1895 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

L A ; Juli 1895, 5 Nami Ybr, j 1895 angenommene Zwangévergleih dur rehts- | [26781] Konkursverfahren. | | Ges ï Tunis Mes bia D iw “way Glubigen En Deni, aus ae is V Rbr, tetigen eau von ‘bémselben Tage bestätigt ist, | Das Konkursverfahren über das Vermögen deg j Bör en:Beilage ge

Konkursordnung “bezei C Srenti G) eben richtet Richtex. in Sapdæ: L imesyeterwin : 110 hi A, ho e393. Fuli 1895. z Tan! us Ca e ia evan Bad A d : ; 1 9 L S Rg 28! Boculitad 16 uv [L E TE Ht Pen R Tzu O zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

n Sormittags | 29. August 1895, Vormittags 10 Uhr. in, | i

a Moe, a E S es URE: Airiter Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. August 1895. [26768] Konsursverfahren, laß des Kauf- Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 155 i K, E i 1 S 9 “s Nr 2e Termin anberaumt A s einge | De Gerichtsschreiber des Königlichen Anctögerichts: m Eugen Zeidler, in Firma C-+_F+ Geb- | {26926] Konkursverfahren. M Red : Berlin, Sounabend, den 27. Juli o E i ade doe que Wouticdma se Rd [hardt hier, wird, nachdem der in dem Vergleihs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der I E E E E E E O E N S P D D E M E E M E E E R I R E A D A A E P E E E E E. in En haben „dee zur N Se aaticiuieliaiideanis i aure e vom 6. Îuli 1895 angenommene Zwangs: | Anna Selma, verchel. Schubert, verw. gewes, Berliner Börse vom 27. Juli 1895. | Dise Rs.-Anl.|3 | versh.|6000—200[99,90G Rhpr Obl.1.10.-17.|35 ee d l d, E ea “2 u leisten, auch die |-[26925] Koukursverfahren. . | vergleih durxh „rechtékräftigen eschluß von dem- erold, geb. Thaumüller, in Stollberg, alleinigen tli do. do. ult. Juli 99.90 bz - do. do, 13 Verpflichtung Ae van dem Besitze der Sache | Nr. 14893. Ueber den Nachláß des prsitrnens felbag i o mitt Wle A Sehe: è i Thum irma F. Me Tie Ür harte ons Am ch festgestellte Kurse, Berufe Konj, Jul. 5000-1090 109,8 bz G S ai L Forderungen, r E P e D D [i 1896, E Könmliches Aimlageticht VIIa. Schlußtermins hierdurh aufgeboben. s Umrehnungs8-Säge. do. do. do. 5000— 150 100,00bzG Schöneb, G.-À 91 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, | SGwE Engen he as Konkurdwersabren eröffnet. o ————— i Stollberg, den 22. Juli 1895. L Braut on (0A ee Gm S do. do.-ult. Juli 100,00bz | Spand. St.-A. 91 oth vgunggan 2 G E I Sie as Fray Mat Wehren [26770] Konkursverfahren. z Königliches Amtsgericht. Ta B, 1,70 1 Krone bsterr ang B , | do. SLSQN ch. 3000—75 1101,00G Stettin do. 89

ge zu “Klaus a, Gerichtsschreiber meldefrist bis zum 1. September 1895. Allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des a C F n G südd D.2= 100 4 Gus oll. W. = 1,70 4 Kurmärk, E 3000— 150/100 00G do. do. 1894 des Königlichen Amtsgerichts zu Groß-Strehlit. |- und zugleich Prüfungstermin. ist auf 10. -Sep- Kurzwaareuhäudlers Hermaun Jeschanowsky Veröffentlicht: Akt. Brunst, G.-S. 4,00 4 1 Dollar = 4,26 #& 1 Livre Sterling = 20, Oder-Deichb-Dbl. Weimar. do.

g Meg E tember 1895, Vormittags 94 Uhr, bestimmt. | hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin ——— Wesel. Aachener St.A. 93 | Wesipr.-Prov, Anl.

26786] Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1895. | vom 5. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich | [26778] Konkursverfahren. : BautiDias. Alton.St.A.87.89 Wiesbad. St.Anl. [ ÜVeber das Vermö en des Droguisten Inlius | Schwetzingen, 24. Juli 1899. durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterdam,Roti.| 100 fl. [8 Ti 91 168,45 bzG do. do. 1894 Schneider zu Gütersloh ist heute, den 24. Juli Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ee it, bierdirc geo ; Sa ep E I N do. ed R ¿0 E 1j 168,10G Augsb. do. v. 1889 1895, Nachmiitags 6 Ubr, das Konkursverfahren Maurer. nig Könteli T Amiscèriht. Va. “- | pon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 4 Brüsse U. E 0A Ï 1

2 / 2 : o 1 l O do. do. eröffnet Konfurridter: E an Hermann | (2680) Konkuröverfahren. R einem Zwangöveraleiche Vergleichstermin auf den Skandin. Pläye . 11946G | Berl. Stadt-ObL.|

R. 1.5 L ; i ; 4 8 11 Uhr, vo do. do. 1892 7 a S Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am } [26787 7 22. August 1895, Vormittag L, vor Kopenhagen . . . i; 34 1112,50B

S Bis Bitt Ne O 15. August 1894 zu Berlin verstorbenen Kauf- l In M Konkursverfahren über das Vermögen der gem S Amtsgericht hierselbst, Zimmer London 1 g 120,425 bs Buemlay SE Anl

frist der Forderungen bis zum 24. August 1895. | manns Berthold Rosenbaum (Firma Berthold | Helene Finke in Hückeswagen ist Termin zur | “f ai Juli 1895 do. df 40 © 120,39 bz C S C

Erste Gläubigerversammlung am 24, August | Roseubaum) hierselbst, Alte Leipzigeritraße 15, | Prüfung einer nachträglih angemeldeten Forderung horn, S p t ET Attazar! Lissab. u. Oporto i[rei h ¿i na R -Anl.

1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- | ist infolge Nea nah Abhaltung des | zur Beschlußfaffung einer Gläubigerversammlung, 1s Girkut hat s Rui alier Artrtogecibit do. do. S Charlottb. do. 4

fungstermin den 31. August 1895, Vor- Schlußtermins aufgehoben worden. über das Angebot des Kaufmanns Alwill Thomas | a erihts\chreiber des König mtsgericht, Madrid u. Barc. 68,65 bz do. do. 188

mittags 10 Uhr Berlin, den 19. Juli 1895. junior in Wermelskirchen, das ganze noch vorhandene 96794 K Turöverfabr sverfah do. do. . 2M. —,— 9. do.

Gütersloh den 24. Juli 1895. Lange, Gerichtsschreiber Maarenlager der Gemeinschuldnerin nebst ihren aus- | [267 ] Konk on hr e, E G, 6 S , 1417,00bzB Krefelder do.

Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Gevenen D Uge e ry Ae Mniitaen, Gtibo fabesivers Frie drich Wi lbelm Lohse q do. s i S L toe m

B i : ióke, N 2 und im Falle der Annahme des Anlrags zur #9- i: . : „J D3 :

Gc E Ui Len Acatiaoidis. [26777] Konkursverfahren. nahme der Slußrechnung des Verwalters, zur | Zwickau wird 10s. S Abbaltung des do. . 2M. [80,80 bz Dortmund. do.93

E tale Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erhebung von Einwendungen gegen das Sw{luß- Schlußtermins iers É 1895. en. E « : —— Düsseldorfer 1876

[26784] Bekanntmachuug. am 25. Januar 1892 zu Breslau verstorbenen | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsich- Zwickau, e s S V t9geridht do. N \ 04 dau do. do. 1888

Veber das Vermögen des Bäckermeisters | Kaufmanns Georg Hipauf aus Breslau, | tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der önigli e ea geri. Wien, öst. Währ. 167,90bz po, do. ta

Ludwig Heisimann zu Hagen ist am 24, Juni | Pächter des Variété - Theaters (Liebich’s | Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- v gv A do. 2 167,40 bz Elbe; d S

1895, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- Etablissement) und des Viktoria - Theaters | stückte der Schlußtermin auf den 16, August Shweiz. Pläye 80,85 bz erf. eObL. q , s o c

i f - Offener | (Simenauer Garten) hierselb und Inhabers | 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- e S (bo, —— Erfurter do. M ift E pra Aautigefeift bi zum 16. aa iee Waarengeschäfte hierselbst, Schweid- | lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Tarif- U. Bekanntmachungen talien. Pläße . 77'15b4 Efiener do. 1V.YV.

ldefri 20. September | niyerstraße Nr. 30 und Oderstraße Nr. 28, ist nah | Lennep, den 25. Juli 159. : do. do. u Hallesche do. 1886 18hó S B O i E auf Mitter Abbaltung des Schlußtermins und nah Königliches Amtsgerichts. TV. der deutschen Eisenbahnen. St. Petersburg . | U 218,70bz ¿n a 2 den 22. August 18295, Vormittags 11 Uhr, beendeter Schlußvcrtheilung aufgehoben worden. [26754] Velatrtialiia- do. H 216,85 bz arlsr. St.-A. der allgemeine Prüfungstermin auf den 22. Ok- | Breslau, den 17. Juli 1895. [26773] Koukursverfahren. Am 1. August 189 treten im Bromberg- Warschau . 43

218,80 bz do. do. 89 i L i i Jaehnisch, n cem Konkuröverfahren über das Vermögen der | _s i s [ Kieler do. 89 Be ZNOS, irm age Le Uhr, an hiefiger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kauffrau Ls Petold, ge Mde Ema, äge sür die P a eiden Cr n Es At ae ZOO 28806 (Engl ub pons, Ke „do. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. T E nhaberin der Firma Reiuho ehold, r lbborf bezw. Balster, K (lies. rtinye Hattneldd ) Rand-Duk. f &—,— L Sfn. 100 F. 81/05 bIE.F. i; : Ct Ott 26776 Konkursverfahren. S der radträglich angemeldeten Forderungen | Zühlsdorf bezw. Balster, Kaltes, Krampe, orf : A —, L j do. 91 I [26783] Koukursverfahren. | Das, Konkursverfahren iber das Vermögen der Termin, auf ben 4 August 1895, Vormittags und Tülz des Eisena E A oren pSt: go O do. 1893 Ueber das Vermögen des Gastwirths Adolf | offenen Haudelsgesellschaft Stauislaus Leutner | 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | in Kraft, welche bei diesen Abfertigungsstellen zu é E E 27 bz “nae:s H L Me pte do. 1895 Hollmann zu Haspe ist heute am 24. Juli 1895, Vor- | & C°- zu Breslau ist, nachdem der in dem Ver- | selbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. erfahren find. L a H os Dollars p. St.(4,1 Oeft e 100A 168, 406. Liegniß do. 1892 mittags 9 Uhr, das* Konkuréverfahren eröffnet und Ie j 2% d: Ébteatiteen Besluß von Lifsa, den 22. SA E H s D ie S Eu-Sivettion Faber. u Sb do. 1000fl 168 40B Maadb T s Nufti i [l spe zum | Zwangsvergleich dur) rehtbtr : m ; i: i ep ? O t . do. 91, et I E n E Es a find demselben Tage bestätigt ift, aufgehobea worden. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. 2E E N oos R R C) 47 R do. do. bis zum iy ri rede zet aa den E an- Breélau, den M Ai E: e e A L [26755] G Sa E d I z ; / Mainzer do: 91 zumelden. Es finden statt: die ertte Sfaubiger- j : a C ; 9 j “Mit Erò der Schiffahrt auf der kanalisierten Amerik. Noten ult. Aug. 219,25 bz L 94 versammlung am 15. August 1895, Mittags | Gerihtsfreiber des Königlichen Amtkêgerits. Nr. 36416. Dur Beschluß Gr. Amtsgerichts Fulta von Münden bis Cassel am 1. August d Js, 1000 1.5008 Mannheim do. 88

12 Uhr, und der Termin zur Prüfung der ange- Abth. 5 hierselb vom 20. d. M. wurde das | Mitta gs 12 Uhr, wird auch das Verbindungsgleis do. Aeine 4,15G 58 Not u do: do. 90

5000—200[102,80bzG | Lauenburger . . „4 | 1.1.7 |3000—86 1105,20G 5000—500/98,00G Pommersche . . .4 | 1.4.10/3000—30 |1v.-20G 1000 u.500/104,00G do. . . 134] versh./3000—30 [102/3c'G 3000—200/101,80B 1.4.10/3000—30 [105,20 1000—100]103,50bz G do. ./3000—30 |102,380G 1000—300/103,50G I e .4.10/3000—30 |105,30G 2000—200/101,75G do. 4D ./3000—30 1102,25bz 5000—200/102,10G Rhein. u. Westfäl. .4.10/3000—30 1105,30bzB 1600—200/101,75G do. do. |3 .13000-—30 1102,30G 3000- —200]101,70S E L .4.10/3000—30 |105,20G .12000—2001102,10G Schlesische . 3000—30 1105,20G briefe. s o. E .1.7 13000—30 1102,30G 3000—150|—,— Sch{l3w.- Holstein. .4.10/3000—30 1105,30G 3000—300/117,40bz do. do. |3 .13000—30 [102,30bz 3000—150/112,40b : ; 3000—150/104,75 É Badische Eisb.-A. {ch.|/2000—200|—,— 3000—150/102,30 bz do. Anl. 1892 .5.11/2000—200]|104,50G 10000-150]—,— Baveril@e Anl. . ./2000—200/106,30G 5000—150[101,506;B | do. St.-Eisb.-Anl./3#| 1.2.8 [10000-200|105,00B 5000—1501/97,00 bz Brschw. L. Sh. VI 4. i; 98,40B 3000—150|—,— Bremer Anl. 1885 2,8 |5000—500/100,50G 3000—150/102,60 bz do. 1887 . . ./34| 1.2.8 /5000—500/[101,30bzB 3000— 250] —,— do. 1888 . . .134| 1.2.8 [5000—5001101,30G 3000—75 [101,20G do. 1890 .. ./34| 1.2.8 [5000—500/102,30G 3000—75 [101 25G do. 1892 . . ./34|1.5.11/5000—500|—,— 3000—75 |—,-— do. 1893 .. ./34| 1.5.11/5000—500/103,10G 3000—75 196,90 bz G Grßh f Del L ‘6. 11/2000—200|—,— 2000 T5 Frs do. St.-Anl.v.93|34| 1.4.10/5000—200|—,— 3000—75 [101,50 bz Hambrg.St.-Rnt./34| 1.2.8 |/2000—s00/105,90G 3000—2001102,40G do. St.-Anl.86/3 |1.5.11/5000—500198,75bzG 5000—200/101,25 bz do. amort.87 ¿l .5.11/5000—500]102,10G 3000—75 [103,25 bz do. do. 9134| 1.4.10/5000—500/103,00B 3000—75 [102 50bzG do. St.-Anl.93/34| 1.1.7 [5000—500]103,40G 3000—75 [97,00 bz G Lüb. Staats-A. 95/3 | 1.4. ¿ 98,40 bz 3000—60 |[100,60G Mel. EisbSchld. j .1.7 |3000—600/102,00B 3000—60 |—,— do. Tonf. Anl. 86/34| 1.1.7 (3000—100|—,— 3000—150/100,75G do. do. 90-94/34| 1.4.10/3000—100]102,75G 3000—150 Sid S W-Ob. 33 ./5000—100|—,—

O

1

B

S S De S T

ck51 t A254 O0

wr

rot E bede fe Stay L

Mm O

MEn f Fi f jf 2

A

G0 I I T Go E In 1D

aa ppon PAA,

m O

È

A A A I A ZAZIAAZIZISITA A Ä SJSA

S S L

S p m

21 80,95B Barmer St.-Anl. i 80,75 bz

S ck toy-

do. neue . . Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

Kur- u. Neumärk. do. neue . .

do. Ostpreußische ..

Pommersche .….

o. do. Landschafil. . Land.-Kr.

* . . . . . . Es S B

Es

Cas L O Or Wr Wh

1.

4. Â. er

1 7 f L L

4 1 1 D 4 1 3 1 4 1 4. 1 D 9 1 4 4 4. 4

M I I 1j O S G0 G a O T

A E E I O E O E RI R E E P R E L I R I E T

2000—500|102.10G 2000—500|102,10G

O

M C3 E O Wr

O

15 E 2 do. landschaftl. Schles. altland. do. do. [4 do. landsch. neue 2000—200/97,40G do. do. do. 2000—500/101,80G do. lds. Lt. A. 1000 u. 500|—,— do. do. Lt, A, 2000—500|—,— do. do. Lt, C. (2000—500/102,30G do. do. Lt. C. 2000—500/102,30G do. do. Lt. D. do. do. Lt, D: / Scchlsw.Hlst.L.Kr. 2000—200|—,— do. do. |3 ./5000—100|—,— do. “do. ae : 9. R E 2000—200|—,— do. E 5000—200/97,00B E Uet 2000—200|10226B | Wstpr.rittsh.1.1B|34| 1.1.7 101,60) | Föln-Md Pr Sch 1000—200/101,80G do, do. Il./3 | 102,10G Defiau. St.Pr.A. [1000—200|—,— do. neulnd\{.II. 101,60bz amburg. Loose 4 7 [3000—100/101,80bz G 5000—100/101,70G Bie Lv 1.4.10 3000—30 1[105,20G Meininger. 7 fl.-L.

O

S E E IO R DI O5 S E ana BaRER

——100/100,75 Sächs. St.-A. 69/31 1.1.7 |1500—75 |—,— 2000-100 U Sächs. St.-Rent. ./5000—500/98,30G 5000—100/103,75G do. Ldw.Pfb. u. Kr. 102,00B 3000—100|—,— n Pp do. i 103,90 bz

—100/100,7 ald.-Pyrmonk . E Sool O | Württmb. 81—83 E 5000—200|106,25 bz 5000—200/101,50bz Aurges. Frs . 5000—200/97,00 bz G Auabbue er 7A & 5000—100/105,90 bz Bad Pr.-A v. 67 4000—100|102,10B - Me) V.

Land

I P P I

mm No Dec S

dD S T o: © C

: S |

48,30G 27,25G 145,25G 155,30G 109,60 bz B 141,70G 143,50G 144,00bz 135,10G

L P bra M E Pt EC prt

co B I P

P R S I E I E E s

o O

i O mtd ml S E

Ara P a a S As

meldeten Forderungen am 11, Oftober 1895, | (26771] Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf- | L n Euldas do. Cv.:.N.V.14 16G [Rufs.Zo ¿1394 2etbB : t T0 Uhr, vor dem unterzeichneten | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | mauns Friedrich Georg Herrmann in Laden- | {7 beth dem offentlichen Berkehr übergehen Belg, oten -8090G | do. fleine/32390bz | Pee eor dn 24,65 Gerichte, Zimmer V. Der ofene Arrest ist erlassen, | Nähmaschinenhändlers Hermann Dürkoop zu | y ach Abhaltung des Schlußtermins und er- ì j d h | i è a e 24,65 bz ._Werlchle, Zim: N L C Demmin ist zur Prüfung der nahträglih ange- urg n ing Die Abfertigung der Güter erfolgt dur die Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 °/o, Lomb. 33 u. 49/0. | do. St.-Anl.I.u.T1 5000—200/101,90G o. « « +134] versch./3000—30 |—, Oldenburg. Loose 120 1[130,20bz g d Anmeldefrist endigt am 1. Dep- } F beten Fo R eri A Terwin auf Mittwoch, den E A B Station Bettenhausen uur Zugrundelegung der Fouds und Staats-Papiere. PotsdamSt-A.92 2000— 200/104,00G Hessen-Nafsau O 2 E Pappenhm. 7fl.- 12 [28,09B è : 28, i : : : i : 2 : L 13000— 1 . Tfl.-L. ; Maid E In Me E BUI e Aritaccibie biecselósi* cubecrm. Der GerichtssSreiber Gr. Awtögerihts: | Phremacebühe von 1 50 4 für jeden aud ur Diilhe Ribs.-Ant 2 (T To ae 2001106,7011G | Rheinprov. Oblig 4 |versdh./1000u.500 L0G | Rue u. Neumät. 4 | 1410/300030 |10520G Obligationen Deutscher Kolouialgeselschaften. [26798] Konkursverfahren “Demi, bén 19. Juli 1895 i | (Unter[Grif.) s ag) E E E do. do. |3} Dtid (2000-200 104,50B do. do. [34] 1.4.10/56000—200[102,80bz G do. do. vers{.|3000—30 |102,30G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[110,25G É erat ; ; * Bi : E R ustellung von Wagen nach anderen als den jur : Ueber den. Nadlaß des Mya öbosigers | Gerichtsschreiber kes Königlichen Amtsgerichts, i. V. | [26800] Ent: oder Beladung, seitens der Eisenbahn allen J Grch.Gb,A.LX.15.12.98 Sinner park dr 0A R T eri reiber tes König g L Das K. Amtsgeriht München E Ms: i bestimmten Gleisen die tarifmäßige Gebühr von E M vollánd S e arl August Beyer ist am 24. , : t f ; j 93. ds. M. da 4 fr 3 i . Z.-Tm, e s L - : mittags d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. | [26760] dla Nermögen Emil e D v 1895 er Wg: Verütbgen der Han- * Gra E Xuli E Argentinishe5°/Gold-A. .Z.| 1000—500 Pes. 1%6,20bzB do. Komm.-Kred.-L. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnip in Lenge- | Das Konkuröverfahren über das Sre ard | delsfrau Anna Reinbold in München eröffnete Königliche Eiseubahn-Direktiou. do. s BeNe Dor 472% Hie P E p feld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Arthur Knieling’s, Inhabers der Firma ’, N Konkursverfahren als dur Zwangsvergleich beendet do. 44% do. innere 47,25 ba do. do. Nat.-Bk.-Pfdb. 17. August 1895. Konkursforderungen sind bis zum Viehrich Nachf., Emil Knieling““, jowie der aufarboben, i [26753] Ade ra do. do. fleine 47,40 bz do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 94. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste | Firma „Sächsische Kunststeinwerke Emil Kuie- München, 24. Juli 1895. Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch)— do. 44°/0 äußere v. 88 48,90 ba do. 59/0 Rente (20% St.) Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | ling in Löbtau“ hier und in Löbtau wird nach Der F. Gerichtsschreiber : Sherheiten: do. do. E: 48,90 bz do. do. kleine S am 6, September 1895, Nachmittags C Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- (L. 8.) Kirsch, K. Sekretär. Am 1. August d. J. treten für den Verkehr s 0 S 0E e T Juli r. s è ; ; M 2. o. ì f . 99/0 «LY e __ Lengefeld i. Geb., den 25. Juli 1895. Dresden, den 24. Juli est ted fu [96801] T Saee E N uvd rings E Barletta-Loose 25/00 bz Karlsbader Stadt - Anl. DerGerichtsschreiber des Königl. Amtögerichts daselbst: | Königlihes Amte P erichtöscreiber. | Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. | Morsbach bei Wissen einerseits und Stationen der Bukarester Stadt-Anl. 99,906 | Kopenhagener do. Apt | R A r Ra f. Z-S,., hat mit Beschluß vom e. E M Rie Eisenbahnen andererseits direkte Fraht- h - E 99,90G aifsab. St.-Anl. 6 L 96780 [26775] Konkursverfahren. 4 unterm 12. Juli 1894 über den Nachlaß des Brief- | jaße in Kral. s : E U bo, i Téhe 400 A 100,00G Ey as Fleine [ O das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des eideuaent es Josef Den ire e nber Mt r aid A ertheilen die betreffenden Güter Buen.Aires 59/0i.K.1.7.91 S Luremb.Staats-Anl. v. 82 Albert Schmidt zu Oschersleben is heute, am | Kaufmanns Johaun Loy zu Nieukerk wird nah | Konkur De abren a Essen, ben 93. Juli 1895 do. do. fl. do. 1000—500 A |33,60bzG Mailänder Loose , «5 24. Suli 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. 4 U zóds Königliche Eifenbahn-Direktion. do. do. Gold-Anl, 88 1000 £ 77,50 bz do. E R verfahren eröffnet. Verwalter : Rechtéanwalt Weber aufgehoben. s München, D . E Geri hts\ eribeilen do.- d9o. do. 500 £ 77,50 bz Mexikanische Anleihe zu Oschersleben. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis | Geldern, den 4. Juli 1895. A Kir g 4e bd [26752] Vebenutuiawit ita: do, bo: do. 100 £ 77,60bz do. V 7A mm e, Nugui e A | Mets et A an Königliches Amtsgericht. (L. S. „1K . Soweit die im Verkehr von den Stationen der vil G a D da R 8 s lad N 4 G d Hes 24. September 1895. Erste äubigerversammlun A S A : E; ; mster ulg. Gold-Hyp.-Unl. u. vielfache 193, . do. pr. ult. Juli i 7 tmachung. Direktiovébezirke Hannover, Altona und Mün| 1 E E S ober 1995, Vor: N Pal Sabo'scen Konkursverfahren E Ee bee bas g rica des nah Zittau (Sä, Staatsb.) bestehenden Ent- «bo. Nationa E PIREs 1000—500 „6 L do. 1890 Pg ung gu; S, Dover. LALMe: N sol ‘die “Séhlußverthéilúng °flattfinden. Hierzu sind | Möbelhändlers und Polsterers Louis Kömmer- | fernungen bezw. Frachtsäße niedriger sind, als die- Chilen. Ban 1889 A S 98,79 : de ter n Ssche b p 24. Juli 1895 833 M 70 S verfügbar. Nah dem auf der Ge- | ling in Pirmasens ist na abgehaltenem SWluß- | jenigen der gleichnamigen Station der Preußischen do. L oi A 707 90bzG . IO M 4 V E libes Tactgeridet ichts\chreiberei 3 des ‘Königl. Amtsgerichts hier | termin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Staatsbahnen im Ostdeutsh - Nordwestdeutsen lar he Staats-Anl. 4500—4E ge 0G fl.f : Sts pr. ult. Juli E E niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 4275 M 40 4 | Gerihtsbeshluß vom Heutigen aufgehoben worden. E fee E E S SENTENE S O Be 0 A 1108,09 h E ae Le 26796 Koukarsverfahren. nicht bevorrehtigte Forderungen zu berücksichtigen. Pirmasens, 24. Juli 1399. _ | diesen leßteren Verkehr die Cntfernun E vet f d Modtauer Stadt-Anl, 86 : Ucbes das Vermögen des Kaufmanns William | Graudenz, den 25. Juli 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: | Station Zittau (Sächs. Sen zur Anwendung D s E 06 T Neatbatel 10 Fe 2000—50 Kr. |—,— New - Yorker Gold - Anl. 100 fl. —— Norwegische Hypbk.-ODbl.

Nobert Kraft in Plauen wird heute, am Carl Schleiff, Konkursverwalter. Fehl, Stellvertreter. Pan E Eer, D Siseababn-Diretiion, vó. Bodkredpfdbr. gar 1000—100 £ do. Staats-Anleihe 88

x i 1895, Nahmittags 45 Uhr, das Konkurs- N Ee er " E, | t tei E E ae err Rechts- | [26785] Koukursverfahren. [26757] : namens der betheiligten Verwaltungen. Epptilhe inlei f gar. . T Ra anwalt Dr. Möller in Plauen. Offenec Arrest | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | _In der Adolf Beer'’schen Konkurssache soll die L ————— N Dio A o g 100020 F - [100,70B “cia A mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1895 ein- | Hagener Fitscheufabrik zu Hagen, Inhaber Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbar find 600 4; [26920] essishe Ludwigsbahn. hafen sind N E A M0 leine \cließlich. Anmeldefrist bis zum 4. September Fabrikant Ernft Höfer zu Hagen, ist durch | auf bevorrechtigte Gläubiger entfallen 469,41 4, für | Zwischen endelsheim und Zudwigene t É rant Ey ‘rieb 0 Loo f N wn 1 1895 einshließlih. Erste Gläubigerversammlung | Ausschüttung der Masse beendet und wird -nah er- | die nicht bevorredtigten mit einem Gesammtbetrage | direkte Entfernungen und Frachtsäze zur h y A do: vr. ult, Juli 25408 . Gold-Rente den S. August 1895, Vormittags 1L Uhr. | folgter Abhaltung des S{lußtermins hierdurch auf- | von 5053,22 6 verbleiben 130,59 M elangt. Nähere Auskunft ertheilen die beiden ntt Sag Loe A ; A E: R wit All emeiner Prüfungstermin den 14. September | gehoben. Rirxdorf, den 25. Juli 1899. ertigungsstellen und unser Tarifbureau. : Fin Tärd air B l e L T A pr. ult. Suli 1895, Vormittags 10 Uhr. Hagen, den 20. Juli 1895. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jacob ohn. Maus n Rae ul N: tlbathé: N n L er.» Ht A e F SShi * 2 E Zuli lite Lw O nta Königliches AmYerit, [26858] Die Spezial-Direktion. do. St.-C.-AUnl. 1889 4050405 |—-— 1 ad h: ç S. 26924 nfkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— . . e R —,— » Ae L, ARDRE aeitiadet Jud: Ae A y Das, Sorfurovecfahten Gee das Vermögen des | Kaufmanns Julius Dreyer, in Firma Ferd. | [26756] Bekanntmachung. verkehr 28 I E E a0 E 99,00 bz , A e [26795] Konkursverfahren. Bäckers Jacob Heydt in Simmern u. Dhaunu | Dreyer, zu Noftock hat der Gemeinschuldner die Der in dem Gütertarif für unferen Den eren frei i a Taufe fei á E T7 e Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann | wird nah rsogter Abhaltung des Schlußtermins U Ra Des C E nett E S n * S Rick e R, z i eführte Gali, O AGOn E a t br5G tf. Is O beg, j iedri isti in i ird heute, | hi . ordnung beantragt. i Antrag, i zum 2 , Í / : Frieprd Cu Nes 2101 Ute bas L a par a Juli 1895. y u ben E F ram tai i ber ep Harp iei B U R n R B y Sora Fol i 150 Lire G Js SA L P verfahren eröffnet. Konfuréverwalter: Herr Rechts- Königliches Amtsgericht. ärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der | au j : O Lai mit thei He A Ga N 100,0 L SAIO- E i y it An- E Betheiligten niedergelegt i, können die Konkurs- | d. I. ab durch einen neuen Ge ührentar ci.R.1.1, y at e 1565 einfcblicli@. An eeN nal puraran er ahren, s iu gläubiger binnen einer Frist von einer Woche G E N eabeitt user Tarifbureau u 6 Qi o ntt K N 34,40bzG de De d e b! frift bi 3. September 1895 einschließli. as Konkuréverfahren über da ermögen de ider|pr Theben i C y 1 j v j; Erfte Gliubiccccam eis a 7. August 1595, Kaufmanns Heinrich Adolf Wackeruagel hier | Rosto, den 24. Juli 1895. Z Ae een E ert cidos 2s T G De 244008 z do. L L au Vormiitags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | wird, nachdem der in dem Bergleihétermine vom Großberzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. afburg, den 19. F Ï R d 25/706 I N do. kleine 29,00b do. Bodenkredit-Pfbrf. 38,75 Polnische Pte, I—V N do o.

termin am 13. September 1895, Vormittags | 4. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleih durch eröffentlicht: Willers, Ger.-Dtr. Kaiserliche Generat- Diner gen, V Keonfkurêverfahreu. a do. Mon.-Anl. i.K.1.1.94 38,75 do. Liquid.-Pfandbr, ; . p

10 Uhr. rechtsfräftigen Beschluß von demselben Tage estätigt der Eisenbahnen in Elsaf am 25. Juli 1895. Königsberg, den 23. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth 36,50bzG Portugie] 8/89 ho : e

O

drs rEdRDt S t-A serkré dres do a Id m =—

—,— Nöm. Anl. 11.-VIII.Em. 4. 500 Lire G. 88,00 bz G 32,25 bzG Rum. Staats-Obl. fund. 6. 4000 „6 102,75 bz G —,— do. do. mittel 6. 2000 A 102,75 bzG —,— do. do. kleine 6. 400 A 102,80G 60,25 bz GL.f. do. amort. 4. 4000" „#6 99,40 bz G 94,308 ; ; kleine 4.1 400 M 99,40G 9,756 = Í é y.1892 L 4000—400 A 199,00bzG ; . 189,00B® S j : kleine L 400 A 99,00 bz G s Fr. 189,00B . von 1893 1. 4000—400 A |99,30bz El.f. 88,70à,90bz, August 55,70à,90 bz h z . von 1889 ¡1 5000 L. G. 88,50G | 500 Bec P. 184,70 bz í j Éleine .1.7 | 1000 u. 500 L. G. [88,50G 0 1500—500 A 104,25G ; . von 1890 L 5000—2500 Fr. 189,10bzG 1800, 900, 300 #4 1100,50G 5 : 4 |1.1. 1000 u. 500 Fr. 89,1bG500rf. 2250" 900, 450 |104,50G ; i ‘1.7 | b000—2500 Fr. 188,75 bzb0Orf. 2000 M 71,40bzG , ; 4 1.1. 1000 u. 590 Fr. 188,75 bz500rf, 400 M 71,49bzG . bo. von 1894/4 | 1.1. 405 88/90 bz G 1000—100 |—,— En”. Anl, v, 1822 D, 1036 u. 518 2 |--—- 45 Lire 41/00bz A kleine/5 | 1,3, 148—111 £ |-,— 10 Lire T . do, bon 1259/3 | 1,5. 1000 u. 100 B a 1000—500 £ 92,40 bz® ex « kons. Anl von 1880 D, 625 Rbr“ G. 101,50bz 100 £ 92,40 bz S do, do ‘9. 12% Abl. G. 1101,50bz bz

20 £

do LUOLO T

o

R Papp

QQt

Pt fd t O0

aae ar bri i jt jt DO DI bak pen Fs * . * * . . . bi fem pmk fremd prr pem je funk jn jk

E RNPRRE Q

Ram =I=2

O

Et

Da R R D

r T pad jak

Ho dO do dD *

Dik

S S

20 £ 92,50 bz , do. pr. ult. Jult —,—— 92,30bz, August 92,10 : inn. Anl. v. 1887 0|10000—100 Rbl. P.|—;— 1000—500 L 192 80bzG . do. yr. ult, Juli —,— 100 L 92,80 bz G . do. IV. .1.7| 10000—100 Rbl. [—,— j 20 £ 92,80 bz G . Gold-Rente 1884 L 1000—500 Rbl. [110,225 bzG 0à,90à,80bz, Aug. 92,60,75à,60bz j do. L 125 Rbl. 200—20 £ 79,00 bz . do. pr. ult. Juli 20 L 79,00 bz , St.-Anl. v. 1889 .| 3125—125 Rbl. G. 1000—100 RbI. P. 174,75W lf. . do, kleine .| 625—125 Rbl. G. 10 Fr. ——,—- do. do. 1890 II. Em.4 | k 500—20 £ 1000 u. 500 § G. 1115,80B . do. ITI. Em. 5 500—20 £L —,— do. do. IV. Em. j 500—20 L —_,— do. do. 1894 VI. Em. .| 3125—125 Rbl. G.|—,— —,— do Gold-Anl. \trfr. 1894|: ¿ 410 M 97,20 bz do. pr. ult. Juli 97,20 bz —,— do. kons. Gis-Anl. 1.TI. .|3125 u. 1250 Rbl. G.[102,60bz . 1103,70B do. do. 5er 625 Rbl. G. 102,60 bz 104,00B do. ds. ler | 125 Rbl. G. 102,60 bz —,— do. do. pr. ult. Juli 102,60B N TE E do. do. TII. .‘ 125 RbI. T1, R do. Staatsrente az [25000—100 Rbl. P.[—,— R do. ult. Juli 67 ,60ect.à,70bg 100,25G do. Nifolai-Obligat, ; 5. 2500 Fr. —,— do. do.’ eine 500 Fr. —,— do. Poln. Schay-Obl. 500—100 Rbl. P. |—,— do, kleine

do, 150 u. 100 Rbl. P. |97,80bz do. Pr.-Anl. von 1864

ann urn . 1170,30bzG j 83,80G* do, do, von 1866 156,80G ¿ 185,90 bz do, 5. Anleihe Stiegl. I—,—

250 . K.-M. des - y ; do. W'aden-Kredit e) . 120,60 bz 100 fl. Oest. W. |—,— / do. do, ar. 1103,40bz 1000, 500, 100 fl. 1157,40bz Schwed. Sù,-Anl. v. 1886

V Lade 157,204156,90bz do, Éo. é 2.1890

. ars o. St.-Rent.-Nnl. 20000—200 A |—,— do. Loose .... - Rbl. P. 169,50à,60G do. Hyp.-Pfbr. y. 1578

». do. do, ittes

& co e

rere S DDH-De

d _DD [e]

d cie tretlvab:jad dank denk beek: dd fruh derd. dek h R n UOLO E O]

Mr fs

E E E O E L I S

I

d E E

P R O R S R | E O0 O RRD | | FRRERSREE P P R R S | |

L

cen

us P f ck P Do DO Ea pumk juni Si pon J s P S

D P bi

l E a A i P C m Be do M A O5

Im bi J J i 00

Pm bo O

Cure eo E LSESSTES pi p DAPEURPEL Pitt

oa

. . pi C

- J jd pi

pi E i pri EE jtt pn prr C pack Sa

qo

Q O D

| Go do Lm L

i =J J do

104,80 us 108,T5bz M.f,

T F IE IE EE CEEERRE T TE] 14111115 or E R

169/602, 7Obf.- F. b 167,806 ,

Cla sind | L

. 4VeCT, F N -

1.4.10 406 „M 93,20G \ hot GE T os

15, 4.10100 M = 150 fl. &.[100,00 bz » do. Ti

1,4,10| 500 Lire G, 192,00G lf. | Sexbishe-Gold-Pfandbr.

bk park jun pi E pl TE jak pk

D it bi N bai J J bs E

oiifrA ju pi E ut Eb ft funk fs & beé rk bund funk br Þ

Pré h t prt jt

Königliches Amtëgeriht Plauen, ist, bierdurch aufgehoben. [26772] : „S igli idt. VIIa. Schneidermeisters Theodor Grudowski in j 1 0. v 1,1. Bekannt gemacht dur: Aktuar Lenk, G.-S. Königliches Amtégerich! B Schneidemühl „wird The us Abhaltung des in Berlin. n do Gn R lI L o [26793] Konkursverfahren. [26769] Kouknrsverfaghren. ( Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (i. V.: K oye) in Berlin- Lo nd e : En E aft Les x ae Ge F 2 A S 2 6. Fische E e, Se E Aatgcer@t ; Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und B do. i. K. 15.12.93 verst ausbesitzer rau Lina Genske, geb. er, ; é ) i : i n M e Karl nau Schönherr nachdem der in dem Vergleichstermine vom d. Juli —— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr do. mit lauf. Kupon

-

br =J

pi jet pk

Id pu Pran P - -

T T } 0. 0,

32,00bzG do. Tab.-Monop.-Anl. E Ma At er f ex. Anr. 32,10bzG Röm. Anleihe 1 steuerfrei

4

s M

A EES |

pan pu fund

- -