1895 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

R

Nichtamtliche Kurse. T ebener drit” 2 a Silber in Barren pr. Kilogr. 16 Qual. S e o de E / h 5 | ct Fouds und Pfandbriefe. j 20/b 10001430 1430 110300B | 20,344 Gb. Lond. f. 20.43 Br. Lond: | bez, per August —, per September 156,75—1560 N cl Cr cl Nzeig [Bf.| B--Tm. R E d daa E i ba | : | | Ber : A

75 B | Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd. Amsterdam 25 bez., per Oktober 157,25— Kottb. St.-A. 89 2 ¿ d.-1.W}sv.20%/0b.5004:/120 168,05 Br., 167,65 Gd. Wien Sicht 168,50 Br., Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter. Berl.Feuerv.-G.209/9 v.100024:|144 167,90 Gd. Paris Sicht 81,10 - Br., 80,90 Gd. mine till. Gek. 1000 t. Kündigungspreis 131 ú«

Dresdner do. 93/3#| 1.1. . / Duisburger do. (31 Berl Hagel A.G 20°/v.10004.| 2 St. Petersburg lg. 218,20 Br., 216,70 Gd. New-York | Loko al 192 A und d i

L, qu h 4 j k. 4,194 Br., 4,154 Gd., do? 60 Tage Sicht 4,17 Br., | i . —, V —, Glauhauer do.94/3# Berl.Lebensv.G.20%/6 v.10004: 187 |19 G 146 h Tage Sicht 132,25 -182,75--132 bez, ver Aucuft 194 222

Sirdebteim R, L, : SoUania, Benda DIOI0 M N00 Wien, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) | per September 136,5—136--13625 bez, per Otter

j do. 1324| 1.4. ; .20%% b. 51 1 3 M.-Gladb. do. zl feuer Berk:20% v.10008R4 100 [108 1600G | Oeft. 41/s 9/a Papierr. 101,35, do, Silbe 101,40, do. | 137,25—137,5—137—137,5 bez., per November Dt.

do. do. 4 [11 Í i ; / Goldr. 123,20, do. Kronenr. 101,55, Ungar. Goldr. erfte per 1000 kg. Unverändert. Futtergerfte 108 : Mühl. Rubr bo. 34| La: Deutsacer Phênte 2002 b 10000 100 193,55, do. Kron.-A. 9945, Oeft. 60 Loofe 157,00, | —12 n. Q., mäbrische, schlesische und ume cite pr t d Stralsunder do. [4 |1.1. : : Dtsch. . V. 2629/0 v.2400,6| 80 Türk. Loose 84,50, Anglo-Austr. 172,50, Länderbank | 121—160 M n. Qu. s É do. |34/ 1.4. . Dresd. Allg.Trsp.109/5v.100024:1300 284,90, Deft. Kredit. 407,50, Unionbank 343,50, Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine be- ) ck+ = : s

Thorner , Wandsbeck. do. 91/4 | 14. i R D 1099/4 1006 Es Ung. Kreditb. 493,75, Wien. Bk.-B. 165,10, Böhm. | hauptet. Gekündizt 200 t, Kündigungspreis Wittener do-1882 34| 1.4. S O O L S Westb, 425,00, do. Nordbahn 310,50, Buschtierader | 129 4 Loko 122—150 nah Qual. Lieferungs Dt. Grkr.B.VT11/3| 1.4. : Fortuna, Allg.V.209/0 0.100024: 200 872,00, Elbethalbahn P Ferd. Nordb. 3705,00, qualität 127 4, pommerscher und preußischer mitte; L p Hamb Hyp.81,86,87 4 M N ermania, Lebnsv.20°9/4v.5003a:| 45 1170G O taatsb. 441,50, Lemb. Ar, 327,50, Lom- | bis guter 125—134, feiner 136—146 bez., Glesischer ; 7 G R ti Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 |

do. 81-834 |1.4. ; | Gladb Feuervers.20%/av.1000Mw| 0 | 75 [1125B | barden 111,75, Nordwestb. 298.25, Pardubiger 923,00, | mittel bis guter 126—136 bez. feiner 133-146 berr Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 9. f R | _Insertionsp1 n E DOtle S0 S Pomm.Prov Anl./34/ 1.4. Köln Hagelvers.G20/v.500F4: 90 486B Alp.-Mont. e Taback-A. 237,50, Amsterdam | russischer 122—131 bez., ver diesen Monat —, per Alle Post-Austalten nehmen Bestellung anu; | E E Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Nudolst. Shld\{/34| 1.1. ; Köln.Nückvers.G. 20/6 v.500Z4: 0 s 100,25, Dtsch. Pläße 59,40, Lond. Wechsel 121,40, | Fuli 129,5 bez., ver August —, per September F für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition / s : des Deutschen Reichs-Anzeigers Rhein.Hyp Pfdbr 2 4: Leipzig Feuervers.600/0v.100054:|720 16400G | Pariser do. 48,177, Napoleons 9,63, Marknoten 125,9—125,25—125,5 bez., per Oktober 125,5— 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. j T A RAF T und Köuiglih Preußishen Staats-Anzeigers Teltower tr Anl. 8 4. Magdeb.Feuerv. 209/9 v.100054:|150 4725B 99,424, Nuf Bautn. 1,304. Bulgar. (1899) aan, r Se per Doe A i Je Einzelne ummern kosten 25 9. | E T Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

ern. Kant.-Anl. E p L ¿ i 50034: Wien, 19. . S R I T ‘/ 4 U Kg, ermine ; S E E C F Bukarest. St-Anl” 44 1.3.9 /4050—405/95,00bzG | Maddeb Lebens. 200.7 v e006 21 190 [6906 | Ungar. Kreditakt. 495,00 Dest“ Krevltakt. 402 gesdbäftlos. Geründigt t. Kündigungsvreis M ge is Schweiz GRA 3 | L159/8080. 908 Mever Gi 10/0200 15 | 29 [ga 100,20, Des Papierrente 101 30, 4 9 ung. GMLLE | Wel bey Gn Qual, amerif, 120-123 frei 145 Berlin, Donnerstag, den 20. Juni, Abends | 1895.

«L, 1 i iüt.- V, . r 8 . p E 0E Ò 7 N

weiz Niederrh.Güt.-A. 109%/0v.50054:| 45 B |12350/ Des e 0, f gio ung. Goldrente August —ck per Swlember per Dktober per N ° ; ¡ D g, / /

en per

Eisenbahn-Obligationen. Sor m eo ov, 100IMA 116 [120 | Anleihe 99,50, Marknoten 59,41. Napoleons 9,63 1000 kg. Kochwaare 132—160 „4 - tthardbahn - -134}/ 1.4.10 [1000u.500 gr. |103,60G | Dien Pers. -G. 2/0 v-500M| 00 | 65 [1450B | Beitüerein, 167,20 R Tr ga 2apoleons 9,63, L, Viktoria-Erb Í S | ortb-Pac.1 ; 0 S Mat „Vers. 259/0v.100 15 997B 550, L r litt. B. 2 00, Türk. | waare 116-13 d G Es Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den Kaufmann Lucien Canaud an Stelle des auf VIIT. im Bezirk des Ober-Landesgerichts

SEEAR

A

SBSAIESE

North. Pac. ICert|6 | 1.1.7 | 1000 § [113,50G euß.Nat.-Verf. 25/0v.40054:| 15 | 51 |997B | 285,50, Buschtierader Litt. B. Aktien 573,00, Türk. | waare 116-131 „« nach Qual, i R H : Í : N cis : ; sei j don ist ize- Naumburg a. S.: Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Aktieu. | Providentia, 10°/6 von 1000 fl.| 35 -— Loose 84,75. ; Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl, dem Oberst-Lieutenant von Holbach, à la suite des | feinen Antrag ausgeschiedenen Konsuls Pellevoisin zum Vize i e 06 : L M ; / ' i pro [1898[1894|Bf.|Z.-T.|Stücke zu] L E Toyd10%e v.100034:| 36 680G t gr S BUE Uen T. B.) (ainbturse) E Termine E E Gek. 1500 Sag, Niederrheinisen Süfilier- Regiment Nr. 39, beauftragt mit 4-Konsul in La Rochelle zu ernennen geruht. den Landrichtern Dr. jur. G von Giseke in Naum Daul.-Neu-Rupp.| 54| [4 [1.4 | 500,4 |—,— Rh. «Welt Uo 1 040A 2 490B wia Sa Vy gu R! S S ¿F t Y E qangoreis E = per diesen ver Sie Wahrnehmung der Geschäfte als Kommandeur der Jnsfanterie- Lteut burg a. S. er S 7 E L e L L E Bank-Aktien. S ne 80 | 90 |1900B 1889 Ruff. 2. S. 1034, Kv. Türken | 18,80—18,75—18,80 bez, per Oktober —. Schießshule, und dem S aen IX. ben Cciátee Caen n Meserig Î Ae ers L N) S S S O LOE B 0D 40/0 i, de 1032 B do Brit? Anl 981 ¿on E Bir “R RIE E reie det Eli S betreffend E : ti is T a cherungs X. im Bezirk des Ober-Landesgerichts in Stettin: furt. L 0 z —— ransatlant.Güt. 209/9 v.1500.4 t U , “Ut, JO4, 9 * : /- L i ; etreffen ie Anme ; | E E Ln 2 T Kiclec E sl 8 i Li 600 l Union, Hagelverf. 2009/9 D S00MA 90 810B Tus: Drt N, Aguada Pacific Faß —, dus Faß —,, per diesen Monat 46,1 4, dem Ober-Bürgermeister Dr. Brecht zu Quedlinburg, pflihtiger Hochseefisherei-Dampferbetriebe. dem Lanèrichter Durchholz in Stettin; ferner d Posen. Sprit-Bk.| 7 |— 14 |1.7| 300 [169,10G Viktoria Berlin 209/0 v.1000246:|171 4160G R 28 581, G9/ fwd LA 5 L No n ä /o | per E E per September 46,1 4, dem Superintendenten und Pastor Altgelt zu Wülfrath im Vom 20. Juni 1895. den nachbenannten Amtsrichtern den Charakter als Amts- reuß, Leibh. fv.) 6 | 6 4 1.1 /1090/80/110,50G | Westdtsch.V[.B. 20°/ev.1000Hæ| 24 | [1095B | Rupees 583, 674, 449% fugeré do, 45, 30/ Reiche: ber Dejenber 463 e ved Per November 46,3 &, Kreise Mettmann, dem Rehnungs-Revisor bei dem Landgericht . „oar | gerihts-Rath zu verleihen, und zwar: R n.-Wstf.Bk.kv.| 3 | 7 4 |1.1} 300 188,75bzG | Wilhelma, Magdeb. Allg. 100Z46:| 33 810G Anl. 98 Griech. 8Ller Anl. 35, do 87er Mono T E Betealecie, \ ffiniertes Standard white) in Elbing, Rehnungs-Rath Arrasch, dem Rentmeister a. D., / Durch Beschluß des Bundesraths vom 14. Juni 1895 I. im Bezirk des Kammergerichts: Sthwarzb.B.400/2 9 | 5 14 |1.1| 500 1101,50G Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern | Anl. 38, 40/6 Grie. 89er Anl. 29, Brasil. 89er Anl. | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Rechnungs-Rath Mielcke zu Saarbrücken, dem Rentmeister | sind die zur Besaßung t E e unfer g den Amtsrichtern Mohr in Strasburg U.-M., Joete, Obligationen industrieller Gesellschaften. | Bufarester Stadt - Aul. 95,006zG. Niederländ. | 74, 5°/4 Western Min. 804, Plagdk. §, Silber 304. | fester. Gekündiet kg. Kündigungspreis A4 a. D. Holle zu Gevelsberg ai Mette r e Mita Me Ae R Scene Ca Lein Kaesewurm, Dr. jur. Felix Meyer, Dr. S |Bf.| Z.-T. | Stilckte zu # ] Koblenw. 93G. | Neue Mexikaner v. 1893 853. Z 1 Loko —, per diesen Monat —, per September 23 4, gewerkschaftlihen Markscheider Liebenam zu Go ha, bisher | p F RE7 Rai “Gesevblatt. Seit 329) erflärt worbén Meyer und Lücke in Berlin, Pleßner in »itttod, Berlin. Zichor. rz. 103/4 [1.1.7 1000 u.500|—,— Wechselnotierungen : Deutsche Plätze 20,58, Wien | per Oktober 23,2 bez., per November 23,4 é, per in Eisleben, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, 13. Juli (Reichs-Gesetzblatt, Seite E cden. | Dr. jur. Schleußner in Oranienburg, Müller in Köpenick Peciicien.Geraniala 1410| 1000 |—,— 12,30, Paris 25,35, St. Petersburg 257/16. Dezember 23,6 bez. dem Kataster-Kontroleur, Rehnungs-Rath Rintelen zu Nach § 21 des genannten Geseßes sind die Ei enthümer | und Eisentraut in Spremberg, Fonds: und Aktien-Börse. Paris, 18. Juni. (W. T. B.) (S{hluß-Kurte.) | Spiritus mit 50 A4 Verbrauchsabgabe per 100 1 Bielefeld den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, der in das Schiffsregister niht eingetragenen Hochseefischerei- Il. im Bezir? des Ober-Sänbesgeriio zu Breslau j Judustrie-Aktien. Verlin, 19. Juni. Die Börse eröffnete in ziem- | 3 ‘/o amort. Rente 101,15, 3% Rente 102,074, | à 100% = 10 000 % nach Tralles. Gekfünd. l, t ih Raiß von Frenßtz Il. im | dampfer verpflichtet, den für die leßteren ausgefertigten Meß- « I DEIILE 5 2B : i nt. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben) | 1; i i Z Ital. 59/0 Rente 89,90, 4%/% Ungarische Gold Kündi is „dem Hauptmann Freiherrn ] y A Ps ? : den Amtsrichtern Jansen in Grottkau, Ebert in (Dividende ift event. esp gegen.) } [ih fester Haltung und mit zumeift etwas höheren /a Hente 39,90, 0 Ungarische Goldrente | Kün gungsprets h —. Königi ugusta Garde- Grenadier-Regiment Nr. 4, kom- | brief der Ortspolizeibehörde des Heimathshafens binnen einer / 2 u ; z d Felbi Dividende pro [18931004 Hf|Z--T.|Ste.zu&] Kursen auf spekulativem Gebiet. 104,472, 4°/o Ruffen 1889 102,40, 3/6 Rufsen | Spiritus mit 70 4 Verbrau{sabgabe ver 100 1 A, d: bei der 2. Garde-Jnfanterie-Brigade, | von dem Reichs-Versicherungsamt zu bestimmenden Frist ein- | Brieg, Dudek in Neisse, Bork in Grünberg und Felbier Alfeld-Gronau .| 3{| 5 [4 |1.1| 600 1133,10G Die von den fremden Börsenpläßen vorliegenden | 1891 93,45, 40/0 nnif. Egypter —,—, 49/9 span. | à 100 9/9 = 10 000% nad Lralles. Gekündigt Dis D S Leut an ee An 2. Aufgeb is des ichen in Nimptsch, y i: A (: Museriau « F 1 | 300 |—,— Meldungen lauteten nit ungünstig, boten aber zu | Anleihe 678, Banque ottomane 733,00, Banque |— 1. Kündigungspreis „« Loko ohne Faß dem Premier-Lieutenant von der Jnfanterie . Aufgebo is A S vi biermit auf die Zeit bis zum 1. August ITTI. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Cassel: Anha Kohlenw.| 0 300 171,00bzG | einer Belebung des geschäftlichen Verkehrs keinen | de Paris 821,00, De Beers 541, Crödit foncier 39,3 bez., per diesen Monat Landwehrbezirks Jnowrazlaw, Regierungs-Assessor und Ober- _Diese Frist wir het z . Aug dem Amtsrichter Bür ner in Schmalkalden, Annener Ghst. kv. e” 1895 M festgeseßt. IV. im Bezirk des Ce ana ger Mts zu Celle:

300 |—, Anlaß. Im weiteren Verlaufe chwähte si die | 205, Huanchaca-Akt. 182, Meridional-Akt. 648,00, | Spiritus mit 50 4 Berbrauchs8abgabe per 100 1 Steuer-Fnspektor Dr. Sczepansfky zu Neuwied, dem Kreis- ( Brant CirSP 600 |—,— Tendenz auf fast allen Gebieten etwas ab. Rio Tinto-Akt. 410,00, Suezkanal-Akt. 3285, | & 100% = 10 000% nah Tralles. Gekündigt Thierarzt a. D. Klein zu Berlin, dem Kassierer und Pro- as Neichs-Versicherungsamt. den Amtdrichtern Thölke in Kalenberg, Hoogklimmer

1000 0D i ) 5 Créd. Lyonn. 823,00, Banque de France —, 1 1. Kündigungs8preis A Lok it —, ; iedrich- -Hü i i i Dr. Böditker. A 2 S T OE : do. L Mittel, 290 [e | Haltung, “In den soliden beimiscen Anlageverthen | Tab. Dttom. 485,00, Wedel a. deutsche Pläge 1224 | Epirus gets mit Fah zu Mülheim 2 d. Ruhr und dem Kauswann Karl Welter : (L NOOO, VAN BAENIESUt® NOMIG, it, GRE/URD O ILNAS Bauges. Ostend . 600 153,25 bz rie sih die Umsätze in den gewöhnlihen Grenzen | Lond. Wechsel kurz 25,204, Chequ. a. Lond. 25,22, | matt. Gekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 42,6 4 Ö Krefeld d : iglihen Kronen-Orden vierter Klasse Gifhorn, : i : Köln: Berl. Aquarium 600 50250G bei wenig veränderten Kursen im allgemeinen. a A s E e pg S U N Saß per diesen at M er Zuli zu E E Sgunitlekrer ‘Commer E ‘ustadt j V. im B E Y e s Ob e ans dedgerihts ü N N A p . ia + 0 f . Us 9. au , r 1 L; F —_ l R : 4 2 Z 4 á . . e /

DE Firn 600 1172,00G Der Privatdiskont wurde mit 24 % notiert. ien bez, per August 6 im Kreise Merzig, bisher zu Beingen, desselben Kr 5 dn Königreich Preußen. Yitänkac und Kre in. Cochem, do.Wkz.Snk.Vz Birkenw- Baum

300 Auf dem internationalen Spekulationsgebiet wurden | Portugiefen 25,973, Portugiesische Taba - Oblig. | 42,8 bez., ver September 43,3—43—43,1 bez., per BraunschwPfrdb

300 145,10bzG Kreditaktien anfangs etwas höher bezahlt, konnten | 465, 4% Russen 94 67,55, Privatdiskont 12. | Oktober 42,9—42,5—42,7 bez., per November 41,9 Adler der Jnhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : VI. im Se E E S LARC L Rer, s zU Franksurt a. M.: Brsl.Br.Wies. k. Brodfabrik .

600 |58,00G im Lauf der Börse die Besserung aber niht aufret | Langl. Estats 140,00. / —41,6 bez., per Dezember 41,6—41,4 bez. zollern, : L eh s : ; Ÿ Mailand, 18. Juni. (W. T. B.) . | Weizenmehl Nr. 00 22,25—20,50 bez. , Nr. 0 dem Gemeinde-Vorsteher Gottlob Seifert zu Dalkau den Gerichts-Affessor Heine in Potsdam zum Amtsrichter den Amtsrichtern Bra cht in Hadamar und Lossen in Carel. Brk. Offl.

900 |—,— halten; auch Franzofen und Lomkarden \{wächten N - ; GANSAK ; S C 5°/o Rente 93,90, Mittelmeerba 904, Meridi 20,25—18,75 bez. i rfen ü ; ; i Î i Ü in Luckenwalde, ; î 150 sih nah festerer Eröffnung etwas ab. Jtalienische 0 eerbahn 5 onaux 5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt im Kreisc Glogau, * dem Gerichtsvollzieher a. D. Lüpke zu den Gerichts-Assessor Bathe in Stepeniß zum Amtsrichter | Wiesbaden, Centr.-Baz. f. F. Chemniy. Baug.

600 |[157,00G Bahnen verkehrten ruhig und wenig verändert; | §77, Wechsel auf Paris 104,622, Wechsel auf Berlin | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50—18,00 bez., do, p ¡ :Bahnwärter a. D. Dicob zu Serri TTT # ; z i Ÿ : 300 1111,50bzG | s{weizerishe Bahnen theilweise etwas schwäcer. 129/00, Banca Generale 51,00, Banca d’Italia 850, feine arken e g E 1 I bes Nr. 0 ; Ti cite S Ca L RES Ebsenformer Jacob Dhein Ä daselbst, : 2e ; : i VII. E R L ect Se t E Tan CARETEY O) E | 600 91,00G leFbaiter Se fr T O Hn E St. Peteröburg 18. Juni. (W. T. B.) Sa E L L I Ra ne Lorenzdorf im Kreise Bunzlau das Allgemeine Ehrenzeichen, iter pa T Boldt in Ueckermünde zum Amts- Hüffer in Werden a. d. Ruhr und Stadler in Hohen- Ó i " emli e K Wechsel London (3 Mt.) 93,20, Wechsel Amsterd Roggenkleie 8,10—8,30 bez. owie E Zar L tain : Cnt P, 200 0B cines bescic Aiicies rofe T n Mantiusl au (3 M L Wesel auf Berlin, O S Weizenkleie 7,80—8,00 4 | _dem Lieutenant zur See Jasper von S. M. Panzer- A drilbier Ub A Schünemann in Liegniß zum V Vin Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel: Cröllwt.Pap. kv. 300 1141,10G [eiben behaupteten gestrige Notierungen. Wechsel Paris (3 Mt. T ¿-Impérials (Neu- | Berlin, 18. Juni. Marktpreise nah Ermittelung {iff IV. Klasse „Hagen“ die Rettungs-Medaille am Bande m nar Gerichts-Assessor.Dr Áeiffenheim inSobernheim zum den Amtsrichtern Lenz in Blankenese, Martensen in Deffau Ie 1000/5600] —,— Die heimischen Eisenbahnaktien verkchrten sehr prägung) —, Russische 40/9 Staatsrente 992, des Königlichen Polizei-Präsidiums. zu verleihen. t el Me Eternförde, Lovenfosse in Neustadt i. Holst. und Fürstenau De eAial 1h00 (00e: O | rubi, undg ir Preioftand veränderte fh mur ganz | 09. 4 Gofdanleibe pon “1894 148, do, 9% I T Amtsrichter in Sulzbach zu ee en | S gnfded 0. 25.PeTr. v , we a G , . 0 s h \ - G - : 2 : d Ae ‘Kattun s B S0 „Danfaktien Sen N iumei Pen fest. Die Ln Bette So E reise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : S T Revisoren Ge di Oftr A A m n ir 5 in T6 a Fa N açonsm. St.-p. 2 pekulativen Devisen Diskonto -,Kommandit- und 0 L E : L Os s Per 100 kg für: nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- en Rechnungs-Revisoren Heck in Ostrowo, Gehrmann j y la o : ars N 1000 O R Auen dee DanyelsgeseU{cha}t, Hie, : Dreaduer Sre Ee E é Dit L g E 7 Richtstroh ag Me des Lu von Sachsen-Meiningew Hoheit | in Posen, Fliegel in Brieg und Schenk in Naumburg Vi Be in Méfel eri E i U i. Pr. Gle h ah 300. S Ber L O A Ra B Ens do. Internat Bank 617 Ruf} Bank für aue L L uad a ihnen verliehenen Insignien des Herzoglih sachsen- | a. S., den Gerichtiskassen - Rendanten Gebhardt in Hirsch- Le C in Nöf F R Ober Landesgerichchts » ier Ea esserungen erzielen. ; \ i i rbsen, gelbe, zum Kochen ern estinishen Haus-Ordens zu ertheilen, und zwar: berg, Berger in Glogau, (e N oto ui g ma B N i Naumburg a. S.: Gummi Schwan. N in Sis, den SerirelGreibern, Koniepleure den Amtsrichtern Ving in Kalbe a. S.,, Weigelt in agen. Gußst. kv. rburg Mühlen arzW.St,P.kv.

1000 104 50bzG Auf dem Industriemarkt behauptetetsih verhältniß- | wärt. Handel 457, Warschauer Kommerzbank 497, Gbeitbaines pin i : : des Komthurkreuzes zweiter Klasse: L R ern, i : A 4 h d | unger in Schweidniß und Lemme in Halle a. S. den halle S Beine in O R G L in, Lehm. abg.

500 [193,75G mäßig günstige Tendenz. Eisen- und Kohlen-Aktien | Privatdiskont 5 9%. - 500 [109,10bzG ms ange höher bewerthet. h Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) (Sghluß- | Linsen Prince E Seine e Ee 96s | Charakter Ln Lat D K i Sekretä rußendorf in Merseburg, Bohte in Schönebeck, Pfann- 2. Fpilia ischen Infanterie-Regiments Nr. 32, un dem Gerichtsschreiber bei dem Kammergericht, Sekretär Ei Gei In Weißenfels, Bramid? u Abn, Rabel in Ae einrichshall . . RNhein.Bw.

1000 |— hain s is Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai-Novbr. verz. | Kartoffeln . 300 |29,10bzG Frankfurt a. M.,, 18. Juni. (W. T. B Oestr. ilberrente Jan.-Juli verz. 837, Oest. | Rindfleisch i ; } L i ajor von Beeren in demselben Regiment ; Blümke, den Ersten Gerihtsschreibern, Sekretären Eckelt in eie A Küstrin, Thiede, Steger und Jooft in Berlin, Gerloff | burg a. U. und Schulßky in Barby, abla Poreban Karlsr.Durl.Pfb

duk

QO t bam beck pra juank jer

S My

pa

DUOONIAN O Ei brs pes ju d das

bk pmk Pas Pm Peck fund Jack

O

Lac Man and

DO N O DO G5 G5

pa

o ONNPROOOM Ink ink umi jk pk dk pmk prnn prnk pern fmd pmk frmdk pk prak P

bk [11 S8 d. I 1 S8 a.

i ) | 84è 1000 192,00bz G Shluß-Kurse.) Londoner Wechsel 20,423, Pariser Goldrente 1028, 4 0/9 ungar. Goldrente 1024, 94er | von der Keule 1 kg . . 300 129,60G We fel 81,033, Wiener Wesel 168,40, 3 9% Merier Rufsen (6. Em.) 99, 4% do. v. 1894 642, | Baudfleish 1 kg. . ats / 300 13,75G Anl. 99,40, Unif. Egypter 105,50, Italiener 88,70, | Konv. Türken —, 34 2% holl. Anl. 1012, 5 9/9 gar. | Shweinefleish 1 kg des Ritterkreuzes erster Klasse: in Prenzlau, Fiebelkorn in Frankfurt a. O., Kellner und | XI. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: 1000 |242,00bzG | 3/6 port. Anl. 26,70, 5 %/% amt. Rum. 100,20, 4 9/o ruff. | Transv.-G. —, 69/9 Transvaal B O: ael f kg dem Hauptmann Geyer und Walter in Niet, aagen in Nixdorf, Minkus in den Amtsrichtern von Grabsfi in Neutomischel, af dem Hauptmann von Tenor ote, t Nr. 95, | Tarnowiß, Gürtler in Pee Neumann in Ratibor, Schulz | Steinmann in Krotoschin, Beyer in Rawitsch, Senff in beide im 6. Thüringischen Znfanterie-Regiment Nr. 95, in Halberstadt und Jacob in Naumburg a. S., sowie den | Wongrowiß, Müller in Schwerin a. W., Hübner in Gnesen

900 [140,10G | Konsols 103,40, 49/6 Ruff. 1894 68,00, 40/0 Spanier | Wiener —, Marknoten 59,32, Russ. Zollkup. 1922. König Wilh.Bw. utter 1 kg g dem Hauptmann von Webern und Gerichtsschreibern, SefretärenRosenthal in Posen, Shwingel | und Toepliß in Bromberg,

Königsbg.Masch. do. Did. Vz.A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky LUnd.Brauereiky. Lothri f: Eisenw N nh.Bbg. Ml. Masch. Vz. do: 00 IL Möbeltrges. neue Niederl.Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.-Pr. Sa SCA otsd.Straßenb. do. ky. Rathen. Opt. F. Redenh. St.-Pr. S Ind. Säch]. Gußflahli do. Nähfäden ky. S@lef.GasA.G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwafs. Vz.A. StrlsSpilkSt.-9. Sudenbg. Mas. SüddJmm.40% Tavetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t.-Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilbelmj Wein Wifsener Bergw. Zeiger Maschin

S S . . D R W S E . bk i J i pl pk jd m] brd bd J

S [S1S81181 1881 1 88

20

Os Rb ELO LERDAO 0e S 4A A L K oREDS rp K

A D

I jh bi jk i L R | pk prak jk J

[uy

Pes Ert bs Lat ë S

600 |—,— 67,70, Gotthardb. 187,80, Mainzer 119,80, Mittel- | Wechsel auf London 12,114. E s 200 þ820H | Beine Pendeleeetiaen 18 einan | Kurse) Bel für Kettner Ba f | Cie 00 rie Wee erliner Han esellsha 99,80, Darmstädter g: T zenttaß 1, e s L 4 : E 1000 101,60G 158,30, Diskonto - Kommandit 222,60, Dresdner | Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 11, Wechsel | Aale dem „Hauptmann von Redei, terie-Regiment Nr. 32, | und Kaluba in Beuthen O.-Schl,, Pauseback, Schur, | X11. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin: 150 |—,— Bank 166,60, Mitteld. Kredit 113,40, Oeft. Kredit- | auf London (60 Tage) 4,881, Cable Transfers 4,892 beide im 2. Thüringischen Jnfanterie-Regime | Sghikore und Shildbach in Breslau, Fiebig in Glogau. dem Amtsrichter Panzer in Naugard. 1500 |271,00G aktien 3424, Oeft.-ung. Bank 906,00, Reichsb. 160,10, E auf Paris (60 Tan _5,164, Wesel auf sowie : n, Pietsch in Oppeln, Grimm in Heringen, Frommelt in 500 |—, Laurabütte 137,50, Westeregeln 173,00, 6 °/6 konf. | Berlin (60 Tage) 957/16, son Topeka & Santa dem me von Schoeler im 5. Thüringischen eiligenstadt, Licht in Prettin, Bruno Schmidt in A : d Lien: Unt ereidto: und 2 g Feautfurt a M 18, unl. (M, L. “8 | Pacsie fie 194, Chicago Miwante & Sf Paal Infanterie egiment Nr. 4 (Großherzog von Sachsen); | Wienberg, ‘Herrmann in Groß-Sohe und Große in | Ministerium der geistlihen, Unterrichts: : raukfurt a. M., 18. Juni. ee M i , l . A S : ; i ; / E ei T ; ; 300 Effekten-Sozietät. (Shluß.) Oefterr. Kreditakt. | Äktien 68}, Denver & Rio Grande Preferred 474, | Krebse 60 Stück . . ,, des Ritterkreuzes zweiter Klasse: Halle a. S. den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen. aánlari ke Ataheite ber WiZAsMatten., 300 |—, 343, Franz. 3754, Lomb. 96, Gotthardbahn 187,50, | Illinois Zentral Aktien 951, Lake Shore Shares | Stettin, 18. Juni. (W. T. B.) Getreide- dem Premier-Lieutenant und Adjutanten beim Landwehr- R Se P : i 600/1000 Diskonto-Kommandit 223,60, Bochumer Gußstahl | 148, Louisville & Nashville Aktien 583, New-York | „arkt. Weizen matt, loko 150—155, per bezirk TT Cassel Böning im 6. Thüringischen Jnfanterie- , Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den 300 160,00, Laurahütte 137,70, Portugiesen —,—, | Lake Erie Shares 95, New-York Zentralbahn 102, Juni-Juli 152,00, pr. Septb.-Okt. 155,00. Roggen Regiment Nr. 95, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Drincipal Librarian am British Museum in London Mr. 600 |[—— Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordoft- | Northern Pacific ‘eferred 163, olk and Western | soko matt, 125—132, pr. Juni-Juli 129,00, pr. Spt.s dem Premier - Lieutenant Freiherrn von Stein zu / Landrichtern den Charakter als Land- | Edw: Maunde Thompson zum fkorrespondierenden Mit- 300 |172,50bzG | bahn 140,80, Ital. Meridionaux 129,00, Mexikaner Sreferted 144, Philadelphia and Reading 5 %% 1. | Okt. 133/75. Pommerscker Hafer loko 116—122. Nord- und Ostheim , den nahbenannten Landrichtern glied in der philosophish-historishen Klasse gewählt. 172,00bzG | 89,35, Italiener 88,70, 3 9% Reichs-Anleihe —,—. c. Bds. —, Union Pacific Aktien 13, Silver, | Nüböl loko till, pr. Juni 45,20, pr. Sept.- d Us Sioutonaut ind Roe iments - Adjutanten gerihts-Rath zu verleihen und zwar: i 300 |81,50G Lf. Leipzig, 12. Juni. (W, T. B.) (Shluß-Kurse.) | Sommercial Bars 668. Tendenz für Geld: Leicht. | Oktober 45,70. Spiritus loko till, mit 70 Chri Premier - Lieute 3 I. im Bezirk des Kammergerichts: i è; Gia i: Doms 800/2000 |—,— 2/s sächsische Rente 98,00, 35 9/9 do. Anleihe 103,60, | Buenos Aires, 18. Juni. (W. T. B.) Gold- Konsumsteuer 37,80. Petroleum loko 11,50, Lhristiani, und L den Landrichtern Dr. jur. Meinecke, Johann Wil- Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 300 1106,75bz Oefterr. Banknoten 168,40, Zeiger Paraffin- und | agio 252. Posen, 18. Juni. (W. T. B.) Spiritus dem Premier - Lieutenant und Adjutanten des Bezirks- belm Friedrich Busch, Neumann, Brennecke, Tack- und Forsten. 600 191,00G Solaröl-Fabrik 85,00, Mansfelder Kuxe 260,00, ; loko ohne Faß (50er) 57,20, do. loko ohne Faß Kommandos Meiningen von Hering, O 7 e d Ed d L is Bus h in Berlin : Der Königlichen Regierung erwidere ih auf den Bericht 300 /30,00G Sager Kreditanstalt-Aktien 201,00, Kredit- und Wien, 18. Juni. (W. T. B.) ¿ (70er) 37,40. Still. sämmtlih im 2. Thüringischen Jnfanterie - Regiment | mann un He I E : 1g 945 Fa. I ie ih nihts dagegen 150 1110,75 bz Sparbank zu Leipzig 121,25, Leipziger Bankaktien | Ausweis der öfterr.-ungar. Bank vom 15. Juni.*) Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) Getreide- Nr. 32; sowie IL im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Cassel: | vom 24. Mai d. J. (945 Fa. II.), wie ih ni geg 600 1205,40bz 139,90, Sähsische Bankaktien 124,80, Leipziger | Notenumlauf . . Fl. 500227 000 1 466 000 markt. zen loko ruhig, holftein. loko neuer | Bk E ; j den Landrichtern Dr. jur. Hartmann in Hanau und } zu erinnern habe, daß für die Zukunft bei Stundungen von 1000 [93,75bzG | Kammgarn - Spinnerei - Aktien 176,00, Kammgarn- | Silberkurant . . , 135213 000 + 120000 | 152—160. Roggen loko ru ig medcklenburg. loko der dem Orden affiliierten Verdienst-Medaille Martin in Marburg, , Neiaugamen die Hôhlung von nur vier Prozent Verzugs- zinsen ausbedungen werde.

600 [119,50G innerei Stöhr u. Co. 168,50, Altenburger Attien- | Goldbarren . . 192378 000 + 116000 | neuer 148—150, russis{er ruhig, loko neuer in Silber: ; 2 i Celle: 1000 [181,75 i 201,00, Zuckerfabrik Glauzig- In Gold zahlbare / 1 ia. ,) fest, II. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle: Urs s ; l béreita: (alta 1000 248/506 A vAttien 149.00 ete TANAL Wesel 6 818 000 + 333 000 late Lt Criritas till, E D r eit eldwebeln N ANar, Podszus und Werner und dem Landrichter Middendorf in Göttingen, Stube L S An agegen, L E al leide 500 [130,50bzG | Elbschiffahrts-Aktien 89,50, Thüringis è Gas-Gesel ortefeuille . . . , 142701000 7580000 | pr, Juli-August 213 Br., pr. August-September C Deren e ; i IV. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Köln: R l 3 t Verzugszinsen über- 600 [131 50G | shafts-Aktien 190,50, Deutsche Spitzen-Fabrik 212 bard 29 361 000 + 582 000 September-OÖktober 212 Br. Kaffee sämmilih im 2. Thüringischen Infanterie - Regiment : öt : Ö Köln und | ?flihtung zur Zahlung von fünf Prozent Verzugszinsen ü 1000 |246,506zG | Bremen, 18 ‘Zuni cue E B) (Kurse E poth. - Darlehne 133 575 000 14 000 20 us Se “T Dérolius A bekaivtet, | Nr. 32, und den Landrichtern Kewenig und Asthöwer in Köln u nommen is muß es bei diesem Zinssaß verbleiben.

600 —,— Effekten-Makler-Vereins.) 5 0/6 Nordd. Wollkäm- me 129 323 000 +— 131 000 Standard wbite loko 7,09. den Bezirks-Feldwebeln Herzog und Buff beim Bezirks- | Esch in Düsseldorf, ikt Berlin, den 7. Juni 1895.

300 188,25G merei- und Kammgarnspinnerei - Aktien 1654 Gd. | Steuerbfl. Notenres. 44996 000 + 2223 000 | “Wien, 18. Zuni. (W. T. B.) Getreide- Kommando Meiningen. V. im Bezirk des P Le desgerich An die Königliche Regierung zu Bromberg.

300 5 9/0 Nordd. Lloyd-Aktien 108 Br. „|_*) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 2 7,24 Gd., 7,26 u Frankfurt a. M.: i U A : /o Nor yd-Allien 108 Br. Bremer Woll Zunahme geg markt. i-Zuni den Lardtithiäc Ma und Remy in Neuwied, Aen hiervon erhält die Königliche Regierung zur

—,— T. a a Le mg ane wog T F t. (W T B.) Ei Me ti aht Be 02 Gd, 74 Berbft 627 Gd; A K t y amburg, 18. Jun a: Wu M - ate 0: T, DL, 1 -1 : j - ihts zu Hamm: ennim}nayme. 500 156,30bzG | Kurse.) b. Kommerzb. 127,50, Nordb. jar Produkten- und Waaren-Börse. 6,29 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,78 Gd., 6,80 Br. Deutsches Reich. VI. deni A i E Mile dg bie A 9 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 500 [1612 5G [147,70, - Büch. E. 152,70, Nordd. I.-Sp, 135,00, | Berlin, 19. Juni. (Ams Preis est- | Hafer pr. Mal-Juni 6,50 Gd., 6,52 Br., pr. Herbft i : ; i Bt Jm Auftrage: 300/1200 |129,50G A.-G. Guano W. 129,00, Dubg mf. ,00, Feltung von Getreide, Mehl, Del, Pe- 16,15 Gd., 6,17 Br. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des VII. im Bezirk des Ober-Landesgerich O 600 16206 D. Stanis, ] 198/10, O Síaatör. 108,50) "Wei en "mit E Rauhbweizea) per ats Rircd naibtes Hiatinats 8 {h 31d Stetig, peg 9s den Kausmann Nichard Spennemann an Stelle den Land dite: 4 Mirt (G. Ebhardt und Hoffheinz An sämmtliche Königliche Regierungen (mit Aus\s{luß ; . S V, . L 19, en (m on au en . # 9 ; î i rider / S 4 L/e 7 : : 300 [309,50B Bereirobane 150,26, Privatdiskont 21, 1000 kg. Loko ill. Termine - in fester Haltung. | (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 b. 4 d. af O. S i B E O Konsuls L A an i derjenigen zu Bromberg, Aurich und Sigmaringen).

O

_— So | o t fi tus E ta ft d f þ t A Sm A O