1895 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

des Unternehmens is der Handel mit chemi j mend il d pltel eträgt 300 000

er Gesellshafter Dr. Wilhelm Majert hat das Eigenthum an Falkenberg belegenen zum Betriebe des dor

ratoriums dienenden G

: Georg Gieser hier,

haber is Güterbegleiter geb. Windisch, von

eirathet mit Margaretha, Kirchheim, ohne Ehevertrag. Heidelberg,

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [27767] l des Handelsregisters für Gera, die Vlaufuß in Gera betreffend, ist ute verlautbart worden, daß der Kaufmann Adol Alfred Paul Uhlmann nicht mehr Prokurist ist. Gera, den 30. Juli 1895 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [27766] 95 des Handelsregisters für Gera, die Nitschke in Gera betreffend, daß der Kaufmann

Demnächst ist in unser Firmenregister an demfelben Tage unter Nr. 266 die Firma „J+ Voge zu Dülken und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Vogelsang ebenda eingetra

Endlich ift unter Nr. 50 unseres

leichzeitig registriert worden, daß dem Kaufmann ilbelm Müllers in Dülken Prokura ertheilt ift.

Dülken, den 25. Jul

Königliches Amtsgericht.

Eisenbersg, S.-A. Bekanntmachuug. [27587] Im hiesigen Handelsregister Fol. 158 ist heute die Firma Gebrüder Geißler hier gelös{cht worden. Eisenberg, den 29. Juli 1895. Derdqa hes "2 Or

Auf Fol. 556

irma E. F-+ sämmtlichen au

Grundstücke befindlihen und t vorhandenen chemischen Labo- egenständen mit Auss{luß der Bibliothek, sämmtliche seit dem 1. Juli 1894 von en und Entdeckungen au owie sämmtliche Nechte au ebrahten und noch aus- lage' mit dem Werthe Geschäftsführer sind: Gbers zu Berlin,

26. Juli 1895.

en worden. Großh. Amtsgericht.

rokurenregisters

Heiligenbeil. Sandelsregister. Jn unser Gesellshaftsregister " ist fügung vom 27. Juli 11 eingetragen, Barausky & Thi

gehört hat. Heiligenbeil, den Königliches

ibm gemachten Erfindun dem chemischen Gebiete die von ihm dieserhalb ausg Patente als Ein von 150 009 4 eingebracht. der Dr. Martin der Dr. Wilhelm Majert zu G der allein zur Vertretung der Gefell- irmenzeihnung berechtigt ist. schaft COA

und Preufischen Staats- Beifügung der Firma der Gesell- ftsführers. Der 12./15. Juli 1895 befindet bis 90 der Akten 1V. 66 Band 1. den 23. Juli 1895.

Abtheilung V.

zufolge Ver- Fuli 1895 bei daß die Handelsgesellschaft mm am 12. Juli 1899 auf-

189 am 29.

Auf Fol. 6 zubringenden

Firma Tuukel «& ist heute verlautbart worden, Augustin Blasius Tunkel aus der Firma ausge- schieden ist.

Gera, den 30. Juli 1895.

Fürstliches Amtsgericht. /

für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

den 30. Juli 1895. Amtsgericht.

Hohenlimburg. Sandel8register des [27771] licheu Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Nr. 52 des Firmenregisters eingetragene Cie (Firmeninhaber: der hl zu Neu-Oege) ist ge-

von denen schaft und lihe Bekanntmachungen - der Gese dur einmalige Einrück Reichs: Anzeiger eiger unter und des Namens des

Elberseld. Bekfanutmachung. irmenregister is heute bei Nr. 4434, irma Eugen Drecker mit dem Siye zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden : Die Firma ift erlojchen. Elberfeld, den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elbing. Zufolge Verfü selben Tage in tragung der Ausschließung schaft unter Nr. 238 eing Bernhard Thiefen in Bertha, geb. Nießen, 1895 die Gemeinschaft d

Abtheilung r irma Ernst Dahl &

abrikbesizer Dr. Ernst Da

Iost am 26. Juli 1895.

Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist he eingetragen, daß den Kaufleuten Ludwig Carl A

woselbst die Glückstadt. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist h (Firma Eduard Fa eingetragen worden, Vertrag auf den Buchhändler Christian in Glüstadt übergegangen und die bisheri in Ed. Fabricius (Chr.

ellshaftêvertrag vom sich Blatt 79

Köpenick, Königliches Amtsgericht.

eute bei Nr. 21

Fabricius) | fusum.

bricius, auch Ed. F daß das Handelsgeschäft dur

Bachmann

ute unter Nr. 17 Heinrih Müller in ugust Heldt daselbst Nr. 34 des Gesellschaftsregisters ein- The Singer Manu- Hamburg A. G.“ Zweigniederlassung in ist, dergestalt, daß jeder n Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des NBorstandes die Firma per procura zu zeichnen. Husum, den 24. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. gung vom 27. Juli is an dem- das diesseitige Register zur Ein- der ehelihen Gütergemein- etragen, daß der Kaufmann Elbing für seine Ehe mit dur Vertrag vom 19. Juli er Güter und des Erwerbes mit der Beestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben foll. Elbing, den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. Befanntmachung. Es wurden eingetragen in unser Firmenregister : am 17. Juli 1895 : unter Nr. 103 die Firma Franz Rosto, Gerbereibesißer

unter Nr. 104 die Firma W. Lubeseder, Snhaber Gerbereibesißer Gustav Friedrich Wil- helm Lubeseder zu Elmshorn, am 22. Juli 1895: unter Nr. 105 die Firma J. Rathjen, Snhaber Kaufmann Johannis Elmshorn, am 24. Juli 1895: unter Nr. 1096 die Firma Heinr. König, Inhaber Kaufmann Heinrih Johannes Martin König zu Elmshorn, am 27. Juli 1895: unter Nr. 108 die Firma H. Scharmer, Inhaber Kaufmann Heinrih Peter Scharmer zu Elmshorn, am 29. Juli 1895: unter Nr. 109 die Firma Christian Roftock, Inhaber Gerbereibesißer NRostock zu Elmshorn. Elmshorn, den 30. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

amburg und ür die unter getragene Aktiengesellschaft sacturing Company, in Hamburg mit einer Husum Prokura erth von ibnen befugt ist, i

Köpenick. Befkfanutmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heut zu Nr. 50

das Erlöschen der Handelsgesellshaft Busch «&

Hager zu Ober-Schöuweide eingetragen worden. den 27. Juli 1895.

iches Amtsgericht. Abtheilung V.

Bachmaun) ver-

Firma is demnächst ebenfalls beute unter Nr. 102 des Firmenregisters mit dem B merken eingetragen worden, der Buchhändler Christian

Glückstadt, den 31. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Winters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Diese neue

daß Inhaber derselben

Bachmann zu Glück- Köpeuick,

KrappPpitz. Bekanutmachung.

Die unter Nr. 5 un'eres Getellschaftsregisters ein- getragene Handelsgesellschaft S Teppich Fabrik Sitze zu Krappi Fräuleins Vally Ko veränderter Firma

Abtheilung 1. myrna u. P

t Kottlors mit dem ß ist dur das Ausscheiden des tilors aufgelöst und unter un- mit dem Sitze zu Krappiß unter Nr. 61 des Firmenregisters und als deren In- haber der Kaufmann Paul Kottlors zu Krappiß heute eingetrage Zugleich ist Nr. 7 eingetragen,

Vally u. P. Bekanntma FTserlohn. In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 49 The Singer Manu- facturing Company Hamburgs A. G. ung in Gnesen der in Hamburg ptniederlassung eingetragen worden. haltes des Gesellshaftsvertr 63 des „Deutschen Nei vom 13. März 1895 von dem Land- ls Negistergeriht der Haupt- z 1895 bewirkte Bekannt-

Gnesen. Nr. 751 Firmenregisters. F. W. Klinke zu Jserlohn. Inhaber Fabrikant udwig Klinke zu Iserlohn. Der Fabrikant Ludwig K den Fabrikanten Carl Klincke,

enommen, und wird das Ge erigen Firma fortgeführt, daher hier gelöscht und unter Nr. 633 Gesellschaftsregisters eingetragen zu- Ie Verfügung vcm 29, Juli 1895 am 29. Juli

serlohn, den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Aktiengesellschaft line hat seinen Sohn, als Theilhaber auf-

Zweigniederla} {äft unter der bis-

bestehenden Hau Hinsichtlich des In

wird auf die in Nr.

Elmshorn | ( in unserem Prokurenregister unter

s daß Fräulein Vally Kottlors zu Krappitz die Prokura zur Zeichnung der unter Nr. 61 des Firmenregisters eingetragenen Firma ertheilt worden ift.

Krappitz, den 30. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Anzeigers“ geriht in Hamburg a niederlaffung am 8. Mär machung Bezug genommen. Guesen, den 10. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Greifswald.

Handelsregifter.

Der Kaufmann Ludwig Liudemaun hierselbst hat für seine Ehe mit Emilie, geb. J nahdem über das Vermögen des Chemannes am 8. Februar 1895 das Konkursverfahren eröffnet war, dur Vertrag vom 16. Juli 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für die Zukunft aus-

Labiau. Die dem Fabrikanten Carl Klincke . W. Klinke zu r. 369 des Prokuren- Prokura is am 29. Juli 1895

den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. audelsregistereiutrag. Aktiengesellshaft Meh. Baumwoll - Spinu 4

irektorial - Assistenten Heinrich pten wurde durch Beschluß 17. d. M. Prokura ertheilt.

TEserlohn. zu Iserlohn für die Firma F Iserlohn ertheilte, registers eingetragene

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 18. Juli cr. ift heute eingetragen :

A. In unser Gesellschastsregister unter irma Carl Graedener :

Die Gesellschast ist durh den Tod des Konsuls Carl Graedener in Greifswald aufgelöst. Das unter der bisherigen Firma „Carl ( ? von dem Kaufmann Adolf Sufemihl in Greifswald mit Genehmigung der Erben des x. Graedener fortgeführt.

Demzufolge ist die Firma hier gelö\{cht und unter Nr. 693 des Firmenregisters neu eingetragen.

B. In unser Firmenregister unter Nr. 693:

Bezeichnung der F

Der Kaufmann

ist zufolge Verfügung vom 24. Juli cr. in das Register über Ausschließung der ehelichen Güter- gemeinschaft eingetra

Labiau, den 25. Ju Königliches Amtsgericht.

Geschäft wird

Johann Christian Graedener'

en worden.

Weberei Kempten. Dem bisherigen D

Dürwell junior von Kem

des Aufsichtsrathes vom Kempten, den 23. Juli 1895.

eriht. Kammer für Handels

er stellvertr. Vorsißende :

Winter, K. Landgerichts-Rath.

Bekauntmachun

In das hiesige Gesellschaftsregis: Tage ad Nr. 550, betreff derle & C°_ in Kiel, bändler Maximi Josef Niederle, Schwarzenbek, eingetragen : :

Die Gesellshaft ist aufgelöst und die Firma er-

\ Kiel, den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [27776] Der Kaufmann Robert Flach hier eine Ebe mit Auguste Liedtke durch den Vertrag vom 5. April 1888 die Gemeinschaft de des Erwerbes ausgc\{chlo}sen. Vermögen der Ehefrau und durch Erbschaft, erwirbt, ift die

Liss2, Bz. Posen. Befanntmachung. #27619] Im Negister zur Eintragung der Aus\{ließung der ehelichen Gütergemeinschaft hier ist heute unter Nr. 63 Folgende Kaufmann Av für seine Ehe dur Vertrag vom

irmeninhaber: Adolf Susemihl zu Greifswald. Ort der Niederlassung : Greifswald. Bezeichnung der Firma: Carl Graedener. Greifswald, den 20. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

J Bekauntmachung. Auf dem die Kommanditgesellschast Becker & Co, ung in Greiz, betreffenden Folium 401 sters für den Bezirk des unterzeich- neten Gerichts ist heute verlautbart worden, bisherige Mitinhaber Herr Konsul Ferdinand Ed- mund Becker in Leipzig infolge Ablebens aus der irma ausgeschieden und da urt Becker als

Erfurt. In unserem Geseliséafidregit bei der unter Nr. 533 verzeichneten Gesellschaft mit der Firma R. Teufel nachstehende Eintragung in Kol. 4 beute erfolgt:

Laut Erklärung vom 29. Juli 1895 is am 1. des- Monats der zu b. bezeichnete Kaufmann Paul Stier aus der Gesellschaft ausge / der Kausmann Bruno Luther zu Erfurt in diese

den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

EusKkirchen. Befanntmachung.

Die früher in Müuchen domiziliert gewesene Gesellschafter: Kaufmann genheim zu F 1 ny nah Euskirchen und ift entsprehende Eintragung im hiesigen haftsregister unter Nr. 91 erfolgt. Euskirchen, den 25. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

8 eingetragen : olf Schneider in Lissa i. P. hat mit Albertine, geb. 920. Juli 1895 die Gemeinscha\t der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Lissa, den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Handelsregister en Amtsgerichts zu Lüdenscheid. 92 des Gesellschaftsregisters is die becke, Gesellschaft mit dem Sitze zu 29. Juli 1895 aft ift eine Gesellshaft notariell aufgenom- 20. Februar 1895 eitrittserflärungen vom 7. und d 16. Juli 1895 befinden sich den Akten zum Gesell schasts-

Kgl. R

}: Blége T # A Z B [ 4 KE P

atetid t

in:

_

E E pa S L L E RE T E E E L S T ta E T A L E T A 2-2-0 Ne erd 150. Met L A4 M Age Deter az fdr rir a9 anni ch 102%: 0e tale (I-M i

schieden und dagegen er ist am heutigen

effend die Firma J+ Ri Gesellschafter : die Zigarren- lian Heinrih Schmidt in Kiel und früher in Kiel, jegi in Wentorf bei

eingetreten. Zweigniederla}

des Handelsregi Handelsregi des Königlich

Unter Nr. 3 Firma „Gasthaus zur Füel mit beschränkter Hajtung““ Füelbecke bei Mühlenrah Die Gesells mit beschränkter Haftung. Der mene Gesellschaftsvert nebst den notariellen 14. März, 4. I in Ausfertigung in register Abth. VII. 3. B

Gegenstand des Unter Grundstücken in der Erbauung und der Nußungen Thalsperre Genossenschaft, Baden, Kahnen, Schlittshu bestehen, und Verschönerung der Sammelbeckens.

Das Stammkapital der

Geschäftsführer ift d zu Mühlenrahmede. daß er der Firma unterschrift hinzufügt

Die öffentlichen ann! haft ecfolgen durch Einrükun Kreisblatt, das Lüdenscheider Lüdenscheider Zeitung.

Lüneburg. Bekfanutmachung. In das hiesige Handelsregist Firma Chr.

dessen Sohn Herr ( Titinhaber der Firma am 8. Juni dss. Is. eingetreten ist; laut Anzeige vom 2. Juli 189% und Zeugnifsen vom 9. Juli a. c. Greiz, den 27. Juli 1895. Fürstliches Amtsgeri S ch

irma Schiller & Cie arx Simon und Hugo

a. Main) hat ihren Wohn eingetragen.

r Güter und eingebrachten allem, was sie später Glücfsfälle oder sonst Eigenschaft des votbehaltenen Ver- mögens beigelegt. Dies ist zufolge Ver 29. Juli 1895 in tas Re der ehelihen Gütergemein Königsberg, den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. XII.

Königshütte.

Hagen, Westf. SHandel8regifter des Königlichen Amtsgerichts zu P. H. Schliekmann, Dahlmann, zu Vorhalle hat für die zu V bestehende, unter der Nr. 470 des Gesell registers mit der Firma Pet. eingetragene Handelsniederlassun Carl Bröking zu Vorhalle als was am 29. Juli 1895 unter Nr. 453 des Prokuren- registers vermerkt ist.

Bekanntmachung. Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 70 ein- etragene Gesjellshast Halbach und Seller mit dem cilerswist und einer Zweigniederlaffung infolge gegenseitiger Uebereinkunft

Entsprechende Gintragung ist im

Euskirchen. 26. mens ift der Ankauf von

he der Füelbecker Thalsperre, b eines Gasthauses, Anpachtung des Sammelbeckens der Füelbedcker weit sie in F laufen und dergleichen Umgebung des

Die Wittwe Dorothea, geb.

Sitze in Wei in Berlin ist aufgelöst worden. j r biesigen Gesellschaftsregister erfolgt. Euskirchen, den 26. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

E

Bekanntma

fügung vom ister über Aus

Heiu. Schliekmann aft eingetragen worden.

den Kaufmann okuristen bestellt,

er S é E I:

Gesellschaft

er Fabrikant Albert Schulte ieser zeihnet in der Weise, der Gesellshaft seine Namens-

Bekanntmachungen der Gesfell- in das Altenaer ocenblatt und die

Bekanutmachuug. Firmenregister Nr. 277 die Firma E. und als deren Inhaber

Euskirchen. Im biesigen Firmenregister ist die Firma „Rheinis mit dem Sigze i alleiniger Inhaber Meilerswist eingetragen worden. Euskirchen, den 26. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Zöllner zu Königshütte i der Grubenschmiedemeister Eduard Zöllner zu Königshütte am 29. Juli 1895 eingetragen worden.

te, den 29. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [27 es Handelsregisters, woselbst die Firma igsee verzeichnet steht,

HWalberstadt. Unter Nr. 1222 des registers ist heute die dem Niederlafsungsorte

che Filzfabrik, Weilerowift und als deren der Kaufmann Louis Heller in

Louis Heller““ Firma Leo Feiuberg mit alberstadt und als deren Inhaber der Kautmann Leo Feinberg zu Halberstadt eingetragen worden. Halberstadt, Königliches Amtsgericht.

den 25. Juli 1895.

Abtheilung 6. Königsee.

Folio 195 d Emil Haberkorn in Kön ist auf Grund eines Beschlusses vom 26. J tragen worden, daß die Firma kün rkorn Nachf. firmiert, und daß è Müller hier Inhaberin der Firma ist. den 27. Juli 1895.

Fürstliches Amtsgericht. Marschall.

Bekanutmachung. Die Wittwe des Kaufmanns Gotthard Hansen, Margaretha Elisabeth, geb. Nichelsen, hat für ihre unter I eingetragene, in Flensburg beft „„SBotthard Hansen“ Gotthard Hansen in Flensburg, Dies if in das Prokurenregister beute eingetragen worden. Flensburg, den 26. Jul Königliches Amtsgericht.

Flensburg.

[ er ijt heute Bl Schreiber mit dem

tian Schreiber in Lüne-

in Flensburg

i : Die unter Nr. 1184 des irmenregifters

registers eingetragene Firma Kirchuer «& t ift heute gelöst worden. ter Nr. 1222 des Firmenregisters heute die Firma Clemens Thoholte Niederlafsungsort Halbersiavt und als deren In- haber der Kaufmann Clemens Thoholte zu Halber- stadt eingetragen worden. Halberstadt, Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Auf Blatt 533 des hiesigen Handelsregi ma G. Schulze eingetragen : Kaufmanns Friedrih Schulze Dora, geb. Schulze, in Hannover ist Prokura ertheilt. Hannover, den 29. Juli 1895. Königliches Umtsgericht. TV.

Halberstadt. eingetragen die

Niederlassungsorte Lüneburg Materialwaarenhändler Chris

Lüneburg, den 25. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. register ist heute Blatt 506 Emil Kohlstedt mit dem Lüneburg und als Inhaber: Emil Kohlstedt zu Lüneburg. 26. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 1640 des

zu Halberstad

dem Kommis | Ferner is un

Prokura ertheilt. unter Nr. 217

ihrem Sohne, Königsee,

Lüneburg. _In das hiesige Handels eingetragen die Fir

Abtheilung ITII. den 25. Juli 1895.

Icöóni o Abtheilung 6. MLEOO

Bekanntmachung. Folio 89 des Handelsregisters, woselbst die Firma ier verzeichnet steht, is an abers der Kaufmann Alfred 1s Inhaber auf Grund eines eshlusses vom 27. Juli 1895 eingetragen Königsee, den 29, Juli 1895. Fürstliches Amts

Marschal

Bekanutmachuug- chaftsregister ft Majert « Ebers, Ge-

Th. Hutschenreuther Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 723 des Handels- Hannover. s s era, die Firma Holläudische Butter- Acermann & Comp. Nachf. in _ ift heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Karl Emil Richter aus der F ausgeschieden, dagegen f Stuæwvf in Gera In Gera, den 29. Juli 18995. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

registers für G utshenreuther hier a Lüneburg, Compagnie

Gera betreffend,

heute zu der Fir Der Ehefrau des

Kaufmann Karl Robert

haber der Firma geworden ift. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth

in Berlin. Verlag der Expedition (i. V. : Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Köpenick. Sn unser Gescll\ Nr. 52 die Gesellscha sellschaft mit beschränkter Haftung Sitze zu Grünau eingetragen worden.

Heidelberg. Nr. 34586. Zu D.-3. 542 Bb. II des Firmenregisters wurde eingetragen : Die Firma „Georg Gieser““ in Heidelberg.

Gegenstand

zum Deuts hen Reich

N 482.

Vierte Beilage s-Anzeiger und Königlih Preuß

Verlin, Freitag, den 2. August

en- Handels-, Genossenschafts», Zeichen-

ats-Anzeiger. 89S.

sowie die Larif- und Fahrplan

ischen Sta

R ——

hungen ans Gebrauh&nuster, Konkurse,

D t dieser Beilage, in welcher die Békanntma vin Lt Giscabahnen enthalten find, ersheint au in einem besonderen

Central-Handels-Register sür da

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich8-

Anzeigers, SW. ilhelmfstraße 32, bezogen werden.

Handels-Register.

Lütjenburgs. Bekauntmachung. 27781] In dem genoN Gesellschaftsregister ift am heutigen Tage sub Nr. 2 die Gesellschaft „Gebrüder Schell-. Horu““ gelöscht worden. A O Liitjenburg, den 26. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. SHanbelsregister. [27782]

1) Der Geschäftsführer Wilheim Ufer, der Feilen» hauérmeister Johann Ufer und der Feilenhauermeister Joseph Ufer, sämmtlich von hier, find als die Ge- sellschafter der seit dem 1. Suli 1895 unter der irma „Gebrüder Ufer“ hier bestehenden offenen andelégesellschaft Feilenfabrik unler Nr: 1837 des Gesellschaftsregisters eingetragen : Zur Zeichnung und Vertretung der Firma sind nur die Gesellschafter Wilhelm Ufer und Johann Ufer berechtigt.

2) Der Kaufmann Heinrich Louis Band, als Ge- sellshafter der offenen Handelsgesellschast „D. L. Ban“ hier unter Nr. 1386 des Gesell{chafts- registers eingetragen, ist am 19. Juni 1899 verstorben und die Gesellschast dadurch aufgelöst. Der Mit- esellschafter Kaufmann Louis Banck bier, Neustadt, eht seitdem das Geschäft für alleinige Wecnung unter der bisherigen Firma. fort und isi als deren Snhaber unter Br. 9820 des Firmenregisters ein- etragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Kt. 1386 des Gesellschaftsregisters gelöht. Die Prokura des Kaufmanns Carl Bädtermann, Nr. 840 des E bleibt für die jeßige Firma bestehen.

Ma deburg-A., den 24. Juli 1895.

Vöntgli es Amtsgericht. Abtheilung 8. Peine. Bekanutniachnng. [27623] Auf Blatt 59 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „August Decker“ eingetragen:

Das Geschäft ist zur Fortseßung unter unver- änderter Firma auf den Kaufmann August Decker in Peine übergegangen.

Veine, den 27. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. I.

Perleberg. SBefanutmachung. [27624]

Fn das Prokurenregister des unterzeichneten Ge- ris ift unter Nr. 39, in Beziehung auf die Nr. 398 des Firmenregisters für die verehelichte Handels- frau Thies, Amalie, geb. Lange, zu Perleberg -ein- getragene Firma U. Thics“, der Kaufmann Richard Thies zu Perleberg als R zufolge Verfügung vom 18. Juli 1895 Heute eingetragen worden, und ferner ist die unter Nr. 34 für den Kaufmann Hermann Thies hier ‘eingetragene Pro- kura zufolge Verfügung vom 18. Juli 1899 gelöscht.

Perleberg, den 18. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Prorzheim. Handelsregister. - [27783] Nr. 25 677. Zum Geleltlagteeallter Band I1 O.Z. 1021 wurde am 2%. d. Mts. eingetragen : Firma The Singer Nanufacturing Company, Hamburg, A. G. in Pforzheim als Helle mit dem Hauptsiße in Ham- burg. ie Gesellshaft ist eine Atktiengesell]haft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 189%. Der Zweck der Gesellshaft ift der Bertrieb von Original- Singer - Nähmaschinen, fowie die Fabrikation und der Vertricb von Nähmaschinen - nach den Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh- V aft Tar und Nähmaschinenuten}{ilien. Die Gelellshaft Tann g aud ei anderen Unter- nehmungen jeglicher Art als stiller Gesellschafter, Kommanditist, als Aktionär sowie auf jede ‘andere Art betheiligen. Sie ist berehtigt, Zweignieder- lassungen, Kommanditen “und Agenturen im In- und Auslande zu errihten. In Ausführung dieser Zwecke wird abseiten der Gesfellschaft zu- nächst das von dem Aktionär Georg Neïid- linger in Deutschland, Luxemburg, Oesterreih und Ungarn bisher unter der Firma G. Neidlinger betriebene Geschäft mit der Fabrik in Floridsdorf bei Wien, nah dem Auszuge aus den Grundbüchern des K. K. österreichishen Bezirk8gerichts zu Korneuburg eingetragen in das Grundbuch Groß - Jedlersdorf E. 2. 312, den dort befindlihen Fabrikgebäuden nebst Einrichtung, Inventar, sämmtlichen Maschinen, ferner den dort, in Deutschland Tem tg: Oesterreich und Ungarn in dem Geschäfte von G. Neidlinger vorhandenen Nähmaschinen, Nen een und Nähmaschinen-Utensilien, dem Geschäftsinventar und Utensilien, den ge}ammten Außenständen und den Baarbeständen im Hauptgef ee zu Para und in allen einzelnen Filialge ften im Deutschen Be im Großherzogthum Luxemburg, in der Dester- reihishen Monarchie, sowie im Königreich Ungarn, ebenso die der Firma G. Neidlinger zur Zcit gehörigen Patente, kurz das gesammte Geschäft mit allem, was zu demselben FedES und zwar in dem Zustande, wie sih dasselbe gegenwärtig befindet, übernommen. Dieses Geschä Geht mit dem Augenblick der Er- rihtung der Gesellschaft auf dieselbe über und foll P als bereits vom 1. Januar 1895 für Rechnung: der Se ge ührt gelten, sodaß alle Gewinne, Lasten und Unkosten - mit dem 1. Januar 1895 für Rechnung der Gesellschaft valedieren und alle Außen- ände der Firma G. Neidlinger auf die Gesellschaft bergehen. Die Be aen übernimmt als eine line Schuld die Forderungen der sämmt- Angestellten an die Firma G. Neidlinger,

29 Muster-Regiftern, über Paten

S Deutsche Reich. (r. 1828)

int in der Megel täglih. Der osten 20 S.

Blatt unter dem

für das D

kann dur alle Post - Anstalten , für für das Viertel}

Das &Gentral - Handels - Register und Königlich Preußischen Siaat8-

beträgt L 4A 650 S reis für den Naum einer Drudfzeile O H.

he Reich erf. Bezugsprets s Hel ne Nummern

Infertionsp

der Reitbahnactiengesellschaft Pfo An Stelle des Kommerzien- d Kaufmanns Carl Dennig hier wurde r Generalversammlung vom 6. Juni Carl Gutbrod hier als Liquidator

29. Juli 1895. Gr. Amtsgericht. Kappler.

bereŸtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten Firma zu zeihnen. Saarbrücten, den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. I.

i Bekanntmachung. [27631] nserem Firmenregister ist heute folgende Ein- ewirkt worden :

Laufende Nr. 466.

Bezeichnung Bendix JIkenberg.

Ort der Niederlassung: Sanrgerhauseu.

Bezeichnung der F

Saugerhaufeu, den 27. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

heim ein-

anderen ‘Passiven aths Peter

während Georg Neidlinger alle

namentli) auch die Forderungen felbst tilgen wird und sich ver- llschaft von allen desfallfigen An- en. Georg Neidlinger als I

G. Neidlinger zediert

das Grundstück Florids- erstes Anfordern sellschaft zu übertragen, die n Sachen bis zur Naturalüber- d der Gesellschaft nur für u besizen und das Geshäft vom 1. Januar für die Gesellschaft zu betreiben. G. Neid- aus eigenen Mitteln

allèr Lieferanten, pflichtet, die Gese \prüchen freizuhalt haber der Firma

eingebrachten Forder \haft und verpflichtet fich, atente auf

dur Beschluß de d. Is. Kaufmann

Vforzheim,

Sangerhausen.

auf Namen ‘der Firmeninhabers :

eingebrachten körperliche

den Vorstan Fn das beim Großherzoglihen Amts-

te Handelsregister ist h Fol. 83 Nr. 105 bezüglich der } Gesellschaft mit be- eingetragen, taß das Stamm- 24 009 6 auf 33 600 4

geriht bieselbst geführ B. Jkenbverg.

verfügungéemäßig „Molkerei schränkter Haftung“ favital derjelben von

en 29. Juli 1895. dchts\czreiber: Brüning, Akt.-Geß.

linger verpflichtet sich ferner, Abtheilung I. ie gesammten Oraganifationskosten einshließlih aller Stempelabgaben zu tragen. Vergütung für die vorerwähnte Georg Neidlinger fünf Millionen rictigung des Kauspreises von 4500 voll eingezahlten durch Baarzahlung von 500 000. Es ift ver- standen, daß von dem vorstehend auf fünf Millionen Mark festgeseßten Kauspreise valedieren :

für das Geschäft im Deuts Großherzogthum Luxemburg :

für das Geschäft in der Oester- reichishen Monarchie und für Fabrik Floridsdor

für das Gesch

Schwedt. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 259, woselbst die Firma Carl Schulz ver- zeichnet steht, eingetragen worden :

Das Handelsgeschäft ist auf die Witiwe Anna Schulz, geb. Karge, Übergegangen, welche dasselbe Firma fortsetzt. Demnächst ist bei

n Mark. Die Be- eshicht durch ftien à® M 1

unveränderter Nr. 304 des Firmenregisters. Nr. 301 des Firmenregisters die Firma Carl Schulz mit dem Ort der Niederlassung Schwedt a. O. und als deren Inhaberin die Wittwe Anna Schulz, geb. Karge, zu Schwedt eingetragen worden. Schwedt, den 27. Juli 1895. Königliczes Amtsgericht.

Quedlinburg. In unfer Gesellshaflsregister ist heute unter Nr. 167 die am 23. Juli 1395 b andel3gesellshaft in Firma „Vauer «& t dem Sige in Quedliuburg und als deren Inhaber der Redakteur Karl | der Komtorist August Stegmann, beide in Quedlin- burg, eingetragen. Quedliaburg, den 26. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

hen Reiche und

. 46 3 830 gonnene H Stegmaun‘ mi Bauer und

äft im Königreiche

Sechausen, Kr. Wanzleben. Vekanutmachung.

Fn das Gesells(aftsregister des unterzeichneten

Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen

Zuckerfabrik Eilsleben, Gesellschaft mit be-

\chräukter Haftung in Spalte 4 Folgendes ein-

Auf Grund der Bejichlüsse lung vom 6. Mai 1895 und 13. Juli 1895 ist unter Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages das Stammkapital der Gesellschaft dur Uebernahme neuer Stammeinlagen um 32 500 bezw. 2600 M erböbt, sodaß dasselbe nunmehr 755 300 s beträgt. W., den 23. íFuli 1895. Königliches Amtsgericht.

Total 46 5 000 000 Sollte wider alles Erwarten der Gesellschaft

erwähnten Länder der Geschäftsbetrieb stattet oder die erforderlicze Erlaubniß \häftsbetriebe verweigert übrigen der zwischen der linger vereinbarte Kaufvertra Landes, für we

Reichenbach, Schles.

Fn unser Prokurenregister ist bei Nr. 91 eingetragen worden, daß den d geführten drei Prokuristen Ernst Pöhlm Baer und Hermann Clemens zu Gna Kollektivprekura in der Art ertheilt ist, daß die eihnung zweier derselben zur Verpflichtung des 459 des Firmenregisters,

Bekanntmachung. so soll zwar im aselbst auf- Gesellschaft und G. Neid- bestehen bleiben, jedo hes der Gesellschaft der ieb nicht gestattet werden sollte, d ge\{lofsen - gelten.

5. Neidlinger verpflichtet, in Gemäßheit der im vorigen ffenen Bestimmungen für das Geschäft lchem der Geschäftsbetrieb der , ihm bezahlt ward, der in Aktien der Gesellschaft, die zum tausend Mark in Zahlung zu Das Attienkapitak Beobachtung

denfrei die der Generalversamm-

bezüglich des

Geschästsbetri

Kauf als nicht Prinzipals, Nr. nügen foll.

cichenbach u. E., den 19. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

den Kauf-

Seehausen, Kr. des Landes, in we verweigert ift Sinsheim. Haudel8regifter.

Nr. 8969. Zum diesseitigen Firmenregisier wurde heute eingetragen:

1) O. - Z. 161.

Die Firma ist erlc\cen. 9) O.-Z. 214. Firma C. Senuinger in Sius-

Die Firma is erloschen. 3) O. - Z. 171. Michelfeld : « Die Firma ist erloschen. 4) O. «3. 221. F Sinsheim: Fnhbaber is Theoèor Bosaller in Sinsheim. 5) O.-Z. 194. Firma Gg. Eiermaunu in Sins-

eiter Ehe verheiratheT

den 3. Juli Betrag von

In das hiesige Handels-Gefell- 326 eingetragen Remscheid Fabrikanten Gustav eid, von denen ein zu vertreten berechtigt ift. D Gesellschaft hat am 29. Juli 1895 begonnen. Remscheid, den 20. Juti 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ik.

Ruhrort.

Remscheid. \chaftsregister ist unter Ne. Firma Gustav & Max Busch in und als deren Theilhabec die und Max Busch, beide in Remî jeder die Gesellschaft

Nominalwerth von je nehmen sind, zurück zu vergüten. der Gesellsshaft wi der Vorschriften des prechend herabgescßt. ellsaft ijt auf 4 5 000000 fe selbe is eingetheilt in 5000

Die Aktien lauten auf Jnhaber. der Gesellschaft bildende Direktion besteht nah Er- ufsichtsraths aus einem oder mehreren welche vom Aufsichtörath gewählt werden. tsrath kann. au sür einen im voraus der mehrere sciner Mit-

rd alsdaun unter Art. 248 des Handelsgeseßbuchs Das Grundkapital

Firma Friß Haag in Sins-

Aktien à M Die den Vorstand S x

messen des JFsaak Lazarus in Mirgliedern, Der Aufsich bestimmten Zeitraum eins o glieder für behinderte Mitglieder des den Vorstand abordnen. Die Zeichnung der Fi nux aus einer. Person besteh der Vorstand aus mehreren Mi je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich, ode Gemeinschaft mit einem vom Beamten (Prokuristen) geschehen. der Vorstand aus mehreren ch durch ein Vorstandsmitglied in Gemäßheir Art. 225 a bestelltes Mitglied des Aufsichtsraths en. Die Berufung der Generalversamm- tens des Vorstands oder seitens des Auf- sichtsraths durch öffentliche Bekanntmach ‘theilung einer Tagesordnung mit eine ens .14 Tagen vor dem da Bekanntmachu untér der Firma der Veröffentlichung

Bekanntmachung. Handelsregister ves Köuiglicheu Amtsgerichts zu NRugzrort. :

In das Prokurenregister wurde heute unter Nr. 382, betreffend Aktiengeselshaft in Firma Portland Cement Werk Ruhrort zu Ruhrort vermerkt: alte 8. Die Kollektivprokura des Dr. phil. Carl Schch zu Duisburg ist erloschen. Stelle ist dem Dr. Adalbert Vehse zu Duisburg Kollektivprokura crtheilt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli am 25. Juli 1895.

Ruhrort, den 24. Juli 1895.

X, als Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ruhrort.

irma Theodor Bosaller in Vorstandes in

rma wird, falls der Vorstand t, von dieser allein, falls itgliedern besteht, von r einem der-

Aufsichtsrath

Georg Eiermann is in zw mit Lina Grimm von Sinsheim.

Nach dem Ehevertrag d. d. Sinsheim, 1895 wirft jedes der Brautleute den 50 M in die Gemeinschaft ein, während a gegenwärtige wie zukünstige darauf haftenden Schulden von ausgeschlossen wird. /

Sinsheim, den 18. Juli 1895.

Gr. Amtsgericht.

dazu erwählten irma kann, falls Mitgliedern besteht, au und ein zu die des H.-G.-B., \ezeichnet werd ung erfolgt sei

Vermögen mit den der Gemeinschaft

fem Zwecke,

Bekanntmachung. Handelsregifter des Köuiglicheu Amüásgerichts i Ruhrort.

Im Firmenregister wurde treffend die Firma Heinr.

t / Spalte 6: „Durch 19. September 1889 Velden in Ruhrort mit seiner Ehefrau M die Gütergemeinshaft ausgesclossen.“ ügung vom 27. Juli am

ung unter Mit- Frist von min- seuten Termin. felshaft erfolgen esellschaft durch eine einmalige dem „Deutschen ReichsS- fern nicht das Gese für bestim: ne häufigere Veröffentlihung Borstand oder vo

heute bei Nr. 968, be- Velden , Folgendes

eriGtlide Verhandlung vom at der Kaufmann Heinrich

Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 72 bei der A Maschinen

en der Ge ftiengeselshaft in Firm@ bau - Actiengesellschaft Bredow Folgendes eingetragen : ch dem Beschluß des Auffichtsraths vom 2 1895 besteht der Vorstand der Gesellschaft fortan aus drei Mitgliedern. Der Ingenieur ist zum Vorstandsmitg

Stettiu, den 26. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

„Stettiner Vulcau“‘’ zu

borene Fölting, Eingetragen zufolge Verf 27. Juli 1895. Ruhrort, den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Bekanutmachung. gister ist heute unter Nr. 428 daß zu der in München unter Wilhelm Böhm bestehenden Haupt- elben Firma zu St. Joh tet worden ist.

m Aufsichtsrath Die Gründer der Gesellschast, mmtlihe Aktien übernommen hab Georg Neidlinger rederid Gilbert Bourne zu New-York, vester Church, 3. Zt. zu ohann Wilhelm Ludwig Lichterfelde bei Berlin,

1) Kaufmann Frederick Gil- York, 2) Kaufmann Carl ip in Hamburg, 3) Rechts- ieschen in Hamburg. Zu ind gewählt: 1) Kauf- Hamburg, 2) Kaufmann t. zu New-York.

jelben fônnen vom net werden, Robert Zimmermann zu Stettin 5 aufmann lied (Direktor) der Gesellschaft 2) Kaufmann F Kaufmann William S ew-York, 4) Kau Blöôcker zu G mann Karl Mart sichtsrath besteht aus: bert Bourne zu N Christian Wilhelm Run anwalt Dr. H Mitgliedern des Vorstands mann Georg Neidlinger in William Sylvester Church, 3. aft hat Heinrih Müller und Ludwig [dt dergeftalt zu Prokuristen besteUt, fugt sein sollen, in Gemein ied des Vorstands die Firma per hnen. Zur Prüfung des Hergangs find die beeideten Bücherrepisoren &. C. G. Frie und I, C. L mburg, best

Saarbrücken. In das Firmenre eingetragen der Firma niederlassung unter derselbe eine Zweigniederlassung erri Saarbrücken, den 25. Jul Königliches Amtsgericht. L.

Bekanntma [ ister ist zu Nr. 343 bei der Stein « Mertz Anmeldung und Verfügung Taue eingetragen worden, Saarbrücten, den 27. Juli 189%.

Königliches Amtsgericht. I.

Saarbrücken. Befarntmacchu Anmeldung yom 26. I

Am hiesigen Handelsrcgister Volksbauk unter Nr. 16 de Eintragung gemacht

Stolberg, Rheinl. ist zur Firma Stolberger ín Spalte 4 heute foigen

Beschluß der Generalversammlun vom N. Juni 1895 sind die § Statuts abgeändert worden ; insbesondere wurde beschlossen 28), daß über 3 rungen des Statuts mitgliedern oder Au hin die Generalv s vertretenen ch § 28 angeordnete besondere

{e Aktionäre fällt künftig weg. Ferner so Scluß eines jeden Schluß des ganzen Ges SFnventur gemacht und . Von dem dur benden Rei woanzigste T

f Saarbrücken. und 30 des

Im Gesellschaftsre offenen Handelsgese

usäze, Aende-

Die Gesen * Entlassung von Aufsichtsraths flôöfung der Gefellschaft künftig- sammlung mit einer Majorität Stimmen beschließt. Die früher

je einem Mitgl ittheilung an

procura zu ‘zei A :

. D. Jalaß, beide bin nicht am i |

chäftsjahres voll»

Bilanz gezogen werden

chuß der Aktiva über

ewinn soll künftig

so lange der leytere den eil des Grundkapitals nicht überschreitet. on den alsdann verbleibenden Betrage soll

li 1895 ijt heute fellschaftsregisters die F St. Johann als o it dem Bemerken ein Gesellschafter die Kaufleute oseph Hermann Seyffart sind und Jedèr von ihnen

r. Amtsgericht.

Kappler. unter Nr. 380 des

Handelsgefellsc worden, daß a August Ubah und St. Johann anzusehen

( ‘die Passiva sich erge hin T ndesteda der z

Psorzheim. Saudelsreg tellt werden,

Nr. 23 262. Unter O.-Z

2, §14 aus Fort Band 11 des Eesell[(aftsregisters,

wurde heute zu