1914 / 116 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ΠD

E p D -- s “gur S. : ck F Ñ 2A Bes S midare S L: e Y —_— N T G E in Würfel- [ A E E Serie Red Doi De T R R tee benHeauher Oberfläche. Wilhelm Weber Fen der Achse aus der Unruhe. Richard | 4c. 522 543. Fa. Rud. Stare, | Heinrich Ernst, Hanover, Theatersir. 13, 274. (0e 639. i Andrehfkurbel usw. Lma, 568 061. Knopflocch-Ausschneid- E eidemaschinen Fabrik Graff | E*Franke und G. Hirschfeld, Pat.-An- | H. 66 36: i s Ene E «Lindenau, Lüßner- | Chemniß - Hilbersdorf, i I re LAUNA i: . | Me s 99/4 L G. 10798. 29. 4% 14, K. ayer. üttenam ergen, . 2 « Steiu G. m. b. S. Witten Rue E 1e E L IEED, V A Duo e n E L straße 23 6. 4 14. E. 20 819. i L L D E e Dresdnerstr. 195, Pußberger, Blr a t d t ieh S 491 264. Magbalena Moritz, | 30f. 467 752. EGasthag my. Dr, Bergen 7) Oberbayern. 4. 5. 11. K. 48 276. as E 562. Flachfeber - Stoß- L Le D, AOIS, #F. 31 426. Frankrei, 26. 4. 1913. zen Tlüssiakei dres s d 2 962. Verier- oder Zauber-| 80a. 603 042. Betonmishmaschi M U, P ir4 Swat: 28.6.1913. | geb. 2 ra VA itz, ¿f Kowarschik, Wien; Vertr. : Dr. | 30. 4. 14. ämpfer usw. | 66b. 603 854. Zwillingsfleischs{neide- E s R G LRL E ola 40 Levi, e M ZinEE Ma, hod Dem inee Wilhelm Falk, Dresden, | mit zweiteiliger Btilhtrommel, Sein L 24 Ad S O l ieie Meecta, Sf H E Eises: F See, A aw, Berlin SW. 11.| 47f. 473297. Pumpenkolben usw. E Ene Ee usw. luß maschine. Fa. Georg Springer, Berlin. | tätiger Regelung des Flüssigkeitsstandes | Punkten hin. Hanmoveesde Masrbinen- Tf gute, 0 1A Le, Pol C02 Mergel S. m, b. H, Llpitg-Plagwi. M aa Unterbogen. Bruno Doerver, | geb Moriy, Olgastr. 2, München, G I A Gers s L E L I Cuifette E

66b. 603 355. Zwillingsfleishschneide- | Gulkowsêti, früher Berlin, Friedrich- | orff, H FNOEN x D “Eusiay ENTSDA A on R INL S 16) De: LENRS, i sen a Ruhr, ODreilindenstr. 84a. |37b. 559 850, Melanie Meister, | 21c. 465 558. Shablonenformfkasten. | i. Th. 12. 6 T6 K. 48 785. eds maine: Le Wédeg Svritger. Berlin. | straße 131 6, jeyt unbekannten Mufentbalts, S UE ea Nees Linden. - 29. 4. 14.122. 4. 14. F. 31 692, Sthneckenflügel mit einieiliger Nabe und | Be 663 121. Sinkkasteneimer-Trag- | 39a. 532992. Dr. Thomas &@ | E. lig Ey L Wolde dw Es V E LSIE L S TOS, L 66b. 603477. Aufshnittmaschine| 70c. 602951. Tintenfaß, dessen | zeigen des ti e A Bn Loe nahahmender Mamadrulstimme. And. | Essen a. Ruhr. Schnutenhausstr. 24 E C. & G. Panse, Weylar. 22. 4. 14. Co. G. m. b, H., Barmen. Home 1B i , i: u be : job. 0.5 A D E B Jufoige rechtoträstigen Urteils._ D ae, Mel E Qa. M. Me, Me geschlossen wird, Dr. Hermann Stahr, | Punkten hin. Hannoversche Maschinen- | 77f. CaR Ae S 8Oc. . GO2 926. Raugasabzugventil and zum Entfernen der Unreinig- | 44a. 499 454. Otto Voigt, Groß- 20 414 L L GLAY “"| Sc@enck und Liebe-Harkort G. m. b. | {lußkappe für elcktrifche Meßigeräte usro. 66b. 603 502. " u Eiatenber “oi e fa * Ee mit R SN vormats Georg Ege- | Wien, Berlin, Chodowieistr. 22. | reuth. 27. 8. 13. M. 47 659. Bredeney b. Essen a. Ruhr. |45b. 466 214. Schwarzeuberg | Hübuer, Dresden, Fürstenstr. 31.| Sch. 40479. 4. 9. 14. Berlia, den 18. Mai 1914.

24. 4. 14. S. 33 586. in dem Entnahmebebhä Mo 5 n ntnahmebehälter. Peter von | bau-Aft.-Ges. vormals Georg Ege- | Holz. Gustav Fricke, Nordenham. | 89a. 603648. Röührarme oder D. 97 239. geb. Zeyen, Leipzia, Plôsner Weg 20/22. Heinrich Heckmanun, Saarlouis. 28.4.11.| 47g. 471758. Sdwimmerhahn.| 64a. 575 335. Flaschenetikette. 24.4. 14. S. 33 601. 246. 11G: 27930 E S ¿2 477. G02 976. Puppe mit das Weinen | auswe(selbaren Armen. Otto Klovve | i : i ; l : Q 100, SORANS.: Kraus Nacht. Ks S : haudstt 20 y 975 950 42n. 579 131, Elsa Waldemar, | Homaun-Werke, G. m. b. H., Vob-|H. 51316. 2. 9. 14. b. Jufolge rehtsträftigen Urtells. mit rotierendem Kreismesser. Harras- | Deckel durch Auflegen des Federhalters | gelegenen Behältern nach tiefer gelegenen S M. Nachf., Köppelsdorf-Sonneberg, | 30. 4. 14. K. 63 400. E §303 595. Vorrichtung für | geb. Hahn, Charlottenburg, Schillersir. 27. BVeriernagel. Feliz | für Ziegelöfen. Blasius Mac, Tirschen, [W.ten von der Wasseroberfläche. Hermann | zshocher b. Leipzig, Hauptir. 10- 34f. 467 083. Bettdecke usw. Mañe| H., Düsseldorf-Obercassel. 8. 6. 11. | 341. 54S 666. Dedel usw. 1e d, )ET 4 | V-A n / , ï

Schußrost an Fleishshneidemaschtnen, | Bild auf der Janenseite. K S orf}, annover - Linden. 29. 4, 14. | 24, 4. 14. W. 43/600. SO0c. 603406. Tiegelofcn M önig, S 6083 ; s j O. S. | 4. 5. 11. H. 51106. 30. 4, 14, 49b. 474 673. Masselslagwerk usw. Kaiserliches Pateutamt. sogenannten Kuttecn. Eisenhütten- @ | Berlin. 22. 4. ct E VAG BE B E r | T/4f, 603 168. FreishwebendeSelbst- | feuerung mit vetfeülen Dsen Abrahen E V 0s A * Swhachtabdeckung mit E E Fri L es 34g. 520 618. Divan usw. R, & |Schenck und Liebe-Harkort G. 1. b, Robolski. [18107] Gmaillicwert Wilhelm von Krause | 70e. - 603 SOL Shrclblafseite nil | zeigen bes, AIGIACECNEUN Ban Bo | Aae, Ing R He Ec A ELMseNt, Ml einer, Winter b ooissertem Shahtrahmen. Fa. Heinr, | Thalmässirg. 18 C E 06 E S . m. b. H.,, Neusalz a. O. 9, 4, 14. | ausziehbarer Schreibunterlage. Paul W E S S E HEUNIA , Tns8belondere für Kinderspielzeuge.“| straße 20. 28. 3. 14. E. 20712 A P S G8 Y E A 0 mp PR S uMh8 | S0. 40 390 0 L. Sh. 0), E De 16 E E. 20 767. y de C lern nach tiefer gelegenen | Franz Siefner, München, Weinstr. 14. | 81g. 603 Lk, Goeuibuag lum Nb ole Me s Ma L0H e Be: Oa N Aue, 04 470 070. Befesligung für| 506, 471 671. Mühle für Kaffce usr. 301 dels U 67a. 602 824. Sqsleif- und Polier- | W. 4345 E TEALRE: a Haunoversche Maschinen- | 1. 9. 13. H. 62733. . sondern von Nadeln, Drahtscaften u. dal. „303 675. Rüdstauvers{luß für Dr „Ing “&. Spielmann, Pat.-Anwälte, | Rahmen usw. Fa. Erust Ranke, Berlin. | Maschinenfabrik Com. - Ges. Ferd. S úUnde register. tisch. Heinri Möbius, Frankfurt a. M., | 70d. 602 839. Tintenlöscher mit ite t-VEt. -Ges. vormals Georg Ege- 77f. 603 486. Als Stehauf- und | Erih Schumacher, Aachen, Hauptstr A e Q f ‘Will Im Linnmanun, | Leipzi E ; “11. 6. 11. R. 30029. 6. 0. 14. Petersen, Hamburg. 1. 6. 11. M. 38 501. [17889] Hegelstr. 9. 27. 4. 14. M. 50921. “| Vorratsrolle. Hermann Purschke, Düssel- R O - Linden. 29. 4. 14. | Ansteckfigur verwendbarer Scherzartikel. | 27. 4. 14. Sh. 5282. e Fanden 9 10 3 L 33 238 1 70e °- 185 778. Nobert Kutschinski, | 34i. 473 599, Büchergestell usw. |7. 9. 14. z . | Alistedt, Grossh. Sachsen. B O S wun iSof Mie al 28 4 L P 25900 | Sap, 08.207. Bordäting zue Auf, [B 67 00A C ILE, O Me I T De O et aallappe mil flegel (tene 02 793. Urinal. Bamberger, | Kohlhasenbrück. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg- | 51e. 468 179. Kanzellenkörper usw. | "Jm Handeloregister Abt, B Nr. 2 ist automatishen Schleifen von Handhobel- | 70d. 603 304, Führuna von Brief- E Bterh it Va 8 M Borrichtung zur Auf- D. 04 920. L barem Klebestreifen zum Verschluß ta : »). C : Fra ffurt a M. 14.4.14.| 84d. 569 2721, SLec. 470 807. | Königshofen t. E. 27. 6. 11. N. 10 976. | Matth. Hohner, Akt.-Ges., Trossingen. | „7 der Firma: Zuckerfabrik Oldis- eisen, Stecheisen und anderen Werkzeugen. | markenbändern in Frankier - Apparaten. Dr. t it M A in unter |77f. 608 497. Motor für Flugzeug- | Versandbehältern für Warenproben, E ero S E STantsurt A. Ae t e a S 588. 554 169. Divl.-Ing. Friß | 6. 9. 14. 8. 5. 11. H. 51137. 2. 9. 14. ». [leben, Gesellschaft mit beschränkter Peintis Pn Drngge, O Jöllen- | Fa. Johs. Thomann jun., Lindau i. B. Sa O Gai M G Ca A At R en Tae S Sämereien. Dr. Menko Plaut, 5h. “603 122. Wasserhebeayparat | Jaeuisch, C barlottenburg, Leibntzstr, 43. | ILi, L M L L 5 E u Sn Froëliti, Ratibo 3. 5.11. Haftung in Oldisleven eingetragen EUELIIE, 01 0D Ld O, G 19.995, 00: 4.14 Ta L190. / Z “G E S 1 Bertr.: Vr. 2. Ciswaldt, Rechksanw., | Ho venbetm b. Stuttgart. 23.3.14. Þ.25 744 a ‘V AFZHI a TPST+o, L E T O 24 F S n, | Stahn, Lübeck, Kirchenstr. 1. 9. 6. 11.| usw. Hugo Froelih, Kalibor. 13. 9. 11. | worden: 67a. 603 404. Anshlag-Winkel mit | 70d. Cos 805. A feuSteMorbnutia A L N Hannover - Linden. | Berlin SW. 61. 8. 4. 14, G. 36290. |8lc. 602 789. Gefäß S UEREN bol T: Aloe en 2 San tebecot, E aaa E K. 48 703 830. 4. 14, ff, 24734. 29. 4. 14. Í O0 aotura des Fabrikdirektors Dr verstellbaren Schenkeln für Flächenshleif- | in Hand-Frankier-Apparaten Xa. Johs, | 74d. L. f L 77f. 603505. Etcrlegender Oster- | barem Deckelverbindungsteil. Wolf | s os L 14 e 566 368 i A / Ch rbtyiss | 341. 466 330, Kaffee-Filter usw. | 54g. 468 173. Klemmer usw. Heivte | Julius Lange in Oldisleben ist erloschen. maschinen. S A Reeans [LbmanR ile, Tnbau k g E E ahne Iacob hase als Spielzeug, Midrs Deuileulos, Milteuberg, Hamburg, Ferdinandstr L i "T03430 Wafsserzuflußeinrich- Verlangerung der Schußfrist. | Melitta Veug, geb. Liebicher, VMetven, @ Bianttev Berlin. 5.5.11. H. 51111. | V dígstedt, den 8. Mai 1914. : Haelbig, Dresden. 18.3. 14. E 20 655 |T_ 17 191. : 4. 14. | Weyk, Berlin, Kost. 3. 1. 5. 14. | Sonneberg, S-M. 16.4. 14. L. 34817. 11. 4. 14. M. 50750. n P, Sr rottspülfästen. Leop. De ie Verlä sgebübr von 60 # | Matschallstr. 31. 27. 4. 11. "B. 62.938. 4, 95. 12. , E , Gherzogal. Sächs. * icht. G7a. 603 469. Körnershleifmaschine. | 70d. 602 317. Vorrichtung zum E6, G08 828. Mosaik - Shrif 77f, 603514. Füllfederhalter als |S§Lec. 602790. Flach zusammenlegbar a ld e L i für I gefütelen Ge- | 2, 4. 14. 55d, 543 892. Bogen-Sortiermaschine Grobberzoal, Sarl, Mgen, / Walter Nickel, Skaisgirren, Ostpr. | Anfeuhten pon Briefmarken A A La P s ada ip Mosaik - Schrift. | Scherzartikel. Adolf Gruel, Bremen, [8Werpackungsschachtel mit Metallklamtime e Ie A E S V : brauhsmuster an dem am Sc{luß an- | 341. 470 807. Sortimentskasten usw. | usw. Georg Spieß, Leipzig - Anger -Cr., Altona, Eibe. Eiutragungen [17890] Ie Mm S arte DBrief- | Lauterbach & Hartmann, Stuttgart. | Langenstr. 26. 24. 4. 14. G. 36406. |und Schlißen als Verbindungsorgane. L Los 743. Fadenleiter für | gegebenen Tage gezahlt worden Kurt Lehmauu, Bauyen. 6. 6. 11.| Mölkaverstr. 24. 9. 9. 11. S. 24 628, in das Handelsregister. s L S . 9 T e e . UUU H Q .

10 14. V 14 402, ums{lägen. Markes «& Co., Lüd 9H. - E na Z 3) 0, LYUüden- | 25. 4. 14. g, 88 s P Er a c E IT E T . 7 Q üden- | 295. 4. 14 34 881, 77f. 603 564. Sicherheiteschaltung | Johannes Schneider, Obergruna i. S, W. Schlafhorst & Co., | 16. 468 891. Kühlvorrichtung usw.

G7a. 603 671. Mäishine zum gleih- | heid. 31. 3. 13. M. 45 845 m r 602622 Norri g e L L, 26 860, 2. 9. 14. 30. 4. 14. 7. Mai 1914. S A A Tae s 7 / . QOLA Is De. U. 49 0409. F L ch s : R E LCN a6 z 7 ) F )ot{0 C ter. Â- BON L D S p v u - 5B Rer. c zeitigen Polieren vou Messerklingen auf | 20d. 603416 E 75c. 603672. Vorrihtung zum | für elektrische Kinderkohherde für zwei | 11. 4. 14. . 59 606. ettelgatier, S S 1 11 S. 52748. | Maf ori ‘341. 471 506. Vershluß für Koh-| 57a. 471329. Sucher für photo-| H.-N. A 565: Suhr & Theile, siven Flidien mittels ziveier iplindels@er| Scbllefvortibtuns für Briefuns@läge, | läifie anlkesvebten. MeteliGiht i bel | Metall: & Lackierivcareufabeit Let, | Mies 602 SLT. Maftenanordnung. Kar nchen-Gladbad, 24. 4. 14. Sch, 52 748, | Mas E E Mrt Ges, Braun; | kesseldedel ufw. Aschaffenburger Herd- | graphishe Kameras. Vorgtlänber e | Altona. D, Fa ist erloschen. Schleifscheiben. Dr. W. Kampschulte | Josef Nele Boerie, (U HESS an g aufgesprißten Metallschicht u. dgl. | Metall- & Lackierwaareufabritï vorm. | Riedel, Leipzig, Weslstr. 18 93, 4 14 E “E ‘Satuven “Dolit Pom. schweig 19, 6.1 M 38 339. 5. 5, 14. | fabrif und Eisengießerei H. Koloseus, | Sohn, A.-G. Optische und mecauische| _ 9. Mat 1914. «& Cie., Industriewerke für Elettro- | Augustastr. 62. 5.4 M I og C N M b. H., Cöln-| Gebrüder Bing Aki.-Ges., Nürnberg. | R. 39 320, : S Pa 14 4 34914 E “8d 469 357. Presse usw. Andreas Yschaffenburg. 14 6 11. A. 16860. 1.5.14, Werkstätte, Braunschweig. 15. 6. 11.| H.-R. B 197: M. Möller, BVau- chemie und Heilgymnastik, Solingen. | 70e. 693 192, Lincal mit Bohrungaen S 603 62 13, Di. 49 882. 21. 4. 14. N. 14413. 8Lc. G03 024. Durch Ausstattung mit Pu 6083 039. ‘Schützenschläger für Schwenuk Ulm a. D., Frauengraben 13, 341. 475 585. Feldkocheinrihtung. | V. 9196. 4. 9. C | materialien, Gesellschaft mit be- O0 104, D T, ; in den Stirnseiten zur Aufnahme et Metall x 3626, Fadenwinde „aus 775. 603565, Schiene mit halb- | Lederriemen und Handgriff als Nelsekoffer O Webstühle Wilhelm Heine u. Eugen ‘Fröhlich Neu Ulm, Moltke- | Rudolf Werringloer, Gelsenkirchen, | 57a. 508 6883. Einrichtung zur kine- | schräukter Haftung, Altona. Dem 68a. 602 S821. Vorhangschloß, dessen | Bleistiften Federhaltern 2c ‘Fran:Volkert Gebel Q Len _Gebinde- | automatisher Umschalte-, Ausschalte- und | verwendbarer Zigarren - Karton. Gibon ena So 4 4 H. 66 385, straße 19 94, 5, 11. S. 40 373. | Essenerstr. 60. 94. 7. 11. W. 34342. | matograpischen Aufnahme usw. Reiniger, Kaufmann Peter Casati in Altona und Séloßteile durh Studdeln gehalten | Frankfurt a. M., Im Truß 10: 7.4.14 U L v u. Nudolf Roller, | Halte-Borrichtung für ESpic§zaugeifen- & Steinmetz, Bremen. 25.3 14. G. 36 164 e T0004 Spule für A L j 30. 4, 14. Gebbert & Schall Akt..Ges., Erlangen. | dem Kausmann Gustav Rottmann in ea Qa Ga, Ad Selle R R 780 603 3. 4. A: S. 33614. bahnen. Nürnberger Metall- «& |8kc. 6083 027, Bandeisengeflecht füx U Johann Rüegg, Feldbach, | 9. 467 027. Polierbürste usw. W. | 341. 475 586. Handhabe für Brat- | 4. 5. 11. R. 29847. 6. 9, 14. __ | Pinneberg ist Gesamtprokura erteilt. ttebenstein, &.-M. 24. 4. 14. H 66 386. | 70e. 603 3899 Pe:alel-Neißschienen- Bttén h U G ers Borrichktung zum Gin“ Lackieriwwaarcnfabrik vorm. Sebrüder Tranéporikörbe. Gustav Schüemaun, E SFweh: Natio a Wiegand, Eyrich-Hunuzinger Tuttlingen. 12. 5. 11. | und Kochgeschirre usw. Rudolf Werrinug- | 59e. 471 847. Wasserstrahl - Luft- Altona, Königliches Amtsgericht. 68a. 6092998, Einstecks{loß mit | führung. Siegrist «& Stokar. Schaff- ed Got rein Spulmaschinen. Bing Akt.-Ees., Nürnberg. 21. 4. 14. | Schwelm i W. 27. 3 14. Sh. 52 443. R itoanw Berlin e800 E E, 15 812. 29. 4. 14. loer, Gelsenkirchen, Efssenerstr. 60. sauger usw. Richard Eber, München, Abteilung 6. kombiniertem, zweifourigem Fallen- und | hausen, Schweiz; Vertr. : P. Rücert, | 26. 3. 14. Wr 43 384 A S -= Su! _„_ |SUec. §03 074. Verpackung photo- R. 39 349. lle, «S645. Mappe usw. Wil- | 24.7. 11. W. 343, 90, 4 L, Schwanthalerstr. 80. 13. 9. 11, P. 19390. | 4 mberg. Befanutmachung. [17891] Schloßriegel. Max Wehle, Cottbus, | Pat.-Anw., Gera, Reuß. 1. 5. 14.|77a 603046. Tr2 L f 3 575. Spielzeugautomobilrad.! c4phisher Platten. Albert Walcker 4. 602 914. Nagelzange mit Nagel- | helm Hackenschmidt, Frankfurt a. M., 341. 476 203. Ming für ineinander- | 4. 5. 14. E j; Die Firma „Konrad Sörgel“ in Wallstr. 34. 28. 4. 14. W. 43 644. S. 33 632. , ; 77a. 603 046. Träger für Turn- | mit Verstärkungsradeinsay. Nürnberger | Dorpat, Rußl.; Vertr.: Ed Hoffmann, 1ngvorricht Fa. Carl Buchmüller, | Kaiserstr. 57. 5 5. 11. H. 91 092. shiebbare Kochtöpfe usw. Rudolf Wer-| 62a. 468 592. Montageleiter usw. | Su1zbach i. O. ist übergegangen auf die 68a. 603 041. Griff mit Kontakt-| 71a. 602 833. Sohle avs Alumini gerâte. Heinrich Debucourt, Gelsen- | Metall- & Lactierwarenfabrik yorn BeeTaie Mai. Oa, D ! G S aa0400 As 14 rcingloer, Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. | Albert Thode «& Co., Hamburg. | 53 ‘eibesikerswitwe Karolina Sörgel i A M En A L i l + A . ¡le avs Aluminium. | kirhen, VBohwinkelstr. 3. 18. 4. 14. | Gebrü A 4 S e vorm. | Breslau, Jiitolaijir. ba, 04 14 Solingen. 27. 4. 14. B. 69417. 9. 9, 14. / ELRD S | 2 T. 13 5. 14 Braueretbe]ißer orgel 1n vorrichtung für Türen u. dgl. mit elef-| Ewald Maleg, Kattowiß O.S. 27. 4. 14. | D. 27 265 i 7 14. | Gebrüder Bing Akt-Ges, Nürnberg. | W. 43 642 1, G02 988, Fußplatte für dreh- | LLe 267 987. Behälter zum Ab- 24. 7. 11. W. 34341. 30. 4. 14. LL: D, 1 O N S 0 Svlzbach i. V. trishem Sloßöfner. Albert Bohuen, |M. 50913. E R L E 127. 4, 14. N. 14 423, E Gr G0! ParbFsafe Nt atn O me ¡che H NAufbewah Briefen usw. | 341. 477 428. Einrichtung zum Be- | 63b. 467 701. Transportwagen usw. | "g 13. Mat 1914 E N E t Wohnen, | Vi. 50 913. 77a. 603 04%. Transportables Gerät | 2%f. 603 576, T”: : S§Uc. GSOB AO9T. KRorbflashe. Bictor e Sthraubstöcke. Meter & Weichelt, | legen und Aufbewahren von Briefen u| E i epo Ta Qart L Ah id 175,11 Amberg, den 13. Vat 1914. Cöln, Moltkestr. 91. 24. 4.14. B. 69 434. | 74a. 602 856. Keilförmiger, elasti- | für Turnübunge ? bal E R a E T E ». „Guektrisher Kinder- | Mee, Saarlouis. 6. 4. 14. M. 50705. tengießerei, Leipzig-Lindenau. 27.4. 14. | John Walker & Co. Limited, London: | festigen des Oberteils auf Dewargefäßen. iFa. Karl Ley, Lüdenscheid. 9, 11, K, Amtsgericht Registergericht. 68a. 603 255. In das Schlüssel: | scher Gummt. Absaßfleck für Vat: Gui | Loud Gel\cafircben e R f E mit Signcllampe. Nürnberger | 8SUc. 603448, Nadelbehälter mit A R Nertr. : M. Wser u. O. H. Knoop, Pat.- He A L Ge U Hultauiflergprart e n En [17892] Loc jineinragender Alarmkontakt als | und Klumpfüße. Nichard Deist Kaisers- S Ed O O Lir. 0. | weetal- Æ TOiierwarenfabrik vorm. | federnder Papterstretifeneinlage. Meyerhof . 803170 Sgraubenzteher- | Anwälte, Drebden. 18. 5. 11. M 33 787.1 Ufer-89/407 157 011, M 00 0E D C Rid ihlerapyara n ¿r y fw Sicherung gegen Einbruh. Viüßler e L A Se e G E Gebrüder iug Att.-Ges., Nürnberg. | & Cie., Cass 00 M 50 9 nal A Maa Biî S 341. 477 429, Oberteil für Dewar- | vsw. William Frost u. Harvey Frost Fm Handelsregister A ist heute unter Sell, Frankfurt a. M. 4 114, B69 080, 7E é 603101 M Fersenta \penartige Io p E Qa 1A 4. N. 14 124 Mel E Sie VOB0LB Le, aon A E SLH 1A O ELO6 364 ET “4169 986. MWasserstandsregler | gefäße. Paul Mittelbach, Berlin, Kott-| & Co., Ltd., London; Vertr.: H. Licht, Nr. 1014 bet der Firma „J. Meurin, G8a. 603287. Aus Walzprofilen | Vorrihtung zur V Serlenfappenartige | Johann Simunek, Kufstein, Tirol; | 77f “Sf f R E Me E E S ‘Wai buser Ufer 39/40. 15. 6, 11. M. 38 648. | Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 10. 9. 11. | Andernach“ eingetragen worden: Dem

8 Walzprofilen | Borrihtung zur Verhinderung des so- | Vertr.: G. Devreux, A. Weickmann uv,“ Uu 14. i D422 21d 14 Kaufmann Ferdinand i Sie tod in Andernach

rz 7G i i 5 E E i A: A - 4 v S A 99 927 ch s Ofe sw. | 68 : OL. TabrraMtänder usw. | ist Einzelprokura erteilt. täßhen. Georg Conrad. Neukölln, | Huttrop. 23. 4. 14. B. 69 363. Murg, Mühlenkamp16. 14. 4. 14. O. §541.) Berlin. 3. 6. 11. W. 33 937. 1. 5.14. | 36a. 470 219, Ofenmantel uw 63f._ 473 LORL. Jahrr’ G : Mai i

P6uterstr. 38. 83 F 70 Ec 3 62 GONRTBEY ; E n GOR B V avttal S S 329. L :Htuna usw. | Homann-Werke, G. m. b. H., Voh-| Vereiuigte Thüriuger Metallwaren- | Audernach, den 14. Mai 1914. s «06 dav laiviat DLO O O l, 0s n, T R ea Emil A aft B Sotel Rhld. 7. 6. 11. H. 51528. 30. 4. 14. | Fabriken, UAkt.-Gés., Mehlis. 1. 7. 11. Königl. Amtsgericht.

t ide Ée, S E L o E 2 ie l Lz, 5k, Llo én D V R E De N - M dai G E ehe E T T e D L L E ee Ea

Vi

E “D D t: vere E

I I Arr arr perp rem

#

603 680, Metallene Verbin- | mit Schußvorrichtung gegen Bruchschaden. xa. 603.192. Zange zum Oeffnen | usw. Wasserstandsregler Pateut Emil

ute,

hergestelltes Schteberverded für Vorbänge- | genannten Schlappens bei Schuhwerk. | Dipl.-Fng. H. Kauffmann, Pat.-Anwä"! ibden, G für hölzerne Baukasten- | Carl Becker u. Heinrih Kuaak, Essen- on Dosen. H. G. A. Oelmaunu. Ham- | Haunemaunn, G. m. b. H, Frohnau b. | 4. 9. D. He U [mMann, Pas.-ch ( CLR E ?

e ha: Mas Ne, Börde, Leg Ds Erfurt, Dalbergöweg 5. | München. 16. 3. 14. S. 33 204. «4 Kr. Schwelm. 28. 4. 14. D. 27 296. 3. 14, P. 25 600. 77b. 608478. Ski mit % s. G8a. 602 208. Tüirshloß mit die|7La. 603 534. Ziersohle. Albert g L L T C aN T Nubesißz. | 77f. 603 700. Aeroplanspielzeug. | besondere zum Transport von Kränzen M enshlüssel. Jda Klein-Herzbruch, geb. : 9303 _Drüderns 385 x aSWwetrtegel. Albert | Christoph Auëspurg, Zaclvitd Undeñan Ie, La rzg. 17.9. 13, | Alfred Karl Manke, Schiltig@Wim i. E. | Kleidungsstücken L Gan Reinhart. E E, Harmen, Hohensteinerstr. 34. | 1. 6. 11. H. 51 462. 1. 9. 14. 36b. A481 348. Apparat zum Batten A a R Zweirad usw. Geo Aschafenburg. [18065] j afjeuis E e 3) Se 69 a Een U E 1-90. 4,14, M: 50 823, München, Blumenitr. 17. 15. 9 13. 28 4. 14. K. 63 356. fc. 52% 324. Einrichtung zum Be- | usw. F- Küppersbusch M4 Sohn, 63h, 46 4 DIeiray U, E Bekanntmachung. F “4 won L Berlin, Willibald Aicramt 1E Us i 10 14. A. 23044. 77c. 602870. Tivoli-Spiel mit | 77g. 603 219. Irrgarten mit einem | R. 37 U 3%. G03 223. Sraubenshlüfssel. triebe von Turboventilatocren o. dgl. Akt.-Ges., Gelsenktrchen-Schalke i. W. Liesecke, Sr C Kyffh. 3. 9. 11. Karl Sorg. “Unter dieer Fimna be- 1. 9,44. I E i Ta. 603568. Einstehrahmen an | ellipsenförmger Kugellaufbahn nebst ab- | über demselben befindlihen Aufbau zum | S#äd. 603 062. Apparat für staub- WAlsred Knorr, Aufkirhen b. Starnberg, Maschinenbau - Anstalt Humboldt, 12. 6. 11. H. 91 U E L O L Stände für die treibt VOtSietbraueretbesiger, Kark Sorg S8a. 603 347. Einlaßshloß. J. F. | Schuhwerk. Fa. Bernhard Günther, | geschrägter Fläche und seitlih angebrachter | Aufenthalt für Personen. Hermann Lauge, | fr-ie Müllabfuhr. Meinhold Müller O. Bay. 29 4. 14. K. 63 363. Cöln-Kalk. 6. 6 11. M. 38 570. 5. 5.14. | 36d. 465 946. Scornsteinaufsaß | 64b. SOA Ae E für 2e | in Markthcidenfeld seit 1. April 1902 Nie erbeent & Cie. G. u b D. N | Eupen b. Aachen. 2. 4, 14, @. 26 42L.| Vorrichtung zum Swnellen der Kugel, | Como, Ætalien: Vertr.: E. Franke u. | Magdeburg-N Stendalerstr 1. 974.14 M Sa. 603224. Sqraubenzicher. | 19e. 474 618, Eisenbeton-Rinne usw. | usw. Marie Dalkorsti, geb. Höyer, u. | Pumpe bei Oelabfüllapparaten_ usw. | ¿ine Bierbrauerei mit dem Sige in bert, Rhld. 18, 4. 14. N. 14 422. Tia. 603577. Sguh-Einlegesohle. | Hedwig Mann, Görliß, Pomologische | G. Hirschfeld, Pat. - Anwälte, Berlin M. 50 924 h E L O {fred Kuorr, Aufkirchen b. Starnberg, | Brieg - Schüsseludorfer Kieswerke Oskar Boettcher, Flensburg. 29. 4. 11. | Tank- uud Apparaten-Werke I. B. Marfktheideufeld. G8a. 603 290, Vorhängeschloß. Fa. | Ferdinand Adolf Schroeter, Hanau a. M. Gartenstr. 2. 14. 4. 14. M. 50 741. M. 68 258d 14 L 4918. 81d. 603063. Sammelapparat für D Bay. 39 4. T4, "Q. 63 367. Cemeutwaren- 1. Kunststein Fabrik D 20204 294 14 . h Michiels G. m. b. P. Brobl a. Rh. Aschaffenburg. den 13. Mai 1914. C. F. Schroeder, Volmarstein i. V. |27. 4. 14. Sch. 52 797. Ic. 603107. In einen Tis um- | 77h. 602 746. Rasch demontterbares | staubfreie Müllabfuhr. Reinhold Müller Sa (03 225. Sgraubenzieher. | G. m. b. D., Brieg, Bez. Breslau. | 37d. #91 649. LuftdruÆtür. Paul 10. V A SaknoGi Ce Kgl. Amibgerids. Lb, 14 Sh B22 71b. 603 049. Vers{luß für Schnür- | wandelbares Salon-Bîllard, bet dem das | Fahrgestell für Flugzeuge. Branden- Maabebura M, Stenvalersit. 1 97 4 14 Alfred Kuorr, Aufkirhen b. Starnberg, | 10. 6. 11. B. 53 326. 28. 4. 14. vou Shmude, Berlin-Reinickendor!-}k, La. AUO M Daa ena für och T [18066] 68b. 603 807. Oberlichtvers{luß mit | sttefel. Hans HSillger, Kalbe a. S. | Ausspringen der Billardbälle aus der | buegishe Flugzeuawerke G. m. b, H., M. 50925. E n O. Bay. 29. 4. 14. K. 63 387. 20c. 469 636. Springrouleau usw. | Markstr, 1. 9. 12, 11. Sth. 42/099) Mewenre. fs Sn Ra O E ‘Bek Satt anenitaeti s Z1haradhebelantrieb. Bruno Mädler, |29. 4. 14. H. 66 412. | Laufbahn durch angeordnete Nandleisten | Johannisthal b. Berlin. 25. 4. 14. | 81d. 603202. Scußvorrichtung 876. 602 858. Smiervorrihtung | Albert Thode «& Co., Hamburg. | 4. 9. 14. x ; Stern, L E E n das H fdefote ister T urbe die Firma Berlin, _Köpeniterslr. 64. 1. 5. 14. |71b. 603 091, Shuhband-Befestigung. | vermieden wird. Wilhelm Sudbrake, | B. 69 390 gegen Brückenbildung an Müllkästen it an Plombenzangen. Juhl & Söhne, 12/5, 11. C19 1592, 40, 14. 4la. 466 652. Wiegeschale usw. da N R anb Uf on O e it Ve Sine i M. 50'956. Gustav Busch, Stegmar, Bez. Chemniy. | Hamburg, Goernestr. 19. 4. 4. 14. | 77h. 602 747. Verspannungsknoten- Schlebervers{luß. Hans Peusel Kulm- zorlin-Nummelsburg. 2. 4. 14. J. 15 311. | S0i. 4270257. Beleuchtung für | Fa. August Zimmermann, Burg b. 72e. ATE ORS Rollscheibensfand usw. anna Bun i n E M ¡be 60D 982. Türbanbbaken. Albert |8. L E E A E an für lAiGAe: Brandenburgische ba: 93. 4, A P. 95 937 s 8c. 603045. Glasschneidergriff. Signaläarme usw. Signalbauanstalt Magdeburg. 6.5. 11. Z. 7243. 6. Le Ludwig Volk, Krumstadt b. Darmstadt. SOYE einge E In y er S T M E O, S en E Dies- SBit 603 330, \ Pete für | 7c. GOS3 119. VortiStung zur | Flugzeugwerke G. m. b. H., Johannis-| §1d. 603 594. BorrihtenS=zurt Christoph Reich, Schmalkalden. 24. 4. 14. | Willmann A S ee s De O Che, reib Aa E A 74b “476 168 “lis Flüssigtits stand d Ünternehmens: Ronfektion-, aut. 63. 25: 4. 14. D. 66:404. Schuhe. The Singer Monuufacturing | Längenyeränderung der Billardfüße mittels | thc . Berlin. 25. 4. 14. B 69 392. | Entleere Mülleime N 99319. Du L E E btuCaotorvz|Wenitie Aft, | .|widerf ilveter Gever t (M und Morewarengeibi 685. 602765. Fensterfeststeller, be- Company, Elizabeth; Parte: H. E. Stellschraube. Karl Feicke, Ratibor, 7TH. “602 756. Booten Weiß n Es eide A 87. 603 194. Zange in Verbindung | 290i. 470 758. Beleuchtung8anord- Braun Akt.-Ges., Frankfurt a. M. |widerstand ausgeb doe p S, art M bare, Moder t 1014 stehend in einer auf einer Lohschiene | Schmidt, Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. | 22. 4. 14. #5. 31 708. mit verseßzter Flügelanordnung. Otto Wageubauanftalt Nachfolger Fürtl mit ein- oder mehrfahem Schrauben- | nung usw. Signalbauaustalt Will-| 17, 5. 11. D, 2 Einricht L hei Né: 2 De, Be adet, Un U H. 51 296 s “al. Amtsgericht. l reitenden, mit Stift versehenen Klinke. | Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin |77c. 602499. Mechanisher An- Schneter, Donaueschingen. 25. 4. 14. | i. B. 171118 E 41978 | {hlüssel. Gustav Wolters, Bismark, | maun «& Co. G. m. b. §., Dortmund. | 42d. 555 232, Einrichtung bei Re- a. M.-Boenheim. E a E Otto Paul Moche, Chemniß i. S., Reh» | SW. 11. 29. 10. 13. S. 31 826. zeigeapparat mit Negister für Sportkegel- | Sch. 52 750. i Ske, G03 022 TrandLortland mit Sachsen. 14. 4. 14. W. 43 561. 4011 S 20689) 2e D, 14, gistrier-Schreibgeräten usw. Hartmaun O e S Aschafsenburg. [18067] Wilerit, 6, 4 018 M 47416. *1b, 6083 597. Steuer- und Brems- | bahnen. Wilhelm Mund, Halberstadt, | 77h. 603 322. Ballonstoff. NAft,- muldenförmiger Transportfläche. Heinrich 89a. 603554. Formstein für 21a. AT5 En E Bala [f 1 O. 51 300. Lb. 14 * Ll Heinrich Franc, Berlin: 10. 6 11 us, Aschaffenb 68d. 603 067. Türschließer mit vorrihtung an Schuhen für den Rodel- | Hohenzollernstr. 69. 8. 4. 14. M. 50 692. | Ges. Meteler Co.,, München. Kemvcheu, Oberhausen, Rhld S Schwemmrinnen zum MRübentransport | Siemens «& Halske Ukt.-Ges., Berlin. | 17. 5. 11. H. 91 On, A 9, 14 2 Heinrich Franc, Bexlin. 19, 6. 11. Sig. Fuchs, Aschaffenburg. Die Flüssigkeitshemmuna. Hermann Dietzsch, \port. Alfred Mix, Glogau, Preuß Thor- 2*c, 603 608, Berstellbare Bohlen- | 27. 6. 18 M V0 SOD. G 0201 N s G E i, U. dgl. Dipl.-Ing. Hans Euck, Ylagde- 440214 S. 24 636. 4. Di 14. 42h. 469 192, Vergletichsmikro\kop Z. (09% 1, E 14 eatifizuwänid E Firma ist erloschen. Chemni, Poststr. 69. 28. 4. 14. D. 27298 | straße 2. 18. 12. 13. M. 49 226. regulierung für Kegelbabnen. Ernst Lohr, | 77h. 6083 449. Rumpfstrebe für SLe, 603 216. Rollenuntergestell zum burg, Kaiserstr. 42a. 17. 10. 13. E. 19 872. | 21b. 4274 738. Batterie usw. Fa. | usw. W. «& H. Seibert Optisches Süc. 269 LAL, Digarres M L. Aschaffenburg, den 14. Mai 1 E Hülsen, Halt Lürschalldämpfer. rw 6083 008. Vorrichtung zum Ein- | Solingen, Schlagbaumerstr. 12. 14. 4. 14. | Fluzzeugkörper mit Verstärkungérohr. Berge-Settenkipper. Luise Backwiukecl E 896. 6083 584. Laufbüchsen - Ein- | Carl S, S M T R U E O a D, E 3 160. L E E e E Gebe Ee T | Vliben bes Oberloberranbeo at der Spive | L. 94819. S Schneider, Berlin - Xobannisthaäl. | geb. L 00 BEIEbv T O 4 , rihtung für Los-Niemschetiben an Nübens- | L. 26 876. 2. 9. 14. i : S, 44 004 Le De LEe L A E E L R M 6 L a L. 0. 14 D. 60498 bzw. Ferse von Schuhwerk, mit ott 7c. 603609. Standbüchse für 59. T1 Ss T S d 69 439, A eas u. Via Adolf Kasten, | 2c. 468 740. Spreizbefestigung | 421. 474 518. Quesilber-Destillier- Se, ATOA L Aen ae. O A E ias GSe. G02 991. Betonkassette. Kaspar | Ginbindemittel. Christian Thomas, | Kegel mit Fleckstellung. Ernst Lohr, | 77h. 603 450. Dreiteilige Rumpf S2a. 603276. Auffangmulde für Nelzen, Hann. 30. 4. 14. K, 63 396, usw. Hartmann «& Braun Akt.-Ges., | apparak. Bexeiuigte apo res [e E M J Sf. 15 62. | In das Handelsregister wnrde einge- L odann 2 4A O a. M., Baumweg 64. 26. 8. 13. | Solingen, S(hlagbaumerstr. 12. 14. 4. 14. | strabe für Flugzeugkörper. F. Schneider, Kartoffelflock-n-Apparate. Robert Kausch- 89d. G08 518, Me ne gar Ens S E A Pa Mr A R A a E a0 E tragen: E SM. 92 (09. D. 16 214. L! 34 020. Berlin-Fohannisthal. 29.4.14. Sch. 52814. D E Nai j für die Vakuugzzneter- und Kcochzahlen | H. 51 324. 4. 5, 14. lin: 12: 0, 11. « 0101. 9. 14./4. 9. 14. N u E n -Q Di 1914. GSec. 603029. UndurWbrennbare | 7c. 608 154. Zange mit auswechsel- |77c. 603 624. Mittels Drudknopfd 77h. Von aEE Medrtcilige Rumpf. 23.4 r A U M heim Dertolitn (bes Zuckers auf Korn. 2lc. 469538. Oelkaslenvershluß | 42m. 470 I, eclen[ Geber, M g O R U eres Bei uis Lobe F G Gefell- Be e D G 10A gann o e zum Stuppen ge- auswechselbare Billardstockfkappe. Hans | strebe für Flugzeugkörper mit Versteifungs- 82a. 608 267. Vorrihtung zun August Pütter, Eilenstedt. 25, 4. 14, e E e Dle T A 2 K. 48606. 2. 5 pr Chapman G. m 6. S Hannover: haft mit bescprantter Dein Adolf Odenthal, Düsseldorf - Eller. | na er Arbeit, insbesondere für das Schuh- | Faulwasser, Elsasserstr. 3, u. Nudolf | rippen. F. Schueiver, Berlin-Johannis- | seitlihen Abdihten von Walzenpaaren P. 29 948. E R E Sai Mem 42m. 498503. ruckwerk A St. 15 076. 4 », 14 aje |Mulgavura: Bn U ale 30. 4, 14. F. 31686. macher-Gewerbe. Moriß Johannes Rein- | Faulwasser, Kamenzerstr. 20, Dreöden. | thal. 29. 4. 14. S6. 52815. B RAANL Nlotios G e 97, 603 52%. Vorrichtung zum Ein- | 21d. 482 139, Scheibe für Influenz- 42m. 498 508. Drudwerl für 1: 7. 11, Gf. 5 04 . 4. d, 14. ._ ¡Hug rg: 1 Ver GIECTIEAIETLEE 69. 602864, Befestigung der | hold, Lößnitz, Erzgeb. N N. 39 362. D, 4. L F, O Pn O D, Mrs Rumpistrebe für 27 e A S e NOROuIA: füliten der Deckfläre bei enba maschinen usw. Dr.-Ing. Heinrich Woni- Rechenmaschinen usw. Franz Trinks, S8Tlc. G00 DARE, Á Ms für s non T Cs und Sqalen auf dem Griff eines Bestecks|74c. 663 333. Einschlagwerkzeug für | 77D. 603 129. Kugelwettlauf-Spiel. | Flugzeugkörper mit mehreren Bersteifungs- | 82a. 603 524 ‘Kaffeeröster mit insbesondere bei solhen nach dem Adant- | melsdorf, Berlin-Schöneberg, Haupt- Braunschweig, Kastanienallee 71. 3. 5. 11. Aa t e di Qüb N Maßgabe des eingereidten Protokolls über durch Kompositionsmasse. August Silscher, | die Nägel zum Befestigen von Gummi- | Fa. Carl Groß, Eßlingen a. N. 25. 4. 14. rippen. F. Schueider Berlin-Johannis- Mühle. Sabino Time, Straßbur i. E. system. Maschineufabrik Greven- | straße 124. 16.5. 11. W. 838 811. 2.5, 14, L, 19 14 S j E P S e P E T: diese Versammlung beshlosen da N p oan Mau Gilser, 1E O O ret Siamiad Keats | V 36498 E o9 a4 Sb 59 816, : Hohbarrstr. 5 A 14. T 17 199 e E broi, Grevenbroich. 29. 4. 14. M. 50944. | Le. 468 462. Sprelzfederhefestigung | #2n._ 468 930, Ortsfahrplan usw. | L. 26 649. D 604. Sende für Rohr S ‘Am 12. Mai 1914: firaße 17, Solingen. 9. 4.14. H. 66 189. | Prag; Vertr.: N. Schmehlik u. Dipl -|77d. 603 511. Brettspiel. Kurt | 77h. 603 591. Vorrichtung zum 2b “602 724 / S@leudermaschine Nenderungen in der Person usw. Harimaun & Braun Akt-Ges, Dr. O M Bewe B s A E Saa TE Vis: Bei Firma „Samuel Strauß“ in 69. 608 269, Halter für Messer aus | Ing. C. Satlow, Pat.-Anwälte, Berlin Wilhelm, Braurschweia, An der Neu- | Feststellen der Eigengeschwindigkeit von für periodische Entleerung. Dr.-Fn G. E V Aa Frankfurt a. M.-Bolenheim. 18. 9. 11, Holzerstr, 00. L E Pagen via d S, ¿sbustauia en | Augsbur | Nunmehriger Inhaker: bünnem Stahlblech. Fa. Wilhelm Wefst-|SW. 61. 13. 12. 13. R, 37 968. stadtmühle 1. 21. 4. 14. W. 43 589, Auftfahrzeugen und zur Bestimmung der ter Meer Hannover-Linden Oihelnet- Wi des Jnhabet e Tue, aao sra j 14a. 485 Spl G. M P c E i “Ed j ari Si C E ebbe, Solingen. 14. 4. 14. W. 43555. | 71c. 603 541. Oberlederabshärf- | 77d. 603 600. Rennsptelapparat mit | Vorhaltung beim Abwerfen von WéfWossen, | tafel 29, 4 14 M6080 N Cingetragene Inhaber der folgenden |2Ue, 469 274, Meßinstrument usw | Ka inger 801, S N ne e A090. L bi 4b | Strauß und Selma Strauß, Kaufmanns- 69. 603 281. Messer mit umlegbarem | maschine mit unterhalb des Tisches ange- | Antrieb mittels biegsamer Wellen. Edgar | Sprengftosf Aft.-Ges. Carbonit, Ham. | 83a, 602 91%. Shlagwerk. Friedr E Gebrauchsmuster sind nunmehr die nah- | Hartmaun «& Braun Att.-Ges., | Carl Jüngermaun, Lüdenscheid. 9 6. 11. /19. 9. 1 Ds AGL. ‘Quftumrwoähunasein- | töckter, sämtliche in: Auatbires, in Erbél: Se E Qitbeet ugs Sea Ningmesser und 4E Abnuzzung | Müller gen. Pauly, Lübeck, Fischer- | burg. 13 S. 29202, t Mauthe, G. m. b H, SHwenningen Uns Personen. L s E O L ns Gt usw. Ma i e ui Aug Cael Detüemunn, zemeinschaft. E Z Ske. väfra : Rid it j Söltn i des 9 essers ent\vre ender Einstellun S ube 93, 3 j Q! 4. M ( C P h as Î N ch pr D 5 {1+ 9 7 D L § N V R P C T I-L K De La G0 Le 7 A I e Ms Þ V 15 L 2 c 4 ! c E L ar r. 99 F E Br V ae, Me) G 42 L H, Gem. Höhscheid. 27. 4. 14. G. 36 429" Swleifvorrihtung, h Nor (beiititvng V. 08 018. Sycibanipter-Spiel, Pia bor Elcenael Amit Von Lz: s 408440 * Allfeitia wasser: u + 0, 584227. Jakob Ae. S8S L Stromindikator. Hart- schineubau- Anftalt A “an U A P E la E A L ire: N 69. 603 54%. Haarschneidemaschine. | und des Drückerfußes. Schuhmaschinen- | Gustav Frie, Nordenham. 22. 4. £4 Awftfahrzeugen und zur Besti Sat 4 M stauldichte Motgr Zub “Subecaduble-- Li: Aldingen, Württ. S inaun & Braun Mfkt.-Ges., Frankfurt | Jguaz «& Vitus ; s mer, L A AbTaufventil: ufi Me 4 g . | B Di e N Sah Gaic'& Con U, Ge (M, 31001, , ) -— Vorbaltum@in Abukrfén bon Be Gossen. Fahresuhrenfabrik G. s, b. ch F Pc. 506 245, a. M.-Bockenheim. 16. 5. 11. H. 51 289. Gaukönigshofen. 19. 5. 11. M. 38 354. | 85e. 473 229. Abiausbeniti Uv. mad Nauheim. [18068]

V O Ea e wle ba Le 1 E E ¿ ç f . M., Sand-

9B. 12 509. Franfreich, 26. 7. 1913. | Berlin-Weißensee. d. 5. 14. Sch. S4 | 77e. “GO2BSTI. Rode ir Volks- | Spreng ; Fier Sw ariw., 27A 17: 47a. 544 574. 4. 5. 14. S, ck Joseph Beysv, Frantiuat 2: 38 Bekanntmachuug.

As Son B Mer. Dée atte fd N eV Pp A D: u i ch. 2B i 2e. C00 DIE, Rodelbahn für Volks- | Spreagstoff Aft,-Ges. Carbouit, Ham- Triberg, Schwarzw. 27. 4. 14. c. 154812. 63f 514519, 520 874,539 774. |2le. 488 108. Strom- und Spannungs- | 45e. 4711183. Schneckentrieur usw. | weg 66. 6. 6. 11. B. 53481. 28. 4. 14. | Jn u-serem BarbelDatitièr Abt. A G0. GORBR8, Dieser Dedhlatie für | LAs, O A meter M D N aevenlauf der Sdlilene | 279, G0S 617, Sdsurbasvel. Wilh. | voreißtund, 809. Weder mil Leucht alqnes Reinhard, geb. Klöpper, Weißen- | indifator. Hartmann K Braun Ai.“ | ahe 67. 10,6, Berlin San gar ibr | Ae A Taerei und Weberei Koltern, | Ll Leon O G Ge s s Ne E EOTE: L L »sttätigen Kurvenlauf der Schlilten. ). 603 6GU7, Schnurhaspel. Wilh. | vorrichtung, Johann Adam Scheidisa, A L e D Z0 i 67 10,6 14 48.009, L014, uw. S iatcerei und Weberei Kottern, Besi C

L “ai Robert Swhuiitete, Berlin, Stlin Aw Ï 4 55 L R Ge n L Ae e DIA S E Geislingen a. Stg. 22. 4. 14. | Rosenheim, Bayern. 1. 5. 14. Sch. 5281. em d O SG Bluen h L 986 l f ldab tes ne 700 857. Ausleseband usw. Wten de Kempten. 12. 6. 11. S. 24925. O I a ‘Rathen Age s „mi oberi Sckch)midtke, Berlin, | Derlin SW. 11. 49, %. j 243 621,18: 4.14 K. 02-0DO0: S. 33 597. 83a. 603 461, Weder-G M. L A , / . L S A, N Or Q N z i / F Be Î T e S BE as Markusstr. 18. 2. 5. 14. B. 69528. | 72a. 603 586. Patronenauswerfer | 77e. 608 097. In Wohnungen auf- 79b. 602 955. Presse für Zigarren- | Ernst Rebfamen, Düsseldorf, Brebtaftn 6, Lo. K,-G,, Berlin. 21e. 526 7083. Korrektionseinrichtung | Flammger, Zudse & Co., Dresden. | 9. 5. 14. tragen. Inhaber der Firma ist Hotelier

3 35 Nei dr Ki ; ; L : ; 504 ¿lex- Get | 3. 6, 11. F. 24916. 24. 4. 14, : ¿ F En. SEaliev 69. 603 549. Stahlrohr-Reiterlanze, | für Kipplaufgewehre. Karl Diem fsen., | zustellendes Kinderkarussell. Otto Gutsche, | shieber. Rob. Woerner, Mannheim, | 30. 4. 14. 9. 39 369. P A Ae Elek P ete L M Goderheine A E Ln 168 #90, Gestell für Schleuder- Aenderung in der Person D E in Da S

mit Selbstlade-Pistole verbunden. Adolf | Benshausen. 1. 5. 14. D. 27 332 Magdeburg, Gabelsbergerstr. 24. 27. 1.1 Solibaue 9 - 5 9 r/Q | R á / Á | 4 ( D

ç L Om p 7 L a L : E Ide Lagberurg, gerlir. 24. 2. 1. 4. | Do zbauerstr. 0 LDI & 14. W. 43 548. 83a. 603 468, Weckeruhr m wp B E L avparate u. dgl. Aktiebolaget Vump- des Bertreters. Î . z

S E Mark. 2. 5. 14, rid Sa 089. Gleftrisch selbstan- G. 3612 L 79b. 603195 Zigarettenformer. | Sprehwerk. Max Marcus, BerlinK, | red Mete R A medi Bu Via v6. Glüblampenträger. Sl cte, Stockholm; Mair: C.| 42h. 530 505. Jehyiger Vertreter: Großh. Amtzgericht. i

69 603 581 Sicterbeits-Nasier Petita Se Uten. L O I Sul Sobann 8 Leit Simoks, l Se g La La O O0: MiRtNE 20 At Ae. 530 146, 530 266. Heddern- | Franz Rudolf Conrad, Berliv, Glogau?r- n: G. S Mei F. Pala N Friedr. Reif, St. Ludwig |. E. E, As a UEeO t s Ma E e L A L ms » Je L] e A « a0 eo einr 1 5, | 19, Æ. O A0 -DDD x L Pa. 3 5983, Biertelshlagwerk m M h j E 9 16,5 S. 966. 4.5. 14. | Büttner u. G. Metßner, at.-Anwälte R La In da andelsregtiler wur u

S E Sin Cum e 4 dow i |Gelsenkirchen-Schalke, Gewerkenstr. 23. | 796. 603 198. Umbülluvg an Ziga- | selbsttätiger Shlagregelung. Uhreufabrik P erte Ats «Ges, Abt, Süd- Zig. 466 GL0 Sisebemaguet| Berlin 8W. 61: 16,5 L H T0L Löschungen. eingetragen bei der Firma „Schiefer-

E i L Zat Anro., Stuttgart. F f. 602774. „Ginstellbare Ziel- 11. 4, 14, S. 20402: rettenmundstücken. Kacl Müller, Ebers- | vorm. L. Furtwängler Söhne Akt.- ‘deutsche Kabeiwerke Mannheim Schenk und Liebe-HarkortG. m. b. H., |27. 4. 14. a. Jufolge Verzichts. Steinbruch - Genosseuschaft Nord-

A " ¿ders ‘Sh vibstiftbalter mi E L A En eung. _Alberi Schnepff, | Tf. _ 602 704. Kofferfahrzeug als | walde. 18, 4. 14. M. 50819. Gej, Furtwangen i. B. 15.8.13., U. 4564. p 5270 323. G : Düsseldorf-Obercassel. 4.5.11. &ch.40123.| 46b. 482 848. Steuerung für Roh-| 3a. 437 "748. Korsett. halben, Gesellschaft mit beschräufkter

i ai n H 3 R alter mit /oburg. 9 1 1A Sch. 51 287. e Spielßigur. Walter Stock, Comman- 79b., 603 6783. Zigarrenpresse mit | 83b. 602 88A. Verbindung der Auf- ; 560 510. Hans Meyer, Nürá- | 4. d. 14. 3lmotore usw. Maschinenbau - Austalt| 3a. #590 43%. Dauervorhembd usw. | Haftung“ in Nordhalben: Durch Be-

e, rey r, geführter Ber ne 12f_ 602 964. Bisier und Korn für ditgeselischaft, Solingen. 3. 4. 14. | gleihzeitigem Druck von drei Seiten. | zugwellen bei elektrischen Selbfstaufzügen 1 Glodckenhofstr. 16 E 24a. 470 482. Batterie-Gliederkessel | HumbolDt u. Nudolf Bergmans, Buch-| 8b. 574 518, Nauhmaschine usw. chluß der Gesellshafterversammlung vom o Irn! Liebhardt u. o vert Lieb, Schußwaffen. Wilh. Heide, Greifsîvald. | St. 19 307. Ludwig Engel, Karlsruhe, Adlerstr. 32. |an Uhren und Triebwerken. G. Boh- 591 120 All emeine Elek- | usw. Strebelwerk G. m. b, H., Manns | forstftr. 126, Cöln - Kalk. 6. 6. 11.|20e. 591 957. Führungóstüdckprofil | 4. Mai 1914 wurde die Au, der

712. Nütnbérg, Kopernitusstr, 28.121, L 15 D, I, __ |7T7f. 602 768. Spielzeug-Motorrad. | 6. 10. 13, G. 19 592, meyer, Fabrik elektr. Uhren «& 9 s-Gesellschast Berlin beim. 23. 5. 11. B. 53277. 24. 4. 14. | M. 38540. 5. 5. 14. für Zugapparate usw. Gesellschaft beschlossen. Alleiniger Liquî-

17. 1 . 13. L, 33 öl. 72f. GOS LOT, Ginstellbare Licht- | Meh «& Duncker, Brandenburg a. H. | 80a. 602 805. Presse. Hermann | Apparate, Halle a. S. 21. 4. 14. 68% 086, 585 087 Peter | 30d. 466 704. Bruchbandage usw. | 46c. 466 923. Zylinder für Ver-| 21d. 589 426. Motor usw. dator: Köslner, Johann, Lehrer in Nords

70%. 602 965, Schreibfedernzange. blende für Schußwaffendiopter. Hans |6. 10. 13. M. 48 184. Lehmann, Cöln, Altermarkt 28. 21.4.14. | B. 69 386. f év Düsseldorf Grupellostr. 12. | Fa. Heinrich Caroli, Lahr, Baden. brennungskraftmaschinen usw. Maschiueu- | 42b. 590 519. Gliedermaßsstab. halben. i

S O Ee SPE ggen, arn S R M E E: S aus F f 83c. 603 657, Werkzeug zum Ab- : T 561471. Inhabad- Gesell- | 28. 4. 11. C. 8639. 27. 4. 14. fabrit Augsburg- Nürnberg A.-G.,| 506. 561645, Spelsewalze für | Bamberg, de nten iat

D. 50824 L traße 5. 3 13. S. 30012. Meß «& Duncker, Brandenburg a. H. |80a. 3, Form mit \tufen- | nehmen und Aufschieben des Plateaus auf G 39e. 704.S i 1genusw. | Augsburg. 8. d. 11, Ptî, 38 237, 5H 14! Schroimüßhlen usw. Amtsgericht.

70v. 603 556, Ningagraffe für Füll-! 74a. 603 117, Sicherungsvorrihiung. - 6. 10, 13. M. 48 159, förmiger Einlage für Kunststeine mit | die Aäse ciner Unruhe und e Sebausa E ti, b, P,, Gharlolnbbrgs 30e, 466 794, Spannvorrihtungenul S @ 9 |

t Wi,

î .