1914 / 136 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

F

allgemeiner Prüfungstermin am Sams- g- dex 18, Juli 19144, Voer- m é 9 Uhr, Saal 53. Den 10. Juni 1914. Amtsgerichts\efretär Thurner.

“verfammlung am Sa , den 4. Juli Guben. Koukursv 2667 Una f am La. deu f Ful uben. Kou erfahren. [26677]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bierverlegers Otto Gehrke in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Guben. den 10. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Waulbronn. [26532] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Georg Nostan, Baueru von Großvillars, Gemeinde Kntittltngen, wurde nah Abhaltung des Schlußtermins durch Gert{tsbeschluß vom 6. Juni 1914 aufgehoben.

M.-Gladbach wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hterdurh auf- gehoben. N 11/10/90. Nheydt, den 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. [26547] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell-

Gewährung einer Vergütung an die Mit, glieder des Gläubigeraus\husses der S§[uß- termin auf den 30. Juni 1924, Vor- mittags LU¿ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hterselbst, Zimmer 18, Neu- bau, Erdgeschoß, bestimmt. Tilfit, den 6. Junt 1914. Der Gerichts\chreiber

S __ Börsen-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Wolfach. [26264] | Gummersbach. [26546] Ueber das Vermögen des Blechaer- Koukursverfahren.

13G, Berlin, Freitag, den 12. Juni

en 10. Juni 1914. schast Donner & Debus in Roune- des Königlichen Amtsgerichts. Abt 7.

meisters Emil Moriz in Hausach| In dem Konkursverfahren über das Pet Meier Wanderer. burg soll eine Abschlassperteilung er- | Tuttlingen. [26530] ——

wurde - heute, am 9. Juni 1914, Vor- | Vermögen der Firma Gummersbacher | mwohlauk eon. Beschluß. 26662) | folgen. Dazu find # 88 692,79 vor- K. Amtsgericht Tuttlingen

rats: a A E R E B A E Das E Pes das Si erei Laergen ne in Das Konkuröverfayren über Das Ver- Amtlich festgestellte Kurse. | über E 1599 : x ; m. b, H. z1 r? | mögen des Meiereibesigers Paul Hahn : mögen des Wilhelm Storz, Metzger- (erliner Börse, 12. Juni 1914. | 2.1 vén

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. do. kons. Anleihe 86

Wiefse in Wolfach. Anmeldefrist bis zum | Termin zur Prüfung der angemeldeten | ijn Lauknen wird einge ine | devorcechtigte Forderungen. Das Ver- s f s : gestellt; weil eine | x; N j meisters in Tuttliugen, ist nach erfolgter : Erfte Gläubigerversamm- | Forderung, der auf den 20 Juni bestimmt | den Kosten des Verfahrens entsprechende | iihnis der zu berücsihtigenden Forde- | Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Gld, = 2,00 6, 1 Gld. österr, W, = 1,70 46, | do. bo, 90, 94, 01, 05

Heutiger | Boriger Heutiger | Boriger Heutiger | Kurs Kurs ans L L MOLges

Heutiger | Voriger | Kurs

—_,— Berlin 1904 S. 2

—_— 74,90 G do, 1912 N unkv. 22 93,00b G | 93,00 G do, 1876, 1878 —_,— —_,— do, 1882/98 —,— —,— do. 1904 S. 1

98,10b Magdeburg 1891/4 98,50b B do, 1906/4 88,10b do, 1902 unkv. 17/204 90,30 G do, 1918 X unkv. 31/4 96,40 6 do. 1880/8% —,- do. 1888, 1891, Toced 94,30 Q do. St.-Pf.(R.1)uk.22/4 ——,— Mais ses 1900/4 95,75 B do. 1905 unkv. 15/4 40 84,40b B do, 1907 Lit. R uk. 16/4 97,196 | 97,106 do. 1911Lit.8,T uf.21/4 e g -,- bo. 88, 91 kv., 94, 05/3 91,25 A - Mannheim 1914 uk. 19/44 do. 1901, 06/07/08/4 do. 1912 unk. 17/4 do, 1888, 97, 98/34 do, 1904, 1905/3 Marburg 1908 X|3% Minden 1909 ukv. 1919/4 do, 1895, 1902/3 ; s Mülhausen i. E. 06/074 | 1.4. 04,26 Q ; : bo. 13/14 N unf. 22/4 | 1.4.10 94,26 Q i‘ do, Mülheim Rh.99, 04, 08 A. —— L neuland\{. do. 1910 #/ ukv. 21 4. —,— ß do. do, 1899, 1904 4. —,— ; D Es Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Hef}. Lds8.-Hyp.-Pf.| u. 183 unk. 31, 354 | 1.4. 94,60 G S. 12—17/4 do. 1914 X unf. 25 e 94,80bG } do. S. 18—22|4 do, 1889, 97 4. 86,00 B do. S, 10a, 23—26/4 München 1892 4. 98,60 Q do. S. 274 do, 1900/01, 06, 0 96,80 G do. S. 1—11/8% do. 1908/11 unf. 19 7 98,70 B do. Kom.-Ob[l, 5-9/4 do. 1912,14 unk.42/44 ¿S 97,80b G do. S, 10-124 do. 86, 87, 88, 90, 94 vers. 89,76 6 do. S, 9a, 183, 14/4 do. 1897, 99, 08, 04 ¿ 87,40 Q do. S. 15—16/4 Ea: 99, 1900 ¿Le 96,26 @ do. S, 1—4/3%/ 0. 1911 X unk. 86 4. 9440 6 S is 23 do. 1880, 1888/34| 1.1. 91,30 @ idt Le Pf. 2 27 do, 1899, 08 X84 1.1.7 —,— do do hi3 25 An 1908 ukv. 18 zu .4.10| SRETR do. Kredit. bis 22 0. 189784 1.17 | —— x Ses 06,80 Naumburg 97,1900kv. 34 1.1. s R E 87406 Q

Nüirnberg1899—02,04 j 96,26 4 Es ¿ do. 07/08 uf. 17/18 8. 96,26 G Verschiedene anleihen. Bad. Präm.-Unl. 1867|

86.70B | 86,70B Schles. landsch. Cj3 96,406 | 96,406 do. do. D4 96,40 @ do. do, Ds 96,20 ( do. do. D 96,60 G Schlesw,-Hlst, L.-Kr.|4 93,10 @ do. do. 186 96,00 do. 95,40 G Weftfälische 96,40 do,

94,60 G : 8 94,50 G b 2. Folge QLARS ; do.

1 , . 8. Folge 96,G0b B k qus 96,30 B 87,10 G 86,40 Q 88,30 Q 94,60 Q

o

Amn L 2 a4 © | LLSSSIRSER S BEEPB S o

- [--)

2

Co S C0 P A B

© 7

S

Frs dra Fes ders, Hes drs Frs. r. pes jed da: ders. fes. dri sdetehis h0:des: GAMEBS S Fen: hrs H NE deb P M D Le d de d de de de de De S de de e e Lo S da s La da da 1a of ba Ta dus

© e -

-

LLSSSVSEN

S S Ht R T I KTE chirnigezr- emung werden:

ins i ho a Ta de fi d

T S ER A p 19 1OSR M

ck=

ri Co Bo s F et j

ei

_—_— DS O

-ch- LA

oa

Di Sete

D

S285 SS wo o

E L Wt 6 s A N PRIER A

De 22 S Mewe

“i ml Co

Co C3 1 h C5 A Co Co 20 05 1 h S Ne 7 P Co O (i

bs fut t pu dd dd ded fred fr derk drk n Pert fend Puk fred fri fend jet fee: fend Jrad Fnd Junt senk T LS D D LaE E M Dn D S2 D E d Juen ferti Jur Jrrod oriti Jord fri fndi. Fern Jredk Preih frath Jed fend Fern j 0h Pur Fri fri Fonds Pank Perncd Fund Fr D c T S D

E il ch4 b ch4 A] 2 J I ll I A I AI Af A J) J J J A

ban, f

o

e

-—-— o [7 Di,

Ste as O bs fd J ent duns Ferd J Prt J Pert fut Jed F J dend Jerk O fd J A A J f eus

14114

Ii E

-—.--

Fete Frtetgdts

C0 P b 00 05 e O O L A E ck 05 0 D A ck S N

F

ee

D De

puri pn prt jak fork b pri bt f D D

Ps I I fi t

O

1 Co E n N Qo D C0 Co E 0 0 P C Qo ck E 2 e fa

D

i d As

O MWMEOTD

§8

ite ta bis tes SS

œo N mad N

do. Rostock „, 1881, 1884/3 do. 190838

F é ®

B | £322 S282 S888

20 0 05 A 5 0 ck 22 de d bs hel d GORLTS L

1.4.10 | 2,739

Zes U L

1 T E E Ma O a E S L a E E O E E E _-

L M AAQMAAAZY

S O

Á 4

® G 44 L ck o en

Po-Te La ba Bats L T Ba Ls 2A

b —J —] A A A I

__ A

MAREEEEER E FE

108/00 B | opt a

Tioo,gos 108,008 oba | 06,4ubG

2% g 2 B 98/206 @ Sw A W256 7 88,266 @ E ¡E78 E f eid 90,260 | 90,2% 6 89,266 | 99,26b G

S

p 0 C0 a a a aja 2

Á

D n D be Co do Lo bo po

Pun di pri erc edi per nd secò forc pr Punk pt brá —A O S

N

s S c F

L

F

93,50b G \

83,00 © bo. 06X,09 ukv. 17/194 93,60b G do, 1918 N/4 —_ do, 1879|3% y do, 1898, 1901/84 93,69b 0 Flen8burg 1901, 1909/4 83,00b Q do. 1912 x ukv. 23/4 73,700 G --—- do. 1896/8 97,00 @ Frankfurt a. M. 06 N/4 97,00 @ do, 1907 unk. 18 94,00 G s 1908 unkv. 18/4

Fus I Juri Pet do

S tein 3 Pl ss ps Det P Poti Prt Si E Sue

A

C C2 P 1 E E f S e A ck P 2 P n

ck t t E pu ps l R ps I Q A So

28 00 2 u 4 M e o

Sn Ann | T1

F e ns ft jed nd jut pt E It Pnt dd dert drk C furt ti dk prd jede Pen Per ur fred dend fert jmd fd jt:

20 2 P M D A ct 2 P P

_— _—

88,00B | 87,80b

“s 92,005 83,906 88,90 G 88,91h - 9 89,60b 89.560Þ G 89,6ub 89,00k G

O s is ps J Pt Furt

1910 unkv. 20 1911 unk. 22

S ck c r n q D

"-

Z-

æ«w

4 4 4 ß 4

l 1

p

4

4 - —_— Berliner T IE b | 1.1.7 Î 116,40 Q —- d 4M 1.1.7 103,90 B

100,76 6

D ck_

Ea D, 94,75 q do. 94,60 B do. 94,50 4 bo, 94,50 a do.

ú eiliioi anaek

—_

F —_- g

do, 2600, 600Fx. E St. Cisb, aliz. Landes-A. do. Prop.-Anl. Griech, 4J Mon. do. 600Fx. do. 61891-8984 #000,2500 ,„ bs. 600 do. of Pirx.-Lar.90 10000 G —_—— ds. 2000 bo. 400 do, 43 Gold-R. 89 10000 de. 2000 ,„ bo. 400 ,„ Holländ. St. 1896 Japan. Anl. G. 2 do, 100 £ ds. 20 2 bo, ult. skhoutig. Kuni Uwoxrtg. Ser. 1—26

de

Dounerxstag, deu 6, August 1914,| Gummersbach, den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. in Ronneburg, S.-A., eingesehen werden. Amtösgerichtssekretär Walter. } 6. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 4. 1 Peso (Gold) | do. do, 1896 —— mgt do. 1912 unkv. 28 G ; Die einem Papier beigefügte Bezeichtung X besagt, Juni Uvorig do 1902 Der Gerichts\{hreiber Großh. Amtsgerichts. d \ S Ioini S i j Das Konkursverfahren über das Ver- | in Memel wird, nahdem dec in dem Saarlouis. [26527] ingeuicurs Erust Joseph Schmidt in 2 gaben werden motgen in der Spalte „Voriger Kurs“ | do. unf. 35/4 | 1.1.7 | —,— Branbenb. a. H. 1901 ) Konkursverfahren. 1 Anhs GlZubi bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. zur Anhörung der Gläubigerversammlung | Wandsbek, den 8. Juni 1914. Hannoversche 4 | versh.| 86,50 U do. 1880 D, nach erfolgter Abhaliung des Schluß- al Heidenheim, Brenz. [26933] | Wemel. Konfuréverfahren. [26670] |den 2. Juli 1914, Vormittaas| In dem Konkursperfahren über das i “s . ißel, Antw... [100 Frs.| 8 T. 80,80b Lauenburger V l eta 9. Das Konkursoerfahren über das Ver- | der Schlußverteilung durh Gerichtsbeshluß | vergleihe Vergleichstermin auf den | Stch Goar. [26528] | Vormittags 10 Uhr, vor dem König- bbenhagen …. -| 100 Kr. | 8 T. a vers 96.75€ da L006 ROUD, . [8% versh.| 85,90 G : do, 1897, 1900 aufgehoben. : : „| teiligte : Bacharach soll in dem auf den L7. d. Mts. | ¿514 eraeleat. T ; i / ( Das Konkuréverfahren über das Ver- | teillgien ntedergelegt teiligten niedergeleai 4,198 Anleihen staatlicher Institu Cöpentck do.91,98 kv.96-98,05,06 A ey S E E amburg. 50 Tlx.-L. 5 / l L x n 1 | ? [26246 100 R. E : bo, do, |8%| versch.|.87,90 Q do. 1889 mögen des Kaufmanus Ascher Wein- Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursherfahren über das |g-währung bezw. Entziehung der Unter- Koukursverfahren. i d 100 frs.| 2 M.| —— A 94,80G | do 1902, 05/8 ugWbnrger 7 3. April 1914 angenommene Zwangs- scvaft mit beschräukter Haftung, in | Termin auf den 18, Juli 1914, Königliches Amtsgericht. : , bo. do, uk. 22/4 96,60 Q do. 1901, 1908 86,60Q | Blanen an Staatsfonds. / Konkursverfahren. [26256] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- /, London 3. Madrid 4%. Paris 3%. St. Petersb. | Sachs.-Mein. Lndkred.| do. 1909 uk. 16 —— Potédam... 1902/84 1.4. do. ult. sheutig.| —,— Berlin, den 27. Mai 1914. Hirschberg i. Schl, den 9. Juni 1914. | H : i fa hebung | y Neuenbürg. [26531] | Vermögen der Bad Sehmiedeberxger | Schlufwerzeichnis der bei der Vertetlung zu G L. nz-Dukaten Sachs.-Weim. S 97,70 A do. 07 G ¡L 96,40 G do. 1889/8 bv. 100£, 0 £5 ; 98,75 a4 14 Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen des Weichenstellers und Kolo- bach, Gde. Dennach, O.-A. Neuenbürg, | zur Erhebung von Einwendungen gegen | einer Vergütung an die Mitglied j 0 o Li U L 4 De e ? s 1 9 2 RE ge g g "e y eber Eulden-Stücke .......... ”. teten: do, Sondh, Ldskred. 8 ¿E dbiiiuite do. 1908 unkv. 13 a 97,80 6 191 6A Bergisch-Märk. S. 3.. Saaxhruccen 10 utkv.16 E n T, 4 angenommene Zwangsvergleih dur | worden. wurde heute gemäß § 204 K.-O. ein- | die Erstattung der Auslagen und die Ge- | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, 2 bo. D 4,185b E L älzishe Ei i; 4. i ho fon A S do. Grundrbr. S. 1-3 do. 1912 unkv. 23/4 | 1.4. 96, do, Ges. Nr. 3378| Berlin, den 4. Juni 1914. A R A miitags LL Uhr, vor dem Königlichen e Banknoten 100 Kronen 112,45b B MiomdeCatow Kenzingen. [26269] | Neumarkt, Oberpfalz. e N e! 2 L 1 Cs E 1 s ais dllänbdishe Banknoten 100 fl. 168,95b (v. Reich fihergestellt) j 0 ) f Mita Pl 2A s 9, Mae 9 Brand-Erbisdorf. 26260] &# 5: ; (24 / : N a E a 3 z Ga 2 | |] Spizmüller von Endingen wurde ein- bat mit Beschluß vom Heutigen das | burg), den 9. Juni 1914. mögen des Strumpffabrikauten Ernst esterreichishe Bankn. 100 Kr.| 84,90b | 84,85b | ho, 12 R, 27-88, uf.26/4 | 1.4.10 866,06@ | 96,006 | do, 1982 /3% 95,40 G « 1908 ukv, 1919/4 976 a 89, TAT z1 " s) tin (Tx Gs à Haftung in Grofß{hartmannsdorf wird | Kenzingen, den 2. Juni 1914. Gitaeb bra, selbst, wird nach Abhaltung des Schluß bo, do. 68, 8 u, 1 R./214,16b 214,16 | ho, S, 26 uk. 22/4 96,506 | 96,6506 | do. 1908 N ukv. 18/20 97,7566 | do. vit, B8f 1.1. 86,00 @ Köntgliches Amtsgericht. ollcoupons 100 Gold» Rubel| —,— E Hann. Landeskr. uk. 20/4 do, 1909 unkv. 19/4 94,50 Q do, 1906 N... verlegt. Das Konkursverfahren über das Ver- | ostrowo. Bz. Posen. i L j Lde Érfurt 1898, 1901 #4 94,60@ | tr 61061-86680) 5 Oberhefs. P.-A. 94,50 B 18986 [26671] {h Reichs-Schazy : 266 m e cini ) / Konkursverfahren. teilung hierdurch aufgeboben. Sperber in Ostrowo ist zur Prüfung | bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. 16 100,250 Q |100,30Q | bo. do. S. 1—10/8% Le I E Ea 07,000 j de. mitta, ! i : Am 1. Juli d. F, tritt ein neuer englis- i De Be 99,10 G 99,10b 6 | Posen. P.-A. ukv.26/16/4 96:30 6 gu a 97,00 & do. 100, 80 é schaft mit beschränfter Haftuog in Konkursverfahren. HINIBGErIW)s, Un, DLTNMO- aNBETaUMI, Das Konkursverfahren über das Ber- / E ZLTIIEO Juni Uvori ; -19/4 97,00 Junt \vortg, Großen Ostbahn, einerseits, und Stationen N O | dn L N 97,0068 | do. 12,13 \ utv. 23/25 MetC Charlottenburg, den 6. Juni 1914 | nahme der Schlußrechnung des Vertoalters, Plau. MecKkib [262617 | geboben. 1.5.16 100,106 [100,106 | bo. Ausg, 8, 4, 10, 1913 unk. 24) 97,208 | do. 1908, 0684| ve 86,266 | do. Gis.Tients.-P. U 9 L e 7 rw A), Lde 7 , . t ' 1 D igen eint a fetts, üher Harwiß—Antwerpen) in Kraft. Dresden. [26265] | Shlußtermin auf den 11. Juli 1914, | maun Martens in Wendisch-Pribocu b5'g0b | Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. | ®ni {vorg BY| 1.4.10 —,-- Ulda » „»+ ea e 1907 X in Dresden, Wettiner Straße 29, Erd-| Spohd, Amtsgerichtssekretär, Gerichts- | d unterzeihneten Gerihts vom 20. Vai | händlers) Hans Rotter in Taruowit | direktion, auch namens der beteiligten Juni \vorig.

ps R A pt D

25. Juli 1914, lung: Dienstag, den 7. Juli 1914, | war, verlegt auf den 18, Juli 1914, Konkursmasse nit vorhanden ist N. 4/14, | kungen kann auf der Gerichts\{hreiberei | worden. ârone österr.-ung. W. = 0,85 4. 7 Gld, slidd, W. e MP3s —— |— Èo. Handlütam. Obl, Ï 12,00 4, 1 Gld. holl. W.= 1,70 4. 1 Mark Banco , unt, 1922 E ar! au erliner Synode 1899 Nacmittags 4! Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht Rouueburg, S.-A., den 9. Juni 1914 A Pas (ée B27 Q S.-G i S (08 2 , . A . 00 4M. 1 V g. Pap.) = 1,75 #6. 1 Doll „Gotha St.-A. 1900 97,40 G do. 18999, 1904, 05 und Anzeigefrist bis 7. Juli 1914, : i D R .„„[|Memel. Sonfurê8verfahren. [26669] Der Konkursverwalter : Wandsbek. [26245] L i ien Sterling 2040 & | Sichsise St. «Rente 7730b G 3 Bielef. 98, 1900, 02, 08 Harburg, ©. [26251] Das Konkursverfahren über das Ber- Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1 : ß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. | &chwarzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.1c| —,— Bonn 1900 E j ' A I 4 nission lieferbar sind, Württemberg unk. 16/4 | versch. s E Me: 1901, 05 mögen des Kaufwanns Eduard Reuter | Berglet{stermine vom 22. Mat 1914 an- De , dem Konkursverfahren über Das | Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung O. [26253] | gen. Friß Reuter in Harburg wird | genommene Zwangsvergleih dur rechts- | Fekmbogen des Vauunteruehmers Jo- | des Schlußtermins und Vornahme der richtigt werden, Irrtümliche, später amtlich richtig | do, 1881—83|3X| versh.| —,— o, 1901 : tellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß Breßlau 06 N unkv. 21 Das Konkursverfahren über das Ver- | termins damit aufgehoben. j i umml, d mögen des Gastwirts Niels Nielsen in| Harburg, den 6. Juni 1914. Memiel, den 6. Funi 1914. über die von den Grben des bisherigen Königliches Amtsgericht. 4, 4. N. 9/13 Wechsel. i versch.| 86,806 do, 1891 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Verwalters gelegte Rechaung und über die Ri O E ena wt Heutiger | Voriger Fessen-Nassau 4 | 1,4.10| —— Bromberg . E P 7 0, 0. 8 - : i “aerb.-Rott, ..! 100 fl.| 8E. ——— [16880bB | Kur- und Nm. (Brdb.)|4- | versh.| 95,60 6 b do, 1895, 1899 termins hiecdurch aufgehoben. i : y 914, fiardMoite L M 2 , do bo, Apeurade, den 26. Mat 1914. T E E LeRgei a. MALDI, In dem Konkursverfahren über das Ver- | UT¿ Uhr, vordem Königlichen Amtsgerichle | Vermögen des Kaufmanns Fritz Kagel- S. R y as Konkursverfahren über das Ver- mögen der Apothekenbefitzerin Lisbety | hier, Zimmer Nr. 18, anberaumt. macher in Zinuowisz ist infolge eines o, D E. Ln G SE : einen i veri 86,600, da N " 1887 Balingen. [26262] | mauns in Heidenheim, wurde nah Ab- infolge eines von der Gemeinshuldnerin Königliches Amtsgericht. \chlags zu etnem Zwangsvergleiche Ver- : 100 Kr, [10 T, j vers, 85,80 & Charlottenb. 89, 95, 99 ü vom 9. Juni 1914 aufgehob G In dem Konkursverfahren über das B ht i “aa E | verid| 8680 G d R mögen des Theodor Kienzle, früheren D E ot gehoben. 27. Juni 1914, Vormittags {l Uhr, | ; E ontursbersahren uber das Ber- | lien Amtsgericht in Wolgast, Zimmer sabon, Oporio| 1 Esc. [14 T. iét de do, |84| versh.| 85,80 G do. 1889 Gasthofbefizers zum Kreuz in Wiuter- E 1%, U : vor dem Königlichen Amtegericht in Memel, | Mgen der offenen Haudelsgefellschaft | Nr. 7, anberaumt. Der Vergleisvor- e. n 20,495b 8 Coblenz 10ukbv.20/22 des Schlußtermins und nach Vollzug der : i 9/97 ; und der beiden Juhaber Kaufieute | qus ind or (Se I i —, chluß a) zug Mildesheim. [26270] | gleihsvorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei V f ausschusses sind auf der Gerichts\chreiberet : 20,345 Q Säitedig-baitcil L Lei! o670u Cla 100d, 10G Ta do, D do, 1912 X unk. 22/283 \ h „AVCLD 1 Den 6. Juni 1914. a : j Memel 8 unt bereits anberaumten Termin zur Beschluß- | 8 s SFunt 191 8 —— |—— E 4 : gen der Witwe Enttilie Helms in ‘emel, den 8. Juni 1914. A N M Zolgast, den 7. Juni 1914. 1 l Ss E Tan a A A Tottbug Aan Amtsgerichtsfekretär Stier. Sueuene E a erfolgter Abhaltung Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. fassung über einen von den Gemein-| Ms[ler, Aftuar, als Gerichtsschreiber : E E E Peihetaßse Detmoldia | 1.1.1 99,00 a do. 1909 unkv. 15 j D i Es S AN ; Se 2 / F AM| —ck—— di Berlin. Konfursverfahren. [26248] | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Militsch, #z. Breslau. [26664] | vorshlag, auh über Schließung oder Fort- E do, unk. 22/4 |versch.| 97,30 6 do. 1913 X unkv. 23 do 1800 L E a f , M, 14 : j 100 Fd, 8L.| | 81,268 | Sacs-Alt. Lbb.-DbL 84 versch 86,00 8 L 1898 er p ges tbenbuvg, 40 Ll.-L. 2 : : 10g t 4 “i ott h Í i Ú o. Coburg. Landrók. refelb 1900, 1901, 06 Ds E E 95/96, Hirschberg, Schles. [26678] Vermögen des Kaufmauus Emil Dohr- \tüßungen an die Gemeinschuldner be- In dem Konkursverfahren über das Ver- 100 Kr. [10 T. | —,= 11220B " B N as do E ; Cölu-Mind. ohnung: Dresdenerstr. 109, isl, nah-| Das Konkursverfahren über das Ber- | maun in Militsch is zur Prüfung | {lossen werden. mögen des Kaufmanns Richard Fcäukel Porsch N E ¿0 | iur | do Golfs nd | a do. 1918 N unkv, 24 460A | bo 1012 unt. 17 (4 mnn ( der in dem Vergleichstermin vom 18. Mai ; 09, | Li vergleih durh rechtskräftigen Beschluß | Hirschberg i. Schl, wird nach erfelater | Vormittags A1 Uhr, vor dem König: Ob 1914 angenommene Zwangsvergleich techts- i | Bankdiskonut. S do. do. uk. 24/4 97,10 6 Danzig 04,09ukv.17/21 96,206 | do. 1908|84| 1.1. i‘ Argent. is. 1890| 8 | 117 |—= |—— vom 3. April 1914 bestätigt ist, aufgehoben Abhaltung des Sttllztermins biecver lichen Amtsgericht hier anberaumt. Schmiedeberg. Bz. Walle. A O Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3%. Brüssel 4. | do, do. Uk. 254 97,406 L908 V Posen. 1900, 05, 08/4 | 1.1. da 100 4 6 11S. a0 9 Cck 2 D -8nerfähr “s Q alies B 1 L R ; S G Warschau 54. Schweiz 3%. Stockholm 44. Wien - E. 16, 17, 19/4 96,50b z do. 1909, 13 uk. 25/26 E N b 8/ i id, | Ven Gerichts\chreiber des Königlichen Wönta liches Atiage ibî In dem Konkucsverfahren über das hebung von Ctinroendungen gegen das ir[chau 92 chweiz 3%. Stockholm 4%. Wien 4. M 4 Li E 23/4 97:00 B da IHAT, 10e, ‘O S egens a anan | | do nt porig, | ; ; § 7 Q T s - ps 4 6 n 0 | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. 5 E Ri __| K. Württ. Amtsgericht Neueubürg. Verblend-und Dachsteinwerke, Aktien- berücksihtigenden Forderungen sowie zur pro Stückt| —,— E h 4 0799 M A OLA o NBOO örde. [26665] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß | gesellshaft in Schmiedeberg ijt zur Ab- | Anhörung der Gläubiger über die Er- [ud-Dufaten E A L012 0900 do.12,18A'utv.28/24/4 | versch. A A ol A ebr, 1eE S ‘8.9 | 99'208 | 0700B Pan ! | Schwarzb.-Rud. Ldkr.|/4 —— Dresden 1900 mögen des Kaufmanus J. Cohureich | nialwarenhäudlers Adolf Schlott S ini j S ¿ | ° i do. abg.| b i ; ) - | gestorbenen Friederike Eberle, geb. | das Schlußverzeichnis der bei der. Ver- | des Gläubigeraus|chusses der Schlußtermin olb-Dollars r do. 1998|84| 1.1.7 | - d d F. abg. 5 za-Vexvlin, Chausseestr. 11, ist, nahdem | maun zu Hörde ist nah erfolgter Ab- | Lang, Witive des Metzgers Und | teilung zu berücksichtigenden Forderungen | auf den 24. Juni 1914, Vor- f e e 0: 1905 S s ner j a B inschweigishe e tit Ddo S. 1A us do, 1910 unk, 24/25 S 5 S, 5 , - ' D 4 f agDeD,- enverge k „D, 0, Tie ata E Sin 2 O Hörde, den 5. Juni 1914. gestellt. währung einer Vergütung an die Mit- | bestimtat. S do. d do. S.8,9,10unk.20/23 Schöneberg(Bln)04,07 100 & estätigt und der ußtermin ab- Der Gerichtsschreiber Den 6. Juni 1914. glieder des Gläubigerauëss{chusses der Shluß-]| Ziegeuhals, den 8. Funt 1914. da Touv. zb. New York A er G gi S 8 4.10| —s Dilsseldf. 1899,1900,05 do, 1896/34| 1.4. 91,50 Bern. Kt.-A.87 fv,| 8 Der Gerichisschreiber des Königlichen [26526] | Amtsgerichte hierselbst, Zi Ne 2 f des Königlichen Amtsgerichts. alie Vin L 0 20.60b E le e 82,50b G L, M, 07, 08, 09 96,30 @ do, 1904/35| 1.4. 91,506 | Bosn. Eb. 14 Jnt.) E E Jude a Gs 26526] | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be- e A Car : Amtsgerichts Berlin-Vitte. Abteilung 81. 8 E A das Bee- Bekauuntmacyuug. stimmt. Zwönitz. [26263] Linie Bantiivien 100 | t vintata utt do. 88, 90, 94, 00, 08 88,308 | bo. 1909 F’ unkv. 20/4 | 1.4. 9680 6 Int. unk. 19 ogen de ceunuereibesizers Johanu Das K. Arntsgericht Neumarkt i. Opf. alienische Banknoten 1 «Ble L Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 95,76 Q do. 1895/84 1.4.10 95,50 6 In dem Konkureverfahren über das | gestellt, weil eine den Kosten des Ver- | ( } tar Nestler in Vorus {oi j ; c 3 F ; i 1 deS Der- | Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Theodor Nestler in §orusdorf, Allein- 09. 00 1000 (Sr, B90 | G4 BOD 1899 /8%| 1.4,10| —s 86,006 | do. 1885, 1889 91,106 } do, 1908/84 1.4. Vermögen der Firma Nestler & Vern» | fahrens entsprechende Konkursmasse nicht S lufinauns Peter Lipp jun. in Frey. des Königlichen Amtsgerichts. inhabers der Firma Erust Nestler da- hinge Bansnoten p, 100 N ER00o 1200 Caffel LdFkr. S. 22/2814 | o6/26a | 96,266 | bo. 1896, 1902 x |8% 87208 | Stett.128/L.8ut.22/28/4| 14. 94,80 @ Stendal. [26252] | termins hierdurch aufgehob _M d lt. Juni ais | 18/204 3 * i 9 ; el, den 2 40dDL § hterdu gehoben. | ho, o ult. Juni| —, , S E aub 97,006 | 97,00bg | do. 1876/18778 96,608 | Strßb.i.E.1909 unk. 19 94,60b G 10 ube! O Laabttcanie Auf LEs Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Neumarkt i, Opf., den 10. Juni 1914. | „Das Konkursverfahren über das Ver‘ | Zwönit, den 8. Funi 1914. chwedische Banknoten 100 Kr. 112,35 6 a S8 Berid 1080 86,606 | 86,606 | do. 1882/18898 90,2560 | bo. 1918 unk. 28 94,808 Q * 1 T N E E E E E O Konkursverfahren. [26267] Schwarze in Stendal, Kleine Jüden- bs. do. fkleine| —,— —— bo, Pr, S, 16, 16/4 96/10 G dó, 1913 unkv. 24/4 94,25 Q do, do. unk. 16 A 267241561-246660 Í Z ; L : l ! [26663] straße 1, wird, nachdem der in dem Ver- Deutsche Fouds do, do. Serie 93% —- do. 1908/3 —,— do, 1902 X Brand-Erbisdorf, am 10. Juni 1914. | mögen des Gärtners Richard Doose Konkursverfayren s M S Fonds. | ¿ 200 C i 21 è o î Jl E ; Í s ° T} F » do. 08, 10 ukv 18/28/4 i: —, 1 1-——20000 Königliches Amtsgericht. K 2/14. in Kroushagen wird nach Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Ver- | nommene Zwangsvergleich durh rechts- arif: A. Bekauntmachunge ¡I i unk. 17, 19/4 do. 1898 V, 1901 N 8% 94,006 | Trier 1910 unk. 21 06,30 6 hilen, A. 1911 Der Eisenbahnen fällig L D 14 100,10 Q 1090,10 G Ofipr. Prov, S. 8—10/4 4 96,26 Q do 1908 . - * . 4. 15 | den 9. { ; s i h N d . M / 2 L 0/48 j 100, 9 .Prov.A. 6—1 98,80 Q da. Heins Das Konkursverfahren über das Ver- Roaienes g ibi Abt. 21 der nahträglich angemeldeten Forderungen | Stendal, den 6. Zunk 1914. [26548] t. ReiGLUnL. uf, 13 l'So'00ba | 99100@ | bo, A. 1994, 97, 1900/38 —,— do. 1908 rilctz. 87 66,708 | do. 1908 msen der. Fienma Augs Automobil g _Amtsg «UOL, 21e Termin auf den 4. Juli 1984, Vor- Königliches Amtsgericht. GSnglisch-bayerischer Güterverkehr. do, do, unk, 25 8% 96,26b do. 1908 untv. 19 A ¿ [1 j 94,60 do, 96 600,100 2 Tomo d bayerischer Gütertarif (für den Vakehr da, bo, 1 f | T2606 aO LADDL On V0 N LIEY s „do, 96, 98, 01, 08 M “p do, 60, 252 M OR R S Ob Eas rale 39, | In dem Konkursverfahren über das adt Ailtiihreiber mögen der Frau Käthe Grunwald in | Wischen London, Station der englischen da, ult. shoutig i " Wilmersdorf (Bln.);99 ist nach Abhaltung des Schlußtermins | Vermögen des Uhrmachers Fritz Volk- Z Stettin, Tövfersparkstraße * ; do, Sbutaebiet- 99 u. 288%] 1. 96,20 B do. Reorg, 18 h Ey Stettin, Töpfersparkstraße Nr. 8, ist nach der Königl. Bayerishen Staatseisen- , M U 1.7 | 96,6608 | 96,606 T E Eon 80/84 1.7 | 89,60 A 97,006 | Worms 1901, 1906, 09/4 96,00 G unk. 24 Dt.Jnt. bahnen, rechtêrheini\ches Nebß, sowie der 4 | Der Gerichtsschreiber iur Erhebung von Einwendungen gegen das i : T Siettin, den 5. Junt 1914 bo, fäll. 1, 5. u, 1.8.17 100,006 [100,00 6 12—17, 19, 24—29|8% | 87,00 a ; 1899 |8%| 1.2 98,000 1 T: Salt Eee Sts bo Erg.10uk.21t.E des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. | Schlußverzeichnt3 der bei der Verteilung uin T Ba e RCISE, E ‘Der Genidtsschreiber E Ls T bo. auslosbar Int. ‘4.10| 99,206 G | 99,2068 | do, Ausg. 18/34| 1.1.7 | 84,60 @ bo. 1901 X 4 8. 88.00 A Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag d, 98 500.1004 m ———— ‘9 uterue s j er cnglis{ch-bayeris{e Gütertarif vom f 2 Freibrg, i.B.1900, 07 : | l. April 1901 samt Nachträgen wird da- e s UnE 2014 1 LGIO BDONA, | O 1 GG B Eid 14108 2 R L IOOBID Das Konkursverfahren über das Ver- | Vormittags 19 Uhr, vor dem König» wird aufgehoben, nachdem der im Termine |Tarnowitz. [26271] | durch aufgehoben. Nähere Auskunft geben da. Viaffelanläihe ‘4.10 01:80 6 160A. do. Can betll, Ronib. 4 Sea e e mögen des Herreukonfektionsgeschäfts- | [ichen Amtözerit hierselbst bestimmt. vom 13, Mai 1914 geschlossene Zwangs-| In dem Konkursyerfahren über dat | die beteiligten Verwaltungen. Cölu, den e | 4 E E | monat. Vev, Auna. 9|4 | Laijo) 00,000 | 96, elsentk.1007utbv.18/19 bo, priv. E ; do. A. 4, 5 ukv. 15/164 .| 96,00 G „80 do. 1910 unk. 21/28 geshoß (Wohnung: Trabantengasse 2), | reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1914 bestätigt worden ist. O, S., Inhabers der Ftrma R, Ronge’s | Verwaltungen. L aes t Lon A i Tut Qa au L TAIs O L T . 1908, 09 unk. 97,30 z K A x 3

ck 2 ck25 0 0

pt prt erti pur jer fra:

, do. do. 96,50 Q Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 E I Calenbg, Gred. D. F, T o as Toien

„90 Dt, Pfdb.-Anft, Posen|- 94,80 G S, 1—b6 unk, 30/84 95,10 Kur- u. Neum. alte bo, do, neue X (P E do, Komm.-Oblig.

do. do,

do, do, 8 Lanbd\sWaftl Zentral. do. do,

pl L din dee sen 54:91 WiPs 2s D L R R M E D afl l l l furt prt fti but O

x

l A u

Nachmittags 47 Uhr. Prüufungstermin: | Vormittags 10 Uhr. des Herzoglich Sächsishen Amtsgerichts z ch gs 42 Uhr. Prüufung g h Mehlauken, den 5. Juni 1914. Herzoglich ädhsif gerih Den 6. Juni 1914. 1,50 46. 1 skand. Krone = 1,125 #6, 1 Rubel = | do. do, 1908 —— —, bo. 1908 unkv, 1919 TBolfach, den 9. Junt. 1914. i i Friedrich Wächtler, Mylau i. V. do, ult, {00s Bochum 18 x ukv. 28 Konkurssache. Beschluß. mögen dés Kaufmanns Ernst Zauder E des am 19. Junt 1913 verstortenen Zivit- p Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs- unk. 21 1.4.10| ,— 1896 Apenrade. ch folat Abhalt des Schl h nun Vf iff in Ensd f ist T na erfolater altung de Uß- | f-2f+44 5 T a eiffffer in Ensdorf ist Termi f j ne er, S ft g ß- | kräftigen Beschluß vom selben Tage tin} Schlußvertetlung hierdurch aufaeboben. ¿ (urszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. “Fd Preußische Nentenbriefe. do. 1909 unkv. 24 Liegrendorf, jeßt in Tingleff. wird Königiiches Amtsgericht. VII…. l ( ? E E Beibehaltung des neuen Verwalters auf | Wolgast. Ronkurêverfahrenm. [26680] MULs 4 versh.| —,— do, 09 ufy, 19/23 100 fl, | 2 M. versch.| 85,80 G Königliches Amtsgericht. p s iz mögen des Wilhelm Räuchle, Fuhr- Jodgalweit, geb. Neiß, in Memel ist| Saarlouis, den 8. Junt 1914. ron dem Gemeinschuldner gemachten Bor- M 100 r. | 2 M. S 4 | versh.| 95,60 6 do, 1901 K. Amtsgericht Balingen. haltung des Schlußtermins und Vollzug | gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- gleihstermin auf den 6. Juli 1914 S. E E Ss 80,05 6 4 Ver N 0 Le 2 P zire| 2 M. versch.| 95,60b bo. 98, 99, 1902, 06 S t 6 t & i 0. o... lingen, wurde nah erfolgter Abhaitung Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver- in Firma Jakob Wasum in Bacharach {lag und die Erklärung des Gläubiger- S h, f : 20,47b SGlestiche L verjQ. 97,50 G do. 1886 konv. | ß » ; S aut P » ; s 0 3 vers. —- Swhlußverteilung durch Beschluß von heute Konkursverfahren. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- | Ferdiuaud und Heiurich Wasum in | deg Konkursgerihts zur Einsiht der Be- e «1100 Bet 4 A ‘|8%| verich.| 85.80 G bo 1912 & unt. 22/28 g - D, , , 1 , shuldnern eingereihten Zwangsvergleichs- des Köntglichen Amtsgerichts. f Oldenbg. staatl. Kred, 4 | versch, 86,80 A do. 1909 # unkv. 26 A Lotte lo E Ae E A E \ i : Ul Dcitegung 1.00 R. G E A 0, : 4% Das Konkursverfahren über das Ber» PildeLyeim, den 5. Zuni 1914 Koukursverfahrea. führung des Geschäfts sowie über Fort-| Ziegeuhats. : L o760a | bo 1914 unk 204 | 1. G46 9 f Sadhan-Main S. 1—3 unf. 20/22/4 | 1.4.10| 96,40 6 do, 1907 unkv. 17 i: / ; 4: dem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Centralautomat, Gefsell- | dèr nahtiäglih angemeldeten Forderungen | St. Goar, den 10. Funi 1914. in Ziegenhals - Waldhof ist, nahdem S 100 Kr. Vis S2 rf alte u. uk, 16, 18, 20/4 96,40 a do. 1882, 88 A bo: 1895, 1908|8% Uusländishe Fouds. E LLE - 7 do, G ive worden f h b Amtsgertcht Militsch den 8 Junt 1914 iräftig geworden ilt, zur Abuahme der stiania 4%. Jtalien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa= | do. do. 1902, 03, 05/34 86,00 @ Darmstadt 1907 —— do 1894, 1908|8X| 1.1. de, 20 M 5 1.47 | 2,25 106 : aufgehoben. A ; ¿Si peldsorteu, Banukunoteu u. Coupons. | do. do. konv. |3% Boie e Dortmund 07 95/90 G do. 97 N 01-08, 06|8% 200 £| 5 F 98,25 A Berlin. [26549] | Das Konkursverfahren über das Ver- | der am 3. September 1913 in Roten- | nahme der Schlußrechnung des Verwalters, | stattung der Auslagen und die Gewährung SraneG-Stlide 16,300 | 16,2926 | S z do. 1891, 98, 1908 : 90,10 do. Unlethe 1887 5 f , 3 E Diverse Eise 1900 a Rummelsb, (Bln. 4 ; S L QDEE l «1H ani elsb, (Bln) 99 do, innere der in dem Vergleichstermine vom 24. April | haltung des Schlußtermins aufgehoben | Wirts Christian Eberte in Dennach, | sowie zur Anhörung der Gläubiger über | mittags 9 Uhr, vor dem Königliben E R Mecklbg. Friedr.-Fr R E j f N älzische Eisenbahn. e —— do S. 3,4, 6 X i do. 1909 unkv, 19 bo. 10 é gehalten ist, aufgehoben worden. des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber F ieß. termin auf den S8, Juli 1914,. Vor- Der GericGts\chretber E 100 Francs 80,75b al anzöfishe Banknoten 100 Fr.| 81,35b 6 | 81,406 | Ll-Pstafr. Sen n4 L 90,806 | do. 1910 unkv, 20 : 98,406 | Schwerin t. M, 1897/8 1.1. 86,75 4 unk, 19/ 6 S Neg. - \ Das Konkur®verfahren ü as Ver- , M Ene Lors CALA, Beg» Mexss a Vot e Ls 00s ex orwegische Banknoten 100 r. 112,45b | granbbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10| 96,006 | 96,006 | do. 1909 ukv. 15/17 96,75 Q 4 95,25 Q hardt Gesellschaft mit beshräukter | porhanden ist. § 204 K.-O. stádt nah Abhaltung des Schlußtermins 8, do, 500 R. |213,90b /213,85h do TGIAL 014 96/2566 | 96/266 | Elberfeld .… .1899 2/4 88760 | bo, Lit. N, O. P. Q. 8% veri. T 1 : 7 "t E 7 chweizer Banknot 100 Fr.| 81,45b 81/40b F lg ;1bi 90: 1:17 5 180 —,-- 30, Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, | iel. Gerichts[hreiberei des K. Amtsgerichts. | ögendesZuckerwareufabrifkauten Karl aupons 106 Gold: Rubel bo, bo, Série 218% 10006 00,000 Cn O Us D E L N N H iy C 8x 121601-4868060 gleihstermine vom 17. April 1914 ange- T Staatsanleihen bo, do, Serte 7,88 96,50 Q e agd atte 08, 09 Charlotiénkur des Schlußtermins und der Schlußver- | ögen des Tischlermeislers Hugo | kräftigen Beschluß vom 17. April 1914 D j “e ba. Gold 89 gw E R D Fe T U 94,608 | Wie3b. 1900, 01,08S.4 Ì R K A 89,90b G | 99,00b G do. Ausg. 14 unk. 19} Ta Bo R A 97,00 4 Chines. 95 300 f —_— B Î o ( 10, do, 5 , j , Fuhrwesen Max Strehlow Gesell-| Landsberg, Ostpr. [26668] | Mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen | g eottin. Konkursverfahren. [26241] E d 0, j à,25 B 126 G Rhpr.A. 20, 21, 81-844 Ds e D 97,00 G bo, ult, shsvtig. ; c T6 des Köntglihen Amtsgerichts. ; d : aufgehoben. inanu in Landsberg, Ostpr., ist zur Ab- glichen Amts g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- r. Staatss. f.1.4.15/4 | 1410/1002666 [10000bG | bo, Ausg. s, 6, 7/84 1.4.10 89,76 Q 97,00ba | do, konv. 1892, 1894|84| 1.1. 87,260 | bo. E. Hukuang Station Passau Oesterr. Staatéb., ander- d Freit iert (siehe Seite 4). zu berüdsihtigenden Forderungen der des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6 Pxeub. ton. Unl.ut.18/- | 98/90b G | 99,00bG | bo, Aug, 9, 11, 14/8 | 1.1.7 | 83,60 @ 1908 M 1 E E do. 60, 26 £ . e Ve E S R Ae N E T E 0, do. Landesklt, Rentb,/4 | 1.4.10| —,— - Buda o Sp. 00/4/89 iuhabers Hermann Theodor Schindler | Landêberg, Ostpr., den 10. uni 1914, | vergleich durch rechiskräftigen Beschluß | Vermögen des Kaufmanns (Buch- |4. Juni 1914. Königliche Ciseubahn- bs, ult. shoutig. do,25000,12500Fr do. Ausg. 6 ukv. 26/4 .| 97,20 ( Gießen . 1901, 07, 09 do ; œiunt Ñ ; x do. wird nach Abhaltung des Schlußtermins abe Ca, [26542] Plau, den 5. Juni 1914. Nachfolger H. Rottex in Tarnowly, ist do, 1911/12 unk. 21 9730 6 usg. 2 83,00 6 Görlih. +1900

Fj: of da dus. d-A ded dus dus BAAAAA A A

T e @ -_— A

Dresden, den 9. Junt 1914. L ——— __ |gematen Vorschlags zu einem Zwangs-| „Staats- und Privatbahngütertarif, do, 1914 unk, 35 Int. 97,50 B e N n A Ae as Konkursverfahren über das Ver- , Vormitta A Tarifverzcichnisses. L 20 L, Erfaort. Ronfurêverfahren. [26254] | Schreiuermeisters Jakob Gilcher in | mögen des Kaufmanus Konrad Holz, | Königlichen Amtsgericht A Gemeiusames Heft sür den Wechsel K O É 1 MESMIARDe00 August | and Abhostung des Shhlukleinins aut { olger in Dosen, Ses U BULL | AiEE bia: un E Det N | naer, Ar der DienficcMeärkune Z n us- Eer, in osen, oNer- un uttel- | gie vor a un e rflärung des 1 e In er entiitcciMrantung Seideustücker in Erfurt wird nah er- | gehoben. straße Ee, Privatwohnung: Schuhmacher- Gläubigeraus/@usses sind auf der Gerichts. für Barmen-WiwWlinghausen werden mit folgter Abbaltung des Schlußtermins hier-| Lauterecken, 10. Junt 1914. straße Nr. 20, wird nah erfolgter Ab- | schreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht Gültigkeit von 15. Junk 1914 die Worte E i gr Si ia Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. eo des Schlußtermins hierdurch auf- m T prr, L Ain E A O. da Erfurt, ; 1914. , Ez: „1 | gehoben. mtsger arnuotvitz, den 3. Junt 1914.| Ell , den 8. Jun . s Königliches Amtsgericht. Abt. 9. S D Bot aen A as Be Posen, den 9. Junt 1914. Hat SiddiR K D 986687 Königliche Eifeubahudirektion. do. S Me Erfurt. Konfuröverfahreu, [26255] | mözen der Frau Kaufmann Elise Königliches Amtsgericht. An deim Kaukurdos fabren ies bas Mer: [26550] Békannimachui SrniG-din. Ed. 7 as Konkursverfahren über das Ber- midt, geb. Winkler, z ó è ¿ 120990 s mögen der Gs Paul Schubert Inhaberin Be Firwa ‘Paul Sduit Potsdam. MKoufursverfahren. [26672] finsti l Moreau Rels us, Belt Bom 1. Juli d. Is. ab werden die o, vorm. A. Nacfwit u. Co. Nachf. zu | Jnh. Elise Schmidt Liegni, is nach Das Konkursverfahren über das Ver- der nachträglich tet F y 9] Züge 1866 und 1858 wie folgt ab und do. Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Mögen der Frau Ruth von Strasser, | F,.nj d E Al ti 1914 Due bis Ilmenau Bad durchgeführt: e s un? Ausschüttung der May pu egons Ce 2 E mie As A, d 1 mittags 91 ‘Ube, Lu dem Königlichen 1865 Na Bad L Vila asse aufgehoben. egauitz, den 9, Funi 1914. | E it in Thó ; E ME E A t E R Erfurt, den 6. Juni 1914. s Soniciides Arte, gelung des S(hlußtermins hierdurch auf- Moe u A erqu 1858 Ilmenau s 3,13—3,16 Nackm. Königliches Amftsgericht. Abt. 9. Ludwigshafen, Rhein. [26539] / Potsdam, den 9. Juni 1914. b Der Gerichtsschreiber O Heen SelRTE db verkehrt do. 1909 S. 1,2 ukb.19 Freienwalde, der. [26242] | Vas K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. | Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. es Königlichen Amtsgerichts. Zug 1865 (8) Sonntags im Juli und do. 1911 unkv. 81

Das Konkursverfahren über bas Ver- | hat am 10. Juni 1914 das Konkursver- Tilsit. Koufurévecfahrea, [26244] | August do: St.-A. 1918 rg. 83 mögen des Bückers Johannes Kretzsch- | fahren über das Vermögen der offenen | Rheydt, Wz. Wüsseldorf. [26529]| In dem Konfuröver a über 4 dn “Stüyerbai ab 9,40 Vorm, M apa Q int wer in Freienwalde a. O. ist nah | Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Konkursverfahren, mögen der offenen Narb ereliteSán Meyersgrund „, 944—944 , erfolater Abhaltung des Schlußtermins | Nahbauer, Holzhandlung in Lud-| Das Konkursverfahren über das Ver- | W. Th. Lion, Kolonial, Mauufaktux Manehbah v 9,64—9 55 aufgehoben. wigshafen a. NRh., als durh S{hluß- | mögen der offenen Haubelsgesellschaft | und Schankgeschäft in Coadjuthen ist Ilmenau Bad an 10,03 Freicnuwalde a. O, den 5. Juni 1914. | verteilung beendet aufgehoben. Kriegesfotte & Co, und deren Ju- | zur Abnahme der Shlußrechnung des BVer- | und welter 10,06 als Zug 1865. | da, Der Gerichtsschreiber Berichtäshreiberet habers Friedrih Kriegesfotie in | walters sowse zur Anhörung der Gläubiger] Erfurt, den 2, Zuni 1914, e:

des Königlichen Amtsgerichts. des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh, ¡Rheydt und Heimih Seiy in [über die Erstattung der Auklagen und die Könly!liche Eiseubahuvireltion.

4 veri) —— Kreis- und Stadtanleihen. E S U s | Á 4,10 —— O ues bi [34] 1.8.9 | —,—

1907 ukb. 16/80 1.2.8 | —— 1896 8 06} urs glensdus Kr, 1901

4 éGG Gi Rind A GR Ras 4 ierdurch aufgehoben. Großherzoglihes Amtsgericht. infolge eines von dem Gemeinschuldner | [26549] do, P B R O p pat 95/25 G 1900 h Q aues Das K. Amtsgericht Lauterecken hat A Ane 0, 1914 un. 35 5 gin 410 97208 | 9750B R E ; 8 8

ps t X 2 R p ps

N

Ö

Unklam Kr. 1901 uk. 15/4 | 1,4.10| —»— Halberfiadt 02 unkv.15 Emschergen. 10/12 X o. 1912 unk. 40

ukv, 20/23 1.,4,10| 96,00 @ j bo. 1897, 1902 Halle ... 1900, 1905 do, 06TT,10 X u?v.21/24 1886, 1892

Fei Jen di f A A

ck ck ooo

1.1.7 | —,— aders1. Kr. 10 N

0270 A i ukv. 27

98,70 U Kanal v.Wilm. u. Telt.

98,70 G G Lebus Kr, 1910 unk. 20

98,80 G Sonderburg. r. 1899

Y| vers.| 85,20b G Tell. r. 1900, 07 uk.16

Ten do, do, 1890 89,60 @ eidelberg

Á / Lees bo bo 1901 86,60 B Iba 1908 6. Ö o ho 1

M Uachen 1898, v4 S. 8, erne 1909 N unkv. 24

9 s dige 7 1902 S. 10 986,106 arl8ruße

N s do, 1908 ukv, 18 96,10 @ bo, 1918 unkv. 18 98,00 98,60b do, 96,40 Q do. ko, 1902, 08

,60b do, 1909 unk. 19—22 84,30b G | 84,50b B do. 1898 cat gie G G 1898 15100 | B00 | ho 180 G3 unfd 19 6 | 1410) 89008 do orutna/19/2i 20 , 1901 S. ¿1 * duo, E eint is 10911 unkv. 25/26 do. 1889 do. 1914 X unk. 88 1887, 1889 1898

——- do, b

ooo

, t do, 1900 p Hanau 1909 unk, 20

S RE S ck F D

.....

do, do. Ofipreußische ....... bo, è

do. Éi 18 gommerlóe O ¿ n

do. N

do. neul, f. Klgrundb.

do. do,

do. do,

As S, 6—10.. D,

M o

tier g do. 1912 unk..24 95,25b Raidelber:

e o2

2 L ck E ck ck

E E D)

[Aae

| Hus ‘Pas dus Pu” jus Fred fan S

S

4

D S da

Bekanntmachung.

S pa js prt pk prt pt

E L A P D T M

Bremen 1908 unk. 18 1999 unk. 19 1911 unf. 21 1887—99, 05 do. 1898, 1902 Els.-Lothringer Rente Hamburger St.-Nut. 3% do, amt. St.-Al. 1900

4 3 2 x 8 3 8 4 do, 1907 ukv. 15/4 4 4 4 8 4 4 4

SSRES SSSS | L

4 4 4 8 3, 4 4

im D O bas

z= ì A = S

dv. ult. Junt do.

L

22 58

%

D

a88| 8 ck

70 Á 98 bo, 1898/8% do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 18999, 01 do, 1901 unkv. 17 do, 1910 x ufv,20/22 do, 1910 \ TIV-VI À bo, 1891, 98, 98 do, 1901 Lichtenberg (Bln)1900 do. 1909 S,1,2 ukv.17 do. 1918 unky, 24 Lichterfelde (Bln.) 95 Liegniß... ee 1918 Ludwigshafen .…. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02/34

98,000 | —.—

97,70 ( 97,90b Q do,

97,706 G | 97,90b G do,

C200 A 072004 Ebr unk. 16 9 , 0. «

mai a do, 1918 vnfk. 28

9790ba | 98'008 | bo, 1889, 1897, 05 Á I E L Baden-Baden 93, 05 X 8 —,— 79,00bG | Barmen ...... +1880 j.) —— —_— do. e E A

1908, 1909 unk. 18 S A R do, 1907 unkv, 1912 unk. 214 | 117 | 07800 | 978008 | bo. 07/09 rüds, 41/40 1898-1909|8% | 85,106 | 86,106 do, 1912 X ukv, 22/28 1896-1908|y ÿ | 74,90b G | 74,90 G han 1878 Liübeckter St.-A. 1906/4 g 98,26 G do. 1882, 1867 1912 ukv, 22/4 —- do, 91, 96,01 X, 04,08

SSBE288 SSSZ2aR Ta comoEmeromo EESEE 2ER

fs 1 t fs A bl d 1 A N A A t N A A bn R D O e e A [-] 4

S S e222 OoDD

-

E O ORODODS

It 4 A O s A N bt bs 2 ck o S S 282 8

e o Ei

8, 8 8 4 4

b f F 0s fe O S f el P 0o bo E

EUSSESES

B

\

S

s % z

da, amort. 1887-1904 1886-1902 tsen 18999, 1906

\ L

Z2008

= E

4 4 4 8 4 8 4 1912 unk. 16/4 4 4 8 4 4‘ 3 4 8 “4 8 4 4 4 8 8 4 4 4 8 8 8 4 4 4 4 8 8 4 á 4 8

ck 2 5 E ck C5 25 E 1 A S3 C E A e ck C0 A E S

4

A AAAAAAAAAAMAAMAAAAAAAAAMUAAA A A

pf pet pt fk nb ati fert Sett fert pk jt

4 4 4 do. do. Serie 5—T7|8M| 1.4.10| —,— Hagen 06 unk. 15/16/4 4 g

Ft Juf jet Jer ff furt Jerd Pré Jet Jord Jrs Ferd fr fert Juf Pri Ferd Jrb f ut Jerk Fri Jerk Ju Prt Prt! Jd! Jnt Jud fr ded D ga ff Fed derd js

2 . E s z 2E S E Sew Ls A Fi DSS 6 - a A

t j 20 d a P De bs D D D je S P05 5 P v0 d P E E P br C C P CE A O A O E P E

D 23S

= E O i e LA —_—._ S

Sa þ Span N