1895 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

tam lid tri : ch ¿xuugó- Gesellschaften \ Sicht 20434 Br., 20,405 Gd. Amsterdam lg. | kündigt t. Kündigun 4 Loko 145— : Nichtamtliche Kurse, E T SL E e E G Die Si G00 Be | 160 4 nb D bbfecmatualität 151 « | Ï ¿ onds Pfandbriefe Dividende pro|1893 168,10 Gd. Paris Sicht 81,10 Br:, 80,90 Gd. | per diesen Monat 151 bez., per Juli 150,50—15 j E Ç Aah.-M.Feverv.209/0v.100056:/430 St. Petersburg lg. 218,00 Br., 216,50 Gd. New-York | —150,75 bez., ver August —, ver September 153,2 - 18f.| Z--Tai | Stlide zu Æ | Aah.Rüers.-G.20°/9v.40034:| 75 k, 4,19 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,164 Br., | —154,25—153,75 bez., per Oktober 154,25—155— Fottb. St.-A. 89 : Ber” .Lund.-u.W}sv.20%/0v.500A4:|120 4,124 Gd. 154,50 bez., per November 155—155,75—155,25 bez, \ Dresdner do. 93 _. Be cl. erb. 209/60 y.1000246: 144 ieu, 25. Juni. (W. T. B. URPSIrE:) Roggen per 1000 Eg. Loko geringer Verkehr. Ter- 2 Duisburger do, F erl Hagel A.G.20°/0v.100024:| 25 Deft. #/s0/o Papierr. 101,20, do, Silber. 101,25, do. | mine hôber. Gek, t. Kündigungapreis 4 z oldr. ,10, do. Kronenr. 40, gar. Goldr. n. L Glauchauer do.94 Berl. Lebensv.G.20%/o v. 100046: oa 190 123,50, do. Kron.-A. 99,50, Oest. 60 Loose 157,00, | inländ. —, ver diesen Monat —, per Juli 126,5 / | und

Hildesheim do. Colonia, Feuerv.209/6 v.100024: Z

tit do. f Türk. Loose 84,10, Anglo-Austr. 175,00, Länderbank | —127,5—127 bez., per August —, per September Mainzer do Concordia, Lebv. 20% v.1000A4| 48 | 51 [1150G N t. ‘Kredit. 408,50, Unionbank 348,00, | 132 25-_132—132,75-—132,5 bez., per Oktober 1334 ng.

M.-Gladb. do. Dt Feuerv. Berl.20%/o v.10004:/100 |108 |1840G | 284,90 Lest : ï ; Í 9200 ñ editb. 492,25, Wien. Bk.-B. 167,30, Böhm. | —134 bez., per November —. Deutfg O Dbönir 2000. 000M 100 110 0E Weftb. 424,00, do. Nordbahn 313,50, Buschtierader | Gerfte ver 1000 kg. Unverändert. Futtergerfte, A , , Dtsch. Trnsp. V. 2620/6 v.2400.,4| 80 |100 |1625G | 25,00, Elbethalbahn E, Ferd. Nordb. 3740,00, | große und kleine 108—122 4 n. Q., Braugerste 123— Dresd. Allg.Trsp.10°/9v.1000X4: 300 (225 |3579G | Vest. Staatsb. 443,00, Lemb. Czer. 328,00, Lom- | 160 „6 n. Qu. E L barden 112,75, Nordwestb. 297,75, Pardubiger 223,00, | Hafer ver 1000 kg. Loko {wah behauptet. A S ¿ L E |

E e E bd J 2] i 2 ckJI I

Mühlb.;Nuhr,do. Stralfunder do. - Thornerx T : Wan* sbe. do. 91 Wittener do.1882 f r fee mb Hyp.81,36,87| L do. 81—83|4 Pomm.Prov Anl. 35 Al Sb zl ein. Hyp. r Teltower Kr. Anl. 35 Bera. Kant.-Anl./3 Bukarest.St. Anl. 43 Oesterr.-Ung. Bk.|4è

do. do. Düfseld. Transp. 109/96 v.100024:|255 |300 [5345 bz G J

T Alp.-Mont. 98,00, Taback-A. 236,00, Amsterdam | Termine ill. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis S ortune Allo B 200/1000884 /200 120 2700B 99,90, Dtsch. Plätze 59,30, Lond. Wechsel 121,10, | 127,5 4 Lcko 122— 150 4 nah Qual. Liese-

i i L: 45 Parifer de. 48,05, Napoleons 9,605, Marknoten | rungsaualität 128 4, pommerscher mittel bis guter / n s

Gb Seueruecs 00/2 10008 0 | 75 IL126B | 5930, Rufi. Banfn. 1,304, Bulgar. (1892) 117,50. | 19134, feiner 136-146 bez, preußischer mittel Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4% 50 9. f M

Köln. Hagelvers.G 209/6v.500Z4:| 90 | 54 |479B Wien, 26. Juni. (W. T. B.) Fest. | bis guter 125—134, feiner 136—146 bez. \{lefischer Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; E Insertionspreis für den Raum einer Drukzeile 30 4 | P 40 Ungar. Kreditakt. 493,00, Oeft. Kreditakt. 409,25, | mittel bis quter 126—136 bez. feiner 138—146 bez, für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition A Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

Köln.Nüdvers.G. 200/g v.500Z4:| 0 ; Leipzia E, oi TO0ARE 790 [720 [16400G | Franzosen 443,10, Lombarden 113,40, Elbethalb. | russisher 129—132bez., mitGeruch 122—127 bez., per SW., Wilhelmstraße Nr. 32. des Deutschen Reichs-Anzeigers

c 300,50, Oeft. Papierrente 101,25, 49/5 ung. Geldrente | diesen Monat —, ver Juli 128 bez., per August —, | F H TTAPS E E eia S216, u0pae 10 R E 123,50, Oeft. Kronen-Anleihe 101,30, A Kronen- | per September 125,75 bez., per Oktober 125,50— M Einzelne Aummern kosten 25 9. / E Ba 12/09 S erti L E Moos Magdeb.Lebensv. 20/6 v.50034:| 21 | 25 [599G | Anleihe 99,90, Marknoten 59,30, Napoleons 9,61, | 125,25 bez., per November T pi 23 A Ci A G M a Magdebg. Rückvers.-Ges. 100Z4a:| 40 | 45 [1020B Bankverein 168,00, Taba@aktien 237,60, Länderbank Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine M ü 54 ; U 7 E Schweiz CisbRA.13 | 1.1. Niederrh.Güt.-A. 109/6v.500246:| 45 | 50 [960G 285,00, Buschtierader Läitt. B. Aktien 574,00, Türk. | ill. Geründigt t. Kündigungspreis A Loko e/VL ® Berlin Donnersta ‘den 27 Iuni Ah Eiseubahn-Obligationen,. Oldenb Vers-G. 200, b.50041 60 | 65 [145 “London, 2. Juni. (V. T. B) (Sé{luß-Kurfe.) | bes, ver dicier Monat per Juli per August - Len. 20. Mil, Abends, L 0 . . « s “p 5 E E S Prenß Sebenoveri 20000.200e| 40 | 42 (02G. | Engl. 24% Konf. 108/16, Preuß. 4 9/9 Konsols | per September 112,75 bez, per Oktober —.

Gotthardbahn . .[34| 1.4.10 [1000 u.500 Fr.[103,75 bz G c E A i # .Lebensvers. 20%/0y.500A4:| 40 | 42 1905G 5% Rente 894, Lombarden 94, | Erbsen per 1000 kg. Kohwaare 132—160 M4 Seine Majesiät der König baben Allergnädigst geruht: Die Nummer 23 des Reichs - Gesezblatts welche

i La L f f Li fa ffa f j (1 e Fa L n F La Ea I G OOO0

Q ia O o®D

E 4 bt pen jk nb fn fk l fk nl jl fr Pl pi fark funk jur jd

M j Do j

_ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Aktien. | Providentia, 10% von 1000 fl.| 35 | 42 | 0 E , Î n ua, oria-ECrbfen 150—175 6, Futter- Z3Yerzogli adijchen Geheimen Rath zweiter | von heute ab zur Aus 5 rwazrung der aats}qu!iden. E a novjrri gi (S 60N Rh.-Westf.Lloyd10% v.10004:| 36 | 45 [680G D ais e S o) Soil 081: G01 E E L E Klasse und Direktor des Großherzoglichen Ober-Schulraths | Nr. 2245 das Geseb, betreffend e eal Ver- Bekanntmachung Rh.-Westf.Rückv. 102/0v.400Z4:| 24 | 30 [490G 0 - Do, , 0 «Anl. 908, ggenme r. 0 u. 1 Þ g Dr. Arnsperger zu Karlsruhe den Königlichen Kronen- | hältnisse der Binnenschiffahrt. Vom 15. Juni 1895: und ier dis Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung ge-

Paul.-Neu-Rupp.| 5f| |4 | 1.4 | 500,4 |—-,— Seb konf. Mex. 924, Ottomanbank 19, Kanada Pacific | Sack. Termine fester. Gek. Sack. Kündigungs- | : ähs.Nückv.-Gef. 59% v.500A4a:| 75 |56,25/830G He UECE CERA R ate ine fester. : A SEVA Orden zweiter Klasse zu verleihen N S Bos E -- O : N Bank-Aktieu. z 904, De Beers neue 224, Rio Tinto 163, 49/6 | preis , per diesen Monat —, per Juli 17,80 : zur. 2246 das Geseh, betreffend die privatrehtlihen Ver- | kommenen Kurmärkishen S ‘ei Sles.Feuerv.-G.20%/9v.50024:| 80 | 90 11875B 69% fund. argent. Anl. 75, 59% Arg. | —17,75 bez., ver August 18 bez., per Sevtember 18,30 - .| hältnisse der Flößerei. Vom 15. Juni 1895. R werden den Besißern A Auffihering R TuN pa

E î 0 l Es N Berlin W., den 27. Juni 1895 api = ”, 2

8 600 n Tei Street 9/0 POOME 90 tus 75G |[ Anl. 984, Grie. 81er Anl. 342, do. 87er Monopol- | Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter, Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Kaiserliches. Pole P nion Oba: R E ena E A E der Staats-

300 /169,25bzG | Vi oria Berlin 209/ v.100094 171 |174 |4160B | Anl. 372, 4°/o Grie. 89er Anl. 283, Brasil. 89er Anl. | Gek. Ztr. Kündigungspreis „4 Loko mit den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An- Weberstedt - gegen Quittung. und Rückgab “S UEM raue Nr. 29

Preuß. Leihh fo G 16 1000/40 [110,00G | Westdtsch.Vs.B. 209/6v.100084:| 24 | 60 [1100G * | Fr dla eiern Min Ra Ee Anetolit o Gos | B00 n One Fal per diesen Monat 44,8 4, legung der ihnen verliehenen nihtpreußishen Jnsignien zu | zu erheben. N E In E E12 H Da oe | Silbe Magdeb Ang: 100001 n S T E I Dltoler ML-ULS L, Ver Nicvlee Ba F UleA, und divat: | Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr

Schwarzb.B.400/o| b | 5 |4 |1.1| 500 1101,50B In die Bank floffen 28 000 Pfd. Sterl. : y S : enf | ge je o 4 S 45 bez., per Dezember 45,3—45,1 bez. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königreich Preußen. Nachmittags, mit Auss{luß der Sonn- und Festtage und d Obligationen industrieller Gesellschaften, Fonds- nuv Aktien - Börse. Wechselnotierungen : Deutsche Pläße 20,598, Wien | Petroleum. antes Standard white} per braunf GweialGen Ordens init s ppen e Seine Maijeftät der König haben E gerußt : “P BL Eon a A E R A f : y n : e SEinlojung geschieht auch bei den Regierungs-Haupt-

|[Bf.| .-T. | Stitcke zu # |] Berfin, 26. Juni. Die heutige Börse eröffnete | 12,26, Paris 25,35, St. Petersburg 257/16. 109 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine und des Komthurkreuzes Dai : S C Berlin. Zir. 1084 | j T Í 000 uo in ziemli fester Haltung und qut zue ift wenig „V aris, 25. Zuni. (V L. B) (Sl ute.) unverände t G jet. kg. Kündig ungêve cis z cil dr R 3 E ce O ; ih óster- Adoh rei on Do aeridid Direkior August Silats und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zem.Germania/4 |1.4. N SRTRA i E E O E E A “ali ; : E I : q er au z - P h ie S rei s j A Ind Akti spekulativem Gebiet. E / Jtal. 5 0/6 Rente 90,474, 49/0 Ungarische Goldrente | per Oktober 23,2 4, ver November 23,4 4, per dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit | heimen Regierungs-Raih und vortragenden Nets Mi: va be A Ee er gUBOO a S In uftrie- el. Die von den fremden Börsenpläßen vorliegenden | 104,43, 4/0 Rufsen 1889 102,50, 3% Russen | Dezember 23,6 4 des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzog- | Königlichen Ober-Rehnungskammer zu ernennen: sowie L sie der Síaats\ ld prjejer KRa)jen eingereiht werden, die (Dividende ift event. für 1898/94 resp. für 1894/26 angegeben) | Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten | 1891 93,45, 4% unif. Egypter —,—, 49/9 span. | Sviritus mit 50 # Verbrauchsabgabe per 100 1 thums Braunschweig, Major Freiherrn von und zu Egloff- dem Geheimen Kanzlei - Direktor im Minis E 4 Staats|chu en-Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen Dividende pro [1893/1894] Zf.| 3.-T.|Stck.zu&] aber besondere ges{äftlihe Anregung nicht dar. Anleihe 687, Banque ottomane 730,00, Banque | à 100 °/9 = 10 000 °/% nach Tralles. Gekünd. L stein, à la suite des Königin Elisabeth (Garde : Grenadier: öffentlichen Arbeiten, K s F N M im tinisterium der | hat und nah erfolgter Feststellung die Auszahlung vom Alfeld-Gronau .| 3{| 5 600 |[134,50G dier entwickelte sih das Geschäft im allgemeinen | de Paris 820,00, De Beers 557, Crédit foncier | Kündigungspreis #4 Loko ohne Faß —. Regiments Nr. 3: ; | Ausscheiden aus dem s C Dauptner bei seinem | 1. November ab bewirkt. Allg. Häuserbau .| 3} 0 300 |—,— ruhig, gewann auch im weiteren Verlauf des Ver- | 902, Huanchaca-Akt. 180, Meridional-Akt. 650,00, Spiritus mit 70 4 Verbrauhsabgabe per 100 1 M : ¿ H eimer Kanzl[ «A f Staalsdienjt den Charakter als Ge- Mit dem 1. November 1895 hört die Ver zinsung Anhalt Kohlenw. 300 |74,00bzG | kehrs bei wenig veränderter Tendenz nur für einige | Rio Tinto-Akt. 408,70, Suezkanal-Akt. 38277, | à 100% = 10000% nach Tralles. Gekündigt des Desterreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen “e h anzier-Iat ), und e ä j der gekündigten Schuldverschreibungen auf O 2 90,50bzG s due größeren Belang. Der Börsenschluß e e R E A 1228 Ros Es E E ohne Faß Krone dritter Klasse: T eg at N, Verg 0 Münster, | Die Staatsschulden - Tilgungskasse kann sihch in einen Scan., G Hem.LD. RE] Pi 1e way. : L 0D. on. 292,09, ZDeojjet a. e PLaye 12282, 9 VEez., Per Diesen onaî irael-Nd; ; e es s „Vurgsteinfurt und Schmidt zu Y F bei | Sriftwedhs b Î A T c e L Bauge!. CitySP 1000 |—,— Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Gesammt- | Lond. Wechsel kurz 25,18, Chequ. a. Lond. 25,194, | Spiritus mit 50 « VerbrauWsabgabe per 1060 1 ri Mo u Uen Aalen Hoheit des | ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter ala Keninas, Sber Bie G, A 0 Schuldverschreibungen do. f. Mittelw. 250 haltung für heimishe solide Anlagen auf; von | Wechsel Amsterd. kurz 205,75, do. Wien kurz 205,87, | à 100% = 10000% nach Tralles. Gekündigt Brajns{w eig, Nittmeist , Regenten des Herzogthums | Nath zu verleihen. Formulare zu den E atia den voit b b Y \ : ( erde en oben

Bauges. Ostend . 600 53 25G Deutschen Reichs- und vreußischen konsolidierten An- | do. Madrid kurz 431,50, do. auf Italien 43, | 1. Kündigungspreis #4 Loko mit Faß —. 1g, er von Krosigk, à la suite des U } Berl. Aquarium 600 |50,50G leihen waren 32 9% Reichs-Anleihe und 3 °/oKonsols | Portugiesen 26,31, Portugiesishe Tadack- Oblig. | Spiritus mit 70 Verbrauhsabgabe. Loko Braunschweigischen Husaren-Regiments Nr. 17; sowie s A A - gedahten Kassen unentgeltlich verabfolgt. do. Zementbau 600 1173,50G etwas befser. 468, 4% Russen 94 67,50, Privatdiskont 185. | fest. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 422 4 } des Ritterkr euzes zweiter Klasse des H i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Berlin, den 18. Juni 1895. * bo. Zichorienf. 300 |191,10G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ibren | Langl. Estats 147,50. Loko mit Faß _—, per diefen Monat 42—41,9— | braun F A H öln d Mie VeS Herzog li ch dem Bauunternehmer Karl Vering zu Hannov b Hauptverwaltung der Staatsschulden. do.Wkz.Snk.Vz 300 |145,10G Werthstand zumeist behaupten, blieben aber ruhig; | Mailaud, 2%. Juni. (W. T. B.) FIktalien. | 42 bez., ver Juli 42—41,9—42,1—42 bez., per | Pen rens Heinrichs des Löwen: Charakter als Kommerzien-Nath zu éin O er den pon Hoffinanu. Birkenw. Baum. 600 157,60bzG Italiener fester, Mexikaner nah festerem Beginn | 5°/o ente 94,10, Mittelmeerbahn 504, Meridionauxr | August 42,3—42,4 bez., per September 42,5—42,8 dem Militär-Gouverncur Seiner Königlichen Hoheit des 2 ô lit S BraunshwPfrdb n —,— SLISasE Unge S und russische R Va E E M E, Lay P api E Ls, e e O Wilhelm von Preußen, Hauptmann von Ministerium der geistlichen Unterrichts d FSE M9 nleihen wenig verändert. ,09, Banca Generale 49,00, Banca d’Italia 836, | November 41,3—41,4—41,3 bez.,, per Dezember er Landen, à la suite igiser 9 M L n, s- un 7 600 [157,00G Der Privatdiskont wurde mit 2} 9/9 notiert. Rubattino-Aktien 298. —41,1—41 bez. Grenadier-Regiments De e des Kaiser Alexander Garde- Medizinal-Angelegenheiten. : 5 300 [110,00G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. | St. Petersburg, 2%. Juni. (W. T. B.) | Weizenmehl Nr. 00 22,00—20,25 bez. , Nr. 0 L Sefanutmos&as Nichtamtliches. 600 186,75G Kreditaktien zu etwas abgeshwächter Notiz mäßig | Wechsel London (3 Mt.) 92,95, Wechsel Amsterdam | 20,00—18,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Sir vie U h A g. 600 189,00G lebhaft um, Franzosen s{wankend, Gotthardbahn und | (3 Mt.) 76,55, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,35, | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00—17,50 bez., do. bl 1898 5; Turnlehrerinnen - P rüfung, welhe im Deutsches Reich 300 171, 50G andere shweizerishe Bahnen sowie italienishe Bahnen | Wechsel Paris (3 Mt.) 36,75, F-Impérials (Neu- | feine Marken Nr. 0 u. 1 19,25—18,00 bez., Nr. 0 ¿ Herbst D in Berl in abzuhalten ist, habe ich Termin auf E 300 1127,40B fester. prägung) —, Russishe 49% Staatsrente 99, | 150 4 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Deutsches Reich. Montag, den 25. November d. J. und die folgenden Tage Preußen. Berlin, 27. Juni 300 |[144,50bzB Inländishe Eisenbahnaktien lagen \{wach und | do. 34% Goldanleibe von 1894 143, do. 30/6 | Sack. Seine Majestät d d S anberaumt. Das Befind Q E 1000/6500] —,— rubig; Dortmund-Gronau nachgebend, Ostpreußische | Goldanleihe von 1894 136, do. 59% Prämien- | Roggenkleie 8,10—8,30 bez. 2 ETEIEO Ge Kaiser haben Allergnädigst geruht : Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinn p ¿0s Vehnden Jhrer Majestät der Kaiserin und 500 1164,00bzG | Südbahn fest. : anleibe von 1864 2402, do. do. von 1866 226, do. | Weizenkleie 7,80—8,00 bez. dem Wirklichen Geheimen Oher-Baurath und vortragenden | sind bei der vorgeseßten Dienstbehörde spätestens bis en j Konigin ist, laut heutiger Meldung aus Kiel, fortdauernd 1000 |9,20bz G Bankaktien rubig; die spekulativen Devisen zu | 5 0/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loofe 206, do. 45°/s | Berlin, 25. Juni. Marktpreise na Ermittelung Rath im Ministerium der öffentlihen Arbeiten Baensch den | 1. Oktober d. J.,, Meldungen anderer Bewerberi S O. ae u igt bas olen etwas lebhafter, Aktien S ribat-Genbelehent, Se O es Ms des Königlichen Polizei-Präsidiums. Ge als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat | jenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Betreffente A r z er VreSdner ani Tsesier. rIbat-DanDeileban r o. ontovan , 7 t i L s / L - 1000 [129,50bzG Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig, | do. Internat. Bank 636, Russ. Bank für aus- Höchste [Niedrigsle Y n G Ben Nil Q E V E bis zum 1, Öftober d. J. anzubringen. Ueber den gestrigen Bootkorso im Kieler Hafen wird 1000 80,10bzG | Montanwerthe zum theil abgeschwädcht. E Handel Av Warschauer Kommerzbank 507, E Präsidenten des Kaiserlichen H adl linie Ï 2 g ha Rang E Sebrainit Venn baben ibn S Ra eg in feinem | dem „W. T. B.* aus Kiel berichtet : - ¿s 1ER R a A UNAEYIL Lon e D /0. Per 100 kg für: “M | Mathe zuoiter alts S ange der | cen, aven ihre Meldungen bei dem Königlichen Heute Abend f L A H 1000 |108.00b ukfurt a. M., 25. Juni. (W. T. B.) | Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß- âthe zweiter Klasse, _ Polizei-Präsidium in Berlin bis zum 1. E: lte weule end fand ein Blumenkorso der sämmilichen 500 191108 Shlub-Kurse.) Londoner Dechsel 20,492, arise ause) Oesterr. ehiterente Mai-Novbr. V: Rihtstroh . 4 | 50 ,_ den Kapitän zur See a. D. Piraly in Kiel zum Betriebs- | zureichen. E La wis des Manóövergeshwaders statt, - dem fi s 500 1108,25 bz B echsel 81,023, Wiener Wechsel 168,75, 3 9% NReichs- | 844, Destr. Silberrente Jan.-Juli verz. 83§, 94er U ae ooo T0480 Direktor des Nord-Osisee-Kanals zu ernennen, und Die Meldungen können nur dann Berütsichti F: andere Boote anschlossen. Derselbe nahm einen glänzen- 1000 |—,— Anl. §9,40, Unif. Egypter 105,10, Italiener 88,60, Ruffen (6. Em.) 99%, 4% do. v. 1894 642, | Erbsen, gelbe, zum Koßen . | 40 dem Polizei- Sekretär Lackner, Bureau- Vo steher der | wenn ihnen die nah §8 4 der Prü üdsihtigung inden, } den Verlauf. Die prächtig drapierten, mit Guirl P 300 [33,00 bz 39% port. Anl. 27,00, 5 °/6 amt. Rum.100,40, 4 9/6 ruf, | Konv. Türken 258, 34 °% holl. Anl. 1014, 5 °/o gar. Speisebobnen, weiße. . « +150 Kaiserlihen Kanal-Kommission in Kiel, den C v "da P I80e adracfA E _der Prüfungsordnung vom 15. Mai | und Blumen gehmüdckten Boote hatt uirtanden 1000 192,00bzG | Konfols 103,10, 49/6 Ruff. 1894 68,10, 4 0/0 Spanier | Transv.-E. —, 69/9 Transvaal 138, Wars. | Linsen «+69 Rechnungs-Rath zu verleihen. E E fügt E B enen Sriftstücke ordnungsmäßig beige- schiedenen Nationalitäten entsprechende “Schiffes 2E 300 1129,50G 69,30, Sotthardb. 187,50, Mainzer 119,00, Mittel- | Wiener 165, Marknoten 59,35, Ruff. Zollkup. 1922. | Kartoffeln . „«« « «8 Die über Gesundheit Sühèina und. Sei Crd Ke: die Besaßungen waren fostümiert, So wurde S Mlormen : zubringenden Zeugnisse müssen in n ei in [ Ler „Dagen“ von dem „grimmen Hagen“ geführt, den ei Ö g Zeugniss h] euerer Zeit en sein. | Schildknappe begleitete , ferner sah da Vikinercwie e

300 |[3,60G meerbahn 93,70, Lombarden 972, Franzosen 376, | Wechsel auf London 12,10. Rindfleisch 1000 |250,00bzG | Berliner Handelsgesellschaft 160,70, Darmstädter | New-York, 2. Juni. (W. T. B.) (Sghluß- | von der Keule 1 kg Bek Di jedes Ges i | / , Bekann tmachung, i _ Die Anlagen jedes Gesuhs sind zu einem Heft vereinigt | Dié Boote umkreisten die 5 / etreffend die Ausdehnung der Unfallversicherung einzureichen. deren Bord Seine Majestät der Kaiser tee ‘pivot 5 Zuvor

500 |[140,10G 158,30, Diskonto - Kommandit 221,40, Dresdner | Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentfaz 1, | _Bauchfleish 1 kg . E l s ee L a 10 00G aktien 2434, Oeft.-ung. Bank 907,00, Neichsb. 160,00, | auf London Tage) 4,885, e Transfers 4, a S au ie zur Besaßung deut E Berlin, den 10. Juni 1895. : s La 500 (5925B | Laurahütte 136,60, Westeregeln 171,50, 62/6 kons. | Wedhsel auf Paris (60 'Tage) 5,164, Wesel auf cisch 1 kg. E lee PoGseefisMeret- E Der Minister Liriiactedtt L rer Majestät der Kaiserin im Schlosse R O n / L 2 en, L ichtè- C E 0 . Setne MNajeîta i Der Senat bringt die nachstehende Bekanntmachung des er geistlichen, E Auftrage Angelpgenhëllen. Steuerbord-, bald an der MaFlort Seits u e

ammel 1000 |102,60G Mex. 90,30, Bochum. Guß. 159,70, Privatdiskont 22. | Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topeka & Santa Butter 1kg 1500 (273 256 G G ctteS eti, (Shüu h) O fter: Kreditati de if Aftien 194, Chica Mil ae & Paul Karpfen s E Reichs-Versicherungsamts mit dem B berall 29 bz ekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. | Pacific Aktien 194, Chicago Milwaukee . Pau . eihs-Versicherungsamts mit dem Bemerken hi - überall stürmi Uf Ÿ ; F; : L Gotibarbboa 188,20, | Aktien 683, Denver & Rio Grande Preferred 472, | Aale : besonders zur Kenutnik der Betheiligten Val U Gemäktit E HYgLE r, Nationalbvane ei ub R L Mh: Musikfkapellen_ die 300 Disfonto-Kommandit 222,90, Bochumer Gußstahl | Illinois Zentral Aktien 954, Lake Shore Shares | Zander Bekanntmachung des Senats vom 29. Zuli 1887 (Hamburgische Minilleriun für Lanüwitilt Aar L Mazestät der Kaiser wurde "mit Blumek “Pri aa hüttet 300 Jtalien. a cio Sto Lake Erie Shares 010, Nar 2 aIEAE Die Geseß-Samml. S.103) die Verrichtungen der Orts-Polizeibehörden C und I, Domäncn und erwiderte die Ovationen mit cinem Gen Dea ‘006 90,70, Staliener 88,90, 3 9% Reihs- Zei A Phi ing: §0 Bleie und der früheren Vororte; vgl. Gese vom 22. Zuni 1894 „Bektanntlmahutg. urrahrufe zur Folge E s “500 |24. Leipzig, Zuni (W. T. B) (Sébluß-Kurje) | Ine, Bs. 314, Union Pacific Attien 124, Silver, | Krebse 60 Stäk . . . vón der stäotischen Polizeibehörde, für die Landherrenschaft | gy, F, Gemäßheit der Vorschrift im & 44 des Kommunal- ha bis 84 Uhr Abends Der Kaiser eere jedem Schiffe 600 30/4 fächsishe Rente 97,90, 34 9/9 do. Anleihe 103,30, | Commercial Bars 66. Tenderz für Geld: Leicht. | Stettin, 25. Juni. (W. T. B.) Getreide- | Nißebüttel von dem Amtsverwalter, für die Landherrens a bgaben-Geseges vom 14. Zuli 1893 (Gesez-Samml. S. 152) | das vorüberfuhr, indem Seine Majestät grüßend mit dex Hand 16000/300[171,00 bz Solaröl-Fabrik 85,25, Mansfelder Kuxe 260,00, | agio 2484/5. uni-Juli 150,00, pr. Septb.-Okt. 154,00. Noggen das übrige Landgebiet v ügli c; f anlagung der Gemeinde - Einkommensteuer isfali ; be A 300 Leipziger Kreditanstalt-Attien 201/60, Keedit- und | Rio be Janeiro, 24. Zuni. (W. T. B.) | iets bökauvtet, 1%--180, pr, Juni-Zuli 137,00, be, À wahrgenommen maehen: e büglichen Landherrenshaft | Domänen- und Forftgrundstüden für bs (t Een | Nuderboot und nahm den Play am Steuer ein. Selbst 300/2000 Sparbank zu L Leipziger Bankaktien | Wechsel auf London 97. Spt.oOfkt. 131,50. Pommerscher Hafer loko 115—121, 8 N jahr der Gemeinden zum Grunde zu D aus Mea Ceritent E agasiffs News Ute n ik Au N / 1 s BViner det dem 91,00bzG Kammgarn - Spinnerei - Aktien 176,00, Kammgarn- Wien, 25. Juni. (W. T. B. Oktober 45,09. Spiritus loko unveränd., mit 70 M betreff ie N F ; Ci 7 j Er: L H 30 50B spinnerei Stöhr u. Co. 169,50, Altenburger Aktien- Ausweis der dite se, Bank vom 23. Juni.*) | Konsumsteuer 37,80. Petroleum loko 11,90. Gl du: Ses ect Berdiba mp ferde VliQtiger cie, Verbintli Lien a B D auf, euro 109,50bz | Brauerei 212,00, Zuderfabrik Glauzig-Aktien 108,60, | Notenumlauf . . Fl. 508 719 000 + 8 492 Posen, 25. Juni. (W. T. B.) Spiritus M 00. 1996 E Etats für 1 Seil TERE Verwaltungskosten nah den E ai U, 101 28 Dele Sai G GEA - S altdarren b 2 199 386 000 + 7 008 000 | (70er) M Fei (W. T-B) Tatveid jar Besatzung. deutscher Hoseefilchereibauo O 9) West 6 Pl , afts-Aktien 191,25, Deutsche Spißen-Fa ,00. } In Gold zahlbare amburg, 25. Juni. Di N, etreide- 1 VDochseefischereidampfer gehörend 4 M 1" estpreußen. . . 15 Plenarfsi A i j t C b 184,00G Bremen, 25. Juni. (W. T. B.) (Kurse des | Wesel - . . 6 125 000 693 000 | markt, eizen loko rubig bolftetn. loko neuer Y Qm 1. Îuli 1895 ab für versicherungspflichtig nah Ma gabe des Stadt Berlin n Handel und, Verkehr in für M Vie Ie Ihr , e . 1g, S 329 f 128,00 ebzB | merei- und Kammgarnspinnerei - Aktien 169{ Gd. | Lombard . . .. 31 221 000 4+ 1 860 000 | neuer 145—146, russisher loko fest, loko neuer 229) erflärt worden. 4 c ( g O 131,00bzG | 59% Nordd. Lloyd-Aktien 107} Br. Bremer Woll- poth. - Darlehne 133 616 000 —+- 41 000 | 90—93. Hafer und Gerste rubig. Rüböl (unv.) rubig, das Nach § 21 des genannten Geseßzes sind die Eigentbümer der in 4 ch Neun E n i bebe A Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Eisen- 246, 50bzB | kämmerei 261 Br. Arbe, ini Ulan 129 605 000 + 282 000 | [oko 474. Spiritus ill, pr. Juni-Juli 20# Br., Schifföregister nicht eingetragenen Hochseefishereidampfer ver- i M E E "n Aofded „Post und Telegraphen, sowie die vereinigten Aus- Schlesien . schüsse für das Landheer und die Festungen und für Eisen-

ividende pro |1898[1894|Zf.|Z.-T.|St. zu ingia V.- h i: / Rupees 58F, : Erfurt. BE 6607 4 5 4 L Thuringia, V.-G.20//0v.100054:1150 [150 13475B ] Foldanleibe 693, 432% äußere do. 46, 30/9 Reiths- | bez. per Oktober 18,45 bez. |

Kieler Bank . . .| 85 Pofen. Sprit-Bk.| 7

4 |1.1 4 (1.7 4 [1.1 4 |1.

U E ECE T R E ER A R

Ik park pan jreck jeumk pur had

| o | | ge | beck pm J purck perek

—_ NOO pk bund [fin amd jumdk prak jck

pk S

Brsl.Br.Wief. k. Brodfabrik . Carol. Brk. Off. Centr.-Baz. f. F. ¿ Chemniß. Baug. do. Färb. Körn. Contin.-Pferdeb. Cröôllwb.Pap. ky. Deffau Wald\{[. DeutscheAsphalt do. V.Petr.St.P Eilenbrg. Kattun Fagçonschm. St.-P. L Brau. kv. elsenkGußftahl Glüdauf fkonv. Gr.Berl.Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. arburg Mühlen rzW.St.P.kv. in, Lehm. abg. einrichshall . . f.-Rhein.Bw. abla, P Karlsr.Durl.Pfb König Wilh.Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz.A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauerei ky. Lothring. Eisenw Masch. Anh.Bbg. Mdckl, Masch. Vz. 00. Do L t cheónc zw . neue Niederl. Koblenw Nicnburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. 21 DO St.-Pr. Da Sa: otsd.Straßenb. Raig Opt F: athen. Opt. F. Redenh. St.-Pr. Rh.-Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf do. Nähbfäden ky. Schlef.GasA.G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwaf. Vz.A. StrlsSpilkst.- ; : Sudenbg. Masch. SüddImm.409/9 Tavetenf. Nordh. Karnowtyz Lit. A. do. t.-Pr. Union, Bauges. Bulkan Bgw. kv.

do. ( dle) Wilhelmj Wein Wissener Bergrso. Zeiger Maschin.

S

g E et, isi, euge: i oie

D O O 5 S T5 D S

S ET

A

|o| o] | mv | ao] m | o

I

0 OLMPMOOOM 6 10 l 1 1 1 D 1 1 1 1 1 S 1D P V M H M D Il D R D D V D V S D C V P D M V A Ss 1 1B M 0e V IES An Mf m V A D R D D R S U D Im E U A E H E J 1E H E HEn E 1A 1E V E Sf r E V 1 P E

D |2ck| | | wol] I T SS d

O A O D O

—_— —_— do

wr

do 0

D s R O! zt v

ae S E E M S E E de E eaen E O bk pur pi pk T jed prt pr prt pk pi p A R R i p R P pt jl jl rk dk pk pk pern pmk fk pmk pri dk jrmí p P pi bd j jd jrd 1 jr Di A d. Mile: S: 7: M Si * Di 0. M0! S4 S

Ra N N R R

4‘ « . . .

I l ia Oba | a la N SRS o K p

ED b O F Do MO DO O I D b bi p jk jr ISISI 1811 S811 SESS

|OuOo0000

i RROAONAIOROE

500 3432 Franz. —, Lomb. 97Fp.c., de I a T. . , , , è - 2 : . C. c o dahn 142,80, Ital. Meridionaux 130,10, Mexikaner | Northern Pacific Preferred 162. Norfolk and Wefterx Siek sür die Stadt (einschließlih der ehemaligen Vorstadt St. Pauli auf die die Längsseiten passierenden Boote, was immer erneute 300 ( Oesterr. Banknoten 168,50, Zeißer Paraffin- und Buenos Aires, 25. Juni. (W. T. B.) Gold- | markt. Weizen behauptet, loko 145—151, per Bergedorf von dem Bürgermeister von Bergedorf und für mache ih hierdurch öffentlich bekannt, daß der bei der Ver- | winkte. Gegen 9 Uhr bestieg Seine Majestät das Kaiserliche 300 |[107,00bzG | 139,90, Sädsishe Bankaktien 125,00, Leipziger Rüböl loko matter, pr. Juni 44,70, pr. Sept.- Bekanntmaqhung, Grundstücken erzielte etatsmäßige Uebershuß der Einnahmen | Admiral Kirkland osen, i: 202,00G uckerraffinerie Halle-Aktien 148,75, „Kette“ Deutsche | Silberkurant . . , 134790 000 423 000 î| loko ohne Faß (50er) 56,90, do. loko ohne Faß Z : , E Durch Beschluß des Bundesraths vom 14. Juni 1895 sind die 1) in der Provinz Ostpreußen .-. . 142,8 Proz. Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer 249,50 bz Effekten-Makler-Veretn8.) 5 °/ Nordd. Wollkäm- Portefeuille i 146 751 000 + 4050 000 | 150—156. Roggen loko rubig, medlenburg. loko |} Ste-Unfallversicherungsgesezes vom 13. Juli 1887 (Reichs- esegblatt Provinz Brandenburg Ausschüsse für Justizwesen und für Elsa Lothringen, di 5 "” - C N Le

—,— Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) (S@&luß- f Q ; ; A Aus ¿E A g ra P S2 Lg »- und Zunahme gegen den Stand vom | 205 Br., pr. September-Oktober 215 Br. p Egeceite L L E O a einer von dem Reichs- " Schleswi fei 37'00bzG L C Guano f . 128,10, Hatba. pft “105,00, E Se a e Toto 735, E ti Diese Frist wird hiermit auf die Zeit Vie pet 1. August 1895 f Hannover E 114,00bzG | Nordd. Lloyd —,—, Dhn.-Truf . 140,50, 39% Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Getreide- "ließli festgesezt. i » estfalen . 53,00bz G . Staats-A. 97,60, 349% do. Staatsr. 105,50, Produkten- und Waaren-Vörse. markt. Weizen pr. Mai-Juni 7,20 Gd., 7,2 Das Reichs-Versicherungsamt. Hessen-Nassau Der Herzoglich braunschweigishe Gesandt i 166,00 bzG ereinsbank 149,50, Privatdiskont 24. Berlin, 26. Juni. (Amtliche Pr eisfest- | Br., pr. Herbst 729 Gd., 7,31 Br. Roggen pr. j Dr. Bödiker. 13) , Rheinprovinz . n Allerhöchsten Hofe, Freiherr von Cr une am hiesigen Ba S Dn 0 Toetes E Mae S me Zes Se FeTEEa Pes S ate Mehl1, Vel, Pe- T R dais p Sa Iu pt Bars 9 Se De Gegeben in der Versammlung des Senats, des Grundsteuer-Reinertrags beträgk. O nah Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte ‘der ‘Gesandt: / en pr. . 89, ei é n ritus. iy x r. Mai- J G , ; Z ; : Z : : K - 18,10 bz G Wechfelnotierungen: London lang 20,39 Br., | Weizen (mit \{luß von Raubweizen) per | Hafer pr. Mai-Juni 6,47 Gd., 6,52 Br., pr. Herbst Hamburg, den 24. Zuni 1895. i S 23. P ne 1895. x f haft wieder übernommen. 311,10bzG 1 20,344 Gd., Lond. k. 20,424 Br., 20,374 Gd., Lond. j 1000 kg. Loko ill. Termine etwas höher. Ge- | 6,11 Gd., 6,13 Br. inister für Lun Dame dk Domänen und Forsten. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der fütien ersiein. und Hansestadt Lübeck Dr Klügmann ift hi er angekommen.

teuerpfl. Notenre). „, 38 861 000 6135 000 | pr JIuli-August 20% Br.. pr. August-September lihtet, den für die leßteren ausgefertigten Meßbrief der Orts- n L J g, L L 4 P P Lei Maia Sachsen . ; bahnen, Poft und Telegraphen.

N ,” n 1, "” d t

Ila IzeSlo|l lge lo]| |2opN%]| |»| 000] | nw | 090

i B h f 2 54 22 2 58 8 5 Bol G 206 N19 N T I B U 270) a4 I I D A 3A N RSANR