1895 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage i zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

V 126. Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1895.

5 | : i | i i : : | L T s EL 38. | 39. 1. : E R E Ms: 7A M] 99. 0. E e | | T

A : S Fr j Veraus- Die definitive Ein- Für 1895/96 bezw. In den beiden leßten

Demnah betrug bezw. 1895 Gesammtes bis jeßt der Gesellschaft E gab. des

Im Monat April betrug die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnath betrug die s i A nahme des Vorjahres 5 J 1895 f al v: E : Bezeichnun c enudns die Verkehrs-Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme Hierzu | Einnahme für diefen | lte sich gegen die Verwendetes sind z. A Sin E O Jahren find an Dividenden konzessioniertes Anlage-Kapital Anlage- |ge!- An- i E länge - April ams a damalige provisorische] Anlage-Kapital Ämortisat. Dividende bezw. Ver- Bt g H. auf fapital S3 Ende des) qus dem aus sämmtlichen aus dem / R kamen aus Gan llen inahme der Prior.-| zinsung berechtigt S davon in (Sp.34)\ändz.irl. \ d e Monats | Personen- und aus dem zusammen Ei (l Personen- und aus dem zusammen Sens Spalte 18 u. 21 : Oblig. und ; herzu- Verzin , on Gepäverkehr | Güterverkehr innahmequellen Gepäckverkehr Güterverkehr sonstigen s x sonst. Dar- S Éilcnidt: Prioritäts. | Prioritäts- | Prioritäts. R S, ei auf | lehen aus | Stamm- |Prioritäts- Aktien Stamm-Aktien | überhaupt | Stamm-_ ruteenas Sbli- E h E r. ig.

A E R “Im A E er aff s ul a l e Quellen | ¿berhaupt | ® | Verkehrs-| Gefammt-| ¿berhaupt Betriebs- Stamm- Akti i i überhaup Einnahme| Einnahme 1 km | Einnahm. | Aktien | Aktien |1894/95| 1893/94] 1894/95| 1893/94 en | Aktien | gationen | fiecken ford. | M

| auf 1 km t |1 km L t haupt |1 km} haupt | haup haup km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km 1 km auf auf e ans 10s L beds. | bezw. i D ———— l | t _ Le Ee n - t N M M M 1 M M 1894 | 1893 | 1894 | 1893 | T t

B | 400000| 400 000 8,2%

| - gegen 11894 /95 0+ 516+ 6— 38343/— 41+ 173+ 21|+ 0+ 173|+ 21 | 1B Eifern-Siegener Eisenbahn . . . . [1895/86 12,20 1209| 151) 23011| 1886| 2420| 1985 1500} 25720| 2108 j 9 600 000 6 600 000 200 0001| 12,20] 10 000 egen [1894 /95 j 99+ 12— 83 979|— 326|— 3 880|— 318|+ 0— 3 880|— 318 0 0j 1615695132434 5658 Hobenebra-Ebelebener Eisenbahn . [1895 /96 1258| 14| 2569| 295 3827| 440 9 3917| 451 dai E E 1894 /95 + 180+ 21+ 651+ 75+ 831+ 96+ 0+ 831+ 96 86 1951 600 000| 68 96624) Hoyaer Eisenbahn 1895 /96 2000| 2911 3800 54 5800| 845 138 5 938) 866 g Lid 10 | 6,91

1894 /95]+. + 750+ 109+ 700+ 104+ 1450+ 211|+ 0+ 1450+ 211 146) - 360000| 52 09 : i

d

Eisenberg-Crofjener Eisenbahn . . [1895/96 2729| 330 6269| 76 8 994] 1 090 140 9134| 1107 : E 55 T 3075 5 T L100 TOO 000 | ZA , La '5

gegen |

Ilmenau - Großbreitenbaher Eisenb.|1895 /96 3764| 197 8405) 439 12169] 636 210 12379| 647 : 1894 /95 887/+ 47 255|+ 13|+ 1142+ 60|+ 0+ 1142+ 60 : 927} 1150000 601154) ias Kaiserstuhl-Eisenbahn 1895 26 3693| 162 3365| 147 7058| 309 184 7242) 317 V B L gegen | : E 4 : :

Kiel-Eckernförde-Flensburg. Eisenb. |1895 /96 30519 8376| 24901 38307 55 420| 683 2 931 598351| 720 5 400 000

gegen [1894 /95 5510+ 59+ 1303+ 7+ 6813/+ 66|+ 2064+ 7019/4 68 5 400 000| 68 545 2 100 000 * : Königsberg-Cranzer Eisenbahn . . [1895 /96 12549] 443 3500| 124 -16049| 567 609) 16658] 589 : : “F 1a 1 442-000

gegen 1894 /95 0 5 540+ 195 511+ 19+ 6051+ 214 58 5 993+ 212 1442 000| 50 954 ° Krozingen-Staufen-Sulzburger Eijb. [1895 /96 2758) 251 1538) 140 4296| 391 98 4394| 399 S E e : gegen 11894 /95 | | | 7 é 785 000| 71 364 S Medcklenb.Friedrich-Wilhelm-Eisenb. |1895 /96 6050| 103 5303| 89 11353] 191 11732 197 L 2 00a lur s 4 1 641 740 3 061 740| 1641 740 %)

Meppen-Haselünner Eisenbahn 1895/9612) 1590 d E A A 400 a eppen-Haselünner Eisenbahn . . 399 9 24 Ó 642) 9 4027| 284 gegen 11894 /95 L | d ; ¿ z 470 000} 33 099 : Neuhaldensleber Eisenbahn ..…. 1895 /96 4744| 150 10160 20 14 904 E 1 000 15 904| 502 537] 9 927 570 A 9 375 000 J,

2 875 000| 2 375 000

erden 352+ 12 22 1. 330+ 1 0+ 330+ 11 Osfterwieck-Wasserlebener Eisenbahn 144 981 3130 604 4584| * 885 260 4844| 935 # Olthose-Wethfener Eienbafr"" 12 / Af 20 A E 4 E ofen-Westhofener Eisenbahn . 28| 426 254 2744 540 : | S E E gegen |1894/ 11+ A+ 1190+ 196|4+ 1201|+ 198 1|+ 1200+ 198 wie in Spalte 5 170) 277 848| 45 850/19) 2 Paulinenaue-Neu-Ruppiner Eisenb. / 12906| 460 10457 8372 23363| 832 24632 877 A S 7 i 28,08 2 662/+ 95 369/— 13|+ 2293+ 82|+ 2 383|+ 85 628] 1700000 60541} : / Prigniger Eisenbahn 8290 185] 13939 n 22 229| 495 23129| 515 : E 44,931 : gegen 1310+ 3 4 607 103]— 3297/— 73|+ 3 297|— 73 S1) 2709 584/ 60 307 ; | a oa Rappoltsweiler Straßen-Eisenbahn / 2596| 649 2378| 594 49D 1243] - 9 290) 1 322 300 000| 75 0008) 4000 4,0033) 4 51 : 52

N ; ; e E 5 | | ; - Reinheim-Reichelsheimer Eisenbéhu / Í 8 S 4 e L g 8 M N o 90l 754786| 49 07319) Ruhlaer Eisenbahn 2377| 326 2416| 331 4793| 657 4853| 665 6 385 7,29 6385] 53 gege 3174 43 44— 64+ 273|+ 37 S734 37 974 503312| 69041 :

Schleswig-Angeler Eisenbahn . . 2794/4 133 2214| 103 5 008| 233 "7 5 230 244 : 21,460 54 354+ 17 538|+ 25/4+ 892|+ 41 861+ 40 O 1 000 000 46 598 : M

-+

+—

egen Sprendlingen-WöllsteinerEiserbahn / G 1 n S T s Se 2839| 481 2 a A 135 901 549| 34 161/19) | 05! | 4: X E + o+ 643+ 109 + 10 116,36] 60 000) 56

gegen Stargard-Cüftriner Eisenbahn . . |1895 /96 25 6438| 220| 40133| 345) 65 776| 565 69 276| 595 1894 /95 5 377+ 46|— 8346 29|+ 2031/4 17 LIGA -6 900.000) 60 720, E700 3.000000 H

gegen | E Stendal-Tangermünder Eisenbahn . [1895 /96 3340| 329) 7500| 567] 10840| 819 10 980| 830 : | D en [1894 /95 670+ 66|— 5 120/— 387|— 4450 336+ 4 450|— 336 3100 893 655| 67 548 3170 785 000 : 30,88] 25 000! 58 L Tho 1

9 031 T He 13,23

geg

Warstein-Lippftadter Eisenbahn . . [1895 /96 5980| 194/ 13040 42) 19020| 616 20 220| 655

: c Fegen 1894/95 2004- 10 46 10- o 4 10 & L, L O0O 00000 LOSON 760000 Wittenberge - Perleberger Eisen ibn 1895 /96 9750| 545 6 000 569 11 7090| 1114 12132} 1151 i 473 f 4) N gegen [1894 /95 0j+ 1800+ 171|— 2000/— 190|— 200|— 19 200/— 19 E e Worms-Offsteiner Eisenbahn . . . [1895/96 3030| 2771 1696 155) 4726|. 432 34 4758| 435 : ü 749) O | : e gegen [1894/95 31+ 3+ 177+ 164+ 208/+ 19 6 202+ 18 E 7 Zschipkau - Finsterwalder Eisenbahn 1895 /96 2050| 101 16870 837 18 920| 938 173 19 093) 947 54 563 5 000. : ; N gegen [1894 /95 0 96+ 4+ 3809+ 189|+ 3905+ 193 l4j+ 3919+ 194 A E

| f | | |

| 124 000 8 300 000 195 375 8 760 000 41 1014 800 | 11 000 1548 000 j 38 813 8 865 000 55,08] 218 528

600 000 | E 1507 000

Boigebera E En U, Hafen-Eis 1895 298 | | | oizenburger Stadt- u. en-Cif. 6 462 179 760} 295 5 1659) 297 1 026! 1 960 761 2986| 1160 E _ gegen | 1894 8|— 3[— 1099|— 428|— 1107|— 431 5|— 1102/— 429 222|— 1380/— 538 1 602|— 624 3065| 1191 0 Of 138400) 53 852

Braunschweigische Landes-Eisenbahn | 1895 13542) 1711 837449) 4560 50991 6211 7410| 58401| 712 45 471 148 461| 1809 193 932/ 2362 : 1 591— 620 5 933 1121| 195375 gegen | 1894 1992+ %l+ 2211+ 27+ 4203/4 51 990|+ 83 213/+ 40 384+ 4 650+ 57 5 034|+ 61 j 222753 2714/+ 83264 S Breslau-Warschauer Eisenbahn . . | 1895 19488) 35 17772/ 321] 37260 6731 3167| 40427| 731 49408) 89 68694] 1241 118102 2134 E. U O8 1539| 4985| 34583 1894 3215+ 58+ 436+ 8+ 361+ 66 213|+ 8438/+ 63 1177+ N 800/— 15 377+ 7 130 269| 2 354]+ 2291 539 8576 872| 154

- +

í Cronberger Eisenbahn 1895 12479| 12977 1840 191| -14319| 1488) 1924 16243| 1688 29 534 5997| 623 3553| 3693 736/— 183 A 1894 E „60 ¿280+ ¿50+ 1056+ 110 53+ 1 587+ 165 3411|— 789|+ 84— 2622— 273 412780) 4447 981 G 1.070739 111 309, 18 609 albahn 2) 392 593! 0685| 1024 0 45| 111 12 184 22563| 2163 34 331 _ | Hay S ai Bts fen 1894 576+ 55 1 265|+ 121 A 38 587| 3 6991+ 463! 4631 1 548 000 148 418 38 813 alberstadt - Blankenburger Eisenb. | 1895 12050 219 46130 838) 58180 10571 8300| 66480| 1207 36 600 159 320| 2894) 195920| 3557 -- ol A 1894 1 600+ 29— 7230/— 131|— 5 630|— 102 100|— 5 530 100 930|— 38 550|— 700]— 39 480|— 716 223 620| 4060|— 1843+ 3155| 7785532 141350 189656 Kirhheimer Eisenbahn 1895 4032) 3200 6515| 5160 10547| 836 150| 10697| 847 13602 1079 21 560| 1707 35 162| 2786 38 080|— 691 ia et. L egn T IED 407+ 384+ 12833/+ 97|+ 1640+ 130[— 5%5|4- 1585+ 125 592/— 45+ 1669+ 131|+ 10774 86 35 709| 2 828|+ 1760+ s Neubrandenburg-Friedländer Eisenb. | 1895 3920| 1550 4336| 169] 8256| s 500) 8756 8341 11884/ 46 B17 707 30001| 1171 974|+ 76 | ; l i ia gegen | 1894 770+ 311+ 4961+ 191+ 1266+ b0l— 100l4- 1166|+ 45 626|— 23[+ 1665|4 65 1039+ 42 82201| 1256+ 1346+ 1412 1508373| 5885: Summe 1895/96 bezw. 1895 T 387051532033 320) 84565 686576 1 70307 719 905 7ST E T5 TONTOTSISCTT T S IE L Ss 50357166 1Ti5f 81168718 2561 0 A A ien gummi | gegen 1894/95 bezw, 1894 |+ 580,23/4+4998624/+ 122|— 194 806/— 80/+4803818/+ 89|4- 166 392 +4970210/+ 91/f 4134260+ 121/— 647 176|— 47|+ 35870844 72 S564 B98 ZTZIF O F

E 1841+ 176 0 1841/+ 176 | 2 T: T R F 305 2 308/+ 221+ 003+ 192 2 003+ 192 E

H M E

| 17 207 515} 2548] 839292896| 5746| 56500 411| 825 | | | | | | 342 791|— 57+ 895185|+ 113|4+ 559 394|/+ 54 60 L Hs 28 + 909 e aaa 2 1

Bemer e U Bug s 2) Die Bahn ist im Februar 1895 in den Besiß der Süddeutschen

S 0A am 1. Juni die Anshlußbahn zum Freibezirk und Holzhafen in Kassen- und Rehnungswesen zur Anwendung gekommen, wodur mehr- ; ; j iti i 8s sonstigen Quellen für 1894 } i :

I. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die | Bremen gepachtet (0,46 km); am 15. Juni Arnstadt—Stadtilm | fah Verschiebungen der Einnahmen in den Akaitads Einnahme- Titeln s) Eröffnet wurden 1894: am 1, Mai A aO sind Me e aach ahe 4 nicht h ellt. Eisenbahn-Gesellschaft übergegangen. Der Betrieb erfolgt seit dem Seorgsmarienhütte- und die Peine-Ilseder Eisenbahn sowie die unter | (15,9% km); am 1. Juli Swinemünde—Heringsdorf (7,71 km) | gegen E eingetreten find. Um einen zutreffenden Ver leich der 5,08 km) ; 1895: am 10. April die Zufabrtslinien zum neuen U 1 16 Die Angabe, bexebt f auf 198,95 bra. P e E I ee | eigener Verwaltung stehenden {chmalspurigen Bahnen nit enthalten. | und Culmsee—Schönsee (20,37 km); am 4. Juli NReinsdorf innahmen für 1895/96 mit den für 1894/95 zu ermöglihen, sind ahnhof in Karlsruhe (26,76 km); am 25. April S cil L 1. April 1895 ab wird der Rechnung an Stelle. des %) Am 15. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen—Riegel—

TI. Von den mit * bezeihneten Bahnen werden einzelne Strecken | b, A. Frankenhausen a. Kyffhäuser (14,20 km); “am 1. Auguft | legtere auf das neue Etatsschema zurückgeführt worden, indem von den mersheim— Rastatt (22,29 km). Es gehen ab 1895: am Sa l pri 7) Vom e pri )Slenigt vor L REU A Grube ela | Gottedheim (23,81 Lm) ber Kaisecftublbaln dem Brtrcte üben. als Nebenbahnen betrieben Mohrungen—Wormditt (29,14 km); am 1. September Hagenow— | Einnahmen aus dem Güterverkehr für 1894/95 1 995 000 in Abzug die Kurve bei Karlsruhe (0,92 km), am 25. April infolge Verlegung | Etatsjahrs vom 1. Januar dasj ge. 1 April iu Grunde gelegt: S O Metan E Can dem Delre begeben:

E . Wittenburg (15,44 km); am 1. Ottober Berlin (Schönhauser Allee) | gebraht und den Einnahmen aus sonstigen Quellen 603 000 A zu- des Nastatter Bahnhofs 0,53 km. 18) Die Strecke Garolinensiel—Harle (2, ; L E O | udbalnee voo L Stlcabs 106 ¿E on S L U,

TII. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils Pankow (3,95 km) Nakel— Konitz 74,93 km), Klapaten—Nauje- | geseßt wurden 9) Tito 9 Bert t E48) 26 ln Mitte Juni bis Ende September für den Personenverkehr im Betriebe. 2) Die Bahn tit am 22, Dezembee 1894 bean Betcicke féergeben. auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 ningfen (10,2 km), Oberröbli * Must dt (7,80 km) und Jl gele Die hierfür in BetrackSt ; änge beläuft fd ) Die Angabe bezieht sih auf 14817 E 19) Die von einem Eisenbahn-Konsortium für eigene Rechnung %) Für die Prioritäts-Stammaktien der vormaligen Neusteelig- nur in so weit provisorische Angaben, als die früheren provisori hen Uin Daliburg (1370 Lad: mae u f y 2 g )1i s ar M 2 E IesRe in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft 10) Die Angabe bezieht sih auf E E d Ellen- | erbaute Bahn ist im Februar 1895 in den Besiß der Süddeutschen Wesenberg-Mirower Eisenbahn-Gesellschaft.

Angaben inzwischen nit dur rmittelung der definitiven Einnahmen (24,09 km); am November Osterode Oftpr ch-Hoetiftein (40,74 km) 4) Eröffnet wurde am 10. Mai 1894 Marbach a. N.—Beilstein 11) Eröffnet wurden 1894: am 15. April Gllenser l 6365 km), | Eisenbahn-Gesell}ihaft übergegangen; der Betrieb erfolgt seit dem 9) Die Bahn ist am 17. Oktober 1894 dem Betriebe übergeben. Berichtigung gefunden haben. uúb die Verbindungsbahn zwischen Haspe-Heubin und Hagen (3 20 km); | (14,37 km) : f 8 serdammersiel (1,40 km); am 10. Mai C Io E e ves 1-1 April 1894 für Rechnung dieser Gesellschaft. 2) Die Bahn ift vom Kreise Meppen für cirene ecbnne Ker.

IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent- | am 15. November Nimptsch—Gnadenfrei (9,51 km) und Dt. Wette— 5) Die Angabe bezieht sih auf 175,82 km. Am 4. April 1895 ift E IE inger Eisenbahn in den Besiß : D oie Bun M ee clans Gail Ranfoitium für elgene | ¿4 d LEDahn if am Sealle Merhen füx daun Ns muna eco

halten au die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. Groß-Kunzendorf (13,06 km); am 1. Dezember Jüterbog—Treuen- s) Eröffnet wurden 1894: am 21. März Pirna—Grofßcotta (6,36km); eaen vin ieh t Aa a66 M a gti l ju dem

brießen (19,80 km); am 17. Dezember Triptis—Ziegenrück (30,36 km); | am 1. Mai Anshlußkurven bei Coswig und \chenbroda (2,92 km), ) 1E SEIGAYE Ves / tirt b bex 21) Die Bahn ist am 22. September 1894 dem Betriebe übergeben. 31) Das Anlagekapital is von der Stadt Osterwieck aufgebraht : Vesoudere Bemerkungen. am 20. Februar Cilenburg—Düben (17,70 km). Infolge Strecken- | Verbindun sbahnen zwishen Dresden Friedrihskadt und Dresden Alt- 13) Die bisherige besondere Darstellung der garan af E ant S 2) Ausslichlite 89 100 e für Betriebsmittel und Weethtatts: | wort 2. 1) Eröffnet wurden 1894/95: am 1. Mai Langenshwalbah | verlegung sind der Betriebslänge der preußischen Staatseisenbahnen bezw. Neustadt für den Güterverkehr (2,06 km). Infolge Strecken- niht garantirten Strecken kommt in Wegfall, da die L Re s acta [hl E Botriebopäbter aeboren, S A Ceus i px Gi A —BSollhaus (19,95 km), Braunschweig— Meine (15,20 km) und 8,87 km zugeseßt worden. 1895/96: am 1. April Würselen— | verlegung u. f. w. sind von der Betriebslänge der sächsishen Staats- j Eisenbahn-Gesellschaft von der Großherzogli hessischen bereits 28) 50 Zinsen für 82 000 4 shwebende Schulden. Außerdem | und am. 16. Oktober desselben Jahres dem Güterverkehr übergeben. die Abzweigung von der Strecke Kuni undeweiche—Louifeglückgrube | Haaren (0,35 km). eisenbahnen am 1. Dezember 1893 2,82 km, am 1. Dezember 1894 nah einem mit Wirkung vom Jahre 1894 an getroffenen Et s ) 59%, in en i 000, & fwebenbe Siulden. Auberdém gun 16, Dftober desselben Jahres dem Güterverkehr übergeben. nach Georggrube (1,08 km); am 12. Mai Niederwalgern—Weiden- ;) Vom Etatsjahre 1895/96 ab sind die für die preußische Staats- 2,93 km in Abzug gebracht. i : kommen anstatt der seitherigen Garantiezushüsse für aua reden | hat dn Au wad er i peryalen un zu ami tisiren ein Kapital a | hausen (13,34 km); am 15. Mai Glambach—Strehlen (6,67 km); ! eifenbahn-Verwaltung erlassenen neuen Vorschriften über das Finanze, 7) Die Angabe bezieht sih auf 2690,45 km. feste, im L e E S ELYGEN iat “a O e

14} Die Angabe bezie au ; Ä ;