1895 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

e , E : § [18965] Konkursverfahren. i 2 erfahren iöSg2i Konéureverfaÿren. j [ Konfursberfäbten Aber bas Bernibüen 4 ] z ; fti 8952] Konkurêverfahr 5 L Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Kontu 4 es 00 i 2 sdorf ist dur rehtskräftigen Beschluß vom } [1 ber das Vermögen | Das Kon ; : alwaarenhändlers Walter Schirmer zu S Mai 05, da die Zustimmung der N j e I E Beriens Kuhrke zu Nanfmanns Sal upt era s B pee id wird nah erfolgter Abhaltung des Schluss : Bör en-Beilage berehtigten Gläubiger gemäß § 188 K.-D, 0/8 Danzig ist zur Prüfung der nahträglih angemel- | nah erfolgter g R termins hierdurch aufgehoben.

L t S ben. ; E y ? V S e . D ist, eingestellt. deten Forderungen Termin auf den S. Juli 1895, | dur aufg oben ben 13. Justi 1895. Stettin, den 16. Juni 1899. ill D Í R s-A d K l | S! 13-A de mP Even e Fs Amtggeriht. Vormittags Ll Ubr, or Nr 49, im Gerichts: Ma rial es Amtsgericht. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. Abiheilung VI. U cl cen cl E nzeiger un omg l Tell î enl ad s nzeige l, g s , —————— . : tadt, anberaumt. 18964 Konkursverfahren. : i ; , A s S [18995] Konkursverfahren. V’ Danzig, den 17, Juni 1899. [18996] onfur e prOverfahren. ermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des M 146. Berlin, Freitag, den 21. Juni 1895. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Grzegorzewsfi, Großhäufer, Schreinermeisters von | Möbelhändlers Albert Beug, in niht ein- L s

, 9 Ant j i . . l H - . Stellmachermeisters Gustav Strom (Fluß: | Gerichtsthreiber des Königlichen Amtögeribs. A7. | Steinheim, i nach Abbaltung des Shlustermins | getragener Firma „A. Veng vorm, W, Neitel, i | : E E Rheinprov. Oblig. termins bierdur aufgehoben [18968] aonkurersabren ber das Vermögen des Erf uen omg e atpeay Vergleichstermine vom 1. Zuni 100 angetaene Berliner Börse vom 21. Juni 1895. | Dts@e Rs.-Aul. 4 | 14.10 5000 200[105,80G do © bo. | Altenburg, den 17. Juni 1895. z Das Konkursverfahren Uver dS mit Marbach, den 17. Juni 1895. i wangsverg et ur T 2 E A ) if om L do. do. 34 §000 200 104,25G do. L.II.-LT. 6 Herzogliches Ami as L | Kaufmanns 20 Bidcallee: wird-= nat) exfolgter | Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: | L. Juni 1285 edi il ugger) aufeboben Amtlih fesigestellte Kurse. | dw derséh. 5000 200 Rd “Veröffentlicht: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : i RIigies ARIE Abtheilung I. Umrehnung8s-Säge. Preuß. Konf. Anl./4 | versch./5000—150[105,50bzG | RostockerSt.-Anl. Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. Düsseldorf, den 15. Juni 1895 au

Hefsen-Naffau 3#{ versh.|3000—30 1102,00 bz Kur- u. Neumärk.|4 } 1.4.160/3000—30 1105,30G De do. 34! versdz./3000—30 1102,00 bz Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 |3000—36 [105,40G Pommersche . .|4 |1.4.10/3000—30 [165,50 bz i . « {3#| versch./3000—30 1102,00bz [4 |1.4.10/3000—30 [105,25G D e 135] versch./3000—30 ¿102 00bz Preußisce . .. .14 |1.4.10/3000—30 105,40bz * do. - » « (35 Beri. /3000—30 1102,00bzB Rhein. u. Westfäl. 4 | 1.4.10 3000—30 1105,40bz Do do. |3F! versch.3000—30 1102,00 bz SähfisGe . .. ./4 |1.4.10/3000—30 [105,50 bz SdlesisZe . . . .14 |1.4.10/3000—30 j105,40bz do. « « « «/32| 1.1.7 3000—30 [102,25 bz 3000—150/122,50G SHlsw.- Holstein.'4 | 1.4.10/3000—30 [105,50bz 20 008 E do. do. |3F! vers@.|3000—30 [102,25 bz [3000—15 ' Badische Eisb.-A.|4 | versch.|2000—200{105,50G /2000—1501104,70bz do. Anl. 1892/35] 1.5.11/2000—200/104,50G [3000—150 102,40 bz B Baveriscze Anl. .|4 L e ae

bo frank O

b d f bd f] f D 2

0D

. Beglaubigt: S ult, Gerichtsschreiber - ! Fran? = 0,80 #& 1 Lira = 0,89 & 1 Lei =-0,30 G | do. do. do. 1.4.10/'5000—150/104 10 Schöneb. G.-A. 91 ' Königliches Amtsgericht. d bey a E Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Ik. 1 Peseta = 0,80 & 1 Bbßerr. Gold-Glv. == 3,90 # 1 Gulv, 13 | [.4.10/5000—1: 99706 Spand. S-A 91 L L ——— : s Guftav Adolf Spruuk, in Firma dd. B. = 19,90 & 1 Gulb. holl. W. = 1,70 & 1 Mark Banco | do. do. ult. Juni 99,70 bz Stettin do. 89|: [18972] Konkursverfahren. Vermögen des | [18995] Bekanntmachung. Ant mans in Memel ift, nachdem der in | (18959) Konkursverfahren. 4 z= 1,06 1 Krone = 1,125 & 1 Rubel = 8,20 G 1 Peso = } do. St.-Schulbsch./35]| 1.1. do. do.1894 In dem Konkursverfahren über das Derm0g Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen | Adolf Sprunuk, in E : Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4,99 & 1 Dollar = 4,25 6 1 Livre Sterking == 20,99 Dirmäek Idv.13L1 15. bir: Va. Kolouialwaarenhändlexs n E ne A B O 208 wurde der Konkurs über das | dem Vergleichêtermine vom 22. Mai 1895 ange ; 1.1 Weimar. do 1.4

vaare ! ; äfti - | Brauercibefizers Georg Winterbauer u j : Oder-Deichb-ObL. hier, SPönbauser e L ltere und zur Erhebung | Vermögen des Handschuhfabrikauten Hans | nommene ZwangeralN pr ft ausgehoben. | Wolmirstedt wird, nahem der in dem Vergleichs, E, St A 98/34

9 Bank-Diz. Aachener St. A. 93 lußrechnung des Verwal Sr) Î s NRornahme der Sluß- | {luß vom 22. 41899 best G Mai 1295 anaèndunnene ‘Awaitas»- E ; l i pon Ginwendangen gegen das SluswerzeiEniß der | Debbleng beendigt aufgehoben. : Memel, den 19. Juni 1895. ei bur reihtskräftigen Bes luß vom 14. Mai R E Ra e 1A , ei ung zu V f Q i : u A Be F n Z L eime - s . f f 1 Es. 4 #+ckÉ | A E *Sélußtermin auf den vel, Randilides Amts: Erlangen, O ves Kol. Amtsgerichts. Gerichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts. A Ea O Brüfel u-Antwp. 100 fs. 8 Sl U Augs. do p 1009 r ; em D A: —— n E i G 0. 2M. ‘* 16 j | Erd taeags LEE gde E Friedrichstr. 13, Hof, (L. 8.) Lauk, Kgl. Sekretär. © | [18962] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Skandin. Pläye .| 100 Kr. [10T| 5 bo. do, .4.10/5000—500|—,— do. C B part., Zimmer 27, bestimmt. 4) A C T E Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen . . . Berl. Stadt-Obl. -/9000—100/102,10bz G do. neue . ./35 Berlin, den 12. Juni 1895. ; [18955] L Kaufmauus Carl Louis Schewitz, in Firma L, : a do. e 1.7 |5000—100 104,50bz B Laudsftl.Zentral'/4 von Quooß, Ger cit 84 In dem Mueluraperiohren ek Bermögen, ge Schewis, in Manne i Mens E t N Tarif- U. Bekanntmachungen 4 an Mkenat 4. O 102,30bzG E Sai 4 des Königlichen Amtsgerichts 1. elung =. | Gutsbefißers Victor Hirschfeld in Vergleihstermine vom 22. Vat : i ; T Steht L. 19000— N O E if infolge cines von dom Eme eige Veraleichos | Avanggvergleie) dure) rest Lewis vom | der deufshen Eisenbahnen. n , 2e. Gharloftb. do. 4 117 o me L zu ein - 92, eal , U - . dr . Q. . . Le . “108 18971] Konkursverfahren. nin auf den 5. Juli 1895, Vorm. 19 Uhr, l, den-19.-Juni 1895. [19177] ' : o: 7 bo. do. do. 18894 |1.4. M v É | In dem Kour ve e erde Vis Dea bet Den icher Amtsgericht hierselbft, Schöffen- | Memel, den ZHarder H Großh. Badische Saa et lena nonen, New att a -4. Ostpreußische . 35 ac nad pg p: Abnah me der Schlußrechnung | saal, anberaumt. L A U Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E S: S O. s E Sia ads da : Pommer . - 135 Grün / ; i i; i R r 5 ¡ . Juli l. Js. wird Ï 4 Ï i des Verwalters und gur s S Bclteline U E io beriber "des Königlichen Amtsgerichts : [18169] : Ausnahmetarif Nr. 4 für Eisen und Stahl der Deffauer do.91 ¿L 2 : do. Landschaftl. gegen E Se ae at 2 er S6 sutermin Topolews ki, Sekretär. Das Konkursverfahren gegen Georg Heilmauu, | Spezialtarife 1 und 11 durch Aufnahme von Fracht- Dortmund. do.93 L do. Land.-Kr. zu berücksichtigenden rd g - N A

| 2 1 : 5 i Bes- | fg für den Verkehr von Frankenthal nah Singen do S auf den 19, Aut s a E Nene [18986] Konkursverfahren. ; Ttiaeng g Bettag M Ee Ma Toansit für Séianges mit Bestimmung nach Wiez, öst. Währ. vor dem Königlichen Amtogerit % Lt, Zimmer 27, | Nr. 9799. Durch Beschluß Großb. Amtsgerichts | Zwangsvergleihs und nah Bistieviies Dex Eartle) LEE E E E ral vie ar? hes Gli V Sra 13, Hof, Flügel B., ' Freiburg i. B. vom Heutigen wurde das Konkurs- | ind Morrec{tsaläubiger heute aufaeboben worden. Nähere Auskunft ert d s ie ar, D rälzisden SŸweiz. Plätze . “Bedin den 14. Juni 1895 verfahren and ee S E Een ene ie ee L Salo Dts L E adishen u E do , d L s É J ee 1 : sh ; Î 1g e e . è S von Quooß, Gerichtsschreiber Chriftiau Konzeïmaun i! asse niht vor- Gericht8]retveret de T. Karlsruhe, den 18. Juni 1895. bA: E Ln des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 84. E en Kosten entsprehende Masse nich Rall h Geueral Direktion, Ei becriloas : 162564 Hallesche do. 1886 1000 200/102 50G i | Koukursverfahren. , icts\creiber des Großh. Amtsgeri1s: furs Johaun Volleunbruch zu Homberg. } [19085 a L, 219,35 . Led. E i DEE « 90. 900. “Daten Konkuröverfabren über das Vermögen des er Gerichts\{ch Schreiber. E e UE der Schlußrechnung, zur Erhebung Piederländish-Südwestdentscher Güierverkehr, | a do, 89 | 0 —,— do. lds. Lt. A. Schuhwaarenhändlers Friedrich Milzow hier, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und | "Die Station Stuttgart der Königlich Württem- iBeld-Sorten, Banknoteu nund Krvpons. Kölne 2a a E O 1024 0 do. do. Lt. A. Straußbergerstraße 35, ist zur Abnahme der Schluß- [18994] Beschluß. j ¡ber { ¿Ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit bergishen Staatseisenbahnen hat die Bezeichnung Münz-Duk #9,69B Engl. Bkn. 1£/20,40bz S Ee gin .1.7 ¡1000u. 2,40G do. do. Lt. C. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von | Fn Sachen, betreffend das Konkursverfahren über | \„rwerthbaren Vermögenéstücke wird Schlußtermin Stuttgart Hauptbahnhof und die Station Hasenberg Rand-Duk. | L|— Bkn. 00F./81 15bzE.f. | nigsb. 91 I u.TT do. do. Lt. C. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | 44s Vermögen der Frau Sophie Kleinkamp zu | f Samstag, den 13. Juli 1895, Vor- | zi¿ Bezeihnung Stuttgart Westbahnhof erhalten, L pol n. 100 F./81,L9 bal. | bo. 91 ITI33| 1.4. do. do. Li. D.

4 L bfr, W. = 1,70 f 1 Krone bsterr.zung. W. = 0,85 6 7 Gulb. | 99. do. do. 2

E RERGREEE

EA)

As UAUUUUUAUANAAUNUNANNANNN

Westpr.Prov. Anl. Wiesbad. St.Anl.

S! B22 BS

-_

-_— -

L Uy

\

Ned

10000-150]—,— do. St.-Eisb.-Anl.!32] 1.2,8 [10000-200[105,00B 5000—150/101,00G Bremer Anl. 1885/37 [5 900/100,50G 5000—159/97,00 bz B do. 1887 u. 88/3

3000—150—,— do. 1890 u. 92|: 3000—150][101,75G e E 1393/3 3000—150}—,-— Grßhzgl. Heff. Ob.| 3000—75 |[101,10bz B do. St.-Anl.v.93| 3000—75 |[100,70G Hambrg.St.-Nnt.| 3000—75 0700 do. St.-Anl.86 g 75 , do. amort.8

i 3000—75 [101,10G e B

3000—200/102,00B Lüb. Staats-A. 95 97,80G 5000—200/100,75G Mel. Cis6Schld.|34| 1.1.7 | —,— 3000—75 1105,50G do. konf. Anl. 8634| 1.1.7 |: 102,25G 3000—75 [101,75 bzG do. do. 90-943 1.4.10! 102,90bzG /3000—75 197,10bz Reuß. Ld.-Spark.|4 | 1.1.7 |5000 A /3000—60 [100,40G Sat Alt LLBE 31 [500 E |3000—60 |—,— Sâs. St.-A. 69/3| 1.1.7 11500—75 |—,— /3000—150/100,50B Säch}. St.-Rent.|3 Pai ca ae E 97,90bz G |3000—150|—,— do. dw. Pfb. u.Kr.|34| versch./2000—75 |102,00B |9000—100/100,40G do. do. [4 |versch.|2000—75 |3000—-100|—,— Wald.-Pyrmont ./4 | 1.1.7 |3000—3009 [9000—100/100,40G Württmb. §1—83/4 | versh.'2000—200 Kurhesf. Pr.-S |—[p.Sid| 120 [—,— Ansb.-Gunz. 7fl.L.|—!p. Stck| 12 148,00G Augsburger 7fl.-L.¡—!'p. Stck! 12 127,50G Bad. Pr.-A. v. 67/4 1.2.8 | 300 [145,90B Bayer. Präm.-A./4 |1 | 300 115450G

F öln-Md. Pr.Sch|32 N 143, 5000— 200 96608 et O R T [i N 500020010080 | Dungurh ase 21

D Do C O O À

,

ti

c t

M d 2 M M 0-0 pi jd pre precdk ferm pad pr prak uk [rack

d / 102,30G

1

qn

105,30G 97,75 bz 102,60G 102,60bz G

L)

-

-

e

168,30G o. do.

75 do. do. 1890

E do. do. 1894

E Elberf. St.-Obl.

e Erfurter do. Effener do. [V.V.

do. do.

¿A rir O

ú 102,00G

2000—500{102,00G

2000—500/102,00G

5000—500j102,00G o.

1000—200|—,— do. landschaftl.

3000—200/101,90B g S o o

Go U V3 I I I VI G jf C5

[E E tor

TO GO LS GO LS S LS GE E

G R C r U df C H

S e! E S R i O O

d R F S a N f a L E N E O E R (R R, (R R (R n p Ja

O

v

S5 O3 S5 S idt E a G Ns 3 S

Lz

Ms O5 H 5 L a

wr

; siti orderungen der j F in der Firma C. Klein- | ; , im Sigzungssaal des hiesigen | 5. di bis ur dem Wagenladungs- Sovergs. pSt. 20,38G L olländ. Noten ./168,60bz do. 1893 L do. do. Lt. D. Vertheilung T6 Juli 1895, Nach- A O ieb zur Serathina über den frei- e L e M 1? bestimnit. D dir Lledeide Station fommen mit sofortiger 20 rf. - St./16,23 e.bB J talien. Noten . La bzt.f. } do. 1895 4 : : Sch{chlsw.Hlst.L.Kr. ittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | ändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen | “"Mbrs, den 18. Juni 1895. Gültigkeit Frachtsäße für Eilgut und Frachtstückgut s Guld. -St.\—— [Nordische Noten|112,50B | Liegniy do. 1892/4 | 1. 200|— do. do. Seide, 1 hierselbi#t, Neue Friedrichstr. 13, Hof, | Wohnhauses mit dem Geschäft und Waarenlager * Königliches Amtsgericht. zur Éinfübrung. Die Wagenladungesäye der bis- E d Si vg M ES "O IRE Bo do. do. 1892 1,7 |2000—200[101,70B do do: lügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. bierdur eine Gläubigerversammlung auf Freitag, y herigen Station Oaleunetl gehen unverändert auf R. De O E Russ.do. p 100R 220/05 b; Magdb. do. 91, TV /9000—100}¡—,— Westfälische Berlin, den 14. Juni 1895. : den 28. Juni d. J.- Vorm. 11è Uhr, ein- | [18949] Konkursverfahren. : die Station Stuttgart Westbahnhof über. Die Ab- R, Mét e ult. Juni 220,00 bz 5 De, c e V von Quooß, Gerichtsschreiber berufen. s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | fertigung auf diese Station erfolgt nur bei aus- L bo, B f , Mainzer St.-A. . 0.12 do. . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Grevesmühlen i. Meckl., den 15. Juni 189. | Fittwe Cronemeyer, jeßige Ehefrau Joh. | dxü&licher Bahnhofsvorschrift im Frachtbriefe, alle Saerif Notesl ult. Juli 220,25b do. do. 88 3, Wstpr.rittis{ch. T.IB E Großherzoglihes Amtsgericht. Peter Paul Rosen zu ie E E übrigen nach tz obi n A A 1000 u.5008| —,— . 220,29 bz M E S e uditis H 7 sverfahren. i FNTE Ea ist zur Abnahme der Schluprechnung de êr- | auf Stuttgart Hauptbahnhof abgefertigt. Va er»; 595 S “Not é E : j SAA Oldenburg. Loofe|3 |1 120 1131,40 Ca, ontafverfabnen ee Las Bering deE | [1 e Sr arEer are, g eemdgen | Bats SBlusleeng auf den L, Putt IOS | tere f el den betheligien Güerabftetigunss F q Q Ny 4130 [geuaeni 2260G | Bre-Ben D Sennoverse 10 E go s10,206 | Parvenbi M-L/-p. Eu 12 27,008" ä L ier, Liegni ,| Das Konkursverfahren über d : Vormittag r, vor dem Köntg * | stellen zu erfahren. Vels, Noten .|80,95b d Fleine/324 20bG En. nl. - «14 | 1.4.10): / . Händlers Adam Völkel hier Liegni erstraße ¿ Richard Maehnz (Richard ; ierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 17. Zuni 1895. eig, Htoten ./80,99 bz 0. eine, do. St.-Anl.T.u,TI E do. . « {32 versch./3000—30 |—,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. E E n ai Menge iam G. E ieaen in Hau- apt Be e 18. Juni 1895. ia Bav Ls Verbands-Verwaltungen : Insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 °/a, Lomb. 37 u. 4°/-, | Potsdam St-A.92 4.102 103,40bz Hessen-Nafsau . ./4 | 1.4.10/3000—30 1105,40G Dt.-Oftair. Z.-D.|5 | 1.1.7 [1000—300[110,10bz G Berlin, den 14. Juni pt reib MAREE, wia nag Ausf hrung Les Pg s SuriSieloci E Föniglichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahu-Direktion. lde Gas Grh.Gd.-A.i.K.16.12.95 —| fr. 3. 20 £ 36,20G Jtóm. Anl. Ul.-VIILEm.|4 | 14.101 500 Lire G. 87,90 bz G von Quooß, Gerichts[reiber vom 27. Vai 1899 Hterdurd erihts\chreiber de i 5 E E Ausländische Fouds, do. mit lauf. Kupon|—| » 20 £ 33,60 bz G Rum. Staats-Obl. fund. |5 | 2 4000 M 103,50G 3 Eöniali Amtsgerichts T. Abtheilung 84. Hannover, den 17. Juni 1899. / T E [19084] Gs S Zî. Z.-T Stücte olländ. Staats-Anleihe/3#| 1.4.100 12000—100 fl. |—,— O mittel |5 2000 „# 103,70b teh As Königliches Amtsgericht. IV. [18945] Konkursverfahren. L Rheinisch-Westfälisch-Oefterreichisch- Argentinishe5®/oGold-A.|—| fr. 3. | 1000-500 Pef. 157,00B E do. Komm.-Kred.-L./3 | 15. 100 fl. E L D leine |5 400 104 30bz 7 hren R In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ungarischer Eisenbahnverband. do, do. fleine/—| fr. Z. 100 Pes. 57,30 bz Ital. fteuerfr. Hyp.-Obl.'4 | 1.4. 500 Lire 61,306zG do. amort. 4000 4 100,25 bzG [18973] nei mvs L A s Vermögen des | [18981] Koukursverfahren. J Fabrikanten Eruft Ebbinghaus zu Grünthal ift Mit Gültigkeit vom 1. August ds. Js. wird der do, 44% do. innere|—| fr. Z. 200—100 L 45 10bzG do. do. Nat -Bk.-Pidb.\4 | 14, 500 Lire G. 95 99 G / do: Meinols 6 2 O @ Das Konkursverfahren übe G i: n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Stnittfrachtsaß für Aussia des Sp.-T. 111 auf R M E 20 £ 45 502 Nat Br Dfdb S ¿"5 9 r, A E dels 3 Wolf Markus hier, Landsberger F A infolg ( Ö , L [ laß 2 C c do do I E L „0B do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb./45 500 Lire P. 96,20G do. v.1892/8 4900—400 „Æ 100,25 bz G Dae O und Elisabethstraße 2, ist infolge Schluß: | Fräuleins Clara Labes (Firma Modemagazin | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Seite 13 des Tarifs, Theil 11 Heft 2 Os do. 44°/ äußere v. 88|— fr. Z. 1000 L 47,10 03 do. 59/6 Rente (20% St.)/4 | 1.1.7 | 20000 u. 10000 Fr. |89,50B® j L Meluelß 400 M 100,25G rate "tiiad Abhaltung des Schlußtermins auf- | C. Labes) ¿zu Hannover ist zur Bes uf termin auf den S. Juli 1895, Vormittags | 1, August 1893 von 0,52 auf 0,62 4 abgeändert. do, Do Ce. 500 £ 47,10bz do. do. fleine/4 | 1.1.7 | 4000 u. 100 Fr. 18950B j . von 1893/5 4000—400 « |100,25bGfL.f. vertheilung L nacträglih angemeldeten Forderungen Termin au 102 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Köln, den 18. Juni 1895. Do. Do E S 100 £ 47,10bz do. do. pr. ult. Juni) 89,50Bà,40bz I. 2 do. von 18894 5000 L. G. 89,60bz Ge E 1 Junt 1806 Mittwoch, deu 3. Juli 1895, Vormittags | \¿[b\t anberaumt. 20 Namens der betheiligten Verwaltungen. de. do. r. Z. 20 £ 47,90B do. amort. 59/9 IIT.IV.4 | 1.1. 500 Lire P. {85,40G i i fleine|4 1000 u. 500 L. G. |89,60bzG Dee Quooß, Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | "Plettenberg, den 15. Juni 1895. Königliche Eisenbahn-Direktion. Barletta-Loose |—| 100 Lire 28,008 Karlsbader Stadt - Anl. 4 | 1.4. 1500--500 A [104,20G i . von 1890/4 5000—-2500 Fr. [89 60G Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. | selbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. 2 Mole: ; E E TS Bukarester Stadt-Anl.84/5 2000—400 « 1100,20G Kopenhagener do. .1.7 | 1800, 900, 300 |100,25B fI.f. j S 1000 u. 500 Fr. [89,75B iele ai as Hannover, den 18. Zuni 189. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [19086] Oldenburgische Staatsbahn. do, do. fleine'5 400 M 100,30bzG do. do. 1892/4 | 1.1.7 | 2250; 900, 450 4 [10475bG , i . von 1891| 5000—2500 Fr. [89,40G - Königliches Amtsgericht. IV. P E Vom 1. Juli d. J. ab werden auf den Stationen do. do. v. 1888/5 2000—400 A |100,20G Liffab. St.-Anl. 86 Ï. I1./4 |1.1. 71,60bzG |4 1000 u. 590 Fr. [89,40G [18976] _ Noukursversahren. dée hs E E [18961] Konkursverfahren. ¿ Jever, Heidmüble, Sande, Wilhelmshaven, Bock- do, do. fleine/5 400 100,30bzG do. do. fleine/4 |1.1. 71,60bzG do. do. von 1894/4 405 M 89,30 bz G Das Konkursverfaßren über das feier A e [18953] Bekauntmachung. 7 y Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dorn, Zetel und Rastede Arbeiter-Rükfahrkarten Buen. Aires 59/oi.K.1.7.91|—| i 5000—500 « [34,10bz Luremb.Staats-Anl. v.82 | G Rufs.-Engl. Anl. v. 1822/5 og u 18 0E Tischlermeisters Guftav Tee E, e: Ab In der Franz Tornack’\cken Konkurssache ist am 15. Februar 1895 hierselbft verstorbenen Agenten nah Garms zu ermäßigten Preisen ausgegeben. do 0 E So | i 1000—500 A [34,10bz Mailänder Loose . , Qt E E E E 148—111 £ git straße 27 a., ist infolge Schlußvertheilung zur Fortsetzung der Tagesordnung vom 17. Juni c. Wilhelm Tietze wird nah erfolgter Abhaltung des | Näheres ist auf den genannten Stationen ¿1 do. do. Gold-Anl. 88 1000 £ 74,80 bz do. D Oi ; i 13,80G do. do. von 1859/3 R L u n p is 925 Kb! G. 2,00 bz

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. und auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung | S[ußtermins hierdurch aufgehoben. erfahren. do. do. O 500 £ 74,80 bz Mexikanische Anleihe . .|6 | versch. 92,80 bz® do. konf. Anl. von 1880/4 | 1.5.1 do. do, 46 | f 125 Rbl G. 1[102,00bzG 4

P E

s Std, 150 [145,10G 150 [136 00G Sil 12 |25,40bz S

aaa

:1.7 5000—200|101,00G | Sübed - :1.7 5000—60 [101,00bzB | Meininger 7 f.-L.

o V5 V5 I I s I I O t

S L 6. 4 4 3. 4. S 2.

. . . *

| | | | | | | j

fr. fr.

ir. [r.

C D

J J J jr þd pur beer. ere du

S ZIZAA

A Perm frem pramk jur fab prr erem jur Smemdk fre dk prr jor de jur fend, frem jr þrrdk pes E D S M oe D D a G m Ie G Q I D pak prak jam fand pruch frank feme emed Pud jrrck pin b D C 21 S D G d E E R

Berlin, den 15. Juni 1899. darüber: , Rawitsch, den 18. Juni 1899, Oldenburg, den 18. Juni 1895. bo. So des 100 £ 74,90B 92 80b bo. bo do 14 des Köniclithen R T Mise 34. 1) f E a Dn Ae Qu Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Eisenbahn-Direktion. '80bz E ude [re1yano1g, P. Í E C

G E werden sollen, und ; [18990] Koukursverfahrenu. do. NationalbankPfdbr - T 037 c q ; p triebenen Cx & b nber das Vermögen des 2 :Y x ai c (* ch 2 4 i 15, | A 5 E [18977 _ Konkursverfahren. 9) ob der bei der vom Verwalter betrie In dem Konkursverfahren über : Chilen. Gold-Anl. 1889 1000—20 £ 98,10 bz G do. do. 100er i: 93,00B do. do. IV./4 |15.1.7| 10000—100 Nbl. |—,—

In dem Konkursverfahren E ry Wilhelen Verwerthung der Ne etwa Rab in j ands Gutsbefißers Friedrich e Ee Anzeigen. “E A 90400 A Ee L hs 20er | 20 £ 93.00B do. Gold-Rente 1884/5 | 1.1.7 1000—6500 Rbl. [111,80bz des Nailefmants Richard DAdot) M teegs Restbestand der Mobilien im Sanz Mutscheroda ilt zue Aowhue Ler SEuprezuuos | [33981] * Chinesishe Staats - Anl. /5è| 1.5. 1000 4 107,40 bz do. do. pr. ult. Juni 92,90à,80à,90bz | do. do. 5 1117| 1% R 1111,80b4 Schöpke, in Firma R. SRE T: BemeitiBilhüee „fant werden s a mittags | des Verwalters, zur Erhebung von Einwen ibelung zu Oeffentliche Bekanntmahung. Christiania Stadt - Anl. 4 |1.1. 4500—450 A 1103,60bzG do. Staats-Eisb.-Obl. 200—20 L {79,50bzG do. do. pr. ult. Juni 4 —— trä 1, ist infolge eines von dem 3 “ánaoveraleide | ermin auf den DD. Juni 18 cht anberaumt. Zu- | 9s: SHlußverzeichniß der Le? E R luß- Gesuch für ein verbefsertes Verfahren ân. andm.-B.-Obl. 1V 4 | 1.1. Ï F do. do. kleine 20 £ 79,80 bz G do. St. -Anl. v. 1889 4 eils 3125—125 RbL. G. |—,— gemachten Bors e Juli A895. Mittags | 22, Uhr, vor hiesigem Amtögericht nee Fig | berüccksihtigenden Forderungen und zur tbbarea | cue Geètecns, van Doesbriáie(s. o. Va, 134/ 1.1.7 | 2000—200 Kr. |—,— Moskauer Stadt-Anl. 86/5 1000—100 Rbl. P. |75,00bzGtL.f. | do. do. Fleine/4 |versh.| 625—125 Rbl. G. |—, Vergleichstermin auf den g tögerihte T Mee, gas wird bekannt gemacht, G bi g als solcher fassung der Gläubiger über die nicht U AS Juli E B Nahricht wird hiermit bekannt do. Staats-Anl. v. 86/32| 11.6, S000 O E Neufchatel 10 Fr.-L. . .|— 10 Fr. —— do. do. 1890 IT. Em.'4 |vers. 500—20 £ E O 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri * j bestellte Verwalter, Kaufmann Herzer Hier, ais 10 t Vermögensstücke der Schlußtermin auf den T3. ZU Zur allgemeinen Staub naeuieur- do. Bodkredpfdbr. gar.|3è| 1.1. 2000—50 Kr. New- Yorker Gold - Anl.|6 1000 u. 500 § G. 1115,75G FIL.f. do. do. ITI. Em. 4 |versch. 500—20 f —,—- selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., par: | on der ersten Gläubigerversammlung gewählt ift. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | gemacht, daß Emanuel Stauber, F g 3 4500—450 A 198, 50B fl.f. dd: do. 1IY. Em. 4 ver] | 500—20 £ E

L s E, L Donau-Regulier.-Looje .|5 | 1.1. 100 fl. 140,20bz Norwegische Hypbk.-Obl. terre, Saal 32, anberätint. Kemberg, den 18. Juni 1899. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Berlin, Anhalitstraße 11, und Adolph Kaufmann, Je »] fl den S ide Oper T as 2040010200 K do: do: 1894 VL Em. 4 [ver 315-125 Rbl. G i 2040—408 «6 195,75bzG do. konf. Gis-Anl. 1.11.4 versch./3125 u. 1250 Nbl. G.[103,30bz G d

k n 18 ; l y l Ezpptische Anleihe gar. .|3 | 1.3. 1000—100 £ j Berlin, den 17. Juni 1895. ; Königliches Amtsgericht. Rochlit, den 18. Juni 1885. Reutier, Berlin, Altonaerstraße 5, am 16. Aprîi V A E A a E d: t During, Gerichtsschreiber E E T Me e Sefr. Zumpfe, 1895. ein Patentgefuh für obenstchende Erfuweng lo, do, L ) t do, t 5000—500 M |—,— do. do. ber/4 | vers.) 625 Rbl. G. |103,30bzG 20400—408 « |[100,20bz . d9 ler/4 |versch.| 125 Rbl. G. [103,306zG

3 4, 3 : ; Uump ; e : ; S «id LD, 1000 u. 500 £ [—,— do. do. 4 des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 82. [18954] . Konkursverfahreu. Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | nebst zugehöriger Beschreibung in meinem Bureau Io bo Fleinela 10 220A 105,10G O. “v 3 / 1000 u. 200 E G. 1103,40B . do. pr. ult. Juni E 200 fl. G. [103/40G E 111./4 | versch. 125 R.

über das Vermögen des —— deponiert haben. S d do, do. pr. ult. Juni au Oest. Gold-Rente . [18991] Koukursverfahreu. ; Lamar s Aucas Wugel zu Kulmsee wird, | [18970] Konkursverfahren. J Nalhdem nun genannker Rae A do. Daïra San.-Anl. 4 1000—20 L [—— bs do. i A P Das Konkursverfahren über das Vermögen des idem der in dem Vergleichstermine vom 30, No- Das Konkursperfahren über das Vermögen des Adolph Kaufmann dur ihren An l -D: f e Finrländ.Hyp.-Ver.-Anl.| i 4050—405 M An do: do. pr. ult. Juni las a [ Staatsrente/4 | 155.2 /25000—-100 Rbl. P.[68468,10 bz Hoteliers Fris Marhold, früher in Vlanken- näthdem 1894 ommene Zwangsvergleih durh | Gutsbesitzers August Rehdel zu Rohrwiese | mir s{riftlich bekannt gegeben haben, da ih bè- do, Loose A Be 10 So: = 30 A [61,25 bz do. Papier-Rente . 1000 u. 100 100,70 bz - ult. Juni 68,10à68 bz burg, wird näch erfolgter Abhaltung des Schluß- E Beschl ß vom 30 Nevember 1894 | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | diesem Gesuch fortzufahren wünschen, babe s t do. St.-E.-Anl. 1883/4 O AOE e Ba do 1000 2 106 100 701 E 7a R n 68,10 termins N duty E i 1996 bestätigt if hiedurch aufgehoben. hierzu E Juni 1895 Cat an L Anl TSO8, va LO lhr d, do. v. 1886/4 4050—405 „A aal do. D pr. ult. Juni o 2 o 4 —,— | do: ea Leine 4 1.5.11 M M y 101.7064 B Blankenburg, den 19. Junt 1599. , 8 i 1895. | 7 49, S : , E f den f «s A 5000—500 h ,20 bz do. er-Rente . . U. . [|—,— . Poln. aß-Obl.4 | 1. —100 Rbl. P. 199,25 bz Herzogliches Amtsgericht. p A *sönigüiches Amtsgericht. Angl Arme uet 29 in meinem Bureau behandelt wer freiburger Loofe i N 29,70 bz do. do. kleine 100 fl. S , 5 cincs 150 u. 100 RbI. P. 198,30bz G E es Konkursverfahren. [13969] Konkursverfahren. Ich fordere deshalb alle diejenigen auf, die ge ia Gali, Pro Mi (s oe'70G pn E nis L A fl, 160,80B i; Pr.-Anl. von O 20 R / E10 ) Es Konku sverfähre über das Vermögen des | Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | die Ertheilung des Patents Einspruch erheben wee Genua-Loose ad P L vr. utt. Ses E » 5 Mnleibe Stiegl 1000 u 600 E P. E [18941] : über das Vermögen der Das E Ma Schmutky zu Lieguitz wird | Ackerbürgers August Saaber zu Schloppe | vor dem. genauuten Ver an anat age ihre Gothenb. St. b. 91 S-A. 31 99'10G i do, Staatssch. (L509) Aälous « 6. Anleihe Stiegl. Ee lt D O Das Konkursverfahren über das Vermögen Co Kaufman bh des Schlußtermins hier- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | ¡(riftlichen Einwand zu deponieren, wortn mr E E 38 00G e: Mae 11s 2 70R n L O R, D, Ns E R R E Tia oa E E a S zaltung de hierdurch aufgehoben. E Beschwerde auseinanderseßen, T tren ju do, mit lauf. Kupon 36 20 bz do! Sdofe K A l 178.70 bs GSSed St Anl. v. A T L M See e f Grund § 199 K-O. eingestellt. Liegnitz, den 17. Juni 1896, Li Säilappe- den 19. Juri e r inan ae hey, nas a: fo inf Ap. 1.1.94 os Lo, I D 0s. i. [168 766i o E id 5000-500 & |100,90bs ni 5. : Röniglihzes Amtsgericht. : ; uk G. M uf. on 20 bz o. F ; , o. St.-Rent.-Anl. . . ¡(D bz ae L StGRUL eti Königlich g A Bloemfoutein, am 25. April 1895 .L/ofons.Gold-Rente 30/00 bz G i -90à,80ù,90 bz do. Loose 10 Thlr. 2A ita Mrdtttadis 0 do do 30,00 bz G do. 343,50bz do. Hyp.-Pfbr. v. 1878 4500—3000 « 1104,90B S do. do. mittel 1500 M“ 104,90B 68,50bz G do. do. kleine 600 u. 300 «A 1104,90B. do. do.Gesamtkdg. ab 1904

Cs R. Gregorowsfki, 5 Bekauntmachung. [18966] Koukursverfsahren. j O [1898] s 30.10 bzG Bodenkredit-Pfbrf. J68/30bz do. Städte - Pfdbr. 83 3000——300 « |103,00B I.f.

n ä S c) es istaats. d C Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsanwalt des Oranje-Frei E o, di Feine Lo [18947] Konkursverfahren. ais Sa turducrfalcat E das Vermögen der | Schneidermeisters. Adolf Neunkirch zu Stettin do, Mon.-Anl. i.K.1.1.94 42,00 bz G Polnische L V 39,20bz G do. 0. 38,90bzGörf. | Schweiz. Eidgen. rz. 98 36,20G do. fkleine|fr 38,30bz G do. 1889

. . 0 E 33,60 bzG do. Tab.-Monop.-Anl.'44| 1.4.10 92,10 bz Serbische Gold-Pfandbr. 83,50G 36,20G Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 21] 15. 4.10/100 Ka: = 150 fl. S,[101,10G do. e v. 1884 ¿ 70,90bzG 33,60 bzG Röm. Anleihe I steuerfrei/4 | 1.4.10 500 Lire G. 92,20bz G do. do. pr. ult. Juni —,—

,

L

p

en

20 £ 79,00 bz do. do. kleine ; 93,00bz do. do. pr. ult. Juni | 102,00 bz 405 6 u. vielfache 198,90 bzB do. do. pr. ult. Juni 92,75 bz do. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10[10000—-100 Rbl. P.][—,— 1000—500 A 195,20 bz do. do. 18906 | h 93,00B do. do. pr. ult. Juni) ——

do. do. D Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 9

EASSEEE

H

E De Wo @ De:

15 16 DO DO bs b (F) O F f brek pee bu jurek =— mas No

Qr

pk p [S4 A m

i

Ho MRRo O

Ce O I O]

S O

4 4

4% 4% 4/1. 4x 4% 4

3

Á. 4, 2. D, L L 4. 4. É «1, 4. S D,

n p G g prt É park punkt D jak (d

bs k k bk pmk ju fk jem jdk rc end dd jmd pmk jer jan [en “A ini I f 00

bo s D F f jf Lo fs jp

f E tus Cs EF O0 O p =J =J D

weSe8s Ny @ E Zl

Stb

Dae Konkursverfahren über das Vermögen des| /‘ Ag i dem Gemeinshuldner gemachten Î m oth d con. k i ; j un Waguer « C°_ zu Menzels- | ist infolge eines von dem L , ortlicher Nedakteur: Siemenr o mit lauf. “s Breslan Emder 45, tse nad erfolgter Abe | selbe bet bppladt f auf Antrgg der Gean | Wor daes 1 Con Pi" LLOs Dom inBerlin e e t

ltung des Schlußtermins aufgehoben worden. \chuldner unter Zuslimmung - der Konluxsgztauolg s T3 “itskericbte: biers i As in Berlin. bo , on V Bréblan, den n Juni 1895. : eingestellt und wird daber L gee, 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte h Verlag der Expedition (Scholz) in I ‘15.12.93

i i . 44, anberaumt Jaehunisch, Lippstadt, den 18. Juni 1 je, uo G LA n N de mt. Druck der Norddeutschen Buhdrueerei und Beile

Gerichisschreiter des Königlichen Amksgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amksgericht. Abtheilung VT. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

mm J J fs

S8

TAHAHATTEEHARHE SSSSSEE 5 È tbe PPE

pi do

L 4E 42,00 bz G do. Liquid.-Pfandbr. . 39,20bzG My ies. v. 88/89 449/09

o

O

U Q O5 3 1 H AAAQLIIIA

f. on i. K. 15.12.93 mit lauf. Kupon

S

Ta T L A T Ha |

S