1895 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche Kurse. Versicher-cugs-Gesellschaften. Alv-Mont. 96,30, Taback-A: 239,00, Amsterdam | Hafer ver 1000 kg. Loko behauptet. Termine

30, : ; : : :

Dividende == 6 pr. Stck. 10010, DÉ&; Plêge 59,35, Loud. Welsel 121,20, till; Gefündigt t. Kündigungspreis „#4 Loko ; 6

Fonds ¿ud Pfaudbriefe 1 "Dividende pro 1893 1894 Partser ds: ¿610 Rapoleons 9,62, Marknoten | 122—150 & nah Qual. Lieferurgsqualität 128 4, : 9 i : Fed M.Feuerv.202/0v.100026:1430 [430 | §9,371, Ruß. Bankn. 1,307, Bulgar. (1892) 117,00. pommerscher und preußiser mittel bis guter 125— * Hf.| B-Tin. | Stüdleu&|l m RE -G.209/0v.40036: 80 *2010B Wien, 3. Juli. (W. T. B.) —- Fest. | 134, feiner 136—146 bez. \chl-fisher mittel bis

Kottb. St.-A, 69/31 101,506 } Se 5 S Une Rectitalt, 49150, Oeft. Kreditakt. 406,872, | guter 126—-136 bez, feiner 138—146 bez., ruffisher Dreédy=. do. Vals LL i 104 20 X “a F en (co agen e E S edncofen 438,50, S 112,60, Elbethailb. | 126—130 bez., p diesen Monat 127,5 bez. per „uisburger do. 13 7 [1500-10001 31,76 bz Kerl. gel A.&.20°/5v.1000A: 95 | 45 1425B S598 00, Oeft. Papierr. 101,25, 4°/g ung. Goldrente | August —, per September 125,5 bez., per Oktober Glauau?’ do.94/3 : 004101,75bzB Berl.Leben8v.G.200/6 v. 100054187 [190 [4000B 123,95, Oest. Kronen-Arleiße 101,55, Ung. Kronen- | —, per November —. ; nd ildeshe n do. 131i 1.1. A t Soloria, Feuerv 909/6 0.100024: 300 400 18920G Nnleibe 99,65, Marknoten 59,38, Napoleons 9,62, Piais per 1000 kg. Lofo matt. Termine \tills U G" adb. do. 13 Goncordia, Lebv. 2090 v.100034:| 48 | 51 [1202G | Bankverein 168.80, Taka@aktien 239,25, Länderbant | G-tündigt t. Kündigungsvreis # Loko 117— * o. do. 4 4. ; Dt.Feuerv Berl.202/9 v.10003a:|100 |108 |1840G 283,50, Buschtierader Litt. B. tien —,—, Türk. | 125 K n. Qual., amerik. 118—123 frei Wagen bez.,„ F (ühlb.,Rubr,do.\3 D L E Berlin 200/, v. 100084200 900 13175B Looîe 84,10. per diefen Monat 114—113,5 bez, per August —-

N i : pr o ,

Stralfu A E L: Rother BHäti | 75 Eondea, 2. Juli, (W. T. B.) (SŸluß-Kurfe.) | per September 110 nom., per Oktober —. : 6

E e Ia | Ee ene S 9 24000 80 110 [750G | @ngl, 22% Konf. 1073/6, Preuß. 4% Konfols | Erbsen per 1000 Ls. Kochwaare 130—160 °

Æandskedck. do. 91/4 | 1.4.10 /2000—200 Dresd. Allg. Trsp.10°/ev.100024-:/300 1995 13579G —, Sital. 5% Rente 838, Lombarden 92 | nah Qual., Viktoria-Erbsen 150—-180 #4, Futtere- ¿

Wittener do.1882/3 100/10 Düfsekd.Transp. 109/6 v.1000A4: 25% 1300 |15280B 4% 18898 Ruf. 2. S. 102}, Kv. Türken | waare 115—130 „é na Qual. L

N RRT A R IR E ARR O: f Gs I RNTHEN A

.Grïr.B.VI11)3 STherf Seuerbers.20°/0b | | 535 251, 4% Span. 67, 339% Egypt. 102, _ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto infl. D O PFut 1900/37 Ser S Dei 01000 M1200 6 E 4°/e unifiz. do. 1034, 3 o Trib.-Ank. 984, 6 9/0 | Sack. Termine niedriger. Gek. SaX. Kündis i Do. 11 Do 4d Germania, Lebnsv.20°/av.500H| 45 | 45 [1180G konf. Mer. 2, Drtomanbank 183, Kanada Pacific S M, L dels Os 160 ér -Peiviérpireia_betekgt # E M : : s Pon Be S SLRE Feter] 200/08.1000Mæ 0 | 75 [113061G | 28, De Beers neue 228, Rio Tinto Ld Ara | 1730. 17,25 bex, per Oktober —, per November Alle Pu-Aftuiten nehuien Mise M; | Á | Insertionspreis für den Raum einer D 7 Rudolst. Schldsh | ) Köln.Hagelvers.G20°/ev.5004:| 90 | 54 |481G Rupees 598, 6 9/a fund. argent. A 9h, 9 a rg. E , tz, Per ober —, per Ytovember für Kcrlii: ce den L estellung an ; j mf p Seiterate nim : aum einer ruckzeile 30 . Teltower Kr.Anl.35| 1.4.10 | 2 , Köln. NRückverf.G. 20%/s v.500A6a: 0 | 40 | Goldauleibe 674, 44 /a u pf o. 4448 lo 5 hd erg 0 Ü A i E | E Post-Anstalten anch die Expedition | A— E j an: die Königliche Expedition Bern. Kant.-Anl.|3 | 1.1.7 | S Leipzig Feuervers.60°/av.1000576:/720 |720 16500G | Änk. 98è, Grie. Zier Ank, 33, do. 87er Vconopol- TÜbSi Per ) kg mi Faß. Term n matter. 2 ., Wilhelmftraße Nr. 32. j Pre DA E gik des Deutshen Reichs-Anzeigers Bukarest.St.Anl. 43! 1.3.9 [4 95,25 bz G Meagdeb.FeuerD. 209/0 v.10004: 150 [240 4720bzG | Anl. 36, 49% Grie. 89er Ank. 27, Brafil. 89er Anl. | Gek. Ztr. Kündigungspreis f Loko mit T f Einzelne KAummern kosten 25 S. ; À LTTR und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Oesterr.-Ung. Bk.|4 L 0 [6060/100 AP. —,— Magdeb.Hagelv. 3349/0 v.50024:|100 100 616G 761, 56/0 Western Min. 83, Plaßtzdk. s Silber 30t. Faß L ohne Faß —, per dresen Monat P L [N S I F Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Schweiz CisbRA. 3 | 1.1.5.9/18080—808|—,— Magdeb .Lebensv. 20/9 v.5000A4:| 21 | 25 [98G Neue Mexikaner v. 1893 898, Anatolier 94, 6 °/o Fer agu —, per S E p Oktober | Sa P ata E Ne. I2. Eisecubahu- Da E Ges. 100Aa:| 40 | 45 [1015G Chinesen 109. ,1 bez., per November 44,2 Æ, per Vezemoer N Î D7.

ti Süt.- / 5 In die Bank flossen 28 000 Pfd. Sterl. 44,3 M. , - 4 ¿ North Pac. 16 ri | 4.10 [eet Fr1113:90B Norvstern, Lebv. 209/e v. 1000 1s 120 2300G Wechselnotierungen : Deutsche Pläye 20,57, Wien | Petroleum. ae Standard white} per Berlin, Donnerstag. den 4. Juli, Abends. North.Pac. IQertB | ' . . E 4

4.1 1.7 | 1000 § [113,90B 7 Nor pl | 12,274, Paris 25,35, St. Petersburg 25/16. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine E Halbst. Blankb95/33| 1.1.7 | . 101,75G LidenveDert-S Ae S o G HOuS Paris, 2. Juli. (W. T. B.) (Shluß-Kur]e.) | schwäher. Sekünd. kg. Kündigung8preis é S | Preuß.Lebensvers. 20%/0v.50024:| 40 | 42 [880G 2 E E Seine Majestät der König haben All do. konv. 1884 34|1.1.7 | : 101,10bzG s Nat.-Vers. 259/0v.400A4:| 15 | 51 |[1000G 3 0/, amort. Rente 100,75, 39% Rente 102,174, | Loko —, per diefen Monat —, per Septbr. 22,7 #Æ, / g haben Allergnädigst geruht : I. Nach Norderney : : Eisenbahu-Stamm- und Stamm-Vrior.-Aktien E 10% von 1000 fl. 35 40 Ftal. § 9% Rente 91,15, 4°/o Ungarisde Goldrente | per Oktober 29,9 Æ, per November 23,1 H, per i dem Geheimen Rechnungs-Rath Behm zu Berlin, bisher 1) Von Norddeich na Norderne ittel R Auf JZhren Bericht vom 10. Juni d. J. will Jh dem E i‘ A E ara . . f -Westf.Llovd10%o v 100036: 36 | 45 |680G 104,50, 4% Ruffen 1889 103,10, 3 °/9 Russen | Dezember 23,3 im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten etwa 1 Stunde: y mittels Dampfschiffs in | Kreise Beeskow-Storkow im Regierungsbezirk Potsdam Se O 4 |1 15004 Nh. -Westf Rückv. 10%/50.4003a: 24 | 30 [490G 1891 93,45, 49/0 unif. Egypter —,—, 40/6 span-| Spiritus mit 50 4 Verbrauhsakgabe per 109 2 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse : am 16. Juli 7,0, 1,45, 4,15, am 17. Juli 7,0, 2 Z welcher den Bau einer Chaussee von Neu- Zittau über Gosen P R E Säcs.Rückv.-Ges. 59/0 v.500A4:| 75 [56,25/830G Anleibe 674, Banque ottomane 727,00, Banque | à 100 °/a = 10000 ‘/o nach Tralles. Gekünd. 1, dem Eisenbahn-Sekretär Beyer zu Breslau, den Haupt- | 19. Zuli 7,0 9,0, 476, atr 19/Quli 2,0, 11,0 515, e 26 Juli ao | bis zur Grenze des Kreises Teltow in der Richtung auf Bank-Aktien. Sghles.Feuerv.-G.209/9v.500B4:| 80 | 90 |1875B de Paris 822,00, E E O S LEEE Kündigungsprets 70 M O ohne p 100 1 Steueramts-Assistenten a. D. Gleu zu Stettin früher zu 11,0 6,45, am 21. Juli 7,0, 11,0, 7,2, am 22. Zuli 7,45, 1D, 0 1 15 Müggelsheim beschlossen hat, das Glan act für __ Dividende pro 1893/1894|f-|Z--T.[St zu | Thuringia,BV.-G.20//cv.1000Nr 150 [150 |3475B Ee P E s 0! O na T Nf ry L fte pp E g 0 a De GBekündigt Magdeburg, und Adam zu Magdeburg, ferner Seri Gräflich 0 am D Zuli 9,0, 11,0. 2,15, 8,32, am 24. Juli 9,30, 11,0; die zu dieser Chaussee erforderlich-n Grundstücke : sowie Erfurt. Bk. 6609/6] 4#| 9 : Tri 300 F Transatlant.Güt. 20°/9 v.1500.46| 90 | 79 : (0, Suez . 3209, /e / è Lraleé. Set Hochberg'shen Güterverwalter Schumann zu Wirschkowiß | 2, 5, am 2%. Juli 10,0, 11,0, 4,0, am 26. Zuli 5,8, 11,0, 4,15, am | gegen Uebernahme der künftigen chaussceemäßigen Unterhaltung 4 |1. [E T1. 4 E E L, #11.

ier Bank.) 818 1! 600 1138,00bz Union, Hagelvers. 20%/o v.5004a:| 90 | 90 702bzG Créd. Wonn. 822, Banque de France 3580 J 1. Kündigung8prei3 Loko ohne Faß : d S E _Wirschko1 27. Juli 5,43, 11,45, 4,15, A R 1 l n Ler ' L S Sprit:BE| 7 7 | 300 [170,75 ebB Viktoria Berlin 200/0 v.10004: 171 |174 4150G || Tab. Ottom. 499,00, Wesel a. deutsche Pläße 12211/16, | 37,8 37,6 bez., per diesen Monat L J E le s dem Stadtverordneten, Fabrikbesizer | 29. Juli 6,45, 1,0, 4,15, am 30. Zuli 20, S Juli si A Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach euß. Leibh. kv,| 6 | 6 1 [1000/40 [110.10G | Westdtsch.Vs.B.209/v.100024-| 24 | 60 |1110G Lont. Wechsel kurz 25,19, Ghequ. a. Lond. 25,204, | Spiritus mit 50 #4 Beshraugdaigave per 169 1 9 gowski zu Gnesen den Königliczen Kronen- | 7,0, 4,15. 7 M Q mungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar n. Bl El : 1

Pr A : -- : T! c ese éterd, kurz 205,87, do. Wien kurz 205,62, | à 1009/6 = 10000 ®*/% na Zralles eküntigt Orden vierter Klasse C 1840 (Geseß-Samn:l. S. 94 fff.) einschließli 7 i s a T x S B E Wilhelma,Magdeb.Allg. 100M] 33 | 38 1820S L E Ra 127,00, _do. auf Stalien 4, 1. Kündigungapreis M Loko lait BA 2, dem Stehibrungolier, Gemeindeshöffen und Gutsvorsteher- Gin aa O Le wirs, aus dia ti den O A Ua Ie Gs A | . Beébhtignag: (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: | Portugiesen 26,875, Portugiesisdhe Taba - Oblig. | Spiritus mit 70 # Verbrauhsabgabe. Loko Stellvertreter Johann Dluhosch I. zu Hoschialkowiß im 2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersi sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlihen Vorschriften Obligationen induftrieller Gesellschaften. | Kottbuser Stadt-Anl. 89 100,50bzG. —, 49%; Rufen E 67,59, Privatdiskont 1. flau. Gekündigt 1. S N s Kreise Ratibor, dem Polizei-Nahtwahtmeister Henze zu Ösna- mittels Wagen dur das Watt in etwa 33 Slunven Bro vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten in. Zi S7 [1000 00] uds- und Aktien- Vörf e ited, 1H Suli (W. T. B.) Ftalie Io tes, T da U Da ver Eép- brück, dem früheren Schafmeister, jeßigen Rentner August | 31. Zuli 177! 289, am 18. Juli 2,55, am 2. Juli 8,15, am Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chaussee- E Uai Llo 1000 [99/00GZ2 Berlin, D Sul. Die heutige Börse eröffnete | 5°/o Rente 99,95, Mittelmeerbahn 495, Meridionaux tember 641 3414 bez., ver Oktober 41,1— | Di G Berlinchen im Kreise Soldin, früher zu Blumen- e nach Nord r HoT8 x L eon! - Cl a Beornar 1840 angehängten Bestimmungen E Fnd Akti j wieder in fester Haltung und mit zumeist etwas | 666, Wesel auf Paris 104,372, Wechsel auf Berlin | 40,5—40,7 bez., per November 40,1——39,9 bez., per [F G Gieni reise Friedeberg N.-M., dem Meier Martin Kaiser | in 4 bis 5 Stunden (Briefpost) täglich S rüh mittels Damvfschiffs | V gen er Chaussee-Polizeivergehen auf die gedachte Straße : Induftrie-Aktien. böberen Kursen, vereinzelt aber auch etwas abge- | 128,80, Banca Senerale 47,00, Banca d’Italia 825, | Dezember 39,9—39,6—39,7 bez. | 5 zu Kieniß im Kreise Lebus, dem Ackerkneht Anton Dirkes : zur Anwendung kommen. Die eingereihte Karte erfolgt anbei (Dividende ift event. für 1898/94 resp. ffir 1894/96 angegeben) | {wädten Kursen auf spekulativem Gebiet. Nubattino-Aftien 290. i Weizenmehl Nr. 00 21,50—19,00 bez. , Nr. 0 zu Mettmann, bisher zu Voßhof im Kreise Mettmann, und 1) 9 IL. Nah Borkum. zurü. l Dividende pro [1893]1894[Hf.|Z--T.[Stck zu] 4 In dieser Bezichung waren die von den fremden St. P 9. Fuli. (W. T. B.) | 19,00—17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Dienstkneht Jürgen Lilie zu Lachendorf im Landkreise 4 ei 20 Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Neues Palais, den 18. Zuni 1895. Alfeld-Gronau .| 3i| 5 [4 | 1. 137,10bzG | Börsenpläßen vorliegenden Tendenzmeldungen und Wecbfel London (3 Mt.) 92,30, Wechsel Amsterdam | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75—16,25 bez., d8. Celle das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Ga e E È Wilhelm R Allg. Häusferbau .| 3 4 1,1 E der fortgeseßt flüssige Geldstand von bestimmendem (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,35, feine Marken Nr. 0 u. 1 18,50—16,75 bez., Nr. 0 dem Vize-Feldwebel Paul ‘Groß II. von de (b- | (zw ite 9 br. O, S 20, 1d. 31. Zult 8,30, amn 18. Zuli , Thielen Anhalt Koblenw.| 0 | 0 4 [L 77,70bz | Einfluß. L S : Wechsel Paris (3 Mt.) 36,75, #-Impérials (Neu- | 1,50 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl, invaliden-Abtheilung des Garde-Korps die Rett M Halb- | 6 9) E O am 29. Juli 1,15. _ An den Minister der öffentlihen Arbeiten a Annener Gßst.kv.| 1 4 (1.7) 99,00bz G Hier entwidelte fich das Geschäft im allgemeinen | prägung) —, Russishe 4% Staatsrente 994, | Sack. , E / am Bande zu verleih P ettungs-Medaille 3S on Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa z Ascan., Chem.kv. 82] 85/4 1.1) T rubig, gewann aber in einigen Últimopapieren etwas | do. 3# °/o Goldanleißhe von 1894 143, do. 39%/o Roggenkleie 7,45—7,70 bez. 4 Ö en. Stunden: i j auge) Ss 0 [12] E größeren Belang. Sn E S es E en N E do. e “aria Weizenkleie 7,90—7,70 bez. 4 18 Zuli v E A A am A Juli oll, 90-20. L R, E d T ITTLO 33/25 L eltung im wesentlichen günstig, und der Börsen- | anleihe von 1864 240, do. do. von 1866 225, do. | Verlin, 2. Juli. Marktpreise nah Ermittelung » E, A . Juli 9,0, 2,0, am 19. Juli 9,0, 2,0, am 20. Juli 9,0, 2,0, am | „. Auf Zhren Bericht vom 13. Juni d. J. will J Bauges Mie 21-0 6 [L 68,6 | schluß war ziemlich fel. 5 5 0/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loose 210, do. 42 o | des Coniafichen Polhzei-Présibiums, 5 : Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: | 2m La. Zuli 90" 10, 20, am 25. Sali 9020. ine 20h 20 | Königsberg i. Pr ie isenbabn « Gelelds ft 1 Berk. Aquarium) 1 | V |# [1.1 50,75G _Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung | Bodenkredit-Pfandbriefe 151, St. Petersburger Dire T liebrigite den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- | 2,0, am 7 J T N Qn N Juli 9,0, 2,0, am 26. Juli 9,0, | Königsberg i. Pr., welhe den Bau einer Kleinbahn vo do. Zementbau|12 4 1.1) 174,00G für heimische solide Anlagen bei normalen Um- Privat-Handelsbank 556, do. Diskontobank 7432, | Preise legung der ihnen verliehenen nitpreußishen JInsigni U A Ar Q 2 9, am 28. Juli 2,0, am 29. Juli 7,15, 9,0, | Kranz nah Kranzbeek auszuführen beabsichtigt, das E n E LEA 2 E IBOEG ATeib Deutsche Reichs- und preußische konsolidierte Le E 18 ad M p Ma i 5104, j 5 | ertheilen, und zwar: NAMen gu 1 2 . Juli 7,15, 9,0, 2,0, am 31. Juli 7,15, 9,0, 2,0. eignungsrecht zur Entziehung und zur danérnden Biber 0.ZBTz Sni. Di! [2 | 2E) 142) nleibhen fester. : ärt. Hande 5, Warschauer Kommerzbank 5105, er 100 kg für: A 4 N : I. S E E / ] Birkenw. Baum. 2 2 5 |74| S Fremde festcn Zins tragende Papiere verkehrten | Privatdiskont 5%. 1; s Ri A 4) A8 des Großkreuzes des Herzogli braunshweigishen | „, Lon Norddeih nach Jui “mittels Dampfschiffs in etw ania pecibene Di in Anspruch zu nehmenden Grundeigen- BraunshwPfrdb| 5 ¡4 |L,L) E zu meist festen Notierungen ruhig; Italiener und Amsterdam, 2. Juli. (W. T. B.) (S@luß- | © O A Ordens Heinrich’'s des Löwen mit Schwertern: 2 Stunden: erwa N . Die eingereichte Uebersichtskarte folgt zurü. Brsl.Br.Wies. k. [4 1. TEL E Mexikaner steigend und belebt, au ungarische Gold- | Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai-Novbr. verz. Erb S Tao S 95 dem Géneral-:Lieut : am 16. Juli 4,15, am 17. Juli 6,15, 6,43, am 18 li eues Palais, den 18. Juni 1895. i Brodfabrik . S renten fester. : 844, Oestr. Silberrente Jan.-Juli verz. 844, 94er S sen, gelbe, ¡um Kohen EO 5 indes & ea -Lleu enant von Bock und Polach, Kom- | 6,48, am 19. Zuli 8,45, 7,8, am 20. Juli 10,45, a m L f “cis 7,15, Wilbelm Carir Baz. f. F: 110,40B S O e E f 1 ‘Oefterr. K dit S Tar u A boll” T 1018, 5 9/ 644, | Sf enr e E IE 5 O, MRM: am 22. Juli 11,0, am 23. Suli 11,30, am a o S d A ah Plan .-Daz. T. &- E 1E uf internationalem Gebiet jeßten Dellerr. ATeDIT- OND. ten 255, 35 ‘/o boll. Unl. Be 0 (ar. : S E S O Î es j 2 5. Juli 1,0, am 26. Juli 1, Dae FREE - Ul 12,0, au n den inister der öf ; : Q YrELCT. Chemniß. Baug.! 38,00B aktien etwas böber ein und gingen zu anziehender Transv.-E. —, 89% Transvaal —, Wart. Kartoffeln Ge S 8 , 8 | 6 S Ar engee E Klasse am 29. Sulí 1,30, E Sul Ee S 20! N 3,15, ) ffentlichen Arbeiten. do. Färb. Körn. 71,50G Notiz ziemli lebhaft um; auch österreichische und | Wiener 1608, Marknoten 59,30, Ruff. Zollkup. 192. Ms 1E Gs L ] i ens: 0, 415; . Juli 6,30, 6,45. Contin.-Pferdeb.' 133,79 bz italienishe Bahnen waren fester, \{weizerishe | Wechsel auf London 12,10. D oon der Keu T es Sh G S ersten Moriß, Kommandeur des 2. Hannover- i / IV. Nah Baltrum. M lebt E Crôllwt.Pap. kv. E Bahnen zum ‘theil abgeschwäht. Aas New-York, 2. Juli, (W. T. B.) (Schlukß- SS aues | a l 56 en Dragoner-Regiments Nr. 16: aas Baltere iti A (Botenpostverbindung von Dornum [{Oftfr.}) isterium für Handel und Gewerbe. Deffau Wald\{[. 1 e : Inländische Eisenbahnaktien waren zumeist fest und Kurse.) Geld für Regierungsbonds rozentsat 1, Æ cia G x E 60 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben O A m daf in etwa 1 Stunde: Der gewerbetehnishe Hilfsarbeiter, G q DeutscheAspbalt 163,50bzG | rußig; Dortmund-Gronau und Lübeck-Büchen etwas | Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 25, Wesel | ZI al Et S vér Mas i se desselben Ordens: | j Qi 9,0 N 17. Juli 6,30, am 18. Juli 7,45, am | Oppermann in Arnsberg ist Gewerbe - Jnspektor do. V.Petr.St.P 9,00 bz beffer und lebhafter, Mainz-Ludwigshafen schwankend. | auf London (60 Tage) 4,88, Cable Transfers 4,90, Hamme eis S 410 em Major Freiherrn von Ledebur im Füsilier-Regi- | 1230, am 24 S t 1 Juli 10,0, am 22. Juli 12,0, am 23. Juli | der Wahrnehmung der G g ist nah Posen versezt und mit Eilenbrg. Kattun 995,00B Bankaktien in den Kassenwerthen fest; die speku- | We sel auf Paris (60 Tage) 5,158, Wechsel auf Buller 1 Ao D a ment General-Feldmarshall Prinz Albrecht von Preußen 57 F li 330 . Juli 115, am 25. Juli 2,0, am 26. Juli 245, am dG b nung er eschäfte eines Koniglichen Regierungs- Façonshm. St.-2.| 77,40bzG | lativen Devisen etwas anziehend und lebhafter, nur | Berlin (60 Tage) 9%, Atchison Topeka & Santa Eier 60 StÙckE (Hannoversches) Nr. 73; . Juli 3,30, am 29. Juli 4,30, am 30. Juli 5,15, am 31. Juli 7,0, | (11) SEWEr e-Raths bei den Königlichen Regierungen zu Posen Krankf. Brau. tv. | 130,00bzG | Berliner Handels-Antheile [{chwach und \hwankend. | Aktien 9#, Canadian Pacific Aktien 54, Zentral | Karpfen 1 kg » « « des Nitterk : T Ff L V. Nag Langeoo g. E und Bromberg betraut worden. l GaelsenkGußstahl. 87,00bzG Industriepapiere ziemlich fest und ruhig. Montan- | Pacific Aktien 185, Chicago Milwaukee & St. Paul Ale: ' ertreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Von Esens Bhf. nah Langeoog über Bensersiel mittels | : Der Gewerbe-Jnspektor Müller zu München-Gladbahh ist Glückauf _ konv.| AETEES werthe fester und zeitweise etwas lebhafter. ktien 674, Denver & Rio Grande Preferred 474, (e7Eg dem Hauptmann von Buddenbrock und Privatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 14 Stunden : in gleiher Eigenschaft nah Aachen verseßt und mit der Ver- Gr.Berl.Omnib. 6.85) 111,50bzG Sllinois Zentral Aktien 974, Lake Sbore Shares | # fbe dem Premier-Lieutenant und Regiments-Adjutanten von | 7 am 16. Juli 5,2, 5,20, am 17. Juli 5,32, 5,20, am 18. Juli 5,2, | waltung der Königlihen Gewerbe-Jnspektion daselbst bet t GummiSchwan. 1 191,50G Frankfurt a. M., 2. Juli. (W. T. B.) | 7492, Louisville & Nashville Aktien 58, New-York | Ssei n Wurmb, 2, am 19. Juli 6,0, 6,32, am 20. Juli 7,10, 7,32, am 21. Juli | worden. Us gen. Gußst. kv. 108,25 bz B S luß-Kurse.) Londonez: Wechsel 20,407, Pariser | Lake Erie Shares 10, New-York Zentralbahn 1002, | Slete 60 beide in demselben Regiment: 9,15, 8,15, am 22. Juli 9,15, am 23. Juli 9,25, am 24. Juli 10,15 u Po 60 ; am 25. Juli 11,25, am 26. Juli 11,50, am 27. Juli 12,30, am A (O. W.LD.) 10V,

T Sechsel 81,066, Wiener Wechsel 168,35, 3 o Reichs- Northern Pacific Preferred 17, Norfolk and Western Bleie 60 Stüx . : : , am. Mínifiort 2 :

in, Lehm. abg 36,00bz Anl. 99,60, Unif. Egypter 104,90, Italiener 90,20, | Preferred 134, Philadelphia and Reading 5 ©°/o I. | Krebse : | des demselben Orden affiliierten Verdienstkreuzes T A 1,10, am 29. Juli 1,55, am 30. Juli 5,2, 4,0, am 31. Juli Minisierium der öffentlihen Arbeiten.

cin, T . «l l î Ce (1m, {e ; Lo A 5

Len béball T zweiter Klasse: L Ra Ebtekéroos Bei dem Ministerium der öffentlihen Arbeiten ist der

t 39/4 port. Anl. 26,90, 9 le Gn Pam S 4 ruff. Jn Bds8. Al E Pee Aktien 13, er E Juli. fi (s S D G efceiver

129, \ols 3 f i. L i i ° (l iht. . i , ¿0 E r e : 5 ,

Bear ein.Bw.| 0 | 8 00bzG R Le lo ars 1 L 0E 0 ae omikezein Ls aae 2 S: B S aar Ang. 147.00, vr. Septb.-Okt. 149,50. btoa ren L Bais Aede und Zahlmeister-Aspiranten Hinterthür __ Von Esens Bhf. nah Spiekeroog über Neuharlingersfiel Geheime Kanzlei-Fnspektor Schirmer zum Geheimen Kanzlei- Kahla, P S 14 248 50bzG | meerbabn 96,00, Lombarden 974, Franzosen 3772, | agio 247. ' [oko ruhig, 123—126, pr. Juli-August 122,90, pr. mjetben Regiment; mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 24 “r 400d Direktor und der Eisenbahn - Kanzlist erster Klasse Cölestin Ne b 53) 6 E Berliner Handelsgefellschaft 159,90, Darmstädter | Rio de Janeiro, 2. Juli. (W. T. B.) | Spi. Okt. 126,90. Pa P ano E der Ritter-Jnsignien zweiter Klasse des Serzioglid | 19 Juli ¿a6 Juli 4,15, am 17. Juli 4,39, am 18. Juli 6,30, ‘am Schappler zum Geheimen Kanzlei-Sekretär ernannt worden. S MaiA 0 69'25bzG 10800 eOe ritieo, Mei 1138, eet 5 Kredit: E S Dttoher Laa, BvitituF : loto till, Tit 70 E S E Albrecht's des Haren: am 23. Juli 10,45; n u Zuli Ls 8 p s 9. Sul 1220

59,7063 - | aftien 3413, Oest.-ung. Bank 908,00, Neichsb. 160,00, | Wien, 2. Juli, (W..L. Bi) Konsumsteuer 37,50. Petroleum loko 11,65. dem Second-Lieutenant von Stehow im ¿e- | am 26. Juli 1,15, am 27. Juli 2,30, a 1 28 i 330 E Tf Ministerium der geistli ih t8- 100,00G Laurahütte 137,20, Westeregeln 172,50, 6 9/0 konf. | Ausweis der österr.-ungar. Bank vom 30. Juni.*) | Kölu, 2. Juli. (W. T. B.) Getreides Regiment Graf Tauenzien von Bitiebee E 4,15, am 30. Juli 5,0, am 31. Juli 6,30. O am 29. JUN Mat Ana ilas ei LUA S H es Pa. O Ea Guß. c E S AEN S N Ee + 20 Laon ar bl R e seube Uls 100 E burgishes) Nr. 20; sowie VII. Nah Wangeroog und Spiekeroog Königliche Akademi i

273,60 bz Fran a. M5 2. Ï. ¿Tée B. ilberkurant . . , : oggen biesiger loko 12,75, fremder loko 14,79. er s : L E G ihe Akademie N Cd

¡Et R Effekten-Sozietät. (Shluß.) Oesterr. Kreditakt. | Goldbarren . . . 199 011 000 375 000 | hi iger loko 12,75, fremder 13,50. Nüböl loïo des Großherrlich türfishen Medschidje-Ordens mittels Dampfschiffe ir ins 1 lau S E S E E S: Die Königliche A i A P EAR 46,006zB | 341, Franz. 3677, Lomb. 974, Gotthardbahn 186,70, | In Gold zahlbare 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. : ; vierter Klasse: am 16. Juli 545, am 17. Juli 6 18 clt 6 us Alfred L nigliche [kademie der Wissenschaften hat Herrn 7 Diskonto-Kommandit 222,40, Bochumer Gußstahl | Wechsel . 6 952000 + 827 000 | Samburg, 2. Juli. (W. T. B.) Getreide- __ dem Second-Lieutenant Freiherrn von Mal j 19. Juli 9,30; am 20. Juli 9,30; am 21. Juli Vie au 0,45, „am | ouis Olivier Des Cloizeaux i Paris —,— 160,40, Laurahütte 136,50, Portugiesen 27,15, | Portefeuille 166 882 000 + 20 131 000 | markt. Weizen loko rubig, holstein. loo neuer Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 1 bahn im 112 as S 150 am 0 N O au d S 20, le Degg LD, Tee Peofessor ai Muado. d'histoire —,— Ftalien. Mittelmeerbabn —,—, Schweizer Nordost- | Lombard . . . 33 370 000 4 2 149 000 | 149 —150. Roggen loko rubig, mecklenburg. loko : es) Nr. 13. 26. Juli 3,0, am 27. Juli 3,30, am 28. Zuli 4,30 Juli 3,0, am | naturelle daselbst, zum forrespondierenden Mitglied in der 92,80G bahn 142,90, Ital. Meridionaux —,—, Mexikaner Piandhn - Darlehne 133 649 000 + 33 000 | neuer 142—144, russisher lofo ruhig, loko neuer 5,45, am 30. Juli 5,45, am 31. Juli 5,45. uli 4,30, am 29. Juli | physikalish-mathematishen Klasse gewählt.

S

P I" P I I T Irr P IPI R E G np perp wre un ene. E v ch L

D P D b bri tek prnd peemk

60 | 40 60 29 20

Ot OODONNPOINNSIIMIID

S|i8] 188] | S8

La m mg lm n Lo A D A N I I

m: Q: W-M

prak O

o Pa adt UD E S jed

M bs DOD b DO DO D

1 | l

T E M D IET S E E T m T E I-Z "T I s *

do. Pfdb. Vz.A. do. Walzmühle

| |

Langens\.Tuchf. kv| 13

Königsba.Masch.| 0 23 4 1

Lind. Brauerei v.22 Lothring. Eisenw] 0 Mal An o 0 Mdckl. Masch. Vz.| 0 Do. Do 0 M öbeltrges. neue| 0 Niederl.Kohlenw| 5 3ienburgerEisen| 0 Nürnb. Brauerei| Oranienb. Chem.| 0 do. St.-Pr. 0 Bon Masc.F.| 4 otsd.Straßenb.| 0

d fv.| 7 2

0

5

9. i Rathen. Opt. F.! edenb. St.-Pr.|

Rb.-Westf. Ind.)

Sächf. Gußstahl\|10 do. Näbhfädentv.| 6 Sch&les.GasA.G.!| 6 Schöfferbof Br.'11 | Sinner Brauerei|15 | Stobwaf. Vz.A.! 0 |

StrlsSpilkSt.-9.| 63| Sudenbg. Mas@./10 [20 SüddImm.40°%%| 7 | 4 Tapetenf. Nordb.!| 4 | 33 Tant Les: 0 |— do. t.-Pr.| 0 |— Union, Bauges.| 6 | 6 Vulkan Bgw. kv. P Weißbier all) 81

30,20G 93.35, Ataliener 90,00, 3 2/ Reichs-Anleihe —,—. | Pfandbr. im Umlauf 129 746 000 +— 141 000 | 88—90. Hafer und Gerfte ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, Wegen ; ; / 93,00 £5 Hanburg, 2. Îuli. (W. T. B.) (S&luß- | Steuerpfl. Notenref. 17 742 000 21 119 000 | loko 47. Sviritus till, pr. Iuli-August 21 Br. E ear ac % nada rand vom 1. August ab bleibt weitere Bekannt- 169,80G Kurse.) Hamb. Koauncuzb. 129,10, Nordd. Bank | *)_Ab- und Zunahme gegen den Stand vom } pr. August-September 214 Br., pr. September- Deutsches Rei Oldenburg (Gr.), den 29. Juni 1895

169.75bzG | —,—, 26. Büch. G. 152,70, Nordd. I.-Sp. 139,00, | 23. Juni. Oktober 214 Br., yr. Oftober-November Br. e ei, Dér Kaiserliche Ober-Postdirekt Bekanntmachung. 80,00G A.-C. Guano W. 127,30, Binde E A. 104,50, Kaffee ruhig. Umfag 1500 Sack. Petroleum leïo Seine Majestät der Kai H Starklof or. De. Ndolf: Menzel - SUt —,— Nordd. Llovd 107,50, Dyn.-Trufi A. 141,25, 3 %/o i ruhig, Standard white loko 7,15. i ep er Kaiser haben Allergnädigst geruht: i / A AEHE bea zel- Stiftung.

108,00bz H. Staats-A. 98,10, 34 9% do. Staatsr. 105,50, Produkten- und Waaren-Vörse. Wien, 2. Juli. (W. L. B.) Getreides den bisherigen Legations-Sekretär bei der Gesandtschaft nläßlich des 70. Geburtstags des Malers Professors 92,00bzG | Vereinsbank 149,75, Privatdiskont 2. Berlin, 3. Juli. (Amtliche Es eisfest-| markt. Weizen pr. Herbst 7,05 Gd., 7,07 Br., in Brüssel, Legations-Rath Prinzen von Thurn und Taris Dr. “Stif Menzel, Kanzlers des Ordens pour le mérite, ist 32,75G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. | tellung von Getreide, Mehl, Vel, Pe- | pr. Frühjahr 7,35 Gd., 7,422 Br. Roggen vr. qu Allerhöchstihrem Minister - Residenten am Größherz Ï eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: jun en, be- 110,00G Silber in Barren pr. Kilogr. 90,00 Br., 89,50 Gd. | troleum und Spiritus.) Herbst 6,01 Gd., 6,03 Br., pr. Frühjahr Gd., uxemburgischen Hofe zu ernennen oans fähigten Künstlern deutscher Abkunft, ohne Unter Gia ‘d 199,00G Wechselnotierungen: London lang 20,40 Br., | Weizen (mit Ausschluß von Raubweizea) per | Br. Mais pr. Juli-Aug. 6,05 Gd., 6,0 Br. ; Königreich Preußen Konfession, welche die Königliche afademis 5 | e 94,80 bz 20,35 Gd., Lond. k. 20,43 Br., 20,38 Gd., Lond. | 1000 kg. Loko still. Termine {ließen fest. Gek. t. Hafer pr. Herbst 6,26 Gd., 6,28 Br., pr. Frühjahr 5 die bildenden Künste oder oi Meist A he Hochsule für —,— Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd. _ Amsterdam lg. | Kündigungépreis Loko 142—155 nach | 6,05 Gd., 6,07 Br. Lis V 2 / Auf Jhren Bericht vom 2. Juni d. J. will Jch d lihen Akademie der Künste i Berlin, telters der König- 183,80bzG | 168,00 Br., 167,60 Gd. Wien Sicht 168,70 Br. | Qual. Lieferungsqualität 149 #, per diesen Monat Paris, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß) on dem Kaiserlichen Konsul in Livorno ist der Ingenieur Stadtgemeinde Magdeburg im Regierungsbezi a stüßung für i Studi E L RCNN, Vejuten, euie Un 254,75bzG | 168,10 Gd. Paris Sicht 81,15 Br., 80,95 Gd. | 147,75—147,25—147,75 bez. per August 148,50 bez, | Rohzucker ruhig, 88% loko 27,00. Weißer F. C. Jacobi zum Konsular-Agenten in Pisa an Stelle des | Namens, welche die Gleise am Aafen g Mart O O Rb r ihre Studienzeit für ein oder mehrere Jahre zu 126,00ebzG | St, Petersburg lg. 217,25 Br., 215,75 Gd. New-York | per September 150,50—149,50—150,50 bez., per Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 28,1 Ée nah Florenz verzogenen Professors Weile bestellt work init bén Sbiékenanto dée Mihiai zu : agdeburg- eustadt | 9 E E. / i

O s A Br. 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., BuitLer 151,75—150,75—151,50 bez., per No- e Aua T Oktober-Januar 29,25, pr. N Staatsbahnstrecke ModNobira- Stendal p L n, ie 0e bliben a E den böber a ean cane Sol, n Es dts "Et Den anuar- 29,05. é —S u verbinden s aus den höheren Klas i i 4 / —— Wien, 2. Juli. (W. T. BJ) (Shluß-Kurfe.) | NRoggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter- | Glasgow, 2. Juli. (W. T. B.) Rob- H p j Be das Enteignungsreht zur Enkziehung und zur Mien ivie, resp. aus den Malteeitellers, u (uis Lame Ho L E Oeft. 4/5 0j, Papierr. 101,25, do. Silberr. 101,55, do. | mine wenig verändert. Gek. t. Kündigungspreis | eif en. Mixed numbers warrants 44 h. 4 d. Fest. Der bisherige Konsul des Reichs in Florenz E. Kuhfus | ; chränkung des für die Herstellung dieses Gleisansclusses jollen hervorragend begabte junge Bildhauer nicht du T S Gelèr. 123,80, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. | « Loko 120—129 n. Q. Lieferunataual. | (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 b. 2 d. Ut aus dem Amt entlassen worden. in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die | ausgeschlossen sein (Z 1 des Statuts der Sti O G 39,00bzG 123,25, do. Kron.-A. 99,70, Oeft. 60 Loose 157,00, | 121 „#6, inländ. —, per diesen Monat 121—119,75— | Amsterdam, 2: Juli. (W. T. D.) Ge- Berichtsanlagen erfolgen anbei urs j W Das Stipendium wird E tiftung) i

113756G | Türk. ‘Loose 83,20, Anglo-Auftr. 174,75, Länderbank | 120,25 bez., per August 124,25—123,5—124 bez, | treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos Neues Palais, den 13 i 1895 willigt darf ted wird zunächst nur auf ein am be- 56,00B | 282,50, Oest. redit. 406,50, Unionbank 351,00, | per September 126,75-_125,75-—126,75 bez, per Ok- | pr. November“ Juli 105 loko _—, do. aus Bs atais, den 13, Juni, 189554 Ana D IE S U Ne Laer deer Haune an denselben OUs 74,00bzG | fng. Kreditb. 491,00, Wien. Bl.-B. 167,10, Böhm. | tober 128,5-—197,5--128, bez, per November 130,25 | Termine träge, pr. Juli 10, pr. Oktober 108. Bekanntmaqchung. WilhelmKR intereinander oder in Zwischenräumen bewilligt werden und 136,00b¿G | Westb. 418, do. Nordbahn 305,00, ‘Buschtierader | —129,25—130 bez. - Antwexpeu, 2. Juli. (W. T. B.) Petro- N Die Postverbindungen vom Festlande nah den Nordfee-Inseln Thielen soll in vierteljährlihen Raten pränumerando zur Auszahlung 38,60bzG { 573,00, Elbethalbahn 297,29, Ferd. Nordb. 3640, | Gerfte ver 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, | leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes Type S tderney, Borkum, Juist, Baltrum, Langeoo An den Minister der öffentlihen Arbeiten : kommen 4 des Statuts).

23,00bz G Oest. Staatsb. 438,50, Lemb. Czer. 326,50, -Lom- ; große und kleine 108—122 „n. Q., Braugerste 123— | weiß loko 194 bezahlt. S malz per Juli 832, i piekeroog und Wangeroog gestalten sich in der Zeit v a / Bei den Bewerbungen, welche an den Direktor der Hoch- 294 ,00bzG 1 barden113,00, Nordwestb. 295,00, Pardubiter 222,50, | 160 & n. Qu. Margarine ruhig. 16. bis 31. Juli wie folgt : E shule für die bildenden Künste zu richten sind, sind feilenve

Schriftstücke einzureichen :

O

| |

j

m P R R

j j | | j j

[— O

. Bmk bend pet B D juunk pk fk fend bck Jerk Srndk fmd drk jrerk T fk fk brand drk jrk jmd fk bd bk dd j 5 pk þa bend pat jed jk

D D P UK denk A5

2A fm A A funk fk d A f O

do. (Bolle)| 44| Wilhelmj Weinb| 0 Ps Wissener Bergw.| 0 | Zeißer Maschin.|20 I