1914 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[23881] [24038] Vormittags 10 Uhr, in Dort 24056 Í . R Ä - d, 2 ] MEuiun. unh Sexlulpetuung Elektrizitäts-Aktieugesellschaft Rathaussaal, am Mertt, “flatifindauden h Centrai A P ERGIRNLRIARESE Futter 1. Mär ä - : vorm. C. Buchuec Wiesbaden. (elan Vonoffauschaftödersamn- E frikanishe Düngemittel - Gesellschaft nt. O Debet. E 8 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit E Bergwerks E Gesellschaft. “B eiiguini gusgets 4 |

Tagesorduung : : Gläubi ; : n zu der am Souuabeud, 20, 6. 1914, | 1) Berwaltungobericht für d hr 1913. | „Die Mitglieder der Central-Afrik uet Ton A Ut, fS bid p 23 2 Fuhrwerksunkosten- in unseren Geschäftsräumen in Wiesbaden, 2 SIORngs c zt tr vak Zane 1913: Bergwerks - Gesell E mea E 20. Juni 1914 zu melden. Berlin. q V î Î Ï i

fonto . . , 35741,82 Nachmittags § Uhr, stattfindenden ) Dell 1913, abme der Jahres | "der am Montag, dex mge cur | 2. Junt 1914. Paul Tornow, Liqui® EVES E age

Schmiedeunkosten- |_, |15. ordeutlicheu Geueralversauun- | 3) Vo f Nachinittags 2 E 5, 7 41 4907 S : a ranschlag für die Verwaltungsaus- ags 2 Uhr, im Bureau der | [23688] E ? E ? V 9 - —_ 9 "M e 9 678,90 41 420/72 lung ergebenst eingeladen. gaben der Genossenschaft im Nech- Gesellschaft, hier, Schöneberger Ufer 13, | Aus dem Srubenvorstand der UM ¿1 én et SAN t Ct und @ni li ten Î én Sltagatsan ti d an fungsunkoifenfonto .| 2084916 i Tagesorduung: Z nungsjahre 1915, stattfindenden ordeutlichen Hauptver. Gewerkschaft Alexandersh i * nsen. e | 861876| 1913 nebst Gewin und Berl, | Wabl des Ausschusses zur Borprüfung | AUmlumg eingelaN. in Verfa a. W. iff Herr P. Stile -

de o 09 9/10 9 , e ù ri w «E S « SQler | 2 ; zw ypothekenzinseakonto . 25 220/15 rechnung sowie Becicht des Aufsichts-| 5) E E Unfallverhütungs- | Sewinn- und Berluliieilhtnng iee e “os I aa 1914 ] M 150. Berlin, Freiiag, den F. ÎUNi 1944.

Bd , 39 992/50 rats und Vorstands. vorschriften. dem Bureau der Gesellschaft zur Einst pr 7r doe reer eORRREGWT P L E I O T E R N GiOSAM LNEIEN M rana Í C | f 4 z nsich Das Grofth. S. Bergamt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Veretns-, Genofssenscafts-, Zeichen- und Musterregistera, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Abschreibu 2) Entlastung des Aufsicht Vor- | 6) Verf j isuna von ( der Mitgli ngen 2) G ung des Aufsichtsrats und Vor- | 6) Verfahren bei Ueberweisung von | der Mitglieder aus. Trautvett auf Grund- und M | stands. Rüklageanteilen an andere Berufs- Tagesorduung: L CITEN Patente, Sehrauchsmuster, Koukurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bodenkonto 20 000,— | 9) Beschlußfassung über die Verwendung enossenshaften gemäß § 673 der] 1) Erörterung des Geshäftsberi{ts und | [23687] - auf Gebäude- | des im Geschäftsjahr 1913 erzielten Hleicismeriiberuncaordnang, der Vilanz pro 1913, Genehmigung | Die Theater - Betriebs Gefen ® : D Cn s Tonto 1% 1812,63 | Gewinns. 7) Beschlußfassung über etroaige Anträge des Hauptabs{chlusses per 31. De- G, m. b, H. des Operetten Thi EN - an elsreaister V DaS Deutsche Neich. (Nr. 130A.) “u =- 2 Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich ?ann durch alle Postanstalten, in Berlin | Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich ers{eint in der Regel tägli. Der

auf Schuppen- | Wiesbadeu, den 3. Juni 1914. von Mitgliedern der Genofsenschafts- zember 1913 und Erteilung der Ent- ist in Liquidation getreten, und werd : De A 3 900,— | a UO pxaud, gg “ersamm ung. aiiung / an den Aufsichtsrat und Lr Gläubiger ersucht, ihre Forderun», 47 erd}, un | “s M mann. exlin, den 5. Junt 1914. DOThand ; ei dem unférzelhneten Liquida sür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzei ; 48 | B a s 7 U ; :

1E E : Unt 19 ä M ] ) i ) ) Sped - un zeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt L # 80 as Vierteljahr. S ck . Wagenkonto dis Berufsgeuossenschast 2) Wablen zum AufsiGtsrat: geltend zu machen. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 G | An Legen preis fn bes Naum einer Scesvellenen Gecümeite DE A P. A

c a p ( A j i e d J 2 c N Rliew 949,90 (3 Fr) erbs ; der Feinmechanik und Elektrotechuik. | 2) fen des Vorstands über die Ge- M S E wn renrrne ev PT ESEBNA G ORZ I Ew UET N MRZE : - E SEME D E mEE Au auf Uten}nltiens | ) (F b z d j t, {- Der Genosseuschafstsvorstand. Vastelage ; Damburg, Caroltnenstr. 5 : E - Fit a c S R E , : D 7 L konto 20% 9513,52 )) E V l d un D Il D, Friedrid n me S B S E. 4) Verschiedenes. E An A Vom „„¿Zentral-Haudelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Neu. 130 4. und 1308. æœnSgegeben. auf Shiffskonto 2 929, 41 704/99 d afts éno I€ l haft Vorsitzender. - Verlin, den 1. Juni 1914 (22931] AEEE G D A L A T E R R L f Æ E L L C T c R T n - e ; s e e e - _ es B Z T E é Vilanzkonto : U g | H) / el, ———— Edler von der Planitz, _ Durch Beschluß der Gesellschafter Handelsregister 13. Mai 1914 bestellte den Kaufmann | Waterproof «& Rubber Company | tophou- Gesellschaft mit beschränkter | t hier gelöst. Bei Nr. 8278 (Firma Gewinn 1913114 15 676/82 | 7 E S . Vorsißender des Aufsichtsrats. ami der Morogoro - Glimme « E Peter SÔhumager in Côln Zum Geschäfts- | Ltd. mit beschränkter Haftung. Siß: | Haftung. Siz: Veriin. wWegensiand | H. W. Müller in Berlin): Fett Zweig- L Sa inuerteilung: Hamburger Gartensiedlung 10) Verschiedene E d amearn O werden at Beltdolemrér D Gefells Ahaus. Vekauntmachung. [23925] gee L Eider und E S SErbits, 5 Sigensians des Unternehmens: des Meerantens. Mas pon Kineto-| niederlassung der Hauptniederlassung in Talonsteuerreserve- M Vi l d i u arauf aufmerksam gemacht, 914 Ht “% Î Uung vom ¿. Mi In unfer Hanvdeloeréegister Abt. A ir 88 WUsur:.T auSgeldeden. 41e Derslelung und der Bertrieb von | phonappvaraten nebfi allem Zubebör fowie | 9 üinchen. Gelosht die Firma: Nr. 9 ANA : è ck 914 ift das Gesamtk ital der (A ch L Ha S: agi y y Kgl. Amtsgericht Bar From d o 18 Guttayor S Io (Roi Ar Y a Et, oïoga l 798 Mes - fonds 2 000,— alli Heeriweg erlan en F l t ch d daß laut 8 37 der Satzungen nach 1914 t das F apital der Ges], mter Ny: 104 93. Mat 1914 L, Age armen. Gegenständen aus Guttapercha, Gummi, | alle Geschäfte, melde zur Erfüllung dieses | 7361 Verlag des Aligemeinen Deut- a 4M E R t 3 L L unter Nr. 104 am 23. Mai 1914 die N TENIE B E LINEA E A A ck A erag Auge ' gute v c: Q. m b; f. De unn ma Ungen, Mit Ung r res E solche ago it um 6 200 000,— herabges d ofene Handelagesellschaft DSeinrih Ge- | Berlin. [23753] Zellulofe S, sowie der Betrieb Zwed L “Gr e maies GICGADEn ain G- Berggold in °/a Dividende auf Eiuladu 91949] Oeffentliche A rin der Hauptversammlung |"“ , x. ¿ E f und Co. zu Ahaus mit d x ser Handelsregister Abtei B | anderweiter Welchaste, Die dirett oder 1n-| frâgt 20 000 „e. Geschäftsführer: Kauf-| Verkin und Nr. 14 403 G. Lange Juh. i 9 uffor y vi 1 D its sing “J j em} n unjer Handelsregister Abteilung Bl C; E N n P : : ; L i i : 2 200 000 é. . 8 000,— zur 3iveiten Sudan nate. [ Die | ide Arden z das Stimmrecht ausüben föunen, n E der Gefellschaft werd Sitze zu Ahaus etngetragen. if beute einmetvaoen Aiohor- Be: Nr, | rekt damit in_ Zusammenhang stehen. | mann Franz Fti-dler in Berlin. Die Ge- | Eduard Lange in BVerklin-Brit. 49/0 Dividende auf versammluug am Souuabeud, deu | Tochter der verstorbenen EbeCeute B E deren Anteile auf den Namen um- a aae sich bet diefer zu melden, Gesellschafter sud: 1) ZufsWneider | 13 001: Kalliope Mufikwerke Aktien- | Stammkapital: 20000 4. Geschäfts- | fellichaft ist eine Gefellschaft mit be-| Berlin, den 29. Mai 1914. z 544 000 4. . 21 760,— 13. Juni 1914, Nachmittags | träger Johann Nikolaus Vier und Maria | det geeemund in das Stammbuch| Der Geshüftsführer dee { Heinrih Gesing, 2) Galosbenmacher Wil-| gesellschaft Abteilung Berli u, Zweig, | führer: in Manchester, Kaufmann Caxl | vertrag ist am 16, April 1914 ebesCEee | Sönigliches Amtägericht Berlin-Mitie. Vortrag auf neue 6 Uh O Be = E Dai ‘eta R Z ee aft eingetragen sind dr [LOfUYrer Der belm Kier, 3) Galoschenm: Gerha E s ¿27 e | erger in Manchester, Kaufmann Carl | vertrag ist am 16. Aptil 1914 abg-\{lo}en. Abteilung 86 D eue r, in Hamburg, im Saale desz | Elisabeth geborene Forster, ist am2 März D : Ie ! C - belm Kitper, 3) Galoschenmacher Gerhard | niederlassung der zu Dippoldiswalde I s E E D, R E TEE a L na L E : U L L As Rechnung «_._ 0:946,82 L EEE FA8 E N ees Q E E af “egt (S 16 Abs. 2), oder welche ißre auf Moro 0ro-f l î ch Gesinga, sämtli zu Ahaus. domizilierenden Aktienaesell{Gaft im Ftrma: | -te in Charlottenburg. Vie Gesellschaft Als nit eingetragen wid veröffentlicht: T5650 LOUP A An SOleE s Gingang Bahnhofsteg, Die Be enn Sohnarte, geztarhen. den Juhaber lautenden Anteilscheine g S l imer Werke Die E hat am 9. Mai 1914 Kalliove Mathe E ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Oeffentliche Vekanntmachungen der Ge» A “T T576L i T Tagesordnung : die Abkömmlinge Ma Gde E E am dritten Tage vor dem (vorm. A. Prüsse) begonnen. zur Vertretuna der Gefell. schaft: Prokurist: Kurt S{nuse in Char- p ¿Der Ma Mena Oen E Cr /ougen _— dur “Anti Fn das Handelsregister B des unte 299 ( y t e” L | A - e L 8 z / Rati E Teller Bor ŒofesssKaffe 4 ¿ 5 Derselbe H ormédttat ¡n 11./26. Mai 1914 abgeschlossen. Sind | Reichsanzeiger. Nr. 13278. ÿ R E S O R E P A B , —=]| 1) GesWäftaberidt. 92) Rorleauna bor | Deinrih Vier, Schuhmacher, und Susanne n Bn Hauptversammlung bis Gesellschaft mit beschränkter Haftun haft i jeder der Gesellschafter er- | lottenbura. Derselbe is ermächtigt, in a Polen mtd] agde ap iets riebg Getotaat i zidmeien Gerichts i heuie eingetragen Kredit, Bil Í "G M 2 Bi rute M zeborene Müller, die um 1819 i f iehr Nachmittags bei dem Vor- G. Schlei-Asmus mäcßtigt Gemeinschaft mit einem anderen Pro- | mehrere Geschäftsführer bestellt, fo er-| mobil-Summi- Vertrievs-Gefellschaft worden: Nr. 13282 Butterhaudlung Dllanz, der Gewinn- und Verlustrechnung | 2 S E E U 0 in | stande uuter Beifügung eines doppelt E vit E Al Meetf 1 und monn Sor Norftanb me | folgt die Vertretung dur jeden Geschäfts-| mit Bbeschränfter Hastuug. Siy: | Lorden: Ar. 19 204. DU MEOSILIAS n t 2 Nonilinnähorl E L E s S e e de ew uristen und, wenn der Borstand aus | c R E G (3 e cL, L L c Sefellschaft mit beschrá Vortrag aus 1912/13 4 850/17 [ und des NRevisionsberichts._ 3) Genehmi- Cn. Mets gien . gewohnt ausgefertigten, zahlenmäßia geord- | [23372] E eee Serfone: Beftolt E R Ge. führer allein. Als nicht eingetragen wird Berlin-Pankow. Gegenstand des Unter- 2 ur R E t“ aae an Me 23 813/58 | gung der Bilanz und Gntlastungserteilung. innerbalb R iermit ausgefordert, neten Verzeichnisses der Nummern Haa Erè Y Ahrweiler. SOBTOI 1 A e etre Borstandsmitaliede | Leröffentliht: Oeffentliche Bekannt- | neomens: Vertrieb von Pneumatiks- Le S E Gi e E qus Generalwarenkontio . . . | 209473862 Antrag des Aufsichtsrats und Vor- Veröffentlichung Lo ¡hre Coup, | der Anteilscheine hinterlegt haben Mg i rCres _ _y¡, Bekanutmachung. y die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. | Macungen der Gesellschaft erfolgen nur | und Gummischläuchen , fowie Abf{luß Butter Kol arie S E 2 —[— | stands, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder e al 9Rg:an gerenet, hae Erb- | und die Anteilscheine bis. zur Be-| mit beschränkter Haftun Die Firma Ed. Kixfel in Ahrweiler | 11-3. Notophot Aktiengesellschaft | durh den Deutschen Reichsanzeiger. | von Handelsge\chäften j:der Art. Die ÁrtiEol ller Art D Cr | 238 137/61 auf 9 ZU erhöhen, j Und dementfprechende x E De dem unterzeihneten Nachlaß- endigung der Hauptversammlung Ges vat ht fe VIEA E , q. wird na dem Tode des Firmeninhabers cir " aravbiide Industrie kit Bei Nr. 5968 Naturwifsenschaftlich- Gefell sHaft ist auch berechtigt, Nor- 2 LUEES A E Ab. L A S ita Königsberg i. Pr., den 30. April 1914. | Aenderung des § 30 der Statuten. | Þfleger anzumelden. Der Nachlaß beträgt | selbft belafen. Die Gesellschaft ist aufgelöft wordn unter der Firma Eduard Kirfel von | S, N Berlin P Ml M | ftereogravhischer Verlag Gg. Victor | tretungen für verwandte over ähn, | beträgt 20 000 4. Geschäftsführer: Kauf- Kohlen-Import und Steinkohleu- 9) Wahl in den Aufsichtsrat. 6) Wahl j Ungefähr 7800 „4. S | Vie Gläubiger werden bierdur ay l) dessen Ehefrau der Witwe Eduard | F M G nau Derselbe ¡t | Mendel Gesellschaft mit beschränkter | lihe Ünternehmungen zu übernehmen. | Mann Fidor Gufowsfi in Berlin. Die B ik t-F b ikA L E i d in den Borstand. 7) Vergütung für Vors Od e ee L [240557 | gefordert, Ls zu melden. irfel, Maria Veronika geb. Müller, Peglow, in R erun LIC10 Haftung: Die Firma t aeloschSt - Ferner foll die G ellschaft berechtigt fein Sefel E 1jÎ eine R ui be- G R i É Nuf tarai Q B T G er 9 aßvíle : 124055] di M 5 Kolts “aaa T L ermachti N ‘me ast 1 a 2 f É L j i “Promnz. { [chranktter Haftung. Der Ge!ellfchaftsver- TIRPt- Zar e ktien Gesellschaft. Zan und Aufsichtsrat. 3) Beschluß- Etat en E Daa g P Rb C E E. 2) dessen Kindern : 8, Eduard _Kirfel, Boritantäaitalebe Bei ; . V 1 G l linge et D E “eig er- Hans Rosfencrang. sa\ung über Bollmachtserteilung an S Et, VLEGnUNgSraI. Beier bi Mrz E S etell- AODerl Avbeles. A. Anger Kaufmann, h. Alfred Kirfel, Buchdrucker- G G schaft mit beschräukter Haftung: | lauer Promenade 180, zu erwerben. Das lon Ms 1 c P E E E H T ppa. Grnst Lamprecht. den Aufsichtsrat und Vorstand bezüg- | [22747] Bekaunt (3 e Zu Einer außerordent) [99939] lehxiiny, [amtlich in Ahrweiler, in Erbene| 4. eme a CLCI Joi | Durch den Beschluß vom 6. Mat 1914| Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge- | Gon. ASn “Lager WELA Vere Mi, ü : cit ; S, [ih N rk E S NBRosthes a M S ES , U S Uz machung. lichen Gesellschafterversammlung auf : wt AtE Fat E ritter Ï CICUIMai JU DCeTITETeEnN,. lic p C , M at G - C A Zee An (T : N ri 5 oftentltht: Als U len aur tas Stamms=- Die uns vorstehender Ge- i Derrauf unjeres Deliges. 9) Ber-} Zur Vorbereitung vou Ersatwahlen Freitag, den 12. Juni 1914 | Degn's Flugmaschinen-Gesellsch G I ee t E s, | Nr. 1558: Victoria zu Berlin Allge- die Firma geändert in Paffagekauf- | chäfisführer: Eig-ntümer Martin Otto y LOSRO A winn- und Verlustre nung mit den tedenes. für das Aeltesten - Kollegium uUnD Nachm. 31 Uhr, in das Wokal des H Sen mit beschränkter Seftung in Brem as von ter Firma betriebene Ge- meine Verficherungs-Actien-Gefell- 0. G-A o ili {V LC DVES Le i G A agg ing y

Berlin. [23755]

Per

Bei Nr. 6500 W. Wertheim Gesell: | das Grundfstück Berlin - Pankow, Prenz-

L

e G Hf E pruatfr D men A1 Raf betnoen in bio GERNTERA G A7 9 us Gesellschaft mit beschränkter | in Berlin - Pankow. Die Gesellschaft ift tapital bringen in 2E Setell|Gaft N unter ftung. Konful Berthold Cohn- | eine Gefellshaft mit beschränkter Haftung. | F1rechnung bon folgenden CLTAGEIT QUI

M I, Gi 7 7 ais e De L x G s. P, Wro 7 on anon Ry ck Pas oll 7 onnay und Kaufmann Franz Rumpel | Der Gefellstaftsvertrag ist am 13. Maire =tammeintagen foigende Gefellschafter D dorti ú A T a r pas s d d PT: o namtAt non do non t 1 nit mehr Geschäftsführer. Die | 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen | ge nad reg Znventarstüke und leute Willibald Lange in »rlin- | wird veröfentliht: Oefentlide Befannt- | Waren - von me f P DAEA LCUT 0 v „Ls { R T4 L + . y * Ci S ¡#297 Han sern L l Fo L “e É

neberg und Sylvester Schipski in |wahungen ter Geselli@aft erfolgen nur T9 000. u O os gr e e

' in-Friedenau find zu Geschäftsführern | durch den Deutschen Neicheanzeigec. uier Gusowét: “en Dront C . 1 , L 1 N 74 3 N N E I o4 m Ï i612 G, x 4. : ¡Ue d) 1101 9. L HCI G M e L 2 6: Georg Gerlach & Co. auser Gesellichaft a Teraciatis Erei: rut Ge S heimer Straße 27: 3 Spiegelwände, 27% L - - X J - T s G ._ By r din G 4 e : N } Ladentische, 1 Regal, 25 Glocken, 2 Faß

D L

2 A ES

I

Q

J

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Finauzkommissiou der Korporation | 33,5 A : ! ift aufgelö Nis = vet chäâft besteht aus dem Verlag des Ahr. | 7 : ; i p d s f : O O E : u | Gustav Ko n ; il aufgelöst. Die Gläubiger werds n schaft mit dem Site zu Berlin: Pro- der Kohlen-Jmport und Stetinkohlen- lustrehnung find vom 6.—13. Juni | dee Kaufmanuschaft vou Berlin haben Broich L arer wee Mheim-Ruhr- | aufgefordert, sich bei ihr zu S J weiler Vall'sblattes, der Neuenahrer Volks- fristen: D) Carl Gteiemer i Berlis Briket-Fabrik, Aklien-Gesellschaft, hier, [in der Geschäftsstele von Nach- | wir eine Liste der Wahlberechtigten " Di L ir. 105, ein. | Veemen; den 1. Ste eitung, der Altenahrer Volkszeitung und | 5 ch2 RaGlin in Borst (Gin rad bescheinige ih hiermit. mittags 4—6 Uhr zur Einsihtnahme aus- | aufgestellt. 1 Nuege, SRRESOELDUUNgE Die Ligui der Zeitung für die Grafschaft. db e 0E M: J Königsberg i P den 4. Mat 191 zelegt i Di D, Cr »z C4 h j Beschlußfassung über den Erwerb der e , E ‘iquidatoren der Nhreweiler, den 30. Mai em Gu A i r Ae A IRSE L [ Le f O Auslegung dieser Liste erfolgt Kundschaft und einiger Wirtschaften| “©9n s Flugmaschinen-Vesellschaf 9 Königliches Amtsgerich mit einem stellvertretenden Vorstandsmit- NARLEARI E, Vereldigier Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. in der Zeit vom S. Juui bis einschl. einer auswärtigen Brauerei : „mit beschräukter Haftung: Gt inen acta gn alied die Gesellschaft zu vertr Vilauz pro 31. März 1914. its n Ia an den Werktagen | 9) Aenderung des Absatzes 1 des § 27 P. F. Degn. Eugen Krafft. Altdamm. [23927] } Bei Nr. 233 _—— _ i io midi as di i oi its via dai dite i ai r Vormittags und 3 Uhr der-S usa S E E : X sex Handel sregist btei A | Actiengesellschaft mit d Zibße z i n 9 Uh Js und 3 Uh der Statuten. rgan . În unser Handelsregister Abteilung A | Actiengesellschaft mit dem Sitze zu d di t E Mr E A i R Aktiva u n M; 9 Nachmittags im Zeutralbureau der (Dito (AofoIi G , L [22930] 7 ; v 0 Q t Sar A in: Eri Siphon in Morin M nia+| Haftung: Durch den Beschluß vom | schaft nrit beschräukter Haftung: Kauf- D 1 E E R E + |4 f d 0. Ÿ s } „DEUravureau (Die Gesellshafterversammlung besteht D Z ist beute unter Nr. 58 bei ter Firma | Berlin: Erich Sieben in Berlin ist nicht Sa m s e a E Z E t nit meßr | QUtter, 1 F%aß Schmalz, Eier, Käse und Grund- und Boden- 4 | () Niederlaffung A. 098 Korporatiou, Neue Friedrichstr. 51 1 | aus den stimmfähigen GeselliGatterr und Mega, Ges. m. b. H. „Poramersche Kontormöbel-Judustrie | mehr Vorstandsmitalied der Gesellschaft. | 22._ April 1914. sind die §S 6 und 7 des | mann Hermann Sonnemann 1 mde mehr sonstige Waren; b. Winsstraße 48: Iouio 801 112,39 | Q E (im Börsengebäude). Ei d L Ns. ie P TLEL i a i j : :; 0 L s No: Ne 9007. 6 ; Aktiens- | Gesellschaftsvertrages abgeändert worden | Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Julius | 7 Q aren; 2. insstraye a Abschreibung "90 000 A Nechisanwälten. egen Die Wte ind m ungen deren Dertretern, welche ebenfalls Hetdelberg j Villain & Engelmann“ in Sre cen e e, 2697: CeE E und § 13 hat einen Zusaß erhalten. Die | Ruben in Charlottenburg und Kaufmann | 2. LPtegetwande, 3 Ladentiiche, 1 Regal, Q ‘ae - ° 0 L rHalb einer|Gesel lf r sei nf man L cetrage en : Sesell- | gesellsshaft für Kohlenfabrikativn | 219 ? 42 9g D l rier: eger “as a. | 29 Gloden, 3 Glasscild : - L Gesellschafter sein müssen. DurhGesellschafterbeschluß vom 14. Mz walde eincetrogen worden: Die Gese gesellschaft f 5 8 6 und 7 lauten jeßt folgendermaßen; | Willy Ullrath in Berlin sind. zu Ge- A Faß Ste A arien 4 R. M j D, x f) chm d

g x 3E | 23775 oche nach beecudeter Auslequa ; « t C : j n j i zel h mi Si g 9 E l , IPBT C i Uy 5 I i 1 Gebäudekonto . 181 263,95 | [ Sa BétouthaTh Mi i bei uns anzubringen. guag Mülheim Ruhr, - den 4. uni 1914. |1914 wurde die Firimr--neändert-tu : iczaft ift aufgelò t Der bisherige Gesell- | mit dem Sihe zu Plania bei Ratibor Die Gesellschaft wird dur einen oder | {häftsflihrern betellt. Lei Nr. 7790| Le, 2 Fo utt F : - /o Abschrei- | j} Der Rechtsanwalt Wilhelm Pfauueu- Verlin, den 29, M i Rheinische Zonenbra er M. E. G. 6 : : schafter Aaguft Engelmann i alleiniger } und Zweigniederlassung zu Berlin: Ke h Geschäftsführer vertreten. Leb-| Berliner Blüsch - Appretur - Gesew-| e, Gier und sonskige Waren; 1 812 63 - 32 | schmidt zu Bad Oeynhausen ist in die exlin, den 29. Mat 1914. 4 Ls L 4 Ueret |M. E. G. Gottlieb, G. m. b.H Inhaber der Firma. kurist: Mar Niesner in Berlin. Der- térenfalls * e Wis détretena E fiatt wit befißrünttee Saftirvgr| © Sonneburger Straße 23 (Gleimskraße): } wit jus cite / E Af U [3 Spiegelwände, 2 Schaufenstervorsäbe,

bung . . 812,63 9 451132 Æ / I 4 Ql A s R 2 4 Bag I O ¿ 41G ch R . ve i Ba F, 4 - R : Vir L ( E E | Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge- | Die 2 D esellschaft mit beschränkter Haftung. t (ed den 25. Mat 1914. selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand | x a EA A i l E Le tr R Qu 2 FAilppentonto 4000, Me cinc ENS dUdEe; Aelteslen der Kausmaunschast Die Direktoren : s Der Auf fichtsrar Heldelberg lccialides Antogeridt. woran éive Person bestebt in Gemein- | zinen zur selbständigen Zeichnung der | Die Gesellshatt ift aufgelöst _Liqui- e, 30 Gfodcken;, 1 Kontrollfafe : N s E e, E trma ermächtiaten Geschäftsführer oder | dator ift der bléherige Beschäftsfü / Ed C E I

L1LTli

Z!è

1 ]

c C7

“ie la G U uv Derlin. Ein jeder

S 54 I 4 Lad P Tz a1 derselben ift ermädhtigt, in G 1914.

r I

(L

A2 A Ps

A fu

1einshaft °

m D —— D: —n

G

Gti Len, 7

r S

n

a 1 +

nue “D D, 7 ; Abschretbung 3 900,— [00|— | Tassenen Rechtsanwälte eingetragen. | vou: Berli | _Di K . E M Li i i 2 : 229M Vad Oeyuhausen, ten 30. Mai 1914 vou BexUn. &. Müll Franz Bran! und das Gesellschaftskapital y: trttt {daft eine deren Prokuriste VIeT. o S Butter 1 Tas Scbmakls : Ss (U ; : ten ov. cat 1914. s 4 j . (Utt eET, 7ranzWVrandt. E. AN y 0 « ronnga, Ida mit einem anderen rokuristen, | 1 Fl, Ee Un i x V : é 41 2 7SaR QUIIe rat Cchmalz, Râse, E Pferd- und Wagen- | Ronialithes Amtsgericht Weigert. P. Boehme. | G. Kraft. cli ats # 50 000,— auf # 20000,— bera! Anerhach, Vogtl. [23999 nton er Miri aus 0 E Mit- | durch zwei Geschäftsführer oder dur einen | Det Nr. 8407 Carlite Gesellschaft mit], n 2 GRSEEHRE, L “onio L 19 249,97 3913] Vetka eer GiA [23690] E / j | gesest. Im Handelsregister ist auf Blatt 697} v Ka L s Gemein mit [ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem | beschränktexr Haftung: Direkior Franz| “0 n, A Grimaeiiniie urch Verkauf 1 500,— [209919] SBekfauutmachung. E G R A 2 S Die Gläubiger werden aufgeforder die Firma C. Walter Gelse in Auer- [Nat amtiliohs L Gera -t4| von der Gesells{hafterversammlung oder | Schmidt is nicht mebr Geste L S TT7739,97 | Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Fleisch] | Pon der Firma S. Bleichröder, vier, | 24057] Penfious-Kafs sih zu melden. E ba und als deren Jahaber ber Kauf-| n atn Om itgIeDE Die Seel Gat] nit deren Zustimmung bestellten Proku- | Dr. jur. Adolph Borchardt in Berlin ist E Cre E ; rey Li T t Heute in Ste ists wor am @ a. Ut der Anirag gelielt worde | L“ZVD i 2 G : : L r „f « (Rolls ho Merl [ U VETLTELEI é af (Ga (Baal a 4 Bo Hat ah KaC N 4 20% Abschrei- manu tit beute in die Lifte der am K. Amts- | Ut E ag gelleut VOTDEeN, : | des Vereins en “mt evan 3 / Heidelberg, den 28. Mai 1914. mann Curt Walther Gele in Aueitah i Vertu den 2W. Mai 1914 riften. Kaufmann Ert Schagektftet _m zum Geschäftsführer vestellt. Bet bung A 3 549.80 ( geridte Marktbreit zugelaftenen NRechis- nom. é L 200 000,— au „Den j v 1858 s ur % au ungê-Commis Der Geschäftsführer. eingetrage f worden. Angegebener Ge- g intali G L N; La id x Borlin Mitte Norlitt- Zckchönebera ift zum weiteren (SBe- Nr. 10 599 (Gasfufä-Vertrich Gefells, Utensilienkonto 17 339, j anwälte eingetragen worden. IVANET. LOUIenoo, Mes Nr: 3701 | 100 L BR L S E i shäft8zweig: Spigzenfabrikatton. T A Oi E Bei Nr. 9676| schaft mit beschräukter Daftung : Dem E n Sora an Marktbreit, 3. Juni 1914. dis 5000 zu je é 1000,— der Loth- in Hamburg. | 122381] Auerbach (Vogtl. ), am 2. Junt 1914. At Sni Ì Neuanschaffung 2 728,60 K. Amtsgericht. | ringer Portlaud Cement-Werke | Berkichornugsvenein auf | Der Offizier-Pferde-Verein Gesel Köntgliches Amtsgericht. Berlin E [23754] | mit beschränkter Haftung: Durch den | dem Bernhard Leineweber in Berlin-| “7. o Z L o 47 967,60 - S Ga E | in Straßburg i. Elf | Begeujeitigfkeit. | schaft mit bescräukter Ha j O ——————— R a Q ier B! bos nmntorz| Besdfuß vom 12 Cabruar 1014 E bas | Setehonair VF hérart Glfamiwrnfüre ertrise| GENDANDE 2 Caufen iebe 2 S V 2 6 G : | e “Ie ! fe «, I P ¡2 ronang en das Handelsreaister B bes r: | Beschluß vom 12, Februar 1914 ift das | Friedenau ist derart Gefamlprokura ertetlt, | 7x Q R, 4 brr Ea D L | Der R C mntma dung, j in | 28 Sbrlenhaudel. (ai dex diefigeu Börse | emung 36, Büschstr. 4, x1. | Berlin N W. 6 Säistbänerteaenk Î A E M E eile ten G richts ist Sri Ztanmêipitat um 5000 M auf 25 000 daß i sle gemeinsam vertcetungöberectigt I 144 E [lafje, 2 Faß Ï i er Metan na ar 7 9 L L h K ; 2 - x , , f Gs l C Bey Po Ait o 41 z of Cme ie PTIMDITS 1 DEUTe PInNactrc 1 j Zul A x e Uj Wr C L e R P M 7 f Ne î Butter | Faß Stet “U g p 38 054/08 | Aa Mh Eder in | zuzula}sen. j Sou entliche Hauptversammlung amin Liquidation aegtreten. Die Gläubige A das VandelSregiiler wurde Elle ati. Nr 13 574 Kaspische Navhta erböbt worden Direktor Ndalbert Hein ind Bet Nr. 11 648 „Deutscher- o "ft CL, 2 Ar j Te “und 7 E - l 3 Li eui î De Led 8antwwalts- î - Son Curt 1Q | S Itf ) 2 r 1 C mo ; P Es r j d raaen : ¡L LUTH «- Es Ò G4, d, 4CES N C ° N Ee ch/À À __— GVOE E 4 “, aid I on ige Bc 9 000,— liste de! K. Baver Sber lautete ciRte | Boris, ai D, D NE | Abeuds 72. Uhr, ir 7T« Juni 19104, CPERON hiermit aufgefordert, ihre Forde u pad Am 27. Mat 1914: Gesellschaft mit beschränkter Haf: | in Berlin-Wilmersdorf is zum weiteren | Nrchiv-Verlag, Druck- und Berlags- liche Be mad l Gefe : : E andeSgerid Zulassungsstelle | S r, im Sißungsê]aale des | rungen anzumelden. | S ite tung. Siß: Berlin. Geaenstand des | Geschäftsführer bestellt. Durch den | Auftalt, Gesellschast mit beschränkter erfolaen nur’ dur den Déutien Paas Ï Î Î J

A ha

S

Land-An- und Verkaufsgesellschaft| Max Tiedemann in Berlin-Temyelhof und

-—

3 31

- „turnverg einge! worden. zu der ! e li | Geschäftshauses Büs{s\ [I Offizi ; l) Bei Firma „G Iögeii“ in | e E Ed CuE Ll Nov 7 i js Z ) F Eu DEV Börse zu Berlin. [chäftshauses Hamburg, Büschstr. 4, E _„ Offizier-Pferde-Verein E R E, was ‘Nuog. | Unternehmens: Der Erwerb und die Ver- | gleichen Beschluß ist bestimmt, daß jeder | Haftung‘“: Verlagsbuhbändler Walter anzeiger: Nr. 13.286. Vorittw-Slbo« Ï Kovetkv. Tagesorduung : Gesellschaft mit beschränkter £ Augsburg: An Wilhelm Nück in Augs T ; ber: beiben Gescbäfltlikrer- Meiuteiewall | Dünndaan t mebr Gescäftsfül g 1 E Ï

U I l) Entgegennahme der Jahresabred E vg rankter Haftung burg tft Prokura erteilt wertung von Velländereien im Ural— der beiden ( e\chaftéubrer ¿Hadzie]ewsti Vünnhaupt ist nich mehr GesMaeruhrer. | acrftraße 26 Grundftüctsgesell- und Tes Jahresberichts COC rechwnung N Liquidation. E 9) Nor “Stre _Sríte Bayerische Kaspischen Landaebtet. Bur Erreichung und Hein Ur Vertretung der Gesellschaft Schriftsteller Q! Hermann Veck in Berlins schaft mit beschränkter Haftun a Sib: Generalwarenkonto laut Æ _- eutschen Bank und der} 9) Entlastung des orstands und Auf {ma Pvofsmann. Bier “eteufietnn * Fadrik Weilheim des Zweckes ift die Gesellschaft befugt, | ür 11h allein befuat ift. 2 Bei Nr. Wilmersdorf if Leg Geschäftsführer be- Berlin. Gegenstand des Unternebmens: enera arten n ut =En- [ 7761 | Mi, bl J J H S E } I Â De X5 | 4 d Aufs L Ls ì e s B I Ï O E î © ; Kis C u N G E M sj Ç 1c r s ches E Uag L'TO VALLD LALT A4 Bt ventur iva 109 478 "Wer Moitgenwalt Thorn! ( , | Direction der Dieconto-Gesellshaft, hier, sihtêrats y | [21503] Anfie 5 Rück“ in Augsburg : An Wilbelm | gleichartige oder ähnliche Unternehmungen | 3059 W. F. Mirsh «& Sohn, Ge- | stellt, Bei Nr. 12079 Faraday-| Dor Erwerb, die Bebauung und die Ver-

Kassakonto und Borpae f 09/409/99| Ver Rechtsanwalt Theodor v. Broc- | ift der Antrag gestellt worden : | 3) Neuwabl des Auffia i [22900] Ansiedlungsgesellschaft j ir Aunsîura (E Profina atel zu erwerben, sich an solchen Unternehmun- | sellschaft mit beschränkter Haftung: | Volt Gesellschaft mit beschräukter| rtuna des ¿zu Berlin sIdena Kassakonto und Bankgut- husen hier ist in der Liste der hier zue | 4 9 000 000 für das Geschäfts. | 1) enten L R u GtKrats. E „ut beschräufter Haftung, s ata "E 24 Mat 1914 gen zu beteiligen, deren Vertretung zu | Dem Kaufmann Paul Schenk in Zehlen- | Haftungz Die Gesellichaft is auf- | Straße 26 belegenen im-Geundbuce-von Bu g der Versicherungsbedin- Berlin-Steglis, Arndtstraße 37. STLL nts AILITT, L B übernehmen und Zweigniederlafsungen zu | dorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß | gelöst. Liquidator ift der bisherige Mit- Berlin-Lichtenberg Band 46 Blatt Nr Ee a Ì Z Lf 5 4 e d s w e S è s N » "e E i g S (ck M8 Ds - Aus ays T L} Price L 4 4 he 3 “h La begründen. Stammkapital: 50000 M. er berechtigt ift, gemeinschaftlich mit einem | ge|chäftéführer Kaufmann Alfred Schle-| 1444 verzeichneten Grundstücks fowte der

haben S 100 993/17 1 gelaffenen RohtarnmZTts » gol af F tion e S 100 993/17 | gelaffenen Rechtsanwälte beute gelöst. jahr 1914/15 dividendenbere@ttgte aungen Nachdem d HUI . L( El L T CiSC! G R j » , R A Hat hror % o oTIf ' : YPY- In Î Berlin - Sch6 E 1er î T Î î j Geschäftsführer: Kaufmann Otto List in | Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver- | finger in Berlin - Schöneberg. Bet Betrieb und die Vornahme ahnlicher Gè»

Debitorenkontc Charlottenburg. den 2. Junt 16 ; ai TRON ie Gese L alas Bei Firma „Max Erlauger“ in L E E : rg, den 2. Juni 1914. | Aktien Nr. 9005—18 0 hor B L 4 O ydem die Gelellshaftsversammlun M C pa: e N | eu Nr. 9005—18 004 der Ma-| 5) @ insührung eines neuen Versicherungs- | vom 22. Mai 1914 die Auflösung è: Augsburg: Firma erloschen. | Kaufmann Jakob Rosenhek in | treten Kaufmann Paul Schenk und | Nr. 12415 Automat - Stehbierhalle | {äfte Das Stammkapital beträgt 20 000 [(l- | Kaufmann Nichard Scholß sind nicht | Gesellschaft mit beschräntter Haf. Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil- 1

i U 2 930, Der erlande8gerihts 2 929,— | bv. Münch.

T) U

Aktivbypothekenkonto Köntali : “0A 2 vbypo konto Königliches Amtsgericht. v / i (unserer Bankverbindung 7771 B E S Auer - Nürn.) zweiges. e Gesellschaft beschlossen und urs zu Liqu „Am 20. Mat 1914: Pit g 2%. V., ZugSburg, | 6) Aenderung der Saßzung. datoreu bestellt hat Feb. mte Bet Firma „M. «& J. Srlanger“ in ien De R i eins Gere R / e - y Ld v l 7 1 L U Vi Ÿ P Mien. ie jefellichaf ift ine Se z | ( : : f Wechselkonto (Bestand) o 8 D 4 il } WLS E Y b LL Ci 114111} Tov ckh d stihrer D “44 M ap + Mi ur. teur Hermann NBinnow ift N i h EE y pas anl L —— | Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte ift zuzulassen, L, IS 39 und 41 des Versicherungsauf- | melden Augsburg, 30. Mai 1914. hast mil [t 0 er E Gesd badi E Kausmann E Ls Ce R Sa Q Y helm Kupczyk in Berlin. Die Gesellschaft 1798 687/08 ja 29. Mai 1914 der Rechtsanwalt Berlin, den 3. Juni 1914. | fihtsgeseßzes zu Aenderungen, die etroa Berlin den 28. Mat 1914 K. Amtsgertcht. Gesellschaftsvertrag it am 22 Mai 19 4 N iw X a und S m t p M ix Berlin, Ut tam Ga, i eie Gesellschaft mit. beschränkter Haf- eau 48 Tmann Schneider gelöst worde Zulafsungsftelle vou @ Forli Hes 4 E / D ugt { L014, H Err Rar attiit e FtiniuA abgeschlossen. Zind mebrere (Geschäfts- Kurniker in N erin 1nd zu He (MaTtS- STN} Wai n Ier R um Ge} Le tung. Der Gesellschaftsvertrag ist S a * C & WOTDEN, F x - E aller ien Au 1 Cs è 2 21 + a J 902; e 0 tee gw - : M 4 1 By ito F M / i Ks L RN G, 5 D L u ; / 4 I Îr

Vorzugsabtienkonto 200 000 Efseu, den 29. Mai 1914. | au der Börse zu Berliu. fordert ee SIIIIAR E. 0 I Ste -Ppenhetmer, mad Salzuflen. L: [23930] | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung | führern bestellt. Bei Nr. 4981 La führer bestellt. Bet Nr. 12 642 „Auto 28, Mai 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Dorzugs .. « « | 200 000|— Königliches Landgeri: | Kovetky. L Ga TQ Isidor Stern, In das Handelsregister Abt, A int |durch mindestens zwei Geschäftsführer | lampe Osram Gesellschaft mit | blant“ Gesellshaft mit beschzräukter Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver- Ge eto E E Bere. |[23 D O 19, O “iquidatoren. unter Nr, 163 die Firma Heinrich | oder durch einen Geschäftsführer in Ge- | beschränkter Haftung: Geheimer Me- | Haftung und bei Nr. 12 759 Hauagawa tretung durch mindeften2 wei. Gesa (ferne | G O ge “Bi S, N , [92 “E f apa i r Dn M E TE G E E O Dr d radéenidens R 4 p A Tue ( ) ens ger Weaside Feruee E Euer A E "Die dere MRnimachung. D | Die Bremer Q U Dresdner | Bons R Bank Tadge mit dem Sth in Vad Salzuflen meinschaft mit einem Prokuristen. Als | gierungsrat Hermann Schlüpmann ist | Gesellschaft m In Lie DABERE: führer oder dur einen Geschäftsführer in beitsbypotheken aufunse „Mle L0[cung der Eintragung des Rechts- Bank hierselbst hat bei u s den Ax fi dts ind als deren Jahaber der Gastwirt | niht eingetragen wird veröffentlicht: | nicht mehr Geschäftsführer. L ireftor | Die Kaufleute Moriß Wöhl| er und Hans | Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als G ad 200 000 N anwalts Paul Theodor Wilhelm Lübe ¿E A e O Bekauutmachunug. des Berliner Kassen-Ve ins BDetnrich Tadge daîelbst eingetragen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | Fricedrih Müller in Berlin if zum Ge-| Baensch sind niht mehr Geschäftsführer, | nit eingetragen wird veröffentlicht: @r ros i e 300 000 6) _} [in Hamburg în den Listen der bet den | 8elteut, « 100 Am 18. Juui 1914, Mittags M 4 Ll rei | Gegenstand des Unternehmens ist | sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen schäftsführer bestellt. Bei Nr. 5112 Kaufmann Edmund Bernhardt in Berlin- Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- Kreditorenkonto . ,, „, 199 910/26 | unterzeihneten Gerihten zugelassenen nom. 0 000, neue 122 Uhr, findet zu Dauzig im am 30. Mai 1914, Wirtfschastsbetrtieb. Reichsanzeiger. Nr. 13275. Mär-| Paul Wolf Gesellschaft mit be- | Stegliß ist zum Geschäftöführec bestellt. | {1l\chaft erfolgen dur den Deutschen

O... 172 000¡— | Rechtsanwälte wird hierdurch bckannt Aktieu der Bremen-Besigheimer Sißungétfaale der Norddeutschen Aktiva. Vad Salzuflen, den 27. Mai 1914. |fishe Fruchtschaumwein-Kellereien | shräunkter Haftung: Die Firma ist ge- | Bei Nr. 13 108 Grunderwerbsgesell- MNeich8anzeiger. Vei Nr 2794 löst. Bei Nr. 925 Moorbad schaft mit bes{chränkter Haftuug „Alt Hammelconsum Gesellschaft mit be:

Reservekonto 19 000|— | gemacht Oelfabriken in Vremeu (1000 Stück Cre : : ) Mete ; L : “, v b ck41 i a Se 19 000|— | gemacht. E E L n (O00 S ‘reditanstalt, Langermarkt 19, die [|1) Metall- und Papiergeld, Guthaben be Fürstliches Amtsgericht 1. mit beschränkter Haftung. Siß: i s ;

R t lerpetonto F 2 n Hamburg, den % Zuni 1914. zum T E I R N Rios 6. ordentliche Generalversamm- der Reichsbank 2c. . M 85624 Rad Salzuflen [23931] | Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | Beelit (Mark) Gesellschaft mit be- Moabit 63“ zu Berlin: Baumeister schränkter Haftung: Kaufmann David

MELNNIORZO 120 OIDIOS Das Hanseatische Oberlandesgericht. Brie 2 I JUT SLerTa an Ver Meszgen lung der Gesellshafter der Ost« 1/2) Wechselbestände 2... y 17 84920 n das £ ‘egister Abt. A ist unter | Fabrikation moussierender Getränke und | schränkter Haftung: Architekt Alexan- | Wilhelm Peters ist nicht mehr Geschifts- Vamberger ist niht mehr Geschäfts-

1 798 687108 2 Klempau, Obersekretär. as zuzulassen. 4 deutschen Kalkmergelwerke, Ge- 3) Lombardbestände . . « 9 2700 g gur Manzelsteg pa f v Wie chty Weinhandel. Stammkapital: 100 000 4, | der Klohn ist nicht mehr Geschäftsführer. {ührer _Kaufmann Friy Steinberg in} führer. Frau Gerda Vinkelspiel, geb.

Königsberg i. Pr., den 30. April 1914 as Landgeriht. Das Amtsgericht. remen, 2. Juni 1914. bis sellschaft mit beshräukter Haf. 1/4) Grundstück. .. .,. 2 17000 O Fitma N E Geschäftsführer: Rittergutsbesißer Leo | Major a. D. Walter Libeck in Berlin- | Berlin-Südende is zum Geschäftsführer | Haucke, in Charlottenburg is zum Ge-

B leu-I g i. Pr., den 20, April 1914. W. Meyer, Böse, Die Sachverftändigenkommisfiou tung zu Danzig, mit folgender Passiva. mit E ly Bad enBan Goa Kraß in Wintershagen. Die Gesellschaft | Schönebera ist zum Geschäftsführer be- | bestellt. A \chäftsführer bestellt. Bei Nr. 3238

oh U- mport und Steinkohlen- Obersekretär. Obersekretär. E G Refe, P Tagesorduung statt: Giroguthaben 2c. . 423491 Weste d, selbst r 2 s una ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- | stellt. Bei Nr. 11821 Lorenz Ja-:| Berlin, den 28. Mai 1914. i Evangelisches Allianzhaus Berlin

Briket-FabrikAktien-Gesellschaft E EO E Y L, WSirudbe, Borhllger. 1) Genehmigung der Bilanz nebst S O —— N VEO N ERLA ZOFAgti : tung, Der Gesellschaftsvertrag ist am | blouski, Gejellschaft mit beschränkter | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Le E ; P E Gewinn- 5 E [23689] Gegensiand des Unternehmens ist Gast- | U. 74 E A Tae : Gärtner Lorenz Jablonski ist Abteilung 159. R ie R i

Hans NRosencrankt L [24023] )ewinn- und „Verlustrechnung [ur Bi à In y wirischaft und Hotelbetrieb l, April 1914 abgeschlossen. Sind mehrere | Haftung: Gartner Lorenz Fablonsfki 1 eilung 19& tung: T urch Beschluß vom 20. Mai 1914

ppa. Ernst Lam Pt S) Unfall- U Invaliditäts- 3 Dur Beschluß der Gesellshafterve das verflossene Geschäftsjahr. 2) Ent- lauz per 31. Dezember 4913. e ats, 99. Mai 1914, | Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | nicht mebr Geschäftsführer. Frau Pauline E R org [ist der Siß nah Berlin-Schöneberg

Die Meberzinlilmiuung varülebe ibe T P (tals- X. sammlung vom 8. April G ‘s eter lastung des Vorstands und Aufsichts- Debet, Kredit. B a pg A L tretung dur jeden Geschäftsführer allein. | Jablonski, aeb. Schnurrbus, in Char- Berlin. Handelsregister [23752] | verlegt. Bei Nr. 3336 Baugesellschaft

Bilc i; aae ea Reorfi Ges f URR R E rats. 3) Aenderung der 9, 11 und e i 1A Fürs ches Amtsgeril 4e N Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: | lottenburg ist zur Geschäftsführerin be- | ves Königlichen Amtsgerichts Verlin- Roßstraße mit beschränkter Hastung:

Gesäftöbüchemn dee geen abig geführten *ersierung. inf MDEeN worden; in Ucber- | 1, 18 ves Gesellsaitovértrags, 0 Wabl {| " Stammkan A armen (23932) | A4 Ginlage f bas Stammkapital wird [ stellt, Bei Nr, 11939 Dp, med Mitte. Abteilung A Kanfmann Oscar Stor if Bt ael : h A M LO É C f c NOBÉIZ » “00041 d) age «c as ( ( “4 L, Cotek a DYs WADEN a Ta i L its t gn S Í SULEEE AIEILILE L E Cre Gt )

| üchern der Koblen-Import und [24018] =lammtiapital , , 1100000 Rudolph Gesellschaft mit beschränk- In das Handelsregister A ist heute ein- | Geschäftsführer. Kaufmann Curt Kau-

einstimmung mit § 65 des Gesetzes, betr ; c r E ; ; ee ; -Brikot-Fahbrt ; F j \ f F Do R Z / eines Aufsichtsratsmitgliedes. 29000|— 4 § In unser Handelsregisler wurde einge- | in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell« i j E Be besbeinte id R Si Berufsgenossenshaft der SE eti@aften kat E L Dia . Zu dieser Versammlung werden die 75000) iat E tragen pem 30. Mai 1914: schafter Louis Mössing das von ihm unter | tex Haftung: Dem Kaufmann Franz | aetragen worden: Bei Nr. 39 994 ( Firma mann in Berlin ist zum Geschäftsführer König berg i. Pv, den 4 Mai Herren Gesellschafter hiermit geladen, - derte Einzahlun f) B 13 bei der Firma Baxtels, Dierichs | der Firma Nössing und Komp. L. Rössing DRK n L A ar A bct e e E ¿ ‘airas a A N Q

( ch © / d ly G f ( ( j z #* I, e

| 1914. | Feinmehauik und Elektrotechnik. | Wf, fi zu melden. Ofide - it beichrä ift mit Inventar. W

5 t Br i , l i 2 9 T 14 eutsche Kalkmergelwerke i «© Co. Gesellschaft mit beschränkter | betriebene Geschäft mit Inventar, Waren- / ( ) 01 j i Hugo Krause, vereidigter Bücherrevisor. Wir Jaden hiermit die Herren Vertreter Schle deu “Tertíl, Gesellschaft mit beschräukter 100000 100000/- Haftung in Barmen: Dem Kausmann | porräten und sonstigen Bermögensbestand- | ist ießt je Einzelprokura erteilt. a. M. verlegt. 4 Die Firma ist hier ge- | Gefellschaft mit beschränkter Haf: der Feceionen unserer Berufsgenofsenschaft ch lher Ex il-Werke Haftung. Der Auffichtsrat. Deulsche Kolonialbant | Tont Heinemann. in Barmen ist Prokura | teilen nach dem Stande vom 1, April | "Verlin, den 28. Mai 194. löscht. Bei Nr, 29152 (Firma Silur | tung: Die Kaufleute Georg Max Franke

gemäß § 10 unserer Satzung zu der am Gesellschaft mit beschr. Haftung von Detmering-Falkenhbor t, / ü t der- Weise erteilt, daß er berechtigt ist, | 1914, aber ohne Schulden und Außen- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Werke Olga Henke in Berlin): Die und Frit Bürk sind it mehr hâftss Gesellschaft mi desGränkten Haftunß die Firma mit einem der anderen Pro- | stände, wofür ein Wert von 50000 46 Abteikung 122. Niederlassung ist nach WilhelmE&hagen, | führer. Dr. jur. Hermann rer bell

E é g

r &

H ei DEmM

verpfändet) . , 132 000|— [L244] % L T B ] E E A 1 Liste der bet hom Bio [zum Börsenhandel an d i n Böôrse| 7 = Jt E S Z i E i 6 ; Ci ? T Lille der {k iesigen |? lenhandel an der hiesigen Börse 7) Ermächtigung des Auffichtsrais gemäß Gläubiger der Gesellschaft auf, sh p Landsberg: Firma erloschen. (Gaif unt: besdrähter Salina L } “e A 5 .

Dieustag, deu 23, Juui 1914, in Liquidatio Vorsitzender. [24062

9 V n ] r. Türpen. kuristen zu zeichnen, testacseßt ist, unter Anrebnung in dieser O L Kreis Niederbarnim, verlegt. Die Firma in Berlin ist zum Geschäftsführer B 291 bei der Firma Vergulüigungs«| Höhe auf dessen Stammeinlage. Oeffent- | Berlin. | [23038] | ist hier gelös{cht. Bei Nr. 39 297 (offene | Die Prokura des Paul Lehmann paíast Grofi«Barwmen. Gesellschaft mit | liche Bekanntmachungen der Gesellschast | Na das Havdelsregister B des unter- | Handelsgesellschaft R. M. Richter «& Co. loschen, Bei Nr. 7472 Carl Höhr « veshränlter Haftung in BVarmeuz | erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | {neten (Berickts s heute eingetragen : | in Steglitz): Die Niederlassung ist nah | Co. Gesellschast mit beschränkter Die Gesellschasterverjammlung vom} anzeiger. Nx. 13 276, The Premier | Nr, 13277, Deutsche Edison Kiuc-| Bad Oeynhausen verlegt. Die Firma Haftung, Holzbearbeitungsfabrik und