1914 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

schaft in Darmstadt.

des Staates.)

er lauten eupfaudbr e, lobligationen.

Ser. XXVHI. Nr. 147 601- 147 861 {48 851 150 101

1250 000

2 (00 000

1 0) 000 4150 000

250 Stüdck Mah A zu 5000 M =- 1000 2000 1950 . 8 1000 V0 1) 00 150 801-154 300 500 z B 200 100 000 I5ES0Î L S0 200 E O0 50 000

F T Gie s o «==&ck 3000000 F Giateiluna wie dei Serie. (X VIIL

150000 12200 Sd . 00000 B. Koumaunualobligatiouen, Serte STI Einteilung wie det Pfandbriesserie NXVIIL

(1 00L-- 2290 ¿200 Stuck . Rückzahlung duard d ie Bauk ausgeschlossen bis 2 2 ck. Fanuar 1923. sihtêrai beitimmt im ¿drigen mit Genehmigung des Staatskommissars bezw. des Großherzoglichen Miniiteriaumd dex Finanzea —, wann und in weldhem Umfavge eine

Scduldverichreidungen dieter Serien oder ein freibändiger Rüefkauf

Kündigung von S von solchen zum Zwecke dex Zilguna stattzufinden hat. Kündigungen erfolgen mit Bekanntmaung : Sp

vierteljährlicher Frist für die Heimzahlung durch öffentliche :

können insbeto: ndere in der Weise exfolgen, daß alle einer beflimmten Litera ange-

hôrigen Stüc@te ais zu einex Untexadteilung zusamenges{lofsen angeteben und ge-

meinsam ur Heimzahlung aufgerufen werden. Eine Verlosuna if nicht vorgesehen. Die Shuldverschreibuagen iind seitens der Inhaber unkündbar.

[47 850 148 80 130100 [50 S000

U Au

79

Serie (XUX. J

èr. 151 504

5% 000 000 é Der Auf-

Beigegeben werden den sämtlichen Obligationen, welche in Originalftü: Fen zur Ausgabe gelangen, 20 Zinsscheine, zabldar je am am 2, Januar und 1. Zuli Erneuerungssein.

Ae die Anleihen betreffenden Bekannimachungen, insbes öndere aud nab Gi ari H j

Kündigung die Nummern der getündigten Stücke sowie gleidzeitig, aber ¡ät mindestens einmal, eine Liste der früher gekündigten, aber uno nit cingel bten Stü&e werden mindestens im Deutschen Reichs- und Königl. Prenkishen Staatsanzeiger sowie in einer zweiten in Berlin und in einer in Fraukfort a. M. . G i Zeitung veröffentlicht. Für nicht rechtzeitia vräsenti erte Titel wenigstens j wahrend der ersten |echs Jahre nach dem Faälligkeitästermin cin ins voni mindestens 2 9/9 vergütet. | |

Die Zinsscheine und gekündigten S{uldverschreibungen werden koftenfrei u. a. f in Vexlin und Fraukfurt a. M. bei uuseren Ver triebsftellem ctnaelöit. Gbento werden wir seinerzeit insbesondere au in Berlin vnd Frankfurt a. M. neue Zins \heinbogen ausgeben und etwaige Konverjionen kostenfrei (frei vem Provifion und Portospesen, d. h. zu den Bedingungen, zu deuen die Bank direkt Ke vornimmt) stattfinden lassen. Die Stellen werden redhtzeitiag bekannt 2

Auf Grund Erlasses (Prospektbefretung) fecitens des Fal. Brett sen Herrn

Ministers für Handel und Gewerbe vom 3. März 1214 ie vorgenannten Serten | zum Handel an den Börsen zu Berlin und Frankfurt 2. M. naS & 40 des

gesezes zugelassen. Die gleiche Anordaung ilt von zußtz

Bayern ergangen, womit die Zulassung dieier Obligationen aud

München als erfolgt gilt.

Dte Beleihungen sind nur gegen erflftellige bvvotbekarifcke Besteht jedoch an einem Grundstück eine vorgehende Hvpotbek zug oder der Großherzoglichen Landesfreditkasse, so tann es bis zu weiter beltehen werden, der nah dem Ergebnis der dermaligen dexr voraehenden Beleihung zulässig gemesen wäre.

Für die Höhe der Beleihungen, denen außer einer Regel auch noch andere bebördlihe Auskünfte zugrunde schriften des Netichshypothekenbanfgefezes mit der weiteren Ei Summe von 170 000 6 übersteigende Betrag des von die Beleibungs testgestellten Beleihungswertes mit bôchstens 50 2/9 belieben werden darf.

Der Hessishe Staat bat laut Gesez vom 19. Dezember 1903 die Garantie für die Verzinsung unferer Schuldverschreibung bis zur völligen Rüczablung i iber- nommen; sie find nah § 1807 Abs. 1 Ziff. 3 tes B. G.-B. zur Anlage von Mündel. geldern im ganzen Deutscben Meiche geeignet.

Darmstadt, im Mat 1914,

erti prr

HCTLLE

mat m werden. !

Gen

n,

| der Generalversammlung 7erntTr 4

j Zet | Stammaktie, U

F Se Ten

Î 2m E Ï

Dex Vorstand.

[19384] Mescheriner ‘Zuckerfabrik, Stettin. Aktiva. Bilanz per 3H. April L998.

M E S A Dec Adäergutkvnto 7 293 45 : | Akttenkonto Abgang [21,80 171/65 Nefervefondskonte

Kadrilgebäudekonto . / ¿Fabrik Maschinen «Schlosser» Werkstatt-Utensilienkto.

127 180,05

Zugang 642,40 Aerwirt\{haftautentittentkto. Pferdekonto . N Zentefimalwagenkonto Mobilienkonto . . „. Sôckekonto Ackerwirischa\tskonto Sthnigzelkonty . Matertiallenkonto O@wsenkonto . Behkonto Kohlenkönto MNeparaturenkönto S{lärnmyressenköntso . S(Muldbu{könto :

Debitores G 34H

Krebitvores 11299312 (Effektenkonto . 198 7”; pons

Zugang 142 OOT A) 100 BOT 20) | ck R070

Vaífiva.

Abgang Außerordenil.

tonto i Zantternefonto Dibidendenköato 3

ret RLAEE E B S E MOL Weternet j C

nicht abgehobene Myidente

Hortrad

F

«

Abschreibuna Kassakonto . .

i 022 0146 April 1914, Me VDiveflion, Det, Bel

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Voten mit ven Mchern, Stettin, den 4, Mat: 1914,

. Die Nevisorent

2, Rartutid, De Loeb fer, Gewinn- 11nd „Verlusikonto voy aw! /1044,

6 M 2 80TEM 1 213/68 2001 08 17 880 Z08 2

24 270133 Stettin, den: 30, April 1914 Die Divekiion. Pet ckch. Belt: Mir bescheinigen die: Uebereinstimmung obiger Posten

Stettin, den 4. Mai 1914. Die Nevisoreu:

O. Farkutsäk Dr: Toepffer.

Stettin; den 30,

‘Debet. Mysie,

Mortrag aus 1912/1914

Hewinn auf Guckerfabrifatlo ns lönts inklusive 4Unsen un anderer (Erträge

Gfettenlonto . MNEervefondskonto i Tantiemen und Gratifikationen mate Stn E N

mit den Büchern

Pte] = f MAL iTais M

| Äesveriner

g ge agg unseres “'@ebeimer er Fommerzicora Nud. Wel f

Pee Eee, fes ul Nichard Willy Treff fang (arl Radczewsk, sämtlih in Stettin wohnhaft. Stéttim, 20. Mai 1944. Mefeheriner

[19386] Mescheriner Zuckerfabrik. Stettin. Die GewinnanteilFheine de Nethe 1 Nr. 31—40 0 eren werden von heute b augen Nü&gabe der nad ibm Verzelihnts ge- ordneten Œrnenerunghein in unferem Fotrttor, hier, Bo P 35, verabfolgt. Stettin, 22. Mai 1914. Mefeboriner Fuikerfabrik. Die Direktion. « Pet. Belt.

Li f

Mesheriner Zurkorfabrik, Stettin. Die AuSzahtung des durch Beschluß vem heuttgen alo A5 - für die 15,— tür die Aktie tit. B, feftg&ertten Scwinnantcils : unferer tien erfolgt vom S2. Mai d. J. ab

auf F D

¡in unserem Kontor hier, Bollwerk 35, Vormittags.

Stettin, 20. Mai 1914. Der Auffichtsrat der Mescheriner_ Zuckerfabrik.

Nud. Abel, Vorsitzender.

, Amleihe der

197 55]

| Deutschen It

„Nordfere“ vom Jahre L904. Mei der diesiährigen vlonmäkicen A116« loîung find folgende 50 Anteilscheine ge-

| zogen morden:

èdtablinz ecrtaolat zum

L 1a agi

2m L, Sevbtember LDk& f

Vernhd. Loofe & Co. Mit genanntem Zeitpunt dieter Anteil ‘eine auf.

Vrera éz, im Ma

Altten Ut. B

n Vremen. |

Ét Art deo Wor. Las L 44 F

Deuticde Dampifis@derei» Gesellschaft |

reNordser“.

[19756] # Anleihe der Deutschen Dampifisederei-Veienhait | eeNordsee“ vom Jahre 7904.

Bet der diesjährigen vlanwäkiaen Aus- ting ind folgende 50 Antellscheine ae zogen wordeit:

Nr. 19 25

7 Ly E s 4% Fa 4 4 & Cas

VIeTTET

Vernhd. Loe F Co. und der Denutichen Varionaïban?k ‘Alben ditgcfeLidaît auf Aftica

n Wremen.

art mre memamne femer D prnn S+

R d Ls I 4 La «6s 4A

Tor L P A L k, *

vera À ; dom Bud oei® amer wems iberne a =—- a4 F T «Ad A

Bremen. e i 1914. Deuricde Dambésisederci „Goetellihaft „Norder“.

§è m 5 ee P? s p - ra TuEaahe Í A een, al “i « R s S

t

B h C CFUQDAi il

q tornbeiraae  Ás

1% 750 000.—

L pern rf ib eone F L UZAAEA

ag

F H T4 Dry wem d

a LLAA Lid

f wal Ta ura ha mil a wine p

S TF1 0t6A 144 O L TA N

Mp nerGlzibeadé m

Is amnmaktien

oon: naer bee Aen L 22A C N

demsclben bis ¿u D baben, nochmals': In fallè der Borzugsaltien friedigt.

E bieten blie pur ben bidberi Wefellschaft va auf je ite Atttent alle zum MWurse Zldtinen ab en ampe! bezogen

Dle Vudübung des Vezugsrechtes ! l innerhalb per eit bié zum 6. uni L0TA etuschließlich

11 Dvesdeon bet dem Vankhause

Valk.

Br at nt è C L

vi F TANN.

Hoy, Aonhotd sowie hot bor Weofellshafiatase in tent währent eran. De Niéfgabe bor alten Akilen geschieht nach erfolater Abste mpetuna, die usgabe bér reu llen erfolat nad Ersitheinen: Volfslevis, dea 20, Mai 1914.

Aelteste Volustedter Porzellan- sabrtit und Porzellaufabrik Unterweissbuch vormals Maun & Porzelius Aktiengesellsäaft.

Troefter,

bex blen G&Aifttunden zu

j

Ï

Y Ï j i

ret 6 L t rie oft 1 Kreditoren , ' r erofondd i Kafakonto

Reingerotnn G

tien 0 Aich obilien ä H Dopsitenkonto s 3M ontotortenttonts . .

Vortrag vön 1912 c Berwaltungämteikonto Wegeiellli Haftäkanto

Interessenkonto L 4 Reingewinn Era

Die Direktion.

[19760] „Aktiva.

Grundslüde. . ... Gfffefkten Außenstände( Banki Kastenbeftand Wasserleitung Zuekerfabrikrwert Zuckerbestände . Angekaufte Aktien Betriebêmaterialien

Bilanzkonto 19A 14 ea

tre A ak 30 000

G 304 G8 G84 G

Aktienkapital Beotriedfonds Diepolftonsfondt NResetvefor. du

1 Gläubiger Gewinn)

zutbaben)}

i 7BI DO

4 02038

220 O00

28 O00

4 GOL O 19-994

Sald 0

434 016/08 GWetwwinun- 1d

Mb «k

4 984 7M GEeftenkonto

t S3 3 49 Grundstu@fonts Fabdrifunkotitenkon i Ï 27 ZOC57H U Fabrifa ¿tenlteners abtonto . 35 9E 511 Zuetetkonto Nübd C ntc UTÒ

Zuckerftabr ¿Fonto Í Abihrd: g.) Meotriebêrm atertatlten Tor nto

(Serwinn)

Verlufifanta.

»# A aur E ara A TeTCNCATONT

H ta T D415 Mar dh s &

Göthen, Anh., 30. April 19 Cöthen, Auh..

Zuckerfabrik Zw (C ten. Mas FEE

_ VA L % N. L ODDe. taatlih

dON

VeTEIdtatet

Aöfehluß aus 34. Dezember | ROR 3

45000 1 G) ch 0 N 2 24064 29086 CHI!T 24

1293 §4 74

Páffiva, M Ï A X O0! 7061033 15 83807 101 000 á (N0AR i 047/30

4234 OIG 08 Kredit,

t A (74

i 524% 315822

82 020/15

Wat ricbtig befunde!

B eti h

Biber rebis gy

cFavriten vorm. TBeiler -ter Meer

1 Uerdingen (Niederrhein).

Wisanzkanta.

Aktiva.

atiGatt afonto L Embal A L Tubrvarkfon

g tente id s Rarkenfbay, I orf k

erte am L. September LDU4 bei den |

X Mare Ent n A T LALARÀ

lder! lar arz

DCT

n

T aro

Aa

Cv da Ja Éo = Æ Sit Saul otb tren auf Arbetter auîe

Dv ttn Tala ae ASEa en dus VLALAZA L L 4d (Tia H

k prr Tan Pn D * sn §2 Svpeunalreiervetondsfonte T mp D pur D b pan §2

U LOLUDENTONTO ®

Santo Ln me A E res utter uiantn r n v pvr L447 As U À N a

24TRIEI

20D Bertultkonto.

REE V aEA R Ga ntere

Metainns - Se.

Sebälter ver ?auim. eamie: Agentenprovistonen, Säeuern, Tuégaben herung, resegliche 1 Derionenverfiwerung

Zinsens- und Panésveieatdato: Sbulbttverihreipungö- und ionitige und Banklipesen

Abschreibungen:

auf Gebäude, Maschinen,

auf GVerätsibaften,

Markenschuyg und BU janzloato:

rtrag aus 1912 u

A Va 1013 4

Y Ö j E IRDE 11 gsunToi C ntont Reis Cr.

FrormiBit as TELTDI ¡Uge

Mit

T ppe mÁd & fi Á- L E

_—_

Imballager, C

Verfabren

«H

Vortrag aus 1912 Betriebsgewinn . Ffektenzinsen .

¡lerdiugen (Niederrhein), ten 1 Dejeanbesr 10843 Cheurische Favrikeza vorm. Wre cs Wicez.

5 M A ti Mex, Seh. Kowmwtazicgal. e, Ae auf ER/o fegeteete Divideuds Ns GCued [eins Nr. 25 mit „4 120 o Aftic vam: ü. p is

[eMYaftorafe in Uerdingen e. n it Cöbin, Detbrück, Schier ck conto-Gefellshaft in c —w- und t

Vank in Frankfurt a. M. erhoben werben,

dil “U

j 703 dvd 07

At e üb Waulengutenl Ls a Bub d I. § Hes Dis

i M6 Ms E M Das ver Pucébies

wiastiia Wr

Ê dio bäzifd,

i 6d i

N ustfor itò

gus

zum Deut l 17 120.

a vepdo Pal \6ebote, Der ‘wnd Fanden, Zustellüngen u. y THAMNGCN, Merdingungen d. E Nerloinà 6 libafien auf A Gomnimanditaefel] aften auf Altien ü D

b) KFommanditgesellschaften aus Aktien

Aktiengesellschaften.

Gewinn: kid Verlusikgnto L91L9/ 1014,

E | 9919 303/91

Dove; Nit

1 T R KN T ha äuntoften S tênern d doval ( 224/492

, 5 05195 ehen rbe B E L M 4 Y j

Pox

Konsörtialbetelligungen Ainsênkouts , A Effektenkonto Gewinn aus dem Aktiog-

eüdtfauf MBeilust

971 834/98

Bilanz per #1, März 1014

Aktiv,

E E

Fünfte Beilage

und

Mrt, N [A

Griräge aus (Effekten unh

a4 0992/50 81119 4 TDOITD | (229 98010 9197 023/81

At 4 i entr Hekt dert tier i ju

9 97 1 8340 a

Passiva.

Per Aktienkapitals A O. 4 00 000, I ab per 12 August 1914 zurüd,

Än M a vorortalTonto i i 33 419 4 Radnêdsotf Texkain G. An (0m 400 000,==)

pn (F

400 000 oten . N 4 480 Me 05 A acktauft , , ebitoren « » » + » +1167 671/80} (ffektenteserve i afont i R 157129 Konsortlalverrehnungtköont obi abon ls » v l Akltienrücklauföskönto wine U Mots eft

2 919 303,91

921 000

d Genn déx j Kapitals |

reduiier Ung (22 280. 10 2 197 023 S1

Î A

3 843 746 90 Verlin, im April 1914.

Vank für Vergbau und

Der Vorstand. Wyneken.

IRUPE)

Vereinigte Servais-Werke Aktien-Gesellschaft,

Vilanz a

Abschreibun- | gen seit Besteheu der | Gesellschaft bis |

31. Dez.1913 |

t [f Ab Grundstückonto 3248/94] 148 500 )\ Gebäudekonto . 466 138/413] 1 271 244 /- Tonlandkonto 223 146/08) 305 148 96 ) Gleig8anlagekonto 73 565/36 „27 989) Maschinenkonto 458 819/79 3 530! 4) ) Gerâte-, Werk- | zeuge- und Mo- | b) biltenkonto ¿ 130 383/12 i Materialienkto. | Nohstoffekonto . Warenkonto (fertige Waren) Fabrikationskto. (halbfert. Waren) ) Avalkonto „. ) Patentkonto . . ) Kassakonto .. pi Wechselkonto )

Mftiva. am 31. Dezember L918.

käpltalfonto

servefonds , Speztalre|erye- fonds h Hypöthekenkso ute Unterstügungs- fonds

121 952/831 7)

9) Avalkontò 34 1437 ) Lohnkonto 56 119/79} 11) Obligations 1|- zinsenkonto 5 887/18 5 172189 56 501/—

|

î

| j 560 881 j

|

(Kreditoren) . Beteiligungskto. Kontokorrentkto.

(Debitoren) .

) Effektenkonto .

Saldo d 6 647 077135 39 000|—

3 683 310/39 Der Vorstaud.

E pam DS Verde E R I

sl | 1) Aktienkapitalkto, 2) Prioritätsaktlen-

3) Obligattonenkto. Geseßliher Me-

Delkrederekonto

Kontokorrenkto.

Talonfteuerkonto

ctt

|

|

3579 000) 45 305/95 Ö 20 721/05 198 719/90

Î —_

3 843 746/90

Fudustrie.

[19391]

Ehrang. Passiva.

| P 1 06. O00

. [ 1 000 000|— 720 000)

97 414/50

40 000 0) 9 000) j

4819/96 10 338177 6 119/79 31 077111

| 8 662/50 j f

762 94088 J 00)

9 436/89

j j E E A | A

3 683 310/39

Vereinigte Servais-Werke Aktien-Gesellschaft, Ehrang.

Debet,

L E T 96 053/55 161 437/01

1) Per

Al Mente «avs

e O O as 1912

Delkrederekonto: s «2e Tee

Verluste auf M 3) Brutto- Debitoren . 7437,99 | Nüekstellung a. Debitoren . 10 000,— Achreibungen : Gebäudekonto Maschinenkto. Gerâte-, Werk. iengee: u.Mo- Mitonto.

{uß pro 10

7437/99 25 944,88 30 392,—

60 868! 56 997|—

9 436 89 346 231|—

Herr Aßessor Dr. Paul Servais, Cöln, Derselde besteht nunmehr aus den H

f e

erren: Justizrat Dr.

“s t Fg

2

der, Hüöttenbesiger Robert Collart, Schloß

art, Gh a. d d. Ahzeite, Direktor Léon Richard,

2, Arremburg, und Assessor Dr. Paal Servais, Der WELRKN,

Paul Neufang.

Oma _Beî der am 19. Mai ds. J

fiurd olgende N Umer gezoaen worden : 12e Lo U0D U UUI A8 300 304 314 317 319 330

412 414 549 588 592 603 676 678 679 681 684 685 733 73% 727 998 Ul! 2 943 945 947 949,

oug b. LToul, öln,

, Gör

[F

Vortrag aus

betriebsöüber-

_Gewinnu- uud Verluftkonto am 31. Dezember 1913, Kredit,

Ab +4

32 500/81 18 899/28

294 900!

L. Hey, Trier

tender, G Servais, Kürenz b. Trier, stellvertretender Vor“ aitdesider Fri Dommeldingen, Jagenteur Mare

Architekt Plerre

. flattgefundenen E, unserer Obligations-

466 691

338 687

361 689

Inden wir diese Stücke zum 1. Oktober ds. J. kündigen, mahen wir be

h des die Einlösung derielben von diesem Tage ab bel verm M Co. in Teller zum Nominalwerte erfolgt.

den d. Mai 1914. Dex Vorstand.

Paul Neufan g Joh. Görz.

dem Bankhause

346 9231| wurde neu in den Aufsihtstaät ge“

hen APAN und Königlich Preußischen E

Berlin, Sonnabend, déñ 23, Md

| Öffentlicher Anzeiger,

Anzeigenpreis ür hen Nai elner 5 gispalltzés Einheitäiétié 40 A,

 Frrnerbs- r Wirt batten ne Mersdatteni Ni erorlannag e. Bo Mocttao Inf lf ns Invalidttäts. t Fr mber: aws

Ko BU A Lid

# t välten.

Forts bor: ti.

f rvrerter agte - pa

tre re arer inen terie aw

Aktien-G Gesellschafi füt frbérslahl. (i 48A | Industrie vorm, A, Yifsh & Ca, | „Aftiengesellschäft Meaxienheus Heibelberg:

Cássel, ber 1915. Wix veröffantliBon, bf j Herx Direftor i. Pull fmahet i neu ln ben Aufsichtsrat unser Gai if l ait unh bas turnusgemaß quldeitegye | 2) Mitglied, Herx Rommériiental fuitay | Plaut, Gaässel, wiedergewählt mwothan t. 1 Der Auffichiävat unserer Gelalishait | belebt nunmehr aus folgenben T efTêti Kommerzienrat Gusläy Plaut, Gatiel | Boeliyenner, Direktor M. Pulyéermaher, Gala, i 4 Was . Stellvertreter bea Votsigenbet D ZAnien wi fte it s L 4) Kahrikant Hetnr'ch Beer, (Gasse ( | ttihütigtn A: E Direktor Franz Hlumbetg, ea: Haus Ebi E meister à, D,, Zafsssl, [1941211 Cassel, den 16, Mut 1914, | Dex Vorstand Heckmann wWGerkens

wri irtits

F É. i pi d di

(S Ito furt Pre E ttorert

“Stier Ref C ori E

Athener # aid

i, etr uit abr h

Mftiwa, ir FOTI

ri ori Frit "ry ted Urt T oje

Pi arf ríeit e

Divelbtrg, 4 Cu Ai A 2 Tei Corttaus Ses Mittag #1 Tr e I 1507 rep Tyens ti Stet er,

V ebeis, | T0007 L E A S D A

Actien-Gesellsch, f, PVappeufabrikatisn Sarl, Cr S A s 4A Bilauz aw 2E. Wigas 494-4

[19818] Aktiva, Charlottenburg, aft Grundstück und Gebäudekonto, Shark, Ufex 1 E: S Ctr at tritt U Grund- und Bodenkonto, Charl, Ufex 9, „, , 235 026) 4A F iri Boa Gebäudekonto, Charl, Ufer 0, „„„¿„, 200 3094 ital ati i Maschinen- und Utensiltenkonto 2950 O2 B N Meanriona Fuhrwerkl'onto, Charlottenburg Breslau. Grund- und Bodenkonto , , (Gebäudekonto , é Maschinen- und Utensilienkonto

Fordon, Grund- und Bodonkonto Gebäudekonto Maschinen- und Ute nsillenkonto

Fuhrwerkkonto, Fordon . , , Köntokorrentkonto , „. ., Kambiokonto . . L C S Assekuranzkonto : i Borrâte: Gharlottenburg, Breélau, Forbos

d f il s Debet. Memnrioe zais Rerruitiantw aut: ; 56 Gee Us a Du j eut i tlusf an Efsellen , E j “u j! ; 4d. Steuern L Se j | (2 Sva Dyyothefenzins E O 4 C An Cirat rid 66 3lnsenfkontso i : dge Botteteerticith Vergütung an Béaiits j ; Grirlhetri G imite A Gteibung?i | Bf ri nuna Ghatlofttenburg, Breélau, Fot i S1. r i Maschinen und Utensilten (Zhärlottenburg, Breslau Fuhrwerk: Charlottenburg, Forhon

M ióva LLIK ij

2

ate Trt tät eet F fti tona

Zor

Age Eeno Cert 1

Behäuds

E r on

Dex Auffichtsrat, D Rege Pignals (Sornelius Meyer, P sj Dis Mevifion2fommiiias Dafar T mitgu, Bet öffentli angestellte,

j Í Feri 27

119830] Bilauz fir den Schluß vEs Weit; 1A

Motto Ta Wett | Se. . \ l

T 2s em B tf

Gegsnstand

aud

B Bufttue

Ter rttd

A Afiiva, 1, EinlägéverpfliWtung dex Aktionäre auf den n9ch nit bar eingezahlten Betrag bes Aktienkapitals P ictttitttebetionti it 11, Wertpaptere unh zvax : Li mun u met Too Pfandbriefe bheutider E Gesell - E 1 CrgmtlglioarSbads R N » e 6 è Ó A iZ S160 N 19, Sorritige Maio de 40x 111, Guthaben : ° Linie Pieditierer ; 1) bei Vanfbhäusern è Ÿ i 7 Gen 9) bei andéren Nersicherungsgunterneh inungen ; L Rückständige Zinsen uny Mieten , Ausstände bei Seneralagenien bez. Agenten , Batex MUNENDENGKL Ca A vil Fuvêntax und Deucfsahßen , Ó V1, Sonsllge Ua Ad S 0 :

Besaititbetrag . „12929 649 93 Seiumntlttnag Gewini- und Verluftrechwung für das SAelhättiehe S2

Rmittélborih:

Beträg ti

Mart Gee n

Gegensiand

4. Einnahmen, l Rtamien für felbst abaësdloferne Î MKapttalpeisicherungen auf dent obeg- fall s s s é # s # # 125 196 60 l, Pollcegebühten ao u 24 â. geleitet A M tit, ayitalerträge 69 136/61 b. trt gefeVs i V, Entnahme aus deim Orgänlfations- G 1, Stewerm u BronzuturgStotzer IAUE v doe 199 118/29 1) Steve M aw gran 2) Grnnd Etrrilstun- ui M Ver altura oer N A E Abtéhrelbuagen U: ament eres em Siu t Gieitsttinüs | j ar KQaritaldwee? erungen uu Jen S i tali 000A

N ee L 3% l je Gesamtelnnahmen , Seientieatigdlue S ben 16, Mal 1914.

Deulsche Volksversicherung Aktiengesellschaft.

Dex Vorftand, Gr. Roe.

Ei, „AwSgades. Zablungen ür Veo ‘rzu nungen tre Grid skt T ey eier Ätaytali- vetirronges wt ven Lori

A f

Lj t I ch0.

383 T7 0