1895 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[26076] aupt?afse in Schwerin, oder bei der Dentschen 156] Passìva. _ 95781] L 2605

4 9/, Prioritäts - Obligationen des Deutsch- Stim, der Norddeutschen Bank und den Die Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik [ Waldenburg: Friedländer Chaussee-Actien-Verein atb Pr OS8Pect,

Nordischen Lloyd, Eisenbahn- und Dampf: | Herren L. Behreus & Söhne zu t S de DeetteaR weren eon ja der MAREa: g Per Aktien-Kapital-Konto Die Dibidende pro 1894, Stein Ser. V1 Nr. 5, wird mit t 0) 1d as 04 Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft his - Actien «.Gelellcials’ n Liquivgtinn t | Mean egts Hopuehereu: A ee t aue (i: Feiebbere e sowie ferner noch unerbobene Dividenden aus den Jahren 1893 und 1892, Scheine Ser. VI Nr. 4 und 3,

Rostock. bank in Schwerin einzureihen. Die Verzinsung | Rathh:inussaale zu Friedberg stattfindenden Obligationen-Konto „Un n ) Die zum 1. Juli 1894 ausgelooste Obligation | hat mit Ag p Suli 1894 ori, E Bi ichen Generalversammlung eingeladen. Reservefonds-Konto i werden gegen Einlieferung der betreffenden -Dividenden-Scheine iu den Monaten September und in Hamburg.

Nr. 2610 à 500 ist bisher zur Einlösung | Schwerin, den 19. Juli 1895. Tagesorduung: : Hypotheken-Konto Oktober d. I. in unserer Kafse, durch den Kaufmann Herrn P. Schaff in Waldenburg i. Schl. Die im Jahre 1857 begründete Aktien-Gesellschaft „Nord-Deutsche Verficherungs-Gesell- nicht präsentiert. Großherzogliche General-Direktion Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Hypotheken-Zinsen-Konto . . ausgezahlt. L: é schaft“ bezweckt die Versicherung gegen jede Art der See-, Fluß-, Revier-, Hafen- und Landtransport- Der Inhaber wird aufgefordert, die Obligation der Meekleuburgischen Friedrich-Frauz- V rlustrechnung, der Anträge über die Ge- Obligationen- Zinsen-Konto: Der Dividenden-Schein Ser. V1 Nr. 2 pro 1891 ist werthlos. Gefahr in Hamburg und an anderen Pläßen. entweder bei der Großherzoglichen Eiscnbahn- Eiseubahu. F S T an ais A 4 SNOMEE Uneingelöfte H T Waldenburg i. Schl., den 16. Juli 1895. Das Direktorinm. ita s ger Se elite ist Hamburg, ihre Dauer ist auf eine beftimmte Zeit niht beschränkt. auecbach b. Friedberg, den 22. Ju s , - Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. c r .. . . ; . e 0 - ; ads i [26157] Köln-Niedermendiger Actien-Vrauerei. Actien Zudcerfabrik Wetterau. E [20 L A tauteabe 209 Kapital der Gesellschast besteht aus A 4500 000, ein A du 4000. auf hen Namen Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu einer am Freitag, den Der Vorftand. 31. März 1895 67 500,— 69 412 lang aw 2. Jun = E 200 Litt. B.) l Nominalbetrage von X 3 150 000,— ausgegeben und 20 %/o darauf eingezahlt worden. AO Ae Ds, O. AEEMTLen Es E B, in unserem Geschäftslokale, Thürmchensgasse 19, ftatt- « Unterstüßungs-Fonds-Konto . . | 19203224 ; M 14 K In Gemäßheit des §& 4 des Statuts hat der Aufsichtsrath auf diese 700 Aktien eine weitere findenden ausjexordenttimen Beur Ge a Eng E (25979) Kreditoren: Lnderei- und Wiesen-Konto . . | 20382 74}| Per Aktien-Kapital-Konto 349 800! | Einzahlung von 5 °% zum 1. Juli d. I. eingefordert, und es werden ferner auf Grund des am 14. Junt BesGlußf al Tagesor uug: Elektrizitäts - Aktiengesellschaft a. des Hauptgeshäfts A Bau-Konto 215 163/34 Ne Fonto ¿l 260/000 1895 in das Handelsregister eingetragenen Generalversammlungs:Beschlusses vom 29. Mai 1895 auch die 1 due M E f asjung p i ges Brauereigrundstàck ¿ È __ 4252 856,86 Maschinen- und Apparate-Konto | 444 091/16 eservefonds-Konto 33 110 restlihen 300 Stück Litt, C. auf den Namen lautende Aktien im Nominalbetrage von je M 4 500,— 2) pa rwerb per neten S E vormals Schudckert & Co, : b. der Bweigge mee P 0 SROT T e No ï 18 e e r O lust-K 1A E agner A genug zur Ausgabe gelangenden 300 Aktien Litk, C find 25 9% des Nominalbetrages R z ; El S . inn- :K : aufjeebau-Konto winn- t- L i gelang D SEE p R T „0 y LEN 2 Leirefent ber E O0 E M E O L E M i d d A octamtine h e erte E 2 323 95681 Effekten-Konto 9 484|— v iee 4 eingezahlt, E O nQnen an dem os E Zabirs Eo ee der Hälfte desjenigen Unter Hinweis auf § 18 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, behufs Theilnahme | genehmigte Bilanz nebft Gewinn- und Verlust- 26 948 378/18 Eo : as S ce Es L die p E R R s sind “eitens Ter Aktionäre Obligationen an diefer Goneralgersamen eig, thue Sa S eine A vorher bei den Bankhäusern : Bie ¿r das Geschäftsjahr vom 1. April Gewinn- und Verlust - Kouto íInventur-Bestände 80 434/90 auszustellen, durch welche sie sich ¿zu weiteren Einzahlungen in Gemäßheit der statutarishen Bestimmungen g Leopold Seligmann, hier, S ; S 1994 bis N EENra 1895, d upt Soll alts | 827 447/96 827 447/95 L lberltauimgei von Aktien von einem Eigenthümer auf den anderen können nur mit Zu- n bei. der Gesellschaft gegen eiñe Beherigung bis E bem zu Mies Activa. S _ Ansgaben. Gewinn- und Verlust-Kouto am 341. Mai 1895, | Eit!nahmen. e geschehen und erfolgen im übrigen nah den näheren Bestimmungen des 24 L . .. indi , Statuts LECI E Weschäftslokale ausgegeben. ; An Grundft ick-Konto h d 1 234 063 23 | An Allgem. Verwaltung 738 586 E / M, lx «M A Sede Attie gewährt in der Generalversammkung eine Stimme. l Kölu, den 22. Juli 1895. Gebäude-Konto 1715 115 » Zinsen-Konto . 81 065 Für Rüben und Rübensamen . . . . | 600 991/40} Für Zucker, Melasse und Nebenprodukte | 868 842/41 Die Bilanz wird nah den gefeßlihen und im Versicherungsfah üblichen Grundsäßen aufgestellt. Der Auffichtsrath. » 39/6 Nbi reib . 34 302 1680 813 Abschreibungen : Betriebsunkosten j 229 409/27 Von dem Jahresgewinn, welcher fich ergiebt nah Sg eines vom Aufsichtsrath auf Vorschlag E S Lt Í 7 * E s 29/0 auf Gebäude-Konto statutenmäßige Abschreibungen . 38 207/50 der Direktion zu bestimmenden Betrages als Reserve für Schäden und laufendes Nisiko, erhält der [26052] Kölnische Maschinenbau Actien Gesellschaft. - Maschinen- u. tee aus 4 1715115,68 .| 9834302 Bilanz-Konto 934/24 Direktor die ihm kontraktlih zukommende Tantième und der Kapital-Reservefonds die gefeßlichen 5 %/o, : 2 : nishe Anlagen-Kto. : 10 9/6 auf Maschinen- u. t 868 842| ———75177 | so lange derselbe nicht die Höhe des eingezahlten Aktien-Kapitals erreiht. Sodann erhalten die Aktionäre Bei der beute stattgefundenen Ausloosung dec für das Jahr 1895 zu tilgenden 45 Stüet a. Hauptgeshäft . | 1266 472 technishe Anlagen-Kt 868 842/41 868 842/41 ; ; T Vot Sal itere 20 9/6 d 41 0/9 Obligationen unserer Gesellschaft vom 21 März 1894 find folgende Nummern gezogen worden : b. Zweiggeschäft 29 203 2 REe E ; idi i i i ¡k O Q O ues Magda geit E D E eR E S A Hobe ga r Gese P - ; N ggeshäfte .}__ aus #6 1295 676,08 .| 129567 : / : _ Revidiert und mit den Büchern der Fabri! | Kapital-Reservefonds überwiesen, Der Rest wird nah Abzug von 10/0 Tantième für den Aufsichtsrath 631 670 2E E M A 4 e R i vi A E Ta 1295 676 15 9% auf Laboratorium- Vorftand der Actien-Buckerfabrik Peine. übereinftimmend befunden. und 59°/0 für einen Beamten-Unterstühungsfonds, so lange dieser leßtere den Betrag von A 100 000,— E Ce Gee s G —- 10% A:'schreib. }__129 567/61] 1 166 108 und Mobilien - Konto as s Ee gb, R E Peine, den "A N Leduitué nicht erreiht dal, e die Aktionäre vert ilt L L Se L R GOT P nA : i ; s R As , Laboratorium u. Mo- au D , Langeheine. F. Knüppel. H. Meyer. : i eyer, ie Zahlung der Divideude erfolgt in Hamburg an der Kafse der Gesellschast und in a6 init S E TI De o ea E E ei nserer Gesel Ms M vem}: VliaNRoE: f 20 9% auf Werkzeug, geridtli@ vereideter Bücherrevisor. Berlin bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft | A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Köla und Berlin und den Bankhäusern Sal. Oppen- a. Hauptgeschiift . | 206 860 Konto aus 4370 325,90 74 065 An Dividende wurden vertheilt für 1830—1894 je 124 9/9 auf das eingezahlte Aktien-Kapital. beim Jr. & Cie. und J. H, Stein in Köln gegen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen b. Zweiggeschä fte . | 67 843 60 %/% auf Modell- s i atis M e __ Bekanntmachungen seitens der, Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs- und Königlich nebst Zinskupons Nr. 5 à 20 und Talons, Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem S770 Konto aus #6 84 118,89 50 471 329 611/95 [ ] Lan dl z Preußischen Staats-Anzeiger , in einer weiteren Berliner Zeitung und in der „Hamburgischen 1. Januar 1896 auf. 15% Abd \reib. | 41 205/52) 2233 497/93 | An Saldo, Reingewinn 2 323 956/81 der Bonner gemeinnützigen Actien-Vaugesell schaft Börsen: Halle d Sidi DU beftugen: Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von unserer 5 °/94 Aulcihe vom L. Januar | , Werkzeug-Konto ; 3 473 220/21 Activa. per 15. Mai 1895. Passiva. Norttáa à Es E E: Aas, (welche ganz verloost rey. gekündigt ist, noch folgende Obligationen nicht zur Eiulösung a. Hauptgeschäfi: .| 331882 Haben. P ait, —— | POORE “Saldo aus 1893er Rechnung R T ragfeuttert worden nd, und zwar: b. Qwetageshäft.* . 38 443 P M B S y | E C E . 1 “Nr. 2363 2364 u. 2376, ausgelooft per 2. Januar 1893, agelälh: - Sol : Á Immobilien-Konto . . 4297 102,71 Aktien-Kapital-Konto . 4 300 000,— 7 D O O Ee 1898 unk “frübére «Jahre Nr. 2380, ausgelooft per 2. Januar 18% 9009/0 Abschr. ib. | 74 065/18} 296 260/72 | Per Gewinn-Vortrag 463 66 Ab Abschreibung ._. „1000| 29610271} Ab unbegebene . _, 863 263 700/— betreffend 2 «M SIUOELA

Ga E T E , Diskont-Konto 48 077 Restkaufschillinge-Konko 46 223 100,— Hypotheken-Konto «A | 58500 Rechnungsjahr 1893 betreffend . . . ._, 1667789,22 , 2484416,06 / Köln-Bayeuthal, den 20. Juli 1895. 60% Abschre ib. |__50 471 83 647/56 | « Gelstegewinn A des Ab zedierte . . „148800 _| 74300/—}| Reservefonds, Li V A e. Prämienreserve für das laufende Risiko .—— 500000, M 2 985 980,06

Die Direktion. Rohstoffe u. Frem de tar, aa 4 Vortrag für Zeitversicherungen » - « ch|. « e + « «+ » « - « 6 434810,67 Fabrikate: 3 473 220/21 FIE indie Dioideaden E Prämien-Einnahme: o its

[25886] d b . a. Hauptgeshäft 1936 190 Die in der heutigen Generalversammlung der Kreditoren-Konto 92717180 | Gesammt-Prämie des Jahres 1884 „„„ «« «+ Zu erfa rif Di [tfelde. b. weiggeshäfte 559 251/07] 2 495 442|— | Aftionäre für das Jahr 1894/95 auf LO °/o fest: Gewinn- und Verlust-Konto . . 8 126|— Zinsen und! Digtduio T A A 7 587 937,99 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am j Eigene Fabrikate: geseßte Dividende wird von beute ab mit 4 100 370 1027| 37010271 Dagegen die Ausgaben: Gesammt-Ginnahme A 10 573 918,05

a. halbfertige Fabri- pr. Aktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins Verwaltunas- und Agenturkosten . ooo M 224091,59 Man L E E s ae fre f I Debet. Gewinn- und Verluft-Kouto. Credit. Doctor und Agentur-Provisionen . Lo

37 , kate (Hauptge- : Nr. 2 spesenfrei ausbezahlt. me im Sitzungszimmer der Fabrik GUSCAE derdlides äf) ... .11354740 Zahlstellen sind: N j | « | Verluft an Prämien-Debitor8 . „e eo ooo /0 2 174,07 G l l b. fertige Fabrikate: Bayerische Vercinsbauk, München, F li Vort M R E a 6 848,10

enera versamm ung 1) im Hauptgeschäft A. Schaaffhausen’schen Baukverciu, Köln Steuern, Reparaturen x... S Ap Ado: 14 Su EE Reassckuranz-Prämien . „eee oe a o 304313474

Á a. Rh., Zinsen S iethen-Konto, o 9/98 | Schäden und Havarien, abzüglih des Antheils der Rückverficherer Tagesordnung : 1252724,26 A.Schaaffhauseu’ schen Bankvereiu, Berlin, Abschreibung auf Immobilien —}| Verfallene Dividenden . 22/90 a. Rechnungsjahr 1893 und frühere Jahre 1) Bericht des Aufsichtsraths. 2) in den Commerz- & Diskonto-Bauk in Hambur, Saldo tat E M n Ee 11/80 bétressed «4 v s 6 1.288 938,74 2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung i Samburg, E E U7 85 E E le Be Med gela ge LONd DeleEseRd e aba ——. f nete 7 016 876,40 " o o Sesammt-Ausgabe y

L: Zrwoeig- 5) s E Aaffiüitöratbo-Mitalitdes L, E eibend geschäft. 280 398,30 | „1533 122 S s M See Fidunheim 8 126|— ahl eines Aufsiht8raths-Mitgliedes an Skelle des na em Turnus ausscheidenden J , . Ladenburg, Frankfurt a. M., i Ei ; ; : ¿ E T RE errn Gutsbesigers Friese, Mittel-Golmkau. atn Salaen: Lon der Denbt-Feofen A Sbnc, -Eiber- T7709 91 TFTOODI | gaeferve 0 N n T Teil: 1809-befannt gewordene: Schäden MES Ie MeNrL DUD f6:: O4 DEL S 4) Bericht der Nevisions-Kommission und Decharge-Grtheilung pro 1894/95 und Neuwahl 1) d. Hauptgeschäftes feld, Bouu, den 15. Juli 1895, a. Rechnungsjahr 1893 und frühere Jahre derselben. ; : 1639 818,95 Auton Kohn, Nürnberg, und Bouner gemeinnützige Actien-Baugesellschaft. L R R Altfelde, den 18. Juli 1895. : ; 2) der unsere Gefellschaftskafse ebendaselbft. Der Vorstand. b. Rechnungéjahr 1894 betreffend . . - ._„ 1651 342,25 Zuckerfabrik Altfelde weig- Nüruberg, den 19. Juli 1895. Die auf 30/0 = & 9.— für jede Aktie festgeseßte Dividende pro 1894/9 kann vom S T IS3 7 My S cie 292 687,14] 1 (132 506/09 Der Vorftand. 1. August ab bei Herrn Jonas Cahn hier in Gmypfang genommen werden. Referve für das ultimo April 1895 noch laufende ' Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich. : Bouner gemeinuüßige Actien-Baugesellschaft. eserve fur da ] u [26059] d. aranda s 2A d Aa Der Vorstand. N 0E „dem Jahre 1894 in Höhe von Soé0ad 4 29k - Altenburg- Zeitzer Ei enba n D AgeT L _- [26058] In der Generalversammlung vom 16. Juli wurden an Stelle der verstorbenen Vorstands- 6 D I e r———— E Activa. Bilanz E83 D iger Si nbah ; Fassiva. ° 608 Is 1321 600 Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus mitglieder, - der Herren Ober-Bürgermeister a. D. Doetsch und Gustav Marcus, Rentner hier, folgende | Vortrag für Zeitversicherungen vom 1. Januar 1895 bis Ablauf . . _,„ 478658,08 , 3 432 041,65

R =

ergebenst ein.

Herren gewählt : Reingewinn 4 125 000,—

a eigt. order t zu Göttingen. err Ober-Bürgermeister a. D. Leopold Kaufmann, Die Bilanz am 31. Dezember 1894 stellte si wie folgt:

M S A S in eigener Verwalt. : ; i An Bau-K ; ofs ten-Kavital-Kon toritZt8a.S ; i ; E Vilanz vom 1. Juni 1895. err Baurath Felix Jttenbach. n E ahnhofs Per Aktien-Kapital-Konto, Prioritäts-Stamm a. Sigmaringen .| 24 1035/19 Boun, den 16. Juli 1899.

Aktien 2 205 000 i

| : A l 7 F b. Berchtesgaden .| 15 1334/43 A. Vermögen. A S] A : Bonner gemeinnützige Actien-Baugesellschaft. Activa. M S Passiva. M S h u Nie ia | Aktien-Kapital-Konto, Stamm-Aktien . . . | 1905 000 0. Wachenheim- 1) Grundstück, Kauspreis . . |} 9318/65 j Der Vorstand. An Obligationen der Aktionäre . . | 2520 000|—|| Per Aktien-Kapital 3 150 000|— iervon r. | Z

j Prioritäts-Anleibe Konto 1945 800|— Forst 199: 766 Effekten . 1299 388 76 Kapital-Reservefonds . . . . | 385 605|— S j na Art. 185, davon Abschreibung auf Bau- L Saalbau Mann-

rioritäts - Amortisationsfonds 4 39 000.— Ge Rod R 140 672/49 3 des Geseßes 3.500.— | 4 836 928/46 Konto ¿3500 35 500 beim 45 218 Mus

: Effekten und Baar . D e L S 6 702/74 T —ETE S E 539.79 | 53 439 [26066] Vilanz per 45, Mai 1895 A R wad 629500 —|| | BSBeamten-Unterstüzungsfonds. . | 54059|75 An Bau-Konto, IL. Gleis) 4317/33 Prioritäts-Amortisations-Reserve 75 f. Blockstation 3) Einriht —— 7930.53 | der Barmer Actien-Vrauereti 1. -Mälzerei, 1, L. Betriebsmittel-Konto . | 1 702 365/27 Kieëgruben-Ergänzungs-Konto 5 826: Große Gallus- ) Mf bo E | B -Nitt Kautions-Konto 234 straße Frankfurt Abschreibung zu armen-Ft1t ershausen.

Wechsel im Portefeuille S 62936 Diverse Kreditores „.« ¿ + 829 111 ; | Do e Reserve-Konto:

- Eo : A 0 Norddeutsche Bank in Hamburg . a. Schadenreserve 46 2 453 383,57

- Durghlaufende Posten .| 1737211 Reservefonds in Effekten 90 000 a. M... . .| 43()40/18] - O e 0400 S

«„ Effekten des MNeserve- : Erneuerungsfonds : g. Neues Theater # 6 584.32 M. M d

und Erneuerungsfonds | 906 595/76 Einlage pro 1894 abzüglich # 3150.— Berl 693 71|— Zugang 1894/95 , 99.55 1 6 683/87 Grundstücke (Brauerei) 96 000|—|| Aktien-Kapital E c. Vortrag f. Zeit-

Debitoren 5 726/77 Neservefonds-Zinsen . A 28 510.74 h. Neustadt a. H.— 4) Belegt auf der Spartasse . | -200|—| 69 642 Immobilien Brauerei 266 979 Hyvotheken : Provisions-Konto. . . | versiherungen „, 478 658,08 vom 2. Novbr. 1880 Seseier Eren Me E Main 69 36 6/0 1 071 496/87 | 1) Stammvermöêgen 38 000|— eris Fuer Elb ; ordentli Veber- ; de oes pi : E 356 023/62 Paujer Glver- | Kapital-Reservefonds 422 460,— ¿ahlbaren Guthaben bei auzerordéntlihe Ueber « Kassen-Konto : 2) Hypothekarishe Anleihe . . |21 000 —— Abschreibung 75 000 981 023 of b, Tantidme an Aufsichts: Obligationen . . .. B uvarrath der ice Ri äre 124 9/6 auf d ; - ; näre 1: auf den Beitrag zum Bau der Zeitz-Camburger Zweiggeshäfte . 51 824 \73 Göttingen, den 14. Juni 1895. Utensilien 7 404 Einschuß Vôa

Reichsbank . b. Prämienreserve , 500 000,— T anver ole ers bei in Gffekten „816 599.76 845 106 Daardt- 202 6. "1177 1: Cbilen. N Haus Krefeld : M 49 315 Brauerei . . 4 200 000 VDrämien-Debitores . S Gew fitt-Saldo Ren weisung für 1894/95. 40 861.70 j 36 e ——— dem Königl. Sächs. sung f / a Baarbotecth im 3) RNechnungsvorshuß . . . 80/35] 59 080/39 Maschinen ——ck-ck A E | I S4 Bahn (lt. Generalversammlungsbeschluß Vorftaud Abschreibung . 5 000 9 404/31 / Einschuß p: S

31 2 B E ergzabern . .| 119 713/29 2) DONL N Gans 53 979.62 Reservefonds in Hypotheken, 20 E

——

Éd eun uu eue

s 6 —Je3953 383 Auflösung desVertrags i, Blockstation äuser Elberfeld 46 7282 Haus Krefeld , 37 000 Obere Debit oa [2 worüber wie folgt verfügt wiede ta nte | ausgelooste rioritäts- e Í i i Staatéfiskus . . g P . 19 200.— | 217 674 ü B As „| 2409 3/43 Vebershuß [10 562 Abschreibung 20 000 7715152] | Dividende and. Aktio-

m a vom 27. Juni 1889 45 000 Wechsel-Konto: der Aktieugesellshaft Bremeuserkorpshans. blatt (e | Î Dividende 9,65 °/o et Prioritäts-Stamms- 8. Wechselbestand d. v. Beraen, Faftage A B n 31137 Beamten - Unter- Aktien M 212 782.50 Hauptgeschäftes Abschreibung stügungsfonds . . 3242,— i Zinsen : 19 080 D Pferde und Wagen 13 519/36 " Uebertrag auf 1895 er b

Dividende 10,8 9 abzügl. e j Stamm-Aktien s G e O v 205 740.— | b. Wechsel estand d. [26155 Abschrei ung 5 000 8519 Rechnung aa 1564.

Ard U a ror 1dr E ; ] Mobi L - S Rüstände und Schuldposken : Zweiggeschäfte . |__16 648 ; j: i obilar und Wäsche 21 134 i 8 123 193/37 - Effekten-Konto : Actien uckerfabrik Twülpsied! -- Abschreibung . 5 Gde B / Der Kapital-NReservefonds, welher nah dem Statut der Ran zinstragend zu belegen und

alfo

ncch einzulösende Dividenden-S{cheine und »

S a. Bestand d.Haupt- Unsere diesjährige ordeutliche Geueralversamu!- Debit 701 66375 j ; E : ,

E e saceDdai E chf P | 2 193 7634 na det Mittivoch, den 2, August cr-- R © 148 669|98| 155 993/77 hesantert p Rin betrug at 01, Degen L0G E EP U, AILO a ULO CAT IVE MEE I Obligationen e 1 800.— b. Be tand d. Zweig- Nachmittags 3 Uhr, im Claus'schen Gasthofe 1 631/75 ‘sto Direktor der Gesellshaft ift:

Eisenbahnsteuer für das letzte geshäfte . .. 11 090 Klein-Twülpstedt statt, wozu wir unsere Herren es 8 707132 Herr Arthur Dunter.

o 33 533.09 9 Debitoren: Aktionäre hierdurch einladen uli 1895. h 48 458/65 Dem Auffichtsrath gehören an:

ar nidt fixierte Tantièmen . , 15 135.99 | 52 990 a. d. Hauptgeschäftes| 4 196 856/56 Gr.-Twülpstedt, den 2 L O, bé, 279 564 54 Herr General-Konsul Ed. Bohlen, in Firma C. Woermann,

Vort e b. der Zweiggeschäfte | 3 172 144 Actien : Carl Laeisz, in Firma F. Laeisz,

Eer N Konsortial-Konto: Der Auffichtsrath. 1 000 72706 Dr, jur Rud: dudeberg,

ran TIGT 199 : Hamburgische Elec- l ens Wut inn, ———————cinn- und Verlust Konto. j Konsul H. Münchmeyer, in Firma Münchmeyer & Co.,

eet —Scwinn- und Verlust: Gewinn- und Verlust-Ko L to . Credit. tricitätswerke 1 080 000 : Tagesorduung : ifi8e : Ludwig Sanders, in Firma Aug. Sanders & Co.

t. \ P Gontinentale Gesell | 7 berichted, Ertheilung ver. Gxlaftuns ‘“fîr D Verbrauch 39 531 Ñ Per Bier-Konto S R im E usch V sich G sells ft

An Verwaltungskoften 36 043190 sellschaft für elek. | | Direktion und Aufsi@tsrath. opfen-Verb 8411/68| , Treber-Konto ord-Deutsche Versicherungs-Ge aft. r Ee 2 07 trishe Unterneh- Baii Sie. j 37 468 Miethe-Konto d Otto S@chukze, Stellvertr. Pie

Ueberzahlung an das Ern sfonds- N | i 2) Neuwahlen zur Direktion. ¿ und Kiesgruben-Konto E 28 710/74 1 agr reroipnas i 2 407 Zwikaue ‘Elektri; Eten : 3) Grgänzungswahlen zum Aufsichtsratb. Vertriebs-Spesen 18 219 e Uebertrag vom Reservefonds . Auf Grund des vorstehenden Prospekts beabsichtigen wir : a er v aid R t 10 714 7 Vebertrag vom Delkredere-Konto am Donnerstag, den 25. Juli 1895

Verzinsung und Tilgung der Prioritäts- 4) Besprechung über die Vertheilung e ci eparaturen . . 6 242 i Fehlbetrag die Aktien Litt. C. der Nord-Dentschen Verficherungs-Gesellschaft in Hamburg an hiesiger Börse

l 53

«TILLTUV ‘V

onto Insgemein 26 996 zitätswerk und | an . Staalstegera E L E A Straßenbahn- | 5 Zentnern Melasse zu Futterzweden Dubiöse Fordera i i Tantième an Vorstand und Revisoren . . 15 135/99 tbe 4 O iRe 4 9) Ns des Beschlusses der General, Abschreibungen . . « « + « «283 66919 in Verkehr Zerlin, in Juli 1895 « Netto-Uebershuß Í 418 927118 MIDEL versammlung vom 2. Januar cr., die 79 E : R Ie n is [T ea0017140 630 017 Eletiruitättwerk E | Ll betreffe den Beschlu Ueber Rie Ber Barmen-Ri den 20; Jus 1895 | Diesem, ver E Ea Altenburg, den 19. Juli 1895. Der Vorstand. Steyr 14473/91) 21 18382 | e e Vorbandenen Üeberschufe® : ew-Rillerhausen n Die Liquidai

das theilung des noch vorhandenen _____ Die Liguidatoreu. R ic. Burkhardt. Steudemann. 26 9 48 378/18 6) Nerscbioderes. Dr, Wolff. J. Dauber.