1895 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Bckanntmachung.

Die Babhnhofétwirthschaft zu Neuwedekll (Strecke Kallies— Arnéwalde) oll zum 1. August, dem in Ausficht genommenen Tage der Betriebéeröffnung der Strecke, verpobtet werden. Bewerber wcllen ibre Angebote unier Beifügung eines kurzen Lebenélaufes, fowie ihrer Zeugnifse und der unterichriftlih aner- kannten Verpahtungsbedingungen bis Dienstag, den 25, Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift

„Ausschreibung auf Pachtung der Bahnhofs-

wirthschaft zu Neuwedell E an unser Rechnungsbureau hierselb ein- enden.

Die Oeffnung der eingegangenen Angebote erfolgt in dem vorbezeineten Termin im Amtszimmer 58 des Verwaltungsgebäudes, Bahnhofstraße, in Gegen- wart der etwa Silliobenen Pachtlustigen.

Die Vertragsbedingungen find in unserer Kanzlei bierselbst an den Wochentagen von 9 bis 2 Uhr einzusehen ; auch sind diefelben gegen porto- und bestellgeldfreie Einsendung von 50 „4 baar oder in Postmarken von der Kanzlei zu beziehen.

Bromberg, den 11. Juni 1895.

Königliche Eisenbáähn-:Direktion.

[15940] Bekanntmachung. Eisenbahn-Direktiousbezirk Berlin. Königliche Eisenbahn-Betriebs8-Juspektion 3.

Auf dem Berlin-Hamburger Baknhofe südlih von der PtdeL ane und gegenüber den früheren Hauptwerkstatts-Gebäuden ist ein Platz in der Größe von 4000 qm mit darauf befindlihem Fachwerk- shuppen sogleich zu verpahten. Der Plat eignet sich ganz besonders zum Zimmerplaß oder zur Lagerung von Material aller Arten. Die Anlage einer eignen Gleisverbindung mit dem Güterbahn- hofe ist niht ausgeschlofsen. Event. Angebote können entweder schriftli abgegeben oder mündlich in un- ferem Geschäftshause, Invalidenftraße 51, Zimmer 14, zu Protokoll erflärt werden. Auch die fonstigen

{17572]

10578 10970 11241 11707 12518 13719 14400 15748 17481 18809 20890 21337

Die

nebst

hört die

10643 11000 11281 11744 12791 13830 14607 15863 17518 18814 20892 21392

Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in kursfähigem dazu gehörigen Kupons Neibe VI Nr. 11 bis 16 Talons, den Nennwerth der ersteren bei unferer Kasse, Domplaß Nr. 1, oder bei der Königlichen Renuteubank - Kasse Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Oktober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags nel Vom 1. Oktober d. J. ab 1 erzinsung der vorbezeichneten Renten- briefe auf, und wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgeloosten und bereits seit länger als 2 Jahren rücftändigen Reuteubriefe aus den Santa ernten a. Tel 1:

2646 2667 2783 3348 3606 3622 4481 4556 4590 9317 5351 5417 6109 6180 6225 6355 6387 6567 6632 6840 6886 7008 7089 7096 7111 7122 7296 7386 7475 7609 7703 7723 7733 7782 7932 8243 8284 8309 8448 8561 8797 8810 8895 8917 9081 9138 9252 9787 9853 9916 9979 10005 10078 10251

10693 11104 11294 11834 12854 14016 14740 15878 17798 20063 21001 21475

in Empfang zu nehmen. B

April 1891: Ltt. C.

2852 3721 4623 5480

10744 11132 11342 11944 13017 14025 14984 16226 18102 20197 21015

3005 3036 3730 4135 4717 4871 9876 95973

4209 4986 6001 6688 7203 7749 8620 9578

10794 10887 11139 11147 11362 11528 11957, 11990 13120’ 13211 14049 14231 15034 15085 16380 16717 18739 18763 20720 20839 21115 21273

ustande un

Nr.

in Berlin,

3261 4409 5065 6044 6797 7224 7752 8789 9583 10530 10899 11237 11620 12228 13651 14234 15586 17195 18766 20885 21322

d der

3901

c. 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 4 (25 Thlr.),

d. 1. Sanuar 1893: Nr. 2646 zu 300 M (100 Thlr),

bierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen.

Die Einlieferung ausgelooster Suldvershreibungen fann auch dur die Poft portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleihem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge- schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 4 dur Post- anweisung. Einem solchen Antrage ift eine ordnungs- mäßige Quittung beizufügen.

M den 17. Mai 1895.

önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen

Hannover.

[12203] Bekanntmachung. Bei der heute \tattgefundenen öffentlichen Ver- loosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar: / x. an 4% Rentenbriefén : Litt. A. zu 3000 % (1000 Thlr.) 7 StüŒ, Nr. 232 727 915 1007 1038 1109 1158. Läitt. B. zu 1500 4 (500 Thir.) 3 Stü, Nr. 146 165 223. Lätt. C. zu 300 A (X00 Thlr.) 17 Stück, Nr. 124 456 609 633 644 814 868 979 1060 1168 1162 1197 1255 1299 1391 1607 1715. Litt. D. zu 75 A (25 Thlr.) 15 Stück, Nr. 10 19 202 253 276 343 442 540 591 689 776 878 1145 1190 1722. Litt. E. zu 20 (10 Thlr.) 6 Stü, Nr. 193 470 622 831 1240 1348.

LT. an 32% Rentenbriefen, ausgegeben auf Grund des Geseßes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errihtung von

Rentengütern:

'6) Kommandit - Gesellschaften

‘auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Actien - Zuckerfabrik Wierthe. | Die diesjährige ordentliche Generalversamm- ; lung findet am Dienstag, den 2. Juli d. F,., Nachmittags 83 Uhr, in der Fr. Meyer’schen Gaft, wirthschaft bieselbst statt. [18403] ____ Tagesordtmnug: 1) Geschäftsbericht und Dechargeertbeilung. 5 Ei e S S f de Statuten. aßwahl für ein Aufsichtsrathsmitalied, Wierthe, den 14. Juni 1895. g Der Auffichtsrath der Actien-Zuckerfabrik Wierthe. H. Rautmann.

[186%] Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid.

Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre unser Gesellshaft zu der Donnerstag, den 4, Juli e Abends 7 Uhr, im Restaurationslokal des Gartens (Speisesaal) stattfindenden ordeutlichen General- versammlung ergebeuft ein.

____ Tagesorduung: 1) Geschäftsberiht, Rechnungsablage und Bilanz ; 2) Wabl der Rechnungsreviforen pro 1895; 3) Aktien-Uebertragungen. Aachen, den 18. Funi 1895. Der Vorstand. [18698

Eisen & Drahtwerk Erlau in Aalen.

Die 25. ordentliche Generalversammlun findet am Samêtag, den 6. Juli d. J., Vor,

statt. Gegenstände der Tagesordnung

mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik -

¿ 144.

. Untersuchungs-Sachen. : . Aufgebote, Buftellungen U. dergl.

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung x. von Werthpapieren.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

2]

Schlesische Boden-Credit-Actien-Bauk, Verloosung 33 °/ciger, 4 °/ciger, 42 °/ciger und 5 °/ciger uukfündbarer Pfaudbriefe und Kom-

munal-Obligationen Serie T und Ux.

Bei der am 14. Juni 1895 in Gegerwart des Notars, Juftiz-Nath Dr. Bernhard stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe und Kommunal- Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden : 1) 33°%ige unkündbare Schlefische Boden- Credit-Vfandbriefe Série L, rückzahlbar zum

Nennwerthe: Litt. A. à 3000 M 186 259 348 355 676 859 1161 246 477. Litt. B. à 1500 #

163 313 396 469 705 793 994 1013 65 641 801 974 2170 263 292 395.

Litt. C. à 1000 M

19 167 179 207 794 883 970 1108 805 902 969 2175 429 468 608 668 711 774.

Dritte Veilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19. Juni

Deffentlicher Anzeiger.

719 838 901

638 643 644 653 657 661 671 674 701 707 724 740 751 759 770 806 830 832 834 835 845 856 861 862 873 877 879 881 889 895 911 912 927 937 958 959 968 974 993 3007. Litt. C. à 1000

3 13 15 40 59 68 83 84 86 92 102 103 105 111 124 135 136 140 142 160 179 180 186 216 238 244 250 253 265 269 278 279 292 299 305 320 323 325 346 354 360 370 384 394 397 407 408 411 433 438 440 445 454 458 463 469 472 473 474 475 480 487 490 507 509 512 548 570 579 581 597 604 608 613 618 640 641 651 663 664 665 673 677 679 699 700 703 705 709 712 715 723 742 762 763 765 780 788 800 815 821 828 839 864 868 869 871 872 890 924 925 933 937 939 956 962 963 966 972 994 999 1000 4 6 41 43 54 57 70 75 89 112 126 130 133 138 139 147 152 153 155 163 180 183 210 211 219 255 256 257 258.

Litt. D. à 300 Æ

1 12 22 26 27 42 69 79 82 93-97 107 124 125 152 167 171 182 183 191 204 208 227 229 234 235 240 256 261 269 274 276 277 280 288 300 302 317 336 354 359 360 363 366 375 382 385 402 415 422 425 431 444 4146 455 459 466 471

624 626 681 694 756 757

514 540 }

1895.

Kommandit: Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. Niederlassung 2x. von Rechtsanwälten.

Bank-Austoeike.

Verschiedene Bekanntmachungen.

D910

762 3695 936 992

761 856 935 980

730 747 760 818 834 839 920 922 932 969 970 979

724 725 791 816 900 917 958 959

719 722 723 8 790 898

943 949

129 231 457 570 587 625 699 850 920

130 250 489 571 588 626 700 3952 933

80 82 92 97 138 140 158 308 327 427 909 521 528 975 974 575 597 609 612 641 642 643 729 732 795 799 805 870 871 890 903 904 911 913 914 982 984 991 992 996 10000. Litt. F. à 2009 Æ 5 10 32 47 53 61 83 95 102 105 110 133 157 162 168 180 181 184 199 203 230 231 245 259 267 280 284 295 307 317 320 335 345 346 350 358 361 388 420 431 446 450 452 508 531 538 558 988 591 592 611 637 647 670 671 682 694 718 720 725 736 739 751 755 761 781 791 799 800 805 811 817 821 833 834 842 | 22 i 847 850 §54 867 868 881 882 885 887 888 899 | 328 337 344 346 347 362 366 371 374 390 398 903 918 921 930 944 946 955 974 995 996 1000 j 411 421 423 424 433 439 445 456 463 464 3 33 43 50 56 68 75 76 77 78 81 136 144 148 ! 489 503 505 522 524 534 535 547 548 565 156 162 170 172 175 183 191 195 204 205 206 | 574 575 581 586 594 595 607 613 621 633 208 227 257 264 275 280 281 308 322 328 329 j 661 664 667 703 705 714 722 732 738 7 334 366 368 402 422 430 433 438 446 466 469 | 746 754 767 772 773 775 776 788 797 804 820

126 127 128 181 212 215 433 4409 449 949 568 569 978 979 582 619 620 624 679 691 695

118 125 167 172 428 432 544 548 576 577 614

618 652 657

137! 715 277i 765 505

972

593 j 640 } 401! 861 i 978 :‘

1000 A

82 86 96 103 205 211 212 274 277 278 365 383 386 488 491 492 546 551 643

Litt. C. à 28 36 42 50 55 ) 161 183 203 293 256 257 271 340 347 359 471 477 482

506 514 517 530 665 618 083 O7 L C9 766 771 780 #85 790 799 813 832 833 838 843 863 869 878 882

) 906 908 915 928 936 948 950 952 954 8 977 1014 25 49 51 53 60 66 90 92 123 135 136 138 141 152 175 192 217 225 228 232 248 269 279 287 289 294 313

109 218 292 392 493 695 739

797

117 a1 all 396 499 659 T55 805 890 961 107 218 323 408 486 570 660 739

118 218} 314 | 7 400 {8 576 692 779

112 205 308 394 962 685

773

Litt. O. zu 75 #4 1 Stü, Nr. 17.

Litt. P. ¿zun 30 # 2 Stü, Nr. 17 20.

Die Inhaber der vorbezeihneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe- rung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons und* Talons den Nenn- werth der ersteren bei unserer Kafse, Dompla Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbank- Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Oktober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den oben unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Tat. A, B., C, D, E. müssen die Kupons Ser. 1V Nr. 4 bis 16 und Talons, den unter IL aufgeführten Rentenbriefen Läitt. O. und P. die

476 482 495 497 499 506 527 528 533 537 | 821 826 827 828 829 835 845 848 854 866 867 538 564 593 597 606 611 645 656 663 | 872 873 874 881 882 884 890 893 901 902 903 904 692 700 715 719 724 728 730 742 744 | 925 934.939 941 957 958 987 988 991 997 998 745 TA6 747 759 762 764 769 777 783 786 792 | 999 2004 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 35 39 805 808 815 820 827 837 849 862 865 869 870 | 43 45 52 84 95 109 122 123 124 125 126 127 128 871 872 881 883 889 891 895901 911 915 917 | 129 137 147 157 162 178 186 189 199 200 201 924 942 945 2000 1 48 22 32 33 36 41 47 62 | 204 206 209 210 212 254 255 256 260 262 269 64 69 74 79 82 87 103 109 114 115 116 141 161 | 270 271 272 277 304 205 307 310 344 346 347 170 173 180 185 186 191 212 214 225 236 247 | 348 351 352 357 366 367 868 373 375.

248 250 252 256 267 271 278 287 288 304 308 ! Ltt. D. à 300

312 345 350 352 353 360 361 374 379 380 401 28 14 28 39 50 76 80 84 85 100 105 110 402 434 436 438 439 444 454 455 474 482 485 j 132 136 160 163 165 176 178 186 189 191 494 499 527 530 545 550 561 562 567 569 591 { 218 219 229 231 236 241 249 251 -261 267 610 619 621 626 654 666 669 670 686 688 698 | 292 309 312 329 345 346 348 354 360 362 699 700 703 709 715 721 727 729 743 747 752 | 371 380 382 395 415 423 425 429 442 451

474 484 486 495 497 498 502 515 526 530 9531 938 540 545 551 568 570 577 580 589 591 592 996 599 606 615 627 632 633 649 654 655 668 674 675 678 691 705 726 748 758 769 792 800 803 805 806 820 825 832 833 835 836 839 84 846 854 876 881 894 898 899 910 913 915 924 929 937 950 951 975 983 984 990 1063 31 32 36 37 40 52 53 74 75 78 91 110 117/18 v 120 122 144 154 162 167 176 186 :208 219 281 290 293 328 330 331 ‘340 345 947 394 358 363 381 ‘382 ‘983 384 387 405 413 417 428 442 449 41593 454 469 470 471 509 516 522 525 526 529 577 617 632 640 642 643 652 659 663 671 682 687 699 700 712 715 718 735 739 742 750 755 757 782 TO1I 805

4389 9457 13177- 16776 18013, Litt. D, Nr. 4562 5086.

. feit 1. Oktober 1891: Litt. B. Nr. 2466, Litt. C. Nr. 1762 17951, Litt. D. Nr. 683 394 6156.

. feit 1. April 1892: Litt. A. Nr. 673 9791, Litt. B. Nr. 511, Litt. C. Nr. 171 8530 22047 22388, Litt. D. Nr. 4907 5109 8357 13894 20779 21378 21379.

. seit 1. Oktober 1892: Litt. A. Nr. 7401 15583, Litt. B. Nr. 1859, Litt. C. Nr. 1916 7526 11657 12119 18071, Litt. D. Nr. 6829 9277 13475 15785 20479 21413. eit 1. April 1893: Litt. A. Nr. 15636 15652, Litt. B. Nr. 4572, Litt. C. Nr. 2118

bilden die in § 14 Abs. 1 bis 5 der revidierten Sta- tuten bezeihneten fetctia UN __ Die Akftionäre legitimieren \sich dur Vorzeigen ihrer Aktien in der Versammlung. Aalen, 17. Juni 1895, Der Vorftand. F. J. Braumiller.

Litt. D. à 300 s 72 268 335 508 547 613 1013 283 359 558 661 780 2221 293 315 391 615 818 873 874 ,3009 910 291 304 460 632 714 871 872 924 964 4006 654 854 862 5280 709 713 756 815 6057 202 903 364 466 480 484 7250 412 616 617 704 719 973 8064 66 96 272 291 355 557 695. Läitt. E. à 200 Æ 84 412 431 632 753 769 944 1274 352 615 625 838 847 997 2016 206 252 394 428 555 633 §04 3048 150 710 909 910 912 913 4058.

2) 33°/%ige unkündbare Schlefische Boden- Credit-Pfandbriefe Scrie AL, rückzahlbar zum Neunwerthe:

Litt. A. à 5900 M

Pachtbedingungen tönnen direkt gegen Erlegung des Betrages von 50 K bezogen werden.

Berlin, den 1. Juni 1895. Königliche Eisenbahn-Betriebs-Juspektion 3.

[18615] Königliche Eisenbahn-Direktion Hannover, Eisenbahn-Bauabthcilung Harburg. Verdingung der Ausführung von 4400 qm Lasur- und Oelfarbenarstrich, 3900 Leimfarbenar strih, 2600 Tapezierung für den Neubau des Vor- und Empfangsgebäudes auf Bahnhof Harburg in einem Loose. Termin

[18701] Hittau-Oybin-Fonsdorfer Eisenbahu Gesellschaft. Zu der am Donnerêtag, deu 4. Juli d, Jes

Nachmittags 4¿ Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Genofsenshastsbank von Soergel, Parrisius

131 212 282 364 460

Sounabend, den 29. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten hierselbst, Moorstraße 16. Zeicnungen, Bedingungen u. f. w. sind dortselbst einzusehen und Verdingungsunterlagen von dort gegen besftellgeldfreie baare Einsendung von

2343 21080

3308 3

3180 12437 15845

T

(d

6550

20412 21810 22133, Litt. D. Nr. 151 382 438 1404 1449 1475 8379 9035 19049

Zinsscheine Reibe I Nr. 9 bis 16 und Anweisungen beigefügt sein.

Bom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeihneten Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine

& Co. in Berlin, Charlottenstraße 35 a., stattfinden- den ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit er- gebenst eingeladen.

Tages8orduung :

66 523 541 965 1028. Litt. B. à 2000 Æ 50 180 560 608 697 843 900 1222 667 716 717 794 2109 183.

807 810 842 846 849 858 861 864 880 882 883 886 887 912 917 926 928 930 932 941 942 954 962 969 971 .990 ‘2010 ‘11 28 34/61 63 71 84 96 101 107 113 116 122 135 148 149 162 168 ‘169 172 185 186 191 208 213 222 223 226 234 241

bi be bi

616 744 874 940

58

753 756 768 773 774 779 791 792 795 797 | 473 491 501 526 558 566 579-593 603 610 801 804 805 831 834 856 875 893 896 900 | 627 635-666 683 693 704 712 717 722 729 941 949 954 956 961 966 968 988 - 3001 | 773 786 801 803 818 819 842 852 853 871 4 5 23 43 46 50 55 56 61 67 74 7884 102 111 | 877 886 899 906 910 911 -918 923 936 938 122 125 137 139 147 153 159162 188 199 224 | 949 976 980 995 1003 16 28 31 36 48 55

bierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kafsen einzulösen. Die Einlieferung ausgeloofter Nentenbriefe kann auch durch die Poft portofrei mit dem Antrage er- folgen, daß der Geldbetrag auf gleißem Wege übermittelt werde. Die Zufendung des Geldes ge- sieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 Æ dur Post- anweisung. Sofern es \sch um Summen über 400 J handelt, ift einem solden Antrage eine ordnungêmäßige Quittung beizufügen. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nah § 44 des Rentenbank-Geseßes vom 2. März 1850 binnen 10 Iabren. Magdcburg, den 17. Mai 1895.

Königliche Direktion der Renteubank für die Provinzen Sachsen

und Hanuover.

Litt. C. à 1000 Æ 4 123 213 215 222 280 302 306 315 645 1244 543 2216 237 918. Litt. D. à 500 45 188 253-274 357 821 910 1114 298 350 405 673 715 787 788 2073 159 668 806 3051 211 912 214 215 301 599 683 685. Litt. E. à 200 69 117 152 242 478 579 742 806 888 1516 517 600 2403 588 599 641 3233 234 239 389. i 3) 4% igeSchlesische Kommuual-Obligationeu Serie L, rückzahlbar zum Nennwerthe : Litt. A. à 3000

1,50 M zu beziehen. Zuschlagéfrist 4 Wochen. Harburg, den 15. Juni 1895. Der Bauinspektor: Meyer.

141 218 310 398 918 626 713 844

bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die Einlieferung ausgeloofter Rentenbriefe fann auch dur die Post portofrei mit dem Antrage ers folgen, daß der Geldbetrag auf gleihem Wege über- mitielt werde. Die! Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und ¿war bei Summen bis zu 400 e durch Posft- anweisung. Sofern es sch um Summen über 400 Æ handelt, ift einem folhen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nah § 44 des Rentenbank-Gesetes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. MSRER den 17. Mai 1895. önigliche Direktion der Renteubank für die Provinzen Sachsen und Haunover.

227 237 245 246 272 298 300 304 324 329 334 | 62 65 67 68 69 74 85 92 93 96 102 128 336 338 355 363 364 402 412 413 414 415 425 | 142 145 151 152 162 164 170 176 187 200 426 427 429 430 431 440 442 445 455 471 476 | 226 236 244 248 249-250 273 290 295 298 482 493 503 523 537 672 607 642 648 | 321 322 324 331 332 339 :304 377 381 391 649 657 660 671 722 734 736 T41 | 402 416 421 423 447 450 467 475 502 508 762 768 771 781 782 784 785 810 821 825 837 | 549 568 579 580 590 597 604 606 616 621 838 855 859 861 865 869 872 876 877 887 888 | 635 671 675 683 695 698 700 701 702 712 889 890 891 892 909 910 911 913 917 921 944 ; 769 770 796 802 803-808 817 818 824 837 946 960 962 965 975 989 991 992 996 997 4003 ; 864 867 870 878 877 878 888 889 899 911 913 8 11 2035 39 40 48 55 64-91 92 94 142 143 | 922 923 938 939-949 951 953 964 -966 971 977 146 153 154 155 156 162 163 168 170 172 191 ¡ 980 2001 2 8 9 10 27 31-33 34 42 44 46 72 74 915 235 236 237 238 263 289 302 303 304 316 ! 80 100 107 120 155 194 196 202 204 205 211 320 327 341 342 348 350 353 362 367 374 376 ! 239 242 262 288 291 294 304 317 319 320 326 333 383 385 403 414 419 430 443 448 460 461 467 | 336 340 356 358 361 365 372 373 392 399 404 473 476 496 497 503 510 512 517 530 533 541 | 413 420 425 426 433 435 447 453 458485 510 529 542 547 549 554 559 562 586 587. | 5963 982 585 586 9592 595 602 610 624 631 5) 4°%ige unkündbare Schlefische Boden- | 6 690 691-693 694 706 707 710 715 Credit-Pfandbriefe Serie AUL., rüczahlbar : 744 745 746 754 760 764 769 um Nennwerthe : 811 822 838 842 880 885 886 Litt. A. à 3000 5 909 914 921 923 924 940 942 945 957 963 16 17 28 35 37 45 66 74 (8 83 113 3007 8 26 31 58 87 89 91 93 99 106 109 141 147 155 166 :191 198 220:237 239 17 119 121 L590 100 L66165 166 402 250 258 260 269 280 289 299 300 303 192 198 202 203 209 214 219 220 228 233 310 318 332 394 400 402 403 412 415 241 259 265 266 274 275 283 288 293 295 439 446 453 465 466 472 482 484 485 324 329 331 389 346 351 366 371 375 390 521 531 540/550: 566 572 573 579 596 407 434 438 451 454 466 469 493 500 529 633 636 648 654 661 692 705 709 714 538 539 544 562 567 580 584 592 600 609 740 755 774 775 ‘778 781 784 785 797 614 636 646 659 667 668 678 688 695 701 811 813 815 835 842 852 862 898 904 713 722 723 124 734 (35 ¡7083 (0D C4 (6D 918 922 927 938 943 947 958 969 983 988 786 796 797 810 832 833 836 837 840 842 1025 26 48 55 57 65 69 70 76 91 99 111 §45 847 848 850 852 853 854 858 866 868 122138 141 159 160 169 172 178 190 191 | 871 885 894 902 903 905 923 924 936 963 964 203 204 205 212 231 242 268 281 283 288 ¡967 971 972 973 974 4004 8 21 23 26 30 32 293 297 1803 313 316 318 321 333 : 33 34 55 64: 65 68 69 77: 80-90 106 -107 :108 339 343 350 356 358 359 362 1369 374 | 111 113 120 124 127 130 141 145 156 158 164 382 383 ‘384 385 389 396 401 403 404 409 410 | 173 174 193 194 203 217 222 250 251 268 271 423 424 427 434 435 438 440 442 458 460 463 | 279 285 315 321 324 330 233 334 350 372 376 468 471 472.479 496 499 500 505 508 510 520 ¡ 383 387 391 392 419 420 433 444 448 449 450 524 531 534 540 556 564 566 568 575 580 586 1-461 462 467 491 494 498 502 521 530 534 536 587 595 596 602 623 633 638 651 653 655 674 | 541 543 563 569 586 602 612 630 632 642 643 675 683 684 695 706. 649 651 654 658 662 672 682 706 708 721 723 Litt. B. à 1500 M4 i 725 731 742 750-751 752 ‘754 770 798 818 819 2 13.16 19 27 30 39 53 54 58 60 80 81 87 90 | 823 839 847 855 871-884 899 924 932 933 936 98 104 117 123 133 142 144 147 151 155 156 | 938 948 954 980 991 5008 9 12 14 25 60 61 66 158 159 172 179 199 204 213 215 220 226 232 | 70 71 72 77 80 86 96 105 107 126 128 131 136 951 261 270 272 284 313 320 322 323 326 336 | 140 141 147 148 165 168 182 183 186 189 191 337 361 381 384 386 395 398 402 409 423 445 | 192 196 201 202 206 207 213 215 217 221 230 448 454 457 461 469 480 483 484 506 509 515 | 235 236 247 252 296-257-264 266 267 273 277 532 553 554 569 575 578 582 583 604 608 619 | 283 287 301 503 304 309 322 346 353 356 368 625 653 658 661 690 713 717 721 726 740 749 | 370 379 380 381 382 383 384-386 390 402 407 759 760 771 802 808 ‘815 820 822 847 863 | 409 411 417-421 425 440 441 445 451 463 465 877 884 900 914 916 932 933 950 969 974 977 | 471 475 476 496 515 521 532 538 543 548 984 986 1004 5 6 913 14 32/44 50 55 58 66 | 960 581 583 586 587 599 605 606 607 618 624 67 72 83 88 90 93 101 122 131 141 169 173 181 | 625 626. 663 666 671 675 677 689 690 694 703 189 199 201 210 225 235 243 266 257 259 263 | 704 705 707.711: 714: 716 718 719 736 737 743 278 280 289 297 304 308 310-311 324 325 327 | 745 746 761 772 808-811-813.:814 817 820 821 338 352 358 360 363 376 418-422 429 433 443 | 822 3830 840 841 3842 847 852 896 900 901 -902 451 467 473 497 498 500 502 513 531 536 539 j 903 904 906 907 916 919 925 933 949 953 956 545 565 566 567 570 571 578 580 586 591 618 968 969 970 975 982 996 6014 15 24 36 42 43 639 644 646 650 660 670 671 677 685 692 716 | 44 45 73 74 75 95 108 112 114 115 122 148 149 790 728 736 738 740 769 785 790 800 801 817 | 152 194 205 217 218 219 238 240 241 279 306 821 825 835 837 839/845 851 857 859 868 880 { 316 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 881 883 901 905 906 910 920 947 957 958 964 | 347 348 349 351 352 353 402 418 427 428 434 971 990/995 997 999 2001/13 14 19 23 30 31 | 474 490 493 497 510 526 536 546 553 559 566 32 40 46 47 48 54 59 66 78 127 163 166 168 | 567 572 573 579 580 581 582 583 584 585 586 190 194 196 198 212 213 214 216 219 224 232 {9587 588 589 590 600 612 613 614 615 631 636 247 250262 263 264 265 271 277 279 284 285 1637 638 659 660 664 672 673 681 710 721 724 290 294 306-307 311 312 330 346 357 364 370 | 753 761 774 778 783 792 798 809 815 821 846 372 373 380 381 386 387 393 416 420 421 423 436 | 847 849 856 858 866 870 873 894 895 896 897 439 440 442 444 445 451 464 467 468 469 477 1898 899/900 903 907 908 909 911 916 917 918 478 479 482 485 486 496 499 509 514 515 517 | 920 925 931 932 933 967 975 976 977 980 981 523 527 532 533 546 573 578 585 590 591 604 | 7041 45/49 59 66 68 74 75 76 157 159 160 161 622 623 647 650 659 666 667 675 683 689 690 | 177

1) Bericht der Direktion über die Verhältniffe und den Vermögensstand der Gesellschaft, fowie über die Bilanz des Jahres 1894 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die

3) Wabl vas M E

ahl von Mitgliedern des Aufsichtsratk{s. Dresden, den 18. Juni 1895. ih y Der Auffichtsrath. N. Parrisius, stellvertr. Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu Nörten werden hiermit zur ordentlichen Generalver- sammlung auf Sonnabend, 13. Juli, Nach- mittags 2 Uhr, in das Küstershe Gasthaus zu Marienstein eingeladen. (18695] : Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberihts und der Vilanz für das Jahr 1894/95. Beschlußfassung L i l über denselben und Ertheilung der Decharge. In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns Bericht, betreffend Umwandlung der Aktien- ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hierdurch gesellshaft in eine Gesellshaft mit beshränkter zur öffentlihen Kenntniß, daß von der L. Serie Haftung, L die nahbezeichneten Stüce ausgeloost sind: Antrag des Herrn Volger, Oldendorf, be- Litt. A. Nr. 31 38 163 186 à 2000 A, treffend die Sonderbestimmung des leßten Litt. B. Nr. 360 389 409 487 504 à 1000 A, Absayes des § 9 des Nebenvertrages zum E C. Nr. 568 595 713 789 908 929 931 Statut. à 500 E 4) Antrag des Vorstandes, betreffend Abänderung __ Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein- der Bestimmungen des Sb ate des ersten sendung der betreffenden Anleibescheine und der zu- Absatzes zu § 4 des Nebenvertrages zum gebörigen Kupons und der Talons am 2. Januar Statut. 1896 durch unsere Kämmerei. 9) Antrag des Vorstandes, betreffend Ersaß der Rückstände: Keine. : : Bestimmungen des § 1 des Nebenvertrages Magiftrat Hameln, den 10. Juni 1895. zum Statut durch § 35 des Statutenentwurfes Nr. 424 864 961 1036 1242 1249 1712 1779 A

1473 i u für eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung.

2254 2394 2612 2822 2996 3012 8282 3352 3595 | [18629] ; . 0) Dericyt N dey Fenban, T

872 3816 4181 4290 4305. 5 Zehe ver. Wiendahlsbank. Zuckerfabrik zu Nörten.

a Ca SdA Dis Bao T Hong gr, greA Der am 1. Juli d. J. fällige Kupon Nr. 1 Der Vorftand.

2773 2902 E 99 LIIS 2210 2 9/99 | unserer 42 °/2 Partial - Obligationen gelangt | Zur Einsichtnahme für die Aktionäre liegen Ge- E (25 Thlr.) 3 StüÆ: Nr. 506 | "9M genanuten Tage ab shäfteberiht und Bilanz 14 Tage vor dem Tage

3621 Wn, ° r.) * Stud: Vir. 9 bei u E C LEN Bergwerk Fer Ea innerhalb der Geschäfts-

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei- i ber M. Sbatftbaufen thes O He E n E E

bungen werden aufgefordert, die Beträge der leßteren bei dem A. Schaaffhansen'shen Vaukvereit

vom 2. Jaunar 1896 ab

' Ó [18427] __in Berlin u. Kölu, : S De " Ov 1) bei Unserer Kasse, Domplaß Nr. 1, hier- bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, sowie el-Eckernförde-Flensburger selbst, oder bei der Königlichen Rentenbauk-Kafse

bei der Essener Kredit-Anusftalt in Efsen if 1 - ï B li rv des N O N | zur Einlösung. Eisenbahn-Gesellschaft.

Mr gingge mt Tis 19 U r. 76, in den Vormittags- | Zeche ver. Wieudahlsbauk, dez 15. Juni 1895. i Bekanntmachung.

stunden von 9 bis 12 Uhr fofort gegen Zurüdliefe- Der Gruben-Vorstand. Bei der am 13. Juni d. I. stattgehabten Aus- ung M E in kursfähigem Zu- E Leofuns der für 1895 zu amortifierenden Priere 2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen- täts-Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sin

1 die folgenden Obligationen e : stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in I 1) Lees lee Reicca-Rntcibe kursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld- vom Jahre 1883. verschrei ungen mit Talons gegen Rücgabe der von Obligationen Nr. 450, 271, 347 u. 404 zu je der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden 500 M Bescheinigung in Empfang zu nehmen. Nr. 576 u. 703 zu je 1000 Veber den gezahlten Geldbetrag is nach einem bei Nr. 817 zu 2000 #4 der Kasse zu empfangenden Formulare Quittung zu 2) Aus der Prioritäts-Anleihe leit dem 1. Januar 1896 hört die Verzinsu Obligati me A L

. ch) n .

der gedahten Schuldverschreibungen auf; deber 176 u. 553 Su

müssen mit diesen zuglei die dazu gehörigen Kupons n: 476 it 998 A je 1000 M, d Ca 1 n w ; ; e Serie X11 Nr. 3 und 4 unentgeltlih zurügeliefert elde somit am Januar 1896 von

werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der | zu M O iu Saere lida gcoi Den,

T A JEDEN : Von den im Jahre 1894 ausgeloosten Obligationen N E Sie Ver M T iLO ist aus der Prizritäts-Anleibe ‘gol Jahre 1883 die ÉERS GGan E 2 ) ) T nden, er : ]

22588 22672 22724 22798 22813 22848 23060 | angeloosten und bereits seit länger als 2 Sahren Lik! vetlenticer weR E

23172 23186 23192 23223 23244 23364. rückständigen Schuldverschreibungen Litt. B. 40 Ee uwe O aa A Mer e Feet E Litt. D. zu 75 4 (25 Thlr.) 197 Stü | aus den Älicfeltdtercle gen Läitt. B. zu 4% Reibenfolge geordneten Nummernverzeichnifsses vom | Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe Nr 1316

- ; 9 DTS L 24. d. . a i ä . î î î d Un or a rge a Cs Tir (1 % Tbl A 1885 : Macb@uan, L E Ee E f ér doe gi dgr D En B 1098 1204 1219 1250 ‘1330 1899 1913 2037 | b. 1. Sanuar 1891: Nr. 2891 3369 E E D s L E

2043 2053 2085 2377 2411 2552 2598 2613 i (100 Ibîr.), Nr. 2110 zu 75 M (25 Th E Rut

249-291 310 319 331 348 350 351 355 362 364 372 376 384 407 417 421 422 448 449 468 483 485 496 514 544 5: 563 5966 989 593 605 614 618 640 642 644 649 661 668 675 676 679 682 683 687 690 691 694 704 707 711 740 750 762 776 777 784 794 798 809 811 812 819 -825 837 894 895 899 905 906 914 916 925 933 939 944 966 991 994 3003 5 12 38 39 51 52 60 66 97 98 100 103 109 118 119-122 123 124 125 128 129 136 152 159 172 173 175 180 185 194 195 202 237 242 245 248 254 262 269 274 307 308 309 310 311 312/318 351 358 362 368 391 394 399 410 426 427 439 440 443 456 459 462 484 510 511 512.513 515 521 524525 563 571 574 577 600 608 612 615 619 621 623 649 660 ‘668 674 687 703 704 711 719 722 738 746 754 760 761 762 763 764 765 788 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 830-831 838 839 841 866 867 888 889 905 910 912 933

5) Verloosung 2. von Werth- papieren.

[12201] Vekauntmachung.

Bei der heute stattgefundenen öffentlihen Ver- loosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 3000/4 (1900 Thlr.) 142 Stück und zwar die Nummern 61 154 167 228 309 550 561 568 680 775 1228 1244 1326 1412 1558 1714 1928 2069 2154 2219 2233 2235 2402 2698 2715 2858 3179 3620 3646 3649 3796 3957 4033 4112 4254 4287 4381 4551 4608 4738 4785 4871 4957 4991 5130 5214 5564 5613 5894 6011 6244 6418 6626 6820 6845 7081 7095 7235 7406 7464 7534 7553 7643 7888 8005 8030 8163 8466 8478 8872 8885 9166 9177 9208 9417 9426 9438 9451 9526 9546 9706 9779 9872 9944 10103 10146 10197 10369 10421

11257 11409 11532 11567 12061 12239

12369 12438 12824 12829 13081 13249

13607 13738 13813 13852 13957 14164 34 14199 14567 14743 14901 14979 15354 15497 15507 15511 15540 15585 15647 15660 15819 15822.

Litt. B. zu 1500 (4 (500 Thlr.) 41 Stück und zwar die Nummern 101 105 115 135 317 582 613 985 1070 1174 1214 1334 1646 1812 2186 2191 2247 2327 2457 2546 2726 2744 2747 3118 3170 3178 3181 3264 3442 3632 3750 3855 4102 4131 4253 4412 4495 4502 4507 4525 4577.

Litt. C. zu 300. (100 Thlr.) 220 Stü und zwar die Nummern 88 603 645 837 881 939 1099 1119 1138 1309 1466 1533 1636 1688 1692 1908 1926 2014 2256 2520 2651 2673 2752 2826 2921 2973 3056 3073 3089 3291 3476 3626 3702 3704 3897 3995 4061 4204 4223 4231 4437 4616 4733 95071 5261 5271 5283 5401 5925 6136 6224 6413 6487 6529 6530 6696 6703 6749 6776 6906 7108 7147 7160 7197 7214 7348 7429 7517 7594 7739 7833 7348 7875 8032 8162 8248 8268 8398 8639 8675 8734 9249 9588 9843 9926 9948 10015 10630 10034 10061 10064 10147

10435 10446 10692 10878 10889

11206 L11206 11272 11048 11582 11616 11638 11674 11685 12002 12130 12189 12271 12278 12582 12818 12886 13015 13311 13340 13421 13505 13523 13632 13659 13698 13821 14024 14136 14186 14189 14238 14571 14837 14945 15209 15281 15319 15718 15766 15909

15970 16112 16549 16658 16847 17240 17332 17340 17412 17668 17748 18769

18899 18948 19114 19323 19411 19534 3503 19566 19685 19797 19807 19839 20070 20282 20429 20484 20487 20627 20731 20781 21071 21224 21279 21367 21440 21570 21667 21938 21951 21980 22135 22284 22314 22442

78 235, :

Litt. B. à 1500 Æ 341 345 464 487.

Läitt. C. à 1000 Æ 217 327 447 658 666.

Litt. D. à 300 90 127 170 275 313 610 866 894 948 1119 123.

Litt. Æ. à 200 Æ 117 451 696 957 1009 54 55. 4) 4‘/\jige unkündbare Schlefische Voden- Credit - Pfandbriefe Serie L, rückzahlbar

zum Nennwerthe : Litt. A. à 3000 4

60 63 68 70 84 88 92 95 109 115 149 158 171 .189 226 233 248 254 289 298 300 305 309 310 311 312 356 357 379 385 421 432 446 473 497 509 513 516 521 533 5596 569 617 619 628 642 651 682 699 701 724 731 735 739 740 772 778 779 806 814 816 819 823 825 826 -833 834 853 856 869 870 876 882 903 908 930 942 944 950 959 967 969 979 ‘980 985 005 17 19 20 26 a9. 93-07 98 99 (1 120 127 132 134 136.137.142 172 174 178 182 192 ‘204 241 243 244 261 275 310 333 360 361 380 406 408 465 469 485 496 9500 530 534 547 586 594 602 616 619 621 640 644 645 653 -674 691 695-696 697 705 711 712 718-719 724 725 733 740 743 744 759.

Litt. B. à 1500 M 2 8 16 60 89 94 95 96 100 105 108 154 155 161 167 179 181 193 202 203 223 :228--230 254 258 265 267 :268 279 304 316 320 325 346 353 354 355 3959 398 414 425 439 442 444 464 479 485 908 514 523 535 545 554 562 571 572 990 598 601 610 624 627 628 630 657 669 678 689 690 711 718 728 735 745 814 818 831 842 844 845 856 865 881 936 939 942 -952 960-969 974 976 984 1011 25 32 36 46 55 79 81 ‘83 ‘88 90 115 ‘116 128 129 136 148 152 155 199 201 230 231 237 244 ‘249-253 255 283 295. 306 320 339 353 358 362 366 377 386 405 407 417.421 422 427 429 432 438 442 450 460 465 484 487 488 496 498 508 521 926 529 536 540 562 565 575 587 591 598 604 624 654 657 665 671 680 686 698 707 708 709 711 720 723 728 731 757 773 774 780 782 803 804 805 808 809 810 815 828 829 833 851 852 868 871 872 889 894 895 901 906 909 919 930 954 960 964 981 990 995 2000 3 4 12 44 72 73 T7 87 91 93 97 103 108 120 121 131 137 149 171 201 216 227 240 257 264 282 283 286 296 298 304 305 310 311 312 313 319 323 328 336 348 349 353 362 363 364 365 374 376 377 380 381 382 386 387 390 397 399 424 437 438 440 441 443 444 473 480 481 484 489 490 498 503 90% 509 *25 553 571 574 603 612 621 636 637

935 945 946 947 948 949 975 ‘976-980 986 994 995 998 4004 8 9 10 16 18 19 20 21 2325 26 28 34 39 45 79 86 103 104 116 1f9 123 ‘125 126 127 151 166 171 172 175 206 207 223 226 228 230 233 236 237 240954 289- 292 ‘308 312 316 317 321 335 362 393 395 409 432 441 454 466 469 472 486 490 492 495 497 498 503 512 533 592 560 571 579 589 599 601-603 615 616 617 622 629 642 663 667 673 687 693 694 695 696 697 698 700 705 708 799 710 711 712 749 726 730 731732737 743 752 761 762 778 781 784 T92 793 799 804 813 815 829 855 869-872 873 874 875 878 913 914 922 924 926 944 949 950 958 977 991 992 993 995 999 #5009 18 25 31 32 395 43 48 49 50 51 61 63 68 81 82 88 100 103 115152 164 200203 210 211 215 218 :219 225 226 229 234 262 273 276 281 283 288 379 380 382 407 423 506 512 519 921 5 678 688 689 690 21 (31 708 739 75: 779 780 796 ‘800 830 840 844 851 852 853 857 ‘868/869 870 880 881 883 911 912 927 939 942 980 6013 40 47 61 80 96 113 139 140 141 146 ‘147 166 169 170 176 194 195 210 211 212 224 240 241 242 ‘243 247 248 249 250 251 252 286 287 291 292 303 806 307 329 337 351 403 476 480 482 506 507 514 518 521 546 548 551 552 564 572 988 593 594 601 609 610 614-619 640 670 676 704 706 707 711 724 725 759 760 767 785 ‘786 787 788 789 790 791 792-793 801 802 803 837 838 839 849 850 851 853 854 855 856 898 859 902 932 944 962 964 965 989 7001 2 3 20 21 23.95-26 40 52 68 72 73 75 88 93 119 125 127 144 147 149 170 171 174 175 178 188 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 231 232 248 249 252 271 276 293 297 308 324 325 329 332 360 361 362 363 364 365 369 391 403 405 408 412 413 414 415 416 417 418 419 422 424 425 426 ‘427 428 449. 441 450 454 455 456 467 1468 477 491 503 504 530 563 566 988 605 616 617 620 633 634 637 639 640 654 682 688 689 690 691 693 694 703 704 709 721 734 752 ‘753 ‘757 758 764 765 789 ‘800 801 808 811 862 869 880-903 904 906 935941 946 991 999 8011 13 74 101 102 125 126 136 175 188 196 197 201 202 203 227 240 245 271 277 278 307 331 332 345 363 391 398 460 461 462 463 464 465 474 475 478 503 508 540 544 .563 565 95759 579 586 588 591 603 607 608 624 625 641 645 647 657 674 687 688 716 717 735 762 ‘802 828 844 879 884 891 892 895 901 917 939 943 946 951 967 978/979 9002 3 4 5 22 23 61 62 68

2221 3289 4240 4798 9843 6991

1820 2438 3683 4396 5129 6335 7265 8134 9286 9841 10462 12290 13459 14134

[12202] Bekanntmachuug. [17576] In dem am beutigen Tage zur Ausloofung von Schuldverschreibungen der mit der hiefigen Rentenbank vereinigten Eichsfeld’schen Til- gungsfasse für das Halbjahr 1. Juli bis Ende De- zember 1895 abgehaltenen Termine \ind folgende Schuldverschreibungen Litt. B. zu 49% ausgeloost worden :

a. zu 1590 (500 Thlr.) 30 Stü: Nr. 14 81 212 242 259 336 430 442 455 465 479 991 562 564 658 1354 1375 1632 1693 1772 1976 2453 2516 2525 2602 3343 3473 3479 3666 4220. b. zun 1200 A (400 Thlr.) 1 Stü: Nr. 484.

e. zu 300 # (100 Thlr.) 23 Stü:

121 243 420 486 603 723 804 909

140 248 309 !

435 : 2 503 i 626 736 805 916 998 113 194 292 336

117 264 323 479 995 703 791

12 45 132 144 209 278 336 340 477 494 996 598 709 712 800 805 838 890 932 940 992 993 77 87 88 114 116 144 145 152 158 162 211 214 233 238 239 311 328 329 331-832 444 449 459 451 458

| 610 ! 703 ¡ 781

344

TET

149 217 300 370 505 983 668 776 920 999

142 207 296 369 501 579 665 768 916 986

3638

9961

10241 10947 11590 12143 13003 13583 14144 14986 15967 17278 18341 195863

[18618] Als aus\{ließlihe Zahlstellen für die Ein- lösung der Zinsscheine der Kieler Stadt- Au- leihe von 1889 find für Berlin die General- Direktion der Seehandlungs-Societät und die Dentsche Bauk, und für Hamburg die Filiale der Deutschen Bank errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird. Kiel, den 15. Juni 1895.

Der Magistrat.

(18632) Bekanntmachung.

Die Ausreichung der 4. Reihe Zinsscheine

den Magdeburger Stadt - Obligationen 1, Serie de 1875, welche die Nummern 1 bis 6000 führen, erfolgt gegen Rüdckreichung der betr.

zu 300 M:

178 179 184 187 189 202 203 241 244 261

E 300 M