1895 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. fahem Vorgelege aus Zahnrädern, einem Kron- f Klafs x Papierbogen mit zwei n bagenen Seitenkanten F t n Î t e F ï f Q g e

e. i j 1 47. 42999. Ventilshußkappe mit Federver- rad ‘und in s mit asialen Zähnen winkel- } 64. 43 017. Bierzapfstechhaha mit. \{hrägen und mit angeveuteten Linien, Brief ir E i

{luß für Behälter zur Aufbewahrung und zum förmig eingreifender Antriebswelle. Peter Biwer, ag zum Eintreiben des Hahnuntertheiles in vorlage und Ratbgeber bedruckt. Adolf Groß. S s Li s Transport hocgespannter und verflüssigter Gafe. Riol b. Trier. 13. 5. 95. B. 4433. das Zapfloh.. Leonhard Schmidt, Dortmund, maun, Berlin, Alexanderstr. 28. 28. 5. 95. un Deut ei Rei P | f ; Rheinische Metallwaaren- und Maschinen- | Klasse. : Ostwall 24. 25. 6. 9. Sch. 3433.- | G. 2247. us nzeiger un onig î Tell î en ad - Ul di fabrik, Düsseldorf. 6. 6. 95. R. 2482. 58. 42134. Compound - Oelpresse mit zwei | , 483 018. Drahtbügel-Flaschenvershluß mit j Klaffe. : Ä 43 E Mee nee agen fg r na MERS E GROT Harburg z Ln es Ee ers MORE ange Ten ct A ei Laie a E det M M 172. Berlin Monta den 22 Iuli #

und geschlißtem, einerseits durch eine Nafe des . Vambourg. O. 90 —— M s ndhave zum leicwteren WBessnen un teen " ap. ute Veo ; E

Untertbeils, andérseits dur E Dor R, A Ge E aare n E LETDeE Den G alien, T Berlin, Steinstr. 37. ane. Amt Müllheim, Baden. 2. 7. 9%. E f g VYS. estigtem Obertheil. Paul Sauer, Oberreifen- indkefsel, Armstüße und Schlauchhaëpe . 6. 95. E. ; R. ; : er Inhalt dieser Beilage, ; : ; Ä raa S T p E E E A Taunus. 10. 6. 95. S. 1894. G. Baumgartner, Kraiburg, 98. 6. 95. | , 43 081. Shganfvorrihtung mit durh Gegen- | 71. 432 071. Sandale mit Gummieinfag. Bekanntmachungen der den lge, L A ReL Die D San In NeT que doe Da Ee Een es engl, eien, unh Muster-Registern, über Patente, Sebraus:nuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

43 001. Scmiervorrichtung für Lager, aus B. 4639. 2 drücken des Schankgefäßes zu öffnendem entil. August Andersch, Forst i. L., Frankfurterstr. 16. S l

einer ein Medizintropfglas aufnehmenden Schale | 63. 42 822. Petroleum-Motorwagen , defsen Rib. Michel, Tempelhof. 21. 1. 95. M. 2540. 27. 6. 95. A. 1134. _ r : E

mit Schmieröffnung. Gebr. Klencke, Heme- sämmtliche Laufräder bei jeder Stellung der |-, 483 088. Flascenspüler mit einer waage- } - 43 076. Als Einlage-, Unterlage- oder N z án é = c Î R L â eut é E

lingen. 10. E K. B Zas Mater vom ans o E und E iebt in GueLe E uri: tag O c lctEo Dien Ne Platte 4 (Nr. 172 B.) 483 016. hn mit winkelförmigem Durch- gleichzeitig angetrieben werden. r. H. Sam- zu verseßenden Flashenbürste und ugblech zum aus einer [le ärmeleitenden Masse mit ; E z : j L x 1 i s

ang und Auslauf in der Längsachse des Ge- land, Königsberg i. Pr. 14. 6. 95. S. 1900. Auffangen und Abletten des Spritzwassers. August E De L Calmon, Ham- Berlin ch Veh Die Gnigliche N UREL tes Meceibie E n O l Porte Se len B 8 0s ene A Register für das Deutsche Rei ericteius in der Regel täglih. Der

\äuses oder der Leitung. Julius Scchuh,| , 42 967. Fahrradantrieb mit zurückfedernden Alexy, Insterburg, I. Gartenstr. 14. 24. 5. 95. urg, Dorotheenstr. 14/24. 28. 6. 95. C. 900. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden aats ezugspreis beträg é 50 F für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 H.

München, Sonnenstr. 28. 25. 6. 95. Sh. 3435. Tretbeheln, welhe mit den Antrieb-Gehäusen A. 1128. ) : 72. 43 036. Durch Einschieben eines gezogenen f L ' ? Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. 43 048. Kette mit ersezbaren Einzeltheilen na G. M. Nr. 22 037 verbunden sind. H. &P.| , 43101. . Konservenbübse mit Wulst und Läufchens, Aus8wechseln der Patronentrommel in T 2 21

und autwe{selbaren Gliedern. J. Schulz, Brauer, Hamburg, 2. Helenenstr. 20. 4. 6. 95. oberhalb derselben angebrahter Nuth zur Auf- Zimmerstußen umgeänderter Revolver. Carl Zinkblech, Bleiblech und EifenblechW. Josef Fisch, Beorlineriir. a6. 11. 71.-N, S, 09; Löschungen

Berlin, Calvinstr. 27. 17. 6. 95. Sch. 3394. B. 4549. nabme eines Dichtungsringes runden Profils, Fleischer, Mehlis i. Th. 28. 5. 95. F. 1933. Gebrauhsmusier E. agte 4. 6. 95. F. 1925, a R 7, 95. Sizit Sutuile Berit 7 . affe. ne. nfolge Verzichts.

43089. Ventil mit s{hmiedeisernem Ge-| , 42968, Schutmantel für Luftreifen für auf wel&en der glatte Rand des Dekels dur |} - 43 166. hnloser Selbstspanner-Zimmer- E / lge T c (SHluß.) 85. 43 021. Spülfaften mit durch Hebel und | 4. 7441. Petroleumbrenner u. f. w. Alb, Aug. | 24. 22977. Waäscestampfer u. f. w.

bäuse und \{chmiedeifernem Ventilsiß. August Fahrräder u. dgl., welcher eine starke Gummi- den einer theilweisen inneren Luftleere entgegen- stugen, dessen Vershlußhebel den Hammerbolzen Klase. L : S wirkenden äußeren Lufidruck aufgepreßt wird. direkt zurücdrückt, während der niederkippende f Gestänge von Hand zu bebender Verslußplatte Barends & Co., Hamburg. 30. 7. 92. | 63. 40 672. Pneumatischer Fahrradreifen u. f. w.

Grunke, Spandau, Elisabethstr. 1. 24. 5. 95. einlage im Innern, mehrere Stofflagen und f ; è f j / 5 e G. 22383. : : i Längsrippen an der Lauffläbe besißt. Carl Rickard Hartmaun, Wilsdruff i. S. 12. 6. 95. Lauf das Verschlußstück des Zimmerstutzenröhr- T O 248, aUnterhaltungsspiel aus Platte mit für den Syphon. Hans von Hof:trup, Hamburg. B00 12, f 99, 64. 41447. Brennkopf zum Anheften der 43223. Gelenkkuvpelung aus zwei in Schwaniz, Berlin N., Müllerstr. 179 B. O. 4310. : chers zum Laden herausschiebt. August Freund, f En Scheiben verschiedener Größe. Frl. 26.0.9. D430. i 6. 7285. Apparat zur Kühluna oder Erwär- Gummi-Dichtungsfäden u. st#. w. eir.ander drehbaren halbkugelförmigen Hohlkörpern, 11. 6. 95. Sh. 3359. , 43 127. Wein- oder Liqueur-Gestell mit Subl i. Th. 26. 6. 95. F. 1992. Elija A E Velbert, Rheink., Friedrih-| , 483 221. Herunters{iebbarer Vershlußdeckel mung von Hefe u. st. w. Georg Pilz, Natibor. Berichtigung. von denen der eine den mit Schlitz verschenen| , 42969. Mehrarmige, an der binteren durch Kappenverschluß geaen Diebstahl gesicherten 74, 42 929, Tischwecker mit Anker - Unter- rate A wh 9D M. 3040. _ für Wasserpfosten. H. Pichler, Frankfurt a. M. 10:8, 92 P. 252, 5. 7: 95; Zu Nr. 41757 Kl. 45 (Reichs-Anzeiger vom 24. Juni Wellenkopf, der andere den in tem Schlig be- Kettenradachse zu befestigende Reinigungsbürste Flashen. &. Deffuer, Eßlingen a. N. 26. 6. 95. breher- und Nebenschlußfeder aus einem - a B erndes Acslager für Karussell- 26. 6. 95. P. 1662. e , 7348, Kübler für Gährbottihe u. #. w. | 1895). Anmeldetag ¡E nit Ser 30; Deceniber 1893 weglichen Drehbolzen trägt. Wilhelm Kritler jr., für die Kette und das hintere Kettenrad von D. 1615. Ï E n Stück, abwärts gerichteten Kontaktsäulen und aris en Os _und Thalbahnen. Ferdinand | 86. 42 280. Webstubl mit Unterscaftbewegung, Les Fils de Ch. Munier, Paris; Vertr. : | fondern der 14. Dezember 1893. i Gummersbah. 27. 6. 9. K. 3892. 2 Fahrrädern. Heinri Heil, Braunfels. 11.6. 95. | - 43 129. Flashenspülmashine mit direkt durchbrochenem Boden. Aktiengesellschaft Mix Ber 388 Leipzig-Sellerhausen. 2. 7. 95. bei welcher die SæLâfte zwangläufig durch au Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Berlin, den 22. Zuli 1895. 49, 42976. Hufeisen - Profileisen mit ausf- H. 4300. vom Flaschenteller aus bethätigtem Einstrôöm- & Genest, Berlin W., Bülowitr. 67. 7. 6. 95. ge Z T Laa e E bciden Seiten des Stubles angeordnete Ercenter- 15. 1 92 G: B11. 8.7. 959. Kaiferliches Vatentatmmt. ewalztem, Stollen und Griff erseßendem Rand. | , 42996, Niederrad, bei welchem das Hinter- ventil. Konrad Krämer, Mainz. 27. 6. 95. A. 1145. / 78. L « Zündshnur mit Füllung aus karten bewegt werden. Robert Müller, Barmen, | 8. 648Ss. Form für gewirkte Waaren u. \. w. v. Woedtke. F. V, [25871] . Maunstaedt & Co., Kalk b. Köln a. Rh. rad größer ist wie das Vorderrad. Siddi K. 3889. 43212. Unter dem Glockenkasten einer Diazobenzosulfosäure, deren mit der Patrone zu Zeughauéftr. 15. 21. 6. 95. M. 3005. Otto Schneider, Chemniß, Bernsdorferstr. 2. == -

8. 6. 95. M. 2949. Schwarzecnberger, Düsseldorf. 31. 5. 95. —| 43 196. Flaschenvershluß mit Korkdichtung, elektrislen Klingen liegend oder ftehend an- verbindendes Ende mit der Lösung eines Sauer- 43 005, Karriertes Gewebe aus zwei- oder 11. 7. 92. S. 484. 10. 7.95. : chwarz g f / stoffträgers imprägniert is. Max Waguer, mebrfarbigem Garn verschiedener Zwirnung. 7442, E Zeug néuesiWageue Kanten Handels-Register.

, 43 031. ormvorrihtung zur Herstellung S. 3327. ekennzeihnet durch einen Korfhalter mit Gelenf- gebrachtez, auswechselbares Element. Reimer U. j j C et - von Mi Tecitonlcia aus Guß. Friedr. Turck,| , 42997. Hochrad mit Ueb-rfeßung, bei hebel und einem in demselben liegenden Verschluß- «& Haase, Berlin, Kommandantenstr. 15. 2E 2007 Schiffbauerdamm 29a. 11. 6. 95. August Hoffmaun, Neuger®dorf i. S. 12. 6. 95. U. s. w. Eduard Frankenberg, Hannover. Lüdenscheid. 2. 5. 95. T. 1121. welchem das Hinterrad größer ist wie das Vorder- winkel-Knebel mit Schleifenbefestigung. Adolph 15, 6. 95. R. 2512. H v Ta 424 i : i H. 4305. : 3. 8. 92. W. 497. 4. 7. 95. E. anditaciellsdat L E . 43060. Bobrvorrihtung mit in einer rad. Siddi Schwarzeunberger, Düfseldorf. Schuecmann, Harburg a. E., Wilstorferstr. 79. | 76. 42 944. Durch eine selbsttbätige Sperr- C A Zigarette mit Mundftück aus 43 040. Band mit mehreren durhaezogenen, | D. 6351. Haarbürste mit Kamm im Stiel. U S Lten auf Aktien werden nach Schraubenspindel drebbarer, niht verschiebbarer 1. 6. 95. Sch. 3329. 6. 6. 95. Sch. 3352. : vorrihtung in ausgespreizter Stellung fest- Glu ei lung von Oelpapier o. dgl. M. auf der Vorderseite Puffen bildenden geflotenen Otto Stern, Heilbronn, Wilhelmstr. 17. 6. 7. Rubrik d E e Detr. Gerichten unter der Bobrsvindel und am Bohrwinkel verstellbarer | , 43 008. Backenbremse aus einem Winkel- | 65. 43 145. Durch Zugstange unmittelbar zu gehaltene Garnweife, bedingung8weise verbunden 95 us S Berlin NO., Ließmannstr. 27. 25. 6. Lißen. Gebr. Lebach, Elberfeld. 4. 6. 95. 9 SE 194. 5 7:95. e A Es dieser Gerichte, die übrigen Handels» Spindelmutter. Arnold Schüßler, vorm. Gebr. hebel, der mittels einer Schelle an dem Ber- bewegéndes Klappenruder. Heinrich Behrens, mit einem aus s{hräggestelltem Dern und davor "Ls G 2314. e E U L. 2311. . : 1%. 7206. An Heftmaschinen die Anordnung Ae adet V ürtt dem Königreich L den Werner, Lennep, Rbeinpr. 25. 6. 95. Sch. 3440. bindungsrohr des Rahmens eines Fahrrades be- Leipzig, Nürnbergerstr. 50. 7. 5. 95. B. 4394. kreifender Kurbelscheibe bestehenden Lochknaul- fa 20, Horizontale endlose Bandfäge 43 041. Band mit dur@gezogener, auf der eines Armes u. st w. Preuße & Co., Leipzig, e Sr ürttemberg und dem Großherzog- . 43061. Schmicdefeuer mit getheilter Feuer- festigt und dur Treten mit dem Fuße gedreöt | , 43 244, Motorfährboot mit Geÿcung am wickler. Otto Lange, Wedringen b. Neu- ür Marmorblôcke und andere Steine. Vorderseite Puffen bildender, gefloctener L Hospitalstr. 21. 29. 7. 92. P. 234. 9. 7. 95. e a unter der Vubrik Leipzig resp, im leß 20. 6. 9%. L. 2348. I. Leclercq, Neuville b. Philippeville, Belg. ; Gebr. Lebach, Elberfeld. 4. 6. 95. L. 2312. | 13. 6824. Hohle, metallene Feuerbrü- u. \. w. | eibe gart und Darmstadt veröffentliht, die

\chüfsel und Windeinströmung an der Stoßfuge. werden fann. A. E. Vorreiter u. Dr. E. Achtersiteven und schräg gestellter, im ten haldensleben. 20. ) j i ) L - 5 2 T ILCO 4 t H. Leiter, Polenz b. Neustadt i. S. 25. 6. 9. Müllendorff, Berlin, Boeckhstr. 48. 17. 6. 95. Drittel des Bootes bcfindliher SHraubenwelle. | 43 019. Vierkantige Garnspule mit großem Vertr. : R. Deißler, J. Maemecke und F. Deißler, 42052. Mittels Satin 8-Bindung und H. Kowitzke, Berlin 8Z., Hascnheide 21. 26. 7. E H O T N mia E _—- F U D 11 .

2.9370. V. 698. Otto Müsfig und Carl Draber, Breslau. quergerihteten Loh, zwei leinen Löchern im Berlin C., Alexanderstr. 38. 26. 6. 95. unter gleichzeitiger Anwendung einer sehr hohen 92 N 063. 10. 7. 95. . 43 072. Viereckmaschiges Drahtgefleht mit | , 43 009. Arretierbare selbstthätige Wagen- 2, 7. 9%. M. 3042. : oberen und unteren Theil und {wachen Aus- Le 2399. L R : : Zabl von Kettfäden hergestellter zanellaartiger | 15. 6746. Mittels Nutb, Ansaß und Bolzen [25457] einem die Randhalbmaschen schließenden, durh- bremse, welhe durch den Wagenvorfall in | 66, 42 927. Vorn zugespizte, nacstellbar ge- schnitten „auf den Seiten. Vaguez «& flils, 43207. Formmaschine mit dur cine ZFutter-Stoff. Johanu Simons Erben, Elber- bewirkte Befeftigung der Typen von Brenneisen | Aachen. Bei Nr. 2199 des Gesellschaftsregisters laufenden Kantendraht verflohten. Mar Kugel, Funktion tritt und den Kutscher alarmiert. lagerte Schraube als Gegenspißen-Lager für die Paris; Vertr. : Arthur G-rson u. Gustav Sachse, Durchbrewung des Tisches tretendem, in die feld, Alexanderstr. 22. 24. 6. 95. S. 1928. v. f. w. Robert Sedlmayer, München. 22. | woselbst die offene Handelsgesell haft unter der Werdohl i. W. 27. 6. 95. K. 3891. ugust Zügel, Mannheim, Schweßingerstr. 71. Welle von Fleisch-Schneide-Maschinen. Wilh. Berlin SW., Friedrichstr. 10. 26. 6. 95. Form greifendem Schieber zur Herstellung von 43 059. Auf dem Riemengang hergestellter 7. 92. S. 316. 12. 7. 95. Firma „Hochstetter & Lange“ mit dem Sigze zu . 43160. Durch Drehen einer Schraube mit 24. 6. 95. 3. 604. Wommer, Leipzig, Kantstr. 330. 95. 6. 99. V. 705. Dachfalzziegeln mit Sturmkeilnafe._ G. Schulze, Gürtel mit Gummi oder sonstiger, elastisher | 20. 7347. Signalklappe für elektriïcke Ab- | Aachen als Zweigniederlassung des in Köln be- Rechts- und Linksgewinde von verschiedenen | , 43 010. Bofestigungsart für Scugßreifen W. 3000. : 77. 42933. Eine Windmühle darstellendes Eisleben. 13. 6. 95. S. 3378. _ Einlage. Molineus & Co., Barmen. 2ò. 6. stellung v. \. w. Aktiengesellschaft Mix & | stehenden Hauptgeschäfts verzeichnet steht, wurde in Steigungen zentris spannendes Zweibacken-Futter. an Fahrrädern mittels umgebördelter Ränder des | , 43 198. Shlagbolzen mit gegabelter Feder Gefellschafts-Kugelspiel mit Vorrichtung zum - 43 211. In der Länge veränderbares 95. M. 3022. | Genest, Berlin SW., Neuenburgerstr. 14a. 5. 8. | Spalte 4 vermerkt: Das Handelsgeschäft is dur Paul Bauer, München, Adalbertstr. 41. 13. 6. Neifens. R. W. Huf, La Grauge, IU., V. St. A. ; und Griff zum Betäuben von Schlachtvieh. Bewegen der Flügel und mit nummerierten Auf- Mundftück für Ziegelprefsen aus drei hinter- 43 148, Tkeils glatter, theils durbbrocener 92, A. 218. 12-7. 95. Vertrag auf den Kaufmann Josef Hubert Oblig- 95. B. 4562. Vertr. : Carl Arndt, Braunschweig. 24. 6. 9d. Fried. Kürten, Barmen, Schügenstr. 32. fangeschalen für die Kugel. Kunftprägerei einander angeordneten Theilen. F. Hoffmauu, Korsetdrill. S. Lindauer & Co., Cannstatt. | 22. 7867, Kontakt - Drucknopf u. f. w. All- | shlaeger zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe 43 246. Walzwerk, tei dem das nazu- H. 4365. 10. 6. 95. K. 3839. i Buchholz, Mittag Preuß; Morgeustern, Finsterwalde. 15. 6. 95. H. 4331. 5 E E i : - gemeine Elektrizitäts - Gesellschaft, Ber- | unter unveränderter Firma fortseßt. walzende oder zu ziehende Rohr dur in Winkel | , 43 015. Restaurationswagen mit nah vorn | 67. 43 181. Künstliher Webstein aus weißer Buchholz i. S. 8. 6. 95. K. 33815. 81, 42973, Faß mit nach_ innen über- 43 204. Stark paröser Kleiderstoff, dessen lin NW., Sgiffbauerdamm 22. 23. 7. 92. Unter Nr. 4957 des Firmenregisters wurde die zu einander gestellte Walzen in Schraubenlinien und unterhalb des Kutscherbockes herausgebautem, fieselsaurer Thonerde und Staubschmirgel. Wil-| 42948. Aus einem mit zwei Vershluß- greifendem MRandshup und Rollreifen, die Gewebebindung zu_drei und mebr Faden dur A: 2077 6. 7. 99 Firma tes & Lange“ mit dem Orte der gezogen wird. Dr. R. Worms, Berlin N., nad dem Wageninnern offenem Kasten, zur Auf- helm Krumeih, Baumbach-Ransbach, Naffau. förpern versehenen, mittels einer Schleife an perforiert sein können. Deutsche Eisenfaf- zwei und mebr Faden überwebt und durh- | 33. 7990. Gerwelltes Tranéparentleder u. \. w. | Niederlassung Aachen und_ als deren Inhaker der Oranienburgerstr. 23. 2. 7. 95. W. 3056. nabme von Sbiétíen; Getränken, Eis u. dal. 29. 6 9. K. 3897. einem biegsamen Gegenstande aufgehängten und Gesellschaft, Dröfse & Co., Berlin-Mar- schnitten ist. Josef Feller , Ludwigëau b. Lau- Oskar Conrad, Berlin, Breitestr. 31. [16. 9. | Kaufmann Josef Hubert Obligschlaeger in Aachen 51. 422958. Mundbarmonifa mit hinten Carl Be, Berlin, Taubenstr. 2. 25. 6. 95. | 68. 42916. Am Thürrahmen zu befestigender durch eine Oeffnung des leßteren gesteckten Band tinifenfelde. 8. 6. 9%. D. 1592. inan D 26 G 92. C. 143. 10. 7. 95. eingetragen. offenem, durch Hohlkeblen versteiften Deel. B. 4632. eleftrisher Thüröffner für rechts und links zu bestehendes Verierspiel. Arthur Krayn, Berlin, 42 977. Packung mit Doppelklappen, aus | 87. 42 970. Straubzapfen als Griffbefestigung | 34. 6271. Waschtrommelu. sw. M. Schmeifßer, | Aachen, den 13. Juli 1895. Chr. Meßner & Co., Trossingen, Württ. | , 43 028. Aus röhrenförmigen Metalltheilen öffnende Thüren mit federndem, dur den Elektro- Friedrichstr. 65. 21. 6. 95. K. 3862. zwei Theilen, von denen der eine die obere, für Werkzeuge. J. C. Rahn, Floh-Seligenthal Berlin NW., Flemmingfstr. 5. 2. 7. 92. Königliches Amtsgericht. V. 94. 6. 95. M. 3020. zusammengeseßtes Fahrradgestell mit an der magnetenanker aus8zulösendem, den mit einem » 42 956. Rollshuhe mit einem unter dem untere, hintere und vordere Wand mit den Ver- b. Shmalkalden i. Th. 11. 6. 95. R. 2505. Sch. 465. 1. 7. 95. S . 43172. Unterhalb der Stahlzunge gelagerter íInnenseite des einen Theils befestigten, in das Spannhebel federnd verbundenen Riegel-Auslöfe- Fuße befindlihen großen Vorderrade und einer \{lußklappen und der andere die beiden feitlihen| , 422971. Hade mit konishen Einsaßspißen 6593. Spiegel mit aufkflappbarem u. '\. w. [25456] Dämpfer für mechanishe Musikwerke, dessen An- anliegende Ende des benachbarten Gestelltheils bebel freigebendem Sperrhebel. Heinr. Klasen, hinteren Rubewalze mit Anhaltevorrihtung. Carl und eine innere Vorderwand bildet. Th. Lay- und als Verschlußkeil wirkendem Schast mit Nahmen. Ernst Schcele, Berlin 80., Skalißer- Anchen. Bei Nr. 940 des Gesellschaftsregisters, griffspunkt vor der Spiße des Tonorgans liegt. geführten und daselbst befestigten Verbindungs- Dortmund, Langestr. 22. 11. 5. 95. K. 3697. Kleyer, Karlsrube, Kaiserstr. 243. 22. 6. 95. maun, Dortmund. 28. 5. 95. N 2300. federnder Kappe. Iosef Küper, Bohum i. W,, strafe 27. 16. 7. 92. Sch. 493. 11. 7. 95. | woselbst die ofene Handelsgefellschaft unter der Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul \{äften. Wirth & Co, Frankfurt a. M., 43 123. Sicherheits\{loß mit Chubb'scher K. 3873. | 429883, Geruh- und staubdidtes Faß mit NRoonsir. 32. 10. 6. 95. K. 3818. i 8184. Verlänger- und verkürzbare Füße für | Firma „Kamp & Cie“ mit dem Sigze zu Aachen Ehrlich & Co., Gohlis b. Leipzig. 28. 6. 95. 9%: 6/5: W.: 3046. Sbließvorrichtung und Sclüffel mit dem Durh- | , 43 039. Beweglihe Spielfigur mit Hebelvers{luß am abnehmbaren Scharnierdeckel | , 42 972. Bettfedern - Sortiermaschine mit Ausziehtishe u. . w. Nichard Saalfeld, Helm- verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Das F. 1993, . 43103. Fahrrad-Luftpumpe mit Lufteinlaß- messer des Schaftes gleicher Bartbreite. Jo- Kastagnetten. Philipp Samhammer, Sonne- und mit Tragbügeln am Mittelreifen. Kleine, veränderbaren WVentilator - Saugöffnungen und stedt. 14. 9. 92. S. 365. 12. 7. 95. Handelsgeschäft ift durch den Tod des Gesellschafters jn berg ï. Th. 1. 6. 95. S. 1880. Nenschäfer & Co., Schwelm i. W. 13. 6. 95. dur eine dur{löterte Zwischenwand in zwei | 86. 6710. Birkulationskasten für Gasheizöfen j Hermann Kamp aufaelöst. i

Die Handelêregistereinträge über Aktiengesellschaften

. 43184. Flügelmecanik mit zwei dur Stell- ventil am oberen bezw. vorderen Boden und Er- hannes Rothenstein, Friedenau, Fregestr. 6. } s r f l | \crauben regulierbaren Zugfedern. Morgenstern weiterung im unteren bezw. hinteren Theile des 25. 6. 95. R. 2543. a . 43 043. Optisches Panorama in allseitig K. 3839. 4 E Räume getheiltem Windkasten. L. H. Lor, u. f. w. A. Michel, Aachen, Comphausbad- | Aachen, den 13. Juli 1895. «& Kotrade, Leipzig, Weststr. 79. 1. 7. 95. Zylinders, zwecks leichter Einführung des Kolbens. 43 128. Thürzapfenband, dessen Zapfen- ana Sqauraume. C. G. Rodeck, Ham- 483 014. Verpackungsdofe mit eingelaffenem, Cannstatt. 10. 6. 95. L. 2316. strafe 31, 20. 7. 92. M. 480. 10. 7. 95. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. M. 3038. Robert Lange, Leipzig-Reudnig. 12. 6. 95. | lohtheil von einer Hol:shraube gebildet wird. urg, Müblenstr. 6. 6. 6. 95. R. 2499. glattrandigem Deckel in Form eines Hohlkörpers, | , 42 974. Rohrzange mit verstellbarer Bade | S7. 6887. _Blißzableiter-Spiße u. #. w. Fritz E =2, 43252. Stickmaschinenshiff{en mit seit- L. 2325. F. P. Blum, Neunkirchen, Kr. Siegburg. 43 053. Als Beschäftigungsmittel dienende dessen eine Fläche einen Spiegel bildet. Anton aus in einer Hülse mit Innengewinde verschieb- Sohl & Singelmanu, Magdeburg. 13. 7. 92. [25459] lier Auésvarung für den Eingriff des vorderen| , 43135. Siherheitésteigbügel mit durch eine 36. 6. 95. B. 4633. Zusammenstellung von Platten zur Herstellung Reiche, Dresden-Plauen. 25. 6. 95. R. 2533. barer Kopfshraube mit gezahntem Kopf. Aug. S E Aachen. Unter Nr. 2205 des Gesellschaftsregisters Treibers. Mar Hilscher, Chemnitz, Beckerstr. 8, elenkige Bügelöse beeinflußtem, \sih_ nah beiden 43 142. Feststellvorrihtung für Oberlicht- von Miniatur-Konstruktionsbauten. Emil Jenfß, 43 074. Pappkasten für Puppen mit Hals- Bodeaftedt jr. & Co., Bremen, Kaiserstr. 1.| , 7212. Gurthalter mit offfenem Feder- } wurde die offene Handelsgesellschaft unter der E ibina u. Rob. Zahn, Chemnitz. 3. 7. 95. H. 4390. Seiten 6ffnenden Riegelvershlusse. Gebr. fenster aus einem gelenkigen, gezahnten, mittels Lübeck, Klosterstr. 20 a. 25. 6. 95. J. 1004. lager und Vorrichtung zum Feststellen der Beine. 8. 6. 95. B. 4543. H gebäuse u. #. w. D. Krumscheid, Iserlohn. „Kamp & Cie“ mit dem Size zu Aachen 53. 42 863. Kafkaobüwse mit doppelten, den Galczinski, Ronneburg, S.-A. 28. 6. 99. Hakens anhebbaren Bügel am Fensterrabmen und | - , 43 063. Spielzeug (Rennbahn), bei dem D: A Kestner jr., Waltershausen i. Th. 27. 6.95. | „, 43 011, Zange mit einem als Brecheisen e E on K. 672. 10. 7: 99. eingetragen. Die Gesellschafter find: Abraham Kamp Dedckel abdichtenden elastishen Streifen an der G. 2316. einer durchlohten Platte am Fensterflügel. Josef die Figuren auf einem fd drehenden Ringe an- K. 3893. z j ausgebildeten, in Verbindung mit einem daran | 45, 7071. E für Pflüge | und Wittwe Hermann Kamp, JIeannette, geb. Franck, äInnenscite des Dosenrandes. H. & W. Pataky, | , 43 147. Fabrradbandbremse mit Ver- Gasten, Deuß, Helenenwall 34. 29. 6. 95. gebracht sind. Dr. R. Worms, Berlin N., 43 077. Auf s{wingenden Armen gelagerte, angebrachten Ring als Werkzeug zum Ausziehen u. st._w. R. Klose, Graudenz, Shüpensir. 14, ohne Stand, beide in Aachen. Die Gefellschaft hat Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. 5. 95. P. 1614. bindung des einen Bremsbandes durch Zwifchen- G. 2318. Oranienburgerftr. 23. 2ò. 6. 95. W. 3040. bin und ber zu bewegende Förderrinne. August von Nägeln benußbaren Schenkel. Hubert „19. d. 92. K. 630. 10. 7. 9%. : am 30. Juni 1895 begonnen, und ist zur Vertretung 43 137. Konservierapparat für Lebensmittel gestänge mit einem dem Druck der Bremsstange 43191. Elektrischer Thüröffner mit bei| , 43084. Luftshiff mit Steuerung vorn Paschen, Cöthen i. A, Am Bahnhof. 18. 9. 93. Feldhoff, Scharde b. Marienheide. 24. 6. 9. | 47. 6421. Spriß- und Ventil-Oelkanne u. st. w. | der Gesellschaft nur der Abraham Kamp berechtigt. u. dal. mit Durhschauwänden, Wasser- oder Eis- ausgeseßten, die Steuergabellagerhülse bügel- Stromshluß freigegebenem Sperrhebel zum und binten und dur mehrfahe Räderüberseßung Sch. 1423. A, G: N S / Friedr. Kintzinger, Bissingen a. Enz. 8. 7. 92. Aachen, den 13. Juli 189. fühlung und Luftzirkulation. L. F. Reiche, förmig umschließenden Arm. Paul Dorigny, Arretieren einer beim Schließen der Thür ge- zu Lewegenden Flügeln zum Pressen der Luft 43154, Aus Karton und Lampenschirm| , 43 102. Sgraubens{lüssel mit kasten- O C Königliches Amtsgericht. V. Barmen. 28. 6. 95. R. 2540. Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, spannten, die Riegel-Zugvorrichtung bethätigenden unter einen Fallshirm. Theo Weinert, Berlin, bestehende Verpackunaseinrihtung für zerlegbare förmigem Ansatz unterhalb der auf dem gezahnten j „, 6986, Absperr-Schieber u. f. w. Ludwig S 54. 43006. Wandschmuck mit einem Vordruck Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. 5. 95. Feder. Fr: Klingelfuß, Basel; Vertr. : J. Marsftr. 22. 27. 4. 95. W. 2869. Tischlampen. F. C. Fertig, Hamburg, Nödings- Schaft verschiebbaren Bade zur Lagerung der Reuling, Mannheim. 1. 8. 92. R. 415. i [25458] zur Eintragung der bei den regelmäßigen Wä- O. 155 Klinaelfuß, Säckingen. 29. 5. 95. K. 3772. | 43 110. Spiel in Form eines Hauses mit marftt 67. 31. 5. 95. F. 1940. : Treibshnecke. Wm. Winterhoff & Waslten- G 90 8 - , Aachen. Bei Nr. 2155 des Gesellschaftsregisters, gungen cines Kindes im ersten Lebensjahre er-| , 43195. Aus einem oder mebreren Stücken 43 234. Daaideiniger Eisenbeshlag für Kugeleinlauf, einer auf einer Drebscheibe be- 43155. Kartonnagen - Verschluß aus einer berg, Wermelskirchen. 12. 6. 95. W. 3012. | 49. 7362. Geschirre, Gefäße u. dgl. Artikel woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma mittelten Gewichte. Handelsgesellschaft i. F. Drabt gewundener und gebogener Fahrradständer. Holzfenster zum Ersaß der rehtwinkligen Eck- festigten und einer von dieser durh Anschlag zu Platte mit federnder, dur Ce Oese zu führender | , #3 162. Zange mit einem, scherenartig aus Metall u. st. w. Alois Albert, Wien ; Vertr. : | „Houben, Friderihs & CX““ mit dem Siye zu W. Hagelberg, Berlin, Marienstr. 19/22. G. C. Berger, Mülheim a. Rh. 4. 6. 95. beshläge. Fr. Doerpinghaus u. Th. König, bewegenden Figur. Herm. Schneider, Buch- Zunge mit umgebogenem Ende. E. Plaschke, wirkenden Schneidenpaar an beiden Seiten, Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, | Aachen verzeihnet steht, wurde in Spalte 4 ver- 1E 60 O 4317 B. 4551. Buer î. W. 29. 6. 9%. D. 1620. holz i. S. 15. 6. 95. Sh. 3267. Matthiasftr. 91, u. S. Sonneufeld, Frei- Wilhelm Lenz, Dortmund, Ostwall 23. 14. 6. 95. 25-7: 92; A. 208; 12. 7.99. merkt: Die Handelêgesellschaft ist durch den Tod 43157. In Sviegelschrift gemalte Plakate| , 43 219. Lurxuswagen-Achse mit Sicherung | 69. 43146. Taschenmesser mit Thonplatten-| , 43 112. An einem zweiarmigen Hcbel be- burgerstr. 19, Breslau. 6. 6. 95. P. 1632. L. 2330. 52. 6600. Kurvenfadenhebel u. s. w. H. Mund- | eines Gesellschafters und durch gegenseitige Ueber- mit Annoncen. L. Franz Goldschmidt, Ber- der Büchse durch Stahl-Stellshraube und Stahbl- schneider, Zurihtmesser und -Schere. Julius festigte Figur mit Reif, um welche der letztere , 43 156, Lagerkaften obne Façoneisengestell Umschreibungen. los & Co., Magdeburg-N. 15. 7. 92. M. 472. einkunft’ aufgelöst. A lin C., Dragonerftr. 2. 10. 6. 95. G. 2282. Vorlegevrlatte. Kadner & Co., Roßwein. Hoppe, Ohligs, Rheinl. 9. 5. 95. H. 4159. beim Auf- und Abbewegen des Hebels s{wiugt. nah G.-M. Nr. 40017 mit versiebbarem ; z ; 10. 7. 95. Aachen, den 13. Juli 1395. 43 205. Photographierahmen mit Ver- 94: 6. 95.-— K. 3379. , 43247. Schere mit zichentem Schnitt und Mary Metkopp, München. 17. 6. 9. Bodentheil in der Mitte und iner Schieblade | Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen | 54. 6512. Pappkarton zur Veryackung von Königliches Amtsgericht. VY. zierung aus plastishen Papierblumen. Firma | , 43 231. Auf Kugeln celagerter Drehs{emel den Schnittpunkt regulierender Feder. Daniel M. 2981. vynter dem Boden. Heinrih Langenbacch u. | der nachgenannten Personen umgeschrieben. Zigaretten u. L w. Tabak- & Cigarctten- S Martin Schlesinger, Inh.: F. Lange und für das Vordergestell von Wagen. Job. Puch, Peres, Solingen. 2. 7. 95. P. 1674. . 43 117. Mundpfeife nah G. M. Nr. 39442 Selig Frank, Weidenau a. d. Sieg. 7. 6. 9%. | Klasse. 086 L fabrik „Sulima“, F. L. Wolff, Dresden. i e h [25455] P. Wundsch, Berlin N., Fennfstr. 49. 12. 6. 95. Graz; Vertr. : Arthur Gerson u. Gustav Sachse, | 70. 42 926. Kuvert- und Markenanfeu(hter mit übergeschobener Kappe und seitlihen Löchern. L. 2307. E hz 20, 28 4682, Leibbinde u. 1D Dresdner T: 7. 92. T. 171. 8, 7. 95. Aachen, Bei Nr. 4375 des Firmenregisters, S. 3364. Berlin SW, Friedrichstr. 10. 29.6. 95. P. 1668. | aus einem mit Wasser zu füllenden Gefäß mit | Berliner Mufik - Juftrumenten - Fabrik, , 43185. Nähmashinennadelpakung aus | Loofahwaarenfabrik F. A. Schilbah Nachf. | , 6523, Gebet- und Gesfangbuch aller Kon- | woselbst die Firma „M. J. Kremer“ mit dem 43 208. Kavallerist auf beweglichem Pferde. | , 43232. Fed-rakkumulator für Fahrräder. ¡wei saugfäbigen Einlagen, von denen die eine Akt. - Ges. vorm. Ch. F. Pietschmann Zer zusammenlegbaren, an einer oder zwei Curt Klepl, Dresden, Blafewißerftr. 70. fessionen mit Familienhhronik. J. F. Vösen- | Orte der Niederlassung zu Aachen eingetragen steht, Firma Martin Schlesinger, Inbh.: F. Lange S. Levy, Bundesftr. 16, u. Herm. Bardach, die Feuchtigkeit an eiren federnden Hebel abgiebt. & Söhne, Berlin N., Brunnenstr. 25. 22. 6. 99. Seiten zu _öffnenden Faltshachtel. Heinr. 324. 10 009. Chriftbaums{muck u. 8 e berg, Leipzig, Täubcheaweg 17. 13. 7. 92. | wurde in Spalte 6 vermerkt : Das Handelsgeschäft und P. Wunds, Berlin N., Fennstr. 49. 13. 6. | Altonaerstr. 54, Hamburg. 29. 6. 95. L. 2373. | Guido Schueider, Rothliy i. S. s. 6. 99. —} B. 4614. Huhn & Co., Aaen, Rudolfstr. 17. 1. 7.95. | Dresduer Loofahwaarenfabrik F. A.} B. 655, s. 7, 9%. ift durch Vertrag auf die Wittwe Mathias Josef 95. Sh. 3379. , 43 233. Stählerner Fahrrad - Schrauben- S. 3345. . 43158. Figuren in Form von _Engeln, D, 43080. , Schilbach Nachf. Curt Klepl, Dresden, Blase- | 64. "7981, Bierglatuntersaß u. st. w. Hem- Kremer zu Aachen und deren minorenne Kinder 43 209. Verbindung zweier gelochter Blech- \{lüfel mit sech8eckigem Loh für verschiedene 42 937. Stange mit fester und verstellbarer Schmeétterlingen 2c. mit über eine Oese am " Gi 186. Zigarrenbunde mit Unterlage. F. wigerstr. 70. mersbach & Conradt, Stettin, Aschgeberstr. 6. | übergegangen, welhe dasselbe unter unveränderter streifen dur Ineinandergreifen der Zähne eines Fabrradschrauben passend und mit Schrauben- Oese als Geradhalter für die Hand beim Schreiben. Körper gestecktem, durch den Aufhängehaken ge- ermeshausen, Bremen, Langenstr. 14. 1.7.95. 41. 6780. Hüte aus Loofah. Dresdner 15. 9, 92. H. 748. 125 (90, Firma fortseßen. | i j oder mehrerer Lochpaare. M. Heinemaun, zieher, sowie ganz schließbaren Baden. F. W. Ewald Schulze, Limbach i. S., Chemnigerstr. 21. sihertem Doppelflügel. Daniel Schellhoru G. 2321. S Loofahwaarenfabrik F. A. Schilbah Nachf. | 68. 6432. Tresorschloß u. s. w. Bode & Troue, Unter Nr. 4958 des Firmenregisters wurde die Bielefeld. - 14. 6. 95. H. 4322. Kampmann, Sagen i. W. 29. 6.95 K. 3895. 10. 6. 9. Sh. 3354. Söhue, Lauscha. - 11. 6. 95. Sh. 3383. - 43 213, Verschiebbarer Tragarm als Deckel- Curt Klepl, Dresden, Blasewigzerstr. 70. s annover, Vorder-Schöneworth 15. 8. 7. 92. Firma M. J. Kremer“ mit dem Orte der 43 222. Anordnung der Eintragéabtheilungen| , 43236. Gummischußmantel für Preßluft- 43 007. Griffelspizenbülse mit Klemmvor-| , 43 170. Geduldspiel mit durch eine Schnur S für Versandgefäße für Butter, Kraut, | , 8344838, Loofah-Kopftheile für Hüte u. f. w. . 643. 6. 7. 99. Niederlassung Aachen und als deren Inhaber die an einem Bilanz - Geheimbuh zum Zweck na reifen mit aus Schlaugewebe hergestellter ri&tung zum Halten einer Spitze zweck8s Ver- einzuschließenden Figuren. H. & W. Pataky, bstgelee u. dgl. Hermann Achenbach i. F. Dresdner Loofahwaareufabrik F. A. _6557. Vorrichtung zur Festftellung ge- Wittwe Mathias Josef Kremer, Maria Hubertine beliebigen Zeitabs{nitten den Geschäftsabschluß Einlage. Vereinigte Berlin - Fraukfurter wendung der Hülse als Griff. B. Köllisch, Berlin NW., Luisenstr. 25. 28. 6. 95. PEE Po lticter, Barmen, Wiesenstr.29. 17. 6.95. Sa S Nachf. Curt Klepl, Dresden, Blase- öffneter Flügel von Fenstern u. .w. N. Fried- | Franziska Josefine, geb. Hermanns, in Aachen und darzustellen und solche Einzelabshlüfse zur Jahres- Gummiwaaren-Fabriken, Berlin, Mühlen- Nürnberg, Gibitzenhofftr. 29a, u. A. Kahn, P. 1667. “as 1174. L Z wigerstr. 70. E h / land, Danzig, oagenpfuhl 81. 14. 7. 92. | deren minorenne Kinder Namens 1) Emil, bilanz zusammenfafsen zu können. Firma August ftraße 70/71. 1. 7. 95. V. 713. r a. M., Louifenstr. 15. 13. 6. 95. —| , 43 176. Röhre mit eramobraobater Füllung - N N Fran ortasien f O Lud U 58, L i e, m Sbbne, 0 Ens reibt Sicherheits\{loß u. st. w 6) Dori L ee in Vei, L i p M A, O O 237. dl der Si its\teigbÜü . 3833. Fei i i d wit L « gi, ) - ig u. l. w. , + Bere . |. , 7 Nr n eingetragen. Schmidimann, Barmen e E 43 237, Aufschnellender Sicberheitssteigbügel tre aus feinen Papierscnipeln und mit Verschluß fr sprechenden Traggeräthen. E. de la Sauce, ga i. Schl Nobert Berninghaus « Söhne, Velbert. achen, den 16. Juli 1895. aid

Sch 3447. mit gelenkiger, den Verschluß bildender Riemen- 43 080. SwMneckenförmige Kopierrolle mit den ungehinderten Versand. J. C. Schmidt, : 1 . t n 169. g

43 224. Aus einer Schvthülse ausziehbares, ôse. Gebr. Galcziusfki, Ronneburg, S.-A. Griff und T-förmiger Gleitshiene zum Befestigen Erfurt. 29. 6. 95. Sch. 3451. k ag L Ufedomstr. 8. 2. 7. 95. S. 1946, 68, 8589, Vorrichtung zum Oeffnen und 3. 8. 92. B. 715. 9.7. 95. Königliches Amts8gericht. V.

beim Auszieben eine Spiralfeder spannendes, mit t: 7106, G. 2823: des biegsamen Kopierbuchs mit Klammerschiene| , 43 178. Billardqueue mit elastischem Polster e 238, Wedckeruhr für wiederholte Signal- Sqließen von Oberlichtfenstern u. f. w. Ew. | „, 1822, Werthbehälter u. st. w. F. A. Goeh L

Refklamen versehenes Band, welches sih durh| , 43240, Preumatisher Radreifen mit am Hiücken. Abraham Kahn, Frankfurt a. M., am unteren Ende. Arthur Vogt, Berlin, gebung, mit ciner mit Einschnitten versehenen, Buscher, Düsseldorf. ; i. F.: Goeß & Co., Stuttgart, Landhaus am | Berlin. Handelsregifter [25883] die Federspannung wieder in die Schußzhülse zwischen den Wulften des Laufmantels angeord- Louisenstr. 15. 16. 1. 95. K. 3181. Friedrichstr. 78. 29. 6. 95. V. 714 / mit der Minutenahse verbundenen Scheibe und | , 13 0383, Schere zum Halten von Oberlicht- Kanonenweg. 28. 7. 92. G. 346. 10. 7. 95. | des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin, zurüdckzießt. Julius Schreiner, Berlin SW., netem Einsaßstück von beliebigem Querschnitt zur 43 023. Papierlohapparat mit nur einm] , 43188. Spiralbahn mit Fahrkörben, tte CAY auf dieser sleifenden Hebel zum zeit- fenstern u. . w. Ew. Buscher, Düsseldorf. | 69. 6921. Messer zum Selbstrasieren u. |. w. Laut Verfügung vom 17. Juli 18% if am Ritterstr. 111. 28. 6. 95. S. 3448. Befestigung des Mantels auf der Radfelge. Carl Stempel und einem verstellbaren Anschlag. Adolf mittels eines Aufzuges auf einen Thurm befördert Me Irltalien des ausgelöften Wekerhammers. | 71. 1375, Schube aus Loofah u. [: 0, Adolph Waldow, Göttingen. 1. 8. 92. | 18, Juli 1895 Folgendes vermerkt:

57. 43 037. Elektrischer Zeit- und Moment- Schwanit, Berlin N., Müllerstr. 179B. 2. 7. Hummel, Freiburg i. B. 30. 5. 95. H. 4275. werden und auf einer spiralisch um denselben an- 9 Dn cag 7 Niedereshach, bad. Schwarzw. Dresduer Loofahwaarenfabrik F. A. Schil-|_ S. 324. 13. 7. 95. E ; Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep- Objektiv - Vershluß photographisher Apparate 95. S. 3460. 43 097. Screibftiftshärfer aus zwei in eordneten Schiene hängend die Abfahrt auê- 84. Ey J. 1012. L A bach Nachf. Curt Klepl, Dresden, Blase- | 70. 6329. Squltafel mit Griffelbehälter. | tember 1894 egründeten 0 enen Handelsgesellschaft : zum Selbstphotograpbieren in jeder Entfernung, | 64. 42 924, Verschluß für Konservenbüchsen, einer Hülse vereinigten, ungleich gerauhten führen. Wilhelm Adolph, Weinböbla. 20. 5. %- clied 21. Baggervorrichtung mit in Ketten- wiyerstr. 70. Moriß Boehm, erlin N., Oranienburgerstr. 64. „Mouopol pSigaretten Fabrik bestebend aus einer lihtdihten Schiebervorribtung bei welchem in eine achsial gerichtete Nuth der Zylinderhälften. Oswald Jllsche, Hamburg- S 1126; St S engen Bechern. Heinri Jacobs, Verlängerung der Schutfrist. S E B. 636. 6. 7. 95. s Hollrieder & Herzfeld und einem elektromagnetishen Auslösewerk. Franz Büchse ein mit starken Unebenheiten versehener Eimsbüttel, 3. Parfkstr. 7. 6. 6. 95. I. 988. (S&hluß in der folgenden Beilage.) s5 S6 refeld. 30. 5. 95. J. 980. : : L 7457. Kopierstift u. fw. Iohann Faber, | find:

Osftermanu, Mühlhausen i. Th. 30. 5. 95. Rand des Verscblußdeckels eingeseßt und vergofsen 43138. Zeichenkreidehalter für Schneider, a d 901, Klosetspülung, bei der das Waffer | Die langem ge von 60 4 is für die Aren 23. 8. 92. F. 359. 12. 7. 95. der gus Nudolf Herzfeld und O. 540. wird. Müllenbach « Thewald, Ferbach- mit federnden, die Kreide haltenden dingern und | Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth A S LEL'GE in AMEOSE, gers E A ea e S an dem am E üer b Sobiferten s. A ee Vos der Nau Ae Hollrieder, 9. eie ; Si 6-606 M. 2950 i j i ; ; Ee . fitrup, Hamburg. 22. 6, }- enen Tage geza orden, ; r , 8, 8, 92. R. ; / ; 4314 Photographisher Kopierrahmen müble. 5. 6. 95 M. 2959 einem durch eine verdeckt liegende raube be in Berlin. G 4360 Klaf g S 7 95 Der - Kaufuann- Nudolf - Herzfeld- ist allein: zur

T tE L EASE ; TUC S Z ; : ; Schi i : . , e, - T. 90. - 5 mit jalousieartig umlegbarem Mitteltheil in der 42960. Spundblech mit ausgestanzten weglihen Schieber zum Vorschub der Kreide. Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Berlir- , 42998. Ümmantelung für Klosets und | 4. 6487. Aus Weißblech geioge nés Lampen- | 87. 7263. Niederdruck - Dosenöffner u. f. w. | Vertretung der Gesellschaft befu

Rüöückwand. Gebr. Buddeberg, M im. ade r Befestigung ohne Nägel. H. Bro- Osfar Meyer, Berlin, Langestr. 17, u. Hugo l TELU efugt. 13, 5. 95. B. 44139. E e E E abers Sönigoste, 61. 27. 5. 95. Heinrich, Berlin. 28. 6, N n M. 3037 G Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag® j E aus Holzftoff, - Celluloid, Papier- bassin u. s. w. Speer & É9o., Breslau, R R E lauen. 4. 8.. 92, E ist me Nr. 15 547 des Gesellschaftsregisters 58. 42918, Land-Spindelprefse mit mehr- B. 4629. , 43192, Als Shhreibmappe verwendbarer Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. u. dgl. mit Ausnahme von Gußeisen, N, 127, 10. 7. 9% eingetragen worden.

ie A S E A S E E T E