1895 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

: Allgemeine- ‘Neuteu-Austalt Stuttgart. E Ge | 1) Schäden aus den Vorjahren: S i L 6 “4 13) Da in O „Zin en-Antheil e 6 - E 1894. : Depositen E Bit . p: Müdgestellt ks arn S ; D. gestundein, Bevunjen-Ra Sertlag-do E 7: e 24416528 i Wesel der Aktionäre od S A N Dividendenfonds- Plaubbrief-Znhabes per si. Dejember 1899 88h ä : der Aktionäre oder Ga) zie f Ll S Oa 2 2) T “im. c ia s llversicherungen: L: Muoste “#4 Forderungen auf Nahshuß ‘pro 1884 und Konventtónal- * : 1) Fd es Semütnderäl ' | 7) Verlust: Fellbeirág der Lubtvigs-Souisen:Stiftimg, zu dent durch ja j G : M4 42/320,— ftrase (Ueverng i N 4 36 234,28 | 2) ¿Srundbesig: «M Anslag abz. Kosten : Be G S 21 4 2e O1) FEBAO L 44 09448 | 80 328 7é| - Geschäftöhaus der Allg. Rentenanstalt - h —,— A 255 000,— 342574 : | f. gurüctgesiell L U E E : 6; Konventionalstrafe . . - "idi Wob gas E ti S ae tats k 2 500 « 3591,13, -68 000,— —— s i: À r F italien auf den Grlebendfall: s | rungen auf Nathshub pro 1889 ur Konventional- e o 1EROOONC , 3569,65 , 100000: A M A [S / b, ay C 90007 o. Ausftehende Forderu g d Ua ezahlt E E L 2IB0— f] 19000 ftrafe (Uebertrag do 1893): ; A : ae e o 90000— , 2515,10 , 80000,— | 508000|— . Ausgabe. | 0 6. Farükgefiellt A O E Es N a. Nachsch 6 n eut 26 07829 58 969/30] Hypotheken . eee e e « » (6495065899 | 1) Sthäden aus ‘den Vorjahren 709 766167 [F 5M c. E 4 18 880,78 f. Konventionalstrafe . “2A y 1. Datseyey auf Werthpapiere: a. gezahlt . . S E oes il S | M ezahlt E 378,11 19 258/89] f. Ausftehende Forderungen auf Naihschuß pro 1892 U Konvention [Pl : d in laufender Rechnung . «elo a s A A EEUDS b. zurückgestellt I E E e | j 1 O p. zurüdckgestellt ser A E ftrafe (Uebertrag de 1890). 9 92588 b, auf kürzere vorausbestimmte Zeit N L 308 082,50 1631 424/05 | 2) Schäden im Rechnungsjahre : S E O d. sonstige fällig SNOEERE Versicherungen: S n R a. Nachschuß a N «29 8 : 101 775/56 es 509 961/82 I]. Daxtlehen auf Pfandforderungen mit doph hp: Sitherheit: a. Fbenspérsicherungen (Todesfall): : / « Gut. E A itz] 95178189 8. Ronventional strafe I O j a. in laufender Rechnung . . : M 651 995,30- I. Sterbefäll 661 636!66l ¿ V f. zurüdgéftellt . Summa | 719 726|— b. auf kürzere vorausbestimmte Zeit L, 34000— | 68599530 E aas e r S 39 149/861 700 839/52 | H 3) Ausgaben ür vorzeitig aufgelöste Versicherungen: 30 57111 5) Werthpapiere: N ß jurüdgestellt ade E | ' / lte : i E 3532/69) 834 103/79 C. Verwendung hes zSiicesükersGusel, M |S M S A GHOaLEDAP E s L e e e «oli e k AZA 398;00! I]. Zu Lebzeiten der Versiherten fällig gewordene Kapitalien: 95 807117 ‘P | b rütgewährte R s e Me 1) An die Kapital-Reserven - - - e A E c e L O68: 10 a gezahlt . . . 0 : “I “95 807119 E Î 4) Dividenden an G : E 5 Tantidme an: : ; S : C ae E L Aa 7 8 zurüdgeftelt . . E E N a. gezählt i; A E S S A A a e d ie alies ao Va Se O d Ce E E A A 57 091,45 1681 692/15 *) b. Kapital- S ringen (Erlebensfall): 909 908 C Br b. zurütckgestellt E S o 19654 b. Vorstand S E T 6) Darlehen auf Policen . E E 823 807/10 a gezahlt ; E S Ses: 27 900119 E M 5) Nütverflhéruñgsprämien „eee e ee S 12 652/90 c. Generalbevollmächtigten E e e D ee A E ‘Kautionsdarlehen an versiherte Beamte - S [— A O A e: U Lad E E O) t rolóften A 54 461/14 d. sonft . G L E S als 8 Reis N M e E L AEaEORiRO e. e por 1093296071 1 L Mh ; waltuüungsfkollen Ì be Gr n s S d C E L E s G utbaben nkhaujern . . Es E La Era | a geza ¡ V E E : 12 R A i E Rheres im Jahresberichte, vergl. unter 1V Ziffer 9) Ñ + Æ Attionäre o E ; S 10) Gutbaben bei anderen Versicherungsgesell haften : # f murüdgestellt . . 935 504/42] 1 628 800/49 f 8) Abschreib L, s 5 442/32 5) Andere Verwendungen und zwar : 1895 606/52 rämien-Reserve der Rückversicherungen . . E a Le u 2 à. Rüvergütning bei Sterbefällen der Renten- und Kapital- Versihernng: : D / a auf das ) Gesellshaftabaus E a E e ¿ 1120| aus Lébens-Versiherung zum Uebertrag aufdas Jahr: S 11) R S d U Dele R L S ERSS a gezah t aer: E 55 693/11 - l b. au bi R Á S 116 Er Unverf allene Zinêr . 8 zurüdgeite e Ote E L R A P Aar 93 Î E E A stände ° Dec ————_———————_— i : S 826 260188 A & al Unelnzien ene alen Okgäutsätion tin Rehnungöjahre 1620008 3 335/99 A : Ä DLAAS M Lw MÁA S 18 Gestundete Prämien: (größtentheils von Vorshüssen zur Ren tenzah ung E E e. Menfonen d der Rottenburger Wittwen-tasse: E 9 048! j | sverluste auf verkaufte R s D E ; 273913: :1 Aùtheilshein-Wehsel «e o ee o a. Lebens-Versicherung . X 0 453,01 at C 4 -908/— a. ; 103 D S Ueberträge e E e S ) t pr zu den pro 1894 ausgeloosten Antheilscheinen gehörige 3 000 - 217-500|— b. Renten- und Kapital-Versiherung - O B Z Zen Ludiolgs-Louifen-Stiftung: ¡E : f E 11) rämien-Reserve : b Todesfall J é g S É & 521 107 88 Sola . . . . . . . - - . * . . . . . Baare Kasse j ; Í h L S d 2 Z Ï z ä ü Z Ü 5 u s 4 O . 2 gezahlt / i i: j i: / L ; / , j 18 034 40} j L i L S Ras arl dae Erlebensfall (i! 5e O BESSON 29) Graundbesig: 53879007 C E Es, Ai: ta 444/—| 18478/40 1 b. für Fapital-Verfiherungen auf den Erle L L 16822359 978 007|— Gesellschafts-Haus s Drudsachen e(abaescrieben) G A L r G Dora S n j c. für Renten-Versicherungen . : K Berlin, Köni rägerste. 70, ‘Micthtzins-Gétrag d 22 377 88.) : 16)- Sonstige A A E —_— |— 3) Ausgabe für vorzeiti a aufgelöste ersiherungen: i | 12) Sonstige Reserven: 30 000|— 3 a E i oe pn M 17) Feblbetrag: Minder: Einnabute der Ludwigs-Louisen-Stiftung . 1917/93 a. u E ferung ( (inkl. des zu PRRUNCNISENA Moe, aae. 41 970/79 : j O Malerne 1e Antonius E gelegt cu Weida n o l M e E E E e Oa b: M U E U E E couibs 19) Se Ausgabe für das GefellsGaftshaus . . « . -- « +- « | 642041 5) Werthpapiere: L 104 098/09 msen E |——ck— | 4 Dividende an Versicherte: : b. ypotheken-Zinen as eat L R E 1 469 rol (Näheres im Jahresbericht,- vergl.. ‘unter IV Ziffer 10) 118:219/59 / I. E (Todesfall): 305 316/30 dungsfonds-Zinsen-Antheil . . i 7 e pie Sab En gens A N S 31618 d. J. Gestundete, reé\p. ENAREEE Prämien-Raten (Uebertrag ag do 0 7 Fautions-Darlehne r an versicherte Beamte S A L S A B. Passiva. A 4 b. zurüdgeftellt . . ; ea R e reo eie M R ONEOIA 272 67400 E 8. at n * 21 550,22 | 302 743/371 32486748 j g ri aan, e eet: d Es E O —_ _|— Y S e On S S m A II. o A Versicherung: 44 409|73 | E: rudiandDt Ps C Es 52 9 en bet ankh u . A ae Lo E E S B E Kapital- ervefonds : a. g i é E C E R S S I L 1744 : 14) Uebershuß als Uebertrag auf ‘das Jahr 1895 aae 606 10 Guthaben bei anderen ersicherungögesell schaften E E E 11 046/72 E A a S IOE E E 118 639/95 Gi us N j Summa 1555 376/54 | 11 Rükständige Zinsen . . . E 6198/87 3) Spezial-Reserven: 9,58 d E L s e | 2 39910 : 12 Sans P Agenten C C S a. S Verg efi n Ce RR L eer DepuigelontA 2 fs 4 6): Agentur: Provi islonen C | B46480 e ——_———————— E 13) Gestundete Prämien : 82 910148 b. enten- un ita e A R 7) Berwaltungs- E L E | 84DAi LIL. Jnvaliditäts- und Unfall-Verficherung j der Lebens-Versicher N 24 Reservefonds der Rottenburger Wittwen-Kasse . . . . . ., 5088,13 8) Abschreibung an Mobilin E O 24740 | i A. Einnahme. b. des Invaliditäts- Meru d Unfall-Besiherungt-Berbande E L 225 4 À s G - Ludwigs-Louisen-Stiftung. . . . a AOMLIE T 1473071484 E auf verkaufte Effetien ‘vub Valutel - i E U 1) Vebeiträge ant dem Vorjahre: E S G RRRSS Er 14) Baare Kasse é O 4) Schaden-Reserve | 10) rämien-Ueberträge der Lebens-Versicherung per 31. Dezember 1894, 778 661 E M E G 26 361|— 15) Inventar und Drudfsachen: e 4286/43 a. Sterbfälle ber Lebens-V U o d o ea u, BOAdISO: 11) Prämien-Reserve (Stand am 31. Dezember 189 Y: 0 262 788|20l A b. Prämien-Ueberträge . » « « « + R S 14 115/89 E C 7500|—| 11 786/43 b. Kapital-Versicherungen ( tlebexófal) - E I a. Lebens-Versiherung (Todesfall). fl j N c. Schaden-Reserve . denden-Anspruch Versicherten . . E É Gr D: DAdabR ad S a C a S S e Roten «991 211,33 : b. Kapital-Versicherung (Grlébensfall) eee aao | 4996 7463S J / f d. Gewinn- Reserve der mit Dividenden 16) Sonstige Aktiva und: 91 d. Rüvergütungen der Rentén- und ‘Kapital- Verfiherung A 15 859,03 : c. Renten- Versicherung .. E s B | # j Z 9. Sónstige Reserven : e 6-2003,10 2. Nücstà ändige Prämien der LebensVersicheruug Ss e. Pension der Ludwigs-Louisen-Stiftung . S 444 | 73071463 Ae E e 083136137 373 396.45 : 5 ; j 4 entenVtrse L. e dee 7.000, . Rückständ Prfmje des E U Unfall-Versicherungs- der Lebens-Versicherun E a L 07886174 a E : 7 D! 5 8. Reserve - r Außenstände . L 9 819/54] 50 296/43 b. ma Ee x 265 324/28 Y e ÉL SCNGIRERAT S 19) Sonsti è RNeservéti: 2 7. Rest-Uetertrag- des. Vorjahres . . @ c. Koùto-K orrentbuch-Guthabe ben . tional le: 26 602/18 ) ‘a. Leberde Veisiloung (Todesfall) C lere 6 10202786,20 Gicherheitöfonds der Lebensversicherung (Todesfall) mit Kriegêver- , “a Prim M tert E A Y 370/93| Y A auf Nachschuß pro 1884 i: Könven ora 89,87 Da MOENOS Bersüdberung (Wrlebentfat) E 309 877 85 M EE Abgabe von 4 329 914,12 für Dividenden 1453 79258 Artändias: Raten der i j d E a S ' and na - ¡oe inzablung auf rútifudigs Raten der Vorjahre . . . E 469105 9 R erperttnatitase A E 412 865, 32 78 355/19 ba Rottenburger Wittw L 43 902/69 b. SicherbeitbfbäWs ber Meaten- und Kapital-Mesieterung (Gelebensfali) : | : 1 c E Radduf Pro 1289 E E 804 4 64 943/72 ©) Me IE Moe gen am auf Nachschuß pro 1889 u: Konvention 44 45,64 e. Ludwigs-Louisen-Stiftung „eee 160083,36 137373 396/45 A ee Abgabe pon M i 0, zue Biyendan 4 48 ORAI13 E ; f ezaytter E L 6/94 . Reservefonds der Rottenburger Wittwenkasse . .. i | j i s. bezahlter Nad in für üter R umene Rükverficherungen : —— E 5) E rfirafe A 1 L ARBOS: 47 | 55286111 T) E De Coueiaivcune K 4735726- O Mi a e 4 L t S EMseifeCFiftung)s E R 20074 | i N: ubernomm S s ae: Ifrafe: : ; S ,95 | 585 997/21} vefonds ; j ; A 3) x E f E 4 Lad S f) gera auf Nasthuß pro1892 u. Kénventional 3, 3,57 2261189 ai Rd, S avedee Bersiherungtanstalten - Mershaos A - - ; a L Er L von 4 12 006,50 für Pfandbrief-Dipidenden f 2 761 —— 4 500 924/23 | | Le L SBGsRIO| erei) L] 19) Sonftige Auggaben: A n H f Särkiini aus Rei Effe ften L Ee E 8 “E N L E S 1 1834/68] - 727 754/04 H) Baar -autionn x e D N j ) K Saulicie e E S R 4 90975 951/23 R j M Af Vergütung der R e S L M 2446 469; i ividende auf unsre Pfandbriefe geza e L E j Hh 5 Sonstige Einnahmen: i 887172 17) a. Gewinnu- und Verlust- ebertrags-Konto: Mehrausgabe für Organi- Depositengelder gegen Sparkassenscheine i Wündigingbfifien 642745371 | 8 873 923/69 Zurüdgeftellt 33 543 55 37753130 | T0 a. bezahlte Konvéntionalstrafe pro 1884. . «e «+0 1 297/87 Vom Jahre 1876 ab zu ame B a&träglih laut Verfügung briefe à 4% inkl. Zinsraten T Æ16531 796,80 14) Ueberschuß. (\. dagegen „4 1917,93 Fehlbetrag d. Ludwigs-Louisen-Stift., L j [L ONES b. hezaltte Fonbentonairale pro E ee b 22 722111 sation im ReGnungösjahre 1B, * aufzufüh Pfandbriefe à 4% in N A E E | |__632 885/80 01 A c. bezahlte Konventionalstrafe pro 19... 56140 der Aufsichtsbehörde vom 20. August 1877 als, lust“ aufzuführen : 6.679117 A 00 ntl Mieten, . . p e o « jo o o 3470 127,400 S Abba F S S | L E d. Policefosten N In Der L E +2 4 66 719,95 3335/99 3336/18 Dividendenfouds der Pfandbrief- Inhaber R Cs 2187/02 ddie dimm É N h 6. Gestundete resp. rüdftändige Prúmien-Raten: M 8695,76 5 0/0 Amortisation pro 1894 äs . S G Nabsuß zu Vorausbezahlte-Prämien . . L h «n N « 4 ; Wb f: tdständige, : - 2271 912,40 | 280008116 late Mf, "Defuit des Znvalttitäls-_ und Unfall Versicherungs- L 10 E E ac O C. Verwendung des Jahresüberschusses. | 4 . . E eden s 9 05 E2S . . G da 1 2D E dito iti G itc Lucie t v 5 ) | E i R E C S Ta8 6564 73784 183415 | ") ‘n S herbeitsfents de Leben-Bersihorung mit Kriegverfcberungöfondö | | | 30370008 / rafe: / umma: b NRenten- und Kapital-Versicherung : | 213 760/2 7 j F RaVihu s r A LOK 2 28 37 79 119/47 E R Gewinn- und Verlust-Kouto für das Rechnungsjahr 1894. a Refervefonds f A ace auigds Le, : | Gi ¡ée S h ; onventio E e - aa p E d. emeiner Nelerveson . Ee i s Passiva. g j Î l g. Ausstehende Forderungen auf Nachschuß pro 1889. und Konventional 1) Gründungsfonds : 777 Stück Antheilscheine à A600... . ege Leo oi A.. Einnahme. A M [8] 2) Santièmen an: | N | j ; ; rale: M 24 054,04 1894 ausgelooste 10 SAHENGON O I a s esa zud O 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 9 501 846/16 a. Auffichtsrath . E Ml h E a. Nahschuß . C2 32 661,85 | 56 715/89 N a. Prämien-Reserve der Lebens-Versicherung (Todesfall) - «990 b. Vorftand. E ; | g. Konventionalstrafe . . C Y Speal-Reserven: A N ¿ A Sen (Erlebensfall) « « « | 4397 714/92 c. Generalbevollmächtigte . E | E h. Aus\tehende Forderungen auf Nahschuß pro 1892 und Konventional- Spezial een: Leibrenten S 378/11 Renten- Versicherung - : O E ae cO a. Sonft . A eus T ' strafe : M 28 963,33 B. Reserve ür Au enstände der Lebens- Versicherun m 30 000/— v Reottenburger Wittwen-Kasse T 16974610336 101 705/77 9 D Ie Aliionäre gder Garanten S O j a. R alta ! s L E '36 69 594/69) 510 431/31 c. Reserve für Autenftände des Invaliditäts- und rial Versiche: iodt Ludwigs- N “weht ; i l T6 Lage (Aus den Sicheceito, unt Rolcxvefands wird di die naŸ den Bäskäfen N Î L E d d. R ius M Verbandes . 19675 42334/86 b. Prämien-Ueberträge der Lebens-Verficherung . 731 522/37 der Generalverfammlung“: den Mitgliedern der Anstalt zuzuweisende 1A | Uh 9) s Lee s Defiit Nathtrages um «Statut ja gts 94 054/54 d. Renten-Reserve der Unfall-Einzel-V ersicherung . E S gad “i ea e) der mit Dividenden-Anspruh Verficherten : 0 Dividende entnommen,) E! j U e a eserve s ; N Lies as nf A ecken z L 719 726|— | 4) Schaden-Reserve: C L 27-.900|— E Dee Dee VoberscWeitichénuäg A [44275944 j D): A B e C ela d: a E AUH ; h f u Sen Berns irt Versidhérungs-Verbandes Ä Es 6 601/64] 34 501/64 Renten-Kapital-Versiherung . - « . . . |_128198/97| 5709584 s 632 885/80 t E “E R T T T T I N E - M S x en o Dagegen- wird für Minder-Einnahme belastet : g 4 A Gron 7 h 5) Prämien-Ueberträge: L LLLS 2 739113} 7 Sopitigs Reserven: Lebens-Versicherung mit Ne I Ae Eiern ag esa -1 783 7067 dem Reservefonds der Ludwigs-Louisen-Stiftug . . - «. | 1917193 be O 1) Sa en P: E R 205105 25 643/05 Ä a D i Unfall- ‘Versicherungs-Verbandes . E S 20 790/24} 23529/37 ! Renten N erung . . Ut L A Rein-Gewinn pro 1894 S E | 630967187 f j S; f F b E Z 2 5 * F f 0 . . 2 N O t en-Aane - . * . . . . E h x ch j M V erlei. l M A 6) Prämien, Wlerde dee S Tut ven ivbesfall. 521 107 88) Reservefonds der L none Stiftung - A ri “e A «s7tWilea Der Verwaltungsrath. E i nun 5 italversicherungen au E L La Re E E n D S eur Sterbefälle ‘bei Eovesfallversiherungen: aner hl E b. sür Kapitalversiherungen auf den Grlebensfall - r l h P 73 007d 4. PetmienGimh res Uebersicht pro 1894 h b für Kapitalien auf den Gelébensfall . a e "806% [0 2860 1 Gc L A A E - |- che Seepeeangen (Grlebendfal) O über die von der Aigemeigen Rentenansialt zu Stuttgart O H c. Le BA 300.— 1 956/75 8) Guthaben anderer Versicherungsanftalten bezw. Dritter E E S b. Kapital-Ve i: : ; L L HMTORONE im Königreich: 'Prenfen abgeshlofsenen Versicherungen. O 0 M a4 0 C Ee T 5 Baar-Kautionen . . A ; b D A E t, a ea | : A R ) He Pie ara dene Versicherungen . A S de 10) Sonstige Passiva au) 220 s C 45 511/25 Ä Se Ta en-Sktftunga f N s s 108/-}-3 261-786/97 Versiherungsformen Zahl Cn - Versihertes Versicherte Y t d) sonstige fällig gewordene M II6LIT | 6353/30 15514/47 a. b: Pyvothetn u Squ E 2, 855 700—| i ias darunter Prämien für übernommene Rüverficherungen e f Tal einmalige ] jährliche : 1 s s s nit 8) Ee / 24 9 665/88 : 2 9158 296/63] 546 1809|76[16/819 839/86] -643 136/26 3) Ausgaben f vorzeitig aufgelöste M. 2 nerhobene Gründungsfonds-Zinsen 52 C C E Stand am 31, Dezember 1893/ . [1037 9158: 8 136) è ? Zurüd ckgewährte Prämien L S As 11) Ueberschuß der Lebens-Versicherung als Uebertrag auf das Jahr 189. . : tit 4) E E e abidglis Kosirn E 27 510168} Abgang pro 1894. , , R 4224 287 343/58] 26 608/74] 798611 ó0l 20 227/03 QDiulnden, an Derseme., i „Ver eta 0A Summa 1948 563/64 b. Kupons und Geldsorten. . . . 4333/95) -31/844/63 —DOS0) 8870 95305] 919 572/02]16 O21 228/36 G22 90/23 | * geza \ R R T L Eda M 1894. 5) Vergütung der Rüversiherer : Zugang: : ; ; | f r T S i Berlin, den 31+ Dezember 18. ) Vergütung ; a L O pbene Renten - « . . , « -| 30 19924168 132240 |-| 165%|— i 5) Rüdverfiherungs-Prämien „bo 4.184 38 «ne A E Der Direktor: ti mi DeTc G SaNitcis pre Rüoersiherung . . . . .. 217274 440131 a neue Winlägn_—— . « . . -} 167 P24 A a2 L I 729 59 : H) Agentar- Pr L 122 528/47 A. Sellenberg. Écften Nodléágs zus Sintut 6) Sonstige Einnahmen: 3 43720] | ai L R ! Sorelosl 27eolrel 960A [2 a äheres im Jahresberichte, vergl. unter [V ‘Ziffer 9) - | s Geprüft auf Grund des § 17, "abichniit 3, und des § 39 des Ersten Nachtrags 3 tian an d A der Lebens-Vétsichermg . = . « « 3 497|— Seitens S lleberlebens-Berftherung «thi 605þÞ 14 396/01] ‘78642 S 2 342 —— a i 8) E s 112 und ritig befunden. erwaltungsrath. T an 4 Dividende und Deckun dfapital 1 von aufgesobenen : daa usa Co S S2 2138431 F 9ST: Dae Mobiten Kubenstänbe- a t ere ee nail IQUOOARE S1:10B9204 vori Maltig. : von P Freiherr zu Putliy. |Techow. T orten Bi aberèiw dg t i 1 gean ; "ofes 31. Dezember 1894 . . . . [TO8I0[ 9199 15618| 602 317 91S 159 665116] G66 SUCTTG ° ; S e A |— Vorstehende Bilanz ift von: uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern: Eintrittsgelder der Renten-Vetsicherung S ; Ga T : i Bexlin, den 22. Juni 1895. 9) Kursverluste auf verkaufte Merten a aluten -. 90 79024 ene es, Dun S O E S 33 733/75 j Œd. Möbrítedt, 29 E 4 N |— [/ffinmenb Berlin, den, 8. Juni: (1895. Effekten-Provision . . . - . « 46-26554,50 | Generalbevollmächtigter für Preußen. j f! Pa en are E E er Die Rebifinds-ommil ou. j Bank-Provisionen i Konto-Korrent-Provisian . . , 10316,77 36 871/27 B f H n Reserve f für Außenstände . Ee E A S 10000|— Dtto: Dreyer. August Wolf f, ; liher Bücherrevisor. : Selie D6 228/9118 168 179/22 : i 7 Seite 209 764/18