1914 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; Miane tum Ci N Tina. exbung des Werkstücks, United Shoe | Sewerin, Güterskohß i. Westf., Oft, stellung einer [eihten, feuersiheren Papp- | Nr. 275 741 bis 278 940 ausschließt : ;

C. Schweizer «& Co,, Fserloß 99 s Bote nexy Company, E u. | feld 164. 13. 9.13. dacheindeckung mit einer Ffolierschicht aus Nr. 275 862. 4 J hriek vau Chémische Produeten, | weglihen Systems von Oszillographen. | Stuttgart, Marlienstr. 9. 16. 11. 13.1 Verl Bismarkstr. 42, 31. 10, 13, mäßigen Verteilen von Hartlot als Ueher4 406. A In 498° Born E E i: Dink -In al s i Le 68b, A. 23 597, Vorrichtung zum | Bimékies; Zus. z. Anm. E. 18 313. Ludwig | 1b. 275 928. Gleftromagnetishe, Whiedam, Holland; Vertr.: Dr. Chr. | Siemens « Halske Akt.-Ges Sie- B T4708 2 R A K. 56 628 O j E L Se tüpierae Gegenitände Christian Wesilien von Verbrezauccen, fm R S a N é ohr, Pat.-Anwälte, Feststellen von Wagenfenstern mit gerad- | Esselborn, Ludwigshafen a. Nh., Oggerse | Ringscheider, bei dem die Trübe auf ej M hler, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 11. | mensstadt b. Berlin. 11. 4, 19 S. 36 089. | 30d. 245 938 Telephonisher Höôr-| 42d. 275858. V rihtung zu agner, Eßlingen a. N. 26. 8. 10 mittels Druckluft. Allgemeine Elettet, 54 E. 18 d E heitsbri liniger Führung und Preßleiste. Äuto- | heimerstr. 18. 30. T1. 182 ringförmige Seidefläche aufgegeben wird. M 4, 13. N. 14270. 21e. 275 834. Nebenschlußeisen für apparat für Schwerhörige. Dr. Hugo photographischen MulzeiBiitnä bie Án- W % 549 N E E citäts-Gesellschaft, Berlin. 6. 12. 11 umslag mit doppelter Beri Platte g Bea ai T 13 wte bon Drtitab E S L . Sein e s Humboldt, Ia m7O May ry Gaivinits P Seele L ONAes die Schenkel | Frey u. Rudolf Herz, Wien; Vertr.: | gaben von Meßinstrumenten ; Zus. 5, 49a. 275863. Vorrichtung zum 46b. H. 59 875. Umsteuerschaitung | bei dem die innere Sließklappe mit einer | 68d. C. 24 334 SCTE Roe G n-Kalk. «0: 404 01 925 lung von N rometlens ragendem Gegenpol; Zus. | H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Pat. 269 390. Richard Randhagen, | Fräsen von Kegelrädern. Heinri Schicht, für Zweitakt - Motoren mit elektrischer | Zunge versehen is, die dur Teile des | vorridtung f; : Selbsttätige Hemm- | m, b. H., Mannheim-Waldhof. 31. 7. 13. | 2b. 275 839. Teigwirk- und Form, Mh Aldehyden und Ketonen ; Zus, z. Pat. | z. Zuf. Pat. 232366. Landis « Gyr, |12. 12. 13. F. 37816. Berlin-Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 42. Berlin Veirbaisir. 19, 12, 4 13,

2 5 it, orrihtung für selbstschließende Türbänder. | STLa. B. 70 888. Vorrichtung zum i Berlin, L M 502. Dr. August Albert, München, | Zug, Shweiz ; : Pat. | 2 ' i i 2, N. 36° s 3 57:

ivil, Séheffelite 20 tg 10 etter | Unscblags und Nelson England, tert | Lten, ens Crummenauer, Saar- Berpaden bon ftabförmigen Gegenslinden, | ficaße 29. F f 100 Derlin, Bandel. I bethftr. 16 0. 8,18. 24409 Anw, Berlin SW 681, J Neher, Pat. Dautbini, Boiln EANiottoter 11496 von zus Lis vit Scdaub E S i Zapfenfräser. Jo- Sage Dae qi Ra E e SEQDE | , , nerstr. 46. 19. 1. 14. wie Maccaroni, mit Einrichtung zum |§a. 275 929. as Bei / . 2715 4 SELGYTER JUT Lar- e. 275 891. tre: in- 2 N , Aufseye wid p Nafz, Schweiz; : foa per Mos Ci ¿Meretans für Flager, P. St. A.; Vertr. : Dipl.-Ing. | 70b, C. 24 218. Sicerheitskupplung Wiegen und Einschieben der Gegenstände legender Socenhaller A nen, die sungorganischer Queksilberverbindungen. rihtung zum Déüfen von GlettbUtie, 30f “275784, Wanne für elektrische Sblonk, i Paal t Hriurtó Stun: Me Gugel, Pat-Anw, Mürtben! 317 13: Ki Can nen, in el ondere von | N. Fischer, Pat.-Anw., Dresden-A. zum Schuß gegen Bruch der Innenteile | in die Packung. Mar Arthur Baum- Haltevorrihtung tragenden Schild. Ca+1 „Fna. Endre Schoßbergee, Auen- | zählern und anderen elektrishen Meß- | Bäder. D Hermann Aub, München, | Bern Schwehz ; Bri “DipL-Shna. Dr. | N. 14 pET Sve R I Auslaßpentile U Bulintes von cin 54d. “0.63446 Maschine zum Gum ibres E, L L 1E, D rand Siebenbürgen ; | Oswald, Berlin, Seydelstr. 7. 2. 3. 13, Me 17, L S Me, wstrumenten. Paul Cibig, Berlin- Jomaningerîtr. 77. 13. 12. 12. A. 23 189. | B. Oettinger. Pat.-Anw , Berlin 547. 6, | 40d, 275 Lug Kaltsäge mit bin- inzi i j ae ; : n S relofederträger. Columbus- | Vertr, : Dipl.- Jng. W. Hildebrandt, Pat.- | O. 8484. Sd sigstr, 2% DreNau, 22. 9. 12. | Treptow, Baumschulenweg, Scheiblerstr. 2. | I0h. 2275 939. Verfah 2L 2, 13, L 380 Tb l S5; j einzigen, von einer dazwischen liegenden | mieren und Lackieren von Bogen aus | Werke Fürth, Ernst Lenz «& ( : Be IW. 61. 98, 9. 13. ch O 1 096 14. 10. 18 “fige ie din cir 4. As E E ir t Jal, S 13, L, 06076, und Vergebendem Säügeblais, hei welcher Welle getragenen Noten gesteuert werden. | Papter oder ähnlihem Stoff mittels | Fürth. 18. 12 13. t ; M 8STD S au ais Sorribiana zum N ad Mal agte A VersGtuß u 275 795. Verfahren zur Her- uf 275 800 “Säulenarti e U tee Ki hl A Be: deanoie inde B ieb cut C Mel cu Tae fitdide ve Mei bes, S Þ- E G. m. B Ren 00 Crx cen derd, 70b. R. 402083, Füllfederhalter. | Reinigen von Müllgefäßen oder dgl. Sthließitangen décon Desen Dis Datpee Tao von Monosulfosäuren des Carba- | hüllung für elektrische Nöberenlaititpén. Sarason, Bertir Bellend Singobarben am Äicmataiaarhae Se Bua vergrößert ith, Ceitiiend Eén f e : h Y L aren i S 1 f D. )PTe T , , wo H V dds W s , , E b » . . J . “- C66. M. 55 143. Handregelung des | & Co] E S E, Diedr DOm fet p Moenelt, Pforzheim, Eber- AGmnE «& Melmer, Weidenau a. Steg. Les Valende Cane G Stoffalzes | Maga h R aeg gate Zeno 12 f Feipuig, Plagwigzerstr. 13. Allee gf db. 10, S 36 s ä MLeBan, Zügen, Baldestr. 14. Ran Remscheid - Haslen. 24. 1. 13,

rennstoffpumpenhubes für mebrzylindrige | 27. 8. 13 70d. S. 63 145. Vorri Ske. S gehen. Aurelio Negulez - Jzquierdo pr E 9 O Gun R j S0l. 275 749. Apparat zur Gr-|26. 7. 13. C. 23 694. Sch. 42 935.

: | 29D, P, ; riGtung zum |SLe. S. 39057. Saugluftförderer, | M M : Dr. G. Lotte M ina, Höchst a. M. 28. 4. 12.|21g. 275 892. d g heile Da i Be- 2% i j i i

Feaorenmit AGfenregulator. Mafchineu- | 54g. K. 55 916, Verkaufékasten mit | Anfeuhten und Schließen von Brief insbesondere für Shüttgut. Sieneno: io, Bala a. M 62 134 E | 3 383, Ouedilberdabpilamve ‘Dr, Mith E az Dr Ferdinand t er veitat dés Shlitt raltsägen Heinr. Ebe hardt Zelle:

DeMelsabeit © B “At G aeg a iee Federriege teilen, As, bei e A T rar T ERLPEnra, G. m. b. S., Berlin. | 4b. 275 840. ‘Sceinwerfer Di Ua p. 275 Mie ; a S "ot ite rat abre dl Belle- Alliancestr. 3. | Chavant, Grenoble, Frankr. ; Vertr. : Kastens des Apparats ängéottuieten Gal, St Blasii Thür. 31 8. 12. E. 18 396

f s L N t , genuber etnem Unfeucter befestigt ist. 14. 5. 13. Rücksei “Stpoushils Hs von Ytirierungöprodutten der |18. 2. 13. B. 70 704. / j réur, A Moi . Divl.-*Fng. | dos ti U «A AGF = ° TRAHZH A0: of Ai

Landsderg a. W., u. Georg Borisch, Jena, Saalstr. 23: 22. 8. 13. “16. Richard Hübner u. Gustav Henkel, 83b. F. 36 565. Antrieb für elek- bildeten Sie, ep Sccit BeLa V halogencarbazole. Dr. Georg List, |21g. 275 893. Einrichtung, um S. Sen i ‘Par Anwlte Münddes bildenden "“Schalitrichter führt, “Marie Staß shweißmnasdi e RiEEd Mac:

E E aa E E Le E E t E ZDielin, O a, N 4 13 ; S gren, Najario Federico u. Leandro | Ges. Optische “Industric O dingen a. Nh., Friedrichstr.48. 14. 8,12, A ununterbrochen bei Wechselstrom | 23. 12. 13. G. 24236. E : Buggenhageu geb. Heyer, Berlin, Berlin-Tenpelhef Dreibundste 45 24. 3.12

d: R : R , ns e. Fe « carlenausgade- | Segalin, Turin; Vertr. : C. Ns 127.6, 13. B, 72 952 ed ee 34 920. le Ströme nur etner Richt j 30k. 275 802. zur Ab- | Lichtenberg, Pfarr 3.3.12. P.666 7 38: . e Mlardervorrihtung für Kompressoren | Münzkupplung mit einem Warenau?geber | vorrihtung, insbesondere für Marken: Vi B Korn, Pat.- Anwälte, Berlin SW.1L s 275 S6 rine zur Er pa. 275 745. Wasserröhrenkessel Stromempfänger hindurch Ga Gun Le bestimmiee Flásfialctlämengen Fs: 45 E » Bodidie A 2% sd Z. 787, Vorri®tung zur Ver- E ore insbesondere Verbrennungs- | verbunden werden kann. Ignaz Timar, selbstverkäufer mit gegeneinander un- |26. 5. 13. Jtalien 31. 5, 12, zeugung von Beleuchtun geffekten gt {Gliedern aus dret inetnander gewundenen | Wilson Caldwell, New York; Vertr. : | besondere für Heilzwecke. Michael Lemmel, Einsetzen von Spielnadeln in den Nadel- 35 des Zurüct{nellens Der Werk- E maschinen. Friß Dürr sen., Heidel- | Berlin, Unter den Linden 43. 29. 2. 14. | beweglihen Vorshubzinken und fester mit S8G6c. Sch, 46 339, Elektrischer Ketten- | Theatern u dal. Sin n6-Sch! æ B hrzügen. Société Anonyme des | Pat.-Anwälte Dipl. -Ing. R. Spedt, Ham- | Stlettstadterstr. 46, u. Philipp Hof halter von Schalldosen und zum Gnt- drahtvorGubrollen bei Einzugsvorrich« Bil irr Monte Mie 10, 17 Î 18 ete es, “Dedels L E MER L R N Sriebl 0E S a ie Manie mit zwischen | Werke G. u. b. H. “\Siewendftadt ap eme O RevinE, ura, K B F AFRUInger, Berlin SW. 61. Aloysiusstr. 14, Straßburg-Neudoif i. Elf. fernen der Nadeln aus dem Nadelhaiter. tungen an Boljen-, Mitlecv dgl. , FPIIT. 10, 1.4, 19, 1! t ten | Martenband. Heinri rtedlein, Sürth | Geschirr un Weblade angeordneten | b. Berlin. 31. 8. 12. & 27109 , Denis, Setne, Franlr. ; rir.: G. 1. 1. 13. G. 22 762. S1 14 C A TIO. Wilhelm Fürst, Ludwigshafen a. Rh., |* Th. C - C Ma- 46c. 5 S E e : à i rin «0. 12. S. 37 102, ; 7 e ; M - A WUrit, Ludwigshafen a. Nb, | Pressen. Th. Calow & Co. Ma Nein 2 der, Fankeali Dotrihiung Tan mit liegender , Welle, für Papier- und a. Nh. 27. 11. 12. ; Wädhterlamellen. Julius Bromand u. | 4e. 275 744. Pneumatish umge- berts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.-An- 21g. 275 894, Einrichtung zum Be- 30f. 275 803, Badewanne mit Ein- | Mundenbeimer str. 223. 2.11.13, F. 37569. | schinenfabrik und Eisengießerei,

g unkentireden von Zünd- | Pappemasse. Léon Thiry, Huy, Belgien; | T2a. D. 29 043. Vorrichtung zum |Nichard Schöbel Freckenhorst, Bez. | steuerter Kolbenschiel S 9s, Berlin SW. 61. 21. 5. 13. |triebe von Röntgenröhren mittels um- ribtung für rektale und vaginale Ein- | 42i. 275 808. Berfahren zum Messen | Bielefeld. 1. 6. 12, C. 21 989 \ kerzen bei Verbrennungskraftmas&inen mit | Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin | N-inigen von Parabellum- und anderen | Münster i. W 96. 9 14 E ber G Ful ens FLEvEr Zum Umschalten 39 098. laufendenHocbspannungsgleichrichters. Koch spritzun en. Cie. Fermière des Ther- | der Leist von L L a0 L Rühr inrich: “i 275 6 . Nerfabrey zur dur die Funkenstrecken der ündkerze |SW. 48. 1. 9. 13. : / Pistolen ähnliher Systeme, Dr. Rudolf | §65, F 35 488. Regelungsvorri{- E A e ene a, 275 796. Kolbenmascine mit | & Sterzel, Dretden. 13. 6.13. K. 55 184. |mes be “Viombidrés, Plombiòres; tungen. M Martin “Reaüse, Vell Vos Uataltaiaten it A geführten Luft- bezw. Gasgemischströmen. 55d. M. 51 080. Nührvorrichtung | Dorn, Saarlouis, Bisdorferstr. 1. 9. 6. 13. tung für die Kettenlage an Webketten-| 5b. 275 §84. Lagerung von stonenx senden Zylindern. Nobert Falkland | 21g. 275 §95. Einrichtung zur Ver- | Vertr.: R. Heering, Pol.-Anw., Berlin | Berlin, Klopstokir. 9. 7.5.13. K. 54832. | Quershwellen Gewerkschaft Deutscher Bala von Döry, Zsitvagyarmat, u. Ecnst | mit um eine Welle shraubengangförmig | 72i. R. 36 L0L. Dopyelzünder für | anknüpfmaschinen. Oskar Fischer, Lügow- | wirkenden Gesteinbohrmascinen an enes irey u, Andrew Alexander Todd, | hütung schädliher Rüchzündungen bei | 8W. 61. 12. 12. 13, C. 24 1814. 42i. 275809. Vorrihtung zum | Kaiser Hambo Hamborn - Bene Bajtay, Meg, Ungarn; Vertr. : | gewundenen Rührflügela, insbe)ondere für | aus Luftfahrzeugen auszuwerfende Bomben. | straße 34, u. Otto Fische Anto e 38 enen ezen ohrma inen an einer don; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat.- | Metalldampf-Gleichrichtern. Nftiengesell- | 30x. 275 804 Duscheneinrichtung für selbsttätigen Regeln ‘det Kauk : | IeS E S “aa Dipl.-Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.- | Papierstoffbütten. Nobert Jultus Martin, | Karl Riug, Berlin, Sophtenstr. 21. Bauen i. V. 13,11 12,” N Se Bus En Me, w,, Berlin SW.11. 19.7.13. C. 23665. | schaft Brown, Voveri & Cie., Baden medizinische Zwee, ‘Emil Spardel, | Zuf j Zus.- Pat. 269 393. Dipl.-Ing, 7 275 911 “Frishwass spülyor- Jai. Berlin SW. 61. & eo Neuß a. Rh. u. Ernst Wilhelm Martin, | 13, 8. 12. 86h. F. 35 489. Fadenabziehvorrih- | Bois - Neymord, M. Wagner n. (9, gland 20. 11. 1912 bt fu Gr | Swe; Vertr. : Robert Boveri, Mann- | Hamburg, Caffamaherreihe 106. 27. 9. 13. | Hermann Frank, Dresden, George Bähr: | rihtung an Getreidewosch. unt Tro,

. . . riGting zur | Acutheim a. h. Berlinerstr. 48. 10. 4. 13, a. + §4124. Mit N Bebte Pf 1 mbe. Mamills Q au pg, 275 848. Borrihtung zum Ein- | heim-Käfertal. 21. 9. 13. A. 24 631. S. 7 traße 20. 3. F. 37 14 cine t u. Ma- Kompressionsverminderung für Motoren | 55e. D. 30504. Selbsttätige Schalt- ada Meldesintihlung R Us. Antonie 38 a R O e at Anwälte, Berlin SW. 11, E des Typenrades von Geheimschrift- 24. ‘276 835. BVerfaben i Des 31a "275 85%. Durch flüssige oder 424 “275005. Sliberematin mit S ineudus E wae Gegeau “Sea mit zwischen der Zylinderwand und dem | vorrihtung für Vorrichtungen zum Zu- | schiedlihen Anzeige einer Stromkreis- chctoste. 34, Plauen: & N T3 E: 5c “27s Sas Ss lobéetsecnes Dey hreibmaschinen; Zuf. z. Pat. 275 390. | stellung von Monoazofarbstoffen. Farber- gaëförmige Brennstoffe behelzter Shmelz- Temperatur - Korrektion durch Einstellen Mrden 30 813 M ‘53 507 A Kolben angeordnetem rohrförmigen Dreb- | führen von Papter in Bahnenform, ins. | \trömung oder einer Feuerêsgefahr. Carl 86h % 36 655 Fabenäbitébbor i bi di i08f i it A nj C t tlengesellshaft Mix & Genest | fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co , | ofen mit um ihre wagerechte Awhse dreh- | der Barometer sfala entspre{end der Tem- 5O0c “275 837. Ze Fei eTU vor E s L Ma une Bal Duoy. Hastedt, Hamburg, Maxienthalerstr. 10. | tung ‘an Webkettenanknüpfmaschinen; Zus. Stollens "e S A Ir PReT D O Na TIeTee E b. Cöln a. Rh. 21. 4. 12. | barer Schmelztrommel. Hugo Laißle, peratur. Edgar Gründler, Dresden, richtung mit nadgitbig gelagerten Mahle

- In 1 Hleuer|dliß | mauu, Münster b. Stuttgart. 192. 3. 14.128 10. 13. ;. e 6489 i E A R A E erlin-Schôneberg. 10. 4. 13. A. 23 799. | F. 34 327. Cannstatt, Württ., Ludwigstr. 11. 6. 4. 13. | Freibergerstr. 99. 25. 12. 19. G. 38 162. | walzen. Friedri Glein Borli -Wilmers- enthält. André Guéret, Paris; Vertr. : | 576. Sch. 46 137. Verfahren, photo- | 74b. D. 29854. Vorrichtung zum Hntouste 38 i Dien Siaier E: E N, Dome, O “ith pa. 275 797. Verfahren und Vor- | 22a. “275 896. Verfahren zur Dar- | L. 36441. : g j 421. 275 906. Vttfabren Zur ast, E R Dipl.-Ing. B. Wassermann, Pat.-Anw., | graphische negative oder positive Bilder | Anzeigen s{chlagender Wetter mittels zweier | traße 34, Plauen t. V 9 S1 5D. U 102 Nt M, tung zum Auswehfeln von Eisenbahn- | stellung von Ajzofarbstoffen. Leopoid | 34b. 275 750. Halter für Schinken | {en Wetteranzeige in Gruben. Dr. Friy | 50e. 275 868. Kliehkraftkugelmühle des f G 10, 12. 13, Belgien | auf lihtempfindliche Schichten bekannter mit reiner Luft bezw. mit Grubenluft 864. F. 37 229. Radenakzriebvörridb. S Maaca C U deo Dat hyellen. „William Sherman. Alyerow Cafsella & Co. G. m, b. S,, Frank- | und Brot. Nustin Bond, Liscard, Gnaland;: Haber u. De. Nichard Leiser, Berlin- Sit Situnag dur ‘Drudluft. ‘Ebwárs 46er K. 50 368 Sicherheitsvorrih s Balter Riebensab Leo Een i Ra aner Meisen, N Otto | tung an Webkettenanknüpfmaschinen: Zus. Anwenduna eines an ih bekannten end- E g E a D St. A D 0. 2 es 13, n E L anf 6 G. f T v Berlin | Dahlem, Ee 8 bezw. 4, 14.5. 13.| ohn Steckie, Sandusky Portland Cement

4 Me D, l ) Je r. Walker ¿ ,„ Derlin, Pots- obbelstein, en (Ruhr), ichard |z. Anm. B ART Q) 5 dn fen Sranäportüänbot n K Met ben CiAR ertr: D, cketerien, «An, Derin | 22b. 215 + Verfabren zur Dar, |SW, 61. 1,213. B, 70471. H. 62 391. Company, Dixon, VJllinois; Vertr. : Fe. tung für das Anlassen von Berbrennungs- | damerstr. 139. 9. 2. 14. f Wagner Str, 19. n l e) ichard d Anm S A ) ti0 Fischer, losen Transvortbandet na H Art der Dirick- 1 Q 10 D 42680: {tellung von Phtaleïnen der Naphtalin- 34. 275 805. Halter für Blumen- ien B78 850, 2ehners{haltvorrich- Me Or 2 Sl i Ma elte kraftmaschi p my ì g 11. 13, Antonstr. 38, u. Oskar Fischer, Lühow- | leiter. Offene Handelsgesellschaft G -= R L LR g E ¿ f. 27. A ! 1, §59. Zehnerschaltvorrich- | Meffert u. Or. L. Sell, Pat.-Anwälte, a maschinen. Gharles Franklin Kette-| 575. K. 56 701. Verfahren zur Her- | 74d. S. 37 854. Empfangfeinrihtung | straße 34, Plauen i. V. 12, 9, 13. Nack’8s Nachfolger, Kattowitz O. S. Pf. 275 933. Verfahren zur Her- | rethe Farbwerke vorm. Meister Lucius | tópfe, Gläser o. dal. Gertrud Dietrich, | tämz für Zählwerke von Necen- und ähn- | Berlin SW. 68. 13. 9. 11. St. 16 617. ring, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr. : | stellung bon autotypisch zerlegten Muttern | für Unterwasserschallsignale. Sigual-Ge-| 89a. M. 49 143. Vórrichtüng u [21 2 15 N 1400 lung von Tunneln und anderen unter- | & Brüning, Höchst a. M. 16. 4. 13. | geb. Wenzel, Berlin-Tempelhof. 1. 8. 12. lichen Maschinen ; Zus. z. Pat. 273051. | 50e. 275 942. Staubabsgheider mit Dipl. - Ing. G. Benjamin, Pat.-Anw., dnrch Kopteren von Halbtonbildern unter sellschaft m. b. H., Kiel. 18. 12. 12, Entfernung der s{chwimmenden Unretntg- | 7b. 275292 Narrint S O A jishen Bauwerken. Felix Detaeye, | F. 36 322. D, 2 30D Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien- | einer Kammer, in der Ablauswände für Berlin SW. 61. 6,2. 12. Borschaltung eines Rasters auf Chromat: | 74d. S. 38021. Empfänger für | keiten aus ‘Kartoffelwäschen. ‘Stefan L Vet 2 O iun vrolen rüssel; Vertr. : Dipl.-Ing. C. Fehlert, | 24a. 275 898, Gliederkessel aus Eisen- | 34f, 275 940. Körperreinkgungsgerät, | allee 71. 8. 7. 13. F. 18 708. das Wasser eingebaut sind. BVoreas 46c. Sch. 42613. Anlage ¿zum Be- | kolloidschichten; Zus. z. Anm. K. 55 124. Unterwasserschallsignale. Signal-Geseu- | v. Malczewski, Juchimowce b. Czarny- | Walzen, welche aus Ther S can Anzabl Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. | oder Stahlrohren. Jacob Bang, Kopens | bet welhem ein Seifenstück, Schwamm | 42m. 275 860. Tasteneinstellvorrich- Maschinenbaugesellschaît m. b. H., triebe von , Explosionsmotoren mittels | Klimsh & Co., Franffunt a. M. | {aft m. b. §H., Kiel. 15. 1. 13, Östrow, MNußl,; Vertr. : Dr.-Jng. M. | übereinander liegender, auf den Wellen Meißner, Pat -Anwälte, Berlin SW. 61. | hagen ; Vertr. : M. Mossig, Pat.. Anw, | o. dgl. auswe@hselbar in der Mitte eines | tung für Nechenmaschinen u. dgl. Ch. Ha- | Leipztg. Undenau. 15. 2. 13. B. 70 649. Naphthalins ; Bus ¿. Anm. Sch._ 38 650. |6. 11. 13. 75c. Sch. 34183. Verfahren zum Ab- | Kryzan, Pat-Anw., Posen. 28. 9.12) | ie beebharer -Sainéllèn - Kost G aer 3. 12. D. 26 609. _| Berlin SW. 29. „28. 8, 13, B. 73678. | Gurtes oder einer ähnlihen Handhabe | manu Mah. mech. Jnstitut G. m. 5e. 275 764. Neue Geige und Friß Schröder, Charlottenburg, Schlüter-| 57d. R. 40 061. Verfahren zum | formen in Metall. e-Metallisator‘|89f. Ï. 16 083. Verfahren und Maskut, Berlin, P tente 43 Aa Ta a. 275 746. Fördervorrichtung, bei | 24b. 275 985, Verbrennungsvoruch- | ißt. Friedrih Kirn, Cöln, Bonner- | b. H., Mehlis, Thüringen. 8. 1. 13. Verfahren zur Herstellung derselben. Hans straße 62. 7. 3. 12. i [Uebertragen von Pigmentbildern au! |G. m. b. H., Berlin. 27. 4. 09. Vorrichtung zum Trecknen von Stärke | M. 2330 E das zu fördernde Zugorgan unter | tung für flüssige Brennstoffe mit von einer | straße 24. 22. 8. 12, K, 52 346. H. 61 028. Tietgen, New Yark; Vertr. : Fr. Wlef- 46d. D. 28 915. Ventilator mit | Walzen, besonders für Mehrfarbentief, | V. Bekanuimachunug. Bei der ersten | und ähnlichen Matertalien. Fahn-Kom- | 7e. “B 5 S411. Prâägepresse für Knovf- erwendung zweier paralleler Ketten- Dampfturbine angetriebenen Brennstoff- 35b. 275883. Gleihstrom - Senk. | 42m. 275 907. Ausschaltvorrihtung | fect u. Dr. L. Sell, Pat -Anroâlte, Berlin E Mrel Duaeger, Berlin, dru. Grnit Noiffs, Sieoburg. 2. 3. 14 | Bekanntmachung wurde ein den Anmeld, wanditgesell(Äaît Maséhinenbaz es dal Gee Ne E riebe Aren MRONE eggetrieben G Fa. A E L bremsschaltun L E Ne d aag d Eda Antrieb p Thomas. Rechen- |SW. 68. 31. 10. 13. N 097.

«10. 0, 12, 12; 59a. . §5915. Srieuerung für |tag betreffender Antrag des A rxs | 2 Ste Lie eit Z i La L A R R td. Wilhelm Dislexr, Mannkeim, | bura; Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, | täts - Gesellschaft, Berlin. 6. 3. 12.| maschinen. Samuel Xacob Perzstark, |5Lc. 275765. Musikinstrument 4 q i L G nmelders | Anstatt, Eisengießerei Nes Tvyssa h. Bodenbah, Böhmen; Vertr.: chumannstr. 5. 29. 6. 13. D. 29163. | G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. | A. 21 846. Wien ; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.- | mit umsponnenen Salten. ; Auguste

47a. K. 56965. Vorriltung zur | Pumpenklapy:n. Maschinen abri? Eß:- | nich ófrentli Fi i j Zol ch i g i p schinenfabrik Eß- | nicht zur öffentlihen Einsicht ausgelegt. | chmieve, Arnswalde, 1. 10. 1 Otto Wolff, H. Dummer u. Divl.-Jag. Ic, 275 849. Kippwagen mit Boden, | E. Meißner, Pat.- Anwälte, Berlin 5W. 61. | 36c. 275 902. Dampfbeizung, ins-| Anw., Berlin 8W. 61. 17. 12. 12.| Nicolle, Lon, Frankr. : Vertr. : A. Glliot, Ç Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 14. 1. 14.

Verhtnderun der CEigenschwingungen von lingen (F ßlingen a N T0 d 14 (Fa mu deshalb u E ich i N f cœŒ t 4 6 o 11 s 2 » le Jes . 0 nte [ei eiti er v Us- 2 27 N Tie A nwälte Dreóden s 21 mil ; 5 5 s e | a î 6 g: Î g ) Zurücknahme von U. Îfferte, Pc A Anwälte t A TCBOEN, ppe ; Zuf. #. Pat. 204 221. (Emil O 2 ALE O, 09 G besond re zur Behetzung der Acbeitsr ume | H, 99941. 2 5 908, Divisionswerk für 9, 14 974. rankrei 25. 12 Ï 1913.

langen, \schraubenförmg gewundenen | 59a. S, 41484 Notierende Pumpe | hebung des am 13. 5,13 : l S, ¿ ? - 9,13 eingetret - Q 45 074 j Rorri ck j L i [ Sea: E Sala 6. Lautenz Bunte. l mit mehreren: bon atur SBiafibäbe, in läufigan Schußes 2 Belatitmatiéan : Anmeldungen S, Las E 2A Ú. lmanu, Berlin, Tempelhofer Ufer 24. | 24e. 275 747. Borrichtung zum Her- | von Spinnereien und Webereien. Joseph | 42m, ; | möller, Abon, Schwelz ; Verte: Vats | ünée Teamanel bewegten Kolben. Albert | wiederholt weiten, Bor eeläufide Sctus e i 0 fellu S atung bur Het- D 10, LL:DeON : avöbefördera der Asche und Schlalke aus | Aders jr., Düsseldorf, Cölnerstr. 63. | Rechenmaschinen, Mathilde Bertha | 526. 275 869. Bertahren zun Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. | Sveusson, Stockholm; Vertr. : Jacob | beginnt mit dem Tage der zweiten Be- A e 70 gende Anmeldung ist vom ne ng 4 N mit LEETEE )d. 275934. Zweiachsiges Dreh- | Gasgeneratoren mit Wasserverschluß. | 8. 3, 13. A. 23 636. ; Breßlau, geb. Siemonsen, u. Marianne | Bohren der Stiterei auf der ShiFZer- C. Weihe, Dr. H: Weil, Frankfurt a. M., | Iversen, Berlin-Steglis, Düppelstr. 39. fanntmahung. Der 27. April 1909 gilt Pa entsuher zurü enommen, / T Se Ealetes ba dre rif ge Streckrädern. tell; Zus. z. Pat. 267 941. Hermann | Gasgenerator und Braunfkotnlenver- | 376. 275 826, Vorrichtung zum | Breßlau, Straßburg i. Els.-Nuprechts8au, | stickmaschine. Vogtlänvishe Masch inen- u. W. Dame, Berlin SW. 68. 29. 11. 13.121. 2. 14. Schweden, 24. 2. 13. als Anmeldetag. / 3Kl. M. AD =40, „Borrichtung zum e S E Metal Compauy Ltd, inrih Böker & Co., Remscheid. | wertung, G. m. b. H., Lipzig. 18. 5. 13. | Verbinden der sich kreuzenden Klacheisen- Ftacriusgasse 12. 25. 7. 11. B, 63943. | Fabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich) 476. D. 28 194. Aus ¡wei Ring: | 59e. H. 57 144, Erplosionspumpe | 75d. C. 22 573. Verfahren tur Dar: Oeffnen von Austern. O: 0, 14, Q a Sngl.; Bertr. L Dipl. Ing- . 5,.13. B. 72 036. Z G. 39 103. L i einlagen von Wänden. Johannes Wöruer, 420. 2715760. Elektrisher Ge- | Uct.-Ges., Plaven i. B. 7.2.12 BV.10 647. bâtften zusammengeseßter, die Kugeln bis| mit s{wingeader Flüssigkeits\äule. Herbert stellung von Tünstlichem Perlmutter. De b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- Paz Ae e A, u. T r. (S, Wiegand, Di, 275 850, Vorrichtung zum elek- | 24e. 275 899, Vorrichtung zur Nege- | Cannstatt, Sulzerrainstr. 5. 24. 9. 12. \chwindigkeitsmesser. Laura Laudî, geb. |§32c. 275766. Vorrichtung zur Auf- auf die Laufzonen umfassender Kugelkäfig. | Alfred Humphrey, Westminster, London ; | Conrad Claeffsen, Berlin Dorotheen- teilung u entrichtenden Gebühr gelten E 18 17 te, Berlin SW. 11. 4. 6. 12. hen Ent- oder Verriegeln von Eisen- | lung der Dampfzuführung in das Zugröhr | W. 40593. O MRiccardi, Genua; Vertr.: M. Löser u. | b:wahrung von Elern oder Obst. Oswald Daoutscho Wasfen- Und Maunbigee | Mee, Pat.-Anwälté Dr, N Wirt: straße 96. S5 F , folgende Anmeldungen als zurückgenommen. | S. 8 C. : L f hnweihen von einem Stellwerk aus. | von Gas8erzeugern mit einem in leßterem | 37f. 275806. Verschiebbare und | Dipl.-Fng. O. H. Knoop, Pat -Anwälte, | Dreber, Tambach b. Gotha. 31. 12. 12, G Rue 16 1 1A, Bs E Weite, De: S. W 1A T E S Rain zus Des 2la. B. 58364. Verfahren zur Te. 275 931. Vorrichtung zum Enk» thur Negainald Angus, Minehead, | angeordneten, von der Temperatur des | drehbare Luflschiffhalle. Luftschiffsan- | Dresden. 22. 1. 13. Jl. 37 175. D. 28122 47b. D. 28 315. Sahellanee - mil | Fecuitliel a M. m W. Dame Berlir, eftaue bon eltizates Sliesen Ai k Erzeugung {chwachgedämpfter elektrischer fernen des Grates beim Prägen der Kopf- gland; Vertr.: Fr. Meffert u. Hr. L. Dampfluftgemisches beeinflußten Thermo- | trieb Gesellschast m. b. H., Berlin. Priorität aus der Anmeldung tin Frank. |53c. 275 870, Verfahren zum Kon- zwischen dem Lager und einem Gehäuse | SW. 68. 9. 3. 12. England, 16. 5. 1911. | und dergl. für Wanbbelkleidimgen uAd i Schwingungen mittels Kondensator- [urde in Nähnadeln, „Wilhelm Poi, ell, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 68. | taten. Charles Henry Thomas Alston, | 26. 2. 13. S. 38 370. : reih vom 15. 5. 12 anerfannt. __ |fervieren eiweißhaltiger organts{cher Stoffe, Mie Mile Lais getueten Dibentaa, [00 G20 240: Fliebfraftregler für | liche Gucee N S Peter Fredrif entladung. 27. 10.13; Zferlohn. 16. 2e 13, „P. 30 358. i 72.12, A 24502 Hovlake, Engl, u. Percival Turner | 37f. 275 856. Drehbare, sich selbst-| 43a. 275 761K. Franfkiermascine für | insbesondere von Milch, Fleisch, Eitnhalt, iciben, Ds Pte E E, R treibe ed L, winn Pms S Q B e | 21. C. 22 653. Verfahren zum Sd. 275 843, Bügelmaschine "mit Di, 275 851. Vorrichtung zur | Houstou, London; Vertr.: H. Nenbart, | tätig in die Windrichtung einstellende Postsendungen. Ernest Moß, Christ- | Kruchtsäften u. dal. Gesellschaft für La er gau South ic tei Dae BEi| mit cles BeE La Wechsclacire Zon - il PENAnE N ZUi, allmählichen Ein- und Ausfchalten mehrerer hin- und hergehendem anbebbaren Bügel- ihenübermittelung auf Eisenbahnfahr- | Pat -Anw., Berlin SW. 61. 20. 6. 13. | Schußwand für Luftschiffe. August Fried- | church, Neuseeland, Austr. ; Vertr.: B. | Stecilisation m. b. H., Berlin. 19, 4. 13. e@elwirfung | Haarlem, u. Wilhelmus Johannes van | Nugwid iti d Anlaßwi etsen. The King Machine Co., Bridge O Tell } : 24 16 ich M Breme iterde 92 Pat? Derlin SW. G61. | Me. 51 184 id, Meblem a. Nb. 6. À 12, gebracht find. Viktor Gelpte, Braun. | Dam Haag, Holl; Verir.: A. Elliot Z uri is I ur einen Anlaßwider- a T i NOINE a » Stidge - ge. Vilando G. Kellum, Los Angeles, | A. 24 161. n ri Meyer, Bremen, Osterdeih 119. Bomborn, Pat.-Anw,, Berlin SW. 61. | M. 51 184. L a f E d p } s h ) E, 2 L L ; L 9, e E ; ; Tonnectic N St. A.: Vortr. - ck «U « AlaT Que L By r ri 4 F c m 48 407. G. O Y 5) 47 S S8e D E fg Mor o 1 47c. K. 51 178. Mitnehmereinrihtung irweig, Am Wendenwehr 9. _29. 9, 13. | Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 925. 2. 13 Sar è. 56421, Orebbarer, dur | Paul Müller, Dat Taid Betrie A 1) Dl A) A D A E Mae, « A N i E E L S Bis zur Her- D R RS M Arbeiterkontroll N E S A ren aa Ao De Ee (fûs 20S, 8 J: Stoloipfer uit Z6c. §. G4 316. Spinnteller zum eine Reinigungsvorrichtun Y fübrter A M Le E E een Mgen O R stellun “plastischer Massen durch Cin; apparat mit jweifarbigetn in “einem @enufitiiteln,, Gescllschaft für Steri: raftwagen. Nudolf Kroueuberg, Obligs, | Feder, MReibelementen und Hebeln zum | Verspinnen von Papterbändchen zu Papier- | Klofeltsik: Luf E Dar anf E Sd. 275944. Biaclmas&ätns ‘mi 1 L S A E L Uung M afubon af GUEA T L t S S O R d e 1/9 12 Dio. 29. 4. 12. zusammendrücken der Feder und Ver- | fäden. Carl Hamel Aft. Ges, S{chó ofeltsiz; Zus. z. Pat. 267 391. 9. 3. 14. | Sd. 5 i. Bügelmasckine mit i, 275 889. Œleftrishe Zugsihe- | gende Wurfschaufel einer Rostbeshickungs- | wirkung von Aldehyden auf eiweißhaltige Schwingrahmen gelagertem Farbbanddruck- | lisation m. b. H., Berlin. 1. 3. 13. 47f. M. 38 914. Vorritung zur es v Mei L. v E Ebe: R R h ‘, Schönau 40a. i S. 37462. Verfahren und hin- gund gzurüdgehendem Bügeleisen. 19, Arthur Reginald Augus, Mos- | einrihtung. Georg Wilhelm raft, Stoffe. _Hans Blücher. Lelpztg, Harden- werk. Fa. I Schlenker - Grusea, |B. 70879, Î : Beseitigung von Rohrverstopfungen mittels | ville Sowden u. David Wood, Guan. | 77d. T. 18 747. Gruppengeschickli- Schach:ofen gur Gatzinn ming von Zinn- Fe a Machine Co., Bridgep ) t an, Austr. ; Vertr. : Fr Meffert u. Dr. Dreóden-Radebeul, Gartenstr. 64. 21.3. 13. bergstr. 31, u. Grnsi „Krause, j Berlin- Schwenningen a. N. 9. 10. 13, Sch. 45 012. 54a. B75 872, Vorrichtung zum Zit eines biegjamen Mittels (vorzugsweise | tanamo, Cuba: Vertr. Dipl.-Ing. C. | keitsspiel“ Gri Tellshow, Berlin L e s 9. 14, ; Mlle ¿M St. l „Vertr. : Paul Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. | K. 54 336. L Stegliß, e ‘Auto K. E Farb T aifielitrün R E en bon v E ne ann Metallspicale). Nallendo - Masten Feblert, G ral F D S Aerite e 1 T » , 57a. ; 53. Vorrihtung zum | Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 1, A 22 774. 24i. 275 936. BVorricötung zum | 40a. 275751. Aufge vevorrichtung | Farbbandbumsteuerung8vorrt{tung ur | geschichtelen Werlstüken nach Stanz- und 1 j A T, C a : e ¿ 5 2 j 7 N J ç a i 923. i 12. Q. 57 J @ Ï E R: Q »yY *, , p c fc S d öfe ¿ s) vonfte Ho , S) ito ntr ( y C Be i L è çÇ at. á ¿ O ST inp ei vol rx die We N E L S trie as Meseschaft m. “or e S P oner Pat.-Anwälte, T7f. C. 23 169, Kindersptelzeug in O D, O r Si. ‘275 879. Serte hren zum Bleichen rge tete e a L uritedie cines pa Dae O ffnen C R Wieababen, Kaiser Friedri, 274869. Fa, Feld. Grait Bene ie ein eia A Bu a 4b X aco S s S y in Q ¿E AZA : “Ah Z Gestalt eines fressenden Tieres. Ernst Kinematographen. 9. 3. 14. von tierishen Fasern o. tgl. unter ge- h Alktieugeselschast Brown Bo- | der Féuetrtür vom Kesseldampf ge[pannten |rina 66, 18; 3, 18. D. 28 657. E‘chwenningen a. N. 3.6.13. B. 72130. | und gegen einen aufwärts béwegbaren Me Zahuräberwewselaeträbe wie d | e e 55 058, Mit Anlaßmotor | Caesar, Marsberg b. Cassel. 9. 4, 13. | 79. L ¿2579 Geschoß. 9. 3. 14, | trennter Behandlung des BleiWgutes mit ri & Cie, Baden, Shwetz; Vertr. : | Hemmwerkes. Theodor Langer, Wien; | 40a. 275 903. öffen für Erze. |43b. 275 763. Selbsikassierende | Sammelanschlag befördert werden Fa, m bnen n AMaT eili Ua “Leue 0 Automobil, S intbeientece e D Ae Das Datum bedeutet den Tag der Be- Wasserstofffuperoryd und Ammontak; Zus. ob. Boveri ‘Mannbèlin - Käferthal, Vertr. : Egid Keuersgen, Aacen, Nhld., | Société Minière & Métallurgique | Kartendruckoorrihtung. Karl Lamper- |Chn. Mansfeld, Leipzig. 20. 4, 13, ad b nd- | mc N 0 -|: d. dergl., ins uftfahr- s ; . Pat. 270 703. if erfte 6. 19. J 9994 |Rochusgasse 45. 23. 5. 12. L. 34441. Peñ , Paris; Vertr. : A. er, Tann, Niederbayern. 25. 2. 13, | M. 51 203, ha Ten der auf die Wechsel- motoren. Charles Franklin Kettering, | zeuge. Otto Grimme, Bückeburg, E A e An Mee vorm, Dr. Heinrich Buet but kia ‘275 890, d für Fern- 200. 275 900 * Einrihtung ea, Bols-Revmont M. Wagner u. G. Cte L 36 195. E E RG 275 8473, Glektrishe Schalt- rader einwirtenden und sperrbaren Zug- Vayton, Ohio, V. St. A. ; Vertr. : Dipl.- | Georgstr. 2. 30. 10. 13. Schutzes gelten als Gie eingetréten En Nordbaht: 27. 011 C. 290759 rechanlo L it selbsttätigen Betrieb. ütun ® Bis übershüfsigen Wärme bei Pat.-Anwälte Beclin SW. 11. 26. 10. 12. | 44a. 275 810, Halter für Uhren | vercihtung für nebeneinander angeordnete langen. Fa. Adolph Saurer, Arbon Zug. Georg Benjamin, Pat. - Anw., | 77h. L. 42 010, Propellerantricb für D 6 q | 8m. 275 845. Verfabren zur Her- j L O 9B7 059 B Bars itecorten Men Otto Denig, Tübingen | S. 37484. mit tashenartigem außen an der Kleidung | unterbrochen angetricbene Reklame-Bänder, Schwetz); Vertr. : Otto Siedentopf, Pat.- | Berlin 8SW. 61. 30. 1. 12, lugzeuge o. dgl. Jacob Lohner «& 9) Versagungen. stellung von unvergrünlidem Anitindiuck M 26 Reut: Aa éi Molfrats: i. W. 14. 6. 13, H. 62729. 40a. 275 904 Verfahren der | zu befestigenden Gehäuse. Fa. Steinmen | „Karten, „Schieber, -Scheiben u. tgl: Zu D na E90. iniSalive iben Ton Etite ien Ed Rofert TE Enz ia De Springmann, Auf die nachstehend bezetchneten, im | {chwarz. Dr. Eugen Seanbmozugin u Mies t E a Aa T0 27b. 275 853. Mehrslufge Ber- Scheidung von Kupfer, Blei und Zink | u. Lingner, Leipzig. 2. 8. 13. St. 18764. Henry singtort Harris, London: Bert. D. M. . “e , Xan- | Wh. Stort u. E. Herse, Pat.- älte, | 0 i Ç Dr. id H 3 : - fr E R Norfakron aur Bors | Stb riedrich K Mil 3 idisc d orydischen Erze Da. 11. Pf it Walze. | Dipl.-Ing, F. Tene1 Dipl. Ini tür langsamen Arbeitshub und schnellen | caster, Engl. ; Vertr. : Dr. G. Lotterhos, | Berlin 8W. 61. 7 5, g Desterreid Glan iat Aa aue o s Ia M oa, M E e E E Jur es, C t 10A p 12 18, A. 57 080. Aulectitina: E N 4 Abfall: Geora Kohls, Wroble b. Kruschwig; E drin Drinana Pat Anwälte, Nee. s ente maschinen mit Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 24. 11. 13. |27. 4. 14. Patent versagt. Die Wirkungen des einft- | Sm, 275 886. Verfahren zum Schutz ih E Ss Eearboiai De 275 924. Selbsttätige Regelung produkten dur) vereinigte MNöôst-, Schmelz-, | Posen. 28. 12. 12. K. 53 537. '| Berlin 8W. 68. 12. 12. 12. H. 59 874. Handkurbelantrieb. Paul Krüger, Frank- Engl. 29. 9, 13 78e. N. 14 970. Sprengkapsel, in weiligen Schußes gelten als nit ein- | der Seide in halbseidenen Sisiveßs bei Geo: ner pet Av à sti n @ iselgebläsen mit Leitrad auf kon- | Verflüchtigungs- und Laugereiarbeiten. |45b, 275812. Sima\chine mit |5%a. 275943 Photographierautomat e a. T: Falfstr. 54. 25. 3. 13. j 65f. B. 65 679. Schiffsmaschinen- deren zylindrischer Hülse sich übereinander- getreten. F& ben mit Schwefelschwarz i Farbwerk Co i A E: C » owsti, ante “i betibndd bei \{wankendem Wilhelm i Vorchers, Aachen, Ludwigs- | Schlêuderrad. Julius Geuteser, Schade- | Harry Wolff, Chaville, Frankr. : Vertr. : b. N. 48 159. Walzenschrotmühle. | regler mit einem unter dem Cinfluß eines | gepreßt eine Hauptladung (z. B. Tetra- | 4b. C. 22289. Vorrichtung zum Mühlheim vorn A. Leonha di Cc t. An) nl E G R 10° Gegendruck. Dr.-Ing. Franz Lawaczeck | allee 15, u. Wilhelm Menzel, Zinkhüite | winkel, Kr. Neumarkt i. Schl. 16. 3. 13. | Dipl: - Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.» O Ae Qetesonwert, Pud K, ene Sa nd Lo Zurükstrahlen und Zerstreung des Lichtes. | Mühlheim a. Main. 19. 11.13, F. 37 672 19 792. ait dei e cas u “Mevzener Maschineufabrik G, m. | Billwäder b. Hamburg. 29. 7. 13. G. 38 684, G Anw, Kerlin W.50 16.3 12. W. 39 321. ô ¿ 8: 6. 1L i Sre, Paris; Bertr.: Dipl- | (z. B. Knallquecksilber) befinden. Nobel's | Z, 2. 13, : s E i E a zt cin 16. „Hame 5.11. L 32 397.1 B. 73 359. 5c. 275 861. idvorri für | Priorität aus der Anmel in Frank- 500. K. 56 17L Schütteloufgabe für | Ing. A Trautmann, Pat.-Anw,, Berlin Éxplosives Company, Limites, Glu, | 6) C 20 208. Nollbod. 29. 4. 12. | fellung vor Befctlin unte Ad rale I G E E L L BIE 08D. Mersatten tur Uber: | Aa Wr Tao. Votribita i Sau Woll Set Win] ff EUNI QUL bee Noumelduing tos Fran S e era i oje] Kadbavy, |5W. 11. 23, 2: 11, gew, u. David Corrie u. George Alfred | 121. H.56 6239. Verfahren zur ununter- | von _mit Schwefelsäure vorbehandelter d “Drehzabhl. Maurice Eyquem, | führung von Zellstoffen aller Art in den | Zeichnen von Tangenten und der Diffe- | Haring, Goliad, Texas, V. St. 4.;| 57d. 275 914, Verfahren zur Vor- resden, Hofmühlenstr. 37. 17. 9. 13. [65f. J. 16 409. Elektrishe An- shcroft, Fabrik Wesiquarter, Polmont brochenen Gewinnung von Chlorkaltum. | Sulfitablauge ls Bindemittel, das l is; Vertr. Siedentovf u. Dipl 1 vershtedenartiger plastisher oder | rentialkurve für etne gegebene Kurve. | Bertr.: Dr. B. Alexander-Kaß u. Dipl.- | bereitung von Kupfer für Pigmentgelatine- 50b. W. 44 431. Speisevorrihtung | triebsanlage für Schiffe; Zus. z. Anm. | Station; Vertr. : Dr. C. Claeßen, Berlin, | 3. 10. 12. / T Erhitzen vet tertidtd O 4 “ie g E E E Herlin B eta tiger Massen oder einer k'olloidalen | Albert Pflüger, Eßlingen a. N. 27. 6, 13. Ing. E. Bierreth, Pat.-Anwälte, Berlin durch zungen “Dr August Nefgen Sieg- i körniges oder pulverförmiges Gut. I. 16 021. Willem Hendrik Adolph God- | Dorotheenstr. 36. 12. Le 44, Groß- 2le. P. 29354. Klemmenkaslen für | ist August Richter “Wt “t rid, E 61 Ra T D amae, E B Br Peter vou Weimarv, P. L111 E SW. 48, 18, 2.13." H. 8t ul burg Stecfelt ftr. lec. 5.1.13. N. 13949, Fa. T Ls. Wittenberg, Bez. Halle. E oR gu Bltevsaem, Nijswijk, | britannien 11. 1. 13. j ¿ Glektrizitätszähler. 29, 5. 13. | itraße 5 9, 8 10, _N, 91 E ho Lc. 'TTC T0G. Clektrise Fernsteue- St. Petersburg : Nertr.: Dipl.-Ing. C. | 42a. 75752. Vorrichtung zum | 46a. 275 925. Verfahren zur Er-|63c. 275 76%. Schutvorrichtung tür E H a lederlande; Vertr. : Q. Gronert u. W. 78e. Sh. 44 601, Glektrisher Zünder, | 29a. R. 34 518. Verfahren zur Her- | L0c. 275 887. Lorfpresse mit von ing, bei der die Bewegung eines Fern- | Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner | Zeichnen von Tangenten für eine gegebene | leihterung des Anlassens von Einsprigz- | Kraftwagen. Heinrih Rühl, Schotten, . S. - Zusaßspielvorrihtung | Zimmermann, Pat. - Anwälte Berlin | bei dem der Polträger aus einem beid stell h fi j Ld : i M ite Dewegung eines ¿s eh Meifner, Pat.-Anwälte. Berl 2 \ Pat. 275752. Albert | verb sf i r din j f 4 M Ac Ld Zimmerma : 0 iem beider- | steDung von bohlen Kämmen mit massiven | innen nach aiten Lools bérlaufentin îres wmehanisch auf die Bürsten des | u. E. Meißner, Vat.-Anwälte, Berlin | Kurve; Zus. z. Pat. 2 Alber rbrennungsfraftmaschinen für dickflüssige | Hessen. 15. 10. 13. M. 39 000. für selbstspielende Musikinjtrumente. Lud- | SW. 61. 24. 1. 14. seitig mit Metall bekleideten Isolierkörper | Zähnen aus Zelluloid. 15.7, 12 Oeff i / tfteßenden Ki dei 1 3W 27 l. 39 6: Sl Gblingen a, He 40 S AR N LDREN D i ra 1A 1 ; | J ; 10,7, 10 Oeffnungen für den Durlaß des abs ebenden Kollektors eines Spannungs- | SW. 61. 27. 4, 12. W. 39 634. Pflüger, Eßlingen a. N « 104 f. ans Neumann, Derg.. Gladbach, | 63e. 275 768, Automobil tin Torp-7do- wig Hupfeld, Aft.-Ges., Böhlttz- Ehren- 66b. A. 23 044. Schneidemasthine. | besteht. Walter Scholten, Côln a. Nh. | §96. D. 25 249, Verfahren, um | gepreßten Wassers. Emil Hi \ch Beorli lers und l Mehbrybas 300. 275854. Borrihtung zuin | P. 31823. Max Bruchstr. 8. 6. 9. 12. N. 13 632 lyp. Albert Legrand, Paris; Vertr: Bes D. De L 10. gs i ns G Aubert, Dijon, Frankr.; Vertr. : | Friesenwall 87. 11, 8. 13. dem in Koblenwasserstoffen gelösten vulfa- Chausseestr. 117. 1.9; 1D N. 36 220. dme e a E E Einstellen und Drehen von am Griff be- | 42a. 275754. Zirkel, dessen Zeichen- 46c. 275 813. Elektriihe Zündkerze | Diyl.- Ing. Hans Wolf, Pat. - Anw., bi MEA 4 E einer Näh- | W. Shwaebsch, Pat.-Anw., Stuttgart 79b. H. 63 227. Klebapparat zur Ver- | nisierten Kautschuk nit nur den mechanisch | L2b. 275 888. Vorrichtung zum Wbeinwerfern, Geshüyen oder ähnlichen | festigten, biegsamen Nadeln für ärzlihe | schenkel vermittels einer am festen Schenkel | für Verbrennungskraftmaschinen, bei | Bremen. 12. 11. 13. L. 40 801, Frank maschine anzubringende Vorrichtung zur | 11. 11. 12, arbeitung von Pflanzenleim bei Herstellung | beigemengten, sondern au größere Anteile | Filtcieren kollotdaler Stoffe mittels wei borrihtungen übert wird. Siemenus- Zwee. William Willis Bolls, Washing- | angebrachten Mutter und einer Start cine | welher si zwischen den an die Stro, eid 27, 11, 1012, E hon E S en: M ge iu in Franf- gon Strangzigaretten, Häudel u. Reibisch, des chemi'ch gebundenen Shwefels zu ent- | oder mehrerer htutereinander esdattette | hucfert Werke G. b. H , Siemens | on: Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. estellt En. Georg N Cöthen E „angeiPlosenen Kontakten iloliert 63c. 275 769, Wechselgetriebe, ine- , .. i. 4 . LWTCSDen. . * 3, . - G E 9 ck t a ) 4 1: 4 J Q D] S p 7 e 90 R e (A os 7 5 | S s . 99, 4 D, , . ein c i "fi #2) s f 2H z I. Poths, Pat-Anw, Hamburg. 5. 3. 14. 68a. B. 74252. Nöhrenförmiges | 80a. F. 328 192. Vorrichtung zum P E Bie Age Ion NEUINIOMN, le U, A i Ln v M F Seemann Fa 737, V. St. Amerika Â2a, 275 7685. Vorrichtung zum Ziehen Freiberg, Gauss@ d sengie u. Dies L Seine baos, Mea b. ‘Marlóbat 52a. S. 36 945. Faltenvormerker | Möbelshloß; Zus. z. Anm. B. 73720. gegenseitigen Einstellen der Preßformen 4) Erteilungen. E Wndin; bee R TCUnA pax Eo 22. 10. 1912. petspektivischer Geraven 10 Mossel, | Peysebe, Borsdorf b. Leipzig. 25. 5. 18. | Vertr. : M. Löser u. Dipl.-Ing. O. H! e be Tour Menn, L D Le Mol-Sesenschaft u. u rien aur , Perttelling “pée T f weil E hierunter angegebenen Gegen- | 120. ‘275 794. Verfahren zur Dar- renfette unbereinantar nb. mit bén ain | 00a. 275 ermn O D, Bonifactusplay 2. 18. 2, 13. L 00 e e Gag, v4 Knoop, Pat.-Anwälte, Dresden, 6. 7. 12, 3 - , , V. St. | b. H., Leipzig. 9. 10. 13. ziegein o. dgl. mit unter der oberen Preß- | stände sind den Nachgenannten r S y sf Pei j festigte [uun(apparat, Vev He Le 1e, UV PrLe i A ille für l ae, L LEE l V Vertr. : S O, Marx 68a. P, 32 690. Sicherung gegen | form hinwegbewoegter Unterform. Nils | erteilt, die in der Gi t, Ie Giro a E Akt Ges ] llen vir Hoe E AE T er Gori E éine SHaitsb angeordnet ist. | 42b. 275 756. Winkeltetler. Nihard welchem die Querschnitte für die Brenn- | 63e. 275 770. Stoßdämpfer für Auto- agner u. S. Lemke, Pat.-Anwälte, | Zurü stoßen und Drehen des im Schloß Fredritsson, Svedala, Schwed. ; Vertr. : | die Klassenziffern geseßten Nummern er- BerliniBrig. 14,8, 13, R. 38657. Wicheuheim, Berlin-Wilmersdorf, Kon» | Dr. Joseph Heimbach, Viersen. 2. 10, 13, | Ludwig, Berlin, Wartenburgstr. 18. | stoff- und Luftzufuhr für alle Zylinder- | mobile, Claude Henri Leouzon-Le-Due Berlin SW. 11. 10.8. 12, befindlihen Schlüssels. Franz Perlich, Buentanwllie Dr.-Ing. L. Brake, Nürn- | halten haben. Das beigefügte Datum be-| 1U2o. 275 846. Verfahren zur Dar- Manzerstraße 57, u. Dr. Ernst Berliner, | H. 64 704. g A (bungen in einem besttmmten Verhältnis | u. Antoine Comond Leymarie, i E Lys, Rahmeneinstechmaschine | Königsberg, Friedmannfstr. 13. 21. 3. 14. erg, u. Dipl.-Ing, Dr. H. Fried, Berlin, (EWnet den Beginn der Dauer des Patents, | stellung von Schwefelsäure- CGarbonsäure- M tlln Elbestr 98 29. 4 6. 13. A. 24068. | 30d. 275 937. Als Beinersah dienendes | 42e. 27% 75%. Neigunasmesser. Franz | stehen. Friß Dürr. Heidelberg, Oestl. | Vertr. : R, Deißler, Dr. G. Tóöllner, tung zum Halten bezw. Ab- | 68a. S. 40 034, Befesligung eines | 9. 2, 14. m Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen | Anbydriden sowie deren Alkalt- und Erd« le. 275 783 Verfahren zur Kon- | künstlites Glied. Karl Hubert Verg, | Kuhlmanu, Rüstringen - Wilhelmshaven, | Kurfürstenstr. 10. 17. 9. 11. D. 26 148. [| M, Seilet u. E. Matmeckte, Pat.-Anwälte, i : ° | 148b, 275 786, Verfahren zum gleich- [ Berlin SW. 61. 2, 3. 13. L, 26320

schneiden des Rahmenstreifens nah Voll- | Einsteckslosses für Türen, Hermann | 80b. (E. 18 686, Verfahren der Her-) angegeben. ¡allkalisalzen, Naamlooze Vezunootschap Mae des Schwingungszustandes des be-

lie Sr B E Ce R E S S E R E am Ei S E G E L E E E Ea tr E