1914 / 122 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mangels Kosten

eftfpreibee Lirrduétd eingestellt. P Lo. Mai 1914. Abteilung für Konkursfachen.

R RR mar Ostpr. [20282]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Gustav Thiel in Schillkojen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. September

R pur A Selizeos wird eiger ben

in Pvostken ist zur Abnahme der S&luß-

vón Einwendungen gegen das Swhluß- verzeidnis der bei der Verteilung zu be- rücksihtigenden Forderungen sowie zur An- börung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalteder des Gläubiger-

rechnung des Verwalters, zur Erhebung

Se E C Bu E

Potsdam, den 20. Mai 1914. Köntgltches Amtegeriht. Abteilung 1. Potsdauns. [20706] In dem Konkursverfahren über das Vermögens des Juhabers der Firma Sugo Ehrlich Nachf. des Kaufmanns Fritz Martini in Posdam soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts otsdam die Sc{lufßverteilung stattfinden. u berückfihtiaen find Æ# 8139,66 nicht evorr-@tigte Forderungen. Die verfüg-

E In dem Konkursverfahren über das E e in BE t ift é i : zur Abnahme der des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen geaen das Schlußverzeichnis der bet der teilung zu berü tigenden Forde- rungen der Schlußtermin auf den L7. Juni 1914, Vormittags UA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Luisen- straße im Gasthaus Shiel, 2. Etage, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Völklingen, den 18. Mat 1914.

Verkehr mit Kleinbahnen fowke der Bez ing s Ss regelmäßige Beförde« on i

b. Aenderungen ünd Ergänzungen, gültig vom Tage der Betriebseröfnung der Neu- baustrecke Heiligenstadt—S{hwebda.

c. Aenderungen, gültig vom Tage dex Betriebs8eröffnung der Verbindungsbahn p Landeshut (S@lesien) und Merz

orf.

d. Entfernungen für die neuen Stationen Großbüllesheim, H1ffel, Hoyer, Larrelter, straße (Emden), Weisenau, Werminghoff und Wismar (Pomm).

0. Aenderungen der Stationstariftabellen, der Zuschlags- und Anschlußfrahten sowie

zum D

U

__ Börsen-Beilage E ischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stäatsanzeigetk.

Berlin, Dienstag, den 26. Mai

L L Königl. Amtsgertcht. : eib d aus\chus}es der Schlußtermin auf den | bare Masse beträgt # 483,82 exkl. Depot- cio. Muti aete n B LET a Gb ats 183. Juni 1914, Mittaas 1S Ukr, | zinsen, wovon jedoch noch die gerichtlichen | Vohemstrauss. bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, | Kosten des Verfahrens und die Insertions- __ Vekanntmachung. Heinrichswalde, den 16. Mai 1914. Zte Ll, Bm, “i En du Septen find. N D Das C has s Ver- idt. , den 19. Mai 1914. er zu berucksihtigenden Forderungen ift | mögen des reinermeisters Johann Königliches Amtsgericht G Der Gerichtz\{hretiber auf der Geribtoreiberei des hiesigen | Kirner in Eslarn ist otfacbabea wt Herrnhut. j [20345] des Könialidhen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichts zur Einsichtnahme | der im Termine vom 27. Februar 1914 Das Konkursverfabren über den N Macdeburz. [20344] | niedergelegt worden. | Dey R E aran trinas Dra ega d Konkursverfahren. Potsdam. den 23. Mai 1914. SELE Das Konkursverfahren über den Nahlaß | Richard Quandt, Konkursverwalter.

S des Séhlußtermins hierdurh des am 3. März 1913 verstorbenen, in | Pritzwalk. [20269] Sorentut den 19. Mai 1914. Magdeburg wohnhaft gewesenen Väcker- Konkursverfahren. i Königliches Amtagericht. meisters Theodor Riecke wird na | Das Konkursverfahren über das Ver- S 9 t, Cöln Eifeltor in die Auönahme- j erfosater Schlußverteilung hierdurch auf- | mögen der verehelichten Bäckermeister| Das Konkursverfahren über das Ver- | tarife 9, 9s, 85s Und 85 t, Berlin Wohenlimburg. [20308] | gehoben. i Auguste Richert, geborenen Moh- | mögen der offenen Handelsgesellschaft | Potsd. Gbf. und Bütow in den Ausnahme- Konkursverfahren. Magdeburg, den 19. Mai 1914. winkel, in Pri6walk wird nah erfolgter | Paul Frommer in Waldenburg | tarif 9, Köniashuld in A. T. 8 5, Pillau Das Konkursverfahren Va Ver-| Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Abhaltimg des Sé&hlußtermins hierdurch | (Schles) ist dur rehtskräftig bestätigten | in A. T. 8 b 8 und SHt g ndburg mögen des Schuhmachers und Zigarren- heIn, Bz. Walle. 902977 j aufaeboben. Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch | und Hamburg L. B. in den A. T. 85s äudlers Karl Hämel zu Hohenlim- aag “wae i N } o Pritzwalk, den 18. Mat 1914. aufachoben. fowie Blankenburg b. Berlin in den A. T.

häu H s henl Das Konkursverfahren über das Ver : gb. i burg wird, nachdem der in dem Vergleichs- mögen des Kaufmanns Rudolf Merker Der Gerichtsfchreiber Waldenburg (Shles.), den 20. Mai |85t. Ferner wird Ttedmannsdorf unter termine vom 9. Februar 1914 angenommene | in Mücheln (Vez. Halle) wird biermit des Königlichen Amtsgerichts. 1914. l die bei Ziffer 2 der Anwendungdbedin- Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- | aufgehoben, weil der im Vergleichstermin | Rheine, Westf. [20306] Königliches Amtsgericht. 6. N. 203/13. | gungen des A. T. 9 genannten Empfangs. {luß vom 9. Februar 1914 bestätigt ift, | vom 4. Mai 1914 anxenommene Zwangs- Konkursverfahren. Wertinen [20697 | ationen aufgenommen und Zeuthen als 00 Frs, 9M hierdurch aufgehoben. i vergleih rechtskräftig bestätigt ist. Das Konkursverfahren über den Nath- Bekanntmachung. ‘| Empfangsstation tes A. T. 9s gestrichen. 5 100 Kr. | 2 M, Hohenlimburg, den 19. Mai 1914. Mücheln (Bez. Halle), am 19. Mai | laß des am 29. April 1913 zu Rheine A g t : k. Sonstige Aenderungen. Chrisitania 100 Kr. [10 T,

; ch Ö Das K. Amtsaeriht Wertingen hat mit * : Königliches Amtsgericht. 1914. verstorbenen Händlers Jakob Versteecg BesGluß vom Heutigen das Konkursver- Fra{terhöhungen gelten vom 1. August alien, Plähe 100 Lire\10 T, Jarotschin. [20707] Königliches Amtsgericht. wird na erfolater Abhaltung des Schluß- | fahren über das Vermögen des Gerber- 191 G E „nicht ein anderer Zeitpunkt | gyopenhagen ..,./100 Kr. | 8 T. 112,166 Konkursverfahren. E f n S [20321] termins hierdurch aufgehoben meisters Josef Sebäffler in Wertingen in den Na®trägen angegeben ift. gifsabon, Duneio 1 Ésec, 114 T.| —— Das Konkurtverfahren über das Ver- K. Amtsgericht nhenu.

Konfkursgericht.

; j E H lea . Die Tetlhefte 32 ) 33 we i 1 Esc, | 8 M,| —— Rheine, den 15. Mat 1914. nah Abhaltung des S#lußtermins als My S S Pag ins 7 O erg rden bo 12 |vista| 20/60b Q mögen des Kaufmanns Julius Ziegel Königliches Amtsgericht. L: S | T A

durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. | x G Gierin 6 Zas Dab DER do, 12 |8L,| 20476 in Jaratschewo wird, nachdem der in Atm 23. Mai 1914 wurde das unterm | Schmalkalden. [20293] | Die Vergütungen und Anslagen des Kon- herausgegeben. Hierin find die Nachträoe 12 | 0M. 20,3260 dem Verglei{hstermine vom 21. August |29. 11. 1913 über das Vermögen des Koukursverfahren.

Heutiger | Voriger E : 41 L 0 | 98,20 G Magdeburg 1906/4 | 1.1.7 | 96,500 | 96,509 Sl. aid, s Je c 98,70b do. 1902 unkv. 17/20/4 | 1.4.10 96,4066 | 96500 bs, bs, 3

M der Üeberfuhrgebühren.

[203091] e Aenderungen und Ergänzungen deg Holz- und Gitreidetarifs infolge Eröffnung neuer Strecken und Stationen.

g. Neuausgabe des Autnahmetarifs 8 a für Gießereiroheisen ] bestätigt Zwangsvergleich rehtskräftig | x » S L % E SON E

estätigt ist. L Mi Se R A C e Q

Vohenstrauß, den 22. Mai 1914. aas E der Ä. T. 9 4

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. i. Aufnahme der Station Rothemühble Waldenburg, Schles. [20276] | in die Ausnahmetarife 9, 9 s, 85, 8 bs

Monkurêverfahren.

Houtiger | Voriger

Amtlich festgestellte Kurse, Kurs

z Lilbecker Sk-A, 1999/34 1 Hi 85,6068 | Berlin 1904S. 2 |

Berliner Börse, 26, Mai 1914, | do. 18956 4 1 74,60 Q bo, 1912 x unkv. 22

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4, 1 österr, | Mel, Eis-Schlbv. 70/2 1 -——_ l do, 1876, 1873) @olb-Glb, = 2,00 #, 1 Gld. östere, W., = 1,70 46, bo, fonj. Anleihe 86/84] 1

1

1

1

| Heutiger | Soriger Kurs

j 1

c Lo, D. Wre, d 32h d Wi

O Q!

X 1.1.7 | 987,50 4 bo. 1918 x7 unkv. 81/4 | versch.| 96,206 | 96,209 do. ds.

x .| 90,20 90,206 | bo, 1880/3%| 1.1.7 | 95,606 | 96,50@ | bo, d.

& | 90,409 6 do, 1888, 1891, 1992/34 versch.| 93,108 | 92,198 Sdlesw.-G. 2, 9.

Bd

r , }

8626B | —— ° 1904 S. 1/3

err.-iing, W, = 0,86 4, 7 Gld, silbb, W, | do, do, 90, 94, 01, 06/34 6 865,268 | 0, L - 1) .

1 Be b q ib holl, W,=1,70 46, 1 Mat Banco | Oldenb.St.-A.09 uk.19|4 9 | 96,30b do, Handlska1n. OBL.18% 2, —,—- bo. St.-Pf.(R.1)uk.22/4 | 1.1.7 | 96,906

m 1,60 #6, 1 sand, Krone == 1,126 4, 1 Rubel = do, 1912 unk, 1922/4 —,— Berliner Synode 189214 1, —— e Mainz 1900/4 | 1.1.7 | 94,50 Li 4, 1 (alter) Goldrubel = 8,20 4. 1 Peso (Gold) do, do, 1908 /|8X 1 ama ei bo. 1908 unkv. 1919/4 do. 1995 unkv. 15/4 | 1, D 00 #6, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dollar | do. do, 1896/8 1 Ls

O

l m L t l-l s I

4.10) f ae f 1899, L E % 1. DHIEO do. 1911Lit.S,T uk.21/4 | versch.) A ; t 3 telef. 96, 1900, 02, -4.10! 00h bo, 88, 91 kv., 94, 05/31 versch.| 86,8606 | d 2, Folge 3 Hie einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, do. ult. 1E —_—— Bochum 18 x ukv. 28 | 86,396 Mannheim 1914 uf. 19/4 1.4.10/102,708 #106 do, 8

4 | 1.8.9 | daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez, Mai Uorig. | —— do 1902 a 4.10) 90 50 Q do. 1901, 06/084 | versch.| 95,00 Q 2, Folge! 3Ÿl 1.4.10 | 3%

_

i 2 l r ck C3 E p pt 2 t

«d. l , E . do. 1912 unkv. 23/4 | 1.1.7 | 98,25 4 do, 1907 Lit. R uk. 16/4 | 1.83.9 z 4,30 #6, 1 Livre Sterling = 2040 4, S.-Gotha St.-A. 1900/4 : e

D

Sächsische St, -Rente|s3 |v

D 1

Fmission lieferbar sind, Sch{chwarzb.-Sond, 1900/4 | 1,4,10 Eonn „+1900 90,50 do, 1912 unk. 17/4 | 1.8.9 | 95,006 6. Fiwaige Druckfehles in den heutigen Anrs- | Württemberg unk. 15/4 |versch.| —, —— bo. 1901, 06 1,7 | do. 1888, 97, 98/35) vers.| 86,75 gugaben werben morgen iu der Spalte „Do ger Burn“ | bo, unk, 21/4 | 1.4.10] —,- 98,30b do. 1896/8 | 1.1, do. 1904, 1905/84 verschQ.| 5 herihtigt werden, Ferrtümliche, später amtlih richtig | do. unk. 35/4 | 1.1.7 ——,— Brandenb. a. H. 1901/4 | 1,4, Marburg 1908 X31] 1.4.10] flellle Potieryngen werden möglichst bald am Schluß | do. 1891—83|3| vers. 86,10bG | bo. 1901/8 1.4. y Minden 1909 ukv. 1919/4 | 1.4.10 [o Aurszettels als „Serihiigung"“ mitgeteilt, Ç En Breß8lau 08 x unkv. 21/4 | 1.4.10 J do. 1895, 1902/38 versch.| Wechsel Preußische Rentenbriefe. bo, 1909 unkv. 24/4 | 1.1.7 | Mülhausen i. E. 06/07/4 | 1.4.10 cer, Hannoversche [4 |versch.| 96,606 | 96,60@ | do, 1880 /3%| 1.4.10 i do. 13/14 N unk. 22/4 | 1.4.10| Köutlgor | Voriger do, [3% versch.| 85,806 | 86,80b do. 1891/85] 1.1.7 | Mülheim Rh.99,04,08/4 | 1.4.10! Kurs Hessen-Nafsau 14 | 1.4,10| —,— -—,— Bromberg... 1902/4 | 1.4.10) do. 1910 X ufv. 21/4 | 1.4.10 at E Dl e vis |3%| versh.| —,— ——- do, 09 ukv. 19/22/4 | 1.4.10 do. 1899, 1904/34] 1.4.10 Kur- und Nm. (Brdb.)/4 |versch,| 96,106 | 96,106 do. 1896, 1899 4.10) Mülh, Ruhr 09 Em. 11) do, do. |831 versch | 85,70þb | 86,706 | Burg....--+-1900 X u. 18 unk. 31, 36/4 | 1.4,10 | Lauenburger 14 | 1,17 | —— —__ 1 GaNEl. «¿e 1901 do. 1889, 97/8 1.4.1C 89,00 B 174 | 1.1 96.36h Pommersche [4 |versch.| 95,408 | 95,40b do. 1908 S. 1, 83, 5 1892/4 | 14,10 96,60 G de. S, 18—224 | L1. §7,106 do. [3% versch.| 35,70b 85,70 G do. 1887 do. 1900/01, 06, 07/4 | vers. 96,200 do, S. 103, 23—284 | 1.1. 97,429 Posensche . «4 |versch.| 96,00G | 96,00 A do, 1901 do, 1908/11 unk. 19/4 | vers. 96,20b ba. S, 2714 | 1.1.7 [23 97,504 do, . [3%] versch.| 85,80b 85,70 G Charlottenb. 89, 95, 99 ebo, 1912,14 unt.42/44/4 | 1.2.8 | 97,00 6 do. S. 1—-11/34 1.1.7 | .| §4606 Preußische [4 | versch.| 95,40b 95,40b bo,1907,08unkv.17/20 do. 86, 87, 88, 90, 94/31 vers. 29,75 G do, Kom.-ObL 5-94 | 1.1.7 | . | 86,90a do, [8X versch.| 86,00B | 86,00b bo. 1911xX/12Tukv.22 do. 1397, 99, 083, 04/3 versch. | 86,90 B do, S. 10—124 | 1.1.7 ‘16 97,106 Rhein, und Weftfäl. 4 0.

y | 25.606 73,506 | 78,598 93,1968 | 93,1CbG 87,196 | 87,506

[2 A o

D Q R

F 4 h, hend, hend, Pee, derd fend. hen Deb denk, Inti: dert, hend fen denk dend, derd a, dea La ed ie Bed rk Du Bit deok Beck dek Indi derd Bud: Jed

œo D S Who C ÁK M T S de La 23 A I A 4 D I A A A BA A A A A

%| 8 eooOamOo Mo

26,504

71,198 I 32,0014 |22,10h 4 34,604 | §4,606 T1168 | 77,196

SRSBRR

O08

96,00 G

=

| SSRR| LS

SE VSD | wos

| O ar ® S A E do 5 0 A Una b VO UA e 0 09 09, f V6 E

imsierd,-Foit. .…| 100 fl. | 8 E. [168,906 @ | —,—-

do, do, O Ti 21 dit ai ann gus el, Antw. 1100 #Frs8,| s T, bio dns Mes do, [100 Frs3.| 2M.

hend derd ded enk deck heu ded bek bes bd be Lenk beid dei Dek ferk, Diek T L A 4 A h A A A L

T

94,25 8 Hef. %03.-HYp.-f?.| S. 12—

B S @

co d

14 |versch.| 95,306 | 96,50 Q do. 1886 konv. M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 | 96,25 do. S. 9a, 13, 144 | 11.7 20 §7408 [3% versch.| 85,75B | 85,70B do. 1889 bo. 1911 X unk. 36/4 | 94,46 G do. S. 15—184 | 1.1.7 |23| 97,506 4 versch. 95,30b 95,40 B do, 95, 99, 1902, 05 do. 1880, 1888|3%| 91,390 A do. €. 1—s2% 1.1.7 | .| 84600

o. [3% versch.| 86,70 B 85,70 G Coblenz 10Xukv.20/22 do. 1899, 03 N85 92,75 6 Sä. Low. Pf. bis 234 | 1.1.7 | 6,206 Schlefishe ...…....../4 |versh.| —,— —, do, 1885 konv. Münsfier 1908 ukv, 18/4 bo bia. 26, 27/4 | 14.10 86206 d ls 86,30 Q do. 1897, 1900 do. 1897|3% | 95,00B va S 27436

O

M l-l o

SSDS

S ©

C ga pu I gnd prt jer jed þrd feu et Do C5 i pt f Jn Pt Pert Sf

o,

S «_— . 0A

P

bd s A D

Stragtäfs IIATSTCHL

do, ——

Posen. .1900, 65, 08/4 96,89 6 Argent. Eij. 1990| d | 1.1. do, 1894, 1908/8 84,76 A do. Lde E LL Potêdam.......1902/8 92,50 ü do. 20 £| 6 | LL Regensburg 1908/09) j | do. ult. skautig.

unf. 1918/20/4 t | 94,75 6 Nai Iveorig.

bo, 97 X 01-083, 05/34 verich.| 85 | 85,50 G bo. inn.Sd. 1907

do. 1889/8 | 1.2.8 | | 82,70B 200 £

Rems\cheih 1900/8 1.1.7 | ; | 86,25 4 be, 100 £, 20 £

do, 1908/85} 1.1.7 | | 80,50B do. 09 ber, 10er Nosiock....18981, 1884135 86,25 4 do. Ser, Ler

1 do, 1903{3%| „C 83,256 do. Anleihe 1557

% é do. 1895/8 | 1.1.7 81,008 do. Teine Rummelsb, (Bln.) 99/3 1.4.10 87, 87,50 9 da. abg. Saardzuaen 10 utfv.16/4 | 1.4.19 97, 97,508 58, E. aúg.

do, 1910 unf. 24/2514 | 1.4.1 y 24,50 G 29. innere

do 199684 1.4.10 —,— —,— 36. Een. M.

v9. äui.88 1000Æ;

Dl

s C0 C0 V P n b Co Co M Va 1e pn fn C0 P s O C N C0 C0 C3 a n

pt jf pr jdk edt fi sri ferti fer pend Peri erti Prt Dn pi pi pur pt C C I e CO DI pt prt

fs A J J J pri Jt Prt Jes

% L % %

L e

4. 4. Li 1

4.

S

n C 1 P 1

jt j jt 4 l A

pk fert jun

R

2D

4 s %

“2M Fd dect A

4 B,

DOD L S4

| 99,7566 | » | 90,7566 | 99,756

bs LA fink Le

3 4

fs hend pri ferti fend r: L Rr u

,

- dus zds 1D ‘is dus ded I | I dus ded Jed F

_—

F | igs | _— g

F S

[— [95966 82'506 6 | 83,008 63756 | 63606 63,8Cb | 63,906

o

1 97,50 bo. 1 97,50 G Stuttgart... 19896 XN/4 |1 96,50 a do, 1906 N... 4 | 1 90,00 G do, do. unf, 16/4 | 41 g —— do, V1 84,80 B Thorn . 1900, 06, 09/4 | 1 94,50 B do, 1996/94 1 Triex .,,1910 unk. 21/4 | 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

i Jai fri Jed be fue det d les Ie det. dees. 5d. 1 et da. G de d S I deni leb: ml bed. Q dl

2

O

o 3 —A

Fs I —I N I A I t A M

—_ D

di pern fund fred fprndk fel Sr eki fend L M d-o D: QO D OD-ON m Orr

O Mm O

do, 1908/8 Wiesb, 1900, 01, 08S,4/4 do, 19083 S. 8 ukv, 16/4 do, 19089 rilckz, B74 do, 1908 unkv, 19/4 | do, 4908 unkv, 22/4 | do, 18883/3%) do. 95, 98, 01, 08 4

[20699]

r

R D L 0

10 s fn 4 l p b 4 js f t jd e 5 S 2 anda D

D -

c d

Bm

Q q

La 7 S A O D f d D t n S P t Pk Pri Prt f Pt Pt Pt Pt Pert

)

—_—_

j 4|

i

1, 1, 6, L. 1, 2

4. 4. 4, L, 4, 4, 2. L, 2. 1, 4. L, 4,

l Deb: fia fi fai: r i fund E sr fru: sub:

T Je Ta fes: Jae Det ded des: dad fik fte fd Fd. pad. nb: J: jb: P i 2 m U d

t 2 L O R

F

ik fl prtl fl pt gut ut C E I S fu pn p fe ferti fend ferde pk pt I D fart fend fert ferti S rab fers fk Pk ck Pt fred erli ser Pert jt S prak pt pr pt t E geri edt jé” Serb. fert” Sur fri” fend Hre e Predi jr pr

m tif A D S E

M

2 ck S e S S et

p fs ps T ps pt pt pt js I jus js ps N da hs O S

L] m O 00D R h l It ps Cie I t

AYEN ho, Eis. Tiérits.-P. Dienstag und Freitag noliert do Erg.10ut.33L E! Ps 0, 600, 1002| oi (siehe Seite 4). __ L 60, 26 £! Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. | ck® lk Pene| Verlinex „6, ¿[0 | 11,7 116,306 [116,306 Dänische St, 97! do, 40 1. 103,006 1103,00 Egyptische gaxr.! do, 4 101,506 [101,606 do, priv. do, k 92,50 G v2 3060 | bo.25000,12600Fr! do, 4 96,606 G | 96,60 6 bo, 2500, 500fFx.! do. h 87,606 | 87,50h G tnnl. St. Eisb. 681,600 | 81,506 áliz, Landes-A. 96,206 | 96,206 do, Prop.-Anl. p p Griech, 44 Mon, O, E do. 600fFr. bo, 651991-84 96,860h 0 | 96,80 @ 6000,2500 96,000 | 96,009 do, 500 91,008 | 91,008 ho, b Pix.-Lar.90 96,766 G | 96,75h q 100006 67,60 G 87,60 6 bo, 2000

gm g bo. 400 94,500 G | 94,50b G } do, 4} Golb-R, 59 86,90 B 86,60 G 1000046 71,20 B 71,60h G ds, 2000 93,30 093,30h do, 400 ,„ 86,25h G | 686,10 Q Holländ, St., 1596 76,00 @ 16,10 G Jápan. Anl. S. 2 93,306 | 93,306 bo, 100 £ 96,00h 96,10 4 bo, 20 £ 96,500 | 96,50 0 do, ult, fhoutlgy. 176,10 6 76,40 Q Mat Lvorig. 93,76 B do, Sex, 1-26 U d talien.Rerite gr. f d, feine 101,49h 6 do, ult, shoutig. 91,206 Q Mai \vorig. 96,106 do, dam. S. 8,4 83,90 Q Marokk. 10 ukv, 26 96,00 G Mex.99500,1000€ do, #090 bs, 100 ,

bo, 20 do, 1904, 4200 do, 2100 , Norw, Anl. 1694 1986 q

tit. u,

V R i Wi S

1908

v [n -

Me S=S

- -

} l, 2, 3 und 4 vom 1. November 1913 100 Pes./14 T. | 77,05 6 R 84 ver) j 9 97,190€ | L fur8verwalters und der Mitglieder des] ;' G . 2 100 Pes.| 2 M.| —,— Schleswig-Holstein „… 4 |versch.| 95,300 | 95,406 | Cöln 1900, 1906, 1908 Naumburg 97, 1900 kv. 8% | 88,1606 do. Kredit. bis 224 : L i , E: Le e ; l. Januar 1914, 1. Februar 1914 u bo, ao 5 do, 1912 \ unk. 22/28 Nürnberg1899—02,04 | 95,490 G 1911 angenommene Zwangsvergleich dur | Kaufmanns Vernhard Weihrauh, | Da? Konkurtverfahren über das Ver- | Gläubigeraussusses wurden im beutigen | j' April 1914 cingearbeitet. : 2 1E E E A leib E L S G08 do. 07/08 uf. 17/18 4 | 95406 I n ea aaladi rechtéträftigen Beshluß vom 21. August | Inhaber der Firma Vernhard Weih- | mögen des Maurermeisters Otto | Schlußtermine in der aus dem LTerminb-| pskunft geben die Güterabfertigunaen "100 Frs.[vista! 01/375 un a T hen staatlicher Institute. do. 09-11 uf. 19-21/4 | 85,40 6 Nerscbieden 1911 bestätigt ist, hierdur{ aufgehoben. |rauch, Porzellangroßhandlung in | Weyh in Barhfeld, Alleininhabers der | protokoll ersichtlichen Höhe festgeseßt. fowie das Auskurftöbureau biee, Bahnhof do, 1000 Bes 44 paris e Dele 1.1.7 | 99,008 | 99,00 a _ 1909 F unkv. 15 E O | 86,260 | gad. Pröäm.-Uni. 1867/4 | Jarotschin, den 12. Mai 1914. München, eröffnete Konkursverfahren als | Firma Otto Wryh daselbst, wird nab| Wertingen, den 22. Mai 1914, Alexanderplaß, dur die au die Nach- b E E S Dlbenbg, staatl. Kred. 4 |versch.| 96,806 | 96,806 | do. 1909 x unkv. 26 Offenbach a, M. 1800/4 | ad Braunschw. 20 Tlr.-L. Königliches Amtagericht. dur Schlußverteilung beendet aufgehoben. | erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Geridt8\reiberei A 2a Tecin Uie ) it. dieg »| 100 S, , do, do. unk, 22/4 vers. 97,30 6 97208 dn 1018 N neb, 28 do, 1907 N unk. 16|4 94,20 B amburg. 60 Tir -8. —— 17 c E Q 7m A oT E R - 4 C i imi ee (, p a z N , , e . y y . b 9 . 2014 U / f s s A T, 1,4 - R: Jessen, Bz. Halle. [202991 | Vergütung und Auslagen des Konkursver- | hierdurch aufgehoben. | des K. Amtsgerichts Wertingen. Verlin, den 20. Mai 1914. Giwelzar Mea Nrd, 2E, Sah „Ult, Gbb.-Db1. (8) verich,| 86,008 | 86008 | do, 1896 “aat 95'608 | Sacsen-Ktein.7Fl.-L.— p. 7G D ú : ißer das Ner. | valters und der Mitglieder des Glänbiger-| Schmalkalden, den 23. Mat 1914. Würzburg [20318] Königliche Eisenbahndirektion bo, D e O E O H ; do. Coburg. Landrbk.| Crefeld 1900, 1901, 06 Pforzheim 1901,07, 10/4 94008 | Augéburger 7Fl.-Lojse p 24,5de0E as Konfkur#verfahren über das Ber- R 4 E Tae y R U ae chVoOLD j â “Uf + Stoctholm,Gthbg.| 100 Kr. 110 L. K A 90199! 4 p | f x 142508 1 3 2 i aus\{husses wurden auf die aus dem S{hluß- Königliches Amtsgeriht. Abt. 3. BariSan 100M |6T| S, 1——8 unk. 20/22/4 | 1.4.10| 96,4908 | 96,406 do. 1907 unkv. 17 1912 unk. 17/4 94/106 | Cöln-Mino. Pr.-Ant. 84 1.4.10 42,56 mögen des DSandelsmanns Hermann i fl li Beträge fest A A Bekanntmachung. Am E ari a (Eo , bo, S.4 unk. 25/4 | 1,4.10| 97,606 | 97,50 A do. 1909 ukv. 19/21 1395, 19058 | 85,50 B Cs S A iti Saur-G Lia ede terminsprotokolle erfihtlihen Beträge fest- L G A e s v. T TOOTEDI 100 Kr. | 8 T, pad | t d) , Ausländische Fonds, Liexaih in Sravs wird nad erfolgter esett SODRÜErSHAuUSECHn. 20319) Das Konkarsverfahren über das Ber- 1 1ch A D E A 100 Kr. | 2 M do, Gotha Landeskrd. do. 1918 X unkv, 24 E mis L z p Mi x j G E Z I E r a Ps » T + d L u t 7 S . a D 3 82 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch | ® München, den 23. Mai 1914. Koukursverfahreu. mögen des Kaufmanns Julius Braun- R L E: “gy “ami Bankdiskont. Baar ny v T E 22008 00206 D a e aufaeboben. E Et @ pi n dem Konkursverfahren über das Ver- | {chweiger in Würzburg wurde mit s E L l Da Ura r Somb Amster do. do. uk. 24/4 | 1.1.7 | 97,106 | 97,106 | Danzig 04,09ukv.17/21 ; Geridtsschretberet des @. Amtsgerichts. R E ; T n ck g Perslin 4 (Lomb, 5). Amsterdam 8%. Brüffel 4. : g B : E L g c s 1908 und Heft A vom L. Septemb j JFefeu, den 19. Mai 1914. L rettet tetmttrmtat reten anon l mögen des Kohlenhändlers Eduard diesgeritlihem Beschluß vom 19. ds. Mts. Pag miu Ma 4 S Christiania 4% Italien. Pl. s. Kopenh. 6. Lissa- | o. do. uf, 25/4 | 1.1.7 | 97,40A | 97,408 do. 1904 Königliches Amtsgericht. gie g cht Münch [20322] Köhring in Soudershausen ist zur nal- | nah rechtskräftig bestätigtem Qwroangß- E Dit E bom 1. Oktober bon 5%. London p Madrid 4%. Paris 3%. S1. Petersb. E26 Le 1008) 00, OnIIY 1.4.10| 86,006 | 86,00 @ Darmstadt 1907 - ;: ) . Amtsgericht ündheu, a2 nf mi ck veraglei{ und Abnahme der vem Konkurs. 1 1: wird der uënabmetartf 24 für u, Garshau 5%, Schweiz 3%. Stockholm 4%. Wien 4, V \ N ; 3 ut. 25/26 F D 90336 ; träglichen Prüfung bestrittener Forderungen gee E L T d T Ga E. : 5 unk. 15, 17, 19/4 | 1.1.7 | —— —— do. 1909, 13 uk. 25/26 E E ib G N ] , Ee. fowie zur Abnahme der S{lußrehnung | verwalter gelegten S@&lußrehnung auf- Maschinen und Maschinenteile zwischen Geldsorten, Bauknoteu u. Coupons. | do. do. unk. 22, 28/4 | 1.1.7 |—— |— do. 1897, 1902, 06 Das Konkursverfahren über das Ver Am 22. Mai 1914 wurde das unterm . hohe Blumenthal (Han.) und Mouscron sowie i do. do, konv. 34 1. - T Dortmund 07 mögen des Kaufmanns Walter Sen- | 4 April 1913 über das Vermögen des | L Verwalters und zur Erhebung von } 9e n 93. Mai 19 Mouscron Grenze aufgehoben. Nähere Sen pro Stli| 9,796 | 9,736B | Sachs,-Weim. Ldskrd./4 | 1.5.11| 97,70A | 97,706 | bo. 07 4 “gti torftr__ 9 : Girsd- 1 et, “L RZUE ® | Einwendungen aegen das S{lußverzeihnis| Würzburg, den 23. Mai 1914. M raf errf l R D Ranb-Dulaten ..... do, | —,— A Bf do. bo. unk. 18/4 |1,5.11| 97,96Cb | 97,90b do. 07 ukv. 20/22/4 nings, hier, Kaiserstr. 201, jeyt Hirs. | Tapezierermeisters Wilhelm Wend- | „7 hei der Verteilung zu berücksichtigenden | Der Gerithts\chreiber des Kgl. Amtsgerichts. | Auskunft geben die beteigtern Verwal. Govereigns 20,455b | 20,466 | bo. bo, (3% 1.6.11| 85,308 | 86,300 | bo.12N,12Nufv.23/24/4 ftraße 32, wurde nach Abhaltung des ling in München eröffnete Konkurs- Ford tis d “S&l Ete in rut H : tungen. Cöln, den 20, Mai 1914. i Zranes-Etiice 16,300 | —— Sch{warzb.-Rud. Lbkr.|4 | 1. ——- —— bo. 1891, 98, 1208/8 S@lußtermins und Vollzug der Schluß- verfahren als durch S{lußverteilung be- | 2 orderungen DEr AURTermin 4 en E / Königliche Eisenbahudirektion, auch c tet: e D 5 A dad 18| 1. —,— p Dresden 1900/4 verteilung aufgehoben. endet aufgehoben. Vergütung und Aus- E Ticilitben Anti g d Tarif- x Bekanntmachungen namens der beteiligten Verwaltungen. Jae E atte 22 02 do, E B S h —- bo. 1908 unkv. 18/4 Farlsruhe, den 22. Mai 1914. 8 r Mit- | vor dem Hur Jen E N / E do, bo, —,— e iver]e Clsenvahnaniethen do. 1900|8 o. L E z erihtsschreiberei E Eis eem selbst bestimmt. h der Eisenbahnen [20708] Bekanntmachung. . Neues Nusfisches Gld. zu 100 R.| 215 £06 | 215,40b G | Bergisch-Märk. S. 3.8) 91,70 G do. 1996/8 Schöneberg(Bln)04,07/4 | 1.4.10 96,909 [97,108 Großh. Amtsgerichts. A II1. s f die aus dem Schlußterminsprotokolle Sondershausen, den 19. Mai 1914. s ) S Staats- uud Privatbahngüter- | Gs e Vanfnoten, große! 41866 | 416760 | Braunschweigische „- - 4 Ta Dread. Grbrpfb. S-4,2/4 do. 1909 unfv, 19/4 | 14.10) 96666 | 2830S | du. 599 £! E rsihtliden Beträge festaesctzt Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Deutsé@her Levauteverkehr übcr | verkehr Tarifhest C D €. Mit f do, Teine! —— | 4106 Meg LGL. erge rig pt M Gs voiaTaa ias i L A E i e S SAOG _ SIOOE | “wn Fa p Eiönigstein, Taunus. [20303] | München aan f Mat 014 Amtsgerichts 1: Kirchner. a. Sambura Dein: Can: Salen dem 1. Juni 1914 werden in Ausnahme- bo, Coup. db. New York A L Pfülaiscie Eisenbahn. nd do, Gs 210m E E o. 1904 ; 1410) ia u R E In dem fientaemersübcen über das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Spandau. Konkursverfahren. [20270] | d. Bremen i S n ai M S L Een E Dimi: e Bantnoien 100 Kronen| —— |11246b do. i i ——— Düsseld}, 1999190006 | anda. UDOLIA 14.10 55208 | | Boum EV. 1 Inti! Nermögen des Schreinermeisters und b Wes 19519] In dem Konkursverfahren über das Ver- | vlätßen der ® evante). Der Handels- | Sra R X a brt N unft Sue, S EEN 1 S S S E Wismar-Carow...[35| 1.1.7 | 82,7668 | —— | L, M, 07, 08, 09 | 95,40b 40b do. 1909 F unkv. 20/4 | 1.4.10) 65,1066 | Co! Sa EL K L N. i Neuenburg, GSÚPDT.. [19519] mögen der Firma F. W. Meyer Söhne hafen von Sebastopol i von der weid nad) Torgau R r. auélunfti Stil A 100A, 168 06A (168/006 AESTOE S EO A , aus E E er dg c 10 ry o, L 1995/3 E L | dg. mana i ae E Ge. Koukursverfahren. | ¿4 Spandau is zur Prüfung der na@- | russishen Regierung geshlossen worden. | erteilen die beteiligten Dienststellen. Stalienishe Banknoten 100 L.| 80,06b | 80,06b | (?- Nelh flhergestell)| | , do: 69, 90, 94, 00, 088% verid| 0800 0 do, 1008 ufv, 1919/4 | 1410| 96706 | do. Kelfheim ist infolge eines von vem De-| In dem Konkursverfahren über das | ¿räglih anaemeldeten Forderungen Termin | Sendungen dabin können daher bis auf Halle (Saale), den 22. Mai 1914. Rerwegische Banknoten 100 Kr./11246b [112,49 Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907/4 | 1.1.7 | 96,608 | —-— bo, 1908/84 1.4.10| 89,758 | ho. meinshuldner on vate 20 em d Vermögen des Kaufmanns Wilhelm | f den 30. Juni 1914, Vormittags | weiteres niht angenommen werden. Am Königliche Eiseunbahudirektionu. Desierreihishe Bauln. 100 Ke. Scoen | BCIEDA | C LOY: 08, 11 U A114, 114M) SDOTS g O B aas Tee Get 10 A Bulae/ ea, Le D E 1 N Seen ltr, fe, 06 E an On L f a A evcuS Sondland in Lippink it zur Prüfung 10¿ Uhr, vor dem Könialichen Amts- | l. k. Mts. werden folgende Stationen in | 190716] E Russische Banknoten p. 100 R.|214/60b [214;,80b ne T La 84 14.10| —— MEE 44 1886, 1889/84 91/00 A ne e K 2O O 11508 2 R "Be 10 au y en D. «s K, 9 der naträglich angemeldeten Forderungen aericht in Spandau, Potsdamerstr. 18 die Tarife aufaenommen: Niederdrefseln- “Ostd tich« Bayerisch Güter do, do, 600 R. /214,55b [214,75h Cafsel Ldskr. S, 22,283/4 96,26 G bo, 1096, 1902 N84 86,90 Q Strsb,1,E.1909 unk, 19/4 94,406 B | 94, bó, 1000 u. 600£| i 107 Uhr, vor dem Königltchen Umts- Termin auf den 17. Juni 1914, immer 13 ariberaumit. i ‘} dorf des Bezirks Frankfurt (Main), Hal- T ED E ah y HLErVer- do, do. 8, 8 u. 1 R./214,66b [214,70b do. S, 24 uk. 21/4 96,60b G Elberfeld „…,,1899 4 1918 unf. 28/4 94,40b B | 94,306 do, 1004| 3% gerichi n Königstein i. T., Zimmer Mittags S Uhr, vor dem Königlichen D 7 f J ang , Meostf.) des Beztrks Münster ( Westf.) kehr. Ab 1. Juni 1914 wird der Nach do, do. ult. Mai| —,— Bn airs do, S, 25 uk. 22/4 96,60 G do, 1908 x ukv, 18/204 —y g bo, 20 £| 3% Nr. 13 oder Sitzungssaal, anberaumi. | Lis Je Waal M eils Spandau, den 13. Mai 1914. tern (Weit}.) des Dezt: ks Leunster (Se). | trag VIT eingeführt. Neben anderen be- S&wedishe Banknoten 100 Kr.|112,3006 | —,— do, bo. Serie 193% 86,60 G do. 1675/1877 |3% 96,006 G | —,— do, ult, shoutig.| ais y dan G S w PUUgS}aat, : l. | Amtsgericht in Neuenburg, W.-Pr., anbe- Der Gericßts\chreiber Stoppenbera des Bezirks sen und] ¡s bet tg E M i R EÔweizer Banknoten 100 Gr. 81,35b | 81,35b do. bo, Serie 21/35 86,60 A do, 1883/18893 g r Mat Lvorlg, | 663 Der Vergleichövorschlag und die Jr. | raumt. des li : Amtzgerichts Wiesloch-Walldorf der Badischen Staats- | rellt, velannt gegebenen Aenderungen unt Belcoupons 100 Golb- Rubel| —,— La Hann. Landeskr. uk. 20/4 98,50 G » Elbing 1903 unkv. 17/4 —,— Bulg. Gb,-Hyp.92| | klärungen des Gläubigerausshusses find Neuenburg, W -PVr., den 18.Mai 1914. es KRöntgliWen AmibgeriMis. babnen: in den Tarif über Bremen außer Ergänzungen des Tarifs enthält der Na&- da do. fleine| —,— a 1808 do. Pr. S. 15, 16/4 Ui, a Y do, 1909 unkv, 19| 0| 94,106 | 94,106 207241561-240080) s p e y ? A E TERE Ó . a L s E E D E É D E i B d E U AAMLI ch1 MULE SEY A “id iz E zu L v s É Serie 9! ——— -- i 1 ), 2414 —— ge —,— 5 g 31-+186560] auf der Gerichtsfcreiberei des Konkurs- Königliches Amtagericht. eteinbach-BHalienberg. [20300] dem Hof Hbf. der Bayerischen Staats- rag: Gntfernungen Lu Dte neu i Ein Deutsche Fouds. pn N a O e a0 1913 R au 06/20 a (a20a a SLOS L60080. 6 gerihts zur Cinficht der Beteiligten nieder- Tone E Koukursverfahren. bahnen (re{t8rh Neu). Ferner werden bezogenen _ preußischen Stationen Neu- Staatsanleihen. Pberhefs. P.-A. Erfurt 1998, 1901 #4 g ¡r 1-20000 } ® geleat. Der Termin dient zugleich als | NCustadut, E Das Konkursverfähren über das Ver- | „ne A; Borihlarran in ben Tarifen | ammer (Queis), Prinzdorf und Wehrau- Dil, Neichs-Schazg : | | unk. 17, 19/4 | 95,60 G do, 08, 10 ukv 18/284 97,006 | 97,000 | Chilen. A. 1911| s cs Rig s Yas F r Y er daf eine Anzahl Berichtigunarn in den Tarifen | &r:,c x. y s L pre Ma car get etchW-Schag: | R A 3 75b a 1 as qui ; V fe & 4 4 VBekanutmachung. r N : ¿ 5 r 7 da s Klitichdort s Er ianzuno der 2s pi än f Oftpr. Prov. S. 8—10/4 £3, do. 1898 \, 1901 X 3X 97,90 G 97,006 do, Golb 89 gr. N EE A SETEURAA Lee Das Konkuréverfahren über das Ver- | Mgen d Maurermeisters Ernst | dur{geführt. Am 1. August treten bei | ore fer E | Os L L Ila do. do. S. 1—10/8% 23,30 G 2 Essen 1901/4 96,560b @ | 96,30b do, mittel) Prüfung nahträglih angemeldetnr Forde-} es Schlo oi Michael Keßler in Steinbach Hallenberg wird] der Station Elend der Nordhaufon- Warenverzeithnisses des A. T. 1 (Dolz- E ela Pomm. Prov. A. 6—14/4 .| 94,00b Q do, 060,09 ukv. 17/19/4 97,006 | 97,008 do, feine) rungen. mögen des chiofermeister L mac auf Antraa des Konkuroöverwalters wegen A BURtD 2 A M A tarif), ferner zu A. T. 6 und 6a (Stein Di. Rei&WUnl. uk. 18/4 | do. A. 1894, 97, 1900/34 EUER C do, 1918 N 97,006 | 97,006 do, 1906 Königstein ¿T ven 20 Mai 1914 Fttner vor Neustadt a. d. Aisch wurde M acceis en Me "ineciellt ? ( Ee DE E in den R Ls S zw.) die Maiiälung Hes Mer- 4 cids-Unl. uk. 18/4 E Tioa, 14 uuT 19100 R a ¿E 1870188 n pap Clinel, 99 1064 L L E | Beschluß des Nmts Neu- 1 E Ae f Y bis c tm Hamburger Tarife un ei deri. 7 irr S C E E 4 " 83 | | osen. P.-A. ukv.26/16/4 h do, 1898, 1901/84 —,— nige do, 100, 60 £/ Königliches Amtsgericht. mit Beschluß des K. Amtsgerichts Neu Steinbach-Halleuberg, den 20. Mai Ditertion Nilbelmthaven der Oldenburgi- zeichnisses der Versandstationen des ober- V ay E 4 | h 1888, 92, 95, 98, 01/3 83,30 G Flensburg 1901, 1909/4 Wilmersdorf(Bl11.):99 97,10 0 97,00 6 bo, 96 600,100 £! ————— _}\tadta. Aich vom 24. Mèai 1914 nach 1914 ; S ‘Stag! 8bab L Taf, “Pag: idlefishen Koblenreviers. Aufgenommen do. da lg] weir g do. 1895/8 a gus do, 1912 x utv. 28/4 do, 1909 unfv, 20| 4} | 97,100 | 97,006 bo. 60, 26 £! Körlin, Persante. [20346] Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. e döntalihes Amtsgericht (en taats ay nen an DET A a e A im werden die Stationen: Weißenburg (Bav.) do, ult heutig.| 77,30 8 NRhpr.A. 20, 21, 81-34 /4 97,00 G do. 1896 do, 12,18 X utv. 28/96! 4 vers. 96,10 G 96,10h do, ult. fene i YVekanuntmachung Neustadt a Aisch, den 23 Mat 1914 König iches Am geri Bremer Tarife erböbte Frachtsäte in lus eh N. T 9A (Eisen und Stahl C ae Paas | Hoe do. A. 35/38 uk, 17-19 zu , STGTS R a. M, r agi rofe Die ver|§.| 4 Ae L Me vorig. | Le h S. L pa E L R ar A T R D9n990 f MNZ3 N16 © ilt 5 Nor- | 2 l b e 0 U (Ge D WiIgabi U. ), | t MUT x | do Ausg. 22 u. 23/8 o, 1907 unk. 168 do, konv. 1992, 1894|/8%| 1.1.7 | 87,4 87, 0, eorg. 183 In dem Konkurse über das Vermögen | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts. | Strassburg, Els. ___ [20228] E E E Sngolftadt&Nord in den A. T. 131 da. Eéjuggebiei-Aul. E s R oil 8975b Sn To08 üntu, 18 R 06 84 versch.) 86,608 | 86,60 B d L 04 Dele | aRA Mittecguto eitens D S l tr [20200] e BaleaecEcea ika m r ting, E (Iult), Hermodoëf (Nüngst) und Warm N E ISIN 10010 6 d Aus, 8, ua a s 1911 “unt 22 Weitere Stadtanleihen werden am v alen S von Kleist, früher zu Klein Dubberow,| Jn dem Konkursverfahren über das} as Konturbverfahren U ay —LÂT- 2. 99 Mat 19 rog7121 | brunn in den A. T. 17 (Bier). ¿ » 1.6.16 100,1 12—17, 19, 24-29 8% | 87,00 a do. 1899 tent j cll die Schlußverteilun G Ä mögen der Firma Maschinenfabrik Altona. den 22. Mai 1914. [20713] 1:92 Ma 10 do, fäll. 1. 6, u. 1.8.17 99,90 @ ' “Slus)a. 18/84] 1.1.7 | 84,60 A / 1901 N in d adi vat s Î T ia A ler E A Kbuialih a E ieA Felix Elle, Königliche Eiseubahndirektion, E L U E B Ste R Fn A 04 Au3g. E Friy ‘1,7 | 83,60 G ge fügbar Zu berücksibtigen sind Forderungen Neudorf ift Termin zur Abnahme der | S. m. b. H. in Neudorf, wird nah namens der Verbands8verwaltungen. r. d. Rh E ¿ile eas id Gul ns 98908 | Súl-§.07/09ukv19/20/4 | 1.4.10 —— Freibrg. i.B.1900, 074 Le A j 45-44 f J R, t b N s 2 E 9 é uimaincehnitibenidgan Gre Ge * * » u y zum Betrage von 2 447 036,13 M, dar- | S@lußrechnung des Verwalters und zur | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | [90714] Staats- und Privatbahu- 90710] Bekauntmachun de, v talellette| unter feine bevorrehtigten. Das Schluß- | Erhebung von Einwendungen gegen bas hierdurd aufgehoben. güterverkehr. T E E U Avril | p

98.90bG | do. do. 98, 02, 05 83 1.4,10| —— do, 19083 “10 | 91406 do. Landesklt. Rentb./4 | 1.4.10| —— Fürstenwalde Sp. 00

Á| versch. 86, 8675ba | do. bo. [B 1.4.10| —— ulda A | 7150 B Westfäl. Prov. Au3g. 83/4 4. 95,80 G elsenk.1907ukv.18/19 N Eis do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 , E o. 1910 unk, 21/28 ¿ai S do. Ausg. 6 ukv. 25/4 p d ießen , 1901, 07, 09 Baden inn ss i4 | 97,10 6 do. G Ausg. 4/3] 1.4.10| 92,00 A do, 1912 unkv. 22 do, 1908, 09 unk. 18/4 | 11.7 | 87, | 97:30b8 | do. Uus8g. 2—4/34 14. De do, 1906 bo. 1911/18 unk. 21/4 [117 | 9725 G do. Ausg. 2/8 | 1,4. „00 G Görliy... 6+ 1900 do, 1918 y ai á | 97,50b Westpr. Pr.-A. S.6—8/4 4. —,— do. 1900 - : \ y | 97,25eb G do. do. Serie 5—7|84 A B i agen A Kreis- und Stadtanleihen. v, 1918 UnTY, DUEE

do, 1912 unk, 15 Anklam Kx. 1901 uk. 15/4 | 1.4.10| —— Halberstadt 02 unkv.16

Emschergen. 10/12 F] do, 1912 unk. 40 utfb, 20/284 | 1.4.10| 96,20b G do, 1897, 19082 Ae R Kr. 1901.4 | 1.1.7 | —— Halle „….. 1900, 1906

er j i—

d ps. pes deb jet: dus ded J des pu po Ds de Un M An Un gs Uh zud

t l d I det Lt dek d foú D m

s A S F D

War

4 mf D b f Ur et D Do O o

verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei S@hlußverzeihnis auf den 27. Juni Straßburg, den 14. Mai 1914. 1. Mit Gültigkeit vom 1. Juni, soweit L911 des Könitalichen Amisgerihts in Belgard | 1914, Vormittags 11} Uhr, Zimmer Kaiserliches Amtsaeriht. nit im Tarif ein anderer Zeitpunkt an- L zur Cinficht aus. : Nr. 15, anberaumt. Die Höhe der Ver- | Stuttgart-Cannstatt. [20326] | gegeben ist, werden folgende Nachträge Körlin, den 23. Mai 1914. gütung des Verwalters ist durch Beschluß | N. Amtöägericht Stuttgart-Cannstatt. | herausgegeben : Der Konkursverwalter : vom 19. Mai 1914, der auf der Gerichts- Das Konkursverfahren über das Ver-| 1) Zu Heft A(Bestimmungen) Nachtrag 4. Goerliß, Rechtsanwalt. schreiberei eingesehen werden kann, fest- | mögen des Friedrith Häberle, Bäckers | Preis 5 Pfennig. Straßburg, den 20. Mai 1914 d | 1.4.10 | E L 90261 gefeßt. | und Wirts, in Untertürkheim ist nah| 2) Zum Gemeinsamen Anhang 4 Kaiserliche S ad “tio E E Icosten, BZ. Posen. [ ] Amtsgeriht Oppeln, den 19. Mai 1914. | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | (Stationstarif) Nachtrag 4. Preis 5 Pfennig. NMTDEEEZLON a2 25 A i Lee _ Konkursverfahren. Ost Bz. Posen 9027971 | beute aufgehoben worden. 3) Zu Heft B 1 (Teilhefte B I 2. d. 7. der Eiseubahuen inElsaß-Lothriugeu. 10A iee M 30 | | 85,60 @ R e ur wr gie “pitain e T Ei aan [20279] | "Den 23. Mat 1914. 8 10—13. 15—19. 21—24) Nahtrag 5. | (20709] WBekaunimachung. 1907 utd. 18 8% i nddgimer Egefrau, Marie geb. Mai, | Das Konkursverfahren über das Ver- Obersekretär Bayler. R A O 5 Da L Smit E E Stm in Kosien tit infolge eines von den Ge- | mögen der Firma M. Jakubvowski | Stuttgart-Cannstatt. [20325] entaeltlid E ets i 1. Suni 1914 with T d T1 E meinschuldnerr gemachten Vorschlags zu | Nachf. Juhaber Ludwig Jakubows!i | K. Amtsgericht Stuttgart-Cannftatt. ©) Zu Heft B 1 (Tellhefte B IT 1—60)| übun éplaß Bitsch R Halt G kt “Bitsch einem Zwangsvergleiche NVeraleichötermin | in Ostrowo wird nah erfolgter Ab-| Das Konkursverfahren über das Ver- Na birag Y Preis LSe Uls Wisecitetere be n für Bani Brian, In E und E R E An Son licher e ra v E EE: pa mert aia S i ad felaie 30 Pfennig. Nahträge zu den Einzel- Expreßgutverkehr eröffnet. Der reue s r dem iden mtg-» | gehoben. n y L z L 44 {x È Ie Hnhof pur rg Mislen, 1 Taenpe, Zimmer | Ostrowo, den 8. Mai 1914. Abhaltung des Schlußtermins heute auf- Les O Rabe RE Bie _ fe L E Nr. 28, anberaumt. Aae E Königliches Amtögericht. aeben B Mai 1914 5 Pfennig. Die Entfernungen zwischen Bitsch Lager Los ist has her Mos der Beteiligten Potsdam. Sonfureverfahren.[20274] " QOibalivfretär Bauler. W Zu Heft C 2a. Natbtrag L Preis und den über Bitsch hinaus gelegenen Konfurögertazs #1 In dem Konkursverfahren über den Gai 5 Pfennig, C 2b, Nathtrag 1. Preis | Stationen sind dur Anslok von 4 km | / niedergelegt. Nachlaß des hier am 24. Januar 1912| Templin. Koufkurêverfahren. [19434] | 5 Pfenntg. an die für Bit beslehenden Entfernungen Data E R ita 1.4.10) | 76 do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 | 14. do. 07ukv,16/19/21/23 Mojien, den 21. Mai 1914. verstorbenen ‘Rentiers Otto von Jheu-| Das Konkursverfahren über das WBer-| 7) Zu Heft C2c. Nahtrag 12. Preis | und für den Verkehr in der Richtung über hay ies Ga «Rut [2A 108 | —, | M O O E Eule d 1898 Der Gerichtsschreiber plit in Potëdam it zur Abnahme der | mögen des früheren Gutsbefiters Der | 10 Pfennig. Ggelshardt durch Anstoß von 6 km an die / 1.1.7 | | do. 1A A E TAODiOR bo. 1901, 1902, 1904 des Königlichen Amtsgerichts. Schlußrehnung des Verwalters und zur | mann Schwemer, jet in Fürstenberg] Die Nachträge enthalten neben bereits | für Ggelshardt bestehenden Entferuungen CY S | 08. do. 1898 84| 14. , gea Untv, 17 Lyek. Beschluf. [20284] | Erhebung von Einwendungen gegen das | i. Meckl., wird na erfolgter Abhaltung veröffentlihten Aenderungen und Er- | gebildet. | do, x K | | Augdons D 133, do: 1910 F utv.90/34 Fonfursverfahren über das 2er- | SchlußverzeiWnis der bei der Verteilung | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | gänzungen : Straßburg, den 20. Mai 1914. / do, 1911 unkv. 82/4 | 1.1.7 | 9, | do, 1918 vnk. 28/4 | 1.1, In E i be-rüdfidht gend Forderungen de T lim, den 18 Mai 1914 a. Aend der ‘besonderen Tarif- Kaiserli G ‘aldixefti St.«A. 1913 r. 68/4 | 1.4.10 98,206 | 889, 1897, 05/8% : do, mögen des Drogisten Adam Rudwaleit ¿zu berudnchtl genden } orderung r empliw, den j at 1914. a Aenderungen de onderen Zar aiserlichze Geuecraldirxektioun do, 1914 rz, 63 Jut.|4 | 1.4.10| 93.306 | Baden-Baden 98, 65 N 84 iu Proftken wtrd das Honoza: d.s Bz-, Sélußieruin auf den 19. Juni 1914, Königliches Amtsgericht. vorsch:iften, des Uebergangêtarifs für den! dex Eiseubahneu inElsasz- Lothringen. a 4

Veit sofortiger Geck”tunga wird in da, den Ausnahmetarif 29 für ausgelauzte Gas- reinigungsmasse ein Frahtsag Buchtweiler (Untereli.)—ZThann (Elj.) mit 30 „4 für 10 & aufgenommen. d

ult. sheutig.

Pil nt endi en jen

Fch DE é é S

-

S=

hi —I t J A —J I I S ck22 ck ck20 20

Calenbg, Cred, D, F.|8% do, D, E, fiütnbb, Dt, Pfhb.-Ansi, Posen

S, 1—6 unk, 80/34 Kur» u, Neum, alte! do, do, neue

Komm.-Oblig.

do, Do, ¿eo ui0

E T sud jeu jed: Jud: Fend fend: Fend

A 4 E g prt ps pri jut hrt pet bt F ck fal _

o

S

FFEFRER

adersl. Kr. 10 N do. 06TT,10/ufv.21/24 ufv. 27/4 | 14.10| —,-— do, 1896, 1992 Kanal v.Wilm. u.Telt./4 ALO do, 1900 Lebus Kr.1910 unk. 2014 A. aanz anau 1909 unk, 20 Sonderburg, Kr. 1899/4 S o 1912 unk, 24 Telt. Kr. 1900,07 uk.15/4 | 1,4. 95,50 B annover do. do. 1890/38 1.4.10) —— eidelberg „.« «+1907 do. do. 1901/3%| 1.4.10} —,— o, 908 | Aacen 1898, 02 S. 8,| Herne 1909 / unkv, 24 1.1.7 | G 1902 S. 10/4 | 1,4.10| 96,00 G Karlsruhe... .1907 bo, 1918 unkv, 18 do, kv, 1902, 08 16886, 1889

= Ï

e BSSS Am ch===ch= S S 222228

L, 9 fr ia fa bu b0 Lo o int t beé be O D ati. Âi 48 A mt R o d s Ua S S S D D Mt jus a d A O i prt jus Des us pad: C08 20 20 20

...iA Etsenbahn-ObL's | 1. Ld8k.-Nentens&. 3%) 1.

\§.-Lün.Sch. ® 7 ss k S, 86/3 ! 1.4.10 | . 18/4 | 1.4.10} 26,00 G nen 1908 unk. 18/4 | 1.8.9 | ny ena UNE Ta-BE id ‘8.9 | 95,20 B 1909 unk. 19/4 | 1.3.9 | do. 1912 unk. 28—24/4 | 1,8.9 | 94,906 1911 unk. 21/4 | 1.4.10} 97, 2A due 1893/34 Kiel „eco c e) es) 4000 1837-99, 05/8 versch. 84,80b , ina qa eee 1901/4 do, 1904 unkv. 17

p n e

z e De t D. Qb H e s: dea: qui An: Qu: Un

d. 09 L Prt fr Prt J t Pub A

Se

do, ü do, djch, Schuldv.

D find jeab jen

S

ZSEBFFRER

7 i

œŒ ee

T

D

La F 2 a chS

E pra prt jus F ja pi

EEBFE ]

_—-

Ta A

Æ F

—PERERE

5 22 22 53 E 4 ck 22

F

-

ï

f g. s Ï E do. 1907 unk. 16/4

s p D bs da des S dis data de

do, 1910 X 1V-VI A 1891, 98, 96 do, 1901 Lichtenberg (Bln)1900 1899, 1901 N'4 hn, 1909 S.1,2 0fh,17 1907 unkv. 18/4 | 1.2.8 | do, 1913 unkv, 24 1908, 1909 unk. 18/4 | 11.7 | ——- do. 07/09 rildz. 41/404 5,606 Lichterfelde (BVln.) 96 1912 unk, 21/4 | 1.1.7 | 97,908 | do. 1912 x ukv. 22/23/4 Liegniß 64-4 .1918 1898-1909 3% vexs.| 85,008 | Mie 1ATR 8 Ludwigshasen „, 1906

h 2890-1908 |8 | vers. 74,908 |— Ki 1882, 1837|8%| 1.4.10| —y— do. 1890, 94, 1900, 02 Pete r pon | La 97,156 do, 91, 96,01 N, 04,05 8X versch.| Magdeburg 1691

a Mai S

S5 P P S C p C3 E 25 P Gr E

bo, Sächfische alte... ho,

anat

do. aan ouCedes do, Eut „6 Schles, alilandsHaftl. D unk A d, an

bo, bo, A R R bs, a Q

F

2m

222 t ck S ck ASSES2 SSSSS5S eo 22oDTwEo

r

Ps Deb His e

S ck ck a

bs, amort. 1887-1904 3% versch.| 88,108 | 88, 1880 1896-1902 8 veri] 79.106 G | 2 E isen 1899, 1906/4 | versch.| 97,00@ | 9, y

-

Me Ml: Se u U: e Qu Q S

ch

212

-

25ck ck ck F I gui fri jed jet 2nd:

S: ck

Fami: puri ai jet: _ L E

bo, amort, Eb,-A tin. 18 do, ift, sheutig.

Mai lvorig,

22 22ck 25ck 22

E Se

2a t 2 U L I t A f M AN M A M2 I L M I A A A A S N A N N I N N I rb pa s A D

ZLeckckck

Sid puri: Jae Hit Jani) Livadia: anat Jade Jani Fran Zart rolle Gie Frit Jani Jena fart ira: Jana fakt j Pn Jede dit Some Zend: ami Zed Sand Pi Jir Jena fdie Jen t et pen

ARUSBSA! D = ck

—=—_- S

2

D EL

=S5=[

aok: Zend uts end

D y

=.

T2S

S 22ck