1895 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

S -

Uebersicht des -Gesammt-Versichernngs-B ; 4 3) An-die Ationäre oder-Garanten

Jm Jahre 1894 wurden aus 1893 übernommen o VERandes Q, An die Versicherten: (in die Gewinn und e eingerei L « TATT Antr. über K 56554 491 Kap-u. 64 6175Rente. 5) Andere Verwendungen .

angenommen 6 507 Antr. über 447 852 140 Kap. A. Activen. Bilanz für den 31. Dezember 1894. geo ——

Rente, :

d - Di 5 abgele i ben D : 2 vat s A ine Siv j, ‘Roß-

1) Schäden aus den Vor- umere: E I t E Ï fre 2 Nr. 6 Mate

jahren: i : 7 477 Antr. über 4 56 554 491 Kap. u. 6 175 Rente. #4 :5453.30) A

a. gezahlt in 1894 .. Anfang 1894 waren in Kraft 39 114 Pol. über 4291 530 374 Kap. u. & 117 166 Rente. | 3) Ausleihung auf Hypotheken

b. zurüdgestellt . Neu ausgestellt wurden wie oben... . . . 6507 , , 47852140 ¡j 6175, j, 4} Darlehen auf Werthpapiere . . 9) Schäden im Rechnungs- Bonusdividende den N in 1894 zugeschrieben A, e A9€0786; 9) E

ré: ¡ 6 : usammen... T 4A Dol über A339 57 U L i a. Staatspapiere . A 1 475.15

a. I. dur Sterbefälle b. Hiervon sind erloschen dur v ; as ite o ader tus c b. Pfandbriefe . . 18 235.— Todesfallversicher. : Tod . « . 999 Pol. über 4 4 470 983 Kap. ; c, Kommunal-

a. gezahlt . . ¿} 4022 867 Ablauf O 2 A, papiere . .. 8. zurüdgestellt . 022 267 4651 451 und H 6821 d. fonftige Werth-

en s. Sonstige Reser- 11. durch Ablauf bei Rente, : : papiere .... ven und zwar: F s Nückkauf . . . 871 « 7258915 olicen ber Glei èlie4 U ¡tens (edin Mesetwaz:, uu 02780 t] 1081952 B 53 ¿ i V Sg : Bersberungen S Kalffteine-Konto á G i dessen Stellver- A OTE ¿ g. zurüdgestelt .] 18797 mienzahlung . « 19425 050 7) Kautions-Darleheu an versicherte d. R f Sthwefel-Konto L Di L Zustipdiat N: Vier C A | bd L b. für Kapitalversicher. und M 71 Beamte E Berfiherunoen 201 974.— | 2 018 089|— S briin: ut hten-Konto 92 981/29 | Marderfteig in Weimar, 7) Justiz-Rath Sartorius 2) Prämien - Ein- auf d. Erlebensfall : Umwandlung 181 2404 969 8) Rei Ea Wesel . . .- 7) Gewinn-Reserve der Versicherten | 122 201/64 uhrlohn- un kde Tao 6 817/12 | in Coburg, 8) E. M. Müller in Gotha, 9) Härtel nahme: Œ. Jejahil » eis Reduktion O “aa Jos * 9) Guthaben bei Bankhäusen 8) Guthaben ánderer Versicherungs- z Eovifon E 0 18780 la Rud olftadt und 10) Dr. Wernidck ‘in Eisenach. a. für Kapitalver- #. zurüdgestellt . Nichteinlösung = e 9 - 10) Reserve-Guthaben bei der Rück- Anstalten bezw. Dritter . .. rinen a 0; 639/16 | Jena, den 21. Juni 1E. D begfall . [11 831 687 . Renten: der Policen . 1 085 10 806 969 Ege A t D Sor Den E Tantiòóme-Konto 6114 Der Ober-Landesgerichts-Präsident : (Unterschrift) Todesfall . tépciei 95 012 10% «10806969 » # 11) Rückftändige Zinsen 10) Sonstige Paffiva: e E s 10 025 b. für Kapitalver- : 7 P ckgestelit - | 5060 : Sasgesammt Verfall - . . 5 415 Pol. über .4_46 484 393 Kap. u..6 7578 Rente, | 12) Außenstände bei Agenten . . . a. Rückständige Dividenden R 22 liber: anf Ves E az : Bleibt Ende 1894 ein Versicherungsbestand von. 10 206 Pol. iber 46293 092 197 Kap. u. 4 116 3 Mente. | 14) Bee Fee b. Rüdfständige Arzthonorare - - | 2020 D. . s : , e I - n H man L G a 3 0/0 auf Bau-Konto . . 9 536 c. für Rentenver- rungen: A S waren bei der Industriellen Abtheilung (Sterbekassen-Versicherung) am 31. Dezember 15) 2. Inventar E c. E auf dem 5% auf Masfchinen- und 13 102 siherungen . a. gezahlt. . ; i; b. Drucksachen und 11) Uebershuß parate-Konto . . s d. für Sterbekfassen- g. zurüdgestellt . Papiervorräthe . 3611.15 10% auf Utensilien-Konto . versicherungen .. 3) Ausgaben für vorzeitig 16) Sonstige AktÎao | auf Brunnen-Konto . 1 752 Darunter Prämien geloste Versicherungen: Okgauisations-Konto 501416 für übernommene a. Rükkäufe . . . .} 1467 791/90 15 973/07] 1 483 764

: Nücversicherungen b. rückgewährtePrämien Bilanz pro 31. Mürz 1895. e 199 197, d Lili ‘ân Per- Activa.

3) a. Zinsen . 3 442 67710} sicherte: Grundstücks-Konto b. Miethen. . 563 242 43 4 005 919 ezablt . 493 808/83 Bau-Konto

2. g s 4) Kursgewinn auf | b. zurüdgestellt . 883 694/42] 1 377 503 Maschinen- u. Apparate-Konto .

Newyorker „Germania, Lebens-Vers.-Ges.“ _= Spezial-Verwaltungsrath, für Europa: Herm. Marcuse, Thomas Achelis. Herm. Rose, General-Bevollmähtigter. Bureaux: Leipziger Plat 12S im eigenen Hause in Berlin. Gewinn- und Verlusi-Konto für 1894.

Genossensaften.

[12902] Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. März 1895.

Eiunahme. Keine. Fuer Kone S8 110 S E

elasse-Konto 3073 7 : - : 8) Niederlassung A. ‘von 1) Vebertrag aus dem

Rückstände-Konto . Mortrag aus 1893/94... 2198 ° 501 416 ; j Voriahre : Rechtsanwälten. a.Prämien-Reserve}69 000 741 i BA b. Prämien-Ueber- Sai

Tat E 2 2 c. Schaden-Reserve} 499 249 d. Gewinn-Reserve der mit Dividen-

den - Anspru erfibrrten {1 385 84980] p

B. Passiven,

1). Garantie-Kapital 2) Kapital-Refervefonds 3) Dig “mont cs tel a8-Rés egsversicherun e. . 4) Schaden-Reserve 5) Prâmien-Uebertrâge: a. bezahlte Pr b. gestundete Prämienraten 6) Prâmienreferve: Ó a. für Todesfall-Versicherungen »« 19 064,—- #6. 1 630 550.— b. fürErlebensfall- ngen , 185 565.—

Einnahme.

———————

# S

473 711

SE RO | 1

19826 f S ltlnkatdés ung. Nach der von der Anwalts3- Vegas np [Rorgenoma nen Srainnanen ì esteht der Vorstand der Anwaltsïammer im Gebalte-Konto 13275 Bezirke des gen. thür. Ober-Landesgerichts. M: E ‘l-Konto 8124 in Jeua für das GesGitojes vom 1. Juni 1895/96 N ge d „Konto a 6 808/71 | aus den Rechtsanwalten 1 Justiz-Rath O. Hase in Säcte-Konto | 5 4 822/50 | Altenburg, als Vorsipenden, 2) Justiz-Rath Dr. L tüch Sto N 6 058/37 | Ortloff in Meiningen, als ftellvertret. Borsißenden, Prehtiyer 5 249 3) Dr. Henning in Greiz, als Schrift- und :Kafsen-

Ansgabe.

Nüben-Konto Kohlen- und Koks-Konto

284 148 57 058

1 080 750

284 387

511 614 86 679 148 209

[19824] Belhnntmachung,

Der Name des durch Entschließung des Kal. Bayr. Staats-Ministeriums der Justiz vom 17. Juni 1895 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Ober- Landesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Ludwig Friedsam von München wurde, nach- dem derselbe den in § 17 der Rehtsanwaltsordnung vorgeschriebenen Gid geleistet hat, heute in- die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Ober-Landesgerichts München eingetragen. :

München, den 21. Juni 1395.

Der Kgl. Ober-Landesgerihts-Präfident : (Unterschrift.)

98 141i— l oth ; L 6 034 Policen über 4 3 122 369 Kapital. (Die Industrielle Abtheilung stellt neue Policen nicht mehr aus.)

Uebersicht der mit ‘den Einwohnern des Königreihs Preußen

: während des Jahres 1894 abgeschlossenen Geschäfte :

Policen in Kraft am 1. Januar 1894: Leipzig, den 6. Juni 1895

Sebens-Versicherungen 8319 Pol. M 50 420 301 R Dos Diecliaia

ers-Verficherungen 2601 Pol. 46 7 698 892 L der „Gegenseitigkeit“, Verfichernugsgesellschaft von 1895,

Im Laufe des I i 10 920 P. 458 119 193 Kap. u. 99 P. 4 69 302 Rente. | Dr. med. H. Tb. Kregsmar, Vorsitzender. C. S. Vai. edakteur.

m Laufe des Jahres neu ges{lofsen : Dr phil. Aug. Wilh. Wolf, Stellvertreter des Bors. | Dr. jur. Curt Kreßshmarin, Rechtsanwalt.

Lebens-Verficherungen 951 Pol. A 5 252 102 F. W. Zelle, Bankdirektor a. D. ;

Alters-Versficherungen 570 Pol. A 1 405 969 Auf Grund der von uns vorgenommenen Prüfung des vorstehenden Rechnungsabschlufses, sowie

12 578 191

2 460 813

33 051/86 308 483/40 270 494/02

verkaufte Effekten 201 984 5) Rückversicher. Ps 23 040 Utensilien-Konto 9 203/57 5) Vergütung der 6) Agentur-Provisionen . 1572 824 Brunnen-Konto 28 921/04

Kassa-Konto 1 498/63 3 T teren 718/40 Inventur : Material-Konto i 2 687/93 Schwefel-Konto 275 E 1 095/09

ohlen-Konto 672|— Rückstände-Konto 250|— O 1 386/20 Melasse-Konto 10 000|— Zucker-Konto 47 618/35

716 355/49

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Partial E on S nto

eisfparkasse Bockenem Obligations-Zinfen-Konto

insen-Konto

rovisions-Konto

iverse Kreditoren

Vorstand

der Zuckerfabrik Dinklar.

c Köhler. I. Vollmer. Th. Krone. C. Willers. H. Wahrhausen.

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt.

Dinklar, den 4. April 1895.

Alb. Talleur.

19604] Aufgebot

r (4 °/%) Schuldverschreibungen der Naum-

burger Braunkohlen - Aktien - Gesellschaft zu Naumburg a. S.

Die sämmtlichen noch nicht zur Ausloosung ge“ kommenen, im Mai 1890 aus8gegebenen vier- prozentigen F Beit Maldver ee Enge à 500 A im Gesammtbetrage von noch 328 500 #4 werden hierdurch gekündigt.

Die Einlösung erfolgt am 2. Januar 1896 bei Herrn Reinhold Stecktner in Halle a. S., bei Herrn A. Callmaun in Weimar und an unserer Kasse (Weingarten 29).

Naumburg a. S., am 21. Juni 1895.

Naumburger Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft,

ann.

297 d 180 500|— 100 000|— 2 957/50 1 535|— 5 200|— 128 562/99

716 355/49

[19847]

Hannoversche Eisengießerei. Ansgabe von 150 000 4 Aktien.

Die außerordentlihe Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beshlofsen, den bisber nicht emittierten Theil unseres Aktienkapitals 150 000 ( Aktien an die Bankhäuser

Ephraim Meyer «& Sohn und Heinr. Narjes in Hannover zu begeben, mit der Verpflichtung, diese Aktien en Aktionären unserer Gesellschaft anzubieten.

Dieses Bezugsrecht ist von unseren Aktionären in folgender Weise geltend zu machen.

Die Aktien auer Gesellschaft, ohne Dividenden- bogen, find in durch fünf theilbarer Zahl, in der Zeit vom 28. Juui cr. bis 15. Juli cr. einschliefß- lich bei einem der genannten Baukhäuser cin- zureihen. Je fünf alte Aktien berechtigen zum Be- zuge einer neuen Aktie von 1500 A4 mit Divi- dendenberechtigung ab 1. Juli 1895 zum Kurse vou 110 0°/,.

Der Kaufpreis nebst 4 9/9 Stückzinsen vom 1. Juli cr. bis zum Zahlungstage ift gegen Auslieferung der neuen Aktien baar zu zahlen.

Die alten Aktien . werden mit einem - die Aus- übung des Bezugsrechtes darthuenden Stempelaufdruck versehen und alsbald zurückgegeben.

ormulare behufs Geltendmachung des Bezugs- tes können bei den genannten Bankhäusern in Empfang genommen werden. Hannover, 24. Juni 1895. Hannoversche Eisengießerei. Die Direktion. A. Boettcher. J. Hammerstein.

[19827] : M In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayerischen Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Nechtsanwalt Dr. Sigmund Dormitzer. Der- selbe hat seinen Wohnsiß in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 20. Juni 1895. Der K. Landgerichts-Präsident : Enderlein.

[19828] Bekanutmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Philipp Waldauer ist verstorben und deshalb in der Lifte der beim Land- gericht Berlin T zugelassenen Rechtanwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 19. Juni 1895.

Königliches E I. Der Präsident: Angern.

[19825] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Recht8anwalts Dr. Wilhelm Bargmann in den Listen der bei den unterzeihneten Gerichten zugelassenen Recht8anwalte wird hierdurch bekannt gemacht. j

Hamburg, den 19. Juni 1895.

Das Hanseatische Ober-Landesgericht. S. Beschüß Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das SGNEREE Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

[19892]

Der bei dem K. bar «Zu ea bier zuge- lassen gewesene Rechtsanwalt Karl Lauteusthlager ist am 15. vor. Mts. gestorben, déssén Eintragung in der Liste der Rechtsanwalte if dahier gelöst worden.

Stuttgart, den 21. Juni 1895.

K. Ober-Landesgericht. Köftlin.

UIE C E D R E E A I L L SICE B S I E E P E E E

9) Bank - Ausweise.

Wochen-Ucberficht

der Neichs8-Vank

vom 22. Juui 1895, Activa.

Metallbestand (der Bestand an M kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländishen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Æ berechnet). . „1 073 003 000 Bestand an Reichskafsensheinen . 28 167 000 Noten anderer Banken 9 157 000 Wechseln. . . 551 406 000

Lombardforderungen . 70 355 000 Effekten. . . . . 9746000 sonstigen Aktiven . 45 293 000 Passiva. 8) Das Grundkapital 120 000 000

; Der Reservefonds . 30 000 000

10) Der Betrag der umlaufenden —— 1069291000

11) Die s nstigen täglich fälligen V

e sonstigen tägli igen Ver- tio E 558 432 000 12) Die sonstigen Passiva . 9 404 000

Berlin, den 24. Juni 1895.

Reichsbauk-Direktoriun. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Klißing. Schmiedicke. Gogmann.

E E S S A T R I Fa 10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

(17649) Antiguitäten & Münzen verkaufen an diesbezüglihe Liebhaber u. Selbstkäufer

Gebrüder J. & F-+ Sl , Westend b. Char- lottenburg T Fi A E - Allee 33, Eingang: Platanen-Allee 2.

[20001]

|

Rückversicherer E 7) Verwaltungskoften . 6) Sonstige Einnah- 8)

men und zwar: a. Policegebühren 8 228 b. Buhmäßiger Kursgewinn auf 9) Effektenbestand 120 7241 128 952

7) Etwaiger Verlust S 10)

11)

12)

13) 14)

[94 495 863)

1) An die Kapital-Reserven .

2 Tantièmen

Verwendung des Uebershusses B An die Aktionäre . ; An die Versicherten . . 5) Unvertheilt und noch verfügbar

4

Activa.

Abschreibungen auf Liegenschaften . .

Abschreibungen auf Werthpapiere .

| 1728 364 90|

14 043

Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten . rämien - Ueberträge De 2% Prämien-Reserve Ende

1894: a) für Kapitalversicher. auf dem Todesfa b, für Kapitalverficher. auf den Erlebensfall c. für Rentenversiches E = 9 d. für Sterbekafsenver- fiherungen Sonstige Reserven und zwar für Eztra-Risiko. für vorausbezahlte E a airerntio für nochzubeanspruchende Nückkaufswerthe . Sonstige Ausgaben. . Uebershuß Ende 1894.

. * .

[l . 167 231188

|_ 613717

64 992

4 429 933

4 137 135/60} 1 146 848/81 73 128 889

E 9489/4

336 A

3 712 495/84 94 495 863/32

102 000 743 750 2 866 745

Bilanz am 31. Dezember 1894. __

3712 495

Bai E N T M

ti R EID

o Vats s 10) Guthaben bei an-

11) Rückständige (ange-

12) Ausftändeb. Agenten 13) Gestundete Prämien

18 Baare Kasse . 15

16) Sonstige Aktiva u.

Á 1) Wesel der Aktionäre S2) E A 3) Hypotheken . . 4) Darlehn auf Werth- DODIEE. en e 5) Werthpapiere und zwar: a. Staatspapiere . þ. Pfandbriefe . c, Kommunalpapiere d. Andere erthe, Eisenb. - Oblig. u. Diverses 116 552 465 (effektiver Werth nach dem Kurfe v. 31. Dezember 1894 M 22923 707,15) 5 Darlehn auf Policen 3 573 633 7) Kautionsdarlehn an versicherte Beamte 8) Se

eel , „Af 9) Futhepen bei Bank-

5 307 135 21 870 409 508

75/22 290 980

—-

1121 610

deren rungsgesellsch. . .

wachsene) Zinsen . 743 470

abzüglich Unkosten 1118 978 Taae H . 501 968 SInventar und Druck- j

ahen . —_—

war Prämien- uittungen z. Ink.

bei Agenten abz, Unkófteli ia 641 177

17) Gtwaiger Fehlbetrag L [84 014 348/8! Bemerkung. Vorstehender „verfügbarer Uebe erböbt fi um den hôheren Kurêöwerth der

3 Garantie-Kapital . 2) Kapital - Reserve Fon i. e ls 3) Spezial-Reserben u. zwar : für Extra-Risiko für vorausbezahlte Prämien -—- #4 für noch zu bean- spruende Rüd- kaufswerthe .

M

4) Schaden-Reserve

5) Dr mien-Ueberträge

6) Prämien-Reserve:

a. für Kapital-Ver-

icher. auf den

odesfall .

b. für Kapital-Ver-

sicher. auf den Erlebensfall

c. für Rentenver- sicherungen .

d. für Sterbekafsen-

Versicherungen .

7) Gewinn-Reserve der

: cherten .

8) Guthaben anderer Versicherungs-

anstalten bezw.

Dritler. «eh

5 Baar-Kautionen .

10) Sonstige Passiva u.

zwar Dividende

der Aktionäre . .

11) Ueberschuß

. 167 231 188

4137 135/60} 1 146 848 613 717|—{73 128 889

1 627 444

E e papiere am 31. Dezem

1894 gegen: dexen ‘Einstellung in die Vilanz um « ..

Also wirklicher Uebers. Außerdem vorhandene Gewinn-M

Erhöhung der Aktiva i 1894 di o.

*

J . .

e ber Versihertes . A 5481 534

84 014 348

. M 2866 745,84

ber . 632 727,—

172,34 L % 1 627 444,43

Davon verfallen durch Tod und Verfall: Lebens-Versicherungen 569 Pol. - 3715 586 Alters-Versicherungen 410 Pol. A 902410

In Kraft am 31. Dezember 1894 11 462 P. 4 60 159 268 Kap. u. 107 P. e 70 113 Rente.

räâmien-Einnahme im Königreith Preuf Bruablie Todesfälle im Königret Pru

Aktiva in Preußen am 31. Dezember 1894 .

eigenthum in Berlin, Leipzigerstraße 137 und Leipziger Play 12).

Berlin, den 24. Juni 1895.

12441 P. A614 (14 264 Kap. u. 110 P. Æ 12 341 Mente.

en . . . . í : bei Lebzeiten zahlbare Policen im Königr. E afer, 66 Pol. ÿ

1521 P. A 6 658 071 Kap. u. 11 P. A 3 039 Rente.

979 P. A 4617 996 Kap. u. 3 P. Æ 2228 Nente.

. #29511 391,94 495 106,90 230 857,60 . _„ 8147116,80 (wovon 41161 856 für Grund»

Dr. Rofe, General-Bevollmächtigter.

[19572

A. Eiunahmen.

] „Gegenseitigkeit“ Versiherungs-Gesellshaft von 1855 in Leipzig. Gewinn- und Verlust-Rehnung für 1894.

B. Ansgaben.

M

1873 194/07 31 068:

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Prämien-Reserve

b. SSmien Uederträe

c. Schaden-Reserve 23 190

d. Gewinn-Reserve der mit Divi-

denden-Anspruh Versicherten .| 138 465

e. Sonstige Reserven: Kriegsver-

_sicherungs-Reserve 9 252

2) Prämien-Einnahme:

a. für Kapital-Verf. M auf den Todesfall , 373 219.48 b. für Kapital-Verf.

auf den Erlebensfall 32 715.59 c. Rentenversiherun d. Sonstige Versiche-

rungen:

a. Krankengeld-

Versicherungen . 22 899.75

g. Kriegs-Versiche-

rungen. . . » 1043,44) 429 878.22

(darunter Prämien

für übernommene

Rückversicherungen

Á 11 762.15.) Hierzu: Gestundete

Prämienraten :

a. Kapital-Vers. auf den Todes- H fall . , 155815.97

b. Kapital-

Vers.auf

den Er-

lebens-

fall . . 1051286 166 328.83

3) a. b. Miethserträge 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Sein der Nüekversicherer . . 6) Sonftige Einnahmen: Mh: a. Eintrittêégelder . . . 4686.70 b. Diskonten . .. . 931.97 c. Dividenden auf dipi- dendenberechtigte Ver- fcherungen vonKriegs- versicherten ,. . - 90.22 d. nen f.-7d: Kriegs- ers.-Fonds 33 % a. M 929229 . e. E erhobene, ver- fallene Dividenden f. Kursgewinn aus vor- handenen - Werth- R infolge ge- eigerten Kursé}tandes am 31. Dezember 1894 gegenüber dem Buch- werthe Í 7500

7) Reserve-Guthaben bei der Rüd- versich. «Gesellschaft, Ende 1894

323.82 582.97

206 012! 9.999 979

‘C. Verwendung des ‘Fahresüberschusses :

1) An die Kapital-Reserve . „„.. « + » 2) Tantiömen an:

a. Aufsichtsrath K —.—; b. Vorstand Æ —.—; €. Generalbevollmähtigten

—.—; d. sonst . .

t, 1) Schäden aus den Vorjahren : S a. gezahlt 23 190 b. zurüdgestellt 2) Schâden im Rechnungsjahre : 2a. dur Sterbefälle bei Todesfall- Versicherungen : a. gezahlt f. paradaenellt b. für Kapitalien auf den Er- [ebensfall: a. gezahlt g. zurüdgestellt c. Renten -—— d. fonstige fällig gewordene Ver- sicherungen: a. für Krankengeld gezahlt g. zurüdgestellt 3) Buen für vorzeitig aufgelöste Vers Mherungen: NRüdkäufe 21 950 rüdgewährte Prämien . 428 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt 2 434 b. zurüdgestellt 13 829 b) Rückversicherungs-Prämien . . 31 849 6) Agenten-Provision 47 311 7) Verwaltungékosten_ 101 422 8) Abschreibungen auf: usgrundstücck 1450 nventar 410 Organisation 3 000 Effekten, infolge Kursverminde- rung von 900 G 4/9 Preuß. Kons. gegenüber deren Buch werthe von 1893 9) Kursverlust auf verkaufte Effekten und Valuten 10) Prämien-Ueberträge : a. bezahlte Prämien b. gestundete Prämien-Raten . . 11) E Stand Ende

894: a. für Todesfall-Versicherungen #4 1 630 550.— b, fürErlebensfall- Versicherungen , 185 565.— c. für Renten- Vetsficherungen , t d. Be ankengeld- ersicherungen , 201 974.— j 2018-089 Sonstige Reserven : j a. Krieg8versiherungs-Reserve . b. Gewinn-Reserve 13) Sonstige Ausgaben : i a. Reserve - Guthaben bei der Rükversicherungs - Gesellschaft Ende 1893 -.ch « « 6 195270 b Ou he S9 S 2 598

134 555 16 525

13 670|—

27 636

11 843 122 201

14) Uebershuß des Jahres 1894 . .| 17236

2 999 979187 e o... Mh e T

. * . . - V * * . s .

der Bücher der Gesellschaft und der zugehörigen Belege bescheinigen wir die Richtigkeit der in di Rechnungsabshlusse enthaltenen Zahlenangaben, soweit sie das Rsenvelen as N E Leipzig, den 8. Juni 1895. Der Auffichtsrath.

Im Auftrage : _ Kaufmann E. Bürckner, Vorsißender. J. F. Zeiß, Kaufmann. H. Trebe, Realgymn.-Oberlehrer.

Geschästsergebnisse im Jahre 1894 in den Königlich Preußischen Staaten. Gia! tier al a. Lebens- Corsa) Verfiwernn en. s :

ngen ein i: s & aus 1893 als unerledigt übernommen . . . 30 i 5 ge 290 UR SEENE R A Tr S

somit waren zu erledigen 631 Anträge v. 639 Personen über 6 1 407 070 Vers.-S. Davon sind

beanftandet bezw.

abgelehnt 41 Antr. v. 41 Pers. #4 105 100

zurückgezogen 9 4 000

unerledigt

blieben! 49 ¿590.5

somit find angenommen worden Zu Anfang des Jahres bestanden

Zusammen Davon erloschen 1894

Beibt Bestand Endé 1894 2565 Vers. v. 2620 Personen über 4 6 093 285 Bers.-S. Ä D, Altersversorguugs- und Eer (Kind er) Verficherungen. E gingen ein nträge v. 91 Personen über M4 111 700 „S, aus 1893 als unerledigt übernommen 4 z s ¿A G / s ij Z Lea 9 M

fomit waren zu erledigen . 97 Anträge v. 95 Personen über Æ 116 200 Vers.-S, Davon blieben : zurüdckgezogen 1 A 1000 |

unerledigt 15 18 000 st 16 ¿ ¿ 16 7 „229000 L somit sind angenommen 81 Anträge v. 79 Personen über 4 97 200 S, Zu Anfang des Jahres bestanden 311 u Y « 203 B s 2 s 406 385 E E

Zusammen 392 Anträge v. 371 onen über M 553 585 -S. Davon find erloschen 1894 61 E _ gi lis T7 :09 auge

Bleibt Beftand Ende 1894 331 Anträge v. 310 Petsfonen über 46 460 615 Vers.-S.

» 218700 u

536 Anträge v. 543 Personen über 4 1 188 370 Vers.-S. 2335 Vers. e 2389 Z ie D 020AL5 l:

2871 Vers. v. 2932 Personen über 4 6 816 785 Vers.-S. 306 __y v: 012 z ¿e L20000 L

[19861]

„Kosmos“, Lebens-Versicherungs-Vank in Zeyst (Holland).

Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1894.

Nach den Anordunungeu der K. Preufischeu Regierung aufgestellt. Gewinn- und E pro E894 fache

Ap

/ __ Einnahmen. M S 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: | a. Prämien-Reserve . . 6 273 571/19 b. Prämien-Ueberträge . E z é 418 753/51 I 2) 2 6 i im dde e 64 17795 d. Gewinn-Reserve der mit Dividenden-Anspruch Versicherten 218 236/74 e. Sonstige Referven : | a, Kapital-Neserde . . + - « - . #4 330 549,43 g: Reserve fürdie Häuser. . . . . . . . . » 80G | 7. Sicherheitsfond für Beamten-Kautionen. . . . 1418,54 340 030/62] 7 314 770

2) Prämien-Einnahme: a. für Kapitalv b. für Kapitalv c. Fir Rentenversicherungen . . . . d. für sonstige Versicherungen und zwar : a. KricaoberiGerna -. s ats h S {. Volksversicherug . . «eo 4 125,60 “De e a a eie ai wie ¿: ¿ Sr (darunter Prämien für übernommene Rüdversicherungen „6 64 681,90) 3) t Beute von Hypotheken, Darlehnen, Effekten und Obligationen . ….

serträge:

a. Ertrag der Ländereien. . . . . . . .+ .+ H 2933,01 g. Netto-Miethe der Gesellshaftsbäuser. . . . . « 91 568,19 7. Unkosten-Ersparniß auf die Häuser . J Pee —,— S Sn aus L E po

5) Vergütung der Rückversicherer : : L b! für Rücklaufivon Policen, „+ » 2 o x e 2 d) ais G für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall (Alternatipversicherung) 6) Sonfge Einnahmen und zwar: s a. Vermehrung der Rückversihherungs-Res s e R E 62 644/58 r m E 10 286/06 c. Saldo per 31. Dezember 183 . . .. + « Seh 2137 j d, Siherheitsbeiträge für Beamten-Kautionen. . « « + » 55815 73 702/92

| | 9 966 760/79 (Schluß umstehend).

| 1 805 629/14 126 457/41

erungen auf den Erlebenéfall ; d 299 119138

alige auf den Todesfall . 1

31 995/27] 2 263 201 237 306

54 501

4 T 5 142/86 1174/29 10 285/71

ae B: s

s: Ä egi: M A E A D: Be A) DzEI L A wes DE abrr

An wt gti,