1914 / 114 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Herstellung und Vertrieb von | Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl,

192850. P. 12818. ] 16a. 92864. B. 30412. 19287 90. F A S 26 deihäftsbetrieb: 870. M. 2294) 192880. D. 13067. , 3: . P. LIOI L, L Sia iabetried: Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und

Koch-, Brat- und Batapparaten. Waren: Koch-, Brat

torischer Cigarr, ; Ì äs olikE tbn a P ——stum ‘me/ Kroon Princess der Nederlanden F und Batapparate, sowie Herde und Öfen für beliebige | Käse. Pas L

L N T - p Beheizung, Einsäße und sonstige Bestandteile für die- 16b 192897 K. 27181.

L ZD W J T7 5 18/3 1914. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra ; : : selben, Kasserolen, Brat- und Abdeckhauben, Temperatur- . ( : AqpE Ahn A S 30/4 1914. jf _ 4 U d S E F D 0 e E Es Reguliervorrichtungen, Thermometer, Einschlaghüllen

É ? L S 5 Geschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonik : S P 4 und Tüten aus Papier. und anderem Material, Jsolier É “OLGgEA Waren: Afkkordions, Mundharmonikas, Ms iz Í R] : : D L pN mittel, feste und flüssige Extrafte aus Fleisch, Früchten : ; Blasaffordions und exen Bestandteile. ¿ 5 V T a Z D E E. - T inie e: d) h A: a : e —_ eia indi iei iee ia M L iki E H L r 25 A 2 3 e »

9/2 1914. Moriz Prescher 222A S (282 A E P CEE S. E E L E: “Lins L Altienge s fg / Ao n E T 4 Ti A I Me 16a. 192865. S. 29977. | 25. 192871. P Leußsh-Leipzig. 29/4 1914

l e Et Zt B S. S B L O | : : Geschäftsbetrie Vertrieb | E N : A N Me L A La F kF Ik I eshäftsbetrieb: Vertri N U p C L V s rys OIKSIIE ; E N i von Tabakfabrikaten Waren: | 7 R p E T V V 39/1 E N A #/ck 1914. Adolf Deyhle, Nürnberg. 30/4 1914. Sämtliche Tabakfabrikate (Qs) N P 227/00 D D 2 2 E i, ¡chäftsbetrieb: i of en SENSLIGYE A-aDatsgurtiat \ A F R C D 2A N N A776 18/5 1914. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra a rie D rad Rad 27/2 1914. Preussing & Wilson, Berlin. 30/4 E E a? L /y N L A N A 70 A E ANUNV e D 9 (5 É f s

L 3 1914. Bürgerliches Brauhaus, Hamburg. 30/4 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: altkoholfreies s Biér.

1/ V1 J, Fruchtsästen, Obstweinen und Gewürzen. Waren:

30/4 1914. 1914 e R i S 0711 F\sigsprit, Heidelbeerwein, Gewürze, Senf, C Í s Geschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonikafahz nessia, Sitte, E M (9) Geschäftsbetrieb: Spielwaren- und Kurzwaren-Ex Wa ren: Akkordions, Mundharmonikas, Konzertinz C E portgeschäft. Waren: Puppen und Spielwaren. Blasaffkordions und deren Bestandteile. / 192882 R. 18279 G E é t “.. . I e, @ _ 4/53 1914. H. Henninger-Reifbräu A. G., Erlangen. A i / , E 192890. 7187. 30/4 1914. 26b. 192872. H. 30110

Ges ch äfts betrieb. „Bierbrauerei. Waren: Bier,

Weine, Spirituosen, Mineralwäss lkoholfreie G L ü l 1914.

Ine, S C20 eralwäjser, bolfreie Ge È 2 A S

Ma Sea [ A “r adt altobholfretc C CONIMSSC HNDEN Can RBBSe Backhochirieh Geschäftsbetrieb: Export und ¿¡¿Fmportge}cha\t. 1418 0 j Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko

5/5 1914. Fa. R. Zersh, Köstriy (Reuß). 30/4

192845. D. j Geschäftsbetrieb: “Vertrieb von hygienischen Ar

e: A das Af: O 110) e p. 4 S 7 E Et 6 E N e. o d Kaffeesurro tikeln. Waren: Auswechselbare Tascheneinsäße für 16a. 192866. . 29978 holfreic Getränke, Frucht}äste, Kasse un l hygienische Zwecke. d A 24/2 1914. Kunststeinfabrik Erfurt G. m. «, | gate, faffeeartige Getränke, Tee, Teepräparate, teeartige

Ba ; M /9 1914. Carl Neese, Hameln. 30/4 1914. Erfurt. 30/4 1914. L 7 Getränke. 23/9 1914. Fa. F. Harmsen, Kiel. 30/4 Haft3betriecb: Näk f. Waren: B Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von L 0/09 L e N M 911 :\cchäftsbetrieb: Nährmitte elfabrik. Waren: Balk 1 cha] è é 7 Do Me 192856. G. 15907. Geschäftsbetrieb: Ölfabrik und Fettraffinerie. V, Ms L : Kunststeinen und Zementwaren. Waren: Zement- | 26h. 192899. B. 30481. ren: Speisefette, Speiseöle und Öle und Fette ¡28 S n P ins besondere Trottoirbelag. E

‘Vis Haus der Moden s

P 1 1 t 1 { D D é‘ E Ga ; / 29 2 1914. Queisser & Co., 6, w. b. §;, hamburg. Speise echnische und medizinishe Zwecke ja. 192883. L. 16647. J Mae, S Gua E 929 914. S L __ M 2. IAOIL. A Os N i Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Inh.: Carl Goldenberg E L L A i VYVu | ka n & 0 CSId : i Tan E : L Me 21914 Klims's Druderei J. Maubach & Co.

Bureau- und Kontorschränken und -=geräten. Waren: EA

Bureau- und Kontorschränke und -geräte. Königsberg in Preußen. | 0/11 1913. Lobeck & Co., Dresden-A. 30/4 P y F 4 m. U H., Frankfurt a Main. 30/4 1914.

x ¿ E r TeN j e h E 1,747, 30/t g ' ine-Gesellschaft V häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G9 9/6 z a . 1914. enninger- R 914. e i D A P L 30/3 1914. Van den Bergh's Margarine-Ge} eschäf etrie erste g ch 34. 192846. Ï 12979. [3/2 1914. „Das Haus der Moden“ Junh. Cari a E L H. H ger-Reifbräu A. G., Erlangen. C Weschäftsbetrieb: Schokoladen-, Kakao-, Kon : 4A, 4 E M0 O... Clevs. 30/4 1914. Kunstdruccken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen

G Snig8bera 1{/Nr 9 C s ; N N j 3 : g Mh A : e E 24 Goldenberg, Königsberg i/Pr. 30/4 1914. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. In Biop iren- und Zuerware n fabrik. W aren: Kakao und Me # E Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von | mit Wein, Schaumwein, Likör, Vertrieb von Wein, ; Schokoladewaren, Zucker P Margarine, Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter, | Schaumwein, S, i ituo en. Waren: S-ill- und Schaum-

f Geschäftsbetrieb: Damen-Konfektionsgeschäft. Wa ACEIQLE / "lad ch . L „N 5 Ae : P c , ce a e s "R A î „O 1 E E An S ait Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge Ne B: ‘ga! of E A E S : V S E Marc A ett, P] l ) E 99 i; 2 | E E , Aofume, } ¿ränfke, Brunnen- und Badesalze. d E N waren, Marzipan und Tragankwaren. } Ae s Pflanzenspeisefett, Speisefetten, Speiseölen, Margarine. | weine, Liköre, Fruchtsäfte, Sirupe, Punschessenzen. | C ? 4 A E S Mde Beschr.

Blusen, Röcke, Morgenröcke, J 8 i h : S i A E Dre: a [L 7 aae N ‘m: 0h Waren: Margarine, Schmalz, Spe1jesette, Rinderfett 16h. 192867. H. 29949. h E R : ESR g92 D / s / ° - H

N T a 0 „M l 2e. 192884. l. 11370. | m y A 16h. 192896. H. 29994.

9/1 1914. Fa. Friß Drinkewiß, Ratl i BO/4 1. 1914. 4 BES E: ‘| 3d. 192857. B. 30126.

Geschäftsbetrieb: Parfümerien und Bartbinden O E D Flüssiges [v j i ( fabrik, Versand optisher Artikel. Waren: - Bart N S LUNO d F r Va E E i Se - 4 binden, Kämme, Bartklemmen, Haarwuchsmittel, Brillen Ld 1914 Berliner Wäschefabrik Aktiengesell- 2 H 41 PRR d i | s : S «e Gold und Silb E U und Klemmer. haft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 30/4 1914. O U N [ Cr 1 / 3 h A R E j E

Es S KTRA Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen D121 s Bis j N z 4 f ; 2 oe 1E i T De , W : Nragen,} 2/5 1914. Ost- u. Westpreußishe Branntwein- u. ; 14 H 6/2 1914. Aktien-Gesellschaft Haaf & Cie., Che- 192847 [8367. | Manschetten, Vorhemden, Oberhemden und Nachthemden | Liqueur-Judustrie WBestphal, Berlin. 30/4 1914 L mise Fabtik, Vern-Viebeselb; Ver. Pal, Anw. Dr.

sür Herren, Vamen und Kinder. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre und Miliu Ephvaim, Berlin. M 11 0/4

O i andere Spirituosen. A E : [Ge ihäfts Z3betrieb: Herstellung und Vertrieb von

3d. 1928; 58. R. 18319. A [914. Holländische Margarine-Werke Jur gen Mhrungs und diätetischen Nährmitteln. Waren: Diä 16h. 19: A A. 11459. |& Prinzen, G. m. b. H., Goch. 30/4 1914. Mische Nährmittel.

Geschästsbetrieb: Ma rgarinefabrifation un

27/11 1913. Caesar Winkelmann & Co., Dres- Butterherstellung. Waren: Margarine, Speisefett! 6 - 5 N, / j 8 F008 den-A. 29/4 1914. j j Î S Ie (A r Speiseöle, Butter, Kunstbutter, |Pf lanzenbutter, Pflanze" A S n ; i V url IEUN E 6/3- 1914. Fa. H. Hennig, Bres Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Baumaterialien. margarine, _Pflanzenspeisesöle und -fette. S E S A R S E E I lau. 30/4 1914. O Waren: Mörtel, Beton, Kunststeine, Schamotte. 26 21914. Royal Worcester Corset-Company, [8/5 1914. Altmann & Vogel (Juh. Bruno Vogel), i h ya y Geschäftsbetrieb: Getreide-Dam. f Ws i gan E i: Berlin. : 30 4 1914. S . Radebeul. 530 4 1914. E S 26h. 192874. E. 10698 T4 : i A ean Spiritosei Spit 5 92851. H. 30060. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrikation und Korsett Geschäftsbetrieb: Likör- und Essenzenfabrik. Wa s É E t tuosenessenzen.

vertrieb. Waren: Korsetts. ren: Liför und Branntwein. W h ] { | E 192859. 16019. 24 192869 F. 13991 el1C Se S ern | «o ck 12/7 1913. Fa. Friedrih Kaiser, Waiblingen. 285 G. ;:019. 124. 92869. . 13991. L , : A 30/4 1914. 6 Ö 29/2 1914. Erste Danziger Margarine-Fabrik Con: 24/2 1914. Alb. Kochanek, Charlottenburg, Kantk- Geschäftsbetrieb: Nahrungs-, Genußmittel- und

E Co. G. Hes b. H, Danzig. 30 a 1914. saße 18, 30/4 1914. Zuckerwaren fabrik sowie chemische [Fabrik. Waren: Arz eshästsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Wa neimittel, Hustenpräparate, chemische Produkte für medi-

E N : garine, Pflanzenbutter, Speiseöle und -fette. F Kos3metische Mittel zur Reinigung und Pflege f zinishe und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 4 S AORUA O X) d: Haut, des Mundes, der Haare und der Nägel. und Präparate, Zucker, Sirup, Honig, Zuckerwaren, “(R E E d 26h. 192875. F (44 Konditorwaren, Hustenbonbons, Malz, Malzpräparate, 7 R (| BEZES E) | Ì Ì : : E. 1061 « Ee | Í e 0 9 WC Vi E ea a L T Si

E 2 Malzextrakte. ten s Kal b ad ro 9/3 1914 Gebhard & Chappuzeau succ Berlin L92886. M : E : E E E E i d Ls A Getreide

O 6 30/4 1914. / j E | [0/1 1914. Roger Eliot Fry, London; Vertr. : W eichselkönig!

o T1914 F ee G5 Ç - L e : j L G2 ; i : | 92892. K. 27080. t: é L6G z 1914 „Emma Heesh geb. Haß, Hamburg, Geschäftsbetrie b: Handschuh-Engros-Exportgeschäft. Pat.Unw. E. W. Hopkins, Berlin LW. 11: 30/4 Ls - / Z Dampfbrennerei Waren: Handschuhe 1914. 25/2 1914. Erste Danziger Margarine-Fabrik Con : 29906

s C

Derderstr. 40. 30/4 1914.

4 prítso Mader + e Ed Gi G e ¿ - 4 Ae L N e M n i 7 A G I A R R 5 - ——— Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätten für Jnnendeko ring & Co. G. m. b. H,., Danzig. 30/4 1914. 26h. 192898. Tiere. Z Ea 3d. 192860. R. 18429, ration. W aren: Möbel, Polsterwaren, Tapezierdeko Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Maß 24/2 1914. Alb. Kochanek, Charlottenburg, Kant rationsmaterialien. garine, Pflanzenbutter, Speiseöle und -fette. Maße 18. 30/4 1914. / M Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laborator1um. CASTAYOSSTA

192852. A E, Geschäftsbetrieb f 40). C ) 9! » j 2, 1c 6 192876. P. 12628. ren: Kosmetische Mittel zur Reinigung und Pflege

Mer Haut, des Mundes, der Haare und der Nägel. i M NSOR T E j f 14/2 1914. Arthur Kühnel, Charlottenburg, Kneje P Pflanzenbutrter 192887 W. 18991. | beckstr. 2. 30/4 1914. i A

Os A us A ú E i i

S T Ta: A Artbur - Klein, Berlin Mr de 1914. Ritter & Hohenböken, Berlin. 30/4 Margarine Ft. ÂIE g Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: 1914. Holländische

Schöneberger Ufer Z6a. 30/4 1914. , : tb Dn, aa M he f | Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und | garine-Werke Jurgens & Prinzen G. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo q ejchâstSbetrieb: Vamen-, Backs1) ch und Mädchen : [5IaSler Les i ga hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa m. b. H., Goh. 30/4 1914.

E L BTINET g l D E on | mäntel-Fabrik. Waren: Damen=-, Bafisch und 30/12 1913. „Palma“‘-Nähr- Tz Nerarcel2 V Í Je Roée ‘ate, Parfümerien kosmetische Mittel, ätheri|che Vle Geschäftsbetrieb: Margarine pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: | Mädchenmäntel. mittelwerke G. m. b. §H., Cleve W/MSl Von fMerisanen \Y á i rate, Parsümerien, kos y / 7 fabrik. Waren: Butter, Margarine Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische und Se O S (fait n Bréunt- / | O U E S pelseteite, und Speisedle n B ee e Drogen und Präpa- | gy 192861 L. 17218 Geschäftsbetrieb: Nährmittel weelerbeare Zu C E "An 14 192894. S. 14880." f ate, 8 tische Mittel, anr rien. . «F am . S. L O i m : : A S A 7AM t A wp á

ete el, Parfümerien werke. Waren: Margarine. M Moellkeretsz A 6771: i Veg etlaria

3h. 192853. V. 5590. / S s Pg Ï N PISCIVORE n Mfiarmentite R e (M. AROARINE)

das Beste N _ d COEN zum Braten Backen u.Kochen. Ff T1 A Sa S

«A OGCA

5 £7

2 R C

e H E:

/

D E ET E E

192903. M. 22569.

3/3" 1914. Jul, Langenderg & Co., Ohligs- | 26h. 192877. . 30519. 26h. 192879, B. 30311 Solingen. 30/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren fabrik. cen: Th B [ B d s : f Nessershmiedewaren. Q Call V las MCTIC N ] Cr [3/3 1914. Paul Weihrauh, Berlin, Bregeuzer \ 20/1 1914. Fa. Willy Mülder,

4/10 1913. Vereinigte Gummiwaaren - Fabrike : ck i S aliiiiélins E o 0-4 N Mitte G 14. 192862. : 5.1 4/4 1914. Henry Barämann, Hamburg, Barkhof, straße I A E L | —pveso fe | Breslau. 30/4 1914. burg a/Elbe. 30/4 1914. | Haus 3. 30/4 1914. A | Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate | e pARIS S S Cg, M „GEROR Lab ereien Bulter- und Ges batte: Gumvazaforit, ans Geschäfts b etrie b: Exportagenturgeschäft. Wa L Und moderner Parfümerten. Ware n : Kosmeti| e Prä é wei ve va) M Nahrungsmittel Großhandlung. Wa Gummischuhe. P Kondensierte, sterilisierte und homogenisierte Milch, arate, nämlih: Mund- und Zahnpflegemiktel, Yaul toe, YRILtAn Pas ge! | ren: Molkereiprodukte, Milch, Butter, Rahm, Sahne, Milchzuker, Milchpulver, Trockenmilch, Mreme, Haarwasser, Seife, Nagelcreme, Haarwaschpulver, S i Kae, Back und Konditorwaren, diä

3h. 192854. 0801. E / Butter und Käse. W desalze _(Bäderzusäße) und Parfümerien. ; tetische Nährmittel, Fruchtsäfte, Ge E74 lees, Eier, Kassee, Kassee)urrogate,

192889 P. 13084. Tee, Honig, Saucen, Kakao, Schoko

L . - “e f E T / p t G é Hefe B ( Ver,

26h. 192878. M. 22584. L / M Zuckerwaren, Hefe, Backpulver 2 ; Malz.

PULVERFABRIK (

: 5/9 1914. De Bruyn G. m. b. H., Emmerid) H s auchfrei iti 10/1 1914. „La Soie“ Aktiengesellschaft für Fabri- ; 90/4 1914. 3 kation und Verkauf roher und gésärbter Seiden, Berlin. | 26h.

Geschäftsbetrieb: Kokos- und Pflanzenbutter| Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher Werke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarint-} j und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern,

0 @ Pflanzenbutter, Kokosnußbutter, ( Speiseöle, Speisefette, l ine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle, Rinderfett, Talg, Speck. F Ah Baumwolle, Ramie oder andere Garne.

Gummischuhe. 92893. L. 16694. i i B 26d. 192881. W. 18035.f ite E S LAESEO 20/2 1914. Kieler Damps-Talgshmelze u, Speise-

E eo 3d. 192855. L. 16763. B : | Q! | ) j ; / / Q l | i s Hamburg. settsabrit Hölterling & Co., Kiel. 30/4 1914. : Q wW , 2 : y 30/4 1914. _ Geschäftsbetrieb: T , tat ITTLER's KASTENBROT } Eine Lösung der sozialen Frage Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von | sabrik, Schmalzsiederei. Waren: Eier, Milch, Butter,

ï j 17 91: A. G. E S / Koche mit Luft! Brate ohne Fett! A 1913. H. Schlinck & Cie. \ Geschäftsbetrieb: Talgshmelze und Speisefett A 3 1914. Bürgerliches Brauhaus, Hamburg. 30/4 A B Heinrich Mannchen, Elmshorn (Holstein) 9/10 1913. Seinrich Wittler, Berlin, Marxstr. 7} 2/4 1914. Pulverfabrik Hasloh a M. G. m. b. H., Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen Käse, Organe bats ie e endi A Maia i ütte ) d H | / / E. “Bbasloch a/Máin. 30/4 1914. 15/11 1913. Carl Lampert, Frankfurt a/M., Fa- | ständen. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittelzweden, E Rinderfett, Talg, Sped, Schiveinefett, d-

1/12 1913. Sophie Lehr, Wiesbaden, Wielandstr. 4. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und Geschäftsbetrieb: Pflanzenbut1er-Versandgeschäft. | 30/4 1914. i Waren: Schieß s  t L S : , Li + E Í E / 7 ' E ; s i G G 8 b: Pulverfabrik. Waren: Sch1eß A V Zis : S Beschr. 30/4 1914. alfoholfreies Bier. Waren: Pflanzenbutter (veget. Margarine). Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot Mien O is E A 10. 30/4 1914. E T

i 4 1914. Leon Gusyk, Foche b. Solingen. 30/4

914.

Geschäftsbetrieb: Jmport- und Exportgeschäft von

Stahlwvaren und Garnen. Waren: Messerschmiede

waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich 4/10: 10913 Vereinigte Gummiwaaren - Fabriken | !vaffen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

Harburg- Wien vormals Menier-J. N. Reithoffer, Har- | Metallegierungen, Garne.

burg a/Elbe. 30/4 1914. B Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: | 16a. 192863 B. 30411.

192900. Sh. 18147. ö 192901. . 27164.

A AAL (L E

sanenstr.