1895 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

R E ari d E E diet Be-dlgacate

Rechtsanwalt Kurt Fredrih zu Röfsel unter Nr. 1 heute eingetragen worden.

Röffel, den 10. Juki 1895.

Königliches Amtsgericht. [24677 Bekanntmachuug. :

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Gottfried Stölzle in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land- gerihts Kempten wurde wegen Aufgebung der Zu- lassung heute gelöst.

Kempten, den 13. Juli 1395. e

Für den beurl. Kgl. Landgerichts-Präsidenten :

Brandt, Kgl. Landgerichts-Direktor. [24679] Befauuntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Symons zu M.-Glad- bah ist auf seinen Antrag in den Listen der bei dem Königlichen Amtsgericht und der Königlichen Kammer für Handelsfahen hierselbst zugelaffenen Rechts- anwalte heute gelöscht worden.

M.-Gladbach, 13. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Königliche Kammer für Handelsfachen.

[24678] _BVekauntmachung. : Der Rechtsanwalt Rudolph Rheinart zu Trier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ge- Iôscht worden. Trier, den 11. Juli 1895. Königliches Landgericht.

R E A E L T I E E E De M E

9) Bank-Ausweise.

Keine.

E E E A o A E E E

10) Verschiedene Bekannk- machungen. [22766]

Am 31. Juli a. ch., Vormittags 11 Uhr, findet in Karlsruhe im Bureau der Bank, Schloß- vlag Nr. 7, eine außerordentliche Generalver- sammlung der

Süddeutschen Versiherungsbank für Militärdienst- und Töchter-Aussteuer

statt. Tagesorduung : Aenderung der Statuten. j i Versicherte, welhe der Generalversammlung bei- zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 830. Juli, Abends 6 Uhr, geaen Vorzeigung der Police Ein- laßfarten im Bureau der Bank. Karlsruhe, den 8. Juli 1895. Der Auffichtsrath.

[24758] Die nach § 11 des Statuts der Germania, Hagel-Versicherungs-Gesellschast a. G. zu Berlin stimmberehtigten Mitglieder dieser Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 10. August a. €c., 11 Uhr Vorm., im Geshäfts- lokale der Gesellshaft, Berlin, Wihmannstr. 2 I., tagenden aguaßerordentlichen Generalversamm- lieng eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Statuten, insbesondere des § 2

derselben. 5 / : Adlig Salzwedel bei Kowakblen, den 15. Juli

18995. E A. Freytag, Rittergutsbesizer, Verwaltungsraths-Vorsißender der Germania. [24658] E Die Bursengesellschaft + . *+ [t in Freiburg i/Br. Jahresrechnung vom 31, März 1895, Soll. M 150 000,— 14 258,20 164 258,20

Unbeweglihe Güter . Schuldner v. laufenden Rehnungen

Haben. Antbeilscheine, einbezahlte . . 4 Gläubiger v. laufenden Rechnungen Gewinn- und Verlust-Konto

90 000,— 67 144,99 7113/21 164 258,20 Gewintvertheltuns, Abschreibung, gesegliche Rüdcklage Gewinnantheile : 5 9/4 Dividenden und Vertrag auf neue 5 507,56 A 7113,21 Freiburg, den 1. Juli 1895. Der Vorstaud. Gmil Pyhrr sr.

[23500] J L Antiquitäten und Münzen verkauft an diesbezüglihe Liebhaber und Selbst- fäufer Felix Walter, Westend bei Charlotten- burg b. Berlin, Ahorn- Allee 33, Eingang: Platanen-Allee 2.

[24650]

[24647]

Transport- und Unfall-Versicherungs-Aktiengesellschaft „Zürich“

Jahres-Rechnung für das zweiundzwanzigste Geschäftsjahr 1894.

Gewinn- und Verlust-Rehnung für 1894.

in Zürich,

A. Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . Prämien-Reserve . Prämien-Ueberträge . Schaden-Reserve

. Gewinn-Reserve der mit Dividendenanspruh

Versicherten . Sonstige Reserven : a. Kapital-Reserve . H g. Rejerve für Rentenfälle . 7. Gewinn-Saldo laufender

Nea. A

2) Prämien-Einnahme .

darunter Prämien für übernommene Rü-

versicherungen #4 42 926,50 3) D Linen 2 e a ioliio H: Miethüertra 2 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Nückversicherer : a. auf Schadenzahlungen . b. auf Agenturprovifionen 6) Sonstige Einnahmen: | x. PoliceneGebubrit « + «+5 b. Aktien-Uebertragungs-Gebühren

c. Eingang auf abgeshriebenen Ausständen bei

Agenten

Gesammt-Betrag

. M 800 000,— 960 445,60

17 476,42

B. Ansgabeu. 1) Schäden aus den Vorjahren: E A

A S 4

1 766 840/40 —_ D: auriadeielt 1835 72376 ab: Nückversicherungs- | Ae...» Vacat S PPE 2) Schäden im Rechnungsjahre:

4% 440518,54 Qn

vacat

| M E e | b. zurüdgestellt . .. M 1 984 124,50 ab: E it 8.40 | ee e 7 4 980 486/18 z 2 L B al 2 | 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche- 5 688 012/99 Mde t e o) sa ch6 VRCAO 4) Dividenden an Versicherte . vacat 5) Rücversicherungs-Prämien . 6) Agenturprovisionen s 7) Verwaltungskosten . 8) Abschreibungen : a. auf Hypotheken . . D: Qu erie = «p c. auf Ausftänden bei Agenten. . ..

1377 922/02

234 913/64 17 342!

vacat

970 487/92

10) Prämien-Ueberträge . . . vacat 11) Prämien-Reserve L 12) Sonstige Reserven : a. Kapital-Reserve . . b. Reserve für Rentenfälle 13) Sonstige Ausgaben : 7 Beamten-Unterstüßungsfonds

1) Ueber L Gesammt-Betrag

C. Verwendung des Jahresüberschufses. 1) An die Kapital-Reserve: da dieselbe den statutarishen Höchstbetrag von M 800 000 erreiht hat, nihts . S

2) Tantièmen an:

a. Verwaltungsrath . 5 b. Direktion und Angestellte. . .

c. und 4d. andere Gefellschaft8organe . : 3) An die Aktionäre: 32 %/9 Dividende auf dem eingezahlten Kapital von 4 800000 . .. 4) An die Versicherten, resp. Gala Zus weisung an die Kunden der Gesellshaft . | 5) Vortrag auf neue Rechnung . | Zusammen wie oben

Bilanz am 31. Dezember 1894.

6 557/33 97

î j |

T1 522 933/14

. f_3300/12 h 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten u. Valuten

. |__593 269/60

M 3 745 482/35 |

| 411 650/54 was

2 163 618/80 |

1 866 74610

2 516|— 21 496/06

800 000|—

1 157 139/89

t

4 030 364,99

790 556/09 1 006 485 06 763 262

27 31218 5 896/45

1987 044/— 1 393 269 60

8 000 423 609 97

I 5923 933 T4

72 000!— 956 000|—

72 000 23 609 97

123 609 7

A. Activa.

1) Wechsel der Aktionäre . 2 Grundbe Hypotheken . e 4) Darlehen auf Werthpapiere . 5) Werthpapiere:

a. Staatspapiere .

b. Pfandbriefe .

c. Kommunalpapiere .

d. Sonstige Werthpapiere

a. Eisenbahn-Obligationen 4 1 177 392,— . e 1 695 600,—

f. Bank- und andere Obli- gationen .

A | S B. Passiva. 3 200 000|—| 1) Aktien-Kapital . . . ¡—} 2) Kapital-Reservefonds . 1930 320—| 3) Spezial-Reserven 20 000—}|} 4) a. Schaden-Reserve . . . b. Reserve für Rentenfälle . 5) Prämien-Ueberträge ra in 7) Gewinn-Reserve der Versicherten, refp. Saldo- vortrag des Kundengewinnantheik-Konto . . 8) Guthaben anderer:-Versiherungsanstalten bezw. E 9) Baar-Kautionen

Vvacat

Vacat

4 081 807/20 L

6) Darlehen auf Policen .

j . . * Be fl 7) Kautions-Darlehen an versicherte Beamte vacat |— Lieut

8) Reichsbankmäßige Wechsel . 9) Guthaben bei Bankhäusern .

10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften

11) Rüdständige Zinsen. . 12) Auëstände bei Agenten .

13) Gestundete Prämien

14) Baare Kasse .

15) Inventar und Drucksachen, sämmtli abge-

schrieben. . 16) Sonstige Aktiva

Zürich, den 4. April 1895.

Transport- und Unfall-Versicherungs-Aftiengesell haft „Zürihh““.

Niedtmann-Naef.

Der Präfident:

Gesammt-Betrag |

10) Sonstige Passiva a. Nicht abgehobene Aktien - Dividenden aus früheren Jahren . . E

b: Beamten-Unterstützungsfonds : 11) Uebers{uß A

Vacat j T

vacat | 426 348/81 3 618/90 71 895/80 478 94166

‘vacat Seis 31 985/53

A j vacat |

10 244 91790

Gesammt-Betrag

er General-Direktor :

: 269 60

. |__61 716/64

M“ s U

2 278 396 593

| | | | | |

147/20

l | | | j j | | j j

M

4 000 000 800 000 2 871 666/24 1 987 044 9 208 41 91525 44

61 863/84 423 609 97

. Müller.

Transport- und Unfall-Versicherungs-Aktiengesellshaft „Zürich“ in Zürich.

Spezial-Bilanz über deu Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen pro 1894.

1021191790

Vortrag aus 1893 für s{chwebende Schäden .

Vortrag aus 1893 für laufende Risiken Prämien abzüglich Storni

Rückversicherungs-Prämien Provisionen .

Einnahmen.

Ausgaben.

Unkosten für Bureaux, Inserate, Porti, Stempel, Steuern, “Reise- und Organifationskosten und Antheil an den Gesammt-

Verwaltungekosten . . Bezahlte Schäden .

abzügli Rückversicherungs-Antheile .

Vortrag für {webende Schäden Vortrag für laufende Risiken

L M O E . 195 759/75

962 96415 . 11288 143/15)

* 4 402 820/95 560 143 /20|

203 877 '60l 287 938/60

255 108/05 372 659/70

/

“K 2 251 107/30 |

1 119 583/9%

7 Brutto-Ueberschufß . Reserven.

Netto-Ueberschuß .

Am 31. Dezember 1894 waren in Preußen in Kraft:

National.

Vieh - Versicherungs - Gesellschaft in Caffel.

Die verehrlihen Mitglieder werden auf

Dienstag, den 6. Auguft 1895, Mittags 12 Uhr,

zu einer außerordentlichen Generalversammlung in Gemäßheit des § 22 des Staluts im Hotel

„Prinz Friedri - Wilhelm““ dahier eingeladen.

Tagesordnung :

) Beschlußfassung über den Antrag der Direktion auf Auflöfung der Gesellshaft in Ge-

mäßheit des § 32 des Statuts;

2) eventuelle Beschlußfassung über die Art der Liquidation, Beiordnung von zwei Liquidatoren und die erpelung des Gesellshaftsvermögens nach

3) weiter für den Fa der neuen Statuten. Caffel, den 2. Juli 1895.

Der Verwaltungsrath. 5 Dr. Renner, Justiz-Ratb, Vorsigzender. Die Direktion stellte obigen Antrag aus folgenden Gründen :

ereliida j ah den §§ 32 und 18 des Statuts; der Liquidation, Beschlußfassung über eventuelle Außerkraftsezung

B 937 Policen für M, 520 455 002 Versicherungssumme.

L. Rummel, General-Bevollmächhtigter für das Königreich Preußen.

nennenêwettbe neue Aufnahmen in diefer Zeit, na

unterbreitet, dieselbe ist jedoch bis heute noch nit erfolgt.

siherungssummen, bezw. E ee wegen und damit die Prämieneinnahme

serven angegriffen werden müssen, und noŸ ni wird, so i der Gesellschaft und Vertheilung des vorhandenen Vermögens an die na rechtigten Mitglieder beim Verwaltungsrath beantragt.

National. Vich- Die

Thon.

448 aid 644 637/35

1 131 523/39

1 092 907/55

Da fich nun durh die naturgemäßen Abgänge, wie Entschädigungen, Î höheren Alters 2c. und Kündigungen die oweit Derrngene hat, daß zur Deckung der Verwaltungs t

t abzusehen is, ob und wann das neue Statut genehmis

| T

at die Direktion, um nicht das Gesellshaftsvermögen der Mitglieder zu shädigen, die & 32 und § 18 des Statuts be-

gt. Versiherungs-Gesellshaft.

38 615/80

C ——

Die Agenten warten seit 15 Jahr auf das in Ausficht geftellte neue Statut, und haben deshalb nach dem alten Statut, niht mehr gemacht.

Der Vorstand des Deutschen Landwirthschaftsraths hat in dankenswerther Eile bruar 1895 endgültig angenommene Normalstatut und die Versicherungsbedingungen in Druck legen lasen, sodaß in unserer Generalversammlung vom 28. Februar 1895 dieselben zur Annahme gelangen fonnten. Das angenommene neue Statut wurde der Landes - Polizeibehörde am 2. März 1895 zur

erabsezung der Ver- P Berfiherungsfumme fosten die Re-

das am 2. Fe

Genehmigung

uflôöfung

M 167.

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich kann durch alle Post - Anstalten , für | Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen S

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dieustag, den 16. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenshafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrau muster, Konkurse, sowie die Tarif- Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, ersheint au in einem besonderen But e TA Titel : E P Í A E R E

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (1. 1674)

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih erscheint in der Regel täglich. Der

taats- | Bezugspreis beträgt L A 50 4 für das“ Vierteljahr. | Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

1895.

Einzelne Nummern fosten 20 H.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 167 4., 167B. und 167 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Neichsgescß vom 12. Mai 18924.) Verzeichniß Nr. 55.

Nr. 7277. H. 1217. Klasse 23.

Eingctragen für die Firma | Pau! Hardegen «& Co. H.

(K. L "g Berlin Sw, P 8 Mete 18, pl, T O 6D

12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: « - - : ec FABRIK - MARKE, - Fabrik elektrischer Apparate. j Waarenverzeichniß: Fernsprech-Apvarate, elektrise Lâutewerke, galvanische Elemente, Artikel für Haus- telegravbie, Blitableiter.

Nr. 7278. B. 1152,

Klasse 38.

——- A, G l

E: / TS K tnBrinoE Rg

DBREMEN*

Eingetragen für die Firma Martin Brinkmaun, Bremen, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 94/ 6. 1. 82 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri- taticn von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauc-, Kaus, Schnupf-Tabacke und Zigarren.

Nr. 7279, St. 293. Klasse 4,

ARIEL

Einzetragen für die Firma Jean Stadelmaun & Cie., Nürnberg, untere Turnstr. 12, zufolge An- meldung vom 4. 4. 95 am 12. 6. 95. Geschäfts- betrieb: Gasbrennerfabrifk. Waarenverzeihniß: Pe- iroleum-Beleuchtungsartikel.

Nr. 7S80. C. 311,

Eingetragen für die Firma Henry Clay & Bock «&« Company Limited,

London: Vertr.: Friedrich 28

Emil Bâärwinkel, Leipzig, i

zufolge Anmeldung vom 23. F

10. 94/5. 7. 90 am 12. 6. 95. "E

Geschäftebetrieb : Fabrikation

und Verkauf von Zigarren,

Zigaretten und Tabak. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten und Tabacke. Nr. 7281, J. 110,

Klasse 38,

-

- Eingetragen für die Firma Fricderih Justus,

Vawmburg, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 94/24.

9. 75 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit

Tabak und Tabackfabrikaten, sowie Herstellung der-

E. Waarenverzeichniß: Rohtaback und Taback- ovrifatke.

Nr. 7282, K, 1039, Eingetragen für die Firma cbr. Kolker, Breslau,

Königéplag 3, zufolge An-

meldung vom 28. 3. 95 am

12, 6. 95. Geschäftsbeirieb:

YVerstellung und Vertrieb nach-

‘nannter Waaren. Waaren-

verzeihniß: Oele, Farben,

irn, Lacke, Fettwaaren,

Droguen und Chemikalien.

- èr Anmeldung ist eine Be-

\Wreibung beigefügt.

Nr. 7284, A. 659,

Klafse 20 a.

SALON

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Harbker :

Kohlenwerke, Harbke, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 95 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Braunkoblen-Briguzets. Waarenverzeichniß: Braunkohlen - Briguets, Der Anmeldung ift eine Beschreibuna beigefügt.

Nr. 7283. B Klasse 38,

Karlshafen a. d. Weser, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/22. 7. 75 am 12. 6. 95. Geschäfts- betrieb : Nauchtabackfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch- tabad.

Nr. 7285.

D. 405. Klafse 10.

Eingetragen für die Firma Jul. Dreßler «& Co. H Breélau, zufolge Anmeldung F vom 17. 1. 95 am 12. 6. 95. A Geschäftsbetrieß: Fabrikation und Wertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeihnißz: Fahrräder und zugehörige Theile. Der Anmeldung ist eine Beschrei- bung beigefügt.

Nr. 7286. J. 34. F DSE F D E D E E F N E E F L

S _: 7 R { 7,

( Ÿ V E E E, tzi

KEWZ-CQus

N3GS3HaA iZJEWSes"Y §4009 Gear A.Jasma

DRESDEN.

T t

GeoRG A. JASMATZI. f

FABAUIK TUAT.TABAKE & CICARETTEN DRESDEN S E C C C

“i

A

Eingetragen für die Firma Georg A.¡Jasmati, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1.510. 94 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- kauf von Zigaretten und türkishen Tabaen. Waarenverzeichniß: Zigaretten und türkishe Tabade. Der Anmeidung 1} eine Beschreibung beigefügt. -6

Nr. 7287. H. L

*ZGingetragen für die Firma J. Hirshhorn, Berlin, Köpenickerstr. 149, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 95 / 17. 4. 89 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Petroleum- focher- Fabrik. Waarenverzeihniß: Petroleumkoch-

Apparate.

Nr. 7288. G. 177, Klafse 38,

S ed *

60

-

Pl d »

Eingetragen für die irma Georgii & Sarr, Athen, mit Zweigniederlassung in Stuttgart, zufolge Arímeldung vom 3. 10. 94/8. 3. 94 am 12. 6. 99. Geschäftsbetrieb : Tabak- und Zigarettenfabrik, Aus- und Einfuhr griehischer Weine. Waarenverzeichniß: Taback, Zigaretten und Südfrüchte.

Nr. 7289. K. 1043. Eingetragen für die Firma Kind & Laudesmaunn, Aussig a. E,, Böhmen; Vertr. : Nobert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexander- straße 38, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 95 am 12. 6. 95. Geschäfts- betrieb: Fabrikation von Gelatine und Leim.

Klasse 13.

Waarenverzeichniß: Leim und Gelatine. Der An- meldung ist 2zine Beschreibung beiaefügt. Nr. 7290. O, 233. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma S.L.vouOofteu

Nachf.,

Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31.1.9»5am12.6.95.

Geschäftsbetrieb : Fabrifation von von Ooften’'s Bit- ter und Vertrieb von Spirituosen.

Waaren-

verzeichniß: Spiri- tuosen u. Essenzen. Nr. 7291. A. 539,

Eingetragen für die Firma Ch. Arnould &Cie., Reims; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u Dr. Vübener, Samburg, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 99 am 12. 6.

95. Geschäfts- betrieb: Herstellung von Champagner- weinen. Waarenverzeihniß: Chamvagnerwweine,

Nr. 7292. D. 427, Klasse 16 b.

Eingetragen für die Dom-Kellerei zu Köln M. Aldeudorff, Köln a. Rh., zufolge Anmel- dung vom 30. 1. 95/5. 4. 93 ant 126 9H. Ge- \chäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen - Handlung. Waarenverzeichniß : Weine und Spirituosen.

Nr. 7293. B. 1302, Klasse 16 b.

D E

Aue BRIZARD & ROGp I

G A E ai L N E E A I P T E ars

Eingetragen für die Firma Marie Brizard «& Roger, Bordeaur; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 am 12. 6.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Cherry Brandy Liqueur.

Nr. 7294. G. 239,

Eingetragen für die Firma Dr. A, Gude « Co., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/11. 4. 93 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen Präparaten. Waarenver- zeihniz: Mangan - Eijen- Pepton.

Nr. 7296, H. 235,

y

4. D LALLEF ry

ua, au ar ar

3

) c-

T

(Nar atr Ea A D (C

s

Eingetragen für die Firma Samuel Fr. Holtz- apfel, Grub b. Coburg, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/24. 6. 87 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Le chemishen Präparaten und Ceresin. aarenverzeihniß: Preußish-Blau. Der Anmekdung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7295. P. 220. L Eingetragen für die Firma Auguft Philips «e Söhne, Offenbach a. M., mit Zweignieder- lafung in Groß- Auheim a. M., zu- folge Anmeldung vom 24. 11. 94/ 219. (D aut: 12. 6. 95. Geschäfts- betrieb: Fabrika- tion von Zigarren. Waarenverzeih- niß: Zigarren.

Nr. 7297,

B, 748, T

S.

Mo 1a

414 / ZR S) 23) (S

L C

p

D cure C Mi Tg T B E s E

R

Eingetragen für die Firma Battle & Co., Sf. Louis (V. St. A.); Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/8. 12. 92 am 12. 6. 9. Geshäfts- betrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und vbarmazeutishen Präparaten. Waarenverzeichniß - Arzneimittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7298. B. 1304, Klafse 16 b.

Eingetragen für die Firma Marie Brizard &@ Roger, Bordeaux; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vour 29. 1. 95 am 12. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri- fation von Liqueuren und Spirituosen. Waaren- verzeichniß: Cordial-Ligueur.

Nr. 7299, St. 278.

Eingetragen für die Firma Paul Stotz, Stuttgart, Neckarfstr. 142, zu- folge Anmeldung vom 12. 3.95 am 12. 6. 95. Ge- \chäftebetrieb: Fa- brikation und Ver- trieb von eleftri- {hen Koch- und Heizapparaten.

Waarenverzeih- niß: Etektrische Kohh- und Heiz- apparate.

Nr. 7301. M. 638.

Klafse 4.

Aen für die Firma G. H, Mumuc & Co., Reims (Marne); Vertr.: Dres. Antoine— Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 am 14. 6. %. Geschäftsbetrieb - erstellung und Vertrieb von Champagnerweinen.. aarenverzeihniß: Champagnerwein.