1914 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

hardi, i. S. 9.6.11. M. 38580.] 62b. A68 488. NRoedrelfen fa. 510433 [vertra if am 8, Mes 1914 byesGlosfen. . Raubabmgerohr. Ernst | 47d. 657 SUR. Treibriemen. Merander |23, Þ- 11, F. 24 792. 5, 14. |45k. 505 033 erfolgt die Vertretung durch {ei Ge Cte: f Dein nig O Schi Pat ne adi ma ar farb ivar t eimer war A Y 704 führer in Gomeins@haft B L, Deoty, | A fz £ e B e ; s a g e L Ra L F. 19 690. 29. 4. 14. | Berlin SW. 81. 18. 5. 11. H. 51290. | Fichtel & Sas. Schweinfurt. 2. 6. 11. | 526. O Cúr Urs. E E E Laie N dis

S7a. 504 G6GZ. Freitragende, eisen- 8. D. 14. Sh. 40 449. 9, D, 14. 64a. B 423 946. nit eingetraaen wird veröffentlicht: : Laa E, ? L Ä è "e e v ° / ; d E j ar derer, , L ieravparat usw. | 68d. SD2 892. Felgenhalter usw. | 6a. Æ j : T: S : d D [ t t 8 Sedan, tohest. 56: 29.8. 11- L 13 358 | dm Dueßlex, Müroferi-Süj. 17-5- 11. | Deutsche Duntop Gummi.-Sompanmie | 200; 22 Ege B AE8 SII. Want olgen dund den Deuts zum Deutschen KNeichsanzeiger und ZLonigii reußen Staatsanzeiger. T». 14 ETGetN Ee S E. (S -e Dmg, Ah B Lie T L] Se, ASSEAD. ABRGRO. ASS GAL. | Neihsanzeiger. Bei Nr. 2919 Verlag |

E e Sin i 84. ine zur Bear- | 30. 4. 14. J y j E E, S Lina E S ira 63k. 469 365. Vershlußvorrihtung gra q S ies De À ee L Iabre Busting: Kat B erlin, Montag, d en 95. M ai 22. 5. 11. B. 53263. 2%. 4. 14. Bus. Oberursel a. Taunus. 1. 5. 11.) für Deninbet er n Le. | Manasse hat die Vollwatdt niedergelegt. | Frik Duc ist nitht mehr Geschäftsführer E un L E = tein L R T E E a E E E E E O 4, t zuin eiben [M Sibèeon L. Manni: 31.5. 1 ¿4 Berichtigung. Fräulein Helene Rofenfeld in Berlin ist Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus hen Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts. Zeichen- und Pusterregttern, der Urbeberrechtsetatragsrolle, über Wareazetchro, Johannes Woerner, Cannstatt, 19.511. |42f. 467005. Gerät zum Änleg M. 33915. 12. 5. 14 Im Neichsanzeiger vom 27. 4. 14 muß | zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. Patente, GebrauGömuster, Konkurse sowie die - und Fahrplanbekanntmahungen der Etsenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n S910, T1. S. 16, yon Drahts{lingen vsw. Vlättry T an N bei KI. 37a Aktenzeichen K. 62 907, die | 2998 Wegweiser für die Spiel- und

: s 6 bindung usw. Do A L L h ® D ° 37d. 465959. Fenster. Adolf |Braunihweig, Düsseldorf. 6. 5. 11. |SKe. N Rohrver N iht 599 775, sondern „599 777" |Kurzwareninduftrie Gesellschaft mit { f D s Î D S D N 9 2 07 S er, Leipzia-Lindenan, Anger- | ckcummer n , " e A - ¿ Bading, Tanndorf a. d. Mulde. 3. 5. 11. 2. R E D Eilaviitiemas. E. D 11. F 24 974. 8 H, 14. | lauten. , : E Es, y Wi wei e en A E 1914 c regi er V Q ci ci +4 (Nr. 121 D.) B: ‘53 009. 30. 4. 14. A7f. ; 65a. 471 G91. Pivotfenster usw. Fa. | Berlin, den 25. Mai 1914. {luß vom 9. Mai 1914 ift § 4 des Ge-

37d. 487 382. Füllungöstür. Artbur | Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 22.5. 11. burg - Stein- Kaiserliches Pateutamt. sellschaftsvertrages wegen des Geschäfts. Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der Uellenberg, Vohwinkel. 20. 6. 11.1B. 53265. 7. 5. 14. Georg Niemeyer, Ham s SRT Nobolski. [20175] | jahres abgeändert worden; es läuft jeßt îr Selbslbholee auch durch die Königliche Expedition da Neichs- l E Eatcried, SW. 48, | Bezugspreis beträgt 1 46 80 S für das Beier: Einzelne Nummern Loe, 20 A.

q - T | arder. 15.6. 14. N. 10932. 7 big 928 : V e s R aari f D: 404005. Fundament usw. Aae E. Aliseh & C Berlin 9B N S £8 196. Sihaufelrad. Ge- bom 1. April bis 31. März. Bei Nr. Eilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 A.

L î senberg. Akt.-Ges., Noß- 3168 Tätosinwerke, Fabrik landwirt: aanz E T R RR R p g Gr mea

Gellendien & _ Saffuer, Bernburg. | A. 16 680. 5. 5. 14. brüder Sachs E schaftlicher Produkte, Gesellschaft 7 : | R 78 . Drutregler usw. | lau a. E. 25. 7.11. S. 25291. 7. 9. 14, : C E ist folgendes vermerkt: Die Gesellschaft | worden: Zwelgniederlassung zu Hohen- | EeKkartsberzga. [200391 | Görlitz. 20050]

T A0 026 "E venlimeal Emil Ar Ges, für Gas und Elettrizität, GBSa. 474 791. Vorhang{loß usw. Handelsre ister led Laa o lin: Di Dread, Handelsregister, il durch Beschluß der Generalyersamm- | felde. Ia unser Handelsregister A4 Nr. 52| In unser Handelsregister Abteilung À 42a. Lütti fir TER, 1D 5. 11. | Cöln-Ehrenfeld. 29.5. 11. A.16777.6 5.14. | Böcker «& Kirsth, Volmarstein a. Nuhr. gl Lte nied erlaffung JEE oi Lo D : n ura Handelsregister [19958] [lung vom 15. April 1914 aufgelöt. Die| Doberan, 14. Mat 1914. Firma Paul Schollméyer, Etarts- | ist am 183. Mat 1914 unter Nr. 216, bes Ee R S 7 aue angs 47g. 508 GS4. DovpelsWlußventil. | 19. 6. 11. B. 53671. 6. 5. 14. „1 Aacheú [20021] D Ore in Boclin La eie Bert lichen Am tdgeei chts erlin: Lee d erfolgt durch den Buchdruckerei- | Großherzogl. Mecklenbg,-Schwerinshes | berga ist heute eingetragen: Die Firma | treffend die ofene Handelsgesellschaft in

E Mils k c 4 7 z = E IIIE 10 2D 1X M S in 2 s icht. o i s ;

42a. 492145. Ellivsenzirkel usw. | Adlerwerke vorm. HSecinrih Klever |6Lb. #67 010. an gg Min ing Irn Handelöregister wurde heute bei der | 5,1; in Berlin ist derart Gesamtpro= M des Mitte. Abteilung A. esiger Adolph Alter1hum in Branden Amtsgericht ist erloschen A Adolph Totschek in Görlig

j : 97 f M. 15. 6. 11. |usw. Emil SDafenpuséh. : V E e het | i; , , [burg a. H. i: ———— / Ec(artsberga, den 19. Mat 1914. E». Domscheit, Berlin, Febrbellinerstr. 25. grey ETEE D De 40,6. 44 D for. 25A f wei 4. 5. 14] Firma “ageagrer A L E R kura erteilt, dak fie gemeinschastlih oder | Jn unser Handelsregi Ee Bp Brandenburg a. §., den 14. Mat 1914. | Döbeln. [20034] Königliches Amtsgericht. Den Kaufleuten Richard Scbeler und 13. 5. 14 D. 20359. 12. 5. 14. 16862. T. F NorriGt zur Nege- | TOe. 468 238. apve usw. Heinrich sellschaft mit bef{chrän : B Da jeder in Gemeinschaft mit einem anderen etragen worden: Bei Nr. 2: (Firma Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 461 des Handelsregisters e dem B Adolf Wünderlich in Görlitz is Gesamt- 425. 524 962. Registriervorrihtung | 47g. 5LE SS2. Borrichtung zur Neg . | in Herzogenrath eingetragen: Der Kau? Prokuristen befugt sind, die Gesells{haft zu Neues Gesellschaftshaus Richard éb Gen dm hier über die Firma Döbelner Straßeu- | Emden. [20040] profura erteilt. Die dem Kaufmann

S E e d ; i 19. ¿f : L s : , ; ; 7 usw. Siemens «& Halske Akt.-Ges.. | lung des Drucks usw. Akt-Ges. der | B C : B. oa E “] mann Josef Bremen zu Herzogenrath it | treten. Bei Nr. 6773 Theo: Reinhardt in Berlin): Inhaber jebt: | Brandenburg, Wavel. [20026] | bahn in Döbeln ist heute eingetragen | Bei der im hiesigen Handelsregister B | Hugo Nothe erteilte Prokura i erloschen.

lgende3 eingetragen worden :

Berlin. 27. 5. 11. S. 24793. 9. 5. 14.| Masthinenfabriken Esther Wyß & | 2. ¿me lsritel als Geschäftsführer ausges{ieden. Der | Troen - Feuerlöscher Gesellschaft Bruno Wilhelm, Gastwirt, Berlin, Die| Im Handelsregister Abteilung A unler | worden: Der rivatmann Friedrih Clemens | unter Nr. 14 verzeichneten Firma : West- ali i TDe. VALRAE, Papierepl en ra0rT. | Briruntetnehiter Josef Bemelmans W| mit beschränkter Haftung: Die Firma R lautet lebt: Neues Gesell: | Nr. 691 ist heute die Firma: „Kurt Hebenstreit Pa ist niht mehr Mit- | fälische Trausport-Aktieugesellschaft, Königliches Amtsgericht Görlig.

: R D & hler u. Dipl - 42h. 468 264. Lampengebäuse usw. | Cie., Zürich; Vertr. : H. Nähler u. Dipl - | F : e WceL- Î u s Amtsgericht Otto Moth. Berlin, Fricdenstr. 7. | Ang. |. Seemann, Pat.-Anwälte, Berlin E omg s ap n Herzogenrath ist gemäß Sapungöänderung i gelöst. Bei Nr. 7853 schaftshaus Richard Reinhardt | Krause“ mit dem Siye in Branden- glied des Vorstands. Der Yentner Feodor | Zweigniederlassung Emden, ist heute | Goslar. Bekanntmachung. [20051 22 11 N. 29975. 12. 9. 14. SW. 11. 18. 5. 11. M. 16428, 8.0. 14.) Derr: S R 24 915. 6. 5. 14. | 7 Artikel 5 dur Beschluß der Gefsell- Paul Weyrih Gesellschaft mit Nachf. Inhaber Bruno Wilhelm. | burg a. H. und als deren Inhaber der Egbert Dietrich in Kleinbauchlitz ist Mit- | folgendes eingetragen worden : In das biesige Handelsregister A Nr. 38 ‘42n. 466 456. Einrihtuno zur Ver- | 47h. 469 LG2. Shveckenlenkung um. Berlin W. 8. De 6.11. S. 249 152 b uf ‘} \{afterversammlung vom 7. April 1914 beschränkter Haftung: Die Pro- Bei No. 42 165 (offene Handelsgesellschaft | Zimmermeister Kurt Krause in Branden- glied des Vorstands. Das fiellvertretende Vorstandsmitglied | ist ju der Firma Harzer Käse- le ousaulihung des Verbältnisses usw. | Ettore Bugatti. Molsheim i. E. 22. 5.11. |7Lla. 466 748. Kilzknöchel\u C nunmehr alleiniger Geschäftsführer der kura des Kaufmanns Julius Höffinann ist Stephan Voß u. Co., Berlin): Die | burg a. H. eingetiagen. Geschäftszweig Döbeln, den 22. Mai 1914. Karl Fischer ist durch Tod aus dem Hoc, Nipke u, Finke in Soslar heute fol- Paul Burtb, Oelkofen. Oberamt Saul-| B. 53 266. L S A Fr Fn S Bey r “B UIWS R L Gesellschaft. S erlosen. Bei Nr. §652 Hugo Loewy Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige | ist der Betrieb etnes Baugeschäfts. Das Kdnialiche Amtagericht. ftand ausgeschieden. An seiner Stelle ist | gendes eingetragen : Die Gesellschaft ist gau. 6.5. 11. - B. 530866. 1.5. 14. 48a. 471 870. Stromzufübruna für | îtraße 468 S20 Stiefelabsat uïw Aachen, den 20. Mat 1914. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gesellschafterin Frau Pauline Voß, geb. | Braudenburg a. H., den 15. Mai 1914. E 957 | Franz Keil zum stellvertretenden Vorstands- | durch Konkurs über das Vermögen des 42u. £70 218. Rechenlehrmittel. PVaul | die Kontaktwakzen usw. Langbcin-Vfanu- «na E ua M.. Kgl. Amtsgericht. Abteilung 5. tung: Kaufmann Martin Pfingst ift nit Studnik, ist alleinige Inhaberin der Königliches Amtsgericht. Dortmund. [20035] mitgliede in der Weise bestellt, daß er Gesellshafte:3 Ripke aufgelöst. Das Ge- Geier. Berlin, S&önbauser Allee 70a. | hauser - Werke, Axt. - Ges, Leipzig- | Kriedrlh Noßbach. Frankfurt n B mebr Geschäftsführer. Dur den Bes irma. Dem Stephan Voß zu Berlin ist Bei der im hiesigen Handelsregister Ab-| mit einem Prokuristen der Haupt- | {äft ift ohne Liquidation mit Aktiven 10.6. 11 G. 27 795. 1. 5. 14. Sellerbavsen. 8. 6. 11. L. 26 864. 9. 5. 14. Kettenbofweg 60, 26. 5. 11. R. 30 007. Bien. [19961] Fluß waidgr April 1914 is bestimmt, La erteilt, Bei Nr. 11.191 (offene T us ine [20027] teilung A unter Nr., 1733 eingetragenen atcbedafana fas diese iu ibn unv | vab: Past anf des d vi Mi A2n. 472081. Shhretb-, Lese- und | 48a. 47K S7LE. Stromzuführung usw. | 8. 5. 14. S 7 F In unser Handelsregister Abteilung B] daß jeder der beiden Geshäftéführer Hugo Handelsgesellshaft Emil Matheus in Jdat Firma „Berliner Schirm - Fabrik dieselbe zu vertreten Finke in Goslar unter der Firma Harzer A iAcuunatbilber-A t usw. Heinri | Langbein - Pfankauser - Werke Aft.- | 72a. £472 67%. Brandsoble. Fa. } n unjer Handelsregi L a I oba Levebitat E in): Die Gesellshaft is aufgelöst In das Handelsregister ist heute fol- | Eugen Lichtenstein“ in Verlin mit |* )" uit ei rokuristen d ; a i 1 iber Anschanungsbi! DET- pPpara M » 90 s E Q: Zeuul ellerbausen L G L Alb. Fritïche, Hale a. S. 1 H. 11. J Deute erngetragen _W OTDEN: E L, TOCMH UND Fulius Cl n DCTec tar Ui, erl n): s ne Welle ( 8 Q . gendes etn etragen worden : Zweiänledertafling in Dortmund ist , De mie einem _Pro urttien er Zweig- Häse-Zeutra e Vau Finke u gts Nafß, Langenscheid b. Balduinstein. 20. 6. Gef., ew L en. O. De. A F 94966. 6. 5. 14. 9443: Actiengesellschaft für Vanu- die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich K. Logemaun in Bremer- deute folgendes eingetragen worden : niederlafsungen für diese zu zeihnen und ganaen.

Hr]

1 N F C B18 L. 26 390 D y “C: : 2 - Then aleiben BesWlußk ist aud 8 9 Ziffer Math ; lleint Fnhaber. ; c 79 d 5 Mx Y a 9345 Stablone usw. | 48d. 466 459. Kran usw. Zobel, | 71c. 466052. Befestigung von | beteiligungen und S tine Geiretiit: [2D Men las (lt aueh 2 Iser 1 ms Ne 22637 (offene Gentetse aben. Inhaberin ift die Chefrau des) Die Zweigniederlassung in Dortmund | * *Ferhen zu vertreten efugt 1 Ge E a e f 42n. Saft. 8. 5. 1L| Neubert & Co., SHhmalkalden i. Th | Eurvenscheiben usw. Adrian & Bus, | gen E E C TIEE ENRI N TLGES Nerteil dd hd - Ps ke t Pfohl & Co. in Kaufmanns Friedrih Karl Logemann, | ist aufgehoben worden. men, den 29. A omg mtsgeriht. L. ne 78 470. TPostanwelsungs- | 48d. 46S SS0. Kran usw. Zobel, |29. 4. 14. 1 um. | cinem anderen Debbutilten und, wenn ber | wick tes Gesetf&atiwertrnes ebe M Laener Aenidateren Fri Code, rup | Angegebener Eesäfttzweig: Herren- Königl. Amtsgericht. Emmerich, [20041] Befauncmachung. e rae S E Deutsche ‘Post- | Neubert & Co., S{maskalden i. Th. |Tüc. 525 348. Arsblockfuß usw. | einem anderen F TEAR An, me mungen des Geell} MLLOES De berufenen Pfobl ist Justizrat hein garderobenge\{chäft. : nriad 90036] Bekanntmachung, | Jz tas hiesige Handelsregifter ist heute Stempelavparat e eêwesen Aft.-18. 5. 11. Z. 7249. 7. 5. 14. Schuhmaschineufabrik Schön «& Ca., | Borstand QUS ea oa F M. eri geschäft ut E Gi fellsch. x "act "Berli C batoe bestellt Bremerhaven, den 20. Mai 1914, res a delsregist fi t In unser Handeléregister Abteilung A | bei der Hadersle Bau Wei (Dupag-Efu E t lin 14.6.11.| 49a. 5088948. Fräserdorn usw. | Pirmasens. 26. 5. 11. Sh. 40356. | aub in, Gemeinsha\t mit einem Dor- |Malereigeschä L IAN Posôner zu Bei Ne 35 788 (Kommandit-| Der Serichtsschreiber des Amtsgerichts: | In das hiesige Handelsregister ist heute | „2,7 ift beute bel ber Firma Movs- | cefMiiats M E : E E D. 90 a Ls Pa ““| Wanderer-Werke vorm. Winklhofer |9. 5. "T E GÉ6. ÉZckzernia usw. E S t Dae ien E e Us T wig Sig Stikaft Roeder & Co. Komman- Lamp e, Gerichtssekretär. emrgen Die Kommandit, | gebaur «& Lohmann in Emmerich eia. | Durch Beschluß der Generalversammkung Js L . . u tue - m e L IR n D p Ü & MIDORKH ( W. El MT. Qa a. J N L Cd 3 V0 Gs O L K i (C ur 2 E E - . L u Ls E E G1 e & 7 due 44b. 476 635. Zigarrenspiße. Georg & Jaenicéc Akt. Ges. Sönaub.( ‘bem- T, 4 Lok! E N]. { gesellschaft _ Charlottenburg - West | nach Verlin verleat. Bei Nr. 11054 ditaesellschaft in Berlin): Die Gesell- | Cassel. [20028] | gesells aft Thum & Co. mit dem Sige egen hb in L [vom 27- Seoruar 1914 t dor & A dor Boruiaut, Dresden, Dopgarteniir. 22/2=. j B. =. B. Den l, Siam Proro i L. 2 UL Q S050 85. 14 mit dem Siße zu Charlottenburg: |Martin Lutherstr. No. 4 Grund- {aft ist aufgelöst. Geschaft und Firma Handelsregister Cafsel. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf- em Kaufmann Hugo ohmann in | Sagung dabin abgeändert, taß ber Vor- 13. 6. 11. B. 53 9 8:5. 14. E E N Fe Me: E Ey | Tis E f e a H. Stamm, | Direktor Dr. jur Leo Neumann in Berlin stückä@Fesellschaft mit „beschränkter sind auf die Roeder & Co, Gesellschaft Zu Gebrüder Zahn, Caffel, ist am | mannsehefrau Emilie Pauline Thum, geb. agr eian NeLaas ee G A 0 euer tes e 45c. 468 S822. Zinfkenantriebs- und} De O, O r : O. Cracoanu, Pat.- | St. Gallen : Vertr.: H. Springmann, Tb. | ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge- | Haftung: Durch den Beschluß vom mit beshränkter Haftung in Berlin über- | 19, Mai 1914 eingetragen: Den Bankiers | Lorenz, in Dresden als persönliche Gefell- Rzni-lich-8 5 i: m Aufsi iel * E Regelungsvorrihtung uw. Fosc ph Vam- an: Lu L 1 945. 11. D.90 427. Stort u. S. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin | sellschaft. Bei Nr. 4852: Rheinische 13, Mai 1914 ist der Siß na Verlin gegangen. Wilhelm Zahn jun. und Georg Zahn in |s{hafterin und ein Kommanditist. Die öniglih-s Amt3gericht. m Lig ry e ay s S s E ford u. Cvyrril „Joseph Bamsord, L054 ‘rue e A s SW. 61. 6. 6.11. St. 14949. 9. 5. 14 |Automobil-Gesellschaft Aktiengesell-: | verlegt (Bezirk des Amtsgerichts Berlin- Verlin, den 18, Mat 1914. : Cassel ift Einzelprokura erteilt. Gesellschaft hat am 16, Mai 1914 be» Ersurt R R E A [20042] Flens Lee Gesellschaft ‘feine Aa 4 F . è * ITeuD o as e 2 E A n A g E o c c q ; : î ï = 1 Mz; 445) Dttmann Not Di 1+ H:44+ ntali 2 1 Ä ; . - Uttexeter, Gua e 97 9 1L| 506. 467 OSS. Bremsflog usw. Eisen- | 72h. 470 354. Patronengürtel usw. P Bec eee clcletra ver {U Torfmana. Adolf Dill, it iht N E a -Milles. | Kal, Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel, 99) auf Blatt 13759: Die ofene | , În unser Handelsregister B ift heute | unterschrift hinzufügt, S L [werk (vorm. Nagel «& Kacmp) Aft.-|Mills Equipment Com D Ae ti Maris Loamiziliereabes Mtien- Fischer in Berlin ¿ft zum GelSäftéükter —— Cassel. [20029] | Handelsgesellschaft Jos. Eifermann æ | bei der unter Nr. 25 verzeichneten Kuus-| Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 45e. 470 292. Motor-Dreschmasthine. | Ges., Hamburg. 9. 5. 11. E. 15 780. nbett any Pt E d “11 ' M 38 567. | gescllsbaft in Firma: Rheinische Auto- | bestellt. Bei Nr. 11 342 Möbelfabrik Berlin. ; [19960] Handelsregister Caffel, Schärf auch Goldhagen mit dem Skye Eee Erfurt, esellschaft mit | 27. Februar 1914 ist an Stelle des August Dauber, Breslau, Gräbscener-| 2 9. 14. S def L U M fe ie V] mobil - Gesellschaft, Aktien - Gesell: Atzenroth Gesellschaft mit be- „Fn das Pandelsregister B des unter-| Zu Eduard Sauer, Cassel, ist am | in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf- | 2SSr E g e f n E n | Metereibesizers Christian Michelsen Niffen ftraße 80. 12. 5. 11. D. 20 369. 8. 5. 14.|50c. 489 572. Stlag- oder Mesjer- | 9. 9. 14. =ck 438. Tableauklapve usw. | schaft: Die Prokura des Dr. Carl Franz | schränkter Haftung: Tis@&lermeister zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: | 20. Mai 1914 eingetragen: Die Firma ist | leute Jossel genannt Jcsef Eifermann und getragen: Die Ceres esugris des | in Hadersleben, des Viehhändlers Nis 45e. 495 147. Porrihtung zur Zer- | breher. Eduard Friedrich, Leipzia-Plag- | 74a. rb & Ge E, Telébhön; Lebmann in Mannbeim ist erloschen. Alexander Hummel ist nit mehr Ge- Nr, 13254. Elefktro-Patent Gesell: | erloschen. Garl rects Chaim Shärf auch Gold- Car omann a E: zum Ge- | sfildfen Mörk in Süderotting und des fseinerung von Kartoffeln. W. H. Uhlavd | wit, Carl Heinestr. 25 b. 18.5. 11. F.24751. | Akt.-Ses. L LANENE E —_ 1 SVerlin, den 16. Mai 1914. schäftsführer. Frau Witwe Aßenroth, die schaft mit beschränkter Haftung. Siß: | Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel, hagen, beide in Dresden. A Gesellschaft schäftsführer ist der Betriebsleiter Günther | Malermeisters Hans Magnussen in Haders- E Keiyzig-Gohlis. 15,5. 11.6. 5. 14. uud Telegraphen - Werke, Berlin-| Vert, d Amtsaeriht Berlin-Mitte. | si wieder verbeiratet hat und jeßt F Berlin. Gegenstand des Unternehmens: A E E hat am 18. Mai 1914 begonnen. Der | SV-idt in Vieselbach bestellt. leben der Privatier Hans Ravn in Haders- E M! E: E O 52b. 469 040. Gewebe usw. Max | Schöneberg. 24. 6. 11. A. 16953. 8. 5. 14. | Königliches Abteilung, O A, e R via Pi E Solltorf T SEt E F Grwerb und Verwertung von Patenten | Cloppenburg. [19168] Gesellschafter Jofsel deneunt, Sulel Eises, Erfurt, den 19. ‘Mai 1914. seven als alleiniges Vorftandsmitalied ne 50G 780, Drabtbindeapparát usw. | Gustav Liebender, Oclsaiy i. V. 24. 5. 11. | 74a. 483 296. Tableauklappe usw. L nunmebr alleinige -Gesäftsfübrerin. [Mund anderen Shubrechten, insbesondere auf Amtsgericht Cloppenburg. mann ift von der Vertretung der Gesel. | Königliches Amtsgericht. Abt. 3. | ernannt. S Wolf. Magdeburg - Buckfau. | L. 26 764. 8. 5. 14. Akt.-Ges. Mix & Genest Televhonu- 15650 aci A On L FOG uard) po M ‘\:ftrotechnishem Gebiete. Das Stamm. | In das Handelsregister Abt. A des e E, L E a S 611. W. 24032. 6.5. 14 54g. 467 292. Glaéplakat usw. Franz | und Felegraphen A eas Ra ie n a esereister B des rater | uud Derusdivedsel, Geicilbei met M beträgt 20 000 4, Geschäftsführer: E Meter Etne Clds oer | Dresdeu, am 22. Mai 1914. In tnser Handeloregtiirr 4 Ne. 257.0 Königliches ericht. L av OO © e usw Dreède land- | Schönederg. 30. 6. 11. A. 16 998. 9. 9. 14.} In das Handelsregister B des unkt A c A 9, j udwiq Uffel i j „{ Firma G. , ey i Ín u? l8register - 237 ift S ee i A 45h. 475500. Ohrmarke usw. Jo-| von Herrenburger, Vreèden, Ubland I E, 472 572. Bauspi-l uw. Fianz | zeineten Gerichts ist heute folgendes ein- | beschränkter Haftung: Dur den Be- Ingenieur Ludwig Uffel in Berlin, In Ee, folgendes eingetragen E Königl. Amtsgericht. Abt. ITI, beute Gugel die Fitma: Apotheke Hainichen. [20052] i apital um 10000 Æ auf 30000 « cr- meródorf. Die Gesellschaft ist eine Ge-| Nah dem am 6. April 1914 erfolgten | DüsseIdorTr. (18795) | Bi pre aguerie O octor Ludwig | Auf Blatt 53 tes Handelsregisters, die

E E N Rer O6. 106 H. G. 5L176. 6.5.14 e : ist heu L E L Qr E S Mi t Berlin Mil D elix E erde L C OLSOG T, EaS REOSTO, Leilkelv für Safibrilien: Walther, Neukölln, Friedelstr. 32. 7. 6. 11. | actragen: Nr. 13 252. Stolte Wände, | {luß vom 15. Aprul 1914 ift das Stamm- genieur Hans Willers in Berlin-Wil un ie F Hude, DerUn, Kot dujerda 1.20. «18 . + LeUTeid D ° ¿(00 | b : : G N í :

E Es. y im, Clber- | 9. T8 623. GesGiÆliGkeits-Sviel ib: Berli Geaenstand des | böbht worden. Dur denselben Beschluß sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | Tode des bishertgen Firmeninhabers i | In das Hantelsreaister A wurde am Sibabee Bolloe Cubiela uet L ia F. A. Breyer, Gesellschaft mit 425i. 467 637. Hufeisen usw. Herm. | feld, Arnttfir. 74/78. 31. 5. 11. W. 33905. | T7f. 478 623. Geschi@cklichkeits-Spiel- | tung. Siß: Verlin. )egensiand des j H0nI 1 P E Gesellshaftsvertrag ist am 21. März 1914| das Handelsgeshäft auf dessen Sohn, | 16. Mai 1914 unter Nr. 4221 eingetragen Ae Dg „s e | beschräuakfter Haftung, in Dainichea

Fa. Sr. Langenkou. RZella.

f s r Inder IG. 33974. 9, 5. 14. Gesellschast mit beschränkter Haf- W 9908 145. 14. tafein usw. Alerxnder Wehrmann, Elber- | LB. J. 9, D 14 Gesellschaf \ ( i : Mo 15 lor Got Kn tiänoertnä tim & Vila s 4 apparat. Osfor Horn, Dresden, Me- | Unternebmens: Ausarbeitung und Ver- [ijt der Gesellschaftsvertrag îin § 4 wegen

7

: ; n c M QUR E 1 e i hlos ck; Seschäfts- | Kaufmann Johannes Theodor Erich Meyer, | di : j Apotheker in Commern. betr., t heute cingetragen worden, da Siebert, Berlin, Scönhaujer Allee 49. L “471 §63. Irschriftentafel usw. | nageriestr. 7. 20.5. 11. H. 51379. 11.5.14. | wertung des P Nr. 260 719, be- [der Kapitalserböhung abgeändert worden. osen, : O nee E pi G Ra t E T S O Ra „TIs Eustirchen, den 20. Mat 1914, uo agen ar) e “wed 18 ay D E Carl Mlecander Gdeiternatin : (Elberfeld. Acrndt- T z, 487 5883. Verstärktes Sladrobr treffend Verfahren Zur Herstellung [TeI=- j} R ¿Dora Ht veiteren Gesäftöfähr dur E Gefchäftsführer Als nit A erbt, welcher es unter derselben Firma utanditgesellschaft“, mit dem Site in Königliches Amtsgert{ht. Hainichen zum Geschäftsführer bestellt 45i. 2 « Dufetien ujw. Bari} Lander RDLSE n Dee E E Baxis: Nertr.: A. L ‘aaecnder Wände mit paarweise zu beiden | Friedenau ist zum weitere {äftsführer AIDETL f TSTUHTET, LNL L : t+ovfi ; Dp i - E / Müller, Berlin - Lichterfelde, Chaufiee- | straße 74/78. 3 6. 11. 2. 33959 6. 5. 14. | usw. O LEN A S n T L r M anderen Niétuna [ bestellt. Dur den gleichen Besluß ift getragen wird veröffentliht: Oeffentliche Meer me Ee G weg: Düsseldorf, Persönlich haftender Gesell- | Falkenstein, Vogtl. [20045] gl ers B am 20. Mai 1914 E Me Fa. Bag letde T oiier zetgen. E S 21 76S. Ls Ee A deOTUNEION Eiseneinlagen und der dar- | in Abänderung des § 6 des Gesellschafts Vekanntmachungen erfolgen nur dur den | Kolonialwaren und Dellkakesjen. schafter ist der Kaufmann Friedrich Bremer, | Auf Blatt 466 des Handelsregisters ift ua oge Euenns s 45. 472579. Fliecgenfänger. Fa. | Papicrwarenfabri? und 2 y O. 24 (0D. . D, 14. angeordnete! neinla DeTUI :

4

d Con Fra Ç E J n Tan Kaufmann Ernst von Noel in Berlin-

"m D ; ; 955 Mai 16. ; s e öntglihes Amtsgericht. L \ i Zee E R E E Deutschen Reich8anzeiger. Nr. 13 255.| 1914, J hier, Der am 16. Mai 1914 begonnenen | dag Grlöschen der Firma Oskar Emil g 2: L r a n O em Ÿ , Halle a. S. 12. 6. 11. |S0c. A47T2827. Anordnung ter | auf bezüglihen Verbesserungen, der Pa FET L SEIRLNAL, AM „Jeder der beiden Gral Ge S lectro-In:- ate tiemmtrmttn mitm i d ebört ein Ko dit A ite, R M G.. A D Zeiß. 7.6.11. e Dg 6 Feuerung usw. Anhaltische Kohlen- | tentanmeldung, betreffend eisenbewehrte Seschäftéführer ohannes Schok N E Sa e e ALAE Cuxhaven. [20030] Des Thee ales dier. Be Ge in Falkeustein eingetragen | allo, Saale. L __ [261] a Sn AE ‘Vorrichtung zur Ver- 52g. 474257. Ausftellungsklavpe usw. werfe, Halle a. S. 14.6. 11. A. 16855 | hölzerne Sprosjen fur Glaseindedung, DET de pt “aeg E E E ay Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- SUNERRUNS, Lu os M ARDELASSHINSE erteilt. ; i Falkenstein den 22. Mai 1914 „2E das Hebe Pan it deute bindung des Kölbens mit der Pleuelstange Schnog & Co, Cöln. 26.6. 11. R. 30 219 p Zti 425. Tragariff usw. Albert O N terie due bie U TIEGIO - Süridincemetber Seturit N: Fabrikation E Deo Cuxhavener Klipp- und Stokfifch- | @ ns vf U Ba Tee CnaEraatien Köntaliches Amtksgerichr. Gs p wai Handelsge llschaft Cl r r O : t Tnr. [Q- 3 : . Ds A AUAGL de LEPRE ¡GHAAUYA F Ta, D E Lo E Ry d - - - e. e i - p g ——— f 4 S usw. e gg erng” “rg mngs - M 9- D. 14 Heß, Friedberg, Hessen. 6. 5. 11. H. 51133. | von feuerfesten Baukonstruktionen und MAS E g gra Artikel “ag ae div Et Werke Gesellschaft mit beschräintter Lines dies, eie R bai Flensburg. [20046] Müller in Halle S. Des Fon Maseler t N B IETLL- ). e ng. L. : L ee va v Y Ç Hoiton Das Stam apital betraaî 2 e \VeleulMast Ul aufaeioni. L R m E Alti 2 . E Fi ( i , T ——AU - r nazi Mh C. Wiegand, Pat. Anwälte, | usw. Emil eken S Es E E L “Sa 593. FaltsGaStel. Albert ar agera A E E E A bor Mebtäaumwalt Dr Salt N Geschäftsführer: Fabrikant D Ung: E LALER i Santa 18 tie Prokura des Otto Nohturfft er- 19. DAgung A m P acdile von N e E T O Á Tite Borsen Q 11. 12511. R.99910. 9514| a. Albis: Vertr.: Georg Sébneidemübhl, y 3. Falts@atel. Albert | 2 een BALUSI OLMAIGE » R L S N H E e E aul Smidt in Berlin. Die ( ; ] N l o trt 9, 1t e il| D, DEILTEN m Berlin SW 11. TSDAI, Bu aeaav v E Reiitdanw Werlin NO. 55. 12. 5. 1L.| Seß, Friedberg, Hessen. 23. 5. 11. H. 51347. | Paul Stolte in Charlottenburg. Die Ge- [Jaffa in Berlin. Bei Nr. anan (haft É ae En L E: seines Amtes als Geschäftsführer entbunden sen Amtegeriht Düsseldorf. Schuppeuhauer in Flensburg : Die | Gesellschaft mit beschräukter j Bic. MUIDRS, D E e Ls 40198. 12. 5. 14. 5 5, 16 ellschaft ist eine Gesellschaft mit be- [Gotthold Lifsel Gesellschaft mit be: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Worden. Der Naumann Johannes : Firma ist erloschen. in Altona mit Zweigniederlassung in ran A L n K. 48 574. | 56Gb. 487 §89. Steigbügzebefesti- | Süc. 585 481. Schawtel usw. Nob. | schränkter Haftung. Der Gesellscha!ts- schräunkter Haftung: Durch den SIE 8, April/4. Mai 1914 abgeschlossen. Sind Friedri Willy Meyer in Curxhaven ist | wüsse1dorL. [20088] Flensburg, Königliches Amtsgericht. Halle S. Die Zweigniederlassung ift Horsens, Dânem. 27. 5. 11. K. 48 574. ung usw. Amand Brendel, Märzdorf | Leunis & Chapman G. m. b. H., | vertrag ist am24. April 1914 abgeschlossen. | {luß vom 12. Mai 1914 is der zweite mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt | Wm Geschäftsführer bestellt worden. Dem | Bej der Nr. 478 des Handelsregisters B Abt. 9. au‘gehoben. Abt. B zu 52, betreffend i. 9. 14. D T. ‘Néberwuifmutter usw g Bäber Gr. Löwenberg i. Schl. 22.4. 11. | Hannover. 7. 7. 11. St. 15069 12.5. 14. | Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Sab des D des veguiaie vg wig ie Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Friedrich Christian eingetragenen Firma Concordia Elek- : R e Ammendorfer Maschinen ad Frilemn 46c. 47 O + “rere N 9. 6. 11. B, 52 892. 20. 4. 14. S3a. 470385. Schuß|Wheibe usw. | Als Einlage auf das Stammkapital hat | Fortfall gekommen. Bei b, (T. E Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Bolhoop in Bremerhaven ist Prokura in trizitäts-Aktiengesellschaft, hier, wurde | Frankenberg, Sachsen. [20047] | Fabrif, Gesellschaft mit a. Vaul E, Stuttgart. 9. 6. 11. L Tou ASS. Vorrichtung zum \elbst- | Anton Vrandftetter, Kirhdorkf a. Krems, | in die Gesellschaft eingebract der Gesell- SHENahans für Handarbeiten grn Als Einlage auf das Starmekavilal bringt der Weise erteilt worden, die Firma | am 16. 5. 1914 nachgetragen: Dur Be-| In das Handelsregister ist eingetragen Haftung in Ammeuder?. Durch Be» Ti +. Auêtvufftoyf usw | tatigen IMitncbmen und Lösen des hinteren | O.-De.; Vértr.: J. R E T alter Paul Stolte 1) A ir er ocn E ráucavigg” aa t in die Gesellschaft ein der Gesellschafter N mit dem Geschäftsführer zu ¡luß det Gene er letang, vom wen: Blatt: 458, eir. die Mich 2a U 1012 M e S n s Pa . L T0 * 4 LLLUIUU ASIL TLLIT-RIALIL- l j E O R M45; d ROY Deut hon Rothe î . A ausmann C6 4: 7 P c J ck G N Me O A E I enteils um. outesa - Camera: Gleiwitz. 4. D. Ll, DZ2009. GU. + 44 Anlei an dem Ueul Men JLEIMSPDAT2HI Ba WYLISLN 13 gr Mereqeil dilbel ck : . : / D O T cr Gefe aftsve rag tin d, . 49. 1912 î r Wesel S Trat e Rico, En Übmlatten, Wee G. m. b. s. Stttgact 9.5.11. |8öc. 473 590. E usw. | Nr. 260 719 für das aejamte Gebiet des [pold Oesterreich ist nit mehr way uritnf j A L ua das| Das Amtsgericht in Cuxhaven, zen SS J (Segenlan u Yntememcne) D Er f E Fraukeuberg : Bectcetancanks CRE I L E "M 99885. 8 5. 14. 646. 29. 4. 14 R. Luckhardt, Allenstein. 16. 6. 11. | I E ARARET, FIIMNSLA MLONE FLELT 1M D ihm von der K itgesellschaft i ï Zwetgniederlassungen), ete des | Vie L T geaus : berg. D. L. N. 29 800. 8. D. 14. C. 8646. 29. 4. 14. A P Q 9p QOE F R uf - or Y41- IRilmerédorf T zu (Beschaftéführerin Des i: n er ommanditgesell\ daf n Danzig. j [20031] 5 § Au B at 480: a A t if di Í G5. 591 GOL. Mit einer Gasturbine | 7c. 467 909. Wehselvorrihtung | L. 26 896. 9.5. 14. Be- | zenzverträge vorliegen, und alle ihm auf |stellt. Bei Nr. 12 240 Urbach & Co. Ms!na Clektrotenische Fabrik Schmidt | Am 20. Mai 1914 ist in unser Handels- | AufliYtörats), 12 (Vertretungsbefugnis | Auf Blatt 480: Die Firma Bruno | wegen der V gg mag aag “ger E G er Komvreésior usw. Akt.-Ges. | usw. Hermann 28hlte, Gr. Salze b. | SSe. 471 978. Vorrichtung ¿um ch- } zonzvertragt Do ICgen, d MISE L M G elfb ft h it besch änkter Haf- & Co. abgetretene Necht auf das Waren- register Abteilung B eingetragen bei: es orstandes), (Amtsniederlegung 18 d ' b :ftsi ? b “D f t vercinigter Sins g Cie, Baden, | S@önehecka. 12 5.11. W.33758. 11 5.14. | tätigen des Ablaufventils usw. fa. | Grund dieses Patents zustehenden Rechte, : iein vid A e n ruf arm jeichen „Gral" (Zeichenrolle des Kaiserl. | r. 148 betreffend die GefellsGaît ‘in durch Aufsichtsratsmitalieder), 15 (Ver- B; eren A der E Ln mehr E, Vie Prokura des mne Ól Vertr ; Nobert Boveri, Mann- | Gla. 499594. Bektaiter zur Aufnahme Ferdinand Müller, Hamburg. 10. 6. 11. |2) die Rechte und PluiGien ea i rf + a S Dn N Patentamts Nr, 108 880). Oeffentliche Firma „Chasalla-Schuhgesellschast mit jamu ingen des Au Mas), T8 (Leitung eue S chäfts wel ; “Santel 1 it "D Se i en 16 M i 13914. Leim-Käferthal. 12. 6. 11. A. 16845. | einerTrommelusw. Fa Auaust Schwarz, | M. 38632. 9. 5. 14. : L O e R, E S4 M o Thompson «& Co. ‘efanntmachungen der Gesellschaft erfol- | beshränkter Haftung“ in Daugzig: | der Versammlungen des ai Eren Ba nah i len und “M Äbrung va niglidh ori. E R Dei G6 40772 12514880, ATSUSs. Röhrenrost usw, belm Haemmerle in - Berlin-Halensee, R E218 Pro E S Se en uur durch den Deutschen Reichsanzei- | Nab dem Bes{lusse der Gesellschater- | 17 Srgenlland 2e elung des Sinner, Maurer, TUSi rat Sale Königliches Amtsgeriht. Abe. 19. i. 2 12% s U s L Aub QR Ohberteil ci zu- Rudolph VBöcking « Cie. Erben | Markaraf Albrechtstraße 9, aus Pas “ae . E ger, Bei Nr. 9915 Hartwig-Cas, |; : 16. Mai 1914 it der | 2 rats), 15 rx der Wenergliver- E "t O aat eta hes T3 2a. 469968. Sperrfeder usw. | 68h. 4522980. LVbezxrteil ciner zu 7 nt 260 719, 3) die deutsche Patentanmel- tung: Dem Kaufmann Hugo Thomp- el Ar, 9910 Varivig:Sas-, | versammlung vom 16. Mai 1 det [f l bgeändert arbeiten. Halle, Wests. [13672 s : 44 osserie usw. Oskar | Stumm-Halberg u. Rud. Böcking | tent 260 719, 3) die deutshe Patentanmel- |tung: Dem in G E esellschaft mit beschränkter Haf- e des Unternehmens au der | [amm ungen) abgeändert worden. Die Voigt & Haeffuer Afït.-Ges., Frank- jatinaulegbären Dare Kail ; Galb x 96. 6. 11 Iduna vom 22. November 1913 St. 19 184 Ison 1n Berlin-Treptow ift derart Gesamit- ia i: L Î . Val: | Gegensiand de nlérn Vertretung der Gesellshaft erfolgt bei Fraukenberg, den 19. Mai 1914. Bekanntm . - D T : 91492. 8 ‘harlottenburg, Kaiser Fried- | V, m. b. H., Halbergerhütte. 26. dung bom 25. At0bember P 2s d E L R ung: Die Gesellschaft is aufgelöst ieb aller anderen Schuhwaren. g # erfolgt beim ; i furt a. Mt. 22.5.11. V. 9142. 8. 5. 14. | Bergmann, Charlottenburg, Kaiser (Fried N 52707 E V/37 e, betreffend cisenbewebrte bölzerne |profura erteilt, daß er nur in Gemetin- D | Las 1geloit. | Vertrieb aller an Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit Königl. Sächs. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 42 unseres Hondels- - j 35, 24. 12. 10. B.51020. 30. 6. 13. | B. 53707. 11, 5.14 e (Gs eäcirkedana, Der Mert [Lat mit vem Gesddibrer Giotilié iquidator ist 8 i Sfüh- 2 f E t —— ommanditgesell- EIR, O E Dn Ee Eu 204. gh Karofjzrie uit. 87a. 468 931. S{hlüsselrohr-Draht- Sprossen für Glaseindedung. T En 1Gart mit Dem ; Ebe e er, Bei e 102 G Apo, Fin Miau Ware L glieder: a. entweder durch ein Mitglied Friedland, Bz. #reslau. [20048] L “r a D & C om Franfiurt a. M. 23. 5. 11. B. 9141. | Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 12.6. 11, I E E L D [Mette UE auf L S O L A E E init hergdesellschaft Weisestraße ®| und Kanalbau-Gefellschaft mit be- sbttrat die Besuch n ae en Abtetlung A unseres Handelsregisters | ju Veröêmold ist heute eingetragen es E V. 90 9418. T. 9-44. i / Seltern. 20. 5. 11, N. 10 8. 5 14. [wird c LEEO E S E L L H | eschränkter Haftung: Durch räukter Hastung“ in Dauzig: Der * / f y | am 13. Mai 1914 bei der unter Nr. 69 | worden daß der Fab er t 476. 470 58%. (insiellbares Lager. |68b. A7S 387. Erjntersoflen usw. | Aenderung in der Person |Anrechnuna gebrat, Oeffentliche Be- | Huao Thompsor in Lerlin-Trepiow MWBes&u: vom 29 April 1914 t der Sit | Q ank in Lo Zoppot ¡wel Mitalteder bed Yesjanpgder dur | eingetragenen Firma Paul Arich mit | Delius ‘zu Verömolt als prcioalis bef, Sczweinfurter Prücisions - Kugel - over EBorharde, Úlma.D. 3.6.11. des Vertréteès füntmachungen eE Een Nbg eier | Gottlieb Müller in Berlig-Stealib ift Pertrae weg Sneber verlegt. Grau Seebél, Die Sms L im hiesigen durd ein Mitglied a ea Dn tir Me Sn Dao Bed Y fee tender Gesellschafter eingetreten if. do ei M . s, e 15 923. M De / t - x m 9 09 N L Wee pi L Z E fi j p e S »1 Nx. U er, . 0 ne, if nic l8re i 44 elô wor en. un einer eigne er a ung in au ent * . . gor E s S6. n T Su 480 a Ein URt Mle 22: ZEE D 5530 245. e Sa E, : M bCiae N Le n Eer he E é E | mehr es Gäftöfü Way Frau Clara Roffel Dori, Bmlégent t, Abt. 10, zu Danzig. A E at Le REA M Unier Steno Kreis Waldenburg i, Halle & priallbee Sti E a H 2M rt. Berlin - Lchtenberg. G O0, t N T 1E S ántiecrc U. ensohn, in Berlin-Schöneberg ist S c es, eingctragen worden: e Firma 11. 5. 14 | Mes. P 1, LEEEL. etm chränkter Haftung. Siß: Berlin- |Hypothekenverkehr mit beschrän hi SEHBF Dirscbau. [20033] | der Vertrieb von Maschinen araten 20053 47h. 470 588. Lösbare Einsiellvor- | 11. 5. 11. A. 16665. 4, 5. 14. Sb. 405 865, h Haftung B Haftung: Dur den Beschluß vom | 11 Geschäftsführer bestellt. Dur Be- Am 22, tai 1914 ist in das Handels: | und Erzeugnissen r Url Apparaten | it erloschen. Harburg, Elbe. [X 53]

c f ; 2 sdorf. Gegenstand des Unter- : : ridiuna fúr Kugellager. Schweinfurter |63c, 471 §07. Lüftungsporrihtung 12f. 6WAU §52, Wilmer®dorf egenstand des Unier vom 29, April 1914 ist der Gesell- in Eeschüfter, Ln Köntgliches Amtsgericht In unser Handelsregister it

ehmens: Die Herstellung, Verwertung | 14. Mai 1914 is der Siß nah Berlin | aftôv : ) 2 | register A Nr. 134 die offene Handels- | Uebernahme von fegli = 1rouE - S - Lager - Werkc | usw. KAblerwecrle vorm. Heinrich | 13e. 535 116. nehmens: Vie Her! C R a 1200 uer ertrag auch hinsichtlih des Ortes ] Friedland, Bez. Breslau. Firma Harburger Chemische Weite e A Sisticiect: 8. 6. 11. |Kleyer, Akt. - Gei, Fraukfurt a. M. |14b. 546 288, und Vertrieb von Trockenmilch und ande- | verlegt. Bei Nr. 12969 Trosfsa Mer Gesell chafterversammlungen abge- gesellschaft in Firma „Gustav Wilke | damit in Verbindung stehen. G bee

r l ] R U ¿4 ‘be- : E 9, Schöôu «& Co. in Harburg s O R T . 473634. 303 022. ren Milcpräparaten, insbesondere dic |Vergbau Elsa Gesellschaft mit 2 Ändert, «& Sohn“ mit dem Sitze in Dirschau Amtsgericht Düsseldorf. Geestemiindo. [20049] N A ex 58 T G: 240. V alatocwida usw. 2e: 5606846, 588 181. Herstellung und der Vertrieb dieser Artikel | schränkter Haftung: Die Gesellscha! Berlin, den 19. Mai 1914 eingetragen worden. Perjönlich haftende ü o —Meorf Sema nan. ad ega g rue 47b. 471 544. Käfia für Kugellager. a ¡s Mädler u. Arno Adolf | 21h. 539 441. aus der Molkerei und Mil{konserven- | ist aufgelöst. Liquidator ist der bishenge Königliches A e ibt Berlin-Mitte. | Gesellshafter derselben sind der Zimmer- | DüssoldorLs. [ 71] Ja das Handelsregister Abt. B ist zu Königliches Amtzgericht. IX erliner Mugeliager-Fabuif G. m. | Trans ou l Reis h ‘Plauen i. V. | §0c. 550 539. fabrik Duvenstedt. Das Stammkapital | Geschäftsführer Fabrikant Louis Cohen u Ats eris erne. | neister Gustav Wilke und der Maurer- | Bei der Nr. 344 des Hanbelärea ters B |der vnter Nr. 13 eingetragenen Firma A emeiitiatvinap ara 7 H. H., Berlin. 15.6, 11. B. 93548. P. 28230. 11 b, 1d |80d. 408 286. beträgt 40000 „Æ. Geschäftsführer: Di- Duisburg. E ,_ «vteilung 152, und Zimmermetster Max Wilke, beide in | eingetragenen Gesellschaft in Firma „Rhein- | J. Flah & Cie in Barr i. Els, | Warburg, Elbo. “005 9.5.14. j S3 S560 758. Verde usw. Ant. | 20; 518 104. rektor Bernhard Boldt in Berlin. Die | Berlin, den 18, Mai 1914, M ynlonburg, mavel. [20025] | Dirshau. Die Gesellschaft hat am 20. Mai | hof Baugesellschaft mit beschxäukier | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Jn unser Handelsregister A "s heut 47d. 471 O09. Treibriemen usw. “eat München, Gabelsbergerstr. 8/9. | 32a. 515 583. Gesellschaft is eine Gesellschaft mit be-| Königliches Amtsgericht Berlin-Mitie« | V ei der im Handelsregister Abteilung B | 1914 begonnen. Amtsgericht Dirschau. | Haftung“, hier, wurde am 19. 5 14| Zweigniederlassung in Geestemünde, | unter Nr. 647 die am 1. April 1914 be- Mechauische Trcibriemeuwrberci u. |Aum T 16659, - d. 5, 4, 1383b, 547 672. schränkter Haftung, Der Gesellschafts- Abteilung 122, M r: 91 eingetragenen Gesellshaft E g E A 18416 aGgeiragen, daß Kaufmann Kurt Gehrke, | heute folgendes eingetragen: onnene offene Handelsgefells Seiljabrit Gustav Kunz, Ntt.-Ses., "8. 5. 11. 0,0, L, j beschränkter Haftung in Firma | Doberan, MecKIb. [18415] | hier, zum weiteren Geschäftsführer bestelli| Die Liquidation ist beendet und die HeU s Dee

eg m

- Grunderw s iesigen Handelsregister ist bei der | und die Prokura des Kaufmanns Karl | Fi h; Sit: i Wusterwig mie E ai f E ‘Gustav Krotó Ziegelei- und | Schreiber erloschen ist. E Tons den 18, Mai 1914, und mit den persönli haftenden Gesell» nit dem Sige in i ‘a. G: Tourohrfabrik zu Althof cingetragen Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht, V1. shaftern Chemiker Otto Heydori in