1914 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

z:) pr. ult. 684,00 üdbabn- Wetterbericht vom 14. Juni 1914, Vorm. N Uhr: Wetterbericht vom 15. Junt 1914, Vorm. 9 Ußr:

a p 4, ÜÚntersuhungssachen. 6. Erwerbs- und Birtshasts enossenshaften.

«o i i ay é í tz 0 9 : * Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Witterungs- F Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. g ergl Cn Î Cr nZetg | 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung-

vetlauf 4 Nerlosung 2c. VON Wertpapieren. 9, Bankausweise. banfnot uit. 117,87, Dest Alpine Pont jellshaftsaktten E 25) Wind- | der légten Wind- der letzten F FKommanditgesellshaäften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 3, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. en pr. z 1,01, éiterr. ne PVcontange | 235 |

ie = S288 f 24 Stunden station stärke 24 Stunden U == 783,90 | Eisenindustrieges.-Akt. 2465, Brüxer Kohlenberab.- station \ZS2,]| stärke H S4 2 2 “tet: Aeg : p S4 vf E = n E E A h. —.—. —- Auf bessere Balkanmeldungen und Beis- [B | | Lis l z z L : E 1) Untersuchungssachen. [27243] Fahnenfluchtserflärung. jährlichen Nußungswerte von 22 900 4 | projektierten Straße bezeichnete Grundstü | wiy zu Dresiau

M t ï | i j C : F Wsr af G á sti Breslau R” G M van T j | | | | E | In der Untersuhungssache gegen den | zur Gebäudesteuer im Fahresbetrage von | umfaßt das Trennstück Kartenblatt 1, anwalt Justizrat Oscar Sachs zu s r rae | | | | j | | | Ai Thi vat "O G | { Ç 759 [9 ; 6 f Se E E R R Borkum: | 761,9/ONO 3swolkenl)_19j 0 | 0 | ziemlich: heiter | Borkum _|_762/9 NO 2fkeiter | 18/0 | 0 |_ziemli@ heller } 7240) Stebrief. Musftr. d, Landwehr Wilbelm Keller | 66 & peranlWt Mai U in pat f in d Gr Lon mittel M Ge: 2 I DLn Vormittags A0 Uhr, rest. : ortu La | l m 52 nie Diet “gi EE Ñ L zef ienen s j om Landwehrbe viedenhofe », |ve 5, ( in der Grunbsteuëérmutter -| 3. D, , London, 13. Funi, Nahm. (W. T. A} Silber: prompt | Feitum | 763,3 |D Tiwolfenl,| 17| 0 | 0 vorwiegend hetter j} Keitum | 763,3 ND Z2jheiter | 19/ 0 | 0 orn tegend hbelter Gegen ben E A EReNen Es om A q ee A RIIE _— 90 vem en z s E09. 14. métidebezirts Detmbborf ree Artikel | vor dem unterzeichneten Gericht, Museum- 21/16, 2 Monate 262/16: Privatdiskont 2°/16, DEO: 24 °/o Gngl. Sambng | 762 5 |SND 2? wolkeul,| 18| 0 | 0 | ziemlich heiter Hamburg 762.1 NNO 3h: |_18/ 0 | 0 vorwiegend heiter / i vous Nr 14 "welcher fläditig Fahnenfluht, wird auf Grund der §8 69 ff Berliu, den 29. Mai 1914. Ir. 222 mit einem Grunbsteuerrelnertrag | straße 9, 1. Stock, Zimmer 258, anbe- as ¿ ÿ z B ita be} p lr [ pra] -— = E E E 18 E ais L - (1 p Cp L î TLUT FET (l Ii A AE E P G2 u j É ¿N D E 4 E pr E E N S s 2 1 ‘; j a E i: e u O “5 a e 0/9 Franz. | Swinemünde | 7629 |SO 2|wolkenl.| 20/0 | U [vorwiegend heiter | Swinemünde | 761,8 NNO 2heiter | E O] [borrvtegend heiter h und a verborgen hält, ift die Unter- | des Mtilitärstrafgeseßbuhs sowie der §8356, | Köntlgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. |von 0,05 Tlr. verzeichnet. Der Versteige- | raumten MuigeponMter nas ee Hes e Rente 85,55 2 at Ea : O Neufabrwalsert 64,1 |N iwolfenli I8| 0 | 0 vorwiegend heiter | Neufabrwaffer! 762,7 S | \rvolkenl.| 21! 0 | 0 \vorwtegend heiter hung8hast wegen Fahnenflucht verhängt. | 260 der, Mititärstrafgerihtsorvnung der Abt, 89. rungsvermerk ist am 2. Mai 1914 in das lumen Aa v e Q cil SerAäcan fa a 2 ; T 5 7 r pan“ R E AE G E T al O Ina ; 5 7635 [S het ZF zorwtegend beit | (73 wtrd ersucht, ihn zu verhaften und an Beschuldigte hierburch für fahnenflüchtig | 19718: 0 i i Grundbuch eingetragen. widrigenfalls deren Kra orer E g Lif\adon, 13. Juni. (W. T. B) Goldagio 1. S Memel 7600S Llwolfenl.| 28| 0 | 0 vorwtegend heiter | Memel 763,9 (S 1 /hetter i vorwtegend heiter ' Zofe Militärbehörde zum Weiter- | etklärt [27185] Zwangsversteigerung e Berlin, den 15, Mai 1914. folgen und zu 7 damit bezüglih der New: York, 13. Juni. (S{hluß.) (W. L. B.) Vet einem | r 595 5 [wollig | 17 0 | 0 | meist: bewöltt Aachen 760 8 |SW l heiter | ) | Gewitter i: nächste Pritarbeyorde zum TBeller- |” Nes, ten 8. 6. 1914 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll | Föni lies Amtsgericht Berlin-Wedding, | Aktien auch der Anspruh aus den noch Umsatz v 37000 Stü Aktien bewegte i das Geschäft an der Aachen (99A a j | | | n - ———— |=—CTch - —— S —————- ansport abzuliefern. es, ten 3. 9, 19 am 14 September 1924, Mittags g 7 ar et fd

Fondsbörse E: äußerst a èencan M Tpndeas war- anfangs | Hannover | 7609 |NO S\wolkenl.| 18/0 | 0 | Gewitter Hannover 761,7 |[NND 2\wolkenl zieinli heiter E 3 \chreibung: Alter 217 Jahre, Größe Gericht der 33, Division. 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue I S li0igen Be, 1 2e/13. B L 9 E 2 Î eem § j i E T S CABOIRE R 4 R A A A E vos TR0 *) M & T e y t Î it Ä a1 G ÉnAy C359 N D s e L Ez G f Se E 7 x aver Cr 6 v e L l 3

auf London gebrückt, späterhin konnte fi unter Deckungen eme | Berlin 761,20 ;wolkenl.| 19/0 | 0 vorwtegend heiter | Berlin _|_ 760,9 |D 2woltkenl |_ 1 yorwtegend hetter A n 64 C, Statur Se groB, aure [27244] Fahnenfluchtsertlärung. Friedridstraße 13/14, 1L Stockrwerk, | [27045] ; ‘Breslau, den 3. Juni 1914.

Besserung der Stimmung durhsezem. Wie-an den Vortagen- war die | Freren [| 7600 [Windst, [heiter | 1611/0 Gewitter Dresden _ 760,7 |S l [halb bed | ziemli better E nfelblond, Augen arau, Nase gewöhnlich Fn der Untersuhungssahe aegen den | Zimmer Nr. 113, y( riteigert werden das| Die Inhaber folgender angebli ver- Köntgliches Amtsgericht.

|

Ï ï

Desterr. Staatsbahnaktien (Ftranz. gefellshaft (Lomb.) Akt. pr: ult. 86,25, Wiener Ban naktien g ——— ——, Oefterr. Sreditänizait Aft. pr. ult. 602,00, Ungar: allg. f Z Édiuts

S LESE

ditbankaktien —,—, Oefterr. Länderbankätien 481,50, Unionbank- Name der richtuug,| etter |

Barometerstand

auf 0°? niveau u. Schroexe

Baromerecstand in

in Celsius Kiederschlag in

peralur |

Ten Ñrederi

Temperatur

Wind- richtung,| Wetter

Barometeriiend in __ 1 Stufeuwerten *)

Meerekß-

meen Name der | verlau Beobachtungs-|

Giag in den zwm

aftien 571,50, Türkifhe Tabataftten pr: ult. 41900, Deutsche Reis» | Beobachtungs-|2

7

A

Stufenwerten *)

24 Stunden mm

in 45° Breite

24 St:

î f

] Ae ; : E L A c / P ie lp l emer ams E - e % dew. Gesicztäfarbe PHräunlic ditotior Cts M arti Rie h ei in Mi rae 21, belegene, im |[ Urkunden : auéstehende Entscheidung in der Frachtratenfrage dte Beranla}ung j —TRT 5 N 2Iiwolten 160 |—QO/ î iter Rreelsau 612 |OSO 2rvolfkenl E Gewitter M! 1412720 A j E O Muéfet:er Otto Martin Max Pevlinsfi | in Bersîn, Pintschstraße 21, belegene, Im | loren gegangener ctunden : für das Fehlen jegliher größerer spekulativer Betätigung. Der | Breslau A (0s A [Ie “mo - (ae -Aboewtdggnd: Zeiten us E gat R E Ib bed, i F r S lei pradje mutg ‘tief, gut deutsch unk | per 9. Komp. Instr.-Regts. Nr. 98, geb, Grundbuche vom Franfkfurtertorbeziif __1) des 4 /olgen Pfandbriefes der Sthle- | 27044) Aufgebot. Swhluß gestaltete fh stetig, bei meitt nur ganz unbedeutend ver« | Bromberg | 762,6 |W wollen. e 9 |_0_|orwiegend heiter Aera _LNO E A S EREN heiter olnisch, Besondere Kennzeichen: —, 25. 2. 1892 zu Raßeburg, Krs. Lauen- | Band 29 Blatt Ne. 841 (eingetragener | siscken Boden - Credit - Aktien - Bank zu | Der Kölner Fcanz Bormann in Ablum änderten Kursen... Am Bondsmarkt war die Tendenz unregeimaß1g | Mey | 759.3 |S bede | 15| 4 | 0 Vorm. Nieders. Mey _ | 760,8 NW_ 2ibedeckt | 167 2 Bork. Nieverfh1. 1 Hewb eigene N Be, E burg, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund | Eigentümer am 20. ‘Mai Met, dem Tage | Breslau Serie V1 Lit. 1 Nr. 351 über | hat das Aufgebot der drei auf den Namen bei cinem Umsaß von 978-000 Dollar. Tendenz für Geld: —. | e. M! 759,3 |[SO 1|Di | T7/13| 0 __Gewitt Frantfurt, ‘Vîè.| 761,1 D l \róolft ieift bewdlt E (9hinbe, Hem», Untechole, eigene Stiefel | ver §2 69 ff. des Militärstrafgeseybuhs | der intragung des Versteigerungs- | 100 M, seines Vaters, des Kötners Bormanau in G l ) ( ( s A urt, M. 759,0 [S Li »un}t I L101 V (Derwmttier IFranifuri, L. é i Ì Wo g f | Me ewoitt N Ó é 6 C5 F i h B2 S Eu y T I f “ae s : / Gr á e - t 4 7 Geld auf 24 Std.„Durdschn.-Zinsrate nom., dv. Zinsrate für leytes | Fran! S E 756 0 SW 3b ;: ir Tol 5 | 1 Vorm. Nieder1ch!l. | Karlörube, B. | 760,9 Mindit. bedeckt G7 Gewitter E Bromberg, ben 10. Zun, 1914. sowie ber §8 356, 360 der Militärstraf- | vermerks: Schanfwirt Carl Eichberg) ein-| 2) der 4 °/olgen Pfandbriefe der S{hle- | Avlum ausgestellten Aktien Nr. 1, 2 und Darlebn des Tages“ nom., Wechsel au} London 4,8642, Cable | Karlsruhe, B. | (99,0 (D: [Dae AE S - —_— E : | : E Gericht der 4 Divisicn, gerihtsordnung der Beschuldigte hierdurch | getragene Srundstück Worderwohn- | sischen Boden - (Sredit - Aftien - Bank zu | §70 der Clauener-Aktienzuckerfabrik bean- Z

L D d as Î m 7) T raa ck10 M: 7 Tol Z E y L o 701 ( ck 1j i fl 19 1 ; è N A Af gi é e # + t t i \ « (ck= { «7 4 ( : n y Transfers 4,8940, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95?/16- | München 159,6 |SSW 3[Megen | 12| ( _|_0 |Nacts Nitederschl. | München | 761,0 SW ch“4bedeckt | 19/12/| 1 [Nachts Niederschl. für fahnenflüihtig erflärt. gebäude mit linfem Seitenflügel und Brezlau Serie 1X Lit. D Nr. 557 über | tragt. Der Jnhaber der Urfunven wird auf- 1 i f ; T y I E ; 9 i CBMMN T - M ï 5 sr t # U «o S A PTAT v 7 Nio de Faneiro, 13. Fünt., (W_ T: Wi) Wechfél auf | Zugspize 598,7 [N Schnee 0 |—0[Nahm.Niedertc{hl Zugspite 530,1 :NNW 5Nedel | 1 | 0 [Vorit. Niederl. Goomaun Frievric Osialt Mey, ven 10, 6. 1914, s Hof Gemarkung Berlin , Karten- 900 e und Lit. f; Ne. 784 über 30 ) b gefordért, spätestens in dem auf den Aonbon 16/4. “— I (Wilhelmshav.) h (Wilhelmehav.) y eboren ain C It veinbee 1890 Gezciht der 33. Division. blatt 36, Parzelle 1353 ins 4 2 19 49 Tate beri s at Z S Ds 562 i 29, Januar 1046, L E A | man Cie R 1 E A ; j At, s mRQ1 S i0l téñd »ttp / EDOLET! N! L A N 09D A444 - os arof Srund erroue rt. 618,1 500 M4 und Lit. l Vir. 1936 und 309 ? j Stornoway | (06, [Windst. [halb bed.| 4010 ziemli better Stornoway 768,1 ND 2Dunft | 10 vorwiegend heiter 4 olfæit, Kreis (Sottßus, lett:x Auf 27241] Fahnenfluchtsertlärunug. h ebwort 7230 e, Gebäubesteuerrolle über je 100 E 7 Aiic odar Dirie Nr “3 e U e Ï & z & m O D I O R I Dr I E fs E E: T A DE E Tr; A (T7 A 4 é f E ay F A A4 p 5 C5 d ¡ j 4 [P h éae p s S H D T L J t M V K v H w 7 , Z Lt ü / A - E N Rursberichte von auswärtigen Warenmärkten m C Ha ohl T) ( As d Beite Malin Head | 767,5 |SSW 1 Regen 1 ( et d holte gr 1 M4 Ee eer am Musketier a Crd ‘dec i E Komv, Nr. 618, 87. K. 107, 14. 0 A °/oigen Pfandbriefes der Sthle- | raumten Aufgebotstermine feine Rechte Magdeburg, 15. Juni. (W. T. H) Zuckerdertchx. Korr» Malin- Head | 767,9 (I eve |_0. porwtegend" heller TGLUIT DeaD | (00 S egen L E 4) Der N 18 j A n reis | Anf Nets, Nr 9 wegen Febnenflucht, | DeBlin, déi g Junt 1914 sischen Boden - Gredit - Aktien - Bank zu | anzumelden uno die Urkunden vorzulegen, zuder 88 Grad ohne Sàd —,—- Nachprodukte 75 (Grad o. S: | (Wustrow i. M.) : pi ; | (Wuüstrow i M.) - AJEJENIDEE L a ees S haus E j M n E (13 b vor S8 69 & s Milit Königliches Amtsgericht Berlin-Vêitte, Breslau Serie IX Lit. C Nr. 4990 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der G Sie Stimmung: Nubig« Brotraffin. [l ohne Fäß —,—- | Valéntia 765,6 |OND 1|wolkenl] 18! 0 | ziemli beiter Balentîia 764 8 Windst. \wölkenl.| 16 9 vorwiegend heiter ‘ottbus, zuleßt in Drachvausen ufhaältiam | wirb auf Srund der 33 V 2 % HEGT- Abteilung 87. 1000 M, Urkunden erfolgen wird. / L See po j | : owelen, im Jahre 1906 nah Amerika | strafgeseybahs sowie ver §§ 396, 360 der e 4) der 4% igen Pfandbriefe der Schle- ildesheim, den 26. Mat 1914 geweien, L lie nidit borbestraft, | Militärstrafgerihtsordnung der Beschuldigte | [27186] Zwa sversteigeruna. cir 0 s O Hildesheim, den 29. R aeranbdert, evangeli h, nicht vorhestraft Md räfgercktßorbnung Der H uo 241100 S Ing  g c fien Boden - (Sredit - Aktien - Bank zu Königliches Amtsgericht. V b! ———- - | 1 per Heinrich Smoger, geboren aim hiervurch für fahnenflühtig erflärt. Fm Wege der Zw1nj#vollstreckung soll Breslau Serie X1 Ut. B Nr. 4201 übe / L ier (Cassel) j (Cassel) (eil 1891 u Drahhausen, zulegt ir Trier, den 10, Junt 1914 am 5. Oktobder 19142, Vormittags reoiagu Werle A L e A Ta es UDTE [24598] Bekanntmachung. 5 q | 0 Nabm.Nieders@&l | Mberdeen 768 6 MND 1 balbbed.| 10/0 |( meist bewöltt 4 April “vódg ius voceat dir : (Gertcht der 16 Diviston 10 Uhr an der Gerichtsftelle —, E S und Lit. D Ne, 2369 über “Der Privatier Wilhelm Astheimer 157 Zat in iet T e Hui a A | | | | s adnbauten Ja gem / l L UC LUTILOTI, z fes s D. HLOLC E 500 M, er pru - | Berlin, Jteue Friedr ran 10A 5) des 4 9/igen Pfandbriefes der Schle- | von Bischofsheim hat L E Sn [L Stodroerf, Zimmer Nr. 113—11%, | a5: 4 L If H 6 | baft gemacht, daß bas auf seinéèn Namen ) ) Van / O L S Lo L Wen Hoden - (Sredit - Aftien - Bank zu g e, De Drs . Oktober 70,00. | | (GränbergSchl.) | (GrünbergSechl.) j aa Friedr E E L Been Matrosen 11. Klasse Hvgo Hendrich, R E élétieté, O Seunbbulie ton Vi Breslau Serie 111 Lit. Ne. 1560 über E n H i Bisthoftheim 5 E 12 Fin M )= D ckâ ( Nubia. | Solvl | 765 4 1NND 4! | 141 0 | 0 |porwiégend | l ad 765,8 [ONO 5\wolkei 1500| F oren am 1. November 1391 In Fen my Matroîendivisic eb, | Tae 3, DELEREN r S iv e M 790 (ini 200 M, Au E ea Bremen, 13. Jitni. (W._ T: D.) Schmalj. i Rubig. | HYolybead _ 765,4 (NND L\wolkénk.} 14 ( 0 _jyörrotegend hetter yoTphea 2 »wolfenl Gewitter . @rola Goslar, leßter Aufenthaltsort | J, Komp. „F Ylatro envu ijton, geb, ? ifenstadt Band 12 Blatt Nr. 779 (ein- 2 G) ‘08 30/6 igen Pfandbriefes der Séóle- Nr. 498 in Verlust geraten ist. Ér hat Loko, Tubs und Ler DÏe zi _ 4 tis Ï Kassee. | | | | (Mülhaus., Els.) 10 (Mülhaus., Els.) E f L Aibben h Je : e S 52 WPLNDers) rg S 04 ¡etragene (Sigentümer am 4. September fien Landschaft Serie 7 ait A Nr. 296 Sinleitung des Aufgebotsverfahrens zweck's Stetig. Baumwo ile. ate. m ¡can middling qs L gas | Ilé d’Aix | 759 0 |[SW* 2|bedeckt 15} 0 [0° Vorm. Nieders{l. | Ile d’Aix 761,8 |MOD wolig | [Nackts Nieder]. Paul Wilhelma Zug, geborer | Sa en Ee Ee E Ed fotie der ül E ¿ (1913, dem Tage der (intragung des ‘Ber- über 2000 M S ‘°| Rraftloserfsärung der Urfunde beantragt. Bremen, [5+ Zut, cammuttsagS 1 Abr. (D, Zan Q) | (Priedrichshaf) | (Friedrichshaf 12 Tanuar 1391 ¿u Repyvist, Krelé A A G P ISE I O eBDudys frift: S9 E steigerungs8vermerks: die Architekten Franz 7) b Geschäfts teile (Aktie deg | Der Fnhaber der Urkunde wird hiermit La T R Juni ——, „für Zl | Sk. Mathieu | 7592 /NO lheiter | » Vor Medersl, | St. Matbion | 762,6 OSO 2balbbed.| 14) 0- | 1 [Nachts Nieders, 13, Januar 1 e ie aleu auf- | 220 der MililärslrasgeriWtöordnung Let | Ernecke und Paul Pletsth, beide U | Sl Der Gel cha an ee e reslau | aufgefordert, gemäß § 1008 Z.-P..O, syli- 64,0, für Aüguit 64,0, fl E38: für: Ditober- (2,7 | =- ate (R —- Le I —— : ; i “O 1 reu nit vorbesiraït, Beschuldigte hierdurch für fahnenflühtig | Aclin, zu gleihen Rechten und Anteilen) Schl- ien U 10 F r a | eitens tim Aufgebotstermine Mitiwoh, für November 61,8, für 61,7, für Jamigr: 61,7, s |_ j i (4) (R | ù A1 a Tris i (Bamberg) a Ava P hle R reu au | erklärt. i: 4 6 T (ene Grundsllick Gèmarfung vir, 9490 NNE O N E e [pen 183. Januar L915, Vormitiags Fèbruar 61,7; für- März 617, für April 61,7, flir Mai 61,7; | Gtisnez Î ¡4 |0/ 01 Grisn ez 761,6 [NNO Hbbedeckt 141 0 (Sewitter 2 ) H v ri 0 e geDoI O LHBilhelmshaven, den 10. Juni 1914 NBerlin Rartenblatt43, Parzelle2675/321 7 / J T Frau A S am 9 Ubr feine Rechte bei din unterieidneien . rere H : ; D 264: *acanamgia e 10 E F T T O 76 ° |lhede 16 ( i , Februar 1891 in Finsterwalde, zule! | Faijerl. Geri 6 . Marinein!pyektion. i ¿nDIattæO, A 5 16, Juli 1900 auêgellellen, auf Kausmann S E L Tendenz: e ¡tettg. ies iat 1e Ui (M: T: B] | Paris | e L A 4 Ee ( [9 l\bedet | ( ltf «ewesen, cinmal vor | Kaiserl. Gericht dec 11. Marinein]petlion. | 13 4 4 qm aroß, Grundbsteuermuttsrrolle Adolf Storek in Mreolau getogeñen von | Gerichte anzumelden und die Uikunde vors d )U 12, Junt, DOrm Ur. (LBV. 2-) | Mt 7 7 Ns f 17] ch | Vlisfinge 76 I zl ITE-Oi: O E / A A d „- j sf 4 d it 359 (80 « Tai Sa TS s aw e irr a dio raf t qudérmartt Nubi N Rübenrobtadér j x Produkt Bafis | Vlissingen | (99,/( 9 halbbed._ 1 2 _| Blissingen L heiter | itraft, S L : 27246] Fahnenfluchtserflärung. et: Nr 0921, U t a h, | diesem und seiner Ebefrau Auguste Storek zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Ge 5 A erg R vevaago mri L Gai “eas | Qélber 761,1 ¡N! 3[wolkenLl.| 17) Helder 2,8 NO 3\volkénl.| 17/0 | 1 - 7) ver Rudolf Krüger, geboren am | In ber Üntersuhungosache gegen den Sebäudesteuerrolle Jir. 2099. D198 Grund“ | angenommenen am 21. Juli 1900 fällig | Urkunde erfolgen wird.

A800. Nenbiment: neuer Wänce: {et an: Vörd: Hamburg, [ir e S hei O T E 7 - ‘œnnar 1490 in Windester (England), | Matrosen Johanna ck41 P warn bestebt aus: a. Vorderwohnhaus mit 6, Mo dfola her 446 Grof: Gerau, den 9. Juni 1914. i 9,50, für Füli 9,574, für August 9,674, für Oktober-De | Bodö 2 6 | ( 0 : | Bods 759 3 |SŸ 6|wolkia ES | inuar 1890 in Winchester (Sngland), | Matrosen hann Stein, 2. Komp o Ea N i gervesenen Websels über 446,10 H, k ç ; U 9,00, TUT Be Siu u e EE rur ober-VDezember | F | Os Lj !} E TE : j Thril g rie a |- i | | | uter befannter Aufonthalt?ort Lieskau, | {1 Matrosendivision aeb. 2, VI. 1893 zu sinfkem Seitenfl igel und unterkellertem 9) der zwet Wechsel d. d Breslau, den GSroßherzogliches Amtsgericht.

9624 für S 9,77 S 9,95. | (GCbristianf | 7611 Christiansund | 765,8 |% libede P E E E Ei E E E O L ‘999 Pa h Dopvvelquerfabrikgebäude S G tan : ; s Stm M S "Sani: S Sienitinte 10 Uhr 15 Minuten S E e Ter S] | E | Ee SN Glooitent| 1 eis Spremberg, nit vorbestraft, z Jtedargemünd, Kreis Heitelberg, ITEREN 1 d e, Ee ie 23. Februar 1914: a. über 109 M, zahlbar | [27047] Aufgebot. a As E Ms auerage: Eünios: für | R E -—- e 730 oa 8 - E 5) ver Feovor Wiedemann, geboren | Fahnenflucht, wird auf Grund der #8 69 f | lehen T Wlosett anb unterkellectem zweiten | 2,19, Mai 1914 in 2 eMal 1914 in | Par, 201 hat d Wolff in Berlin, Spiembér 50 Gd für Dezember 502 Gd., für März 514 Gd., | Vards | 758.3 |NW (Unit P u S Ard S (D D [W 2\wolfta | f A} - t 6. Avril 1891 in Svremterg, Krets ne3 Militäritrafgeseßbuchs forte der §8 356, Nu Sefclhaus i btittèn Hof 2 (6 S) A, zahlbar am 29. Mai 1914 in Paulstr. 201, hat das Aufgebot des an- fär Mai 511 Gb 7 S a dez i " | Skagen | 7646 |SSMW 1 |wolkenl.| 17/ 0 | Sfaaen 7630 |SSW 1 \|wolkenl.| 18 0 |( iu Spremberg, zulegt in N e, 360 ver Militärstrafgerihi#ordnung dei 27 ic. 117.1 S E Breslau, beite ohne Unterschrift des Aus- | geblich abhanden gekommenen Wechse18 U VLS V « ! Lilies L D irh ao er f tare 1906 nd Non l Me ltatso P d F talnenftidtig 5 T 15 45 ä Á 6 Fs o r 9 o j Budapest, 13. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) | Hanstholm | 764,2 |S l|woltenl.i 20 U | Hant1tholm 762,7 |WSW 1 |yettér [9 0:0 s ta P imerika) es L E E De digle hierturch für sahnenuge Berlin, den 5. Juni 1914 e aegen N oveteeue 1 Den, en C ith 114 us C id T of 1 nr Stat 99 ir Ari ——————— E TR O á i Taae Ce L | i | : L114 CED I S L ILLEW S D Ds e | CLLAGE Le i Ï L Qi) Aa Antalió Amitöacrtht S „Mitte, I U p GOE I D S 1) / J. î ' Getreidemarkt. Weizen matt, für Obe 786. Mag: | Wbenhagen | 764,7 ND 1 wol Kopenhagen | 763,4 ND 2\wolkent. 0 : d obestratt, |“"WBlihelimshaven, bey 11. Juni 1914. | Königliches Tttgenh, Benlin-MMe- | diesem angenommen, ne dbriefe der | Kiielt von f Neumann, P Fre: et 763 ri N # 776 ir Mt ag Koble 58 für | Stockholm | 7665 |W Zlhalb bed.) 241 0 |( Stockholm 7622 |SW 2|wolftg | ) M 9) der Osfar Simpes, g‘boren am | Kaiserl. Gericht der [1. Marineinspektion. anni 10) der beiven oigen Pfandbriefe der | gezogen auf die Herren Stargardt u, Füautt 1520. E S P T E E L C | E 2E | O Hernötland | 761,9 [Wind1t. [wolkenl.| 15] ( __ d: September 1891 in Friedrichain, | 7599] Verfügung (19753] Zwangsversteigerung. co Se E v [11 4 2 Hanf, Berlin, Köpenlckerstraße 40/41, Uu 19,20 Z 2 j; : | Der an E Mt lp e S - f at} e anes inie 1A r omnhora ulett in Ærlebridéhain | “29 L 2 ; L Sans nor Imanasvollstre@una soll | Nr. 13902 und Nr. 13904 über je 300 M | aszepliert t Stargardt u. Hanff, mit : 12: Í ; ca Or L E A | e E r: 20 1 |& Ie ‘ember, gui zt in Frier! E n ck S. aegen ben Rekruten Fm Wege der Zwang3volitredung 108 t, 10 D VIT. 14 / | aszepltert von Siargar Q i A BRSIUA ait Ser eZu f W. D. D.) A 89% | Haparanda _| (0, N s 4/woltenl. edie (tiven deni iata Haparanda | 759,1 |SW _ 2shalh bed. | R thaltsam gewesen, vor etma 20 SAHren | Müller, a “E “fle % od o 9, | das in Betlin-Reinickenvorf belegene, im [und der beiden 34 °/o'gen Hypotheken- | ven Blankogiros A. Neumann und Gebr. "t Î 6D T7170 itotta f J Î j e /) 4 l x 1 l Ri Jo It 0 ß 1 L ch4 A î LITTO Ï ILYTLLVE V e S y Z ( ( T 6 ¿2a 6 „t 6 Ld G a á H L A î - j E Ee S S tetig. Javazucker 96%/0 prompt | TRisby 766,1 |NW 2|wolfenl.| L) | IBisby 763,8 |WSW L2wolkenl.| 19 0 |( 9 | ausgeroandert, nicht vor t Fotimandos 1 München mtérm 16. Xe Gruntbuhe von Berlin á Neinickendorf pfandbriefe der Schlesi)chzen Bo en-(Crebit- H. und N. Braun, Neichenbergerstraßie 65, E 15 unt Rormittágs 10 Uhr 25 Minuten | Kaclsad —|_— H e Þ A E | Karlstad 762,8 |W halb bed.| 20| 0 |( Bestraft, Le r 1909 rfüate Xahnenflucbtdert ¿una | Band 11 Blatt Nr. 343‘ zur Zeit der | Aktten-Bank in Breslau Serie 1 Lit. E | beantragt. Der Inhaber der Urkunde & r i «Fes J , s L L L d L da 6e z j j 4 j , | f E T AN - j î t VLAAL 1 Je G K 4 rp Ife C ERTTSF I U B L ENn p p

; en i L E 9 i B90 |RERNt 2 ho an * \ _ST r Richard Oskar Otto Branden- a ikt le My 4 (Bollage) bes | Eintragung des Norsteigerungsvermerks auf | Nt. 173 und Nr. 3755 liber je 300 M, | won! ifagefordert zátéstens in beim (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für lofo stetig. | Archangel | | H E ini Archangel J (62,9 [WSW 3be deckt | i S irg, geboren am 8. November 1890 in | - veröffent in Ar. Liter cld) ven M iten ves S brberis Filz G lebe (1) des 349/otgen Hvvothekenvfanbbrieis wg ES Be ember 7 a Dot Mutmaßliher Umfag 23000 „Ballen, _Iinport 1000 Ballen, davon | Petersburg |_— |_— | Naa i Red G | Petersburg | 704,9 |SW_ 1shalbbed.} 15 0 |—0) s f Ersqu, zuleßt n tibus aufbaltsam | Seutiden Med S in Berlin-Lichtenberg eingetragene Grund- | der Schlesischen Boden-Credit-Aktten-Vank | mittags Al Uhr, yor deim unterzcth« amerifanishe 1000 Ballen. Amerikanishe Lieferungen ruh/g. [Riga | 765,8 |NNO 1 wolkenl.; o L 764 6 |SSO 1 wolkenl. T. O : „wird Ferm L d am 20. Juli 1914, Vor- | in Breslau Serie 1 Lit. ® Nr, 3770 liber | neten Gericht, Neue Friedristr. 13/14,

Paris, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluÿ.) 3 ohzucker E E E La E A [7642 |Windft. [woll München, 2. Zun 7 mittags Al Uhe, durch bas unter- | 300 M, [11, Stockweif Zimmer 143, anberaumken rubia, 88% neue Konditton 314—304. Weißer Zucker richt, } Luna | Wilnc 764,2 i a s

! A s petirs f j A 5: P A S L, És S. G s Bayer. Seridht der 1. Div non. ( ti &% GBeoridt \ {le Ö f 4 0/ tas Hyhotlefen f briefe f ät vi i s p 4 T j. 88 t itton : Weißer Zucker ps T e eie iein bnen s S S - ——— ; ), Xunt 1891 zu Sedlig, Krets Katau, | ¡einete GSeriht, an der erihtôstelle,| 12) der 4°/olgen Vy Ou Pfandbr Aufgebotstermin seine Net anzumelden Ir. 3 „jür 100 Kg für Juni 344 für Juli 344, für Zull- | Gorki O |NOD l [wolkenl.|_19/ 0/0 |_ iron ti N Gorkt | ions N = l|wolfénl. E M tholisch, letzter Aufenthaltsort Sedus, e Berlin N. 20, Brunnenyplaß, Zimmer | der Schlesischen Bovden-Credit-Uttien-Bank und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Auguit 345, für Oktober-Januar 32k. / / | | | Warschau e ais D lit E) Cane wi / Marian 162,7 C 1 wolfenl.| « 14 J Ht vorbestrast. | * I Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden, Das | in Breslau Serie VI1I Ut. li Nr. 912 die Kraftloserklärung der Urkunde __ Autwerpen, 13. Funti. (Wi. T. B\) Petroleum. | E T E T eibicao E S )2,9 |Windit. |heiter 19 C z F R y d aeboren | Z a in Gémetndebeztrk Berlin - Heinickendorf, iber 300 4, Sexle VITT Vit. F Nr. 3900, | folgen wird. Raffiniertes Type weiß loko 214 bez Br., do. für Juni 21} Br. ew -| —-|——— | e t; R - ———— 40 ia G1 cknftenbera, tu- | F Aus ebote Nerlujt- 1 Hrovinistraße 22, Ede Holistraße 9/10 3501, 9929 über fe 100 #, Serie 1V | Berlin den 30, Mai 1914 G L t S F E v 4 4 ads . . j A B « Ï Ï i 7E P 5 1 ly L j E O Is 7 ho Ú | Wien i Qs O 119 el 14. l E t J, “Tantdart 27 tit “tit nbera, Fu | q F : c B tate Ll; L ( D131 \ 4 D] (1) A M S 22 b G t Ps , t i af z i Mio do. für Juli 214 Br., do. für September 214 Br. Ruhig, | E E E E ee L 1 T E E Ee est in Juttendorf aufhaltsam gewesen, | 4) d D..d ' | belegene Grunvstick enthält Pferdeltall | Uit. l Nr. 1876, 4869 liber je 20) H Königliches Amtsgericht Berlin-Vitte. Schmalz für Juni 1264. __| Prag 769 9 [DSD 1/beveckt | 16| 1 | 0 Nachts Niederschl. | Prag S heiter |_17/ 4| 1 Gewitter h weimal vorbestraf Y | Fundsachen Hustellungen und Wagenremise und umfaßt die Trenn- | 18) des von der Slädtishen Bank zu Abt. 154. New: York, 13. Juni. (W. T. B.) (Shluß.) Baumwolle | Rom 761,3 [Windst. [wolkig 8 |1 | Rom 761,9 N lsheiter |_ 15/0 | : 2) ver Kriediih Max § ge-| ! 4 ite Kartenblatt 3 Parzellen 2346/82 und | Breslau am 20. Oktober 19183 für die | 571971 “Tae : 2 & L (2 ck F ( y 19 genen E AEE hd » pen |— |— N |— rern e La Z \ x 5 7 G G eni E E e 7 g iti 7 R 4 L 4 - Ot i, È y Ea 7 Â (Gs ce f C S 74 He i » bi O § lolo „middling E n e Juli 13,10, do. für en S Florenz 760,1 |[SW 1|heiter i s | Florenz; E /SW [bede | 16) f r oren am 21. Dezember 1890 in Bahns- | U. dergl. 2345/82 von zusammen 6 a 6 qm Größe Firma Sachs Os zu Cel Die Firma Mavendberger Matragen do. in New Orleans lóko middling 13'*/1s, Petroleum Refined | Fs 760,4 NNW 3 halb bet. r ——————— F "594 Wm 3lwolkenl. E T b Kreis | 0 P ; 69 ist in der Grundsteuermutterrolle des | für veryfändete Werlpaplere ausgestellten | . brik, Inh. Blanke und Steffen in Salz (in Cases) 11,00, do. Siandard white in Néw York 3/90, Gage S en dim S is mee - « | DeL E L « L ———— : ufßalti ceweien, lcdèm 12418 L] Zwangsversteigerung. E Gemetndebezirfs Kerltn - Retntckendorf Pfandscheins Nr. 11093, Sen k N 4 l Fadbot d s v D Fir j do. Gredit Balances at Oil’ City: 1.80, Schmalz Western fteam | Thorshawn (44D 4G A —| Thorshavn | 767,2 |W 3Dunt 1 P ; E werden beschvldigt, als Wehrpflichtige| Im Wege der Zroangsvollstreckung soll am | ter Artikel Nr. 825 und in der Gebäude- | " werben auf Antrag: uen, Vas N Mat auen Fab if, Inh. 10,423, do. Rohe u. Brothers 10,75, Zucker Centrifugal 3,39 | Seydisfjord | 766,2 Wind1. [bededckt T +1 z | Seydisfjord 765,5 |Winoft. [wolkig A i sor Asct, sich dem Eintritt in den | 24. September 1914, Vormittags | f,ecrolle unter Nr. 229 mit einem jähr-| 1 1 des Fräuletns Martha Stur zu O Steffen * audrelt lte N Gotretdefracht nah Liverpool (Jukiabladung) 2 Kaffee Mio Ir. 7 | Rügenwalde | T o E O; es flebendcn Heercs oder der | LO Uhr, an ver Gerichtsste lle, 41 Berlin lichen Nutzungöwert von 202.4 verzeldnet. | Bernstadt 1, Schl., vertreten bur Nets, | = 1" MBbelbä Ste “x Teich ‘4 D On loko 94, do. für Juli 8,%8. do. für September 9,08, Kupfer | münde | 763,4 |S5SD Ulrolkenli| 19; 0 | 0 yorwiegend heiter | münde 762,1 NND 2lheiter. | 15, ( ITlotte 41 "ck Erlaubnis das | Neue Friedrichstraße 1 14, 111, Stockwerk, | Dor Versteigerungsvermerk is am 30. April | anwalt Justizrat Bender zu Bernstadt, | dem A0 De s E T Ma. Standard loko 13,374—13,87E, Zinn 30.60—31,00. î s - E A i ands P as J Do teg 1 ais S9 | E f (2 E E H a An S p afi is S6 Li | Zimmer Sir, 113 115, versteigert werben 1914 in das Srunbbuh einaectragen. zit 2 deg (Gerih1sfassenrendanten (Frnit tadt angenom nen IBesels vom l, Ns Gr. Yarmouth| 761,5 |NNO 4'halb bed.! L&/ V | 0 192M: | Gr. Yarmouth}| 764,0 [N S erle | 18 V Q S E E erie L A ETA Ml tir ait | 5as im Grundbuche von Moabit Band 13 Berlin, den 13. Htai 1914 3lesing und setner Ghefrau, Helene aeb, yember 1913 über 176,00 6 beantragt. f Lerwid 769,4 |Wtndn. [bedeckt 9 0 |—l| : ] Lerwid 768,8 |NW 2Q2lbedeckt | 12 ( E e C BaZULeiE Aufi | Blatt Nr. 5075 (eingetragener Eigen- | aönlgliches Amtsgericht Berlin - Wedding Kraaßy, zu Gletwiy, Der Inhaber der Utkunte wird ausge« E E E E E E E H E E G D A E Zw ER R E a } _ _ 10 CES ) Lo M T j - S i c » C hd § p hrt Pg S L d S 4 Fil i y d) T) C E ——————————————————————————— Portland Bill | 7593 \NNO 5|woitta 16 ( ( | Portland Bill | 762,8 NO 2fhatbbed.| 1592| 1 n Uta G S J4( l |tümer am 14. Vi 4 101 k Dem E U. Abteilung 6. z11 3 des Peobstes und A [order Ee Ene e LOLS, Dovinitinas 2 en ——————— Af _ | C cGTR E O | Taro si z “Ailoslken werden | Eintragung des Berstelgerungßvermerr - Fyllus Decke zu Breslau, vertreken dur G é 760,5 |SO 2swolkenl.| 14 0/0 / | Biarrig A 760,6 |Windst._ heiter | 10 a1) n i D tis. Fee 3 Geaterdirektor mil Höbber zu Berlin, | {19614 Zwangsversteigerung. Mechtöanwalt ‘Dr, Dee in Breélau, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, A | Clermont |_ 761,8 |Windst. haibbed.,| 19/4 | 1 : IG ckntember 1914 Vorm 9 Uhr | Sheamundöhof 1) eingetragene Srunvstüd| Im Wege ber Zwangsvollstredung soll zu 4 des Gutsbesitzers Albert Gesch winde Zimmer 201, anberaumten Ausgebot9- veröffentliht vom Berliner Wetterbureau Perpignan | 760,6 |Winbst. [Dunst 71 Perpignan | 761,1 |W l \wolktg 16) d | vor L Siceatfantimer des Köntalichen | Srefelderstraße 4, Vorderroohnhaus mi! w in Derms8vor] R E uit Polnisth Jteuborf, vertreten durch ¡ble je ape e E T U Dent Z R ä E Ga E l T E Goien | 1B L 1 S [7618 indi wo T1 L or Die ere Ss Aimmer Nr. 17 | Seitenflügel rechts, 2 uergebáude mit | buche von Hervor, Krel Mieberbarntn, | Rechtsanwälte Justizrat rebenthal Und | Urkunde vorzulegen, widrigensuus Vie Krasta Drawenaufstieg vom 7. Juni 1914, 77—92} Uhr Vormittags: Nina 760,1 Windll leiter M aa M En ‘andgeridits in Cottbus, 2 C Er Bui Rüdflügel rechts und 2 Höfen, Gemarkung | Hand 7 Dlatl Nr, 224 zur Zell det | Rothmann 1, in Sriau | lo/erflärung der Urkunde erfolgen wied. 2 Z i ree | | E r E=5a ——— M Tant Ausbleiben wird zur Berlin, Kartenblatt 12 Parzelle 1985/63 1c, | Eintragung des Versteigerungsvermerks au! zu 5 des Gärtners Bernhard Mak zu Darmstadt, den 26. Mai 1914, 760,4 SSW 2Mtegen | D | Genf A 761,6 SSW 1 halb bed; a =| s i A R aesdirilten werden, und |8 a 49 qm aro}, Grundsteuermuiterroll DEN Jiamen n Ee T HARGA G0 Breslau, vertreten durch Rechtsanwalt Großherzogliches Amtsgericht 1. 7600 N twolltg 4 f Lugano 761,6 |N l\bedeckdt | 19 m E “ator anf Grund der na Art. Nr. 390, Jtußzungswert 16 900 M Sengler n Di meErSDOT) ( g dáti Justizrat Herold in Séhweidnih, 967421 ctc iti Me E j T E y T j | p PELIEES "n ha - Ge E A Sp | Gebäubesteuecrolle Ir. 390, S7: K Srundstüdck an Æ f. Juli 09A 4, Vor 111 6G; bes Mentters (mil Heinrtch ki [20 red z prozeßordnung von vem 14 mittags 40! Uhr, durch das unterzeihnete | zz, es Rentiers Smit Pein 3} Das Herzogliche Amtögerld)t Helmstedt Gríaufommissionen | 103. 14. i H gE L R r attolis 6 Ine? | Bresfau, vertreten dur) Vehtsanwalt Ur. | 1, # A n: die : Berlin, den 26. Mai 1914 Hericht an der Gerichtsstelle, Brunnenpläß, | Kalper zu Bredlau hat heute folgendes Ausgev-t erlassen : 1913 &öônialiches Amtsgericht Berlin-Mitte, | Zimmer Nr, 30, 1 Treppe, verstelgerl 4 7 des Bankprokuristen August (Eik- Der Gastwirt Hermann Seife aus Helim- 1913, ch He Abteilung 87. verven. Das in Hermsdorf belegene, als at in Berlin ‘als Testamentôvollstreckers Bee oe bas S zum Bee der cat L l usschliezung der uuf dem Grundbuch-

R A As Tao R ry Fat : E L A ea y fer an der yrojeftlerten Straße bezeichnete Érlebiauna f Nufaebotéver- j L j ) 19 Brindisi | 762,1 NW l1\wolfenl.| 2110 9 | 913 ; / [27183] Zwangsversteigerung. Hrinbstück umfaßt das Trennsllik Kaiten- Ie e tér tes Ier e en blait- des ihm oehörigen Grunbsiiicts o.

Triest [7594 O 1beedt | 1713| 0 Vorm, Mebershl. | Triest | 7620 SO l bede | 16/5 1 Gewitter -. Soslar vom 20. Januar 191 Im Wege der Zwangövollstreckung so) | sait 1 Parzelle 722/3 von 5 a 66 qm | 1 P, Wilhelm Sehrwald auf Groß Eid- | 1, 19 A ee mrlüdrl Helme

Tracbenaufstie wn 12 unt 1914, 7—9 Bormi , di À E: Eli 1 0 E E eiti in aae =Sl | E L s i ck Korn Gi: 1 O ri L Loe, Ny, 64 | Lait A Ql L (

rmoo9 a Rk T7 O 3 2 E 1 R Gs | T ; O. LUQZat d Ee pf Gde Hagenauerslräßze Nr. 18, belegene es ( invebezicfs Hermsdorf untér | 5 2 C : 4 aus Stendal auf Grund des Kaufverträgs Secböhe . . .| 122m | 500m | 1000 |2000m | 3000m | 4000 m | feniberg __| T6210 9A ¡enf Heiter | Amberg __| 761,9 (SO Awolfenl, 19 0/0 | nemlidh, heller | c. Sprin 7. Februar 191 im Grundbuche vom Schönhausertorbezir! ite Mr. 221 mit i e e undstever- | Kehtéanwälte Jusligrat Dr, Neumann | om 18 22. März 1833 und der Zession T E T T T F Beiaiustadt | 762,3 |SD_ 3|bededt | _1 [1 [Nachts Niederschl. Hermannstabt | 763,5 |N 2|bededckt 16| 0 | 0 [Vorm. Nieders. ) l Band 22 Blatt Nr. 659 zur Zeit de e und Dr, Holste in Celle, 1

) ÿ ac 7 Taler / D | 6, April 1834 eingetragenen Hypo- E. (524A. E T | —|—ck i Norstol f reinertrag von 0,07 Taler verzeichnet, Der | u 8 des Philologen Arlur Kreis in DPTO ] Ba Belgrad Serb.| 763,0 [SSW | [wolkta 0 | L Eintragung des NBersteigerungsvermerkt Nersteigerungsvermerk ift am 2. Dai 1914 Breslau, vertreten dur Nehtsanwalt Dr. thek von §50 Talern, welhe mit 4% vér

S R A R C Sr E I Ae i R r ra i

FL: g “d % pr Det: o G —_ uo G c 5 ck Kristallzudér 1 mit Sack ——_ Gem. Raffinade -meSs —— | | (Kömgsbg., Pr.) | (Königabg.. Pr.) E ried om Me e R Geschatialos: | Seilly | 7607 /NOD “blhalbbed.| 14/ 0 | 0 vorwiegend heiter | Scilly 762 5 [OSO 2/Dunst | 14/1 | 1 |yorwtegend heiter zuckér 1. Produkt Tranfit frei an Bord Vamburg? ZUnt F 7 | | | | A Lf 9,50 Br, Juli 9,95 Gd., 2,60 Ir. August 9,674 Gd., 9.70 Bx, | | 7680| lc i Pyr Ds E O rengpi as N e 771 A 7680 N |bebdedt

Oktober - Dezember 2,70 Gd. 9,75 Br Jaänuar-März I, (2 Aberdeen Plate ict Es 9.80 Br., Mat 9,922 @d, 9,95 Br: Rubig. A H E A Iagde E di rilon S L i |

/ Göln, 13. Füuni, (Wi T V: Rüdöl [lo ——-. füt: | Shields | 765,1 N 4|balbbed.| 11/0 | 0 | ztemlih heiter | Shields 768 0 9 [Dunst 10! 0 | 1 vorn iegend beiter

Mac nre Î acdaoat y «aro 1906 mert: udacroanbert | ¡4- v 4 - ggr E (Magdeburg) | | (Magdeburg) e 1 Amer fa ausgewandert, | 97245] Fahnenfluchtsercflärung. tn der Üntersuchungssache gegen den

(if h I J

Cre

Mitteilungen des Königlichen Asöronautischen | S - ans f —olEAbeD. Observatortums, Glermönt (00/2 |DE 2/halbbevd.|

[Station] Züric 760,3 W Lbededt | 1121| | Zirch 1761,66 |S 2 balbbed.| 15 M p - eine Tre , geladen. [122 m [1000 m | 2000m |4000m | 6000m | 5000m

Temperatur (C°)| 144 | 40 |—27 |—12,7|— 24,4 ca. —41

Vel. Stat, (/0)| 6G | 81 | 68 | 838 238 26 Säntis _ 1/5648 KNW 2 Sdmee |_ U —|—| ; Säntis _ 563,5 [WSW 4\Nebel | Iind-Kichtung . | SS8W | SW bis WSW | W N | “N Helsingfors “) Ï “) | ——————

Lugano__ edi

vi Z Q f

L | ffe (78G Mt «O 4 S S ; O Fuopio S T F1oyto 763 0 Wiinhit. |hededt |

| Etwa brei Viertel des Himmels mit Cirrus- und G irro-Siratus- | Moskau E E gi ale rv fg ( ycosrau | 762,0 928 l \woltent.]| L d Wolkeu bedeckt, dunstig, M Srindii | 16020 libeilex |_ |

4 T 6% r Wo 3

En”

C tit B a a. Gotthut-Land vom 9. Sun

p "1 P f. . Cottbus-Lan vom 10. Vezemver

wi

iZ

j

Temperatur (C) | 204 | 150 | 112 | 84 | 49 |—06 | H : ——— Mel Stol C) | 2 | 100 | 26 | 24 | 2% E L Wind-RKichtung . 9) O O O 0 O Reykjavik | 766,2 [Windft. bededt

( l

. Geschw. mps.| 10 7 D: 40 8 8 ura T1 O ui Uhr Abez l [760,0 |Winbsi. sbededt | 17 10] 0 Vorm, Nieberschk, | Budapest 762,1 [WNW | halbbed, 17/16 l h - |

aa

; ebruar 191 auf den Namen des Kaufmanns Loitié in das Grundbuch eingetragen. : 2 ¡nslih ist, gemäß § 1170 B. O.-B. Des tomlids: heite l. Kalau vom 27. Februar 1914 : Fothmann zu Berlin eingetragene Grund- | Berlin, den 15, Mai 1914, Draun in Bréslau, i ; antragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, ziemli heiter über die der Anklage zugrunde liegenden tüd, bestehend äus Nordereckwohn- Unk Königliches Amtsgericht Kerlin - Wedding. ju 9 des Kaufmanns Hermann Tesche spätestens in vem auf dén L Sbp-

|

| (TLesina)

| Gewitter Tatsachen aufgestellten Grklärungen v?r- | Geshäftsgebäude mit Seitenflsigel unt Nbteilung 6. {n Breslau, vertreten dur Rechtsanwalt tember 1914, Vormittags 10 Uhr, | e

|

| | | Wetterleuhten | Uhr Abends)

M

| | —— | ———_———__——_————— E E | | ar —/| 0, | (Lesina) Jevtfjavik | 769,0 Se 2Regen

l

Himmel a bewölft. Zwischen 1020 und 1100 m Höhe Budapest | €600 N _46 10 S ag SSO 3ltcbed 5 är z Seiten L L Su überall 11,0, isen 1860 und 1920 m Temperaturzunahme" von 770,7 |Windst. [halb bed. all —| Porta | 768,1 |SSVD d3\bedeckt 9 urteilt werden. Aktenzeichen : 4... 1992-19- | Hof, am 18S, lugust ,„ Vor a t W / i vor vem Amtögericht Helmstedt änbe- - # L MET T L N E iemecen s A Ln N Ent T epo baer fen E iat idiiiiibinzitet rem tirten pit - | es ag | | VRLAAS BUY Bs % M Q) N S á î / P e pa / Ç / ge eme 8,3 bis 8,6 Grad. fb A 7619 (SSO 1|Regen | 131 —| Z Corua | 761,6 |SSW l |bedeckt | 14| n N Cottbus, den 1. Mai 1e mittags 10 Uys, eut ch dal ea [19615] E e vol ite wi la au ves L EE, E Reger, raumten Ausgrbatstermine n edle A Der ritte Staats s nete Gericht, Iteue Friedri) iraße E 1 a. DWLYE A 7 i: L ( P Vi „f! | anzumelden widrigenfalls feine Y (L Feuberuno des Darometars (Narometerteonl wn 5 bis F hx Morgena nach 9 Aenderung, ba, Barameterd, (Baxomatavienana! von, 5: bis. 8 Uhr Morgens nad [N & 19] Fabnenfluchtserklärung. [11 (drittes Stockwerk), Zimmer Ne.1 c e e in Hermobotf belegene n bartim, a Ee Wilhelm Müller in \chließuna nitt seinem Rechte erfolgen wird. enber Stfala: 0 == U; 8 0,4 mm ; 1 = 0,5 Vis 14 m; 2 = 1,568 2,4 11; olgénber Skala ; 0,0 bis 0,4 mm; = 0,6 bis 1,4 mm; 2== 1,5 big 24 mz wik l s L m { j "R T: a f » 1913 é Þ Jet BOTI, He T al, E Station 1 fu 25 bis 34 mm; 4 v 35 bis 44 mw ¡6 =45 vis 54 ral 6 == 5,5 hig 4 5 ‘25 bis 3,4 mm; 4 96 bis 44 mm; 5 e 1,5 bis 54 mm; 6 z Fn bis Fn ber Untersuchungs {ache gegen Musftr. versteigert E N Vie im I E U weh "latt Ir Ps, zur Zeit ver (in- zu 11 der Frau Snna Sander geb. Helmstedt, bén Di. Junt 1914, ft FNO O0 m | 20C I0Na m 1 2900 r 64 mi: 7 6,5 bis 7,4 mam ¡8 = 75 bis 84 mm; 9 = nit heohahtet. Vpi 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mu; 9 == nit beobachtet, Bei d Vck debr August Vatt vom Landwehr- | erfolgten baulihen Veränderungen des Ge- | Dand / {/ 8germerk in Ret ( "44a Der Gerichtsschreiber _, 122 m j 200 m 11000m | 2000m | 3000 m \ 3200 m negätiven Werten der Barometertenbenz (Minuszelthen) gilt bieselbe Chiffresfala, negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt bieselbe Chissceskala, F Nie Di di ‘beten aeb i 11. 1885 in bâäudes find im T, der ete Runen q L ees Deemans au Len R "s eten ie arina Herzoglichen Amtsgerichls: Fischer. iuct h vis Y l: 2 f l i T j B e \ i i ezei „Leder Doe, E abi f {2 Gebäudesteuerrolle noch nicht über | Jamen des 4 ngerite i {trelen du Meht9an1v 1 L i ia ap tat Temperatur ((°)| 19,4 14,9 | 10,4 [2 11 A Der Hochdruckrü&ten über Nordeuropa ist wenig verändert, die | Die Welterlage ist wenig verändert, ein Hohdrucktgebiet über | Korstheßzur, wegen Fahnenflucht, V raf e agi aGcheud nit berücksih- | in R taersdorf einaetragene Grundstück | Wawersig in Glogau, [27027] Angers, el. Fchtgf. (%/o) 68 m O P 7 | T4 Depresslon lber dem Festland von Európa ift verflaht, iht Minfmym | 767 mm relcht von Nordwesteuropa bis Skandinavien, ein ebeúsfolches M Grund dur S3 69 i- des N tiat. “Das Grunbvstück Gemarfüng | am 24. Juli 1914, Vormittags | 1 12 des Fnspektors Güstay Ballen-| Der Rechtsanwalt Dr. Friy Biel in

| | f |

Sechöhe - - - P: | 30

Wind-Richtung „| 0 D 19 (O) O O von 759 mm liegt bér Südbeutshland. In Deutschland ist has | liegt über Nordwestrußland, Eine f Depressk : 760 M esetbuchs sowie der §S 356, 360 ver 14 z 20, s » 9352. , durch das unterzeichnete Gericht, | stedt in Borkau, Kreis Glogau, vertreten Wiethadèn, als Vormund der minder- . Geschw. mps, F O | 14 14 14 Wetter i aliakdüek bei \{chwachen D siwinden i wáärum und befindet fich O I aaten. ü f Le M a | Miliz estrafgerichtsordnung E, O Berlin, Karte d Par e 601 lhr, Le Seenvia , Zimmer burt t Be tganwoälte Ju Viirat Frieden- | jährigen Asse Herbers, hat tas Axfgebot Simmel größtenteils bewölft. Zwischen 1080 und 1190 m Höhe | trocken, nur der Süden hatte bei Wéstwinden gestern kühleres, trübes | has Welter het schwacher ANewegung, im allgemelnen heiter, troden digte hierdurd - für fahnenflüchtig S mutterrolle 8 a 55 qm groß. Es ist unter | Nr. 30, 1 Treppe, versteigert wêrden, Das | thal und Nothmann 1. in Bredlau, des Lypolhekenbriefes über die im Tempeératurzunahme von 10,1 bis 11,1, wischen 1320 und 1480 m Wetter mit Regenfällen; stellenweise fanden auch Gewitter statt. uind warm; gestern fanden außer im Nordeu blélsahß Gewitter uni Mey, den 8. § 1914. Abe KOR H bäudesteuerrolle bei ei in Hermsdorf belegene, als Acker an der! zu 13 der Firma Sachs und Schiede- du von Iserlohn Band 41 Blatt Ne. 2WI uberall 10 6 Grab i A Deutsche Seewaärie Niederschläge slätt Deutschè Seéewart 4 i Gericht der 33. Diviswn. tr. 898 der Gebäudestenerrolle bei einem 1 in

{Ta i e » 7 Le, d L Je /