1895 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

: i 26971 | [26955] i Bodenba, Klingenthal, Reitenhain, Tetsen [2EBE] Wonkurerorsabren über vas Vermögen des | Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z-S., | In Sadhen betreffend den Konkurs über das Ver- | Warnsdorf der Königlich sächsischen Staatsbahnen.

0 -Beilage ä it Beschluß v 94. ds. M. das unterm | mögen des Bierbrauereibesißers Josef Elmen- d. Neuer Ausnahmetarif für bestimmt s Börsen- g Materialwaarenhändlers Karl Ernst Schreiter | hat wit S e den Nachlaß des Maler: | dor zu Nubrort wird, naidem Seblußtermin ab- | tikel bet Ausgabe als Stickgut im Verkehr writer:

in Gablenz wird nah erfolgter Abhaltung des t L Y l l L L. Lie 0 .= . Schlußtermins bierdurch aufgehoben. meifters Johann Enger hier eröffnete | gehalten, das Konkuréverfahren aufgehoben. Bodenbach, Tetschen, Eberbach, Klingenthal, Reichen- z L önigli i iß, ¿Bi 8 ls durch Schlußvertheilung beendet | Ruhrort, ten 24. Juli 1895. berg, Reißenhain, Warnsdorf einerfeits und Stati Ô | - Q d Î Q Königliches AmtégeriHt Chemmit, Abth, By, | Konkursversaheen als durch Shjlußertheilung beendet | Ruh j berg, Neigenbain, Warnsdorf einerseits und Stationen Um Veulchyen Reih9-Änzelger Und Konigul STeUBIMen Ciada NFCIneT.

Rid,

Bös i: München, 25. Juli 1895. als Gerihtsshreiber des Königlihen Amtsgerichts. | brücken andererseits. As / w A

Bekannt Le dur: Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kir sch. E Abzüge der Nachträge sind dur die Endbahnen zu M 178, Berlin, Montag, den 29 Juli 1wm95. [26937] Bekanntmachung. erlangen. L

Sekr. Hennings, Gerichts][ch{reiber. b en. - f: j E ; [26989] K, Amtsgericht Nagold. Fn dem Konkurse über das Vermögen des Gast- Frathtbered Frahterböhungen gegen die seitherige Berliner Börse vom 29. Juli 1895. | Dtshe Rs.-Anl.|3 | versch./5000—200|100,00G Rhpr Obl. L.X1.-X7.

[26984] Konkursverfahren. Konkursverfahren. wirths A. C. Schuster in Schömberg is in- rahiberehnung eintreten, bleibt die leßtere nod do. do. ult. Juli 99,90G do. do

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | f„[ze " eines von dem Gemeinschuldner gemachten is zum 15. September 1895 in Wirksamkeit. i Preuß. Konf. Anl. |4 | versch./5000—150[105,10G Rirxdorf. Gem.-A. Dreêden, am 20. Juli 1895. Amtlih festgestellte Kurse. Le do. - do. |34| 1.4.10/5000—150/104,406zG | RostockerSt.-Anl.

Lithographeu- und Steindruckers Karl Her- | Johann Michael Dürr, Hirschwirths in Warth, : t : t, i mann Mutscher in Neugerodorf wird na | wurde nah Abhaltung des Séslußtermins und Vor: den 16. August A895, Vormittags 10 Uhe, Königliche General-Direktion Umrehnungs-Säge. do. do. do. |3 |1.4.10/5000—150|100,10bzG | Schöneb. G.-A.91 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | nahme der Sthlußvertheilung durch Gerichtsbes{chluß Gri G g der Sächsischen Staatseisenbahnen. 1 Frank = 0,80 & 1 Lira = 0,89 & 1 Lei = 0,80 & | d do. ult. J li O 100 10G Spand. St.A. 91 aufgehoben. vom Heutigen aufgehoben. V” Sömb den 19. Juli 1895 Peseta = 9,80 « 1 bfterr. Gold-Gls. = 2,90 & 1 Guld, d eeS ds. l 400075 IOLGAE 2 are ate Ebersbach, den 25. Juli 1895. Den 23. Juli 1895. Schöm CrAe ial hes Amts ct dit [27106] E E e es Le L Meons SMeeraung. D at Guld, a S U A P A I SCEAE I n M dos Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Heckmann. 9 My Mitteldeutscher Eisenbahn - Verband. = 1,50 e 1 Krone = 1,126 & 1 Rubel = 8,20 #6 1 Peso =— Oder:-D cib-Obl.13L| 1.1.7 |3000—300|—,-— MWéizar. d. S. V. A. Dr. Boch —— E ETEETO Am 10. August 1895 treten direkte Frachtsäße für 4,06 & 1 Dollar == 4,26 Á 1 Livre Sterling == 30,00 Aachener St.A 93/3! | 1.4.10|5000—500|102,00G Westpr.Prov. Anl Bekannt gemacht durch: Aft. Reißbach, st. G.-S. | [26990] K, Amtsgericht Nagold. 1 [26938] Konkursverfahren. den Verkebr der Station Pluder des Eisenbahn- Wechsel. Alton.St.A.87.89 verf z 500102. 00G Wiesbad. St Anl KoufkurSverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Direktionsbezirks Kattowiß einerseits und den Bank Ls SS 1894 E 102-006 . [26936] Das Konkursverfahren un das, Vermlges n E A Ss zu E A M Badischen Staatseisenbahnen anderer- ANRIE Ey. a F 2 j Augsb. do. v. 1889 E O sverfahren über das Vermögen des | Friedrich Schaible, gewesenen Sounentwirt orf ist zur Prüfung der nahträglich angemeldeten | seits in Kraft. 0, s (do, 1 LLEV24| 1,4. 2000— s a E A Le eei Leitßig g Gera F Simmersfeld, wurde nah Abhaltung des Schluß- | Forderungen Termin auf den 4. September 1895, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Eüter- Brüffel u.Antwp.| 100 Frks. |8 T. || Dauer E ch. “ét Gt 102,10G ist, nachdem der in dem Vergleichêtermine vom | termins und Vornahme der Schlußvertheilung dur f Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | abfertigungsstellen. : do. do. | 100 Frks. [2M * GiabiiBEE, 4. e E e cou 10. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleih dur | Gerihtsbesluß vom Heutigen aufgehoben. gericht hier}elbst anberaumt. Erfurt, den 23. Juli 1895. Skandin. Plätze .| 100 Kr. {l Bes E : O ApolIOETOE ds n retsfräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt | Den 23. Juli 1895. Seelow, den 19. Juli 1895. i Königliche Eisenbahn-Direktiou, Kopenhagen . . . Ly ; B SLAT Tre E A Laubschftl Zentral 4 ist, durch Gerichtsbeshluß von heute aufgehoben. Gerichtsschreiber Heckmann. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. London. « « « - + Ls De 1951 17 (5000 200/103 20G va. “os 3

Bra, dieihibor des Kürstli 7 E 26993 pe CasselStadt-Anl. ./3000—200/101/90G e O Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts : Le E ; Konlupöbexiabren. Bedi vai H Konkursverfahren. 26993] co TOT ; e, U. O Charlottb, do, 2000 100/103 50 bz Kur: u. Reumärk.(34 Tei, S. M D reift 2 M Kühn Ä A Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Zum Gütertarife Hefte 1 ms a fe N Madrid u. Barc. do. do. 1889 2000—100|—,— do. neué .… 133 b La 6. A wird nacdem der in das Vergleichs- Malers Paul Emil Fischer in Zittau wird träge zur Ausgabe, welche ermäßi je Tarifeutfer as dv, do. 2000—100|—,— do. 4 I E Vermö d Lan a 18 I uli 1895 angenommene Divan gs nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- und Fracht\ ibe für Detmold Tad nördli Lie e Krefelder do. O S DVIeRN Ne "124 fenen Handelsgesellschaft in Fi ; Urban & | vergleih dur retsfräftigen Beschluß vom 9. Juli | dur aufgehoben. legenen Stationen, fowie anderweite theilweise mit Danziger do. 2000—200|—,— Pommersche . . . 34 ollenen D R Name e Se itu E e 1896 t äti t ist bierd r aufgehoben : Zittan, den 25. Iuli 1895. Se Erböhun en ae Wax etge Tarifentf He m Deffauer do.91 5000—200|—,— do. 4 Mei ley na TOINET *SOOUIIUng 1 DO e iciba L O N Se Sul 1808 Königliches Amtsgericht. Gr die K Sti f ition és Dortmund. do.93 3000—500|—,— do. Landschaftl. 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. Q., den 24. Juli 13895. Eisold für die Konkurrenzstatienen der Hessischen Ludwigs- Düsseldorfer 1876 10000-2001102,10G n L E (al Amtogeriht Hamburg, den 25. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Veröffentliht: Exp. Z sllner ff G.-S bahn und der Pfälzischen Babn enthalten. R Ut N T SOoN O TOS do. Bed Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. E E Die NaŸträge, welche am 1. k. M., bezüglich der ds, S E f —,— A E U: 0200 O e0OIOL 10G Posen he . V C LeCN R De ITEEe: s S Erhöhungen aber erst am 15. September d. J. in 21. 4 100.0 167 20h do. do. 1894 2000—500/102,10G Go i S [26962] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nawlaß der | [26950] Bekanntmachung. x 4 Kraft treten, fönnen vorauésichtlich am 29. d. M. do. : fl. ,25 bz Elberf. St.-Obl. a E 00e Sähsise i Das Konkursverfahren über das Vermögen der E Ae Ee A Le i n I Maia Mtimiex [cen Ten, “s den Stationen eingesehen, daselbst auch käuflih Ses Poye é e E E Erfurter do 1 O do 3 offenen Handelsgesellschaft, in Firma Brodt-: | Herrmanns zu Oberhausen ist zur Abnahme der | sache steht die Scblußvertheilung bevor. Die bei f bezogen werden. . bg, fs, —,— : 1000— s: : eiVias A & Grie e der in dem | Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von | derselben zu berüfsichtigenden Forderungen betragen Hanuover, den 23. Juli 1895. Italien. Pläße .| 100 Lire —,— Essener do. IV.V. 3000—200 102,00G do. landschaftl.|3 d 100 Lire 1000—200|—, SBeE altlandsch. H o

5000—200j102,80G Lauenburger . . .|4 | 1.1.7 |3000—30 [105,20G .7 |15000—500/98,00G Pommersche . . .|4 |1.4.16/3000—30 [105,20G | 0 1000 u.500/104,00GB do. . . 134! versch.|3000—30 [102,30G [3000—20C/101,75S6 1.4.10/3000—30 105. 20G 1000—10C}|103,60G do. 34! versch.!Z3000—30 [102,30 bz 1900—30C}103,50&G i Laas 1.4.10/3000—30 |105,30G 2000—20C/101,75G do. « . « .\34| versch.|3000—30 [102,30B 5000—20C{102,10G Rhein. u. Westfäl. 4 | 1.4.10/3000—30 1105,20G 1000—20({101,75G do. do. 32 versch.|3000—30 1102,20 bz 3000—200/101,75S Ls . « « «¡4 | 1.4.10/3000—30 1105,20G 2000—20(4—,— Sgÿlesijche . . . 4 |1.4.10/2000—30 [105,20G riefe. do. « . « 434 1.1,.7 13000—30 [102,50 bz 3000-—150|—,— Scchlsw.- Holstein. 4 |1.4.10/3000—30 [105,30G O eo H do. do. [32] versch.|3000—30 1102,30G 000—150 §6 3000—150[104 60G Badische Eisb.-A./4 | versh.!2000—200[105,60G 3000—1501102,30bz do. Anl. 1892/33 1.5.11/2000—200/104,50G 10000-150|-——,— ht Anl. 4 | vers. 2000—200]/106,30G 5000—150[10t 50G do. St.-Eisb.-Ank./33| 1.2.8 |10000-200|105,00B 5000—159/97,10bz G Brshw.L.Sch(.V13 |1.410| 98,40G 3000—150|—,— Bremer Anl. 1885/34] 1.2.8 |5000—500|109,60G O, MNIOE0E | 20: 1888 : : (4N] 12,8 5000 bOOIIOI 40G 100 —_,— . Sie 2E o L 12s 3000—75 1101,30G do. 1890. «5 2.8 (f: 102,29G 3000—75 |101,30bzG do. 1892... 2 00 n 101,00G Guth e S 103,1 G A E do B18 p.93 164,10G 3000—75 [101,50 bz Hambrg.St.-Rnt. 106,10B 3000—200!102,30G do. St.-Anl.86 98,90 bz G 5000—200/101,40B do. amort.87 102,10G 3000—75 1103,25 bz Do: Do: (91 103,00B 3000—75 [102 50 bz do. St.-Anl.93 103,50B 3000—75 197,10 bz Lüb. Staats-A. 95 98,40 bz 3000—60 [100,80bz Peckl. EisbScchld. 102,00B 300060 I do. tons. Anl. 86 103,00B 3000—150[100 80G do. do. 90-94 102,90B 2000—150l— Sachs-Alt. W-Ob. —,— E (ZR S Q 0G 1E Sin, 5000—100 100,80G M E Ne 3000—100|—,— . . 5000—100/109,80G Wald.-Pyrmont . 5000—100|—,— ; Württmb. 81—83 5000—200/106,25 bz elen | WB 9 ‘40bz 1b, E 5000—100/105,90 bz Bd N D sf 4000—100/102,25 bz G Bayer i räm.-A | 1 do. : S P:19 52000—200 97,00B Brauns wg Loofe 2000—20C 10225 | Wstpr.ritts.1.iB 84 1.1.7 5000—2001101,75bs | Tôln-Md-Pr.Sh 1000—200/102,10G do. Do. ILIOS I Ld 102,50G Dessau St Pr. A 1000—200|—,— do. neulnd\@.IT.|34| 1.1.7 5000—60 [101,70 bz nil Loofe \ 3000—100[101 80bi G Rentenbriefe, Stader Boese: . 5000—100]/101,75G - Hannoversche .. [4 1.4.10 3000—30 105,20G Meininger 7 L t? 12 24 69G .1.7 9000—200 101,80G do. .. MBE versch. 3000—30 L AES Oldenburg. oofe 120 130,75 bz e Da | Man Li eo suiog | Papen, ME G) 1 (O 2.8 |5 5 j o. do. 34] vers. 3 as dts S vers. |1000u. 500|104,00G Kurs u. Neumärk. 4 1.4.10 /3000—30 105,20G Obligationen Deutscher Kolouialgesellschafteu. 34|1.4.10/5000—200|—,— do. do. [3 | versch./3000-—30 [102,30G Dt.-Ditafr. Z.-D.|5 | 1.1.7 |[1000—300[110,25G

20 £ —,— Röm. Anl. [[.-VI1].Em. 500 Lire G. 88,70 bz G 20 f 32,590bzG Rum. Staatg-Oh[. sund.) 4000 „6 103,00G 12000—100 fl, |—,— do. do. mitte! 2000 103,00G 100 fl, —,— do. do. kleine 400 A 103,00G 500 Lire 59,10 bz GkL.f. do. do. amert. 4000 „6 99,00G 500 Lire G. 95,00G é do. feine] 400 M 99,40 bz 500 Lire P. 96,00G ay do. v.1892! 4000—400 99,10 bz 20000 u. 10000 Fr. |8875G®* S do. kleine 400 M 99,50 bz 4000 u. 100 Fr. [188756 S8 „dos von 1893 4000—400 A /|99,30bz fL.f. 88,90à,75G, August 88,90à,70 bz k do. von 1889 5000 L. G. 88 75G 500 Lire P. 85,25G qn Do: kleine 1000 u. 500 2, G. [88,75G500rf. 1500—500 A |104,25G ¿ do. ven-1890 5000—2500 Fr. 189,90 bz 1800, 900, 300 Æ [100 50G 0. do. 1000 u. 500 Fr. [88,90 bz500rf. 2250, 900, 450 #4 1104,50G : do. 5000— 2500 Fr. 188,7596G 2000 71,75bzG B DO, 1000 u. 590 Fr. 188,75bS , 400 M 71,75bzG do. do. 405 A 88 90 bz 1000—100 # |—,— Nuff.-Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 L |—,— 45 Lire —,— do. do. kleine 148—111 £ —,— 10 Lire 13,60bz do. do. von 1859 1000 u. 100 §8 |—,— 1000—500 £ - [19250G®* F do. konf. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 1101,60bzG 100 £ 9250G S do. do. do. 5, 125 Rbl. G. 1101,60bzG 20 £ 9250G- ch2 do. do. pr. ult. Juli! —,—— 92,75à,50bz, August 92,50à,30 bz . inn. Anl. v. 1887| .4.10|/10000—100 Rbl. P.|—,— 1000—%500 & [92 90bz . do. pr. ult. Juli —— 100 £ 92 90 bz Do: IV. 10000—100 Rbl. |—,— 20 £ 92,90 bz . Gold-Rente 1884 1000—500 Rbl. 1110,25 bz G M: Aug. 93à92,75 bz . . 4

v

4 4 D

I T I T I a pa 3 jf O

E

pte dr O

[N m =J S B

pan gia wg t: aR aaa Ae 9 B Spr g M D A trma ep wi e L E:

E E Ir Mr 1 Co UD S L US UD O US US Us UI US S US H V5 S US

- O O M)

u dO Wi W:-W Or

Wr

di _-.…

O

o o toe

G

Tae dre : Y ; N : : 5 E / E Es [lese do. 1886 Vergleihstermine vom 9. Juli 1895 angenommene | Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | 12 407 A 7 F. Der zur Vertheilung verfügbare Königliche Eisenbahn-Direktion. do. D. e Ha 9 E durch red;tsfräftigen Beschluß vom | der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen der Bestand beträgt 862 4 93 s. E St. Petersburg .|100 R. S. la 218,90bz Mert A jelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 19, Anguft 1895, Nach- Züllichau, den 25. Juli 1895. : [26994] : do. ./100 R. S 216,80 bz R An

Amtsgericht Hamburg, den 25. Juli 1895. mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | Der Konkursverwalter: Roeder, Iustiz-Rath. Nordtvestdeutsch-Liuksrheinischer Gütertarif, Warschau . .[100 R. S.18 T.| 44 |218,90bz au A, do

Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Der im vorgenannten Gütertarif enthaltene See- Geld-Sorten, Baukuoten und Kupons. Sie H D 9a Oberhausen, den 23. Juli 1895. bafen-Auënahmetarif A. für den Versand von Fracht- Münz-Duk i #/9,71B Engl. Bnkn. 1£|20,445bz | König-b. 91 1 u.11

[26964] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Tarif- U. Bekanntmachungen stüdckgut zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Rand-Duk. | L bolind. 100 F.181,00 bz o Ql H

tot 1D Or O O O O O R R O N R

SASU E?

P n T E m E I aen

5000—100|—,— s do. 2000—200/97,50B do. landsch. neue|3} 2000—200197,50B do. do. do. [4 .1.7 |2000—500/101,80G do. lds. Lt. A.|3F 4.10 1000 u. 500|(—,— do. do. Lt. A.14 4.10 2000—500|—,— do. do. Lt. C.|3} 2000—500/102,20G do. do. Lt. C.|4 2000—500/102,20G do. do. Lt. D.|3 2000—500/102,40G do. do. Lt. D.|4 :2000—200¡—,— Swhlsw.Hlst.L.Kr.|4

do. do. 2 4

C0 D F T E S R R d E A

O O O O 5 tOr- Lr

17 1150070 Ec ; 5000—500/98'40bz G

m O0 R r

./2000—75 [102,00 bz

.2000—75 [103,90 ëz 1.1.7 |13000—300| —,— vers. |2000—200|—,—

P. Stck 120 E

p. Stck 12 148,30G p.Sd| 12 !2720G 1,2.8 300 1146,00bzB ¡7 300 157,00 bz S 60 109,80 B

S

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Ländern findet nunmehr auch für folhe Frachtstück- Sovergs. pSt. olländ. Noten .|168,50 bz do. 1893 L

Klempuers und Mechanikers Theodor Friedrich | [26981] Konkursverfahren. : § L gutsendungen Anwendung, welche mit direkt laufenden “Pt l16'27etbB[Skalien" Noten [77.35 b Fischer wird, nahdem der in dem Vergleichstermine | Das Konkuréverfabren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahuen zsrahtbriefen nach Schweden und Norwegen von D e Er 16/20 bz G Nordische Noten 112,90 bz Lieani ba B vom 9. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich | Gaftwirths Adolf Hermann Weichert in Sutha } [26997] Stationen südlich, östlih und westlich von Hamburg Dollars p. St.|4,1875 bz O 100A 168/30 bz gr s n durch rechtskräftigen Beshluß vom felben Tage be- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins } Rheinisch - Westfälisch - Sächsischer Verbands- | aufgegeben und mangels direfter Tarifsäße in Altona Imper. pr.St.|—,— do. 1000fl/168,30bz | Magdb. do. 91, [V stätigt ist, hierdurh aufgehoben. hierdurch aufgehoben. S güterverkehr. O umerxpediert werden. bo, Vi B00 & f |—— Rufs.do. p.100R|219 00 bz “T d Amtsgericht Hamburg, den 25. Juli 1895. Olbernhau, den 24. Juli 1895. 5541 D. I. Mit Gültigkeit vom 1. August dieses | Köln, den 26. Juli 1895. bo: neue. i ult. Juli 218,75à219etbB | Mainzer do. 91 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Jahres werden eingeführt : Königliche Eisenbahn-Direktion. do. do. 500 gi—,— do. do. 88 S Nachtrag X1 zum Tarifbeft 1, A Amerik. Noten ult. Aug. 219,25 bz N d

[26437] Bekanntmachung. E E E z X s - #2-und [26995] : 1000 u.5008|—,— 88 XII Preußischer Gruppen - Wechseltarif für den do. kleine/4,15bzG |Shweiz. Not. s Prange M o

.

4 mens S r i ae 7 Erri E ÉEE E N R E E M M E Edm Aa a L D B D -

b jt b C C

A 4, ) N’ N’ I’ A A’ I

C5 3 I I L L I 3 I U I U I I U V I U V U O

ird U O or O

B,

O o

35 do. do. P Westfälische S S8 /2000—20 |—,— 3

E

E

4.1 300 142,00B 4. 300 1142,90B 3, 150 143,70bz 4. 150 1135,75B 2. S

[ s

- . . E Î

A0 J

Das K. Amtsgericht Kastl hat am 22. Juli 1895, [26978] Konkursverfahren é e Z 3 Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Es sei über das A - R z für den Rheinis - Westfälisch - Sächsischen Güter- Ostoeutsch-Mitteldentschen Güter-Verkehr. . Cy. ¿.N.B9.14,16b Ruf. Zollkupon8/324,00bG _PBrv.-O. g Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertebe, Am 1 August 1896 reit “det NaGérng qut P E: Ros cii.3 Hine 323 T5bG Ag Prt-D-

Vermögen des Mechanikers Jakob Krämer in : “O ; ; : - : E l der 1 Kastl der Konkurs zu eröffnen. Als Konkursver- Di ia Lee F e E idba: Die Nachträge enthalten im wesentlichen: Preußischen Gruppen-Wechseltarif für den Ostdeutsch- Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 °/6, « 34 u.49/0. | do. St.-Anl.1.u.11

walter wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Schübel ; T; - 5 a. Anderweite Kilometerzeiger für die | Mitteldeutshen Güterverkehr in Kraft. F in Kastl aufgestellt. vera Pur * Diotréfticen BURCE vet L Ou älteren Verbands - Stationen Gera, Gera- | Derselbe enthält außer mehreren bereits veröffent Fouds me : Staats-Papiere. E SLA Kastl, den 22. Juli 1895. 1895 bestätigt ift Kéertueid aufgehoben ; Pforten, Görliß in Schlesien, Großzshocher, Kamenz | lichten Tarifänderungen und Ergänzungen neue Enb- Dtsche Nchs.-Anl.|4 | 1.4.10 5000-—200[105,7563G | Rheinprov. Oblig. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kastl. Nabebees Vi oi Juli 1895 : in Sachsen, Plagwitz-Lindenau, Nöderau, Weida, | fernungen für die Stationen Kölpin, Neuwedell, v Ds “34 vers. 5000 200[104,25 bz G do. do. (L. 8.) Köppl, K. Sekretär. S Sni liches Amtsgericht Zeitz und Zittau der Königlich sächsischen Staats- | Wardin und Zühlsdorf des Direktionsbezirks Brom- L : —— E h Blevl g i bahnen sowie für die Stationen Birresborn, | berg, die Station Tennstädt des Direktionsbezirfs 2 Grh.Gd.-A. i. K.15.12.93 [26958] Bekanntmachung. A Av: E N Sen S Fei s Satte Freierel unh Lyck P Mr A SRGE bie S A E Im Konkuxse über das Vermögen der Bäckers- eim (Eifel), illesheim. Kyllburg, Lissendorf, | tionébezirks Königsberg und die Stationen Babrdorf, «Lm, e A. Ÿ - und Krämtschelente Xaver und Bibiana R Ko t en Vermögen des Müllenborn, Mürlenbah, Pronsfeld, Prüm, Wilwe- }] Barmke, Döhren, Emmerstedt und Weferlingen des Arzentinishe5%/Gold-A. 1000—500 Pef, S do. Komm.-Kred.-L, Maidel in Kreuzthal wurde in der Gläubiger- Bildhauereibesizers Adolf Ernft Hörig, allei- | ratb, ferner Jünkerath-Stadtkyll, Lengeler, Lommers- | Direktionsbezirks Magdeburg, sowie anderweite, zum do do. fleine 100 Pes. 26,40 a : Jtal. steuerfr. : yp.-Obl. versammlung vom 25. Juli 1895 der Rechtsanwalt | zen S Babeis, der Firma C. Große & E. | weiler, Montenau, Oudler, Neuland, St. Vith, | theil ermäßigte Entfernungen für die Stationen do. 43% do. innere A L D do. do. Nat.-Bk.-Pfdb. Münzbühl in Kempten als Konkurêverwalter gewählt. Müller N acchf. in Riesa Wird nah erfolgter Ab- Ulflingen und Wilwerdingen der Königlich preufi- | Belster, Kallies, Krampe, Deutsh-Krone, Harmels- . do. i, do. fleine 100 8 * e do. ftfr. Nat.-Bk.-Pfdb. Kempten, den 25. Juli 1895. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben schen Staatsbahnen. dorf, Schroß, Stranz und Tütz des Direktionsbezirks do. 43%/a äußere v. 88 L E do. 59/6 Rente (20%/o St.) Königlicdes Amtsgericht. Riesa den %. -Fuli 1895 : þ. Kilometerzeiger für die neu aufgenom- | Bromberg. Die Entfernungen für den Verkehr mit do. do. U es f 49,00 bs do. do. fleine Zübert. E Königliches Amtsgericht menen Stationen Lrambah, Mylau Bahnhof, | den Stationen Bahrdorf, Barmke, Döhren, Emmer- do. do. .. 1C ft do. do. pr. ult. Juli Zur Beglaubigung: Af Reichelt / Mylau Haltestelle, Prausig, Reichenbach i. V. | stedt und Weferlingen des Direktionsbezirks Magde- do. do. fTleine 4 Q Á E @ do. amort. 59/9 ITI.IV. Der geschäftsl. Gerichts|[chreiber : Bekannt gemacht dur: Sänger, G.-S (unterer Bahnhof), Stötteriß und Weißenberg i. S. | burg erhalten erst Gültigkeit vom Tage der Er- Barletta-Loose re S 00bz G Karlsbader Stadt - Anl. In Vertretung: (L. 8.) Hoser, Kgl. Sekretär. E L E ad der Königlich sächsishen Staatsbahnen sowie | öffnung dieser Stationen. Ferner enthäit der Nach- Bukarester Stadt-Anl.84 S L N G Kopenhagener do. [26969] Konkursverfahren für die Stationen Arolsen, Berndorf (Waldeck), | trag verschiedene Berichtigungen des Haupttarifs, do. do; kleine E 100,00 D3 d do. 1892 [26933] Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | Korbach, Immenhausen, Külte-Wetterburg, Menge- | u. a. erhöhte Entfernungen zwischen Kiey einerseits do. do. v. 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäermeisfters Ernst Edmund Freuzel in ringhaufen, Twiste, Volkmarsen, Warburg-Altstadt, | und Stationen der Direktionsbezirke Erfurt und do. do, kleine Kaufmanns Ludwig Lindemann in Labiau Riesa wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Welda, Fleckenberg, Fredeburg, Freudenberg, Glei- } Halle andererseits, sowie zwischen noch einigen an- Buen. Aires 5/gi.K.1.7.91 wird, nabdem der den Zwangsvergleich vom 21. Mai | ¿mins bierdur) aufgehoben dorf, Haßlinghausen, Hiddingbausen, Langenei, Lenne, | deren Stationen, welhe am 15. September 1895 in do. do. [. do. 1895 bestätigende Beschluß rechtskräftig geworden | "Riesa, den 2. Juli 1895 Niederfishbah, Nönkhausen, Saalhausen, Shmallen- | Kraft treten. s i n do. do. Gold-Anl. 88 und am 11. Juli 1899 Schlußtermin angestanden " Königliches Amtsgericht berg, Silschede, Wehbah, ferner Darscheid, Daun, | Exemplare der Nachträge \ind bei den betheiligten do. do. do, hat, aufgeß oben. : Af Reichelt. Dodckweiler-Dreis, Hochpochten, Kaisersesch, Laubach- | Güterabfertigungsstellen erbältlich. do. do. do. Labiau, den 17. Juli 1895. Bekannt gemacht dur : Sänger G.-S Muüllenbah, Monreal, Pelm, Uersfeld und Ulmen Magdeburg, den 25. Juli 1895. do. do. do. Königliches Amtsgericht. S E der Königlich preußischen Staatseisenbahnen. Königliche Eisenbahn-Direktion, B Tee Op Ddr] f i i für die Stati é aftefü S : L; , [26967] Konkursverfahren. c. Neue Statioustariftabellen für die Stationen als geschäftéführende Verwaltung Cbilen, Gold-Anl, 1889

[26988] K. Württ. Amtsgericht Leouberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkuräperfahren über das Vermögen des ovbmathers Rudolph Julius Schmidt in | 126996 O E, . p z do, do. G j i î î 2 esterreichisch-ungarisch-französischer Eisenbahn-Verbaud. „Unl. a bars a, etfolater Absaltung des Schluß E Tes A E ter Abhaltung des Schluß- E Für bie B « Grachtsäde für Möbel aus gebogenem Holze.) Edristiania Stadt - Anl i j ermins yterdurd) ausgehoben. ür die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Holze, unzerlegt u. z. In. L B.-Obl. pee ata RUDGNERGonte der SQluverthettang aus Riesa, den 26. Juli 18959. a. unverpackt Der nur in Stroh-Matten oder Tämeais eva L LGa D E g Den 24. Juli 1895 Königliches Amtsgericht. b. in Kisten, Fässern oder in Holzvershlägen (Lattenverschlägen) verpackt, i do. Staats-Anl. v. 86 * Gerichtsschreiber Scheytt Ass. Neichelt. treten mit Giltigkeit vom 15. August 1895 bis zur Durhführung im Tarifwege, längstens aber bis do. Bodkredpfdbr. gar. ; Bekannt gemact_ dur: Sänger, G.-S. 31. Dezember 1895 nachstehende Frachtsäße im Nückvergütungswege in Kraft: j Lan 3 toe i [26935] C gyptishe Anleihe gar. . Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns S K n Nalaß des von ; do. priv. Aa Emil Fabian zu Liegnitz ist dur Schlußver- Kunst: unD Handelsgärtners Angust Wilhelm Bisenz-Pisek, Station Nemetit, Station do. do. ... theilung beendet und wird daher aufgehoben. Hornemann in Pahrenz wird nah erfolgter Ab- der K.K.vr Kaiser-Ferdinands-Nordbahn| der pr. österr.-ung. Staatseisenbahn &- Wo: ny Y nt Lieguitz, S g a ericht haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach den Stationen der französishen Ostbahn Ns: Dei San.-Anl, ven de Medi A Riesa, den 26. Juli 195. Paris (Douane) und Paris (Neuilly) bezw. umgekehrt Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. [26932] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. : 8 und b | a und b do. Loose

y o. Loo - B K Aff. Reichelt. -

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des N - do. St.-E.-Anl. 1882 G Aobana r: zu Mülheim am Vekannt gemacht dur: Sänger, G.-S. - s Francs Gold für 1000 kg do. do. v. 1886 Rhein ift infolge eines von dem Gemeinschuldner e 1) bis zum Schnittpuntkte , 16.60 21.50 do. do. j O Mad u einem E Pet 2) vom Schnittpunkte . . 72.10 72.10 t ctuE er Pose ales ergleihstermin auf den 15. Augn , n dem : Die Theilsäte unter 1 (bis zum Schnittpunkte) werden für das wirkliche Gewicht (bezw. sük zishe Landes-Anleihe Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Josef Garstecki’shen Konkurse mindestens 20 kg Le Frallbrieik Die Theilsäte R (vom Schaittpunfte) für mindestens Galiz. Propinations-Anl. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. soll die Schlußvertheilung erfolgen. 5000 Ks& pro Frachtbrief und Wagen berechnet. Genua-Loose . .....…. Mülheim am BRhein, den 25. Juli 1895. Bei einer verfügbaren Masse von # 180,15 find Die Ge)ammtfraht wird dur Addition der Theilfrahten ermittelt, welche si für die ganit Gothenb. St. v. 91 S.-A. , latten; : #4 6,00 bevorrehtigte und Sendung bis zum bezw. vom Schnittpunkte ergeben. j « A. 81-84 6°/,i.K.1.1.94 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. x H Ste 3 Forderungen ohne Vorrecht i Zum Zwecke der Rückvergütung sind die Frachtbrief-Duplikate bis längstens Ende März 18% v it Fau. Kupon

A zu verucihickchttgen. vorzulegen. . 0. » 1.1L. [26972] Rogasen, 23. Juli 1895. c Wien, am 24. Juli 1895, i do. mit lauf. Kupon Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.-S., Der Konkursverwalter : K. K. Geueral-Direktion der österr. Staatsbahnen, do, 4°/0konf.Gold-Rente hat mit Beschluß vom Heutigen das am 8. Januar Jastrow. namens der betheiligten Verwaltungen. do. do, 1895 über das Vermögen des Verlagsbuchhäudlers ————— : ait do. do. kleine Julius Stahl, alleinigen Inhabers der Firma | [26960] Konkuréverfahren. do. Mon.-Anl. i.K.1.1.94 „(Srust Stahl sem., Verlagsbuchhandlung iu | Das Konkurêverfahren über das Vermögen der An ei Uit : ; do. mit lauf. Kupon München““ und der Firma „Kupferdruckerei A. | Chefrau des Franz Stein, Elise, ge . Müller, j g . Veraniwortlicher Redakteur : Siemenroth do. do. .1.1.94 : teroth in München“ _ eröffnete Konkursver- | zu Rüdesheim wird nah erfolgter Abhaltung des [21180] in Berlin. d N ae L TEO

Wet 9. 10 12

fabren als dur Zwangsvergleih beendet aufgehoben. | Schlußtermins hierdurh aufgehoben. hr Li A I E 1 ¿2 L ¿ ta München, 25. Juli 1895. NübesHeim, den 24. Iuli 1895. E N E au O E Verlag der Expedition (i. V. : Koye) in Berlin do. mit lauf. Kupon

. Sekretär: (L. S8.) Kir \ch. ónigli iht. I. E A S A ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagé do, i. K. 15.12. Der K. Sekretär: (L. S.) Kir \ch Königliches Amtsgericht. II K A U E O ici u ns s E e uN Sue ; e L E és

S U Us a V5 O LO e

1s Gs E D Ee Mo

I

p. 1 1 1 1

p. 1

p.

L 5

T H

f j Pr S jp

[S e ||

E S N D O S S

bat fri pri DO LPOUO O. D” CEEEERSPE

eto D A

aaa

G

* D D s Ae * - . * . . e .-

f r R R TIOOAoaaN

Jj J O

o. 2000—400 «« 1100,00bzG Lissab. St.-Anl. 86 I. Il. 400 A 100,00 bz G do, do. kleine 5000—500 # |—,— Luremb.Staats-Anl. v. 82 1000—500 A |[33,590G Mailänder Loose 1000 £ 77,00 bs do. Do A 500 £ 77,29 bz Mexikanische Anleihe . . 100 £ 77,90 ba do. d. 20 £ 78,79 bz do. do. kleine 405 A u. vielfache 194,03bz GIl.f, do. do. pr. ult. Juli 1000—500 A |[94,10bz G do. do. 1890 1000—20 £ mea do. do. 100er 20400 A —,— do. do. 20er 1000 «A 108,00bz G do. do. pr. ult. Juli 4500—450 A 1103,90G fI.f. do. Staats-Eisb.-Obl. Ô n do. do. kleine 2000—200 Kr. Moskauer Stadt-Anl. 86 5000—200 Kr. Neufchatel 10 Fr.-L. .. 2000—50 Kr. —,— New- Yorker Gold - Anl. 100 fl, 137,00G Norwegisthe pbk.-Obl: 1000—100 L |—,— do. Staats-Anleihe 88 1000—20 £ |100,75bzG do. do. kleine 1000 u. 500 L |—,— do. do. 1892 100 u. 20 L —_— e DD 1894 —_— 0 Gold-Rente E 1000—20 £ —— D kleine 4050—405 A |—,—- do. pr. ult. Juli 10 Da: = 30 A |[61,90bz . Papier-Rente . 4050—405 “A |—,—- D: e, 4050—405 “# |—,—- , do. pr. ult. Juli 5000—500 A |—,— . Silber-Rente . 29,25G i Is kleine R Í . o. F056 198,5G TIl.f. , do. Feine 123,10 bz , do. pr. ult. Juli 100,75 bz G . Staatss. (Lok.) . L , fleine 34,60G , Loose v. 1854... —_—,— . Kred.-Loose v. 58. 34,60G , 1860er Loose . 99,00bi G , do. pr. ult. Juli 29,00bz G . Loose v. 1864. 29,26 bs G p V be B T 39,75 bz o e Pfandbr. I— ;-137,204G - | - d d

D R P A R A T

T T i p pu j pi jdk jmd

. t et Q R

wmn O RNRD: u f

puri bunnk brn

Dei E FEELTITITES b do O O *

h M D ba A

wr

82 Q A

; do. ; 125 RbI. 110,25 bz G 200— 79,75 bz do, r, Ult. Juli —,— 20 £ 79,75 bz . St.-Anl. v. 1889 [ch.| 3125—125 Nbl. G. |—,— 1000—100 RbLI. P. ¡74,75& EL.f. . do. fleine .| 625—125 Nbl. G. |—,— 10 Fr. —,— do. 1890 T1. Em. dh. 500—20 L -—,— 1000 u. 500 § G. [115,80G . do. ITI. Em. h. 500—20 £ —,— 4500—450 A |—,— . do. IV. Em. |2 ch. 500-—-20 £ _—,— 20400—10200 A |—,— . do. 1894 Vi. Em. dh.) 3125—125 Nbl. G.|—,— 2040—408 A |—,— | do.Gold-Anl.ftrfr.1894! x 410 A 97,30à,40bz 9000—590 # |—,— do. pr. ult. Juli 97,29 bz 20400—408 A |—,— do. konf. Gis-Anl. 1.17. [ch.13125 u. 1250 Nbl. G.1102,70 bz 1000 u. 200 fl. G, 1104,10bz do. do. der h. 625 Nbl. G. 102,70 bz 200 fl. G. 104,10bz do. de. ler [ch 125 Nbl. G. 102,70 bz —_,— do. do. pr. ult. Juli 102,60 bz 1000 u. 100 fl. ITT

La es do. 12% Rbl. 1000 u. 100 100,10 bz

wr [—y epa o F b F O Da

(Q:

wmd pk pri bs pra QO S5 00 J “J

j R R S] f f f AUOLO m m m n

Uo U C5 S I Er f C - pa So p E O O F bs

G3 s V5 S S mon ) D La Zoo | DNN N RDRP| | Pia co i 1 V Mr P I O bn B bl jed pa Þ g

————:

K

bend pmk [ay

F ck

en R U

at bi C0

pad

; Staatsrente 25000—100 Rbl. P.197,90298 bz -—,— L ult. Juli 67,75G 1000 u. 100 fl. 1100,30bzG . Nikolai-Obligat. . Bi 2500 Fr. —,—

100 fl. 100,40bz L D fleine 500 Fr. —,_-- —,— . Poln. Schaz-Obl. 500—100 RbI. P. |—,— —_—,— ¿Do kleine 150 u. 100 Rbl. P. 197,30G —,— . Pr.-Anl. von 1864 100 Rb. p: 171,50 bzG 83,80G* S . do. von 1866 100 Rbl. P. 1157,60bzG 85,70 bz S . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. 172,20bz S . Boden-Kredit . 100 Rbl. M. G. 1 do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. G. . 1157,75 bz Schwed. St.-Anl. v. 1886 5000—500 A

157,75à,80 bz do. do. y. 1890 5000—500 M —,— do. St.-Rent.-Anl. . . « 5000—1000 „A “M |—— do. Losfe 10 Thlr. 3000 Rbl. P. 169,60 bz G do. Hyp.-Pfbr. v. 1878 4500—3000 „M o. o. N 1000—100 Rb 169,60 bz GL.f. do. do. mitte 1500 „é 39,75 bz do, Liguid.-Pfandbr. . 1000—100 Rbl. P.168,00bz , do. do. kleine 600 u. 300 M 37,20b¿ G Portugies. v. 88/89 439/09 4060 u. 2030 A 141 10bzG do. do.Gesamtkdg. ab 1904 :

- do do, flein 406 M 41,19bz G do. Städte - Pfdbr. 83 3000—300 «A 1[102,20bz ,„

1000 by —,— 10000—1 Fr. 400 „&«

_ M pack pmk dra bid pad pam jucdk pri CS

pak pri I O

J

C C

5 L Ser e

i E u pet EE juni puri pt T pes des

Ls [7-)

O

Prt Pp eno

D E R F do

L]

Do Lao O fm f (fn L 1s f f ÎN 00 O i J Fr O J p p bs

22882 WwwND @ 2a De b As

ay Q _ As

mm E pa t i js

E E Sw . BSERS

[4 S I t R]

E |

bk

R E e .

32,50bzG. do. Tab.-Monop.-Anl. /4}| 1.4.10 406 M 93,20bzG Schweiz. Eidgen. rz. 98 j i e Naab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 24] 15.4.10/100 M4: = 150 fl. S.[100,10bz do, 1889 32,590bz G Nöôm. Anleihe I steuerfrei/4 | 1.4.10 500 Lire G. 192,590G kl.f. } Serbishe Gold-Pfandbr.

Lg ge *ckS

Ce P L C T E D [A A

pa S

N G5 09 e Mr

85,60B

S288 tb t h

8