsbezirks Köln übernommen: i 72'30bz E ; L OIOLOG A u. Neumärk. 1) Theil 11, Hefte A, B., C. (gemeinschaftliche C D: h: 1889 5000100/104 25G I. o neue... [11603] Korkursverfahren 9) ele, tarif I U D 3 L 419,90D E ho 2000—100/101,90G i R F : 2) Kia p V: 9, . Fgs is i S . S t Das Konkursverfahren über das Vermögen des E ies i 81 10G ppm D N a 20 : anziger do. .10/2000— 189 ao Dessauer do.91 C PBOE f üsseldorfer

D do. do. 1890 81.00bz do. do. 1894 1 daes Elberf. St.-Obl. an! urter 0. 77,40 bz Effener do. IV.V. alo | o. bo. 1899 E Kieler do. 89

Kölner do. 94

pt pr fri prr prrmk prrrk fk jrrrd pmk jd frei . Q Did i O Ds De E R

Württmb. 81—83|4

vom 23. März 1895 angenom:nene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1895 bestätigt ift, hierdurh aufgehoben. Flensburg, den 13. Vai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1V.

[11846] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vrauereibefizers Richard Schulz in Berge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1895 angenommene Zwangsvergleich dur rehtéfräftigen Beschluß vom 27. März 1895 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Forst, der 15. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

[11594] Koukursverfc:hren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutöpächters Bernhard Nelles, früher zu Vesfsenich, jeßt zu Sötenich, ist zur Abnahme der S@lußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden S und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögenéstücke der Schlußtermin auf den 6. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Gemünd, den 10. Mai 1895.

L Ae,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[116322] Bekanntmachung.

In der Frau Emma Eichel’}|chen Konkurssache von Großenehrich hat die Gemeinschuldnerin hier- felbst einen Antrag auf Aufhebung des Konkursver- fahrens eingebraht. Dieser Antrag und die zu- ftimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Ad und fonstiger Betheiligter nieder- gelegt.

Greußen, den 13. Mai 1895.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. 1. (gez.) Gerlach.

[11592]

In der Carl Eichler’shen Konkurssache soll am 22. dieses Monats eine weitere Abschlagszahlung von 952,92 Æ und zwar an die in dieser Höhe noch bevorrehtigte Gläubizerin Frau Louise Eichler zu Berlin erfolgen.

Lübben, den 15. Mai 1895, Neumann, Konkursverwalter.

[11635] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Fabrikanten jeßigen Landwirths Fritz Canstein zu Lüdenscheid wird auf Grund des § 85 K.-D. von Amtêwegen eine Gläubigerversamm- lung auf den 29, Mai 1895, Borm. 11 Uhr, anberaumt. Zur Beschlußfassung steht, ob an stelle des bisherigen Verwalters ein Anderer zu wählen, eventuell ob ein Gläubigerausshuß zu wählen. Lüdenscheid, den 15. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. [11636] In' dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Otto von Melsungen ist an Stelle des Kaufmanns Wilhelm Sallmann von hier ter Kaufmann Wilbelm Köhler von Mel- fungen zum Konkursverwalter ernannt. Melsfungeu, den 16. Mai 1895. Wilhelm, Gerichtëschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[11596] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbinders Hermann Stoye hicr wird nah

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Mühlhausen i. Th., den 3. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

[11637] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- mauns Adolf Koh zu Neheim wird nah er- folater Schlußvertheilung aufgehoben.

[11622] Koukursversfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbefißers Ludwig Otto aus Järischau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Striegau, den 10. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

{11616] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heiurih Bennecke in Ludweiler wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Völklingen, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht, (gez.) Nemunich. _ Beglaukbigt: (L. 8.) Fleckner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(11618] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Franze aus Nieder- Hermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 15 b/94/24. Waldenburg, den 15. Mai 1895.

L Mikett&, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 L C OTE

[11619] Bekauntmachuug. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesißers Guftav Wähnert von Klein- Schmograu wird wegen ungenügender Konkurs- masse eingestellt. Das Hcnorar des Verwalters ist u 60 f, seine Auélagen sind auf 25,30 M fest- geleßt. inzig, den 15. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

[11605] _ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schneidermeisters Eduard Wein- auge in Altenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

{11648} Französisch-Deutscher Eisenbahnverkehr über Belgien.

Die im Theil 1T Heft 1b. S. 89 vorgesebencn Säßte des Ausnahmetarifs 4 für die Beförderung von Blei in Blôten u. f. w. betragen vom 15, d. M. ab von Münsterbusch nach Jeumont (Erquelinnes)

r:; 9, Hl S nah Blanc-Misseron (Quievrtin) L. O, von Münsterbush nach Baissieux (Blandain) Fr. 9,83 für 1000 kg, sodaß unter Zuslag der im Theil II Heft 1 a.’ für die französishen Strecken angegebenen Schnittfrachten vom genannten Tage ab die Gefammts frachtsäße von Münsterbusch nach Paris (La Chapelle) Fr. 19,91, Ï Ulle (St. Sauveur) Fr. 11,28, g Pont-de-la-Deûle Fr. 13,30 für 1000 kg bei Aufgabe von Wagenladungen von 10 000 Kg oder bei Zablung der Fracht für dieses: Gewicht betragen. Köln, den 14. Mai 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen : Körigliche Eisenbahn: Direktion,

[11390]

Belgisch : Oesterreichisch - Ungarischer

Eisenbahnu-Verband. ;

Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. I. werden die Stationen Josefihütte der K. K. österreichischen Staatsbahnen einerseits und Saventhem, Virginal der belgischen Staatébahn andererseits mit folgenden Frachtsäßen in den Auênahmetarif Nr. 28 für Holz-- zellstof (Cellulose) aufgenzmmen : Iosefihütte—Saventhem 30,47 f —Virginal 30,84 Franken pro Tonne. Köln, den 18. Mai 1895.

Namens der betheiligten Verwaltungen :

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[11651] Bekanntmachung.

O —,— Rand-Duk. | &K|—,— rz. Bkn. 100 F.|81,05G k.f. Sovergs. pSt. 20,42 bz olländ. Noten .|169,05 bz 20 Frfs. - St./16,23 bz alien. Noten .|77,25G

8 Guld. - St. Nordische Noten|—,— Dollars p. St. Oest.Bîn.p100fl|/167,60 bz Imper. pr.St. do. 1000fl/167,60bz do. pr. 500 g f. Nusf\.do. p.100R 221/60 bz do. neue. . …. ult, Mai 220,50à221 bz

do. do. 500 g ult, Juni 220,25à,75 bz

Amerik. Noten 1000 1.5008 do. leine Schweiz. Not. .|81,00bz Nuf. Zollkupons/324,60G do. kÉleine/324,25 bz

do. Cp. z. N.Y. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 °/4, Lomb. 3E u. 49/9,

Belg. Noten .

Ansländische Fonds.

Bf. 8.-Tm. Stiüde Argentinishe5%/Gold-A. .Z.| 1000—500 Pes. do. do. Éleine ef. do. 43% do. innere 200—100 £

do. do. kleine 20 £ do. 439% äußere v. 88 1000 £ do. do. E 500 £

do. 100 £

do, . 20 £ Barletta-Loose 100 Lire Bukarester Stadt-Anl.84 A E 4

do. do. kleine do. do. v. 1888 2000—400 Æ 400 A

do. do. kleine Buen. Aires 59/6i.K.1.7.91 5000—500 M do. do. Él. do. 1000—500 M do. do. Gold-Anl. 88 1000 £ do. do. do. 500 £ do. do. do. 100 £ do. do. do. 20 £ Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 do. Nationa N ES Chilen. Gold-Anl. 1889

pmk fend fac fn DE G-A park eni Fes: Sade DO DS R s Rus * . . . . * -

NRNE G

HO DO DO DO *

000—500 1000—20 £ 20400 1000 A

ERSSERERI F EST T [T1]

ba

2 M u. vielfahe

Königsb. 91 1 u.11 d. E STEL do. 1893

Liegniß do. 1892 do. do. 1892|

Magdb. do. 91, TV Do. Do.

Mainzer St.-A. 4 do. do. 88

Mannheim do. 88

Oft, 5 t N

reuß. Pry.-Y.|

Posen. rov.-Anl.| do. Stadt-Anl.

1 1 1 1 1

Mi C 0 j 3 O5 I O

O O O

00 S I I O S

D

L Hi 1 1 1. E 1 12 1

trt tor

S St-A.92 egensbg. St.-A.

57,00 bz 57,00 bz 44,80 bz 45,25 bz

46,70B 46,75B 46,75 bz 35,75G 99,90 bz G 99,90 bz G 99,90 bz G 99,90 bz G 34,00B 34,00B 74,25 bz 74,25 bz 74,25G 74,40 bz 95,60 bz G 97,25 bz G 108,20 bz

C E S CO G3 K C3 S

do.

do. do.

do. do. pr. ult. Mai! do. amort. 59/9 ITI.TV. Karlsbader Stadt - Anl. Kopenhagener

do. Lissab, St.-Anl.

do,

Luremb.Staats-Anl. v. 82 Mailänder Loose ..

do. O e Mexikanische Anleihe . .| do. do

do.

do. do. pr. ult. Mai;

do.

-4.10/2000— 200 1.2.8 |5000—500 Holländ. Staats-Anleihe Ital. fteuerfe, Hyp. -Bbl al. fteuerfr. Hyp.- do. do. Nat.-Bk.-Pfob. do. sfr. Nat.-Bk.-Pfdb. do. 59/5 Rente (202/o St.)

do.

do.

do. do. do. do. do. do. pr. ult. Mai!

o

kleine

do. do. 1892 86 L 1IL

kleine

do. Fleine

1890| 100er] 20er

do. Staats-Cisb.-Obl. do |

kleine

R E A P Os

D NDD | J ck ck ck ck

104,50G

101,75 bz 101,75G 96,20G

[32

O pi O

t erd Le brs Led fe D S D T

[QIOE

1 OOD

O

E R mm O

t

S E L Pi E D-D«D«

6 6

e S aa Wn Maa N Bn

9 5

00: Do, LE C do, Dp. E C: do: do, L bo. do. Lb. I) Sch{lsw.Hlst.L.Kr. L

do. do. Westfälische . .. do. ¿4 185 E LD 37 5

o. o. IT./3# do. neulnd\{ch.1T.[3F| 1.1.7 |[5000—60 Rentenbriefe. Hannoversche . . .|4 | 1.4.10/3000—30 do. . « {34 versch./3000—30 Hefsen-Nafsau . .|4 | 1.4.10/3000—30 do do. ._./3F| versh./3000—30 106,590G 58,70 bz 94,60 bz G

12000—100 fl. 100 fl, 500 Lire 500 Lire G. 500 Lire P. 95:380G pa 20000 u. 10000 Fr. |89,25bz* S 4000 u. 100 Fr. [892% S 89,20à,30à,20 bz 500 Lire P.

83,90G 1500—500 A 1104,30G 1800, 900, 300 [100,25B 2250, 900, 450 A [104,80G FfL.f. 2000 A 71,90 bz G 400 A 71,90bzG 1000—100 # |—,— 45 Lire 10 Lire 1000—500 L |88,50bz® F 100 £ 8850; S 88;T0Dz. S;

20 £ : 88,90à,30bz 1000—500 £ [88,75 bz 100 £ 88,75 bz 20 £ 89,75et. bz G 89,10à,25à88,60bz 200—20 £ [75,40bz 20 £ 75,50 bz

101,70G 101,70bz G 105,80 bz

101,60 bz 105,90B

Kurbefs. Pr.-Sch. Ansb.-Gunz. 7fl.L. Augsburger 7fl.-L. Bad. Pr.-A. v. 67 Bayer. Präm.-A. Braunshwg.Loose Cöln-Md. Pr.Sch Dessau. St.Pr.A. See Loose . übedcker Loose .

Meininger 7 fl.-L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.-L.

102,40bz

105,30 bz

,

do. | do. kleine/5 | 1.4. do. v.1892/5 | L1. do. kleines | 1.1. do. von 1893/5 | 1.1. do. von 1889/4 | 1.1. do. kleine/4 | 1.1. do. von 1890/4 |1.1. do. von 1891/4 | 1.1. p do. von 1894/4 |1.1. „Engl. Anl. v. 1822/5 | 1.3. do. Fleine/5 | 1.3. s do. von 1859/3 . konf. Anl. von 1880/4 do. do. 4 do. pr. ult. Mai . inn. Anl. v. 1887/4 do. pr. ult. Mai] L 00: IV.4 | . Gold-Rente 1884/5 , do. 9 . do. pr. ult. Mai . St.-Anl. v. 1889/4 | do. kTleine/4 do. 1890 [TI. Em. 4 do. ITI. Em. 4

| R ckckA ||

&

1

. * his

do (N bo f p Di

| 12 [120 .Stdck| 12

@

,

27,70G

144,40B 153,00G 109,10 bz 144,10B

148,25 bz 136 00G 25,00G

129,25 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300]110,25B -

103,40G 99,50G 99,90 bz 99,30bz G 99,80 bz 99,60 bz 38,60bz G

fl.f..

. 188,60 bzG

5000—500 L. G. 405 1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000—100 RbI. 1000—500 RbI. 125 Rbl.

.| 3125—125 Rbl. G. 4 625—125 Rbl. G.

5900—20 £ 500—20 £ 500—20 £

88 60bzG 88 .60bzG 88,80bzG

r

102,40bz

102,40bz

E R L A S; S

Sal

ieb

t E pi S

airs E T Sn C AR A E T B Aeu A ues Ai i Edi Ed Tn aar Uics ct A: prt tet do a rae L É s E.

Eme: ta

Rana 4 D en at bc a ap tin E A

d. R, a eg

ots B

do. IV. Em. 4

. do. 1894 VI. Em.4 E . Tons. Eif-Anl. 1.11.4 4500—450 M L DD, 9er'4 20400—10200 X ¿Do Ler 2040—408 . do. pr. ult. Mai 5000—500 M V0 I. 20400—408 A |—,— i Staatsrente

103,40B

1000 u. 200 fl. G. j ult. Mai 200 fl. G. 103,40B . Nikolai-Obligat. .|

eine! 1000 u. 100 fl.

pmk punck pansh Juan jemand pa Ur Q

do. do.

S Moskauer Stadt-Anl. 86/5 F E Neufchatel 10 Fr.-L. . |— 100,75B New - Yorker Gold-Anl. |6

2000—50 Kr. |—,— Ne L

100 f. 140,50 bz do. 1000—100 L |—,— do. do.

taats-Anleibe 88/3 1000—0 L —,-— do. do.

e 1000 u. 500 L |—,— do. do. kleine 100 u. 20 £ 105,40G Oeft. Gold-Rente . do. pr. ult. Mai S do. do. 2 do. Daïra San.-Anl./4 1000—20 £ . do. pr. ult. Mai; Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. 4 4050—405 A |—,— . Papier-Rente . do. Loose |— 10 Aa: = 30 A |—,— DA L do. St.-E.-Anl. 1882/4 4050—405 M . do. pr. ult. Mai d v. 1886 4050—40%5 A |—,— . Silber-Rente S 5000—500 A 199,20bz G Do. kleine

1000—100 RbL. P. |75,90B |ckl.f. 10 Fr. —,— 1000 u. 500 § G.

R r

Zellerfeld, den 14. Mat 1895.

Königliches Amtégericht. 11. | 3125—125 Rbl. G.

./3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

j 125 Rbl. ; 29000—100 Rbl. P.[68,00 bz

67,70à,80bz G 2500 Fr. E

,

500—100 Rbl. P. |—,— 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P,

O E N Laa 1000 u. 500 Rbl. P.|—,—

100 Rbl. M. G. |[119,50bzG

1000 u. 100 Rbl. G.[103,20bz B

Veröffentlicht : Greußen, den 13. Mai 1895. ¡Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtegerichts : C. Neufe.

[11638] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über tas Vermögen des Kaufmanns Joseph Engel in Linden wird nah Ausführung des bestätigten Zwangsvergleihs vom 2. April 1895 bierdur aufgehoben.

Hannover, den 13. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. TV.

[11639] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Goltermann in Haunover wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Neheim, 10. Mai 1895. ; Königliches Amtsgericht.

[11631] ___ Bekanutmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Krämers- chelente Josef und Therese Hundhammer von Alteumarkt. Zur Abstimmung über den seitens der Gemeinschuldner eingebrahten Zwangsvergleih8- vorschlag fowie zur Wahl eines dritten Gläubiger- auéschußmitglieds if Termin auf Freitag, den 7. Juni 1895, Vormittags Uhr, hierorts anberaumt. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubigerauéschufses liegen auf der Gerichtsschreiberei zur“ Einsicht der Betheiligten auf.

Osfterhofen, den 15. Mai 1895.

EAOS des Königlichen Amtsgerichts.

AC=TSTS) Le

do. do. dus Süddeutsch-Oesterreichish-Uugarischer Chinesishe Staats - Anl. Eisenbahnverband. Dn anden B O, IV

Theil 1V Heft Nr. 2 vom 1. Oktober 1887. do. do. Mit Gültigkeit ‘vom 1. Juni 1895 gelangen nach- do. Staats-Anl. v. 86 stehende Frachtsäße für Holz der Abtheilungen Þ- do. Bodkredpfdbr. gar. und e. zur Einführung A Donau-Regulier.-Loose .

S t

2000—200 Kr. 5000—200 Kr.

M do

Orr tor R

kleine/3

pa 0j N n UOLO

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[11649]

Güter-Verkehr zwischen Numänien einerseits,

Oesterreich-Ungarn und Deutschland auderer-

seits, Theil L.

A ES Harp ReT en Tiseubakn Mexband, ei é

Die mit Bekanntmachung vom 17. April 1V 1032

N: D: S

Barcs— Radolfzell... Egyptische nleihe gar. . Barcs— Radolfzell transit (gültig für do. priv, An

für die daselbst zur Umkartie- 100kg. do. do;

rung kommenden Sendungen) . 2,64 do. do.

München, im Mai 1895. do General-Direktiou

der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

[11849]

Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Strecke I do.

reiburger Loose

wo pk prak brd Pen PisT het des

Dr Tr o ORNNNDN d Do bo e f

I 1 5 I I I I S Di E R

S

pk pmk

b m C0 00 =1—J

r

pa OOM

¿ V

. Poln. Schatz-Obl.| 100,00B ¿Voi kleine —,— . Pr.-Anl. von 1864 100,20 bz ¿V von 1866 L . 9. Anleihe Stiegl. 100,10 bz . Boden-Kredit . .

cen

Sama A Sl

—— ——

Go w— “A 00 O R O

hierdurh aufgehoben. Hannover, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. 19. [11617] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauereibefißzers Oswald Klose zu Grüsfig- grund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, termins hierdurch aufgehoben.

Haynau, den 6. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. [11848] Konkursverfahren.

Ns. 21 975. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leon Rosenplaeuter in Heidelberg wind nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

Heidelberg, den 16. Mai 1895.

Großh. Amtsgericht. (gez.) Engelbert b.

[11844] Koukursverfahren.

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des

Reftauratenrs Paul Schwärecke zu Ofterode

a. Hárz wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufgeboben.

Osterode a. Harz, den 12. Mai 1895, Königliches Amtsgericht. T1.

[11843] Konkutsverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Meyer, in Firma Carl Mcyer’s Buchhandlung, zu Rostock ist zur rüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen S E rei den E L Ae ormittag r, vor dem Großherzoglichen Amtégerichte hierselb anberaumt. Beriog Roftock, den 15. Mai 1895. Großherzogl. Amtsgeriht. Abtbeilung 111.

Dies veröffentliht: Der Gerichtsschreiber : Herrel.

Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.-G.-Sekretär.

Meier, K. Sekretär. ende Tarife für den Rumänish-Norddeutschen

Eisenbahn-Verband sind nunmehr und zwar: Theil 1, Abtheilung B. zum Preise von. . 0,70 M Theil IL, Heft 1 (Klassen - Tarif) zum Preise von 3,00 , Theil 11, Heft 2 (Getreide- Tarif) zum __ Preise von 1,40, käuflih zu beziehen. In der Güterklassifikation des Theils 1, Ab- theilung B. sind vor Gebrau auf den Seiten 38 und 39 die Positionen F. 20 und 21 (Fleisch, frisches, und Fleis, geräuchert, gepökelt und gesalzen, fowie N aGnG) mit einem Sternzeichen (*) zu ver- ehen. Die betreffenden Artikel sind im Verkehr zwischen Deutschland und Rumänien bis zur Einrichtung besonderer Ausnahme-Tarife in jeder , Menge von der direkten Abfertigung ausgeschlossen. Breslau, den 8. Mai 1895.

Königliche Eisenbahu-Direktion,

von Perfonen, Reisegepäck und Hunden zwischen ver- schiedenen Stationen der Mecklenburgischen riedrih- Wilhelm-Eisenbahn und Stationen der Prignther Eisenbahn, der erat VELeA er (abe sowie der Königlichen Eisenbahn-Direktionen Berlin und Stettin ein Tarif in Kraft. Ner- Nähere Auskunft ertheilen die genannten © waltungen. Wesenberg, 16. Mai 1895. Direktion der Mecklenburgischen Wilhelm - Eisenbahn, namens der E En Verwaltungen. erg.

Friedrih-

E

Verantwortliher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin

namens der Verbands-Verwaltungen.

Drudck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

Mirow—Wittstock tritt für die direkte Abfertigung B

5000—100 fffl. 10000—50 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000—2500 Fr.

alizishe Landes-Anleibe iz. Propinations-Anl. Genua-Loose Gothenb. St. v. 91 S.-A. Pee ; L léA Lie . mit lauf. on do, 5 9/0 inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon n 4% kons.Gold-Rente 0.

do. do. Fleine do. Mon.-Anl. i.K.1.1.94 do, mit lauf. Kupon V. de i E « mit Lauf. on do.Gld-A.50/gi.K15.12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon do, j,K.15.12.93 do, mit lauf. Kupon

Q E IES

E I) O

288 tw wRR

irt naa Ha SS SEEW SSt Ho

e S R E E C E G

I L E Lei |

SeSSSSSS Wh bh ths ta b N

A

97,75G 99,10G 37,10G 35,70bz G 37,10G 35,70bz G 29,70G 29,70G 29,75 bz G 39,60bzG 37,70bz G 39,60bz G 37,70bz G 35,50G 33,90bzG 35,560G 33,90bz G 35,50G 33,90bzG

15 Fr. —_—,— Do;

do.

. do. pr. ult. Mai

. Staats\ch. (Lok.) .

. kleine

, Loose v. 1854.

. Kred.-Loose v. 58.

. 1860er Loose . .

. do. pr. ult. Mai

. Loose v. 1864...

do. Bodenkredit-Pfbrf. Peraiide Pfandbr. I— V o. E uid.-Pfandbr. . el r 88/89 4309/9 é 0. do. Tab.-Monop.-Anl. Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. Rôm. Anleibe I steuerfrei do. IL.-VITI.Em, Rum. Staats-Obl, rund.

g. do. Li

Portugi do

do.

do,

do,

kleine

leine

= [o CEEE ZE

OOD

vAMRR Pp N P m A m

mm F S 2O i As b As

- Dor dD

mittel

E E |

82/60bzG 82/80 bz

. 1338,00G . [158,25 bz G

157,70ä,75 bz 346,75 bz

69,25 bz GkL.f. 469,25bzG , 467,50bzG ,„

36,90G 5rf. 36,90G 90,90‘HB

fl. S./100,75B

72,10G

85,50 bz G

102,70 bz

102,90 bz

I-I do

bo, DD, gar. Schwed. St.-Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.-Rent.-Anl. do. Loose do. Hyp.-Pfbr. v. 1878 do. do. mitte do. do. kTleine do. do.Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte - Pfdbr. 83 Schrociz. Eidgen. rz. 98 do. 1889 Serbische Gold-Pfandbr. do. Rente y. 1884 do. do. pr, ult. Mai do. do, v. 1885 es ite Su Be Mai anishe A U do. pr. ult. Mai Stokhlm. Psdbr. 9, 84/85 do, do, v. 1886

wr

pre

Go Lo D m bo a R Un

Po

e

—_— P Pr | S S S Er O T R E R p m Nam 2-2

ps T jt fart ferek ers s

n mm

bei jk pre ferm pre fred wod Deer peredk bard

pad

-

S S n O U GIS Quo I

LL' 11.7 1.5,11

9000—500 4 59000—500 A

400 M

4000—2009 Kr. 2000—200 Kr,

101,10G

104,60€ 4 104,6 45 104 “5G 104,,10G fl.f.

[rBu@ 67,75 bz G 169/7563 G

| ur 16/24000—1000 Pes. 6.173 0064 fL.f.

101,40G Lf