1895 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[ Peniger Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Penig i/S.

Activa. Bilanz-Konto pr. 31. März 1895. Passiva.

1 000 000/— 141 100¡— 30 043/57 1954

519/75

6 73676

62 492/35 20 811/38 976/21

102 073/67

Per Aktien-Kapital-Konto o onto:Korrent-Konto Ps ; onto f. Lehrlings-Ersparnifse . Arbeiter-Wohblfahrtsfonds-Konto Reservefonds-Konto Dividenden-NRüstellungs-Konto . Delkredere-Konto Gewinn- und Verlust-Konto . .

An Grundstücks-Konto

Gebäude-Konto Maschinen-Konto Utens.-, Werkz.- und Mobilien-

Konto

Modelle und Zeichnungen Kassa-Konto Wechsel-Konto Cffekten-Konto . Konto-Korrent-Konto Waaren-Konto

1 366 707/75 [1366 707/75

und Verlust-Konto pr. 31. März 1895.

41 121/53|| Per Gewinn-Vortrag von 1894 . des

An Abschreibungen x Waaren-Konto

Unkosten: : | | “* Betriebs-Unkosten, Salaire, | Löhne, Reisen, Reklame, Fuhren, | Beleuchtung 2c 282 699/38 Bilanz-Konto 102 073/67 425 894/58

2 4235

Ï

125 894 58

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Auguft Hüffer. Koch.

Nationalbauk für Deutschland, Berlin.

Laut Beshluß der außerordentliden Generalversammlung vom 28. Juni 1895 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft von 36 Millionen Mark auf 45 Millionen Mark durch Ausgabe von 7500 neuen Aktien à 4 1200,—, mit Dividendenberehtigung vom 1. Juli 1895 ab, erhöht.

Wir fordern hierdurch die ersten Aktienzeihner bezw. deren Rehtsnahfolger auf, das ihnen

äß § 5 der Statuten eingeräumte Vorrecht zur Uebernahme der auf sie entfallenden Aktien in der

[22186]

“"“(isenbahn- Gesellschaft für Deutsch - Ostafrika

(Usambara-Linie). 5 Auf die Antheile unserer Gesellschaft rufen wir die vierte Einzahlung von 25 %%%, also von 250 Æ auf die Antheile zu 1000 4 und von 50 Æ auf die Antheile zu 200 M bierdurch auf den 1. August 1895 ein. Die Einzahlungen können geleistet werden: i entweder bei unserer Kasse hierselb, Wil- belmstraße 57/58, : oder bei den in der Subskriptionseiuladung vom 19. April 1893 genaunten Jn- ftituten und Firmen. In Zufammenhang mit der Einzahlung findet gegen Zurückhändigung der Interimsscheine die Aus- gabe der auf den Juhaber lautenden Antheilscheine dur uns statt. Berlin, im Juli 1895. Eiseubahn - Gesellschaft für Deutsch-Oftafrika L E), ucas.

[21893

] -

ewerkschaft Deutschland

in Oelsnitz i/Erzgeb. Bei der am 8. und 10. Juni d. F. vorgenommenen notariellen Ausloosung sind die gesammten Reft- bestände der von der übershriebenen Gewerkschaft übernommenen beiden Anleihen der vormaligen Aftien- gesellschaft Steinkohlenbauverein Deutschland in Oelsniß zur Rückzahlung gezogen worden,

[22179

]

Erport- & Lagerhaus - Gesellschaft.

Auszahlung von 43 °%% Prioritäts-Anleihe am L. Juli 1895.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Asber

vorgenommenen Verloosung uuserer 43 °/ Prio:

ritäts-Anleihe wurden folgende mern zur

Anszahl auf den 1. Juli 1895S gezogen:

Litt. A. Nr. 189 262 491 679 753 998. 6 Stügck

à 2000 M

Litt. B. Nr. 1059 1181 1367 1476 1544 1824

1927. 7 Stück à 1000

Litt. C. Nr. 2091 2106 2288 2360 2483 2626

2856 2997. 8 Stück à 500 M

Samburg, den 1. April 1895.

Ausloosuug von 5 °/9 Prioritäts-Auleihe am 1. Juli 1895.

Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. Asher

vorgenommenen Verloosung unserer 5 °/o Prio-

ritäts-Anleihe wurden folgende Nummern zur

Lans auf den 1. Oktober a. e. gezogen:

T 71 103 146 164 202 224 242 399 414 441 452

574 599 606 642 668 696 732 751 §10 818 883

954 958.

Hamburg, 1. Juli 1895.

Reftanten-Verzeichniß.

Am 1. Juli 1895 sind aus früheren Verloofungen

bisher noch nicht zur Auszablung eingeliefert:

42 %/ Prioritäts-Obligationen :

2. Verloosung: Litt. B. Nr. 1836.

Lätt. . Verloosung : Läitt. . Verloofung: Litt. . Verloosung:

Läátt. . Verloosung: Läitt.

E Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Me 15S, Berlin, Freitag, den 5. Juli

_ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- chaf iben- Her Sfealfives Gkor d E S s nis Sit, a Á Bekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in des F. Gi Eci Bes De E, Nontarse: ane die Tarif» vid SCRtE

Central-Handels-Register für das Deutshe Reith. 1554)

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich kann dur alle Post - Anstalt für | Das Central ister für ¡he Rei cheint i ; Jali

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reihs- (nd Königli A E Ee | as Centra! - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der ( ige G1 | - glih Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L 4A 50 für das Vierteljahr. Einzelne Num fosten 20 „K.

Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. | Insertion®#pretis für den Raum Bei Drudzeile 30 A: tai R s S

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 158A. und 158 B. ausgegeben. Nr. 7102. N. 179, Klaffec 26 e. ; Nr. 7112. Sch. S881, Klasse 23, ! Nr. 7120.

GlRENA. Simplex

Eingetragen für die Firma The YNorth- Eingetrazen für Eugen Schwab, Mannheim, zu- Western Consolidated Milling ©Co., | folge Anmeldung vom 18. 3. 95 am 10. 6. 95. Minneapolis; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., | Geschäftébetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kochstr. 4, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94 am | Schreibmaschinen. Waarenverzeihniß: Shreib- 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb | maschinen. Der Anmeldung is eine Beschreibung von Mehl. Waarenverzeichniß: Weizen-Mehl. beigefügt.

Nr. 7104. V. 213. Klafse 26 e. Nr. 71183,

Sch. 830.

Waarenzeichen.

(Reichsgeses vom 12. Mai 1894.)

Verzeihniß Nr. 52.

Nr. 7097. S. 1622, Klasse 37.

L, 588, Klafse 26 e.

Eingetragen für die Firma Friß Schulz jum.,

em Zeit vom 6. bis 20. Juli cr. einschließlich au ‘unserer Effekten-Kafse, Voßstr. 34 a., auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt.

Berlin, im Juli 1895. 7 Nationalbank für Deutschland.

Nationalbauk für Deutschland, Berlin. Erhöhung des Grundkapitals um 9 Millionen Mark.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1895 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft um 9 Millionen Mark durch Ausgabe von 7500 neuen Aktien à 1200 Æ mit Dividendenberehtigung vom 1. Juli 1895 ab erhöht, : : e

Diese neuen Aktien find mit Genehmigung der Generalversammlung von einem Konfortium zum Kurse von 1273 9% mit der Verpflichtung fest übernommen worden, den bisherigen Aktionären auf 4 7200 Aktien in Stücken von 300 Nominal oder 1200 # Nominal eine neue Aktie zu 1200 # Nominal zu dem gleichen Kurse von 1273 9/6 durch uns zum Bezuge anzubieten. ;

Demgemäß bieten wir den bisherigen Aktionären diese neuen Aktien à 1200 A zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: : : :

1) Auf je 7200 A Nennwerth Aktien kann eine neue Aktie von 1200 4 erhoben werden, welche vom 1. Juli 1895 ab dividendenbereck;tigt ist. | /

Das Bezugsrecht ift bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 6. Juli bis 20. Juli cr. einschließlich entweder an unserer Effektenkafse, Voßstraße 34 a., oder bei einer der nahbenannten Stellen:

in Breslau bei Herren Jacob Landau,

in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach,

in Hamburg bei der Commerz- und Disconto-Bauk in Hamburg in den üblihen Geschäftsstunden auszuüben : Bei der Anmeldung i} ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, auf welhe das Bezugs- reht ausgeübt wird, in arithmetisher Nummernfolge einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht auêëgeübt ift, werden abgestempelt und sodann mit einer Ausfertigung des Nummernverzeichnisses zurückgegeben. ; - j i Die Ausübung des Bezugsrechts erfolzt durch Ausfüllung eines in zwei Exemplaren ein- zureichenden ZelcbnungösWeiües. Formulare zu den Zeihnungssheinen können bei den An- meldestellen in Empfang genommen werden. : / Der Bezugspreis beträgt 127+ 9/9 oder 1530 # für die Aktie zu 1200 Æ Nennwerth. Der- selbe ift zu bezahlen mit:

a. 2749/0 Agio = 330 M, E - A

b. 25% Einzahlung = 300 Æ plus 49% Stüdzinsen vom 1. Juli 1895 bis zum Tage

der Einzahlung, r E | c. 75% = 900 am 30. Suli 1895 plus Stüdzinsen vom 1. Suli bis 30. Juli 1895 = 3 Æ pro Aktie. ; L : E 6) Die Vollzahlung kann zu jeder Zeit geleistet werden zuzüglih laufender Stückzinsen vom 1. Juli 1895 bis 30. Juli 1895. : : E | i 7) Bei verzögerten Zahlungen finden die Bestimmungen des § 7 des Statuts bezw. die Artikel 184 und 184 a. des Handel8gesegbuches Anwendung. f

8) Ueber die Einzahlungen werden einfahe Quittungen ausgestellt. -

Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Aktien erfolgt nah der Eintragung der durhgeführten Kapitalserböbung in das Handelsregister.

Interims-Quittungen oder Scheine gelangen nicht zur Ausgabe.

Berlin, im Juli 1895.

Nationalbauk für Deutschland.

[22187]

2)

“Vermögens: lanz der Braunshhweigishen Eisenbahn-Gesellschaft Ende März 1895,

Ci welche in der Geueralversammlung am 27. Juni 1895 genehmigt wordeu ift. « Activa. Passiva.-

M S 36 000 000|— 9 600 000|—

A. 2) Prioritäts-Obligationen-Kapital I. Emission von 1874 . ._. d dr getilgt 2180857 M

50 K

4) 3) Getilgtes Prioritäts - Obliga- tionen - Kapital 11. Emission y Stdbrino E P rischen 4) Forderung es reuß Se in Höbe der gekündigten und durch Umtaush gegen Staats\{uldverschreibungen

oder dur Baarzablung ge- tilgten Prioritätsanleihe der Braunschweigishen Eisenbahn IT. Emisfion von 1881 . ._. Werth der an die Herzoglich |

Braunschweigische Regierung zu | entrihtenden Annuität . . 50 187 699/—

(Davon find amortisiert | 6 012273 M 94 4) |

6) Verwendungen für Erweite- | rungen aus dem Reservefonds . 4 229 044/48 7) Zuschuß der Stadt Einbeck zum | | u der Bahn Salzderhelden— | G 2 | 8) Mente an die Aktionäre (} von 14% auf 36 Millionen Mark) Summe

1) Erwerbspreis der Braunschwei- ishen Eisenbahnen einsließ-

fich der Erweiterungen und Neubauten sowie eines Zu- \chufses von 200 000 Æ an die Preußische Staatseisenbabn- verwaltung zu den Baukosten

der Linie Hildesheim—Braun- schweig und des vom Preuß. Staate übernommenen Be- standes des Braunschweigischen Eisenbahn-Gesellschafts-Bau- E 2) Rentenforderung der Aktionäre an den Preußishen Staat

(} der auf das Kalenderjahr 1895 entfallenden Rente von 1439/6 auf 36 Millionen Mark)

3 370 250|—

| 120 000|— 135 000i— 103 671 74348

Summe | 103 671 743]| Magdeburg, den 17. Mai 1895. Königliche Eiseubahn- Direktion als Vorftaud der R gNER Eisenbahn-Gesellschaft. Taeger.

E worden sind, am 31. Dezember 1895 zur

und gelangen nachstehend verzeihnete Nummern, welche bis zum 30. April d. J. niht zum Umtausch in Schuldscheine unserer neuen 4F 9% Anleibe ein-

üdzahlung : R Von der Ix. Anleihe vom Jahre 1875.

1) Stüdcke zu 200 M 12 19 24 27 29 43 54 67 73 74 75 79 103 105 106 107 166 168 172 178 190 223 234 238 239 290 270 271 296 310 315 323 326 341 349 352 353 356 363 365 371 392 397 399 400405

472 498. 2) Stüde zu 1000 M 501 504 507 520 557 568 589 590 633 637 641 643 730 764 783 794 825 831 832 835 848 849 850 863 896 901 9086 909 10009 1002 1003 1011 1015 1016 1088 1095 S Von der Ux. Anulcihe vom Jahre 1886, Schuldscheine zu 500 41 45 47 48 59 60 63 64 66 67 75 76 77 80 87 98 110 112 113 114 115 211 212 228 229 247 251 254 270 277 291 292 294 295 297 298 301 303 320 321 333 338 340 351 352 367 369 399 409 410 443 444 448 449 450 453 454 455 456 466 467 469 472 473 474 475 476 490 491 492 493 498 499 500 501 502 503 504 505 506 508 509 510 519 520. 521 522 523: 526 9527543 M4 545 546 547 549 558 559 572 575. Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke der I. Anleibe vom Jahre 1875 von je 200 bezw. 1000 A fönnen zuzügli 59/9 Stüdzinsen auf die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1895 gegen Rückgabe der Schuldscheine und Zins[leisten, die der ausgelooften Stüde der II. Anleibe vom Jahre 1886 von je 500 Æ gegen Rückgabe der Schuldscheine, insleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 19 und 20 vom 31. Dezember 1895 ab, an welhem Tage die Verzinsung aufbört, bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, I : sowie bei der Vereinsbauk in Zwickau erboben werden. s Von früheren Ansloosungen find folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: Von der 1. Anleibe: Nr. 324 364 476 477 à 200 A und Nr. 792 847 978 à 1000 Æ Von der I1. Anleibe: Nr. 226 227 230 231 339 548 550 à 500 M Oelsnit i. Erzgeb., den 20. Juni 1895. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Deutschland. Ed. Würker.

22225] giel-Eernförde-Flensburger Eisenbahn-Gesellschaft.

Ordeutliche Geueralversammlung der Aktio-

näre am Mittwoch, den 24. Juli d. J.- Nach-

mittags L Uhr, im Seegarten zu Kiel. Tagesordnung :

1) Bericht der Direktion über den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Bilanz für 1894/95.

2) ag auf Entlastung der Direktion für die Betrie from E

3) Fesisepung der Dividende. l

4) bl zweier Mitglieder des Auffichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche spätestens ore Stunden vor der Versammlung ihre ktien bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße Nr. 4, bei einem öffentlichen Jusftitut oder mit Genehmigung der Direktion bei einem Bauk- hause niedergelegt baben. Jeder Aktionär hat am Tage der Versammlung zwischen 11 und 12 Uhr im Versammlungslokal ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, welhes mit dem Vermerk der betreffenden Kasse 2c. über Hinter- legung der Aktien versehen ift, nebft einer der Ge- sellshaft verbleibenden Abschrift einzureichen, worauf ihm sein Stimmzettel ausgehändigt wird. Die Ver- tretung durh einen Bevollmächtigten is nah § 22 des Statuts gestattet. Formulare für die Vollmachten können von dem Bureau der Direktion bezogen werden. Der Geschäftsberiht der Direktion liegt vom 11. Juli d. J. an auf dem Bureau der Direktion zur Einsicht aus und kann au von diesem Tage ab bei der Direktion und bei den Stationskafsen in Gdernförde und Flensburg entgegengenommen werden.

Kiel, den 4. Juli 1895.

. Verloosung: . Verloofung:

Litt. Litt. Litt.

9539, Nr. 2770. . 2433, Nr. 2743. : 196, Ne. 321.

. 1675. 2742. . 1246. . 2382, Nr. 2972. 2386 Ne 2466: . 2746. . 444. . 1084. . 2006, Nr. Nr. 2884. 5 °/0 Prioritäts-Obligationen. 2. Verloosung: Nr. 195. Hamburg, 1. Juli 1895. Export: und Lagerhaus-Gesellschaft. Der Vorstand. Guttmann.

Litt. Läátt. Litt. Litt. Litt.

. Verloosung: 2. Verloosung :

. Verloosung: Litt. Litt.

Litt.

nur NoNAEFRNHARAN

2221,

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

S) Niederlaffung 2. von Rechtsanwälten. [22024] *

Kgl. Bayr. Landgeriht Neuburg a. Donau. Rechtsanwalt Hanns Düll, mit dem Wohnsiße Reuburg a. d. Donau, if in die Liste der bei dem K. Landgerichte Neuburg an der Donau zugelaffenen Rechtsanwalte eingetragen.

Neuburg a. Donau, den 2. Juli 1895. Der Präsident des K. Landgerichts : (L. S.) Dr. Friedrich Söltl.

[22025] Der in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelaffenen Rechtsanwalte eingetragene Rechtsanwalt Wilhelm Eduard Aly zu Zeiß ift darin heute wieder gelös{cht worden. Zeitz, am 1. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Haadck.

9) Bank- Ausweise.

[22159] Uebersicht

Sächsisheu Bauk zu Dresden

am 30. Juni 1895.

Acíiva. Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 21 578 223. Reichskafenscheine E 796 660. Noten anderer Deutscher

S 22 236 800. Sonstige Kassen-Bestände 1 024 283. Wechsel-Bestände . 78 164 635. Lombard-Bestände . 3616 455. Effekten-Beftände . . . 2 484 994. Debitoren und sonstige Aktiva . 8 544 565.

AaSSÌVaA.

Eingezahltes Aktienkapital e E Banknoten im Umlauf . . Täglih fällige Verbindlich-

keiten . 0 A gebundene

E

E E

A E j frifi e 21 333 692.

n Kündigungsfri

Verbindlichkeiten i: 20 516 474.

Sorge Da. 4 «e 735 340. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden:

4 1 823 196. 48

Die Direktion. T S

10) Verschiedene Bekannt machungen. Kompagnonu. Junger

atkräftiger Geschäfts- maun, 4 25 000 Baarei age, 3 j eb ort- geschä ginst Näheres in der Expedition unter

[20546]

Der Anfsichtsrath. W. Toosbuy.

Eingetragen für die Firma Höpuer & Co., Niesky, zu- folge Anmeldung vom 25. 2. 95 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb oon Sensensteinen. Waarenverzei- niß: Sensensteine. Der An- meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7098, F. 942, Klasse 26 a.

e e E)

Cr

——

Eingetragen für die Firma Fabrik von Maggi’s Nahrungêmitteln A. G., Berlin C., Sepdel- straße 14, zufolge Anmeldung von 18. 2. 95 am 7. 6. 9%. Geschäftsbetrieb : Herstellung und Ver- kauf von Nahrungs- und Genußmitteln aller Art. Waarenverzeihniß: Fleischwaaren, Fleischertralte, Konserven, Kase, Gewürze und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bet- gefügt. 2 Nr. 760983. V. 209,

Eingetragen für die Firma Daniel Voelckerx, Lahr. 1. B., zufolge Anmeldung vom 4. 1. 95/3. 8. 8s am 7, 6. 95. "Geschäftsbetrieb : Fabrikation von Kaffee- surrogaten. Waarenverzeich- niß: Zichorien und andere Kaffeefurrogate.

Klaffe 26 e.

Klasse 26 Þb. ingetragen Schutz

Nr. 7100. V. 179.

Eingetragen für die Firma Verciuigte Vommersche

Meiereien, Berlin, Alexanderstr. 64, zufolge An- meldung vom 8. 11. 94/

13. 1. 94 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Natur-Butter. Waaren- verzeihniß: Natur - Butter in Tonnen.

Nr. 7101. V. 212, Klaffe 26 e.

Danul Fcldo

pes

E

L Eingetragen für die Firma Dauiel Voeler, zahr, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 95 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee-Surro- gatèn. Waarenverzeichniß: Kaffee-Surrogate.

Nr. 71063. O. 206. Klaffe 38,

Eingetragen für C. W. Obel, Aalborg, Dâne- mark; Vertr.: Franz Wirtb, Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. Wilh. Dame, Berlin NW.: olge Anmeldung vom 7. 12. 94 ara 7. 6. 95. Ge- äftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von Tabak Und Tabafabrikaten. Waarenverzeichniß : Taba, namentlich Kautaback, Zigarren und Zigaretten.

Voelcker

5 Eingetragen für die Firma Daniel Vocler, Lahr, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 9 am 7. 6, 95. Geschäftsbetrieb : Fabrikation von Kaffee-Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee-Surrogate. Nr. 71085. E. 354.

Eichenkrone

_ Eingetragen für die Firma Eichenberg & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 95 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Import und Groß- handlung in Kraftfutterstoffen. Waarenverzeichniß : Baumwollsamen-Kuchen und Baumwollsamen- Mehl, Erdnußkfuchen und Erdnuß-Mehl, Reismebl, Reis- futter-Ptebl, Baumwollsamen-Oel, Zement.

Nr. 7106. T. 257. Klafsc 6. _ Eingetragen für die Firma Romain Tal- bot, Berlin, zufolge Un- meldung vom 31. 12. 94 am 7. 6. 95. Geschäfts- betrieb: Vertrieb na(b- benannter Waaren. Waarenverzeichniß : Photographiïche Artikel f und fsolhe der Optik, Feinmechanik, Chemie und Mikroskovie, sowie Weine und Spirituosen.

Nr. 7107. N. 178, Klasse 9 e.

KOSMOS

Klasse 26 e.

E TALBOT.

Eingetragen für die Firma H. F. Neuß, Aaten, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 94 am 7. 6. 95. Geschäftébetrieb: Fabrikation und Vertrieb Nadeln und Knöpfen. Waarenverzeichniß : nadeln, Nähnadeln, Nähmaschinen: Nadeln, nadeln, Hutnadeln, Häkelnade-ln und Knöpfe. Nr. 7108. St. 240. Kiafse 38,

Eingetragen fürdie Firma Steinbömer & Lubinu®s, Norden, zufolge Anmeldung vom 24. 1.95 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Verferti- gung und Vertrieb von „Z B Tabak. Waarenverzeichniß : =====ck Zigarren und Kautaback. Nr. 7109. K, 744,

Eingetragen für G. Koci, Mey, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 94/15.6. 75 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb : Engres - Taba - Handlung. Waarenverzeichniß: Rauch- tabadck.

Nr. 7110. E. 202.

Eingetragen für die Firma Eduard

Engels Söhne, Remscheid, zufolge E Anmeldung vom 19. 10. 94/31. 5. 75 : am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Stakhl-, Eisen- und Messingwaaren. Waarenverzeichniß : Sägen, Feilen und Raspen, Bohrer, Hobelmesser, Hobeleisen, Meißel, sämmtlihe Mascbinenmefsser, Schneidekluppen, Schraubenschlüssel, Blechscheren, Bohrknarren, Robrzangen, Nobrabsneider, Reib- ahlen, Beile und Hackmesser, Hämmer, Müßhlpicken, Klempner - Werkzeuge, Schlittshube, Wieginesser- schneiden für Hand- und Kraftbetrieb.

Nr. 7111. N. 217,

Eingetragen für E. A. Naecther, Zeiß, zufolge An- meldung vom 16. 2. 95 am 10. 6. 95. Geschäftsketrieb: Kinderwagen- und Holz- waarenfabrik. Waarenrver- zeichniß: Kinderwagen,

Puppenwagen, Kinder-

Sportwagen, Ziegenbock- wagen, Kastenwagen, Leiter- wagen und sonstige Kinder-Spielwagen, Kranken- Fahrstüble, Kindermöbel, Krankenmöbel, Laden- und Komtorstühle, Kinder - Schreibpulte, Kinderftühle, Leitern, Treppenstühle, Wäschetrockner, Zimmerklofsets, Kofferbôöcke, Handtuchhalter, Stiefelzieher, Kleider- bügel und nige hölzerne Wirthschaftsartikel, Feld- stühle, Klappstühle, Klapptische, Klappbänke, Klapp- betten und sonstige hölzerne Klappmöbel, Puppen- möbel, Schaukeln, Klapp-Fahrstühle, Kinderveloci- pedes, Kinder-S(hlitten, Zeichentafeln, Spielwaaren

_ von Steck- Daars-

Klasse 9 b.

Klafsec 10,

und sonstige hölzerne Geräthe für Kinder. i

Eingetragen für die Ludwigshafener Walz- mühle, Ludwigshafen a. Rb.. zufolge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 10. 6. 95. Geschäftêbetrieb: Walzmühle. Waarenverzeihniß: Meblfabrikate. Nr. 7114. R. 755. Klaffe 26 d.

Eingetragen für die Firma Otto Rüger, Ju- haber Conrad Otto Rüger Johannes Conrad Rüger Conrad Max Rüger Courad Georg Rüger, Sobrigau im Lockwitgrunde, zufolge An- meldung vom 30. 3. 95 am 10. 6. 95. Geschäfts- betrieb: Herstellung und Vertcieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Pfefferkuchen und englis? Biscuits. Nr. 7115. F. 731. Klafse 36.

Eingetragen für die Firma Fabrik chem. Zünd-

waaren Patschkau,

Julius Huch, Patschkau,

zufolge Anmeldung vom

D: 12. 94/0 5.85 am

10. 6. 25. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb

von Zündwaaren. Waaren-

verzeichniß: Zündwaaren.

Der Anmeldung ift eine

Beschreibung beigefügt. Nr. 7116. H. 615.

A

_Eingetragen für die Firma J. A. Heuceels, Solingen, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 94/11. 3. 78 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrifation und Vertrieb von Stahl-, Eisen- und sonstigen Metall- waaren. Waarenverzeihniß: Metallwaaren, ins- besondere Werkzeuge aller Art für Schreiner, Sllofser, Schuhmacher, Sattler, Gerber, Kürschner, Maler, Glaser, Zimmerleute, Blebschläger, Küfer, Köche, Gärtner, Shneidwerkzeuge, Haushaltunsgsgegenstände, Schlittshube, Senscn, Sicheln, Strohmefser, Plan- tagenmefsfer, blanke Waffen, Solinger Stablwaaren wie Messer, Scheren, Gabeln, Korkzieher, chirurgische Instrum'nte.

Nr. 7117. K. 986.

Klasse 9 b,

Klafse 33,

Eingetragen für die Firma Albrecht Kiad, Hunstig b. Dierinzhausen (Rheinprovinz), zufolge Anmeldung vom 12. 3,95 am 10. 6. 95. Geschäftebetrieb: Fabrik von Jagdgeräthschaften u. Waffen. arenverzeihniß : Iagdgewehre.

Nr. 7118, H, 465. Klasse 13.

Eingetragen für die Firma C. Seyderhoff, Berlin SO., Adalbert- straße 60/61, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 am 10. 6. 95. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Verkauf von Laden. aarenverzeidniß: Oellade, Spirituslacke und Lacke mit Zusatz von Farben.

Nr. 7119, T. 130.

gi I die irma . H. Thor- becke «& Co., V heim, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/11. 6. 78 am 10. 6. 95. Geschäfts- betrieb : Taback-,Zigarren- und Zigaretten - Fabrik.

Waarenverzeichniß: Tabackfabrikate.

Leipzig (Inhaber : Friedrich Adolf Schulz und Guftav Adolf Pbilirp) zufolge Anmeldung vom 27. 2. 95 am 10. 6. 95. Gesc¿âftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Puyzpräparaten. Waarenverzeichniß: Putz-Ertraft, Puy-Seifez, Putz-Pasta und sonstige Putvräparate.

t E S

E

Eingetragen für die Firma Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Berlin, zufolge An- meldung vom 3. 10. 94/28. 6. 89 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß: “Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibun1 beigefügt.

Nr. 7122, G. 469.

Eingetragen für die Firma Hugo Garcthze, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 9. 122904 “Qu 10/60 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Be- darféartikeln für Buch- bindereien, Buch-, Stein- und Zinkdruckereien und Bureauartikeln aller Art. Waarenverzeihniß: Maschinen, Werkzeuge und Materialien für den Betrieb des Buchbinder-Ge- werbes unter Auss{chluß von Schreibutensilien, wie Patentstiften und Kopierpressen, ‘Maschinen, Werk- zeuge und Materialien für den Betrieb des graphi- \hen Gewerbes, insbesondere für Buch-, Stein-, Zink-, Lichtdruck und Lith graphie unter Ausschluß von Schreibutensilien, wie Patentstiften und Kopier- pressen, Vervielfältigungs - Apparate. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beig fügt.

Nr. 7122. M. 367. _ Eingetragen für

die Firma The Morgan Cra- cible Com-

Pany Limited, Battersea, Eng-

land; Vertr.: C. / Fehlert u. G. Lou- { fes bier, Berlin NW, |Z2B Dorotheenstr. 32, \5 zufolge Anmeldung vom 22. 10. 94/ 2779,75 ain 10: 6. 9s. Geschäftsbe- trieb: Herstellung und Vertrieb von Gußtiegeln und anderen chemischen Geräthschaften. Waarenverzeichniß: Schmelztiegel und andere dem Feuer widerstehende Artikel. Der Anmeldung is} eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7124. K. 644, Klasse 29,

Klasse 23.

Klaffe 29.

ATTERSEAT

WORKS

TRADE MARK.

Eingetragen für die Firma Eduard Kempe, Stettin, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 94/29. 4. 90 am 10. 6. 95, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glashafenthon. Waarenverzeichniß: Noher und gebrannter Thon.

Nr. 7125. H. 612, Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma J. A. Hendckels, Solingen, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 94/14. 3. 83 am 10. 6. 9%. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vortrieb von Eisen-, Stahl- und Mefsingwaaren. Waarenverzeichniß: Metallwaaren, insbesondere Werk- zeuge aller Art für Schreiner, Schlosser, Schuh- macher, Sattler, Gerber, Kürschner, Maler, Glaser, immerleute, Blehschläger, Küfer, Köche, Gärtner, hneidwerkzeuge, E egenstände, Schlitt- s{huhe, Senfen, Sicheln, Strobmiesser, Plantagen- Mei blanke Waffen, Solinger Stahlwaaren, wie Messer, Scheren, Gabeln, Korkzieher, chirurgische

Instrumente,